1921 / 262 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wor dig. I 2389

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Konsum⸗ verein Selbsthilfe für Breitenworbis

und Umgegend e. G. m. b. S. in drei Jahre. Breitenworbis folgendes eingetragen Rr. 4555. Firma Celluloidwerke worden:; Der Handelsmann Berthold Kohl 4 Wengenroth, Gesellschaft

Arnold ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Philipp Nebel in Breitenworbis in den Vorstand

gewählt. Worbis, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Zerbst.

Vorstandsmitglied bestellt. Zerbst, den 25. Oktober 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden

unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnitx.

worden:

Nr. 5871. Firma Gärtner & Spindler in Chemnitz, zwei Bänder für Strumpf⸗— aufmachungen (offen überreicht), Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange—⸗ meldet am J. Oktober 1921, Vormittags

11.35 Uhr.

Nr. 5872. Firma Sugo Wilisch in ein offener Briefumschlag, enthaltend 30 Etiketten für Frucht. und Gemüsekonserven, Fabrik ⸗Nrn. 702 a, b,

Chemnitz,

703 a, b, 707 a, b, 708, b, 709 a, b, 711, T4 a, b, 715 a, b, 716 a, b, 717 a, b. C, 720 a, b, 721 a, b, 723 a, b, 724 a, b, 727 a, b, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 17. Oftober

1921, Vormittags 11,40 Uhr.

Nrn. 5873, 5874. Firma R. Hösel R Co. in Chemnitz, zwei Pakete (un⸗ dersiegelt! enthaltend 31 Muster für Möbel, Vorhang⸗ und Wandstoffe, Fabrik⸗ Nrn. 12552, 12660, 12561, 12562, 12564, 12565, 12567, 12568, 12569, 12571, 12572. 126573, 12527, 12539, 12546 12548 bis 12551, 12553, 12554, 12555, 12357, 12558, 12559, 12563, 12570, 301 bis 304, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 19 Vormittags 114 Uhr. 5

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 4. November 1921.

Donaueschingen. 83144 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 5. Kaßler, Wanda geb.

Schortau, Ehefrau des Küchen⸗

meisters Alfred saßler, Donan⸗

eschingen, ein versiegelter Umschlag mit sechs Mustern für Teepuppen in echten

Schwarzwãldertrachten, Fabr. Nrn. I bis 6,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz=

frist drei Jahre, angemeldet am 3. Ok.

toher 1921, Vormittags 11 Uhr.

n . den 3. November

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz.

Elhertreld. 183146

In das Musterregister ist eingetragen?: Nr. 2997. Firma Sandels - Gefell⸗ schaft für dentsche Feinseifen und Parfümerien Gebr. Bruchhaus in Elberfeld: Paket mit einem Mobell für Seife und HBriefbeschwerer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 15. Oktober 1921, Vor- K

mittags 10 Uhr 156 Minuten. Amtsgericht Elberfeld.

Essen, Rnhr.

In unser Musterregister ist am 27 Ok. tober 1921 unter Nr. 75 eingetragen: Heinrich Berenbrinker Schuhmacher⸗ meister, Essen, Schuhschleise, Geschäfts—⸗ nummer 3, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 265. Or- kober 1921, Vormittags 11 Uhr 15 Min.

Amtsgericht Essen. .

Mansseld. 83151 In unser Musterregister ist unter Rr. J eingetragen: Kaufmann Werner Pei⸗ necke, Mansfeld, ein Klischee für Tuͤten, affen, Flächenmuster, ohne Fabriknummer, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Ottober 1921, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Mansfeld. den 8. Oktober 1921.

Ober ei ssbach. 83152]

Im Musterregister ist unter Nr. 376 eingetragen: Firma Hertwig & Co. in Katzhütte, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Flächenerzeugnisse, für welches Muster in den verschiedensten Stoffen und Farben an Figuren und ing— besondere Puppen aus Porzellan Muster⸗“ schutz beansprucht wird, Fabriknummer 687113, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1921, Vormittags 8 Üühr.

