1921 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

22 flun Jelum a dem unter⸗ herigen Namen tra

? 6 86 g Zustellungen u dergl ö; 7 Niederlassung ꝛc. , Southern, Railwah ÜUnie Auf Charlottenbuyg, ben 2s ĩ 51 . Be de, e n dert. Een ek nzeiger. 3. ünsast. Ind Inde 97 6. Rnited Staies Steel Cor6ß. . ener Ch wihtigensesl , . ö ö 9. Bankausweise. 3 en wird. An ——— ; diere e Kreig & ren 9

erländ. Petroleum 412, 9, Holland. Amerihs ; ni 1922, ĩ Topeka Santa Fe —, Rock J u nr log, (lterlichen Gewalt Then und selnen bis S275 Erwerbs. und Tope 5 Der . Infiÿjminister hat den t

V Verlosung ꝛc. hon 2 l ; 23 26 be W. T. B.) Devisen kun ;

) . Anzeigenhreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einbeitszeile 9 T (hom 18. Nopember ab 10. BVerschiebene Bekam Ntobember. T. B chien in⸗ ch lle, w über Leben oder 83061] Hh ; Fkemmmiandtgesssischa len auf aten . Mtienaefel haften 2 . Außerdem wird auf den Anjeigenpreig ein Teuerungszuschlag von So vp erhoben. öh o, , n. . a. ch T . Der Justizminister haz den Bauarbeiter , n . *. ö w heli 3 Frie zich Gebrfgh in Mimung, gebenen Diese Aenderung des ,, d

am 29. Juni 185872 in orchnest, Kr. Pr. ffrect 1c her ö. 9 frau Her e, mf.

si ne, Befriftete Anzeigen müßfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäfts stene eingegangen sel 9, zu machen. n,, ,, 26 . 6 Friedberg, den 15. Oktober 1921. den Familiennamen eon zu führen. Reckingh n, den 20. Oktob 1921 ; ; ) a 5g chgllen, Dessisches Amtsgericht. Dortmund, den B. Skkober 13. Das Amtsgericht . b ö ö 0

I Untersuchungs⸗ n. n . bon unserer Rech in, . ee 2 Y ,. . 3. . ö 823g Setanntmachung. te anzumelden. 921 di ĩ ,, , 26. ,. ö n , ank, , . e,. ö. : H een, , . , r . . ; ö 2

. sachen. . 6 3. , . uns 2 3 na en i 6. der In ͤ n K 4 ; n Strzalkowski, 2. den mi dersährigen Josef liche eweisstũcke sind

ls an BSeschtuß. 1 ; Rrn 371 BVersicherungescheine d ab ha nerhalb zweier Mo 3 , ,, . U choll u Eh . 2 wyhnhaft in Thal⸗ kene 2 a. . ; j . r . Röllinghausen 6 1 e g ö dn, 6 kg en gs auf das Leben des Herrn Ein,, . 3 . werden aufgeford spätestens in dem n, we. e 3 den Fam Stral zu führen. x i. ,. . nicht melden, sönnen, unbeschadet

Franz Steuer, beide Sm Reiterregiment erklärt worden. r ; ö on, , Ie n m hren. , d, . in es echte, m vorn, Cen, gun 2 1 5 2 2 tg ich a d * . 36. er indlichkeiten Berlin aus tigen 5 ö Dortmund, den 25. Oktober 1921. frau und diejenigen , , 1 36 zus Pflichtteilzrechtes., Vermächtnissen und

in Fürstenwalde. Sprfl. z. zl. unbekannten Damburg. dan 4. Nobember 191. ul Vetter, Nedalteur ; ,, . i eg 3 . geit cd: 6j ategerttte , . ,,,, 1 . . 67 . Rae lr. 6. * Geri ; gin . Das Amtegericht. Abteilung 2 nannten, die umer seiner elterlichen Ge— le, berücsichtigt zu werden, von ; für fahnen lůichtig er= J 94rd ,, ö. . des 9 Cölnische Lebens · Versicherungs⸗ Gesellschaft 1. . . ö ö fe nin . 4 3. lszosz) n, . und sseinen ka, . . ,, i einn klärt. 2 J. 6 . Hein ees, Arbeiter in Groß Laa ] x . len, Mrie annich, geb. ö An alle, we Per! Zustininister Nat den Arbeite: ; ö ö 31. 6 nne , eg ,

