i ĩ s ĩ Fir ĩ ĩ ĩ ĩ Gera, Rena. Isos 9
ei Vorstandemstgliedern, in dem Nach- Osterfeld i. W. die Erhöbung der Haft⸗ unter Beisetzung der Firma zeichnen. Die schaft (6 1) geändert worden. Die Firma = ĩ r . 8 Veen. deutscher —— 2 von 30 4 auf 100 4 eingetragen. Einsicht der Liste der Genossen ist während lautet künftig: Ein⸗ und Verkaufs ; i, n, r, , m,, w, 6 tarier · Vereine. Die Willengerklärung Bottrop, den 22. August 1921. der Dienststunden jedem gestattet. genossenschaft Sachsen, eingetragene dier ö 35 n Ein kaufẽ⸗ und Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ Das Amtsgericht. 3. gen . g 6 , ,. m . mit beschränkter Saft⸗ i je k n ger rr ee itglie Rechts⸗ — enossenschaft selbständiger Bäcke ; . 9
3 cen es , ür, Eremen. . ; S085 3 Konditoren zu Cassel, einge, Amtsgericht Dresden, Abteilung NH, von era ,. ,, ,. 5 ; geschie ht, indem die Zeichnenden der Firma In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ am 28. Oktober 1921. n. ä, i ihre Namensunterschrift beifügen. Die . 25. Oktober 10921: schränkter Haftpflicht, Sitz in Cassel: — —— loses] rem e , meme ng
4 ann ; 8 2 d tand sind ausgeschieden: Duisbmrzg. ! . ; 29. Berke edami flit de; fd. Jul es Meg Gewerbehalle, eingetragene Ge⸗ . Si n e n' ö. und In das Genossenschaftsregister Nr. 45 12. Dftober . 6 3
und Albert Wecte in Berlin. Otto Land⸗ 1 e ͤ õ ie Ei in die nofsenschgft mit un beschränkter Zaft Wi ülch. ihre Stelle sind ge⸗ ist am 18 Oktober 1921 die Genossen⸗ der Satzung ge ͤ ĩ .
9 w ö, . pal eln Bremen: Die Liqui⸗ wer n g , r Karl . schaft in Firma „Gemeinnützige Sied⸗ summe ist au , . 6 kö Dienststunden erfolgen. Amtsgericht Berlin 56 . . Gleichzeitig ist die und Jusins Simmen, 51 ö. ,. ,, ,,, . ,, . ö e en el Si
i d 21. Girma erlgschen. Die Firma lautet jetzt: Einkaufs⸗ Duisburg „Gigen J. ⸗ iertan ; Der 2 Amtsgericht Bremen. , , der gar erm lr von gene Genossenschaft mit beschränkter Friseur“ oder in , Eærlim. s ö ᷓBads6) e , n n,. Cassel und Umgegend eingetragene Haftpflicht“ in Duisburg eingetragen. . a f . it . Gene len Haftet ster ait e. Breslau. zl.) Genossenschaft mit beschränkter Haft. Gegenstand des Unternehmens ist der Er— üringi gericht. ö r,, . k urch Nich den Statzt pom 15. Auguft 13: pflicht zu Cassel. . werb von Baugelände und die 6 Greis wald. sos? d , , , ich . . ö * 2 1 cemein nz 31 gem, minderb ) un ĩ J 1 . te än i en S ar Kue ne Senoslen chat mit beck enger Frobenfrasie 3/8 (eingetragene Czpeniek;, a. Lsod6!] Fansilien gefunde und zweckmäßig ein= K ein. Genosfenschast mit beschränkter In das Genossenschaftsregister Nr. 27 gerichtete Wohnungen in
Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. ; e, n , , Gegenftand des Unternehmens ist der Er Haftpflicht mit dem Sitze in Breslau des unterzeichneten Gerichts ist bei der Väufern möglichsts? mit. Gärten und en , mn e, . i . werb und die Besorgung von Eintritts. errichtet und heute unter Rr. 305 Wirtschasisgenossenschaft der Haus- Stallungen zu billigen Preisen zu ver- k
des Genossenschaftsreaisters eingetragen und Grundbesitzer von Cöpenick schaffen. Das Statut ist am 1. Sep— ;
karten zu Theatern und Musifaufführungen . J Pas Statut isf durch Beschluß de im großen und der. Vertrieb an die worden. Der Zweck der Genosfenschaft und Umgegend, eingetragene Ge⸗ jember 1921 festgestellt. Die Haftsumme ö uh 9 n
Denessen zu möglichst billigen Preilen. ist ausschlseß lich darauf gerichtet, minder. nosfenfchaft mit beschräukter Haft. benrgt fü jeden Geschäftzantesl 500 416. Gene 1 ;
Die Haftsumme beträgt 50 , die Höchst⸗ keel e, e e oder Personen (so⸗ pflicht zu Cöpenick mit Sitz in Cöpenick . Genosse kann höchstens zo Ge⸗ . Punkten geändert und n
ahl er Geschfteanteil ic, Has Ge. elt dief; böer die Ranft enporstönk heute eingetragen worden: Dirrch General, schäftsankeile ermerben. Vorstandsmit⸗ 9 Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be
ällejahre läuft vam, 1. Sertember bis Mitglied der, Genossenschaft find zweck. versammlungsheschüsse vom 3. Jun ihs'l glieder sind: Anshilseneiche sieller Fried. tre e, T chtt
Il, August. Die Bekanntmachungen er. mäfla eingerichtete Wohnungen in eigen ist die Genossenschast aufgelöst. Ligui⸗ rich Bewernick, Eisenbahnhandwerker Greifswald den 16. August 192i.
folgen unter der Firma. gezeichnet von erbauten oder angekauften Häufern ju datoren sind Richard Schüßler und Her⸗ Wilhelm Yiöhlenkamp, Eifenbahnschaffner t. a
zwei, Vorstandsmitglicdern im Reichs. issigen Preisen zu verschaffen. Eine mann Hardt, beide in Töpenick. Peter Nachtigall, sämtlich zu Duisburg. as .
