1 !
23. g, ;
w p
ͤ ö ; ) x ö Uschaft ö ö : J aktie ei 4. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30 Ser⸗s Marienwerder, Westpr. ISI 14M]I Rudolf. Karstadt Attiengese 88 . . ,,, , . ierte Zentral-Handelsregifter-Beitage echniker Wilhelm Lippert in Golßen. Kurs von 110 3. Gründer der Fe. Bie bis erigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ unter Nr. 2 — = . . f Die Gesellschaft hat am 1. Sftober sellschaft sind: 1. Karl Seez, Prokurist, datoren. schaft Seinrich Vogel Ce, Marien⸗ 15. ; , ö ; ist j ĩ den 28. Oktober 1921. werder, und als deren Inhaber die Kauf⸗ Grundkapitals um . . 3 9 d 2 t 8 6. unf i e . . . . rr 52 n n n r . 8. leute Heinrich Vogel ö , . ie n ,, 9 . Mm Enn En El an En Er Un Ch 1 El CGG an E Er ⸗ ann, 4. ⸗ art, n, in Marienwerder am 27. Oktober 1921 erfolgt. da ö. ; ̃ ,,,, ,, Rr. 259. Kö, 7 gesellschaft in Gunzenhausen (Bayern). um Handelsregister B Ban 6 2 ( enen fu n, ö. 2 Hern z ĩ imtli ien ü DO. 3. 31, Firma „Elektrische Kraft⸗ Marienwerder, den 27. Oktober 1921. treffend rundkay 2. P ö . . — Lad wigsh urg, lollz31] ö. ö * . . e e i ,, , , . in Das Amttgericht. . tee gn 3 e,, e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg delsregi wurde einge J. Willi J. Stuber, Bankier, 2. Julius Mannheim wurde heute ein etragen: lieder. ; kö ,, , e. uf ., r gg art . an , 6 i, kurff fr nf, ,, ish w . Nur die Hesellschafter zu 3, 4 und 8 tretungen im Auslande, die Anschaffung 1EProrrheim ls1180] geschlossen worden. Gegenstand des Unter 2 U z * * 1 4 ] ö. * ; / * n. . ö . ) ; : 4 J . * Wen ef ltif rn, ,, . k in,, mit einem Vor⸗ unter 2. 6 inn, n ,. . . . Kurse von 130 . 9 Handelsregister. ö 9 ö ant 3. . . e 2, . . . ; . err , ö 9 . k innützi ämlliche in S ; Blickle, itgli der einem Prokuristen die haus Paul Hef“, Marienburg, und vom . ; jur. Ver. und gMusfuß germ ttlung fol ger . m,, ,,,, , , , , ,, . , ,, ,, ,, 3 Sitz (. nnn, ; — in Marienburg eingetragen worden. n — ꝛ r ugs nis d und z erne men. 6 ; ; ; ᷣ ö 6. rn n,, elt ge. e r Be dn meh. 1 2. . . ,, den 26. Oktober 1921. v n n, den 27. Oktober 1921. sst beute unter Nr. 163 die Firma ,, Sch. kapital 1 000 000 6p. Die Gesellschaft der Weise Gefam yprokura' erteilt, daß sie ahnlicher Art son iel lun Bet enn 1921 7I000 11 0b d erhöht dem rüfungsbericht des Vorstands und Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Amtsgericht. Münster, Westt. 181156 „Villeron und Boch, Zweignieder⸗ e, . n, , n,, wird, wenn nur ein Geschäfts süöhrer vor— zusammen oder ein jeder in Gemeinschaft Geselsschaften aller Art, welche mit dem . F s Geschaftz. ö ts, kann bei dem Gericht In unser Hantdelgregister Aà ist heut= lassung Deutich Lissa«. eingetragen e handen ist, durch diefen, wenn aber mehrere mit einem der übrigen 2 mokuristen Albert Hegenslande des Unietnehmenz im Ju . erf . K 3 * . 96 . . Mannheim l8IlI36] Mayen. 81148] zu der unter Nr. 360 eingetragenen Firma worden. Weitere Zweigniederlassungen Nordenham. 1001] Geschãäfts führer vorhanden sind, durch Werkmann, Friß Scholer oder Emil sammenhan stehen; das Stammkapftal 2 6 4; un ö 42 n ö , Zum . Handelsregister B Band Xl In das hiesige Handelsregister B Nr 4 Karl Niemer, Münster, eingetragen, bestehen; 12 *Xadgassen, Treis Saar- In das Dandelsregister Abt. B Rr. is mindestens zwei Geschärte führer ober durch Roesberger die Trma zeichnen. (beträgt einhunderttausend Mark; zu Ger . i ohr llt . j Am 117. Oktober an die Firmz O3. 