1921 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ vi alt kei . b Goldhypothek auf den landwirtschaftlichen Grundbesitz, den Haisp—= n ,,, . . den Besitz der Aktiengesellschaften macht der Redner er⸗ 1. Nntersuchungasach

beendet sein soll. Mit der Ueberweisung der Anträge an den Steuer⸗ ausschuß sind wir einverstanden. find Waggonladungen Zucker zu 8. M für das Pfund verkauft worden. 1 ̃ —ĩ K 24 Abg. Dr. Be cker Heffen (D. Vp): Ebenso wie der Reichstag Sieht man denn den. Wucher und die Schiebung überhaupt nicht hebliche Bedenlen geltend. Er ist aber der Ansicht, daß trotzdem in 2. .,, Perlust. u Fundsachen, Zuftellungen 1. dergl 2 vorhin den Antrag der ll. Soz., betreffend die, Börsensteuer, ein., mehr? Leider nützen die Kafaoindustrien das Währungfelend Deutsch, irgend einer Form an di Erfassung der , heran⸗ 3. Verkaufe. Verpachtungen. Verdingẽ nern n 9 2 8. Frwerha. und Wirtschaftsgenosenschaften stimmig angenommen hat, wird er jetzt einen zweiten . fo gut lands im Ginvernehmen mit der Regierung aus. Die Regierung getreten werden muß Win . 163 . iger ger. 4. Verlosung 2. von Wertpapieren. Ek n3 84 3 * . Niederlassung ꝛc von dle, e. der gleichzeitig Gerichtspollzieher ist, der, wie Brian d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.¶ Anzeigenpreis für den Raum esner 5 ef 86 1 r 2c. Versicherung ner gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer- n, en,

wie einstimmig annehmen. Es ist ein ungewöhnliches Bild, das Bild muß durch Festsetzung eines angemessenen Preises schleunigst ein Über, e einer Koalition von Helfferich bis Hertz, vielleicht über Hertz greifen. An die Industrie richten wir die ge enng! daß sie den so schön gesagt hat, Deut an an den Kragen w . l Wir brauchen ein Gesetz gegen das mill. Der drobende Ausverkauf Deutschlands würde aber wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von Sh v. H erhoben 10. Verschiedene Belanntmachungen. 11. Privatanzeigen

hinaus bis zu den Kommunisten (Heiterkeitß. Die D. Vp. beklagt Bogen nicht überspanne. ; ; di . n 2. z . wie alle übrigen Partejen, daß die Veranlagung sich so lange Kartellunwesen. Das Verbot der Textilienaus fuhr muß unbedingt urch die Kredithilfe der deutschen Industrie ern, r . önnen. ö. i hinausgezogen hat, die Fraktion beklagt das im nl chsse sowohl auf eine Anzahl weiterer Gegenstände ausgedehnt werden. Wir Die deutsche Wirtschaft würhe mit dieser Kredithilfe eine r, . . Befriftete der Reichsfinanzen wie der Steuerträger, die ihre Steuern beantragen die Annahme unserer , , . Tast auf sich nehmen. Es ist aber ein großer Unterschied. ob die durch den Abzug schon entrichtet haben, wie auch im Interesse der Herr Baltrußch (Christliche Gewerkschaften) tritt für energische Entente selhst die Hand auf. unsere Sachwerte 1g . ob . ', , notleidenden Länder und Gemeinden. Die Länder und die Gemeinden wr n. . n, . en, den n,. e, k . n . ö. . . ) Unterfu chun g ls rd ah lunge erre. ls2172 fg ; ie scharfe Waffe, die den Gerichten in die Hand gegeben ist, wir ilfe . . 8 üf Antrag dez Ban fhJuses E. Jordan Da mund, Mittelstraße 12, ProzeßbeVvollmäch-⸗ 9 uhr ;

daß seit dem Zusammenbruch der Gedanke der Aktivität aus E Co. Kommanditgefellschaft auf Attien ef fn ch . . , . Zu r . zu In . , , 66

klagt gegen Jen Arbeiter CGisenach, den . Norember 19221

wissen heute nicht, auf welche Summen aus der Reichskasse sie zu ĩ F aber nur dann richtig angewendet werden können, wenn der Begriff Mal, nbru . Als Misgriffe müffen' die dem Volke selbst kommt. Es ist eine hergische Tat, wenn der Besitz . achen. 2. HYinburg Glockengi kerwall 8, wird T Ver. Ich . ? e ohann Hafsenpflug, frühlt in Dort— Der Gericht ; oschreiber

2 e, . e ö. . ur s e fn . inanz⸗ 6 e e t fer politik entspricht, die Ueberweisungen mögli gering zu veran⸗ es uchers einwandfrei festgestellt ist. nüss n Volke j ĩ ; fchlazen, steht“ demgegenüber das Interesse des Steuerzahlers, Änslaffungen bezeichnet werden, die kürzlich vom Reichsmirtichafts. freiwillig eine Belastung auf sich nimmt, um dem Reich Hilfe zu olsn 3 ee Giektriystatsgesensschast n erlin betreffs der gageblich abhanden Hund r sttelsttafe ü, iet unbelann d üringil ; Der. ujenthaltz, mit Cent Ant gh namnf n 2 He . AÄmtegerichte.

diese' Ueberweisungen? einigermaßen den wirklichen Verhältnissen ministerium in die Presse gebracht worden sind. Kartoffeln sind genug bieten. . . Darauf tritt Vertagung auf Freitag 101 / Uhr, ein (Fort= . Der in Nr 1I) vom 3. Juni 1929 gekommenen Aktie dey R. C. G', Berlin. ; . r. S 74 uber 0 ver 6e s laket den Pe. 5h. che Zustellung.