Frankfurt al. S., den 29. Oktober 1921. Franę 1 in . urg Schwerin, . 1500, 182736 Aufgebot. Kraftlogerklärsing der Urkunden erfolgen 0. , , * ö Hen. 3 geben oder Tod des Ver⸗ Johann Adolf Chwighkowski in Ser! canin gusez . 1921. 1 ö. . ! 63 3 8. z 23

lt am 30. Septembe Der in Verlus e Versicherungs wird. P ; eilen vermögen, ergeht ; w. Das dandger cht. Strastammer ** auggestestt amn 9 Sey 9 ettnan 3. Nobember 1821. Tochter ges Strgznten Franz Pache und bie Aufforderust, eite tene mn uf ge gti. k 1 lsz3i Bekanntmnfchung. re, . r e ng

. h 1293612 auf das Lehln deg Herrn schein Nr. 23 S6, laut Id guf das Leben g. tlie geb. Anders, zuletzt im In? M ö 4 IlS3z06l] ö Jakob, Glockner, Maurer, in Biebern deg Herrn Karl Rüdige?. Berlin, Hafen. Das Amttgericht. 4 eg. e, ft, in 6h 56 6 . Hire. ö Familiennamen Schwitler zu führen. Der Derr Justitmin ter hat den Berg- solchenken Fit Verbindlichkeit Fir er⸗

Der Hefreite sFleischer Wilhelm Arudt Aftien⸗Gefellschaft heim hei St. Goar 9. Rh. (über 1000, heide 55 1II, gilt als kraftlos, wenn sich Honold, Amtsrichter. Dertmiznb, eM err r deln sr. matt Fh, hen dh, e, d de e g g nn.

Tirdz da er sich am 3. April 1921 von betrieb iber 1266 ausgestellt am 31. Mai 191. der Inhaber nicht h schollen el ö Das Amtagericht. Das Amtegericht. Abteilung? hausen ermächtigt, Ten Familiennamen mächtn i ls 193 Aufgehot. Ii. ber Arbester Paul Klose, geboren . cht. Abteilung re. uc n, ö 36 . . n i, . * .

der Truppe eigenmäghtig entfernt hat, für ĩ r. 135 284 des Herrn Max Sachotzki, det ufgebot. ; ee 0 nt Gredig gen. ——— ö Kaufmann in Berlin. womit derfelbe feinen Die Eheleute Friedrich Vilzelm Zim mer⸗ mme dnichs d in, Sheehlz, Kreis lszt53! Angers, 246 Recklinghau fen den 2 3. , 3 ö n e r e e , , gthas . e ri n g er ef e , . . e r e ,,, g . He nr ch ne. atz, den 29. ober . eichneten Gericht, Fi ö aldemar Lachotzki mit / icher a ummerabach, ? . h ** z n , r ief minifterß vom 7. Sktbber 1936 5j . . Das Amtsgericht. . nnen 4 seine . 56 , 4 . ; . 1 9 Deutsche Lebengversicherungs⸗Gesellschaft. ö e n . ih u 8 . Breslau wohnhaft, ke d ren ., , ,, ö. . 3. Elise r ge . . Bergmann Addf Rudolf Krut ; ö 2 rr e er n anzumelden un e unde vorzulegen, t. auf doß en des Herrn haet e n , g n r . *, 3 J ; Die ö ; geb 5. . y, , . ; r ere g die s Kraftloserklãrung 93 Johann Wieisinger Untlerofftier in ls30dd im (4 315 66 über verstorbenen Caroline Lusefrinck in Becke, 13. der Hechbalter binn h. Gloger, fach Paris verzogen, sest Mm: perschollen, ze often . 9 a Keren r dh e, am , Dai wee e , b .

