g,, ee,
1 .
ö . * ; J — . * 4 19, ĩ 50 160 , f ö ; gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ Ostpr klagt ge O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1922, Bormittag 1 6 , 2 6. 6 8 w 2 j t e e ĩ t a g e
melden. Die Anmeldu t die Angabe Arbeiter Friedri einen bei diesem Gerichte zugelassenen gefetzt ist. Beklagter wi
7 * Grundes der in Bab Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten einen bei dem gedachten Gericht zugelgssenen weiter bis ir Vellendelng des 21. Zebene— ö 46 he. f i 9 6. 9 a. m g 9 , . y ö K . n, heel, zum Deutschen Mei M n S Er ö 2 ae ö 1 8 E oder in Ab⸗ „mit dem An= den 2. mber ; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug mündlichen Ver r,, ,. chs i P Nachlaßglãubiger. rteien zn scheiden, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, aus der Beruf-⸗Schf'fft bekanntgemacht wirz ber Befjagtber fas Amte 24 3 9 und r ußisch n St t 3 ig E
z den, , 7 den ,. fin schu if an der Scheidung ö. r,, r, . den ; ö 1921. . . . 463 , 1921, Mr 261 28 ind⸗ q i z — . i s i . rmittags ge . , or den Verbin * erklären und ihm ie Kosten des Rechts⸗ Oeffentliche Zustellung. r Gerichtsschreiber des rlandes 5 . t . * 4 9 Berlin, Montag, den 7. R ovemb er 1 92 1
wn
treits aufzuerlegen/ Die Klägerin ladet Di hefrau des Friseurs Warian Sieracki, gerichts ; z . den Beklagten zu mündlichen Verhand. Ella geb. fe in Doörtndend, Bülow⸗ (Unterschrift.) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 3 lung des Rechtsseits vor die erste Zivil, straße 11, rozeßbevollmãchtig er: Rechts⸗ Abteilung 3. 1. urn g . ; lammer des Layhgerichts in Bartenftein, anwalt Hopmann in Doörtmmsind, klagt 182753) Oeffentliche lung. ———— 2. . ote, Verlust. u. , . Zustellungen n. dergl. 5. Erwerbg und r,, enossenschaften. Ostpr., auf den S. Januar 1522. Vor. gegen den Friseun Marian Sieracki, Die Chefrau Friederke Miet sels, geb. ss or s]. ; . 3. Verlaufe. Verpachtungen, Verdingungen z. Cn 1 Cr n E Cr . Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. 9 ĩ ichn, 94 hy ö. 83 . . 3 3 46 363 i. . . Beaum . z . 894 . emming, tre n 1 n artige ö. 4 ? ie. e rellditttn. 2c. Versicherung. ich durch ei ei diesem Gericht zuge, mund. guf Grund der S8 2561 rozeßbevollmächtigter: echtsanwalt vertreten durch den Vormun Kommanditge en auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpteis für den Raum einer 8 gespaltenen Kinheitszeile 2 7 lbom 15. November ab 13. Väantausweise, lassenen Reshtsanwalt als Prozeßbevoll- B. G.⸗B., mit dem Antrsge auf Ehe- Stadtländer in Hannover, klght gegen ihren 2 A). Außerdem wird is ei s. . is. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen. Wenn en , , e e. . fk ne. n. On e,. Die w adet den Be⸗ ie den , . k xxx ᷑ xi . ĩ . ö. 2 Wurelsenhreis en Cencrun uschlag bon So n erhoben. 