11. Firma „Heller Joft Nach ist bei der Firma „Bankverein zu daß der Kaufmann. Josef Niemer zu louis, 1. Wallerfangen, Kreis Saar⸗ ist heute zur Firma Bauverein „Unter- einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 2. Die Firma Winter, Engler X Cie. schäftsführern sind bestellt die Fabrik. ; ,, irma Me hanische Drahtgewebefabrik folger Geseilschu ft mit beschränkter Mayen, Aktiengeselschaft“ folgendes Münster als persönlich haftender Gesell« louis, 2. Merzig. 3. Köin, weser“ Ge sellschaft mit beschränkter einem . vertreten. Der Kauf- in Pforsheim ist erloschen. . besitzer Paul Körner und. Zofe Rintel wen Peirl Sig. Sudwigsburg. Ferdingnud? Garck Y snrer, Sitz Haftung“ in Mannheim wurde heute ein . , wihheim gin . in . Jö ö , a. wir,, 6. . in Nordenham folgendes ein- e fene. i in Essen ist zum Ge— ö. K ,,, r eren rf r eff , . ĩ ; i = ikations ä i b . m Kaufmann ilhelm Ficker zu Münster, aufgeno urch di 6. Dän r ö . ö ß hre ; . wefll. 3 de e rt r gen en, deb i Vb Ir e gen ift ö , . . einn, din mlavital ist entsprechend dem Menn ist , erteilt derart, daß er Firma in eine offene Handels gesellschaft türkheim bei Stuttgart, 8. Samburg, Durch Beschluß der Generalversamm— . der e,, , , . und Privat⸗ der Firma auf Kaufmann Alfred Schmolck Gesellschaft verpflichten den GSrklarungen ehm 25. Oktober 1521 bei der Firma bedarfzartkkeln. Der Sig ber Firma war Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1921 gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ umgewandelt ist. Die Gesellschaft hat 9. Bonn. 8: 96 dom. 13. Oktober 15821 hat 8 4 des Sanur Wer nher n, Bin le in fer heim . . müfen, wenn nur ein Geschã to fuhren e Lederfabrik Zuffenhausen Sihler ö bisher in Stuttgart. Inhaber der Firma: um 160 000 „ erhöht und beträgt jetzt glied der Gejellschaft zur Vertietung der am 15. Juli 1921 hegonnen. ö Die ,, ö. ö e e afiederireg eine nene e nn. n, ,. S* 8 . rü 3 ö. 4 . ö. 40 nig chyei 2. n . , . ,,, ee; , , , , , w, ae ,, w, ,, ,, , , , ,. ke, er r Stuhr, il n rr, r dh, ien, den . ice r een, ö 3. . . S1 160 kesitze, auf Schloß Grundhof in 8 . e in r u. ellen, ins. Lzteilt mit der Maßgahe, daß er bärechtigt Gelelsfche ter Touis Schneider ist alleiniger führern der zwei Prokurlsten **; Einzelprokurg erteilt. ᷣ ; Lüning, Ehefrau des Ferdinand Garelly vertrag entsprechend de . Veheim. ( all go Luxemburg, belondere zur Zeichaung der Firma, ist ift, in Gemein sche fs mnits einein Vorflahnt! Jnrhabek alt Firma. einem Geschäftsführer und einem Pro— , , den 25 Ykteher 182. Meeranę, Sachsen ö , 3. Ultter bon, Hoch, Rittergutsbesitzer Hernach falls in Ge cchtsfühler!bestellt mitziiede oder mit cinem anders mne Amtsgericht Pforzheim. kurlsten abgegeben zwerden , Her, ne öl, fh i der R e . des. Handelare gistere, Beier nr el? s el denen m e, . Fremerst orf , , nn, ,, , ö i ,, , , , , 561 ö . Herr eigzz. ö. Badisches Amttgericht B. 6. die ö. Handelsgesellschaft unter der . 4 , . . . 4. 9 von Boch, Gutsbesitzer in 6 e m ebe f ren ,. sind, die ö . zu n. 5 ö . . * . bringt als ,, — . in ist nu ᷓ zhrisch j n.. Mettlach ist, die Mitznirlung beim. Unterschrift der mtsgerich nabrück. ̃ strieBant Sacheinlage, die auf die Stammeinlage wigsburg. D berin ist nun Ehe⸗ Mannheim. 81139) Firma Hermann Bohrisch in Meerane , ö . — ⸗ ; 36 grun , . 1. Firma In düstrie⸗Bank Gesell⸗ . kö . , . ,, r d ;;, , es , en g, ,, , . 9 2 . * . 2 35. Uma ü 2 . . . 1 — ; 1 as 9 2 Hande . ö. 2 1 ) . ) af . . ö ; ; J ß *. . ü den 27. Oktober 1921. industrĩe Gesellschaft mit beschränkter in Meerane als persönlich haftender Ge⸗ i 1. ae , f n hc, . 