Oberweißbach, den 31. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Oftrenbach, Haim. 83153

In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Nr. 4594. Firma Aktiengesellschaft für Schriftgiesterei C Maschinenbau zu Offenbach a. M., Flächenerzeugnisse, versiegelt, Vignetten, Gesch . Nrn. 3188/3269, angemeldet am 3. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 4895. Buchbindermeifter Ernst

83147)

82390

Betrifft Consumverein Coswig und Umgegend e. G. m. b. S. in Coswig. Der Tischler Hermann Kossert in Coswig ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Tischler Karl Krüger ist zum ordentlichen

(3 143 In das Musterregister ist eingetragen

1921 in Crefel verstorbenen Inhabers

termin: Dienstag, den 17. Januar bis 29. November 1921.

Eisenach.

ür Loseblätterbücher, Gesch. Nr. 12, an gemeldet am 17. Oktober 1921, Vor

Schutzfrist drei Jahre. Offenbach a. M., den 1 November 1921.

PEhilippsburz, Baden. 83154 In das Musterregister wurde einge tragen: Nr. 5. Franz Wendelin Dietz in Rheinsheim, ein offener Umschlag mit

moniumstuhl, Muster für Flächenerzeug⸗

nisse. Geschäftsnummer 3, Schutzfrist

106 Jahre, angemeldet am 3. November

1921, Nachm. 3 Uhr * K 5 36

Philippsburg, den 4. November 1921. Das Amtsgericht.

——

Tettnang. S3 155 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Robert Pahl, Zeichner in

Friedrichshafen, Olgastraße, 1 Muster

Abbildung) dreier Spielzeug⸗ und Scherz⸗

figuren, evtl. als Sparbüchse verwendbar,

Muster für plastische Erzeugnisse, Ge—

schäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 2. November 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Den 3. November 1921.

Amtsgericht Tettnang. Notar. Prakt. Wagner.

Wüstegiersdors. 83156 In unser Musterregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 267: Die Witwe Agnes Gottschlich, geb. Langer aus Wüstegiersdorf⸗ Blumenau hat angemeldet am 8. Oktober 1921, Vormittags 114 Uhr, ein Muster für eine Verpackung für Gallenstein⸗ Tee. Geschäftsnummer 1, Flächen erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre.

Wüstegiersdorf, den 4 November 1921.

Das Amtsgericht.

10 Konkurse.

KRerxrlin. . 83114 Ueber das Vermögen der Willy Zim⸗ mermann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin, Bernburger Straße 24 / 5, ist heute, Vormittags 1150 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erfurth in Berlin W. 30, Motzstraße 63. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1922. Erste Gläubigerversamm⸗

mittags 111 uhr. 3. Februar 1922, Vormittags LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zim⸗ mer 192 —– 194. Offener Arrest mit An⸗

Prüfungstermin am

Erzeugnisse, verklebt, verschiedene Rücken

mittags 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist

mit beschränkter Haftung zu Offen bach a. M., plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Puppe, Serie Chgrakterbaby, in 26 Größen mit speziellem Gesichtsausdruck und Frisur, Gesch. Nr. 9000, angemeldet am 28. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr,

einer Modellabbildung von einem Har⸗ 1

*

lung am 2. Dezember 1521, Vor⸗ P

worden. zieher a.

zum 20. November 1921.

Vormittags 10 uhr. Thür. Amtsgericht Eisenach. Abt!

Falkenstein, Vogt. Ueber das Vermögen des Karl Friedrich Bertram jun.

mittags 2 Uhr,

zum 17. November 1921 und Prüfungs termin am 24. November 1921 Vormittags 95 Uhr. Offener , nie g r ht bis zum 12.

Amtsgericht Falkenstein den 29. Oktober 1921.

HKamenꝶ.

vemh

mittags 11 Uhr,

bis zum 29. November 1921.

mittags 9 Uhr. bis zum 18. November 1921.

namenz, den 3. November 1921. 31 Das Amtsgericht.

Konkursverfahren eröffnet worden.

mittags 11 Prüfungstermin 1921,

Uhr, und

Vormittags 11 Uhr,

Reichenspergerplatz, Zimmer 225. Köln, den 3. November 1921.

22

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wüstenhöfer in Leipzig, Weststr. 6, wird heute, am 4. November 1821, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt August Brecht in Leipzig, Zeitzer⸗ Straße 14 III. Wahltermin am 238. No⸗

Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1931.

rüfungstermin am 22. Dezember

1921, Vormittags 10 uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 75.

vember 1921.