6 Au fgebo arten pr., den Ok⸗ klagten zur mündlichen eld, früher in Hannover. etzt unbekannten 3 den 29. Oftober 1921. tober 1921. Rechtsstreits vor die ivi Aufenthalts, auf Grund Ker 5 1565, 1568 rd Schmidt, un⸗ e Vefriftete Anzeigen müũffen drei T e vor dem Einrũüctun ermin Gesch gericht B.⸗ G. 9. Czachowski, . des Landgerichts in R. Ge- B. mit dem, Antrage auf Che befannten Aufenthalts, früher . Giesch= ag 8 gst bei der cftsftelle eingegangen fein. g als Gerichtsschreiber des Landgerichtz. S. Februar Vormittags scheidung. Die Klögerin ladet den Be⸗ wald, Körberflraße 3. Kreis Kattowitz, l82733]! Im Namen des Votes! 9 uhr, . 6b mit der Aufforderung, klagten zur üybli Verhandlung auf Grund der Behauptung, Faß der Be s . ⸗ . Verkündet am 1. Nobe . 82755] Oeffentliche 3ustellung. sich durch ginen Fei diesem Gerichte zu, des Rechtsstreits vor die 4 Zwilkammer klagte, der sich bereits durg gerichtlichen 6 gexicht hier, Juftizpalast, Zimmer Nr. ö /o, 182754 Oe Lahne, Gerichtsschrber. In Sachen der Fra ta Emhold, gelassenen Rechtggnwalt als Prozeßbevoll. des Landgerichts / in Hannober auf den Vergleich vom 17. Oktober 1513 — 9569 50 f f geladen. . 1. Sie Ve In der Aufgebotssache des Pypotheken⸗ ges. Krüger, in Berlin⸗Obq4schöneweide, mächtigten vertreten zu lassen. 24. Januar / 1922, Vormittags 567/35 — als außerehehycher Vater der 3 f * J 3. Die Kinder Friedrich Mnd Julius hbriefs über 40990 4 von Id h B et nn, 28, Klaͤgerin, Prozeßbeboll. Dortmund, den 38. Oktober 1921. 10 Uhr, mit der , . sich durch Klägerin zur Zahlung eine vierteljãhrlichen rfah ö S* Czwielung . minderjdhrig, gefetzl Gh vertreten Blatt 265, Bd. T BI. 7, Bd. VI mächtigter; Rechtsanwall Dr. * Anton! Bannen erg, Juftizobersekretär einen bei die i Gerichte zugelgssenen Unterhaltsrente von 47 4 verpflichtet j durch den Pfleger Nechlsanwält Bl. 21 und Bd. VII BI. I in Abt. III Heinitz in Berlin H. s, Char bstenstraße 5s ded Landgerichts. Rechtsanwalt ls Prozeßbevollmächtigten hat, in Rücksicht auf die verteuerten ! in München, Hartmannstr. 3 If, klagen unter Nr. 5 bezw. 3 bezjw,“ bezw. 2 hat gegen ihren Ehemann, den Hirbeiter Kdolt vertreten zu lassent. . 1II. 4. R. 433,21. Lebengverhältnisse gem 323 3. P. 8 ; ö eh den Photographen Josef Ezwiel ung, das Amtsgericht Osterhlirg durch den Arnhold, früher in Bęellin⸗Oberschöne— Dannover, den 2. Nobember 1921. zur Zahlung einer h zr5s] Oeffentliche Zusten . I rüher in Munchen, jetzt unsefannten B Amtsgerichts rat Otto echt erkannt; weide, Wattstraße 13, bes Fran Flechner. D h ̃ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ᷣ ls e n * bene, 5 ⸗ egen Aufenthalts, unter, der Hehauptsing, daß f . It. un zetennten zrefen balls teren, Flffabetß a6! inte, Häns g en B gan erg , . . ö; reck! der Beklagte verpflichtet sei, des Klägern wegen Ehescheidung, isy neuer Termin zur Vorstenhauser Weg 18, . h gefellschast e Firma 3 oh de Al len. . —ñ 8 . 3 ie rf h gesellschaft in. Köln⸗Jollstock, Wertreten ö seit ab 15. Januar 1921 an die ĩ h rnb,
