1921 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

H, , ,

. , .

amtschuldner auf Zahlun

zu verurteilen, ihnen die Kosten des Rechts; streits auszuerlegen und / das Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte b, Alfred Beierle vor das Amtsgericht Charlottenburg auf den 22. Dezember 1921, Vor- mittags 9 U Zimmer 142 J, im , ,. 29. . ge⸗ . 1 den. Aftegtzzeichen: 7. D. 14. 20.

9 n 1. November 1921. 3.

mächtigte, klagt gegen den Kaufmann Georg Rofenberg. zurzeit mbsfannten Aufenthalts, in Chikago (Amerik. Be⸗ klagten, auf Grund der gesetzlichen/ Unter⸗ haltungspflicht des Beklagten, welche ihm als Vater der Klägerin obliegt und auf Grund welcher zunächst verlangt werden sür die Jahre 1912 bis 1918, monatlich 75 4A, für 1919 monatlich 50 A, für 1920 monatlich 260 u monatlich 259 A. mit dem / Antrage, den Beklagten kostenpflichtig uud im Rahmen des 5 708 Ziffer 6 3 PO. ohne, sonst evtl, gegen Sicherheits lgistung vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 13 500 4 nebst 40ͤ . Zinsen seit / dem 1. September 1921, sowie ferner vor 250 4 monatlich, vierteljährli vorayszablbar, an, die Klägerin zu Händen / des Pflegers Heinrich Keitel, Berlin, Wborstraße 3. ju ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegerichtl! Berlin- Mitte, Neue Friedrichstraße 16, II. Stockwerk, Zimmer 180 - 181, auf dek 31. Dezember 1921, Vormittags 10 geladen. Berlin, den 24. Oktober 1921. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 68. 68 6. 1064.21.

lsi6a . In Sachen der minderjä Deichmann, vertreten durch mund, den Maurer n Schwiegershausen, Klägerin, Megen den Landwirt Willi Schelenz, früher hier, Madamenweg 162, Beklagzen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, wird Beklagter zur Forffetzung der münd⸗ lichen Verhandlung Auf den 16. Ja⸗ nuar 1922, Vormittags z Uhr, vor das Amtsgericht in Braunschweig, Am Wendentore 7, Mmmer Nr. 29, far. Die auf die Beweisaufnahme sich be⸗ ziehenden Verhf'ndlungen sind eingegangen. Die Ladungsfrsst ist auf zwei Monate be⸗ stimmt. 6 Braunschweig, den 4 Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

IlS2038] Oeffentliche Zust ellung. Die geschiedene Frau Frierwjch slawski, Karoline geb. Speicher

l8iS87o] GSekanntmachnng.

Mit Räcksicht darauf, daß teilung des Herrn Regierungszräsidenten die e e d, 9 der 6 . 2 eäußerten Wünsche na ngeld zu be⸗ 1 wird das von dey Stadt Riet. IS2031] Oeffentliche , , berg verausgabte Rotg hiermit dem Die Frau Landwirt Annemagie erlach, öffentlichen Verkehr eder entzogen. , ugandelin, ch richte daher ay“ sämtliche Besitzer Prozeßbevollmächligter: Rechtsgnwalt Dr. 5 ung, die Guffscheine Stockebrand, Berlin, Große Frankfurter

iermit die Auffor ätestens am 1 Dezember 1921 bei Straße 108, klagt gegen ihren Ehemann, ö ? ; den Landwirt Eugen Gerlach, jetzt un⸗

kasse Stadt Rietberg zi ; er Sharkasse zer 3 rn laren fer bels, „ein Urn!

voryülegen. Scheine, die am J t ü cht zur Vorlage gekommen Steglitz, Mittelstraße 39, in den Akten 23. * 44 36. . 155 /H6. * we gi Ghescheidung' mit

ihre Gültigkeit. * 25. Wer de. 1921. dem Antrag, die e der Parteien zu

Stadtgemeindevorsteher. scheiden und den Beklagten für allein . steh schuldig an det Scheidung zu er—

klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur plündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor die

als Prozeßbevonächtigten vertreten zu lassen. 75. R. 521. ig. erlin, det 31. Oktober 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Zweite Beitage

* Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 258. Verlin, Donnerstag, den 3. November 1921

9g e r 5. Erwerbs. und K e 2

1. Unter suchu Ssachen. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwãlten. gespaltenen Einheitszeile 2. 4. Au ßer⸗

n Nufgebeote, Verlust. n. Fundsachen, Zustel Verkãufe, Verpachtungen, 2 24 ar,. 8. Unfall und J rung. Unfall⸗ und Invaliditãts. si 9. Bankausweise. J is ein Teuerungszuschlag von n. S. erhoben.

4. Verlosung z. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tandesamt Cannstatt geschlossene Ehe wird geschieden; der Bekfagte wird ür den schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreitz, zu tragen. Die Klägerin ladet den agten zur münd⸗ lichen Verhandlung, vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Heilbronn auf Freitag, den Dezember 1921, mit der Auf.