Der Schütze Rich rx Bratte wird, da Urkunde erfol 3 Rug ban, , , ausge steltt an Der, Versicherungs sche twer gehoren 6. Januar 1361 6. Bonn, zulegt geberen am E. Nobember 832 in Breslau, für tol erklart werte le ergeht die Auf Tank d i ens 1885 in Rehhof, Kreis Stuhm, führt an harlottenburg, den 26 Oktober 1921. e fich Enn . 9. . ö. . 366 inen 7 . 56 26 ö. 6 unbekannten Wohnsitzes / für tot zu 3. beg ö irn: . 9 erschollene, sich Ilse e nnen gen n gf. 2er . Familienn ö. ,, . Das Amtsgeticht. fAigenmachtig, ent tn / ahnen z f ; j 195 e ĩ ĩ . anz ger ur osing geb. spätestens im Aufgebot x . en Familiennamen Krull. Diese Aende⸗ [83055 ach ** 8 12 des Gesetzes vom 3. Det Amtegericht. nr., e ,,, ö . . . beß ) . . tz, 9 e,, in Breslau e g een üs . e wenn . .. Das Amtlich Lbtenlung F. ee, n ens . 6 Ver . 2. Juni 1921 Kier berstorbene

,, . n R 586 nden ge . . / i wohnhaft se rschollen, wird, ; di ie Ehefrau und, diejeni ĩ f

Glatz, 4 ; n,, . 5 . ,, ö a,. ö. 3. 5 irre, . dies , ö 3 6 . n, , . ö . der me,, . . ö. . 23 '. , . . auf den N des Herrn e fen ö ,. . ö 8m * .

as Amtsgericht. eilung Dresden in Dresden . ö n en glauben, = e ie fh. 1zsig, Iii. Stoch geboren sam 26. No t in teilen vermögen, Mbätestens im Aufgebots. Pan lak, K r in, Gewa ehen ! und seinen bisherigen eigenhändige Testamen hom 8. Juni!

Is2? 286] hat das Aufgebot der anglblich verloren ö 122 138 dh Herrn Karl Keller, gefordert, sie inneyhalb e, e. Monate . ia gf ; ö Auf⸗ Wreschen Sohn des Kommunalexekutors termine dem richt An eige zu . n e e er n . Namen tragen. mit i geg vom 3 57 362 „Der Schütze Arth. Dahlhaus der gegangenen Cin Hundeyt Thaler oder Wagnermeister in Eudwigshafen am Boden.? Bon, heut. ab „bei Vörme . ebotstermine zu melden, widrigenfalls die Fermanms Günther und, der Wandg. geb. Au fgebotstermss weh b stänmt auf ritt. unferer Gefelsschaft! fol Jabhanden é. Steeig, den 25. QDktober 1921. Familten stiftung unter dem Namen 16. Remp. * In -Fe)r. Kir. 15 in Brei Hundert Marl Stgsmmaktie Ir. *r fee, womit derselse feinen am 6. Dejember 1. . x 9 n fu gr Ee r,, erfolgen wird. An alle, Preuß. Hu t 6 2. in Breslau woch, ä. ni ie Born Uhr, kommen sein und für sraftlos erklärt Preußssches Amtegericht. „Friedrich von W . 1. ihn . 6 ,,,, * h ö , 1910 , , en e nn . . . Ei , 6 , . 9 Ehe, g mini Er⸗ ö ale des Amtsgerichts Haag, . Der derzeitige Pesi lar n ö i mit dem Sitze alts, geboren am ebruar in ö ; mit O0o vessi aäusgestellt am . erschollenen szu erteilen vermögen, w h ; anden er am 19. Septembk 1915 zu Berlin

ö den 2. Mai 1822, Vormittags it ze, ; debens⸗ Versherungs · Ge se llschaft. delt, R boren am 2. Februar i843 in aag, den v 1921. en Tim, (h r ne e . ir, e , , . neh, eu see ecten beg enn is,, .. ö i , n, , ,. derne ee g e r gi. ie .