mündlichen , 9 des Rechtsstreits Jö, 3. ; i * = ? 1 2 z . 8 9 ) . 9 . 150 46. Fidentũ Händler Hans Otto un kannten Auf 225 4M zu zah n — f chtigter: Rechtszam alt B ; s. h g des Rechts eits ir fü je e . ; f h 3 on ti B ntũmers
ri ö — ., enthalts, früher in Hamm j / W., auf Grund rg. handlung des lian ry T ‚ ö 66 des 8 1568 B. G⸗Be mig dem Antrage auf sh ĩ über gericht in harth. Berlin M. 3. Votedamer St ö ⸗ g Vellagt vor Has Amteger cht in Kohlen; 360 . u bezahlen, und zwar zu Händen ; Ghescheidung. Die Riar rin aber tren Gr . lagen, gegen die Soecits n n auf. den zor, Jezember 1521, Vor des Rechlzanwafe Ir! Genf ln München. 17 J0h ̃ fang ge. agten zur mündlichyei Verhandlung des 1 fn t , Pinner s, öden. Der Beflagie hat die Ken des Rechtz. ñ Fickt. mit Kerlen, drechtestreits bor dn, diere 3 nl m?, arteien mn sheiben . . / arif! . in, n. den 28. Oktober 1921. streits u kragen. Das rteil wird für : 85 66 des Vandgerichts j Dortmund auf den und den Beklagt ner ufllihth⸗ für 51 . ma . 6 8 30 — 3 t . ö bor läufig boll treckbar ⸗ klärt. Der Be⸗ zu verurtei n, . an sie 17 560 neb Gerichtsschreiber des Landgerichts II. LI. Januar 22 den allein schuldigen Teil zu erklären. tz, 6 , . en 29. Ja⸗ richtsschreiber des Amtsgerichts. klagte Josef Czwielung / wird hiermit zur 44 Zinsen. seit dem 14. Issi 1921 zu ᷓ Die Klägerin B F 9 . . a mündlichen Verhandlung des in ahlen, 2. die Kosten des vorglizgegangenen sserdo] Oesfer n, ch di ü ken er renne e. . iche streit ante Mit wog. den 28. De, rrestherfa ß ens g', Vfl ton. = 20 6 19 ? ö. . l82679] Oeffentliche Zustellung. 3 ng Ver D zember 191, Borsnittags g uhr, vor . 451 crcg An ts ern,, Stettin u 9 inn rere. J 1 laff ch Die minderjährige Joha M. Stiller in * t as Amtsgericht hier / Justizbalast, Jimmer tragen, 3. da⸗ Urteil fü vorläufig volk. S3 99h] . Ichtt , . D Sktober 1921. Straße 131 Sorau N. T., vertreten durch Nen Berufs. F . agen, . Nr, 38Yso, geladen. sstreckbar zu erklaren. Nie Kläger? laden In der. , . der Eheleute hen ach gie e g 6. Bannenberg, nuar 192 8 vormund Schlager in Sorau Fä. C, klagt h Lr, fetzt nt. Der Hotelbesster Josef Stengel in den Beklagten r, ündlichen Ver. Karl Schröder, früher Ap theker in VWitt⸗ Gn, 2m f * ; . 9 Juftizobersekretãr des Landgerichts. mit der Aufforderung, sich dur egen den ö Rose, zuletzt in Sora 49 i Die Ref ꝛ Rohstoffe⸗Ein. unbe Grunb der München (Hotel Wolfff, vertreten durch handlung des Rechtsstzeitß vor die zweite lich ietzt ohne Stand zu Miederlahnstein 5, . 3 .. 9 rah mcm Ge e bei diesem Berichte zugelassenen Rechts⸗ * E., Viehplatz, jetzt unbesannten Uuß⸗ Derrn Zuß f brikate⸗Ausfuh hefeischaft in Beklagte ein die sechtsanwäll Danim und Schneider Zixilkammer des Laybgerichts in Stettin, dertreten durch Rechtsaytälte Justizrat n nn ged. — . 