Einlösun

1. Dezember

sind verlier Rietber Paehler,

sols . Durch Ausschlußurteil Ndes unterzeich⸗ neten Amtsgerichts vom M. Oktober 1921 ist der verschollene Ohftschweizer Albert Lange, geboren am 17 Februar 1888 in 6 Kreis Ange nfiünde, zuletzt wohn⸗ aft gewesen in Glambeck, für töt erklärt worden. Als Zeißzßunkt des Todes wird . . April 1968, Nachts 12 Uhr, fest⸗

estellt. n Angermünde, den 20. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

e de,, , .

b. Kommanditgeselsschaft

o1540] Oeffentliche Zustellung. Die 337 Stern, M 3 in

rankfurt a. M. vertreten dich Geh. 86 Justizrat Dr. Kunreuther in Gotha, klagt gegen den Kaufmann / Adalbert Sruby, zuletzt in Martiyssrieth bei Sondershausen, jetzt unbekamlten Aufent⸗ halts, . dem Antrage. Hen ö kostenpflichtig zu verurtztlen, an die Klägerin 12 374.45 5 bst 5 0 /o Zinsen vom 159. Juni 1921 ab zu zahlen und dag ̃ eitsleistung durch n . Betrages für vorlzsüfig vollstreckbar zu er⸗ kern Die Klägsrin ladet den Beklagten

Pauli ündlichen Pauline *r mündlichen erste Zivistammer des

treits vor d e Thüringischen Kandgerichts in Gotha auf den 19. Jafuar 1922, . 9 Uhr, mits der Aufforderung, einen bei dem gedacht sn Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestlen. Zum Zwecke der öffent⸗ ,. . . ieser Auszug der

lage bekanntgema Gotha, den ' W ber fo.

Der Gerichtsschreiber

des Thüringischen Landgerichta.

ls 1641] Heffentliche Zustenlung.

Der Automobilgeschirrhalter I August Patz in Eisenach, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Rasch in Gotha, klagt gegen J. den Arbeiter Daniel Fahrenbach, früher in Eisenach, Lauchaer Straße 260 jetzt unbe- kannten Aufenthalts, 2. den Arbeiter Paul Ritter, in Remstädt wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenzhalts, mit dem Antrage, die Beklagzen als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 10 500 nebst 40/0 Zinsen seit dem 1. Septey lber 1921 zu k die Kosten des vorausgegangenen Arrest verfahrens zu tyägen und das Urteil gegen

. n Defenter m, 7) Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen n. dergl.

ls 1642] Oeffentliche Zustellung. Der Konkursverwalter o Hintze in Halberstadt als Verwalter i Konkurse über das Vermögen der Jalberstäbter Bank Aft Ges. in Liqguidatißn, Pro eß⸗ bevollmächtigter: Rechts anwast Dr? 5 in Halberstadt, klagt gegen / den Bankier Heinrich Möller, unbesünnten Auf⸗ nthalts, früher in Hamburg, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung von 5000 4K. Der Kläger ladet den Be klagten zur mündlichön Verhandlung des Rechtsstreits vor „ie 11. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 258. März 1922, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugeiassenen Rechts⸗ anwalt asc. Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu slassen. stadt, den 29. Oktober 1921. xichtsschreiber des Landgerichts.

müfsfen drei Tage vor dem Einrũckungs termin bei der GSeschãfts ft

ellung. 3 Ham⸗ burg, Steinhöft 3. United SWtes Shipping Board, vertreten durch Rechtẽßnwälte Dres. Nolte, klagt

1687 1830 1950 2313 2396 2475 2834 2855 2980 3861 3964 39538. 1706 4718 4897 6096 6180 63465 5774 6981 6987 845 7881 80565 S128 8363 S573 5791 8844 8382 9091 9130 246 9417 9g455 9g467 589 9692 19147 193065 10445 10567 10705 1011 11172 11322 11541 11586 1748 11789 11797 11502 11833 1965 12022 12025 12136 12651 12996 13189 13324 1537 135635 13691 13707 135737 135757 13970 14279 1416594 14629 14863 15103 15253 15481 15510 16651 16182 16562 16577 16555 165393 17026 17092 17095 17557 17391 17532 17571 17581 17585 17515 17357 179565 18365 18505 18650 18965 19567 19596 19609 196595 19517 20313 20536 20571 20751 20966 21125 21533 21548 21572 21615 22316 22353 22377 22653 22784 22972 23206 23220 252773 33628. Restanten. Von den aus , Verlosungen gezogenen Schuldver ger en sind folgende Nummern no nicht zur Ein⸗ lösung gelangt: Fällig den 1. Dezember 1909 Lit. G ä Rmk. 500 Nr. 7945. Fällig den 1. Dezember 1911: Lit. C 2 Rmk. 500 Nr. 10694. SFöällig den 1. Juni 1912: Lit. B 3 Rmk. 2006 Rr. 1391. SFällig den 1. Juni 1913: Lit. C à Rmk. 506 Nr. 5074 10492 17480. Fällig den 1. Dezember 1913: Lit. B 3 Rmk. 2009 Nr. 7723. 5 den 1. Juni 1914: git A* Emt. Boo Rr. 641. Lit. B à Rmk. 2000 Nr. 7190 8373. Lit. G 3 Rmk. 500 Nr. 299 1104 1559 4671 11309 12197 14652 15650 16515. Fällig den 1. Dezember 1914: Lit. B à Rmk. 2000 Nr. 1087 2246 2425 3906 4149 6971 76653. Lit. C à Rmk. 500 Nr. 50 4703 9634 14406 15602 17137 19218 205854. Fällig den 1. Juni 1915: Lit. A à Rmk. 5000 Nr. 26. Lit. B à Rmk. 2000 Nr. 1462 2245 2254 6305. Lit. C à Rmk. 500 Nr. 5472 12381 20699 20579.