An zeigen mũüssen drei Tage vor dem Einrũctungs termin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. 1

e,, 5 e fen . . . 4 . n n r. tie en; . , ö i r r g. , . ad n , unerfreulichen ustandes lieg arin a ie Reichsfinanz, wirtschaft. em Reichswirtschaftsministerium muß der Vorwurf ge⸗ eusschen rke inter dem Musféetier verwaltung sich übernommen hat, als sie gleichzeitig das macht werden, daß es Erzeuger und Verbraucher nicht rechtzeitig sebug 35 khn der Deussch . erlassene Steckbpte ist . Sarichta einen anderen Iphaber als . ] . k h Far Volz, geb⸗ 127. Mär) ‚, materielle Steuerrecht und die neue Organisation der Steuer- feinen geen tn 33 t t erer e . , ung en. . K r Ottober 1921. e, n. . ellerin eine Leistung zu beide als Ha De, re. w , r 3 den at. Auch mit dem Fleis ird stark Wucher getrieben. Daran rstaatsanwalt. arten, ingbesbndere neue Dividenden⸗ Friedri , . Stiese! beim Jugendamt . schejne, Zinsschslne i n. ö r „und dessen nuar 1922 i Talw, Prozehßbevollmãchtigter: Eh ü 3. hf ne oden einen Erneuerung Ehefrau Christiane Karn ine, geb. Zimmer 2 9 ? Seydelmann in a , Je .

ehörden durchführen wollte. Das konnte der Magen des Reiche— . ; trägt die Landwirtschaft keine Schuld. Die Margarinepreise sind jetzt . 82168] Steckbrief ledigung. n auszugehen. 81. F. 493. 21. Männel, geborene Bürstennmicher Schiffs ich durch einen ] den mit unbekanntem Asfenthalt“ ab⸗

finanzministeriums nicht vertragen. Wir haben schon in der Nationgl⸗ Margrit um 5 bis 750 K erhöht worden. Das ist die dritte Erhöhung in j and . Preuß scher andtag. Der gegen den. Ado l Müller, geboren erlin, de ovember 1921. mann) Friedrich Albin ger, welcher lassenen Rechts i , Gärtner August Wollmer von

Schrozberg, ö

versammlung 1919 das vorausgesagt und Reformvorschläge gemacht,

sind aber . n . eiern i, , , ,. . e n enn ,. . . . 833 ,,, geg . r , es mir außerordentlich erfreulich, daß besonders aus dem demokratischen ärfsten Protest und fordern, daß der Margarineverband kontrolliert ; am 22. November geri erlin⸗ Mitte. Abter ; / n Lager ung jetzt Recht gegeben wird. Im einzelnen muß hinsichtlich wird. Die Miich wird jeßzt fär s verkguft, Das ist das 25 fache 61. Sitzung vom 3. November 1921, Nachmittags 1 Uhr. , , . . . 9 316 für den mächtigten vertzet ff , ö 1. O. A. Hera ronn, wegen i l, desi nebel nn e neden, def cb öh re , ieee et, ace, Cerict des Ratüchterbtias ret Vereins deutscet Zatiuapettecer , . n, n, , i nge d,. ; ĩ Vor Eintritt in die Tagesordnung gibt Präsident Leinert bt. gr e . ü j f ,. ,, 35 ,,, 94 . ; Geburt, ö ; t ; aufgefordert, [82175] Oeffentliche . ,

zar eines 16. Lebensjahrgs als Unterhalt ei einrich erhalt eine

zu übernehmenden Organisationen möglichst nichts geändert wird. Je näher die Steuerbehörden beim Steuerzahler sitzen, desto 33 hätte nicht vor November oder Dezember erfolgen sollen. Die id Auch diefer Wucher muß bekannt, daß ihm am 1. November vom preußischen Staats⸗ J .

ö 16 zu 1200 4: Nr. hir er Gerichtz chreiberei des Amts Die Ehefrau des Ka manns ; gericht in Hamburg, Abteilung für Auf. Duwe, Glife geb. Haar im vorgus am Gysten jedes Kalender-

die Veranlagung. Weiter hat man allen Grund, die Beamten ei Schokoladen fabriken zahlen 1 ß ; ei Bet ö stände sind nister um folgende itteilung zugegange is den Finanzämtern zufrieden zu erhalten, denn ihre Arbeitsfreudigkeit unterbunden werden. Die Preise für e leidungsgegen ĩ mi ist ti ü itte . M ö ö. ö s⸗ gebotssach Zivi stizg aud Sieveki . ö. z e. ö . z 9⸗ ehlen bei Ce (H . ; a. .

ist fur den Erfolg maßgebend. Unter keinen Umständen soll man die ebenfalls in letzter Zeit ruckartig emporgeschnellt. Der Häuteindustrie Vir beehren uns ergebenst anzuzeigen, daß das Staatsministerium 3 , ee, mu. I e, D ö Patz, Erdgeschoß, immer Nr. 145 spätestens 9 und zwar die rickständigen Beträge sofort,