6 Eugen Nothomb, Rentner in og. iche haft gie Borchers und . Jö , If lichs te heschtuß dom W. Ohler fahne n ben inen, ö a h ü, nehmens ist Amtsgericht Ludwigsburg. Haftung“ in Mannheim wurde heute sellschafter eingetreten ist. wird unter der bisherigen Firma von bem . g , Ra,, n,, u Firma Diederich Co. in Echten s aufgeiöst. “ Faufmann. Dtto Scheu , 56 . . . KJ JJ ,,, eiqui i , , Kaufmann. Josef Vollmer in Herdeck ; ö reifrau den Zedlitz eire ge. n Der Prohhrift Hesntich. Meyer in beck folgendes eingetragen worden? , ö. 9. n , ,, ,, . 1 . , i fernen n en n, . de r g ae , e, r Dee er. e,, born ö Nothomb, Rentnerin Vardenhain ist zum Geschäftöführer be. Fer Kaufmann Jöhann. Menken in fiber nr e, n i este, geelst it, in R, e een sünfzigtaufend . 3 J. , n. Limbeęn, Lausitz. n . kö Meer hol, IL 150] Neheim, i ö. ö -. in Görlitz. . w . ist aus der Gesellschaft aus— st beendigt: Bags Geschüft? ging unt Mark ein; die Gesessschart übernimmt die 2 J rar f e hf , Mannheim, den 25. Oktober 1921. In dem ie hn Handelsregister Abt. , r en, S. Luitwin don Pech, Galhau, Heneral⸗ n,, , . ,. ü. icht Osterholz, 26. Oktober 1921 Fordern een und Ferkä l leitc neuf ö ö enten Bilanz aufgeführte vom 19. Fehruar 19 eschlo . ö. ¶ Niederlausi Landhaus bauge sell⸗ Badischer Amtsgericht B. G. . ist heute unter Nr. 43 die Firma Georg Veoisse. 18116. direktor in Keuchingen bei Mettlach, 6gerich ö! gen. . 1. 89 , en, Firma Pforzheimer Bankverein (A. G.) . . ö bẽhung ö Grundkapitals 3 . ese 1. schaft m. b. S. in Neuzauche) ist ein⸗ Müller I in Somborn, Inhaber: Die im Handelsregister A unter 37 Baron Gerhard Nothomb, Ingenieur er . J stimm en , , ie ö — ö. . . , , , ,,, , Hemsgeft it a, wgmnhgim, st en nenn Gen, müller I in Somborm, grgengh ne, dimm whotheter rr bellt, Fretzerr von ant, een fe annektiert! Tarfe gr osgt munen bü. gil! k , e e, fer, e ,,, k . Berlin, ist heute bei der Firma Loges und 1. Johann Blöchl, Sitz Klein— irn H 66 ) auf Blatt os (Landbezirk) die Firma
ö
bisher in Höhe von 00 90) s durch= Gesellschafler vom 12. September 192 . Kauf Joseph Müller in ; ist erioschen. Amte Leipe in
ü üglich d z iquibator t Oz 3. 40. Firma „Deutsch Amerika⸗ , , , , 66 Drogerie Reisfe Ct erloschen. Amts. ĩ Leipe, Rasmussen, Nortorf, eingetragen: hilinhsreut. = Berger e . w JJ , . . JJ .
f i ĩ . . 5 annheim, Zweignieder ng, — — DI. — . . a. 8 rokura erteilt. n. 5 . k . ,,, , ,, ö. ee ,,,, * . ,,,, . J , e. a,. e n fe e nr gen, Nortorf, den 24 Oktober 1921. II. Eingetragen wurden die Firmen: werden. il e , e 6. schaft . 3 009 0099 46 — drei Milli- ,. ö 3. fag Tune. . Die Zweigniederlassung Mannheim ist Meiner ah agen. 181151 . Die unter Nr. 141 unseres dandels. ö,, Daz Amer a cht 1. Jene ge ne Erde leg en, ö Rr, Mark. „ und ist eingeteilt in zoo schaftich 9 aul gehoben. In das Handelsregister Abteilung A ist registers A Sin getragene, Firmg. „Nen— paris overhuanns n. em ss1170) haber Josef Heimeder, Getreide händier in Ptullendor. ls1182] am 1. August 1531 begonnen hat An— Aktien zu ö 1000 . Als . ,. Amtsgericht Lübben, w, , n, ,. An. 27. Oktober 1951 zu der Firma i, 9 Rena von Joch r ban, ohne Sind In unser On dee ne erm.. ist le ö , 3 ö Geschäft mit Getreide ; m . . 5 Geschäftszweig: Papiergroß⸗ j z icht: ĩ l B. ⸗ G. j j j ö e wen,, in ; inder⸗ . ; nd Landesprodukten. ute zu OZ. He a a andlung.
. ö . 6. 23 . . den 15. bober 1. ,. 3 , ,, Elementefabrik Paul Pittel, und auf enn, fle 3. Zt. noch minder . 6 ger renn. . 2. Hans Dietl, Sitz Ebmeier, In⸗ Bankgeschäft, Niederlassung Pfullen⸗· Amtsgericht Plauen, den 29. Oktober 1921.