anieiger, Je zwei. Vorstandsmitglieder spekulative Verteuerung dieser Preise Cöpenick, den 10. Oktober 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Hagen, Wes. lszos:a
, dertreten e , f, soll dadurch ausgeschlessen nem 4j Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. erfolgen unter der Firma, er dei bon In unser Genossenschaftsregister ist ein
) richtlich und außergerichtlich. Die d i ĩ ĩ rbbaure , ü i Vors mitgliedern, in getragen:
Hefte ae herg die Häuser nur in Miete, ö neggendorr᷑ lsos62] mindeslens jwei Vopstandemitg getrag An 26. Ottober ga: Unter Nr. 68 die Genossenschat
Vorstandemitglieder find Dr. Victor von oder unter Eintragung des Wiederkauft⸗ [der Rhein- und Ruhr⸗Zeitung. Die ö 4 k rechts i . ,. , w ö ö,, e, ,,, ialph Litmang, und Paul, Hennig in so 4. SDöchstzahl der Geschästsanteile ‚. durch mindestens zwei Mitglieder. Die Siedlungsbun i e, . S i = . . . Berlin. Die Einsicht in die Liste der (ines Genoffen so Vorstanb: Be. Kark kragene Gen ossenschaft, mit be- Cinficht der Liste der Genbssen ist wählend becke eingetragene Gen ossenschaß , 6 . 2 . getragene Genoffenschaft mit be- treten. Hhitsgericht Liebau, den 21. Sk. j Dhent gc m Benoffen fleht während der Dienftftunden Phe, * , erunnsrat Bran, Penn schränkter Haftpflicht Sitz Deggen⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen. . 6e ö e. n 9 ö a ef, den un ö. jchränkter Saftpflicht in Köln⸗ Nippes: tober 1921 In das hiesige Genossenschaftsregister essisches Amtsgericht. Bes Gerichts jedermann frei. Amtsgericht Gyftein, Direktor, Breslau, Moritz Mar. dorf, Das, Statut ist ö am gestatket. Die Genossenschaft bezweckt unter Förde y, . , ö Durch Beschluß der GeneralverfammJung rina ; ist unter Nr. 17 heute die Genosfenschaft: Rehna, Meck- Berlin-Mitte, Abteilung S8, den 27. Ot. göleg, Kaufmann. Liffg i. Hofen, Fmil 1.3 Mai zl, Hegenstand. des, Unter, Amtsgericht Duisburg. rung der, Wintschaft ihrer Mitglieker be Dansscen Fah mn igltsdert, zin gen dom 2d, Mai und 13. Juni Hal, ist᷑ wt Lindan, Harn, fer! ß! Landir ischaffticher Begngsverein, In das Genbffenchaftzregistie bc ö d ö lerer dt Tui ,, 6 j 6 e den, nr ö. Auf. Zahl der Vorstandsmitglieder auf fieben ö , . F c schaftsrea ker ist, am eingetragene GenoFenschaft mit un. hene eingetragen worden: Elektri⸗ , m kretendes Mitalied. Bekanntmachungen laufe landw. Produlte unz des en, puisbur. Soss7! mäßiger Gewinnerzielung die Behebung a, e en g , . frhößt — 37 der Statuten == In den 356 8 . . durch Statut zom beschränkter Sa ftnslicht, Hoilenbek, zitätsgenossenschaft Köche lstorf, ein. Im Genossenschaftsregister ist bein! tfolaen durch die „Vreslauer Neueste land. BęerarfKartikel; Entgegennahme * In bas Genossenschaftsregiser ir dd rer dringendsten Wohnungsnot, Lebens⸗ eichnet. Deng hart . lauft . Vorstand Vurden nen gewählt: Josef schaft ö. 5. ö l errichte. Genassen. ein getragen worden, kerne e, Genoffenschhfft mit un. 3 , ,, , ,, e ,, , , n , n, ,. ; f n wei Mit⸗ en . schaft in Firma „Edekabank, einge⸗ 1. Herstellung und Ausgabe von Klein- . , . Der 3 20 der Statuten, betr. . . mein hehe sessuberdoße rtr, Sitz. jn. Ctöcheist erf, Segenstand kassenverein e. G. m. n. S. am 3 , . Geldausgleichsstelle der angeschlossenen 5e i it Ställ d Werkstãtte Verstan ds erfes gen durch zwei Mitglieder, die) di Pekanntmachnngen der Gencssenschaft, trageng Geno sfenschaft mit. be, stoffen und Wegen inden zes (nt, des Mgiernch . ᷣ 26. Oktober 1921 auf Anmeldung vom glieder; die Zeichnung e, de Genoffenschasten; insbefondere stellt sich tragene Genossenschaft mit be. wohnungen mit Ställen un , , . Zeichnung geschleht indem zwei Mitglieder ist bas? , ,. en enn chast, schträünkter Da fipflicht in Meseber un he w. ; ; 3 Iaternehmens ist die Ver orgung 46. 6 fe V Zeichnung ges ] r ist abgeändert. Die öffentlichen Bekannt 7 J lich M. g.¶ schaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher der Mitglieder mit elektrischem Strom 10. September 1921 eingetragen worden: zwei Mitglieder der Firma ihre Namens die Genossenschaft die Aumgabe, bie wirt. schränkter Haftpflicht“ in Berlin, mit für minkenh 9. Me aß der Firma, ihre Namengunterschrift hei, machun folgen jetzt im S iger Treis Ruthin, mit bern Sit n Miese. ell e ,, ö 9 ö 5 2 unterschrift beifügen. die Geno sslenscha . . weigniederlassung in Duisburg, ein- tum zu billigen Preisen. 2. Beschaffung, ö e EGmnst ; ⸗ gen erfolgen jetzt im Stadtanzeiger ö . ,,, , ichen Erzeug Die Satzung ist Ratiert , , gien e len e f ei Die Einsicht der Liste der Genossen ist schgstlichen Interessen den . sth nder . Gegenstand des Unternehmens Herstellung und. Ausgabe von Roh- und kan, ir ö 44 . e e , 1 in ö 2 u K . ö , liedes zu fördern, besonzers Lie br sitlicher t der Belriebs ven Ban kgeschälten zum Panstoffen ewie. Bearbeitung derselben Gerichts jedem gestattet nitgericht FCäln. Abteilung . und Verteilung von eienr lf her rn . d 25 , K . und der ihr angeschlossenen Vereine. Zur Zwecke der Veschaffung der für das Ge. in eigenen Betrieben und Wersstäͤtten. n osel, o. s szossr V g nergie, der Firma der Genossenschaft in den Ge⸗ Johann Oldorf als Vorfitzendem, Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18,
zu Beilingen und legen 3 des 6 , , des Gerichts . Stelle wicderum der Ackerer AFgm Gödert ie gezssttes, Erreichung dieses Zweckes kann sich die i, e iel ü . ; Dfeschaff ung und Unterhaltung Lines elek. nesscnschastlichen Heitteilungen Kir Schl. e ann, swirt ?
