bes Gesellschaftgvertrages in Gemäß 18 itg!i GSandelsregister. 18176441 8. Band TVI O.-8. 225, n der notariellen de m Te a ßhbett e Mr lieder bes ersten Auffichterats 17. 4 Eierteigwaren⸗ MIadn. 181782] B / lroz: Die Firma Kleinhans
herige¶ Gesellschafter¶ Bruns Dumont j Clanigl aus Sußmann, alle in Mannheim. ahnlichen Betrieben sowie Der Erwerb LnbosR. ] 9. . n U. lade l Dt, Sebastian Decke lnan ieh, fab r . . . ᷣ 8 . al ie, 3 — * rr, 1 . in er e f 5 n. * en , fre, 1 ! fa, 2 9 6. ein en. . . 6 ) . Mönn i. 85 2 39. i. er 162l. 3. 2. enen e men, . . Weiß als ,,, . . g , k 3 an. . 3 elsgeschafts. ie Prokura de o teilt, daß jeder von ihnen gemeinfcha zur Erreichung die ser . ; ö ĩ 2 J Rich ; mann, 4. Raimund mehr j . w,, ; 15 a n. . ,, e, een , ,, wen e g,, ,,, , ,, . e, ge m, 6 . ngrmr ne, dee, en, he, , ,,. er, , . , , mn, . . w umont du Voite ür die Nieder⸗ stellvertretenden ied de orstands richten. rham ö in Rheingönheim, . r ĩ ; ö n München. on den eiß Nchfg. Otto Forster: Otlo Johanna Trebes, beide zu Nidda. Hessi ö ü z . = äft eingetreten. Mar Betz, Kaufmann in) 9 In unser Handelgregister Abt! A ist mit der Anmeld j ) h i h Hessilches Amigger Amtggericht lassung in Königsberg ü Pr. erloschen. oder einem anderen Prokuristen zur Ver- betätigen, die der Vorstand und Aufsichts. Gesellschafter in das Gesch j dels. Iberge gangen der es als allelniger Inhaber eingetragen: täckenẽ ianhhelzung eingereichten Schrift Forstet, Kansttamd k München. Forde. Ridda, den 5. Otter 131. omenbach Rei Nr. 3565 — Dietrich Bern⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft rat, für angemessen als im Intereffe der Sie dadurch begründete 9. z 3 ; . inn , n nn n, , stücken, insbeondere voin , . rungen und Verbindlichkejten find nicht dessisches Amtsgericht. 6. neh · Malm. 181786 muhler, Jweign ederl Königsberg berechtigt ist. Gelelschaft Jiegend halten. J gesellschaft hat am 22. Oktober e u ; 93 dee, Forstande, des Auffichtztar er e, en. . — kgetaäken mrs in unser Handel ĩ. 46 14 6 e men 26 ö Pfalz, den sI. Oktober 1321. Das Grundkapital beträgt drei Mil. gonnen; ; . 13 ,, 21 z ö ' Pevisoren, kann bei chericht ern enn der . Attiengesellschaft. Tbernhausen, Rneimi. 8175, THister unte 556. Ar Firm Johz. Dietrich . Bermühler, Zweignieder. as Amtsgericht n. rr. ; . zer · a 6 j 26 Wulff. Sit bech: e. , , 2 e n . ier sren 5 der enn elgsammmer Si München. Bie Genera lber ain n; e fe fen mr . 1 heute r, n n, g. babe h e e g, . Liznenkbunrg, omm. GI31r54 fält . drestguszndfünfhundert Atien zu Amegerscht. Abteilung . Rannhe im. Has He häiff ist amt der ,,, . , , n,, n Abteilung B am 24. Oktober 1921: m pa . sster a Rr 237 t am je tausend Mark. ; Sũbeck. Das Amtsgericht. ng Fine n, Herbtnent G e d, n, ,,,, . mi anninger 4 z Erhöhung des Grundkapitals um 300 006 Firma ; 86. wigshütte Aktiengefell⸗ ut Gin len 1 wie, er Gesellschafter Derne m dend el han s des Sitens s rr d , len, lin. Alfred . Die Vertretung und Zeichnung der He cbereibesitzrswitwe, Marie geb. Furd. Bei Nr. 360. Firma Ehr. Ae ansben, ee , , , : ü . ; der durch zwei Vor. Lnheghè. Hanveleregister., i765] Fruqhreibesitz * abr äuerei kämen r Rehmqar, Beginn: 28. Silober ern ⸗ le . Das Grundkapitgl ist um ächthundert, schäft eingetreten. , mit m Lamla in Lauenburg (Pomm.) und enn, e,, 6. 96 2 ch ein Am 28. Oftober 1921 ist eingetragen in Mannheim übergegangen, c et 2 en, ig ih anne , , Tor handlung, 9 . e r free, e, . tanfend Mark erhöht Curt 6 von Offenbach a. M. den 27 Oktober 191. sts :
änigsberg i. Rr. =. Ge als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Fi ; it bei der Fi . ter der bisherigen Firma weiterführt. ch Auflöf ⸗ s i . itglied in Gemeinschaft mit bei der Firma Sr ordischer Maschinenbau unter . . u ölung schafter; J NM ; ů ie achthundert auf den Inhaber Jautenden dessilches Antggericht