2189 2212 634 365 3556 3h55 Mol A655 630 963 53 oh äs 771h

1 Mmt. 2 - 0 ori5h Jahr r gnutzz 0 Nr. 1033 2821

Lit. C ä Rmk. 500 Nr. 3527 10540

20268. ait ven ig nn n . it. B à Rmf. 2 Nr. 1538 18 ö. ö . 8108. ; ö Lit. G à Rmk. 500 Nr. 5i 1622 13444 14620 15077 15931 16320 16783 186 zblãz ohh hr, 6. 6s ö Fällig den 1. Dezember 1916: 39. ö. à ö 3 69 72. . à Rmk. 2 Nr. 1688 ̃ 4 . . 8347. ; . Lit. O a Rmk. 500 Nr. 5852 9238 10473 11545 15648 16018 16108 17164. Sällig den 1. Juni 1917. Lit. B Rmk. 2060 Nr. 261 1297 16235 1817 3332 3721 56953 S097 Lit. C à Rmk. 500 Nr. 4061 4804 ö 12375 15055 18659 195650

Fällig den 1. Dezember 1917: oi 3 1 . 464.

it. Rmk. 2 Nr. 687 1478 . . ö. .

it. 3 Rmk. 500 Nr. 2803 5540 S212 9571 11221 13321 13381 15166 16321 17135 20174 20505 20685 260692 20935 21001 21408 21635 2182335 22575 22574 23212.

Saällig den 1. Juni 1918: Lit. B à Rmk. 2065 Nr. 143 697 1498 1590 5610 7.045 8326. Lit. à RNRmk. 500 Rr. 2123 2760 3136 7975 S241 S99] Sof 15243 15785 15933 21102 21692 21930 22295 22684. Fällig den 1. Dezember 1918 Lit. B à Rmk. 2000 Rr. 116 453 879 10914 1531 1698 2234 2256 3260 3905 . 4240 6855 6915 7301 7418 7516

57. Lit. à Rmk. 500 Nr. 78 648 824 35826 3967 4147 4884 5467 5886 6172 962 9607 9661 10943 11255 11611 11720 11722 11942 13451. 135575 14269 lböh45z 18912 20716 216607 21610 21765 22625 3.

SFällig den 1. Juni 1919:

Lit. A 3 Rmk. 5005 Rr. 107 527. Lit. B * Rmk. 2000 Rr. 327 44 677 1053 1054 1077 1298 1499 1678 2290 3273 3376 3421 6638 6544 8467. Lit. C à Rmk. 00 Nr. 356 352 1818 2123 2215 4264 4267 42658 4367 5431 5925 69091 6174 8131 10537 12331 13562 13712 14820 17184 18839 20506 26515 21991 22259 22022 223515 2643.

Föällig den 1. Dezember 1919: Lit. A 32 Rmk. hõ5hch Nr. 505. Lit. B a Rmk. 2000 Rr. 637 6598 1435

1573 1633 16567 1670 2135 2245 336]

2805 2834 35863 4329 8434 7557 Lit. G 2 Rmk. 500 Nr. 14331 2070

2U10 3105 42795 4319 5634 59627 3333

M74 9436 96501 ghz0 97935 10576 159773

11234 11389 13308 13614 13337) 14579

156056 15695 18543 15825 196535 26114

20230 29313 29,33 21554 21927

; 6 den 1. Juni 1920: Lit. A 3 Rmk. oo Nr. 235. Lit. B Rmk. 2060 Rr. Ig 214 282 .

346 438 514 1517 1526 1665 1955 2307 4 uhr, im Palasthotel

z5 1 615 5813 Zoz6 So?) Neuer Jung ern stieg Lit. G3 Amt. 9g Nr. 1632 1679 1842 e Tage ordnung:

kzs9 23s 2e Fizz zr zäh zt Beschsußfassung äber die Grhähung des

3960 45698 5466 5865 7510 7315 3345 Altienkapitals, um drei Miiltionen

S677 S362 jo iii 115) 12155 Mark auf fünf Millionen Mark sowie

12332 12377 12429 13134 15134 15652 Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗

16694 16885 15558 19351 1919535 26675 vertrags.

