1921 / 263 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

höher stehen als die Interessen meiner Partei; aber wenn die rungen geschwiegen hat. Zur Sanierung der Reichsfinanzen ge- treiben unr die Politik des do ut des gegenüber den bürgerlichen 8 w i t . B i 1 Lüge von der sozialistischen Mißwirtschaft in Berlin nicht eingestellt ö e , m., der Göldwerte. Die Erklärung Beckers hat Parteien, aber diese Politik hat immer Schiffbruch gelitten. Die E E E Q 9g E

wird, werde ich diese Rücsicht fallen lassen Die Mark ist auf Klarheit geschaffen. RKasch muß gehandelt werden; die Regierung Industrie geht auf diese Politik nur ein nicht um zu gebn, onder j

weniger als Anderthalb Pfennig ö. . gesunken, das 1 die , . He , alu geren. beschlagnahmen und als, um zu nehmen. Wo sind die Kompensationen. die die Arbeiter für 7 7 . 5

schwerste Gefährdung der Arbeiterschaft; die Kreise der Rechten Reichseigentum erklären; auch die Landwirtschaßft muß zu diesem ihre gewaltige Sleuerleistung erhalten müßten? Auf der Fahne de zum En Een El anzeiger und reu Een ada 2 zeiger

Pöositieren aber davon durch die sprunghafte Preissteigerung aller Noigesetz grundfätzlich heran gezogen, werden. Die Einzelheiten Regierung steht Hergt und Stinnes. ; .

Waren, die aus ausländischen Rohstoffen hergestellt werden. Der mögen in ben lommenden We eh sestgestellt werden. Folgt die Damit ö die Aussprache. Die Steuervorlagen 263 itt w ; 1921

Weizenpreis stand am 18. August auf 1200 . pro Tonne an Regierung dieser Anregung nicht, so ist sie an der Katastraphe. werden drei verschiedenen Ausschüssen überwiesen. Nr. 64 Berlin, Mi och, den 9. November

der Berliner Börse, er ist jetzt auf über S500 gestiegen. mitschuldig. Nur durch die Erfassung der Goldwerte kann sie ver⸗ Präsident Löbe schlägt vor, die nächste Sitzung über. . * 3 ; .

, , , ,, , , b, e in den, lhllhlheen K

Venn Pinister Hermes auch gesagt hat, daß unser Brotbedarf biz kann! Die Ei J , n,. ; e, , ,, . , , n, , en, ; Ich bi s ü k 95

zum Frühjahr gedeckt ist, so 9 sich , Was . wir Erträge anders als . Papierwert er g, werden önnen. Abg. Schuntz⸗ Bremherg D. Nat); 95. . norgen scho Nichtamtliches. wi n,, , 9 . in, 35 . 3 ö h . . . 3 ene , n, , .

ach diesem Zeitpunkt? Diese Frage steht wie ein drohendes Die kaßnahme xrechtsertigt sich auch aus Rücksicht auf die Steuer— Sitzung abzuhalten. Der 9. November ift kein Feiertag für ka ir e Kun st einen breiten Rau men. 6 gie mn, ,. 83. , ; ; :

Jespenst befor ber war ö : ö ßer der Ze isch nd Er⸗ sche ir ns hüten, in diesen Zeiten, w ; ; In, der unter Prosessor Berndls Leitung zusammengestellten Aus ͤ Je spenst besonders vor den Gehalts- und Lohnempfängern. Vieles erhebung; je größer der Zeitraum zwischen Veranlagung und Er deutsche Volk, wir sollten uns hüten, i sen Zeiten, wo nm (Fortsetzung aus der Ersten Beilage) stellung für kirchliche Le und in dem e? von gr fer Peter in Mart an Beamte, Angefleilte und Arbeiter auszuzahlen, stesf⸗

spricht dafür, daß gewisse Kreise der deutschen Industrle den Mark- hebung, um so größer die Entwertung des Sten rbe trages ihn Arbeiten ung retten kann, zu feiern. ö ; 6 ist chr n 6 1 ; 25 . lässigen Cingriff in die Selbstberwa lturn eee m dt h sturz mit voller Kbsi . V inisch-wertfᷓ apiermark, um so größer die Schädigung des Steuerfis kus. Viele Abg. Müller- Franken (Sz): Ich begreife, daß bei den zehrens ist Küns⸗ ern elegenheit gegeben, ihr onnen au ] einen unzulässigen Eingriff in g d uf r 3 ö , n Vorteile der 6 der Goldwerte werden auch von Den fache f enn, nicht das Bedürfnis hesteht, den 9. Nobember zu Namnrigfatiges. . . . ö 3. 2. 3 3. . . nde g n; K , , n, , nichtet worden. Einer ihrer Führer hat den Sturz des Markkurses . Gegnern ,, e 3 1 21 , , f. . i . nl * . 1. in, zufelge . . hen ,, . nag Ta . k 2 pere e , , e rg m ls das für die Industrie Wins swerte bese; F . altig entgegenwirkt. Die Ma regel i S8 3 Foal fein. Wenn Herr Schultz an jedem Tag arbeiten will, neßme ich an, I en, J z 1 5 . j . iBßung . e e, zn g nien , fe, a d n . aus, der heutigen. Notlage gi keinen anderen 2 . daß er auch am Bifßtag, 6 halten wist (Ruf rechts: Neiche D 66 n. ni ,,, und 6 angerufen werden muß. Jiese würden e. k , , einen , . i , , ,,, , , m , d e ee en ne,, , , , , , Weiger er L Konferenz der , . altsempfänger auf. ö 3 Dr. baben auch schon Sonntags gesessen. Wenn die Rechte die Sitzung ten ern, a 244 ĩ 3 ) ae , . m. ; wa J b ge ler e h ee ,, , ö e, id wn d ee ehe, ,,,, ,. treten, was geschehen könne, um diesen latastrophajen ehm rn fn. ö das Wort, . . fen 3 Ich 3 ö. n . und Hen ke (Comm) schließ n, 12 3. 6 e, dn. Eee eg nr e g 4 He . . ß . Yi er geg n , vi n D , . ö der 3 entgegenzutreten. Bir müssen verhindern, daß die Arbeiterklasse des Stenogramms erst in der nächsten ? . ; ie Abgg. C ris pien (l. Soz.) , . ewerbem u . . He ch ; ; Per 35 zue Lemm eltung zu verschaffen. Sollte jeh och innerhalb eher die notleidende dieser katastrophalen ö wird. Wortlaute wiedergegeben werden wird. sich dem Abg. Müßller- Franken an. Abg. Henke erklärt den Anttag . Ausste llung - Buch und Bild“ eine . . . . * k Deutschen Werkbundes, Berlin W. 35, Sch ',, . ö. a. , Hens. . e, .