2 5. 1. 3 182752] Heffentliche Zustellung. anwalt als de off , vertreten enthasts, auf Grund der Bęhauptung. daß Dresd chäferstraße 3, b nebsf 4 do in. München, klzdt gen den ehemaligen ; den 25. Januar Dr. Dahlem ind Stu in Niederlahn⸗ geren eg un heran gen, lufentha 2*f ie Chefrau Ma e Kraufe, geb. zu laffen. der Beklagte ihr Vater ss mil dem An' 2 ch z Y. 3 gezuftelkund Rechtsanwalt Ceo Sippeli, früher in 1 itzägs 9 uhr, mit der stein, hat das almtg richt Abt. 2 in Schenkl, in Frankfurt a) Main, Habs. Magdeburg, den 31. Oltober 1721. trage auf Verurteslung Beklagten zur gegen Sicher München, . unbekannten Aufenthalts, ch durch einen bei diesem Witttich am 3. ober 1921 durch burgerallee 15/ III, Lehe, wollmächtigter: Der . reiber des Landgerichts. i, einer nterhalhyten te von monatlich J ĩ ollstreckbare Ver⸗ 1 der Vlhauptung, Beklagter habe Gerich zugelgssenen Rechtsanwalt als Ausschlußurteil. für Fecht erkannt: Der ede er Dr. Stemibe ß in e er. neunzig Mark für die Zeit von * ch — g ĩ zur Zahlung von 1920 mehrere z ff Prazeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hvpot helenbrief über die, im Grundbuch . Me tlagt gegen ihren Ehemann, den 8302 Oeffentliche 3u tellung. 2. Nobemher 1919 is 20. Nobember ol 3 jnsen seit dem Tage ge Stettin, n 3. November 1931. 26 ö i, 9 Artikel , in ö ö; Krankenpfleger . rause, früher Der Arbeiter Karl Hüöshner auß Mei⸗ und von 140 — nhundertundvierzig — B ur mündlichen Ver⸗ t sch (L. 83 ö rner, Aktuar, tei * IH . 9 I eingetragenen ; in Frankfurt . M., jttzt unbekannten ningen, zurzeit in Ichterchausen in Straf Mark monatlich für die Zeit om 1. Nr ö be reits wird * bie Ve. Gerichteschreiber des Lanbgerichts Har ah 9 n gh wird, für traft⸗ / Aufenthalts, auf Grund / det Behauptung, haft, , , . tigtsr: der Rechts. vember 1921 hißz 20. November 1935 in Rück mtsgericht in Könsgs— usg von 409, 390 4 nebst 10, . 8 1 e . des Verfahrens daß der Beklagte it verschiedenen anwalt Dr. Härtrich in einingen, klagt vierteljährliche, an den Kalenderviertel. aiser⸗Wilhelm⸗Damm, Zinse h März 1920 zu derurteilen werden den 3 stellern auferlegt. n , . Frauenspersonen die gegen seine Ghefrau Föieda Röhner, jahrgerften fälligen Vorauzraten. 3m — 3 , ger, den 23. Dezember 8 Krteil event, gegen Sicher. as Amtsgericht. rung ö, it A uf ch geb. Ottg. zurzejt · nbekan sten Anfenthalts, mündlichen Berhandlung des Rechts strettz ; für 8 11 uhr, geladen. Y fir gorlãuftg vollstreck bar 4 P I s j ĩ ãgeri Bek wegen Ehebruchs und uf Grund von wird der klagte vor das Amtsgericht in ern inen t. Pr., den 28. Oktober it e n, . ge fr er D Ung M.
3e6 B. G-. 1 Goran N. -= äuf den 14. Dezember 6 336 ' . 16 . . . — ö 6 Das Amtsgericht. Abteilung 16. e., kin mr von Wertyapleren.
