1921 / 259 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . e,, = e.

··

dee eee, e be, , , nr G , .

Nr. 54d S. C. Girtanner Assekuranz mit beschränkter Saftung: Kaufmann Fridolin Bochsler ist nicht mehr Ge⸗ ältsführer. Dem Herbert Meyer in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6763 Geschäftsstelle des Dent 6 Bauernhundes Gesellschaft mit eschrãnkter Haftung: Gutsbesitzer Richarz Löscher ist nicht mehr Ge⸗ schäftz führer. Landwirt Sermann Reinau in lin Lichterfelde ist zum Ge— Hbäfta führer bestelli. Bei Nr. 18 510 „Bergreta“ Vermögens⸗ . . verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bankier Franz Landsberger ist nicht mehr Geschaftsführer. Frau Grete Werner, geb. Sonnenthal in km ist zum Geschäftsführer Lestel .

Derlin, den 77. Oktober 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

NRer in. ö 15374

In das Sandelsregister B des unter⸗ eich neten Gerichts ist eingetragen worden: hi DoS. Grundstücksgesellschaft Charlottenburg, Kaiserdamm 2, mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des zu Berlin⸗Charlottenburg, Naiserdamm 27, belegenen Grunhftücks,

ner die Vornahme aller mit Grund⸗ ücksverkehr in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte und Unternehmungen, welche sich für die Ausnutzung des der Gesellschaft gehörigen Grundftücks als zweckmäßig und notwendig erweisen. Stammkapital: 20 069 46. Gefchafts= führer: Laufmann Erich Jaeger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ai mit beschränkter Haffung. Der Ge⸗ sellscheftsbertrag ist am 25. Oktober 1921 abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Durch Len Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1323 Charlottenburger Waßerwerke Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung: Stadtbaurat August Bredtschneider und Stadtrat Mar Cassirer sind nicht mehr Geschäftsführer. Stadtrat Thegphil Gluck in Charlotten. burg und. Stadtbaurat Hans Winterstein in Charlottenburg sind zu weiteren Ge—= schäftsführern bestellt. Bei Rr. 9523 Continentale Wasserversorgungs⸗ und Beleuchtungs-Industrie Gefell⸗ schafst mit beschränkter Haftung:

Kaufmann Fritz Uhlenhrock ist nicht mehr d

Geschäftsführer. Hei Rr. 15 553 Ein- kaufsstelle im Reich sbund des Textil⸗ Ginzelhandels Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung: Kaufmann Walter Reinhold ist nicht mehr Geschaft⸗ führer. Kaufmann. Oscar Heimann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 510 Aerobat Motoren- gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rittergutspächter Daniel Ehren⸗ fried ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Kurt Braun in Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsfuͤhrer bestellt. Bei Nr. 21 498 Biicher quelle Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung: Schriftsteller Martin Liebrecht ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 21 7906 Dece Filnt⸗ Export- und Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Dr. . Haase ist nicht mehr Geschäfts⸗ Uh rer. Berlin, den 28. Oktober 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 150.

Eęnthen, O. S. 30982

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1329 ist heute bei der offenen AVendel gesellschio ft „Oberschlesifche Bieh Jin port ⸗· und Export Gefess⸗ ichaft Anton Gajewski und Co. in Benthen, O. S., eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Anton 8e ee. in Beuthen, O. S, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtszericht Beuthen, O. S., den 17. Oktober 1921.

HKenthem, O. S. 80983

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 134 ist beute bei der Zweignieder⸗ Iassurg Beuthen, O. S., des Sber⸗ schiesischen Bankvereins Aktiengesell⸗ schaft, früher in Kattowitz, jetzt in Pleß, O. S., eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalbersammlungen vom 28. Dezember 1920 und 4. März 1921 ist noch Maßgabe ihrer Niederschrift der Wortlaut des Gesellschaftsbertrages über den Sitz der Gesellschaft G I) geändert. Der Sitz der Gesellschaft befindet fich jetzt in Pleß, O. S. Ferner ist durch Beschluß des Aufsichtsraks vom J2. Fe⸗ bruar 1921 nach Maßgabe seiner Nieder- schrift in Ausführung der Beschlüsse der Gene ralbersammlungen vom 19. Januar und 28. Dezember 1920 die Fassung des 5 4 des Gesellschaftewertrages, das Grund- Fahital betreffend, geändert. Die von der SVeneralversammlung am 19. Januar 1970 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 49 700 000 M auf 50 05 000 M ist gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Februar 1921 um 29 700 600 M auf 20 900009 AM durchgeführt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 30 0 09 6. Die Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von ie 1000 M erfolgt zum Kurse von 100 8.

Der Fürstl. General sekretär Gar Bereutey in Pleß ift zum stellpertretenden Vorstar bmi ieb bestelst.

Amtege richt Beuthen, O. S., den 19. Oktober 1921.

In unser Handelsregister 26. A . Nr. 199 ist heute bei ber offenen

Reg esenschaft „Geppert und Ka ller ! ix Beuthen, D. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 22. Oktober 18921.

Beuthen, O. 88. 80984 In unser Handel sregister Abteilung X ist beute unter Nr. 1343 die Firma Georg Geppert, Colonialwaren- Großhandlung“ in Beuthen, OS S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Geppert in Beuthen. O. S., eingetragen worden. . Amtsgericht Beuthen, O. S., den 2X2. Oktober 1921.

KRęuthen, 9. 8. [S0 985 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 172 die Gesellschaft mit

beschränkter Haftung unter der Firma „Gruben⸗ und HHüttenbedarfs⸗

Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. ö des Unternehmens ist Kauf und Verkauf don Erzeugnissen der Berg⸗ Hütten, chemischen und Maschinenindustrie. Zur Frreichung dieses Zweckes ist die Ge ell⸗ scaft befugt, gleichartige oder ähndiche Unternehmimgen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver—⸗ tretung zu übernehmen. .

Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftgführer ist der Kaufmann Kon—⸗ stantin Postnikoff in Beuthen, O. S. Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Oktober 1921 festgestellt.

Die Gesellschaft soll zunächst bis zum 31. Dezember 1922 einschließlich dauern. Wird ste von einem der Gesellschafter oder seinen Erben nicht drei Monate vor⸗ her mittels gingeschriebenen Briefes, der an die Gesellschaft zu richten ist, auf— gekündigt, so verlängert sie sich vom 31. Dezember 1822 ab von selbst immer um ein weiteres Jahr so lange, bis zum Ablauf des 31. Dezember eineg Jahres eine Aufkündigung mit gleicher Frist und in gleicher Weise erfolgt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amttgericht Beuthen, S. S.,

den 24. Oktober 1921.

Bihera eh a. d . Riss. S0 9687 Im Handelsregister wurde heute be; er offenen Handelsgesellschaft Rach⸗ bauer K Co., Sitz in Schfenhausen, rei nieder laffunt in Biberach, einge⸗ rasen: .

Mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 ab wurde, ein Kommanditist aufgenommen und die Firma der Gesellschaft geändert in Nachbguer . Co., Kommandit⸗ gesellschaft.

Den 25. Oktober 1921.

Amtsgericht Biberach a. Riß. Nick, Not.⸗Prakt.

FRit hun. „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 19 ist am 25. Oktober 1921 bei der Firma „Eifeler Holzindustrie“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden;

. Der Geschäftsführer Heinrich Juda ist am 5. Juni 1931 gestorben.

2. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft ind bestimmt: a) der Rentner Kaspar Michel Paulus zu Cchternach, b) ber Kaufmann Johann genannt Hans Frieb— rich ir, in Bithura. Die beiden Gie= schäfts führer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Bitburg, den 26. Oktober 19831.

Das Amtsgericht.

Reizenburg, Eibe. 808586) In das Handelsregister des unter— zichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. IM. betr. „Boizenburger Platten sabrik Aktiengesellschaft zu Boizen⸗ burg an der Elbe“ zu Spalle ? olgendes eingetragen: Den Kaufleuten Tarl Döbbecke und Max Steffens zu Bgizenburg ist Gesgmtprokurg erteilt. Boizenburg (Elbe), den 19. Sr— tober 1921. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

Brandenburz, Havel.

In das Handelsregister heute unter Nr. 576 bei der Firma „Otto Berg, Brandenburg 6 Sa vel)“ eingetragen; Der Frau Agnes Berg, geborenen Gaede, in Brandenburg ist Pro⸗ kurg erteilt.

Brandenburg (Havel), den 17. Ok— tober 1921.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. In das Hendelgregister Abf. B ist heut?

unter Nr. 66 bei der Firma Nord⸗ deutsche Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Brandenburg

( Havel) eingetragen: Ja Potadam ist eine Zweigniederlaffung errichtet unter der Firma Nerdbeutsche Baugeselsschaft mit beschränkter Haftung, Branden burg a. S., Zweigniederlasfung Potsdam“.

Brandenburg Havel), den 17. Ok⸗ tober 1921. ;

Das Amtsgericht.

Hranedlenkurg. Havel. GMs]

In Tas Hande sregister Abt. A ist unter Nr. 167 bei der Firma „Wilstz Schl aegel“, gr anden urg (aver), heute eingetragen: Dem Kaufmann Cart Kadow und dem Kaufmann Walter

6*

S0 988]

S099I] in Abt. A ist G

sach]

Schlaegel. beide in Brandenkurg a. S, ist Gefamtprokura erfgilt. Brandenburg a. / H., den 22. Okteber 1921. Das Amtsgericht.

Krandenbarr. Harrell. S0]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 47 bei der Firma „Gler⸗ trizitäts werk Brandenburg (Havel)

Aktiengesellschaft ! Brandenhurg, eingetragen: Dem Fräulein Jesefa

Wieferich in Brandenburg a. H. ist Pro⸗

kurn erteilt. ; ü Brandenburg a. / S., den XZ. Okteber

1921. Das Amtsgericht.

Rane: r ο. 1815375 In das Hanvelsreglster B ist heute die Firma siche rungsschutz Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung im Reichs ⸗Schutzwerband für Handel und Gewerbe“ mit dem Sitz in Brannschweig eingelragen. Der Gesell= schaftsnertrag ist pom 1. September 192. Begenstand des Unternehmen ist: Bei⸗ stand in allen Schadensfällen, Nach⸗ prüfung von Versicherungsscheinen und Bedingungen, Gewährung von Bersiche⸗ rungeschußB soweit keine gesetzlichen Be⸗ schränkungen bestehen, Vermittelung von Versicherungen aller Art. Geschãfta⸗ führer sind Kaufmann Cgrl Haase, Kauf⸗ mann Paul Billau, Malerobermeister Theodor rich, Meyer, alle hier. Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so wird die. Gesellschaft durch mindestens zwei Se⸗ schäftsführer oder durch einen , führer und einen Prokuristen vertreten. Das Stammkapital beträgt XD M00 at, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Verbandszeitschrift des Reichs⸗Schutzverbandes für Handel und Gewerbe in Braunschweig. Braunschweig, den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 24.

Ernnmmsechyeigꝶ, , 8l3 76 Im . B ist heute bei der Firma Dr. PRrümm und Genossen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, eingetragen: ., .

Fräulein Therese von Hanffstengel hier und Kaufmann Fritz Gary ist Gesamt⸗ prokura in, der Weise erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich befugt sind, die Firma zu zeichnen.

Braunschweig, den 27. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 24. Rremerha ven. 81377 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ; 1. zu der Firma Ricklefs C Es. in Bremerhaven: Am 27. Oktober 1931 ist der Kaufmann Eduard Bosswinkel in Gectemünde al Gesellschafter aus⸗ geschieden. Damit ist die offene m del s⸗ e . aufgelöst. Aktiven und Passiben ind von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Wilhelm Christian Ricklefs in. Bremerhaden, übernommen worden und führt bieser das Geschäft

unter unveränderter Firma fort.

