1921 / 261 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . ö ; ; w ö ; U 18. In krafttreten. z z .

Merdekarten mit derselben Aufschrift an die Amtliche Verteilung s= 2. Hat ein Meldepflichtiger Betriebe an verschiedenen Orten oder 8 —ᷣ ; Ii f Truppen, deren Zahl unbeträchtli ei, bereits vor Abg. Dr. Por entr). Auf Grund der slattgehabten Be— stelle München (6 6, 8) zu senden. . in verschiedenen Teilen des gleichen Ortes, so müssen für jeden Diese Bekanntmachung tritt am 1. Dezember 1921 in Kraft. ch amtliches. glatifhic run , htlich sei, bereits der . 4 ] . . 4 [. . .

Außerdem ist eine besondere sechste Meldekarte mit der Auf⸗ Betrieb die Meldungen gesondert erfolgen. . Berlin, den 6. November 1921. ; Deutsches Reich. Nach den Bestimmungen des zwischen Finnland zu vertagen. (Große Unruhe links.) schrift: „Auslandskohle“ an den Kohlenausgleich Dresden von den— 3. Jeder Meldepflichtige hat die für ihn in Frage kommende Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. ; Estla nd! . ungen des zwischen Finnland und akg. Dr. Me ve r Sftphrenßen (emm): Meine. Fraktion knigen Verhranchtrn zu fenden dies nicht in Barern (hre Perbrauchergrüppe (Vorder eite der Karte) durch Durch reuzen kennt= ö Stuß. Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Haus⸗ ,,, A s Oltober in He singforg unter eichneten. wider vrch Kesetmn Anlrage. Halbe en Augenblick betritt der Abg. Verbrauchsstelle haben, und böhmische Kohle, sei allein oder neben ssich zu machen. Falls ein Meldepflichtiger nach der Art seines j K . . halt und Rechnungswesen, für Volkswirtschaft, für innere Ver⸗ mitteilt trages sind, wie Wolffs Telegraphenbüro Herold den Saal.) Die andern Parteien bis zur sozialdemokratischen deutscher Kohle, von einem deutschen Lieferer beziehen. = werblichen Betriebes zun mehreren erbte Kergruphen gehßrt. 1 . ( waltung, für Verkehrswesen, für Steuer- und Zollwesen, für * e. gewisse finnische Erzeugnisse, wie einige Fischarten, werden noch einige Zeit brauchen, um sich über einen Minister⸗

I. Außerdem haben Me'depflichtige, deren Verbrauchsstelle in maßgebend, zu welcher Verbrauckergruphe der, wesentlichste Teil seines In Stettin beginnen am 14. November 1921 Prü⸗ Rechtspflege, für Reichs wehrangelegenheiten und für Seewel Hels. Holzmasse, Zellulose, Vie usw. in Estland von Ein- prästgzentkankidaten su einigen. Wir möchten ihnen die Arbeit Absatzgebiet der Rheinischen Kohlenhandels⸗ und Needereigesellschaft Betriebes gehört. Ist ihm vom Reichskohlenkommissar eine Ver⸗ ,, ngen zum Mafschinisten erster, zweiter, dritter und alten heute Sitzung sen fuhrabgaben befreit. Andererseits sind gewisse estnische erleichtern, indem wir sie zwingen. gleich die Kealitior Stinnes⸗ legt, und der an Bayern angegliederten Landesteile des e 5636 Hen ger gn ce r, . 46 . er . . kl ö hielten . n , ö. . Aepfel, Vieh, einzelne Mineralien usw. Scheidemann zu vollziehen. (Heiterkeit bei den Komm.) Freistaats Coburg eine besondere Meldekarte an den „Kohlen. Es ist unzulässig, mehrere Verbrauchergruppen z hkreuzen. ; . von entsprechenden Abgaben in Finnland befreit. Außerdem Gegen die Stimmen der unabhängigen Sozialisten und gusgleich Mannheim, (siehg auck z 6. 2 zu fenden. auch zen st 9 9. Meldung im Falle der Annahmeverweigerung ; J Der merikanische Gesandte Davalos ist nach Berlin genießen ewisse Erzeugnisse jedes der beiden Lander Kommunisten wird darauf Vertagung bis 8 Uhr Abends be— k ö ken e , dare er er g, t . 8 der h er bear durch Lieferer. zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder ö , , . der Abgaben, die zwischen 109 und schlossen Stürmisches Gelächter auf der äußersten Linken, kartenheften enthalten, die bel den Fetreff enden süddeutschen. Ver. Wenn ein mi e fig keinen Lieferer zur 6 . Preußen. übernommen. bie n mn ee n ö dem Vertrag ent. Abg. Eberlein ruft: Es lebe der Parlamentarismus )

2 ; ] ; 33 e ; ! Rei r K ? reffs Sichert Schiff zwi So .

