1921 / 261 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

? i 35 Uhr, das Konkurs⸗J Aschersleben. ern . 36 wr wtcr. Nrenftakt Rbge. etrag en mit un Mauelshagen in Oemmerholz als Geschäfts⸗ 1921, Nachmittags 3 Uhr, . es 9j ; 7 1 Straße 116, Willy 82 führer gewählt. verfahren eröffnet worden. Verwalter sa ö eh e,, ö Bÿ en ö eilage

Landwirt, Neustadt a. Rbge., Rundeel 2,

ĩ ktober 1921. Rechtsanwalt Seufert in Brückenan. 1521, Vo h blassow, gingetragen worden: Franz Waldbröl den 28. O 3 1. Dezember 1521, vember 1921, ü 26 * LCandn ; ] w tsgericht. Wahltermin am 1. Dez meg g,. Amtsgericht hier inrich Schöneberg, Kassengehilfe, Neu. Zolldahn' ist aus dem Vorstand ausge Das Amtẽgeric s 5 ühr. Anmeldefrist bis dem Amtsg ; mm 3 en 8 Rbge., Lein traße 365 ehe An seine Stelle ist * Halb⸗ Waldenburg, Scmhles. ISl9go) 2 . Prüfungstermin lch , . 1921. e. eut ichen M a gn. n E Ek ren El an En 2E 3 en 9 . . , 9 ge lt 54 K , 39. am 12. k Der Geri ; Nr 261 Pe ie Bekanntmachungen 0 un AM. , Nr. 19, uhrgenossen e, m m,, r. Offener Arrest mit Anzeige Oeynhans 9 der Ina . , eiche den 29. Oktober 1921. Das Amtsgericht. en, ies, mij gh S. y, 6 ö . ber M 4 ee e en über d 2 —— . ; ö ö um m. ir, ; don zwei Vorstandsmitgliedern, 181986) am 31. Dktober eing ö Brückenau, den 3. November ; J ; deine Zeitung, an deren Stelle für den , * after lf! 9 Die Vertretungs he fugn s der are; Gerichte chreiherei Karl Fischer jun 9 r 38; in Amtlich sesigeftellte Kurse. . 1. Voriger heutiger Soriger . ,, wife e, mee e e e n fer g, k dez Ann her hte Binchen ,, nr, ne, n, n,, Serliner Võrse, J. November 1921. e. 2. *. nächsten Generalversammlung der Deu ü nd die gelöscht. ingestellt. ; ; * ö ; isos, de , mn . dien e if h, Amtsgericht Waldenburg, Schlei. Erenshurg. kun bed Deynharllen, den 1. Noenkr eie n e Fa d= , 6 6 , , ae hn 3 , m. l H. Haltauf mit dem Sitze in wittenberg, Re. ane. IsigRe] * Uecker bas Vermögen de Kaufmanns 1937 1 Frenz gert zeug = e e, Gd, füdd. K. 1 r die enossen . , .

; f do 18953 ; ö ö S Clausen in Flensburg, Jürgengs⸗ Das Amtsgericht. ig oo. 6. 1 Glb. goll. W. 170.4. 1 Mark Bangs ; Vorstandsmitglieder, die Zeichnung ge⸗ 86 Kr. Trebnitz. Gegenstand des Im Genossenschaftsregister ist bei der San s

s ; e ü fand. Trone = 1.133 . 1 Rudel alter ATech, Lande zan. 13. ng. ĩ . j 2 zei gaarderstraße 7, wird heute, am 1. No⸗ Di hr , me mn. Goldrubel = 3, 29 46. bo. Staats. Ani. io schieht, indem zwei Vorstandamitglieder Unternehmens: Bezug elektrischer Energie, unter Nr. 27 verzeichneten Dampf⸗ g straß gredit⸗ Rb]. 21

ö ; w 1921, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Daaden. , 64. 66 ̃ Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ molkerei Blönsdorf, eingetragene vember 1921, 6. 33 ,,,, , . ,, . der Firma der . BVerteilungsnetzes, Abgabe von Genoffenschast mit beschränkter Haft verfahren eröffnet. . ist . Nad laß bes verstorbeng 1. *. . 6 n n r , n en zenof en,. . ö . , n,, ; rf heute eingetragen, e ? nir l , ,. ; Genossenschaft beifügen dem Eleltrißität für Beleuchtung und Betrieb. pflicht in Biönsdorf heute einget gen, Kaufmann Thordsen in Flenshurg. ; Lese rt Her r fel br. , , d , ö. 3. , 6 nig * ftsumme 1000 4 Hern Genosse daß an Stesse des aus dem Vorstand aus kursforderungen sind bis zum 3. Dezember a. . n n, re, g , r,, ihre , Kalenderjahr zusammen. . .

