Ian. Ve ö al durch den * dekrĩehenes e e mn ino in Berlin⸗ wirh per fen sich Deffenlliche Bekannk⸗ nicht erngelragen wirb ö.
r Di des zorstand der g die . . Fstraße 65.
2688. MM 06. D nerreichi che Dein get Berlin. delsgese eit Findler, Gerlin - Frisdenanu: Die Vorzugscktien erhalten ö zum angenem⸗ He ungen der Hesell chaft erfolgen nur . entliche 3 ntmach Ge⸗
, 9H Sanbelsregijtent. 2. . , . ,,, 56 K 1. . ö. ö kw a,,,
Vat. Amy lin Kauflente Ahraham Lincoln Buschman, Buchhan r den 5 ebrheit von drei Bjertekn der an tmach astreide telle Reichs anzeiger. — Nr.
X 14 Rinrichtmin d — 2A. N k. Z d W Berlin, Schild. Offene Hande e geses chaft seit zugsaktien echalten vor ner J a. achungen e fg r bier n Gesellschaft mit Strenbel, Bauge 5 3
* 8 fenen — 71 18. i i . L. nn. r . Abt. ee , e , . nir 56 3 22. w . 9a. 6 . — . 2 6 866 . . ' d . ae , d . nug rr 8 en , n . . 3 . Geself . n 5 rin? 3. .
ĩ bei Nr. 4954 (in Liquidation be sottendur ur Vertretung der Gesell⸗ jetzt die ändler in ät T 8 ʒ. in Berlin i amtprokura ter Haftun Berlin. n⸗ er etung abgeändert
2 — 69g 444. Jacob Hüfner, Baden⸗ ic. —; gr. e nen, , in . 1. . &. ff ür Abraham Ichild und Hermann Schild. — Bei leisteter e ä. Hi. 6 . d , . . ö er⸗ ö . e. i ,. dergrt erteist, daß er . mit einem wd des in , ist die Fort- Karl Prinz sst. nicht mehr 6. ,, , , , , , , . , r,, ,
, . e n ein, enn 36 Sehn, e gel . ö . . r Papier. den Rel gem an f terer . . Stamm · und nn sind sämtlich . des . 1 3. 1 ki ene ** en e 2 erm 5 e d , g. 6. 3 3. a er 7 ö 3
597755. lie ball ung. Jacobsohn nur in meinschaft mit erloschen. Nachzahlung erfolgt uf ger Juli 1921 acwinnan teilsberechtiat. 3
; * liche eingetr einem der anderen esellschafter er⸗ verwertung A. ee? 8 Kählen. Die f. den seit J. Juli daepinnen teilsberechtig Reef * mit desch weer Haf⸗ ehörigen Uund bon ihm betri 5 ührer ö . g lee, 9 2 K 6. (. . 3 fst wier , , , s ö. Holb. dite sen chaft, Bern Weener, e mnnaniell . . , Das e , e, . n 3 ö 3. — isenbahn⸗ tung: Der Fita Luise Bräutigam in re n. , a: 1500 000 6. 1 ber B. Reiniger, gel, Die Geselsschaft wird. nach dem Aus. stein Eisen und en e e,, Die Gesellschaft ist aufg gg ie Firma jahres, in we inn gnteil als 63 . r ing rug aten . . sen . runge˖ e r , r. erg und dem Hehn, Roth⸗ Gesch rer: lom⸗ Oytikon G , ian 2 WGes., Erlangen. n , scheibden des Gefellschafters Göwin Kattowitz, mit Zweigniederlassung in erloschen. — Bel Nr. 4 63 Miemann . i a, . ,,. nicht 3. Stü * d . . ** 8 6 ⸗ j k n St gen eh lol. 36 Goo , fein in y ist amtprofurn ee err Gr n strich zu ö. Saftu e ,. sseln den rmen bon He e von den anderen , . Charlottenburg unter der n. M Ehn der Beriin· ankom : Die 3. der h . n pie B 1009 M ö doro h n, nend. Ile , . echtba mall dee. derart erleist, da meinsam ber⸗ ir 5 lom⸗J ann 2 . Meßter ist . mehr HGeschafts⸗ 15. 11. 18. R. 45 994. ö . ,, l. ö. n n . 2 26. . irn elscheft t ge e to in 66 5 ö . 3. a 6 8. 9 ö. e , . *r sch 5 6 ‚ . kö 6. . ie,, de . 83 z. 14 127 8 . . 3 de, . ö.. i ngenienr 6 k 3j nn tgesetzt, auf die das gesamte e reß handlung Zweigniederlassung 2. 