walt e ter , we e . e g n e , 22 , n . J 96. . 96 . J u st i 5m in i ste rium. Die vorgestrige außerordentliche Mitgliedery den heiden Ländern, berief der ze imer ö . din ö außer 96 nuf f , e. . , , f . nt, i e , AR. Groll ist zum AGRat in Pr. Holland 4, des Reichs verbandes der deutschen h ee . , ; 3. ö 9 5. . bei . 63. Sitzung vom 5. November 1921, Abends 8 Uhr an die Amtliche Verteilungsstelle für das besetzte westliche ebiet, dem anzuge . dle Mie 9. ! * ashDir Dr. R in S ist zum OStA. in Casse 1 ; . ; Durch achtragsbestimmun wir as ; 26. z ; = Ten. urn ten . 9 4 . 4 4 . sie keine Brenn! weitergegeben wurde, und welcher Lieferer vorgeschlagen wird. 44 ö Dr. Noetzel in Hanau ist zu ssel , ö unterseeische Telegraphenkabel zwischen u nn nl und Estland (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger] stoffe aus dem rheinischen Bezirk verwenden. ; 2 a, S 10. Die Lieferer und die Meldung. Major a. D. von Nor mann ist zum Strafanstalts— . . NRelchzyerband der benischen Amn fte n g gt ,. 2 . Eigentum erklärt. Der Vertrag tritt in Bis kurz vor Beginn der Sitzung ist der Sitzungssaal

, er. r, g r, e, , . 1. Die Lieferer dürfen nur durchlochte Meldekarten beliefern. direktor in Sagan ernannt. . . die Behandlung der Angelegenhelt der! de nen in , . 7 . . der Nati fikationsurkunden fast vollkommen leer, nur vereinzelte Abgeordnete sind auf 3 , n , . 9 ö 364 e,, . Die Durchlochung muß das Zeichen derjenigen Kohlenwirtschaftsstelle Zu Notaren sind ernannt: die Ra. Karl Walther in AÄnsschuß, der angemessen zu ergänzen ist, unter Juziehung der! Cet! hren * n, hen m g ein Mohr lang. Mieinungsverschieden⸗ ihren Plätzen. Kurz nach 81 Uhr erscheinen die Fraktionen yr, , e, an ber fur ien Bt ieb 4 uständige Gewerbe. tragen, die für den Betrieb des Verbrauchers zuständig ist. ; Emden, Hugo Lilienthal in Allenstein und Botho Gene schen Banken die Verhandlungen mit der Reichsregierung' mit bem ir dien h ö. 15 8. oder Amwvendung des Vertrags fast vollzählig, so daß der Saal nunmehr bis auf den letzten zuffichtzamt zu senden. Die ben dem Sächssschen Landes kohlen amt 2. Jeder Lieferer, dem eine Meldekarte zugegangen ist, hat in in Belgar Her ant Ziel, weitgehender geldlicher Stützung des Reichs für NReparaticn! ändigen Schiedsgerichts hof im Haag unterbreitet Platz gefüllt wird. Als wenige Minuten darauf der Präsident . deffen Unterberkeilnngs fielen agel benen Meltetrten t. der kazd Kestin uten Salt 1. erer ei. der n, ö eee, = nech lot eh, 4 e r r rern en ö werden. Leinert, am, Präsidium erscheint, schallen ihm von den . ) ; Gier frizstats. Gag, Mun * 12 * Borli 8 einzutr nd die Karte ohn . ö . ö 9 h chzeitig ben werden, Reichg⸗ ' isten ironische Ah⸗

f neden erte, ien seen b dere , Winter tum fär agvpwärtschaft, Dom nen weder Pe, err enn. ne , der fle: , n n,, , 12 ö . „Bauptlicserer“ gelangt. Haupflieferer ist das liefernde Werk (Zeche, und Forsten. auf allen Gebieten des Staatssebens un ver züglich eintr? ken Der Voranschlag der Eid genossenschaft für 1922, Siaa k nin f rn , h rann, e,. r Staala cker im 3 , . kerkoblen siehe 8? Brikettfabrik) oder, wenn und soweit es einem Dritten (Verkaufs ,, Baurat Ru dolpyuh En und das Wirt, cha fäsleben von A Elen ü gire fen der, vom Bundesrgt durchberaten wurde, ergibt an Einnahmen . .

