und Wirtscha ossenschaften. gh 16. Qftober theken, nämlich NM ĩ
J e. n ,. r, . . . 64 . . üs. 4 ö 39 . . Oeffentliche Zustellung. 25661 urteilung zur Zahlun Mon A78 4A oJ3 ß. Unfall und Invaliditäts · ꝛc. Versicherung — 16 38 , u. 26 250 i (Gecheund ram! ** ber Far, Seen , Halle „. Blondine nebst 466 Zinfen seis 1. Dtrober 152' 2. Bankauszweise. e in tausendzweihundertugbfünfzig' M 3 . bed ien , r,, e s, re h hagen, mit an den Kläger. Der / Kläger i faret en 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. i . 6 Hyot err ier 9 im e,. i 5 J 5. , än münylichen. Verhandlung rundbuche 2 h ; zes Rechtsstrei ie V. Zivi r
3 ꝛ teilung III 369, . r Doffmann, g Horn, fruher s des e , ö. er m , e , a h f 8 jetzt unbcfännten Aufent⸗ walde O., klagt gegen tag, den 9. Januar 1922. Vor⸗
üirke geborenen Dudler· M FX / 12 63 Yard . auf. Grund des M565 B. . Meene, früher in mittags 9 ut, mit der Aufforderung,
an wf e botgrer fahren nn f e de, . . Et. ar fee, 6 cheidu raß 1, jetzt unhekann 'n AÄufenthasts, fich urch ein M hel diesem Gerichte zu⸗
ließung von Nachlaßgläubigern be— — ̃ kl . guf, Grund der Behangtung, s Recht Pre ch bey n- Ausschließung 3. aubig Das Amtsgericht. sichen Verhant jung ; e,, ,, apktung,, daß dem gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeoll
5 i ewiesen an Stelle des Familien nameng Falkawaßi t. Die Nachlaßglachubiger werden n,. an einer i d⸗ mãchtigten vctret affen! öffentlich beglaubigte Urk nachgewie en zu führen. Diese antrag c orderungen 82295 , . Zivil ka *. andgerichts in buche von Neuenha . i , . . 31 . 1921.
zem Tage der Sintra Ming des Ver. Herrn Ernst Man in Min ausgestellte ̃ e den e mifiennamen gan ufgesordert 1 Unte U ungs⸗ steigerungevermerks; die Witwe Johanna Hinterlegungsschein ist in Perluff geraten. Haben, gelten als zustim nd, 7. . ͤ s erstreckt daher 49. ; Ber Erbschei , G. 13 ⸗ ; ; ö ng Aenderung des Famistennamens erstr den Nachlaß der Herstorbenen oben ein nach . 33 auf. den Blatt Nr. 31 in Dr G sschreib Charlotte Sophie Waechtler, geb. Stromer, Falls innerhalb vreic Mongte der trotz befonderer Ladung de, ** e. Re eg T uf ien d, an anne diescnigen 7 n , ,,, . 5. Jannar SV, Bormetitag?)] ,, 6 Bd f wt n e, 3.
zu Berlin) eingetragen Grundftück: Vorder⸗ Inhaber des Hinterlegupgsscheins sich nicht abgeben; ihre Erklarung / können sie, 336 . tan, die un er ͤ . 1 Sass sr m he aft nit Jer Inf germ, r ttt ; t adlschen Land 40 ell. in dem Aufnahmeter in einer öffent⸗ Kinder des zu 1 Henannte auf den 28. Dezember 1921, Vor 5 . he bei diesem Gqichte a n, e,. 4 r ff. 1823336] Oeffentliche Zustellung.
