——
3 dag ¶ Grundkapital au ꝑisenaen. 15871s der Generalbersammlung bem 23. Of-] standsmitgsieder; die Zeichnung erfrlgt lngehen die ses Blattes big auf teikres Segenstand des ; ö. . 36 ook erhöht, nh et eh ö Genossens afts⸗ In unser Genossenschaftgregister * 29 tober 1921 wurden die 332 O.–-3. 3, 6, in der gesetzlichen Form des d 25 des ⸗ i , , r Dag Geschãfts⸗ * e rc. Lr, dee, iter e, Wet, daß zie Jichnenden der Siena] Meschede. lstsi2] nehmens ff der ; z . ; 5 setzes. ö hr endigt mit dem 30 3 gie, die Beschaff ung der Genoffens h An Betrieb anes Ban, 175 000 auf den Inhaber lautende Aktien 9 Nr. 2Al bei der Firma Fonsum-Verein 7 8 O.3. 3, 12. 15, 20. 27 und 36 der Genossenschaftsgesetzeé. ö 4a 9 dem. 50. Juni jeden und Unterhaltung eines elektrischen beift chaft ihre Namengunte chrift In unser Gen ossenschaftsreglster ist pe Shar. und Darlehen zgeschãfb⸗ u je 1000 4. ö sind die s§ 6, register Eisenach e. G. m. b. S. in Eisenach e ü. geändert. Die Bekannt⸗ Die Ginsicht in die Liste der Genossen ö 2 fAhres. 4 *. Döhe der umme teilungenetzes ow ie bie Abgabe von Gier wan 23: Bäuerliche Sezugä-⸗ und An. , gan, und E e wagenossen 1 , , e ,, , r,, , ,, , , . di, , , e er neralversammlung vom Attendorn 81580 elm Bock in Eisenach ist aus dem verkün . . Vorsland Kesteh⸗ en. ; anntmachungen der Genossenschaft Gerichts jede statt enoffenscha t — aft. nosfenschaft mit veschränkier aft Kreft il, sebcänbdert. Die * dEemn Genesensch fegt löcs w wee geen dn, fen, beeilen a Ottber igꝛ. r n m m. ö , Firme, gezeichnet den * Er mare en, cn ki ir Reine selgerzeß sngenarger lch, , nee, hr, ; Kaxitalserhöhung ist erfolgt. heute unter Nr. I8 die durch Statut vom Stelle der Kontrolleur Otto Küllgens in Amtsgericht. V. HSerrnstadt. den 25. er — ö gliedern, Vilbel . obert Kaul, zwei Vorstandemitglfedern in der Schle⸗ 9. Das Sltober 192. worden gug dem Verstand auggeschieden. Neu⸗ Nr. 48 (neus: Weinkellerei des , ,,. Eisenach gewählt worden. — Das Amtsgericht. BPärtner Wilhe m Riedel und Anbauer sischen lan nf m. x Amtegericht An Stelle des verstorbenen Landwirts stellvertretendes ĩ J ede. Hesenschaft mit be, *, —ᷣ . 1a n, ,. Gisenach, den 24. Oltober 1921. Herrnstadt. 5l55s R αtσ. ls 5s . . . hender. Die Seitung zr Been, 8 ee en 6 Lnekan, Lamp n. 1313 Jobgnn 8e wan e gi ichtingzansen it ger, ern It, 2 — *. Hränkter Haftung,. Wilhelmshaven: 1 ir e Thüringisches Amtsgericht. IV. In punlge. Kcossenschaftsregitter it In Dez Ber e senschaftzregister list ! Kel . * r Pin, 3 be de, lis auf enn Beutschen . In unser, Genoffen schaftzregister 6 henté zer Landwirt Franz Scheine in e. en zherg. ei err gm. — 36 Wes mere Nia nterskeul, eingetragen Enxlαen. 51589 e, err , k der ,,,, 5j 2 - . . 36 a n r, ei e, ,, endigt folsfnden Findet e 3 ö u . 1 3 . er ir. wan ce e , , 1921. att warne, ahmann m if, beit. Gensossenschaft mit beschränkter Saft ⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter 9 J ; m. u. H. in Rade (Mir. 37 des Registerz eschieht in der Welse, aß die ahnend n Ihni ieden Kalenderjahrs. 283. nkaufsverein r ; Ken ‚ mtsgeri ie, Dilkelmeharen. elfte ihter is bft Ge en nr eingetragen Ar. is bei der Tändiichen Spar, und Clektriitäg gen ssenschaft, einge. ue fois les dere, wäre, nh ö , , , . ö 5 , Hie 66 det eftsunime elne gr bod ,, KooniasmwaarenhnasaAsewls0ñ Gemen f Das Amit gerich der Kaufmann von Lattorff. Gegenstand Gegen stand re nn, ,. Be⸗ Var lehn ore ffe Uhreleben e G. ut, tragen Geneffenschaft mit be— Gen offen schaft ist durch chu der Ge⸗ h) ar, griff d,. erh 6 hee die 84. Zähl der Geschäftsanteile if eingetragene Henpssenschaft niit be . Nas ola, * 81619 , des Ünternehmeng, ift der Erwerb und art fe, elcktrische. Kraft für b. H. hene einging, schrankter Dafthflicht zu AKitoline, n, n n, , ,, . i, g. n . . inscht auf s Keef bt. Ber