363 n, . 3 ö . e, , 3 6. ,,, 5. 6. 9 ö. ‚. t=, . w ö ö der . . 3568 Otto M w . 6 . , e. neuen Aktien von je Joh Æ. Nennwert. Osrenbach, Main. 51787 Delikatessen, Kolonialwaren, Weinen, 6 . 4 ; i itgligdern 6 Vorliands sind be. schaft, en ft er irn höht word üüma Steimhardt in Mannheim ' ist ali — — m 3e e hirituc fen. Vertret in diesem Ge. burg (Bomm. ). stellt die Kaufleute Georg Wolf und Edwin eines Kommanditisten ist erhöht worden. 2 f . Sen n, 20 000 4. 1. p * 81753 Leonhardt, beide in Leipzig. Amtsgericht Eüuübec. Abteilung I. i n,, . . O. 8. 83, girme . . ster ist , wie. 1x 15. Johann Paul Reismüller. . . 28. A ftober 1921. schinenfabrik Hartmann, Aktien Geschãftsgführer Bernhard Nauseck in Lanen ,. fe mn. 238 1st am Weiter wird noch folgendeg, bekannt, nech. Fandelgregister, Isi76] rt Wesch n in Mannheim. Vi . ea mh Bir st eu api V Sitz München. Seit 1. Mair Ii as Amtegericht. gesellschaft zu Offenbach 4. M.: Di Tönigsberg i. Pr. Bekanntmachungen: 26 F Ten e gif *. * un? gegeben; Der Vorstand besteht: je nach * 13 Oktober 1921 ist eingetragen rern sst geändert in „Schröder & ö chat mi veschtaͤn eier ern en * . ⸗ gf ene Handelsgefellschgft. Gefellfchafter. Oberateim. lsltes] dem Diplomingenieur Kar. Bäumler zu die a er ger. . 6 ( . neue Firma z 4 der i . des Aufsichtsrats, gus die Firma Terraingesellschaft Marli, esch “. Friedrich Schröder, Kaufman u Mülheim Ruhr. Gegenfland . Mi pp Johann Paul Reismüller jr. Kaufmann, n. unser Handelsregister Abt. A ist am Sffenbach a. M. erteilte Gesamtpyrofura
Am 2X5. Oktober 1921 bei Nr 68 — Riefn⸗ . . ; , . Rin e ginn oder gehreren Mitgliedern; An. Sesellschaft mit beschrãn ter Saftung. annhesm. ist in das Heschäst au . ist die Uebernahme und de n . Fire eis müler Kann, heizt n s, Jun 13a anter Rr. 33 eingetragen; sst eriofchen. = Dip lymingenieur Fritz Königsberger Lagerhaus Letten. deten Inhgter Kaufmann, er . n, Fübecz. Hegenstand des hnterneßmens: in sfönlich haftender Gefellscha fte einge= Veitervertr eh des bisher von den H Obe Her, h Veiünchen Ber Gesellschafter Otter rein, fir Oskar Becker (KRische) n Ihar. , zn Frankfurt a. M. ist zum weileren gesellschaft — Nach dem durchgeführten Fuenburg (Pomm .) Schn ffeima r., mitglie ern erfolgt durch den Aufficht grat. Erwerh, Verwertung und Verwaltung von , , . z erren Offene Dandelsgefelsschaft müller ist von der Vertretung der Gesell⸗ i Kaufmann Oskar Becker in Mitgliede bes Vorstande bestellt worden. * Siu sse rer werf lung vom eingetragen. Der erste Vorffand wird von den Gründern ig dem Gebiete des sräheren treten. Hie mann ger. Jen. un (mann mehriger Alleinin haber: schaft ausgeschlossen. Idar. Offenbach a. M., den 27. Oftober 1921
,, Amts richt Lauenburg (Bomm ' F ff , gag nehm, ginne ö, zö Technesche Bürg Surg, om. Amt ericht Oberstein pessn er in eger icht er ide. 1500900 4 erhöht. Es beträgt jetzt Leipæig. S1 757] Die Berufung der Generalversammlung verbundener Geschäfte. Stammkapital iter e ef! in 3 nie im. I ki gha ö. ener , , mln, 3. Sch i mandi ige sell che t. * Df, Tm. , , i. . ö 3 60 009 44. Die neuen Altien lauten Auf Blatt 205401 des Handelsregisters erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ 20 000 MÆ. Geschäftsführer:; Richard Firma ist crloschen. t ähnlichen Unternehmungen. Daz . h Ging enmmanditif. gels ht; ein Kom. e . ö . delsregister Ab . In 6 Handelsregister Abt ö n G e na, w, gn , , dn, . r k 23 Fi, n: ,,, ö , , ee rofl
zuzügli ttũckʒins ndesamtswesen ellschaft mit im Deutsche 4 eschtãnkter ung. Der G. ũĩ ĩ ᷣ ; 16. Dberstein, ei karl Fir üma
5 J. . ö. . re, n Haftung in Leipzig ein. kanntgabe der Tagezgordnung. Zwischen e erke ist errichtet uch. Ok⸗ . . aan ehe n , führer ist Kaufmann Emil Schwartz zu 4. W 21. Schuhfabrik union Sauser & Ce zu Hberftein, eingelragen Kart Firma Kamphausen K Plümacher Bei Nr. , , , , ., getragen und weiter folgendes verlautbart ,,,, tober 1331. gärn. abteilunn n, e, , m, ,,,, , .