Unsicherheit, unter der bisher die Steuerbebörden zu arbeiten hatten, sind in den letzten beiden Monaten mindestens 115 Millionen Mark. ; ; ö . noch vergrößern, man soll fie ruhig in der Weise, wie sie jetzt in die Konjunkturgewinne in den Schoß gefallen. Daher die hohen Schuh. in seiner Gesamtheit am heutigen Tage zurückgetreten ist. (Beifall ien. Chef, : Materie hlneingekommen sind, weiter arbeiten lassen. Wir bitten, und Stiefelpreise! Nötigenfalls muß das Reichewirtschaftsministerium bei den Soz. Unruhe rechts. Rufe bei den Komm.: Das erste h. zu 300 n: M921, 16 504, 265 646, 12. Mai 1932 , nr, den bo ef Bet Fen Antrag der Demofraten mit dem der U. Soz. an den für Errichtung eines Häutemonopols sorgen. Erfolgt leine Abhilfe, Vernünftige! Heiterkeit) Nach der Verfassung werden wir die 148 r h 1 39 3h 6. ö . ,,,, gn hn . bene n u i 9 vorlaufig dann Kewegen wirs uns mit. Windeteil österseichisen, Zuständen sc. laufenden Geschäfte bis zu deren Uebernahme durch die neuen Minister 2) Aufgebote, Ver⸗ 55 ir, 63 41 63 41a. 68 si. 3 116, get ins Sh vekingplatz, Erdgeschoß, 86 mündlichen ra ee des .

j mer Nr. A569, zu melden, widrigenfalls h dor dem Amtsgericht Langenburg ist be=

stimmt af Dienstag, ven 6. De—

Steuerausschuß zu verweisen. zeide Anträ immi . Bedenken Sie, daß der Friede im Innern aufs äußerste gefährdet ist. ö . : 6 Anträge werden fast einstimmig dem Steuerausschuß TF r e s der F 8 ö ßerste gefährdet isß e ,, . lujft⸗ Fu d . Erlin⸗ Witte, Abteilung 81, cb erf trum denrf, ; Schriftleiter Feil er beantragt Ueberweisung des Gegenstandes Das Schreiben ist vom gesamten Staatsministerium un n achen, . n n,. n ne , Auskunft ag e m . zie hen zu zember 1Cei, Vorn 17 Ahr De, S219] sd do Verschollenen zu ertellen ver sch ü ; ; Den 1. November 1921.

Nächste Sitzung Freitag, 1 Uhr. (Anfragen; Inter⸗ an den Ernährungẽausschuß sle⸗ ; 5 ʒ Maß ; 664 unterzeichnet. ; allein Beklagte widd = Ke ĩ . , . . e Sir er , 6 . Antrag wird abgelehnt und die Aussprache fort— . ö der e,, , er,, , . Zustellungen l. dergl. ,, , . 12 o gef, 3 ö ö an g gn, dem ö. e den. 2 j 864 ö ; . 1 . ; rklärung des Ministerpräsidenten vom 21. ober urg Bergwerks- Aktien Nrn. 21 744, 1 ntsg; amhurg, eilung ö Imtsgericht Lang ö. Lesung der Gesamtheit der neuen Steuergesetzentwürfe.) andwirtschafts minister D. Freiberr von Schorlemer über ö ö. ke m r gern . II 653, 32 og, , , , , pätestenz im Aufge * 3 . Ger hi e e, mn, 2 Schluß gegen 6 Uhr. Lieser: ie Schuld an der Preissteigerung der Lebensmittel ist Abg. Herold. Gentr) zur Geschäftsordnung:; Mit Rücsicht 20 F n, eckung soll 91 561, 95 654, 49 nWlnzeige zu machen. aufen auf d ls189] Oeffenr nnd? Jr stenung. der Landwirsschaff nicht beizumessen. Die wichtigste Ursache ist die darauf, daß das Gesammmintsferium zurückgetreten zt und es zurzest Januar 2, Wrmittags loo. A 30 000 Elber⸗ anäkurg, den 16. September 192.ů Vormittags Der am 3. März 19 omi roße Dürre, von der unser Land heimgesucht worden ist. In vielen uss dak das C rum zurügtget: ; LA Uhr, an der Gerichtsstese Berlin, felder Farbenfabrik-Mktien Nrn. 20 352/89 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz inen b Heinrich . i Töm iz e. ezirken i daher für Kartoffein eine Mißernte zu verzeichnen. . 6 K 6 . ch Neue ,, 1515, oͤrfsftes Stock. 34. 47 6g. zi bos ch. —= Zo ioo. seals] k . 5 erg len . ie , e ) en ersten Punkt bon der Tagesordnung abzusetzen. (Zurufe bei den werk, Zimmer Nr. 113116, versteigert Berlin, den 3 s11. 1821. Wp. 289 21.). Der . Justiminister hat J. dem Zwecke der / öffentlichen Zustellung wird 3 3 4 3 3 ö evollmächtigte: Rechtsan bälte Korff 26.

Die Befürchtung, daß größere Kartoffelmengen in das Ausland , . ch . größ ff 9 Komm.: Schiebung)h) perden das in Berlin, Brhckenallee 33, Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. G. B. Bergmann riedrich Kar] Sftoiki, geboren dieser Auszsig der Klage bekanntgemacht —— 3 April 1577 in Nordh n 31. Sftober izt. Vr, übers in Rostock klagt gegen den

