Rollberg ö. Sðꝛdso] Im Handelsregister A ist die unter
Nr. 263 eingetragene Firma „Friedrich Wilhelm NahriLus in Kolberg“ am 16. September 1921 gelöscht worden.
Amtsgericht Kolberg. RK olberg. 88478 Im Handelsregister A unter Nr. 370 ist. am 16. September 1921 das Gr⸗ löschen der Firma „Vertriebszentrale für landmirtschaftliche Maschinen, Geräte, Ersatzteile, technische Oele und Jette, Ludwig Tvepert, Kol— berg“, eingetragen worden.
Amtsgericht Kolberg.
K olbery. . 82476 Das im Handelsregister A unter Rr. 56 verzeichnete Handelsgeschäft in Firma Hermann Völzke“ in Kolberg ist mit dieser Firma auf die Töchter des bis— rigen Firmeninhabers, Fräulein Herta Völzke und Fräulein Grete Völzke, beide in Kolberg, übergegangen. Die nün aus diesen beiden Personen bestehende offene Dandelsgesellschaft hat am J. Juli 1921 begonnen. Dies ist am 17. September del im Register eingetragen worden. Amtsgericht Kolberg. NR Gl berg. 82475 Im Handelsregister A ist am 2. Sep⸗ tember 1921 unter Nr. 396 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Nord⸗ dentsches Export⸗ und Import⸗ Saus Kgolberg⸗ Swinemünde, In⸗ haber: Schneider . Scheu“ mit dem Sitze in Kolberg und in Sminemiinde eingetragen worden. Persönsich haftende Jesellschafter sind der Kaufmann Kurt chneider in Swinemünde und der Kauf⸗ mann Rudolf Scheu in Kolberg. Bie Gesellschaft hat am J. Juli 1521 be⸗ gonnen. Amtsgericht Kolberg. IS Olbeorg. 82177 Im Handelsregister A ist am 5. Sr? teber 1821 unter Rr. 393 die Firma Richard Adam, Landesprodukten⸗ Großhandlung, in Kolberg“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Adam in Kolberg eingetragen worden. Amtsgericht Kolberg.
Kokñberꝶ. 3 82482 Im Haͤndelsregister A ist ber dem unter. Nr. 99 verzeichneten Handels- geschäft in Firma „H. Stern in Kol⸗ berg“ am I9. Sktober 1321 eingetragen worden, daß die Firmeninhaberschaft au di Witwe des Fleischermeisters Heinrich Stern, Hedwig geb. Fitzlaff, in Kolberg eingetragen worden ist. Amtsgericht Kolberg. Lei pig. 82484
In das Handelsregister ist heute ein? getragen worden:
1. auf. Blatt 20 504 die Firma Sto rch⸗Apotheke Willy Joedecke in Leivzig (( Kleinzschocher, Antonienstr. 4 ). Der Apotheker Heinrich Martin Willy Joedecke in Leipzig ist Inhaber.
2. auf Blatt 26 565 Die film⸗ Company Hennig Co. Com⸗ mandit⸗ Gesellschaft in Leipzig (Czer⸗ maksgarten 17). Gesellschafter sind der Kaufmann Arthur Albert nnig in Leipzig als persönsich haftender Gesell⸗ schafter und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 24. Oktober 1521 er- richtet. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Herm n Oskar Singer in Panitzsch und Max Host in Leipzig. Jeder von ihnen
darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft schaä
mit einem anderen Prokuristen vertreten. (Angegebener Geschästszweig: Fabrikation und Vertrieb von Trichfilmen.
3, auf Blatt 17 929, betr. die Firma Veteranendank, Buchhandlung des Verbandes deutscher Kriegs- Vete⸗ ranen Wegener . Schrb der in Zeivzig: ,, Carl Johann Schröder ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Veteranendanß, Buchhandlung des Verbandes deutscher Kriegs⸗VBeteranen Adolf Wegener.
4. auf Blatt 20 228, betr. die Firma den
Venus⸗Film, Hennig C Go. Eom⸗ mandit⸗Hesellschaft in einzig: Pro⸗ fur ist erteilt dem Kaufmann Jermann Oskar Singer in Panitzsch.
5. auf Blatt 16 439, betr. die Firma Verteilung s zentrale von Griesz, Graupen und verwandten Artikeln für West sachsen Fischer * Teil⸗ nehmer in Leipzig: Cin Kommanhitist ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten.
ß. auf. Blatt 19396, betr. die Firma Schuppin . Häufer in Leinzig: Oswalb Colmar Häuser ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Ernst Gurt Winkler in Leipzig in die Gesellschast eingetreten. Die Firma lautet künftig: Schuppin Winkler.