en enn besteßt schräntrter Saftrfiicht, Sir Gre, miämewen. lsis 13) 6 Genossenschaftgregister Band I ! w , teerßgs ne ier elfen, nee, rig nta. iet gen mor, aufgelsst. Die bisherigen Vorftandemit= ö F., fg hier te er g drei Hh telle em en dn de,, , Gene fend r, Unternehmens iii: Senos eg cha segre iter. Yiatt 3 it e ei dem Darschens- . unter der Firma. Weinkellerei des Jade nz wir zich tei , iben Der Gegzhstand des Unternehmens besteht em ind ie Cie en,. . n, n , erichts jedem ge, Flink, Lehrt ger Deisig und Änbäuer i der, Cin kauf von arent eäfene md: . Neneintrãge affenverein Effringen, e. G ,, , , , , nen,, ,, , dee, nee wa- l reger drm, m, ,,, , . , ,,,, , , . geschäfts N rrichtung einer Wein⸗ eden Geschäftzanleil, die Höchstzahl ber ichen ir ifhzt ten ren, Beschaffung und Unterhaltung , . Das Amtsgericht. ö — z . Will engerklãrung und Zeichnung für . Handelghetrieß en die Nitglieder; des bayeris DYraugewerbes ein. Gencralber lamm ung vom 17. Juli 1921 Birch in. Ber istansg zes ae, Hs, , secsen, ö e bc nr der Cree, mori. ie ber T,, rer e e. . . . geen J ꝑgeobachatse . eso ö. 353 enschaft erfolgt birth min e st le ö 9 Errichtung dem Koloniafwarer⸗ ire, maesenscheft mit be, wurde an Grell: Ce; greg ne Vor ⸗ . ee n, 26 . * Verstandsmitglieder sind: 1. Wald⸗ Das Amtegericht . e G * das Genossenschaftgregister 1j heute 23 . e e Hathreg! 8 ö . n Iechnnng . er er , mn Betrieb H e s ft . Fine, , * e. n , , . 1 0 . , grbeiter dri . 6 . Esens, Ostrrlesl. 3 Die Haftsumme beträgt 1900 4. Die unter Nr. 21 die , r Land⸗ . 19. September 1951 . 69 gt der Firma der G ofen , . Wirtschaft ihrer Mitglieder 6 . 1921 Gegenstand des lin gene iner ist e n mehl 6. 26 6 Wilhelmshaven, den 27. Oktober 1921. Bi er e 91 . 6 rm Well Im Genossenschaftsregister r. 13, Höchstzahl der Geschäftsanteile beträge 5. wirtschaftüche Bezugs- und Absatz⸗ trizitãtsgenofsenschaft, eingetragene amensunterschrift beifügen. ie Cin. Förderung der Interessen deg Kleinhandell ie Unterstützung der Mitglieder in der Den 28. Oktober 1921. Sag Amlagericht. K Spar- und Dariehnskafse e. G. m. Mitglieder des Vorstands sind 1. Frei⸗ ,, . e, wie,, ere elena mr Seschräntter Gafä. schtz der aiste der Cen en ist währen , define ies fle bandes. e nn nd . für ihren Amtegerichl vtagold. ae , , e,, ,, , ,, , , ,, ., . ; r or Wilhe . f. 3. eiga—⸗ . ? j ⸗ ; J ternehmen ! ⸗ e ö ,, . 6 5. . Aht. A ist 6h ber Cirma gert mne. . èien . dem Dee nne e ichen und an seine helm John, sämtlich in Wikoline. meinschaftlicher Bezug . — ; * Energie, die nr e, de mtsgericht Leobschütz, 6. Oktober 1921. . Die Satzung ist ant 17 ef erg laufender MNechnung durch Gewãhrung . schaftsregister w . w Stelle der Landwirt Cdo Ammen Hinrichs Bekanntmachungen erfolgen unter der Bebarfsstoffe und gemeinfchaftlicher Abfatz nterbaltung inch ettzischen Verte ikungg Leonhberzo.ß-—— 1606 , ,, J, . ke e w , ferm, d,, g,, , nter der Firma ;
. sowie die Abgabe von Clertri, Fat ; ö z c . Trug netzes bg n Glektri; Im Genoss ce reg her Band 1 der Gengffenschaft urch fen Vorffand . durch , a. 23 erf m,. ch:
für Beleuchtung und Betrieb. Die Be⸗ Blatt hz . eute Sam *ornfun; z ĩ w. m in dem Gol ts ꝛ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen verein Gerlingen e. G. m. b. S. in e , err ö Kaufmann] korderlichen ¶ Waren. * 8 6. 16 dr Gereralte ammlung vom 29. Juni
unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor- Gerlingen eingetragen: 2 ꝛ zeschi ? : dol machu d wurden an Stelle der ausgeschierenen standzmitgliedern, 99 Schlesischen land. Durch Be gf rh! Generalbersamm⸗ ö. e. Gir Kaufmann Gurt e, 1 Ser en et 2 Vorstandam tglieber Joe Wear eden en
wirtschaftlichen Genossenschaftg. Zeitung zu lung bom 18. Seytember 19g! wurden Vie Willengerklärangen des Vorstands durch den Vorfitzenden des Vorstands oder . . er .