. . . ö . . , k ö Ber ler f rg l fl . 23 Men ö , 3 Meine , belegene, im Grundbuche vom Branden 6. i . * 2 z 1 ö 2 1 9328 1 2 2 . ĩ t ieß 5 ĩ ĩ er h ü ! . 5 5 ö Sitzung 2 ; ovember . orm 6. hr wird, ist durch die diesjährige Ernte im allgemeinen gedeckt Handel 6 k 966 ö ,,, . 6. J ,, . 4 Blatt Nr. 99 ö k Bergmann August Sf . . Der Gerichfsschreiber des Landgerichts. Ye chaff ng a. D. Karl Zebuhr, un⸗ Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsberleger) und Verbraucher, müssen sich dazu ,,, . . benen: ain . n ie, a . . 56 dem T . . Allien Rrn. 14952, 2 C30, 6 Hie ift . in Mlstaden, beide in 6116] Oeffen ; k hi eee, dem Antrage, . Fznnen. ͤ ĩ ö ini ; 6. ; ausen „di ãchti n . . ; u and es Ur⸗ können. Aber davon abgesehen, liegt eine Erklärung des Minister⸗ e . ö in soꝛ. CM asi ho erteilt, nlenft . . Die Ehefrau Klara T en mn eiche teils des rg, ts . ö . h ; j f N mann zu führen,“ Diese Aenderung des in Saalfeld, vertreten dur h Rechtsanwalt tober 1920 vorlaufig vollffreckbar zu ver-

; . ; ; bedingungen hinsichtlich der Größe und e er von Braun eröffnet die Sitzung. , w. . Vorsit ender Edl ö . . J fut d b 3 3. die Daß das Verkehreministerium genügend Wagen gestellt hat, trifft präsidenten vor, deren Vesprechung bereits in der letzten Sitzung hätte h

Vor Eintritt in die Tagesordnung wird beschlossen, die nicht zu, denn ein Vertreter dieset Behörde bat kärziich selbst erklärt ö icht die Mehl hen di

Besprechung der Ententemaßnahmen gegen die „Deutschen zu⸗ er Behörde hat zurzlich ärt, vorgenommen werden sollen und müssen, wenn nicht die Mehrheit dieses Der Holizelprasiden Abteilung y G. mn K ;

58 9 . * Tagesordn für Freilag zu setze nn 9 14 . . weniger als im Vorjabre geste lt, worden . in ganz unerhörter Weise es der Minderheit unmöglich, gemacht . , erstreckt sich auf die Che⸗ Feh. Justizrat Freysoldt in Saalfeld, urteilen, an Kläger eine Unterhaltsrente Werke“ auf die Tagesordnung für Freitag zu setzen. * zu s darf nicht ühersehen werden, daß von Foßen Masse der Fätie zu sprechen. Außerdem ist es zweckmäßig und notwendig, diese rg 82221] rauen und „diejenigen minderährigen agt gegen ihren Ehemang, den Müller bon bierteliährlsch 600 K fällig im voraus,

Bei der zweiten Lesung der Vermögenssteuervor⸗ . . ö,. vorgenommen worden find. Am liebsten Erklärung des Minifterpräfidenten zu besprechen, weil wir gar nicht ö G nung Abhanden gekommes ] 4 1000 Sarotti Kinder der Brüder Friedrich Karl und Karl Friedrich Otto Tielhkir, früher in zu zahlen, C Zur mündlichen Verhandlung lagen wiederholt ach je * en Be 4 ö. das ganze Jahr deden. Die Landwirte wisfen, ob Stegerwald hier als Ministerpräsident wiederkehrt. Diesen Akt. Rr, z3s2 mit Biwiplndenschein 520.21 August. Ystoi k. die unter ihrer elterlichen Saale s Jeßt Inkgtannt fn ufenihalts, . enen end ger, Teller de.

Herr Dr. Er ü ger (GHenossen schaftsvertteter) den bei der ersten 1a . 96 fach zur 6 e von Kartoffeln n, Ungünstig Punkt abseßen' bedeutet, überhaupt es, dem Hause unmöglich zu est, 16 a. M d ruf, Gre ert und M 1000 Schupert u. Salzer Aft. Gewalt stehen und ihren bisherigen Namen gus eds 3 G. B. uylt dem Antrage, 36 Amtsericht in Rostock auf den Lesung abgelehnten Antrag, daß selbstgejeichnete Kriegsanleihen von ha as Eingreifen der Behörden gewirkt. Pommern machen, zu diesen Erklärungen des Ministerpräsidenten, die teil weise musterrolle Art. Id] Ituß in isn n, Hie. Nr. 1992 mit Dividendenschein 1921. tragen. ihre Ehe zu scheiden und den Verklagken 5 n Dezember 1921, Vormittags der Steuerbehörde in Zahlung genommen werden sollen. : 99 er . . B. . , der Preisprüfungsstellen unwahr waren, Stellung zu nehmen. Ich beantrage deshalb, in Gebãudesteuerro lk R Berlin, den 5 16 1921. (Mp. z5s / 1 Oberhausen, Rheinl., den 17. Ok— 16. geladen.

Serre T a no w (Vorsitzender des , Wir ö . ö , 8 ö ö . . ga ef die Beratung des ersten Punktes einzutreten. . fob ige Der Posizeiprä sidesst. Abteilung Tr. G. B. tober 19231. ostock, den 21. Oftober 1921. stimmen den Vorlagen zu, wollen damit aber nicht die Vermögens . d z ; , de! Bei der Abstimmung wird die Absetzung des Punktes 1 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87 on, Das Amtsgericht. n ai, gente, änerlezhen. Hie Helkentrcrtung bal dir f, hen, In den Kreisen der Lantn irtschaft . 6. ; . . = g2ol? .

rf errscht Entrüstung darüber, daß nur die Lebensmittelpreise, . die Stimmen der Unabhängigen und Hommunisten be— lia Bas Aufgebot der folgenden, abhanden l . schlossen. (Große Unruhe, Ruf links: Einheitsfront, neue l Aufgebot. lgekommenen Urkunden ist beantragt: Durch Ausschlußurtel des n, , 2 Der Gastwirt Ludwig Näager in Braun⸗ . 1. Des Hinterleglmasscheins ber Wil. . 6 Def , n mr mit der Nu.