es Hefetzes betr. Jä'ftebung der Militär. gericht anberaumzen Aufgebotgtermin feine .*. . in Kernpt 8 Amtsgericht ers haulen 81. F. 345.2 zes Häußler n resia, ——— zum . on 17. 5 1536 für . , n . k 9 ti cen , . . ,. . Der . ,, ö . . ö ge dig e n fe. in Breslau ,,. gran ,, n,, , 66 . ahnenflüchtig erllärt . ran . I. November 920. meister Wilhelm Stolte in Lüerd ssen ha tsgericht Berlin⸗ . eilung 6i. 389 ? l au Frar zh, geb. andernfalls na namen Rönitz;z

! lgen wird. ; 15. Paul Oppitz, geboren am 27. Juli K F. in

Se n g ner, rs, , , n

27 erer. den A. Ottober 192. i a uc ' er 'i g3o e. e ,, ,, Nr. uf AMlutrag; 1; der , 1a, Rwise, malle Friederik Wall Schmidt, Johann Adamcezhf, geb. 7. Seytemkher und dem nach uunseren ls3ls8! Seffentliche Angf9rderung. , ,, , , , ,, , , gn, ,, , ,.

Der am 3. Mai JIM in Sanzenbach in i Sinh ses ul, Fehen des Herrn der Urkunde würd an oa T'terem rat. Dr. Juligg Gohn und Dr. Schäler llene wird ausge ford ,, : 21. Schumann zu Berlin heren, 'hinn, OM, Fal, Cb, Schütze J der . Komp. O ĩ beim. ö , 116, . 2 des geboren am 25. NR i . n , , ident , Gan ar ggf ut fern Wohnfit Fiihlen b

h n in Hanngbeß, über 3000, ausgestellt am mittags 10 uhr, vor em unterzeichneten n * z n r Fönig ; . Vormitta t 8am n, r hlenstraße, anberaumten . . z j l . i i ine 8 . . wor, dem ynterzeichneten Gericht, = ? ö zu erklären, widrigenfa 1 . ö 8 7 Sun fg, si 21. April 914. Herich anberaumteꝶ. Auf gehotelermine i. ö re n , if gie , . . . ; ö . 9. 3 . . —— . Et gj n aj . . h R he n ö. ö i „'s Kauf das gebe des Herrn eine Rechte anzumelden än bas Spay. ( er nach der am 24. Juni 1919 ver- 1 . 30s Ferdinand Schumann „haben nicht er= jzusteht. ö or

unerlauht von der Truppe entfernt z / ga 2 * ĩ termin ĩ Paul Lebsk, Ingenieur in Berlin, über kaffenbuch vorzuͤlygen, widrigenfalls die enen Lehrerin Anna Hoffmann z porn . e , aht Durch Verfügung Herrn Justij · ltteltn werd Mer nn n den e nich auf. wn gelt ern eb, Nebember 19.

bat, wird für fahtenflüchtig erklärt. 300 4 ins ĩ J ; ̃ . * ö ö. . ohne ZJinss 4 10000, ausgestellt am 12. Juli 1517. Kraftloserklärung er Urkunde erfolgen wird. Kon ig obarg 3. 6 6 egg sber Leben pber Tod bez n rief. 69 h . Jacob J,, . . . ü. 3 am Das Amtsgericht. tt t⸗ ö 2 2 . ö 2 ł ö 3 —ͤ . =. ; z S raben I 2 2 r mt, ö ir vwitz in e enk 9 n, e oren ö 2 . . 3. K , . ü, , , wen, g, den,... ö e,, , e 182 —ĩ dem Heiicht änneige i Sir eng, w, der Gb neten zee er d e , , wn, i ze i e r m, en ; 83136 Breslau. Schweidnstze Stadtgraben 18 machen. , Otto Jacob Marschrowitz in Hulghurg, werk, Jim ne? he 144 / 6, sich zu melden ge Maite Dirke ems gaselbst, t

sprüche innerhalb zweier Monate bei n das we its pfleger na m Kauf⸗ eboren am 18. Dezember 1893 in Alten? und ihr Enbrycht nachzuweifen. dern⸗ Töchter der weil, Kheieute Arbeiter Die Stadtgemeinde als Ahnesen er op feger nach Amttgericht ochmünz Landkress. Bochum, ermgchtigt, falls wird feftgestellt . daß K Hemmer Janssn Willems und. Auna

