1921 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

in Oettingey ist Prokura erteilt. Derselbe

ist e r für sich allein die Gesellschaft

zu Lertretęn und die Firma zu zeichnen. Reubyrg a. De, den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht = Registergericht.

Veur uppin. z J 81165 In unser Dandels register A ist heute unte. Nr,. 250 die offene Handelsgefell. schast „Torfwerk Wustrauer Tuch Schultz Co., Wustrau⸗ eingetragen , nhl kaftenn Gelellsch ersön aftende Gesellschafter sind: 1. Geor ö. Rittergutsbesitzer, Blankenberg; 2. Cordt von Brandis, . und Hauptmann a. D, Rheing⸗

g. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober O

92l begonnen. Neuruppin, den 27. Oktober 18921. Das Amtsgericht.

Veuss. ö ; S0b62]

In unser Handelsregister B Nr. 195 wurde heute eingetragen die Firma Elektro Motoren und Dynamo⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Me Gladbach. In Neuß ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.

Gegenstand des Unternehmens: .

stellung und Vertrieb elekirischer Ma— schinen und Apparate sowie elektrische Materialien, auch Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammen hängen. 6 Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt. vorhandene gleichwertige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, daxon Vertretungen k und Verkaufsstellen zu er⸗ richten. Stammkapital: 20 00 4. Geschäfts⸗ führer: Gerhard 3 Ingenieur in M- Gladbach, Emil Mondorf, Kaufmann in M. Gladbach, Peter Kaltenbach, In— genieur in Neuß.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegellschafts vertrag ist am 3. August 1921 sestgestellt. Bei mehreren Geschäfts⸗ führern vertreten immer nur zwei Ge— schäfts führer oder ein Geschäftsführer 8 mit einem Prokurislen die

esellschast.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Neuß, den 20. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Renstadt a. Rübenberge. S0ohßl] „In das hiesige Handelsregifter Abt. K ist heute unter Nr. 137 folgendes ein⸗ getragen worden:

(Firma und Ort der Niederlassung): Carl Zimmermann in Luthe ki Wunstorf. (Bezeichnung des Einzel- taufmanns): Carl Zimmermann, Druckerei. besitzer in Luthe, Blumenauer Straße Nr. 145 6.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 24. Oktober 1921.

Xordhausen. . 80563) In dem Handelsregister A Nr. 448 ist am 21. Oktoher 15231 die Firma Ang. Rübesamen & Sohn, Nord⸗ hausen⸗ gelöscht worden.

Amtegericht Nordhausen.

Vord hausen. ðSo0bß6h] In das Handelsregister B ist am 20 Dk⸗ ober 121 bei der Aktiengesellschaft in Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershaufen in Vordhausen (Nr. 77 des Registers) ein- getragen, h dem Bankdirektor dgar Spitzner in Nordhausen für den Betrieb der Zweigniederlassung der Gesellschaft in Nordhausen Prokura erteilt ist. Amtsgericht Nordhausen.

Vęgrdhausen. 80564 Im Handelsregister A ist am 21. SFr tober 1921 bei der Firma „G. Funke, vormals Arthur Meyer“ in Nord. hausen (Nr. 37 des Registers) einge— fragen, daß die Firma jetzt „G. Funke“ lautet und deren Inhaber der Drogist Jean genannt ans Schneider in Nord⸗ hausen ist. Geschäft und Firma sind mit allen Aktiven und Passiben auf den jetzigen Inhaber übergegangen. Amtsgericht Nordhausen.

Ober weisshach. 81172 Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 die Firma Holzstoff— Fabriken Schwarzatal, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, in Blech⸗ hammer bei Unterweisbach einge⸗ 3 e geit trag ist am 26 er Gese ftspertrag ist am 26. = tember 1921 festgestellt. w. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung der Holzstoffahrik Mankenbachs⸗= mühle und der Holzstoffabrik in Ter Blechhammer Mühle zum Vertrieb der Holzftoffabriken nach wirtschaftfich kauf⸗ männischen Grundsätzen in den gepachteten Anlagen. Das Stamm kapital beträgt 2560 000 663. Geschaftsführer ift der Kauf⸗ mann Friedrich Zimmermann in Blech— hammer. Die ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die amtliche Zeitung in Rudolstadt. Oberweißbach, den 17. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Oederan. ; Sob66

Ins Handelsregister ist auf Blatt 256 bei der Firma Siegfried Hoffmann in Dederan heute eingetragen worden: Dse Firma lautet kũnstig.. HE GE Spezial. haus für elektrische und landwirt⸗ schaftliche Maschinenanlagen, vorm. Siegfried Hoffmann, Servert Grille.

Der bisherige Inhaber, der Kaufmann Pirn

Carl Siegfried Hoffmann in Oederan, ift ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Her⸗ bert Grille in Oederan ist Inhaber. Der rene Inhaber haftet nicht für die im

j worden.

Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichteiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Oederan, den 26. Oftober 1921.

Oldenbur. Freistaat. 0569 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S58 zur Firma Piano⸗ Magazin Thein, Frau Wilhelm Thein in Olvenburg eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Das Handels. geschäft ist auf die Gefellschaft mit be—= schränkter Haftung in Firma Piano⸗ magazin Thein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in ldenburg übergegangen. Diese Firma ist heute unter Nr. 116 in das Handels. register B eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrleb von Musikinstrumenten, insbe⸗ sondere der Erwerb und die Foriführung des zu Oldenburg unter der Firma Pigno= magazin Thein (Inhaberin Frau Wilhelm Thein Ww. bestehenden, der Witwe Thein gehörigen Geschäfts.

