Fꝛerma Nieder rheintsche Bank Aktien⸗ gesellschaft Wesel, folgendes vermerkt worden:
Kaufmann Hans Nitsch in Wesel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Bankbeamten Heinrich Wilmsen in. Dinslaken ist Prokura erteilt der⸗
gestalt, daß er die Gesellschaft nur in
Gemeinschaft mit einem Borstands. mitalied oder einem anderen Prokuristen zu dertreten berechtigt ist. Dinslaken, den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Dinslaken. S106]
In unser Handelsregister A ist heute un ter Nr. 6 die Firma Seinrich Trent⸗ hammer in Dinslaken und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hein. rich Trenthammer, Sattler und Leder- handlung, in Dinslaken eingetragen worden.
Dinslaken, den 26. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Döbeln. . 81393
Im hiesigen Handelsregister ist am 20. Oftober 19221 eingetragen worden: 1. auf Blatt 267 über die Firma Leder⸗ Vavppeunfabrik Th. Ficker, Pischwitz: Die Firma. lautet künftig: Leder⸗ vapyenfabrik. Pischwitz; 2. auf Blatt 472 über die Firma Theodor Niedel, daß in das Handelsgeschäft drei Fommanditisten eingetreten sind und daß die dadurch entstandene Gefellschaft am L Januar 1921 errichtet sowie daß zum Geschäftsführer neben dem perfönlick haf⸗ tenden Gesellschafter Theodor Riedel der Baumeister Edgar Riedel in Döbeln be— stellt worden ist; 3. auf Blatt 721 über die Firma Keßler Co., Kommandit«
gesellschaft, ö. zwei Kommanditisten aus 5
der Gesellschaft . und dafür ein neuer Kommandikist eingetreten ist. Amtsgericht Döbeln, den 29. Oktober 1921.
PDortmund. . sc on]
In unser Handelsregister Abt. B is folgendes eingetragen:
Nr. 801 am 17. Mai 1921 die Firma Westfalen Versicherung ⸗ Attien⸗ gesellschaft in Dortmund, ohen zollernstraße Nr. 2. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. März, g. Mai 19271 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der. Betrieb des Transportverfiche— rungsgeschäfts und des Rückversicherungs· geschäfts im In⸗ und Auslande, ing. besondere; a) die Versicherung von Tranz⸗ portmitteln jeder Art, der mit ihnen be⸗ förderten Güter sowie die Verficherung jedes hierzu gehörigen, in Geld schätbaren Integesses, endlich auch die Versicherung der Lagerung von Gütern und aller mit dieser verbundenen Gefahren; b) die Ge⸗ währung von Rückversicherung in. allen Versicherunge zweigen; e) die ittlung von Geschäften für andere Gesellschaften in allen Versicherungs wegen.
Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmungen, deren Gegenstand mit zem Zwecke der Gesellschaft in wirtschaft⸗ lichem ,, teht, zu erwerben oder sich an diesen zu beteiligen.
Das Grundkapital beträgt 6 000 000 410 und ist en et in 1599 auf Namen lautende Aktien zu je 4000 .
Der Vorstand besteht aus:
. dem Generalagentem EGrich Leue
y dem Generalagenten Dr, jur. Franz
Leyers, beide in Dortmund
Die feln mn der Dit geen der l
Bestellung der tglieder des Vorstands erfolgen durch den Aufsichtsrat.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder. zwei Vorstankemitglieder ge— meinschaftlich, oder ein Vorstandsmithl ed in Gemeinschaft mit einem Prokurssten berechtigt. Der Aufsichtsrat kann ein- zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu der— treten.
Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 20. Mai 1921 i die in e Vor⸗ 2 . C. r. 9 Ur. jur. Franz Leyers ermächtigt, da jeder von diesen die Gesellschaff allein , c der Gescsscheñ
Die anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichts⸗ anzeiger.
Die. Generalversammlungen werden durch den Vorstend einberufen. Die Ein⸗ ladung hat mindestens 14 Tage vor dem zur Versammlung anberaumten Termin unter Bekanntgabe der Tagesordnung durch Briefe an die Aktionäre unter deren der Gesellschaft, zuletzt angegebenen An- schriften und mittels öffemtlicher Bekannt- machung in dem Gesellschaftsblatte zu er⸗ folgen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
J. der Generalagent Erich Leue,
2. . KGeneralagent Dr. jur. Franz Ehers,
z der Kaufmann Albert Groote
4 der PVankdirektor Carl Schmiden
5. der Kaufmann 6 Gater,
„ sãäntlich in rtmund.
Die se 5 Gründer haben sämtliche Aktien zum Nennwerte übernommen.
Die Mitglieder des Au fsichtsrats sind:
Fommerzienrat Dr. Alfred Mauritz,
. Needereidirektor Assessor Diederichs,
3. Ban direktor. Carl Schneider,
4. Kaufmann Gater,
5. Rechtsanwast Jakobi Luß
sämtlich in Dortmund. ⸗
Von den bei der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren und der Handelskammer, kann
bei dem . Gerichte, von dem D der
Prüfungsberi Revisoren auch bei
der Handelskammer Dort mund Einsicht
genommen werden.
SDotel Union Wilhelm Ruschin in
Ruschin in Dresden ist Inhaber. schäftsraum: Sidonien straße 57. 7. auf Blatt 3550, betr. Otto Badendieck in Dresden: Das andelsgeschäft ist mit der esellschaft Otto Badendi mit beschränkter H übertragen worden. Moritz Oskar Gottesmann Buchhalter Oscar Grimm erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. . Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, den 28. Oktober 1921.
