T. 11880.
Türk. Tabak⸗ Tantos Winkler Mues,
Geschäftsbetrieb: Wa ren: Rohtabak, Zi tabak, Zigaretten und
und Zigaretten⸗Fabrikt 15.10 1921. und Zigarettenfabrik. garren, Rauch⸗=, Kau- und Schnupf⸗ Zigarettenpapier.
Dresden⸗A.
T. 11942.
1098 1921. Tantos Winkler C Mues, Dresden- A. Geschäftsbetrieb: Waren: Rohtabak, Ra uch⸗ Zigarren und Zigaretten,
Zigaretten⸗Fabrik
15/10 1921. und Zigarettenfabrik. Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier.
T. 11907.
Tabakfabrik „Weser“ Ge beschränkter Haftung, Bremen.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Rohtabak und sämtliche Ta⸗
sellschaft mi 4
Tabakfabrikaten. bakfabrikate.
23/3 1921.
Vogt Kreienkamp, 15/10 1921. Geschäftsbetrieb:
Godramstein
Tabakfabrik.
Ware n: Tabakk⸗ Zigaretten,
Schnupftabak).
1.71921. Zigaretten⸗ C Tabak⸗
15/10 1921.
Geschäftsbetrieb: und Tabakfabrik. garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarillos, Rauch⸗ und Kautabak.
Zigaretten⸗
38. 273651. W. 28044.
„Sid king
207 1921. Mar Wägowski, Ulm a. D. 15.10
1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kau—=, Rauch⸗ und Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ papier.
38. 273652. W. 28078.
„Drei Quasten“
921. Mar Wagowski, Um a. D. 15110
28/7 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kau⸗, Rauch- und Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ papier.
38. 273653. W. 27977.
„Lyra Sekt die Zigarette der Qualitats⸗aucher“
27 1921. Mar Wagowski, Ulm a. D. 15110 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ papier.
38 273654. W. 27540.
Senatsachter
20,4 1921. Fa. L. Wolff, Hamburg. 15.101921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakerzeugnissen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kau-, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak.
273655. 3. 6096.
kKirasso
73 1921. 6G. Zuban, Kommanditgesellschaft, Mün⸗ chen. 15/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren, Zi⸗ garillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗= und Schnupftabak.
273656. 3. 6342.
AM öS
273660. C. 22579.
wass sispoßf
1571921. Zigaretten abril „Stambul“ Jacob Borg, Berlin. 15.10 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Zigarettenfabrik. Waren: Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigaretten papier.
38. 273661. C. 22686.
VGA
Iö /s 1921. Zigarettenfabrit „Stambul“ Jacob Borg, Berlin. 1510 1521
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik, Zigarettenfabrik.
97 — 1.
Waren: Zigaretten, Zigarettentabak, Zigarettenpapier. 38. 273662. C. 22460.
M'Ik8 LaSs
23/6 1921. Zigarettenfabrik ‚„Menes“ M. K Ch. Lewin, Wiesbaden. 15160 1931
Geschäftsbetrieb: Rauchwaren- und Zigaretten— fabrik. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und Zigarren.
38. 273663. C. 22675.
Aman
15/8 1921. Cigaretten⸗Fabrik Milet E. Nicola⸗ copoulus, Berlin. 15/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zigaretten und Zigarettenhülsen.
3. 6345.
Zigarettenfabrit „Stambul“ Jacob Borg, 15/10 1921 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taba kfabrikaten. Waren ;
Taba fabrikate, Rohtabak, Zigaretten⸗
Ernen
166. 41902. 122064, 122065.
erungen. - Kl. 34. 15006.
172001, 174695, 1865150, 189076, 206839, 206950. Kl. 34. 155182, 168761.
Kl. 166. 51418. Kl. 37. 54419.
Kl. 32. 17282, 79509, 183403. 41. 42. 61017. 63232. s
SSS SSR &. 2
gp. 51486, 55 110. Zzop. Sido.