J. auf Blalt 20 374, betr. die Firma Remington⸗Schreibmaschinen⸗ Gesess⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung; Prokura ist erteilt dem Syndikus Dr. Kurb Dalen in Berlin ⸗Lichterfelde, dem Oberbuch⸗ Falter ns Höhne in Berlin und an Käthe Grieß in Charlottenburg. Jedes hon ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ weinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. ;
8. auf Blatt 18 949, betr. die Tirma Mittel deutsched Braunkohlen⸗· Syn dikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer ist bestellt der
irma Trick h
Diplom⸗Ingenieur Günther Schmidt in Leipzig. ̃ 9g. guf Blatt 17 706, betr. die Firma Reinhold Schumann Æ Co., Tief⸗ bohrgesellschaft mit hbeschrärkter Haftung in Leipzig: Die Firmg ist — nach beendeter Liquidation — erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, am 2. November 1921. Lęipaziꝶ. S2 4853 Auf Blatt 20 510 des Handelsregisters ist heute die Firma Johannes Ritzsche Aktiengesellschaft in Leipzig ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden; . Der Gesellschaftsdertrag ist am 28. Juni 1921 abgeschlossen und am 13. September 1821 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Johannes Nitzsche Kine⸗ mategraphen und Films im Handels⸗ register des Amtsgerichts Leipzig ein⸗ getragenen Fabrikations- und Handels⸗ geschäftes mit Aktiven und Passiden, fo⸗ weit dieselben nicht dutch den Uebernahme⸗ pertrag ausdrücklich ausgenommen sind, sowie die Fabrikation von kinemato⸗ graphischen und sonstigen Apparaten und Maschinen jeder Art und die Beteiligung an gleichartigen und ö Unter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft ist auch be⸗
rechtigt, im In- und Auslande sowohl
Zweigniederlaffungen zu errichten, als sich an anderen Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Grundkapital beträgt eine Million siebenhundertfünfzig⸗ tausend Mark, in eintausendstebenhundert⸗ fünfzig Aktien zu je tausend Mark jer⸗ fallend. Die Vertretung der e en schaft erfelgt, fallz mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch zwei Vorf ands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 6. in Gemein schaft mit einem Pro⸗ uristen. Zum Vorstande ist bestellt der Fabrikant Johannes Ritzsche in Leipzig.
Weiter wird noch folgendes bekannt gemacht; Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung liegt dem Aufsichtsrat ob. Der Aufsichts⸗ ret kann auch stellvertretende Vorstandez= mithlieder ernewnen. Diese haben mit den ordentlichen ,, . gleiche Befugnis. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichts rat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und in einer dom Vorstand zu bestimmenden Leipziger Tageszeitung. folgt mindestens achtzehn Tage bor dem nberaumten Termin, wobei der Tan der Bekanntmachung umd der Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur mn Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen und die Zeichnung bon Urkunden seitens des Aufsichtsratg der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Hr mch ft die Bezeichnung Der Außfsichtsrat“ imd die Unterschrif des Vorsitzenden oder stell vertretenden Vorsitzenden des Au ffichtsrats beigefügt werden. Die Aftien lauten auf den In⸗ aber. Sie werden zum Nennwerte aus- gegeben. Der Fabrikant Johanges Nitz che in Leipzig bringt in die Gesellschaft sein unter der Firma Johennes Ritzsche Kine⸗ matggraphen und Films im Handel s⸗ , we. des Amtsgerichts Leipzig ein⸗ gelragenes Fabrikations· und Handels.
eschäft nebst Firma mit Aktiven und 9
assiven, jedoch mit Ausschluß der Nb⸗ leilung . Fil mwerleihge scheffts und Thegterbetriebes und der zn diefen Ge⸗ äfrszweigen gehörenden Aktiven und Vassiven nuch Maßgabe der bei den Re⸗ gisterak ten befindlichen Bilanz vom W. April el ein. Ju den eingebrachten Ykfiven 6 in gbesondere alle der bis herigen Firma gehörigen Patente und Schutz rechte. fomtliche zum Betriebe ge⸗ hörigen Na chinen, rätschaften und Einrichtungsgegemstände, soweit sie nicht dorstehend ausdrücklich ausgenommen sind. Der Lagerbestand per 30 pril 1931, der Maschinenbestand per 30. April 1821, die Betriebsanlage und das Inventar, bie Debitoren und Kreditoren ergeben sich aus bei den Registerakten befindlichen Anlagen II bis XII. . Einbringer überm immt die Gewähr, das weitere 3 als die in der Bilanz auf⸗ geführten, nicht vorhanden sind. Er über⸗ nimmt (Gewähr für den richtigen Eingang der Debitorenbeträge in Höhe der in der Bilanz aufgeführten Summen. Das Ge⸗ schäft gilt als vom 1. Mai 11 für die Lktiengesellschaft fortgeführt. Von diesem Tage an tritt auch die Aktiengesellschaft in den über die dem Geschäftsbetriche ge⸗ mieteten Räume abgeschtosfsenen Miett · bertrag sowie in die laufenden Dinst⸗ verträge mit den Angestellten der Firma ein, soweit sich diese nicht etwa auf ben von der Einbringmg ausgeschlosse nen Ge⸗ schäftszweig beziehen. Sämtliche Handels⸗ hücer und Heschäfteh gh iere und. Vertrags; urkunden sind der Aktiengesellschaft aut⸗ zuhändigen. Der Einbringer übernimmt serher die Gewähr für die richtige Auf. stellung der Anlagen 1 bis V sowie dafür, daß in dem Warenbestande Lagerhüler ober unbrauchbare Waren nicht höher als ihrem Materialwert entsprechend bewertet sind. Als Gegenwert für diese CGinlage gewährt die 6e chaft an den Einhringer 996 Attien. ünder sind: die Konrmandit⸗ gesellschaften unter den Firmen G. E. Friedmann & Go, in Berlin und Bayer
Heinze in Chemnitz, der Fabrikant 19
Johannes Nitzsche in Leipzig, ber Rauf— mann Fritz . Hoffman in Berlin und der Kaufmann Friedri Groll in Leipzig. , . ämtliche Aktien übernommen. Nitglieder ersten Aufsichtsrats sind:
Die Bekanntmachung er⸗
der Bankier Dr. Ernst Goldschmidt in Berlin, der Bankier Carl Heumann in Chemnitz, Dr. Ignatz Rosenberg in Berlin, der Kaufmann Friedrich Groll in Leipzig und der Kaufmann Fritz Th. Hoff⸗ mann in Berlin. . Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amtsgerichte, von dem Prüfungsberichte der Rebisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. ; Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 2. November 1921.
