1921 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

,, ,

* Leipzig, 3. Nobeniber. (W. T. B) Sächsische Rente 58 00

1 2 * 2 r vperfler er Ninaneber in de ier beobachtet Ausländische Banknoten vom 4. Novem ber. ö 2 ; 4 ine Deutsche Credit⸗ n n,, , , nn, . , D, dcn, (rde een wn, e ,, Erste Bei Rechmitiags bis Abends 8 Ubr fart. . Amerikanische Banknoten 1 1 n 33 . , Ludwig Hupfeld . i n. . ; * . * e e 1 1 Cl 9 E 2 ͤ ng se,, ,: ,, ö, ee, Däne e ne, ss, e d eig, g, (,. Dtrę e LOwitz,. 3. November, (W. T. B.) In den frühen Belagische für 100 Fre. 1633295 1636, 3 . . . üchtel Mö, go, Stöhr u. Co. 2695, 00, Thür. 3 ł . ; . . 65. in ,,, . ö fiche 10) . ard Led Km, 2 ag g Sächs. Wollgs. vorm. Tittel u. Krüger . Ilm Ent E Et E E Un EE 1 31 66 2 Staatsanzeiger Ga

1 3 r , een Wollgarnspinnerei 189 ; rr, Se g GSemrindewehr und Apobeam ten andererseits ein Feuer⸗ Englische ** (i600 MM erl.) 2 1550 50, Tränkner u. Würker 1650, 00, Zimmermann-Werke 00, . 1 Istrl. u. darunter. . Hermania göb, go, Pen iger Maschinenfahris Jöb M0, Leipziger Werk⸗ C. 5 h . 16 d , , , n Berlin, Freitag, den 4. November 1921 ——

.

De mr , e, maenner ,,.

gefeg.t. Dabei wurden drei Apobeamte durch Bauchschüsse und J B56 deipzi zwei Mitglieder der Gemeindewehr leichter verletzt. Zwei schwerver— Finnische 413.8 . i 1. Co. 1041, 0, Wotan⸗Werke 2000, 99, Leipz. Kammgarn⸗ j litgsi der d * e Fir 171325 zeug ,. ve Hugo Schneider 1300 90, Wurzner Kunstmühl.

Letzte Banditen wurden verbaftet, darunter der Mörder des polnischen Kranzöfische . spinnerei & Sd C5 ge ff uc abrik 1700,05, Mittweidaer . 3 , G . vorm. Kriets O, Oy Va 1 3u er ' 2 ö. B 5 244,00 . Goo, Fritz Schul; jun. 950, 00. Riebeck u. Co. 100000, 9 Nichtamtliches. Abg. So ld m ann (u. Sez): Daß nach den heutigen Be. nehmen. Es muß weniger rigoros gegen die kleinen Steuer ahler . t ; uerzah