Stammkapital: 60 000 4.

Geschäftsführer ist Kaufmann Josef Kunst in Oldeuburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1921 festgestellt.

Oldenburg, den 15. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistaat. 80568)

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 zur Firma Oldenburger Versicherungs⸗GesellQschaft in Olden. burg eingetragen:

Der Zweck der Gesellschaft ist, im In- und Auslande sowohl direkt als auch im Wege der Rũckversicherung Versicherungen

1. gegen Feuers⸗, Blitz und Explosiong⸗ . jeder Art, 2. gegen Bruch von

lasscheiben, 3. gegen Einbruchsdiebstahl und Beraubung, 4. gegen Mietversuste infolge von Sachschäden, 5. gegen Ver— luste durch Betriebsunterbrechungen in⸗ folge von Sachschäden, 6. gegen Wasser⸗ leitungsschäden, 7. gegen Aufruhrschäden, S. gegen die Gefahren des See, Fluß- und Landtransports zu übernehmen.

Auf andere Geschäftszweige kann der Geschäftsbetrlkeb nur mit Zustim mung der Generalversammlung und nach eingeholter Genehmigung der Aufsichtsbehörde aus— gedehnt werden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom B. September 1921 ist die Erhöhung des Grundfapitals von drei auf zehn Millionen Mark beschlossen Diese Erhöhung ist erfolgt und es beträgt das Grundkapital jetzt 10 000 090 * in 10 000 Aktien, laufend über je 1000 K mit 25 0 Einzahlung.

Oldenburg, den 21. Sktober 1925

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistaat. 80567

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 29 zur Firma Oldenburgische Glashütte, Attiengesellschaft in Oldenburg, eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. September 1921 ist das Statut in den 588 6— 13, 14 und 18 geändert.

Der 3 9 lautet jetzt:

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— klärungen müssen, um für dieselbe ver— bindlich zu sein, abgegeben werden: l. wenn der Vorstand aus einem Mit- glied besteht, von diesem, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht: a) von einem Mitglied desselben, wenn diesem Mitglied vom Aufsichtsrat die Alleinvertretung übertragen ist, fonst b) von zwei Mitgliedern des Vorstands oder c) von einem Mitglied des Vor⸗

stands und einem Prokuristen, ch von

zwei Prokuristen.

Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ibre Ünterschrijt hinzufügen, und zwar sofern die Zeichnenden Prokuristen sind, mit einem dies Ver⸗ hältnis andeutenden Zusatz.

Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in derselben Ferm, in der die Firma der Gesellschaft zeichnet.

Es ist ein neuer & 14 eingeschaltet. Infolgedessen erhöhen sich die folgenden Paragraphen um je eine Nummer.

Oldenburg, den 21. Ottober 1921.

Das Amtsgericht. V. ü ;; Oppeln. ; 80571

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Drvyelner Aktien brauerei und Presz⸗ hefefabrik. Aktiengesellschaft Bres⸗ lau, Zweigniederlaffung Oppeln, e eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 30 Jult 1921 soll das Grundkapikal um 200 000 Æ erhöht werden. Die Er⸗ böhung ist erfolgt. Das Grundtapital beträgt jetzt 3 300 0900 4. 8 6 der Satzung ist hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals durch Beschluß der Ge⸗ , , ,, . a. * Juli 1921 geändert worden. Amtsgericht Oppeln den 24. Sttober 193 .

Oschatꝝ. I 0h70] Auf dem Blatt 377 des Handels registers

] für den Stadtbezirk Oschaß ist beute die

Firma Richard Thieie in Sschatz und als Inhaber der Obsthandler Richard Paul Thiele in Oschatz eingetragen worden' Angegebener Geschästszweig: Handel mit Obst und Kartoffeln.

Amtsgericht Oschatz, den 27. Oktober 1921.

n. . . 181184) Im Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 548 für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Wilhelm Faufmann in Pirna.

Der Inbaber Paul Wilkelm Kaufmann wohnt jetzt in Dresden. Die Prokura des Dr. Julius Fischer ist erloschen. 2 auf Blatt 534 für den Stadtbezirk Pirna, be—= treffend die Firma Bau. und Möbel. tischlerei Sermann Matthes in Pirna: Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 566 für den Landbezirk Pirna, be⸗ treffend die Firma Dr. Aue & Liebig in Dohng: Die Firma ist erloschen. 4, auf Blatt 485 für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Ferdinand Pohl Söhne in Heidenau: Carl Ferdinand Pohl ist ausgeschieden. Dem Paul rmann Tohl und dem Erich Georg Woldemar Pohl steht nunmehr die selbsländige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Amtsgericht Pirna, den 2. Oftober 1921.

Planen, Vostl. = S057 2]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

a) auf Blatt 3901 die Firma „Vogt⸗ lãndisches Tuchhaus, Geselschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Planen i. V. und weiter fol⸗ gendes: Der Gesellschaftspertrag ist am 10. September 1921 errichtet worden; der Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf von Kleiderstoffen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft auch befugt. gleichwertige oder äbnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmen zu be⸗ teiligen; das Stammkapital beträgt wanzigtausend Mark; zum Geschäfts. . ist der Kaufmann Ernst Theodor Singer in Werdau bestellt. .

Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ folgen durch den Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt. .

b auf Blatt 3902 die Firma „Eckardt & Böttcher“ Spitzenfabrikation, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Plauen i. V. und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ift am 9. Mai 1921 errichtet und am 3. Oltober 1921 abgeändert, worden; Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Spitzen und Stickereiwaren; das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark; zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Paul Eckardt und Max Böttcher, beide in n die Vertretung der Gesellschaft teht jedem Geschäftsführer selbständig zu.

Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Kaufleute Paul. Eckardt und Marx Böttcher, beide in Plauen, bringen als Sacheinlagen, die auf die Stammeinlagen anzurechnen sind, Mobiliar im Werte von je 743 34. ein; die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Vogtlandischen Anzeiger in Plauen.

c) auf Blatt 1158: Die Firma Otto Petzoldt in Plauen ist erloschen.

d) auf dem Blatt der Firma Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum Gesesl⸗ schaft in Planen, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma hestehenden Haupinjederlassung, Nr. 1934: Die Firma ist erloschen.

S) auf dem Blatt der Firma Piefky Franke in Plauen, Nr. 685: Der Rechtsanwalt Arns Eduard Gruber in Plauen ist zum Liquidator gerichtlich bestellt.

k). auf Blatt 3903 die Firma Stto Mai in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Franz Heinrich Otto Mat da— selbst Inhaber und der Martha verebhel. Mai, geh. Schramm, in Plauen Prokura stteilt ist. Angegebener Geschäftszweig: Wäsche⸗ und Blusenfabrikation. Amtsgericht Plauen, den 27. Oktober 1921.

Potsdam. . IlS9õ73] Der Geschäftsbetrieb der in unferem Handelsregister A Nr. 911 eingetragenen Firma „Theodor Krüger“ in Bornim ist auf Frau Therese Krüger, geb. Klotz. in Bornim übergegangen, welche das Ge— . unter unveränderter Firma weiter- ührt. Potsdam, den 27. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1J.

R athenomꝶ. 0574

In unser Handelsregister Abteilung X Ur. 607 ist die Firma, Walter Reder, Olgroßhaudlung, Rathenowm / und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Walter Redler in Rathenow ein⸗ getragen worden.

Rathenom, den 27. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Regensburg. ; 0575] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

L. Bei der „Danubia Aktiengesell⸗ schaft für Mineralölindustrie“ in Regensburg: Dr⸗Ing. Wilhelm Ruck. deschel ist aus dem Vorsltand ausgeschieden.

II. Der Holzhändler Karl Hennig in Regensburg betreibt unter der Firma „Karl Hennig“ mit dem iße in Regensburg Geschäftelokal: Gref⸗ linger Straße 6 eine Holzhandlung.

III. Bei der offenen Handelsgefellschaft Seinrich Seybold & Co.“ in Beratz⸗

ausen: Die Gesellschaft ist laut Be— chluß der Gesellschafter aufgelsst und die Firma erloschen.

IV. Die Firma „Grãflich Otto von

ring“ in Köfering und die Prokura des

Max Vierling ist erloschen. v Regensburg, den 25. Oktober 1921. Das Amtege richt Negistergericht.

Rzesa. . 81 190) Im Handelsregister sind heute folgende Firmen eingetragen worten: l. Bl. 69. Gustav Claus in Riesa, als Inhaber, der Händler Karl Gusitaw

Claus in Riesa.

Carl G

Lerchenfeld'sche Gutsbranerei göfe . S

2. BI. 510. Max Lippold in Riesa, als Inhaber der Kaufmann Max Lippold in Riesa.

3 BI. 511. Hermann Kern in Riesa, als Inhaber der Kohlenhändler Hermann Kern in Riesa.

4. Bl. 612. Richard Heppe in Riesa, als Inhaber der Kaufmann Richard Siegismund Heppe in Riefa. .

5. Bl. 613. Alfred Otto in Gröba, ö der Händler Alfred Otto in röba.

6. BL. 614. Arno Fricke in Gröba, als Inhaber der Viehhändler Max Arno Fricke in Gröba.

7. BJ. 615. Max Hering in Riesa, als Inhaber der Buchhändler Max Hering in Riesa.

8. Bl. 616, Oskar Moritz in Riesa, als Inhaber der Kaufmann Emil Oskar Moritz in Riesa. ö

9. Bl. 617. Bernhard Preiß in Riesa, als Inhaber der Kaufmann Bern⸗ hard Preiß in Riesa. ;

Angegebene Geschäftszweige; Zu 1: Handel mit Buch, Papier⸗ und Schreib⸗ waren sowie mit Zigarren, Zigaretten und Tabak. Zu 2: Handel in Lein⸗ und Baum⸗ wollwaren. Zu 3; Handel in Holz, Kohlen und Kartoffeln. Zu 4: Handel mit Woll= und Weißwaren. Zu 5: n, mit Kolonialwaren, Drogen und anderem. Zu 6: Viehhandel. Zu ?: Handel in Buch. Papier⸗ und Lederwaren. Zu 8. Handel mit Möbeln. Zu g: Handel in Herrenartikeln, Hüten und Pelzwaren.

Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 27. Oktober 1921.

Ross ein. 80576 Auf Blatt 332 des hiesigen Handels registers, die Firma Max Burghard in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Auf Blatt 396 des hiesigen Handels- registers, die Firma Alma Eulitz in Roßwein betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Carl Eulitz lautet, daß Alma verw Eulitz als Inhaberin ausgeschieden und nunmehriger Inhaber der Bahnhofswirt Carl Eulitz in Roßwein ist. ;

Auf Blatt 420 des hiesigen Handels- registers, die Firma Krug u. Wegerdt in Rotwein betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Krug Co. lautet, und daß der Dreher Friedrich Moritz Naumann in Roßwein als versönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Die Ge— sellschaft ist am 1. September 1921 er⸗ richtet worden.

Amtsgericht Roßwein, den 28. Oktober 1921.