9b. isdzis, sass. . 260. 51866. 66646, ss2 13, 723536
SS SSS
=. 52205. Kl 13. 56373. 2. 54083.
; 161825. Kl. 27. 206. 55466. 5o9l1, 52107, 52449, 52665, 52987, 5352 Kl. 9a. 53571. Kl. 2. 51997. 4
Kl. 226. 57093. 149001, 149640,
=
2
165690. Kl. 38. 69722, 155518, 159609, 162006,
50, 186648, 186560,
1881487, 189670, 189671, 189672, 190964,
195106, 199523.
Kl. 8d. 152886. Kl. gh. 52580. Kl. 16. 672765
1623 187, 167585. 1560028. Kl. 23. 52003.
34. 52557. 5h74. Kl. 34. 5
.
150535. Kl. 38.
52149, 52072.
148862. Kl. 32.
; 51 945, 52701, 56063. Kl. 34. K
51928. Kl. 23.
; 2. 161582. Kl. 206. 52458. Kl. 34. 50916, 150665.
Kl. 2. 149358. Kl. 34. 50940, 51019.
150708. ö ö O7958. Kl. 41 Kl. 41. 53391.
S6. 159068. Kl. 13. 156422. Kl. 23.
durch ben Bersalller Friedensvertrag ührungsgeleg von 831. 8. 1919, somi vom 8. 8. 1920 betr. bas Beruer-Abt B06. 6. 1920 wiederhergestellter Zeigt
14. RI. 25. 60s.
16. Kl. Z2Z5. 145855. 16. Zi. 38. 96358. 16. Kl. 41. 25172, 25141. 17. Kl. 23. 97051.
Berlin, den 4. November 1921.
5656658, 56354, 58289, 59214. l. 264. 52639, 526540 9b. 158712 158713.
Kl. 2. 157777. Kl. 10. 152255. Kl. 13. 176419, 179546.
Kl. 226. 1 Al. 2. 150511. Kl.
8 — 8 SSS Sg O gg, gg go ö g g g, oö, go
157051, 152636. Kl. 2. 154413. Kl. 23. 150462. Kl. 162.
Kl. 264. 51784. Kl. 39. 154617. Kl. 166.
. — Ill . er, ee, ss nm . . ) s . um J ) 4 * . . h wen 1 uu . . 9 9. h) , ĩ⸗ ö
8. 21. gi. 1. 159746.
Kl. 160. 180621. Ki. 32. 156 Kl. 15, 16561. Kl. 34. S366. 9 151507, 15154, 161541. dl. 4. Kl. 3; 157033. Ri. 8. 1506315. 6856, 15 10357, 151038, 1515. Kl. 2. 152575. Cl. 205. 150. od208 5igdI. Kl. 2650. 1857555. 8 150967, 15096.
Kl. 2. 151930 Ke. 19. 186901 g 58696. Kl. 388 6562s.
Kl. 4. 151945 Kl. 166. 152298. g 151788.
Kl. 9a. 175776. Kl. 9b. 62239. al.
152958. stl. 264. 155478. Kl. 36. l Kl. 22a. 1658996. Kl. 264 51 Kl. 2. 155117, 52009. Kl. 28. lf Kl. Za. 1533253. Kl 10. 1596934 fl. 55718. Kl. 283. 154442, 171528, Kl. 42. 59339, 158078.
Kl. 30. 158548. Kl. 20a. 15 Kl. 25. 152787. Kl. 30. 155994 fl l59346.
Kl. 6. 152188. Kl. 166. 156237. 61 160399. Kl. 264 52459, 1h 153907.
Kl. 260. 152852. 41. 264. Ij I. 32. 152860. Kl. 34. S5 Kl. 2. 150959. Kl. 36. 15027. 151577. Kl. 13. 173583. Kl. 27. ij Kl. 38., 151115. 1517, 151g Kl. 80. 5b 728. Kl. 84. 153 179. j 161775, 151775, 157834.