unter Nr. 56 die Firma Kurt Roma⸗ Attendorner Volksblatt Das Ge ( z ; ö ;. j ! ; 66 461 ĩ I landwirtschaft⸗ dwirtschastlicher Erzeugnisse. 2 4. 2 . schäftejaht ist. Tas Kalenderiahr. Das in 6. ö Oktober 1921. 1 g e m en, 1 a 1 . besteht aus: Rentier tra ö. . g. „einge⸗ . e 4. ö . 4 Das Amtagericht. Die Willenserklärungen w. ö. Ge Nikolaus . 3 1 2 2 . ; . . wei Dietrich Francop. Hofbesitzer . . lo. , S en gg Die Zeichnung Freystadt, Wiedgcrschles. 3560) Wi rr e len 1 I bg ft nn,, . . e,, ,,,, , .
. Geno ssenschaft mit beschränkter Daft⸗ Genossenschaft und von zwei Vorstands. izitã e ,,. , 19021. n,, 1. . Sigi r f i . mitgliedern gezeichnet durch das Genossen⸗ , mit inge. Cennpten, dũz7 n. lslbgg] e, ,,, , ,, ,,, ,,,
smar. öst ist. Liqui, diefe Zeitung eingehen, ** ̃ 9 uuf ,,. . die . ; un ꝛ ., lesfi dl . u , ** ö e, , ,,, or g weft irma „Han Wehe münde jun, mitgiieder: a) Gifen bahnt genich' ihrig Stgaisan zeiger 6. nat., in dem. Bezuge elestrischker Energie, der ln iermaiseistein. mitglieder: a) Cisenhah versammlung eine andere Zeitung bestimmt. Beschaffunz und Grkastung ems elt Gres n, 2 e, ,, .
mit, dem Sitze Wismgr und dem ⸗ tipführer H wbersamm 1 ö J piesigen ne füten 53 Warnemunde Meir lan, ö n , hr . Die hilfe lung Enz Zeichnung fir Frische, We teil gen h fende fe. Abgabe erf des Unternehmens ist Er⸗
Denossenschaft erfolgt durch mindestens lolo] heute unter Nummer 3 dn Eletiriʒitãtõ⸗ d ĩ k,, , ,
1 ö l 1 enoFenschaft mit be⸗ GFrnst Röhm, aftgleiter in m. Bb. S. eingetragen: Dur l z. der Firma der Fenosfenschaft ihre wertung G. G. m. b. 8. Liegnitz — schränkter Saftpflicht 6 Duben ein⸗ J nn, der Ki gere e e iin; vom 6 53 ö 2
ismar. S2l48] Firma lhre Namengzunterschrift beifügen, unter Rr. II eingetragen worden: Damp f⸗ ossenschaftagefetzes. errichtet. Bekanntmachungen erfolgen ö . . Handelsregister ist 9 ö Die Linsicht der 6 9 ee fn, ist 6 * , 6 ö 6 girssh . die Liste der Genossen unter der Firma gezeichnet don zwei Vor⸗ . er. . 4 ö. i 8 in 2 62, os des Siatutg ge erfolgen durch . Mitglieder. Die ,. Stellvertreter und je ein weisereg Faris, arb Aherk Miene, w 2 . der hiesigen Firma „Carl Wide d Co.“ in . ,. es Gerichts jedem , . y. . ng ene ist zährend er Dienststunden in unserem standemitgliedern im Buxtehuder Wochen ·˖ . anzeiger. Das Geschäftgsahr endigt mit Der Wertlaut der Firma ist . 3. geschieht in der Weise, daß die ⸗ ,, ir durch den Vor⸗ e el 6 , , gin 75 ,,, worse s n göher toe. Ech, en,; , eg es err, ,,, dn, ml,. GJ e , ,,,, ö , ,, n, , , e ne mn , n ,, der mne, were, ,, , d , e . Die offene Handelsgesellschaft ift durch a m genen. t e, h, n, ei, d,, Herrnstabt, den 233 Oftober 121. stanbamijtglieder, die zeichnen, i sie ö die Hochste 6 der Geschafläanteile i fznnen , . ist er Einsicht in die Lisse der Geno ssen n uf . 63. Piuens Maurer in Trugen hofen, ift um Stell. . , ,,, . d ,, , . e, eder Hierssiiten drs geri el m gn, , ( ele after ausgelo 1 er ist heute . — . 1 e dem f ö 7 ö -: ,,,, , , eee, , , ,, err see,, ,,,, , r eden. ene stnntr, , d , e i Hen. zbet r Sdurch, den bisherigen Gesell⸗ nossenschaft in Firma „Haushalts, dorf, gidehe ¶ Bnssen erf * In Gren. n unser Genossenschaftsregister edem wãhren . olonta un asthaugbefitzer Eduard? Amtsgericht S? vnberga. gericht. e r fte , ä n ; Getz Seifert als Gi;estaunfmann fort., ekein Köhn id W. eingetrhsene Heinrich ä , n, heute dig, durch Satzung vom zo. Scr. Gerichts gestattet. ( Smidt. sämtlich in Pelerwitz. Hie Sberselretan nn erg. Lnekan, Eansiz⸗-- 1 eng. Geschäftzant e id. Por. . ö en unter der Firma der ̃ ; ö ö. J . rsekretär Büttner. Lans itz. Sl610] standsmitglieber⸗ Eduard z Renstettin. 51315 ( geführt machungen erfolg ö tember 1921 errichtete, unter der Firma Amtsgericht Jork, den 28. Oktober 1921 Rillen gerklärung und Zeichnung Für bie ies nm -. In unser Hin fen schafttreniss 9 n d re. in . 8 , e 91 . . ö . 1
mensunterschrift beifügen. Die CGinsicht ist heute eingetragen, daß der Domänen getragen worden b ͤ tember 1bel ist die Höchstzahl der Ge= ,, , , , Dienststunden des Gerichts jedem gestattet a wählt i „ Benuhung und . bon eleltrischer Lang, Brauereibesitzer in Kelheim, Dtto darf, auf 260 erhöht. Neu stettin, den .