r,, n . w ö 30 2 d a. 3 3 a für Ti Akt sheitspolitik. j r Drechslerarbeiten unter de ; r ĩ Wir müssen verhindern, daß die Besitzer der Produktionsmittel Abg. Lein (Kenim) erhält das Wort, Abg. Koen en (Komm.) Schultz Zromberg für 12 1 kein Abgeordneter. . . d 2 . eröffnet. Die Veranftolter sind sein, so sehe er sich gejwungen, infolge der durch Len Streit ge⸗

nicht mehr die Riesengewinne aus der Notlage der konsumierenden beantragt jedoch die Vertagung. Außer dem Abgeordneten Höllein Präsident Löbe: ; ) . ; ö ö. ; . schaffenen unhaltbaren! Justa nn din erforderlichen · Anordnungen Ln ö Ellneht eech die Vr ann vue een (oe , , i eser fist fes ö dn si Ls Bzsch Kite, werfen Abens ä Phr, kie pr ö d , , d , , Meinung, daß der derzeitige Finanzmintff i 4 6 . A ; vor zwei Jahren und voriges Jahr nicht wagte, so hält sie eben dutch on Professor Franz Seeck. e n nur solche Erzeugnisse großen indischen Mansge⸗Schaustũ Die Schlange der?! J ; . ie, Tae e Herr ge inf nnn k ad e hren Sie e, . , K e Q n, eilte hee ö ür en e, , , ö a, ud, e ergen G, Durga“ statt, in dem auch die Hagenbecksche Tierschau mitwirkt. . e g, g e gn, ,,, , . sagen, daß Herr Hermes, indem er den Posten deg' R; inisters . ͤ löse Verf daß die Minister Frechheiten sie sich herausne men kann. (Präsident b ruft den werden. Drech lerhandwer . der neunziger Jahre , . . ö. . hat. dadurch ende , . i e,, ö ei . l eder ur OF dnnn g) Man sieht; was es mit dem Belennt ni borgen Jahrbunderts dutch die Stisäimzpälztzng van isz Hintere Düren, 8. November. (WB. T. B.) Wie die Dürener ze lchen . . ö i she. . . . benen, ene. Län schrungs politzt durchais Am zus mn en! —ᷓ gesprochen hätten. Die Minister wollten auf die Jeden der . . *. teich , ire, , ö zehn fcteibn. ist am Sonntzg gehen uhr felge des surcht: Kurrkes es enen He k ahn, ge abgestimmt:; 1. Soll der bruch der Finanzen teilnehmen will. (Sehr richtig! links). Die der Kommunisten nicht antworten. (Lachen rechts) Die Parteien koaliert haben, zur Republik auf sich hat. e ee, Verfall . bewahren. Hierzu soll nun die Aussiellung ben baren Sturmes in Elsdorf der Turm der Pfarrkirche interfraktionellen Erklärung zugestimmt werden? Z. Wird das Ver—

Regleruteg Halt anche! ; . , . 1 ͤ ö äben si Akg. M elf eff mann; Der Abg. Schultz; Bromnherg sprac . . 1 ; 6 f ĩ ̃ ĩ . anf R z el de ne. . J , e g fe , eller / kit vom belt, das hat mich überraschl. Helrte sah das Hang nich Anfang bilden. Diese wird bis Ende Noveniber unentgeltlich ge, gin gestürzt. Der Turm schsug' t auf ke Dett'lschif und Ren langen dez Negserunszerklärung abgelehnt? Gegen fünf eme