. Wer dar menen, fee ,. fartell oder Handelsfirma) den Vertrieb seiner Produktion überlassen. Ver Regierung u n H. a. g Betätigung und Entwicklung schädigenden Fesseln befreisn. 423115 900, an Ausgaben 529 297 658 Franken Um 8 Uhr 2: Minuten eröffnet der Präfident Leinert VI. Sämtliche Meldekarten sind gleichlautend auszufüllen. Auch hat, Kieser Sritte in Stettin und die Regierungs- und Bauräte Kranz in Autich Insbesondere, misssen die Feichs. und sonst in öffentlicher , ti 1e 9 ĩ ferenz in Gent die Sitzung. Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist die ,. nnehrerg Karten an e ch ene . I ln een e ö, Galt de, erer (bändler) bie ig cher Meereigete gc, . in Breslau sind zu Oberbauräten befördert , ben lich ö . fan werden, daß sie hat eine , . Wahl, des Ministerpräfidenten. Wie in früheren Jällen verschiedene Lieferer zu richten sind, müssen sämtliche Karten in allen . ,, . jefer 77 ibt er worden. nicht, weiter, die öffentlichen Fingnzen belasten, fondern sie Yat. e sir Meorf l Zusar . wird für diese Wahl auch diesmal die R . 3 . ö . eh sich die w mn i rn . , , ., ö , Dem . Dr. Schuh in Göttingen ist die kom— gi en , fie, nien nern, . muß fein, all 3 des Verwaltungsrats des internationalen Arbeits amtes , n n, i,. n rn cherten ge Fegenrunhendie Namen der Lieferer, cbenso auf M anf Ke chle n, Hönsennelkeft ten, , Hoefer mn , ,d htung der Kreigtierarnistell? in Hinselb (Vo ine, iftigten Krafte sicher Stimmzeltel unter Namengaufrlif. Die Wahl wird 6 t e d, di, nee, de , Borffeferer sreiterzußeben. mißssaxische Verwaltung der Kreistierarztstelle in Hünfeld (He zu, brroduktiber, Arbeit zu bringen. Bie Industrie muß dir 2 S1 ĩ Urn 3 Uhr zB Hi , , Für Rückstände und aus diesen gewonnene Brennstoffe lommen, Letztere h , . 9. di . t Cassel) übertragen worden. Sicherheit haben, daß durch ihre Mitarbeit aus unproduktiven Unter ; = ee. n i, . ö uh Wm nuten verfündel der Präsident Leinert , e gc fl . ar,, , ö . ö . tar fe r ff re ee fen rennen nebmungen Unternehmangen, gemacht werden, die fosche ge . Der polnische Minister des Aeußern Skirmunt besprach das Ergebnis der Wahl. Es sind 338 Stimmzettet abgegeben denten ss fer Pane Fark zit sn bis Umtsche Iker ä. Die Oberförsterstelle Thiergarten in Annaburg, , ä in n . . nn de⸗ gehlanten Gejb⸗ vi r mit dem Präsidenten der Republit Masaryt ,, . 4. n n. . . verbleibenden ] Verteilungsstelle, sondern an die Abteilung des Reichskommissars a) die auf die Karte entfallende Menge, Regierungsbezirk Merschurg, ist zum 1 Jantar 523 u beschen arleheng ĩ jetzt vorübergehend und freiwillig ein. politische Fragen und die Frage eines tschechoslowafisch polnischen gültigen Stimmen entfallen auf den Abg. ztto Braun (Soz) ö Wichmannstraße 19, zu b die auf die anderen Karten verteilten Restmengen der i mn, . Deen ber 153 1 tretende Industrie entlasten. Kinvernehmeng. Nachmillags hatte der Minister eine lange 97, auf. Winckler Dnat, 63, guf Leid su. Soz) 33 senden. urschriftlichen Karte mit Nennung der Lieferer und der von * r, 9 ib de Dberforsterstesfe Annaburg ist unguͤln ; Es wurde weiter beschlossen, daß, wenn ein fester Plan für Besprechung mit dem Ministerpräsidenten Dr. Benesch, in der 8 Stimmen sind zersplittert (Abgg. Oeser 3, Jacoby⸗Raffauf, VIII. Bezieher von ausländischer Kohle (wegen böhmischer Kohle jedem be o nen Einzelmengen und Sorten zu enthalten. Die Ausschreibung der 9 gultig. die Durchführung der Kredithilfe vorliegt, eine Mitglieder- die tschechoflowakisch Polnischen Fragen eingehend durchberaten Dr. Pinkerneil, Stinnes, Stegerwald und Noske je J). siehe 3 5, Ziffer 4 3. Absatz, wegen Saarkohle , Saß) haben Die neuen Meldekarten sind mit dem Vermerk. Aufgeteilt versammlung des Reichsverbandes der deutschen Industrie wurden. Die Verhandlungen wurden gestern fortgesetzt und nach! . Präsident geinert. Der Abg. Braun ist somit zum den Bedarf, die Zufuhr und den Bestand dieses Brennstoffs nur auf und dem Namen der aufteilenden Firma zu versehen. Die Ministerium für Wissenschaft, Kun st damit befaßt werden soll. einer Meldung des Tschecho⸗ slowakischen Pressebür os“ wurde in n f r df ö Ich werde ihn von dem Ergebnis der W e ;

den. Meldetarten zu bemerken, die dem Reichskommissar für die urschriftliche Karte ist bis zum J. Juni 1922 sorgfältig und Volksbildung. * ; ; iu allen Fragen Rein Einvernshmend ern! n Der Reichsverband der deutschen Industrie nahm in Frag ) zielt. Am Abend fand sich Damit ist die Tagesordnung erledigt. Nächste Stzung

Kohlenverteilung eingereicht werden. Bezieher von Saarkohle haben aufzubewahren. ; . ; J, ; ; e m der pölnische Min , m , . j

die Meldungen an den Kohlenausgleich Mannheim zu erstatten. 80. Handle un Der Oberregierungsrat, Geheime Regierungsrat Dr. Forch seiner vorgestrigen Sitzung ferner nachssehende Reso lution balnische Minister im Außen ministerium ein, wo der r November 19275 Nan 3