Dresden. . ; In das Handelsregister ist heute auf esellschaft Mittel⸗ deutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge—⸗ tragen worden; ; er Gesellschaftsvertrag ist am 6. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen worden. nternehmens ist Groß⸗ handel mit Waren aller Art, insbesondere und Genußmittelbranche Halbfabrikate, An⸗ und Verkauf von Wert⸗ g dieses Zweckes weignieder⸗
Nr. S412 am 25. Auqust 1921 die Firma Bechert C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dortmund, Stauffenstraße Nr. 41. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juli / l. August 1921 abgeschlossen. ; nehmens ist der Ein. und Verkauf und ĩ f von chemischen Produkten aller Art, insbesondere von ferner die Verarbeitung derselben so ĩ an ähnlichen Unter⸗ er Erwerb von ähnlichen
Das Stammkapital beträgt 20 009 (. Geschäftsführer ist die j mann Ernst , Elli geb. Bönne⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan zeiger.
Nr. 849 am 16. September 1931 die Firma Konservator Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, Hohestraße Nr. 22. Der Gesellschaftsberkvag ist am 13. September 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Un ter⸗ nehmens ist der Vertrieb des unter dem Namen Konservator bereits im Handel inmachapparates.
Das Stammkapital beträgt 20 009 .
Geschäftzführer ist der Kaufmann Franz Kortendieck der Ji d
Bekannt machu
die Firma Gegenstand irma auf die Gelsellschaft in Dresden em Kaufmann
nehmungen und Unternehmungen.
hefrau Kauf⸗
Blatt 16 742 die
Gegenstand des
befindlichen (Rohkakao, Schorglade usw.), sowie ꝛ
pap Zur Exreichum ist. die Gesellschaft befugt, Zwe lassungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen sich an solchen Unternehmungen zu, be— teiligen oder deren Vertretung zu über ⸗ Stammkapital beträgt dreihunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Willy oos und Reinhard Hubricht, beide in
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird
bekanntgegeben,
mgchungen der Gesellschaft nur durch den
„Dresdner Anzeiger“ erfolgen. Geschäfts⸗
raum: Leonharbistraße 2.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, den 28. Oktober 1921.
ngen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. S590 am 19. September 1931 die Firma Walter und Sohn, l schaft mit beschränkter Haftung in Burgmundastraße Der Gesellschaftsberkrag ist am 29. Juni / . September 1921 abgeschlossen. Gegen ⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabri konstruktions⸗ in sowie die Ausführung von Wiederaufbau⸗ und sonstige für Bergbau und
Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer ist der
Hörde. ‚ Dauer der Gesellschaft beträg Wird der Verty , 3 Ablauf des ündigt, und zwar so . er von selbst wieder auf 3 Jahre
n wird veröffentlicht: Stammkapital bracht von alter zum
Dortmund,
eparaturwerkstätte
Arbeiten jeder Art Hüttenbetrieb.
ivilingenieur
DPDxesd en.
Auf Blatt 16 743 des ist heute die Gesellschaft soren⸗Gesellschaft Rich. Soepfner Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden endes eingetragen worden: ftsvertrag ist am 11. Ok⸗ geschlossen worden. and des Unternehmens ist die Aus—= ührung aller Arbeiten, die die Ausübung ez Gewerbes eines B ch bringt, insb uchhalterischer Finanzierungen und Steuerberalung und die Ausübung aller nstigen. Treuhandgeschäfte sowie der i resden unter d Bücher · Revi soren⸗ Gesellf aft bestehenden, bis⸗ Bücherrevisor
Als nicht ei Als Einlage auf da wird in die Gesellschaft der Gesellschafterin Frau angerechneten
und weiter
te von is G0 M: 1ẽBetriebsmotor 8 PS. und 1 desgleichen — 5 ES. C. Zt. in Reparatur), 1 Betriebs- 4 , inen, 1 .
eintichtung. bete hende dug i. 1 Ventilctor nebst Rauchfgng., 2 An klötzen und 4 Ambossen, Transmissionen
Ange nebst Riemenscheiben, 3 15. Schraubstöcke, stein und 1
ücherrevisors mit ondere die Ausführung rbeiten, die Vornahme Gründungen, die
motor * Bs. bank. J Raj
. .
. . . oppel⸗Schmi Schlei sstein, 1 komhin jerte und Stanze (schwer), 1 kombinierte und Stanze (leicht), 1 Blech Bekanntzmachungen der Ges durch den Veutschen Reichs anze 22 am 13. Oktober 1931 bei 1 . . 2
ien mi igniederlassung in Dort⸗
äß dem Beschluß der Generalversammlung vom 9. el ist das Grundkapital um 30 hoo 060 Mark erhöht und beträgt jetzt 156 666 669
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ September 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des . (Grundkapital) und des 8 5 (Erhöhung des Grundkapitals) geändert.
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 137 25 ausgegeben. Dortmund.
Hoepfner & Go,“ her bon dem —̃ äichn Hoepfner betriebenen hanbelsgerichllich trggenen Unternehmens. gt, zur Erreichung
ist berechti ichartige oder ähn⸗
ihres Zweckes auch gle liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen oder deren Vertretung zu ü wie Grundstücke zu erwerben oder errichten. Die ist vorläufig auf drei Jahre Stammkapital beträgt Sind mehrere Ge⸗
der Gesellschaft
dreißigtausend Mark. chäftsführer bestellt, so wird die Gefell.
t durch jeden Ge allein vertreten. Zu ie Bicherrepisoren c ner und Willy Speck, beide in
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch esellschafter Bücher ner bringt in An= ammeinlage daz in irma Bücher⸗
ie i;
5 ichard Hoep rechnung auf seine S bezeichnete unter der evisoren⸗Gesellschaft Ri Co. bestehende Unternehmen derge chaft ein, daß das U
9 der Gesellschaft geführt anz
Dresden. In das Handelsregister ist he getragen worden: 1, auf Blatt 16 044, betr. die Gesell⸗ aft in Firma Gesellschaft für Tür⸗ icherungen mit beschränkter Haf— Dresden: Der Far Walter Jansen ist nicht mehr Ge, eschãfts führer bestellt der Kaufmann Erhardt K anke in Dresden. 2. auf Blatt 15 522, betr. die Kahle . C derlassung der
nternehmen S auf Rechnung usehen ist. Im d eingebracht und von der Besellschaft übernommen: die vorhandene Werte von 2 900 Aark.,. Andere Aktivwerte sowie Ver⸗ hindlichkeiten werden nicht übernommen. Demgemäß verbleiben als Aktivwert der Sacheinlage 20 000 M. machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. raum: Strehlener Straße 25) Amtsgericht Dresden, Äbt. II, am 28. Oktober 1921.