2. zu der Firma Alfred Mendel Co. in Bremerhaven; Am 27. Ok— teber 1921 ist das Geschäft mit Firma, ohne die Passiven, auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Graz in Bremerhahen , und führt dieser dasselbe für 3. Rechnung unter unveränderter Firma or Eine Haftung des neuen Inhabers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist ausgeschlossen.

3. zu der Firma Johann Kriete E Co. in Bremerhaven: An den Kauf— mann Heinrich Karl Martin Ruwelt in Damburg ist Prokura erteilt.

Der Sitz der Firma als , ,, lassung ist nach Bremen versegt worden. Bremerhaven ist Zrweigniederkaffung.

Bremerhaben, 27. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

HxeslIan. 86 „In unser Handelsregister Abtei hett

ist unter Nr. 1059 die Montani Ge sellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Breslau, Zweign ieder lassung der gleichfirmigen Gesellschaft in Fattozmuitz, heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehẽmens ift An? und Verkauf von Industriebedarfsartikeln, ebernahme und Vertretungen guf diesent ebiete, Beteiligungen an Geschäften gleicher oder ahnlicher Art. Stammn— kapital; 20 0009 0. ö kund Bergiwerksdireklor 4. D. deinrich

der Firma und der Bestimmung über Ab⸗

Ctung bon. Geschäftzan feilen? geandert. Die HYreigniederlassung ist von Görsttz

nach Breslau derlegt. Breslau, den 15. Okteber 1921. Das Am tegericht.

Rxes lan. S 1350 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1061 die Schokoladen In du strie Liga Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau, heute eingetragen Wworben. Gegenstand deg Unternehmens ist kation und Handel bon Schokekaben— waren,. Zuckerwaren und S5hnlichen Er⸗ zeuenissen. Stammkapital: 30 0659 4. Geschafts führer: Taufmann Alois Müller, KHres lcu. Der Gesellschafts ver trag ist am 14. Oktoher 1821 ahreschlofsen. Werden durch einstimmigen Heschluß der Gesell⸗= schafter mehrere Geschaftz führer Cesteskt, so sind diese nur gemeinschaftlich ver⸗

abri⸗ ]

krekungsßerzcktigt. Tie Bekannkimaungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 18. Oktober 1921. Das Amtsgericht. ;

Rres le. ...

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 20. Oktober 1971:

Bei Nr. 594, Firma Meseritzer Ew., hier: 6 der Frau Else Meleritzer, geb. Honigbaum, ist .

Bei Nr. Mög; Die Firma Schlüssel⸗ bürs Georg Damelang, hier, lautet

ict „Schlüffelfundbüro“ Georg Damelang. R Bei Nr. S151, Fit Christian

Hari, hier: Neuer Inhaber Kaufmann Fritz Hari, Bres faz.

Bei Nr. 8174: Die Firma ö. Germine Gjerring⸗RNielsen, hier, und die Prokura des Georg Damelang

sind erloschen.

Nr. So57. Firma Alhert Mandel, Breslau. Inhaber Kaufmann Albert Mandel, Bteslau.

Nr,. Sös58. Firma Paul Stricker, Breslau. Inhaber Kaufmann und Musiker 6 Stricker, Bteslau.

Am 21. Oktober 1921: Bei Nr. 1606 Firma Max Lavaud, hier: Die Prokura der Fraun Elfriede Gabbey, geb. Süßebecker, ist erloschen.

Bei Nr. 238633: Die Firma tts Ruppricht, hwier, lautet jetzt Otto Ruphricht Nachsl. Zouis Kreuz⸗

wirth. Neuer Inhaher Kaufmann Louis Krruzwirth. Rrybnik O. S. Dem Bruno Scheher, Breslau, sst Prokura erteilt. Der Uebergang der in Lem Betriebe des Geschäfte begründeten Forderungen und Verhinplichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Louis Kreuzwirth auggeschlossen.

Bei Nr. 3756, Firma Breslauer Glimmeriwarenfabrir᷑ Sermann Mikeska, hier: Die Prokuren des Max Miersch und des Robert Geßner sind erloschen. ; .

Bei Nr. S2: Die offene Handels⸗ gesellschaft Bilski C Julius burger, hier, ist er, Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ernst Juliusburger ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Nr. 3559. Firma Kaufhaus Liebichs⸗ köhe Inh. Gustat Inegoh, Breslau. Inhaber Kaufmann ista⸗ Jacob. Breslau. ö

Nr. S560. Offene Handelsgesellschaft Hugo Doile R Eos.,, Bre lan, he⸗ gönnen am 21, Oktober 1921. Personlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Huge Doile und Erhard Brauner, beide in Breslau.

; Am 22. Oktober 1921:

. 1 8 1 Nr. 6968, 6 Handelsgesell⸗ ö Mi. Schnell d. Co., hier: Der Hesellschafter Moritz 4 ist durch den Tod ausgeschieden, An seine Stelle ist die verwitwete Tleischermeifter Frau Julie Schnell, geb. Boldes, Breslau, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur. Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur die Ge— sellschafterin Frau Julie Schnell, geb. Boldes, ermächtigt. .

Bei Nr. 74 4: Die Firma Theodor Solländer Annnncen Expedition, hier, lautet jetzt: Theodor Holländer Anzeigen Snro.

Nr. S561. Firma Schuhwarengrwosß⸗ handlung Julius Simon, Breslau. , . Kaufmann Julius Simon, Breslau.

Nr. 8562. ö. Selma Müller, Breslau. Inhaberin Fräulein Selma Müller, Breslgu. Dem Mar Scheel, Breslau, ist Prokura erteilt.

Am 25. Oktober 1921:

Bei Nr. 2223: Der Kaufmann Walter Skotzki, Breslau, ist aus der offenen , , Philiyn Skotzki,

reslau, ausgeschieden. Die Firma ist in Ostdeutsche Stickgarn und Knspf⸗ leistenfabrik Sida!“ Philipp Skotzki geändert. .