5 n, . . van Polen frotz ihres Protestes nach Sosnopireseent führt Stalienische Vre 3165 75 3 Kratzen 129 ö Fest ät und dort durch Mißhandlungen get stet. Eine interalliierte Norwegische 19 gr. 3161,75 ThüEüring. Gas joo go. Hallesche Pfännerschast Jest. ö : ö stimmungen jemand soweit gepfändet eden! kann, daß i en di 6 ̃ Kemmission, die die Freigabe der Leichen erreichen soll, wird erwartet. Desterreichische 2 geen g Ri) . , . n e g . 5) ba nr, n. J . ,. r, ö e e , . i n,, . ö ,, r ider. 39 5. k . . Hen rer . ö zwingt einen solchen Menschen damit einf ie Verl h aben, wenn . äßi ij ,,, n, Aschaffenburng, 3. Nebember. (W. T. B). Die Feier neue Io Kr). . if orö Ob bis Tl, O5 bez, Hambnrg-⸗Südamertta öö, b bis; Deutjcher Reichstag. Meine Fraftien behält sich vor, im, , , nenen e dm ier bel der Taniagung bargen? . der Eröffnung der Mains Gr ori iffepet 6 2 ö 1 6 9a Kr). NT 0 bez, Norddentscher Lloyd 605, 0 . in, , 3 159. Sitzung vom 3. November 1921, Nachmittags 3uhr anträge zu stellen. P . , e e, , . . ö . , Nu manische 0) u. Lei. Elbeschiffahrt 997,90 bis 1100,00 bez., Schantunghahn (Ce, is ö 3.3 rad . J ! Der Antr . 3aus ? . ; be; diefe. Pen ch lorglalnig. genug verfahren sind, daß man viel⸗ . begangen, au dem etwa 400 Persenen teilnahmen; . unter 309 Lei .. . ö. Brasilianische Wank 1133600 bis 1185,90 y 91 . (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger?) 9 . 2 dem Rechtscusschuß iberwiesen. . r en, je. , rte el, dr blen darunter die Vertreter der Reichsbehörden und der Regierungen von Schwedische für 199 Kr.. . und Privat · Bank 539. 00 bis 546 90 bez, * Vereinebank * G. Vizepräsident Dr. Rießer eröffnet die Si 1, m Es folgt die Beratung des in Form eines Gese tz Fine n m äch, wenn eingearbeitete Beamten don einem pe . Bayern, Württemberg, Baden und Hessen. Für die Schweizer für 1069 Fr.. —— B., Alsen⸗Portland⸗ Zement ö . iz . Dc Abg. Remmele ern n . . Uhr. Entwurfs eingebrachten AntragY: ⸗ᷓUgned U. Soz.] bare eh , . pee, ,. e. den Antrag der k eixgefunden der Mlnisterbrosident Srnntsche . . Continental 1750, 00 bis 1878, 00 bez. Af esg Galmen 34. . bi a m . Konnmtinl ten vorge non nel? r die vor Besteuerung des Börsenverkehrs Der Steuerausschuß Ausschuß en, wir beantragen Ueberweisung an' den Fraß. Lerchenfeld, ferner Tie Stagtsmisier Dr. Schweyer, Lschecho⸗flow. Slaatsnot, neue (100 Kr. u. darüber) ,, O, 90 bez, Tynamit Nobel 198600 bis 1150 00 bez, Gerbstoff gef ieser Hauss . 1 e feng ö 7 ö ft , , , ig ; : ö 56 Orr aft. Von den Parlamenten des Reiches und 3. ö unter , ; . 8 O00 G. Nordd. Juntespinnerei 1610,00 big 1535.99 bez., geführt, da ö dieser Haugsuchung auch betroffen worden . . . e haft 9 nn. K n wn n n. K ige nr Der Länder waren über 1635 Abge erdnete als Gäste erschienen. Mercksche Guang zz bis 1605 55 bez, Harburg. Wiener Gummi ißt amt arin cine Verletzanß feiner Immunität erbliat. Gran , ,, An eine Befahrung der fanalisserien? Main sttecke über hrei barerische Joss, 65 bis 1862. 00 bez, Caoks G. Sloman Sqheten Schreihen wird an den Sescha t ordnung aus schuß überwiesen wer . een lig . e l. ö. , , Stauftufen auf dem Main schloß sich eine . ö. . . Wie der Eisen⸗ und Stahlwaren-Industriebund in Elberfeld ö G. Neuguinea . 