Leipxig. (S2 485 Auf Blatt 29 511 des Handelsregisters ist heute die Firma Vertriebsgesell⸗ schaft für Branntwein⸗Monopol⸗ erzeugnisse in der Kreishauptinaun⸗ schaft Leipzig mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrog ist am 7. September 1921 abgeschlossen worden. Genenstand des Unternehmens ist die Durchführung des mit der Verwertunasstelle der Reichs⸗ menopolverwaltung für Branntwein ab— geschlossenen Vertrages. Das Stamm⸗ lapital beträgt einundzwanzigtausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch minzestens zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Es sind bestellt die Kaufleute Friedrich Hermann Maxi⸗ milian Götze in Leipzig zum Geschäfts⸗ führer, Hermann Heinroth in Leipzig zum stellbertretenden Geschäfts führer. Amtsgericht Leipzig, Abteilmng II B, am 2. November 191.
—
Limbach, Sachsen. 83867] Im hiesigen Handelsregister ist heute guf Blatt. 836, die Firma Paul Steudten in Oberfrohna betr., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Limbach, den 26. Oktober 1921.
r, , Hö . In das Handelsregister ift heute ein— ,. bei den Firmen:
der Abicilun A: Dem Albert Pahl und Wilhelm iemann, beide in Magde⸗
a des Rudolf Hahn ist erloschen. 2. Weigell . Co., hier, niederlassung der in Braunschweig be⸗ tehenden, Hauptniczerlassung, unter Nr. 1433 derselben Ahteilung; Heinrich Gregoire ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
3. Panl Duderstadt, hier, un ker Nr. 2653 derselben Abteilung: Kaufmann Walter Duderstabt in Magdeburg ist in dag 6 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August Del begonnen. Die Prokura der Frau r en. Duderstadt, geb. Gaensch, bleibt estehen.
4 Tarasunstoff⸗ Run stwerkstätten Dorothea Volbehr, hier, unter Ur. 3031 derselben Abteilung: Die Firma ist erloschen.
. Schenker R Co. Berlin Zweig⸗ nie derlassung Magdeburg, hier, Zweigniederlasfung der in Berlin be⸗ tehenden Vauptniederlassung, unter r. 3499 derselben Abteilung: Dem Wil⸗ helm Ulderup und Arthur Gibian, beide in Berlin, ist Gesamstprokura. derart erteilt, daß jeder von ihnen emeinschaft⸗ lich mit einem anderen . zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
6. Sa⸗Kha Treibriemenwerke, Ge sellschaft mit beschränkter Saftung, hier, unter. Nr. 633 der Abteilung B: Durch Heschluß der Gesellschafter bom 24. Oktoher 1931 ist die Gefellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige, Geschäftsführer Friedrich Klüssendorf ist Liquidator. Magdeburg, den 1. November 1921.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mnlchim. 1418 In unser Handelsregister ist heute ein— getragen zur Firma Rudolf Gertz in Malchin unter Nr. 208: Die Firma ist erloschen. Malchin, den 12. Oktober 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Marz grahbowa, 82489 „In unser Handelsregister B ist am 31. Oktober 1521 folgendes eingetragen:
Die Ziegel⸗ und Mühlen werke Wessols wen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Wronken, Kreis Nletzlo, deren Firma nach beendeter Liquidation durch Verfügung hom Z. No⸗ bemher 1920 gelöscht war, sind wicherum in Liquidationszustand getreten. Liqui⸗ RWtor ist der Schneidemühlenbesitzer Ernst Otto zu Wessolowen.
Amtsgericht Marggrabewa.
Maxyen. .
In das Handelsregister B Nr. 41 ist heute bei der Firma Moseldach⸗ schiefergruben Glückauf, G. m. b. H. in Kaisersesch“ folgendes einge , worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ gi , r n. Viethen ist durch
esellschaftgbeschluß vom 4. Dktober
l der Kaufmann Andreas Höhn zu Frankfurt am Main zun Geschäftg⸗ führer bestellt worden.
Mayen, den 31. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Rose, hier, unter Nr. 1090 MSheim.
g ist Gesamtprokura erteilt. ie Prołkur
Zweig⸗
Meerane, Sachsen. 82401] Auf Blatt 1096 des Handelsregisters, die Firma Segeltuch ⸗Industrie Aktiengesellschaft in Meerane betr, ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Christian ve in Meerane. Er ist nur in Gemein * mit einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Meerane, den 25. Oktober 1921.
Meerane, Sachsen- 1292] Auf Blatt 620 des Handelzregisters, die Firma Hartig & Co. in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Hermann Wilhelm Paul Hartig in Meerane erteilte Pro- kura erloschen ist. Amtsgericht Meerane, den 1. November 1921.
Men den, Er. Iseyklohw. S) 493)
In unser Handelsregister r A ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Heinrich Lenze zu Menden . eingetragen worden, daß der Ehe frau. Bauunternehmer Heinrich Lenze, Wilhelmine geb. Niederstadt, zu Menden Prokura erteilt ist.
Menden, den 20. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
— — ——
Meseritx,. Bz. Eosem. 8249 Im Handelsregister B ist unter Nr. 6 eingetragen worden: stbank für Handel und Gewerbe, Depositen⸗ kasse Meseritz. Die 8 lassung , sich in Königsberg i. Br. Meseritz, den 26. September 1921. Das Amtsgericht.