weohnhaus mit rechten Seitenflügel, Quer⸗ Fei uns meldet, gil die Ürkunde für walt stehen und seinen . j
) hen ttags uhr, vor Jem unterzeichneten ; Sch 2 9 eng f
2288 Stec brief. zebäude Hof un) abgefonderiem Küofett, kraftlos? ̃ ee e 8 weihte, , 19 ans ai unrk ct gg är frestfez ertflält ameait. ale Mrareßßber dite eä fl tem lets Die Sn, ia, Rorembet icz gebgrene ; 3 den Se fe. gar Heintich Hemarkung Bernt Tizunge werl ssd , Magdeburg, , — * ö Eber igel. y * ö , Berlin, den I. w treten zu lasszz ; ö . Vor Robert Zimmermann, gib. 3 September Hehbäudesteuerzg Nr 9g, in der Grund ⸗ Wühesma in Mag , . . 6 Da Herdtermine bei die en Gericht anzumelden. Amtsgericht Berl. Meitze Ibteifung 11. Halle a. S, ben 1. Nepember 1921. . Hypothek zu willigen, auch mund, den Arbeiter Wilhelm (kevberin in 1389 zu Kreuz, Kreig Filehne, welcher steuermutterroll. nicht nachgewiesen. — Versicherunhg⸗ Actien⸗Gesellschaft. November 1921. n Hie Anmeldung hat bie Angabe diz Gegen; 111. 865. 3. Der Gerichteschreiber des Landgerichts, dag Ürteil Kr vorlaufig wohl tn fear zu Ketschendorf, Querstraße f, Pyhzehbevoll= flüchtig ist, ist die Un . * . 29. Oktober 1921 ĩ Auflöfungsamt für Familien gůter. . . Schmied Ante MRogawefl jn fande und des Grundeg der Forrernng ls2zo0) n , ,, ellung. erklären. Hur mündlichen Verhandlung mächtigter: Rechtsanwalt T. S wiederholten Betru erlin, den 28. Oktober 1921. — de. geb amn fr. Januar sis f zu Ko— ju en falten. Urh fd iche Peweigftück fins Im ] Nachlaß der löhnerin Anna sy dan m in de Mete wirz Ces, Beklagte vor B
z 2 h ö . 9 9 . G ; * , ; ! h n 5 1 ĩ ö j . h — 1 9 Aufgebot, a, geen g n ,, g, ger. , , Harnederf , . 2 9 9 .
e, . mog . 82294 Aufgebot. . ; ĩ in] ar 0 Nachlaßgläuhiger die sich nicht melden, sverstorbe 14. j er . Fran gol e. zu Berck⸗ wi, n,, , ö. beschobet des . bor den ꝛ i m g, Tad, loss, , w. klagt den 165 5. auf en 173. Januar 1822,
den zh. j aws k können unbes echts, v der Erbschein v März ĩ̃ . ; fgteisung i mach ,, lege, wette en dur, feat göel ee n , , , ,, m g eh' nhl b r iggas, s uh, zeiaden. Allen. oth. ü
; s 3 i 1880 zu Ko⸗ , ⸗ ö Berlin/ den 26 Oktober 1921 S., hat dag / Aufgebot ber in Hörde, geb. am 5. Iyni 18. d A , zeichen: VU G0. 555. 3 Der e Hu . ine euthen, ., Sha hat dag / Aufge bullen, haben laut Trmächtigung de ss Amtsg .
ungsrichter bei Landgerichf J. ñ 37 473 / 57 474, d oni gehli ö en Ten, Von
o763) ,, . . . 16 B 6 mene ; 1 , n, , , ,,. it Befriedj lszzl7] Antrage auf Chescheidung. Die Klägern Der Gerichts schreiber Ee wnnelice nh geen Adolf Ferrieb lber ö „ berysittagt. Der In. ] ü . nn, , . n,, n e, ba, JJ , , a n,
gde, geb. 11. Febrrar ißöl, wird gem. Ker, der Urkunde Föird anfgeferdertz ordert, i ühren zu dürfen Diese Aenderung des i ß ztschsln dem Hrundtuchblatt handlung deg üeMksflreitz vor ; richtende viertel sãhrli n Step. S8, g 64, 66, 61, 70 spätestens in dem f den 16. Juni 6. F für Handek und me erstag, den ZH. April 1922, , rstreckt sich auf die Ehe⸗ Auch haftst ih be nach . , , . ; . Ude aus n,, des Bie bff 4 3 ,,,, , . . .
Ste G.-⸗B. 5 17 des Gesetzes, betr. 18922, Vorm. 1 Muhr, vor dem unter- ndustrie in Beylin gezogenen Scheck: Formittags § Upr, vor dem uͤnler⸗ frauen und YVejenigen minderjährigen Teilung des Nachlass n Hachenh f br gen lein ot hofes Nr. e. raß⸗ ' 23. auf., den 8 13 o borläufig sollstreckbar zu erklären. Zur Aufhebung der Militärgerichtsbarkeit, vom zeichneten Gericht Zimmer Nr. 15 2m ö Ul 521 übe 50 0b0. MÆ beantragt. zeichneten Bericht Mäanberauntten Auf— Kinder der zu 1 und 3 Genannten, die Erbteil e 9 inn 6. ö , Blatt 3) 3 2. V 8 uhr, 9 mündlichen Verhandlung des Nechtzstreits 17. August. 1920 (R.-G-Bl. S. 1582) beraumten Aufgebotsten mine seine Rechte Der Inhaber des Schecks wird aufgefordert, gebotgtermin zu melden, widrigenfalls unter ihrer elserlichen Gewalt stehen und , deb. Abh. erste. Stelle ein= bien, G inen bei Rechtsanwalt B n wird der Beklagte vor das Amtsgerscht für sahnenflüchtig erklärt und gemäß s Js anzumelden un), die Ürkunde porzulegen spätestens in pem auf den 7. Dezember die Todeserklät g erfolgen wird. An ihren bisherigen Namen tragen. ch ᷣ. e , nzängen für die vier z em Ger ugelassenen Rechtsanwalt gegch den Ge⸗ in Liegnitz auf den 3. Januar 1922 der Militärgerichtsordnung sein im Deutschen widrigenfalls de Kraftloserklärung der 3 ittags 11 uhr, vor dem æsse welche AMlskunft über Leben oder Sörde, d 1. Oktober 1921. b r estern des Kotsassen Karl Heinrich als Proze bevollmächtigten vertreten zu früher Berlin. Vormitt 8 8r uhr, Zimmer 1. Reich befindliches Vermögen mit Beschlag Urkunde erfolge rd. — n Gericht. Neue Friedrich. ed kes Wer cho enk ju erteilen ver- 9 Das Amit gericht. haf tt, wenn sie sich nicht d ertrage vom 25. Mal lassen. ; autotterst ae 6 ] gelaten. ö — belegt. = Aktenzeichen 2 P 368. 71. Hörde, den 22. Oktober 1924. 11. Stock. Zimmer Jon, i , ,, ,, Wen. . ur der Rechtgnachtell ein, daß t. Stettin, en 28, Oktober 1921. ; ufenthalts, Liegnitz, den 29. Oktober 1921.