Bei Nr. W690, Firma Kurt TDostal, Breslau: Der Frau Hedwig Dostal, ges. Schestok, und dem Walker Hart⸗ mann, beiße in Breslau, ist Gesamt⸗ prokura miteinander erteilt.

Bei Nr. S095: Die offene Handels⸗ gesellschaft Möbel Industrie Knorr

Go. Stuhlgroßhandlung und Export, hier, ist aufgelöst. Ber bis herige Gesellschafter Kaufmann Reinhold Speck, jetzt in Breslau, ist alleiniger In⸗ haber der Firmg.

Bei Nr. S604: Die offene Handels⸗ gesellschaf: Theermann K Ev., hier, ist aufgelöst und deren Firma erloschen

Bei Nr. 7561: Die Firma JFritz Stenzel, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 7387, Firma Mechan. Be⸗ sohlanftalt Richard Jantke Nachf.,

ier: Neuer Inhaber Ranft zann Jakob Wystrichome ski, Breslau. Der lÜiebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts ke= gründetzn Forderungen und Verhindlich= keiten ist kei dem Ermerke des Geschafts durch den Kaufmann Jakob Wystrichowski in Breslau ausgeschloffen.

Bei Nr. 336; Die Firma der offenen er er, t F. Benz C lautet

t Nr. S563. Firma Gugen Fechner, Gres lar. . Kaufmann Eugen Fechner, Breslau.

RI. 36. . „Gckertin Ber⸗ tried Juh. Kuguste Schmidt geb. Eckert, GBres lan. ö venmritwete Kaufmann Auguste Schmidt, geb. Eckert,

Breslau.

Nr. 8685. FNrma Karl Wiegner

. Breslau. In⸗

haber Kaufmann Kar] Wiegner, Breslau. Nr. ö Firma Richard Golinski, Stabelwitz, Kreis Breslau. Inhaber Kaufmann e. Golinski, Stabelwitz, Kreis Breslau. .

Nr. S567. Firma Adolf Schiitze Barmer⸗Artikel, Breslau. Inhaber Kaufmann Adolf Schütze, Breslau.

Nr. S568. Firmg Karl Alfred Müller Weiße Möbel, Breslau. Inhaber Kaufmann Karl Alfred Müller, Breslent. ; .

Nr. S559. Firma Fritz Jereslaw, Breslau. Inbaber Kaufmann Fritz Jereslaw, Breslau. Der Frau Josephine Jereslaw, 9 Totschek, Breslau, ist Prokura erteilt. . 3h S570. Firma Herbert Schrantm, GSreslait. Kaufmann Herbert Schramm ut. Bres len.

Nr. S571. irma Erich Scholz, Bres lau. ber Kaufmann Erich

Nr. S572. Firma Marie Gladisch,

Inhaberin verehelichte Kauf⸗ mann Marie Gladisch, geb. Kolarczyk, Breslau. .

Nr. S573. Firma Berthold Giesel, 8 . Kaufmann Berthold

iesel, Breslau. .

Nr. S574. Firma Max M Bernstein. Die Niederlassung ist von Klein Heidau nach Breslan verlegt. Inhaber Kauf— mann Max Bernstein, Klein Heidau, Kreis Neumarkt.

Amtsgericht Breslau.

Hreslax. ; 51381]

In anser. Hande sregister Abteilung B Nr. 1963 . die Flachs röste Kon staht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Breslau heute eingetragen worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Februar 121 ist der Sitz der Gesellschaft von Kenstadt nach Breslan Verlegt worden. Stammkapital; 300 009 Mark. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und. Betrieb einer Flachgröste und Ausarbeitungsanstalt. Geschãfts⸗ führer: Direktor Robert Eichner, Grün⸗ berg il Schl., Direktor, Otte Couneler, Konstadt, und. Geschäftsführer Paul Beyer, Konstadt. Der Gesenschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1919 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft genügen zwei Geschäftsführer, die gemeinschaftlich mit., der, Gesellschafts⸗ firma und ihren beiderseitigen Unter⸗ schriften zu zeichnen haben.

Breslau, den 21. Oktober 1921.

Das Amisgericht.

Ey eslan. K 81352 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ne. die Kommunale

die Sicherung der Versorgungsgebiete der

Beschäftsführer: Rudolf von Hermann, Direktor, Breslau, Friedrich Vamann, Direktor, Sagan. Der Gesessschafts.

vertrag ist am 16. Seytember 1921 ab—

geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer

dorhanden, so wird die Gesellschaft durch

zwei von ihnen vertreten. Die Bekannt—

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch die Schlesische Zeitung.

Breslau, den 25. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Hu ehsa]. . 0d 96 Im Handelsregister A Hand IJ O3. 1158 wurde zur Firma Fasel

Süpfle in Heidelsheim eingetragen: Der Gesellschafter Carl Emil Fasel, In. genieur in Heidelsheim, ist ausgeschieden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Valentin Süpfle, Tabakhändler in Helmsheim, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Die Prokura der Frieda Johanna Elisabeth Fasck in Heidelsheim ist erloschen. Bruchsal, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

KBruckenali. 0997]

Handelzregistereinkrag BO. -3. 12, betr. Firma Siibdentsche Disennio⸗Gesess⸗= schaft Aktiengesellschaft Filiale Bruchsal Die Prokura des Paul Koraß⸗ kowskh in Bruchsal für den Geschäftskreiz der Filiale Bruchsal ist erloschen. Dem Fasimir Mertens in Brüchsal ift für den Geschäftskreis der Filiale Bruchfal Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er Zgemeinsam mit einem Mitglied des Bor— stmndes, einem stellvertretenden Mitglied ds Vorstandes oder einem Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Geselsschaft berechtigt ist.

Bruchsal, den 27. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftler er J. V.: eber in Berlin. Vzrantzportlich für den Anzeigenteil: Der Vorste ker der Geschäfteftesse Nechnunggsrat Mengering in Werlin. Verlan der Geschäftgstesle ( Mengeringh in Berlin. ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. ilbelmstraße .