AG . K. ö ö . 6 Ge e har an anderen ö . , ie ee, ö . Das Amtggerlcht. en ng n. Vodlesch⸗Przewos' er Spar ⸗ und . n nn,, ö r ,, ei ht ö i. . *. , d,, ,
erer Adam S ; nehmungen beteiligen, wie überhaupt alle . l g es ( Ale Bed e , . Pr . ö aftliche ) erhestung un er Vorstand besteht aus: Fritz Stamer, Aldenburg., samtlich zu äh istorf Yin
h ; ; ; —⸗ gestellt. Die Haft., Bearbeitung, von Brachflächen zu Nu Darlehnskassenverein G. G. m. d d inri s issenger fs —
Mzaßetnabmen, die zur Erreichung desselben summe beträgt für jeden Geschäftsanteil land für minderbemittelte Familien als 50881) u. H., am 26. Oktober 1921 eingetragen . g then ce e ö k . ö. ö ö.. 9
28. Oktober 1921. worden, 8j der Häusler Konstantin enen, erfolgen unter der Firma in Die Billengerklãrung und Zeichnung mitglieder . in 3. We if ren,
Bitburg, den 24. Oktober 1921. K Das Amsdaeri Eries, Bz. Breslau., S085 9] ] J — ͤ Das Amtsgericht. a, , , folgende Eintragung im als notwendig oder dienlich erachtet werden, 000 M, Heber e. . . . . . ? . ⸗. e, 6 100 Geschäftsanteile erwerben. Vorstands⸗ und Förderung der Land⸗ und Forstwirtschaft, Neue Geseilschajt? Konfum-, Bau- Kubltz in Podlesch aug kem erf a kf ick! , . ö ; 1st 2 ! rand ; 5⸗ e i Zei d 3 . unn Srerberent engere gne Cr. ge, eten , e hin Stgl e d. 6 für die Probinz Brandenburg in er der fe. Iich. . sie . ge en nn, . in). ;
Genossenschaftsregister unter Nr. 833 Mo⸗ vorbehalten bleiben. Die Haftsumme, be⸗
, e,, men, ö nopol, Branntwein Vertriebs Ge- trägt 500 6. Höchstzahl der Geschästs, n n, ö Fritz 866 . ,,, 5 der . erlin; aufmann runo Vieh⸗, Kleintier, Geflügel- und Bienen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft, sitzer ohn Josef Kubitza in Podlesch in Ber Die Mitglieder des Vorstands Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Die von der Ge schaft e
Inlen r, , , r, ,. sind der Landwirt Alfred Blank, der haben soll. Die Zeichnung geschieht in öffentlichen ,,,
Heute wurde in das hier geführte Ge—⸗ ; ile Jo. Der Vorstand besteht aus
8 r ; e noffenschaft mit beschränkter Haft anteile ; er Vorstand besteh n, , , ö. c ini pflicht Srieg. Bes. Breslau; Satzung . . ö. 1 bia gr ofen . Berlin; Bankbeamter Fritz zucht. der Fischerei und Hauswirischast
än n, nn, , ,,, Godau, Berlin; Kaufmann Otte Ilch. des Handwel ks und a . . 17. Oktober 1921. Der Sitz der Ge⸗ Amte gericht Kosel. Landwirt Arnold Michael und der Lehrer der Weise, daß di? Jeichttenken zu der unter der Firma der Genoffenschaft, ze—
gemeinschaftlichen Geschäftebetriebs. 9. Ge⸗ nossenschaft ist Hamburg. Landam, Kiniz. 80888) Friedrich Grosse, sämtlich in Meseberg, Firma der Genofsens haft ihre Namens zeichnet von zwei Vorstan dsmitgliedern
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Vorstand zeichnet und verpflichtet uanterschrift beifügen. die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter
schaftõgenoffenschaft, eingetragene 6. ö N Maßgabe des Genossenschaftegesetzes. Die ö ; ; 5 Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ aßgabe des Genoss 9 mann, Gotha. Die Bekanntmachungen Genossenschaft mit beschränkter Saft trieb der Monopolerzeugnisse in Brannt⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei erfolgen unter der von zwei Vorftankg, mieinschaftlichen Einkauf bon Lebensmittel- m , n , m rern e, 2) Abschließung von Verträgen mit Senvossenfchaft e. G. m. b. S. in Liqui. die Genossenschaft durch Beifügung der Bas Geschäftssahr läuft vom 1. Juli dessen Bezeichnung, gezeichnet vom rr! . NVamensunterschrift zweier Mitglieder der bis 30. Junk. sitzenden. Sie werden in der in Rehna
. vom 9. Oktober 6 ö. Brieg, . i,, ö. k . mitgliedern zu J in der 3 n, n nf im ee, und d nn 8 nnt s ist: Umgegend, serner die Abwickelung gleicher 81 . Deutschen Handels-⸗Nundschau- in Berlin. Ablaß im kleinen nur an Mitglieder. Kaufleuten, Dandels⸗ und Erzeugungg⸗ M e e, . nn, R. ,,,, und ähnltgcber Geichäfte sonie zit. 5 Diff h? ö Zwei Vorstandsmitglieder körMen für die 6. Femeinschaftlichen Verkauf landwint= öl ur e , gef a ,. . . e , Firma. Die Einsicht der List? der Ge⸗ Die Einsichtz der Liste der Genossen ist erscheinenden Mecklen burgischen Post ver⸗ suntziorg s gcc, n, gane gens, n e fen e h ü ö n , 6 be g ffn art n mn, r 37 , n, ,. beendet. Die irma ist erlgtcheꝝ. gi e . n , nr des e Dienststunden des Gerichts jebem ssentüicht, Fer Geschä tean il der C. ö isstů . j . ö ; ) 3 76 * ! ; un rtlarungen en. ee C . e : n rt an di itglieder gegen abatt, ; z ] 2 Berichts jederman estattet. estattet. j 5 5 ; das Geschäftsje