⸗ an, r, d. 3 12. 10. 1921. Das Autsgericht. ; g e, , seine de. im Aufgebesgtermine dem Gericht Anzeige ö 566 Maria 9 rider Erb nn. 6 ö. ö, n, den 28 zt 1. Der , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. as Amtsgericht. 825733 . . zur und en Sche vorzulegen, zu machen. . r X! * , g. ö — — * 6 — 82337 Oe en n. , , 111 ö , , , n. , , en n, ger Beschluß vom 31. siober 1921. . sind e. Eigentümesn abhanden . .. folgen 9 J , 21. Amtsrichter Dr. Klaiber. ö 64 * Ata g. . usschlußurtei 26 jährig i Klostius, geb. ,,,, . Der am 26. Juli 1995 in Neuhausen, gekommen, und zwar: ; erlin. n , September 1921. ; n , g , , nder iter! ; in Senften⸗ O. A. Eßlingen, gebytene Karl Lang, 33 oo altlandschaftliche , Amtsgericht Berlin Vite Abteilung 81. 6 ,, zoo 5 z 3. e . , e l, nf ph ef 3. Schltz., der 14. Fommz. Inf. Regts. 3 in ber, Brocken dorf. Kreis Hunzlau, 82292] . Neukölln , , . hat die To- Der Kaufmann Otta Hintze zu Char- erklärt worten Al T er ; ir 3. anwalt Dr. Landsberg, hier, Meinecke Grund der Behauptung, dah der Beklagte k , ,, J 3 dB Ser. XII. Das Amt'egericht , , . hat Todeger klar ling des ver schollqꝛen Tischlers mann Otto Bücking, geb. a lettenburg Keylerstya he Mat als Rachfaß⸗ 16. Mai 193165 fest en! 2 straße 22, klagt gegen Yen Will Vtah⸗ h 3 indli . am 26. 96 ,. ge⸗ 2 . 2 fi gt fich einen Nr. 6698 über 500 A, Her. XIV Nr. 1037 y, r ,,, , Hermann i, r, . J ,, . 1399 ebendort, zu 1 bis . ö ä, ,,. Friedrichstadt, en 28. Oktober 1921. Henn rn e, n an, in '. 6 ö h 9 . ch nid Dienstpflicht gäugrnd zu entziehen, von der über 399 „ zu 46 Ser. VII Nr. 5726 das Aufgeber des angebssch verloren. e n ; ö 9 . spãte⸗ ohs, zuletzt in Berlin⸗Halesssee . i . Amtsgericht. Naß der Beklagle ö. . .. . 3 ju verzrtellen, an den Ciäger 405. . nebst Truppe eigenmächtig entfernt hat. (über 1000 . gegangenen Sparkassenbuch, des Spar⸗ en, , auf den Juni 1522 ck DJeyrg.· Giraße 15 wohnhaft ö das 182321 O li sei, mit dem . e auf kostenpflichtige 40/0 Finsen seit dem J. Janugr 1521 a6
, , ch . zs werscha brere ns (M g is k ßer written nee a' ihee n' ten Ant gericht ii ge oleh era en ,, e Ter, Frau 3 s e n, ,, n Kehlen und die ee ters des giechtffreis 2290] Seschlus. rr 33. il ISo0 A, zu 33 de Ser VI II 13255 * beantragt, Inhaber Gerichtsgebãude Logeystraße 5, Zimmer 10, ir n ven Nachlaßgläub gern beantragt. Benzin er, in Karszruhe, Hel ea fraß! , fur Zählung elney CGeldrente von. monatli *. . Das . ist vorläufig voll⸗ Der Heinrich Garhfer, geb. 13. Juli Je. is über A5 . ö der Urkunde wird aufgefor anberaumten Aufgepotstermin zu melden, ci Die Nachlaßgläubiger werzkn daher auf⸗ Prozeßbevollmãchtigte: Jechts anwalt. 0 76 von der, Geburt der Klägerin bis streckhar, . Verhandlung 152 in Aachen, wir) für fahnenflüchtig Dies wir serdurch gemäß 5 35679. G. B. in; dem aufn den 16. feracichteen widrigen! alls er ür tot erklärt werden ee e ihre F in, den Dustizrat Rosenthal I. und r Rocht it ju deren 16 Lebensjahr und zwar die N ̃ 36 . a vor erklärt 1 2369 M, belanntgemqchht. . ö denn er eten wirt. Alte, vie ber scben der a bch achla des in Klüfmanmng Herlin, Aleran erstraße 19, flag! eg!“ rügt ständigeꝶn , Beträge orf, die fun li. 7tzsos] . 2s Serre en, uh! Oldenburg, dey 79. Oktober 1921. ö 1921. Gericht, anberau nige , . Verschollenen Auskunft geben önnen, Max 99 in ih auf stren Mann. Piplemningghienr, Mehren fällig werden am erflen seden Mn n An Herrn Dr. chem. B. Schwarz laden K