] 16 ; ö ; f ; ĩ d. 1905 35 Häftssahr beginnt mit dem Tage der ge. lann höchstens, 39 Geschästsantesse er. sesbiedentz eth, Leisegzng in Bln, Cel kel den Gericht ö 26 . Konkursverwalters, zur Erhe ung den ,,, n ne mne gan. do. 18063

; ; . f j ählt Gläubigerversammlung am . . ; ĩ is festftel Reuß q. 3.3... do. I6 a3 151 ; ... 1593. ; 27 richtlichen Eintragung und endigt mit dem . , ,, Richter in Danna gewähl n, ,. 1821, Vormittags 15 Ühr. Cinwenpungen 6. E fe, mn n d . a rn iche Preis festste nnn gegen e dri i955 6 ö 3 . gihes deim 1605 37 * zog i. 1. , . ö. e , , . kia ö. Belann y gch ingen erf gigen 1 Bez. Salle, den 1. No- Allgemeiner Prüfungstermin am 17. De⸗ der bel der Vertei ga. auf 9 , ö do. Sy, oi, g, ol M, Die Ginsi er 1 2

3 do. 1514 unk. . . Li o S8 33 e j er . den ? n der dri . nte 1294, 1905 3 versch. 3 ; J ; Vormittags 190 uhr. derungen d Ziffern bezeichnen vorletzten die in der dritten 8 531 l : do. 16 Ag 1g fr. 7 ist während der Dienststunden des Ge. unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor— vember 1921. zember 19, Ber g 4. Dezember 1921, Vormittag; Epälte beigefügten den letzten zur Au schüttung ge⸗ Schwarzb. Sond. 1556 *! ; geruin 100 S. ut .

; n ; ĩ igefri g irag ĩ ĩ Württemberg. ..... unt. 193 1.1. ss 2s nid er een, n . , ,,, i en, diere , ne wn , we. , er n , . * d 2 . 5 J h . * 8 3. ö. 224 ? o. ñ 1 ö 28. * 4. . r n,, ,, ,. . 1 . 30. Juni. Willens. TWielenzis, n, G dos! Das Amtsgericht, Abt. 1, Flens but bestimmt. 26. Oktober 1921. e n, i fz. Auszahlung sowie Preußisch gal sertlautern ol? 33 ,, . n , Das Amtegericht. n durch In unser Gen ssen chaftsregister ist heute ö 182 Dan den ,, i Banknoten. vzrsteht fich ir je 199 Gulden, Franken, Hannoversche. ...... J dersch. do onv Worms or 6 ö bo. . . ,,, . ö. unter Nr. 7 bei Hammer'ssche . . ö ,, . Das Amtsgericht. Jr, i,, x ; us oi, o, Ss, 14 . o, KNenstadt n. Rübenherge. 181979) zwei Mitglieder. 3 und TDarlehnskaffe, e. G. m. n. S5. Ueber das Vermögen de

onv. . Karlsruhe. 19907, 19 2. do. kp. 92, 94, 93, 9s 3 ; hessen⸗Nasfsau. do. lonv. 1302, 93 8 Ser. 2 3. 11 . . ö ! ö. dꝛbn und für 12 und 1 8 . * 2. 956 3 Zerbst 1005 Ser. 23 131. 8 ñ der Weise, daß die Zeichnen den zu der mae worden: Otto Engmann aus Glogau, Mälz. PDhaden. per ehwaige Drngfetler in den heutigen Rur. In das hiesige Genossenschaftsregister in der Genossenschast ihre Jtamens. zu Hammer folgenbeg eingetragen ; e ist unter Nr. 5 zu der Genossenschaft Firma, der

do. 18866, 1889 Kiel .. 1898, 1994, 07 ; Sy z h do. ene unterschrift beifügen. Die Einsicht der . d Fran ; , n,, m,. kiste der Genossen steht jedem in den Ge⸗ gg ref ß . verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ Ermert zu Herdorf ist Jur Abnahm en Echluß deß eurdzettels als . Berichtignug / mmitgeieinn.

1889 do. 18985 do. 1991, 1902, 1804 t J ; ; Kon kurtder ; schäftsstunden frei. Amtsgericht Trebnitz, z f 1921. Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener der Schlußrechnung des ische ö! . zi , . heute folgendes den 25. Oktober 1921. . . nt . Anzeigepflicht und Anmefdefrist walters . n . . Telegraphische Auszahlung . 4 . Hofbesitzer Adolf Wegener in Schloß Trebnitz. Schles. 81987] bis 28. November 1921. Erste Gläubiger⸗ gegen das Sch ij rzgichni a , n, r 42 Dun, ions r, zorg verich do. i691, 9s, 33. oi

Königsb. 20 Iu. HI urzz da. 1509. 01 ö 2a r 1.4. 109 do. 1310 Autg. 1-7 . über die Nerteilun zu 3 1300 3 1.4. 10 Lonstang .... ... 18902 sckli i orstand aus⸗ ister versammlung zur Beschlußsassung e. e . Fotterd. do. do. 1902, 1905 837 1.1. KLrotoschin go S. 1 . . ö 861. der and. „In iner eng senschaftsregister . z Beibehaltung des ernannten oder die Wahl rungen der S . , , . ; de. D e. d. . e n ee, , rz geschieden Borges in Dedensen Kr. H unter Nr. 113 eingetragen: Dat Ztatu 9 Mu terregister eines anderen Verwalters sowie über die 14. Dezember ] sittag Hrũ fel u. Antwy. , da. 39 Jrandenburg a. S. o 14. dangensalza .... 1803 3 i. wirt Heinrich Borg vom 22. September 1931 und die Firma * Bestellung eines Gläubigerausschuffes und 16 ühr, vor de mtsgericht hierselht ghristiania. ..... ̃ do. iso 39 1..

3 . w.

getreten, der Elektrizitätsgenossenschaft, E. G. m. *. . j ;. . 32 d . = 6644445 8 664 4 do. 86 Breslau os X, 190) ö Swe, . us län dilch en Muster werden einlretendenfallgs über bier im! di! der bestimmt. * 30 85 3g do. . d. 1390 6 ' ,, . a. Rbge., den 24. Oktober b , , ö. ( Die ö. e Ker , mr m nz ö bezeichneten Gegenstände Daaden, den 26. Oktober 1921. , , sn 1 do. do. 1861 33 1.