z t j ltesd zu machen, anderenfalls die ; chen, hz ; ̃ : tpreußische ; ine fen, ö Aufgebot des Hypothez sbriefes Grund. manngfahn Willy Kurt Kismann, 5. der anb f , 2) Aufgebote, Ver⸗ gere. f Bieta n hein, ,, , , und ge *. ö. Blatt Igid e . Fint in Hreslan, Berliner . 96 , , an Stele ges ga zy lien amen Me n, fr. i . irie Tigi, nicht vor. eme, n mr , . ̃ . h, , 531 Abt. III Nr. 1 über 15 S zugunsten Straße 3, 6. des Kan gisten Paul Geilke d. A er Ackerwir den Familien men Mark zu führen handen sst / 111. Vf. Jäz. 2. , 1 ö . 63 33 lust⸗ und Fundfachen, lszl12 Lebenghersscherungz- Bank der Stadt Aachen (lrmandernvgltung) be in Kiel. Sophienbiat 41, 7 der an sch Diese Aendeylmg dez , Berlin den 28. Oktober 1521. e,. 49 , Auf Ant des P 3 , ö n . . der . . ye. n,, . . . ie,. 62 5 6. Ehefrau des Jacob Amtsgericht Berlin Ritte⸗ Abteilung 111. ,, . 6 n . ; aufge fordert, spätest s ss in dem auf den 8. der Frau Else bid, geb. Tappen 1. . . ; Zuftellungen u. dergl. in Berli debent rer re eig rr en, Tesenschast r fog lb mern n guns, s, dr. , W machen run n , me. Heisenkiegezn we ee, Oktober 133. ls r , d Fr a e fas ftelt, . Tit. dor dem unterzeichyrtten Gericht, Augusta. Ärbesterfrau Berta Echols, geb. Yinke, in . Rep. . 9 . dem . den Das Amtsgericht. , , ug Amtsgericht Eudden, den . Oktober 192. 82735 Aufgebot. straße 89, Zimm 1I, anberaumten Auf⸗ DOs witz, Kreis Bre au, 10. des Rechtè Bres lan, de l. Oktober 1921. M z e e,. 363 lsa Bcr J 36 am 16. Ortober J 82740 . Aufgebot. . Is benen abhanden gekommen fein: Eeboötstermin feine Rechte anzumelden und amwaltg Br. Spilin enn in Mrslowißz 8.3. Das ch , ,. y. 8 57 2 . k ü. ; ; Der Regierungsrat Anton Führer zu über Æ 5000 verheten, an einen anderen IJ. der auf den Rar en des Ger erbe⸗ die Urkunde voyßulegen, widrigenfalls die als Pfleger der Frau Marie Münnich, rer nn , n 9 er. z . j e ügh g 8 e g gun iz⸗ Beuthen, lie Fan Mann ; Inhaber als den obengenannten Antrag⸗ lehrers Fridolin CGugen Welte in ten Kraftloserklärig der Urkunde erfolgen geb. , ir er Frau Emilie Eckert, 86 3 n ö ö. . . ir ünff ö J . i 2 . . 6 sind , Rh, die Frau CGsisasseth Recken ; Pitteldentschen 6. 3 . n. . lautende Versicherungsschen Nr. 44 843, e, gen d 24 Oktober 1921 6 , , ,, ag,, 2 . Leben und Toy / des Berschusl auen zu Müller in Halle a. S/ sem̃ Sol eher Chęrlogtenp dag nf g 36 ö e g e u tlch e rr aft, . sangzugeben dez P 638.31. . J, . d ö Dag ni baer Abteilung ii. . in Beuthln &. S. Große Blgtt⸗ ö ae. . n, . ö. H e. = i n, i . in le , Amtegerlcht. Abte äanwärter Hermann Führer in oe n e alung Terleburg; 3. der mverehelichten j 3i.. Annie Se n Magd 'burg lautende f 4 zi a. d. rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Werder a. Sund sein Enkelsohn Werner 83194) Aufgebot. i. W, Frãulein Elisal ĩ i 3 3. Me hember 193. Nr. J gira, zl, ertreten durch den Justi ; 3 hne hahe d 3. Anzeig] zu machen. Müller, ermächtigt / worden, den Familien; Der . tto Hi W. . . 4 ir n