PDülmen.
c fte fi rer gen r rein gn
Die Bekannt⸗
in Leipzig unter der⸗ bestehenden Kommandit⸗ euten Hugo im erteilte
( Geschẽfts⸗
ellschaft: Die den Ka rnstein und Edmund Prokura ist erloschen. 3. auf Blatt 15 740: Die offene delsgesellschaft Weißgerber h Dresden. SGesellschafter sind der Tech— niker Karl Willy. Weißgerber, der priv. J Bäckermeister Ernst Paul Prytze, beide in der priv. Bãckermesster Hermann Bär in R hat am 1. Oktober 1921 be⸗ uur Vertretung der Gesellschaft je zwei Gesellschafter gemeinfam schäftszweig: Fabrikation don elektro⸗automatischen Apparaten und und maschinellen
810. Ei egister A ist heute Ras eingetragenen Firma eingetragen worden,
August 1921. Das Amtsgericht.
Duisburg In das Handelsregister Abt. B ist am JI9. Oktober 1531 ber de Sandels⸗Gesellscha Haftung in Duisburg Der Geschäftsführer t verstorben.
rye, Dülmen daß die Firmn er ülmen, den
Allgemeine beschränkter eingetragen worden: Hermann Kolkmann i
elektrischen Artikeln und. Handel damit. raum: Pietzschstraße 9. ;
1 latt 15 641, betr. die offene Klein⸗Maschinen⸗ aul Schütze Eie. in ist aufgelöst. ie dem Kauf—
ndelsgesellschaft
Dresden: Die Firma ist erlashen. ᷣ mann Paul Johafffes Leutritz erteilte Prokura ist erloschen. ᷣ
auf Blatt 16739. Die Firma August Kühnemann in Dresden. Der Kühnemann Inhaber. Geschäftszweig: Betrieb einer Lackfabrik. Geschäfts raum: Zwickauer Straße 60
Dnyisburg.
das Handelsregister ; im 29. Oktober 1921 die e Handelsgesellschaft in Firma Lunter
etragen. Gesellschafter sind de r, Wilhelm Lunt : Otto Bernhard, beid Gesellschaft hat am
e Gesellsch Nr. 2013 ist am
er und Ingenieur e zu Duisburg. Die 10. Mai 1921 be⸗
Duisburg. — IBl0ꝛ 4] In das Sandelsregister Abt. A Nr. 1801 ist am 21. Oktober 1921 bei der Firma Heinrich Jansen, Bauunternehmung in Duisburg, eingetragen worden: Die Prokura des Konrad Kratz ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.
DPDuishurg. Slo ?]
In das Handelsreaister Abt. A Nr. 6s? ist am A. Oktober 121 bei der Firma Peter Eter in Duisburg eingetragen worden: Nach dem Tode des Peter Cter ist das Geschäft auf dessen Wilwe Maria Eter, geborene Voß, in Duisburg in fort · gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern. J. Margarethe, 2. Antonette, 3. Peter, 4. Helene, über⸗ gegangen.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. S108]
In das Heandelsreaister Abt. A Nr. 7850 ist am 24 Qftober 1921 bei der Firma Fried. Bösken in Duisburg ein= getragen worden: Die Gesamtprokura des Dietrich Meerkamp und Peter Heuęgr ist erloschen; Dietrich Meerkamp und Peter Heuer, beide in Duishurg, sind jetzt zu Einzelprokuristen bestellt.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 51026) K In das Handels register Abt. A Nr. 1373 ist am 24. Qkteber 1921 bei der Firma skar Litschke in Duisburg ein · getragen worden: Der Emma Litschke in Duisburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.
Duishburx. . 81025
In das Handel gregister Abt. A Nr. 2014 ist am 24. Oktober 1961 dig offene Handelsgesellschaft in Firma Nieder rheinische Dampfwaschanstalt Die⸗ richs R Schauenburg in Duisburg eingetragen. Gesellschafter sind Wäscherei⸗
Duisburg. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. , (Sloꝛg] In das Handelsregister Abl. B Nr. 445 ist am 24. Oktober 1921 bei der Firma Elektra (Loka9) &. Co.), Gesell⸗= nn, mit beschränkter Haftung in uisburg, eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafts= versammlung vom 9. August 1921 ist das Stammkapital um 30 000 S6 auf 50 605 Mark erhöht. Durch denselben Beschluß ist der 6 des Gesellschaftsvertrages (be—= treffend das Geschäftsiahr) geändert. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. . S030]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 50s ist am 24. Oktober 1921 bei der Firma Niederrheinische Maschinen⸗ und Werkzeug Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Qktoher 1921 ist der 5 11 des Gefell⸗ schaftsvertrages geändert.
Amtsgericht Duisburg.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 2015 ist am E6. Oktober 1921 die Firma Paul Weppler in Duisburg und als beren Inhaber der Kaufmann Paul Weppler in Duisburg eingetragen.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 81052) s
In das Handelgregister Abt. A Nr. 1965 ist am 27. Oktober 1631 bei der Firma Paul Krost in Duisburg eingetragen worden; Das Geschäft ist auf den Kauf— mann Wilhelm Scherer in Duisburg übergegangen. Die Firma ist in Paul Krost Nachf. geändert. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Scherer aus⸗ geschlossen,
Amtsgericht Duisburg.