Amtegericht Leo bschůütz. 22. Oitober gz. Amtsgericht Liegnitz, den 26. Oktober 1921. Energie und die gemesnschaftliche Anlage, Hertrich, Brauereibesitzer in Sr SM 21. Oktober 921. Bas Amtsgericht.
troinski ] ᷣ — als Shed eingetragen. Seen, l in hne Jie Genossenschaft, muß durch zwei Vor- nä, Gleltrizität für Beleuchtung und . Unterhal ; ; i. gözne. iig cbt erfolgen. Kenn fie Dritten gent . hang. Ginrichtzung und Vetrieb, einer ꝑæodachũtẽ⸗ gisoz , , , rate ß, n . Ig , g Dey nhausen, den 20. Oltober ö 6. ch k betrãgt 1ooo A; die e ., , . u e ee lc re n, . e. , . mil en 1. fn * 2 . . 26 . . Henesseischafter s diff . . icht nns Reih in de, eilt, Keß Häg zehl ker ec iter teil, beibhht s' berkindiich, rler Ir. 3 durch. Stgtnt. whom bene unter Nr. gk e r g men an . ngen r . wismar. („182150 Das Amtsgericht. ö , zu der Fir ng er Gen ssen Söchsttahl der ien ee ,n. der Firma der Genossenschaft ihre Nameng˖ 1 September 151 errichtete Giertrizi⸗ une nch a , felge hein j *adre srie tete genesen schaft Zan. Feen skhe , Oö er Ge sigen. ö. . Han . ,, enn, 6 , ifi, e n, ,, . ge. , a se,. e e n se r,. dem n . e n e, an i rn gh Ahe 46 . . en rel. önggf a fen e en. , n, e, , Tre, n, . . Fran Saß ‚ das Genoffenschaftsregister ei Die Einsicht in die Liste der Genossen artner Pau Bähr, 3. Frelgär rer Reber ; neter Saft mit beschräͤnkter Haftpflicht n Wal der Geschã ile ei i ĩ 2 . lib. ; ⸗ e . k Nr u3; Rohstoffgenvfsenschaft der jedem gestattet. Freyftadt, den 15. uguft gärtner Pan Twaähr, ga Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ pflicht in Bratsch, eingetragen worden dym, eingetr. d er Cel Hat ante l: eines Henpoffen ist Jö. Sit Ga nber gurg gs. Has Sito ist e n, Sem, unnd mn hn . Siße gl mar and der beigen Sandels. eien Sthuhmacherhrnung!! Ic e sinn en, bt, ,,,, , Hegenstand deg ünternehmeng jst ber . , , gfia, — ; h. . ; BVetenninachmgen! Erfeigendg unter der 6 ö g enstand des Unternehmens ist die dandwirtschaftli eat genstan : ö ; . sraü Martha Saß, geb. Shlerich, als In Kreises Bergheim, eingetragene Ge⸗ irn . ech n g, andwirtschaft sossenschaftsblatt in München. Als Vor Benng cleltrischer Energie, die Be. Bo ung un . don eleßtrischer . e, ,. . kö . & ee ; en Ich ö meister, und Ernst Karl Becker, Metzger. ;
Kherin eingetragen. Dem Kaufmann nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ Friedberg, Messen. 82366) 1 stand wurden gewählt: 1. Donat Hinde⸗
66. . 6 , , rell, . zu fe eh, heute eingetragen 96 aeg , , , , er g en f n nnn . i. i. ; . n ,. r w ⸗ e . ö w . 3. l andwirtschaftlichen . n 31 1d ; egen, Das Amtsgericht. J uescheitenden Zabeb r* . , , , . 3 . hofen. Bie Einsicht der Liste der Genn ffen
Witten. 1844] Hohenschen ist Josef Tirtey in Oberembt tragene Genoffenschaft mit be= in der gescz ichen Jorn I e, ist während der Dienststunden des Gerichts
In unfer Handelsregister A il heute zum Vorstandsmitglied bestellt. schränkter Haftpflicht zu Friedberg nossenfchs fle ecke. ; jedem gestattet. 5
unter Ur 47. die offene Handelsgefeß ! Bergheim-Erst, den 15. September am 25. Sktober 13 ein tragen: Die Einsicht in die Liste der Genossen rer,, . . sster
schaft Märkische Großhandelsgesell 1921. An Stelle des 5 chiedenen Vor⸗ ist wahrenk Fer Dienfstun den n an selem Das Amtsgeri egistergericht.