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 97 A u B]

Whnga verm. Zimmer, geb.

R

3weite Zentral⸗ um Deutschen Reichsanzei

Mr. 259.

Berlin, Freitag, den 4. November

Handelsregister⸗Beitage

ger und Preußischen Staatsanzelger

1021

*, , e, .

w, Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũůctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein. .

H Handelsregister.

Hunzlam- . S0 dgs] Im Yan dessregisten A ist heute unter 383 die Firma Kurt Winkler mit dem Sitz in Bunzlau und als Inhaber der Kaufmann Kurt Winkler in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunz⸗

lau, 11. 10. 21.

Burgsteinfurt. Iod gg] r f, , . Abt. B ist heulte unter Nr. 45 die Emsdettener

Baumwollindustrie, Gesellschaft mit 5

beschränkter Haftung mit dem Sitze in Emsdetten eingetragen worden. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober d

19231 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Textilwaren sgwie die Beteili- gung an Webereien. Spinnereien und ahnlichen Unternehmungen. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Theodor Hage⸗ mann in Emsdetten. Das Stammkapital beträgt 300 00 A6. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

Burgsteinfurt, den 27. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. (81009 . see,. Han delsregister Abt. A ö heute unter Ny. W5 die gesellschaft in Firma Thielebeule Klare mit dem Sitze in Burgsteinfurt eingetragen worden. Persön lich haftender Gesellschafter derselben ist der Schlosser⸗ meister Karl n. te furt. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen.

Burgsteinfurt, den 28. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Chemnitx. ; 51002 In das Handelsregister ist am 25. und 28. Oktober 1921 eingetragen worden: 1. auf Blatt 2577. betr., die offene Hanzelsgesellschaft in Firma Adolf Beck in Chemnitz: Die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Frau. Berta verw. Bek. geh. Hofmann, ist vom J. Januar 1921 ab nur noch als Komman⸗ ditistin beteiligt. In die Gesellschaft sind unter dem 1. Januar 1921 weiter ein- getreten eine zweite Kommanditistin und Ils persönsich haftende. Gesellschafter der Jaufmann Simon Beck in Chemnitz. Tie Prokura des Letzgenannten ist erloschen. Einzelprofura ist erteilt dem Einkäujer Mar Graupner in Zschor eu.

2. auf Blait 2368, kKetr. die Firma Oertel & Dietze in Chemnitz: Pro⸗ urg ist erteilt dem Kaufmann Carl Paul Wilhelm Tabbert in Chemnitz.

3. auf Blatt 6935, betr. die Firma Saxonia⸗Strickerei Karl Lohs in Einsiedel: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes in die Saxonia Strickerei . mit be⸗ schränkter Haftung in Einsiedel eingebracht worden ist. ! .

4. auf Blatt 7469, betr. die Firma Oscar Fischer in Chemnitz-: Die Firmg ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes in die neugegründete Oscar Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz eingebracht worden ist.

5. auf Blatt 1207, betr. die Firma Adolph Schumann in Chemnitz: In das Handelsregister sind als perfönlich haftende. Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Friedrich Wilhelm Kurt Schu⸗ mann und Paul M „Friedrich Schumann in Chemnitz. Da- Gesellschaft hat am J. Oktober 1921 begonnen. Die Prokura des Erstgenannten ist erloschen. .

ß. auf Blatt 6919. betr. die offene Handelggesellschaft in Firma Vianoha us Mag Redlich in Chemnitz: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Werner Berndt ist unter dem 17. Dktoher 1821 ausgeschieden. Max Georg Adolf Redlich ihrt das e belege scheft wieder als Alleininhaber fert.

7. auf Blatt 5736, betr. die Firma Mercantile Druckknopf⸗ und Metall⸗ waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Figma ist geändert in Mercantile Zahnräderfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 18. Sftober 193 I).

8. auf Blatt 6970, betr. die Firma Brebner . Cy, in Chemnitz: Frau Marie verehel. Bresner, geb. Leder, ist als Inhaberin ausgeschleben. Der Kauf⸗ mann Dabid Bresner in Chemnitz ist In⸗

aber. Seine Prokurg ist erloschen; der bisherigen Inhaberin ist Prokura erteilt. 9. auf Blatt 7374, betr. bie Firma

Arthur Zimmer in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Arthur Zimmer ist am 30. März 1929 gestorben. Frau. Rofa

lbrich, in

Chemnitz ist Inhaberin. ' Weller ist auf den Blättern 7045 1592 und 6371, it! die Firmen Paul Schön⸗

herr, Johannes Schulz und Wil⸗

helm Glas, sämtlich in Chemnitz, zingetragen worden: Die Firma ist durch e. des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Chemnitz,. Abteilung E.

die Kommandit⸗ f

Thielebeule in Burgstein⸗ d

kapitals der personlich haftenden Geselle! kapital beträgt 150 0090 .

Chemnitꝝx. 51004

. Blatt 4849 des Handelsregisters, betr. Lie Firma Deutsche Weinbrenne⸗ rei Attiengesellschaft in Siegmar, ist heute in etragen worden: Die Ge⸗

schafter 35 Millionen Mark und erfllt in 19000 Aktien zu 205 Talern 83 Mp0 un? 25 000 Aktien zu je 1255 . Cöthen, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 5.

err nn 9 9. Oktober 1921

at dis, (erhöhung des Grundkapitals um Ci .

eine feln siebenhunderttausend Mark, . etz Abt. n.

. . . 1700 auf den nn Han pelsregisterę eingetragene Firma

autenze. Aktien zu 1900 , mithin auf „CGöthenkg n Surrogat und Gesund⸗

bn, nen liehe l,. , , n ,n, d,.

