6/6 1921. Curt Epstein, Berlin Wilmersdorf, Bra⸗ tanterpl. 2. 17/10 1921. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ Zuckerwaren⸗ 11/7 1921. Mar Rink E Co., Hof a. S. 18/10
8 2 Nährmittel⸗ und Gebäckfabrik. Waren: Kakao und/ 1921. : , 3 O Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren engros. Waren: ; J Schokolade, Zuckerwa ren, Back- und Konditoreiwaren, Fleisch⸗ und Fischwaren, Ileischextrakte, Konserven, Gemüse, Backpulver, Puddingpulver, Fleischt, Frucht- und Ge⸗ Abst, Fruchtfäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Käse, . müsekonserven, einge machte, glasierte und kandierte Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee und Kaffeesurro⸗ g Früchte, Tee (Genußmittel), Weine und Liköre in ge⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 2 m 4 5 . 3
nießbarer Hülle aus Schokolade und Zuckerwaren, Li⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, köre, Weine, Fruchtsäfte, Limonaden, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ . d Rahm und Milchgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, prä⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, — 8 . . . * 8 pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä Futtermittel, Eis, Ackerbau, Forstwirtschaftliche , Gärt⸗ — ö. * r 33 * ; rm g. *. parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von dert unn, Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang — . . betrã * 5 * , , . fe i ,, . Kakao und Schokolade, Speisegewürze. und Jagd. e Postansta ĩ 8 , , lvom 15. Nov. a é einer 3 gespalt. Einhei Zzeile 3,5 ö . JJ ; w 96. ; ,,,, lvom 15. Nov. ab 5, 50 4). Außerdem wird auf den Anzeigen⸗ 34 273719 D. 18074 ve. ö 9 Nlettumn Sw 48, Wi . preis ein Teuerungszuschlag von S9 vo erhoben. — Anzeigen * «. — 4 17. . 5 — 3 . 8 helm j . J * * w. — ' se. . . ; * V nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Mijn Einzelne Nummern kosten 1 Mt. , Berlin SW- 18, Wilheimstrafe Nr. 32. bᷣunqheuinꝝj acos qui ache)ul platten, Sprechmaschinen und Musikinstrumente g 5 D 83 ; ͤ 9 , Sprech maschinen, SHallthlatten, Sprech maschinen. ö . Ed Saus 1Inp ] his sauls hoff 2,7 1921. Gebr. Semm, Friedrichroda i. Th. teile, insbesondere Nadeln, Trichter, Schalldosen
dans uae udo atsag ö. K Nusilini mn Nr. 263. Reichs pant girotonto. P er I i n Mittwoch, den 9. November. Abends. Poftschecttonto: Berlin 41821. 1 92 1
ö techn. Erzeug⸗ nisse. Wa rwachs.
2 5. 273731.
ze. 273730. . 2 184. ö. Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe .
234 1921. Dreiringwerle m. 24/6 1921. Lorenz C Eo, Chem— einschließlich des Portos abgegeben. b. S., Kom manditgesellschaft, Kre⸗ t * nitz i. Sa. 18.10 1921. / feld⸗Linn. 18,10 1931. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von U 1.8 1921. Julius Jeidel, Frankfurt a. M., 6
Geschäftsbetrieb: Chemische . Strumpf⸗ und Wirkwaren. Waren: heimer Tor 1. 8,10 19231. ö j ; 3 9 ; . . ö ] . ö ö Fabrik. Waren: Seifen und ; . Baum wollene, wollene, seidene und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haarschmuch . ,, n . . er nde. . n r r f, i n ,. . r r r 1
J ,,, . legungs⸗, Protest- und Benachrichtigun fristen, vom 2. No⸗ Grund dieser estimmungen hat sich der Ritte sitzer Seifenmischungen, Seifenextrakte, kunstseidene Strumpfwaren. men, Bürstenwaren und Knöpfen. Waren“ daars Deutsches Reich. 9 36. s ö richt 2 ö; ö . n ö. ,
Wasch⸗ und Bleichmittel. ö ürstenwar zyf, F gn, ö 2
Wasch- und Bleich . K . Kämme, Bürstenwaren und Knöpfe. ö Ernennungen ꝛc. ! ö ö ; Berlin W., den 8. November 1921. . iqutidationsbeschluß zugestellt wurde, durch seinen Recht
5. 273732. 4 Bekanntmachung des Reichs amts für Landesaufnahme über die Postzeitungs amt. Krüer bbeistand nach Genf an den Völkerbund gewandt. Er lat ö Ausgabe neuer Karten. zeitungs amt. ; gleichseitig die Botschafterkonferen; in Paris und die Wertresh
11.7 1921. Za. Seinrich Schmut 2 Druckfehlerberichtigung. . ! . der Garantiemächte des Minoritätenvertrags von den durch
Weißenburg J. B. 18,10 1921. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 105 und 106 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 108 die polnische Regierung begangenen Vertragsverletzungen in
Geschäftsbetrieb: Fabriken von des Reichs⸗Gesetzblatts. des Reich s⸗Gesetzblatts enthält unter Kenntnis gesetzt. . ;
, Gold⸗ und Silberdrähten und Metall⸗ N . ah, , . . ö . ; . r. 8357 das Gesetz über die Erhöhung der Börsenum atz⸗ fio chfeines leichtquffendes Parfüm, ö sebinsten, Wa ren: Putz und Scheuer= Preußen. , k . a. rsenumsatz
kinfeche höbs che Aufmachung. . ' , . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Nr. 3Zöö8 die Entscheidung des Reichsfinanzhofs auf Grund Sachsen.
Handels verbot. des 56 Abs. 1 des Landessteuergesetzes, vom 31. Oktober 1921, Der sächsische Landtag hat in seiner gestrigen Sitzung
; und unter ; . . ig gegen die Stimmen der Bürgerlichen einen linksradikalen
* K Nr. 8359 eine Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Antrag angenommen, die Regierung zu ersuchen, dem Haus
ahso0 . Sohlenprãpara dauerha⸗ Uruguays und Bulgariens zu dem am 4. Mai 1910 in Paris einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch den der 1. Mai und der
Amtliches. , , , , nr Be⸗ g. No vem ber zu gesetzlichen Feiertagen erklärt werden. ; . ; ö. 5 1921. Fa. Heinrich zerlin. ig . ämpfung des Maͤdchenhandels, vom 22. ober 1921. ͤ t . ie Fa. Richard Abr. Serder, Solingen. ; 1921. Fa. Heinrich Kraemer, Berlin. I Deutsches Reich. kän 395 . . e. 1 ö Thüringen. . ; . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ban ; J ö 2 85 8 j ; ; Der Thüri r Landt hat in de tri