3 Ff. 2 ö nn . ö Die auf . ee erinng stehenden Interpellationen JJ 5. . e, . 8. ö ö . reer, , , 7 e, n, n,, nnn, , zu Hagen G., —— B.,, do. do. Genuß J Stresem ann, betreffen Vorkammnisse in der Pfah— toben lgöleh et, ur ettien und. Kure und will zugleich bie M generelle Anweif ung zn. m use teln einzelnen Ermer ande Ss felgte darauf cine Besichtigung, der Werfttalle a,, auge des ö 3. nf . weiteren Steigerungen aller Materialpreise, der ] London, 2. November. (W. T. B.) evi enkurse. hr 6 NMüller⸗Franken, betreffend die Preissteigerung der da h bisher dem Reichs stempelrecht fremde Deyisenbesteuerung ein⸗ gegeben haben. Die * tier n ehen n,. . . (d,. . n , . w e, . . . . Löhne und Frachten gezwungen, seine Preise weiterhin wefentlich zu Belgien 0h, Schwetz . 6 k York 392.06 Waren und , . offen betriebenen Wucher, und der . 3. geschieht in ber Form einer Ermächtigung an und der Steuereinziehung entgegenstellen find af: zum , , Le 8 mer enen, n, , , , , . höhen. ö f, Spanien 29304, Italien 96,87 Teutschland 800909 ñ kom munistischen Bartz u. G f Verb . de,, n, d iel . ö 9 Fügung dec Schichlag, daß in ziesem Augenblick der bebeuse ble erhöhen Die Baperntorfwerke, welche eigene vlanierte Torf⸗ , 3. November. (W. T. B.) Silber 40 25, Silber auf? des 1 uff, Sh. m! 4 = 6 6a. Der, eintrag Keil wird ohne Debatte in zweiter und Nichteinz ie hing der —ᷓ3 , 5 k Grabe werde. , . ue nnn von rund 3065 Tagwerk und Pachtgründe C6. Ig5 / . ö 3 Freihafen, werden dritter Lesung einstimmig ange z . , er späteren Einziehn —⸗ oßer Tei KEhr da lür, daß bei gründe in einer Ausdehnung schlaz de an ger. Lieferung 39öss B. T. B.) Private iskont 3 /e . nach der Erklärung der Vertreter der Reichsregierung innerhalb . j uf genommen. die neren. Bestim fn er, n e gr en mn, , mit 79 Tagwerk bewirtschaften, wollen durch Beschluß Itch Tendo n, i. Nobember, W. R., ,, m lebe S,, n g. . der Keschästsordnungsmäßigen Frist begntworlet werden' chi. mungen, werden mit dem auf ihre ertiteis schriren Vä. , , r , , , Irdentlichen Gengralversammlung vom 29. Nobember zur Stärkung 4 6 fundierte Kriegsanleihe 77,75, Höso Kriege anleihe S. * . zur Beantwortung der Inte lun er tanserden. Vis in Kraft treten. x großen Steuerausfall zu schüůtzzen, verlangen nir er Befchleun iaung ihrer Betriebsmittel ihr Grundkapital um 6 Millionen Mark erhöhen Siegesanleihe 7153. ; . n ; ö ö Herne nh nn Müller Franken, d. h. bis Letzter Gegenstand der T d ist 2 ke Trennen nr, Einecbng, Essanß bern cg l mende, durch Autgabe von 560 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. gris, 3. Nebember. (W. . B.) NDevisenkurse, Deu ( an ö. etwa Mitte nächster Woche, wird auch die Beratung des von den Gothein und G : r . eg; feng, bee, Me seniethhm fich den e len Die Aktien werden von einem Konsortium unter Führung der Amerisa 1350.00, Belgien 7 o, England 3 455, Holland 46. Unabhängigen Soz iglist en eingebrachten Antrags wegen Der Rei . 5 6 e lick den T e he, ren geen et , ,. Die Begebungg⸗ Italien 4.50. Schweiz 252,90. Spanien 185,00. Erhöhung der täglichen Mehlration vom J. November ab und z . . ag k . . , . . Manches könnte beim Steuergeschaft geb-sert g ( n Rhe bung der werden, wenn der gute Willen vorhanden ist. Eine ganze Reihe