JJ : nr ens bn, in be, nn,, n,, nn, n, n, n,

dung, die don der Abteilung Einfuhr, Berlin W. 62, Kielganstraße 2, Meldekarten nicht an den ausländischen Lieferer, sondern, falls es sich schule Berlin ernannt worden. 1. deuhsche Industrie spricht einmütig ihre Entrüstung Dr. Benesch unterfertigt wurde. 83 . 9 pine Err 1 h es Herrn Ministerpräsidenten; erlassen sind. im Meldekarten handelt, die von in Bayern gelegenen Betrieben it 61 . . 16 6 ohr r Gil e l che In du strie⸗ Am Freitag abend erschienen beim Ministerpräsidenten . z m .

w k ,,, , er e,, , , d, ü br un

Amtliche Bertei tellen sind: andernfalls an den Kohlenausgleich Dresden (8 6, 6) zu senden. In, ; z e, fi, , . ihm die letzte Entschließung der Botschafterkonferenz als

Imtliche Verteilungsstellen sind Bekannt machung. Abstimmungzergebnis, schafft eine unnatürliche und unhaltbare re. Antwort auf die Note der tschechoslowakischen Regierung? mit.

Für Stei . = d Nieder⸗ . ssi i J ; ; 6. ; stten durch das wirtschafthi d zolitisch einheitliche J ie⸗ ; ö ̃ ; ze; . V ö DJ Dem Wirt Albert Jun , am 18. März 1874 in , ö ö. e . 6 Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ berichtet, setzten sie Statistik und Volkswirtschaft.

lesien: ö z Bed ; ö. . . . Amtliche Verteilehgsftele Hz. schleßsche Steinkohle in verbclkldungen derselben Bedarfsmenge bei mehreren Lieferern finn Göoserkah,nrhnhaf kunt gen n ff uk 8 M, diss fe nn der fit Eur pam irt fcaf ki ich nd ol tis cc enn en Lie ischechoflowähsche Regierung von der Note an Ungann Marbert sirestigte ten Berlin NW. 52, . Moabit 118. . . ; . Geschãfts lokal ebenda, wird , 3 ö . verhängnisvollsten Folgen sein muß. Eine folche Ent.“ Kenntnis und teilten mit, die Botschafterkonferenz erwarte, daß Die Reichsgewe rr sch J P st⸗ d T 2. Für Ru hrkohle *: § 12. Ausnahme be st im mungen (Aushil'lfslieferung'. ö er Ka ichen Bedarfs vom heutigen scheidung kann vom deutschen Ciarte niemals als durch die Unterwerfung Ungarns unter deren Bedingungen alle rn, m r,. hat, wie 33 K zu . Amtliche Verteilungsstelle fär Ruhrkohle, Gssen, Frau— . Aushilfslieferungen sind nur an meldepflichtige Verbraucher Tage a n ,, . 29 ber 1921 . endgültig hingenommen werden. Befürchtungen der Ungarn benachbarten Staaten beseitigt planten Neuregebung der Bea m te nbesoldung! Sten Der, gruen Gln. 1. zulaͤssig. ö ( . ö Frankfurt a. M. den 3. ren ö. ; würden. Die Bezahlung einer Entschädigung für die Mobili. Jenommen und solgende Entschlie ßung gefaßt. Die ur die 3. Für Steinkehle“) us dem Aachener Revier: X Abgabe und Bezug von meldepflichtigen Brennstoffen außer⸗ Der Polizeipräsident. J. V.: Hamm acher. sierung müsse gegebenenfalls nach den Forderungen rangieren, Neuregelung der Begnrtenbesoldung vorgesehenen Gehästsfätze sind Amtliche Verteilungsstelle für die Steinkohlengruben des halb der ordnungsmäßigen Monatsmeldekarte (3 1, 1 und 2) bedürfen . die sich aus dem Vertrag von Trianon ergeben. durch die überftürzte Preisentwickelnng welt überholt. Sie sind nicht d ö rn m. . 9. Eee i ggg f ien, n,. Bekanntmachung. Oesterreich. ausreichend, 4 . . der . 94 mittleren Besoldungẽ⸗ 6 z = 1 ĩ ; * 1 / 63 eren ez ir te ser ezug erso 2 1 . z z öh 7 2633 22538 2 * 1 223 . . ö en 28 nẽ f rmö 6 2 E äßt di Be⸗ bi . . 1 rg k,, ö h 5 a rf 1 dee, ,., der Amtlichen , el ö ist Berufung Auf Grun der Bekanntmachung zur Fernhaltung anz erläf ö. 86 Die Bundes regierung wird morgen im Nationalrat das K iii, . . wen, 2 er Fra rn. . er, he otpmmissar zulässig. Die Genehmigung wird nur auß. Pétsonghn hom Handel, vom 23, Scytember ils (Re Gl. S 6s) Budget füt 132, einbringen, das Defizit von Durch ein amilicheg Telegramm aus Angora wird bft zbäschen den Bäscls! rue, de. NReichs⸗ ö Amtliche Verteilungsstelle für die Braunfohlenwerke recht; nahmgweise bein. Vorliegen eine befonders wichtigen Grundes geteilt., Jab ich, dem Schgukwirt Frißz Berg in Berlin, Bödicer, ungefähr 159. Milliarden Kronen aufweist. Hierzu be⸗ hekannt, daß die Tagung der Nalio nalverf ammlung durch gewerkschast erhebt daher gegen die geplante völlig unbefriedigende der Glbe in Berlin Nw. 7, Reichstagsufer 10. Für die, Abgabe und den Bezug von meldepflichtigen Brenn- straße 39 . n n 6h 1er g 26 h. 5 . del merit die Politische Korrefpondenz“; ö Dekret um drei Monate, gerechnet vom 5. November, ver⸗ Regelung nachdrücklichst Einspruch“.