Durlach. ⸗ 81033 Handelsregister. Zur Firma Kari Wagner, Durlach, wurde eingetragen: Die Firma ist auf Karl Wagner jung, Wein hir r in Durlach, übergegangen. Amtsgericht Durlach.
Eękeern fir de. 81031 ngetragen am 26. Oktober 1921 in er n e fer B unter Nr. 27: Getreide⸗ ien, , . vorm. P. Kruse in Kappeln, mit einer ee n er fn in Ecernförde unter der Firma „Getreide⸗Aktien⸗ n, . vorm. P. . Der kn aftspertrag ist am 22. Januar 1921 lten, . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der von der ehemaligen Firma D.. P. Bruhn, G. m. F. H, erworbenen Mühle in Eckernförde sowle, der Handel mit. Getreide, Futtermitteln, ünge⸗ d mitteln und ant ; an ,,,, Bedaifsartikeln. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt, nachdem in der Generalver⸗ sammlung vom 31. März 1931 die Er⸗ höhung um 3 000 00 „ beschlossen ist, 0h0 O00 “ und ist in Inhaberaktien zu je 1000 6 zerlegt. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des . aus einer Person,. oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrgt hat das Recht der Er; nennung und Abberufung der , mitglieder. Besteht der Vorftanb aus
Duisburg.
6. auf Blalt 18 A1; Die Firma —
mehreren Personen, i wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglie der oder
durch ein Vorstandznütglied in Gemein. schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Zeichnung erfolgt durch Namenzunter⸗ srift unter der Firma der Gesellschaft. Der Aufsich machungen in der W der Gesellschaft die Aufsichtsrat!
kapital bekr ist Walter kirchen. Die eit der 8
nd mehrere Ge telt, so ist seder derselben
mit einem and oder mit einem
Eloing.
In unser Handelsre Abteilung A unter N „2August Eichhorn. Gastwirtschaft“, s in Elbing und als deren Inhaber der Gastwirt August Eichhorn in Elbing ein⸗
Elbing, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Geschãftgfũührer Richard En
ragen worden.
Frankenhausen, den 28. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Die Dauer beg
nisses ist auf die Zei
Gesellschafteverhãlt⸗· L bis zum 30. Juni
perhältnis verlängert sich imm Jahr, wenn es k ö ö lblauf von einem der kündigt wird.
Die Bekanntmachungen der erfolgen durch den Deutsch
Gardelegen, den 4. Oktober 1921. Das Amtsgericht
gel in Ringleben (Kyffh) ein= Frankfurt a. M. sind in das Geschãft als,
ersönlich haftende Gesellschafter einge⸗
delsgesellschaft hat 8 ggest schaft hat am
A 71I8. Frankfurter Möbelmaga⸗ Abl zin Kempf . Vesper: geschäft ist an die Kaufleute Leo Lippers gritz Loewenstein, beide zu Frank- rt a. M., die es als offene ellschaft unter unveränderter Fi hren, veräußert. Der Uebergang der im eschäfts begründeten Forde⸗ indlichkeiten ist beim Er=
esellschaft mit Durch Beschluß sind die Be⸗ esellschaftsvertrags über en worden. Josef Arthur Doetsch en⸗Großvertrieb Gros⸗ konditorei Confitürenfabrik: Die irma ist geändert in: „Jofef Arthur getsch Chocoladen⸗ & Confitüren⸗
A 5SI690. Levpold Gottselig:
, n en
elig ist alleiniger Inhaber
bleibt bestehen.
Paul Kla Die Firma ist erloschen n, . a. M., den 25. Oktober
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
ö, , 6h n unser ndelsregister A ist heute unter Nr. 961 die of schaft Frankfurter gesellschaft Gebr. in Frankfurt a. Persönlich haftende nd die Kaufleute H Frankfurt a. O. tober 1921 be—⸗ Zur Vertretung sind nur beide esellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuri ten ermächtigt. a e. Oder, den 27. Oktober
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Freiberg, Sachsen.
Auf Blatt 77 des Firma Thiele & gesellschaft in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden: , , Arthur Pelz in Freiberg ist
Amtsgericht Freiberg, am 29. Oktober 1921.
FExęeital. ; . das Handelsregister ist eingetragen
am 6, Oktober 1921 auf dem für Firma Erwin Günther, moderne Grabmalkunst in Freital⸗Döhlen be⸗ stehenden Blatte 527:
b) am 24 Oktober 1921 auf dem für die Firma Sskar Dreßler in Freital⸗ Denben bestehenden Blatte 364: Der Kgufmann Ernst Oskar Dreßler in Frei⸗ tal ist infolg' Todes als Inhaber aus—
. gister ist heute in elland, Kauf
sellschaft dauert 10 Jahre schästsführer tren Geschäftsführer Prokuristen vertretungs. achungen der erfolgen durch den
mtsgericht Essen.
albes Jahr v ese, ö
Gesellschaft
ezeichnung Der und die. Unterschrift d Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt
den Aufsichts.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Sa udelsregister. Johann Greineisen. st der Kaufmann Johann G
Amerikanische Pe⸗ Samburg, mit rankfurt a. M.: Frankfurt
Thiel *. Wrede Gesell⸗ beschränkter Haftung:
; ö. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
8 G. Schanzenbach Co. t beschränkter Haf⸗ schluß vom 18. Oktober 'z 5 des Gesell⸗
Das Handels⸗
versammlung erfolgt dur rat oder Vorstand, und zwar, im Gesetz Abweichendes bestim einmalige Bekanntmachung im Deu Reichsanzeiger, anzig Tage vor
Die Gründer der Gesellschaft K Peter Kruse,
ktor Peter Kock, Kappeln, 3. Kaufmann Dr. Otto Bruhn,
d 4. , Ernst Otto Bruhn, Kiel, Bruhn, geb. Völckers,
mitvinne. . In unser Handelsregister Ai . ie Firma Wilhelm Gohl, Agentur und Kommissions⸗ geschäft in Eltville eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Eltville, den 26. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
B 203. Deutsch troleum⸗Gesellsch veigniederlassung in F weigniederlassung
etriebe des G rungen und Ver werbe des Geschäfts aus
beschränkter Haftung: vom 19. Oktober 1931 stimmungen des G den Beirat aufgeho
zwar mindestenz
dem anberaumten Egsen, Ruhr.