bz Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg übernommen. 165 50. 2 183.00. ̃ . alitãte: Aießt die Generalperfammlung. Der Sitz der Gesell⸗ Zürich, 3. November. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin wegen Erlaß eines Gesetzes i j x 3 8 . . 2 deren sichtbares ; win den neuen 3 , 6 , w were Der seit Zul 3 Heir bz g; eis, enarnn, g, men, erk gs 6. ö ö. 6 . über die Regelung detz Verkehrs n m en stau g für das laufende Steuerjahr schädigt pon Schwierigkeiten und Unbequemlichteiten für die Behörde wars ¶Lschaff en kurger ö K Re, k n Betrieb beiintlichen Torfstreufabrft in Peiting wird eine zweite London 2lelg, e, sr ö . rr . Von den Sozialisten ist am 26 Qkiober ein Gesetz ,, . . ö . den . . Schienen wege und Wellen, n ; , , Fabrik ätt beigefügt werden. . ; cholm 123596, Christianig ze 2 Madrid ah, ; , ee, , ,. Sesetz⸗ ir he zenen In Img zer Notenpresse mit gegenüber den leinen. Jenstiten muß ift ren! Wenn die Beamt⸗ wirtschaftlichen Entfaltung, der GSrteugung⸗ . . n. , rw eg r (f nrg ö fälische Elektrizitäts⸗ . , Budagxest 0 60, Bukarest 305, 00, Agram 160.90. 5 ö. eingereicht warden, der eine Abänderung der . . nachteiligen ben und erregt die Teile der Bevölkerung, sich in Klein lichkeiten ici r. e rn, , n,, der Hüter. Aber nur dann könnten die Wasserstraßen ihrer Au] gabe werk, Aktiengeseltschaft schlägt laut Meldung des Äm st er dam, 3. Nobember. W. T. B.). (DVexisenkurse) J erardnung über Lohnbeschlagnah me dah in ver⸗ n nkonnnenstener durch Abzug vom Lohn oder Gehalt erhoben geschäft nicht von der Stelle sommen. Es erscheint auch notre enk gerecht werden, wenn sie Massengüter zu befördern imstande seien. B. T. B. bor, 19 v zu verteilen. London 11.4, Berlin 1,37, Paris 21, 325. Schwe 54, 1237, Wien . 1, langt, daß die Grenze des beschlagnahmefreien . Die Reichsregierung wird Aufge ordert, mit allem Nachdruck daß die Zahl der Hisskrafte ber Ten Finanzämtern vermehrt wirk, O0 auf 150060 6, 2 ie Veranlagung und Erhebung der Reichseinkommensteuer unverzüglich etwa auf drei für . Beamten, um die Beamten von mechanischen

Vöchstes Ziel müsse sein; Verbindung des Main mit der Donau, = SFie & a salt Aktien⸗Gesellschaft in Linz beruft Kopenhagen 542h,. Stockholm 66, 89, Christianig 40 3306, New Jork 3, . ö 1 öht wird. vorzunehmen Arbeiten zu entlaft Eine folche Vermen . er (ger besen ben den be erhöht . men. . u entlasten. Eine solche Vermehrung der Hilfgkräfte ist g en heutigen ar err nun des Antrags bemerkt auch in der Presse von einem Sachber err n,. 6 8. (

ine Schiffahrtslinie, die durch den Ausbau der oberen Donau und ͤ ß en 1. Dezember eine außer— = ho id' z go, Trnsfen 4 f,.

. Wirt lem berg in den Verkehrskreis nech ergänzt 6. . . 6 g, ö der über die . ö 6 . ; X T. B.) 5 06½0 Nieder⸗ J Verhältnissen haben die Arbeiter, die unter bie Kl des Loh

