ĩ R . . * ⸗ X * , ö * Re. J vorlãufige Er ö. * 2 des deutzchen Außenhandel in den Monaten Juli ind August 1921. e e . . . m . 59 in Papiermark angegeben, sie beruhen in Aus- und Einfuhr auf Anmeldungen. . 4 — n n. . ö. . — —— ie Ein fuhr erst neu vorgeschrieben wurde, unterliegen die Ergebnisse zum Teil noch der Nachprüfung. . Hö ö. . Verpachtun gen. n n, ** 6 xe . . 4. ̃ ) . . Verlosung 24. von Wertpapieren . Grwerde. und 3 — — — K — 1 ; j 83 Gin fuhr g . ‚. 2 — idr la sung c en we m. 82 Barengruppe Aus fubr ? ne , swwallolttis, e Hela 8 . . . , ) usweise. erung. * 9. ö ,,, Mengen Werte in looo 4 er SBefristete Anzeigen müssen —— , n. 8. 16 Jerschiebene Vetanntmachungen. l. Prwatanreigen. ; 1. Erseugniff⸗ ver Sand. mr Ferm ,, , , . uqust Juli August a Julll August Juli August . rei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts stell — , ö e m en. Naturerzeugnisse; Rahrungs. und Gennf= 4 9 Untersuchun 8 winnanteilscheine oxct ei . ftastenle etngegangen fein. . w he 23 ; no sag . s zos 83s 2s us e, , 1th 1 es zy] . 96 e d rere. d . Trieugn fe er⸗ Garten⸗ i *. 8 385 3 j 833 . 29 ingen, den. 3h. ; 4 mit Dirjb. ? noch im 2 , w inf. u,d Wiesenbaneaésdctl:.. . , 6 zn 6 323 3; n gez Si, . 3 5 ech to 126 26 fachen. Das . 1621. n. Cal; YM. per 1g20sal ff. den nnr ahh 1 iu 13. Juni 189 zu Schznebeck, St k ö,, s ß 1 87 171 Ia S5 Is 5ß3 1 31 173 251 9 939 10z3 23 . ; Amtrichter Hape r BVeriin. den 2 1,1921. (w Fönigsberg C Br., ben 3 amt. Essen . Sorbec. rr gf lane. J , , 9 * 9 1067 294 1212 612 3 915 165 711 583 98 685 89 217 I8 21 i II. 2365/21 yer. Der Polizeiprãside bt il P. 28821.) 1921. * n . Oktober mãächtigun des Juf z lt olge Err 2 Erzengnisse landwirtschaftlicher Nebengewerbe ? 6 29 ö 5 335 f 154714 1920212 zac 3 . or 2h h e 9e 59 ags 6. , g. b. * ie frei 5. fa dere teilung JV. GD. Auflösungsamt für Familiengäten * ö. er 1831 inf, ** *. rzeugnisfe der Nabrungg. und. Genn ßnnutteigewerbe,. in den Unter. * 179 1095258 ql 828 660 hoꝛ 359 f 64 Hz er Kar! Klein, er Rentner Guido Petz id i 36. an Gtelle des Famjllennamens n abschnitten A hi icht inbegti gewerbe, in den Unter o dM, d 359 5c0 ]. 3334 213 1277 447 130 831 geb. am 15. Mär Hoo in Opl urg, vertret in Alten Die diesseiti 633] den Familie . ens, Janyga 2. waer ne r , Enie: :::: ; ꝛ— 4911 30 277 56 993, 110 28 kee ir kehr g wäerkfiet lden, g nech, anwalt Justit, 13. ther 3 tmn tem Fi geri r ,. e Hapermeie. dern ,, 7 w n,, 9 50 03 3610 135 35 o 398 * 19915 11211 31 332 43 489 Oldenburg. dei 26. Oktober 1921. Aufgebot der S elwitz, hat das S6 Job Sb. Von Ho, N erlust von geb. Günther, in Charlottib vermeier, sich auf die Chefrcu und dien ens erstreckt 3 3 Sie md k 3 , , . , ,,: ig 3 9 1 . 44 Iz 8 ö Dt fr . * 3. ee e Preh m, n, ne i ge . . Il legt r perschollenen . i gen d, e, r neee . So ile rennstoffe 3 J J 2 . 8 R 2 9 * 8 294 3827 946 133 931 121 12 *. 32 292 27 88 67 212 9 4 in. enge ellschaft i M 7 1. 