B. G. —: = ; er Generalvers g mü ĩ .Abteilun in St. ĩ 55 ĩ 21 Dem Fahrikationsfü itz Stöcker i J , , G , befmmlung vom 1. Oktaber ds] auf. 1931. abgeschleffen und an . Septen ber Pchan ren,, . ß i Ii ist 1902 begennen. Persöonlich haftender Amtsgericht Mülheim Ruhr, n un chen. t ist aufgelft . daß er berechtigt ist, in Gemnei f it 16 d . aftsfü 1 19 ĩ ; ). icht mitzurechnen sind. In dag hiesige Handelsregister ist nuar 9h . . ; 22. Aktiengesellschast icht schatt ist. aufgelss. Aughsis, in Gemeinschaft mit n Geschastaführer . . 6 e, . . a nn, en nur am M. Diteber 15zi unter Rr. ANI als , ö 369 . 6 2 den 25. Oktober 1921. Raf nnt arm ere, , . Oberstein, den 16 Okteber 1921. geg, ,. oder Prokuristen Am 77. Sktober 1921 Nr. 552. Königs. Verwertung der vorm Reichshund, der durch Veröffentlichung im BVentschen nens Firma eingetragen: er fh Fare acht Rommgnditisten nme im, Renn 8177) Die Geyerglversammjung vom 34 StR. Das Amtegericht Syn n zei ne g. 1921 n ö en, ., 26 ö J . sc . 3 e,, . lauten auf den Inhaber . 83 8 e n b, Ben el nnuth Bickelmann, , . In Kas Dandeserezister ist heute bei ö. . K ! . ö. ö. Oberstein. ls 428 3. 3 ine ht. hränkter ung; Sitz Königs, schaffenen und der von ihm später no 1 . des Kaufmanng. Datar Flint. in Saarbrücken. ft Ginzelprokurg erteilt der „Gemeinnützigen Heimstatten! än ent. . In unfer. Handelsregister Abt * it oldenburs, Fre m- 317 berg i. Pr. Gesellschaftsbertrag vom herauszugebenden Verlagswerke. Ins und werden zum Nennbetrage ausgege hen. Ehefrau deg ö. . ö w . nien em, sprechende Aenderung des Geseslschafts⸗ helle zu tr. M nr ran zs. 1 3 e. Staat. 81789) 175 August, 25 September und 256. Sktober besondere werden gehannk! ae die om Gründer sind: Kaufmann Carl Löscher, Anna ,, iu g Spich, Mannheim. ist Gesam pt our E Mülheim Ruhr eingettaen u,, 5 bertrags beschlossen. Die Erhöhung ist zu nr eg e inge ag ö ö. 5h erg oha zregister I ist heute 1921. Gegenstand: Betrieb der Wirtschaft Reichs bund herausgegebene Zeitschrift für Kaufmann Max Bufe, Prokurist Richard Prokura er 2. 3 22. Oktober 1331. 6 Besqht an kang auf die Zweignieder⸗ 3 , , li, ig und e n Gefen n h durchgeführt. Da Grundkapital betrgt irn e ine e m chr getragen: Die 3. er Nr. als neue Firma einge— Lönigzberger Diele in Königsberg i. Hr. Standegamtswesen?,. zugleich als Nach. Wernicke, Chemiker Br. Rudolf Matouch Amtsgericht Lüneburg, 22. 1821. . k sind durch Gene dne. ꝛ aa, nunmehr 15 000 900 4. Die neuen auf Oberstein. enn 17. Oktober 1921 , . Münjstraße Nr. 1. Stam inkarstai folgerin der Zeitschrift Der Standes. und Rechtsanwalt Dr. Breit, sämtlich in sis *. i. II S- 3. 192, Firm? fam niunge beschluß vom 7. We e er. Sitz Mün⸗ den. Inhaber und se 1006 „ lautenden Sas Auntz cn! r ; p g lee mt, 1 . Oldenburg. 20 000 6. Geschäftsführer: Hermann beamte“ und der Zeitschrit Das Leipzig, und Privatmann Max Naumann e, , , ister ist HKut⸗ 9 Nectar Schuhhaus Sedwig Jacob 1821 abgeändert. Die Berufung der Ge⸗ if j , , . Wltien meren 1 43 d Tuegegeben. * neger. , ; en ar , Curt Wegel in Rudolstadt. Cr ist be⸗ Standesamt; P) ein einheitliches in Zuckelhausen. Sie, haben sämtliche In unser Handelsregister * a. ⸗ . aunheim. Inhaber It Hedwin neralpersammlung der tin lug erfolgt Vertretung der Ge⸗ ir. Löschung einer eingetragenen Firma. Oberstein. (81429 amn Dang ustap August gotttamp chtigt, mit fich in ei d ilienstammbuch für das Reichsgebiet. Attlen übernommen. Mitglieder des ersten der Firma w„Muvolf Karstabt, Artien . in ; ar,. ; n olg ö Zeitler . Seemskerz. Si e In unfer Handelsregister Abt! * 6 in Qlden ufs eufmann Stto Perniarß k , k ,, ,, , d , n s , n , rate, nn Suhr e,, rr ,, , , . rbeälunshmen. Der rau Martha höichg, tanfend Rar. „ di, Fäuschenbach in Rötha, Kaufmann Aler= ä ; Aktio. „Subwig Reifer in Mannheim, 36 den . Skiober 193. in,, , . iber en, n, m Man, enn neee ft, ; 5 Deintze, in Königzberg i. Pr, ift Jeder Beschäftzführer ist berechtigt, die ander Carlebach, Steinbruchsbesitzer eh. In ,, , ner, ,. er ene. , ern. ist Ludwig Reifer, ; 2 ht. Das Amtsgericht. Inhaber Hijouterlefabrikant Emil) Her— K n n , .
G lautenden Akten ren. Die Ausgabe erfolgte zu dem Nenn. 7M ĩ — u 110 0½ aus- ᷣ In unser Handelsregister wurh = Die gegeben. , 0 ane. bern, getragen zu B/ bo, . gin nne ge.