Das Landgerigst. Stra jkammer seine Rechte anziyhielden un 3 . werden. aufgeffedert, Rein Gericht sparestens haug in den 20. Fe 2. Mittags sörster, Ritimieifter Mar Hern ann Paw. Fut münplichen er andlung des echte. aus Kiew . 26 ö S. ftenb den 29. Oktober 19 gien buch borziegen, widrigenfalls die in AufgebotsEermin Anzeige zu machen. 1858 in s 18 uhr, dor dem ¶ unterzeichnesen lit, sräher in Veyslomis, jetzt unbefannten streits Yird der Hellagte Ber das Amtz— . Der eg e, e r, des 3
Bothe. C Dr. Balãlůin. — — 2 ; ; ; . 0, . ; he ⸗ Bothe n 1586 Kraftloserkläru g der Üirkunde erfolgen wird. Frankfurt?. O., den . Oktober TSI. Gericht, im Zivilgerichthebäud mts Aufenthalts, wegen E bruchs, mit dem ,, 3e . f foo zs] Oefen miar n aße J2/ 15, auf den 3. Januar ö effentliche Zustellung.
. 9 den n ur mündlichen Ber . , ö. Zimmer Nr. 244 / 6 ö — ö. . . 1 ter in Neu⸗ . 35363 ö ö andlung des Recht i ie 35. Zivil ⸗ 1 f - ölln, Wipperstraß ; . Böhme nn Groß Der Joachim Friedric Martin Mir in a, ,, 6 6 ö Behlin, den 17 Oktober 1921. . ĩ P Arbeiter Grft r G lei feng, , .
tretene Sanitätsrat . ö . 6h h P E ä röhrsdorf bei Wesenstein i. Sa hat das 182572 Anfgebo Berlin⸗Friedengu, geben am 18. April en Ramen tragen. 5 , 9 Der Werich ie chreib er Mete n gerichte , 2) uf e 0 te, er u rgebet folgender 4510 Hypothekenpfand⸗ Der Str enk e fa n e (1910 daselbst, führt an Stelle des Familien. n 6 Sktober 1921. . 2 5 K Ber lin Mitte. arbeiten r ch 3 i u 9 6. . . ö ö lu t⸗ d und 9 6 briefe der Hessischen Landes hry ekenbank mann zu Derten, Ewaldstrc. Nr. 145, namens Mir den F9gimiliennamen Fuls. Das Amtsgericht. h 10 uhr. , , r, gangs , ,, . 2 . , ö un n, . ,, I. , . e g w , ,, e, , a rr enn, , , , rm iger. ssa3i6 Screen e nn. b ö ,, ch einen bei diele Berichte sugelg fenen 7 Be minder ahrige Er Ying pettth 6e. . . Anzug an Reffkaufgeld 675 Zuftellungen u. dergl. S6 1 . os , , ,, , , ne be, Rig gfrs. m , , — Der Tbesteruusi F. Karl Franz Ol. lichkeiten aus cht, ver teten zu affen = L., gd / 6h. PH fits en eus? rose, f lfurl ju verzrieilen, an de Kitger 6/3 , ft . Lit. G Nr. 119 903 und Nr. 120 079 über Rietberg, und zwar Mr. 6360 über I82306 . schowmsli (Olschowzky in Rostock, geborer nissen nh —; ; — 20. yndẽku e Jin Frankfu . , . Iõꝰ sh9] r , nn,, . se 1000 M beantragt. Der Inhaber der 1623,26. A. ausgeftesst fflt den minorennen Der Kaufmann Nugusg Wilhelm Peter Im 15. Juli 13737, Gleiwitz, it be. . . . f gift * S* Gin n — 6 icht 3 6 . . e er ; e, , . 