1 am urg, de Okt b Hustav anermeier ̃ 9 Ener e terliche Gewalt steh l D. ö , 3 is 553 3 335 333 33 53 211 297 507 234 730 6 477 3411 D versdorff. . beantragt. Menselwitz iber Sie Por hzeib Eber 1921. Res. Infanterieregimen s 2 Kompagnie bisherigen Na en und seinen E. Stein kohienteer. Sten fobfen 3 , ö ö 463 489 363 195 239 91 i 32 . 5 475 192 7 595 691 206 661 300 2241 ö wird 8, der Inhaber der Aktie eibehorde. 21. Oktober 166 nen. geboren am Essen⸗Borber᷑ 4 3. Zn, ee ., e,. ,. Stein koblenteerstofsfse 18 8533 317 4 187 373. 49301 37 461 9 807 9125 ü /// Mittwoch ** spätestens in dem auf . . wohnhsst in R 1 Schfhedi ffen, zuletzt ec en 21. Oktober 19221 . uren, Paraffin und ähnli ö 8 922 6 586 167 616 16 3 . — z 26. April 1922, lSlsßzo] Serkan . eustadt i. M., für tot mtsgericht. Kerzenstoffe, Lichte, Wachsmaren, Seife p nliche ö : 8 403 29 324 S1 145 ; . Mittags 18 ihr, vor d e, n, Die! dies ern nimachung. erklären. Der bezeich sete V zu 9 Verwendung von Feiten, De . ee. . ,, . unter . . ö ö A f h P neten Jer , , . e, , ,. 19 e ele g, NHekanntmachung vom wird aufgefordert, sich er , , len 28 . ( 4 gn, . w ] . e eg 7430 . ö . 2 U ge ote, er⸗ n, sein Rechte anzumelden a,. fünf Ar. 63 J Ver ust der e . i Des em per 1921, 26 . erg ang ; Herrn Justiz⸗ ene pharmaseuttscht Crzenäutffe. Farben und Farb⸗- . 176i 8513 8 6ü6 u ißß 12 16 is on lust⸗ und Fundfach , big n i ge, k . der, , f gr. . 2 ⸗ x ; j . 1 3 7 e — ) 1 0 . s z h ö en, A. Chemische Grundstoff; Säuren, Salze und jon ige 8e n . s. 74 07 535 357 9 1053 084 123 363 12916 1433 isäö . — ̃ ͤ en, Men selbitz, den e d e . 3 1 Nopember 1921. melden, widrigenfolls die emu . 6 Duni. 18) zu Gre eres; . earn ö anderweit nicht genannt j z e , n. ö 6666 ö . 2 1438 167 502 258 649 441 Zustellungen u dergl Thüringisches Amtsgericht renn, . e, Hel e eng, n mn, . 2 wehe a n Sohn . 53 . 1591 dan . . Farben rd e,, ,, . w . . 20 917 15 590 : ̃ 1. . — 8132 ; . eben o od des Verscholl Gzerans⸗ ] Varl Friedrich Jacoh 6. J K 41307 41565 263 e . 1192909 1301 625 220 466 234 295 20iz 82006] Bekannt zu erteilen veryfögen, ergeht di ollenen zeranski in Gegfenkirchen, geb' 5 nin. z . . 33 , mn, n , y. froh ne fei gin ö W I erpethaten . In m mn eln, , lr . . , wee leer d , g, ern. e el, riiche) künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schonhei am . e . verschreibungen 1 449537 üb = er Gren iger, hren gegen e ang ver⸗ u machen. den Famil namens Czeranski Parfümerien und kosmetische Mittel , . 1370 624 und ? güber S909 4 Telegraphen⸗ Gef chem eren gegangenen Hhpotsekenbrie es über Neustadt, den 28. Sktober 192 Väöfcdcmilienn gehen Zürn zu führ E SFünstliche Düngemint . —— 8 63 . 0 Cad unde? Cr sg über je 0 , Kopen gesglschaft, Act., d ige Görundtuche wen Schöni e mn, enn, mn, * ,, , (a, . 3 261 485 is g A sgh ,, *g Ref bit firmie öfnen, m mn. . 1 ge fra nr dic en gen td nn ür , Erzeugniffe, enderweit nicht grnaännt, )?? 1635 * 6 85 1316 , n . 