Oktober 1921 ist das Grundkapital um
weig⸗ Duisburg Ruhrort. Dem Mathias Her Kohn Na ö . . Lang. Goldschmied, und Hugo Seikel, Heseilschaft init beschränkter Haftun 6 jr, zu Mülheim-Ruhr ist änderte F * tz , e , g,, e, Kaufmann, beide in Oberstein, sind aus in Ohligs folgendes eingetragen rn!
Ut i ̃ n . d Fahrikdirektor näre vom I8. September 192 r ; * uhr. en Lu ve se zu Idar. ern e ung — . . , , er 1. n lg n r, lerne ff i sent er g aß , ,, . , n, ,. err , n. kern n. Er g . . . ist l e , . . ,, ,, . . abt r n 1 Otteber 1gꝛ4. zu . Geselsschafter gemein schafliich ,, e dub ses Se, Be drucke befke, lane, dr, , , ,,,, 6d f den In, beftellt. Ceichäftwweig, Hanbei mit fg, Fendelhßesehschaft äihmann rns, . lofs lter: , Man , nn ger l ht. Sidendurg, den 25. Oktober 192
räts der Königsberger Diele! im ver- Leipzig. der Standeshegmte Heinrich sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. durch Ausgabe von auf den don . Tchroßhandek; Mh A Co. Mann aktur u. Könfettion! Weiterer Descha aführer: Julius Schweig⸗ Völle, Gesellschaft mit beschrüntter Operst ,, n n , mer ai. 6 te i ef fungsberichte eg haber lautznden Aktien zu je 16000 A Landegprodutten un . . heimer, Direktor in München. e ee nschaft. mit känkter Obers teim. . 81439 Das Amtegericht. J. ar Wen gun Oel ge n, . , wird noch in, 1 ,, bei sowie . 9 . . 6 1. elm, den 289 Oktcber 1821. in 6 e srleef, ö. . k Fern . . ö 6 n me k . t oiaenvurs: 81790 ö ; ᷣ ; . = rags in z ö ; ; . ; Anlagen⸗Gese . orden. n 780, . — 2 ;. ; . . e, . ö y . ö. e n ng e n,, k i ,,, beschlossen worden. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. . . j ,, und Josef schrankter ,,,. ef mr n. Unternehnꝛens ist die Fortführung des Cg. zu Oberstein, eingetragen: Friedrich n en reg gr , en, . arenfabri itz: nigs berg der. Se ö Amtsgericht Leipgig, Abteilung M B Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das warvurz, mnnn-— 81779 ĩ 6 ' 16 uhr, Die Gesenl⸗ Heschs fis fithrer: Marit 5 gelbscht; Buchdruckerei⸗ und . das Delzeit, Techniker in Oberstein, ist am Olden burgifche e ,n , ; . 21 9 ; schaft hat am J. Sktober 1921 begonnen. neubestes tet Geschs em re l Karl hisher unter der Firma Har Nölle be, I., Sttober? ne nnn der Firma aus— , ihrn e er , een,
i. Er. Sesellschaftsbertrag vom 35. Sep- schrift für Standesamtswesen . 1 ) . tember 1821. Gengenstand. Verarbeisung Amtsgericht Leipzig, Abteilung NB, am 22 Qteber 1821. Grundlapital der Gesellschaft beträ . Im Handelsregister A 44, Firma Offene ö Mülheim Nuhr, Wolff. Shysiker in Meünchen. standk Das Stam mfkäpitel beträgt geschieden und Valentin Deze, Techniker m — den Y. Oktober 1331. g. ernierican Sil Conipauh Ge- lbb bo . Der Gesellschaftspertrag ist in Planig, als gleichberechtigter und per⸗ n . Gege
h ; ; i ilt in 175 Strauß Pon Natur. und Kunstbernstein zu fertigen am 29. Vkfober 1931. iegnitzN i 175 000 0909 , r 96. Hanubelsgesen nf Barich ß, Waren; Handel damit, mit Elfenbein. . In unser Handelgregister Abt. A Nr. 636 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Marburg, ist am 14. Oktober 1521 ein; , , , n. . a de,, am 15. Sttoher öl. feen g r fn, 84 , , ; s a2 Leipzig. 1817565] . In unser Hwandelsregister Aht 1600 .. . 2 , ; ee 33 zäter, 81er ellschaft, init befchränkter Hastung—= Oktober festgestellt der sön ich haftender Gesellschafter eingetreten. Pie 2 i ,, , , , Fee g ,, dd . Oheraiein-—
,. den: . . Kimi, ird g, 1 t Amtagericht. 1 vo ie ,, z . 193. a, . eingetragen. Firmen. führer; Sr Krt Mogbacher, Hechte witz ist zum Geschüfts führer beste t Sind . 6 Wenn mehrere. Geschäftsführer bestellt getragen werden pie Ri If, Rohprodutte, giegnitz, als Das Amtsgericht Marburg. den 14. Dftober 1921. 1. Schuh fabrit 69 an wal ü Her , n, ee dä chef Hechte — bestesst, so — urg , We sedelung bewährter Landforten, , J ,, . , . ,,, bse, d,, ne, ,es
nstand des Ünter⸗