Kl. 2. 154415, 157761, 164701, z) Tl. 90. 162645. Kl. 11. 15209. ih
Kl. 166. 151727. Kl. 20a. 57441. 6
52809. Kl. 26a. 172519. 9 153153. Kl. 35. 51765. Kl. 38. hᷣ2970.
Kl. 2. 1652393, 152827, 16553584, 15 Kl. 3b. 172277. Kl. 5. 153335. o6455, 156531. Kl. 11. 52464, 52466, 52467, 52468, 52560, & 52975, 53900, 54728, 54729, 55493, 55777, 56483, 57751, 157256, 152257, 153364. Kl. 17. 1j 165502. Kl. 222. 61446. Kl. 23. 1) Kl. 2 173818. Kl. 15. 54888. 41] 161229. Kl. 23. 193389. 91. 161 838, 169005. Kl. 30. 52110 6 163279. Kl. 37. 153351.
Kl. 2. 171613. Kl. 3b. 142540, Ip Kl. 34. 154974, 156980. KRI 23. 5) Kl. 25. 152005. Kl. 265. 16 Kl. 264 160296. Kl. 34. hh 167423, 153379.
Kl. 2. 152721. Kl. 34. 155294. l 1864696, 156329. Kl. 14. 155846. s 160955. Kl. 260. 152119. KI 154890, 152163, 152409, 153481. 4. 1653334, 1653335, 153336, 1551 13 16h 157633, 157772, 157773, 157945, jn Kl 38. 161112. Kl. 42. 1616 Kl. 2. 52708. 155631, 154075. l 1653551. Kl. 19. 54145. Kl. 226. 3 152744. Kl. 23. 153097. Kl. 260. hl 1626758. Kl. 30. 53042. Kl. 22h 152363. Kl. 28. 52097, 3 öe6553. Kl 37. 161576. Kl. 13. 1553533, 154812. KI. 151466. Kl. 228 158981. 4 52252, 157896. Kl. 264. 16 Kl. 266. 154266. Kl. 37. 159313, lf⸗
Kl. 3b. 156034 160176. Kl. 11.1 ĩ Kl. 13. 1152835. Kl. 166. I6l Kl. 17. 151898. Kl. 18 54583. gl. 51880. Kl. 264. 153100. KI. 151600. Kl. 31. 151975. Kl. 32. I6l Kl. 34 160987. Kl. 42. 160633, lf Kl 2. 153951. Kl. 9f. 160333. Kl.! 52886. Kl 30. 152521. Kl. 34. 16 Kl. 36. 1657862. Kl. 37. 154650 Kl. 2. 154915. Kl. 13. 152553. . 155252. Kl. 34. 553383, 56208. Kl. Za. 152095. Kl. 14. 152305. fl 58209.
Erueuerungen
Neichspatentaut. v. Specht.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. F. S., Berlin 8M. 11, Bernburger Straße 14.
mitteln.
ö ö 4 , * 1 ** ** 2 9 7 *. 66 2 4 7 ——— . 3,3? m ; ¶ J j 1. — ö 6 69. * ö
Deutscher Reichsanzeiger
BPreußischer Staatsanzeiger.
viertelsdhelich 2 Yee irh et stra ge
um mern tosten 1 Det.
Der . Dea uger eis detrage
unb ¶Ginz elne
Bertin sw as, Withelmftrahe rr. 32.
8 r für den Raum einer gespaltenen Einheits. 7
Me, einer 3 espaltenen Einheitz ile 3,50 erdem wird auf . * , ,
lag von S0 b. erhoben. = eigen nimmt an ie Geschãftsstelle 333 2 * a ,
en Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
Nr. 260. Neicha ant gtrotonto. Berlin, Ginzelnummern oder einzelne Veilagen w.
Ernennungen ꝛe.
Bekannimachung, aus legestellen
Ernennungen und sonstige Pe Urkunde, betreffend die von der bahngesellschaft be um 2500 000 M.
werte. Handels verbot
Amtliches. Den tsches Reich.