werden müsse. Fiir Bayern eräffne sich damit eing reiche Zukunst. or nt 6 , hoh h M Vorzugsaktien in Stammaktien l . ,,,, 1515 Ho, S, 3 d,, Ffiederländ. Staats⸗ heschlagnahmegesetzes fallen, besonderg schwer zu eren ö othein (Dem.): Die Verzz der Veranl. hohen Finanzbegmien fir notwendig erachtet worden. Es erscheint! An. Kohlen und Erzen arm sei es reich k * u. , . en. ga ,, e e, m ners rn n, ti. egg. ö haanleihe Januar Jul ; Foupon Haris hat sich heraus)estenst, daß die bot artigen . ner . 6. zur Reicht einkommensteuer und damst ai ger enn e nn, unbedingt erforderlich, dafür zu sorgen, daß das Riel Ie , . fähigen , , e ,, Gli lun *r von 0M *, für die Aktie in Betracht , 9. ,,,, Kön glich Niederländ. 2 ö . isl ö ih ö. der Ve schlegna im n Fchittzen, mn echte, f ö. igt. schwer, denn wir wissen a daß die Re hefasse nicht ö . . . zeig un ser Anttag den richtigen Weg, in dem ein ele g . , Per 1. Januat 1622. rfelgen; so daß den bisherigen ; 8 i. a Linie 14156 Ätchison. Topeka c Santa ; . unerfahrenen, die ehrlichen, von Dr, Hollen Schärfe, des Gefetzss Kläre slcterfluß an Geldern hat. Freilich sind die Aufgaben ber Wrngt, def. die Steucrpflichtigen sofort mindeflenz den Betrag zur Eröffnung des Hasens übern . für das laufende Geschäftssahr eine , , , . Southern Pacifie . , I . . so 3 das, Gesetz in Wirklichkeit vielfach k sehr schwierig, außer der Veranlagung zut Gin⸗ k 6 . sich lens s gngeschatzt haben. Da nnich I s d, de, gare, , , , ch, d, dee H falle re, Si en gel , , e Stamm Pat in an; Schweden Tchwer e Schär den an f , de . verlieren. Auch nach erfolgter Um⸗ n, gen, 3. Nereber. (W. T. B.) Dewvisenkurse. haßen; heute, wo es einen solnden Krerit für Arete 264 t er ee ein för iegenker eller daß bie dllen ee, en altüng anf der en! Seite o derfs wren an der m blicken Lagen gerichtet. In H ö Ui ng 3 an, . , ,, 2. , fen i Aktien in der bisherigen Weise gebunden, ins a , . gen York 14 60, Hamburg , e. , mehr gibt, ift es damit anders geworden. K . bei der Neuordnung e Reiche fin an zwe sentz nich in n g, . und i n ,,,. vorübergehen, die zum , Teil zeise zerstört. Der Dampfer „Stockholm⸗Wisby“ konnte 9 . 2 ü ich sein. J 345 Za * 5, Amster H. o00. Stockholm h zwei ĩ alle mögliche w ; . . isati an Steuern mehr ge aben, i aben Es int JJ . w / kehren. In N otten hat man seit eng ich ; ö . el if J ng de 8 l 2 i tse. n ĩ ĩ S ; ; ö rege olle e Sie wiss 3 ich eine ältnisse diefen Zenstte ; 5 e oglichst 6 sosh nn * . est ur m Erlibt. Bei . ö, ber * t ii 3 . . 6e a. 4 ö ö ,, . ö . ö ,, , 3 . ,. . k ,, th . . . ö ,, , ,. ö fre, ee. ö ö. 9 . 6 J Steuerbetrag möglichst r, , , , , ,, , i, e gr e, ge . noꝛrwegische geb . karitals um 150 Mis(lionen Mark a 373 Yin Washington 440 00, Helsingfors J,. Derisenurs gin leine Rede, mehr, der Krieg und die fort— in ö . . en, Die Länder und Gemeinden leiden schwer Vie Cin for nr. ust ili men! Zur die. . rmer Dertz ) w T. De f 1921 dividendenberechtigte Aktien auf a Christrꝛania, 3. Nevember. (B. T. B.) Devisenkurse. schreitende Geldentwertung haben, alle Verhältnisse von Giund 3 Tem beutigen Zustand, da sie kein (genen CGinkemmenstenern . ö ung in diesem langfamen Tempo ist Lönstzz up, 3. Nebember (B. T. B)., Der Dam pfer I Mark vorzufch lagen. Von dem neuen Kapital 28,50, Hamburg 4,00. Paris 53,7), Rew Jork 728 00, üs verändert, Schen im Juli 1519 mußte die Grenze van mehr erheben dürfen hund bie mancherlei Erszzsteuern der Gemesgden Erohl- im Pntergse der Reichsßnanzey wir der Gteucth flichtigen zu Niels 6 ö ober . . . . a,, . dergessalt zum E . . ,, ig Fm ich 1535,53. Helsingfors 12,85, Antwerpen ö ö. auf 2590 M heranjgesckt werden, und ln Auguff fo Ten, . . mehr ö machen, ais sie delt enbeenge, en, ,, 9. . lemi cle 6 e, , in, 5. . ,, n ken. den alte . dergestal gn, ven, J O00. 3 . ich ztigt, di , . 30 0 (f r kommt dann die Mißsti ; a 26 78 euerpflichtigen verlieren berficht über ihr Dann ö 3 Besatzung sind 15. Beripnen ö . . zee, sb, Stohoim 156 9. Kopenhagen iz, o . 5 end tigt k 960 . , ö. ee, den el w , . irn r . Nerpflichtung. . par re , n ge , umgekemmen. Sechs Mann versuchten sich auf einem Floß an Konsortium zur Verwerfung überlasffen. An dem Gewinn det Kon⸗ J rapide weitere Fortschritte gemacht. Schon im vorigen Jaht Mißstimmunßg nur zum Teil berechtigt, denn diejenigen Leute, die won übergehen,. wenn sie fir zwei Jahr. achtahlen mi ssen, ein unt, zu rellen, Ihrei Len ihnen grgnten, die bier deren trieken. Sell nn , n, , . 4 . watts, zert. eine mesentiick. Erhöhung der Sit Kanstmnt, wr em Grirag hre Ker ia leser n nfs; säcdnch de ß rc Kapital, Ktaßer Zeil gon, jhnez wird dazu iberhannt gar mn k an der Jammerbucht und an Ter Bigsöbucht vorbei nach Süden, wo soll erst kurz bor der Generalbersammlung erfolgen. Berichte von auswärtigen Waren märkten. 1 die Mehrheit hat unfere Anträge niebergestimmt' Von! ken bentt rentenfteuer zablen? Aber immerhin ich len. Mißstimmung Line TWäce „sein, . Spezial. liegt ein . Hmrecht. den Sohn. imd ss ihnen endlich gelang, bei Cznghh can zand zu ,, . luer Mitwirküing det Rationalbank für Veutschland, K. . A., Liverpool, 2. November. (W. T. B. Baum wolle. bon der Heschlagnghmnz freiblelbenden Berräwen kan. kein Mensch gewisfe. Berechtigung, und es ift geit. Maßnghmen zn einer Be= 6 . ö J Darn f wirt es ale Stern, e (rschspft. daß sie über das Unglück noch keine näheren Mitteilungen „arde heute die Gründung der Gottfried Hagen . . Umsatz 6966 Ballen, Ginfuhr Söß0 Ballen, Laven amersfanische mehr existieren. 3 kemmen Fange Horz wa der Arbeitet. wöchen?= ö rn, treffen (Peil, bei den Temosraten) . , , r , kenn ö machen können. gesellsch aft Ham hurg, vollzogen. Daß , , 5. Baumwolle Pallen. Novemberlieferung 12 92, Dezember lieferung lich mur, noch, Lad. ja los e, gehn bar auneggzahltz erhält. ö . ö r mn srtn g erlunh 34h f: Die Reichs. G e, lin lcd, Ras haben den ö. . trägt 12 Millienen. Mark. Das neue Unternehmen beab. PI,g3, Januarlieferung 11,37. Amerstan fich Bann olle Js Punkte Felbst Handels lam mern haben festgestellt, daß der Rrbetter, wenn , 66 6. , . Seiten hier, gezeigt. Der Einzelne ,, .