213651 22255. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

Fällig den 1. Dezember 1920, der Generalyersamm lung teilzunehmen zit. A 2 RNMmk. Sh ' Rer. 2638. beabsichtigen, haben sich spätestens drei zit. 3 3 Rin, 2009 Nr. zr 199 20 Tage, vor Abhaltung der General=

335. 431 763 1921 1535 iso 1618 1627 versammlung bei der Girozentrale

1373 zs sz 2577 3618 3301 3915 Schleswig -Holstein, Famburg, Inng=

ooh 6497 67s 7171 7137 7737 3350. sernstieg 1d. zu legitimieren und? Ginlaß— Lit. G à Rmk. 500 Nr. JI007 1467 karten mit der ihnen zustehenden Stimmen.

1516 2975 2393 2686 2713 2785 3657 zahl entgegenzunehmen.

1658 350 3843 3958 4179 247 5049 Hamburg, den J. Nobember 1921.

5076 545 5826 7475 5135 58515 37260 Der Varstand.

9l89 9320 9458 9575 9614 9621 16318

11325 11739 15357 1421 12165 142333

14786 14518 16353 15199 1753535 18717

18934 19224 15250 19553 2047 2065697

SFällig den 1. Juni 1921:

Lit. A 3 Jimk. Hooõ Nr. 5069.

Lit. B à Rmk. 2000 Nr. 226 610 734

P99 1198 1213 1381 1353 1546 169.5

1971 2133 2268 2319 2236 2545 2575

293 3070 3240 3549 3557 1449 5245

6287 7559 75231 7046 860 3140.

Lit. C à Rmk. 550 Rr. 4 14 82 387

1989 1211 2165 234209 2567 2657 276

27 2826 3506 F650 Is 75 L266 394

1325 4437 4475 1799 4571 515 5183

zä77 5534 6780 7792 3155 3457 3563

S581 8586 83235 38537 gz587 g325 542]

952 3515 83969 10551 jo 1177

11989 12195 123538 12404 1357 i365

14518 14691 14559 i575 153815 135.53

16327 16445 16752 17.101 17863 17155)

17241 173257 179653 15645 182275 1835

19349 20071 20275 26535 360554 21553

2l go? 3034 Z3737.

Selsingfors, den 1. September 1921.

Finlands Statkontor.

5) Kommanditgesell⸗ schasien auf Aktien und Altienge ellschaften.

181853 Metallisator Attiengesellschast, Altona. Aufterordentliche Generalversamm-

lung der ; Montag, den

Aktionäre am 21. November 1921, Nachmittags in Hamburg,

Schroeder, Stammann un , gegen seine Ehefrau Rose Beatrice Mix, geb. Spiro, unhekannten Aufenthalts, aus 1567 B. G.⸗B;, mit em Antrage, die he der Parteien zu schiden, die Beklagte für den schuldigen Tal zu erklären und ihr die Kosten 6 Verfahrens auf⸗ zuerlegen. Kläger Ladet die Beklagte zur mündlichen Verhaydlung des Rechtsstreits vor das Landgerjcht in ,. Zivil⸗ kammer 8 (Zipfljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf de 7. Januar 1922, Vor⸗ mittags 9M½uhr, mit der Aufforderung, einen bei zem gedachten Gerichte zuge—⸗ lassenen Arwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffenslichen Zustellung wird dieser Auszug asis der Klage bekanntgemacht. Dambkrg, den 29. Ottober 1921. Der Gerschtsschreiber des Landgerichts.

1816441 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Friederike ma Bart⸗ ling, geb. Schneider, gesch. Schmidt, Ham⸗ burg, Greifswalder Straße M. II. vertreten durch Rechtsanwalt Sprjck, klagt gegen ihren Ehemann, den Bächgtgesellen Friedrich Otto Bartling, unb ten Aufenthalts, wegen Ehescheidung Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗

ten vertreten zu lassen.

ertfn, den l, November 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Zivilkammer 16.

(S2034] Oeffentliche Zustellung. ie Frau Emma Rogge Meb. Cioffek, in Berlin- Lichtenberg, Kaiststraße 17, Klägerin, Prozeßbevollmächtigser: Rechts- anwalt Dr. Friedländer in Merlin, Frank⸗ furter Allee 49, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Ernst/Mogge, früher in Berlin- Lichtenberg,“ Schlucht ⸗Allee, Kolonie Sonnenschein!“ Laube 34, Be⸗ klagten, auf Grund / der 5 1565, 1566, 1568 B. Ge B.;, piter der Behauptung. daß der Beklagte / die Klägerin wiederholt schwer mißhandelt habe, ihr nach dem Leben getrachtyt und Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerjt ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zivilkammer des Land⸗ in Berlin zu Charlottenburg, eg 17720, auf den 23. Fe⸗ 922, Vormittags 11 Uhr, Zimmen 114, mit der Aufforderung, sich durch bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1 bevollmächtigten vertreten zu lassen. 38. R. 341. 21. : ; Charlottenburg, den 25. Oktober 1921. 3 cke der öffentlichen Zustellung früh Der Gerichtsschreiber wird diestr Auszug der Ladung bekannt⸗

des Landgerichts III in Berlin. emacht. Te, n z den 1. Nobember 1921.