und Unterhaltung eines eff, In e und Pie gemeinschaftliche Anla ? ĩ i j ge, nächsten Generalversammlung im Deut L ĩ ĩ ö k , e , . . pnd Hetriet. g Ble. Bekanntmachungen ie Gar, ff Seytember iz l mil wei ertuwds., e det finn de ö ehen e, s . ᷣ J
. miiglledern. eichnet von jwei gli Amtsgericht Oberftein, . .
. ö Vor fen c . . ftsumme für jeden Heschẽft⸗ bit e g dg br , . . 2 ö . . in der Schlessschen landwirt, anteil betrat 3h? Die hochste Jah Vorstandsmitglie fachen, Die. Willen gerklsrung und ö. ; ö a. glieder sind: 1. M — Paderborn. 813171 . , . der Geschãftsanteile eines Genoffen ist Ho. meister Wilhelm Pötsch in Kuben au t , gn mn , , * In das Genossenschaftsregister gil 19 ö = g attes Die Belanntmachungen erfolgen in dem nossenschaftzorsteher, 2. Getreide handler Zeichnung geschießt in der Weise, daß Kenossen chaft Baderbornigr Zätall en?
schaft Lennemann K Co. in Sommern Das Amtggericht. standzmitglieds Julius Philippi zu Fried- aftsgeba 3 3, jedem ge⸗ . ö i J . eingetragen worden. Perfönlich haftender ,, 161589 . wurde Kaufmann Wilhelm 4 e , Zimmer 8, jedem g w aks 36 weiteres in. Deutschen Reichs. dandwirtschaftlichen Genossen schaftghblatt in Hermann Lehmann in Duben, Stellper⸗ Ri Zelchnenden zu der zi d Verwertungs- Genpyffenfchaft, ein- ö . aft. nd, ngen eur Chemiker In unfer Genossenschaftsregister! wurß? Velte in Lchtell als Vorstandemütglied Herrnstadt, den 23. Oktober 1921. . een eng ssenschafto· ne e, zo Wer, Hel äh fehr edigt dä wieds und zei ke ffen Hingehen bis zur free an sm. Julius Kiebuth j Wuben nossenschaft ihre r enn fh drr ). ßetragene Benossenschaft mit be- ö Wilhelm Lennemann in Bommern und . . ei Nr,. fis Terrens 6 als Stellvertreter eines solchen ge⸗ Das Amlsgericht . 9 , ,. e,, * . * 2. e, . ,, . . im , Dle. Willen gerklärung und Jeschnung fügen. fte ne, . 1. hn g schrãntter 2 6 in Paderborn ö , . nn , ern , ,,, r a. arme. sensgefter iter er , Tn ide bent faiacntes eingelengen 9 5 a, G, a ö ,,,, e d gene , 2 . . nien ö e ed we kerle siteree / . ) . ; essisches Amtsgericht. In unser Genossen register ist heu orden: — Esgesetzt. Der Vorstan eht mitgliedern. ; h ‚. n . isch, ) e. — ,, d . ö , . ö ig fie, , r, wet gaze lärß von 1. apt ,, ö ö, K ich / ; - = ö . ¶ Mar). 1 e , , ö , , , ene e , , e ö z,, ,, Cr ar,, , ndr fe , ,,, , , ,,. . rms. ; . 1 21. Mitte. Nr. 2 . ikter Gaft⸗ Stelle a z arun Eichnung für neidermeister Juliug Frick in Waldow beifügen. ichts wirt Andreag Meyer derborn in d 4. d ter des ts lung 886. nütziger Bauverein Cass eingetragen nn enscha lt, i h 46 ; . t. di ö lugen. ; . Gerichts jedem gestattet. ir as Meyer in Paderborn in den , , ,, n n ,, , , we an er ö, Fer, er, ,, en,, db,, en Hann nge, Rl, erttengesell, m unser Genossenschaftzregister ier! biich feigen and werben. Der Gegenftand des sinternehmeng tober 1931. . eschebt n der Weise, aß bie Zelchnen den vertreter, 3 ber Kosset fen Beiche in jedem gestatter t ĩ tee en, Das Amtsgericht schaft“ in Worms eingetragen: e, el reer e, gn r g , Wilhelm Happel ist aus dem Vorstand besleht in dem Bezug elekfrischer Cnergie, Das Amtsgericht. f. Firmg der Genossenscha ihre Walt om ñ ert . ,,, luftheim eingerragene Genoffenschaft gericht. ö Die Liquidation der ge saft ist 5 schaft ö s Fleischer . wegtver han bes , und an seiner Stelle der der Beschgffung und iinterhaltung , . — ö amengunterschrit beifügen. Die Gin⸗ Willengerklãrungen und Zeichnung für ge, K . oheg inen. Hit beschrankter Safry ficht. Sib aM vo . . beendet. Die Firma ist erloschen. . . D, Schlacht. Postfeltetät, Anton Schumacher in den 1rsschen Verte Llungengtzes sowie der