Rndolstadt. 50577]

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

Zu Nr. 269, Firma Alfred Prase, Rudolstadt: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Otto Prase, ist alleiniger In- haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst. -

nter Nr. 533: Firma Tavetenhaus Otto Nordmann in Rudolftadt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Nordmann daselbst. Rudolstadt, den 27. Oktober 1921. Das Amtggericht.

Saalfeld. Saale. S078] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 53 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung „Peka⸗Aluminium—⸗ warenfabrik Pfister & Kräker, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Graba eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung von Aluminiumwaren fowie sonstigen Metallwaren und der Handel mit solchen Gegenständen. Das Stamm- lapital beträgt 50 000 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Hugo Pfister in Graba und der Werkmeister Otto Kräker in Saalfeld. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung berechtigt.

Die Gesellschaft ist ab 1. Oktober 1921 auf fünf Jahre geschlossen. Von diesem Zeitpunkt ab gilt das Gesellschaftsberhältnis auf unbestimmte Dauer verlängert, wenn es nicht sechs Monate por Ablauf des Ge⸗ schäftsjahres von einem der beiden Ge— sellschafter oder ihren Nechtsnachfolgern aufgefündigt worden ist. Die öffentlich zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschaftgzpertrag ist am 25. August 1921 abgeschlossen.

Saalfeld, den 26. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

/ ///

Saarlouis. 80550 Im Handelsregister A Nr. I63 ist die hier eingetragene Zweigniederlaffung der Firmg Fritz Basquay in Saarbrüqgen gelöscht, da die hiesige Geschaftzstelle keine e , r derlassmna im Sinne des Ge⸗ etzes ist. Saarlouis, den 19. Oktober 1921. Das Amtsẽgericht.

Saarlonis. (S057 9]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 54 eingetragen worden: „Ver⸗ kehrs⸗Verlag“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung mit dem Sitz in garlonis. Gegenstand des Unter— nebmens ist die Herausgabe von Zeitungen und Zeitschriften, die Durchführung von Zeitungs, und Buchreklamen, Buchhandes, Verlag von Büchern sowie der Vertrieb derselben einschließlich zugehöriger Neben- pertrie he für eigene und fiemde Rechnung sowie Unternehmungen . Art. Das Stammkapital betragt 20 A. Ge⸗ schäftsführer sind Fritz Schulze, Ober—

ingenieur in Düsseldorf, Ublgndsfraße ͤ

Nr. 9, und Frau Studienrat Scharren.

1921.

broich, Alwine geb. StLeeg, in Saarlouis. Jeder Ge ef ee ist selbstãndig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Saarzeitung in Saarlouis. Saarlonis, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht. .

St. Goarshausen. S201] In das Handelsregister A wurde unter Ur. hl als neue Firma Gewerkschaft Blücher“, mit dem Sitz auf Grube Kreuzberg bei Caub, eingetragen. rokura ist dem Kaufmann Wilhelm unschede junior erteilt. St. Goarshausen, den 26. Oktober

Das Amtsgericht.

Säckingen. . S068 1] In das n B wurde heute bei O.-3. 37, Süddeutsche Utzrenfa brit G. m. b. H. in Bad. Nheinfel den, eingetragen: Die Gesellschaft ist in Ligui= dation getreten. Eugen Schupp. Kauf⸗ mann in Bad. Rheinfelden, ist Liquidator. Säckingen, den 12. Oktober 1621. Badisches Amtsgericht.

St. Goar. J Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr A ist bei der Firma Georges Geiling Co., Aktiengesellschaft mit ren Sitz in Bacharach heute eingetragen worden: =. z Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 22. September 1921 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 1 009 000 ( also von 3 000 000 4 auf 4000 0900 M, erhöht worden. Die neuen Aktien lauten über je 1000 4 und sind zum Kurfe von 120 09 ausgegeben worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist ausgeführt. . sz Z des Gesellschaftsvertrags ist dahin abgeändert worden, daß das Grund kapital der Gejiellschaft 4 000 900 A beträgt. St. Goar, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Scheibenberg. (805831

Auf Blatt 328 des Handelsregisters (Firma Arthur Ficker in Elterlein) it heute eingetragen worden, daß dem Handlungsgehlllen Ernst Rudelph Reh— wagen in Elterlein Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Scheibenberg, am 27. Oktober 1921.

Schleswig. 8058

In unjer Handelgregister Abt. A ist

heute unter Nr. 370 folgendes eingetragen worden: ö . irma Georg Matthiessen, Großft= Rheide. Be n, des Einzel kauf⸗ manns: 3 en, Georg, Kaufmann in Groß Rheide. ils g den 21. Oktober 1221. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Schleswig. . oh dt

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 371 folgendes eingetragen worden: ?

Firma: Christian Erichsen, Schles⸗ wig. Bezeichnung des Einzelkaufmanng: Erichsen, Christian, Kaufmann in Böklund.

Schleswig, den 22. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Schles vi. oh dd In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 372 folgendes eingetragen ö goh . ö irma: Johanne errig, Loit. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Herrig, Johannes, Kaufmann in Loit. Schleswig, den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Schleswig. . loo

In unser Handelsregister Abt. A ist heute usiter Nr. 373 folgendes eingetragen worden: ;

Firma: Ernst Börnsen, Schleswig. Bezeichnun des Cinzelkaufmanns: Börnsen, Kern Holzwarenfabrikant in Schleswig.