6 üg, , Im Wege der Zwangsvollstrecksng soll am Hrkunden wird aufgesctdert, shätestenz in Stephan Husemann i. Mastholte, und Kurt Müller . enhurg, geboren rechtigt, an Stelle des Familiennamen sedigung verlangen, als fich! nacht Be merle, nen, . anf e e n, m, e. ü ,,,, 23 3 n. ,, . e, e, , , , , ä a, . eg, . n , d ber , . , ,. Jamilien e en, der . gef Gin, lszzes] Heffentliche Zuftenung. Ketlaglen ais feinen uche lichen Vafer n abgenommen und ech fn e, lung an der Gerichtsstelle, Br B,. ember PVorm. Hor dem de : . 1 n,, nan g . ; , ,, n,, . Jö l e w gtef, n hn, gn inn J e , Hö , , , , 2 2 . . (Spar s der . ; eriq;t. . ö ,,. . e. 6. ö O0 den Restbetrag n gebäude, Zimmee 2l9, anberaumten AÄuf⸗ Syparkassenbücher ä. Lenderung des Famsffenngmens erstreckt Das Amtsgericht. des Nachlasse / nur für den feinem Grbte mãäch igligter . NRechigampal Springer in weten lage 4 b n e n,, j 1922, Vormittags 9 uhr ,,, , , , n, , ne , , rh, n, be , ee, ne df, ier reh, ö ä K , . ,, ö. , n , 2. ien n . * hr, 1 und seinen bisherigen Gs haben; 1. del Fusttzrat Dr Sleimn⸗ Irn he, kö , . , geb. Werner. un⸗ ee 2 oe r end das von vi n mit der Aufforderung, . . . Zugleich ird auf. Antrag des Oben, gebotsterming' selne Rechte anzumelden und Namen tragen. feld in Breslau als Testam gts vollstrecket die Cann 4 w für bekann M Aufenthalts in irteil gemäß „P- O. für vor⸗ ; en gekauften Waren ab⸗ 6 gar n n, , . . 6 , ö 3 , n , ne. . e, n gcker 1921. ber am 28. Märn 1806 wee ö nit 9 kee. ,, ke 6 ö. 8 ö zur mündlichen kin h, nen e g ff mn i ar . . , , . nnen * han, ber Pechtsnachteil ein, daß leder Grbe Verhandlung d bes Req 'fsstreits vor die d 11 vor das Amtsgericht i in ip r — , n n , , r, g,, n,, k ; . , n, ,,, ,. n, we ni . , in ö K, , . 3) Perkãufe Rei iblatt 3 86 6 z ' . Sey 21. Ber Hbertentnant . gwald Ado P richlli ᷣ ; entspre en Teil in Berlin zu Chgelottenburg, Tegeler Friedrichstzaße 15, II. Sto Zimmer gesetzten Frist nicht nachkommen, werd 2h k f 65, 62 7 am groß, Reinertrag O,. 43 Tlr, mir insbesondere neue Zinsscheine oder Das Amtsgericht. in her Cern n fn Fe , , g be, . 6. 4 Verb l dlichleit haftet Weg I. 2d, ger r rg, fes ger r ff n , gehen ar 3 J . . ö e, . . 5
; ; ; ; eboren am 15. Dezember 1895 in Nieder ö ; urg, den 27. Oktober 1921. 6. Januar 22. Vormittags Vormi ags 19 uhr, geladen. Vertracleistungen ablehnen und Schaden P rp Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 11. Juli Dcæmstadt, den 29. Oktober 1921. f . ,, Ricis Tagan, führt? en : Das Amt agericht Abteisung I3. 10 ühr, mit der Aufforderung, sich Ber n, den 26. Sftober 15921. * fre fen nr een ö. E d tungen, 9
1YMI. ssisches Amtsgericht L 1 . . —— ] n ; 6 ; h feats erh , ing. Abtei . Stelle des Familiennantens Herrmann den ls 3os] Ber . durch einen diesem, Gerichte zuge. (ihhterschrift), Gerichts schreier zeul⸗Dresden, am 26. Septemb Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. s2si9) J Ser rmann⸗Lejeune. Heinrich Theisin 117 1 ; Am 1. Sr mf nns, uletzt in lassenen Rechlsanwalt als Prozeßbepoll= des Umtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö Verdingungen H. logs 99] Zwangs versteigerung. Abhanden gekommen) K 10909 Stahl⸗ . ᷓ iese Aenderung d e , er 3. der Wr ng her Karl sKofik zu erleberg wohnhaft uflerer Jächtigten sectreten zu l8sen. Zum lsx3a9] Oeffentiiche Jnsteslung. Hochgchtungsboll