. ö 2 4a 3 ; ; j ; ahrend der ö Chor und begrub zwölf Röäbchen unter ich, die nach Be nistische und unabhängige Stimmen wurde der interfraktio nellen stellt ist, als sie heute vorhanden sind. Damit ist sie anscheinend In so später Stunde könne auch von einer Berichterstattung nicht so aus, als ob es arbeiten wollte, und nicht etwa bloß während de öffnet sein. en digung der 40 acht 4. ger . gent 9 Negend al zuruckgeblichen Er Far nng *, u] est Im m t. und im gleichen Stimmenver hältnis

nicht mehr weit entfernt von dem von Herrn Helffri ü ĩ ie J würde, würden Rede von Höllein. Die meisten Herren sind mehr in der Restauration ö ig. . ) BGründsatz: Erst . e e ls 9. K . , n, , n, nennt . als in Saal. (Heiterkeit) Könnte das Volt das sehen, es e,. Eine far Flgischlen, Gedächtnis feier veranstaltet , . . ö 6. . . ech 6 ö he g e . ah. Vol st 6. eulen, an, dem Keie ierge setzsebung. Auch mei Partei halt die Bir , wgre, gde e r fnf von der kommunistischen noch viel Antivarlamentarischer werden,. Der Bußtag. würde für dir fte Liter agische ge el ichs ft Bezisn, Chgzietten⸗ eme W Kirche bietet in rer Zerstzäung nen geh ßen, enn die Repacations verpflichtungen für überaus drückend, aber zum arte p ein de ger Heiterkeit. Herren rechtz gar nicht genügen, ihre Sünden abzubüßen, auch wenn ßburg am Freitag. Abends 8 Uhr, im Lefsfing Mu en m, Anblin. ; ; K Nachweis der Unerfüllbarkeit dieser Forderungen muß b 55re (K 19 In den Steuerdebatten ist das alle Tage Bußtag wäre. ; ö. Brüderstraße 13. Ucher des Dichters Leben und Schaffen spricht der Hamburg, 8. Nebember. (W. T. B). Der orkanartige Deutschland den Willen zur Leistung tlar erkennen laffen. . , ,, ch Das Endergebnis wird Abg. Marr (C3: Wenn von einer größeren Zahl von Abge⸗ Literarhistoriker Adolf Armin Kechmann, aus Flaischlens Werken Sa4arbrücken, 8. November. (W. T. B) In der heutigen Sturm riß waz iim Fährhafen von Burg Fehmarn) Tre mässeh die Berpflichtunen des sieiches an die Entente gehe, Fedffurteil der, Bwohrgez ie Ruge btochen. , krotteur. ↄidneten der Känsch geäußett wird einen Jag sitzungs frei zu lan fragen Cbel Dumont (vom. Schillertheater und Julius Edgar Sigdiverordnetzenfitun g, die zu der Rede fn n ee, liegend, m gte chiff los und entführte es in den Fehniarnfunt dann die Berräge aufgebracht werden, die im Innern gebraucht , . ä 33 ö wenn namentlich eine Fraktion oder mehrere die sen Wunsch äußern, loch dor. Den musikalischen Teil bestreiten Erg Wilken, ar Besfoldu der an k 6 Arbeiter, Angestellten wo die hochgehenden Wellen es auf holsteinischer Seit« werdet, damit fir die nächfte Zeit die Notenpreffe nn! n,, , ö. 1 . an fe bt bn nag gegeben, Ber en. Wir chahen selbst sehn t daten sorbanel und, Williald chiersck; Freunden des Hichlerg zrerden 3h ge n ene nl in der durch, den Sireiß ee ef , Lage 2060 ickter weit auf den Strand w ar fen. Dein fees zum Jerfiegen lam eiche eie , H Die Ausführungen des Ministers waren lauter 9 . beiter Hebrauch gemacht und rechnen damit, daß wir auch demnächst wieder Eamntrittekarten von der Geschůͤftefielle Schöneberg, Goihenstra bel C.., TO mn r , . 8 aber hiclken ere c' e hee ee, fert, et, hiö hn ett, der Gif, ren e . o na lsenen nene Hervpffichtungen durch die Inbewegungsetzung der Notenpreffe 3 , J nn ,. f . Entgegenkommen finden. Da nun von einer größeren Zahl bon Mit zugesandt. im ,. der drei . Fraktionen ber Verfammlung * eine ebm arn obne Fährverbind ung mit dem Fest? aten. denn darnth milde bie Cnhnersnn der Mark ee, e er eben fn 'em . ir inn, leief sheschen VBesist. Fliftern ier der, unsche geg ert st mn en fein, Sung th Erklärung ab, in der gelesl wird, daß die Stadtverordnelendersamm. I Fan de ist. schärft werden, daß die Lohn- und Gehaltsempfänger nicht die ha, e bn n, fue, , n, sich dab als halten, stimmen wir dem . k . ö! Nahr laufen lbeitsfähi ĩ Das inan; hs u gespi ö ; Grün e die vo e ebr k Nahrung kaufen könnten, um arbeitsfähig zu bleiben. Das Finanz⸗ getreuer Fridolin des: Kapitals erwiesen. Größ? Störungen in r. zu eigen zu machen, die von ande 9 : s ;

6. Erwerbg⸗ und ö

e

programm der Regierung, das die gekennzeichneten Gesichtspunkte 246 lebens als den Marksturz nan doch kaum herbei— ; 5 ö ) . 22 ; * nicht mit der nötigen Klarheit enthält, ist für die Erreichung dieses ves Wirtschaftsle e, , nh , , e,, , Präsident Löbe erklärt, daß das Büro sich dem Zweifel l. Untersuchungssachen. 9 . r n e, n,, ,,,, , , h , e,, n, aa en m ns gn g gn del, K Entlicher nzeigerr. Einnahmen, die der Finanzminister von den neuen Steuern er! schritte, selbst der Brot- und Kartoffelperbrauch find, bedeutend zurck, die nächste Sitzung auf Donnerstag, den 10. November, . . 1 . . n. g : ö

wartet, wird ein Teil erst in einigen Jahren, die Besitzsteuer erst ; z h j pre mp j ellati über die Deuts Werk ö ö . . j inheitszei ber ab schi j ĩ