Xr nm burg, Saal. 82495 In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 559 die ,, Richert Lisker Werkstätten in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kunstmaler Richard Lisker in Naumburg a. S. eingetragen orden. Daselbst ist vermerkt: Der Frau Juditha Lister, geb. Herrmann, in Naum⸗ burg a. S. ist Prokura erteilt. 3, a. S., den 23. Oktober
Das Amtsgericht.
ages) In unser Handelsregister B ist hei der unter Nr. 44 , Firma Metall Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hüsten, fol— gendes eingetragen worden; ; Der Kaufmann August Linnehgrn junr. in, Hüsten hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt. Neheim, den 16. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
—
Xeęnhot, Kr. Hulda. S407
In das hiesige andelsregister A ist heute unter Nr. II bei der Firma Traut und Möller in Mittel kalbach fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Sitz der Ge ellschaft ist nach Gersfeld in der ön verlegt.
Neuhof, Kreis Fulda, den 2. No— vember 1921. .
Das Amtsgericht.
Wen med ell. S2 488 In unser Handelsregister Abt. A if unter Nr. 34 die Firma Priviligierte Sirschapotheke Ne uwe dell: Apothe⸗ ker Oskar Modler in Arnswalde und als deren Inhaber Oskar Modler, Apotheker, Arnswalde, ein etragen. Neuwedell, den 19. Sktober 1921. Das Amtsgericht. Ngmrwegdell. IS82499] Bei Handelsregister Abt. A Rr. 34, Priviligierte Hirschapotheke Reu—⸗ wedell: Apotheker Skar Modler in Arnsmalde, ist eingetragen: Inhaber der Apotheke ist Leo Janocha in Neuwedell. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Schulten ist bei ber Pach. tung des ,. durch Apotheker Leo Janocha ausgeschtossen. Nenwedesfsf, den 23. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
NVien bhurg, Weer. I8S2509
In Las hiesige Handelsregister A ist Unter Nr. 233 Peute die Firma Die rich Nenze A Sohn in Liebenauer Heide eingetragen worben. Persönlich haftende SGesellschafter . Viehhändler Dietrich Menze in Liebenauer Heibe und Viehhändler Irnst Menze in Bockhop. Offene Handels nf. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1971 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 jeder Fesellschafter ermächtigt.
An tshericht Mie nburz, den 1. 11. 1621.3
Nienmhbhirg, Weser. S250] In das hiesige Handelsregister B ist leute unter Nr. Isß zu ber Firma Ern ft Matthes, Elertrizitäte- Gesellschaft m. b. H; in Liquidation in Nienburg a. 8d. W., eingetragen worden; An Stelle des Bankvorstehers August Fraue tritt der Bankvorsteher Friedrich Rasch in Nienburg als Liquidator. Amtsgericht Nienburg, den 1. 11. 1921.
Nordhausen. S2502
In das Handelgregister B ist am 35. Oktober 15al bei der Firma „Sren⸗ stein M. Goppel, Aktiengesellschaft,
weigitie der assuug in Nurd haufen“ 3 6b. des Registers), eingetragen, daß die Prokura des Walter 3 in Char⸗ lottenburg erloschen ist.
Amtsgericht Nordhaufen.
Hauptnieder⸗
RNürnhbers. 6Cson re e gregthtereinträge!
1. Deutsche Spielwaren ⸗Industrie Gesellschast mit beschränkter Saf⸗ tung in Nürnberg, Kaiserstr. J. Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1920 abgeschlossen und er- gänzt worden gm 2, Februar 1920. H des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und Führung gemeinsamer Musterlager und Wanderausstellungen ihrer eigenen und fremden Erzeugnisse der Spielwarenindustrie und verwandter In. dustrien in 2 , . und im Ausland, gemeinsamer Einkauf von Rohstoffen, Er⸗ werbung von Patenten auf dem Gebiete der Spielwaren, Herstellung von Spiel. waren, Vertrieb und Handel eigener und fremder Waren aus Gebieten, die zur d, . und zum Spiel warenhande ran Reklame für die Er⸗ zeugnisse der fellschafler und die zum Vertriche übernommenen mit geme nn. samen , . Das Stammkapital beträgt 20 66. S
; f ) 3 3. k Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so zeichnen e zwei gemeinsam,. Als Heschafkeführer if der Kaufmann Max Schreiber in Nürn- berg hestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. . Schönenberg C Reich mit dem Sitze in Nürnberg, Luitpoldstr. 14.
Unter dieser Firma betreiben die i,
leute Heinrich Schönenberg und Adolp Reich in Nürnberg seit 35. Oktober iG in offener Handelsgesellschaft die Fabr= ation von und den Handel, mit. Möheln und Polsterwaren sowie die Vornahme von Inneneinrichtungen.
3. Leiter K Üllmann in Nurnberg. Der Buchhalterin Christine Schaller in Fürth ist ir. erteilt. ⸗ Sitze in Nürnberg, Keßlerplatz 7. Unter i. siir . der Ingenieur 896 Bap Schulz, der Kaufmann. Jofe Beer und der Kaufmann Jean Möckel, sämtlich in Nürnberg, ebenda seit j5. OR— tober 1921 in offener Handelsgesellschaft den Vertrieb von Industriserzeugniffen. Zur Vertretung der Gesellscha 9 je zwei Gesellschafter gemeinsam befugt.
5. J. W. Spear X Söhne in Nürnberg. Dem Kaufmann Richard Spear in Fürth und den Kaufleuten Sebastian Tischer und Adolf Neubeck. beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura je zu zweien erteilt.