. Sambu (81639) Oeffentliche Zustellung. ĩ des Landgerichts. bruar 1923, Vormittags 10 uhr, Die Chesrau Bergma Robert . —— erich mit der Apfforderung, sich durch einen Röllecke, Elisabeth geborene Bremann, (818721 Oeffentliche Zuftellung. bei diesem / Gericht. zugesassenen Rechts. in Westtüͤnnen, Kirchstraße 187 Prejeß . In Sachen der Ehefrau Wag Rathe, anwalt alf Prozeßbevollmächtigten ver. bevollmächtigter: NechtganwaJt Frieling⸗ geb. Dosch, in Göttingen, Stumdfebiel 9 treten zu lussen. 65. R. 0d / 2b. haus in Dortmund, klagt / gegen den lägerin und Berufungeklägerin, Berlin Men 29. Ottober 1921. Bergmann Robert Röllecke unbekannten durch die Rechtzanwälte Der Gerichfsschreiber des Landgerichts J. Aufenthalts, früher in RhrMlern bei Hamm, e n in Hamm. Westf.. gshen den . auf Grund der 5§§ Po?? und 1568 Kutscher Christian Rathe, zuletz; in Lünen

lb z8] k . . B. G⸗B., 9 . i ö 3 3. ö. . jetzt . .

tau inna. Hedersen, scheidung. ie Klägserin ladet den Be⸗ enthalts, eklagten un erufungg⸗ in ö (Ostpr. ). Prozeßpevollmäͤch⸗ h g ; ö

beklagten, wegen Ehescheidelng, hat die tigter; Mechtzanwalt Dr. Ping is. Merlin, ir, gegen das die Klage abweisende Königstraße 55, klagt gegen isren Mann,

Arbeiter Wilhelm Pedersen, unbe . . ö ö ö n rbeiter Bede ö ; Juni eru fung eingelegt. Der . , ,. ö, 3 Beklagte wird zur mijrtblichen Verhandlung 96 . . 363 Hund erg unerlaubt , 3, , 336 ö. entfernt habe, mit den Antrage auf k 35. 3

25. Jannar 1922, Wie derherflellung der eJselichen Gemein- an, . . k . Termine mit der Aufforderung, zu seiner u e streits vor die 35. Zjbilkammer des Land⸗ erichtsl in Berlin, Gtunerstraße, II. Stock, an 32a, auf dex 11. Februar 1922, Vormittags 10 hr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei / dem gedachten Gerichte zugelgssenen Amalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

I82021]

Durch Ausschlußurkd'l vom 25. Oktober 1921 ist der am 765. Juli 1888 zu Barkhausen gebore Arbeiter Johann Grabau aus Barshausen für tot erklärt. Als Todestag ist / der 13. Dezember 1914 sestgestellt. .

Amtsge ri remervörde, den 25. Oktober 1921.

81632] .

Durch Ausschlußsteil yom 26. Oktober 1921 ist der am 15. Jebruar 1589 geborene Unteroffizier d R. Wilhelm Heinemann aus Wieskau für tot erklärt. Als Todestag ist der 4 Juni 1918 festgestellt.

Löbejün, den LEJ. Oktober 1921.

Das isgericht.

l8I6371 effentliche Zustellung. Frau Elisabeth Pin wu, geb. Schulz, in Berlin, Reichenbergir Straße 149, k Rechtsanwalt Dr. istner in Berlin- Frjkdenau, Wagner— platz 8, klagt gegen ihrn Mann, Arbeiter Franz Pinnau, unbekynnten Aufenthalts, unter der Behauptung / daß er sie 1908 bös⸗ willig verlassen babe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur münplichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ie 35. Zivilkammer des Landgerichts L in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 32a, auf den 11. Je⸗

22828

Bogu⸗ Näherin

I Verlofung rc. von Wertpapieren.

39390 uslosung der 40ĩ igen Schweriner Kreisanleihe von 138885. Zur Tilgung im Jahre 1921 sind aus⸗ gelost worden die Stücke: Lit. A Nr. 5 und 12 über je 2000 z. Lit. B Nr. 49 über 1000 4A. Lit. G Nr. 9 über 500 . Die Kapitalbeträge können vom 2. Ja⸗ nuar 1922 ab bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rücgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen in Empfang genommen werden. . a. Warthe, den 27. Juni

Der Vorsitzende des Kreisausschusses. J V: Web gn.

81895 Vlei⸗ und Silberhütte Braubach A. G. Frankfurt am Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdur

zu der am 29. November ba drr Vormittags 12 Uhr, in Frankfurt am Main, in den Geschaftsräunmen ber Ge⸗ sellschaft, Brentanostraße 21, statt⸗ findenden fün fundzwanzigsten ordent lichen Generalversammꝭlung ergebenst

it Einleitung derselben eingeladen.

919 habe ihr Mann und ihres am 16. März

gedachten Gerichte zugelassenen bestellen. Zum Zwecke der tellung wird dieser Auszug der Klage belgnntgemacht. Gotha, den 29. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Thüringischen Landgericht.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und PVerlustrechnung und des Ge— schäftsberichts.

2. Beschlußfa ssung über die Bilanz.

53. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalbersammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. Noven ber 1921 entweder in Frankfurt am Main:

bei der Kaffe der Gesellschaft, oder

bei dem Bankhaufe Baß 4K Serz,

bei dem Bankhause Jakob S. S.