367 1 i e n e, , r gen, g. ir rr. är ell, beich.e feinen bichetige . . e tierische und pflanzliche Sp innstoffe und Waren daraus; ; : 19 505 45 231 13 69. — 81. Gen. J. — ie Größe Nordische nebst 400 Zinsen b bon 2öb M6 Die Ehefrau des Ba Gelsentikche . ; i , e , zugerichtete Schmuckfedern; Fächer und ; — 16 384 bo 114 v6 22 Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 8l, e ,. Wee aft. A.-G. der Urkunde wird ; , . Karoline k ge n e l n flobe 1921. k . ter 3 sz g geo zig 1992 gos a ez bed di. Sfteber ig. Cay Sur ene *r e cher/ nen enn gen, dn ubs, , ,. 1 ä, n, de ee, e,; , Tn, t ns, , n, , uunnn ae, , cc,, 0. , , , , , , ,,,, JJ 37 359 8 969 21 . J / er Gastwirt Ludwig r in Braun ls 1884 , ermine feine Mechte anzumelden und bie eborenen Matrasen Gyll Schultz bon * ö. er minder ähr he Ernst Reinert 1. H P Andere pflanzliche k . 70 822 76 161 . e. . 3 . 19611 189 6566 245 649 , Rechtsanwalt Dr. e er. und Zahl ö. . egen, widrigenfalls die ö . Itancisco in Kali⸗ grad n n 1953 Liegnitz, geboren am . ö e ,, , n, , d,, , , . i n ,,,, , e etragenen Schiesf., oder Poliermitteln; Linoleum und ahn n . . . 148 rovin; über 1000 ein⸗ Beenen und Dr. Michah Schöni schollene wird aufg , ech iegnitz, den H. O E. Watte Filße und nicht genähte Fü — , , 25 16 5 Yebth iter ocgee Huch fie s re ö, letene Ganssät di Dresden, ver= ningen, Jen 11. Oktober 1921. 1d ugs ordert. h wrestenz ; tober 192. 3. 8. ferdehagre (aus der Firn , * 6 . 985 . 37065 11 h26 14917 6 Ausgabe, beantragt. Der Jnhaber röhrsdot; ua . Dr. Böhme in Groß⸗ Das Amtegerscht. 7 6 auf den 10. Funi 1922, Mittags Das Amtsgericht X. J . er dem Schweif) und Waren daraus 41 . 24 66. 1716 1575 635 Urkunde wird gufgesjbrdert, spätestens Aufgeh ei Wesenstein i. Sa. hat das — Uhr, vor den unterzeichneten Gericht [81338 QVHu onstige genähte Gegenstände aus Gespinst g. 7 338 2492 7 484 in dem auf den 14. ns Aufgebot folgender 45ẽü00 Pypothef 81888 A Zimmer Nr. 41 anb oder Filzen, anderweit nicht genannt i n , . 344 275 2571 23592 matt uni 1922, Vor- briefe der Heffischen = flenpfand, ; ufgebot. term eraumten Aufgebot · Der Herr Justiminist J. Künstliche Blumen aus Ge . gen,, . 135 ittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten J. G. i ischen Lanseshyvothekenbank . Die bürgerliche Gemernde Höchst rmine zu pielden, widrigen alls die W. S Mnister hat unterm e . pinstwaren, Regen⸗ und S ̃ ! do 3 238 2 284 . GSBSericht, Zimmer 231 nteröeichneten . G. in Varmstadt von 1. Feb Nidder hat di öchst an der Todeserklärung erfol ̃ ie , Stember 18e] die unvercheli Cre , Hespen hre n, onnenschirme, . 5 007 6 333 135 439 185 imm des Justizgebäudes Serle X ᷣ Februar 1911 ie unbelastete Myherschreib Tfolgen wird. An alle, Ja Schade (frü derehelichte E. r,, und 3 ö ö zacer 23 34 156 172 854 853 (1iz 63 1 . , n . , . . iM ei . . ß * . 1 i ö , , ' 1 ö . ö En n chr kö r . ö. . 