Amtsgericht Fer zig, Abteilun den 4. November

zeigepflicht bis 30. November 1971. 81. N. 109. 21 a. U Berlin, den 5. November 1 Der Gerichtsschreiber des Amts

Berlin⸗Mitte. Abteilun

KRerneck. 83115 Das Amtsgericht Berneck hat über das Vermögen des Kurhanspächters Martin Pallor in Berneck am 4 November 1921, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichts obersekretär Heinrich Krauß in Berneck. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. November 1921. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger. ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗

osbach, Radenm. 831 Ueber das Vermögen des Kaufmann und Techniters Ludwig Rüdinger alt in Aglasterhausen hat das Amts- gericht hier heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurg⸗ perwalter: Rechtsanwalt August Kapferer in Moshach. Konkursforderungen find bis zum 28. November 1921 anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 2. Dezember 1921, Vormittags 109 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 20. November 1951. Mosbach, den 4 November 1921. Gerichtsschreiberei des Amts gerich

Saalreld, Saale.

ermin . 2. Dezember 1921,

83117 Ueber den Nachlaß des am 11. Oftober

der Firma Fr. Bremermann, des Kauf⸗ manns Fritz Bremermann, Crefeld, ist am 31. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. anwalt Dr. Rutten, Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zemher 1921. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerverfamm⸗= lung am 15. Dezember 1'521, Vor⸗ mittags 95 uhr, und allgemeiner Prü. fungstermin am 15. Dezember 1921, Vormittags Oz uhr, an hiesiger Ge⸗ ichtsstelle, Zimmer 2323.

ohaneschingen. 83118

1921, Vorm. 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Knoth in Donaueschingen ist zum Konkursverwalter ernannt. , , 2. Januar 1922. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 29. November 1921. Prüfung⸗

1922. Offener Arrest und Anzeigefrist Donaueschingen, den 4. Novemb

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . S267] Ueber das Vermögen des Drechsler⸗

n

Rnaner ju Offenbach a. M., plastische

meisters Ferdinand Gugel in Gisenach,

persammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am S. Dezember 1921, 16 uhr Vormittags.

Had Aibling.

Konkursverfahren über das

Kaufmanus Benedikt mid in Bad Aibling mit Beschluß pom 28. d. M. gemäß § 143 KO. zuy Zwecke der

. der nach

mittags 10

3 . 33 . 23. , 8 2. * amilienchronik G. m. b. H. in Do nau⸗ Gerichtsschre berei des Amtsger ibling. eschingen ist heute, am 4. November ! T , ünteger 5

NRiele eld.

hannsmann wird der auf vember 1921

n der nachträglich

der vorberechtigten

ng

Ahnahme der,Schlußrechnung, zur Er— zehung von S der Gläubig nicht verwertbare Ver⸗

Kaufmann Hugo ethfessel in Saalfeld. Offener Arrest nzeige, und Anmeldefrist bis zum vember 1921. Erste Glaͤubiger⸗

Saalfeld, den 4. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

er.

33125 at k dem

Das Amtsgericht Aiblin

d allgemeinen

rüfungstermine vom . September 1921

efeld, den 31. Oktober 1921. angemeldeten Foryhetungen befonderen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung ö. Prüfungstermin heflimmt auf Samstag, den 17. mber 1921, Vor⸗

hr. ing, den 31. Oktober 1921.

83126

In der Konkurssache Block &

angesetzte T zur gemeldeten orderungen aufgehoben, Verwaltungs und Werichtskosten die orderunten nicht ganz ge⸗ eckt werden können. demnach a! die eldeten Forderungen 8 zu erwartz ist. Zugleich wird zur

Einwendungen gegen das

Köpving Nr. 6, ist am 1. November 1921, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter ist der Gerichtsvoll⸗ D. Ganß in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelrefrist bis Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Dezember 1921,

onteurs

Falken stein, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 6, wird heute, am 29. Oktober 1921, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Mansch, hier. e,, bis

83 do] Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ besitzers Karl Emil Baase in Kamenz wird heute, am 3. November 1921, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Kori, hier. Anmeldefrist Wahl⸗ termin am 29. November 1921, Vor⸗ Prüfungstermin am 13. Dezember 1921, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

n. 83121] eber das Vermögen der Weinkellerei unter der Firma E. Momberg R Co. mit beschränkter Haftung ju Köln, Gereonswall 59, ist am 3. Nobember 1921, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, .

er⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Levy, Köln, Hohenzollernring Nr. 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 165. De⸗ zember 1921. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Dezember 18921, Vor⸗ allgemeiner am 29. Dezember an hiesiger Gerichtsstelle im Justizgebäude

vember 1921, Vormittags 10 uhr. 19

vor dem

Erturt.