Banthauses S. Heimann in Breslau Stern, , n. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mainz, in Hamburg: 16. 7 Bankhause M. M. Warburg 20. ,

ständigen Jeträge sofort, eine, monatliche Rente von / 280 6 und an dieselbe für ihren Sohn Karl Ferdinand eine mongt⸗ liche Resste von 120 , und zwar beide Unterhastsrenten monatlich im voraus zu zahlen sund die Kosten des Rechtsstreits zu tragens Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halberstadt, Königstraße 52, Zimmer 8, auf den 9. Januar 1922,

lslb5o] Bekanntmachung.

Bei der am 25. d. M. vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 1. März 1922 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt ins vom Jahre 19901 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung bestimmt:

Serie EI Nr. 2 12 26 48 54 35 224 zu 2000 .

Serie IE Nr. 357 362 480 484 549 633 657 655 796 807 808 823 833 845 S59 1109 1158 zu 1000 .

Serie II Nr. 1208 1251 1325 1474 1491 1510 1682 1691 1711 1757 1762 1812 1816 1847 zu 500 .

Serie JX Nr. 1944 1948 1882 1989 2004 2159 2180 zu 200 H.

Serie EI Nr. 2320 2437 2442 2475 2510 2529 zu 166 . K.

Gs wird dies mit dem Anfügen zur

öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die

Einlösung dieser Schulbverschreibungen bei der Stadtkasse Giesten,

bei dem Bankhaus Delbrück SchicklÜer

803265 Bei der am 8. Oktober 1921 in den Räumen des stattgefundenen 8. Ziehung unserer

4 ptozenligen hhpothekarisch sichergestellten Anleihe von 1505

sind zur Rückzahlung folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A über Mk. 10900, 18 46 64 77 79 81 94 110 111 116 1294 133 192 215 240 241 298 307 443 451 591 639 640 732 767 794 857 875 1385 1423 1443 1465 1472 1573 1625 1649 1991 2021 2068 2105 2113 2154 2159 2222 2624 2627 2682 2696 2725 2764 2782 2787 3122 3153 3212 3213 3254 3295 3311 3423 3751 3753 3755 3780 3781 3819 3897 3935 4161 4213 4239 4314 4360 4451 4487 4551 4924 4925 4961 4988 5102 5168 5172 52360 5630 5727 5757 5779 5804 5863 58865 59601 6461 6467 6522 6536 6541 6668 6700 6759 7166 7219 7238 7239 7246 7302 7464 7555

Bannenberg,/ Justizobersekretär des Landgerichts.

(81839) Oeffentliche Zustellung.

Die Auguste verehelichte röter, ge⸗ borene Beck in Mühlhausen / in Thur, Prozeßbevollmächtigter: Justjfrat Weigelt in Erfurt klagt gegen ihren Themann, den Klempner Karl Schröt zuletzt in Mühlhausen in Thür., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Fer 1665, 1667 und 1568 B. G- B., mil dem Antrage, die zwischen den Parteierl bestehende Ehe zu , . . 6 . 6

eil zn erklären. ünd ihm die Kesten des daß Beklagter dem Kläger für Rechtestreits yfzuerlegen. Die Klägerin i n, ö. ö. 6 . ladel den Be at * mündlichen Ver. miersti, . in Berlin abgetrefene Wyfen forderung handlung, des Rechtsstreits bor die Kreis Königsberg N. M. etzt unbekannten 20 627,40 4A verschulde, Mit dem An; III. Zibilsammer des Landgerichts in Aufenthalts, wegen trage: 1. den Beklagten / zu verurteilen, FGtfurt 4. denne . Dezember i921, Termin zur Forije ö ders mündlichen an den Kläger zh 6e Sc M nebst bon BVormistags 9 uhr, mit der Ausforderuag, Verhandlung des Mechtsstreits vor der Hundert Jinsen seit m 1. Juli 1926 zu 1 e,, ,. 9. Prozʒeßbevoll⸗ ö J,. a. W i 9 . ., leitung für vorrcufig bollstredbar zu er. mächtig eten zu assen. Vorm r. bestimmt. fiaren.

. Sandsverg a. W. den s! Vttebe. are m e e be nn

Böhme, 1921. Justizobersekretãr des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (82035 Oeffentliche Zustellung.

ls1645] Oeffentũche Snstellung. Der Arbeiter August ich Siemsen

Der Militäranwärter ommer in Wisch bei Schwabstedt. Kläger, Prozeß⸗

in Heinrichswalde, Prozeßbev . hevollmãchtigter: Rechte anwslte Dres. Rechtsanwälte Dr. Schönfei und Dr. Liedtke und Kruse in Flen burg, klagt

Sandeloweki in Tilsit, klagt gegen die gegen seine Ehefrau Ant Magdalene 6 Magdalene Sommer Siemsen, geb. Krämer, Beklagte, jetzt früher in Mittelbuch, unbekannten Aufenthalts auf Grund der § 1567 und 19568 B“ G.⸗B mit dem ntrage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die agte zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Flens⸗ burg auf den 23. Januar 1922, Vor⸗ mittags 9 Mhr, mit der Aufforderung, sich durch inen bei diesem Gerichte zu⸗ echtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

Wen dler, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 5.