ld In das Handelsregister B 867 dal eingetragen auf twertrages vom 4. Septemb Oktober 1921 die Gefellschaft ter Haftung unter der Firma X
bedarf, s Cro)oiten⸗ 5 ö. Gesellschaft mit b
Gehren, Thür. des Handelsregisters engesellschaft i z Grosbreitenbach mit dem Sitze in
„Porzellanfab Aktiengesell schaft⸗ Großbreitenbach ei Gesellschafts vertrag 1021 festgestellt, 8 28 Abs. 3 nachtrag⸗
Gegenstand, und Zweck des Unter— st die Herstellung und der Ver, orzellan⸗, elektrotechnischen detallerzeugnissen aller Art. aft kann auch, beste hende nternehmen mit gleichen und Zwecken im In. und und sich daran in jed
ffte gen. Rietz: 3 oder indirekt betei liger
2. Bankdire 1 beschränk᷑ ist geändert
Er kelemꝝ. . J )
In Las Handelsregister A 128 ist bei Komman ditgesellschaft Sültemeyer . Comp. in Erkelenz am 22. Oktober 1921 eingetragen worden: G haftende G ell schaffe
Indu strie⸗ eschränkter Gegenstand Vertrieb und die rzeugung von Elektromaterial, Clektro⸗
bedarfzartikeln, Metalle
Rolonialwar 18. Oftober Igel
Unternehmens ist der lich geändert.
Gesellschaft tung: Durch Be 1921 ist hinter dem svertrags Lin neuer F 6a eing welchem dem Karl Kna Alleinvertretungsbe⸗ Vorhandensein mehrerer Der Kaufmann ist zum stellvertreten⸗ estellt, dergestalt, daß ich mit einem anderen Ge⸗ er mit einem
Düppelstraße 5. Ehefrau Else l, Düppelstraße 18. ründer haben Aktien uͤbernommen. t aus Kaufmann Peter ernförde, Kaufmann . Kaufmann
ie Mitglieder des Aufsichtsrats ind: 1. Kaufmann Peter
Bankdirektor Kaufmann Er Düppelstraße 1
of bei Karby,
Der persönlich Siegfried Croonen Kommanditist Wilhelm König, Düsseldorf⸗Oberkassel, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Erkelenz, den 27. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Er lkelemx.
In das Handelsregister B Nr. Iß ist am 268. Akteber 11 bei der Adler⸗Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Eisen—⸗ eingetragen
und Industrie⸗ n und ähnlichen Vertretung gleichartiger n, Beteisi⸗ h nlichen Ge .
Waren und
worden, gema Die Gesellsch
oder ähnlicher Un elöst. Der bisherige
ung an gleichartigen oder ften sowie Handelsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 106 O6 M. f gel fte ihr
genięur, Essen.
Ausland erwerben ssigen Form i. n oder deren ertretung übernehmen und Zweignieder⸗ assungen errichten.
Das Grundkapital beträgt eine Million st eingeteilt in 1000 auf den tende Aktien über je 1060 6, nnwerte ausgegeben werden. Der Vorstand der Gefellschaft besteht r. mehreren Mitgliedern. . zahl der Vorstandsmitglieber und die Bestimmung ihrer Zahl erfo den Aufsichtsrat
chäfts führer
den Geschäft er gemeinscha schäͤftsführer od bertretungsberechtigt ö Andreas Schmidt ist erloschen. Adolf Steinhrilckner, Phi⸗
.
Kruse, Hamburg, Peter Kock Kappeln
Jeder Geschäftsführer ist . mit einem zweiten schäftsführer vertretun gsbefugt. wird veröffentlicht: die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Essen.
Oberingenieur Inhaber lau die zum Ne
; Hagensen auz Gutsbesitzer Erich Jauch, Schön
Gutspächter Heinrich Kühl, Krieseby, Landmann und Amtsvorsteher Her mann Dieckmann, Schil Dem Kaufmann Eckernförde on den bei der
Dig von der Generalversammlung vom beschlossene erhöhung um 24 500 009 MS durch Zeich. nung von auf
lautenden Stammaktien ist erfolgt. Von den 24 509 Stammaktien sind 144660 Aktien zum Nennbetrag, 5h) Aktien zum Kurse von 1385 35 und 500 Aktien zum Kurse von 165 3, ausgegeben worden.
Erkelenz, den 29 Oktoher 191. Das Amtsgericht.
e zu Frankfurt a. kur dergestalt erteilt, da
schaftlich mit einem Geschä mit einem anderen Proku
eder gemein⸗ aus einem ode
tsführer oder risten zeichnungs.