7 2 ; ö Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export⸗ 226 ; n Regierungsräte Dr. ünder, im mer und Dr. ost eitungsamt. Krüer. ; . D üuringe Landtag hat in * vorge rigen
HJ geschäft. Waren: Wertzeuge (Genen! Seh n, Waren: Qin n terte nm e skhr, zissfsfsic 3 , , J. worden. Postgeitung Sitzung, die sich bis Mitternacht ausdehnte, laut Bericht des
straß 3 18310 1921. Hieb und Stichwaffen ausgeschlossen). Geschäftsbetrieb: . 2
13. Chemisches Laboratorium. 32 273734. S. 41810. 1 Bekanntmachung. Preuß en. fest ö l r r r mn e f. und der 9. November Waren: Flüssiges Heft= ö . . ö ö. Rei ts für Landesaufnahme ö. zum gesetzlichen Feiertag erklärt wird. daz 5/1 1921. Gehriid ; Im Verlage des Reichsamts für 2 mme, ; 6 ; tigen Si s pflaster. Wich . . ö. 9 — 3 intrach Berlin Nw. 40, Moltkestyaße 4, sind folgende Karten nen Finanzministerium. In seiner gestrigen Sitzung beschloß der Landtag gegen
K, . J e , HH. 273733. S. 41799. F. 19681. 2. ö
k . Wolffschen Telegraphenbüros“ nach lebhafter Debatte die ö *. An . . giegierungs vorlage angenommen, wonach das Reformationgs⸗
Compagnie, Hanndner. Fat! rschienen: . 2 : 6 Kreiskasse in die Stimmen der bürgerlichen Parteien die Aufhebung ,. 9 Hannover. 18/10 , zs ung gebnngskgrte pen, Bonn, ge. Die , . ö. . 2 e in deg Bußtag es als gesetz lichen Feiertag. Als liebergangs Geschäftsbetrieb: Herstellung 13,12 1920. KRheinische Gummi⸗Gesel 1: 100690, Schwarzdruck, in Taschenformat gefaltet. Wen me , , p , n, * ö e, . ä zum maßnahme fol auf Wunsch Urlaub für die Lehrer und Schüler ] hl . . und Vertrieb von Farbbändern Kloß & Co 5 scheß preis 8, 40 6. ö a n 5. zu err, Besoldung gri ppe 8. Meldungen zum Kirchenhesuch gewährt werden. Der Landtag vertagte sich Absolut chlorfrei k J Waren: Farbbänder. r Geschäfts betrieb: Verte ien Lon Gummimwan 2. Wanderkarte der . Hei 6 ö n M nn, nnn ö . darauf bis Anfang Dezember. — . ag. Die Karte schlie
9 X ; 273724. 10932. K / J Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Klebemittel 1.100 900, Fünffarbendruck im Ums . ‚ . Greist Hãnde und 6 2737335. . Gummi und . ö . sich südlich 9 die Wanderkarte von Hamburg und Umgebung Ministerium des Innern.
Wãsche nicht an! PphsM HERMEk pill ERM . ; ,, an. Ladenpreis 9 4. Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des Oesterreich.
8 14. 273741. 5. n X. Karte des Kreises Ruppin, Maßstab 1: 100000, z 5 ĩ ü Uebertrillt an Güte und Wirksamkeit . Vo n O 5 28 des Landes verwaltungsgesetzes vom 30! Juli 1883 alle ähnlichen in den Handel ge- 1/7 1921. Leo Straus, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz⸗ H
Schwarzdruck größere Gewässer blau, Kreiegrenze und An— 3 *95 ; gassestor Sn d Der Jundeskanzler und der amerikanische Kom missar haben brachten Waschmittei. 13t im Ge. regentenstr. 74. 1810 1931 schluß der Nachbarkreise rot, in Taschenformat gefaltet. Laden. (Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsassessor Spring orum di ? giebi . , ; 8.9 1921. Grah E Plümacher Weyer ⸗Solingen. kö ml ö, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ 18510 1921. ;
2 (di,. ͤ af Ratifikationsurkunden des amerikanisch⸗ öster⸗
is 78 in Düsseldorf zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten, e,, . ( n nn,, . ch .