g von an hiesigen Boden ima gewöhnten Sorten
,,, as Amtagericht. . gesellchaft init beschrän ter Haftung 1606. Drenstein . gnmn- ketien. die Gesesschtft durch zwei ober! d . 3
. ̃ hen, wan ha , . d . Desellscha ; ug. 3. Konpel. gtttien- die a. er e, m, In nner Handelhreg iter Abt * üchtu ĩ . tretungsberechtigt. Geschä ts führer: Ernst LUegnitz⸗ — ; . n unser Handelsregister A 1 heute ö 81420 Sitz München. Ber Gesessschaftszertr asch w eutein & Ronhel h einen Geschäftsführer und einen ( n un er Handelgregister A ist Züchtungen und deren Anpassung an die ö . . ö . f s s wen, mien, Reef, n! . ö , n, . , . , , , kee e g, Harbalnie gkeit ren machungen: Reichzanzeiger. Die Stamm . 8 ö 317609] mit dem Niederlassungsor und ] ; , ᷣ egenstand des Unternehmens ist der Be; *** ren .˖ irma geschieht in der Weise, daß die Ar ̃ ; , ein lage der Gesellschafterin Frau Clisabeth Hf Tir n eg e, 2 1 , Handelzregister ahl A 9 deren Inhaber der Kaufmann Julius He, 46 e. ,, . 33. . a 9 23 , en de, gi nch, agen, ir gel n, . e. 2 Goldarbeiter Arthur Denn zu S herstein. . Die Vermehrung von Saatgut be⸗ . an y ö . e er Geschaftezweig Handel mit heũte , ,. Nr. 1032 . , . Lyck eingetragen (Seifenspezial⸗= worden, daß Wilhelm Zimmermann aus 9 Er aun, k, an b, ,. schaft mit h * ei, , 3 ö. d n , 9 e he n, , ß 1921. e fen e n üer Sorten der ist in Höhe von 5e dur nbrin⸗ t H. Brich, Liegnitz, geschaͤft). d ageschie den ammkapita!: . Beschäfts. S) ünchen. siin?* er. Gesellschast ihre Namenzunterschri e nr , cer, ; — nr nungen. gung bon Waren im vereinbarten Werte len g Blatt 4394, betr. die Firma elf en n n 6 i, n ? Shck, den 26. Dktober 192. 6 . i n. ö. 3 führer: Josef. Cichinger Habe elt und Gehe . . beifügen. Bekanntmachungen der Gesell Operstein. ls 432) , 3g wie, Ermittlung. geeigneter Sorten von 5000 4 gedeckt. citrich & Koysch in Leirzig: Der Feorg und Mar Brich, Liegnitz Gefell. ; Das Amtsgericht. Zimmermann in Nie lenz bessellt worden sst. . i Davipsohn, Kaufmann, beide in schaftasährer sgchaft erfolgen in der Kattowitzer Zeitung. In unser Handelsregister Abt!) ff urch dergleichen Anhauversuche und die
* ver , Hartung hat seinen Wohnsitz schaft hat am 1. April 19217 begonnen. nHnaxdebure——— 51770] Marienburg Wypr., ben 27. Oltober fünchen. Beide Geschäftzführer sind IJ) Debag Deutsche Backofenbau. Der Geselischaftsvertrag gilt biz zum hent zu Nr. 541, Firma Friedrich . inn Neuzü chtungen. die aus
i, mn, ,. . a von Naunhof nach Grimma verlegt. Zur Vertretung be , , ist . . 55 r d elereiste ist beute ein⸗ 1921. fi gn em ve et r , . Der Ge⸗ Gesenscha init beschrankter ga ftnan . ö. verlãngert öh Weilheim, Loch zu , . ein⸗ e gegn , nic ln lh. r ; ö en einge ragen Ur le ö T 9 2 5 z * j ese a 6⸗ ö ; ö n e 93 er Un Ge 5 6 ü re 8j in * 1 Tʒ 5 * 5 on da ab 1 weigen 1m Ie ein Ja hr, etra en: Die Firma i e rlo ) 5 9 23 s. 2 ö ! Süddeutsche Dis conto Gefellschaft k . , , . , . a eh e . der gi Otto Sohmann , Kichinger bringt zum e rg er nn nr n , n ,, wenn er nicht bon einem Gescihichafte— ö Sher stẽ ö. 24. Oktober h. 6 d ö. Ford tugg Je bstandiger Zucht. i meg , Erni isetei umd Vilzer. girl, , meh irg, gemi, ns , mr, , Hearbelt a her l nal 9 d, ,das e, seihem amen be. nnn, ee, Heselsckascherteens ech Ks Menate vor Jahres chluß getln igt Das Amtggericht. Fi caften und Schaffung von Zucht. Ale, mit mn Gie der Zweig en. einrahmunggeschãft. iel anfleute Rtto, Sohmngun d. , And Abt n Anke rel geg er gt, Tem er, 1 , , . l ttgerict Myslowitz. 21. 10. 1921. Dherstein. ö t Der Cin; un Nerkguf ven Sagtgut