Ab. Lambach, Messen. ls soo] ö t Rr dite der Genoffen ist während die Herner n, n ssen war , , ß Neuluftheim. Disherige Kerstandsmit. Paderborn. a, lol 6] K Worm. din ni Oktober 1. e, , n, ar eg: effenschaft Verstanz Gewahlt. gabe von Ern r für Beleuchtung In unser Genossenschaftgregister wurde ö Dienft des Gerichts jedem siandom it glie ber lersol ö When, fn wecn. , , ö . ; . ser . gen. Die Zeichnung ang rig ebf en em, der Genossenschaft Roh stoff und Werk⸗ ö Hessisches Amtsgericht. gruppe; , eingetragene. Gen Gemünd, den 12. Oktoher 1921. , ,, heute bezüglich der Landwirtfchaftlichen . eftatiet. . wit der Wii . Genossenschaftsregister. nd Fritz Prabst vorläufig ihres Amtes enk ] were übe wer-, ,, , ,, ö Din gaser g, oe r ede, g, dennen, den,, ,, mier Berta X Otter oon 4 ä , de e a , e , , n , , , ,, n Im hiesigen Handelzregister wurde heute der Generalbersammlung vom T. Sep? a nn,, gint⸗ n 615 zstzahl der Ge nteile gt 50. e. G. . 2 w ( Eeobsehñtry 81604] unter schrift beifügen. js eingetragene Ge fe Hi, beamter, and iran. Ho Inftallatent, gerragene Grnsssenfchafe init be- kei der Firma „Fritz Clemens“ in tember 1921. Liquidatoren find Robert mipas gen o fen ch aftoregiker ,, des Vorstands sind: 1. Land. Cintrag vollzogen: ; wen I In un fer Genossens ftaregister li Heut Sie Ginsicht Fer giste der Er fe, ist 5 J,. 5 ; . ,,. mit be · e e Mc, . ; rar fie. Saftyflicht in Paderborn? 5 Worms eingetragen: Quäsching, Johannes Hirschfeld und Otto i wirt Curt Schuhert, . Landwirt Fagl a) Burch Beschluß der Generalversamm—⸗ ö pnter Nr. ] die durch Shatut hom 18. Sep. während der Dienststunden des Gerichts afthflicht, Ziibeck: An g. ieder sche gateiber., (Nr. 81 des Regifterg) heute folgendes 2 ö ; ö j Liu . J. ; beide winaren, 3. Land⸗ lung vom 10. Juli 1921 wurde folgende h . 2 d tattet. Stelle der aus eschiedenen Vorstandsmit⸗ eider. und ; ö e gien . . . ö . . , f wich Kin kauf. Gens enschaft m , 63 nde ir Bruno Ger , e. beschlossen: are ei fertile, he,, . ‚. 58 . Oktober 1994. 9 lieder Oscar Keil, Fhristian Scheel und er ren erde, S- Genossen 4 an ier Henri ee, ö das Heschüst ale person ich! ha tene che! , e, Oele ber'fgs en, G mn. e ge ö gef gn . unter der n gn, e, m,, pa ge schan , d g r . 21 ,, ,,, ö, , n. g nr ,. ee. . in Salis . — 2. a. n fn. ü ö getreten und an seine Stelle der Schneider⸗ ö aliswalde, eingetragen 1609) der Schlachter Hugo Karl Wilhelm Gruhn Dtünchen. Durch Besch ai e f, meister August Reck in Paderborn . 1 .
sellschafter eingetreten. Mitte. Abteilung 88 b. Stell, des anz ge ichen , , r r hh. i ĩ ü = K J ⸗ . 9 irma in der lesischen landwirtschaft⸗ Einlagen beteiligen können und nach Maß · . u, 1 . Ker lim; KMeldl ss! Heide ist. Carl ö. hae. ichen . in Breslau. gabe der folgenden Vorschriften beteiligen ö ee , , n,, ,, n,, en,, e Die Prokura der Fritz Clemens Ehe— Hrobuc ih un Share: eh eff . Der Gert hie cr eiber aft erfolgen durch mindestens zwei Vor, au estges . . 3 : tandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt Jeder Genofse ist berechtigt, diesen BB. in feen öl 6 der , Form 6; 25 Genossen. trag voll einzuzahlen. Jeder Genosse ist
worden. enstand des Un ternechmeng Lnehan. eon, m ü ĩ ᷣ Hrsamnnin ung vom 11. id . In unser Genssenschaftzregister ist heute und der Schlgchtermeister Stwald Her 8 t z an Vorstand gewählt und eingetreten. ö . mann Heine, sämtlich in Lübeck zu Vor⸗ cnossen schast. gels giquigatoren: Paderborn, den 22. . 1921. .
Beschaffung ind Unterhaltung eines elek' unter Nr. S6 die Stromversorgungs⸗ . Kommerzienrat Mar Zu ust Wi ‚. ni ; teen f eiae leg. art. n. , l gil, nein r , e ele ee, 4 e in nchen.