Schleswig, den 22. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Schleswig. 80587 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 374 folgendes eingetragen worden: ; Firma Carl Josten, Schleswig. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Josten, Carl, Kaufmann in Schleswig. Schleswig, den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Schles viv. l õgg In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 375 folgendes eingetragen worden: ; Firma Seinrich Reincke, Schleswig. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Reincke, Heinrich, Fischhändler in Schleswig. Schleswig, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung ö.

sehlos vis. lob) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 376 folgendes eingetragen worden: Firma Wilhelm Sprecher, Schleswig. Bezeichnung des Einjelkauf⸗ manns: Sprecher, Wilhelm, Kaufmann in e, , Schleswig, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Scohneeherg-Venstidtel. S05οs!

Auf Blatt 441 des Handelsregifters ist heute die Firma Walter Ziebach in Schneeberg und als deren Inhaber der Schristenmaler Karl Walter Jlebach in Schneeberg eingetragen worden. Aln— ,, i fte g, Herstellung von Reklameschildern, Verkauf von Tafelglas⸗

Amtsgericht Schneeberg, den 21. Oltober 1921.

Bierte Zentral zem Dent schen

Ne 258.

Berlin, Donnerstag, den 3. November

, ge,

6 Handelsregister⸗Beitage Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1921

e, SBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschästs teile eingegangen fein

.

4) Han delsregifter.

80592

Schönebeckhs, KEIhbe. ist heute

In das Handelsregister B unter Nr. Z6 eingetragen: 2

Schöne becker Emaillier⸗ und Ver⸗ nicklungsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schönebeck. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer im Grundstück zu Schöne beck (Elbe), Bahnhofsstraße 24, errichteten galbanischen Vernicklungsanstalt und ver⸗ wandter Betriebe sowie der Handel mit Fahrrätern, Kraftfahrzeugen und Ersaßtz⸗ feilen hierzu.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4K.

Zum Geschäftstührer ist der Kaufmann Albert Lange aus Schönebeck bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ tember 1921 festgestellt.

Schönebeck a. S., den 12. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

——

Sch werim, MHeckIß. 0594 In das Handelsregister ist heute ein— getragen die Firma Hermann und stühne. Sitz Schwerin i. M. In⸗ haber; Apotheker Otto Berthold Kühne und Kaufmann Theobald Hermann, beide u Schwerin i. M. Offene Handelsgesell⸗ chaft. Beginn am 20. Juli 1921. Schwerin, den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Schvetzimg en. . S0h9g5h] Handelsregistereintrag Abt. A Band 1I1

unter O.-3. 94: Hermann Treiber in

Schwetzingen. Inhaber ist Hermann

1 Drogist in Schwetzingen. (Dro⸗

ger

Schwetzingen, den 25. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. 2

Sex eber. l890696 *. das Handelsregister A ist bei der Firma Herreumühle, Stülcken Melzer zu Herrenmühle bei Sege⸗ berg eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Marquardt in Herrenmühle ist in daz Geschäft als per⸗ 6 haftender Gesellschafter eingetreten. ur er und der Gesellschafter Erich Melzer sind, und zwar jeder für sich allein, jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschafter Kleinhans ist von der Vertretung ausgeschlossen. Segeberg, den 10. Oktober 1821. Das Amtsgericht.

gensburxęg. (80597

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Kleinsiedlungsgesell⸗ schaft für den Kreis Sensbur m. b. S. in Sensburg (Nr. 4 des Reg. folgendes eingetragen worden:;

. Stammkapital ist auf 325 000 4 erhöht.

Sensburg, den 21. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

GSleꝝ burg. . lI80598

In das Handelsregister ist eingetragen am 22. Oktober 1921: a) bei der Firma Deutsche Motoren Gesellschaft Becker K Co. in Siegburg: Die Prokura des Martin Fuhrbach ist erloschen. Max Seeger ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Ingenieur Martin Fuhrhach in Siegburg und Fabrikant Anton Theis in Troisdorf sind in die Gesellschaft als versönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur se zwei persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ermächtigt, by Die Firma Chemische Fabrik Texo, Mallein K Neff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegburg. Gegenstand des Unternehmeng: Fabrikation und Ver⸗ trieb von chemischen und technischen Er—⸗ zeugnissen; insbesendere Oelen und Fetten. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital 26 009 .. Geschäfts führer: Kaufmann Karl Neff in Siegburg und Frau Seyphie t Tertor, Ehefrau von Ernest Mallein,

aufmann in Chatönnay⸗Isore, zurzeit in Siegburg. Gesellschaftsverkrag vom 5. Ok= tober 1921. Die Gesellschafter Karl Neff und Ehefrau Ernest. Mallein, beide in Siegburg, bringen die ihnen je zur Dãlfe gehörigen Gegenstände: 2 Füllmaschinen mit Tischen, 20 Gießformen, 2 Schmelz⸗ lessel, eine Menge Rohprodukte zur 66 stellung der Erzeugnisse der Gesellschaft, im Werte von zusammen 20 000 Sp zur Deckung eines Teils ihrer Stammeinlagen in die Gesellschaft ein. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. ; ;

Amtsgericht Siegburg.

Snan dam. ; 80599 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 141 ist heute bei der Firma: Deutsche Werke Akfktiengesellschaft Werk Spandau Zweigniederlassung fol⸗ gendes eingetragen worden: . Spalte 6: Piokurist: 1. Wilhelm Böhle, Kaufmann, Berlin, 2. Wilbelm Damacher, Kaufmann, Erfurt, 3. Erich Schimming, Kaujmann, Berlin, 4. Albin hlmann, Kaufmann, Berlin, 5. Tr. jur. Richard Hirsch-Reinshagen, Charlotten⸗ Urg. ö

Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Perfon besteht, in Hemeinschaft mit einein anderen Pro— kuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge⸗ selllchaft zu vertreten.