5 13310 Nie Urkunde v anzumelden und Lit. G Nr. 119 503 ud Rr. 1 n s 165 gw, und. Gräben, geht die Aufffort i ögen, er, bi herigen Familisfmamens d ilie L. Abfälle von Gespinftwaren und dergleichen — * 585 198 1ljo g —. ; ö nde vorzulegen, widrigenfalls die je 1006 4Æ b r. 120 079 über 19 196 am, Fl. II Nr. bl / M Bäche und geb Iffor derung, spätestens im Auf⸗ namen Streich si fü en Familien en, ee ede de alli, en wöeen ans Bär,, , . ; n,: 3 , , i fe , ,, r r,, ,, . ,, n e ee en 4 . . w ö J 111258 82 04 ; 555 Das A te ,, ; em auf Mitt dei Rr. 38 Bi 6 ' Stralfud as Amtsgericht. ; . 6 Ter e, w . ‚. 15 356 11 5535 3 333 = 9643 11207 243 289 zig zzz zricht. Abteilung 14. tember 195.7 en 26. Sep. Nr. 88 Bäche und Gräben, 11 251 4m, n 24. Oktober 1921. r, e, ö K , . 68 4 3 60, . g 6 D336 0 35d , , welche im Grundbuch niemany zugesschrieben Das Amtẽgericht ls1636 w 215 355 i633 33 3 , , 63633 6339 3 m, ,,, ,, . , . find ralf ibten. tämen seantrag;: und liz! Der Dherheizer Pas Otte Pawlowi F. Jbfale.. . — 1 ö 53, ,, , , ol e, Landwizt Grat Twachtwmaamm i' keln imp, e nbereumsen drk flenbhaffz dmg e fen, ee iel die, ie n,, , MJ w ; 38 ö. . . 3 ,, * it 33. Nel bergen Rr. Fi, mt enn, die 5. eine Rechte anzumelden Und länger als 30 Jahre in rem FigenbesiKz Direktor der Mineral , bat den 1876 in Bielsko, Kreis Hirnb lovem ber 9. k . 557 335 3 n 350 * ,,, 9 * ((( Weser), hat das Aufgebst des Mantels deren . ß widrigen falls sich befinden, ferner benntragt, den 3. schmidt u. Co ö ! schaft Schaaf. an Steile bes Familien , FB. Dartfauischut und Hartfautschukwaren? * . = dby zd 3053 , 17136 536i. 66 175 4 gz ., , , 3 , her r garnelen git Ins Familiennamgt Rm isnt 26 . ne, n mn , vflanslichen Stoffen nit is -. ö ö. lis 1 . P ö ge m n fer smngrer e,, hen ee gere . ö . . i e n . e n, ge g . ö o,, ; . ; S56 ͤ Eisleben Ei . in ban A. G. verboten ĩ en, sfäcke werden 3 ler Grund men her⸗Seebohn zu Rn u und diejenigen ö ae . 1055 1075 303 . 33 Sieleben Lit. 9 Rr. 4655 über ein. Inhaber fa, en nen ndern ö eferdert, spätestens in führen. Diese Aemperung d lu Kinder des Gengpnten, die unter sei P , , g, , ,. 3 1 43 . F b9ß 337 3 . 5398 3 547 4572 8 99 10 632 tausend Mark, begntragt. Der Inhaber an den i, , ,. fandbriefe als dem auf den es. Dezember 152i, namens erstzeck , a n ihn, elterlichen Gewal ste hen und ir. . 6. , üte und der Sparteriewaren) ... ö. 165 34) 14. 6 4811 6 5 . z der Urkunde wirz aufgefordert, spätestenz wirken, i ragsteller eine Leistung zu be, Vormittags M1 uhr, vor dem unter! diesenigen Abkönlimlinge 3 i. und herigen Namen tragen. — . . 8. Sefen, Bürsten, Pinsel und Siebwaren ? 6, *. . vo? 58! 3 541 4 552 89 z in dem auf den 1. Zuni 1922, irren sondere neue Zingscheine oder zeichneten Geicht anberaumten Auf unter . ltarli . eher, die 4635. 21, ü ö 2 ann,, . 2 — ö.. Jin g. 10 10 447 mitt . 22, Vor ⸗ einen Erne erungsschei J ter lufgebots⸗- iner elterlichen Gewalt stehen 5 ; 6 zie, n ne zern. bie ö wur, n,, , , r, e, r, nl J ,, , kee, we. . 9 Warn . lier schen kJ . 