3. Seimstattengenossenschaft Neu Paderborn. ern er ö ei .
nntmachungen der Ge⸗ borf, Kreis Lultan. 6. etragen worden: Martemher, Westerwald. 81314
rl e. udwig Clemeng in , V n,, . ,, 3 in Her n el * mit heschränkter Hafthfli ie Ge⸗ eilung für das Handelsregister. ftsgesetzes. berpflichtet, die Hälfte des Geschä tgan eig, no ĩ 14. 8 ; d j n , nossen schaft ist . buch Heschus nannoverd- 1311 eh kiefer in die Kiste der Genossen irn ä, sgrert inzuzasten. Vie Fest. n. fte ii en Der d fen, Gegenstand dez Unternehmen ist: . der e e nf ir fen r uren , öh 9 e, e , m gar n gr,. ,,,, wrienen hies hn ere e mn nn , n , e, , enn ee e g n nr, , ö ,, . . . ie tr , fle, nnn, den ü ihn. ge, De, n, fn deln, nne g d ,, , ,. . ; ; ĩ ira ute zu der Genassenschaft Ele ate He ; ĩ 1 ; eas Kenschafts. Zeikung zu Bres au, heim sscher d Cher le noffenfcha ft mit un bes chran Feilgmmlung vom 14. Schiemher 1521 schaft mit beschräunkter Saftuflicht in H In unser Handelsregister Abteilung B Vorstandsnmtglieder Johannes Krekeler, e e, Engelbostel⸗ Schulen ⸗ stattet. zahlungen unterliegt der Beschlußfassung ö Ginge hen *] , same Hezug elektrischer Energie ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ hat Alenderungen bes Starz z Pa derborn (Nr. 41 des Registers), heute J ist beute ei Nr 11 „Bahn und Win tel, Gussap Paarmann. ünd Alfred Kutta— burg, (ingetragene Kenossenschaft Herrnstadt, den 26. Dttober 1821. der Generalherfammlung. Sie Beteiligung im. Deutschen Felchen, , ei mf. * : ren Abgabe an die Mitglieder, vflicht in Bellingen, Rr. 16 des Fe , 3 ,, g. fe r, , ö Bann Gessllschaft. mit Heschrnkter Berlin, den. 3dr, Dkteß er li. Ums. ; ü icht Das Amtẽegericht. eines Genossen auf mehrere Geschäfts⸗; cyftej ĩ ät ei ie 6 Bezug van landwirt, gistste, heut, eingetragen worden: e ,,, , ende, techn i — ö Ddaftung, Zweigniederlafsung Wrie⸗ gericht Berlin- Milte, Abteilung 865. . , ,. ö r, ,, e r ed 61597] anteile st nicht zulissig. ö , , nige h e n. schaftlichen Maschinen und Ptotoren und t 6 ö ist, beendigt. 6h . l ler e feiern. ö, m. eber scret er g , , H fn eas Musschtiden, hes, nufmanns miele eld. lslöss] Wilm Inne, Engelbosiel ist aus dem Herrn Hen ossenschaftsregister ist heun ] ch , . Lhwer hon Laubach ist aus Etraͤgt jobd A Di. ste Zahl der deren leihweise Ueberlaffung an die Mit . ge Verfügung vom 21. St. Basis ihren Mitgliedern ge sunbe ven stand ausgeschieden und an leine Stelle ö lexander Bahn als Geschäftsführer ein⸗ In unser Genessenschaftregister ist an Vorftand 4usgeschleden und an seine Stelf= di 8 e. er. . 5 greg er t n dem Vorstande ausgeschieden und wurde ö Jeschãftaanteile ist auh 4 estßesetzt . die gemeinsame Frrichtung der Marienberg, den 21 Oktober 1921. zweckmãßige Vleinwohnungen in eigens der Dombaumeister Kurt Matern alg 1 zee, en, den z. Otteher 19 Kö , , , ,, ,, , m ne e r fen, I Hö be e, gin, ,, e n, , n. ö. d, , wn rteber 182. b de. ii , n. gie en r ger n. re r , i, ö ö. ,,, , Spar- und Tarlehnskafsen⸗Verein, Amtsgericht Hannover, 35. J0. ; ⸗ 3 3beltellt ö ärtner Alois Krischker, Gärtner ; w en, — — allgemeinen Grundsätzen erbauten Häufern ten. An Stelle ereits früher , D ĩ n st ö e , ee w, genossenschaft, eingetragene Ge . . = 3 ⸗. er Dã ö . , e een, m n e , en d, z, rr, , e,, . , , , e n ü, ,, k . . 21 ; 2 n unser Genossenschaftsregister Nr. 5 zu K ö — ᷣ . erklärung und Ze f j unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ 1. Verlags⸗ und Druckereigen offen ⸗ zu Clgenti it Wi Trãmer, ist der Postsekretär inrich .