Ha Ildꝛo3o] Oeffentliche Zustellung. Abteilung 1 des Oberlandesgerichts. Der Kaufmann Hermann Rose

, Charlottenburg, Mommsenstraße

ls2o36] Deffentliche Zustellung. , Rechts anwal

aczmierski, Gdgar Boe hm in Berlin W. 8, Bchren—

straße 49, klagt gegen den Kommerzsalrat

Bernhard Jonas, früher in Wi

Reißnerstraße 17, unter der Behqäptung,

Zum Zwecke der öffentlichen ng wird dieser Auszug bekannt⸗ 24. Qltober 1921. Band VIII Blatt Nr. 268 im Abteilung III unter Nr. 2, 3, 7 einget genen . theken im Gesamtbetrage von 42 066 rückständig seien und dh sie den Be⸗ klagten die bezeichneten / Hypotheken zur sofortigen Rückzahlung / gekündigt habe mit dem Antrage, die Beklagten zu 1, 3, 4, 6, 9, 10, 11, zu verurteilen, wegen der Hypotheken forderung von int esamt 42 000 Æ swejundvierzigtausend gFlon und 44 Jo Zinsen seit dem 1. Juli 1921, Jingekragen in Ab⸗ teilung NL unter 2, 3 und 7 det nachbezeichneten ¶fundstücks, die . vollstreckung zu Jil den in das Girundstüc G Ga. zu Berlin und Stettin⸗ Bredow Prinzeßstraße Nr. 75g, bei der Mitteldeutfchen Kreditbank eingetragen im Grundbuch von Bredow zu Frankfurt a. M.

t Tfolgen kann und daß die Verzinsung mit Ende Februar 1822 aufhört.

Von den in früheren Jahren ausgelosten Schuldverschreibungen find noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: Serie II Nr. 990 zu 1006 A. Nr. 13652 1717 und 1443 zu 500 Æ, Nr. 1960 2130 und 2174 zu 200 , Nr. 2454 zu 100 .

Gießen, den 28. Oktober 1921.

be dee e, ,

i dem ö aaffhausen / schen Bankverein A. G., Zii. . oder bei einem Notar zu hinterlegen,

zis zig z3s 313 eee ee din e e ee

r ö d lversammlung ausgefolgt werden. Oro 1029 1062 1094 1115 1195 1215 12533 1297 1352 Schlimme snsgelelgt nigen, 1652 1715 1730 1756 1759 1796 1816 1819 1879 off w 2226 2260 2309 2437 2441 2452 2519 2523 2551 2814 2870 2919 2922 2985 3022 3048 3051 3103 3459 3471 3529 3537 3553 3554 3574 3609

3725 151560 4019 4046 4049 405090 4055 40856 40691 4123 4155 ini j 4564 4595 4615 46888 4810 4812 4815 4855 3 Theinische Dis onto bank A. 6.

4850 j 33533 3360 3518 5533 5438 ödtz oba sö5s0 dere (Comptoir d Escompte des sh3t Sad sos S090 6Sios sz21 5257 6354 544g Pays Rhénans.) 6773 6550 6916 6970 7001 7053 7060 7116 Die. Altzonäre. unserer Gesellschaft

71655 7645 76665 76569 7758 7805 7917 7933 . urn e m ne,

in den Geschãstz räumen unserer Nieder⸗ lassung Köln a. Rh. Hohestraße 1175119, stattfindenden ordentlichen General- ,,, eingeladen. Aftionäre, 64 ee 8 . Maßgabe ; 5 der Satzung ausüben wollen, . müssen ihre 5. (oder die ar rer a. autenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗˖

ahn⸗Anleihe vom Jahre . safffi l

Bei der am 1. September 1921 in Sanuar 1922 ab ene, Li ers e ne.

strie,

Helsingfors planmäßig stattgefundenen bei einem deutschen Notar hinterlegen Handel und Induftrie,

Verlosung sind folgende Num r ;

nr le gige am Ir enn e gr fbi nach der Generalversammlung Aus früheren Ziehungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt die Nummern:

Lit. A über Mk. 1000,

gezogen worden: . . ; Stimmkarten werden b Nieder⸗ Fits eg, rn oo Nr. 8 16 af ee , ge e be mne n , 203 611 643 747 SiS 919 1005 1468 1509 2484 2497 2958 2988 3119 3120 3201 3739 6438 6495. ö Lit. B über Mk 500,

273 286 497 604 772. ; ö rechtzeitiger Hinterl 8 tigt. Lit. ER * Rmk. 2000 Nr. 45 136 chtzeitig . *. ö gefer ig S087 8729 S756 S858 9097 g521 9613 9850 10432. Carlshof, den 17. Oktober 1921.