ne e. , ö 2 Heranlagung uf feine Einwirkun jetz. ift Fint g darauf. Unsere Steuergesetzge bung ist viel 39

2 sichtigt den Erwerb des bisher Herrn Gottfried Hagen, höher bis 34 Punkte niedriger, brasilianische 16, ägyptische 0 Punkte . 6 das zum Leben absolut Notwendige von seinem Lohne nicht . Erw bel wird, 2 e f einen befriedigenden Stand ju bringen. Im G dem An⸗ 9 assen wird, die Lust an der Arbeit verlieren muß, und der Nachteil h g 95 ich . dr, . kempliziert aufgebaut (fehr richtig! rechts eder dit Steuer ⸗˖

Hamburg, gehörigen Baugeschäfts, verbunden mit einem Säge Fczher. : ; . n z ; Nr. S. des . Zentralblatt der Bauverwaltung! werk, . Holzbearbeitungsfabrik und Fabrik für zerlegbare ? her. der Wirkung dieser Tatsachen auf die Volkswörtschaft wird sich trage e. * dessen Begründung pflichtigen, noch die Finnnjbern gn, . ser,. ö mit Nachrichten der Reichs⸗ und Staatshehörden, herausgegeben im Holzhaͤuser und Baracken. Der Auffichtsrat besteht aus keinem sozial Empfindenden entziehen. Unser Antrag berlangt gegen⸗ he, a r, tung in Anspruch nehmen, daß sie alles getan hat, um 9 Der ch! , 9 an 6. en tennen fich aus. C6 gib reußiscken Finanzministerium, vom 29. Otteber 1921, hat folgenden Ten Herren: Rudolf Zonnig, Peter Kruse, Walter Inden, Rechts⸗ über der Verteuerung des Lebenzunterhaltß unt etwa bas Aichtzehn. die Veranlagung der Reichs ein kommensteuer o schnell wie irgend , 3 . 61 Menschen, der unsere gane Steuer nhalt: Amtliches: Dienftnachrichten. = Nichtamtliches. Architekt anwalt Dr. Ernst Rule, Hamburg, Max Burchard, Kiel, Bank⸗ ; . i fache nur eine Erhöhung guf das Acht. bis Zehnfache, so daß ihm möglich zu fördern. Ss sind in diefer Beziehung zahlreiche Anorh= . ö. ö. ö. . hinein beherrscht. Die md Baubcamter. Zum 265 jährigen Bestehen des Slaatlichen direktor Rolf, Neumünster. Zum Vorstand wurden gewãhlt die Aeronautisches Ob servatorium. niemand den Vorwurf machen kann,. daß er zu weit ginge. Wir nungen ergangen, es ist sogar die Vorlage von Uebersichten gefordert 3 , . nan h 3 und giht es wil Ziüchereihaftns in Geessmünden. Vézmischtes. Prälung der Herren: Generaldirektor Gottfried Hagen, Hamburg, und Direktor Lindenberg, Kr. Beeskow. wollen nur der, himmielschrelenden Not der beiroffenen Ärbeiter Munz, ,, die biz sFinanfsmier von zwei fu zei Wechen vorzulegen Fan r, n, mn e, , ucfichten, die ar fich Pegicrungsbaumelster in Preußen. Wettbewerb für Entwürße zur Heinz Pirngruber, Wandsbek. bis 7 Angestellten einigermaßen sleuern und empfehlen darum die Annabn. FPatten. Darüber hinang. hat das Reichaßngnzmsnifterium u g,. KRlesni 3 n, , . da groß Gon Ausnutzung der Wasserkraͤfte im Schluchseegebiet. Wettbewerb um . 3. November. (B. T. B) Die Bank von 3. Nobember 19231. Drachenaufstieg von 5 a bis 73 a. unseres Antrags; das Volk wird dem Reichstage für die Annahme , ö , , auch perszn ich Einwirkung ö. r n . mir en ,,, n 23 * 4. * . ö, . . 30 2 . ö 2 4 1 83 . 9. 216 1 6 . * * 3. ð ) 2. 2 9 6860 ( . 1 9 ; V 6 ö ĩ ö Ae ö k 5 . P 8 icke k ö . . En gland hat den Dibkont von o' auf 8 So herabgefetz. ö . Fa s 7 *, J . ö ö. 1 1. , legen. Auch beim Reichsnotopfer sind große Fehler gemacht k V . Dauptpersam mlung des Deutschen Eisen⸗ New Yer, 3. November, (W. T. B.) Das . Seehöhe Luftdruck Temperatur Feuchtig⸗ Geschwind. geyrdneten Kayjser hinfichtkich der Dringlichkeis einer Neuordnung der Ppesentlichen beendet Jein. Wir srehen ia immer noch inmitten der n n nn n, . e, Jendn irt cha st lichen Grund hesttz Him ben, e, Gsenhghane e nn, de, n, . Herüst⸗ ro hat beschlossen, daß jeder ,, . 15h 69 ö. . ; 36 keit Richtung Simnhe Vohnbeschlagnahme restios zu. Dem Reichs sustizminisserium liegt ein Umgestaltung der Organisation, die mit Ende 1918 begonnen hat. gri here lieben . hren m * 6. he ihn ö, ,. Wir mi ssen spannkette mit Kettennuß⸗Spannvorrichtung. Peter Oybwad J. Eisenbahngefellschaften und auslän ö . g. ö, . , . o/o Meter Entwurf fertig vor, der die gleichen Jiele verfelgt wie der Antrag, Neben der . Reichs finanzreform laufen in Preußen, Bayern ustp. J, , n , ,. än hertlichkeit bekommen, sonst treibt ö B p ,,, . 