h. Für dig mitteldeutschen Braunkohlenbriketts stoff n, welch; fin dag Absgtzzgebiet der Rheinischen ,,, r, . fe . 393 6 en hend. fiber riet n, 3 n - Diese Hiffer wird bei . auf ihr natürliches längert wird und Mustapha Kemal Pascha für die gleiche Der Berliner Magistrat beschäftigte sich am Sonnabend in s er i be) mit Ausnahme der uünket s' ge? Und Reedere CGesellschaft m. b. I. (Gehlenkenton ann stimm niuberläassigteit in bezug gt. in n, die ihr innewghnenden Ursachen zurüggeführt, nämlich auf Zeit diktatorische Vollmachten erteilt werden in auferordentlicher Sitzung mit der Bewilligung einer ein malfgen , ; in. tt b fe tif Reer 66 ,, . Berlin, den 31. ,. 1921. 86. z il l erg . nn rn. e ö. Lebens der He ; Wirtschaftseihilfe für die ÄArbeiterfchaft und

Amtliche Vertei ü ̃ aun ⸗- , gu g, mr mu gn 13 5 ö Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. dikerznng. seit, dem Zusgmmenhruch, die Friedensschtüsfe und die ae. Hilfskräfte der Stadt, deren schwierige wirtschastliche Sage . . . 2 . 6. , ,. Polizeiprãñ i, ! Durchführung der Jieparationen, die Furch den enormen Välutenbedarf Rumãnien. anerkannt wurde. Ez wurde, W. T. B. zufolge, beschioffen, ge—

auch Desterreich indirelt treffen. Die über das Finanzprogramm Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, sind Karl von meinsam mit den übrigen notleidenden Städten bei der Regierung

5 Für Braunkohlenhriketts aus den Freistagten 3. Aushilfslieferungen in meldepflichtigen Brennstoffen zwischen Bekanntmachung. der Regierung schwebenden Verhandlungen sind zum großen Teil Habshurg und seine Gemahlin mit Sonderzug von Orsova umgehend Schritte zu tun, um in irgendelner Form eine Reichs?

Sack fen und Sach ten, Altenburg sawie für böh⸗ wei Verb owie Aushilfslieferungen eines Platzhändlers aus 2 Fernhaltung unzuverlässiger abgeschloffen, und es kann als ein Jeichen des rtrauens des Ausland ei ĩ zi hilfe zu erreichen. Die Weiterberatung foll Anf dieser Wo mis che, n ach T eut ch l'land. Can . n rr tz mn hee er ere e 6 ihm g. . an 4 raucher nr ö en e, nn n n, 6 ö. S. ag i werden, daß es zum ö Male ö. us r . ug ich 6 were enn fr ger, b mn. . . sobald die finanzielle de. ir. ö. K geführte Kohle und für sächsis ö. Stein kohlen: nur zulässig, wenn neben dem Cinberständnig der Parteien dit Ge— 64 sch a dem Kaufmann Arno Frey in Ber lin-Schsne= kellung gelungen ist, die Getreideversorgung und auch einen roßen in nl * ö 5M . 3 . eng e , ele u, bes Feeichz mit den r e r. beendet find. Kohlenausgleich Dresden, Dresden⸗A. 24, Bismarckplatz I. nehmigung der Landeskohlen⸗ bezw. Kohlenwirtschaftsstelle nach berg, Cisenacher Straße 165, F) der Schankwiriin Betty Teil der übrigen Lebensmittelversorgung auß mehrere Monate . . e hat ihren 3. ö. . Vasserstandẽ der Laut Mitteilung des Magistrats hatten die von städtischer Seite 7. Für che ixg il che Brg ug kehlenbrikettz: . S865, ö 2 vorliegt. Sollen zu solchen Aushilfslieferungen Eisenbahn⸗) Jann schewski in 6 harlottenburg, Kantstraße 11/1 n gewährleisten. Die bereits vom Nationalrat genehmigten Gesetze, Donau. Englische Polizeibeamte haben die Bewachung über⸗ durch den Yberbürgermeisser Böeß und den Stadtbaurat Dr. Adler Amtliche Verteilungsstelle für das besetzte westliche Gebiet, wagen benutzt werden, so bedarf die Lieferung außerdem der Ge⸗ durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegen⸗ die notwendige Einstellung der Zufchüsfe, der Beamtenabbau und bie nommen. angestelten Bem it tiun gen einn wie nm Cre 6 .