. * . . . ö. ö Behr, Cöthen“, ist heute ge⸗

1g des Grundkapitals ist erfolgt. * E3

emen n, . ist 5 3 Abs. 1 an. ö . 9 . abgeändert .

es Clan fte erhtags worden. Die Ausgabe der neuen Stamm— aktien erfolgt zum Kurse von 115 3, die . eng gor reer en mn Kurse von ö. i är Für die, neuen Aktien gelten die * . ö

. k ö. 9. . e, einer

ertrags ü e be ien⸗· 6 e eiden Aktien niederlassung in Eöthen“

Amtsgericht C itz, Abtei eingetragen:. gericht Chemnitz, Abteilung E, Garerlbhrertor 8. Win; Stäbe in

Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 35 Abt. B des Handels- isters ist bei der Firma „Verein

Aktiengesell⸗

Zweig⸗

folgen des

den 28. ir ö . . , ist aus dem Vorstand aus⸗ Chermnmitꝝ. SlIoo3] geschieden. Auf Blatt 5997 des indes e, Cöthen, den 20. Oktober 1921.

betr. die Firma Carl Dur fe lp At lien. Das Amtsgericht. 5.

gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein- . worden: Die Generalversamm⸗

Cgtthus. ; (813588 ung vom 15 Oltaber 1921 hat die Er. In unfer Handelgregister B sirde ein! höhung des Grundkapitals um zwei Mit. e, Unter Nr. 346: Märkische lichen siebenhundertlausend Mark, zer⸗ Eleftrizitts⸗-Baugesellschaft mit be⸗ allend in 2700 auf den Inhaber lautende schränkter Haftung in Cottbus. Alltien zu 1969 1, mithin guf sechs Mil⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Bau linen Mark, beschloffen. Von den menen den elektrischen Licht, und Kraftanlagen, Allien sind 2500. Stammaktien und 26h Beschaffung der dazu erforderlichen Vorzugsaktien. Die beschloffene Erhöhung Materialien und Maschinen. Das Stamm es. Grundkapitals ist. erfolgt. Dem Kapital beträgt 25 000 6. Geschäfts⸗ entsprechend ist 5 4 Abs. 1 des Gesesfl. führer sind Kaufmann Kurt Buder und schaftsvertrags abgeändert worden. Bie der Elektrotechniker Alfred. Schur, beide Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt in Cottbus. Der Gesellschaflabertrag ist um Kurse von 140 3, Bezugspreis . am 21.

̃ : tember 1921 errichtet. Die ie alten Stammaktionäre 139 ), bie beiden Gefschäftsfthrer können! vie Gesell⸗ der neuen Vorzugsaktien zum Kurse von

schaft nur gemeinsam vertreten, und zwar 160 . Fürs die, neuen Aktien gelten die fhriftlich o, daß sie dem Firmenstempel ihzrigen. Bessimmungen. des. Söesesl. öder der Firma shr. Nam en du nter chr fh e eher frags über die beiden Aktien, Keifügen, Die Bekanntmachungen (der gattungen.

; Gesellschaft erfolgen nur durch die Amtsgericht Chemnitz, Abteilung EF, Lausitzer Landeszeitung. Unter Rr. M: den 28. Oktober 1921. Carl Loll, Tuchfabrik, Gesellschaft

Cohn rꝶ. 81333

mit, beschränkter Haftung in Cott=

n, men, e ef ent 7 . ist

In ds Göselsschaftsregister für chien, Lie Herftelungg und der Bertrich von fels 1 Nr. 38 ift bei der di . Tuchen somig Inf hen ähnlichen Erzeug⸗˖ rische Disconto. und Wechfel-Bank, niffen, insbefotbere der Grjrerb' und ort⸗ Attiengesellschaft, Fifiale Lichten? betriebß bes von gem Fabritkestß Frit fels, am 27. Oktober 1931 eingetragen Loll in Kallies i. Pom. unter der handels worden.; Dem Bankbeamten Georg Fritz gerichtlich eingetragenen Firma. Carl mann-⸗Lichtensels ist Gesamtrrokurd für Loll, Tuchafßrik, betriebenen Fabrikunter⸗ die Filiale Lichtenfels in der Weise erteilt nehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, worden, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ neue Fabriken gleicher und ähnlicher Art schaft mit einem Vorstandsmitglied ober anzulegen, schsn. best hende Fabriken mit einem stel vertretenden Vorstandé, gleicher und ähnlicher Art zu erwerben, mitglied oder einem Prokuristen die Ge, fich bei anderen gleichartigen oder ahn

sellsckaft zu vertreten. Eoburg, den lichen Unternehmungen in jeder Form zu 27. Oktober 1921. Das Amtsgericht. beteiligen, ihren Betrieb mit demjenigen

, j anderer derartiger Unternehmungen zu Cochem. Sl005] vereinigen und überall Zweignieder⸗

lassungen und Agenturen zu errichten.

Heute ist in das Han delsregister Abt. B ;. ,. Das Stammkapital beträgt 250 O0 „.

folgendes eingetragen: Firma Sanitäts- 56 Stan it hens Dr. Arthur vom Dorp, Ge⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann , sellschaft mit beschränkter Haftung Lell, in Kaslies i. Pom. Der Gesell⸗ i Bad Bertrich. Gegenstand, des schaftsvertrag ist am 4. Juni 1921 er⸗ Unternehmeng: Großhandef in hygie⸗ zichtet. Der Geschäftsführer ist zur iscken Artikeln und gleicharl zen, der Allleinbertretung der Seseisschaft berech. Fesundheit dienenden Waren. SGeschäfts, tigt. Werden Prokuriften bestellt, so find führer: Carl Huge Gyhmann, Kaufmann zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ in Dortmunz. Gesellschaftspertrag vom Hretung der Gefellschaft berechtigt oder ein 3. Oktcber 19271 Vie, Ge sellchnst bat Prokurist geme inschaftlich mit dem Ge neh oder mehrere Be aftsführen nach schäfteführer. Auf das Stammfaptal Bestimmung der- Göcsell ü hhafterberfammme haten von den Gesellschaftern in die Ge— lung; ist ein Geschäftsführer borhanden, sellschaft als Sacheinkagen eingebracht: Trtritt dieser zie. Göeellschaft allein. . der Gesellschafter Fritz Loll bat von Sind, mehrere FHeschtftäfshrer bestellt, ihm unter der Firnia Car Loll ke, bertreten zwei Geschäftsführer gemein⸗ triehene Fabrikges äft mit Aktiven und schaftlich oder ein Geschäftsführer in Ge— Passiven nach dem Stande der Bilan meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ der Firma Carl Loll vom 31. Dezember