Erloschen ist die Prokura des Martin Heinrich Hansen in Berlin, des Hermann Zoesinger in Berlin, des Walter Karplus in Friedenau.

Spalte 7: Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: 1. Emis Rehders, Direktor, Berlin⸗Grunewald, 2. Hermann Funke, Direktor, Charlottenburg, 3. Heinrich Jansen, Diplomingenieur, Berlin⸗Steglitz, 4. Heinrich Toussaint, Oberwerftdire ktor, Kiel⸗Gaarden. Zu stelldertretenden Vor— standsmitgliedern sind ernannt Hermann Zoesinger. Kaufmann, Berlin, Walther Kunze, Direktor, Berlin, Walter Karplus, Diplomingenieur, Berlin⸗Friedenau.

Spandau, den 20. Oktober und 1. Ok— tober 1921.

Das Amtsgericht. w ··· · 6 . m

Sta atiim. sos600) In das hiesige Handelsregister Ab= teilung A ist heute unter Nummer 155 die Firma Karl Näder in Stadtilm eingetragen worden. Stadtilm, den 20. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Stxieg an. 50601] In unser Handelsregister B ist bei der Aktiengesellschaft für Bürsten⸗ industrie vorm. C. H. Roegner in Striegau und D. J. Dukas in Frei⸗ burg i. B. eingetragen: Die Prokura des Betriebsleiters Paul Lowack ist er⸗ loschen. Amtsgericht Striegau, den 20. 10 1921.

Suhl. 80602 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 328 die Firma Suhler Glühlampen⸗ und Isolier⸗ sflaschenfabrik Richard Sommer mit dem Sitze in Suhl und als alleiniger Inhaber Fabrikant Richard Sommer in Suhl eingetragen worden. Amtsgericht Suhl, den 25. Oktober 1921.

Sy ko. S060 3] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 134 die Firma Jo⸗ . Jung in Leeste und als deren nhaber der Kaufmann Johannes 36 in Leeste eingetragen worden. Amtsgerich Syke, den 3. Oktober 1921.

Syke. . 80604]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 die Firma Gerhard S. Hillje in Brinkum und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Gerhard

Heinrich Hillie in Brinkum ö Amtsgericht Syke, den 16. Oktober 1521

nsit. lsosoh]

In unser Handelsregister Abt. B ist am 22. Oktober 1921 bei der dort. unter Vr. 62 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Ostprenßische Korken und gistenwerke, Tilsit“ eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Bestellung der. Vorstandsmitglieder 3 6), über, die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder (s s die Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats (5 10), die Rechte des Aufsichtsrats (6 115. Vergütung des Auf— sichtsrats (85 13 und 14), die Berufung der ordentlichen. Generalyersammlung 15), die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre in der Generalyersammlung 16), die Zeit der ordentlichen General⸗ versammlung (5 17) und, über das Er= fordernis zur Gültigkeit eines Beschlusses der Generalversammlung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft (6 18, nach Inhalt der Niederschrift geandert

worden. Amtsgericht Tilsit.

Traunstein. Handelsregister. ; Neueintrag: Bürstenfahrik Dyonis Bruckner Aktiengesellschaft. Sitz: Rosenheim. Attiengesellschaft, errichtet durch Vertrag vom JI0. September 15921. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bürsten aller Art und der damit zusammenhängenden Artikel, Handel mit allen mit der SBürsten⸗ herstellung zusammenhängenden Gegen⸗ ständen, Erwerb von Ünternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und mittelbare oder unmittel are Beteiligung an solchen, ferner Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen im In- und Auslande. Stamm kapital: 1 690000 , eingeteilt in 1600 auf den Juühaher lautende Altien zu je 1900 16. Der NVorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten, wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Per⸗ sonen besteht, durch zwei Vorstandemit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prosuristen. Für die stellver—= tretenden Vorstandsmitglieder gilt hin⸗ sichtlich der Vertretungsbefugnis das

3060s]

gleiche wie für die Vorstandsmitglieder.

Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, auch einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Die Gesell⸗ schaft übernimmt von der Dyonss Pruckner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nosenheim deren Unternehmen mit allen Aktiven und dem Firmenrecht im Werts anschlage von 585 000 Smit Wirkung ab 1. Juli 19821 nach dem Stande vom 39. Juni 1921, die Passiven sind nicht übernommen. Für die Einbringung der Aktiven gewährt die Akttiengesellschaft 583 Aktien als Gegenwert. Veröffent— lichungsorgan: Deutscher Reichsanzeiger, in dem auch die Einberufung der General— bersammlung erfolgt. Bestellung und Widerruf der Vorftands mitglieder sowie deren Stellvertreter obliegt dem Aufsichts⸗ rat, der auch die Mitgliederzahl bestimmt. Gründungasmitglieder: Dr. Franz Bresgen. Bankdirektor in München; E. Landauer Nachf, offene Handelsgesellschaft in München; Erwin Pruckner, Fabrikdirektor in Rosenheim, Dyonis Pruckner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, dort, Arnold Löwy, Fabrikdirektor, dort. Vor— standsmitglieder: Erwin Pruckner, Arnold Löwy, beide Fabrikdirektoren in Rosen⸗ beim. Aufsichtsratsmitglieder: Dr. Hans Pfeifer, Direktor in Brannenburg, Dr. Franz Bresgen, Bankdirektor in München, und Dr. Siegfried Buff, Professor, dort. Die Gründungsmitglieder haben sämtliche Aktien übernommen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken. insbes. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann beim Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Prüfungabericht kann auch bei den zur Vertretung des Handels standes berufenen Organen eingesehen werden. Traunstein, den 25. Oktober 1921. Das Registergericht.