⸗ 6j mn, ,. ,, Ge⸗ e aft mit beschränkter Haftung mit . Sitze in Nürnberg, Untere Kanalstraße 5. Der Gesell schaftshertr
ist am 15. Oftober 1931 festgestellt u
FRändert am 265. Oktober 15631. Gegen⸗ stand des Untemeh mens 9 die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art. Das Stammkepita, beträgt 50 Gh
Mark. Sind mehrere Geschaftsführer be⸗
stellt, so wird die -ösellschaft vertreten jeweils durch zwei Geschẽftsfüh sammen oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen Alz Geschäftsführer sind bestellt Hermann Preuß, Kaufmann, Anton Weippert, Fa; brikant, und Felix Mayer, Kaufmann, alle in Nürnberg. Vie öffentlichen Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Fränkischen Kurier“.
7. Friedrich Kropf in Nürnberg. . Prokura des Theodor Münck ist er⸗ o
n.
8. Conrad Habelt in Nürnberg. Die Inhaberin Sophie Hegelheimer verw. Pebelt bat den Raufmanng ieichard edel. heimer in Nürnberg als Gefellschaffer' in des von ihr unter obiger Firma betriebene Heschest aufgenommen und betreibt es mit e. . ende sg ff if J. Juli 1921 weiter.
g. Karl Göhrig in Nürnberg. Das Geschäft ist mit allen Aktiven jedoch unter Ausschluß der im bisherigen Geschäfts. betrieb begründeten Verbindlichkeiken ab ö 833 a 39 . ouis Schloß in Forchheim übergeggngen, der es unter der Firma Karl Göhrig 385 weiterbetreiht. Dem Kaufmann 3 . Schloß in Nürnberg ist Prokura ertei
10. Banherische Disconto⸗ und Wech sel⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg. Den Bankbeamlen Leo Baugr, und Or, Paul Jimmermann, bejde in Nürnberg, ist Gesamtprokurg erteilt, und zwar derart, daß jeder von ihnen be⸗
oder stellvertretenden Vorstandẽmitglied oder einem anderen Prokuristen die Hauyi⸗ niederlassung Nür und die Zweig niederlassung Augsburg zu vertreten. 1I. Johann Diecke in Nürnberg. Das Geschäft ist mit allen im bisherigen Geschäftsbetriehe begründeten ö und Verhindlichkeiten guf die Raufmannz-= ehefrau Maria Reichel verw. Schüler in ürnberg übergegangen, die es unter un= veränderter ö. weiterbetreibt. Die Prokura der Maria Reichel ift dadurch er⸗ oschen. Dem Kaufmann Mar Reichel in Nürnberg ist Prokura erteilt. . 12. A. Bechert & Sohn in . ie
berg, Haupt iederlassung in Saaz. g 2 ö auf
Zweigniederlassung in gehoben. (Gortsetzung in der folgenden Beilage)
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. 3 Veran wortlich für den Anzei l: Der Vorsteher der Gescha ts telle Rechnungsret engering in Berlin.
Verlan der Geschäf tzstele Men gering Berlin.
in Druck der Norddeut ; vnh e r n e m, .
mit Narenreighenz ill . e , d,
hrer zu
rechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied.
. Sweite Zentr at⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze iger
Nr. 262. Berlin, Dienstag, den 8. November He Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctkungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Ma
9 Handelsregister. * Main bringl in ¶ Notariatqprotokolls
7 in Frankfurt am : die Gesellschgft das Recht ain dien wen ibr geändert worden. r rich, , nach
Fürnberg. (Fortsetzung.) .
Sangerhausen. S25 18
Vorzu ien im N j Im Pan bels en ter A It ber dle . gsaktien Enmoerte von je
dem Marksschen Verfahren her! a) Der Au chtsrat kann einzelnen Mit. N ie Fi . . 8 ⸗ ** ö Nr. 2590 eingetr ö 6 . künstlichen Glieder ausschließlich . ern des 6 bie Hefugnis er. „Gec'g M ern nen, ,, ,. ag 1 Erhöhung ist durchgeführt. Die w , , , . P . ' ö ö . e i * i i ĩ : . hett eibt der e . , Kronauer 4 und auf die Stamm. Paul Tohse ist besug; i . 24 een. 5 in,, K , in Rürnberg den Groß mit Tabak; 23 e . an Fe, allein 8 vertreten. 2 Die, Firma ist eine offene Handel egesckl. 1931 ist bi Abänderung des 5 4 bes Ge. amen. H 9 . ih .. 9. e Prokura des nnter 1a ein schaft und hat am 1. Bitoter 1921 be- 6. tspertrags (Erhöhung des Grund- 14. ,. 2 . 36 * . ist bis 31. 6 agenen Reinhard Ottomar Weichold Rennen. Zur Vertretung der Gesellschaftt apitlalc) beschloffen worden Auf die dem Gesellschaft Angermayer chneider f sst erlos ; ist jeder der Gesellschafter berechllat Registergericht eingereichten Urtunben 5 , . 1. 7 9 2 pe ln tn . * arne , ist de , den 19. Or tober 1921 6 verwiesen. j irma ? af — er ret tor 1 Ottomar i . . , . . k . . . *, . 3 i ,. . 6. . ur 1921. ,, Echnei in Nürnberg, e ei ils um wei adeburg, ö * z ; 6 ere he mh er, Bande scgesell , fink Jahre, His Kündigung erfolgt. nter tober 7 . we 6. i . baft den Export von Maschinen, pharmaz. bestimmten. Vorausfetzungen fann Kün— — . B 9 8 bei der F GSgoling em. 1 Ręgenshurg. Tholeyer Kalkwerk G. m. b. B. in In das Fa Alsweiler / folgendes