Im Reichs verkehrsministerium — Wa ist der Oberregierungsrat & pperm an
ernannt worden.
Der sächsische Oberregierungsrat Dr. Dberregierungsrat im Reichs wirtschafts min worden.
sicht in die vom Reichspatentamt überwie begehren, eine in mãäßi heben, deren Höhe je einzelnen ¶ Aus legestell gegeben werden wird.
Berlin, den 2. November 1921.
Der Präsident des Reichs patentamig. von Spech
Bekanntmachung.
chgewiesener Unzuverlässigkeit habe ie nachstehend aufgeführte, irma verhängt. . skohlenrats vom 31. März arf ein gesperrter Händler keine Berträge liber Brennstoffe ver= ihm Brennstoffe zu liefern oder sich von Verträgen über Brennstoffe zu
R. Du hiel, Kön igs hütte. ⸗ Die über folgende Firmen verhängte Sperre wurde auf⸗ gehoben:
Paul Kamin Hans Ullri eutsche r Bayerischer Berlin, den 2. Nov Der Reichs kommissar für die Kohlenverteilung.
Dr. Kauffmann.
Infolge na Sperre über b handel befaßte machung des Rei r Nr. 76) stoffhandel treiben x Es ist verboten einer zur Vermittlung
Gienen.
Sonnabend. de
n 5. November, Abends. Bostichectronto: Beriin ais2. 1921 werden nur zahtung
Inhalt des amtlichen Teiles: Dent sches Reich.
2 Et an nt m ach ung, Ausgabe von Sch auf den Inha
schen Bo denkreditbank in München halb der gesetzli ze nachstehende auf den 2000 und 1000 zu bringen:
ige verlosbare, vom J. November ge der Verlosung Hypothektenpfand⸗
betreffend uldverschreibun gen
Der Süddeut Genehmig mäßigen Um in Stücke zu schreibungen in den ionen Mark 40 ingstens binnen 6 freihändigen
betreffend die Befugnis der zur Erhebung von Lesegebühren Bekanntmachung, betreffend Ver Kohlenhandelsfirma und Aufh Bekanntmachung, beir. Aus durch die Süddeutsche
atentschriften
hängung der Sperre über eine ebung von Sperren. gabe von S
BGodenkreditbank Erste Beila ge. Entscheidungen der Filmprüfstellen in Berlin imd München. Preußen. rsonalverãnderungen.
ipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ rung ihres Grundkapitals
2
wurde die ung erteilt,
Schuld nz eingeteilte Uuldver
1921 an län
briefe 79. München, den 31. Oftober 1921. Bayerisches Staatsministerium für Handel, Industrie
Schuldverschreibungen in München. 9 Jahren im We
Rücklaufs einlõsbare
J. A.: Dr. Lindner. schlossene Ver
Erlaß, betreffend die bei Umrechnung fremder Wã die Berechnung des Wechselstenipels festgesetzten
Preußen. Staatsministeriu m.
Urkunde, Ischipkau⸗Finsterwalde . sene Vermehrung ih res us gabe weiterer 2500 Stück im Betrage von 2500 0565.4
ho gef chf
2500 009 M dentscher 2500 9090 410 auf on je 1000 zu Ergänzung der Konzessionsurkunde ebst Ergänzungen vom 16. Januar 12. April 1920 die staatliche Ge⸗
betreffend die hngesellschaft beschl apitals durch Aktien über je 1000 4
Nachdem die 3sch in Finsterwalde (N. ihres Grundkapi Reichswährung durch weitere Aus gab den Inhaber lautender Aktien in Stücken v gestatten, wird hierzu in vom 16. Dezember 1885 n 1895, 28. Juni 1901 und nehmigung erteilt.
Berlin, den 11. Juni 1921.
Das Preußische Staatsministerium.
Fischb eck.
Finanzministerium.