ö ne wehr e . k 4 3 , ge, n, ,,,, 3 . 9. K ö . ö. , 3 e echten, Ge uns n i lnnü K 6 k . Dido, (art, ben 23. Ottober deln i. 8. den 2. Szptenber 10e. , . y 8 fte ) 8 i 5 j fn j . 6. . — . ?; 363 25574 z tenststunden es ert jedem gestattet. trie un enutzung derselben auf geme . esunder Wo nungen owie Erwer bon m 21. ; z Das Amts ericht. List d ĩ ss. F j J , , , T e e f, , , n,, , . . n er,, , onen, n lee re fn. Umbau, der auf dem Felände befindlichen . folgen unter der Fi ; sandsmitglieder find: Bernhard, Jing, Fiensburg. ohn, . , Vie zu landwirtschaftlichen Betriebe, , rer nn,, g mn d vis sb. ld Gingetragene lan dwirtschaftliche Ma. eingesehen werden, Vaulichkeiten oder Neubau zu bissigen kanntmachungen grfolgen unter det Firma per n,, ünchen? Schorer, Josef G in das Genossenschaftẽ regifter gemeinschaftliche Rechnung. 9. Semahrung Pacht und Erwerh von Land zwecks am 22. Oktober 1821 bei Nr. 48 n das Gen offenschaftsregister! w anger rag töost. Rehna, den 17. Oktober 1921. Vaulich ; el 9 der Brieger Zeitung. Der Vorstand Direktor in München; Schorer, Josef intragung in das Genossenschaftsregister bon Schutz und Hilfe bei Mietstreitig * Ir nalst Gemeinnũtzige Baugenossenschaft J enossen register wu schinengenossenschaft m. u. S. Grost⸗ , ee dd, ee. Dreien sfowie, Auslassung er, Klein. Kijteft du stillateur Herbert Schneider, Geschäfts führer, Deggendorf; Falmerl, bei Rr. 168: „Kleinsiedlung Ruh be ; ö ; BVewirtschaftung, e den, Mitgllezern Geng Kr. Lande inge ei gttragen: M Nofssen, Kreis Münsterberg. Nr. 37) Mecklenburges Amtsgericht.
e f Grund des Reichsbeim kestehbt us: Destillateur Herber . . e . ; . keiten, Gewerbs« und Rechtsangelegen— ö durch die in den abgeschlossenen Ver⸗Gaablau Kr. Landeshut, einge⸗ *r . l h . 1 ö . . cen dae r, ln. JJ n , , ,,, . . Grn er ßer, ) Annahme Hen . e err g nr fre r f J lensburg, am 20. Oktober ig2r: Der . , n n, ,, 6 ,,,, nn, ö geo ssenschaft, einge irggene Ge, Häns güs'd ehen Wire terne . imd in das Genossenschafts⸗ zur V i triebe d Be⸗ ö. 6. 3 8 247 5 ; z 7 . ö ng. ! un on Spargeldern zu geben, Er⸗ 3 ö 35 rg j ö ft. Sn; jim S 5 22. Sf, register eingetragen:
K 5 schälttanteile einhundert. Die Cinsicht . . . . . , Kredit nur an Mitglicker. JI. Als Mittel r tung, n, ,, finanzielle lember 1521 geandert. Amtsgericht ar ich , k 6 * 8t Ha uge e fses hafthriedlingen a. D., der auf dem Grundeigentum des ein selnen in 5 , ,,, G * 3 . . 5 H user von esa em ehen . Ver, zur Erreichung, des Bundeszwecks darf zit Beteiligung an Verkehrg. und Handels, Landeshut, Schlee. Heneralverfammsung vom * Juni i930 2 n r, eingetragene Genossenschaft mit de⸗ Genossen rukenden Schulden, d) Ünter. Rr. Dien ststunden ö k für Frauenau und . an 4 Personen, die ganze Yautätigkeit nur im Wege der Selbst⸗ unternehmungen, e) Errichtung und Lauenburg, Hide. 30890] wurde an Stelle des ausgeschiedenen Weisse. ö0g0r)] schränkter Haftpflicht in Riedlingen tung der Mitglieder durch gemeinfchaft, Brieg, den 153. Oltober 1921. 9 ,, e enossen er r ern seunmm n billigen Preisen. hilfe, Eigen hilfe und Siedlertätigkeit er Betrieb einer Sparlasse, Errichtung Heute wurde in das hier geführte Ge“ Christian Bommer, Spera'mf! parkaffierß . In 'unser Genossenschaftsregister ist a. D. Das Stalut bm 16. 33. Ger
z Umgegend, eingetragene n. Genossen sein, müssen, zu hillig folgen. Statut vom I6. Oktober 1921. der Schurtheiß Ernst heute die Glettrisitätsgenoffenschaft, lember Jözl senthält folgende Bestim⸗
lich von Wirtschaftsbedürf⸗ ) * ö J . ö. 6 von Betriebswerkstellen. nossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ in Ludwigs . — l . 2 ie ur. . . n, . . . , ist Die Haftsumme beträgt 200 „ für jeden Die Haftsumme eines jeden Genossen . D, een r ene ,. ei n gen e rg als Verstands. ingetragene Genossenschaft mit be mungen. . die Genossen gegen Barzahlung sowie ge, Am 26. Oktober 153f ist einzutragen: 6g tftande ausge scheben; in den selb let 4 icht Flensb Feschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge— heträgt M 50 für jeden Geschästsanteil, nosfenfchaft mit unbeschräntter Saßft= mitglied und Stellvertreter des Direktors schränkter Haftpflicht in Reimen, ein· Der Gegenstand des Unternehmens ist nossenschafstlichen Verkauf der gewonnenen J. Den. R. 1260 Gemeinnützige ee. 29 an ehre s ien Rn ben gien miegericht lens 3 schäftsanteile eines Genossen 100. Die Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, pflicht zu Krizen vom 277. September gewählt. getragen worden, Gegenstand des Unter der Bau und der Erwerb von Häusern und hergestell ien Ctzeugniffe Stetzemn gs. and Bangen offenfcha it er en en ar el ie Kein, , N ern,, e ,, ie , Be. e ,,, , 1 enen Ce inte, dnn sn, Thöne e bi Gewerke k , . ö Die Bekanntmachungen erfolgen unter „Fasanenhof“, eingeiragene Ge— ! n eröffen ung ; anntmachungen erfolgen in der. Hagener nn, beträg h fen ist der Betrieb einer Spar- und und Handelsbank Zuffenhausen, ein⸗ X. ⸗ arungen des Vorstands sind für K = ö * f f 1 wurdg durch Seng 6alhersammlunge boschluß aus dem Genoffenschastsregifter. Zeitung“ oder in der „Neuen freien Presser h