sellschaft. 1820 zum Betrage von 180 9600 , nach Cochem, den 2. Oktober 1921. näherer Bestimmung des 5 6 des Gesell⸗= Das Amtsgericht. schaftsvertrages dergestalt, daß das Ge⸗

he bom 1. Jamiar 1821 ah als auf

Ci pemĩi cle. . 31384] Rechnung der Gesellschaft, geführt. an In Bas Handelsregister A it, heute gesehen wird; 2. die Gefehschafterin

Sophie Loll ihre Forderung 83 die Tirma Carl Loll in Höhe von 560 Gh0 „J. fentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Cottbus, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

unter Nr. 690 die Firma Wilhelm Ladendorf mit dem Sitze in Berlin⸗ Riederschönemeide und als deren In= haber, der Kartoffelhändler Wilhelm Ladendorf ebenda eingetragen. Cöpenick, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Cöthen, Anhalt. 81385 Unter Nr 59 Aht, B des Handels- registers ist bei der Firma „Hallescher Bankverein von Kilisch, Kaempf Eo. Kom mandit⸗Kzesellschaft auf Aktien, Filiale Cöthen“, folgendes eingetragen .

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals bis um 12 00 090 durch Ausgabe von bis 109000 Stück auf den Inhaber und je 1200 k laufende Aktien be⸗ schlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals sst erfolgt. Dasselbe be⸗ trägt jetzs 33 Mlionen Mark.

Der Gesellschaftsvertrag wird wie folgt geändert: ö

Der erstg Satz des 3 3 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesell⸗ chaft beträgt einschließlich des Einlage⸗

Crete. ö 31006

Im, hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 387 ist heute die Gese . mit be⸗ schränkter Haftung unter ber Firma „wPräzisions mechanik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Grefeld eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ö. die Derstellung und der Veririeß bon Erfin— Zungen auf dem Gebiete der Elektrotechnik, Telegraphie und Feinme anik, die gewerb⸗ liche Verwertung, Vervollkommnung, Aus⸗ en beitung einschlägiger Erfin . edan ken, Nachsuchung den erforderlichen chuhrechte im In Und Kluskanbe Zur Erreichung diefes Zweckes ist die Gefell; schaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm—

ö

S138 f

in Darmstadt ist in das org als per⸗

Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Wilmes in Grefeld.

Von den Gesellschaftern bringen Richard Scheidges und Dr. Mar. Brüning eine gehe Anzahl von Gegenständen, namlich:

ie in dem Gesellschaftsbertrag § 4 auf⸗ geführten Maschinen, Werkzeuge, Erfin- dungen und Fabrikationsgeheimnisse usw. als Sacheinlage ein, welche mit 89 000 46 bewertet sind und ganz auf die Stammeinlage der beiden Gesellschafter angerechnet werden, so daß diese hierdurch gedeckt ist.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Se— sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 14. i 1921 und 12. Oktober 1921 estgestellt ist, werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt.

Crefeld, den 24. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Crimmitscham. 51007 Auf Blatt 557 des Handelsregisters, die Aktienge sellschaft Erimmitschauer Maschinenfabrik in Erimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Generalbersammlung vom 16. , tember 1921 hat beschlossen, das Gruͤnb— kapital um sechshunderttausend Mark, mit⸗ hin auf. neunhunderttausend Mark zu er— höhen, in dreihundert Aktien zu je drei= i Mark zerfallend. Die beschloffene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. No- vember 1993 ist durch den gleichen Be— schluß laut Notariatsurkunde vom 16. Sep⸗ tember 1921 im § 3 dementsprechend ab⸗ geändert worden.

Es wird noch bekanntgegeben. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in der Weise durchgeführt worden, daß jede alte Aktie von 1 „6 auf 3000 A erhöht

sind zum Nennwerte von 3000 1 aus- gegeben worden. Amtsgericht Crimmitschau, den 29. Oktober 1921.

Dahme, Male. 81008 In das Hanel zregister Abteilung A ist unter Nr. 1093 eingetragen worden: „Chemische Produtte u. a. Bertha Ließ . Cy. in Dahme. Offene Han⸗ , n haft. begonnen am 19. Oktober

Gesellschafter sind Frau Bertha Ließ, geb Lehmann, und Frau Antonie Semraüũ, geh. Loßli, beide in Dahme.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, und zwar jeder allein, ermächtigt.

Dahme (Mark), den 19. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Damme. . SI 359 In das hiesige andelsregister Ab⸗

teilung A Nr. 7 ist heute zu der Firma Ferdinand Deters in Steinfeld als neuer Inhaber eingetragen: Rolfes, Hein⸗ rich Josef, Kaufmann in Steinfeld. Damme i. O., den 27. Oktober 1921. Amtsgericht Damme i. S.

Pars ta dt. ! (1390

In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A IV 145 eingetragen:

Aonrad Fischer IX, Franz Fischer X und . Fischer VII, alle in Oberramstadt, betreiben seit 4 2 . . K 4 Kammfabrik als offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter , 5 ie. Gebr. Fischer in Oberramstadt. Das Einbringen der gleichberechtiglen Gesefl⸗= schafter beträgt von jedem 10 600 (.

Darmstadt, den 27. Oktober 1921.

Hessisches Amtsgericht. II. HParmeta mlt.