zwaraten, shaltungsartikeln um. digung auch schen, früher erfglgen mit . 10 e e n. r von Waren aller Art. Mweimgnati Frist, Die Vertretung In das 8 wurbe ö. 9 eingetragen des eingetragen: der Aktiengesell Simonius sche Abt. B Nr. 2, betr. Siegen ⸗ Solinger
S335] wurde folgen⸗
der e f. erfolgt, wenn mehrere Geschaftoführer bestellt sind, du . derselben emeinschaftlich oder durch elnen FHeschäftzfihrer gemeinsam mit einem heim, ei etragen: Du:
vokuxisten. Als Geschäft führer sind be · außerorden li Generalversammlung ellt Friedrich Pfeuffer, Kau Und vom 15. Juli 1921 wurde bas Grund? Ir, , . . t ö. 3 ft um 3 o 59 i ürnberg; ihnen je erhöht durch Au von 3000 auf den Recht der Alleinvertre Inhaber lautenden neuen Aktien zu] t
. ert r n
entsprechend abg Die Erhöhung teilung BF Nr gi 3 erö. bes, Göenbtäe s, f berets de' dn nde, if ein Das Ges st. unter Ausschluß aller Dag Grundkapital betrãzgt nunmehr A. G. * beute im Betriebe des bisherigen Inhabers be· 6 C0 000 . worden: Die neuen Attien find Jun 1se, von i mn, , 4 Verbindlich. Regensburg, den 31. Oktober 1921. Der Sn ne n, wurde am 31. März 1595 vom Hundert Nenmwerts, jedoch . . . d . Das Amtsgericht — Reristeryericht M0 von Landau nach Neu stabt an der fre von nn sonstigen Un⸗
i ; Haardt verlegt. Dag Vorstandsmitglied K un veränderter Firma weilerbe treibt. Rheine, Westr. 11 August Deidesheimer in Neustadt 261 8. . erg men, 4 Hermann Kaspar in Nürnberg, In unser Handelsregister B n nn ist zur Allein vertretzmng ber tigt.
abrikbesitzer in Spinnerei 1. Unter dieser Firma betreibt dock unter 53 18 eingetragenen Firma Kaufmann Friedrich Deidesheimer ederz
rifelder, Kauf ⸗ der Kaufmann ann Kaöpar in Nürn⸗ Theodor Althoff, r en Rudolf in Neustadt a. H. ist Prokura erteilt. Der · schrãnkt
ekanntmachungen berg den Großhandel mit Tee, Gewürzen, Karstadt, Akttemgeselsschaft, Haupt felbe ist berechtigt n Gmeinschaft. mit durch den K 3 , . . niederlasfung in Samb urg, dre e. ö rg n lied e. einm Pro fg
28 ober 19 la in Rheine, eingetragen: der kuristen die Gese zu bertreten. in
Das Amtsgericht — Registergericht 1 ** Aklionãte vom St. Wendel, den . Oktober 1921. öh j Das Amtsgericht. ,
Oher kirch, Baden.
19. Scptember 1921 6. , . des .. das Handelsregister A . 7 M durch Auggabe von 33 gehmallenlden. lu X. Oktober 1921 unter Nr. 165 die gde. Inhater lautende Aitien zn e . ö o. riende ge Micha in Firma ] e Kap ful] ; Fri !. . 2 Lauck und Kaiser in gt. Der Desellscha j e, . 3 ch ir, 6 bertyn * kern vom 19. 383 1 a 1 te Kauf⸗ eãndert leute 3 Kaiser, Karl Ee dudwig Vauck und Friedrich Lauck, alle in Sber⸗= ; .
fis per tig sells hat am 1. Oktober . st. . g
begonnen. Jeder Gesellschafter ist . ilch enn ui, redes er Tckeülchelt r dearketen gr n , mm me F,, Mel; erfolgt auf diesen Tag eins Kün.
und zu zeichnen. ̃ ag ; getragen worden: . kigung nicht, e lauft die Gesensche t Kirch , ber men, nm, mmm, ' er 3 au if ahre weiter. n Amtsgericht. irma Curil ! id , ,. r Ablauf des anuar 1927 steht ö We e betreffenden Blatt 317: Gesellschaflern ein Kündi recht, mch Oherkirch, Badem, n ,. Der Gesellschafter Bauun mer nacher Maßgabe ie , ,, dertrages zu. G ] Q-3. 165 ist bei ber Firma Erich n olgẽ Ablebens ausgefchieden. die nehmens ift der Vertrieb von Getreide, Ranch Kolß⸗ Im- * Exhport Noh— e . ind eingetreten der Kaufmann Mühlenprodukten, uttermitteln und materialbeschaffung, in Ramsbach mil Man ause und der Direllor Hantz Ebensmitteln aller Arl in Verbindung mit eingetragen worden, deß die Niederlassung Frause in Shemnis, . klen in diese Geschäftszweige ein nach Gengenbach verlegt ist. Die Firma 2 auf Blatt 396. bie Firma Sermann Eiern ; mit i e e mr, i erf im Handelsregister Abt. A ir. in Rochlitz betr.: Die Firma Artikeln, sowohl auf eigene nung als den. ist erloschen. . auch n mr s. g. . Oberkirch, den 31. Ottober 1721. . den 27. Oktober 1921. ö , 9 . . 