Ils2o029] Oeffentliche Zuste

Die 5 DVedwig Ehmcke, gep. in Neuköllu. Ockerstraße 45, . mächtigte: Rechtsanwälte Justi k und Dr. Bergschmidt, Berzln, Franzö⸗ sische Straße 28, klagt gegen ihren Che— mann, den Hotelportier Carl Ehmcke, . zu Neukölln, t unbekannten ufenthalts, unter dey Behauptung, daß der Beklagte sich des Heiratsschwindels schuldig gemacht mit dem Antrage auf Chescheidung Die Klägerin ladet den Beklagten Mir mündlichen Verhand⸗ lung des . streits vor die 1. Zivil⸗ kammer d ndgerichts II zu Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Saal 169, auf den 14. 1922, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einsn bei diesem Gerichte zuge—⸗ lassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll⸗ mãchtigten reten zu lassen.

Berlin, den 31. Oktober 1921.

Kaeding, Gerichtsschreiber des Landgerichts H.

Der Vorstaud. Aug. Christian. Kühnau. Wes py.

escheidung, ist

Beklagten zu

Kosten des R Beklagten zu verurteilen, m

S385 S786

S424 8425 8429 S787 S799 8899 2687 9789 9798

den n Verhandlung de , . det

Rutsatz. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 81648] Oeffentliche Zust Der Schriftsetzer Anton Berlin, Naunynstraße 53, * mächtigter: Rechtsanwalt Erlch Waäsch in ö k . . 83 ,, . 3. Sttober 182] rkundenprozeß gegen die aber der ) 6 ( Gan nn. gelen ihn Gumbel Der en, n, n m. in Charlottenburg, Witzlębenstraße 26: . ö

Siegffied Gumbel, sfgterßa früher Der gegen die Gewersschaft Vulkan

aße 16, jetzt un⸗ Caden (Westerwald) m. Beschluß vom 16. September 1921 Nr. B966 angeordnete Arrest (s. 2 Beilage / zu Nr. 244 d Reichtanzeigers vom AAS. Oftober 1921) wird hiermit aufge haben. Nr. 10 354

bruchs sch Antrage auf ladet die Bekla , des ivil kammer

scheidung. Der Kläger zur mündlichen Ver⸗ echtsstreits vor die dritte , . in Tilsit auf den 18. Januar 1522, Vormittags 9 Uhr, wit der Aufforderung, sich durch einen bei fiesem Gerichte zugela fenen Rechts vertreten zu lassen. anwalt (a8 Prozeßbevollmächtigten ver⸗ den 29. Oktober 1921.

z ; a) den Kaufmann eiber des Landgerichts. 9 erm lr Etrieben habe, mit dem Antrag auf Ehe [81890 Oeffentliche in Berlin, Litauer cheidung. Der Kläger ladet die Beklagte Die Anna Pauline KPl, bekannten Aufenthalts, auf Grund der ur mündlichen / Verhandlung des Rechts. Schleifersehefrau i Behauptung, daß Hie Beklagten ihm auf

eits vor die F7. Zivilkammer des Land⸗ Brackenheim, ö Grund der An lenntnigurkunde Char- erichts 1 erlin, Grunerstraße, Rechts anwalt Dr. lottenburg, den I0. Mai 1920, inegesamt

mit der bei diesem

mãchtigter: J Berlin, Invalidenstr. . klagt gegen seine Ehefrau Marie / Salome Seiecki, geb, von Wyngaagrd ! unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Prätoria, unter der Behauptung, daß / die Beklagte Ehebruch

157 347 2658 4575 381 635 H ι iges ordnur 1 1I58 1230 1238 1265 1413 1335 1453 ã1. rr, über die Geschäfte der

iäeßz öh 15 iel? Lis; 1355 13 4 J zi. zo, 263. zh 273 2313 2335 2 , nn,

2329 2378 2409 2467 2569 2638 ö 2378 2 3119 3. Rehe fe über die Genehmigung

ö ö . . . . 36. der Jahresbilanz und die Gewinn 5 5 h 2 . 4 308 6 5 503 . sowie über die Gntlastung

des Vorffands und des Aufsichtsrate.

: Kãthe Nosenberg vertret ihren

äcking in Heilbronn, amtlich bestellten Pfleger Heinrich Keitel IAIg90 7893 7995 S014 S175 5175

S196 S232 8235 8302

immer 1821 IH. Stock, auf den 24. Ja⸗ nuar 1922, Vormittags 10 Uhr, mit

klagt gegen ihren / mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesen ben Ehemann Hermann

der Auffor g, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

Kohl., Schleifer, früher in Nordheim,

1500 M versch diese Schuld i vbm 1. Juni 1X0 abzuzahlen, dieser Ver⸗

in Berlin, Taborstraße 3 Klägerin, ver⸗ den und sich verpflichteten, treten durch die Nechtzanwälte Dr. Fulius

Arnheim und Walter Sätschke in Berlin W. s,

wegen Ghejcheidung, mit dem Antrage,

Charlottenstraße b. 1s Prozeßbevoll⸗ pflichtung aber Nicht nachgekommen sind.

monatlichen Teilbeträgen 19231

Marburg (Lapn), den 31. Oltober

ü. J. aheng of fi ann.

(66 571 756 7935 837 08 9755 1125

Lit. C 2 Imk. 500 Nr. 178 287

Generalbireltion der Grafen Henckel von Donnersmarck⸗Deuthen. hall , e