der Fi der Genossenschaft, unter- noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 546. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗· D glektrischen Verteilungenetzes sowig die die Genoffen schaft verbindlich, wenn zwei . J ,,. ; 3 ram 24. Juli 4921 von do - auf 100 * Frankfurter Post⸗Siedelungs⸗ oder in der „Volksstimme“„“. Der Vor—
hnskasse zum Zwecke 1. der Ge⸗ getragene Genoffenschast mit be- ö ache zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern pflicht zu Caffel. Gegenstand des erhöht . , schaft erfolgen im „Hamburger Fremden⸗ währn g von Darlehen an die Genossen schränkter Haftpflicht; Sitz: Zuffen⸗ . . ee nn, n, ,, nn e. en durch die Deutsche Siedlerzeitung und, Unternehmens: Die Ansiedlung von minder⸗ ö. verein, e, G. m. b. SH. in Frankfurt stand oder Aufsichtsra hat alle Bekannt ⸗ X 28 43 l ihr amens⸗ 1 ; ñ Deggendarf, den 21. Oktober 192. a. M. Die seitherigen Vorstandsmit⸗ machungen zu unterzeichnen. Zur Ver⸗
blatt“ und im „Hamburger Echo“. für ihren Geschäfts- und Wirtschafts⸗ hausen. Das Statut ift am 3. Bktober . , e, ; ne. salls durch diese nicht möglich, durch den bemittelten Personen und Familien in Die Abgabe von Willenserklärungen betrieb 2. der Förderung des Sparsinns 1921 errichtet. Gegenstand des Unter Zahl der Heschã tẽanteile: 50. Nitglie der unterschrist hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Dentschen Reichsanzeiger. Kleinhaus und Garten und die Schaffung Das Amisgericht. lieder Oberpostsekretär Heinrich Gieg, tretung der Genossenschaft find zwei Vor— Tug, Kurt, Ritter⸗ machungen der Genoffenschaft ergeßen unter r trch Heinrich Kirschner und Post⸗ standsmitglieder berechtigt. Den Vorstand
und, die Zeichnung für die Genossen⸗ durch Annahme von Spareinlagen, 3. des nehmens ist der Betrieb von Bank. des Veorstands sind; Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ von Einrichtungen, die diesen Zweck zu Demmin. a ist bei
schaft erfolgen durch je zwei Vorstands gemeinschaftlichen Bezugs landwirtschaft⸗ geschästen zum Zwecke der Beschasung ghtsbestzer, Ditz: Paul, Kaufmann, Ditze, deren siamen und werden inindestens von . stan ne . Di Ylun ö ; ; z ; : s 65 ö ful nf Rat; ñ ; ; , ; Max, besitzer, sämtlich in Reimen. zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. 3 chaft gerichtlich und außergerichtlich. fördern geeignet sind. Haftsumme: 100 4. In unser Genossenschaftsregister schaffner Karl Kullmann sind aus dem bilden: Schuhmacher Hermann Martin mitglieder gemeinschaft lich. . licher Bedarfsartikel. J der im Gewerbe und Wirtschast der Mit— ar, Bauergutz . ; ö. am ; gezeich Zur . en. schriftliche a ig. Pech s 6. . Vor- der unter Nr. 5 eingetragenen ländlichen Vorffsand ausgeschieden, und sind in der sen, Schlosser Wilhelin Stolle, Packer Vorstand: Joachim Friedrich Heinrich Die Willengerflärung und Zeichnung für glieder nötigen Geldmittel. Jeder Gen sffe . ., ö 2 7 n . er,, , , . Rrklärungen des Vorstands sind für die fand: 1. Sekretär Karl Hofmeister, Sꝑar und Darlehnstafse Sieden. Generalherfammlung vom 2. Mai 1931 Heinrich Köster sen, Dreher Augnst Briem, Hans Gmil Kleus und Curth die Genossenschaft muß durch zwei Vor— ann mit mehreren Geschäftsanteilen * , , 6 n . ,. i ae, ': a . ie Genossenschaft der Ried. Henossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor. 2. Techniker Willy Schneiter, 3. In, Frünzow eingetragene Genoffen⸗ neugewählt die Herren: 1. Oberpost⸗ Riesinger, Dreher Heinrich Köster r, Christian Emil Wilhelm Geerg Otto standsmitgl ieder erfolgen, wenn sie Dritten beteiligen, aber mehr als fünf Geschãft . er fer rg fl . 9 h Zei * Für den Fall, daß dieses standsmitglieder sie abgeben. enieur Paul Scholz, 4. Gewerkschasts⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht zu sekretär Konrad Arabin, 2. Dberzoftbau. Maurer Heinrich Beuermann, Arbester Philipp Olms, sämtlich zu Hamburg. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. anteile sind. nicht gestattet. Die Haft= * Hlesif . . cen che Gru ossei? 