9 e Amtsgericht. Das Amtsgericht eschäftsführer e o wird die Ge⸗⸗ . * ell jeweils du ei ãsts· Ogeherslegbem. (S825096 RI G. · A. 182513 r 9 . . . e,. In .. ndelsregister A ist *. der 63 Handelsregister Abl. A ist heute Wilhelm giedrid Martens zu Köln. Jeder von ih 1 hbäftéführer zusammen mit einem Pro. unker Nr. eingetragenen offenen bei Nr. 36 — Firma Gebr. Vogt, Ver⸗ rin J. M. . . . der berechtigt. nuristen verkreten. Als Geschäftsführer ist gener g n af Richard Fehr in lag u. Funstanstgit in Bapiermähle Sämerkn Hen 31. Dltober 1821. Die Gesellschafter und Alfred hestellt der Direktor. Otto Gaertner in Sscherslcben (Bode) am 31. Sitober = eingetragen worden: Das Amtsaericht Dophe bringen auf ihre Stammeinlagen i en, Die Bekanntmachungen der . ri r g ner en 3 . . offene e er, Len, . . . don je , . unter . e er Richard Kehr sen. i orben. gelõ e . ö ebus. IlSes dr] Firria Friedrich ö ingen be⸗ . . reußisches ,. Oscher leben händler Georg In unserm Handelsregister Abt. A ist . abrifationsgeschaft behfß Zube⸗· ( VBode3z3. ü fute kei der anter Rr. 77 eißktettazenn kKör mit Aktiven und Pähfien nach tem trma Sti Engler gan fel n, Stande vom 31. Mal 1901 . Fran Straße ba, ver i. merkt: l a Dig Firma ist ceänbert hh: Otto ab 1. Pan 5 ea ae,, e ifee, 86
15. E. Sölig X. Dr. F. v. Pigenot in Nürnberg. Die Firma ist geändert in Ing. Sölig X Dr. v. Pigenot. Dem Mon tageleiter Konrad Brunhübner in Nürnberg ist Prokura erteilt. 16. Mahag Maschinenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Nürnberg, Marlenstraße J. Der Gesell schaftsvertrag sst an 19. Okteher 1921 festgestellt ge⸗ ändert am 25. Oktober io21. Gegenftand bes Untemehmens ist der Einkauf und Verkauf won neuen und gebrauchten Ma—⸗ chinen und Werkzeugen aller Art und die
ermittlung solcher und einschlägiger Rauf und Verkaufsgeschäfte. Das Stamm⸗ en mn, Te n, Geschãftsfũh rer e o ist je ũr . allein zur Vertretung der oe len Tilt . t. Als Geschäftsführer sind bestellt:
worden: Der bigherige Geschäftsfũhrer Ingenieur
Paul Wenker· Paxmann aus i
Cellulosefabriten riien Gesell⸗
G 2 1 2 aal e, , der 1 ̃ ö. ustftahl Artien⸗Verein, Solingen u
n neralpersammlun vom 18. Oktober 195 e. Erhö des ge e. um 16 590 990 0 auf 42 000 *, eingeteilt in 33 750 Stüq gzuf den Inhaber lautende Aktien * . 1200 M sowie 1250 Stück auf den In. gber lautende. Vorzugsaktien ber je 1290 A0 beschloffen worden Die Er=
eführt. Der Artikel 2 abgeändert
—ĩ öhung ist dur 2. kr g ge . w ; 1 bĩ y. ier
— orden. Auf die bei inge folgendes eingetragen reichten Urkunden wird Bezug ö
er mne, dre ng, e, ,, ĩ ieden. einiger = . fl nunmehr ir us taub, rt und Kalkbrenner in Alsweiler. St. Wen del, den 7. Oflober 151. Das Amtsgericht
auch wenn ind. Die
erfolgen
St; Wen chen. ssl 7] m das ber en, e. lsregister Ab⸗
. . Silben fn üm und Justin mann ieh t, Die 3 9 ; 3 erfolgen en Reichsanzeiger. . Par e f, R
Nürnberg,
Oskar Schaeffer
der Firma Paul rer Solin⸗
vom
6 Schmalkalden, den 75. Oktober 1921 Das Amtsgericht. Abteilma 1 — —
Gch ppenst ect. Im hiesi
ist unter
e e, re .
stehenden, h e Kohlen ˖ pe und r, , n, . und ĩ
er e . aufm ie rr en r, 2 kura erteilt ist. Unt , . er Geschäftsmweln: Kohlen. R gescha ;
hben stebt, ben 24 Ottober 41.
Das Amtsgericht.
hee g ehörigen 6
gchwerin, Meckelp. eser In das Handelsregister bente eingetragen die Firma elm F. Martens Fischgroßhanvlung. Siß: Schwerin i. M. Inhaber: . der Kaufmann . allein zur
19. Julius Scheuering in Nürn⸗ berg. Dem Kaufmann Büge in Nürnberg ist Prokura erteilt. ; ;
Y. Gias. ü. Gebämde-⸗RFKeinigungs⸗ In unser ndel sregister B unter en . , , n, . i J * eig nin, . 23
e n. Straßenreinigungs⸗An⸗ Zellstoffwerke engefe mi stalt Max a, , in ie. . Sitze in Scholwin bei Stettin . . Schmiebns, Frankfurter Straße 54. Be Die Firmg ist geändert in Reinigung s⸗ folgendes eingetragen worden: Rg9ottenhurꝶ. Negkar. I8335Vid] Schwiebns, den J. November 1921. . 8 k Die Prokura ie , . Robert Teuber, . 3 Ein , n. . Das Amtsgericht. es Karl Geyer ist erloschen. ist erloschen. eueintrag: ie Firma 0 ; — . ö
21. Jean 35. . in Nürnberg. . des Aufsichtsrats vom Eichberger, ag Musikinstrnmenten· Sebnitꝝ, Sachęzem. LEGöses] 39 ist aufgelõöst. Der bisherige Ge⸗ Die Firma sst geändert in Fean M. 3. er 191 sind Max Gaedecke, Dr. Grosshandlung u. . Im Handelsregister ist Beule inge Uschafter Kaufmann Gustad Stuker in Bauer Noris Schürzenhaus jr, Kurd Gottstein, Qberingenienr Fried⸗ Jung in Rottenburg a. N. Inhaber: ker werden; a) auf Blatt 593 (Hein⸗ Solingen ist alleiniger Inhaber der auer. . zu Prokuristen bestellt. Leopold Cichberger, Kaufmann in Rotten. rich Reiche in Sebnitz): Bie Ge. Firma.