Erfurt, den

es else. In dem Konkurs

Geseke, den 4

X., Bas

Lublinitꝝæ.

jetzt in Breslau, den Gemeinschuld schlags zu einem gleichstermin auf

Nr. 1I7, anberau schlag ist auf per

Beteiligten nilderg Lublinitz O.

Erben u

Dühring solgter Abhaltun durch aufgehoben!

, n. i

fungstermin best Freitag, den 2 Vorm. 9 Uhr, im des Amtsgerichts rschlag sowie ausschusses sind Auf

teiligten niederßel Pa ssau, den

Pforzheim. mögen des Wirts Bestätigung des

aufgehoben. Pforzheim,

PIlamen, Vogl.

mögen des Schuh Rohproduktenhä Bräuning in Pl

K

2

Planen,

von verzeichnis der rücksichtigenden For termin auf den 3. Mittags 12 uh hierselbst bestim Verwalters ist Mu Preetz, den (4. Der Gericht

583

FH ũstringen. Das Konkursverfahr laß des Wirts Ru Rüstringen wird na des Schlußtermins

lußberzeichnis und zur Beschlußfassung

Nüstringen, de Das Amtager

*

mögensstũcke Schlußterm 1. Dezember 1921, unterzeichneten Detmolder Straße 9, Bielefeld, den 37 Okttoher 1921. Das Anttsgericht.

Der Gerichtsschreil er des Amtsgerichts. Beschluft. Das Konkursyer

mögen des früheren ] = e reh Theodor Kraus in Erfurt

Arrest

. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 9.

mögen der Kalk⸗ und Zementwerke

In dem Konkursverfahren über Vas Ver⸗

mögen der Graf Anton und Fherese geb. v. Aulock, Lanckoron k üschen Eheleute, früher in Groß Lagiewnik,

1921, Vormittage 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Luplinitz O. S.,

unterzeichneten / Gerichts zur Einsicht der

S., den 4. November 1921. Das Amtsgericht.

in Budenheim wird Auf den Antrag des it Zustizs mung sämtlicher be⸗ Ublger /tingestellt. Oktober 1921. Hessiscses Amtsgericht.

in Wejtlage wird nach er⸗

es Auteæesh

Oderberg, Marke.

D erfahren] über das Ver⸗ er Otto Trenflert, Berliner Granitoidwerke G. finow wird nach erfoßsster Abhaltung des Schlußtermins hierd

7 Sververg i. Mark, den? J. Vktober S 197.

Das Amtsgericht. Pasgam. 183133 In dem Konkursverfahre Firma Eich⸗

berger u. Sohn O.

termin, der . als Hesonderer Prü⸗

des Konkursge 3.

Rovember 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Pforzheim wurde / nach rechtskräftiger Beschluß des Amtztgerichts vom Heutigen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A 3.

Das Konkursverfahken über das Ver⸗

des Schlußterminz aufgehoben 26/21. soeh

4. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. r

In dem Konkursverfa Vermögen des Kaufmanns in Preetz ist zur Abnahms der Sch rechnung des Verwalters u Einwendun ö ede

November I931. reiber des Amtsgerichts.

serdurch aufgehoben. 2. November 1921.

anberaumt auf ittags 13 Uhr, Gerichte, immer Nr. 23.

83116 über das Ver⸗

mögen der offenen andelsgesellschaft Gebr. Reile in Bresmen ist nach er⸗ olgter Abhaltung Fes Schlußtermins

183 127] ren über das Ver⸗ rauereidirektors

83128 n über das Ver⸗

verfa

mit be⸗

November 1921. itsgericht.

83129

ist infolg? eines von nern gepmachten Vor⸗ Zwangbergleiche Ver⸗ den / 29. November

immer Der Vergleichsvor⸗ Gerichtsschreiberei des

elegt.