4 g Sin n ar ihrn tin: Nach z Etall⸗ un rz⸗ Ber aefer ist Prokurn . ft ist zum ter hestellt 2451. Meta Baer & ; wi, andel . Vertrieb chemi⸗ winnanteile . — Si Berlin: Nach dem Beschluß der Haftung. Der Gese . esellschaft mit b a n Berlin⸗Schöneber 69 46 Metallbattte ¶ Baer cha fte dermögen mit Aushad me des Ge⸗ Berlin. . Mar Golbstein, rzeugniffe, Großhanbels. Rennwert . noch nicht ge. . 3 29. Juni 19531 l. Sceytember 1931 ssen. af i, ng 1h K ,, K eien e . d . ar ? en . Ger die
Ge, Ton, Ces, r mn, , nnn 2 len scher h n. . & Bruchsoler, . e, we i ,, Hurt nf e 6 Ern, betrieb mit Seifen Lichte Friedrich leisteten Einzahlungzen vom An fan des soll nach. Inhalt der . das zicht eingeteggen 20 berbffentlicht⸗ Franz . ir eine 6 Schlach *. . Gesamthrokura derart
ins mit He n ung auf ks ahr s h wer die Ligu. Charlottenburg Napzpnld, Berlin: Die Firma laute Geschäftszahres, r,. ) Grundkapital um bis 15 . , e. ,, . usw. 25. 10. 16. M. 55 853g. Ja 16 in i ,. * . i . z 3 . . m 3 . en, , , 2 6 erfol , ü . . . ö. . pe ien, i mn. 6 * Dare n . Jr, nur n . n n n , , , . n, 3 e . 6 . ltenburg, am Oktober ] tei lin⸗Wilmersdorf. — . 2 on . . ver 8 (Vertre abgeänder ugust un tober 1 uat erloschen. — Bei 26a. ,. 8 6 A. Schuppmann, Thũringisches Amtagericht. Abteilung 1. Rite 595 6 z Sar fon C Go., Leger , , . 2 . . er, , kapital. beträat jetzt , W wos r Als ö Neue Grün⸗ . kin einen oder mehrere k , 21 meh rer Geschaftsfũührer Nr. Ih 1 5 lat Sinr kejabe it Wflin, he gp. J. ii. 186. ö gooss Berlin. Offene ee g ff ellschaft seit 2 Die Firmg ar nt ö n. e. gie len Gin zeln e, Un Ken fern e. nicht , . 3 . fentlicht: Auf . * . eschrünkter Haf Ge cheflz führer bertreten. Sind 1 ellt, o. erfolgt bie Vertretung burch 9 nh , Haf⸗ Se. 3 2. Müller Land⸗ an,, . z gf 52 ö . 2. io ger, * 871 6 ö. ö. sebmen siz. nickt Keil. Der Vor. , , e . E? . e . . . ist: ö g. 8. * ö n, dn. i d 6. ef. 3 6e i 6 , . ö. d ni st He,. . 3 J ö ann, Werder ; i Ge ührer oder Ge ühre mein mony, . rn mony und dem und Imdzustrie bauten A. G. Berlin⸗ Neue Firma: „Erholungsheim n . . , , Kauffrau, mann Eugen etzel . gern, 33 . . ö fte e uf! . und eg ogg ar . ' e gn , Grün ift. . und durch einen Geschaftẽfüh hrer in . ute. einem e ein g Als nicht ea, n. . Wi elm gen. Vik Gott chalk sämtlich . Vn, n ujw. W lo is. W iibbad othenburg ob der Tauber Benin Mh chtenrade. Zur Vertretung der r. ,, z . Berlin Ifen Gi beet orzugegkllen Natz seit 1 88 36 ö igt sin ear, . 8 9. en ,, schaft mit einem Prokuriften oder durch wird verbffentlichkt: Als Ginkaghe auf in Berlin, ist . ura . er⸗ J K,, , ,,,, K * 2 = De — ch 1 9 e . 3 i ltse von 1g . ughtlich 1. 9m richtungsbestand ohne Anrechnung und K . 18 765 „Vesta“ 1 . ö. um angenommenen ; , . bon r. 18816 , e,,
schinenfabrik, Aue 1. S. niert En Gesellschaftsbertrag ist am 4. Stoß Gmil e er, Berlin. n- Bel. fier sind . die Kauf⸗ 5 1 . ⸗ 3. 3. . . St n, fichstendior Ger mbar le wie r s kom Hundert Stüchiinsen ab 1. Juli i, n, ge ib mit be⸗ 11 „ in Anrechnung auf seine .