Carl Kausch, Ottweiler, Tuchver sand Gesellschaft mit Haftung. Unter dieser eine Gesellschaft in das
eingetragen
ene Handelsgesell⸗
Holzhandels⸗ Pohl mit dem Sitze eingetragen f
Flensburg. 81048 Eintragungen in das Handels⸗
register. Abteilung A am 21. Oktober 1921:
Ravn . Glüsing, aftende Ge
d Hüttmann Glü
Sffene Handels fl viene
Bei Nr. 656,
Sind mehrere Vor⸗ lieder vorhanden, so wird die zwei Vorstandsmit⸗ Dem Aufsichtsrate ist ch einem ein⸗
glieder vertreten.
das Recht vorbeha zelnen Vorstandsmitgliede die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ber⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tschen Reichsanzei ger
Firma und Sitz: Flensburg. after: Kaufmann aufmann Otto sing, beide in
in ist Gesamtprokura erteilt. Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichnelen icht genommen werden. tsjahr endigt mit dem 31. De.
bis 30. Juni om 1. Juli 1929 tsiahr an dem
Flitzer Ludwig Digrichs und Frau Auguste ] Schauenburg. geb. Dierichs, beide in
18 andelsregisters
andelsregister Gesellschaft hat am I.
egenstand des Unternehmeng ist der An⸗ und Verkauf von Tuchen und T Das Stammkapital beträgt 2 er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Au und 10. Oktober 1931 festgestellt. bei mehreren Geschäftsführern i allein zur Vertretun
Essen, Ruhr. 1
In das Handelsregister B S655 ist am 1. Oktober 1921 eingetragen auf Gesellschaftsvertrages vom 245. S 10921 die Gesellschaft mit hbes der Firma Albertus⸗
erlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Efsen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verlag und Vertrieb ratholischer ; aöital beträzt 20 0a. 6. Geschäftz. ier ist Alexander Ecker, Schriftleiter,
Amtegericht Essen.
Egzen, Huhræ⸗, ,
In dag Handelsregister ist am 8. Ok⸗ toher 1921 eingetragen: ; Nr. 3185, betr. die Ludwig Tenthoff, Essen:
geschäftsjahr vom 1. werden in dem Deu
as Gef ä
ber 1921 be⸗
Firma Hansen . Co., Flensburg: Dem Geschäftsführer Arnold rokura erteilt. 38, Firma Peter Langholz, Gosch Nachf.,
Handelsgesellschaft. t durch Erbfolge
ur Generalversamm⸗ ande unter Angabe Tagesordnung in dem Gefellschafts⸗ blatte zu veröffentlichen, und zwar so, zwischen dem Tage der Bekannt- Tage der Versamm⸗ ung, diese nicht mitgerechnet, mindestens Tage liegen. . Gründer der Gesellschaft sind: die Firma Leipziger Immobilien⸗ chaft, Bank für Grundbesitz, ngesellschaft in Leipzig der Bankdirektor Bruno in Köln a. Rh., Gereonshaus. der Bankdirektor Arthur Schind⸗ ler in Leipzig, der Architekt Ernst Friedrichs da⸗
die Firma Gesellschaft unternehmungen mit Haftung in Berlin. Sämtliche Aktien haben die Gründern übernommen. Der Vorstand besteht aus: dem Kaufmann Hugo Hößrich in Großbreitenbach. 2. dem n gnlenr Friedrich Opelt in
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen 1. dem Bankdirektor Josef Schloß⸗ bauer,
2. 6 Bankdirektor Willy Riedel
3. dem Bankprokuristen Bruno Bühl in Leipzig. ei der Anmeldung ein—⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem rüfungsberichte des Auffichtsrats, . zeichneten Gerichte Einsicht genommen
Gehren, den 23. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. II
; Die Einladung 3. 8 . jeden ang ist vom Vor
Amtsgericht Eckernförde. aftung unter
ᷣ . lensburg ist wandel sregistere die st i 9 2 ti 2 rankfurt 4. M. inert, Aktien
Besthorn, Kaufmann, onnemann Ge⸗
B 2091. Julius sellschaft mit beschränkter Haftung. ser Jirma ist heute eine Gesenk. schränkter Haftung in das eingetragen enstand des Unternehmens und der Verkauf von erstellung und der sätzen nach den Patenten : 298 315. Das Stammkapital beträgt 50 009 das Stammkapital sind von de r Julius Bonnemann Sacheinlagen gemacht worden: übung der Patenfrechte d. Nr. 298 318, b) Werk⸗ Luge und Maschinen zur Herstellung von sseri Wert der Sacheinlage zu a ist in Anrechnun auf 5000 t esetzt. Geschit
nieur Julius
Eibenstocke. machung und dem
ndelsregister ist heute den Landbezirk Sächsische Wollwaren⸗Druckfab riß, Aktiengesellschaft, vormals Oscha G Co. in Schönheide im Erzgebirge
vom 10. Scy⸗ rhöhung det M0 A., in 50h
Die Firma Prokura des l zw. Vertrag über⸗ j angen auf den Kaufmann Mgx Lang⸗ z in Hamburg, den Kaufmann Johannes aufmann Christian Fries, ertretung der hannes Lange und Fhristian Fries berechtigt. schalt hg am 1. Oktebei 192 begonnen. 3j
Die Prokura des Christian Fries ist
Am 22. Oktober 1921: Bei Nr. 224 Firma E. lensburg:
ange und den andelsregiste
neralversammlu tember 1921 hat die Grundkapitals um 500 264 Aktien zu 10090 M zerfallend, mithin au eine Million Mark, b
Die beschlossene Er t Eiben sto ꝑktober 1921.