Im Nachlaß der löhnerin Anna Margaretha Nerreter von Barnsdorf ; 1 , ö 10m 61 3 verstorben am 14. Dezeihber 18658 wird chtg in 3 93 ,, . hn d we, icht ⸗ Dr. ur mündliche S3099 O 1 as Amtsgericht hier, Jusfiz. Die Bełkanntmachu übe rbschein Mär ü ; r ; ren ᷣ 2. . 3. ‚. er , e. ale, iz ir lsazn Oeffentiiche . I w tz ig ls. aclader,, , Peri, dan m , err dr. ö * u ü 65 dischen 1 rei or, die Der Kaufmann Lechold Holper in Berlin, Vin ch 3 ; ertpapieren befin⸗ ken e ee gte . 5 er rles she des Land · Wielandstraße 336, Proze beßd¶smächt gte ; den fich auschließlich im Unter. . ,, i ,, n , ,, . ; p vertreten dur n ge ; ; VDoff mann von hier, klagt gegen bie Asom⸗ ; 24 Ausschlußurtell vom 2. Nobember . me , , n, . igt Frankfurt a. Main, den 2. Nobember . n 2 . — uli 141 . . * d 2 , ö r r ,, n,, ehe n g, e ge , edge. . 29. Oktober 1921 ; . , legenheit. 1971. n r, mi Uftorderung, einen bei Morskajastraße, bertreten durch ihre Si D ö 1e r. Den der, am 28. Otto 2 im. Ge e . Sir nf, ö , . Hustz h Fiedler, betennen Ber Gerichteschreiber des Landgerichts. l estellen. 5 Amb haltigen. wa, den; gebachten Gerchte zugelaffenen i 4an. ke, . Behguhtung, 3. . k 5 e e ,. i er g is, , ,. ,, e,, J , , e rot neee. ständig ergeben. 1. Tlage gin, bescinpft, Srrurton en be nes ge,, n, df, 3e g . des Landgerichtz. ᷣ Berlin und vo lecterem durch Jession Ff * die Heflagte jedoch treg fr un fotn. iber in Schargen, ct uunbckꝶV'nfen kungen Horden gf! sind folgende en , . , . . . zt . kom 25. Janugt ige an den Rläger, lsz6l] Deffentliche Zustellung. erechter Vorlegung die Kinfösung ' ez Aufenthalts, unter der ß Nummern zur Rückiahlung am 1. April Durch Ausschlußurtet vom 2. Nobenber habe und daß er sich gegezt den Willen der bern ler n, Re hen Sr 8. che Zu stellun Rechtgstreitz zu druf Zahlung ver iss s. nebst h/ 6 ',. Ee g , m Schecks verweigere, mit pem ö. die zitler iht. fir gelle fe 18 gezogen woyden: 1821. ist der Apothfkerlehrling Kart Klägerin in bögslicher, Absicht von der Münster i. 3 egen Ihren Ehe. D terze Ger n er in zu tragen. 3. Vas sMürtell wird gehn . kit e o, folg für auf h . fer en re, ,, K , , ,, ,, , n n, , n,, , , , , , , , , 1 e e n , , , , . 3 Axcil fe 6 39 eri a . . n 34 . früher i Selm, unbekannten Auf⸗ bar erklärt. Termi , een, ois von de Herrn r Gee fg, Viehhndler Emil Rönick, früher in * n 6 * 563 9 ien, g s Urteil zu verurteilen. Lit. 83 St 3 . . . 151 . echte fte nher enthalte anf Hründ ges s 66s B. G. B. fein Gre ö, ine balan an ben Rangensglia, kein in Feröbenfen, ner ss e, Fg bft 6 Me, . O mnzbst to Ilnfen 133 155 165 irg Ks 185 15383 i * 3 ö Nahhmittag fest⸗ weg, fn, de, 8 ,. Be ar gn. ß . Hellagte S E Herrn Justhzsat Dr. Ver in Berlin straße 11, jetzt unbekqunten Aufenthalts, kö fin nige bersah i. 3. seit dem e Fer Zustellun der Rlage 220 224 225 225 225 241 245 257 275 etz ö sie 8 mißhan . I. . Antrage 2 9 und von letzterem Pvurch effion auf Grund der Behafsptung, 