eder topf, . 4. II. 18. H. 77 Ji8. 53 errichtet. Geschaft führe * hab ; K / 3. ,, . 6. 219 2 i. Gustar Schnot sug. , nn Fc. Heeg, gg. e. Menzel, Berlin. er laufen er , . zu . Dit 1921. Diese Aktien sind den alten Atlis= Ot. iur. dee e 5 . kter n. Die Firma ist gleich hohe Stammeinlage das von ihm r
Lo . mayer, , . in gr n erfällt numnehr in In. ! ö 2c. . Ja. C. Plath, Hamburg. kafslerer in Düsselderf, Friedrich Schwedt, . 4. Gebr. rgang ö. — den. Betriebe des FHe= . ö näten derart zum Bezuge anzubieten, daß Eri *. ter, bei In, in: Igmis⸗KHrikert⸗Bertriebs⸗ ⸗ ĩ Streubel Bau—⸗ 15. S. P. 3 W. Fier in. Berlin, Otto 1 Ver. e n en r 33 ndelsgeses / schaft egründeten ö a 5 a . je , auf ie nominal 1900 M gie Aktien . Gese 3. aft 26 ker rute s⸗ . 3 feen rn ge 2 Gef. Bunch . zandbvorsibender in Berlin;. Jarl schaf seit dem 1. 6 e, 5 8 l= . . auf ie 'n ett; ist aus Stud übe? j 1635 , g 1 en über nominal 1M M junge mit S5 6 4 ein schrank 5 tung: Durch Beschluß vom 39. 3. 6 i,, mit. Zubehör mit vom II. 1 3 der Geselsschafts⸗ * ö. on e rg nr e, en n, reg ender va ö. schakter sind die Faufleu le. Richard und glchlo 0 fr ' d,, Höh 416; 2. Vorzugsaklien h Sing gezahlte rn n , n,, 6 39 * i. . 2. ,, ist der Hesellschafts vert rug ktiben . 1 wen * em Stande r ren, . , g w.
echani rlin⸗ 3 urg. genstan eam, . Abe cuf jede ie un . ĩ — in⸗
. Fe gsompaß. 4.11.15. 38 e, mn ist. die einnützigz H e g e n rin f, ,, e. 879 Richard Riel, een, 6 ö 26 3 dom 1. Juli 1971 an a, y. oe erf ö. 6 7 ,,, an' m ö 3 ö. i er Maschi e. 51 19. 19.3 chaftun 32. der Genossensehaft Se nal gr oha drug Berlin · Sharlottenburg. pon ber Gintragung aug esckies en! * wet hen isngen. Das aesamße drmm, . eschafte führe . einen Ger der deutschen e , , f, rie hic wi g rah in en . des ö mtẽgeri erlin⸗Ter h of, von
2c. 694292. g, für Präfi⸗ n . Bühnenan J, g 22 Lichtenberg. Inhaber: BValdemar Gesch, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 86z Se Rr. 6s debt, Kr Æ Co. kapital besteht nunmehr aus 17 609 Stück r e ee, mit einem Geselsscha i 6e beschränkter Haf⸗
siong⸗ ,. u. Oxtik Carl Bamber Besitztums in Rothenbur ichen Berlin. Ichtenbera. * den 2. Oftober 1531. erlin: Ge- auf den Namen lautende Aktien, die seit gu Di tif Tetra wird tung: Gesamtprokura des Bruno R elhof Band 30 Blatt 1 sopie die der ö en rlin. . Lichtenbe Akriengesenl schaft, iz. Ver e Sonnen sste erloschen. g. Hei dr. fer Miel ö hirecht bezüglich der . ert. ist ein
Serl in- Iriebe nau. Se senkompaß. Y. 1J.] aus dem Kurhotel 3. . nebst In⸗ 59 zz Leon Gelid ähler, Berlin du ührten Kd f L Ju 19231 gewinnbeteiligt find. — Be fen liche W. 51 159g. 19. 15 n . ventar und Jubehßr urd einem landwhrt— e d ) ; nęriin S056] mäß dem bereits durchgeführ ö Rr ö 66g Rational Filin Ariien? , her 86 st, erfolgen nur Wilhelm Maüner , Dir o bos / Gesels⸗ Srundstüc g 19 und ner n. . girl e, d, D, Fiegf. Guggrn. schaftlichen Betriebe und Rehenbetrieben, . , . 96 6 . 5 3 * unser Handelsregister el 1 , . . ö gesellschaft, Sitz Berlin: Die am y den. Deutsch . . schaft mit if fr rer Ja unn , . 9 ) Die i. bien , 6 ar E in Wilmersdorf, bestesst und
esen. G Gesellschaft elbst. 77 . rate., und Geri f son c. Ulenfil en, diefer ist , die Gesellschaft allein
66 Nürnbergs. Schoppe ro fit. ebenfalls n, Inventar und Zubehör, Jarblum zie tt ee nhaber: t. ung eingetragen worden: Bei Nr. 23 ; 2063. ö. . Sch ; ö . — 500 O00 S0 erhöht und beträgt B. Juni 1891 noch beschloffene r nn, . ö heerer . 5 naszei F ] g 2. 8. 18. gen in den ö Rothenburg *. Roman Jarblum, e, ngen, 3 . Aktiengesell cha ft. ö db 66h R. 6 Johnson, ght des Grundkapitals um weilere 1 069 0 Haft mit beschränkter Haftung. der ö. 6. , Mauer Glen Holz und Istis Baumaterialien zu vertreten. Der bisherige Geschafts⸗