3 ö r nt . steller, nur auf wefentlich anderem Wege. Er enthält nicht starte guch große Steueyreformen . deren Nachmin kung auf die Reichs⸗ Ver eh ,, ö Hinanzämtern zur unausbleiblichen Katastrophe , . ; sei,, der, amfrikanischen Hande e pin refer 6. . 122 148, 08 585 . zahlen mäßeige Festlegung. die immer Hon neuent, abznzubern näre, ö . chen falis in einer star en Gerzsher ig zer Verznlagung. Serge tär im Reichsfingnzministerium Zapf: Den Antr Ny. 56 des Reichsverkeh rs brattg, Perausgegeben uh gb aht ift n,, ,,. e , . hhef . 1406 30 57 . sondern ine bewegliche guptenmäße ge Grenze. Dieser Entwurf liegt der , emmenftener auegedrückt hat. Ss ist also kein Wunder, anes bitte ich unter elnchnftennnitsrium s rf. Den zntzeg . 152i, kat folgenden 3merifanischen Ei ie, d n, . m ,, , . ; 630 Us W333 , sugenblicklich dem Kabinett vor. Wenn Sie, wie ich aunehnte, eit wenn . gel hung auh gräss, , öh erigl ten gefthen it. Der Veranlagung sitz 1369, die bevor enn, nnn, nn hdi, 3 bem 6. Ifteber 1551 äber bie 2c siellung einen Aufklärungen über ihre Kontrakte abzugeben. 1539 599 12 . Antrag, dem Rechtgansschuißz überweisen werken, wird Loch Gelegen! ,. Vehstden, ünd Beamienapparat sär die Reichefgenerber elt Het , e, we chr, n He p nein, 43 64 Er erfscherungstr gere für Tie Penfssor kaff der Reiche essen amen b . . 3 3 n . . ) . sein, auch diese Anträge dort gleichzeitig zur Beratung? zu n. . nr, . n n e., 6. if. , Fereits in Bedntwortung Aner , n nden g in in ifaß Lothringen; Erlaß 29. Wteber 1831. ketr, Dient. . ö. 2 . . rings . ö. ö sch . faten erfffunm effet Beelen Teufel? worden, beß eine allgemein äche n, nären, fitgetein , 3. n, 21. Oktober 1821, . 2 Wagengesterlung für Kohle, Koks und Briketts Heiter. Sicht: 18 Em. '. ö. . . r, ,, . , 4 ö. ö y, ö. n en , n,, gi. ö. 5 a mn. d Du sae: Erla 22. tober ü ; 8 echt huß. G ;. 9, 0 gehend mit , . ö . . mn, Xn l zah 3 59 ö ö . rm ,; , d,, n, n, , . n erer ,, ,,,, ,,,, . . 66. , eiten; Erlaß vom 2B. Srteber 1931 ] in e , ah . . en Entwurf hier gleich in allen drei Lesungen zu verahschieden, zuma ; ; 6 e w , . ihre Mitglieder d arm, . Arrsrs ae ech ö , ,, ; . Ine. Ii, beir Ruhrrevier Oterschiessches dreier (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.] auch pon der Regierung ein Entwurf ö. erwarten ist. Wir fteben . . . ö,, sich bielthebr im, wesent. är , rg t. . rh eh . a, dag , , e, , wen,, . u S 3 Ziffer des Lohntarif vertrag Vom Anzahl der Wagen Rem sozialdemofratischen Äntrage wohlwollend gegenüber.! Bie. lichen aus dem Schwanken der lichsstenierhesckzge bung selbft. die Reichseinkommenfteuerderanlagung Kis heute groe rem, en,, n . ö, , 2 Weber er ere ,n, ö. ö Deuerungeberhälinisse bedingen eine Heraufsetzung? der bläberigen Ri(derholt hat geandert werden imijssen, und die auch mit, dem Getz durckgef hrt ge fn eee suhg. gr, enters feen. nach nichi 11. März 1921; Erlaß vom 24. Ottober 1921, Umzugskosten. Gestenst ef, . e / —!/ Grenze. Aber die Interesfen der . scheinen ung noch nicht n 3 n, , . , geschaffen . 6 e. e , we. . kee, n, fn en eit ist. n , ,,,, ö , . geklärt Die (Göläubigerschar gehört heute pielfach zu denen,ů Wenn ('sgelitgt big Ende des Jahres die Veranlagung für 1936 Interesft des Reichen? k . . Nicht gestellt 41655 1063 geklint genug. Die Chläubigersckar gębör herrte vielso . kbzuschliezen, Tann wird unberzugkich bie Veraz ir das Jahr Interess des Reiches, das unter seinen? Finn! ) ö e ver e E- *. F 4 h 1 V gung für das Jahr 26. ö , wen g, n, . Ytnanznöten so w gr,, e, . Theater. WJ , . 6 ö . Strich durch ihre Rechnungen geht. Man darsdehsemnenschtnf in Fie Lagz bon nen, iten K bt. sie bei weiterer ö (Unter den Linden Sonnabend: 225. Dauter⸗ ̃ f . . 6 werden. Was die Ueberwelfungen von Sem Aufkommen Jans? der Feregerung schlieklich überhaupt nicht mehr eingetrieben werden Opernhaus. einem gewissen Uebereifer die Grenze ju hoch ziehen. Dann Reicheeinkom men tener an Tie gn, e, nun , . betiifft, R können. In den notleidenden Gememnden glaubt man allgemein,