83130 über den Nachla

83131] über das Ver⸗

chlußtermins hier⸗ ark, den 12. Oktober

S3 132

.S. in Nieder⸗ aufgehoben.

8

au. Zwangsvergleichs⸗ lärung des Gläubiger⸗ der Gerichts schreiberei zur Einsicht der Be⸗

I83 134] inrich Jacobs in

angsvergleichs durch

29. Oktober 1921.

183135

chermeisters und

Schnittarifs

Sehemwenders.

Sonneberz, S.-

1921, Vormitta

worden.

Sonneberg, Der

mögen 1.

wird nach

Schlußtermins

Stadthage Das

des ehemaligen in Obermühle bei

Weilheim, d Das

B

2 N 3121: Konkur Termin zur ersten Glä ist auf Freitag, de

a

Dezember 19231,

Uhr, vor dem unter. an.

cheibenberg,

Scheibenber vember 1921. 9

2. November 1921. erichtsschreiber des Thüringischen Amtsgerichts. Abt. IJ

Stadthagen. Das Konkursverfahren über das Ver, des Fabrik Becker in Nordseh kanten Gustav Becker in Nordsehl, 3. der offenen Hande 'cgesellschaft in Firma J. D. Becker u,“ Co. in erfgigter Abhaltung dez gehoben.

den 21. Oktober 1921. tsgericht. III.

Weilheim, O. B z Das Konkursverfahren) über den Nachlaß Sqjgewerksbesitzers Andreas Gerl von

luß. 83199)

ten Hermann 2. des Fabri⸗

Norbsehl,

ern. 3149

irmessau, zuletzt bach, wird als durch

Schlußverteilung endet aufgehoben. h 3. November 1921. tsgericht.

83157]

höf

bahn und

zwar:

anzeigers.

(Seite

lers Paul Max en ist nach Abhaltung worden.

(83136 n über das tto Meyer uß⸗ zur Erhebung das Schluß⸗ rteilung zu be⸗ gen der Schluß⸗ ezember 1921, vor dem Amtsgerichte Das Honorar des O00 A festgesetzt.

jl

e 8313 über del 6 b

rfolgter Abhaltung

led Herr ,

lf Krüger in B

ber

,

Reihen tze für ben

owakische Schnittsätz

die

Abteilung III.

Tarifamt beim

nwendung.

12) Taris⸗ und Fahr⸗ planbekanntmachungen der Cisenbahnen.

Staats⸗ und Privatbahntierverkehr, Tf. 1594.

Mit Gültigkeit vom 7. November 191

werden die im Verkehr mit den Bahn

en a) der HetzbachBeerfeldener Eisenbahn, b) der Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn, e) der Reinheim ⸗Reichelsheimer Eisen⸗

bahn, d) der Selztalbahn,, e) der Sprendlingen⸗Fůrfelder Eisen⸗

f der Wormg⸗Offsteiner Eisenbahn zu erhebenden Frachtzuschläge erhöht, und

1. bei einer Sendung Einzelvleh von 2, 20 4 auf 3, , 2. bei einer Wagenladungssendung bon , 65 Æ auf 117) 4. Näheres enthält die am 7. November 1921 erscheinende Nummer des Tarif Das alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet sich auf die bor—= übergehende Aenderung des 56 Eisenbahnverkehrsordnung (RGBl. 191 Seite 455). Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie daz , . bier, Bahnhof Alexander atz. ( erlin, den 4. November 1921. Eiseubahndirektion. So Tar. 26

83158 Baerischer Lokasbahnschnittarif L. Die abgekürzte Bezeichnung W A ist zu ergänzen bei den Stationen Loh= arten Roth 3 16) und Schönmühl (Seite 18). II. Seite? des Nachtrags J muß unter den Berichtigungen der Seite 9 - A det bei Station Altenplos er⸗

gänzt werden: Bayreuth Hbf.“ ñ 9. Seite 28 des Schnittarifs ist z en. München, den 3. November 1921. Tarifamt beim R. V. M., 3. B.

883159

Deutsch⸗italienischer Güũterverkeht über Brenner und Tarvis. Tarif vom 1. Oktober 1921. Ab 11. November 1921 ,., fst den außeritalienischen Schnitt 1d

der Reihe & zur München, den 4. November 1921. Tarifamt beim R. V. M., Z. B.