Am 77. Oktober 1921 die Firma Holz⸗ Mannheim. (81142 ch Der Mit n haber m esellschafter den Kaufmann Paul Pittel in Neudamm i i gon von Boch Galhau, ohne 3 e. . r 2⸗ haber Dans Sietl, Sols, und Gefreh. dorf ngu? eint gette gen , l r ne,, . da, r, Ter e f, g , rg, ng el teßister lä e e f , derne, , m g, k en ö gr ge 18921 Nenn zaseibst, . It. noh linker Kkerheesen, Hgeltagen werten. Oe n n . . K 3 ,,, e er itt kerl ie ꝛ ik, ti t; ĩ ö. ud⸗ j j 5 ü i⸗ 83. 02, rim y 9 ⸗ . . z — 4 4 ; * 21.1 . 2 ö 1 . irl, S l „ manditi u ng r n. . ĩ 31 ö er in, e, ö 6 . ger er m . sellschaft mit beschränkter Saftung“ k K Das Amtsgericht. . . von Boch⸗Galhau, ohne . 25. Oktober 1921. Inhaber Meinhard Hörl, Gffen und Blech. Pfullendorf, den 24. Sktober 1921. e . 12 folgende Firma eingetragen He i e eve re vam 2. Oktober Firma. Steinke und Schinkel Tech- in Mannheim wurde heute eingetragen: . an dessen Stelle getreten, und zwar Wenkalen. —— 80los Stand daselbst, z. Zt. noch minder⸗ Bas Amtẽhericht. fwarenfabrikant in Ruhstor. Der Gericht zschreiber Erste Rauschenberger gwiebact 1921. Gegenstand des Unternehmens ist nisches Büro, Schletan, und als deren Das Stammkapital ist ents end dem in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ In unser Handelsregister ist zur Firm= jährig, —— 4 Gebr. Heuschneider, Sitz Aiden⸗ des Badischen Amtsgerichts. Fab gi nr. . ; r 1 Jm. die Herstellung und der Vertrieb bon Hol. Inhaher Heinrich, Steinke, Glektro, Gefenschafterteschiuß vom!. ktaber 19331 schast Hir . Mutter, der Wwe. Wil Maslchiner Kies, und Stein werke, Gugen Boch, Rentner in Monthyon Oherhausen, Rheinl. 31159] Bach; Gesellschafter: Franz Heuschneider, kJ siis3] 54 ö ga r gern, , waren jeder *in sowie von Haushngltungs., techniker, . Schinkel, Kaufmann, um bo 4 erhöht, und beträgt setzt: helm. Schrieper, Meing. geb. Klüppelberg Gesellscha mit beschränkter Haftung, in Belgien,. n zie. . e hei der i e , . ö San delsregistereintrag. Firma: Ghristian Gott schalẽ Backer und maschinen, Ferner der Handel mit Indu⸗ beibe in. Schletau. fene Handels. 160 000 . Durch Gesellsckaf terheschluß Zur Vertretung der Gefellschaft find be- in Salem ö eingetragen:; Die Gesell⸗ Witwe Emil Drion, Jeanne geborene unter Nummer eingetragenen Firma Aiden bach. Offene Handelsgesellschaft fei girmg Her nan. oer rei, Bitz or, . ftr r n ä e
iearti ĩ schaft i = Di ; = * t ĩ z isheri ; t in ien, Schauhurg , Lichtspiele Hinnenberg 1. Sttsber 1931. Geschaft ür? Gisen? , ; . ; . . , . Ei ft Die Gesellschaft hat am vom 1. Otteber 1931 ist der Gesellschaftt Tchtigt: 1. Fabrikant Peter Schriever zu schast ist aufgelöst. Ver bisherige Ge, Boch, Rentnerin in Irelles in Belgien, . K ö ,, e , n , , bach. Die Firma if e en. ztauschen berg. rene. Ofteber 192.
April 1921 begonnen. vertrag entsprechend der Kapitalerhöhung Shchleipe, 2. die Witwe Wilhelm Schrieber, schäftsführer, Töpfermeifler Robert Schulz 19. Frꝛu Alfred Blondel, Elisa genannt . , . ; . z . Amtsgericht Pirmafens. Das Amts 7 andere Geschäfte gleicher oder ähnlicher Amtsgericht Lüchow, abgeändert. . Nei er. lib erg. ft ö. her an,. een das Geschäft unter der . Boch, Rentnerin in Teurnai, . saotrt Wim et ger i e, . Vertretung der Gesellschaft allein gericht P f mtsgerich Art zu erwerben, sich an solchen Geschaften den 25. April 1921. Mannheim, den 26. Oltober 1921. jeder fur sich allein. Firma Malchiner Kies⸗ und Stein . Adolf von Boch, Gutsbesitzer in nn n, nn nberg ist an . . 1eme. Plauen, Vogti. 1185] Reckiinghansen. 81187 water heligbizer g stefgzm zu, beleltzgen K r , nn n n, ,. E) Dem Kaufmann Hugo Schröder zu werke fort Mettlach, ö ber 1 . ingen e eine tragenen Jiymen; In das Handelsregister ist heute ein,! In unfer Dandelsregister A ist heute und. Handelsgeschäfte jeder Art abzu⸗ ö liz) Meinerzhagen ist Prokuͤra erteilt. Neukalen, den 26 Oktober 1921. ö Eugen von Boch, Gutsbesitzer in 3 ,, . er 192. y w gefragen worden: del der unter Nummer Ih ⸗ eingetragenen schließen, die der Erreichung ihres Gesell⸗= 326 * Dandelstegister Abteilung X Mannheim, ls1 13) * Dag Lnteg licht Mien, migen. , . Fremersdorf, . as Amtsgericht. . ö. . i, , in Ken! a) auf dem Blatte der Vogtländischen Firma Jrant . Boimer ' teu . mit . n niet e, e , n, , hne e g. öh ,, Meissen Bilde] Tenumarnt., Scilics 8116 . ö en g, . k . Oner Ingelheim ssii7i ren ; . ,, . . in , , ,, , . in Recklinghausen⸗ ; ; as ; ᷓ ? ; 3. 58, F . J 4 . . 2 z 5 on Schorlemer, , . . , D ; Nr. 2359 ie ( ver⸗ Süd, f des einget ; 3 ö He, het . ö. ö. . ö ¶ᷣ , ö, In⸗ Chemischer Fabriken Aktiengesell, Im Handel gregister hier wurde am In unser Handelsregister Abt. B i 61 Hräsin von Villers, ohne Stand in 31 ie var el gn, A . . n , n, der ö . ö. , 37 Serbe 9 * 66 ö 9 i r g, ern, ö er der Kaufmann n Becker in in Mannheim, Zweignieder⸗ 25. Oktober 1921 auf Blatt 6277 über die ber der unter Nr. 16 eingetragenen „Hansa Grundhof in Luxemburg, unter Nr. e Firma Hermann Sitz Passau. ur org vie ir gun des run fapitals em ein der. Cee fe fr an e i, mer 66
sinem oder mehreren Mitgliedern. Der mr derge. d schaft / ; · . 6 ire che dealg Sor g z Die ö en . 1 m eingetragen worden. lassung, Hauptsitz Aachen, wurde heute Firma Otto Trachbrod in Meißen Transnort Aktiengesellschaft Filiale Ghefrau des Legationgrats Freiherrn Kirschenknapp, Heidesheim, un als Dorn, anfinann in Passau. Die aus Minen h) in siebenhundertfünfzig auf der Gesessschaft ist nh Brrttiunt rkEuß Lufsicht'rat bestimmitn die Zahl der Jar Lüdinghausen, den 25. Oktober 1921. l1Jlung 6 z Der Raufmann. Friedrich Maitsch a /S.“ beute folgendes einge . von Gebfattel, Jise geborene Fern Inhaber Hermann Körschen knapp in dem Gesellschaftstertrage der bäöherigen ben nher e, , ,, ö. , 1 n erg.