Im Wege der Zwangsndastreckung soll werk Becker⸗Aktien Iesitzet Hisss von streckt sich auf feine Chefrau. Ermãchtigung. Breslau, Junkernstraße Nr. 1, als Ver; Bärtnei) Carl Lischlen Ebören zn siecke erf ffentlschen, Zu tellung wirn Dig Witwe Ferdinand Geller in Ahlen, Ghemische Zabris on Heyden ls og
21. Nopember 1921, Vor⸗ vidende 1920/21. Mreies Vermögen Rr. kJ 4 4305, ö es a ö Irieg, 55 Ja t., z dieser Auszsig der Klage befanntgemacht. ; . . Aktiengesellschaft. Verdingung von 5550 kg Chrom= m walter des Nachlasses d ü 9 ö! 3 Jahre ait, in / Jännertzdorf Eharloßenburg, den 15. Srreber 1331. Gerichtsstraße 36, e . R. Vorländer. * bbe. Dr. Schmidt. grün, dun lng ich kg Chromgrn, hell, ein 686 5t. ö
mittags 195 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, den 4 1H 1921. (Mr. 292121.) zu. Als frei werdende? testandteile werden Berlin, den A8. Oktober 1921. 830 lau, Tauentzig che aufgefunden w ö 1 — k. 8 Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Der Polizeipräside t. Abteilung LTV. G. D. unter Anrechnung bestits vom 5. Per ¶ Ustijmintster . ö ,, . a, . . 93 . Der Gerichdeschreiber des Landgerichts j. , . ,, . her in Ahlen, Berlin G. 2, Neue Friedrichstraße 16/17, 3145 Kg Chromgelb, A0 kg Signalrot Persteigert werden Kas im /Hrun buch zan seson) nm nent, . . Rehe . Im Juftrsge er sen. Npostel ef for Fel Vazg Hinteriassen. „Gemäß Fl ssazez] effenflich- Zuste nung. Ferichtsstraße 36, wohnhaft, unter der den 1. Ohtober 192. zn eh s iennshniß, Ss lo, g Zin heiß; Berlin ¶Weddi Beranntniachung Nr. 144. 7600 Æ H5 e Deutsche Reichsanleihe, Veröffentlicht: Rechtsanwalt Kurt Kaspares in Breslau B. B. ergeht dj Aufforderung an K Ernst - Wüdicke in Berlin, Behauptung, daß dersltbe ihr an Koff⸗ Auf Anordnung des Amtsgerichts 6900 Kg Spachtelfarbe und 2650 Kg Eisen⸗ (Erledigeyg 10 300 υ Reich, uldhuchforderung Konto ; Amtsgericht Guben, als gerichtlich bestellter Pflöher des Nach⸗ alle diejenigen, we irgendwelche Erb⸗ Prozeßbevollmãächtigter: tsanwalt J. ⸗R. und Logisgeld den trag bon 850 „. Berlin-Mitte, Abteilung g6, bekannt., mennig. Verdingungsunterlagen können bei
Meine Belannttna 9 Nr. 128 vom 5 Jo). VI. 24 45. Anwärter, die Be⸗ den 25. November 1921. : rechte an dem N lasse geltend machen, Poppe, Berlin, klagt nna schulde, mil dem A gemacht. unserer Hausverwaltung Kaiser⸗ Friedrich ᷣ 19 Iuguff ferm en, e Fo l5' ern a einleg n ö 2 bei ö ñ i ihre Rechte bis pate lens 15. Januar Lüdicke, geb. Pongratz, Mäh Frank- zu erlassen: der 182326] Oeffentliche Zustellung. Ufer 3, hier, eingesehen werden oweit Tarja, 10 Aktien der Portlanxzementwerke Heidel- e. ö . 3. i e e, l Da * . . . ö ö,. h . . unter . , i ö ö. an die r e, ; Der Gand Ing Vein gc obbin k Je. , , ö.