; J ? icht. n e, ,,. ; Bromberg. . 1902, o ** fr. 70, 3, Lr gur u. alte Das Amtsgericht. 6 Bezug elektrischer Energie, Gotha. 82632 am 5. Dezember 1921, Vormittags Das Amtẽegerich Jin ien sombers 9

f j London. ... ..... . 0. 1895. 1399 h Liegnitz ..... ... i909 . mene Beschaffung und Unterhaltung eines ele; In das Musterregister ist im Monat 95 Uhr. Prüfungstermin am 5. De⸗ Gm binnen. 1826 e c:: :: We,, i Durg. ...* 1x0 /a. om m. Oblig

. r 1 z x ler Körverschaften. ef vir Ss *,, , g. ; do. . r do.

Rũbenberge. 81980) 8 Verte ĩ 1921 etragen worden: 1921, Vormittags 94 uhr, onkursverfahren nher daz Ver Laris . = e H (68 S 6, 8 3, 1. ; 3 * do. de . u , en ister , * . rr , nn Ol er ni K „Müller und dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 89. e n ,,,, Sas Meyer ö f e sg andi mn n, 1 1.1. i005 sioo so ö. . ö 1. On dshaftz y,. ist unter Nr. 38 zu der Genossenschaft Hei z . 10900 „. Jeder Grünstein“. Metallwarenfabrik in tsgericht Glogau, den 31. Oktober 1921. in Gumbinnen, Kön igftraße ist infas⸗ Hien· ic . . Siyh. Sande; lu? Charlottenbg. go. . . do. .

dandwmirtschaftliche Bezugs. und Genosse kann höchstens 50 Geschäftsanteile Elgersburg, offen, eine Rickelbülfe mit nover. 1382521] eines von dem Gemeinschuldnęt gemachtn de. Deutsch . Albdbenbg. staatĩ. red. da or os. 11 u. dtusg . . 1 . 3

J l j = Jesert. xb] g az i, . 2 . 1e, 10 urp. 224 Hhstpreußische ...... Absatzgenossenschaft für Sagen und erwerben. Vorstand: Rittergutsbesitzer Lockennadel und Schutzmarke, Geschäfts. ber das Vermögen der Büro⸗ Voischlags zu einem 3 . . sag 5 K bo. 1583-20; * .

Umgegend, eingetragene Genosfen⸗ jeder, Inspektor Georg Prie hner, nummer 32 161, plastische Erzeugniffẽ⸗ Hesellschaft mit beschränkter Vergleichstermin auf den 3. 20 = Sachs⸗ Altenb. Landb. . 146 1802 963 ,,,, 8 , e d. , , in Sannover, 1921, Mittags 12, J e n gh fe T,, . e e, n,. Hagen, heute folgendes eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen unter der 25. Oktober 1921, Rachmittags 563 uhr. Friesenstraße 63, wird heute, am 3. No. Amtsgerichts in Gupsbinnen, Bankdist ont. WHotia Landfreb. . vert ; 195, igos „ie Gengssenschaft ist durch die Be⸗ Firmg der Genossenschaft. gezeichnet hon Gotha, den 1. November 1521. zember 155. Jlachmiltags L380 Uhr, dag Nr. 26, anberaumt. Der ,, , ae ener, e n The g , r. z e n eg ie, in ,, ,,,, Schi Thüringisches Amtgericht. R. Tentzererfchen frönen. Derr stinrat fchlgzg nd Li, Grsfrungs de. inn, en,, w, einlegen e. , , , ;

n

er r x j s. ; 3 3 ö an, g. z konv. 1.7. Cöln. ... 1960, os, 9s vom. 9. Juli, und 14. August 19821 auf; landwirtsch. Genossensch. Zettun Olbernham. ls2634) Dr. Meyer III. in Hannober wird zum ausschusses sind gyf der Gerschtsschreibeñ ei 6. Zondon s. Kindrid 8. Kariz dr. Prdg . Keimar. gy* mh. I 4 . e isi .

Aibstz Tie disberigen Vorstandsmitglieder Breslau. Geschäftsjahr: I. 24 bis In das Musterregister ist eingetragen Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, deg Konkursgerichks zur Einsicht der Br Schwei; . Stocthoim 8. Wien 5. 63 1918 unk.

do. 6 ĩ . 4 Vie bi ah 8 ; * . do. gg, os, as, oi, os r verjch, sr 0g g Mannheim * 1514 n Lit. P ind die Liguidatoren. 30. Juni. Willenserkläͤrungen des Vor⸗ ; d, bis zum 1. Dezember 1921 teiligten niedergelegt. Geldiorten und Bankuoten. Scwal 6. Rud. Tdrr. 2. k e ee. dan ,, mn z E . W fe e r, ö ie ice, durch m Vorstgnds· wen en Werkstätte für Erzgeb. hun , anzumelden. Erste Gumbinnen. den 27. Oktober 191. ö. a, nnn 3. kl d Ken zs .

Ir die enossenscha * Nr. .