9 ö. . D er , ,. Gründen Die Haftsumme für jeden erworbenen ö Emil Wiehach, 5. Lehrer Jo Siedenbrünzom eingetragen: Durch sekretär Philipp Föbel, 3. Dberposfsekretär August Gauda, Feilenhauer Karl Kühl, Die Einsicht der Liste der Genossen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß fumme beträgt 2009 16. Mit dem Er⸗ k zu Breslau, bei deren Ein- 36 e . . 6 t en . . Geschäftsanteil beträgt 1509 A. Die hannes Göricke, sämtlich zu Cassel. Generalyersammlungsbeschluß vom 27. Sep. Julius Hoffmeyer, alle zu Frankfurt a. Mz. Former Hermann Steffen, Walzer Bern⸗ n ö. i, 9g 14 . tritt, der Staats- Höchstzahl der Geschäftsanteise, auf welche Statut vom 15. September 1921. Die tember 1921 ist eine neue Satzung ein. Frankfurt a. Main, 18. Oktober 1951. bard Sicken, Schlosser Karl Buschsieper,
auf, der Gerichtsschreiberei des unter⸗ die Jeichnenden zu der Firma der Ge- werbe eines weiteren Geschäftsanteils er⸗ — — . ꝛ oll t.
zeichne len Serichts ist während der noscn che lt ihm Nameng intetschtist et. Koht' fich die Haftung eines Mitglieds . 2 , e n. . g lange an ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf Bekanntmachungen der Genossenschaft geführt worden, in welcher die Zahl der Das Amtsgericht. Abteilung 16. sämtlich zu Hagen. Die Einsicht der Liste * 6e z een Stelle, bis für die Veröffentlichung zehn festgesetzt. ergehen unter deren Firma, unterzeichnet Geschäftsanteile auf 200 erböht ist. Fürin, Ba5ssra-—— 1sos7o] er Genossen ist während Fer Dienst⸗ w1Terraingesellschaft
K de, Sans⸗ . J . ,,, k . 36 6 2. w er, ne. ; ginn ; ] — . 2. ; 6 j zwei =. ⸗ Mit iah : ö . . rsammlun 8, .., ,, , , r, g, e . ,, Deinri ww, Ka e. K— 1. Christliches Vereinshaus — . i ,. Die Benofsenschaft ist ufgelöst werden sichen Möitteilungen für Schleswig Hoi, mann Bauch! Raufrnndhn in gusfenhatsct, e'rlolgen durch zwei Korstandemitgiieder, wastfamme einc? Mitgliersenffgt iche ' ereh'stsekretär Wilhelm Lau in Porstztnden n erselßen im „Casstier nommüm. zosb⸗ — enaurach, Fei Nr., Bauverein Gcieh alten, . , , e c , e n e,, . Srl tee; Lie Jichnung, geschiebä., indem n geg. He n nteftkerräer hee, fr gf Scl gt K är eit er Cwuher hien hr, n, , n, ge fen sbefterg ier (ke fade S, d, ,n; , e,, , , , , , , , e . e ,, dee. 3g die Einf ĩ 6 j ‚⸗ ; z . zen: 8 5 pw fe . . . z Namensunterschrift beifügen. e Ein ie Mitgli V 8 sind: während der Dienststunden des Gerichts bindlich, wenn zwei Vorstands mitglieder ä, . . w ,,, Durch Beschluß, der außerordentlichen 5 Rudolf Otto Stuth, zu , n, , 3 ö . ö . ö Liste 1 , der . Pen ee m ns * ist jedem gestattet. sie abgeben oder der Firmg ihre Unter⸗ ö. e, , , . Wa bluft ] Generalberfainmlung vom Jö. September 6 ; i., n n, rnb fe, ünrür nnr nen, wen lte, linden des Gerichts ist Kdem geflettt. sitzender, Friedrich Rocher, Sparkassen⸗ Bianken ie, gn . Ttober 1621 Sr. igen. Bie Cin ct er e alone, fa, e mmm, dn , , , , ,,,, Der Gerit e mmtegerichts? ann Gn, m delt Ser gmnarn, bab ed ü, die T essenf gf hen Amisgericht Riel sle. den 21. Oktober fghs. bi ner, he, n, ber-, Dag Amte gericht. ber Gene, fü wähteht zer Hienz sfiuüben fern, een bast Tl ehe. ,, abteilung ib r r e eregist ihr ge r b me i fe ih essen . , zogog Rile after, Schristfahr lt. ami n, Hottro S0s856] det, Gerichte sedem gestattzi. 364 ein etragen worden, daß an Stelle des He eee, neu u e lle Vorstandsmit⸗ folgen nunmehr unter der Firma derselben, ,, k g n der Dienststunden des Gerichts 9 der Firma der Genossen chaft ihre 26 rn s⸗ Genoss 3. * Riedlingen. 3 * Genossenschafts register i 42. Gen eg. 121. Semeinnützige Mena Vorsiand ausheschiebe den Kauf., Fiedl: Christof Frojch in Sickäln welche. e nachdem fig bom Vorstande n v loss] 5 jedem gestastet J amengzunterschrist hinzufügen.! Alle Be⸗ . unter Mein en, , Kae, Die Ginsicht der Liste der Genossen heute bei der unter Nr. 25 n en? . 9 manns Friehrich Fischer der Kaufmann? 