Voraussetzungen der Vorlagen über den Haufen geworfen. h ng. t e g e ( rthold' (Vertreter der Landgemeinden) stimmt dem nicht aber die Preise für andere Bedarfsgegenstände, als zu hach be— H ö zeichnet werden. Ein Umlageverfahren für Kartoffeln einzuführen, Koalition! Anhaltendes Gelächter und Unruhe.) schrei, weile ren en in, er r, feed. . 5

. . agdeburg, Uligemeinen Ver⸗ * ; e n,, ft. in Magde⸗ eg e . , . , die ve

Ant tüger d dehnt i 8 die von gemeinnützige ; ; 1. ; d , ,, e ih e il i e, i Der Antrag Crüger⸗Berthold wird angenommen. ; . ,,, auf Unterstützung der Opfer des Hppauer Unglücks, des berni ih⸗ ; Den , ö ö. , er und die : k k n , . . Ohne Aus nache wird beschlossen, sechs Millionen. Mark r, leg e e, ö . beer hen f. oh 14 6 Ir e n Bergher e nd Hütten Allien. ö gen * nn rn cha teuer wih ect mt. Her der Ah eit 8 Cine Kart offelumlagel wach eine Ungerechtigkeit in dorpelter für diesen Zweck zu bewilligen. Der Antrag wird einstimmig 32. Ausgabe, beantragt. Der Inhaber lautend auf den Ärchitesten Otto Schmid! Gesellschaft zu Bochwtn, . Rudolstadt, den 2. November 1921. fenth ger zue ö Hin icht h k e . chr bah angenommen. (Ruf rechts: Einheitsfront! Heiterkeit.) der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in Bretd d ; b) die Teilschulzberschreibung Lit. O Der Gerichtsschreiber d ichts: G senthalts, stimmung über die Vorlage, betr. eine Abgabe vom Ver⸗ gegenüber den Verbrauchern, die sich nicht habz qsi ird hi ĩ in; dem auf. den. 14. Juni 19235 e Te, ben Ride Mattkes . . e, h, e e, g. n e. e e,, 6 ir nnn gz u ch n b wen en mträ eg Cee fl mts er, gien eindecken können, wie gegenüber den Erzeugern; denn wie will Auf Vorschlag des Präsidenten wird hierauf die Sitzung mittags N1uhr. Bor- in inn hypothekarischen /Mnleihe derselben 6 mn J rungen es Neichgrats wirs Hammelsprung notwendig; er nn festllellen, was in ten eins elnen, Gegenden. anggzaznt abgebrochen. (Ruf von den Kommunisten. Schiebung!'. Gericht., Zimmer 3ä-der, Altien ber, Magdeburger Feuer - schast. vom! März 131 1 werben fin 6 1821771 Oeffentliche Zustellu k n Is rauf dem J ,,, ö. e neh . an ,, erlell worden ist? Die wirksamste Maß ; Nächste Sitzung Freitag, 3 Uhr. (Wahl des Minister⸗ a n. ö. , chaft in Magdeburg, Die! mi her Ihe ge nh, ng. y des Klägers, Kuchbolz Band 5 . nahme dürfte, die Ausschaltung der wilden Aufkäufer sein. präsidenten und eventuell wellere Gegenstände) ine fei chte 3616 i183. , , D des Verfahrens fallen dem Bergedorf, vertreten durche ih , . 9 wbo'n! . ; ; zur Last. ʒurũck⸗ gezahlt und die Beklagte als J,

Die meisten Arbeitnehmer haben gegen sie gestimmt. Aufkäufer müßten auf Grund eines Einvernehmens zwischen Land⸗ Ein Antrag des Abg. Dr. Neher⸗Oftpreußen (zomm.) 9 . 7 den 17. Oktober 1921. dorf des verstorbenen Kläubigers verpflicht

Es folgt die Beratung des Aenderungsantrgges fur virgckaftzlammer (hahtahkel, ande rfleikrftneltunß, ugelgfsen als zweiten Gegenstand bie Nussprache über die Regierungs¶ e wird ga. e f , . Die Inhaper der Urkunden werden auf⸗ Rat. Umtggertcht. fei, in die Löschinyg zu willigen, mit dem

Verordnung über die Gewährun reier Eisenbahn- werden. Ferner muß durch Lieferungsverträge dafür gesorgt werden, 1 ; ;

fahrt und ö n , . . die . daß der Bedarf unter Zugrundelegung des laufenden Marktpreiseß erklärung, betr. Oberschlesien, auf die Tagesordnung zu setzen, ö ͤ ̃

bes Vorkäufigen Reichswirtschaftsrats vom W. Juni 9? ichert wird. Diese Kr nd aber erfolglos, wenn fich wird abgelehnt. . gefordert, sbätestens in dem auf den l82171] K Antrage, die Hetlagte als Miterbin nach

1530 nicht das Justizministerium und die Verwaltungsbehßrden, vor allem Schluß 11, Uhr. . ] 49. Mai 9E, Vormittags 11 Uhr, Durch Ausschlußurtet des unterzeichneten ihrem am H. März 1911 in Berlin-