ö im⸗ i . . ö ; Ssanwa r. Kurz 3 en. — Zu 20. Bü ünfzi . ; z ee ; 2 ö , k bericker d 3 G er i.. n e e , Buch ar e , ,, , e d,, , e .
flügel rechts / Quer ebäude mit d, n. Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1921. . 5. Okteber 1921 h Nachlasses des am ; Das mtsgericht. lladet die Bekla n ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Dres. Wolter und Fränké] in Hannober, k . . öfen. Kartenblat ; ; W Dr. Gerloff. Verhandlung des ̃ die Verhandlysig des Rechtssfreits wird ber flagt gegen den Zivil genie nr Kart der Erbff nung an uns Proben fis ihre
ist der am 16. am 11 April 1920, verleten durch ihre d Ant Arbeiter Otto Weber, früh
Dr. Bẽyers dorff. J gen wi
. Aufgebot und Zahlungssperre. Eschershausen, den 28. Oktober 1921. I ; 1 i plan, ⸗ z . . de ü 336 a Giese, Ter Gerichts wreiber de; Ämisgerichts. ; 6 men gerichte Zimmer Antzag au Chescheidzing. Vie Klägerin Beenen und Dr. . Drewen, ber⸗ J. V.: Par ne ann, Gerschr.Aspirant. (82305
.
33
ö K // HJ / /; ‚ / . . * 8 a ea ö 2 ö d 8
rechts und (zwei Der Polizeipräsident. z ö slie nan . ᷣ 26 Ichs / 79 ꝛc., 10 a 36 m groß, 3 . 2 uch z. Auflösungsamt für Familienguter. 6. , , . . sei . Zwilkammer,, des Landgerichts I Bekiagte vor das Amts ericht in Ahlen Sappach- zuletzt in Mag eburg, Frie sen⸗ vember an dag Materialburo der Eisenkahn⸗
rundsten rrolle und Gebäudesteuer . 182296 . . 1 * , Nachst e in arlotteynbürg, Tegeler Weg 17 20, auf Frestag, ven 13. anuar 1922, straße 17, früher in Ha)slnober, den Be⸗ 3c. . ʒ ⸗ trol Nr. 6zo, Nutzungswert 13 500 44. In der Unterabteilégg d. (ktiengesell= Ber Besitzer des Fawilienfideikom SSengmann“ führe, zu därfen. Sie N. lte bende Schuldrhzschteibungen der Gaal fd. reef Ren Fs. märz 192, Vhrnmitlert, e nh r gern. , ,, e den ae, direktion Köln, Zimmer 224. Gude der . tz Aenderung des Faygiliennamens erstreckt lassauischen Landesbank Jr Wiesbaden: s. 10 Uhr, mit der Auf Ahlen en 25. Sttober 15921. J. e g, . ufer en, Ho den g, il gere w, Ten gr wen,,
Fern eng d Setenlker 13. 3 schatter Xx bende Ach cine Bean, mißes lib fend, Ajcheraden· 15 56 vormitt j 7 ö 3 h d J B ö . ' . Amtsgericht Berlin Redding. Abt. . an. eg. 9 n ,. Nehringen, Freiherr GarMon y , . ,,, n M * e n 6 . und erberung 16. lar . el, alice Das Amtsgericht. sofort, 3. o Iin cf auf fo0o0 4 sein en, 90 Hebag. Aschgrgden an Keffesbring, Rreis elterlichen Gewglt stehen und seinen big⸗ . / — 3 4, zugelassenen Re Sz330] Oeffentũiche Jnstellung. Rem., 16. April 18371. 5 M Jinsen auf 6 s f Gesellschaft als fur krafilos erklärt an- Gchrim inen, hat auf Grun Ker Familien; herigen Name tragen am 13. Juli 1961 zu Breslau fot auf⸗ 3 3 0 nber G , P ollmächtigten vertreten zu lassen. Die Firm! * nf 9 lein SDzhne, bob 4 seit dem J Mal 12 „u ahlen ,, 19 gezeigt werden. e . , ö 3 6. Heard & Vrt ober 1921. d r, ,, ne r,. riß ; 2000 . ö. . 3 , ,, we rt rs Zigarettenfahrik in Dre nen n g err. . ö . i, Sicherheitsleistung F ,. 5 ; n reuß Gesetzsamml. 77) die Auf. ͤ — ; m aus Meslau — . n 29. ober 1921. . ; 2 für vorläufig 101 uhr, an * 83 ,. n,, Aufgebot. 1465 37 8. d. Fahm⸗ 21 Familienschlyffes über die Da Amtegericht des am id. Degember 1520 zu Bres⸗ . Get f ch, Gerichtsschreiber 9 , , enn t gen, is. fe F nstrg 4 Verlofun 1. platz. . 