* bittel, Zohr und Bettenfeld. mit gnf. emen r. 5 368. Wilhelm Grebe, Sitz Berlin: Gemäß dem schon durch= ingenieur, Berlin, ist inn stessperfreienden Narl Stammaktien ist., erfolgt. o der itz Berlin. Gegenst and des Ünter⸗ im Werte von 18 oh 6. Die an . . Mar Wegleiter . nur in Ge⸗ . * 6. e mn rg . pe, den än el rf Sie, Debt. Inhaber: Wilhelm Grehe, . * Guß de; Akt gn tber samni= e, ,., ö Dag Vor kö beträgt ietzt 20 G5 M 6. Kehmens ist: 8 an nen und 8 8 1. Verträge im Werte von 1I2 009 M n n Direktor Marlin S5 8 3 7 . , r gg., es R . 6. Laufmann, Berlin. — Mr. S3 539. af? ung om 5. iteber 192 ist das 3 i n . Georg Kramer ö zur mrutrggen wird derbffentlicht: in ö mit Gege Seen . zen der ch ; : Di r nz; Bekanntmachungen der 6 y. e Fig erf lun befugt. = Sei 89 gas. 6. Becher, Sachsen. 6 . (. ; z 3 . CJnngSbruqc Anton Rößler, Geritn⸗ , n. um 1500 990 1 erhöht ö. . felbständigen ,,. 2. . Auf diese Grund dar ta serbõbung werden S *. Ddr 24 änder w. erloschen. Bei . schaft erfolgen nur burch ben Deutschen R Kalinewski . Co. Ge⸗
en 9 er mm n, ,, ö. ö ö n n,. n, 9 e n e d nnr, . I haber 23 * Rößler, t ö. ie g 2 . ; . befugt. Ferner ö. . 3 e wen. 6 6. 64 ö. ü beer ,, , , E . 7. 6 ö . 36 . . 4. i n,, . Kaufmann erlin = neberg. — 9 ersammlu ossenen enderungen haber un 2 autende Aken, ; n ö ell scha e⸗
. 1 rekbandeß der Angeftehten in Berlin 36 Sch. Baumann,. Re r nnticr , ber 8 Als nicht ein. ö. * diernach ist. ,, die seit 1. Juli 1831 gewinnanteils, zu Dersin. . Saftung: Dem Kurt Stiel in Char- schränkter Haftung. Sitz. Berlin. n. der gn er ⸗ . hrer Kauf⸗
. A Hirt . nf 1e,
aft zu vertreten. Pie berg, Schwarzwaldbahn. Vergluminierte D Drechsler X Co. Die eignieder Zweignie derlassung
ll er- fentliche Bekamtmachungen der Ge⸗ gef gl vom schaft onen eine , . mit en de. erteilt, ö nu l ö. rtrgge
ist irh 23 . ae ha ung. Der 86. scha keene, m mn * ö e
ö hd, der Genossenschaft Dentfcher * 1 J Auf diese inen M! he n ottenbu ß ö fand d t 1. f nis ö zu Berlin— 3 A 641. Vip]. Ing. M. Hirsch, Bühnenangehörlger in 3 owohl als . 8 . 8 . i, höhung k ausgegeben . 3 ken . fugniz e 1 , Se, , s⸗ i e en i. am 6 ert daß . . e . . e un . , , 8 ö. . . ihn tz , )
Srchĩfurt . M., Steinweg 9. Baugließ . außen tehenden Minberbem ifi sts z glieder f ö e ; je uf den Inhaber und ber ; ‚ chloff . rn 3. re 3 6 f Nr. 15 739 1st, Wr ss. Fe , n, i fo gz. gute . . Erholunggmõgl a , zu n. . 53 k 1E) w, lautende Aktien, die seit J. Juli . ö. 86. . . ö . ö. . u gh ͤ 1 ö ö ö e , . ĩ , eimeln n i ern e n ea ge erl ge in ihn 69 J ,, . 8. enistrator Compagnie mit be=
1782. 691 795. Dito dich Iriber f 3 Geschaflöf uh rer 1531 I n . zum rollen Rennwert inn⸗ talt⸗· zur . Is nicht ein⸗ fen mit b änkt 58. schränkter Kaufmann Berndt 3 , , , e., . 6 . kee ben ben un er. Sl ä 3 en n e Hing , beteiligt lan zum Yetragz von ,, y, ö . rn . , . . 5 fentliche . * chluß 13. . Ft h rng J , n H. kee , ir don r, t r Geschgfts⸗ 7365. Allgemeine Clertricitte- . . , . Ns 2 Transport- und Lager- r netto; 1. . ind 1609 Stick Gig Et len je Georg Bierling * Es. Nr tier 3 9. Er. ist, der G'fellschmftevertrag. dahin ch. Kerr. 8 nn Kaufmann führer. Fau ugo pon der Mar, ; Berfin. t . tmn e. Die gans SaLllv Bergmann, Berlin: In. den Inhabern der . 