83160 Dentsch : italienischer Guterverkehr ü Brenner und über Tarvis— Tarif vom 1. Oktober 1821.

Die für den am 1. Nobember 1931 er⸗ schienenen

det

15), Neuaubing

Sãtzt

1 angekündigten

ö.

nicht eingeführt. Bis auf weiteres werden Sätze des Schnittes I stschechy⸗ l e Schnittsätze in den Tafeln is 13 der Abteilung A (Verkehr lber renner) und B (Verkehr Über Tarvig) mit Wirkung vom J. Dezember 1931 ver= doppelt.

München, den 4. November 1921. . WM.

nitt III (tscheche⸗, werden worerst

3. M

des Deutschen Re

988.

Warenzeichenbeilage

En bedeuten: das nd weitere Datu

6b.

18.17 , ; ins Nachf., Hamburg. . Herstellung Waren:

Ge

rtrieb ; H und Liköre aller Art.

166.

Ge

schäfts betrieb: von Spirituosen.

273747.

Ens chenhöfer

18‚6 1921. Fa. H. Scholten Inh. Jos. Scholten,

anten.

18/10 1921. schäfts betrieb:

Manow K Gosse, H. 18.10 1921.

Dampfkornbranntweinbrennerei. Waren: Liköre und Branntwein.

Warenzeichen

Datum vor dem Namen den Tag m Land und Zeit einer bean Tag der Eintragung, Beschr.

273

und

Pruchten Uniongpriorität, daz Datum hinter dem Namen den = Der Anmeldung ist

Schluß). 746.

der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

eine Beschreibung beigefagt.

M. 32959.

Sch. 28069.

16.

.

18/6 1921. Fa. H. Scholten Inh. Jos. Scholten,

kanten.

166.

108 18 / 1j

Weine.

16e.

isser,

16h.

273751. x. 28200. Waren: Maschinenteile. 1 ** W m V0 9 25. 273759. E. 144238. 9 w ö w . IIS 1921. Wimmers ochdahl b 34. 34. 273772 6. 22532. . 18510 1921. J TOssliga ö. eschäftsbetrieb: Destillerie Likörfabrik, Wein⸗ rand und Weingroßhandlun. R Wein, Tits t Hei g. aren: Wein, Likör, 169 1921. Eberle K Heberling, Trossingen P l, . (Württ. 18,10 193. chlallko 7. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mästkinstrumenten. 273752. B. 41511. garen: Munb- und Ziehharmonikas, Konzertinas, 2156 1921. Gontard C Henny Attiengesellschaft, 9 6. Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas und Schlaginstrumente. Leipzig⸗Plagwitz. 1910 1921. ö Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, 1 51 11 25. 273760. F. 19801. Putz und Poliermittel, Waschmittel, Parfümerien und . j f pe l yj ö Toilettemittel. ö b n, , vuhert He kor - panin e e. 2 ischoff C Oehler, Pforzheim. 18,10 3/8 1921. i gn fw en J. EC. Reu⸗ 264. 273776. L. 23344. 6. eschäftsbetrieb: Herst ö pert, Nürnberg. . Illouteriewaren. ; ö Geschäftsbetrieb: Flügel⸗ und Pianinofabrik.

ketten,

18.

Geschä bertrieb Hummiw hische 3 ader u

Shirituosen,

Geschäftsbetrieb: Mineralwa n Flaschen und alkoholfreie Get olische und alkoholfreie Getränke, künstliche Mineral⸗ Limonade.

Bijouterien und Ringe

s 6 1921. Kerk Theiler E Düsseldorf.

273748.

18/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntweinbrennerei. Waren: Branntwein.

Sch. 28070.

; 273754. . C. 22524. „Ehillant Hanftrorkenglanzil, Beise pol,“

14/7 1921. Chemische Fabrik Carl Geisler, Worms a. Rh. 18/10 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung sämtlicher Chemikalien für die Lackindustrie. Waren: Fußbodenöl.

73755.

Flamop

25/7 1921. Asta Gesellschaft m. b. S., Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Neuheiten, Patentverwertung, Augsburg. 1810 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb eines Trockenfeuerlöschers. Waren: Trockenfeuerlöscher.

273756. G. 22397.

Günther Stic kix

5272.

öl ll

6. 1921. Fa. W. Stoll, Frankfurt a. M. 18.10

sser⸗Groß handlung, Bier rän ke.