3. Darlehens tasfenvereim Burg- J , heute Lauenburg, Glöe⸗ 17. Oktober 1921 fanntznachungen der Genossenschaft ergehen e en r m,. an , m,. e⸗ n. ,, des Gerichts — 2 ö . D ĩ ĩ i — — * ö 9 . ö . j ĩ 2 2 X 8 ‚. i ö i F ã 2 ö 9 ,, , , , , , e ,, hee, n,, , , , getragene Genoffenscheft mit un, Philirhingnhaf; Cegenstand der Unter- em mn fen gie ether 192. Hauer; neugewähltes Vorstandensltglied; nder bezw. fei. Aufsicht ratsmitglteder An Stelle des aus dem Vorftand aus- Head h sster ist bel zeichndt. Die Einladungen zu den General. Horden. Gegenstand des Unernehmeng Württ. Amtsgericht Riedlingen. hmens: G samer Einkauf von B hinzuzuf st und werd ch ein In unser Genossenschaftsregister ist bei ; Sberse beschränkter Haftpflicht in Oster⸗ K K inne Das Amtsgericht. Georg ue , ., , n, igen gien ö ö ö geschiedenen Bauern Jakob gi Tann rn ile Sparllunß Ta rie h ns a sse ö kö e . i. . . der , und des DObersekretãr Geiß linger. feid = fol 6 eingel den? * ö . ig der g = — — . Fürth, ben 28 Sttober ; liges 6 ; Dage . w ĩ ringen, . ; m E ein? sichté rat ausgehen, erläßt der Vorsitzende Srtenetzes sowie gemeinschafth J ? , , Bergtung in Pflege und Dresdęm. sos) R i , veröffentlicht. Die Vertretung der Ge— urde Jakoh Kohler, Bauer in Nufringen, EG. m. u. H. in Easimir heute ein bes Auffsichtsrats, indem er der Firma been Cees i e . . 1 nr L rz de Heossenschaftz i
Leo Hoowaarts ist zum Rendanten und unt n ef, mn e n. Das Amtsgericht — Registergericht. 18 ö⸗ . s ᷣ zesch g von Weide und Auf Blatt 137 des Genossenschafts— R nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ ,, ,. e. Acternutzungen,. Haftsumme 00. 46. xegisters, betreffend die Genpssenichaft Geldern. Eos? 1] mitglieder. Bürgermeister Wilhelm Wort— 55. d * . Y. lied zum Vor Höchstzahl 5 Geschäfteanteile. Vorstand: Ein und Verkaufsgenofsenschaft des In das Genossenschafteregister Nr. 13 mann, Kaufmann Max Loesenbeck, Schmied 1 . e. . ec nr . ä Schteiner Georg Fische; 2 Fermer R. b. B. (Reichsmirtschafts verband ist bei dem Straelener Spar. und Hüichard Kölscht unh Schmied Gustap e. n. . ung a ann ber nm Paul Berndt, 3. Gastwirt Karl Teldner, deutscher derzeitiger und ehemaliger Darlehenskassen⸗ Verein, e. G. m. Hartmann, sämtlich zu Hagen, sind aus 3 . * . 133 gung. alle in Cassel. Statut vom 4. Oktober Berufssoldaten e. V.) Landesgruppe u. S. in Straelen, am 28. Oftober 1921 dem Vorftande ausgeschseden. In den ottrop, den 30. = 1921. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Sachsen, eingetragene Genoffen⸗ folgendes eingetragen: . Vorstand eingetreten sind: Obßerstadt= jetzt:
Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deut schen Reĩichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 259. Berlin, Freitag, den 4. Novemher 1 1
— 4 w
, m, an n. dee, e ene. . a, .
— —
e , .
ker Befristete Anzeigen müssen dre Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. Mg
a, ee e.
Es wurde der 5 1 der Satzungen ge⸗
ndert. rie teen weiht et genus schränkter Haftpflicht in Malmsheim, Umgebung, eingetragene Genossen. -= der für die Zeichnung dez Vorstands der
an,. id eingetragen: . schaft mit beschränkter Haftpflicht. Genoffenschaff bestz 7 ᷣ
. e. G. m. u. S. zu Durch Veschluß der Generalversamm-⸗ Sitz Ludwigsburg. In der 3 Der . r . .
eln, rein, den 1d en lung vom 20. Februar 1921 wurden die versammlung vom 21. Oktober 1921 Hit lieder seine Willenserklärungen fund
95 ö . September S8 35. 44 . Satz 4 Abf. Z des Statuts wurde an Stelle des ausgeschie denen zugeben und. für die Genpssenschaft zu
Das Amtsgericht ö kJ . ,,, n,. 6e zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der
r ; eines Ger n mann, Eugen Weber in Ludwigsburg als Weise, daß die Zeichnen ken „ur Firm?
ke mm, m,, Isos) 9 M erhöht. Die von der Genossen⸗ Geschäftsführer in den Vorstand gewählt. Genossenschaft 31 zur 1 3
tragene Genossenschaft mit be— Gen ossenfcha ftõregistereintt ag . ö. . r r een * . g n err .
schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in. Darlehenskasfen verein HSergens⸗ Stuttgart. Rol ase rn e fr 9 g, ien, . ö 12.
k , n, , , ,. Haußer. ist in den Dienststunden des Gerichts Unternehmens ist die Erwerbung und Er- mit unbeschränkter Haftpflicht, in
. 6. 3 Oktober 1921. jedem gestattet. haltung eines Grundstũcks zur A nlage von Sergensweiler. Aus dem Vorstand ist Oblitf en c . an . , me. Kleingärten, deren geineinsame Herstellung Ine gg Thiede; Georg Strodel. Neues m, nn * Offenbach, Main. 50905 und Abgabe an die Gengssen, die Förde⸗ . mitglied: Anton Herz, Landwirt Liebau, Schles. Ih, u wer, Gen enschaf ere gister wur e rung des Kleingartenwesens, die engere 36 tockenweiler. In un ser Genoffenschaftsregister ift m. b. bei der Genosfenschast „Konfumperein Zusammenführung der Genossen, in der Emhten, den 27. Oltober 1921. 28 , Anlage und Pflege des Gartenbaues und Das Amtsgericht — Registergericht. Ki
he. . 56. n,, getragen: . G. m. B. Br f. i ih e; . ö . ö 1 E. Gen. mi 3 Fü 8 j ) * * D. B. in U eim a. . der Kleintierzucht sich gegenseitig zu unter, Kölm. ö unbeschr;, Für den ausgeschiedenen Vorsteher Adolf h a stützen. Die Haftsumme beträgt 2650 4, In das Henossenschaftsregister des unter.