In unserem teilung A wurden

2) folgende Firmen gelöscht:

Am 19. Oktober 1831 M. Hom—

berger in Darmstadt. Am 20. Oktober 1921, 1. S. Berdux in Darmstadt. . Valentin Noth= nagel III. Gebr. Wenner, Bau⸗ geschäft in Darmstadt.

b) bei den nachfolgenden ,. die dabei vermerkten Einträge vollzogen: Am 19. Oktober 1921, Otto Blöcher in Darmstadt; Kaufmann Willy Krause

S100) Handelsregister Ab⸗

sönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die offene Handelẽgesellschaft at am 1. September 1921 begonnen. Am 20. Oktober 121, Hessische Maschinen⸗ 383 Feldzeugfabrik Robert Kunze in Darmstadt: Die Firma ist geändert in Hessische Mea⸗ schinen fabrik Robert Kunze. Darmstadt, den 2. QWtober 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstabt I.

PDarmsta dit. 7 . 81010

In unser n. register Abteilung B Burde heute bei der Firma Gesellschaft sür Auslands- Transporte mit be-

, , FDaftung, Hauptnieder⸗ assung Berlin, Zweigniederlassung

TDarmstadt, eingetragen: Dem Mar Bubdecke in Darmstadt und dem Paul Wierling in Köln-K ettenberg

ist derart Prokura erteist, daß immer zwei

worden ist. Die so gebildeten neuen Aktien

Prokuristen zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma der htigt sind. Darmstadt, den 25. Sktober 1921.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt i.

Hæarmeta dit. 31012

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Darm- städter Lombard⸗ und Prival⸗Bank (2. B. D. A.) Guckert, Danner, Dr. Dietlein, Meyer C Co. Kom' manditgesellschaft in Darmstadt ein; getragen:

Aus der . sind zwei Kom⸗ manditisten ausgeschieden.

Darmstadt, den 28. Oktober 1921.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

PDParmetadt. 851011

In unser Handelsregister Abteilung A wurden 2. Oktob

23) am 27. Oktober 1921 bei der Firma ,,. . n . eingetragen: Die Prokura des Josef Groß in Darmstadt ist erloschen. . !

b) die nachfolgenden Firmen gelöscht: Am 20. Oktober 1531 Carl Bernhard in Darmstadt.

Am 27. Oktober 1921 Reform⸗ Dauer Sehlen⸗Industrie Jo seph Kahn in Darmftabt.

Darmfstadt, den 29. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt IJ. Peg ęnilor tf. 51391] Neu eingetragene Firmen:

1. „Mosler Æ von Lid! Korb⸗ manufaktur und Weidenhandel.“ Offene Handelsgesellschaft. Sitz: Platt⸗ ling. Die Gesellschaft hat am J. Sktober 1921 begonnen und betreibt ein Korb—⸗ mon ufaktur⸗ und Weidenhandelsgeschäft. Gesellschafter: Mosler, Paul, Hauptmann . D. in Winzer, und von Lidl, Valentin,

Kaufmann in Plattling.

2. F. Paul Mosler, strie Winzer.“ Sitz: haher: Mesler, F. 3. D. in Winzer. Veränderungen hei eingetragenen Firmen:

Ludwig Helmö Comp.“ Offene Handelsgesell schaft. SItz: Thurmaunnsbang. Die Prokura 's Keufmanns Mar Blättner in Thur? mannsbann ist erloschen .

Syofmeirr . Jolas.“ Sitz: Neu⸗ schönait. Die Firma wird wegen Ver— legung des Sitzes nach Schönbrunn hier⸗ amtg gelõscht. .

Deggendorf, den 21. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

——

Korbindu⸗ Linzer. In⸗ Paul, Hauptmann

Dt. Eylam. . 51392

In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 251 die Firma Wilfiam Bach, Bischofswerder, und A5 deren In⸗ haber der Kaufmann William Bach in Bischofswerder eingetragen worden. Dem Kaufmann Kurt Bach in Bischofswerder ist Prokura erteilt

Dt. Eylau, den 2s. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Dillon hnurꝝ. 81014

In Tas Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Kabeliuerk „Nassau“ Aktiengesens schaft in Haiger eingetragen worden: Durch Beschluß kes Aufsichtzrats vom 24. September 121 ist J. die Prokura der Raufleute Paul Klein in Geisweid umd Emil Srt5 in Vaiger erloschen, 2. der Kaufmann Emik Orth zu Haiger zum weiteren Vorstandz—= mitgligd ernannt worden.

Dillenburg, den 37. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Dillenburꝶ. 810131

In Tas Handelsregister B ist heute unter Nr. 47 bezüglich der Firma Emil Lingenberg, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Weftig, ein⸗ zetragen worden: Faut Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 29. Sey tember 1831 ist der Sitz der Firma Tach Haiger (Dillkreis) berlegt. Geren⸗ stand des Unternehmens: Der Fortbetrseb B's unter, der Firma Emil Lingenberg, Drahtwerk, in Westig betriebenen Hen delsgewerbes zu Fabrikation und Vertrieh. von Drahtwaren asser Art. Stammkapital: 65 O0 16. Geschäfts= üihrer: Kgufmann Gustar Henrichs zu Westig. Rechtsperhältniffe: Gefenssche ft mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ schaftẽvertrag ö 3. Februar 1929 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschafter Emil Lingenberg und Gustad Henrichs brinqen das ihnen gehörige bisher unter der Firma Emil Lingenbexa, Drahtwerk, in Westig betriebene Handel sgeschäft in die Gesell= schaft mit beschränkter Haftung ein, imd zwar im Werte von 40000 , so daß auf, ieden der heiden Gesellschafter die Hälfte mit je 20 00 A6 als feine Gin lage angerechnet wird.

Dillenburg, den 27. Oktober 1924.

Das Amtsaericht.

Pinsla len. 681615]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. Y) eingetragenen Nieder rheinischen Bank Dinslaken, Aktien

gesellschaft, Zweignfederlaffung der

; // —/— 8

Kw K 42242 . r D i Ä Ä w 1

.