. In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: ist heute zu der Genb er. Viehver. Fuhrgu, eingetragen worden. Der Leohbschütz- , aj 1 nd Zeichnung für die Genossen⸗ unden lt i ern, , de, dg aner, re, schaft , / * zr, Eigentum mit Wiedervorkaufßrecht oder ö. ö. ckretã ö karte, bei der, Jima, Kidelhein von n Stelle der versterbenen Vorstands, wertungsgengfsenschaft Lanvireis Gegenstand deg Üinternehmeng bestehl in In unfer Genossenschaftsregist Fer, ef gt dirch mindestens zwei Hor, w ben ere h, m, orf Dem ng ren f n,, be Se als Heimstätte. r erg u Paderborn in den Vorftand ö Ribbeck, Zehdenick (Nr. 20 des Reg), mitglieder Franz Niewöhner, Heinrich Harburg, e. G. m. b. S. in Buchholz, dem Bezug elektrischer Energie, der Be. heüte unter Nr. sz bie burch Statut vom ö ö n g der die Zeichnung geschieht , . ö durch die Ge. ante ie . . . * ; e e af. 4. K ae , * , k algendeg eingetragen worden: Die Firma Hasenssger nd. Wilhelm Verleger sind fingetragen; Die Gengssenschaft ist durch schaffung und Ünterhaltung eines eleffri. i5. September 1521 errichtete Glertri= Firn e daß die Zeichnenden zu der nera l derfan m fung im Hen en Rei br. ,, wn ea n 2 24 , Ebersberg ein etragene Genofsen.,; Bader 96 * Oktober 1921. H ist erloschen. einrich Obloh in. rn Heinrich 1 1a der Genfraltersßthmlung zem schen Perteilungenetzes ane er Abgabe zin tägenwvssenschaft, eingetragene Ge—= Hö. kene senschazg ihre Namens. rn Preu gil chen Stent fe n Jö Dart hn ste ern nnn, Ch isterts ,, un deschränkter Haftpflicht. 26 Amtegericht. ö
Zehdenick, den 20. Oktober 1921. Asthus jr. und. Wilhelm. Etgekon in 17. ö, 1921 aufgelöst. Die bis- bon EGlefttrizität für Beleuchtung und noffenschast mit beschränkter Daft⸗ 6m en eifügen. Die Einsicht der Die Ye stlünm nie fir beben, Geschtftz, hoe reg lafser , , . S* ersberg. Jofef Huber aus den Pemknn. (810 k Das Amtegericht. Senne L zu Vorstan dsmitgliedern gewählt. herigen Vorslandzmitglicker Meyer und Vetriek. pflicht in Neudorf, eingetragen worden. ( e. assen ist während der Dienst⸗ fei hezragt von 4, Tie höchste Jaht n , u. Vorstand gugsgeschicken . Neube telt In unser Gengssenschaftaregister istẽ 9. ö — — miggericht Bie iefe id. 3 j 4 tand des Unternehmens It der . Des Gerichtg jedem gestattet. anteil beträgt on *. keene neden borgande Feel Wan. Norslan damitgl b Cekaftiat ee, Nr 13 ats. ; ö ,, sass de l r Here gs. Stecker 1. . ö ce. . . . . I Gireben iar ven, med sad: , de e ga , hn , 1 e,, . ,, ding. K ö ; ; z ister i itglieder des Vorstands sind: 1. und Unterhaltung eines elettrischen Ver⸗ Leos ; ö . Ritter ; ( , nn folgendes ei en worden: . . 7 e. 82 en ns 9 e r G Hei delberꝶ. 81593) rich he r er 3 , . 3. Bruno temlungsnetzeßz sowie die Abgahe von . In unfer Genossenschaftsregister . ö. . 16 n g ar dn. . 9 6 ,. a 6 . Gen ossenschaft e. 82 lbert Wengel ist aus k . ,, vi scaft Safe. Krit del G. n. n, S. ,,,, der. n, , ,,, , w m ., die n n. , . dessen Sie r i, gie e lhnei er r ihoen und Söhenn ee erer n gärn br än, ,, ene gen e , gig, 9 a . ö . gs, ; z j ! 35 indi ĩ ö 3. 22 zur Ri emein⸗ ekanntmachungen erfolg nter d ö Beke 4 ö ; 1921 errichte ektrizitäts. Emi fämtlich in Rüdingsdorf. dholz. 36. r ĩ o Barte . ö ,,, ,,, ö , wen ,,. e f, T mn ln, e d e nn, , . vue 6. , ,. lr ö ier ungen. en s, Otteber is. en ei ie, ö . 536 . fabrlkation.) macht der Liquihgtoren erloschen. Gin⸗ siedelnng Heidelberg, eingetragene kchen CGzenossenschaftszeitung in Breslau. zeichnet * 7 r en , i bg Eichränrter Saft. schaft erfolgen durch zwei Whrsiands—= as Amtagericht Eingereichkn¶ She besg * — Oktober . 921. 9 2i. BWenofsenschaft mit beschränkter Faft. Die Willengerklärungen für die Genossen⸗ in der Schle⸗ chen landwirtschaftlichen n Königsdorf eingetragen worden. mitglieder, Ne Zeichn n eschieht in der! . w n Das Amttgericht. rn / ale g denn en, lender; feiern be Tenn e n n,. r. ö . ö ,, . ö an. . K 1 K