bon Autoa
Zu Pelzhaus Lut Offene Handelsgese 6 Willy Tenthoff, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die am 1. Oktober 1921 begonnen. D dert in Gebrüder Tenthoff. A Nr. 3075, betr. die
Hippenstiel, Der Unternehmer Gustab r . st in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster einge⸗
u B Nr. 775, betr. die Firma Well⸗ rkesselmaterial Verband Gesell⸗ beschränkter Saftung, 9, Die Prokura des Heinrich Erz ist
M. Hansen, Die Firma
em Kaufmann Johannes ö. Nissen in Flensburg ist Prokura ;
Am 24. Oktober 1921: Bei Nr. 706, Firma Flensburger
lensburg: Der Zahn⸗ artin Hansen und der ilhelm Hansen, beide n die Gesellschaft als n, , haftende Gesellschafter einge⸗
Zur Vertretung der Gesellscha nur die bisherigen Gesellschafter Ehe Hansen und Kaufmann Arnold Hansen er⸗
Am 25. Oktober 1921: Unter Nr. 1412: J. Erich Hausen, hab Möõbelhändler Hansen in Flensburg. teilung B am 21. Oktober 1921: Firma Incasso⸗Schutz * für Handel und Gewerbe Badenius Eo. mit beschränkter Saftung, ung in Flens⸗ ugnis der Ge⸗ eichold und
esellschaft hat
Eiehstnitt. — ) Durch Gesellschaftsvertrag des Notariat i. B. vom 21. Oktober 196 G. 9t. Nr. 977 wurde die Firma „Ven Gesell schaft e schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Weißenburg i. B. und einem St kapital von 20 000 M errichtet. des Unternehmens ist die Uebernahme der bisher von Firma Georg Liebl, Werkstätte
unter Ausschluß der Aktiven iwen. Die Ges ich mit dem Betrieb einer einmechanik sowie mit An- und Verkntf von Werkzeugmaschinen und ist berechtigt, nternehmungen solcher Art zu beteiligen oder sosche nach Bedarf
Weißenburg i. g auf die Stammein⸗ die zu b auf 30 000 gs tsführer der Gesellschaft P nnemann, Frau onnemann, geb. Gramser. Der Gesellschaftsvertrag ist am I7. estellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ so ist jeder zur Vertretung allein berechtigt. D kanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗
Esfen⸗ Dellmig; Damp fmuüscher ei geb. Lamp in
techniker F in Flensburg,
reßler, geb. Mehner, in Freital ist In⸗ Amtsgericht Freital, den 25. Oktober 1921.
Fürth, Raxern. Handelsregiftereinträge. Brauerei Geismann
Sitz Fürth,
Infolge des Beschlusses der
Generalbersammlung vom 18. Bftober
1921 ist das Grundkapital um 900 000 40
au 00 009 A6 erhöht worden.
beschlossene Erhöhung ist erfolgt.
Gesellschaftspertrag ̃
Die Ausgabe der Aktien
Kurse von 113 85.
Schuh . Sporthaus Lohr⸗ mann K Singer, Sitz Fürth, Hinden— burgstr. 3. Unter dieser Firma betresben der Kaufmann Theodor Lohrmann und die foͤlose Anna Singer, beide in Fürth,
16. August 1921 ein Handelsgeschäft
in e mncrin in offener Handelsgesell⸗
aft. 3. Adolf Baer C Co., Sitz Fürth, Gesellschafter Ludwig uni 1921 aus der Ge⸗ G
Duisburg. SlI031]
September
schaft mit er Gesellschaft
gefellschaft,
2
chaft befaßt
erkstätte fllt Zuckerwaren⸗
spezialfabrit᷑ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Firma ist heute eine
5 B Nr. 104 Schiffbaustahl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Prokura des Heinrich Erz ist er⸗
Amtsgericht Essen.
8 2 = —— ö — — — — —— — — 2 — . — . — — 3 d — 2 — ö w . K / /ä/ää„ä/„//// /// w 1 ö 83 ĩ ö 6 ö * e, ö. ö
irma und Sitz: slensburg. In.
.
le Gesellschaft mit Vorstandes Haftung in das Handelsregister nstand des
ung und der
an anderen
eingetragen Unternehmens ist die Her ertrieb der unter dem geschützten Namen emieg hergestellten Karamellen fowie die erstellung und der Vertrieb von Zucker⸗ waren aller Art. trägt 100 900 46. Zum G st Oscar Meyer, Kaufmann, Der Gesellschaftspertrag ist tember und 17. Oktober
Sind mehrere Geschäftsfü
erfolgt zum
eigniederlassungen zu Ferner hat sie das Recht, Ver. tretungen für Maschinenfabriken 9 . jf a, , in die Fi rer ist berechtigt, allein die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen und die Ge t in allen gerichtlichen und qußer— ichen Angelegenheiten nach Maß⸗ setzlichen Bestimmungen zu her⸗ ifa , ellschaft erfolgen durch den oder durch die Bayer Geschäftsfü
Jin Weihen
Easen, Ruhr. 1
In das Handessregister at am J1. Ok- tober 1921 eingetragen: 3234 die Wilhelm Kümper C Go., Essen, und als deren Inhaber Wilhelm Kümper, Kaufmann, Essen, Lothar von Hauptmann a. D., Essen. Offene Handels⸗ Gesellschaft
— — — — ——
.
weigniederla burg: Die Vertretungsb schäftsführer Kaufmann d un Emil Otto Johannes Miels, beide in Hamburg, ist erloschen.
Am 26. Oktober 1921:
Sei fenfabrik . Weding, Gesellschaft mit beschränkter 5 Haftung in Wedin Unternehmens ist Fa trieb von Seife. trägt 20 000 4.
Hamburg, Das Stammk
Geęmün d, Eifel. In unser Handelsregister A ist unter i der Firma „Hammermerk Kommanditgesell⸗ schaft zu Neuhütte bei Mechernich ndes eingetragen worden: ls persönlich haftender Gesellschafter Fabrikbesitzerin Witwe Mandalena geb. Diftelrath, zu Neuhütte bei Mechernich eingetragen. Sie ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ; haftende Gestllschafter Heinrich Arns ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗
Femünd (Eifel), den 21. Oktober 1921. ; Das Amtsgericht.
ier, bestellt. zl festgeste ft.
gemeinschaftlich die Meyer ist auch im : eschäftsführern berecht ein zu vertreten. Alfred Nassauer Gesell⸗ beschränkter Haftung. zser Firma ist heute eine Gesest⸗ st mit. eschränkker Haftung in das andelzregister
Arns
gesellschaft. 58. Ottober 1921 begonnen.
Unter A Nx. 32335 die Heilbronn, Essen, und als deren In ⸗ . Hugo Heilbronn, Pferdehändler, ssen .