Margarete Sorgatz, Berlin W. 36. Reue z m, H ; Versicherungsschein Nr. 6b 69 ] 86 ‚— e , , ,,,, , e. 3 den Namen Jes dehrers ugo . arne. n,. , , ,,. derborn Wen 17. Oktober 1921. namen Müller Hagen zu führen. lottenburg, Keplerstra Rheine i. W. haben als Giben des am Das Amtegericht. „den 25. September 1931. pfieger der ain 4. 21. Juli 1921 in Frankfust a. M. ver

Amtsgericht Amts

y , . D ffn einfall zer di , , g, e, ,,,, .

werfe gt tz , n d, Helen nte ,,, die, , De Stadt 8 Triptis, 13. ge Hastti lege fer Paul Gäntzei wohnhaft in Fr mien er d Hans v. Greiffenberg. Plafow i. Ostpr., 182647] Samland in Bredinkenl lautende Ver- ö a . R Rr wtis. 15. f ei is ; j 37 vertreten durch Bürgermesster Stötzner in in Breslau, PMoftfeftraße , vertreten für tot zu erklären. Als ter Auf⸗ w .

. 6. ö er . . , n, . . [ e ,,, , a . Mr ss 105. , e. . Are, r. er bur Ta e ,,. Rathan in enihallzort wird, Fa e fol (sara Da Weicht. Abteilung 15a. lottenbur e, nen Ke de e l ben Kart Dehn erer fenen, ge, ,,, , e ,, 1 des Jiechts. kita feiner litten Nachü Ct. goch minder, J. Her Witwe Marisn R owaltowsl;, 82716) . ien uren nb, fe, feht. en,, ,n, , nu, e,, , ,,, , sämner, e fire gh nstz gan. ö. Clethhheke nz. tee neee lis miünderiahrst) Hans Grnst . prfahsen inn, ecke de Wusschtletiung enn * * em g ,. khn, der Def 1 2 , BVerfichern getz n Il Yo Zinsen, eingetrage für die städtische Schweldnitzet Straße 31, als Abwesen. fen pmmen, Der beseisfnete Nerschollene ziindern, IJ. den Geschm)lterm IJußkif. in Zerpenschleuse, geboren am 65. Ma n ch don. Nachlaßglãubigern 3 Die chu . ö. rn n Symatg e v 3 ung 17. G6. B. * 225 671 ugsschein Gyartssfe zu Triptis Bd. 1 Bl. Nr. 1, rr n. des Schneidermeisters Dominik wird aufgefordert, spätestens in dem arbeitern Fofeph und Bronislaus Kowal. Io in Berlin ( Sfandegamt X B) fuhrt 2 em aflottenburg, Nachlaßgläubiger werden daher au efordert, oh 6 , n,, r, D r, lszigo) 5. Hie auf den Mämen des berstorbenen bt. ii des Grund Erdelt in Preslau, 18. des Kaufmannz zrf Fa. Ls. Juni Hösd, Kormjittage wat sonnle ber Marsh en ien, en h nden, Fqumiliennamens Wille den 5 agen g das (hre, sorderungen een en chles de Sch wrersch h * der 7c ha le Ahhanden gekommen: A 2000 Aktien Kaufmanns! Gerre. Saut . ö. den Grundbesitz k Alfred Geystenberg in Breslau, Viktoria⸗ 11 uhr, vor hem iaterzeschneten Geri durch Erlaß des Famllienngmen ill. Grmãchtigung . e der Aus. Verstörbenen späteflens fin dem auf den , Reeg n, ,, re, ,, ,,, 3. ne eim Heinr. bernira Jnhaher der straße 114 als Pfleger des ahwesenden anberaumt zn Aufgeßotsterm ö Sh vom. 20. Ohllober fil d. 453. 21. 8 ie ö ern beantragt. Z3. zr g won ia gn, iber nod . T. e e , , ., 5 e iss nb che, Urkunde wird 4zefadert.. Kätestenz in Haul Hrhnstz in Breskgu, vertreten n. widrigen alls die ñ Ml, die Grmächtighyg erteilt worden, an Berlin, den 12 Oktober 1921. m . 1 9. 9 26 , , ., e mit Gewinnanteilscheinen für 1921 u. ff. den Na dem auf den Mat 1922. Vor⸗ die Recht'hnwälte Justigrat Henschel un wird. An all A lle des jetzigen s fortan den Familien⸗· . . Der Instizminister. . . 2 erung gegen den , fandbrief der Bertin, den 3 i. is. (w. 234 sei) g as m, F mittags 9 Usfk, vor dem unterzeichneten Dr. Lemberg in Breslau, 18. der Frau 2 namen Schmie u führen. Gflaupigtz n mg n g, Gericht; al s rerst seen rern