273749. Sch. 28314. 6/5 1921. Clemens Günther, Dresden⸗A., Pillnitzer⸗ straße 65. 1810 1921. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von D Neuheiten. Waren: Handstickapparat. 8Ch 116 23. 2737377. . 11868. 14/7 1921. Tewes & Co., Düsseldorf. 18110 1971. Fa. H. W. Schlichte, Steinhagen i. W. 1921. 1921. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗Großhandlung. Heschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waren: Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile. insbesondere Branntweine und Liköre, . 23. 273758. Sch. 28234. 73750. St. 10982.

Waren: Alko⸗

. 1921. Fa. Moritz Schneider, Meißen. 18/10

Geschäfts betrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik.

aus Unedelmetall.

34.

266. 7

273762. 5. llesSenhuhm“ 1

216 1921. Wilhelm Weihe, Berlin⸗Friedenau, Bü⸗ singstr. 8. 18.10 1921.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit. garine, Kokosfett, Kunstspeisefett.

260. S. 43458.

273763.

. 82 8

ö .

3.8 1921. W. H. C F. Limited, London. Vertr.

X. Pat. Anw. A. Rohrbach,

Horniman K Co.,

Waren: Mar⸗ gerei.

Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation

5. A. 14997. 29/4 1921. Fa. Joh. Allmis, Inhaber Theodor Belschner, Schweinfurt. 18.10 1927. Geschäftsbetrieb: Waren:

Papier, Pappe, Karton, Papier- und

und Pappkistchen.

31.

273767.

Frie Bu

79 1921. Fa. Louis Friese, Inh. Gustar Buch⸗ müller, Stuttgart. . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung

. und Vertrieb Lederwaren. Waren: Lederwarem.

von

Erfurt. 18/10 1921. = Geschäftsbetrieb: Tee⸗Vertrieb. Waren: Tee. 260. 273764. 5. 43459.

ö

6

f .

ö

w , , ,

,

J / 3.8 1921. W. H. C F. J. Horniman C Ca., Limited, London. Vertr.: Pat. Anw. A. Rohrbach

Erfurt. 1810 1921. Geschäftsbetrieb: Teevertrieb. Waren: Tee.

273766.

Groma

4/2 1921. Hanns Doenges, Wiesbaden, Parkstr. 93. 18/10 1921. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung und Papier⸗

D. 17804.

veredelungsfabrik. Waren: Farbstoffe, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Tapeten, photo⸗ graphische Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druck⸗

stöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗ nom men Möbel), Lehrmittel und Spielwaren.

9/7 1921. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 18/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien

und Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.

Waren: Pianinos.

273753.

Düsseldorfer Gummi⸗ Seeberger, G. m. e 18/16 1921. ftsbet rieb: Herstellung und von Gummiwaren. Waren“:

aren für technische und chirur= wecke, Bereifungen für ö. nd Kraftfahrzeuge.

D. 18304.

26.

straße 7. 18/10 1921.

273761.

„Mibu“

15/8 1921. Wilhelm Bilger, Um a. D., Schwab⸗

B. 41355.

ren: Margarine.

Geschäftsbetrieb: Lebensmittelgroßhandlung. Wa⸗

1921.

25,7 1921. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 197510

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und

Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.

273768.

3 B. 40065.

73 1921. Bernheim & Cie., Horb a. N.

18/10 19231.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Kolonialwaren. Waren: Seifen, Seifenpulver, Parfümerien, los metische

Mittel, Margarine, Schuhcreme.

5 (.

273769.

34. D. 18367.

oak tigt,

273770.

Onde h

33 9 ( 4 ö 3 . 8 ö 5 . , ö 4 1

fabrik. 0 ( und Präparate, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Eis.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und

Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.

D. 18422.

ö 1 Dae 22838 . J 8 EA OS PORT,G6AL 4

UR EEBFREISCHionG DER KOpFNERVEM

SE OS DG. iB os-;-,

„Pfesfermünz Lindenberg;

19,109

277 1921. Gebt. Lindenberg, Düsseldorf. 1921. . Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ .

Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen

1 Malz,

1921.

Kartonnagen⸗Fabrik und Prä⸗

F. 19869.

ssingensseze

. 1436 1921. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 1810 . 1971. . ; .

1

.