Zu A Nr. 2309, betr. die Firma Kor⸗ seithaits Anna Blumenthal, Essen: 1 des Kaufmanns Marx in Elberfeld ist erloschen. Zu A Nr. 3935, hett die . wig Wink, Essen: Die Firma ist er⸗
ch
Zu A Nr. 2375, betr. die gemeine Handelsgesellschaft Wentz lau e. Co., Esfen, daß das Geschäßt nebst Firma übergegangen ist auf Ernst Trumpff, Kaufmann, Essen⸗Dellwig. Der Nehergang der in dein Betriebe des Ge schäfts begründeten Verhindlichkeilen ist ei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Trumyff. ausgeschlossen. Amtsgericht Essen.
Hasen, BuhrSmr. lot In das Handelsregister B Nr. S656 ist am 11. Oktober 1921 eingetragen Grund Gesellschafts vertrages vom . O tober 1921 die Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung unter der Firma besitzherwaltung, beschrünkter
j / /
gien der Ge eichsanzeiget Stgatszeitung to Kreß, Kau eorg Licbl, Kaufmann, beidt
Eich flätt, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Eichstätt. J. 2. Hasselbacher C Co., v.
Weißenburg i. B.: Nüßlein, Karl,
aus der Gesellschaft ausgetreten. Eichstätt, den
irma Sugo
K
Gegenstand des ation und Ver⸗ Das Stammkapital be⸗
chäftsführer sind die Kaufleute Otto sch und Heinrich Hellwege, beide in ⸗
Gesellschaftsvertrag
22. September 1931 festgestellt. Jeber der heiden Geschäftsführer kann die. Gesellschaft allein verpflichten. eichnung der Gesellschaft erfolgt in der Dei unter den Namen der Firma rift des Geschäftsführerg ge⸗
Amtagericht Flensburg.
Kauer ist am 13. J schieden und am gleichen Witwe Fanny Lauer, Kauf— mannswitwe in Fürth, als Gef Zur Zeichnung und Ver— 9 ö Gesellschaft ist dieselbe nicht ig
Fürth, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
don mehreren G
rer sind: 1. die Gesellschaft a
r ellschafterin eingetreten.
eingetragen des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen jeder Art fo— wie verwandten Artikeln, aber die Weiterführung der in Frankfurt . M unter der Firma Johannes Müler⸗ Proesler Nachf. betriebenen Brennstoff⸗ Das Stammkapital beträgt Zu Geschäftsführern sind be— sokurist Franz Grundhoefer, Kauf⸗ mann Alfred R furt a. M. am 30. September 1931 mehrer Geschäftsführer beftellt, so ist dukt ch allein zur Vertretung der ichnung der Firma ie Bekanntmachun⸗ gen. der Gesellschaft erfolgen durch den
Carlebach Zweigniederlassung 19 :. Die Zweignieder⸗ auptniederlassung erhoben. et jetzt: „Edwin Carle⸗ Kaufleute Ludwig Guten⸗ cob Löwensberg, beide zu be
Firma Lud⸗
insbesondere Gardelegen. 31397 serem Handelsregister B ist bei olgendes eingetragen:
Isenschnibbe, mit beschränkter Haftung. mens ist die Her⸗ fabrikaten jeder Art, lenfabrikaten und der Handel mit landwirtschaftlichen Pro⸗
Gera, LR ens.
Handelsregifster.
Hier ist heute eingetragen worden bei A Nr. 319, betr. die offene Handelsgefsell. schaft Geißler C Noch in Gera: Die Gesellschaft ist aufzelöst. Der bisherige Gesellschafter, Elektrotechniker Gotthold Oswald Hermann Gei alleiniger Inhaber der Gera, den 29. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
5. Oktober 1921. Das Amtsgerich
Elo ing. wn, In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 603 ein etragen. die Firma Müller ing erloschen ist. Elbing, den 18. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
BSalzenmiühle
Gegenstand tellung von Mühlen 2er Handel mit Müh
des Unterneh lassauer, beide in Frank chaftsvertrag ist gestellt. Sind
FEgreat, Lamsitn. l 26 Bei der im Handelsregister A unter ler in Gera, ist 300 eingetragenen
Sandreke⸗Forst (Laust merkt worden
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ tr Huge Bennwih in Forft Caufihß Prokura d e ,
sind die Herren Her⸗ legen und
abrikdirektor Ge ellschaft un
Elbing. arselben berechtigt.
Abt. A unter
6 eichfischer Wilhelm Kuthe in Beetzendorf schaftsvertrag ist am 25. Juli
¶ era, Fr uss. Sandelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden bei B irma Karl Löhr, eschränkter Haf⸗ Kaufmann Richard Weise in Gera ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Gera, den 29. Oktober 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
ndelsregister ist heute in irma „Brunn Bahnhofswirtschaft“ in Elbing und als deren Inhaber der Kauf, mann Bruno Reuter aus Elbing ein⸗
Lucia Reuter ist für die er Prokura erteilt. . 8. Oktober 1
Forst (Lausitz), den 26. Oktober 1921. Reichʒz anzeiger.
Der Gesell
Die. Gesellschaft ges i eff ef )
Rotterdam * 65 4 die 6
Frankfurt a. M esellschaf lassung ist zur 9 Firmg lau
stein und Ja
Ge sell schaft
Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die pachtweise Nebernahme sowie Verwaltung von Haugbesitzungen in Essen und Umgegend. Das
at einen oder mehrere
Im letzteren
ber mehreren Geschäftsfü
. der Gesellschaft nach außen in at.
Frank enhansen, IE yffh. SI050 Im hiesigen Handelsregister . A
heute unter ; Richard Engel Ringleben ¶ Kyf fh.) und als deren Inhaber der Pferdehändler
wähnte Firma Elbing, den 1