zu r * ; Fre . 2 44 ** Der Poltzeiprãstdẽnt. Abteilung FV. G. D. ö . 3 8 anhèraumten Aufgebotztermin Rosa Klalnmer, geb. Thiel, in Brealau, J n, Bochnm, den f öffober 1521. schreiber de ichtg Lie bentulbe. 66 e

. rn. 53 nz 33 * sssiig 94 seine Rechte inzumelden und die Urkunde Goldene Radegaffe 18 17. der Frau Das Amtsgericht.

u 33 . Erledi : Diem Reichsan zeiger 659 7. . Namen des Kaufmanng dorzulegen, wibrigenfalls die Kraftlog. Karoline Roher, geb. Remal, in Stkölau, cht A n. en, . der Forderung zu ent⸗ . ö 1 . z ö ; hann Heinrich *. 2. erklã rung Urkunde erfolgen wird. Charlottchstraße 11, vertreten durch den Diez a. d. S., den 20. Oktober 1921. ' 9 deriãhr wilhelm Zosef D Robert Lingels⸗ h idliche Beweis stũ cke sind in ven e ,n, n, , Her lin Man lende ,. Mumg, len 31. Oltober Sz. Rechtsan palt Pr. Felix Stein in Breglan. Das Amtggericht Marr re m, , , 6. n, g . schrift oder in zlbschtift beijufügen. Die e r, ö 3 e ö. . ö 5 ö. 94 en ersicherungsschein Thi kingisches Amtsgericht Tauentzießplatz 8, werden folgende Per⸗ ser m ene nh. . a 2 , h. ist berech ht hh. laßgläubigzt, welche sich nicht melden,

1 1 . nags e sonen: lz 3683] Aufgebot. win 3 ĩ en in „von g f. ͤ znnen, ninbescfädet des Recht, vor den Der Polizeiprãsi Abteilung IV. G. D. . der g nterlegungsschein Nr. 114 781, I1sz730 Aufgebot. 1. der Kaufmam Karl Graumann, Der Maurerme ser e*. Verbin d lichkessen., aug Pflichtteil ten. ; I83111] zuegestells üher de auf i Nahen der. Der Dover Spar. n Do lehnofa fen geboren sen 5. Januar 1884 in Breslau, dangensalza. vertrete ustizrat J Vermächtnisssh und Auflagen berucksichtigt , e. iy Abhanden gekommqhf che Rehrgin i,, m. , ,. Deren e, r, m d . r. letzt irt Inlande in Breslau wohnhaft, Binkler dafelbst, hat bea Kragt, Dem ber; —— hi 6 zd chlaß 8 ee, hon den Erben nur infow r, Spearprãmienanleihe 653 . h *nefg g kr 190 verschollen, h ollenen Kaufmann Bru . f dn ee, w als sich nach Be⸗ d gn, dens i en ( V. 23 ar) ie h . nr erg n e, ,,, e ge l el g, : 8 r, geg. . lichkeit . e wee nor ein i ele erlin, h . P. ö i X' ; . oren a z J e . nnn, th , men, ü , n. ö je ear Hohen n ee. t