Bersetzt sind: die Katasterkontroll hannisburg nach Rotenburg (Fulba), ; Johannisburg, als Regierungslandme Bühl vom Katasteramt
hipkau⸗Finsterwalder Eisenba
erf darauf angetragen hat, sserstraßenabteilung ! rang h
n zum Ministerial
Feßler ist zum
Bekannt
betreffend die Befu st ellen zur
machung,
gnis der Pa tentsch riften auslege⸗ Erhebung von Lesegebühren.
Die sachlichen und persönlichen Unkosten pr gteng ue a, im 2 beträchtliche Höhe er Stellen von der entgeltlichen B lichungen grundsãtzli entstehenden Verwal abgebürdet werden fann. sind daher ermächtigt worden,
Stegerwald.
der Patent⸗ aben vielfach eine lig erscheint, die
Deutschen Reiche
daß es bi bisher ihnen obliegenden stellung der patentam damit ein Teil der sten auf das beteiligte Publikum ftenaus egestellen
enen Druckschriften ene Gebühr zu er⸗ rhältnissen von den
eure Gembexrt von Jo⸗ Tastirr von Elbing nach sser der Katasterkentrolleur U in Trier an die Regierung baseibst.
atentschri Unter Bezugnahme auf die ministers der Finanze über die Umrechnung fre rechn ung des We 1. November d. Mittelwerte auch für
Stempelsteuer an Ste 16. August geltenden Werte maßgebend sind. Da 5 6 Abs. 4 d 1909 beslimmt, Reichs währun
hebung des ersuche ich,
Verordnung des Herrn Reichs ktober 1921 — III. V. 632 mder Währungen bei der Be— empels weise ich darauf hin,
auf weiteres die dort festg die Erhebung der preu lle der nach meiner Verfüg — (J. M. Bi. S.
n vom 15. O
gen Grenzen gehalt nach den örtlichen Ve en allgemein festgesetzt und beilannt⸗
I C. 591
pelsteuergesetzes vom 39. Juni rechnung der in anderer als ummen nach den für die Er— Mittelwerten erfolgt, 1derungsverordnungen chselstempels ohne weiteres Ss Landesstempels an⸗
ig angegebenen S Wechselstempels fe r etwa in Zulunft ergehende Abär hinsichtlich der Berechnung des We auch für die Berechnung de zuwenden. . Berlin C. 2, den 31. Oktober 1921.
Der Finanzminister.
J. A. Wolffram. egenen Landesfinanzämter und die n Oldenburg und Rudolstadt.
stgesetzten.
mit dem Kohlen⸗ Nach 3 3 der Bekannt⸗ 1921 (Reichs⸗ keinen Brenn⸗
An zie in Preußen bel Landes finanzämter i
Ministerium für Landwirt und Forsten Der Kreigtierarzt, Veterinärrat Liebold (Bez. Cassel) ist Eiderstedt (Bez.
schaft, Domänen
sky, Stolp, Pom m.
Mrozek, Berlin⸗Wannsee,
ohlen vertrieb bezw. ⸗
Koh len vertrieb, Berlin⸗Wannsee.
ember 1921.
, ; hold, in Hünfeld in die Kreigtierarzistelle in Tönning, Kreis
Schleswig), versetzt worden.
Oberrechnungskamm er.
Der Ministerialrat bei der Ober nech rat von Flottwell skammer erhannt worden.
. nungskammer, Ge⸗ e Oberregierungt ist zum Direktor
bei der Oberrechnung
Evangelischer Oberkirchenrat. Der bisherige Amtsgerichtsrat Rapmund in Militsch
und der bisherige Gerichtsassessor Dr. Siebert sind zu Lonsistorialassessoren ernannt worden. Ersterer ist dein Konsistorium der Provinz Sachsen, letzterer dem Konsistorium der Rheinprovinz überwiesen.
Dem Konsistorialassessor Dr. Bethke in Magdeburg ist
die nachgesuchte Entlassung aus der kirchlichen Verwaltung er⸗ teilt worden.