, n F g ; ; 6 r , , e n, . e „„Das Kinderelend in ganz Deutschland ist unbeschreiblich. Mittags 1 Uhr, an. (Interpellationen über die Deu schen Werke ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 , (hom 15. Nobemher ab 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1923 zu fließen beginnen. Ein großer Teil dieser Steuererträge eng fn, . ( , ö 1. , ö. , , , , , 6. FRommanditge ellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften 3 ö Nluterdem wird et Gen eh, g enn eh, kCenclungs mnschlag dn Zo en en s 9g zeig Abhilfe zu schaffen, is 6g ganzung z 59

lommt also zur Beseitigung des gegenwärtigen Notftandes über Hier J ; ö ! ö haupt nich i Ger , bene vofe gen . ,. sugnngie derienign, die Deutschland ins Ünglick gebracht Schluß gisg Uhr. ; *

Weg töß Teil des Staats i , ben. Unter Mitarbeit der Sozialdemokratie will man jetzt ; ö z 3 Nelcden gäöhtel geil den Stectsbedarss aun Lröngn he stetern 9 na e g, dre nden n, , , n, ab geln! . Mar Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrsickungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g

zu decken, läßt keine neuen Bahnen erkennen, ist vielmehr ein : ; . . ö ; ; . alter ausgeleierter Weg. den wir noch bisher bei jeder Finanz. So, arbeitet die Mehrheitssozialdemokratie an dem Volksverrat mi Einfuhr von Tabak, Zigarren und Zigaretten

rr . ee! aa. . m ———

ef hen haben. Die Vorlage der Regie Ständig geht die Kaufkraft der Arbeiterschaft zurück. Die industrielle ; ; , i e, dutch me chaftegen tet beraumten Aufgebotsteyhine seine Rechte Weimar beantragi) Der Inhaber der

denkbar unspozialftem Geiste. Das Finanzprogramm der Reglern Dochkonjunktur der letzten Zeit ertlärt fich allein daraus, daß die ; ; ; 1. ) 83997

ist nicht aus reichend, 3 den . . äußeren . 94 Feutschen Arbeiterlöhne schon unter die der chinesischen Kulis gesunken im 2. Viertel des Rechnungsjahres 1921.9) 9 Untersuchungs⸗ ,, n, Wechsel Bank. anzumelden und die Hekunde vorzuzeigen, Urkunde wird aufg kordert, spätestens in Reiches zu decken. Man wird trotz ungeheuerster Belastung des sind, aber es kündigt sich auch bereits wieder der Rückschlag einer Nach der Handelsstatisti (ESpezialhan ze); Gemäß ⸗G⸗B. geben wir widrigenfalls die Ktaftloserklärung der dem auf den 187 Mai 1922. Vor- Verbrauchs den Markkurs nicht heben. Es ist nicht richtig, daß die heftigen Welle neuer Arbeitslosigleit an. Die Geldentwertung ist zum § 3 der Bestimmungen über die Tabakflatistit. H h / bekannt, daß der Velust des 46 Pfand Ürkunde erfolgen wirb. mittags 8 uhzr, bor dem knterzeichneten Entente Verbrauchssteuern bei uns fordert, ihr ift es vielmehr Teil sünstisch herbei führt; sie hat den weck, das Kaßingrt Wirth ö 0 en. Itzehoe, den. Nobember 1921. briefs unserer Bak umverlsb. Lit. 7 Stoly, den 31. er 1921. Gericht, anheraysn ten An gebotgtermin gleich, auf welchem Wege sie ihr Geld bekommt. Gegenwärtig kann und speziell den Reichskanzler zu unterminigren; das kapitalistische . Tabakblãtter, ; Zigaretten l8i0o30] Beranutinachung 51 Amtsgericht. Abteilung à Nr. 41 S68 zu 41 bei uns angemeldet Das Amtsgericht. seine Rechte an melden unid die Urkunde gar nicht davon die Rede sein, daß der Besitz bei uns so belastet Aasgejertum macht dabei auch seine Geschäfte, denn sie bringt ander unbearbeitet Zigarren Zigaretten Racism r g, ar wurde. vorzulegen, wöbrigenfalls die Kraftlos⸗ ist, daß diese Belastung nicht noch steigerungsfähig wäre. dem Kapital märchenhafte Gewinne. Kranipfhaft sperrt sich das . Etatist Statist EStatist. Gin Hotelbieb ist an WSamgtag, den ls3 M5] ) Serann i München, den 6. November 1921. 83774 Aufgebot. erklärung der Arkunde erfolgen wird. Auch die in Aussicht genommenen Besitzsteuern sind durchaus un- Kapital in jeder Form gegen eine wirksame Erfassung der Gold⸗ der . * 96 866 . ö 53. fe Der Schütze Bern hr . ', d, n,. Vie Direktion. Der hon uns Fran Clise Jostock, geb. Auma, del zl. Sttober 193. zulänglich. Heute gilt es vor allen Dingen, die Spekulation einzu⸗ werte. In 3. ist es gelungen, die breite Koalition zu schaffen; tunst ? ö ö 4 24 . g z ö . von der 6. Komp. IIfan n,, an . Dörr. Ghefran zu VM iin gef r er ft f Thüärihe chez mtegericht. dämmen. Die Unabhängige Fraktion verlangt Erhebung des Restes damit ist die Bahn für die Knebelung der Arbeitermassen unter das Herkun Menge Wert Wert Menge Werk h oßstraße 14. in Münster, geboren Am 3. Juni 1 zu 183773] Versicherungsschein 451 164 über 32730) Dinger?