6a 2 Seide J 5 . e. Kreifes Wiedenbrück, Maßstab abgefehen von Vorsitze, in der * Abteilung des Bezirksaus. reich ischen ? rie dens vertrages ausgetauscht, der damit
he zen tf sch apa ratè. . ĩ ä⸗ 3. . w ; . . ⸗ t g Anschluß der schusses zu Düsseldorf auf die Dauer seines Hauptamtes am , . w . ö reinigender kraft spart Seite und mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfabrik. W 10.8 1921. Fa. C. A. ovemann, Berlin. I6 L 100 000, Schwarzdruck, Kreisgrenze und hhluß . a ö ; ' ö lleferi die Wäsche biendend weiß parate ae, 32 1921. 5 . Nachbarkreise rot in Taschenformat gefaltet. Ladenpreis 720.6. Sitze des Bezirksausschusses ernannt. Bel der Einbringung des Bundes voransch!ags für
gestern in Kraft getreten ist. Eigner sich auch gan vorꝛiglich , ö sierapparate, Scheren, Haarschneidemaschinen, Schlacht⸗ Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei. Waren: hill „Karte des Kreises Cott bus, Maßstah 1 109 M0, 6. , , d, ,. ne, wr . ,
22. z f ch. tick⸗ und Nähfeid. ei arn Schwarz Land⸗ S is owie Anschluß der M; j ür L ü D 3 wie Wolffs Telegraphenbüro⸗ berichtet: ( . 2. ,, n,, ö ? ö S. 20790. messer, Brotmesser, Tischbestecke Stick und Nähseiden, Seidengarne. ö i , . , 7 94. Min ist er iu m fü 3 . 6 ; ö. ch a ft, Do mäne n n gemein samer Arbeit mit 41 Nationalrate werde es gelingen, 9h. 273736. M. 32767. 14. 273742. 5. 4 Die Einheitsblätter Nr. 29, 21, 34 und 36, Dorsi ben des Lendesbeleringramts ist ber Geheime . k e , . f nnd ö , . ) 13 My ö r G 5 ' E ö d ö 83 ⸗ j ; i g Zufammendrucke aus je 4 Blättern der Karte des Deutschen Zum Vorsit daß von dem darin ausgewiefenen Fehlbetrag am Ende einen
dei ⸗ ĩ Umschlag (laufende Oberregierungsrat - Dr. Hellich im Ministerium für Land⸗ 3 : j .* ö 9 . eich tn, ng, im 5165. ö ö 5 ö ; varlamentarischen Behandlung tatsächlich nur noch ein Viertet 6.7 1921. Flensburger Soda⸗ und Chem. Fabrit O,, e, nee, Caha Sell . 5h 9 Preisverzeichnisses vom 1 April 1521). Laden wirtschaft, Domänen und Forsten ernannt worden. äbrig bieiben, und daß 8 bee lahmen des Gu Tir 21 . 66 4. 1
Johannes Wulff, Flensburg. 18,10 1921. ö. . ö ; . J z sinanzgesetzes recht behalten werde, worin zur Degung des Abgangez . , ; ö Eingehend berichtigt sind folgende Karten: Meßtischblatt Mini ü r issen aft u nur eine Kreditermächtigung von 40 Millarden efordert wird. Int Geschäftsbetrieb: Soda und Chem. Fabrik. Wa— * 27½6 1921. Mann K Federlein, Ohligs. 18510 10,8 1921. Fa. C. A. Hovemann, Berlin. I9l N ang 6G . Meßtischblatt N. 3381 ,,,, . 3 i Sn Verlaufe seiner ien betonte der ple die Lage des ren: Bleichsoda. 1921. . 1921. ⸗ . 4 Rosenthal“ laufende Nr. 1 des Preisverzeichnisses vom . . . 1 ⸗ österreichischen Valutenmarftes werde durch ausländische Käufer . JJ ; Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ge s chü ft, bet rieb: Seidenzwirnerei. Waren: hit 1. April 1921). Ladenpreis 5, 40 . Der hisherige Privatdozent, Studienrat Dr. Vogt in start, in unerwünschter Richtung beeinflußt, es sei ihm aber . 273721. 2766. Rasiermesser, Scheren, Tafel messer, Handschneidemaschinen, Stick und Nähfeiden, Seibengarne. Die angezeigten Karten sind in allen Buchhandlungen zu Marburg ist zum ordentlichen Professor in der philosophischen ¶ möglich gewesen, vorzusorgen, daß Guthaben bon Ausländern Taschenmesser und Streichriemen. 1 . J —— haben. Amtliche Hauptvertriebsstelle: Verlags buchhandlung Fakultät der UÜniversität in Kie? ernannt worden. welche, diese Käufe Fnangieren, in der nächsten Zeit selbft
ö 273743. St. Ill 660 ; sß 7, Dorotheenstraße 60; für das bei, gleichbleibender Einfuhr nicht so welter wachfen wie
. Eisenschmidt, Berlin XM, J, Doro . hie her. Des weiteren werde auch der Stagt in en nãchsten
zeichsgebiet östlich der Weichfel: Buchhandlung Gräfe u. Unzer, Heit nicht mehr genötigt fein, den hiesigen Valutenmarkf jo start in