41104 z 764 / 935 6 il, 14 ßõß 13 345 — nn, mie fe eie wen,, we, itsgericht J. ne n r g n. Here e, ö Des , enen Abteilung 17. * . ol waren k ; ĩ z ] 4 6 4 2 85 186 * 2264 1 111 744 ; 158 596 162 065 e ñ z orzulegen, widrigenfalls S1 856 Bek ö j e to er 1921. 82024 ö ; 1 f 8 4 5 ö ö e / 3 bh 833 66 . 106 3 g n, or ge ä Rraftlegelleun ber ü nbe er, g, z, ,, Heffisches Amtsgericht. , shrentisce Maministe. hat . Fre der, ] fee und ass 11 3 6j 33: 6 , a g, me, , ger kur ler e s Ole we, , n, gn, fe, , e, keene gen,. e m , , , ,, . . 11. Papier, Pappe und Wart * en arnn eri ani; 240 210 Das Amtsgericht. 3650 . Lit. I Nr. M45 über er Besitzer des duch die brüderliche mil. Aler Arnold Höhe] in Vamburg Kerstęrbenen Julian Rame aufgefordert 12. Bier, frre henne 9 dannn, , ö =. iz d z6 i 1786 1183 . 10 63 826 . ⸗ . . nl 3 6. der Zz e Westyreußische Vereinigung bon J. FeRaber 1711. baz eech gt. an Stelse Fer Vornamen Gn ihr Erbrecht swätestens bis zum 20. Ja 13. Waren aus Steinen oder anderen minera 1 19545 5 3822 15 29. 267 133 397 33 49 8935 U kolss; ; . in rief JJ. Serie Lit. E Nr. 16 Testament bom 3. Januar sig und d ex und des Fam sienngmens H'erer die ang 1922 bez unterzeichneten Gericht eren mineralischen Stoffen (mi z 3 298 45978 w 235 998 275 277 ö. ö — 1 uber 300 , nebst Ziytzscheinen und Er. Nachtrag dazu 19 und den Vornamen Emil Mler Arnol anzumelden, wörigenfall Dericht Lutnahmẽ der Tonwaren) sowie aus ; (mit = d ĩo⸗ 58215 36 Höß z iz Geheimrat Dr. von Cngelberg in Baden neuerungsscheinen ft zund Cr. as trng, dan en r l, ses be, Fantssienne rnb, und den Crten ene e d n, 14. nnn e aus fosstlen Stoffen.... 9 94 3 743 2 . hat als Vertreter der Wroßh , , urch ö nen. styd dem Eigentümer gründeten Familien fide skommisses Al iennamen Rinze zu führen. e ng des / Erbscheins unberückfichtigt ⸗ 15. Glas und Giaswaren? 22 J 27 jb z1 oz 1 V 30 en 85 949 4 65g 3 o en ere, de, , den, d, de, . gestahlen worden. Gemäß Erhernhburg ⸗Lgewer, beste fend aus ben tonqh den. 6. Otter 1F2. . z . 1 7 i. .. n i zzz ohh 13 25 rn. 6 enannten Schuldverschrei ebot der nach⸗ 8 . B, machen, wir auf den beiden Linien Erpernburg ußd Wewer Das gericht. 2b. ad Sg uflen, den 6. Oktober 1921. *. Gold (Gold, Platin und pier lan; 6 4 100 36. 6 87 zz 9 28 150 505 . 1 b ungen zweck luft diff hahe rpariers die nicht Dietrich Freiherr von und zu Brenfen zu S205 xiyy Amtsgericht. J. ? 34 897 505 160 392 irung beantragt auf den Naysen des Inhab Wewer, Kreis Pad en zu ( ⸗ ö e, Bruch und Abfälle ton diesen 4 185 153 zg zzz , oz dä op Badisches Antehrnf von 1919 ge hricken 1 habers um⸗ . Paderborn, hatzs den Antrag Der Preußische Jästizminister hat die I8I631 . B. Silber (Silber, Silbergekrätz, B ö ö 2 5 6 30 Stuck Lit. A Mr g n. * , sen, hierdurch öffentlich be an freiwillige, allmähliche Mhfissung des Lieselott? Just in Yämbur rn Di Heffentliche Aufforderung 17. uneble Meral. ub . ee Tn, Silberwaren)... ... 