2 er ihm Lag Jinfen hic 6 dem Vi . zu zahlen. Jurs mündlichen Verhandlung 554 31g zi g 324 36 544 54s 359 cht Ji. Stock guf / den 24. Jan nar 1982, e. ele ung, T slägetin Lader den ; ; pom 14. Dezehnber ISzæ0 an den Kläger, ein Darlehn mit dem Versprechen auf R Iich igkeit. Mer Kla r i des Rechtsstreitf witd der Beklagte vor Dis Einlösung der Teilschuldderschrei⸗ 2 1 Beklggten zur mündlichen Verhandlung S . S. auf, Zahluklg von 49 165,50 4b nebst Rückzahlung am 1, Juni 1s gegeben . . gig . . 9 ö. , ,,,, . k c un, 3 beet l 3 e n 36. 6 ef ö sch 5d e ggg bee e ne n ö 3 Zinsen it 1. Oftober i für auf ö. . 1. Fe. 95 . . . 36 . . e , 2, Vormittags 9 uhr, Scheiberg X Co., Hannover. z ö 2 9 q i i * * . i i ĩ i aden. e . . , , auf den 23. ebruar 1932, Vorm. e,, dee, ö ö , ae, feedenzngtzaerzgzt Stahupßnen, rr, g, ., dre be Cl cer gien dern . 9 algen er stiengeseisceast gauche mmer 's nm ie mfg don zo , gl nB sfigh, e, mein, . den I. RNoxember Ig3j. mit beschränkter Haftun Berlin, den 38. Oktober 1921. ö. di . , . bm in, Lauchtanstner an Herrn Justtrat eit . Mal igEl. zu zahlen fei die , nee tn. , , g. 1267 ö ar r t & V ; 3 G. 9 b. pe! , Dr. Vee unt] von letzterem burch lfte Kesten des Rechtstreit, einschließlich des 9 pozeßbevollmächtligten 183975] Heffentliche Zucheltung. l . ] ; ( . Nachts i Uhr, fest. des Landgerichts ᷓ Berlin. bekanntgemacht. anwalt Ju ö. n n e. lin . 3 K 3 , eh, , ,,, 3. Ii f e dere e, me eff. iel gf. ö. e. 8 ah n ang ; . auf. Jahl ng von , e, , ,. ; Königsberg, Pr, den 28. Oktober 1921. 3 ⸗ h . ĩ j wee eee, een, ,, , e rer,, Ilzz0o] . Die Ehefrau des chtsschreiber des kindgerichta Stuttgart, Ben 3. Robember 1531. Jusenthalls, unter der auptung, diß auf Bestellurg käuflich gelleferte Ware, Kläger lazet den Beflagten zur mündlichen und Hoebler in Kön geberg, fagt gegen tober 1981 hren 2 Durch Ausschlußur ; EFlse geborene GoldackerNzu Kray . . ver Berichts fchreibe ß Cee Landaer schtgs. m Beklagte der Klägerin Tir am 6 Jui KHreten kisch geen zen , ,. ls. Oeffentliche 3 ö lofung find fol ee , m . 23 1371 ist der am I9. Juli straße i IJ. Prozeßbeholln i chtigter: lszoS ] Oeffentliche Z3nuste lung, O in ke la Ker, Jiechnungerat. * n. ie T w der i m men, old. won die Firmg Weile K. . 1. Die Firmg. B ler ie , got n, n , , Musketier Albert B i i anwalt E on zu Bonn kl in, v = 6. Betrag von ech 90 4 ö mit 5 ren. 56 aschinenf Münch. Hein llersttaße f ⸗ hrte K . eee, 6 i Schlosser Emil Marti. friih ; ch e, lszoh ,] Oeffentliche Anitgs, den Hefiasten/ tent hn, ', Sankn g bern ue , , , ; 1. Serie rn zu 34a, ist burg, unter der Behrhptung . 