9 J ciner . e gesellschaft Filiale Berlin: Gemãß m . n . . 3. . ic ndert, daß die Gescha . von den Lissau zu 6 zuen dorf. Yie i h. in Berlin ö. um Geschäfts führer um. B. 11. I8. K. 28 is , n. e . haber: Sally rgmann, Kaufmann ö den mi * we i. ü bereit durchgeführten Beschluß der . 86n, Union schrän kungen des 9 6 G.. B. he · schaft ist elne weg ef mit . At. Die Prokuren des Kurt ben . g n. . 4 . e ben fe Dktober 19M. n e, , ; n. Prokura 8 ö ö. . ie . 3. ö 2 alte Hu Ver ? ĩ . 6 versammlung vom . ehrt M . 2. 4 . freit . se. Bei 6. 3 99 dug. Haftung. Der Gefen , fir , e . des Hugo von der Marwitz ö . 66 m nn n T E * . ; ban, a . . mg e . Das 8 Amlsgericht. 3 9 ö f . mn, * e n . zum Ku ,,. . 6 . ö ö. . * ö e. 9. 4 . 3365 des 6 ö n,. e , . D 3. in . . . ö , ga d n, . A leilung 18 a mmi e Werk⸗ d., ntur⸗ mmi 6⸗ regi ster . J me e J rmaher 5. 31. tãn e ver⸗ ö a . ge vmmi ssion , 9. gi Mark. Dem Albert Scheller in Dresden k ah. 5 ö fer me, y . . . ö iner ie n . 2
mme e g ri, Berner & 6 Nürn⸗ n ; 6 5 Ciel: für Stroh- und Fiszhüte, ö F ann klien der ef h. * dem Hans Burgharß in Berst s er Werkʒengma en sht usw. He een enn, ir er Mt. n delsgesell * daß innerhalb einer a, e ien, in t fahriß und zu diesen e ü. . Berlin Wismersdorf ift Deschafts⸗ wenn nicht ein after unter n, ,, . ken n . . . ö , e , . * 3 , in en 8 1. . l n e we en , , der big. . e, ö. . * 63 ö . i rist 6 ö 3 sad
*. der irma 8 Der chaft seit 9 235. Au e. Gewinn ? de z , n,, . . ,,, d g nr * aer, d, m , n,, tt . 2 , een, be gener oö , d,, dee hat e i e e init . 1 n . . n n, 1. . . r. .
Be . ö ein 4. w nr rer, een, , bei einn däög e ,, mis senen, hide ihm, e, . . 4. 'i anden lies dig Gr se ch e . n ef, 6 e . , . . , . rr n. y. len. ö i el, inn Hinte n.
werk, Berlin. 1m 19. 10 165. ain ; haftender en, 1 6. ekreten. i. , wor, Dar Beschluß der J 3e Lus. den nber ind über i905. , ⸗ teten. Taufmann, Carf Gurt Kö, JJ niht * gufsprin gende In fte . 9 1G ist der S J des Iich & infolge ö ee. * Fynilien⸗ , , 1 sind. — Wet Ne. 5) ö. 89 Ren ih . Hunkerf un se die in derselben n, ,, . be⸗ hen, gleichartige der ähnliche * inze e. el 6 g . 6 277 n . . ö n. n. 2 er 1 1 h i 3 1 , dern, min, e e n ert mere, e, , ö wobeimer; beg. bien, en, nn, , g, ne. Aktien ge fei · um Gele g. J. , FHloffenen Satzungb n kerungen le mil Keb . , en, Tan? wo, dennen ö . ,
usw. 2. der Si der e n rt, rr g e, ehe bestehen. Bei Nr. 44667 schaft. Si lin: Yi * 38 der Verpflichtzung des Uiebernehmers aut ginge tagen wir ne n g n mungen 6 n und deren schaftõbertren hin sichtlich der Geschãfts a mit beschränkter Haftung. Weiterbetrieb des unter der Firma Kafs 296. gʒ . Fa. 7 Shen ech ere f Hermann. Gehrre, Berfin Marien, ann rr 3 8 ie am c. Jm ö die 3 nach Ein n. uff d . rn e se h6 . ö . fung gh üb Ga,. Si mm- anteile ebgenndert, Yrund mizt ist Berlin, Gegenstend des Ünter. Fenfraf in Brenmsch i . bon der Mar Bonn . Rh. in oefter 73. 11. 16. Rinslöt, den 3. Oktober 193. gor Inhaber; Emma Gehrke, verw. 6 ire hun in daz . 5 . gu. . werden fahiigt: ,, nicht mehr Geschäftef ihrer. Zu Geschefts. 3 . ,, Stammkapital: pin be , e. le . ö