Köln, Umnter Sachsen hausen 9.9) nehmigung der zuständigen Amtlichen Verteilungsstelle (siehe 8 6. ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverläsfigkeit wPustigen Maßnahmen werden das Defizit des Staates behaben unt. merit stzeits im Berliner Gastwirtsgewerbe zu dem E Fi ill. ; ; . 6 ; sesen & das Vertrauen der Bevölker Staat umf figen, . Amer a. t f ; ; zu, dem Er⸗ 7a. Für Braunkohlenbriketts aus dem Dil 4. Gin Hauptlieferer (5 10, 2 darf gusnahmgweise beim Vor- in bezug auf diesen Handcksbetrich un ter ag! dee dir e de, e g , . ö Die neue Hauptstation der amexikanischen Funk— ginn . . ern ö . ö. ö hh n

ebiet, em We st er wa 1deund dem Freistaat Heffen: liegen eines wichttgen Grundes anftatt“ rh den ändler, welcher in Berli 6 1921. :Die n. . h . 1 ; Kohlenausgleich Mannheim, Parkring 2729. 69 1. . erer rn g 8 i 2 , n. e dere n ver⸗ k w. J. B. Zroitzhein. ö Mitwirkung. bei der Herbeiführung geordneter Finanz. gesellschaft Radio-Corp gration of Amerieg ist vor⸗ em Versitz des Ministerialrats Dr. Wulf zusamment. at, 3 Für Steinkohle, Pechkohle und Braunkohlen zeichnet ist, durch einen anderen Händler liefern.) Auf letzteren . K hältnisse berufen ist. gestern abend mit I, ,,,, des Präsidenten dessen Schiedsspruch sicch zie. Parteien ju unterwerfen brikefts aus dem rechtsrheinischen Bayern und für findet in diesem . die Bestimmung, 3 ihm die ordnungsmäßige ö nan Harding aus dem Weißen Hause in Washington eröffnet bereit erklärt hatten. Das Gericht, das mit je drei Ver- böhmische nach Bayern eingeführte Kohle: Meldekarte vorge n haben muß 9 Ziffer 1 und Y, keine Anwen⸗ Bekanntmachung. Die Nat; garn. worden. Die n t hat laut Meldung des „Wolffschen tretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer besetzt war, gab Amtliche Verteilungsstelle fur den h, ,, im rechts.! dung. Es genugt die einschlägige Mitteilung des Hauptlieferers. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun raff ga. Tier Nat io na lpersam mlung hat laut Meldung des Telegraphenbüros“ folgenden Wortlaut: nach langen Beratungen. der Vess. Zig.“ zufolge folgender rheinischen Bayern, München, Ludwigstraße 16. 83. Die nachträgliche Meldung der gemäß Ziffer 3 und 4 statt. Personen pom Handel vom 25. September 1915 ie S. 6h37) Wolffichen Telegraphenbüros den Gesetzentwurf über den sz muß als eine wunderbare Leistung der Wissenschaft und Schiedsspruch bekannt: Den Kellern wird ein Grundlohn

2. Für Steinkehle) des Deisters und feiner findenden Lieferungen ist in 8 3a e il it dem Schankwirt Otto Binte in Brandenburg (Haveh, er / ust der Herrscherrechte des Königs Karl und das Technik anerkannt werden, daß es jetzt möglich ist, auf dem Funkwege . . oe n fn, der . . und , n.

1Imgebung (Obernkirchen, Barsinghausen, Ibben— 2 z Nikolaiplatz 15, durch Verfügung vom heutigen Tage der Handel Erlöschen des Thronfolgerechts des Hauses Habs cine Botschaft in die Welt zu senden und die Gewähr zu haben, daß . in R 66 Cweiñ nr . 966 1 , . ota 33 6 800.

büren usw.): § 15. Anfragen und Anträge. mit ö enständen des täglichen Bedarfs wegen burg vorgestern in, erster und zweiter Lesung und gestern ein. sie bis zu jeder Funkstation der Welt dringt. Zur befonderen 'n i uf h e . 24. un . wan uchi ein Zus . n Amtliche Verteilungsstelle für die Steinkoblengruben des 1. Anfragen und Anträge, die diese Bekanntmachung betreffen, sind, kn ve lfte t in Bezug auf diesen Handelsbetrieb unter saagt stimmig auch in dritter Lesung angenommen. . Henugtuung gereicht es daß eine solche Botschaft, ausgehend vom 16 . 86. 2. 5 1 ö. n . * wen a, eh e ö.

Deisters und seiner Umgebung, Hannover, Bruͤhlstraße J. soweit nichts anderes bestimmt ist, an den Reichskommissar für die worden. räsidenten, der Vereinigten Staaten, in allen Ländern, in allen D wird Jer Grundlohn verrechnet. e e , ,, .