Erannstelm. Handelsregister. j Neueintrag: „Dufter K Cie.“ Säge⸗ werk und Holzhandlung. Sitz: Inzell, A.⸗G. Traunstein. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 28. September 1921. Gesellschaften: Dufter, Joseß. Bauer in Schwarzberg, Gde. Inzell, Eicher, Anton, Bauer in Oed, Gde. Inzell, Holzner, Johann, Bauer drt. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗= schafter Josef Dufter allein berechtigt.

S060]

Traunstein, den 25. Oftober 1921.

Das Registergericht.

vrier. IGg6os)

In das hiesige Handelsregister A ist am 20. Oktober 1921 bei der unter Nr. 687 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Probst“ zu Trier eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Trier, den 19 Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. 80609)

Aktiengesellschaft zu

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1435. die Firma Georg Probst in Trier und als deren Inhaber der Bauunternehmer Georg Probst in

rier eingetragen worden.

Trier, den 20. Oktober 1921.

VWaldkireh, KBreisgam. 80610) In das Handelsregister A Bd.! ist bei O.⸗3. 195 Arthur Roeder, Wald⸗ kirch heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Waldkirch, den 22. Oktober 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

VWeilburꝝ. 80611

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. S bei der Firma Basalt⸗ werk Seelbach G.. m. b. H. zu Weilburg heute folgendes eingetragen

worden:

Die Pertretungsbefugnis des Liqui— dators ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.

ö den 21. Oktober 1921.

as Amtsgericht. Weinheim. 80612]

Zum Handelsregister 4 Bd. 2 S-3 665 wurde eingetragen: Die Firma „Julius Buchheimer Sohn Henri Buch⸗ heimer“ in Großfgchsen. Inhaher ist Kaufmann Henri Buchheimer in Groß— sachsen. Geschäftszweig: Pferdehandlung und Kommissionsgeschäft.

Weinheim, den 27. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Werl. 506131 In unser Handelsregister A ist am 25. Oktober 1921 unter Nr. 120 die Firma Eberhard Wimhöser zu Westönnen und als deren alleiniger Inhaber der Schlossermeister Eberhard Wimhöser zu Westönnen eingetragen worden. Amtsgericht Werl.

Werniserode. (S061 4

In das hiesige Handelsregister Abↄ teilung B Nummer z ist heute bei der Aktiengesellschast in Firma „Vereinigte Darzer Portlandeement⸗ und Kalk⸗ industrie“ in Elbingerode eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1921 ist das Giund⸗

kapvita! um einen Betrag bis 2950 000 1 Stammaktien und 300 000 S Vorzuggaftien erhöht worden. Der Be— schluß ist in Höhe von 1 450 000 4 auf den Inhaber lautenden Aktien, welche zum Kurse von 135 00 ausgegeben werden, und in Höhe von 300 000. 6 auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaftien, die zum

Nennwerte ausgegeben werden, durch—

4 500 000 4.

der Generalversammlung die §5 3. 5, 8, 19, 13, 17, 18, 21, 25, 26 des Gefell⸗ schaftsvertrages geändert worden.

Preußisches Amtsgericht.

Wiesbaden. l8os 3] In unser Handelsregister B Nr. 408

Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wies

vertrag durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Juli 1921 bezüglich des S 5 abgeändert worden ist. Wiesbaden, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wig mar.

In unser Handelsregister ist heute die seit dem 15. Oktober d. J. in Wismar be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft „Nord⸗ deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Otto Nechenberger & Eo.“ einge⸗ tragen. Gesellschafter sind Kaufmann Otto Rechenberger sen,, dessen Ehefrau Berta Rechenberger, geb. Korn, und Kaufmann Otto Rechenberger jun, sämtlich in Wis— mar. nur der Gesellschafter Otto Rechenberger jun. berechtigt.

Wismar, den 26. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Ey. Halle. 80617]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 137 verzeichneten Firma Otto Lorenz Nachf. in Wittenberg heute eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene Ge⸗= schäft auf den Kaufmann Otto Storch in Wittenberg übergegangen diesem unter der Firma Otto Lorenz Nachf. Inhaber Otto Storch in

Inhaber ist ausgeschlossen. Wittenberg, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Wöittenberg, Ez. Halle. IS0618]

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 399 perzeichneten Firma Otto Schulze in Wittenberg heute eingetragen, daß das unter dieser Firma geführte Geschäft auf den Kaufmann Otto Schulze, hier, übergegangen und von dem— selben unter unveränderter Firma fort— geführt wird.

Wittenberg, den 17. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Ez. Halle. 1580619)

In unserem Handelsregister A 3959, Firma Otto Schulze in Wittenberg, Inhaber: Frau Elsbeth Schulze, geb. Wolf, in Wittenberg, ist die dem Kauf— mann Otto Schulze in Wittenberg erteilte Prokura erloschen.

Wittenberg, den 17. Okiober 1921.

Das Amtsgericht.

Worms. 80620

Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ register eingetragen: . Der Sitz der Gesellschaft Lampertheim verlegt. Worms, den 27. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.

Zzehden. 80160

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Nahmitzer Judustriewerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Zehden (Oder) folgendes eingetragen worden:

Gemäß Beschluß vom 19. September

1921 fann, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, einer von ihnen ermächtigt werden, allein die Gesellschaft zu ver— treten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. ( Der Geschäftsführer Rudolf Barsch wird ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertieten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Zehden (Oder), den 21. Oktober 1921.