S. 41 6036. ick, je über 1 C0 S und 9 den ü . söz Vi. Fri. Walther, Zelle Thüringisches Amts aer ct ar eil r 1. gar , , . re, wel, boo d , wit ter . . ir g te m n, ft ö. er latens Lier m zig. . . i R irrer , ö a en . , ng. n e ,. a , de, St. Bl. Trommel mage in fur h f. — — Die G nf, r n, loft Ser n Fe slugee des Aufsich . enden Shese 1 e e ö. fande g en. Das y zu Harfin. ,,,, wan Iistesr g Bere , ,, . . e , , Vaffen 9 X. 10. 18383. W. 51 Hi. Arnstadt. . her ige Gesellschafter 5 Wolter ist sands dom se, St 192 . r Verfügung zu stellen; h . mn htecht der. Aiklignãre f ausges . rlin⸗Wilmersdo . ngenienr Joses S. In Maritz Gin. und Verkaufs⸗ senlschaft hiü ie. Ger , ent be⸗ mann Willy Hintze in Berlin. Die Ge 19. o, In dag e n, ist Alle in inhc ber 7M irma u Das unt fait beirgt nun , , , em immun,. Aktien sind feit dem 1. Februar hee, ,. . sellschaft jf bürn für SEüd⸗ Afrika Gesellschaft . kte ,. 36 , ellschaft ist eine Gesellfchafi mit é ,. abri⸗ ham, heile a. Ir. 90 2. 6 Nr. 48 355 Orna ö feiner 300 Go n, Ferner di . 6. den Inhaber Jr,, . an 8. . gewinnan tileberechliat und erden Ine Gesel chaft mit becher Wftung. mit beschränkter Haftung: Ludwig dertra st 1 ö ab⸗ . Haftung. Der Hesessckaft⸗ ere. R. Pan schall in Men stant Metall⸗ Er ʒzeugnisse Heinrich Susar Her, em sdersammhn . . von 107 dom Hundert. lig gef ei cd, mn Berli n Firma . aftsvertrag ist am J. Otte ber Goldschmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ be cg ö 6 8 s r esn e, kann vertrag ist am 13. August FBI und 229 ö . *. , ö Berlin: We Firma lautet jeßt: Fu 4 . Au Gan . . 3 die 3 ö. er i. e rn . 1921 9 rf ssen. gh mehrere Ge⸗ führer. . .. . Die Ge⸗ 21. September 1831 4hgeschlossen Zur . K . usw. Fizmg auß J den Fabrikbe sitzer Sito hr= ĩ . Tig in . ells Stick auf do gesperrt It Gem be. h bern ich rer, * . En en 3 . n n 9. a die e. er , 9 6 5 6. .. ö. ö. Int n J J , Sie u , n. der ern,, . 2 . 1 Xn . tenz an wr y ist in . , n . 6 . Inh . ann node er neuen Arten fir len en ie, , . bie f, . . , . , n. ö * f. nem, ö e 6 e. ene, . 57 6e 6 ., . 5 . 3. in ee. Hat dals perssn ich haftende Hesell . . i, 1 509 Aus dem ö. . m die . . 9 ö h r 9. mit einem Prokuristen. Solange . — Sd & ** lephon⸗ , . chi eki lers der eines Ge⸗ euß, . nt , C. , , , . ö ein selleten. = Ver gfr. ; 556 der ei ö. ohe d beren eine Divihßende bis zu ein · 3 i zerfällt , el. oritz Mongrowiß unh. . Far Kernburg. line. ö brit . D Te f M schafts 16 6. Prokuristen er⸗ . ai fn. i 6 Br ger ,, , ,. . e ginn be, ir 3 R e, n, e, . , , ö. ö ö e 3h. 9 . . n de,. ien. ,. n muß fear, den wi ö i . ke , . . in n hn winke . a. 583 2 1. Leumann, Forderungen und , keiten auf die Fry ura de Johanne n , in,, : hre im voraus, falls ber Rein- schaft a , vr ar ute, ichnen. Alg nicht iir n ragen wird in Ze opoldoßz ali = r. S5 bt A — ug: Die kur ber zur a 3 retung der J , ö , , . Kö ö 1 . . r in Mün ist ni Tan, er⸗ Vorrih lung zur Ynfi ibrnng von y Thur ingischez Amtsgericht Abteilung TV. sellschaft ist X h, . . ö ach m. ö . , , . ö drr enz mitelige l Kennen 3 h n 3 . . ee. G. ö ist erlof Ifen e n, . 4 . J. . he g . . e, n d, 3 l ,
hodet feln nn. IJ. 18. S. MI 047. en. — B h Baß pst. in ) 24. 16. oo5/ 6 H. Gesellschaft * aufgelzst ohen, ner die Geminnanteliff eine be ö zl in, Gharsoltenbura ist zum e 1. mit beschränkter Sastung. reffend den Lauf des ts 2 und anzeiger. — Nr. Mo⸗ Van. m Gar] Moyer 7 n n, e elta ter wil A . Die Firma sst fre, —Gelöscht sind j . . lenigen 6 aug dessen Reingemim 283 3 . . erngnnt. . 7 Berlin. Gegenstand des Unter . ben 27. Oktober 1921. Sinschaltung. ging , 31 ft. . gun , . 369 Württ. Trommel mit konischem e f follendes Eingetragen Keocken: die Firmen: Nr. 37 553 Duz⸗-Hianos Die die Fach absäiag stotfigdet. lebten erlihne den gö. Hä ober z9en, ö. ist: Ein y, , n. ine it Am̃ göres, und o. s. Abscbe zie re, r
J J ,, , de, m ,, ,, .