. itgli die Zeichnung in der Weise, j Rudolf Tränkner in Gläubigerversammlung den 30. No— Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Nlnz · dulaten ..... das Stilcl [ def Vd drr wor . 93 5, Ss, 1905 . do. isss 1681 datoren. mitglieder ü Lleinkunst Rudolf ; ö r , ,,, Rand Dulaten. .... do- ,, . ottbus. ...... i500 G . ö dn. ige iz i n n mn, e. 41 Ottober 3 . zu der Firma der Niederneuschönberg. ein Muster vember 1921, Bormittags 10 Uhr, oldenburg, Freistaat. Spin . 2 1a i e wass z isi ] 65 15ß .. 193 921.

ihre Namen interschr t Puppe aus Flachholz, gemalt, lackiert und und Termin zur Prüfüng der angemeldeten Besch N IRI. e enim. G , . . n, nen,, beifügen Die ECinsicht der iste der Ge— id len iber echt mit der Fabrik. Forderungen auf den sssachen über / das Vermoͤgen do. do. Ser. = arge. , . neben . Da; Amtsgericht. nossen steht jedem in den Geschäftsstunden i . . . . dee im de , öne, in sᷣinm n, , , * n Ses, Hd ohe . . .

; . bg. da. S. 14

. e, Wscericht Trebnig, den zäö. St.. m, n men, , m n ue röne in lden burg, wilh n , , Ca m E de g. .

; ae T g. fert elf , , . 10 Uhr 38 Minuten. 2 .. auf feinen Wu nsch juin een n, br, j ' . . ü r weich ia gars be. , r, 3

. ö. t en 15 die Elektriziitäts· Trebnitz, Schiess. 51988 Amtsgericht Olbernhau, 9 getretenen Konkursverwalters, Rechtgzanmal da., do. 2 u. 1 Soll. ; * aredit. & . ; Danzig. ... 1904, Os 4. Münheim (Rhein) g5,

Ille beute unter tr. J. ; den 280. Oktober 1921. 1. Dezember 192 . echthunwalt Löwenstein h de z6 = 5g, uni. . n, . . Verwertungsgenossenschaft, einge, In unser Genz enschaftẽregister ist Lewe hier, der Rech

. do. D es ö Darmstadt.... ba 1 I. de⸗ 150. 10 b. cltlandschaftl. tragene Genossenscha mit be- hene unter Nr. 13 eingetragen: Das Pulsnitz, Sachesem. 2635 Amtsgericht in Cannover. Oldenburg zum Kyotlkursverwalter ernann 3 do. dr. bis 8. 33 3 m'. . 3 nes, is ine mi, mid es, em. Ruhl m'“ dic.

, a. Komm. ; r 7, 1502. os ö n. 15 unk. 1, 85 hränkter Haftpflicht zu Abban Statut vom 13. Oktober 1921 urd die iesige Musterregister ist ein error. Oldenburg, 4 dg. Tenn , r. 9 de. 1897, i5he, os 3r ö . ; rr 1 , worden. Gegen Firma der gleltr itãts g n ossonschaft E. G. , hiestg , Ueber das Vermögen des Kanfmiknns Das Amtsgericht. Abteilung V. , * ,. . J lor: tand des Unternehmens ist, der Bezug m. b. H, Ramijchau-Klein Bischwitz, mit Ni. bob. Firma C. G. Grofnnann, Heinrich Gößltn gin Herford, Enger⸗

n Pomm. Komm. ⸗Anỹ .. 7 Dortmund. ..... 1907 h ; do. elektrischen Stromes für Licht und Kraft- dem Sitze in Ramischau, Kr Trebnitz. G. m. b. S. in Grosfröhrsdorf, ein straße 37, ist heute, am 3. November 1921, Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. be. 12 3. is 1

9a . f ulv. a6 - 24 . 1692 iter desselben an die Gegenstand deg Unternehmens: Gau und 9a, en eröffnet. Anmelde⸗ gergisch· Märk. S. 3. zwecke und Weitergabe desse genst versiegeltes Paket, Nr. 194, enthaltend bas KRonkurzberfahr öff 15 5 arif⸗ und Zahl 6565 ergisch⸗ Märk. S.

n

Altona 1901, 11, 1. 33 1887, 1859

2 —* *

Hameln ... .... 1899 Hamm i. W. .. . 19135 do. 1903 Hanau.... 1909. 12 Hannover.... . 1895 Harburg a. E... 1963 Heidelberg. ... 199 do 1905

Stuttgart as . 1306 gl, 00 6 1019, os Ausg. 195

. do. 1802 M 3g 1.2. Thorn 1900, os, og 4 fr. 8 O. 241895 39 Trier ...... .. 1910941. da. ..... ..... 103 3 1. Ulm... .. ...... 19134 1.4. BDiersen ..... 1904 39 1.1. Bandsbek o? 19 M L. Weimar 1888 39 1.1. Wies bad. 1900, oi, 66 Ausg. 8 u. 44

*

2 5 8

.

h 2 2 * 2 22 2

2 *

Augsburg ol, or, 13 do. 1889, 97, O5 Baden⸗Saden gg. z Y . t BVamberg. ... 1900 Y . , 1897 do. 1903 erford . . 1910, r3. 89 Barmen. . ...... 1999 1. . do. ol M, O7, nc. Herne 1909 unkb. 24 M

A1 -= 40, 12 M do. 1608:

2 28 * h X 28

2 2 8 ;

=

r = 7CLCLCCCCC 3823

8

8 23 2223

2 *

. 2

, * ⸗—

26 *

36

* 2 2

22 a O

. . 5 . ] ĩ ite Sur und Rm. (rd. Statt Oehl und Watschke sind jetzt die straße V3, wird heute, am 31. Oktober! In dem Konkursverfahren Über dei augähen werden am nächsten Börsentage in ber Spalte i m. . )

2 5 beri werd Irrtũmliche, spůt 5 1ig2l, Nachmittags z Uhr, das Kon kurz. Vermögen des Kaufmäins Aloht , ö

S 2 *

. r 25 2

—— ,

Preußische Pfandbriefe.