C 6a. Micachets ö J 1 ( ' 0 J 20 P h s Königsberg i. Pr., Paradeplatz 6. n Unfpruch ju nehmen wid hiöher, womit eine weitere Anteglenr fi 9/8 1921. Südharzer Schuhfabrit Henze C Co., odefroid 1 1 Berlin, den 7. November 1921. ; B t annt machung. hohe Valutenkurse entfallen dürfte. Es sei auch zu beachten, . dir
— ö ; Dem Kaufmann J. Horstm ann zu Lübbecke ist wegen Bewertung des österreichischen Mohiliarbesitzes vielfach der Entwick⸗
(or 1921. Chemische Fabrit von Mar Jasper G. m. ö. 8. J 1 ö. ; , . . Reicht amt, für Landesaufnahme. Unzupersässigkeit der Handel in it Lebens. und Futter“ ung des Wertes der Krane nicht folgte und daß der Staat bisher Nachfolger, Bernau (Mark). 18/10 1921. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Schuh⸗ 19,7 1921. Deutsche Werke Aktiengesellschast, Berlin. 3/9 1921. Stavenhagen C. Dreves, Hane von Loeschebrand. mitteln aller Art auf Grund der Bundesrats verordnung vom Alle seine Zinsverpflichtungen troß der schweren ¶ Belastung Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ waren, Leisten. 18, 10 1921. 1819 1921, ; — bM 23. September 1915 untersfagt worden. durchaus gewissenhaft erfüllt habe und auch weiter pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmqa⸗ ö k SGeschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Aus— Geschäftsbetrieb: Exvortgeschäft. Waren: g 6 4 Lübbecke i. W., den 5. November 1921. hin. auf das gewissenhafteste erfüllen, werde, so daß rie zeutische Zubereitungen. 28. 273726. U. 2969. fuhr von Waren aller Art. Waren: Schlösser, Bel Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke Dru ckf ehlerber ĩ ch ti gung. ö . AJ l Gläubiger des Staates keinen . Anlaß zur Beforgni? fin J K schläge, Geldschränke, Kassetten, Kontroll⸗Apparate, -In⸗ 3 ; In dem in den Beilagen 1 bis 4 des Deutschen Reichs— . die Sicherheit ihres Kapitals und ihrer . zu haben brauchten.
w ; * 9 . 4 2 * ö ö. ); z z w ö 5 ? 3 . . strumente und Geräte. 166. 273744. E. 16 anzeigers Nr. 254 vom 29. Oftober 1921 veröffentlichten Aus⸗ Die bom Finanziminister geplanten finanziellen Sanierung maß na hm en K. 37905. Plãätte Dein Monogramm — . ñ j s f sog suhra ge ben ar sind folgende beim Druck enisandene Fehler — —— wärs verhälinsemäßig rasch, eine Wirlung guf den ufluß in
13. 273738. C. 22222. si lj Mil zu berichtigen: . . ö. , . , der . . . i einer . * ar; z ⸗ inneren Anleihe, die nicht mißlingen wer e, weil sie nicht mißlinger J ban, . r K Nichtamtliches. . .. . . 6 66 a. werde . 63 . ü . eitungen, Zeit⸗ . 59a. . A 18. 6 2 . ich die esitzenden dieses gates schon heute darauf einrichten, ihr w 2 , ö dla 6 47216, Ewa C. Co., G. m. b. S., Der Abgabensatz für die Waren der Tarifnummer 990 Deutsches Reich. Scherflein 6. den legitimen Anleihebedarf dez Staates berett ar mustern, Betrieb von Geschäften, bie sich mit br llllli hein a. , üs, ig 1931. ju Korlholz uw) beträgt 9 vs des Wertes (nicht 10 v6). ö 26 ö j ts für Steuer. halten und ihm dadurch das Fesshalten an ben bisherigen Richtlinien Anfertigung, Ausführung und mit dem Handel von , , Sꝑttkellerei. Waren: Berlin W. 15, den 8. November 1921. d 36 . ö e fk kö seiner Finanzpolitik zu ermöglichen. ö , ᷣ , ö ierende und stille Weine. k n , , und Zollwesen un i. olkswir i t , , , , , . ; ö ⸗ , , ö , ungarn. Plättmuster, Monogramme, Buchstaben, Biber, Druck 3 . 1696. 273745. J. J. A. rendeęlenburg. schaft, für innere Verwaltung, für Verkehrswesen, für Etarer⸗ Wie das „Ungarische Telegrapghen . Korrespondenz bin a stöcke, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pabpwwaren, 9 und Zollwesen, für Rechtspflege, für Reichswehrangelegenheiten mitteilt, haben nach Dedenburger Melbungen die Insurgenten
. . ö̃ en n, Rech ö ) lilli All, hn D l Die von heute ab . Ausgabe gelangende Nummer 105 wund für Seemesen hielten heute Sitzungen.