8 ang Die Frau Frieda Se eventl. gegen zläger schẽ Sicherbeinzie stumz k k fiche, erh rah zusß. flaßt, Fit. . r. 6 Ts oss zs os az 81 klagter sie for fe hann t ; Berlin, Nostizstraße he, fla vorläufig vollstre zur Zahlung von , ö. lasf Erfüllungsort München vergnbar 435 445 446 456 455 456 803 S13 823 , 3 , t ,, Chen inn. Ea tte, e 135 bb6 A e Tf r m r den — ö. g 8 RNöpember 1921. gegen den Stallmann, Wilhklm, K 827 847 843 863 S72 852 883 92 1194 ; e. te wit n Ang, de, e g izt. unbekannten ente re fh enn, ,. Zul Il zu erutkesßsn gun min ir e , ö ö. Der Gerschleschreiber Ce Tantherichtg. mann früher in Gelsenkirchen, Bochumer j 114 134 144 1584 1654 174 134 204 224 82754] Oeffentliche Zustellnng. cheidung. Die Klägerin ladet den Be— Berlin, Nostizstraße ba, auf lichen Verhandlung des Rechtssfreits wid J 6 Binsen April t, dne gn, . Straße 120 jetzt unbekannten Jufenthalts, * 234 244 254 264 354 331 334 351 35 Die Ehefrau Karolin Mowka, geb. klagten zur mündlichen Verhandlung dez lll zur mündlichen Ver⸗ Behauptung, daß Bekfagter ig der Beklagte bor⸗bas Thürfngische Amt, welcher eine Teil eren von [82766] Oeffentliche Zustellung. auf Grund faͤlliger Zahlungsfo derung auf hi 61 771 781 791 317 1 157 15, 177 Kaleta, in Niendorf bei mburg Gar Re tsstreits vor die zweite Zivilkammer streits vor die . Zivil. verlassen und zur ar if ericht in Jen ge auf den 16. Dezember 133 107,32 s fur auf Bestellung käuflich Der Kaufmann 3 rns zu Ham⸗ einen Kaufpreis für im 3 mber 1920 agb g, os 18 928 38 54s 9g58 9635 973 955 ar, gg 6 . . e e nm,, m,, n, kammer des Langherichts in Güstrow auf halte ler nder: ch iu 6 n 3e ihr laden. . gelieferte Mhren bisde, daß diese Ge⸗ burg, Langereihe 185, N Prozeßbevoll. gelieferte Waren und beantragt, den Be⸗ echtsst öh wol Tin er e een, 8 ; 4. 5 ißse, Vormittags haltegeldetzn verhf — ags 8 uhr, g famt forderung von der Klagerin gi 2 achtigte: es. Ber pler, fagt J 266 , nebst de Amtsg i . z ge trage auf Verurfeilung zur tober 183i. ben istunk en r Klägerin i 2 an mächtigte: , n, . te ind göhlung von nebst 5. Janker ne Fit Mt, er, zd ö 33s 370 330 339. en Justizrak Dr. Vee in Berlin ab⸗ H 5 9o Zinsen seit J. Dezember 920 zu ver⸗ 9 uhr geladen. Ho 738 748 768 778 1321 331 341 351
Rechtsanwälte Jusfizrat Uflacker, 4. J Uh 5 r. Y Ju wege der zffent ichen ; 8 ; ; er, , w, ul ,. 6 . dull en 6 ö. Sabuns ber d,, ,, von mon Der Gerichts schreiber des Amtggericht getreten, abt don Fiesem wicher zurück. Kung, urteilen und, das Urteil „event. gegen A ; 361 371 351 391 2120 155 5g 339 drs eder, ein, hier * odge, . J. Ottebee lorn ᷓ lznd, Geffentti he , . , r n e gefr ö , e , , w, , ,
2 — ; t r, event. bekan ; 1 Beklagte 1 em ber 1521. 2 ; e, herne. m , le trn, den z Oktober zar Der Herichtelchreiber. ee. Landgerichte j ,, ** b hen Sick krbeite eistung und Pössen. Glan enn liel, nl gien , sszlon Oefen. Sr slenanaga, , . ,, d, , neh, Antrage, die Che der artesen / zu scheiden 3im mer, ; lszo7o) Oeffen ide Taftesiung. Autlion tar tin jf 6. ⸗ fi tig zu J, ., L an den Klage f 36. ö 1 , . 6 89 Die Firma Hang Neu Co. i 239 269 279 299 50l 531 Sai 555 5 und den Beklagten Junter Belastung mit Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Chefrau A. R. W. Wiemer, geb. 3 7 den 86 or E Sen ften oso ; en Ie nere m, 25 . itz 6. Slsd 194 5610 sz0 530 640 885 635 den Kosten des Rechlestreits far den allein Thiede. Hamburg, Bürgerwhde Sh. H6.