4 3

*

14 .

Heutiger Kurs Voriger Kurs

I h

* 2 2

3

222

gs 25h n g dob g loo ooh 30 ooh g Is. oh sa oo s

*

36, 9oh g 326 0090 6 26, 90h 6 329, 90h S0, Ooh a

1862

do. 1913 unkv. 1 X . ; 3 100 00h d po. 1913 8. u. 4. Apt. 1. . —— do. 1386 39 1.. . do 1801, 19025. . . do. St. Pf. R. 1 unt 27 1. a 3.5 Mainz 1900, 1905, 97 *

os, oo G for! git. R. 11 J. S., R . 26 3. 9 108, p s do. 1919 8it. M. Vu a4 do- 89 de. is god o do. gs, gn w. gar Ss ; Heilen. Ser. 6 - 9

e 8 228

2

T LETTCLC— C 2 6 3 —— ** 82 —— = 2 222 22222

2

0 . J.

* 8 2

2

ausgest. bis 1.1.29

28

do. 5 Sächfische alte ...* do.

do. d

w. do. Schles. altland char fir. do. ie f 36 do. 8

*

97, 9ob o

28

. iss z s kn gi So bo 1885, 39g Io ob iss 3 11. My mnaus. . Th. 16 Y;

—— —— *

* . 2 2 2 2 8

*. 84

.

do. , do. Schle zw. Hlst. . Kr. do. do.

26 28

ö

! j 1.1. . is i s 11. do. 1590, oꝛ, os, oz, einzelnen Genossen. Der Vorstand besteht Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemein⸗ 13 Flächenmister, und zwar ein Kinder, frist big zum 15. Dezember 1921. Erste , . ; , ,. zus folgenden hersonen; Hörnke, Gustav, same Rfchnung, gemein samer Bezug eler. ewwiettenmuster Fabriknnmmer 6 / g, ein Gläubigerversammlung am 28. No⸗ J tm achunge 2 . . rr e werfen, geben. . ao d, , m s. . . 0 ii n,. Besitzer in Abbau Landeck 1, Direktor, trischer Energie und deren Abgabe an die Waschtischgarniturmuster, Fabriknummer vember 1921, Vormittags 10) uhr. planbe ann ä Lubmin g. 36 is, , ,. 2 1 n gol. Kollin. Wilhelm, Besitzer in Abbau Mitglieder, gemsinsamer Bezug landwirt= l 83, elf Stoff, und Degckenmuster, Aligemeiner Prüfungstermin den 5. Ja⸗ Ei hahnen deu n. Sautn. Ab sch doo ooo ge . . 9 ö ge adtal 9 Landeck J, Rechner, Geffke, Hermann, schaftlicher Maschinen und Motoren und Jabrstnummern 13/ñ47, 6647, 67,146, nn dr ig. Vormittags i0] uhr. der en . , er doe ger R om, oo, ss, os, ! 96. Besitzer in Abbau Landeck 1, Stellvertreter deren leihweise Ueberlassung an , or, 71, 72/47. 73147 7a jc, 13 46, Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum ö 3 anknoten ...... des Direktors. Das Statut datiert vom gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ 14146, 1546. Schutzfrist drei Jahre, Jo. Dezember 1921. Verwalter ist der [2636

Ach, 5b 6 gan r5õb 6

*

6

2

.

do. 8e

ö 8. del ge 1 3. Folge

3 zi o. 2. Folge do. 3. Folge Vestyr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch. .. S. 1 416 S. 2

6

111153

2z2zT **

. * 8

111

14 *

111644

161

11 S. . . , c 5 3

411 J

du 1805 3 . . Drezd. Grdrpfbh. S. 1, bo. 1911 unk. 85 M ̃ Ra. ,, : k z n e.

. 361 . 0. o. 5, 8 u. 1 Rbl. sch.⸗ r. Schuldy. . s

2. Olteber 131. Die Bekanntmachungen anlagen nach einheitlschen Bedingungen angemeldet am 22. September 1921, Vor. anlmnann Güstab Landwermann in Herford Wagengestellung und Fracht 36 ir n fre d, , mn -= —— b0, Griundrhr. & : Münden (Gan) Ci! ; do 1ssa 33 1.315) Nauheim i. Sessen h

; . 2 ö 3 en der 5th, BVrandenb. Prob. og - 11 orstandsmitglieder durch das Genossen., kann höchstens 506 Geschäftsantelle er⸗ mangels, können auf den Strech e 18s, 156 4 : zds d öd0 c 06 Düren H goz, J 1991 a 1.1. Neuß 189194 11.7 neurlandsch...