niederlassung in Edenkoben, Pfalz, 3e & . ; Ey, Liegnitz, ; ö. gabe des Gesellschaftspertrags ein. de⸗ m se Erhz r ,,, ; 5 deri; hae, deslassng . Finnen! * . re . , die . . . en, 56 . . ö . Faul dohmann, beide in Ma peburg. find navi. nn Jahergzhbebarfsarnitei y,, , 6 ,, ö . . . 2 . . . In unser . Handelsregister Abt. A ist und der für die Saatzucht erforderlichen Hesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der 6. Wer fn als a, he ch f e e in Großhandel mit Zucker⸗ 3 arg l daft w,, n, Ewald Käding in 5 ow un . herigen Geschaflsbe triebe des Jofef Cichinger 2 i mhh ech n Gef c st ruhen ,, A ö — 3 ige egen gien . 1 ö HVeiellichaftsbezttag st sestgeslellt am Haris Friederike Bertha gert Fischer, waren, Pefferkuchen ind Schelelaßen , ge re en deren alleiniger Inhaber Ewald Käding Verden nicht übernommen. Die Bekenntt 35. . fz Bi r ft. 9 e, . = und ul egen, Inhaber gehenden Crieugnisse. ö ie, ] ; ; j Friederike Ber . r, 1 rtkuche ndelsgesellschaft hat am 1. Oktober] : 2 dern) ; ? Michael Henninger gelöscht. Die Gefell⸗ unter Nr. 34 die Firm Johann August und Max Becker, Mar. 5. Die Aufklärung über die Ziele der 5 ö. . n , m e ee Hern fn, e, ,,. 6. Amtsgericht Liegnitz, den 24. Oktober 1921. 6 3 3 . 1 i In , , ar ,,, 28. Oktober 1921. n, 5. ,, ö . i . n. i. int en, 54 Inh. enn , n. kö n, nl, 4 ö . . und 3c d n, ei. n . 23 Tam haftet nicht fü zetriehe 1 11. S1759) Lohmann d. J. und die Gefam prokura — ,, . ; n,. Kt, ing München, Michael, Henninger, in szeinühr, Lingetragen. worden: in F ar, Kaufmann Man Becker, dafelbst. Stammkapital. To O0 4A. . . ,, Seh . , ,, k 1 Handelt register tl 1 e. fan . we r . ö. ,,, ö geg e gn rice , gen . , 9 füt 5 . i n ler in Weinähr DYfes ene seieinsca begonnen am k Gig er guldiretter 6 ; 6 des bisher ö r ,, lig 10535 die offene erloschen. Dem Cat eitz in Magde San 9 . ̃ zh M Dörfer, Backofenhauer in Nür ist Prokura erteilt. Januar 1921. . a. D. Peter Boeker aus Brake. ; . 9. 3 . nicht die in dem Betriebe begründeten r m , en , 3 burg It Ginzclprokurd erteilt. * 1. Firma Phil. M. Schwarz b. Korn ˖ hee en Tre. ,, Achenbach in aul Küirzdorfen Deshniker in liirnßer Naffan a. E., den 31, Oktober 192. Sberstein, den 25. Oktober 1921. Gejellschaft mit beschränkter Haftung. ⸗ , , . urn R H. Laden. Forderungen auf sie nher. . . erg. Inh. Karl Diehn und Bei der Firm Yiusmann 4 aus in Memmingen. ,, n fa 26. ref Sitz in uch ringen je zum Annahme von 1000 4 Das Anitsgericht. Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Jannu karg . sern in eher en riesen, H. Uu Blatt 1s go, hetr. 1 Eugen Weimann, Liegnitz, als Ge. Söhne, hier, unter Nr. 3356 derselben Firma wird Hon dem n r,. j 9. In aber na ef . unn , , , die nen nach ns herer aßgabe des Ge⸗ Henminnatst-- 81781 Oed. , . 61434 1920 festgestellt . .. i, i, Das Grundkapital der . i e, , ,, n sellschafter die e,, e. . t e , er , , , . 566 * . J in. München. Gre f r, für 5 e n, nn, n , . in das Handelzregisfer . el der unter Nr. 24 des Cenmkel. . ge e if fre ö . Fesellschaft beträgt einhundert Millionen? ige Verehelichung Len Familiennamen Eugen Weißmann, Berlin. Gesellschaft dur od aus der Gesellschaft ausge , , Aifreb e e nrg beim lake und Rels, Marimlflansstraß. 37 4 Hhentrechte I , err, Nr. 452 am 26 Sktober 1531 wi der registers 6 eingetragenen Firma Porta. so wir? die Gesellschaft dur e ,. ,,,, . g ien hat am J6. Skt ober I55l bee zur 3. Bei der Firma Gebr., Musm⸗ann, . Firm . Sotel Aktiengefell schast Sber, *ichen 2 it Affenen Handelsgesessschaft Hossteinische Union Westfalig, nereinigte Cement. wei Geschäftsführer oder durch einen He— n 3 e ; . 3416 derselben Abteilung: Kornhaus in Memmingen. Unter Ieellschaft Hber. 13 Pinma. wleiftift. Gese ssschaft mit t We ; in schäftsführer und einen Prokuristen ver— Erklärungen müffen erfolgen: 2) von zwei . gluf Blatt 18 928, betr. Tie Firma Vertretung derselben ist jeder Gesellfchafter Hier, unter Nr 341 e ,. . irma betreibt der Kaufmann and. Sitz Harmisch. Der Geseßf— heschränkter Saftung. Sitz München. Eocos-Weberei Ebersbach Dunkel und Kaltwerke, Aktiengeseslschaft, in 5 wirklichen oder stellbertretenden Mit. Modenhaus Carl Müller ' Gore allein ermächtigt; Nr. 105 die Firma rung Mugsmann 9. urch Tod aus der ien, Gi nr n Hemmingen orhfelhs haft berktaß ift am Fi, Oktober? 