zrat n . ndsmitglieder, bestellt dieselben und stellt ; eingetragen: —⸗ eingetragen: 1 ; ) ö ; ö ö . h ͤ sosfs nf . z , bes s s Das Amlẽgericht Die Gesamtprokura. des Wilhelm Otko Trachbrod der Jüngere in Meißen tragen! worden; zecatore, ohne Stand in Berlin. TQfihesheim eingetragen. Erwerbszweig: n . je eintausend Mark und in zweihundert Das Amtsgericht. & 1. 2 — — —
est, ob sie einzeln oder gemeinsam die 6 r f — n wo .. e, , e en. 6eñ sellschaft vertreten und zeichnen. Zum . Augustin in Aachen ist erloschen. ist als Gesellschafter in das Handels ie eingetragenen Gesamiprokuristen hefrau des Kaufmanns Alexander O ben gn ö. , , 1h Drtcker 1gz1. ianen e e, m e uin fünfzig auf den Inhaber lautende Vor— Reienenbact, Sci. 31s)
1 ieg, Magdeburg. 81134 Mannheim, den 26. Oktober 1921. geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist sind nur berechtigt, Willenserklärunget . Rautenftrauch, Margarethe geborene l erno JJ g. — ;
e ö ö. ö 563 *. der Firma i n , gn , Amtsgericht. B.⸗G. 4. am. 1. Oktober 1921 errichtet worden. sür die Heselischaft. in Gemeinschaft mit von Boch, ohne Stand in Trier. Hessisches Amtsgericht. ö. , . , , ö. , . . oer Mihiienen füher. 4 n i ,, A ist bei
ö delten e denn; miannheiniar- nlzs] Seine ö , , , . 3 d , , i ̃ llein Magdeburg, Großbuchbinderei und Kk mtẽgerl eiten. ie . in, Gemein Eduard, Knauer, Direktor bei der m Handelsregister Abt. A ist zur intra ung ilhelm Ulderup und höhung ist erfolgt; der Gefellschaftsvertrag i en, .
e re ee e , , . J um banned, n, n, ,,. ö Vorflgndsmilglied zu zeichnen. ener gldireltion in eettiach zs lehne Whlenfoltt s ite , dach; hel ü , , . . Kolbe in Langen ⸗
i it ei ist Registraturmappenfabrik, hier, unter ; 64 ĩ —; ü h.. Ar hu? Gian. G ; . , ,,,, 264 u fn ö Des mä Firm e Demas dinseigen. Mörs. 6 l185 Amtsgericht Neumarkt, Schl., — 2. Karl Otto Hellmund, Fabrikdirektor Katzhütte eingetragen: Kaufmann M. ,. k mit einem Abs. 1 und 2, 12 Satz 1 und 16 3. 4, biefau isi J lorann e rn 3. Pa Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
* ö ) 5 1 . 9 ö
igt. leut J registers, ist heute eingetragen: Durch 5 1 ,. . . , er nr e rf hafte fer ; ö Olle, , dinnoncenerpeditions in Wiann, ist hPni un er tt 44 die Firma he gkbäm Pusch, Fabritdirektor, if in Che en, ; 2 J . ᷣ J , r , nn, , , nn, , sii i ee Chir bah ren 21. Oktober 1921. gefenlschwn ft, , Hbererlan? bei ö , ,, . Yra gro a er ki vesc l s he mi 30 i e ih rr e wr e irn en n, m r r. ,,, Auf Blair 17 des hiesigen e, ö Dr Jug, Albert Spangenberg, Fabrik⸗ Thür agisches Amtsgericht. k ,,, Lo Yo und die neuen Vorzugsaktien zum Im hiestgen Handelsregister wurde ein- 2 . ö. . . h . . ( ö . 7 X . 1 8 ig, w ; ] el. 1 . — 2 e . z Mo geb 6 ; gestagen: e, de, ,, hig l, ,,. e,, ,,, . e . gn anne. , fir Gesellschaftefirmen: ingetragen. wird , ,, Dar . 3m n nn, . ser eig 30 August, 1921, auf, wesche Bezug ge., Holz. und Baumatenialienbandiung. etragern worben: Bie irma 1st legen, direktor * Waller an gen, r a,, , tte. nmiühl. Ausgeschieden ift . der Pre trist nirche nl r tte J . gi, k ö , . . 