o. 1 ; rxittersch. G. 1 ö J ö * h de ö Ca sselspsrr. Ser. 23-131 do. ö & 1891 Hw. 3 1.1. Nordhau sen 1908 4. vi ö 57) ; 21 bis 30. S esitzer Franz Buchwitz, Kl. Bisch⸗ tragen worden: gesellschaft Kemmerling æ Gößlling werden. Da ihr Ladegewicht wegen Deutsche Staatsanleihen. , I g. e ,, be. k . , . . k 6 . 1. ,, ,, 6 en . Nr. 243. Firma Landmann & Sell, in Herford ist heute, am 3. November niedrigen. Seitenwänpe, nicht an n, Ser urn, . Dilsse lx. is pz ig. 190ν - 1011, ipi]i 6 neulandsch. .. Die Willenserklaͤrungen und Zeichnungen der Firma und von zwei Jer d f wig in Zwickau, ein versiegelter Um- 19231. Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ werden kann, ist bei gleichzeitiger Au . LUurn fin r ire n,; ö für die Genossenschaft erfolgen durch zwei gliedern gezeichnet im Genoffenschaftsblatt schlag mit fünf Mustern für . verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ lieferung zweier solcher Wagen an 9 ie m m 1 . Verstandsmitglieder. Die Zeichnung ge, des Reichtzkkandbundes. Willenserklarungen er en tz, Geschäftgnummern 6643 bis mann Gustav Landwermann in Der sord. Empfänger und Ausnutzung des Lu ö i ile. ga geb s ga zo , . schleht in der Weise, daß die Zeichnen den des Vorffands erfolgen durch zwei Vor 6647, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dre Anmeldefrist bis zum 10. Delem he⸗ 1921. raums die Fracht für das Gesamtgemi ) e Gg oz ede. . h der Firma der Genossenschaft ihre standsmitglieder, die Zeichnung in der . a ge g. am 25. Oktober 1921, J ö 1. 15 . kg ge , r , . , ĩ eifügen. Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma Jachmi tags r. vember 1921, t klasse F zu berechnen. n n ge k / ö ; en,, der Genf t ihre Namensunterschrift Rr. 244. Firma Landmann & Sell. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Ja⸗ in. Maßnahme auf deutsche n r e cztanl. it . . , 2 1. en. 18 2 'r r, , , . den 21. Oktober 1921. beizufügen. Die Einsicht der Liste der wig in Zwickau, ein hersiegelter Um⸗ nnar 1928, Vormittags Uhr. bahnen Durch die nächsten Tarif- n do. jn nn ,,, n,. Ds nabriüc t 8 1982) Genossen sieht jedem in den Geschäfts⸗ schlag mit einem Muster für seidenen Ge⸗ Offener Arreft mit Anzeigefrist Janzeiger bekanntgegeben. do. d. agan.

ö *

* be . Ge, , , n ,,. . og O. . S. B, 4, 0. 9, 1963 A) z . 3 ür Zuckerrüben. bo lein? . —⸗ Duisburg oo, o7, os 24 Münster 1908 4 ischaft erfolgen unter deren und gemeinsamer Bezug von Motoren. an ö rd, den 3. November 1931. berechnung für Zu ü Dentsche Provinzialanleihen. 30) ists 1. 36 133, . ö , zweier nl , 1009 Sis, Jeder Genosse Ii rl gt rientt, am 14. Oktober 921. . Das Amtsgericht. Während der Dauer des ftarken Wagen ; 3. Provinz h 8 e ne , ,, = . ; 3 26. . 2623] Reichseisenbahnen für die Befördern 9 , , ,,. Isos, Os X 3 za. Veumtnster 190 6 J, cg fob e Haft ö „Das Ge⸗ werben. Vorstand: Stellenbesitzer Gott! Zwick am Sachs ęm. IlS2633] 41 18257 Reichseisenbahn n a. 11 c ꝗaq 3 . ,,, n g. 1 Hiller, Heinke, Ramischau, In das Hufterregister ist heute einge Ueber das Vermögen der Kommandit hn Zuckerrüben Arbeitswagen geste 8 bo nen g d

222

J 1

6. I

D ee G , .

A D 2 · .

L. M, or- ii, is V. 4 versch. do. 1020 unk. 809 do. 18898, go, 94 x do. do. 91, 9z kv. 96 9s, 96 -. inch ih 3] do. . 10905. 1906 8) . Deutsche Lospapiere. isenach. .... 1 41.1. . o. 1963 1. Elberfeld. . 1919 Ma, 1.1. Dffenbach a. M. obo, Augsburg. Gum. 8. 4p. S gs, Sob bo. 909 M. os L- IV. q. . 1907 P, 1914 . Yraunschmw. 2g Tir. 8. Sp. Gt do. 1868 - 168918 . Do. 1902, 1965 Göln.· Mind. Pr. Anl. 39 1.4.10 Elbing 1905, 9, 13] 1. Offenburg 1899, 6 n Hamburg. 80 Tlr.-8. 3 13. bo. 1908 8 ö Do DIlden burg. 02 Ir. S. 3 12. , n, nn H., MI] m

* 8 . . 2222

328 *

8

2 S = —— 2 —— 2

2 3 ö 232287

8582

8 * Xẽ 8

8198 El, Gr fh zöß, K Te eme lg; ben bien ber sigten Cite de. Schutzgebiet Anl. . 23 36 ,, e g, Ro . n digg. ersch 'i. ; t icht Trebnitz, den sichtsschleier, sschäftsnummer 365, 10. Dezember 1931. Auskunft geben die beteiligten G , , . osener Propinziat. 4 fr. JJ. da. 1869s M Hor , d erich

. 82 , ,, ö 3 . n n V1 ir rg fh, Schutzfrist drei Jahre, . 3. 2 ,, sowie . . ö w,, . ,, . ; 6. . . ; Flektrizitatsgenosseuscha . —— . ) 3 2 j atz. 9. 21.11. 22 5.11 99 ö 16 *

r d gr tg , ger eingetragen Trennitaz, Scr 77. ls aue meldet; am ö Hitober 1821, Nach as Amteger hier. Vahnhof Alexanderplatz ö.