1j Bie Ge essschafterpersammlung vom J⸗Dk. in Tungendorf; Ennigerloh ist am 27. Sftober ih] reg h den 27. Oktober 19 gliedern, des Vorftands b) oder ven ginem Leipzig: Clara Minna, berw. Naumann . Surtines aba mesr en, Gro, Gsenschgft auc chieden deb m. * Geschaft en detail owe abgeschlofsen. Gegenstand beg * nuter; teber 1331 hat Aenderungen des Geseil Jer. wir em Ingenieur Azolf Springe Angetraßgen, dat r ins. dudwig (. 5 irt der . wirklichen oder stellvertretenden Mitglied rg ge. Ella Käthchen led. Reicheri handlung, Liegnitz, als Inhaber Kauf ⸗- 4. Sie Firma Magde urger da *. k. und Kolonis swarengeschaft. nehmen ist der Erwerb und der Beirnh schaftcbertrags hin fichtlich der Firma und zu Neumünffer sst als persönlich haftender Schatz in Neesen aus dem Vorstand aus⸗ e neger n, , ĩ des Vorstands und einem Prokuristen oder e. Cle Ida Delta en Wittig find ann Mar Curtius, Liegnitz, sowie die Schrauben ,. Sese nschaft. . me e dn den , Gre m g, bn, Gasthösen, und ähnlichen Unter. Hegenstendes Ker Knternckuneng be, Bösfensschafter in die Geselsschaff' inge geschieden is Osgehnta. 51175 kon zwei Prokuristen. Die Zeichnung der n. Gesellsche ter an cn aucb cht en 66 der Frau Käte Curtius, geb. Gefellschaft müt, , . Le, nnn ,, richt mungen in Sübbahern, insbesonder e in schloffet; Kezterer ist der Gudrun ee, treten. — . ⸗ Amtegericht Oelde. Auf dem Blatt 378 des Handelstegifter irma erfolgt in der Weise, daß der Ftrma 4 ; , arschauer, Liegnitz; tung mit dem Sie in Magdeburg, e rd, . ger r oi en die Beteis sol — n Indusriebeda . sen Sers, Gstiirt Ferdinand Dunkel aus g aeh. main. für den Statt irt Oschaß find beute die J , , ee, ,,, , een, J , n ee, . , zhrokuristen unter Hinzufügung eines die Albert Ferdinand Schreiner ist als z ⸗ it Maschinenschraube d ti E cam h. , ober ar. sigetellt in 30b0 auf den Inhaber dastungen und Geschäfte aller Art. Die Sek, . iden Burde eingetragen die Firnta Schuhhnns nd, als Inhaber der unter dieser . Hrekurg andeute nden Jusc ße ken efüt mam ĩ mit Maschinenschrauben un uttern, „fene ndelsgesellschaft in Firma Vange und se 1600 . 6 2. ! ; Die Gesellschaft wird von den beiden ngen E Kir uh betriebenen offenen Handelsgesellf zaft die ,, g se, , mah hon . , , nn,, ,,, , n ,, , ei,, ,, , art geist eins etelltz n z , Faistsser, ä, Weit , dns, d, it le, dle, e de,, Fandel, n rer t derer menn g. . Mnstei 5 Bt er . en ltaligern sstehie find ziel Ther beschrähnteer ene, selh nen, rr e, . 4. M. Der Gefell scha fte vertrag ist a ,, ,, 6 ö ; If. i ig; n ; C. ; ; 3 mnie z 4 . ; . Amts t ĩ — . cha tevertrgg ist er R ir vor Die Gesell⸗ rr n n, n n, , . Hesellschaft ist aufgelsst und die Firma gesessschaft „KRereinigte Eio ct. und ,. In Magdeburg. Der Gefen reg e , rte geg e hafter sind: rn kin Toft oer rehunss, Profur t: Lndthig Dagn. . . , lichtet am 27. Jun; i931. Gegenftand e deff n ,. , . 2 . ,,,, , ,, , ,,, , k, ische, dd ie,, nn, , nn e ee ml mai ü . ; ; e aft mit beschrän a 68 Ven v lied. n . Schuhgeschäfts, und einschlägiger Artikel. ö
pon dem Aufsichtsrat festgesetzt und — j 3 ö. der ; n . J ch 9. Auf Blatt 17083, betr. bie Firma Ver worden. Gesenlschafter find der Kaufmann chraͤnkter Haftung ist am 6. Oktober 1921 X. Kaufmann Hermann Hagemeyer in der Alleinvertretung kerteisen. Vorstands. München. Die Gefellsha terpersamm? 1 A isf urtei Das Stamm fkapital beträgt tl Cort, AÜAngegebener Geichäftszweig: Fabrikation,
el nicht, weniger als zwei Fetragen. mgierialien Markt Hans. Franz Trapp in Stettin, Münzstraße 16, bah ; ö 2. : it * packung materialien ⸗ M 8 Franz p . festgeflellt. — Ferner wird veröffentlicht: n m. mitglieder; Dr. Hen Desloges, Kauf⸗ jung vom 17. September 1921 hat eine Nr lo bel ber Fit na hr ür ar ier . Gesellschafter Kaufmann Emil ern gn g, S en, .