des Reichs notopfersin drei Raten bis zum j, Dezeniber 1923, ferner Stinnesjoch freigemacht. Schon streckt das Kapital die gierigen Krallen 1o09 xg lo og alios r. i rokuristen Erwin , 4 , n,, e ee, wein 1 AK 3000 vom 26. April 1921 ist verloren Der Toverer- Spar. d Darlehngkassen.

die sofortige Abführung aller bisherigen Besitzsteuern, besonders nach den Reichsbahnen aus. Die Stinnesierung dersel en ist ja ; ugu l der. l gegangen? ; ke Cinkommensteuer, unabhängig von dem laufenden Veranlagungs- geraädejn zu elner Bedingung für . Kreditaktion , . Danzig.. 137 ,. . 57 Afar fahnenflũchtig . 4, , . n n . Wenn sich 7 nerhalb eines . ö 63. ae. . ö. . RGöär, i a eh ö Kavpialverkebrsftener fa j ; e 8 j 322 ö ö , . h 1 eschäft, die sofortige Verabschiedung der Kgpialverkehrssteuer mit worden. Die Defizite der Bahnen sind weder durch den chtstundentag Saargebiet. 822 ö. 'in, e Hiller den siäember 10. 3 Ho d und 8 ß zh / Nhezg3 Th i . . ö . , Hypotherenbriefs hom i Eejc* 'n dn];

Erhöhung der Sätze, insbesondere für die Devisenspekulation. Ich noch durch einen zu großen ersonglapparat verursacht worden; neben Belgien. —⸗ ü. , , as Amtsgericht. 13293 110 über je 1 A. der 440/09 über die im Grundhuch von. Doveren 1 e bss gate nn een, ils, Grütze Rsteltgend geit der berlorengegangene enn dfrimg (en Abteilung rl

frag die Regierung, ob die Mitteilung richtig ist, daß sie in Ver- einer Verlotterung des. Materials und des Oberbaues seit 1914 Bulgarien 3966 ölz7. Vit. K. 654 S0) äber S000 A, be. Sch in auf ide. Nr. J für den Ybverer Spar- n.

andlungen zu Börseninteressenten erklärt hat, sie wolle nicht bis zu tragen an dem Defizit die Wucherpreise die Schuld, die die n. Dänemark. 7

S5 es Initiati es 58 Rei e ) 6 j Fis 3 ö 2 . 2 den Sätzen des Initiativantrages des Reichstages gehen. Das Industrie der deutschen Eisenbahnverwaltung erpreßt. Die Er Elsaß⸗ Lothringen Der Jäger Adel extor von der züglich der 5 og ige Reichs (Kriegs) An= . Schöweberg, den 9. November Darlehnẽlassen. Vere n 6. G. m. . H. in Demden 14. Kemp. des Infayterieregimentz Nr. 6 leihe Nr. 15 323 GM über 1000 MÆ, der . ordstemn⸗ Doyeren eingetragen? / mit 43 vom Hundert

wäre ein Bruch von Treu und Glauben, da der Ausschuß ausdrück - Jassung der Goldwerte muß lonnen und wird kommen; das Frankreich ; lich jede Ermäßigung der Sätze abgelehnt hat. Nur durch starke Proletariat wird fie erkümpfen? Die Mehrheitssozialdemokratie benutzt Griechenland . es) sowiie eine in Ratzeburg, z. 3t. unbekannten Aufent⸗ 5 do igen Schuldhe'rschrelbung deg Dent! gebens 6 r en. Gesellschaft ber insliche Schulhfümḿe von So ., wollene Unterhose, Jacht seinene Kragen halts, wird für fahywenflüchtig erklärt. schen Fieichs 8 91 dz über zo nn ens⸗ * , elellschast. . B. sechshunderz / Miart beantragt. Der

steuerliche Erfassung können die Spekulanten an ihrem vaterlands- diese Forderung freilich nur als das Feigenblatt, das ihren 1ikuen Großbritannien verräterischen Treiben verhindert werden. Ferner verlangen wir Sündenfall bedecken soll. Erzberger ist ermordet worden, weil er talen und 15 leinene Tyschentücher, vier Paar 5 den / 31. Ottober 1921. aufgehoben = H. , ge ho. Inhaber der Uytunde wird aufg forderk nollene Strümpft, vier Vorhemden, as Lmtsgericht. Amtsgericht in⸗Mitte, Abt. 154, 183957] spätestenß in em auf den 15. Mai

eine Devisensteuer von 15 95, und 44 ,,,, 1 ö. e den en . 3 n inn ö zu . Riederlande

und eine verstärkte Kontrolle der Devisen durch das Reich. Bei wagte. ie Industrie will mit, ihrer Kre ithilfe nicht nur die Sin lawien j s 3 ö r 9 ;

der Steuerflucht kommt nicht bloß das Hohenzollernhaus in Frage. Erfassung der Goldwerte illusorisch machen, sondern auch den 6 ( ö. e f. m, i n e n, ben , eber n. ö i , . . ; gern, (ginnt, a, g. Butter sowie est Pfund Wurft. S toꝛ9] Bekanntmachung. der Herren Heinrih Strickhausen, fgebotstermine seine Rechte

Der Abg. Henning hat den Steuerstreit gefordert und der Abg. heutigen Staat an der Gurgel haben. Das Steuerprogramm der Rumänien ; Als Täter k9nmt ein Fremder, der an⸗ 2) Aufgebote er⸗ AuRuf Grund 5 367 andelsgesetz. Dreher in Essen a. . Ruhr, und Jürgen an, und die Urkunde vorzulegen, *

Edler v. Braun hat erklärt: „Wir werden uns niemals für die Regierung stelgert noch die Verelendung der Massen, ohne doch Nordrußland , , , Südrußland gablich led. Feisende Mar Greger oder huches wird belanntgemicht, daß in der Heinrich von Lepel, Kausmann in Sieg widrigen ls die Kraftloserklarung der d ausgestellt Versicherungsscheine Urkunde folgen wird.