920. die Preisprüsungsstellen, Zurückhaltung auferlegen. Die landwirt- bor dem Kinterjeschneten Gericht, Halber⸗ Gerichts vom 27. Otgkber 1821 ist der , , Richtenberg perstorbenen Ehemann Husta U e, städter Rtraße 131, Zimmer 111, anbe« am 12. Mai 1888 in Tstrogorka, Parochie Sechaus stenpflichtig zu verurtgilen, die Löschung her im Grundbuch von Buchbolz

Herr Ham mer befürwortet die Annahme einer Entschließung, schaftlichen Verbände find gern bereit, Maßnahmen zur n ñ̃ 9 ) z ereit, nterstützen, ; J 9 3 stütz * Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden re r golfen en, raumtens Aufgebotstermine ihre Rechte Czeladz in Russisch Polen, geborene, zuletzt

. * anzumesben und die Urkunden vorzulegen, in Ms lowitz⸗ hnhaste Gelegenheits. , . Nr. 1 1I

*. eingetragenen 7 M zu be⸗

. ö . . . ö ,,, are ere , e, m, der Serren Minister, die im Wortlante wiedergegeben sind. en beteiligten Ministern zur Unterschrift vorliegt. Im Falle der cri ; 4 6 1 ; idri ĩ ö ĩ ; ö . Ent sc itte wird die Reichsregierüng in Erwägungen Ei lt, ., sich nicht der Gefahr aussetzen will, wegen Wuchers . , gti de, r ele ggf 5. J, e nn n der . . 5 . . ff willigeß,. Zur mündlichen Verhandlung über . Neuregelung der Bezüge eintreten. Frau Mühsam (Dausfrauenverein); Die Kartoffelan forderungen l . Aktiengesellschaft/ zu ger . Magbednrg, den 28. Mttoher 1931. 30 pril 191 C festgestellt. des NMechtestreitz wird die Bellagie vor Die Entschließung wird angenommen. . in . . . sein, die Preise auch der Verkehrswesen. i. Pr. V Nr. 2675 sibey 1060. 4 e Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ,,, 9 .. . 1921. ö ö . e, auf Das Haus beschästigt sich sodann mit der Entschließung igen often mittel, Kann be lich gelegen sinte Wir müssen in Drahtloser Wirt schaftsrundspruchdien st. Die Das Aufgebot tann noch nicht erfolgen. . n n. h S uht. nr ö der Verbrauchergruppe, die von der Reichsregierung schleunigste , 5 ö. * fünft psige Feinilig, mit siner, Anwendung gon bekannte Cigenschaft der draht ofen Lelegraphie, daß bon einer Fünk— Der Uktiengeselschgft Koholyt, hier, als lsz9l4) Aufgebot, ls2933] Heffentliche Zustellung. b . . den 20. Oktob . ür Kartoffeln rechnen. Die Maßnahmen sind auf allen sendestell leichlautende Rachri ern ; bie Rechtsngchfolgerin / der Könige berger Zell Der Braumeister elm Wolff in Die Eh z Beklagte wird zur mündlichen Verh -. Oktober 1921. ö ö um der , ö. er ee , . . . getroffen worden. Vor allem haben sich . i, , , ,, , . . stoffahrit ihr ech , wen he ess , eiptzehne een h wine nde, Terlet'!' Sonse, fn n t . ,,, ,, und insbesondere den ungere ertigten Preistreibe⸗ das Ernährungsministerium und das Reichsverkehrsministerium nicht ien 638 . an. herboten, an eilen anderen Inhabe . durch den echtsanwalt igk hepollmacht ater: ; ? eh, gericht ; LSeffentliche Zustegung. reien und den zunehmenden Verkäufen an das Aus- rechtzeitig über die Wagengestellung ins Benehmen geseze. Die . der Reich vostvertraltung für ine, neue Vertehrgeinrichtung Aktie als die Mitragflellerl ne, Soldin, N w In Sachen des Kaufmanns ̃ ö J ,, t werden. Es sind zurzeit die Arbeiten zur Einrichtung eines ; Wiragstellerin eine geistung Soldin, Nm, hat, das mann, hier, klagt gegen ihren Ehemann ö. f 14. Ja / i iburge land entgegenzutreten. Lieferungsverträge der Städte mußten längst abgeschlossen sein. . ö ** ; zu bewirken, il'sbesondere neue Gewinn- Zweck der Ausschließun aubi frů f ] n. Breslau. Freiburger Straß Herr Bäst lein (Sentralberband deutscher Konsumpereine) Der 66 Berlin hat Jie Gelegenheit; 400 090 Zen ther ö . er ge nel fel en . e anteiliche ine ode de rnehr sf chel, der, auf dem Grundbu ö. deen m. ö 2 idle m achttgter; Zust ga begründet diesen Antrag: Die Entwertung unserer Valuta recht⸗ Kartoffeln zu, augemessenem Preise zu Lrhalten, sechs Wochen in New York, London, Paris, Amsterdam usw., sowie die wichtigsten augzugeben, hörigen, Grundstücks gi ur der Ehe/ Die gen 3 Breelau, gegen den Ga fertigt in vielen Fallen Furchaus nicht die eingetretene Preigerhöpung lang hinausgeschohen. Inzwischen ist der Preis erhebtich gestiegen. Weltmarfipreisch auf funktelephonihsche m Wege h. Königsberg i. Pr., den 28. Oktober Blatt 70 in Abteil Nr.? für ladet den Beklagten fur mündlichen Ver⸗ J 3! ö, är Fnlandsvrodukte. Insbefondere wird mit den Kartoffeln offen- Die, Landwirtschaft, sollte in, allen, ihren, Teiln ihre Pflicht ciner Zentralsfelle in Berlin auß im NMeich an Pripatbezieher 1921. . Zimmergesell Tiise Winlnow, geb. handlung des Rechtzflreits vor die dritte belgnntgemacht. K sichtssch Wucher geirjeben. Landwirte bezeichnen seibst einen Preiß gm Paterland lun, denn die Zustäznde sind uf die, Spitze getrieben. (Banken usrd) verbreite? werden sollen. Hie erforderliche Punk. Das