Di tell itgliede des * ; n,. main: ĩ ĩ . ö r er Here r . dur h Vich ey . . s . ter , , J wean nn ngen , d l schaft: . Vertretung ist jeder Gesellschafter ann, in Planggg, unt Franz Guililams, bern beg Jefel schaftzperlrags dahin chönmann Berlin. Schöneber i den Aufsichtsrat zu notariellem ö. Yle . Firmg 6 ö 9. . s ö Bie Gesellschast Fat am 1. Oktober erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ngt. dieler mm iim men,, Dor lten, , . . daß jeder Geschaftsflihter allein mann in Beudorf eingetragen worden; Ffnnch ö Str 35 . . ö . erg,
Die Ginberufung der Generalbersamm,. Aktiengssellschast fer w, . g , Zur Vertretung der Magbgtburg, zen 29. Sttzber 1921. Preußisches Amtsgericht Minden i. W. It. ie, nach der Bessfmm ung ber raf, de , nen 26 ist e mn ffn, Je h r, wann ite ge m nfeie n Ba ssendar di ,, ö . , r lungen erfolgt durch den Vorstand oder /, fan, . Jes ti er tn cse gsch en gn ehe Gescsfchafter an r. Das Amtegericht 4 Abteslung s. Mnonn, Lancet . ste tlie aus einer oder , . Per⸗ zerren er . . , , . e r 20g s 3 9. 9. toße? ge e ere fer K
1 . ; 298 t ellsc ᷓ MH . . ; au em ; J 1 ) ; j mit e 9 — ie ein. ei j
, 5. de er, beschrünkter Haftun ö ö ren: . ae. an e nn Ernst Trapp nannneim. „lSLrt e In das hiesige handelsregister 6 i bel rn 1 en n e gn ff i, . gere n rr, rr n . Prokuristen vder mit dem Geschäftein haber e ff nen, ö. 6 Frau Firmg Gustan k, Ihben, miachun . mee derhestalt. zh erla fen ist . Ee ebe r, 1 , n gel ben n tere! ier gib g'öendeloregister A vurde beute S en, shei sargäab, ee, schaft sowie die , der General · Sa ang Sig Wlän chen. Het e, Hesler, Buich ober mit fnem. Pevoll, hene rend s ul . . n , , , . daß zwifchen dem Tage der Mlusga ken ber ö . . . m öden e e 'r. ,,. 1 O. 8. 9, Firma, Ma . n. em . ar. 2 her ammlungen erfolgen! im 2 selischaftzberttan vem. . fuguft 153 , , m. des letztern die Firma zu fein. de sel ft. e i . , ,, . knanesnk. Seeder. sziss] Helin Bm, Dieben Ten, bann mem, 8. ir. ö nnd rer , , . , n , gere, died, ben Tl. Otter ige. ef bur, Jerkictung der , , , Ibbenbüren. Hem Kaus= ö , , JJ dd
Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitrgum von Leipnig. l 2 ; ĩ z . n e 4 ; . ie,, liegt. ö. Bekannt, Auf Blatt 20 500 des Handelgregisters J. bei der Firma ochofenwerk in Dinkelsbühl, ist als Gesamtprokurist der Aktionäre vom I9. September 1921 Mi. gen , , sien r,, .
ĩ je Fi ien⸗ f ü : bestellt. ist die Erhöhung des Grundkapitals um machungen der Gesellschaft, gelten als ist heute die Firma Piandbau Klftien⸗ Lübeck, Attiengesellschaft, Lübert chelltze ad TrII O.3 40 ß 28. . oh o ng r gh r l m, . örig veröffentlicht, wenn sie unter der Gefellschaft in Leißpzi eingetragen und 8 Fabry ist zum stellbertretenden Ban 3. Firma sg. au . n Berlin, 3. Br. Seba tian Heckel⸗ h üänkter Haftung. Nr. 565 bei der Neuwieder. Automobil- e , , e, , 52 j ö. e er e n in dem Deutschen weiter folgendes verlaut art worden: orstandsmitglied beftellt mit der Be 8 K. ,,,, 9 . . ö. . ö ,. ,,, . ö. n e ee, , . Le fel guchen. err lebe ae fern, 26 , . . De sicket Amtsgericht. * Osnabrück: Die Firma ist r . eingerückt sind. Vorstands⸗ Der Gesellschaftgpertrag ist am 7. Or. fugnis, die, Gesellichaft gemeinschaftlich . , . le, . 9 ö. ft . . ö. en An 7 . Robert Viebes⸗ Forstmeisser in Minchen n. Wire scha ft Ginrichtungs Magd in, Rent ed enn, n, . Gr onenvpaen, Main- sz ir3s; *ich, gras Rag Sich sn elber . R , n, . e, , fa e , e k 3 3 gr nr n ch n nn, Bre re m fen, Geseñschaft eng. nnn an , ,,. in * . cr n i , , . it ,. , nen ; f unserem Handelsregister wurden ge. in Deng beten n Pit herne, lst auf⸗ , , , ,, ) iden des He Fabry ift erloschen. datoren ] berttelen dieselben sind nur ge⸗ 75 G65 6 4, eingeteilt in [73 oM anf Major 4. G. ainund Sammiller, affene Handelzgesellschaft. r , n, ,, dobmann in Neuwied. lslöscht unter: ; gelöst; der bisherige Gesessschaster Fein- Max De Jakob Kottom, alle in Mann ⸗ Gegensland des Unternehmens bilden Prokura des Hermann ore ie, r fan, Gn nee e Gehe, nen, g en g e e. Major a. D. in München, . Dito Gbuard Rau sen. — bisher Alleininhaber Reuwieb, den 12. Skteber 1921. T ih. Die Firmc Walter Döbber, ** nir g ö i , f j im. dömitglieder: die Herstellung und der Vertrieb von 2. bei der Firma Berthold Peters, meinsam zu handeln efugt. Geor rl den Inha r nde zu 1 . Velsch Major a4. D. in Mün n, = und Edudrd Rau jun, Kausteuie in Das Am tegerscht . JJ , r ,, , . 1 5 . ĩ ö uristen: andere damit zusammen hängende Fabrika⸗ : Die ist ö alt Dr. . . tion 48 . K . . K / / Abielluns I. fin in Canidaloren beiten eng de, de ser l, ,n,
lanegg. 3. Fran) Guilliams, Hotelier Maschinen⸗Kertrieb⸗Gesellschaft mit Im hiesigen Handelzregister B ist unte Offenbach a. M. den 20. Oktober 1921. Bei der Firma Otto Senywinkel
Gro sversandhaus zu Offenbach a. M. alleiniger Inhaber der Firma. zegen. Antegericht Osnabrück.