10. Für Saar kohle: Kohlenverteilung, Berlin, zu richten. 6 Brandenburg, den 2. November 1921 Grositbritanni Irland immelestrichen aufgefangen werden kann, von Völkern, mit denen n 3 k r,, . 3. Kohlenausgleich Mannheim, Parkring 27/29. 2. Besitzwechsel, , ,, und Erlöschen , gn Die Poli ederwaltung J. V.: Delius. Der a,, 5 , . halte 9 estern , , , . . ö 6. i fen ireh⸗ angebracht k 3

11. Für die Ersatzbriketts gilt als Amtliche Verteilungs⸗« sind dem Reichskohlenkommissar, der Amtlichen Verteilungsstelle und cine Ber pr hn g h 9 eigenes Land beglückt, in allernächster Jukunst assen Ländern und auf allen Speisen und Getränkekarten muß folgender Vermerk er⸗

r scheinen; Das Bedienungspersonal, das die tarifmäßige Entlohnung

telle Abteilung Y des Reichskommissars für die Köhlenbderteslung, der Kohlenwirkschaftöftelle umgehend mitzuteilen. heichelbrechung mit Lloyd Gegrge und. Chamber lgin. scene sa le, 9 h. . g Bekanntmachung. Giaig erklärte Veriretern der Belfaster Presse, es seien Ver= . . in . , , , erhält, bittet, ihm kein Trinkgeld auzubieten, da desfen Annahme ver' traglich verboten ist. Bei der endgültigen Formulierung dieses Spruches

Berlin W. 62, Wichmannstraße 19. 5 14 Verwendung von gewerblichen Kohlen für eind e , ,. 66 ; an g . Dem Wirt Paut Gör eboren am 2. Mai 1862 in ndarungen getroffen worden daß Ulster zur Konferenz heran⸗ 6 26 n

12. Für andere als böhmische Auslandsbrennstoffe siehe 8 5, V s ist verboten w ,, die für den Betrieb Samsmwegen, di eg in . a. M., ga ei enn; Nr. 3b, gezogen werden würde, jobald seine Interessen in Frage kämen, . , . Nepublił Paraguar, Paiva, zntstanden neun? Schwierigkeiten, weil die Vertreter der

S 7. Bunkerkohlen. eines gewerblichen Verbraucher , find, einschließlich der Bunker Heschäftslokal; Allerheiligenstraße Rr. I6, wird hierdurch der „daß hinter dem Rücken Ulsters nichts beschlossen werden ist nach einer Meldung der „Al gence Havas. zu rückge⸗· Irbeitnehmer im Schiedsgericht die Fee der Wiedereinstellung mit der

1. Bunkerkohlen dürfen nur auf Grund von Meldekarten ge; rr, 5 a, . di m z nge n, n n , 9 ö. ö würde. . die Lösung der politischen Schwierigkeiten zu e hi ö as iche dig. 3 die Arbeit⸗ , n. ü ö ins ; 5⸗ un uttermitteln aller Art, serner ( . . geber aber erklärten, daß sie mit dieser rderung vor eine neue siefert werden. bringen oder für Hausbrandzwecke abzugeben oder zu verwenden. ö . ö , Frankreich. Situation gestellt würden, da nach ihrer Meinung das ihnen

J des ameri⸗ Warren G. Harding.

8

2. Zur Meldung verpflichtet sind alle unmittelbaren Lieferer von j ; Asien x ? J J * ie ĩ ö ĩ pflichti ri ittelb te il an einem solchen Handel wegen Die B igte in ihrer = i ö erteilte Mandat nur für den Spruch über das Lohnsystem gelte. Bunkerkohlen oder die Bunkerkohlenverbraucher mit eigenem Kohlen §5 15. Nichtmeldepflichtige Betriebe. oder unmittelbare Beteiligung 2 j die Botschafterkonferenz genehmigte in ihrer vor Einer Meldung des, Wolfsschen Telegraphenbüros“ k

fe dei chigen? ĩ Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb un ersggt. gestrigen Vormit ̃ n Veri ; leger Verbtgzicher diz eng meldet fichtigen renn stoffe beßiehen, sind In rr gie ern e Allerheiligenstraße 76 wiederholt die , Vormittagssitzung den Bericht des Ausschusses für ist der Mörder des japanischen Premierministers Hara wendig. Es wurde schließlich eine in ig u ng dahin gehend erzieit,

3. Die Meldungen sind zu erstatten: . um Einreichen von Meldekarten nicht verpflichtet. Reue meldepflichtige ; ;. ; ö die albanische Frage und beschloß, in der nächsten Sitzung ist de t z ; ö 1. an den eich ommissar in doppelter Ausfertigung, Haren gh dürfen Karten nur ,, . nachbem sie bon . . y, . übertreten und hinter verschlossenen Türen weiter die Entscheidun g der alliierlen Mächte, durch die bie Grenze ein junger n aus Korea von 19 Jahren, der an Geistes⸗ ß . aft, 9 ern, 93. n nr g., . . . ö He nee st: g. ie. ,, . hn unn, ö Reichskohlenkommissar als meldepflichtig a, n a M., den 28. Oktober 1921 des albanischen Staates festgelegt wird, zu unterzeichnen. . r n,, ettzsitzung, die vorgestern siattfand, erklärte Entscheidung unter den bekannten Bedingungen anzunehmen. K . ö. ! anerkannt worden sind. M., . ; Ein General Gouraud er Bericht über Rin fror? * ö 6 * rte ö ö ĩ Kohlenwirtschaftsstelle, siehe 8 5, J, Ziffer 2, saeipr J ö vom General Gouraud erstatteter Bericht über ; Aus Chicago erfährt. W. T. B.. daß der amerikanische ohlenwirtschaftsstelle, siehe 5 5, J, Ziff § 16. Strafen. Der Polizeipräsident. J. V.: Hamm acher. die Kämpfe gegen die Bebatn en esgt der l rg: ne das Ministerium seinen Rücktritt. Ge eg er d fees, re n, e, g. i r .