83 551 25 684, 20 18 . Io Mο . e, 8 d ,,, . RFideit emmisfes gestent. Aufnahme an Stelle des Fam; g ermächtigt, Die Erben der am 10 *eptember 1 Höo ̃ Ile un , . ö 368 11213 39 910 21 986 4 Marientudrder, den 28. Oktob des Famil r . li Famjsiennamens Just den in Stettin, als T ; ae,. 5. Einer ende eh aran w 13 933 165 135 ; . 30 Stück Lit. ö . . . . ober 1921. ilienschlusses rm Familiennamen f * . ( ochter Jes Horniste . ö , . ,, . . 2 ö. . 9 w. . 3 ö. ‚ . 374 1 ö. 6 . =. *, 9. 3 . 4 = 158, 179 bis Westhreußische Generallandschaftsdirektion. . * ö. ö Altona, den * geh ei. . . e,, ĩ ei und Bleilegierungen. .. d = 60 2629 2 369 5 ö O0 354 1 104663 1215 6553 0. Stück Lit. D Nr. 250 — 299 e 81887. Bekannt ebãude im Dienst⸗ gericht. 2b. un , ,,, Sey . 5 ,,, ,, ,, . 25 199 z6 96 114 34 5 020 6 236 1000 4 zu je g untmachung . bäude des Oberlandesgerichts in Sa —— ; in Berlin inl Krankenbauf — Zinklegie d ö 401 15 789 2 26136. 55 785 . Die 34 o/o Pfa der Zimmer 62 mm, I82026] Moabit. mit ̃ e ö ö. . inn iegierungen (einschl. des Britanniametallch!.... = 144 4390 85 1551 * 6 . 42817 15 95 3. Inhaber per Urkunden wird auf Preußischen r fe He Ft gabme. am eg hl 5 . Teil Der Kaufmann nes Jendraszezwk straße 2 1 n . , , , n ö ; , V 3 6 is. en enn, lümct net sf Jias chf en r J ngel, und seine MHtieft lep. nicht ermittelt werd Ri jahe . IH. ar, . . , . 9 . fallend, aus imedlen Meialln a . c . lg 7h86 177 2s ⸗ 51 85 38 z 16] ö 1d — 6 . en . Abt, 9 e sh, dur end N,, 6 , nn ö e, . R 15 . mn ee, 1 . . . uned le ,,,, ö ; estra m t ; 3 B. j örde ; ; ür ĩ̃ j ien ö j 2. ö 18. Maschinen, elertrotechnische . ue, ö, 3 . 1970 4280 5679 41182 104 893 i 3 , ., gif r, . dieser , . . d, . i n,, . ö Del t. 3 6 . ig. m. 6. , . ö z ö * h echte anzumelden und die auf, den men des Inhabers innerhalb deg vᷣ arter, die sich den 24. Oktober 1921. Das? 46 Stockwerk, Hir 23 wa e * ö ö Slück 1 11 709 13 425 ö. zeil gz 967 55 94 451 Urkunden 63 ie ; abers umge⸗ eutschen Reiches aufhalt j mtsgericht. t nmer Nr. 144/145, zu 1 5 . j . da. . . 4468 6 r . . . 3. 261 131269 1071040 3 . n, . ö ö . . 1 3 r. e . ö J R. h e n J . J JJ , 16654 2561 3253 o3563 Jop 981 olg 4a72 2 Marilwerber, den 31. Oktober 121. Reiches es Deutschen . ein anderer rb , , * 19. euerm , 12 13. 430 32 3 ins, nn, sis ss in is Karlsrnhßz. Ken 26. Oftober 192. K an , de f, n nm,, rm, e n , , fern . 564 e. affen, Uhren, Tonwerkzenge, Kinderspielzeug... 42 3066 15 ᷣ Slüd 53 261 202 989 174 433 Die Gerichtsschreiberei Neuen Westpreußischen Landschaft. löfungg ehör be durch ene 9. 6 Auf ian re fen, 3 a Alwine Gerber Berlin, Ken 36. Oktober 957i. (. . = k . . 312 6 512 131 *. ᷓ 204 3. Badischen Amtsgerichtz. B II. . hffentlih beglauhmmf n entliche oder , Fre n erliner Straße 68, wird Amtsgericht , ö 5. J ö . . 17 7 135 35 ) 49 312 55 377 220 63 zs og . n e n een, 61628 e , . klben, kö . . nachgewiesen re,, teilt an Stelle des Trin. Mitte. Abteilung 111. ,,, en, en, , , e, , m, ,, , . , r , un derspielzeun ge. J ö ö 1 5 Albert er, j riegsanleihe Nr. 7 M3 885 it age v ; x ; Ver ar Augu 21 Mai ö. unvollftandig angemeldete Waren?! 