Gericke, geb. sam 14. September 1587 zu . Nacht zum 5. Novembeß d. J. in Ham- burg, n Ulm a. Qs in Betracht. In dessen lust⸗ und Fundfachen, ö. Zinsschein g der 5 do Deuischen Nr. 220 251 und Mr. lo 54g [ ab- C den 28. Oktober 1921. Zimmer Nr s 31 wurden Geschãfts papiere - Reichsanleihe von 1917 abhanden ge. handen gekommey Falls die Inhaber der Das Amtsgericht.

dorgefunden die ursprünglich in der ent- l kommen sind: Scheine sich in nerhalb zweier Monate , . dertasche 1 ö. Zufte ngen U. dergl. 4 Stück Lit. G0 Nrn. 11 959 055/58 über ot 3. . . ,. ö. . alten waten. Greger ist seit 29. Oktober je Æ 1000, ür kraftlo wir werden Ersatzurkunden Us. r e

ibo, N . gtel⸗ IS 56] 3wangsversteigernng. J eig , sit. HB Nn. 8 429 226/31, ausfertigen. . rechnung sist er schuldig geblieb ffen. Im Wege der Zwangsßdgstreckung so 2349 736, 73499 6, 7351 613, 7351 735, Köln, deh 8. November 1921. cer des Testamc , . . bar hanselt es fich um einen reifen den am 17. Januar 102, 95 7 51 Sag, 7 3531 6 über je 500, Concordia ,, . —ᷣ9 5. Doteldich, der nach den Beobachtungen 10 Uhr, an der . es Gern, 2 Stück Lit. Nrn. 5 823 747 und Kölnische S- Versicherungs⸗Gesellschaft. Au gebot ciner C6 9.

bon Zesgen eine Heifershelfersn hatte, die Neue Friedrichstraße 13,15. 6 969 364 über je 200. 183775 Sr beantragt, faut

ki. mint Fenster hinausgewerfene Hand. werk, Zimmer Rr. 113 iss, rerste igen n 7. Nobember 1921. . trag s J . erstraße 42, . Die Hinten legungsste kd beim Amts, buch von Königslutter ach vorangegangener Verstãndigung r e ,, n König⸗ . in Züllichau -L. 22. 14 in der III. Aßteilun unter Nr. 1 eine

auffing . h x * z . ; ö ; r½tzsz (eingetragene , d. at das Aufgebot des Spafsassenbuchs der Hypothek von 9 2 6 für den ver⸗ . 2 , ,. ke mne si . ni . 6 Ee S4031) Bekannt ch fg Syarkasse in Unruhstadt Pr. 3205 über storbenen Mühlen sitzer Heinrich Koch in ö önlichkeit und anderwärtige der Eintragung des 3rtsteigerungs vermerkt: In der Zeit vom P. bis 3. November [35,56 nebst den bis zum 1. April Sberlutter eingetr igen ist. Der Inhaber der 986 ah j ö Frau Kaufmann argarete Fuchs, geb. 1931 sind 3. N. der ürtt. Bankanstalt, 1920 , . Zinsen / mit 267, 24 4, Urkunde wird arge ordert, spätestens in ej bcheichnung: 35. 38 Jahre alt, Sllaber, zu Versig) eingetragene Grund, bormaldg. Pflaum Go. in Stuitgart, deffen erechtigte die unsekannten Erben dem auf den / 9. Mai 1922, Bor-

; ssück. Vorder nhaus mit Hof und Licht⸗ Gymnasiumstraße 3, folgende Wertpapiere der Gärtners witwe Ann mittags 9 hr, vor dem Amtsgericht hof, Gemarktzig Berlin, Nutzungswert abhanden gekomn in; . . Eichler, Königslutter anberaumten Aufge bottz⸗ Iso s, GerHäudesfenerrolle Rr. 778, in II Stuck unge tolb⸗Schüle⸗Aktien zu beantragt. Die Inh r. termine seine / Rechte anzumelden und die der Grundshllermutterrolle nicht nachge⸗ je ioo. M mit den ummern 5087 092, werden aufgefordert, 1 J widrigenfalls die wiesen. stgesetzter Grundstückswert 5168 - 5170, 526 I0. j auf den 17. 9 Urkunde erfolgen 102 000 AÆI 85. K. 22. 21. Vor Inkau Föird gewarnt, Bei An- mittags 10 üssr, vor dem unter⸗ Berlin, Les 31. Oktober 1921. gebot ZurückhJltung der Wertpapiere, zeichneken Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 83771 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 schleunige Be achrichtigung der nächsten termin ihre Rechle anzumelden, widrigen⸗ Der Schütze Hans MWarwan von der ee m , . Polizeibehõrde / zur . des An, falls die Ausf ließung der Beteiligten . l3. Gebirgeminenwerf . In. [82731] ö ö ; bietenden und Machri ät ierher zu A. B. 2 mit ihren Ansppküchen gegen die Stants— . ö in Friebrichs⸗