¶1 ptr., r. entlichen früher in Gut Bredba Osterh und) J m ig n , nn, e. * . Dr. 9e 2 742 762 773 73827 797 89 839 schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin 1825765] effentliche Zustellung. dertreten durch Rechtsanwslt Dr. Heinr. er Klage Scharmbeck, 3. Zt. unbemnnnten Au f aden, ! . flagt gegen 849 o5d 25395 315 325 355 345 Ʒöz 375 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, Die Ehefrau Margarde Wegke, geb. Lüdemann, klagt gegen ihren Ehemann ͤ halts, untf; der B aug. . . tober ö . . Geer . . . . . 24 8 3. g. . . . Beklagte ihm laut Schuldurkunde ben 2 ĩ ĩ e 2911, halts, unter ber Hen ng, daß dieser 625 a9 535 645 54g 555 675 655 639
n des , . n ,n, . . . aße . n, ch gh ö. . i 9 , earn n h i. . ivilkammer andgerichts ona Prozeßbevollmã er: enthalts, wegen Chescheidulg. Im Land⸗ er mtsgerichts ahre 1929 den Be voꝛr 3 ] d auf den 2 ; ub, Br herber g Ce, ne, eit eben, ner n, dä ng, cer eff r n m e el Teen heine, des rer nn 9 3 1. pan g mri, gsglesetn suggeführl. Sen is e sss ser sh ihn iz le ohannes Mestre in sel. . Urte Erufung eingelegt 183071 Oeffentliche Zu g. Kläger zoo , Recht ᷣ a. . a . y. ö 8 äs 45 433 133 ss is 33 335 335 rteil Die minderjährige Essa Chyrfotte . 4 09 Zinsen seit,⸗ Zustellung der Klage z f zit r anwalt⸗ ö.. 7 icherhe ble 535 545 546 565 ötzt Fete sh 536 55935 zu nau, vertreten durch zhren , n n ie Rosten des Rechtestre t . Yfändun gbr schr renz 9 bon 1716. 26 db a ö 5. ä R s s löidl siü zi ii
en 26. Okteber 1921. Ehe gebr ha den Kaufmann August Boh, bafelbst, flagt ; indlichen Ker hani hiervon selt deBge * klagten zur z et 2 , fin, w, y 141 161 171 181. . Der Gerichtgschreiber ie E Pa Teil egen ihren Vater, den Handlungsgehilfen it! Mitd der Beklagte 1 reit, 4. 23. Ja. oM, ginfen f em Lit; OC Nr. 30l 210 gil 920 g21 930 des Landgerichts. Zivilkammer ulius Züßtel, früher i Hangu, zurzeit das Amtesgerich Win Jeder ü Hidtg, seit z urteilen uisd e n 340 dog 361 960 970 971 989 g8j 5359 Dem B 0 be unbekannten, Aufenthasts, auf Grund der den 16. Deze d Dl, B Srmnag) d . e 9 Klee, 3 ge Css S5 75 493 5 ell ĩ— Term ; gesetzlichen Unterhaltsbflicht auf Gewährung S ühr, geladen. — P Jia. 1d gin 43 2. 4 Ghbarkes Ehn 26 den Tete zes s is mi fes zo s au) Luise Ruske die * des Unterhalts durg Zahlung von 2560 Jever, den 25. Oktober 1921. = Rechts 35 ; eg, Vormittags 20 Slz 842 sz2 S 4165 izo io gr erichswgsbe Prgzeßbevollmächtigter: g in Hamburg, Zi rückstãndiger Unterh ltsbeträge für die Zeit Sch ů tte, Aftuar, aa, insen 5 , k 16 . ö. ö . 3. 6 8. 8
; 20 489
Nechtganwalt Zas in fein. kingplat), au 1 bem 24. September lg biß zi. Dezember! Gerichtsschreiber Hes Amtager den 1. . gꝛi. 1651 7i2 7a 752 Ra 7573 7 gb
ld zo]
—
1 1 w ; —
.
K 8 . 3 w / e 1 78 K , ki .
.
K