46 rn. * . n ß , ö 9 ö . Möõörs, . . . 9 gien te on in Sach en, den 28. Ok 6. 3 9, Joscht. Fabritdirektor Abt. A Nr. 195 bei 3 ,,, K . . elscher⸗ er ann 4 be⸗ 564 . . Dandels⸗ ü ien iber ie jetzt ü ige ĩ ; ich . — t 1821. in Dänischburg, gesellschaft in Firma Robert Klaas in *. ; ) hränkter aftung in auen, gesellschaft zum Betrieb eines Kaufhaufes k k ** . , , 23. Badisches Amtsgericht B. G. 4 Müllheim, Raden. S1 158 . Das Amtsgericht. J. Dr. Martin Vzttcher Fabrikdirektor . , Betriebsleiter Emil . K Nr. 2361: Durch Beschluß der Gesell. feit 15. Oktober 193. Gesellschafter: n, lauten auf den Inhaber. Die giftraturmappen. Papier und Papler. Marhurz, Lahm. 81143) Zum Handelsregister A Band 1 O3. 195 in Dresden, . Hoppe in Ohligs erteilte Prokura ist Witt n. Zw gnie derliss in after vom 15. September 1921 ist das Gustap Kohnle, Kaufmann, deffen Che— Berufung der Generalberfammlung erfaolgt., berarbeitungsfach fallenden Arbeiten, Im Handelsregister B 4 der Firma wurde eingetragen Firma Kurbuchhand⸗ Venstadt, Schwarxmald. ls li6 5. Hudmund Dahl, Fabrikdirektor in erloschen. Passau. Inhaber ö . StammkapitaJ! um, dreihundertvierzig frau Luise Koßnle, . Sorger, Kauf⸗ sofern . nicht gesetzlich der Auf f. Fabrikation, hon Metallwaren für Re Stadtsäle Ges. in. b. S. in Marburg lung Badenweiler Pan Müller, Jum Handelsregifter B O. 3. 21 wurdi Deutsch Lissa, Nr. 212 bei der Firma Stüpp er in Damburg Hanuptnied la f. tan lend Marl, mithin auf eine Milllon, mann, und Käthe Kohnle, ledig voll., 49 verp rte. er e t ist⸗ durch den gistraturartikel, Handel mit. Bedarfs., sind Juftizrat Karl Wolff von Marburg Badenweiler. Inhaber ist Buchhändler heute nen eingetragen die Firma „Ba, . Albert Hieronymi, Jaufmann in Köln, Comp. in Shligs. Der bisherige In= Hamburg, H lr ede f, e erhöht a der Hesellschafte vertrag dem- sämtlich in Riedlingen. Zur Vertretung — . mittels einmaliger Veröffent- . Erzeugnissen . Fächer und Bauunternehmer Hugo Relsfing von ö Müller in Badenweiler. Angegebener dische Torfgewinnung, Gesellschaft 9 ,, haber der , 35 . Paffg u, den s. Skteher hk ,, eg ea a . ,, ö. 3 e. lickung im Deutschen Reichsanzeiger, die wie Ausführung bon Geschä ten aller Marburg als, stellvertretende Geschästs, Geschäftzweig: Buchhandlung. mit beschränkter Haftung mit dem 3 1 ö. . * 9 mah n Herlin, Stüpp 1st i un f fe efen lein Das Aintsgericht — Registergericht. gurl e hen ache ft Hu Sin af J . hnle und Paul Sorger . . als am achtzehnten Tage vor Art . mit den genannten Jächern j führer et r Ten, . gen, n, en, ö. ö . e n ,. K,, fun ; Ohe b e n n . , e,, Siüpp, Paula E ej ö chränkter Haftung, Automaten. , Firma Höfling & Pfeiffer ö. . 21. ö ĩ . . ; h ⸗ PVaul ö ö . 2.6 e n . Zusammenhang stehen. Die Gefessschst Marburg, den ober er Gerichtsschreiber des Amtsgerich nternehmens ist die gemeinwirtscha Befamtyretenrg und jmar in der Weise, inne ms an rien , k hte fick erei. Zn clan iebetiassung Klaren in Rüde Höft, .