West un garn gänzlich geräumt. In Westungarn nicht Zu⸗ des Reichs Gesetzblatts enthält unter 7 20. Oktob 6 6 e n, . , . 6 ü / o weichs⸗ Gese n, . ö Pöl kerbundsrgt ist in der Note pom 20. Oktober surgenten selen aubnahm a6 entwaffnet worden und zu ihrer . . rn, Nr, S353 das Gesetz, betreffend die Verpflichtung zur Aus Dem öl n in ; . i. —ͤ .
4. 273729. ; ; 30/7 1921. Fa. Adolf Jörß, Hamburg. I . , , f ,. Herausgabe, 1921 die Prüfung aller Petitionen vorbehalten worden, in friedlichen Beschäftigung zurückgekehrt. 1921 lunft Alber mmihitärftssalische Gelder und zu deren Herausgabe, denen eine Verletzung des zwischen den Hauptmächten und
19 e. ö. , . Gejchäftsbetrieb: Import- und Exportgeste vom Z5. Oltober i921, unter Polen am 25. Jun 1519 geschloffenen saßenannten Mint“ Großbritannien und Frland.
. Waren: Spirituosen und Fitsre ä Gee eiorzhung er biz, Feuer iche Behandling Fefe vertrag behauptet wird, Damit ist auch die Die Den kschrift über var fre, isch⸗tůrki üs 1921.5 Sans Krull u. Heinrich Krull, Had Ir chart, . 2ärd4 1921. Chemische Fabrik Union G. m. b. H., der Muslanks kohle, vem 51. Httober ig, unler re f e a he febh . von der polnischen Regierung Abkommen von Ang ora enthält, ul 96 . ha e Oldesloe i. Holst.,, Ecke Hude⸗ und Mühlenstr. 18/10 Geschäftsbetrieb: ⸗ ö ; 3
Co-, Elberfeld Sonnborn. 18/16 1921. Schluß in der folgenden Beilage) Friss eine Wercfnn ng, iber bie lönterwerfung im im Widerspruch * m Friedengvertrage, in den Provinzen mitteilt. englischen Quellen zufolge in seinem ersten n=
ö S - 36 8 Reich vom ; ) ⸗ ꝛ 4. 1921. erstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: F'trafverfahren gemäß 3 410 der Reichsabgabenordnung, ji ngeordnelen ne, in seinem zweiten Teile besondere 3 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium und . . wich Lale, und Lederkonservierungsmittel, Boh= 1. November 1921, und unter Posen und o m m er ellen jüngst ang ordneten] allgemei in s 6. besonder Erwägungen. Im
Drogerie. Waren: Mittel gegen Motten. Grubenlampen, elektrische Lampen. nermasse, Metallputzmittel. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.
—
106 1921. Ullstein A.⸗6., Berlin. 1810 1921.