9 3 256 13 9 45 357 ho 8o5 178 295 0g gos . ⸗ lingen eee, ert, ö in . . 4 an, . ö un . , n er m ö 1921. er — 23 Zentha ls . 1 n m rn, , , e Zultnnee,,, — 2140. 113 1985 eis 8 826 Stuttgarter Heere ned n uren g f i, n il geteheber. — zisßä. . , bn der gien, laren, , , we m, nn ge , lern , . T J Frs ir FD - =. ., über je 1000 4 — Mr. 116, z0z, Amtsgericht Beslin⸗Mitte, Abteilung 83, zu dem Mtwurf des e n fg e Der Herr Justizminister hat dem minder⸗ derstorbenen Frau Mnna Elffe . 185. Wa sserfahrzeuge e,, e 8 7 s 395 7 o80 75 98 229 ö ee, m. beantragt. Der Ishaber der Ur⸗ den 18. Oktober 1921. gegeben ha usses ab⸗ jäbrigen Hermann Mel Max Laue n Teuthaus, geborenen. Ehrenreich, wird' fü BVavon: , ö J Stck 29 6 212 2390 6 683 gi] unden wird gufgeforder syätestens ö dam Berlin, Jasmund koerale in kraftlos erklirt. —— . ö n, nm, m , 4 1 15 . 39 1 dem ꝛuf Nen dillel er. pätestens in [820151 8 m ( Wesff M den 31. Oktober 1921. J6. Juni i911 nderstrghe 8, geboren am Charlottenb t ane Bre mctane; J o 7brs 13 38 18 ⸗:.* u 2b eln Cern, nz chender, Hengel e, ü, Hä, we ... ginge , . Barren aug Bruchgold, Goldmünzen; Bruch 6 7 6174 663 6 670 dos nnterz e ichneten ha , n, ,,, , ngen Nr. J 610 556, Im Auftritt namens ö 4 geln r. (8636 * kita ö gein fo legier es 6 Silber 5 204 20 olo . n,, ne. chte anzumelden und gufgehoben. 24. . befor . 81 . „af 4 zu ihren. . Durch Ausschlußurtẽi 29. Oktob . n, ,,,, Silber — 24 475 z 858 ,,, ,, Amiggericht Gegtin Mitte. Abteilung 85. e g r nn erf. . r , , m S., . . 9 eig ech ben schre ber, 64 , 28 11 032 wird. , . erfahren des Familien⸗ — ; ʒ it. Nr. 63 663 üb . Zusammen Gdelmetalle. 139 1 utes Grof Steegen, Wrei , lsl336 r 1000 Æ für kr r; 1 . 2 en e 1 T öß ö. 234 2 tee, gf g nd gr n k rr e if . h , , , , . , nnn, dare, . erli ) . ; n die in ** . z igen Deu milien ; ini ö Amtsgeri in⸗ 5 in, den 3 Mere her 1m. Statistisches Reicheamt. De l br ů d. * a . . n. e nr gn gi, e) 3 86 . . ö 182 , . . . e, n . . geriet ri g mr, g rium & , ; n ; über aufgehoben Uhr, im Oberlandebgerich Berlin⸗Wil ann in = 6 . der 1 6 . n ,,. be. 36 , , , n, n. , ndeägericht vor dem ilmersßorf, geb. 4. Apri 181869 J . . ö ö 2 . . . 7. * d 112 2 pril 1906 , . ö 13 w uin, ö iinisertic dg w n g eilurß o Hi, er ae , e n er. r ern. ane anima, g n, flu , Tn T, Tote 4 ö . Derket eL Ser , e, n das 8. Sextember 182. . amte zu mesBen. Sie gelten als Charlottenburg, den 77. O der t ie 4 0 Syuldverschreibungen ö ; ; ; des Isigos] r xpstimmend, wenn sie spät Das A h Oktober 192. nyeskreditfasse Cassel Serie 7 Papiers ei zu bewirken, ins- Ab ꝛ Tage vor d , en mtegericht. Abteilung M. S. Nrn. 1435 1 esondere neu Renten. und Ge. ted g rer gen, weng. glett e reichung ei fg Termin durch Gin, Isi33)) ö se W060 4 fur kr ö nn santen. nd Gerl tech ice Fer hes rer. e ieee the e e,, d, d. karriere r n. 2t ; d Bergschũler u ; ffel. den 8. Oktober 192 ade bel dem Kuflöfungs Zunöga R 1 An, * 2 —