563 ö er e af D . , e i. Leirmin 'am kreiwillige allmähliche Ausfösung des Fa⸗ ) lau verstorben enieurs Maximilian ; e. des Landgerichts II in Berlin. egen den Jigarrenhan le 1d 6 lichen 9g werden das . ; ru d. 4 . 57 . Teutonia 6. ren, 1 * am milienfißeikommisses beantragt. Tennin Krüger ain Breslau — 41 * Ww ssxa4 Ge ffer irn. nstestung. e , * ö Ken ge an ,,, . 8 . olf Ering, zur Verhand ung und jah aun über I. der Justizrat Bucka aug . , 66 6 22, von ertpapieren. 2 ück . 4 6 wn, , J,, 36 2 d 9 9 die an Fzzilienschluß Mä or dem heauf. Geneh Be fseger, des, Nachlasseg 82 , b. Jensen, in Wyr, KWerin, Pro e. auptung, daß Bekl ler ihr für am Bormittyg r Srundstůch , ,, Nenhrück a. Warthe . in dorf ie tragten Mitglied des Juflöfungsamts auf et bighe ) des für til erklarten Ingenieurs lbꝛzꝛo⸗ 6. nn, un, gr 4 ( ung, rung, si 82339 Pester Un straße in 9 . * een. in ngen, Krs. pe) * n 6 den 15 res. e Vor ⸗ und Famil Vor. und Müller an Der Sche ; vollmächtigte: Rechtsanw 6. . ; . e . 3 146 . n ce. e. asse grech go al ö. che pe 107172 ꝛc., Sa 11 4m gro einertrag ausgef. hat, so x ; ord. mittags i 1 *, f .. 2 Staro fuh p) d ñ . J hlers h 9 ulde, mit ehe n nigten mmercia ank Buda t. undsteuermutterrolle Art. S240. d. cm6. Inh. auf, t. Vorl. d. 1 ö. 6. . amilinnamen er Karol zu führen. ö hh . in St. Fran⸗· dem A auf Zahlung von 9 ss ᷣ —⸗ ; Diese Aenderung amiliennamens er- Adelheid 2, Berlaunten fainffeẽß nt ö df Hann d Gegründet 1841. Vers.⸗Schein. hinye T Mon. v. heute ab ö ö. 2. Gre Bahr — 41 FP Ib, F . lagten, fünfzehntausendfünf⸗ Die Kommunal-Obligafionen der bei uns zu mely/ Meld. s. niem. fo 7 z st reckt sich 1 eine uf rau. Januar 1921 in Breslau gusgesteslt hon G. B. mit dem rFanzig. Mark 39 Pfg. — ersekretär des Pesier amn nn ne . 7 37 gwangererkegerun ,,, ö verw. Hande lsmann Dorol eg fur r a os ert at 3 rde, denn hleh, e nr. , 169 . 3 ung soll Leipzig, des . Nobember 192. . M, geb. Rosenzweig — 41 F Kr esbgdenl ren 23 Oftober 1931 Fehie tie ts n ge, ge end ung e. 6 Fir 8 W. Bär . lt vom Jahre 1897 von der ü ,,,, , D sz lol r ,,,, Dag Amtegerscht. Abfeilung 16. handlung des Ne derichtf n Flens. Anker Tre, melee gr e' gd in rng, Znbeher Mels Fabien Jah, Nentenstaurꝰ d ,, , , , , ar, r eee nnn, ,, , , el ,, , . e dr 2 1 z Versic rung ⸗Actien· Gese ; in Hö [d Paul Goivioyl aus Breslau — 41 F D ; . , n. in 5 Die ile ser,, ., j rr, Tuttenhofer in zuschlag befreit. Neue Kriedrichstraße * 15. drittes Stock. n tion. . 66. iz /z1 des 51. Mai 1926 urch Autschlußn r, mit, der Aufforderung, mer Nr. 15, gelaxen. Die Fin lassungs= Bruchsal klagt gegen den ledigen Karussell Nu m mern herzei 1 9 wer, Gin mer hie i , der siarft! S ch mee , , gren ö n,, oel , , ,, d,, d mch e, bels, , mch Ferichtzhesciuß anf mer ber s , l ice ls, ds, nf, gönnen ni der 4 iger; erden das in Brin, Glisabethstraß. i. . O k fgebot. ö Arbeiter ; zu Berlin, r, wre g, n nm, . I. Dien ie fene, efe über die auf sz echtsanwalt ; als Prozeß⸗ che K ksjetzt unbelannt / wo, Aus Helzliefernngen 8 e, n , , e,, JJ Been, de ed ee, fa ned,, e , , ,,,, 18 ĩ . ĩ⸗ migung storbenen Penf gie e , . A6 eilung ür die en g . h Agen. ãlli ntue Si its⸗ f ; ö . Eigen tũr am 24. Oktober 1921, die Police Nr. FS 942 des Kaufmanns h . angt, l stor 69 Gebr. 6 * ö 9. . de en e is. & richtes k 19 . 4 . . Seen, ne, * e . J.
Eisenbahndirektion.