1

*

111118

2 2

Märlische Zeitung, schreibt, daß Steuerflucht nicht unmokalisch sei, mindern. Der Stagtsbankerott wird weiter verschleiert, auch von dem Schweiz.. sondern aus voltswirtschaftlichen Gründen unter Umständen Sozialdemokraten Braun. Herr Helfferich ist der Miturheber des Türke? wünschenswert. (Hört! hört! links. Der größte Teil der Ein— jetzigen deutschen Glends, und die um Braun sind mit schuld, denn Ilbanien kommensteuern wird heute von den besitzlosen Klassen bezahlt. Die fie haben um Ministersessel die Arbeiterschaft verraten und sie deutsche Wirtschaft ist gesund, ungesund sind nur die deutschen durch eine Politik der Mißerfolge weiter ins Elend gestürzt. Caypten *

Staatsfinanzen, weil eben die besitzenden Klassen nicht genug Lest nur das jammervolle Verlegenheit sgestammel det . Vorwärts Südafrika.

Steuern zahlen. In den Ententestaaten ist es anders, und in von heute. morgen. Die Finanzlage schreit jetzt förmlich nach einer Algerien..

Eugland war es schon zur Kriegszeit anders. In England wird starken CGinheitéformel der Arbeiterklasse, aber? die Mehrheits sozial⸗ Brit. Indien. nach dem Urteil von Sachverständigen noch nicht 173. Steuern demokratie geht zu Stinnes über. Das Steuerprogramm ist ein Spiegel ⸗· Malatka hinkerzogen; bei uns ist es unigekehrt. Es gibt kaum“! I, die bild der Görlitzpolitik der Sozialdemokraten, aber diese Kastraten machen hing nicht defraudieren. Das Angebot der Industrie ist nicht aus gutem nur Theaterdonner, um zu tun, alt ob sie etwas täten, während sie Französisch Indien Willen entstanden, der Finanznot des Reiches abzuhelfen, sondern in Wahrheit mit Stinnes zusammen die Arbeiter ausbeuten. Nicht Riederl. Indien. nur aus Angst vor Erfassung der Goldwerte. Die Herren glaubten, eine Steuer ist in diesem Programm, die nicht abwälzbar wäre. Philippinen ; daß niemand im Ausland Deutschland Kredit geben werde, und als Diese Besitzsteuern sind nicht als wirkliche Besitzsteuern an⸗ Rußland in Asien das Gegenteil eintrat, haben sie einen Zurückzieher gemacht. zusprechen, wenn etz nicht gelingt, die Abwälzung zu verhindern. Die 2534 Die Herren von der Großindustrie suchen die Notlage des Reiches Sätze der Besitzsteuern sind viel zu niedrig. Dagegen werden die .

auszunutzen zu einem politischen Erepressungsverfuch allerschlimm⸗ indirekten Steuern gewaltig gesteigert. Die Besitzsteuern sollen nur Brasilien

ster Art. Ihre Antwort war die e ff eng des Dollars die Dummen draußen einfangen. Nur die Hande und Kopfarbeiter Nen undland

gestern über M0. Dieser Sturz Der deutschen Waͤhrun ist bezahlen in Deutschland Steuern. Bie Kapitalisten drücken Ce umbien shlinmmer als Hochverrat. Als die Arbeiterschaft nach dent Kapp— . davon. Auch mit den neuen Steuern wird es so GCostaricé

Putsch Forderungen stellte, um die Wiederlehr eines solchen Ver- gehen, die Besitzenden werden ihren Besitz verheimftichen. Cuba. hrechens deutschnationaler Vagabunden zu verhindern, da zeterten Die Umsatzsteuer und die Kohlensteuer werden auf die Wirt. Dominik. Republik. Sie (nach rechts) über eine Nebenregierung. Jetzt soll aber eine schaft verheerend wirken und die Finanznot ins Ungeheuerliche Guatemala. Nebenregierung von Stinnez und Hugenberg bf tig fein,. die steigern. Wir Kommunssten wollen alle Ausgaben unproduftiver Art Mexiko. den Fudustriellen, und Landwirten den Schutz ihres Heldbeutels unterlassen wissen, darunter die 29 Milliarden für die Reichswehr araguay sicherr an will das Cbhagz, weil, man die Hoffnung Pat. daß und die 1.3 Milliarden für die Schutzpolizei; diese ist auch zum Salvador aus ihm die monarchistische Reaktion entsteht. Wo sinb denn die größten Tell überflüssig, kein Schuß, fondern eine Schande unsereg Uruguay. Veistungen, der großen Vermögen? Denken Sie doch an einen Staatg. Wir verlangen eine jede Entziehung und Verschleierung Venezuela. ihrer zlnhänger, der an der Spitzt eines Konzerns steht, dem ein gusschließen de, Vermögengsteuer und eine Wegsteuerung der Erbe V. St. b. Amerika Rapital bon d 6d al gehört, Hachen rechts und, Furufe⸗ schaften. Wir tordern, daß mindestens die Yälfte aller Produktion Australischer Bund Ffennige, Sagen Sie s zöch, wie die Steuergefetze auf Herrn dem Reich überlassen wird. Wir rufen die Arbeiler auf zum aktiven ĩ

1 n

[ 6 61 1

santerieregiments 7 Glatz, welcher Die Allgemeine . Nr. 3893 erkßten. lasse und mit ihren Rechten an dem unbeheneh n Ausenthafts 9. d des . . Ahteilung Dree den R. in D Stuttgart den . November 1921. Sr huche erfel u, wird. Privatiers Martin rc. .