*. Gesellschaft der echten Marks⸗ Jeber von ihnen ist berechtigt, in Ge⸗ burg. Ellschaft ist aufgelöst, ĩ . 27. Oktober 1921. Prothesen 21. A. Marks mit be- meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Paul Max Augst in Sebnitz ist ausge Das Amtsgericht. shränkier Haftung mit dem Sitze in oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗
Nürnberg, Jakobsstraße 271. Der Ge sen tz zu vertreten. .
Uschaftsbertrag ist am 52. August 153231 * BPölit,‘ den 15 Oktober 1921.
tgesteslt. Gegen stand des Unternehmens Das Amtsgericht.
n Herter künstlicher Glieder, wie
solche von der Firma we en, der Qualrenbrü chr. ene,
wien Maris Prothesen ? . I. Marks In. das Se rin B. ist. am . ut Heschränkter Haflung' in Frankfurt 28. Dttoßer Iba zu Rr. 2 Rorbwest⸗ Sanltel4d, Saale. ,. .
im Main hergeste . und aller in deutsche Metallwarenfabriken, In unser , ,. B ist unter ol. 294 Firma as erthopadische Fach einschlagenden Aktiengesestschaft zu Quakenbrück Nr. 13 bie Gesellschaft mit bes⸗ ränkter Adolf Rößler — Inkaber ist der 8 ,,,, 6 der sherck. Haftäng Mir ge den ifche C ett rihitärs. Fahr itbeffibßer, ram Eitrich in Rieder ˖ Her Vertrieb ba m, 3. den v w , . ö. 8. e e. , n , n, r, . ö e tamen Fabrikation
ayeri ĩ ittel⸗ es Sta ienhinter . *die ihren allwaren. .
ö dhe , e ,, . ö. auf hatte und diesen von da nach Saalfeld Amiggęricht Sebnitz,
d ; gehoben.
n lll beträgt 20 690 A4. Der Gesell⸗
f und der Mitglieder des ; en, ; verlegt hat, eingetragen worden. am 2. November 1921. bahern erfolgen. Das Stamm Amtsgericht Quakenbrüt. . öfter Friedrich Pfeuffer, Kaufmann in .
Die in Remschütz bestehende Zweig⸗ ben,. leo k 66 irn . bestehen.
ürnherg, bringt in die Gefellschaft die Rea debunxg. Veränderungen hinsichtli e egen ⸗ ge amg orthopab ische ö . bisher Heute . eingetragen , n,, unten, des e,. n ihm unter der Firma. „Friedrich Blatt 78 des hiesigen . . 3 als, . , 6 ht . Ye uffer / bett ichenen Geschäfts nehst Ein- betr. die Firma Düngerhandelsa . re . an, . ö. ind nicht, ö. ichtung ein; ihr Wert wird auf 5000 M gesellschaft zu Dresden, Zweig ste e . en. Auf die bei der Zweignieder- il geseßt und auf die Stammeinlage des Radeburg, vormals Arthur Leh⸗
HEiolitz, Pomm.
erfol· eiger. Firma Wilh. Sz Ep., Solingen: Die Gefell=
der Kaufmann
ieden, der Kaufmann Friedr Heinrich in
unter
kaufmann
mann. ae it . n unser elsregister Abt. Vr. 219 j bei . A. Kleinert. Spandau, felgendes eingetragen: Die
Firma ist erlo 235 Spandan, den 1. Nobember 1921. Das Amtsgericht — — —
De etre, u di dil, m. elsregister i ie unter Nr. M eingetragene Firma . Rieger in Sprottau heut gelöscht worden, Amtsgericht Sprottau, 29. Sftober 1921.
gn eg, Hendelerg iste ed m iesigen sregister z ar A * heute unter 87 156 die der unter Nr. I verzeichneten Ilfe Berg⸗ Firma Paul Goigt in Stabtifm' unt
bau⸗Aktiengesell schaft lgendes ein⸗ als deren haber der Schuhhändler getragen , . fols Paul Voigt daselbit eingetragen Hen der
. . ĩ , der Generalversammlung vom Stadti im, den 238. Oktcber 1921. int jeweils erfolgen Veröffentlichungen 13. . 6. ist beschlossen worden, Thüũrinmgisches Amtsgericht. Pfeuffer angere ]! , . ann: ; wird Bezug genommen. das Grundkapital um 75 O00 006 „0 durch ö i. lee, . r' i ing. ne Gesellschafkshertrgg ist in ss 15 . Saalfeld, den 27 Oktober 1921. Ausgabe von 56 060 Stück Stammaktien Sta dtlęmgafeld. 82529 Hafterin Gefehfschaft ber echten Marks. und 19 durch Beschluß der General. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. im Itennwerte von je 1900 A und bon In unfer e G Hegister Abt. A Vr. 560 othesen A. A Parks mit beschränkter ! bersammlung vom 27. April 1921 laut . 0 000 Stück auf den Namen lantenber ist heute eingetragen morden:
Senftenberg, Lansitz. S256]
In unser Han , B ist heute bei