7 ö . Berlin, a ni bi . isherige u er Vertrieb u ie Verleihung ö . . ge fh , ,,, . Berlin, N Rer. 53 gs? M. K deren Rechts n. . ben. haben, entfallen von dem hierngch ver⸗· een, ,, an, wir er e bi 9 ö e, e . i . bon Stammkapital. 70 MGM) 40. 16. 11 87 8 109. 2 Fi e en bei Triptis: Die Firma . Säwert, Inh. Stte Samen finn werben unter 8 enden . , ,. e , Ngrlin. 8205s] He n bleibt die , n. anderer . , 1. ih ö. nur ein Geschäfts führer . Kau e Kurt aeg; 35h. M2 643. Solheid ahh el⸗ in Tischendorf erloschen. Berlin. n Bezugsrechts der , , 2 ie Inhaber Er, . In unser Handeltre 6 B ist 593 in diesen Bereich , ,. r . ; eren worden; r. stellt ist, wird die Gesells. 2. bhurch Berlin. . . ,. gaht eine . orf, Fürstenpl. 2 1 . ele. 31. Okteber 1931 unter Nr. 12 bei Berlin, den 24. Oktober 1921. ge von nich u ammaktien zu alei Ne eingetragen worben: Unter r. 22 079. Stammkapital: dere ut diefen, allein. berkteten. Fabr ikbesi * el . mit beschran 3 er Tyiletfen usn. 3 3e. r, inme Danspffägcwerk Julins Amtsgericht Berlin. tte 6 6. . derart . 5 neter Ci n n , wdiden de, Den dn er Gru gil derer nns n, Arzt und . 84 a . Göhrde wieter. it Richt mehr r anf lie, 7 ij65 Schmeister . Go., Triptis? Der mer nnn. . . e, 9. ng, . i e, . , , w,. . Cena mit beschränkter Haftung. y J Brel . ö ö. e ig wie, r, , . . 46. 3 3
J ö Shm . 6 S ) 9 en 1 m e .
Berlãngerung der Schutzrechte , , e ,, * das Handelsregister ng n, . 16 inge samt ? c 0 ö, e Falle der Liquidation ber Gefesffchaft ö. nehmens lig, e , ,, Berl . 1 ef 9 6 . . e den. — . . erfol 1 nur uf Grund des Gesetzes betr. eine ver— lune Schmei ßer, demgzt, . ll terer 36 n . worden 8. SR tien der Gesamtheit der alten halten von dem nach Be e mn gf Derlung von Grin tigen, r, , . 26 geen, 3 r . 68 J 1 l, . .
ängerte Schutzdauer bei Patenten und Ge burch To = nd aus er Ge; ehr. arcus, Berlin. Attionare zum . von 5 3 derart Her nde hre e, derbliebenen sell⸗ 6. z oo9. I. . . 169 000 4 e, Saftu 461 Durch Nr.