Sti 5 wi hal Or J j ützi * 8 . . 2 2 2 ö 2 f i verloren 1a n; z ' ü 8 Stinnes gewirkt haben, Dr. Becker sprach von der ,, . Klassenkampf gegen den Kapitalismug, es gilt, die Arbeikerbatalllon? Zusammen.·. 348 A190 117996 6 ur Last gelegten rgehens der Fahnen. 1 . e . e. Polizeidi ektion Abteilung II. 6 . 1921. . Au sgeb un. i f n , r x über eine restliche Kaufwelsforderung von

keit“ des Kapitals. (Lachen links.) Kommt die etwa in der ; ; , Fir, he D lucht dr & . rd ge ; rw

1 i, eee, d , hann ; zu formieren und aufmarschieren zu lassen. Die Einheitsfront des apvoun bt, Tugend erdächtig erscheint, wird ] St snmaklie Rr. 235 I839965) Vn fgedot. 23 Amt sgerich

. ,, , , , uc e n er Tir e nnn Prolgfgriats muß hergestellt werden. . zollftei .... . ö. 36 341 mäß 8 13 dey / Gefetzes pom J7. August . ser der Urkund? Die Danziger Miwakt⸗ Attien- Bank, 830563! Anfgebot. n, Lb600 6 sowie über eine Harlehnssorderung

lebens? Soll das Volk wie für Fleisch auch füt Brot Wucher⸗ . Dr. Geyer (Komm. Arbeits gemein schafth; Daß Steuer⸗ veriellt . 1343 62 10 1 86a. sah * flüchtig erklirt, wird aufgefordert, spöfestens in dem auf . tolp, hat das Auf⸗- Die Städtische S rkasse zu Triptis, von 10060 4 zugunsten der Gläubigerin

preise zahlen? Sollen die Mie ipreisßẽ verzehn⸗ oder verfünfzehn- fragen e egen sind, haben die Vertreter der besitzenden Klassen . 1000 4 atz, den Cz. Sttsber. 192. den 2. Mai 1952, Vormittags gebot des von ihr. uegestellten, auf den vertreten durch Bürgemnei ter Stötzner in Katharine Scholl, geb. von Stetten,

7 3 ; besser begriffen, als die Regierung. Die Industrievertreter Berechneter Zoll⸗ ̃ 9 s 2 lmtegericht 8. un, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Namen n . Rügenwalde lauten. Triptis, hat das Aufgebot zum Zwecke der Photographenehefrgit in Friedrichs hafen, im e

j z 7 D ebergewinn d ndustrie an den Lieferungen ; . . 1 ö ö chef: ich 6ötzt 6 * . und dabei , nußen ihre Macht, gründlich aus, um sich der Besteuerung zu ent. ertrag; 45 321 terklärung. gericht anberaumfén Aufgebotstermin seine den Deyositenscheins/ Lit. BH Rr. 6664 über Kraftloserklärung d vpothekenbriefs Grundbuch Friedrichshafen in Heft 251 III

lbs IndustHie, fart, und fert Tariffrmäßigungen! Der Pieicht sieken. Das Sekustion fieber an, der Börse n ein KlchꝗVn bon Die Veröff ntlichung ter Crgebn e der Einfuhr bon Tabak usp. ü mr, ,,, . bei] h en ind die Urkunde vor. ein Guthaben von ä, is . beantragt. dom If dl. er 6d e nebst Air 4 und s if den S'ründstfck es i,, Industrie 6 3 gen Vorbedingung tiefem moralischen Verfall. Die Entwertun unserer J. ist im . des , n ,, des Rech⸗ der r a,,, . , ö . alls deren Kraftlo. Der Inhaber der Üürkunde wird auigefordert, 41 Y Zinfen, einge ssagen für die städtische Martin Strosé! und seiner Ehefrau intn Kilffaltion aich die Wöseitigunß des Achtstundentages! Da; größtenteils auf., das Yreiben der Spelulgtlen urüczu ß hren, ming jchrs helm. spater erfolgen. in. Itebee, zurzess un betet nch ahnen: isk'hng ele, irt. srätestenz in den auf den 14. März Sparkasfe zu Trsrtiz Bo. 1 Bh. Nr. 17 Emilie geb. CsMeiding, Pribatieree helene, ist nichts anderes als eine d fen fag. gegen die Arbeiterklasse Wenn wir nach der Politik der Herren Heffferi und Becker Berlin, den 5. November 1971. halle. geboren C0 7. Septen. for in Amtsgericht Tharandt, 122, Vormittags 10 ühr, vor dem Abt. II des Gru dbuchs für Haßla gegen beantragt. 6 Inhaber der Urkunden mr, ,, . * ,. , eg, ö e . , , e , 1 ; ij Statistisches Reichs amt. daarbach (Bay evangelisch, ledig, den 27. Oktober 1921. unterzeichneten ich Zimmer 36, an⸗I den Grundbesitz Kammerfiskus in werden aufge spätestens in dem * schamlo Erpressungsversu auf. r Regierung Hlagn . ; I : s .

,, ,, a sie gestern zu diesen Herausforde- J die deutsche Steuerponss überhaupt nicht, Pie Rechtfenalisten! Delb rück. t

6 s1iiiuiititrrti irt 1 2 2

O0 83 FE 2

1