bezugsvorstellung. Fidelis. Anfang 74 Uhr. muß aber auch auf, die Interessen der Beamten' Rücksicht ge— . das Reich sei schuld il es mi is im Růᷣ⸗ ; 2 ; ] n Eri 6. 3 8 haben wir aus dem Aufkommen von 19230 keinen Pfennig für das f; Cel Kg chulds weil & mit den Ueberweisungen * ac standa Sonntag: Die Meistersinger von Nürnberg. Anfang nommen werden und ihnen ein Existenzminimum zugesichert werden. Fieich in Anspruch genommen sondenn . den , e. 1 sei; es ist dafür zu sorgen, da diese Auffassung nach der Darlegun 2 ch ch m des Staatsserretärs nicht zutrifft, auch in der hreiten Oeffentlichkei

Handel und Gewerbe. I hische Auszahlung; ö ; ö ö . Die Elektrelytkupfernotierung der Vereinigung

. 4. November 3. Novemßer für deutsche Flektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Friste ; . . Geld Brief Ger, Brief des W. T. B. am 3. November auf 5880 4 (am 2. November , . ö . , , sbrlassen. Wenn einzelne Gemeinden nicht den,. Antcil erkalten She entsprechende Richtigftell Va mfr erz, Notte dam Jabs äbez Spös, bo sahz do. dor bo. anf söäs „) füär 166 6. ö. Schauspielhaus. (alm Gendarmenmarkl) Sonnabend: Karten= für ihre und ihrer Famil sen Gristen; noswendig ist. In unferer r ven g th, mn . f n l. 6 ö. ,,, i gel nnn fh . . Buenos Aires (Papier⸗ Die Vereinigung für die Deutsche Csektrolytkupfernotiz e. V., reservesdtz 23. Peer Ghnt. Anfang 73 Uhr. Eigen Gesamtzwirtschaftsform kann man überhaupt nicht mehr von r re ö ö. . 2. 9 die , . ,, Sehn nn er. a, ,, . H . 5 ü , , M0 . . Berlin, hat ein Tabellenpherk zur Umrechnung des amerskanischen Sonntag: Nachmittags: Vorstellung zu ermäßigten Preisen: einem bestimmten Satz des Cristenzminimumg sthrechen. Durch den ansagung' bie Tanger ud , ö . renden, , wnspruch genommen e, vielfoch' mehr am Fir Fir, ,, . n . f . ö ö k in ,, ,. , i 26 Friedrich aer Gro keck 1. Ern, Wer! Kronprinz. Anfang . ger . ö , . aus 1 J gfführt sl sie verpflichtet Bären, und nähren ritter die Re erung Fhristiania.. . 3196, 80b 83 3203, 2 36, . ast Preisbewegungen in Amerika zwischen und 20 Cts. un 2 , m . * =. ö lle hreise bon heute auf morgen ganz rapfde steigen. Darum mu ie . ö ö die möglichst baldige MRüczahla , , e . e. eben dagen. . 4320 65bG 4329,35 379620 3803, 80 ge f tt'nr in . Umfange, der Ine Benutzung auch heim der⸗ m n. . Die Serfchtvör nung des Fir der zu Geuna hier zutreffende Festlegung möglichst kurzfristig gehalten werden, und wir Von den Unab hängigen. Sosziglisten ist ein Zusatz⸗ J 9 3 11 . k ern, . , und Gothen zeitigön Stande des Dollar ermöglicht. Der Gebrauch dieser Anlang 3 Uhr. wünschen, daß dieser Gesetzentwurf nur auf ein halbes Jahr vorgesehen antrag eingegangen, wonach unverzüglich im Wege der Ver— srechender Ankrag an die Steuerbehbsrden völlig aus htss es . selbst burg ö 3544106 Tabellen dürfte bei den ietzigen starken Valufaschwankungen jedem ; werde. Wir beantragen, slgtt 15 906 4 24 6065 . zu setzen, serner ordnung vorgeschrieben werden soll, baß jeder Einkommensteuer⸗ wenn es sich um eine noch so große Notlage des Steuer ahlers kandelt. Nelsingfors 414, 345 Interessenten eine wertvolle Zeitersparnis und Erleichterung bringen. darf ein Restgehalt beim Aueschtiden aus dem Betrsebe nicht ein. pflichtige die auf Grund seiner Steuererklchrung für 1936 fälligen Pie gesamte Arbeiterschaft hält enen soschen Juffan für unerträglich. fal 939, 056 G 940 95 S490, S5 behalten werden. Der Antrag sollte nicht dem Rechtsausschuß, fondern E ghal h 5 . . t Bei ken Besi z ; 9 9 . Ilg zb; zi, 5 . 2306.85 36 . Verantwortlicher Schriftleiter: J VB: Weber in Berlin. Fe. soziglen Ausschuß ükerthiesen werden. Tenerungeßulägen und . , e fl , n f rer n, nnn i . . . . HJ aͤdigungen dürfen nicht unter f ; 1 336 schuld; aber diese Verzögerung bat auch (int Reihe anderer Gründe.

229, 77b 63 230, 23 20h, 21 r gel ; z onstige als Ausgleich anzusprechende Entsch , ,,, . ; ö den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle die Verechnung sallen. emp cngern Lie zuf, Erund des Lohngk gs uviel abge⸗ Ganz besonders spiest die unausgesetzte Reihe der Versuche, die Steuer⸗

17082556; 1711.75 1516,55 . ert Ber tap ierm är Eten 1 Vor . g 1320 55b G3 4329, 35 ö zzz sg Berichte von auswärtigen ertpapiermärkten. echnungsrat Menger ina in Berlin Relchejuftimsnifier Dr. Na d br uch erwidert alf den Antrag nommenen Sieuerbetraͤge mlt größter Beschleunigung zurück= fe selßs i 9 ö . r, wis

3146, 85b G 2153, 15 2752, 75 Köln, 3. November. (B. T. B.) (Amtliche Dehisen urse. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc in Berlin. deg Abg. garmuth, kaß im Anschluß an die gen ern ber Benniten ita en . 3 z 9 ,,,, de.

. . 363 Holland Izhs 60 &. 71407 40. 85 gran frech 13535) 6. nl e9 6. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, gehälter auch diese Angelegenheit der Beamten geregelt werden wird. . Abg. Ad Llekotte (Gir): Die Fingniämter sind zwefellos im Neichsiage selbst die Interessenten ndanernd Schwierig ten

22 ,,, ,,, . . * . Berlin, . 382 Vorbereitungen feien bereits in. Reichssufsijmiin isserium getroffen le . , sie gesteh ten Unsorderungen gerecht zu Kamacht, chene, haben einscine Lander, die sih mit er egen

, , ,, ,,,, h unf e l e. N r e,, ,,, fe ,, , , ,

. ö , . e, ede, es sz R' 4 . . 8 k ** ö rgesetzgebung sa z ei inanz⸗

. . e 1 24, 963 3,4 25, 5: Norwegen 294065 Gr, 29052, Be; Schweden 890 13 8. s(einschließllich e nn. eichenbeilage Nr. 7 A und P) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden treiben, die die Steuer pflichtigen nur verärgert. Sie sollten viel- U . 33. . . 96 ö . 4829 88 B., Spanien 2822,15 G., 2827,85 B.,. Prag 24,75 G. einschlie grenz ge Nr. der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. mehr in allen zweifelhaften Fallen eine vorlausige Veranlagung vor. gemacht. Gz ist ein schlechter Trost, daß ie Veranlagung im Januar

Kw, ; 8 8 i z ien nnr,, ; 25 B., Budapest 23,22 23.28 B, Wien (nene) 98 G., und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte en. * . , n, m, mn ; . 1 K Jenlral Handel dregister⸗ Beilage

Ss 19, Hb 5330, 35 4704,70

* 2 . 17 3 2 ö . 9 1 1

w 6 m 9

1 8,02 8 wi , ,,