, ützen, r ͤ fender enmgetragen: Der Bauerguts⸗ Hagen in der Generalverfammlung vom ö me, ,, y,. * e n e dä nen 4, zeichneten Amtsgerichts ist am 31. Oktober besißer, Wilhelm Weirauch zu Michels⸗ 14. August 1921 in den Vorstand , . 16 Altober 1921 wurden die S5 5 und 8 Mitglieder ö, ors. ands, sind; Max gz eingetragen worden: dorf ist aus dem Vorstande ausgefchieden. Ludiwigslust, den 26. Sktober 1J31. des Statuts (Haftsumme und Geschãsts⸗ Mar, Nichard Köhler, Karl Engers und Rr. ) Bei der Köln⸗Nippesser An seine Stelle ist der Stellenbefttzer Das Amtsgericht. anteih geändert. Die Haftfumme beträgt
Alfred Noeßler, samtlich in Halle. Das Baus und Spar-Genoffenschaft, ein. Heinrich Hartmann zu Harfauftädt. ze jetzt G. 11. mönn, Lamenh. sooo)
Y Genosfenschafts⸗ register.
Malle, Sa alle. 8088 1
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 155 die Kleingarten - Ge— nofsenschaft Freiimfelde, einge⸗
Ludwigslust.
In unser Genossenschaftsregister é dem Techentin ⸗Ludwigsluster Spar⸗ 51126] und Darlehnskaffenverein, e. . S. in Techentin heute ein—
lsogos
S0 854]
kHHIambunrg. Eintragungen in das Genossenschaftsregister.
den Vorstand eingetreten ist.
Cassel. (0860 Genossenschaftsregister Cassel.
3. ö getragen worden: äne Benznnung und seing Namenslmter. Genoffen. Der Heschäftganteil Ferrägt b ssens en 26. ober . . . z em Vorstande en r x nter⸗ n. Der Geschäftsanteil beträg ertriebsgenossenschaft mit be⸗ Amtegericht Herrenberg. —ᷣ nn . . der chriit beifügt. Zur Veröffentlichung ihrer 200 6. Die höchste Zah] derselben, auf ar r, w der Orts⸗ Dbersekretãr Sau g. Dane e ishesizn Hun Arndt M. Casimlt Bekanntmachungen bedient sich die Ge— die ein Mitglied sich beteiligen kann, be gruppe Riesa des Vereins ver Ge⸗ — in dend Bor fland gen ght. , der in Zuffenhausen er- trägt 6. Die Haftfumme beträgt amten der Kgl. Sächs. Stagtseisen. Rempen, Rneinm. 18508834 Amtsgericht Leobschütz, 25. Oktober 1921. . Zeitungen. . Wo, s, Vorstandsmitglieder sind die bahnen (e. . in Riesa, ist heute ein- In dag hiecsige Genossenschaftsregister a . Als Wicht Cingetragen wird veröffentlicht; Stellenbesitzer Ernft Born, Ernst Buch getragen worden:; Die Genossenschaft int wurde heute bei dem unter Nr. 21 ein-Leonberæg. S089 Die Einsicht der Liste der Genoffen ist wald und Karl Leuchter, alle in Duanzen⸗ aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:
Das Amttgericht. non J e , 4 . e , . ⸗ s 66 . ; . ; , . . . . ĩ ö. e I nen. ͤ — ssenschaft erfolgen unter der pon zwei jchaft mit beschränkter Haftpflicht in Die Firma lautet Vereins⸗ sekretär Fritz Amert, Zugführer Ludwig r ar. und Im Genossenschaftsregister Band 11 während der Dienstslunden des Gerichts dorf. Die Ber F —⸗ tobert Seipt Eottrop. . lsgb] Vorstandsmitglier erm oder ihren Stelzer. Dres den, ist heute unter anderem ein⸗ bank, eingetragene Genossenschaft NuLs, Gahelrecker Aug. Grunert unn , 64. . i . i gyn den Spar. jedem gestattet Gerlich De. . rn n , ,, , ,, . und Robert Seipt, In Las Genossenschaftsregister Nr. ? tretern zu unterzeichnenden Firma der Ge- getragen worben: Das Statut ist durch mit unbeschränkter Haftpflicht in Kaufmann Gustab Scharpwinkel, samtlich u. S und Konsumherein Malmsheim, ein- Am 33. Oktober 1921 bei dem Konsum Sie sind. wenn sie mit rechtlicher Wirkung Sächsisches Amtsgericht Niesa, 44 ᷣ den 26. Olteber Igzi.
nossenschaft im- Volksblatt! und der Ar. Beschluß der Generalversammlung vom
Straelen, Kreis Geldern. zu Hagen. eingeltagen:
wurde beute bei dem Confum⸗Verein Osfterfeld, eingetragene Genoffen⸗
29. August 1921 hinsichtlich der Be—⸗
Geldern, den 27. Oktober 1921.
beiterzeitung“. Zwei Vorstandsmitglieder
schaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu
können jzusammen für die Genossenschaft
stimmung über die Firma der Genossen⸗
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Hagen i. W.
w
. 3u en, Rhein, folgendes n : u Kempen. Mhein, sola getragene Genossenschaft mit be und Sparwerein Ludwigsburg und fur die Gendssen chat? erkunden er, m