an den Vorlieferer des unmittelbaren Lieferers von Bunker⸗ ( n . f ef 1. Zuwiderhandlungen gegen diese Bekanntmachung werden nach Hav 3“ zusolge: Gerichts von Indiana Einspruch erhoben hat, durch die den Arbeitern verboten wird, sich um den Anschluß der Bergarbeiter

o . Bun kerkohlenstell § 7 der Bekanntmachung vom 28. Februar 1917 mit Gefängnis bis Bek . ch 8 Entlast * S A b an die Bunkerkohlenstelle. : 8. Fe ekanntmachung. nne zur Entlastung von Deir⸗el-Sor von Aleppo abgegangene ĩ irgini muheinem Jahr und, mit Geldstzafe biz zu, zehntausend Mark ober J ti u Emma Götz, geboren tel ang latte vollen Grsolg, naht enn in Harten Kämpfen am 24. bel Williamscs in ddehbir gts an e Gers aft . bemihen S8. Art der Meldung. mit einer dieser Strafen, bei . eit gemäß § 5 Abs. 2 der 5 . , , 9 3 . ud -8. Qlteber Tie Stellungen des Feindes eingenommen maren. . Preußischer Landtag. und dagegen Berufung eingelegt hat. (Vgl. Rr. B58 d. Bl) .

1. Die Meldungen, die mit deutlicher rechts berbindlicher Namens. Verordnung des Bundegrats vom 12. Juli 1917 mit Geldstrafe bis ; Nr am ls dort, wird hierdurch der e srranzösischen Truppen zwangen die Beduinen, über den Euphrat . . . .

untęrschrift (Firmenunterschrift) . , 3 en zu , ., 6 , . , , ze n,. , e fe gekenn . floh in . . . 62. Sizung vom 5. November 1921, Nachmittags 3 Uhr. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

w,, ,,, ̃ 3 . r nibfischer n , . k e. . und (Bericht bes Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsberteger) Das Erlöschen d 4 3 nd Klguenseuche vom Das ( ö ;

die jeder Meldepflichtige bei der zustaͤndigen Orts-, Kreis. oder Bezirks. handelns auf Einziehung der Brennstoffe erkannt werden, auß die st d ite te ittgu nd an nem ehe ö . ei Sfkziere und . kohlenstelle, beim . len einer solchen kei der zuftandi en Fohlen. die Zuwiderhandlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter ge— n, nn n n,. n. . geen Gewerbebetri nter 100 Verwundeten jünf Offiziere. (Deir⸗el⸗Sor ist ein politischer Am Regierungstisch der Staatssekretär im Staats⸗ Schlachtviehhofe in Chemnitz ist am 4. November gemeldet

wirtschaftsstelle nach 5 5. J, 2 beziehen kann. Diese Stellen find be- hören oder nicht. , und antelemitiejbuntt und liegt auf der Stecke Alenrg Banrad). ministerium Göh re. worden

rechtigt, für die Meldekartenblocks und Einzelkarten eine Gebühr zu S1I7J. Wirkung unterlassener Meldung. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1921. . ginn an 2 , . Leinert eröffnet die Sitzung um 3 Uhr Wohlfahrtsvslege. ; ) . inuten.

erheben. Für Bezirke gemäß 8 5, N, I und T sind e zu Gin Meldepflichti . ; ; ; C der

: ; . ger, der seiner Meldepflicht nicht oder nicht : . ; U er er, e hej 6 5 ir a. ö . heiter et genügt ozer falsche oder l Angaben macht, , Gemäß dem Uebereinkommen, betreffend die Neu⸗ Vor Eintritt in die Tagesordnung erteilt der Präsident . Der Vereing egen das Bestechungsunwesen, Stz 6 z neben der r gemäß § 16 zu gewärtigen, daß er von der lralifterüng der AÄalgndsinseln, wßlben die fühl, zur Geschäfteordnung dem Rh Herd (entr) das Wort. Berl nbt⸗ k ,,

Belieferung ausgeschlossen wird. ö k . schen Truppen von den Inseln zurückgezagen werden, sohald Dieser ist nicht im Saal anwesend. (Groß Heiterkeit auf der trestan js⸗ . ) Auch Briketts er, . (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) bie Kone ö in zuruckgeßzggen werden, sohald Dieser in n, nn, 53 Berlin in vergleich weiser Erledigung eines Einztehungsverfahrens, = . ! r, ng ; ; on ratifiziert sein wird, Der Kriegsminister, äußersten Linken, stürmische Rufe: Schiebung! Anhaltende dem eine strafgericht iche Aburteiltung borangegangen fit. Cden Betrag 53, . Wegen der Meldepfticht in den befetzten Gebieten veral die nem e gn fel, sesernmghenit hungen soll durch : Rlander erilärte, esd sei jecbech möglich, baß der . rere än Stelle des Abg. Herold imm barauf dn er, , een gh reihe i e fer f, e eit fee,