1989) an ö ; 192 da. S .. 2. g dh bo. i866 z. 19063 I. * ̃ mittags, Uhr n. Min. Sehm dnn, 8- X. 6h Berlin, den J. November 1921. 2 fin . ö ze, dis, is weich . a Di mn , ele. H . gl . ö 1a e, . ; 6 r erf ,, Ueber das' Vermögen des Möbel! Eisenbahndirektion. 8. Tar. Alk. ö 1 3 . guerscn, , . 85 . n n, ,,, Amtsgericht Sagan, den 29. Oktober 1921. vom 6. QMttober 1921 und die Firma der r inen Baukasten und mit einem Modell , n . k 532635 en ern er n, ; 8) in, , , . oi dam ibi g Snnnmeaen. . , , , rr , ,,,, . , kam , , d rt ö In unser Genossenschaftsregister ist heute Trebnitz. Gegenständ des Unter? und 2 Plastische Erzeugnisse, utzfti Konkursverfahren eröffnet worden.“ Kon . 1. Nobember d. J. ab were 2 , ö * 6). os, 10, 1. bor 9, M, or Sog, bo unter Nr. 57 bei der Molkereigenossen⸗ nehmeng: Bezu sert f zehn Jahre, angemeldet am 1. November kurs verw st st d Rechtsanwalt und .. Vom 1. obem er. . hon nhalt. Staat 1819. ( do. Hau ö. Ban iz. s. ioc. Mod d do. 1869 ̃ ; ä. delektrischer Energie, gh Rachmittag ? Uh streverwalter ist der . die Gebühren für die Beförderung un do. Komm; nt , . 2. Nem scheid ia ulb· 3 schaft Eversdorf, eingetragene Ge⸗ 1921, Nachmi ags z. Votar Florus Nitzsche in Schmolln. Sun. ; den den 160.33: * do. Zanbired. Van 30 J. ob e , , ,. ,, Dast⸗ ref, ,, Amtsgericht der . Ane gi e . cht und Pferden in Bahnstallungswagen 9. ö is ohn siz id ĩ; hh. n w, mann, 1520 C1. Mugg. ve sc iz do. 1906

86 77

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer No Anlei werden mit Zinsen 9 69

ö Seit 1. 19. 14.

. 23

* * 0?

282 21

8 ——

Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1997 do. bo. 1909 do. bo. do. Anleihe 18387 do. abg.

do. innere do. ußere 1859 do. Gef. Nr. 8879

3 28223

S2 2 2 2

] ö ö r e es er 5 ö 1919 6 695 07, . 99, 01 M, Os 3 60h gb, hob by. ; 1903 licht. . Cnersd orf eingetragen worden: Hu Elektrizität für Beleuchtung und Be⸗ den 1. Nobember 133 meldefrist bis zum 3. Dezember 1921. ö . . w. . Lr; , , rant fuci a. D. ig ri & 1. Rheydt 1c0 Ser

33 ; . k. . do. 1910 1. u. 2. Ausg.] ] ode bo. 1913 unk. 24 P An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg⸗ uh ; FIrste Gläubiger dense um fung em e Irn, S —ĩ ö . n mitglieder Heiurich Kreft und Otto Ewert trieb. Haftsumme 1600 der Ge ö. 13 Vormittags vig ie drr. Fraustabt ...... 895 3

nosse kann höchstens 50 Geschäftganteile bei den beteiligten Abfertigunn ! wee, ,, , T. 3 Tante n r, gFreiburz dt. v S e reef. W. eee 151 Bern. . U. 0 gh sind August Markmann in Gr. Gerstedt eres be 9 d bo. voßn. Esb. 1c *

e n J q . 9 do. 3 ; j ; bon egz ass, 1? 4 ; ; erwerben. Vorstand: Julius Grünig II K k Prüfungstermin am 16. . . 1890 6. Westfãl. Pr. Ausg. M 11. ; 1 z ) ö * ; 1 n Ind, Joachim Fersten in Cversdorf in den Gutsbesitzer, Hermann Knappe, Stellen“ bn Ur 1921, Vormittags 107 uhr. V rfurt, den 31. Oktober 1921. e gg, nenn, ö e , , r, ,,, * ö , . Ian aeebzb Bin oe i ri ne, a, nnn, , g, n, Pürhischzu. Bm onενnnain. , Eifenbahndirertion. ö . i e r, 2 . . Amn ze IHelkanntmachungen erfolgen unter der Ueher das Vermögen des Geschä Der Gerichts shreibder 9. Thürin be, ,, rn , ,, e ; 2 o, lad uni. Ei. Zobaun a. San guen.· Att. gr: oo ö. Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ inhabers Emil FJiebig 1j ö Amtsgeri 'is. 82638 o. ; do.

a ande ; (. Eifenz. Dir. ö n 1902 M3 do. Vr. 10 Salawedeꝭl. 4! mitgliedern. Geschäftssahr: 1. Juin bi I8262M. Gisenbahndirektionsbezirk Stettin. o gba en fen so. bo, o e . , ahnep chimon r] K