6 mustern usw. vom 27. Writ 199. ausgeschieden. Gleichzeitig st die ö. , alt dem J. Se e , zum Bezuge anzubieten, daß die Aktidmäre schafläbermögen zunächst die Inhaber der 3 lin * 8 . chlossen. 86 9 3 Beschlu Oktober 191 ist der Le; 64s MM., Tie; 655 5sJz 2z3v: king 8656 er, geb, Hempel, in Triptis sind; Samuel , . Aktlen im enmperte von Vorzugsaktien den Nennwert ihrer Altien ö. Sie Ges. ; , , . und gi em, . 8 . Gesells a insichtlich der 6 nf, r. bes 493 374 43 0 735 ii. 45e. MGM n die j heft als persönlich heissenf Marcus, ö und Martin Marcus, S6 eine neue Äktig im ,, weit eingezahlt. zuzüglich eines Auf · ellsch. ; anker Ha . Der nd einzern zur ng berechtigt. — 5 eth abgeändert, Wisty Dolle zu Ber⸗ . ,. und Verlagt⸗ 65 7 He nl schafter n eingetrelen. In! . , mnie agen, ide Berlin. von 1200 ei gn ir en gegen . chlages von 55 ; deg Rennwertes sowie Ge elf sckan az 3. Auʒuft . 3 3 Restaurant ist eine 3 sin ist zum e . stellverlretenden Ge⸗ geschaͤ ö aller Art, insbesondere Erwerb Löschungen. tretung der 8 r . sst diefe unt der z . . . * ; ,, ung . . . 5 , n, , , . ö. ba tragen ic erdi alle s . . . Der Se z ir * y . g fh. ö. . a fr, . und J e e, . ö , ,, , . . k , , , ; uma, n e D ĩ1 zur Jei r rückge . . ö. t bes in in⸗ Dauer n t — ö , , n r,, , J VJ . ä 85 663. Uhr en ug ruin ash . . . . . g nn ä . em 3 iguidation bes hloffen 3 ö gukasischen . pants: Allgwerdi chlossen. Alg nicht eing n wi 6 9 ug: Die y. r. er . ge nter . iuöjsch e e, banbelareritte amt n Ti . n. . sse des 3 w . . d Vor⸗ . . ücktah lung: d 6 Rest des Ge⸗ 9. 6 Sanna 63 23 h . . liche ö. f . inn rickler Hrn ö an, nehme 2 Wi binn e, 46 . wn. ist heute eingetragen worden: Nr. 5 . of ef Sand, 1 5 6 6 . ö er den haber . , it 6 führer: ꝛ . . 2 64 Deutschen . ge her 2 er n lch, Rr ist der ge . in 1 lde, Dr. 19a In ge ri t auf Philipp Fiedler, Berlin. 37. and, Faufniam, ebenda. — alten it ren art anzuhieten, daß hältnig der wr lien Die Ei 36 . , r ĩ g ire. u ist . Nr. 22 104. 6 Reil . fich . Vertretung Frich Mertinat in * . , n. e, G. gr Inhabers! von Georg Fiedler, Kaufmann, hersỹ Der Treuhand und Seer fe ar re . auf 7200 10 Nennwert alte Ahlen cin? aller Vorzugsaktien mit einem . 26843 f. 3g n, ter Haftun mit beschränkter Saftung. 83 . 8 ndert. Die 6 Arthur Berger in Berlin. Die 10 10 2 sscht. ö Fahrikbesitzer Philipp dichler hatz sein . e r . . eur Stammaktie im Nennwert von Kün digung mit dreimonatiger . . 3 , . ( 14. i, Berlin. e nern des , . Hate durch 9. oder Gesellschaft ist * sellschaft 10. I. 9 unter der nicht, eingetragenen Firma , ö 66 zum . von 120 R frei von gestattet. Sie darf nur aus dem 33 . . . . ᷓ . Ge⸗ ist Druck, Herausgabe und ö. don i Hhesch fil sihr n rch g nd mehrere ere. Haf Her . Veri tigung. Philipp . betriebenes Geschäft mit olf Zinsen 0 ö Voll ahlung be; baren Reingewinn erfolgen. 18 Auf · ein 9 e bestenslt, ĩ Jeitungen, eits⸗ en ** chern. Geschä 66 . 96 die bertrgg ist am 15. Otober abge · g. Großschönau, dem Rechte, die Firma fartzuflihren, an e. ö Wolf, , nee, . Ferner . auf kündigung ist frühestenz rg, r Ve . . . 2. ift fi Stam mkapitat: Y Gh . Vertt durch . er schlossen. Sind mehrere ge g r, Böh Richard mmer, den 2 wann Göorg Fiedler peräu . = Bei Nr. Mhz Salinger d . dn , ö er i , e enn ge en . Di 36. 3. ö 3 a 97 a ee, . he en. ö lr 3 1 n gi, . ö ö. 8 . hrer in Ge— so n die Vertretung dich ö err, ,, 18. Nr. bg hg. Abraham Dabnom ni, , nn, Kier itn Die . Marie uber * un i . . guf Grund der ssbiaten nicht eingetra . de t . 9. 6 mit einem ie 3 vttenb . Gesessscha * Eine meinschaft mimt einem Prokurssten, Olle zwa 6 chäftgfü * oder zurch einen. Ge-
er z den . Nebember 1921. Berlin. Inhaber. Abraham Dobkewgki, Selinger, geb. Keppmam, ist auß der Ge⸗ er ee Ag, . um. Nennbetrag 2 zum Kurse von 135 . der ein= inne. . 6 n ee, m, ö . g un 2. . Gesell schaft mil kee , m. u. Mandl und. Hermann Fellner ö nicht tführer in 3 ene e.
em
ichs patentam . Kaufmann, Berlin. — Nr. 330. eh r r en. — Nr. 86 die 5 ö. en Beträge zuzügfich etwa rhch= 3 Gesellschafts vertran ist am mehr Geschaͤflgfsihrer. Ju chafts. Fro ur p. Sy echt ls o] Buschman, eipberg „Goh nlhatf fun 83 . ol ee, K cbne . en e 5 re, da. ig . . , . 86 Ei, . Yer r r, e, tern, führern fin ; ü ih fe, 6. — . nicht eingetragen