ichts, kann gleiche oder gleichartige Unter— Das Amtsgericht. Mnrulneim. Rasn- 81157 chltßung und Vcgrertun der wh baß sie nur die Firma mit einem anderen alg alleinige Inhaberin sberge 2666 st unter Nr. zur Firmm „Dohen-iem ; üecklanen, Zweig cberle feng geseisscaft if nf e loft. ls S fc ft t
darf. Dem Vorstand und dem Au ; rat steht es frei, die Berufung auch durch nehmungen erwerben oder sich daran he Marg graboma. 31144]. Zum Handelsregister B O-⸗3. 14, Kur- 6 za . a rok geilen zusammen zeichnen können: Nr. 497 die offene Handelsgesellschaft hameler, Zuckerfabrst in Hohen- der in Berlin unter der Firma Lids unter der seitherigen Firma auf den Ge—
andere Blätter zu 6 ichen. Alle teiligen. Die Vertretungebefugnig des Bei der Firma Ernst Htto, Ziegel, buchhandlung Bavenweiler, G. m. fuͤhrer ist Si ig Adol Schlegel in Hermann Mehle, Fabrikbeamter in in Firma Elektrotechmische Handels hamein-. hene eingetragen: Die außer. Ind̃nstrie Gesellschaft mit be, sellschaster Guge Phi! übergegangen.
age der Versammlung ers
Henne har der sgsesschasf erfeien Gef chäftefähters Heorg Scharfer fit ber und Mühlenmerke, Bahnhof Wesfo⸗ b. SH. in Babenweiler, wurde ein . Schu ᷓ hrän ö enstickerei S* Nenn ster er,! ; ö ö ; ö b. S. Bal 1 ge⸗ S Merzig, esellschaft Schütz . Nuß mit dem nern, hene . schränkter Haftung, Automatenstickerei S. Register f. Einzelfirmen.
gar ch Sn n ge, k ., ln Dent. 56 deburg, den 27. Oktober 1921. lowen - Inhaber Jiegelel und Mühlen. tragen; Die Gesellfchast, ist erloschen— ö . we e, Bären, Beger, Fabrikbeamter, da⸗ E. 1 Ohligs. Persönlich haftende K . bestehenden San mn Lenne n, und weiter! b), im Register für Ginzelfirmen:
. n er, . es. rng 3 5 . che 96 1 s. hbesitzer Ernst Otto in Wessolowen — Müllheim, den 22. Oktober 1921. per, n, ,, . 195 Bes emter Foy; selbst, Gesellschafter sind: Carl Schütz, Kauf—= an,, nn hig zu 65 ho gran höchsteng folgendes: Der Gesellschaftsbertrag ist am I. die Firma Dans Sinz in Buchau:
23 , n, ö. 36. . . Ni. 105 des Handelsregisters A ist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . 6 durch Beschluß der Hh Tce n 3. Friedrich Fischer, Bürochef in Wad⸗ mann In Ohligs Merscheid, Hermann z66 Obo ., zu erhöhen. Va dcn, T, April und 273. Mai ha abge schlossen Inhaber Hans Sinz, Kaufmann in Buchau.
, , , r , gen d ,
Retchaanzeigzz, die Vers fentichung in Mas ; Marggrabowa, den 28. Oktober 1921. ; . z oa Rlugust. Wilhelm, Betriebsleiter in Hesellschaft hat am 25. September 152 und beträgt jetzt 337 go . Gerwän versammlung vom 24. September 1921 und Landesproduktengroßhandel. Denn
weiteren. Ylättern anzugrdnen. Zur Ftechts. In dag Han delsregister ist hene ein⸗ Deg im be gericht. . Dandelzregister B O-3. 16, geändert. Sind mehrer Geschäftofũ ge ssen begonnen. dem He chlasste rer an ferorde flicht! 6 abgeändert worden; der Begenstand des Taber Sinz, Knufntan bär Buchau, ist
verbindlichkeit einer Bekanntmachung ge. getragen bei den Firmen: e ,, ,. Reformdosenindustrie G. m. b. S. vorhanden o wird die Gesellschaft durch ⸗ ; u 26. 21. : ; t in h ᷣ 6 nügt . deren e g nn 2 ; 1. Gustay Reinhardt Co. Nach. War g sgrabdbmn.- . ol ls] in Piüllheini,, wurde heute eingetragen: jwei Geschajtefuhrer oder durch wei Pro⸗ ö an j ö Ohligs, e, , ,. 1 neralversaimmlung vom 8. Aprsf, idel ift i, k 9 . 6 , . Deutschen Reichsanzeiger. Die Vorzugs folger, . unter Nr. 1428 der Abe In unser Handelsregister A sind fol⸗ Die Gesellschaft ist erlojchen. Müllheim, kuristen oder durch einen Geschaͤftsführer 1 * . g⸗ 9 ; u . . Statuten die Iiffer des Stammkapital beiraͤgt weilhnndertfün fzin= Riedlingen Inhaber! Eugen Hierffen aktien haben bei allen Beschlüssen über: teilung ä; Die Prokura des August gende Firmen eingetragen werden: den 28. Oktober 1921. Bad. Amtsgericht. zufammen mit einem Prokuristen . Albert Robel, Kaufmann in Dresden, Hsmabrüch. 81435 ,,, ö . laufend Mark; zum Geschästsführen * ist Gickehelt en rer n eb lingen Gescha te; g, en derung be Hesell chafloreztrags, , ,. . i . ĩ t 9 e,, Münster, West. 81155 . a, n , ,. Erg, 8. Albert Schmidt, Kassierer in Dresden, In dag Handelsregister ist am 23. Ok 16d a ausgegeben. ö bestellt der Kaufman Hermann Weiß zweig; Betrieb. eines elektrischen. In⸗ ingsbesendere Erhöhung des Stamm. 2. Höhne e . hier, unter 2 . 4 an? ii! n,. . 3 In unser Han delsregister B ist heute zu ᷣ / ? '. ng 8 r, , . zu 7 genannt nur in der Weise, daß tober 15sl eingeirggen. Amtsgericht Peine, den 22. Oktober 1921. berger, früher in ürich, jetzt in Berlin; stallationsgeschäfts für Kraft und Licht; abitfl, Höenbetteiltng Hen. Gewinn, Nr. Arb, derselten, izieising, daf die Sbaber Kaufmann zlisted Wbranon , der unter Nr. 171 eingetragenen Aktien“ Unternehmen, zur Ausbeutung Pes er nur mit dem zu 8 genannten Firma Deuischitberseeische Sandels— ö, dem Kaufmann rich Sachs in Plauen 3. bei der Firma Esra? Bartholomã
9nteilen irgend welcher Art an die offene, Handelsgesellschaft in eine Kom. Marggraboma. J moores in Hinterzarten in die Gesellschaft Ubert Schmidt die Firma vertreten geselschäft mie vescht ämter Haffung, weite. ls1179 ist Profura ereilt? in Kiebling n n gn eker r gar fn gn, geLellichaft Reichstreuhandgesellschaft, insbesondere alle ,. . h ; ö Galen g. Der Gesellschafts,! In unser en , ist Beute bei Weiter wird bekanntgegeben: Die Be— daselbst: k 26 dern r.