. 8198 ; Stallupönen. eg . ö In husen Gen gssenschaftrenister fst heute 36. Juns. Willenzerklaͤrungen und Zeich⸗ ö . ' ö Ueber 6. Vermögen des Kaufmanns. Am 1. Dezember 1921 wird die . gen en chr e, Kreisanleihen. Hie ken oi Mr od ,n! do ibis uno, 2 ner ,n bel ber änndlichen Spar- nung erfolglen durch Mei Vorstgndömit⸗ eröffnet. Konkurs Fermann Dorn in Kin derweitschen strecke Ponn gw. Zollbrück, für die 3. ,,, Anflam. reis 190. . 1.4.10 . iss 3 a ig zr iii is. ss , . ir en,, s dne f ch, n, , , i ge er . er,, ö fir .

beck eingetragene Henossenschaft mit änterschrift beifügen. Die Einsicht der ; ö 2 v öffnet. zugelassen ist, mit den Bahnhöfen Gry e aaa sds or, ö . , Hirnen hn beschränkter Haftpflicht in Sieden Liste der i,. steht jedem in den ü ,, Reetz. Rochow, Misdow, Erangen⸗Buj ., is n- issn, iss 00h g daderz lei. Kreis 10 3 e ö ö hilenen 1. 101

22 DD e e

2 * , n, e. 2 2 22 2 2 . * 5 2

w C 2 2 P 8 8

5

——— C0 C 2 8

T —— —— n , h 94

2 . * ö ccc TT -

* * *

—— —— 28 2 *

; r . ; ) J = 0. 1869, 1560? r sh 6 6s, jd a nb. 274 1.4. 10 19801 39 do. Spandau 1681 do. Gold sos 4 Un sen beck, in eragen worden;, An Jeschäftestunden frei., Amtsgericht Trebnik, tern dr g; Dezember 19031, Vor. Podszuck in Stall hpönen? Antldeseist umd Wend ußdinger auch für den irg goth hn ;

Stelle des ausge schZiedenen J. Schul in den 26. Oktober 1521. ittags Lo nh , it fir die Konturgferderungen? . biz full, schränkten zffen ihn Perfonenverleht en n rei, enn, Siedenlangen bed it. Albert Wolter sorff e gf st int , et mit . nen e, n, , ö ; J . Waldbröl. 181991] ffrist bis o vember z vember . iubig , . meg . . in Siedenlangenbeck in den Vorstand n das Genossenschaftsregister wurd . Der Gerichtsschreiber bersammlung und Prüfungstermin am ahrkarten 3. und 4. Klasse aut ae t, rl izop . . ,, w. . 6. , ,, . J g die Fahr c. Oo Ser . Tell. reis 1oos, ö; L 0 fs e leni. aetahlt, heute unter Nr. 45 bei der Ein- und des Amtsgerichts in Bostenhain. 1. Dezemtfer 21h dem unter⸗ Ueber die Fahrpreise erteilen die h tin ier =, . is6s sg 46. Lo R uni. .= 9. 4 Salzwedel, den 29. Oltober 1821. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. zeichneten Gericht, Zimmer 22. Offener kartenausgaben Auskunft. Die u a mae, isi i. st sch. ga ooh s eg oo d 2, ee or r mr.b. —— GCGdernan * en or 3 2 ͤ . e, ,, . m im orb ach folgendes eingerrggen: ckeenan. del Arrfst. mit, Unzeißeftist bis um Js. Jto. werden nach dem besonderz verbffen , , ,,, , , Deutsch. Stadtanleihen . . ö k. Stoln. Pomm. 51985 ür das gusgeschiedene e f mt Ueber das Vermögen der Konsum. und vember 1921. Fahrplan verkehren. 191 den zs zor ,,, , , ä ses Aachen less, ge e. J gi dans Rane . Stratus. ren de, n . In unserem HHenessenscha ftoregiff! ist glied Josef Beder in Morsbach ist durch Syargenossenschaft für Brückenan Stallnpönen, den 2. November 1921. Stettin den 1. November . d ö, is i, e , d ö e ir lo, gos o, r , geri; . . ö , 6. n nin. 4 ge r in . heute bei Rr. 9J, Wen dischpilassvwer Beneralyersammlungsbeschluß hom 25. Sep? nnd Umgebung e. G. m. b. H. in Das Amtsgericht. Eisenbahndirektion. h dl,, wh oo oo ar verich. (g, al obe * c e e Gyar und Darlehnskaffen Verein, tember 1521 der Verwaltungsgehilfe Julius 1 Brücken n ift heute, den 3. November

4 . .

‚. Kanalvb. D.⸗Wilm. Görlitz 35.719090 4 ! 4. do 1909 M 4 . do. 15) 49 Io. 9oh G 69. 8b u. Telt. * 1.4.10 do. 1 * do. 2.1806 39 1. Chinesen 1398 5 96.996 96, gg 8 Lauenbg. Kreiz 113.1 116 4 . Stargard t. Bomm. oz 3] 1.1. . do. Reorganis. 13

ob, 9o S896, J5b 6 Jebßus Kreis 1910... I1710 8 9141. Stendal 1901. 18908 ! unk. 34 B. Int. —— * Offenbach Kreis 15... 1 1.17 Is 6b 1. do do Eiß Hukuang

w 2 Q Q .

d e

*

*

d m c o e .

do 156, 1503 1505, 3? bh. G0, Moo B 660, ob e Altenburg 90 S. 1, 2 1 4 versch —— K do.

5