Das Amtcgericht.

7 Genossenschafts⸗ register.

Anklam. 180335)

Im Genossenschaftzregister Nr. 15 ist beim Beamtenwohnungsverein zu

ist nach

eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Lignizatoren ist beendet. Bie Firma ist erloschen. 20. Ottober 1921.

Wernigerode, den 10. Oktober 1921.

zu Apolda.

geführt. Das Grundkapital beträgt danach aus dem Ferner sind durch Beschluß triebsassistent Hermann Mittwoch und rer , Lokomotivfüh

wurde heute bei der Firma „Flottmann

Bei der Firma „Plath R Cie.“ in

Anklam e. G. m. b. S. in Anklam

baden eingetragen, daß der Gesellschafts⸗ tragene

80616)

—̃ 303206]

In unser Genossenschaftsrezister ist unter Nr. 26 bei der Genossenschast Siedelnngs⸗ und Bauverein Großheringen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großs⸗— heringen, eingetragen worden: ;

Der Lokomotivführer Louis Zange und der Oberbghnassistent Otto Wuigk sind Vorstand ausgeschieden; der Be⸗

ter Hermann Romstedt, beide n, sind in den Vorstand

in Großhering

gewählt worden

Aholda, den 27. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. III.

Augsburg. 8033 „Eingetragen wurde in das Genossen⸗ schaftsregister:

J. bei „DVauproduktiv⸗ und Ban⸗ genossenschaft Augusta“, einge⸗ ö Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Aug s⸗ burg: Aus dem Vorstand sind dug. geschieden: Bartenschlager, Ferdinand und Nothofer, Andreas. Reue Vorstandemit⸗ glieder sind: 1. Zäuner, Fritz, Elekiro— monteur und 2. Haas, Michael, Schreiner, beide in Augsburg. = bei „Spar⸗ und Darlehens kassenverein Merching bei Angs⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Sitz Merching: Aus dem Vorstand sind aus⸗

ist und von schaft mit beschränkter Saftpflicht!,

geschieden: Spicker, Franz Paul und Kinader, Johann. Neue Vorstandemit

ö uch 7 112 glieder sind: 1. Steber, Michael, Dekon om

k und 2. Vienold Simn Bülen, ,,, Zur Vertretung der Gesellschaft ist und 2. Diepold, Simon, Gütler, beide in

Merching.

. 6 „Moltereigenossenschaft Osterbuch⸗Asbach, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Se** pflicht“, Sitz Osterbuch: Aus dem Vor— stand ausgeschieden: Gebele, Ludwig und Graber, Franz. Neue Vorstandesmitglieder sind: 1. Haas, Josef und 2. Wieser, Georg, Landwirte in Osterbuch.

4. hei „Sie delungs⸗Genossenschaft Angsburg des Bayer. Linsie ler Verbandes, eingetragene Genoffen⸗

Wittenberg fortgeführt wird. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts Neues Vorstandsmitglied ist: ken n ten Aktiven und Passiven bei dem Kalkulator in Augsburg.

Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen

Sitz Augsburg; Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Geisenberger, Ottmar. Betz, Felix,

Augsburg, den 26. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Rad Schryrartam. 1

In unser Genossenschaftsregister is. heute zu Nr 13 Siedlungsgenossen⸗ schast für Schwartau und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bad Schwartau eingetragen:

Das bisherige Vorstandsmitglied Zim— mermeister Ernst Meyer in Rensefeld und der Maurermeister Rudolf Jänicke in

Bad Schwartau sind Liquidatoren.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1921 aufgelöst.

Bad Schwartau, den 2 Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Beelitz, Mark. 803391

In unser Genossenschastsregister ist heute eingetragen bei Nr. 14 (Strom ber, sorgungsgenossenschaft Fresdarf ein⸗ getragene Genossenschaft mit he⸗— schränkter Haftpflicht): Durch Reschluß der Generalversammlung vom 19. No⸗= , 1919 ist die Genossenschaft auf⸗ gelö

Beelitz, den 21. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Rerlin. 80340]

In unser Genessenschaftsregister ist beute bei Nr. 588, Nord & Süd Ginfanfe? genossenschaft eingetragene Genossensckant mit beschränkter Hafipflicht, eingetragen worden: August Goetze ist aus dem Bors stande ausgeschieden. Den 25. Oktober 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 887.

Horna, HBz. Leipzig. 8633

Auf Blatt 27 des hiesigen Genoffer— schastsregisters, den Wirtschaftsnuer el: Festbesoldeter für Borna und Un gegend, eingetragene Genossenschaf⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Borg betꝑ, ist heute eingetragen worden:

Der Steuerinspektor Arno Teuner in Borna ist nicht mehr Mitglied des Vor— stands. Der Telegrapheninspektor Edmund Willy Riedewald in Borna ist Mitglied des Vorstands.

Borna, den 25. Oktober 1921.

Das Amtegericht.

Hreslan. ,.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 266 ist bei der Taghau, eingetragene technische Arbeits Genossenschaft „Bau“ mit beschränkter Ba fipflicht, hier. heute eingetragen worden: An Stelle der ihres Amtes vorläufig ent— hohenen Vorstandsmitglieder venschow und Müller sind die Buchhalter Hang Hornig und. Walter Grzenig und der Techniker Arthur Przvbilla, sämtlich in Breslau, bis zur nächsten Generalyersammlung als Vorstandsmitglieder bestellt.

Breslau, den 21. Oktober 1921.

Amtegericht Anklam, den

Das Amtsgericht.