ber die im Grundbuche bon Doveren 19. Kugust 512 in n gel Kr. 8 hnhaft führt an Stelle ) che läubiae z t e. 2 ( Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. G. D. ** st ide. Rr, r fir en verer Gyr, , . e ,, , D des , , . ö Au n in Vehs, Kreis vo) . 6 . . 36 00. Qvothekenbrief der vorgenannten 83286 Ser 3m Darlehnsla sen. Vereing e. G. m. n. S in Creme, Te, ann, une , G, cc rern e ö Bersenbrũckh ore am 3 Mal 18535 in ach He Släubige,, denen die CGrhen une chrän if Henk Ferie iö; Lit. B Jr. fa Kos aer ls, On, 49 . 3 ndert eee, e kartis Cet, nuf 15 8 ic Dallum be M mhen an Stell des Familien. 9d hlos cen Gran, Krden durch dag Aufgebot ncht 360 A Gems ss de ( 8 A, im Jnlknde in, Breelan wohnhaft, ñ Ein ng . namens Hofm9rln. den Famillennamen ß ergibt. Auch wird k daß Ser dem Jahre 1882 verschollen, . Soffmannt. hestet i Lire enn

Harn burg, hen g. Noren ber 150 Neicheant eit che ge nn j , , 4 misgerich igel. einem Kehte l 10. Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. chtt. ; ĩ. * V 1 j 1 Martin bu Kreis Trebnitz, Sohn des . he Das Amtsgericht. Abteilung 34. (83108 . n 6 Jim 53 Lehrerg Eduard Fiebig und einer Ghefrau e. erschollenen ; In den letzten 14 . ö . j Di raumten Aulgeß s Albert he geb. Härtel, zuletzt im Inlande . t die Aufforder n. 1400 tsche Kriegs. 3 altung Berechti z ĩ i , ,. ,, . n, in oh E'slau wohnhaft, seit 1858 ver- 1 otstermine aki. hi anleihe v. J. ö ö . erungsschein wi = ortinu ; J z z orben mcs, a. 5 34 en sser3a Scr m, fn gal een und zu dh bis d Za 21 1 . n ,,, 11 ch der Teilung des gtachtaff iedtiyh 33 Scholl . . lamt⸗ 2 . en. 5 ne ‚.

; t R Die in Nr. 178 vem ) 1. August 1920 reslaß, Sohn des Kaufmanns Otte 25. S f l ? 1 5 . n , n . zu *r über 10 Stulk Sparprämien. Gotha, den 2 Nerember 192. . ismanm und seiner Ehefrau Emilie geb. Aufgebot. F ke 16 heftet Die Nachl w

d

Bei dem en dieser Stücke bittet ; n Gothaer Sebensversicherungs⸗ ͤ * Lud n anleihe Reihe DO Gruppe 2304 bis 2313 dank 2. G (39 f Kantnem zuletzt im Inlande in Bres zar r. ö e 266 69 D rig rich ehen, . =

Thekla b. Leiptig um ; . in fried Lu ö. far ere, 3 Nr. 287 verhãngte Sperre wird auf⸗ Or nffrł. Die Witwe Emille Srdußel in Friedrichs. wohnha t 1997 verschollen, Hest . . . ee i n' e n nine, f ö hafen als Alleinerbin verstorbenen 5. der Waughälter Ruͤdoff gink, ge e er (s y. 6 9 . ger , n, m,. w . . . , g.

Anmeldung Gegenstandes

zig. am 6. November gehoben. ö ; ; h A 1

Berlin ch bue b den J. Ne vember 83192 Aufgebot. rivatiers Martin Stroskl daselbst, hat boren am N Nobemter 1867 in lan . ö n ;

6 19. . lee m , , , . e ins ge, erf mn n n. pyotbefenbriefe Sehn Re Weder, e , . k Polizeiamt Wilmersdorf. don üns auaggefertigt Rm 7. Oktober 1565, äber eine restliche KRaufgreiz fordern ink und seer Ghefrau Marla . * er 66. . . n, . , , . . .

6 w . 3 53 Benannt, , .

1 slszos e. Seren mg. Bigmern . siice : 3 t Firma J. A. Vierbau m. Mr. 239 16, von Ang ertigt am 1500 4 sowie über ei leh tschmar, zuletz⸗ mn Inlande in e, , , , n, n,, k ö .

. ö