Altionäre, soweit sie in einem Jahr mehr manditgesellschast umgewandelt ist. Es Unter Nr ig! am 28. Oktober 1921: ; : ein. Dazu gehören
als ig . Hundert . Grund ⸗ sind zwei ,, vorhanden. Ludwig Kolossa, Salleschen, Inhaber: k . 6. Näschinen. Wertzenge, Baracken, Gleise Sxich Straßburger, Kaufmann in verkrag ist am 16. September 1521 fest., der Firma (ruhgrd Hein, kanntmachnngen der Gesesischaft erfolgen Kohnle, Kaufmanns, Paul Sorger, Kauf— kapitalz ausmachen, () Au , , 8. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Kaufmann Ludwig Kolossa, Salccschen. des Theodor Ghristlani erksschen if Gebäude und , . Anlagen auf dent Wallerfangen geste llt. Gegenstan des Unternehmens ist Drahtziegelfabrik umd NMaschinen. nur durch ben Dentschen Veichsanzeiger. manng. und Käte Krhnte, Med toit. in edle, Werbung des esfklsägfts. Hesenschazt, ier, eripnirersaffung linter Fr. sem Lö, Tieter' ge: Münster, den 31. Oktober 1921. Torsmoaor,. Diese Lachen werden von der 10. Waldemar Selle, Hauptbuchhalter in b Ausfuhr deutscher Warn und Er- banwmerkftätie in Peitz, eingetragen 6) auf Blgtt zu oö die Firma Piauc- das Geschaft als Gehen, fte übertragen vermögens durch Veräußerung des Ver. der in Hamburg. bestehenden Haupt. Otto Pruß, Grigsen, Inhaber: Gast— Das Amts ericht ; Gesellschaft auf 256 hs 72 M bewertet Dresden. zeugnssse aller Art in das Ausland, und worden; ; ner Kongrest⸗ und Madras⸗Tächerei, in das Register für Gesellschaftsfirmen. mögens im ganzen, e) e,. e Aende⸗ niederlassung, unter Nr. 89 der Ab wirt Otto Pruß, Griesen. ö Le, , d, und in dieser Höhe auf die Stammeinlage Affene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ die Einfuhr ausländischer Waren und Er⸗ Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Den 26. Oktober 1521.
kungen, des Pelricbs, hh Stillsgung teilung B: Die Zwesgniederlaffung in ünter zu 153 am 25. Oktober 1921: wümster, esF'- ls angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen chaft besteht feit dem J. Februar J862, . in das Inland, die init der Ein, Peitz, den 28. Ottober 1921. tung., mit dem Sitze in Piguen i. . Württ. Amtgerich Riedlingen.
; Ei von Fusignen Magdeburg ist aufgehoben, die Firma Friedrich Gronau, Marggrabowa, In unfer FHanLelsregister B ist heute geschehen durch bie Karisruher Zeitung? . ö igni ssch Lisa seit und Äusfuhr zufammen hängenden Trang, Das Amtsgericht. und weiter folgendes. Der Gesesl schafts—= Obersekretãr Gruber. . , und . e, . ie. n 9 . . Spediteur Friedrich Gronau, . 3 1 n e n, J er ert . Schwarzwald, den 19. Ol⸗ dem . . prise fn, die Unterhaltung von Ver⸗ — vertrag ist am 26. September fa ab⸗ ͤ ; ,,,. 2 ö d ll i aches ; auer melzer, Ge⸗ Marggrabowa. ö eodor 0 nha tudolf to -. ; , ; ö . 9 6 6 sellschaft mit beschräukter Haftung, Marggrabowa, den 28. Ortzber 1921. Farstadt Aktiengesessschaft Mßinster Badisches Amtsgericht. der Gesellschaft erhält jebe Vorzug! hier, unter Nr. IMI derselben Äbteilung 1 Das Amtsgericht. Ii. W. Zweigniederlaffung der Firma] —
2 — *
;
, n m m - m, , , . 22 3
23 ,