, Bekanntmachung. Dem Kaufmann Georg Zell und dem Händler Fu stus
* —
Zell in B ohm te, die ohne Erlaubnis Kartoffeln verbotswidrig
aufgekauft baben, wird hierdurch jede Betätigung im Kuffauf oder
Handel mit Kartoffeln, Seu, Stroh, Sbst und
son stigem Gemüse gemäß z T der Bekanntmachung zur Ferh=
King rem g Personen vom Handel vom 25. September 5 1
das Reichsgebiet.
SBl. S. 65063) unter sagt. Die Untersagung gilt für
Wittlage, den 22. Oktober 1921. Der Landrat. Rath.
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage)
Nichtamtliches. Deutsches Reich. : Die vereinigten Ausschüisse des Reichsrats für Volks
wirtschaft und für Rechtspflege sowie der Ausschuß für Volks⸗ wirtschaft hielten heute Sitzung.
—
Der Reichs kommissar für die besetzten rheinischen Gebiete
hat der Inieralliierten Rheinlandkommission eine olizei⸗ verordnung des Oberpräsidenten der Rheinprovinz vorgelegt, nie 97 Stelle der bisherigen Verordnung über den Klein? hendels
verkauf an Ausländer treten soll. Diese Verordnung
gast nur bis zum 5. November. Die nene Polizeiverordnung weicht dem „Wolffschen . zufolge von der alten harin ab, daß nicht me
Gegenstände an Aus länder verboten ist, sondern daß eine Liste bestimmter wichtiger Gegenstände aufgestellt wird, deren Verschleuderung ins Ausland verhütet werden muß. Die Interalliierte Rheinlandkommission hat sich mit dieser Ver⸗ ordnung einverstanden erklärt unter der Bedingung, daß sie nur big zum 1. Dezember d. J. Gültigkeit haben soll. Sie hat sich ferner einverstanden erklärt mit gleichlautenden Verordnungen, die von den Verwaltungsbehörden der übrigen Teile des be— setzten Gebiets für die gleiche Zeit erlassen würden.
r der Verkauf äm tlicher
Desterreich. Wie das „Wiener Tele raphen⸗Korrespondenzbüro“ erfährt,
beginnt die Sedenburger eneralkommission bereitBz die Ab? stimmung in Westungarn vorzubereiten. Desterreichischer⸗ seits wird schon jetzt erklärt, daß die von. Desterreich für die Abstimmung verlangten Garantien eine Bedingung darstellen, die für die Annahme des Venediger Pro⸗ tokolls durch den österreichischen Nationalrat von ausschlag⸗ gebender Bedeutung ist. Der österreichische Ausschuß für Aus⸗ wärtiges beauftragte am 18. Sktober bie österreichische Re⸗ gierung, die in Venedig begonnenen Verhandlungen fort⸗ isetzen und unter entschiedener Wahrung der sterreichischen
nteressen und der RJechte des burgenländischen Volkes
abzuschließen. In Befolgung dieses eine Genehmigung des Venediger Protokolls im Prinzip bedeutenden Be schlusses sprach die österreichische Re ierung Italien sowie Ungarn ihre Bereitwilligkeit zu be weiteren Verhand— lungen aus. Ungarn hat bis jetzt diese Besprechungen nicht aufgenommen. Wenn jetzt etwa die ungarische Regierung beabsichtige mit Hilfe der Generalkommission die Abstimmung in ihrem Sinne durchzuführen, so sei dann eben barnit 3u rechnen, daß die österreichische Regierung ebenso, wie sie amm
Oktober ihre Mitwi ng an der das Burgenland be—
treffenden Uebergabe komödie ablehnte, dem Nationalrat nich umuten werde, eine derartige Volks abstimmung hinzunehmen. Diesen ihren Stanbpuntkt hat die österreichische Regierung den Ententemächten sowie der Oedenburger Generalkommission bekanntgegeben.