Amtsgericht. Abteilung 20. Ber n,, , , bon 30 * als in jeder Beziehung angemessen. Einen großen Teil Vtbitternd muß es wirken, wenn einzelng Betriebe die Kgrytoffeln so sendeeinrichtung wird bei der Hauptfunkstese Königswusterhaujen 9 441409 verzinslichen Hypothek von 1200 A schweig auf den / 11. Zanuar 1922 1 ; , ; ker Schuld an den! Hohen Kartoffelpreisen trägt die Industrie, die billig ö, wie das Ministtrium des Innern, das zu 32 M Kar. hergerichtet und von der Berlmer Zentralsielle ka ne ö 681584 beantragt. Dis, Gläubigerin wird auf⸗ Vormittags 16 Uhr, mit der Aufforde' ; . werden t,. wird Rrselbe zur Vuffaufer in alle Provinzen geschickt, hat, die Kartoffein zu jedem toffeln abgiht, während eine Fran, Tig neben einer so beparzugten besprochen werden. Die Empfangtzappähate zur Aufnahme der Ytach' Aufgebot und Za lungssperre, gefordert, spätestenß in dem auf den rung, sich dur einen bei diesem Gerichte 182336] Geffentliche Ruten . Verhgtzdlung des Nechtsstreitz Preise auffausten. So ist die Provinz Hannover völlig ausverkauft Familie wohnt, den Preis für Kartoffeln, garnicht mehr, erschwingen richten werden unmistelbar bei den sich zur Beteiligung anmeldenden Der, durch, dien echtsanpgälie Giese T., Dezember 1921, Bormittags zugefaffenen Ftechtzanhali. gig Profchs ige ben Leh mines rigen Mare 36 3 mt getibt . Brgelgn, Simmer worben. In Pommern und Schleswig, Holstein sind Zuflände ein, ann, Es nicht angangig, Laß zu einer Zelt, in zer die Berliger Be Banken usw. ausgeslest werden. Wie reifen, 6. Hörappgrats nen änder wticheelh Redder. ber. 11 Uhr, zt, dem sunterzeichnetzn Ger ht bel inächtigtlg bertreien zu igssen— ; 94 , ö ,, . 6 ö ö getreten, die jeder Beschreibung spotten. Selbst mit den für die völkerung, ohne ein Gramm Zugter dasitzt, die Regierung bestimmt, érfolgt in einfachster Weise durch Drehen 66 Sch ö 6 trgtene Sanitätzrat Dr. Böhle in Groß- anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Br aunschwmweig, den 28. Ottober 1921 Vormund, den Bergarbeiter . en 4, uf den 16. Januar 1922, , e ,, ö 6 milz, Aznehmen des Fern hörerg wean zi ö eu sest. . ö,, , nn, ih n e n dl bm Bo de m L(Ler ö . Ge , erh. i gr nr Sn vielen Fällen fehlt es an Eisenbahnwagen. Hier unbedingt Magistrat hat Schuld an dem Fehlen des Zuckers. ie le ,. ee wl. . ; J 0 othekenpfand⸗ mit ihre echte erfolgen wird. j ĩ 1 echts . in, 28. ober 1921. . i l . en , ih r enn, dingt Iwc zit ehe nm Kehle gens äei'g e es n fen Herlster y,, , tn m n, . 16 der Hessischen garde n 2. Oktober 1921. 6e ar n,, et hen gn in Dresden, water Der Gerichts schreiter des Amtsgerichtz. . nicht ö. . v gel ö , . . er ge ftehz ,,, ö daß der Dollarkurs Die Bedienung 3 also keinersei . Kenntnisse. Cin J . nt gehen, 15 847 und Dehn e Ge, nig, r n Cen shfe e. w,. e gn. w, , 5 6 n, wic it leeren Versprechungen lassen die Verbraucher sich nicht . ö it, er Dollarkur 5 f j alsse k 9. z . ; . ; enthalts, Elektrotechnische Fabrik Neheim , , ,, , , eme, 3 aer n ef, w, 59 . Der Entschließung wird zugestimmt. Die Reichspostverwaltung sührt nur den technischen Teil (ein= lj 0 h . ö . ö. , 5 ö . He, tro e. ed ge, K. , . . ĩ i rschreiten, und verlan on = ; . K . ĩ snrichtu l⸗ ; ; d . ñ . tbr J ã JJ, e , ee, e eee , , d, d, ,n lr ne enn r ,. . . . 5 Mengen ö. dem k ver⸗ , . . . nr, sseich, zu ar r , ge nachrichten G. m. b. S. 'in Berlin RW. 7 i . 2, hat es en ben i rr g, ig ue r . und 5 in . kent . . kalle, mit en gl el n ,. lags r . . e sirie . ö . a n . oben. So sind von Hamburg aus mehrere Waggons nach der itglieder Wissell und Genossen über die Besteue rung der berncmmen, Lie allgemeinen Wirtschaftenachrichten der, bezeichneten unterzeichneten Geri gt. Geri ũ er Vie Klägerin sadet den /Ben ? Bekiagte ird zu di oe, ,, , , g , , . Helen Gene! ver lch beh nde. Göieber betone Wagg ens, dir Go lde und Sachwerte ein n n,, achrichten der bezeichn nterzeichneten Gericht, neues Gerichts Nr. 6 für den Antragsfeller eingetragene „merten detzn, sabetz den Beklagten zur gte ird ge diesem Termine hiermit unter der Behauptung daß die Beklagte ö . ; . ; . zuzusprechen, sowie ihren Nachrichtendienst gehäude, 26, ! 3 mündlichen Verhandlu es eladen. D r ; ; nn Gengssenschaften trotz allen Drängens nicht. Warum ist nicht schon Der ,, , . Rechtsanwalt Dr. Hachenburg führt unmittelbar mit den Teilnehmern 3. regeln. An a e el. ; ö . 1 ,,, por zie dritte gr l. e r ia 2 2er lire Ihr 9 ö . 9 re nt 2 u. a. aus: Eine Erfüllung der Reparationsveipflichtungen ist nur schaft hätten sich die Interessenten daher wegen Erlangung die Urkunden vftzzulegen, widrigenfalls der Urkunde wird ayfgefordert., spätestens och g nue, Fut? i ,, 82178) Oeffentiiche gusie lung . auf Hiäuplung von drei Zimmern i . Simmer 77, = und einem Lageytaum im Hause Neheim

längst eine sehr strenge Kontrolle guf der Eisenbahn eingeführt a. Er möglich, wenn wir im Innern Ruhe haben, und wir werden diese näherer Auskünfte und Anmeldung zur Teilnahme an diesem deren Kraftloserflärung erfolgen wird. Juni 1922, Vor⸗ mit der Aufson 6 Ferch Der minderjährig fred Feustel i j 8 10 „zor d terjeich. mit der Auffordernng, si urch einen ; e red Feustel in Ba f 3. i ageri mittag Uhr, vor dem unterzeich⸗ e diefem Gerichte zugelassenen Rechts. Weißenfels, vertreten dirch scduen won * ee ehr mcf .

2 ö an 31. ö ist, warn, . e. . 7 artoffeln verschoben worden sind, eine solch, Kontrolle verfügt Ruhe nur hahen, wenn die Verpflichtungen der Entente gegenüber auf Dienst zu wenden. Die an die Reichspostverwaltung zu zahlende Zugleich wird Auf Antrag des worden, allerdings vorläufig nur für die nächsten 14 Tage. Die ein vernünftiges Maß zurückgeführt werden. Die Forderung der laufende jährliche Miete für einen 6, m Be⸗ enannten der H en n,, , neten Gerichte Anberaumten Aufgebotgs⸗ ; triebs, lun! Un er al tungs tkostet) betrent' 4h erahnen find ank A. G. resboten, an einen andern lerne seind here anz meldet!“ d bie anwalt als Proseßbevolimächtigten ver. mund, den Betriebsleite/ Hermann Feustel des Rechtästr ts vor das Amtsgericht in treten zu lassen. n Weißenfels, Badeggsse 11. kiagt gegen Jlebeim aufsten 20. Dezember bel.

, über j . an n ö cane ns . . ö. , n,, ,,, hat

muß biz zur nächsten Ernte beibehalten werden. Die Preis, sich ha als ein irreführendes Schlagwort erwiesen, da Gebühren (für die Nachrichten, für die Sendekosten usw.) an die Inhaber der vorkrwähnten Pfandbri J idrigenf ĩ ; 5 Merseburg hat einen Kartöffelerzeugerpreis von 80 als Goldwerte. lediglich Geldschmucksachen zu betrachten Eildienst⸗Gesellschaft zu entrichten, deren Höhe an ul Inf ill an den Antragst . . ö e ehr . keen rn nn n, Dortmund, di 25. Oktober 1921. den Konditor Eugen Schupp, früher in Vormitta

is 1p fefa: , Ein solcher Beschluß erscheint unfgßbar. sind. Wir sind jetzt auf dem Punkt, wo wir als Schuldner unserem feststeht, da sie von der Teilnehmerzahl, abhängt. Mit dem neuen wirken, insbesonderẽ neüLRe Zinsscheine oder wird. Zap fe, Gerichts hre ber des Landgerichts. Giseng ch; letzt un hetann ien Aufenthalts, öffentlichen 8 i . Zuckerpreis ist n . der n, . Gläubiger, der keing Geduld üben will, unser Vermögen hingeben Dienst wird voraussichtlich in einiger Zeit begonnen werden. einen Erneuerungsschein guszugeben. Schöningen. Oktober 1921. 82174] Oeffentliche Zustellun , , , üten Ernte in Höhe von 2 Millionen Zentnern unberechtigt. müssen. Ein Zugriff in die Sachwerte würde zweifellos für die nen an n n nenn Darm stadf. ben Hö, Stieber ißa. Da Amtsgericht. Die Chesrau Arbeiter 6 . , . 5 B band ung ist dor . ist ö. 4 Dessisches Amtsgericht L. pflug, Katharina geb. Sasdrock, in Dort. den ZX. X ö .

uch die Verkehrsschwisrigkeiten spielen eine Rolle. Wer von der ] Gesamtwirtschaft höchst nachteilig sein. Gegen die Eintraqung einer

egner, zu ghurgcorf felge hg, n wing de dc ie in , T e . Beklagten die Klage m 4 gem m