erf Freitag, den A3. Mai 1922, namens Szhmangski Familiennamen ] 777 763/764 aber fe 100 * 1915: 183789 Freis Arnecherg, Herd Nachmittags 2 Uhr] vor dem unter- Schick. Die Aenderizig des Familien, 9 So 54h über i050. MB G36 Hö über Durch Ausschlußurte Jbom 19 Oktober Grund der Klagebehauptu . N 1. Zipist zeichneten Gericht anber lumten Aufgebotg⸗ namens erstreckt sich af feine Ehefrau und 50h „ und B 479 946 und 3233 947148 1921 ist die Stammaktig Lit. B Nr. 1828 trage auf Scheidung der C e. Die gern Nechtestrelke 9 ĩ ĩ . ammer des den 27. Febrnar 22. Vormittags s dem Antrag an Gy ber *. c Sres z
Krmine seine Rechte Anzumelden und die die von ihm an Kindeg Statt angenommene 49 über je 200 . 191 9 4142539, vom 13. November 1357 der Neuhaldens. ladet den Beklagten zu mündlichen Ven Jandgerichts in Dert mind auf den 26. Ja⸗ 9] Uhr, mit der Au rxerung, sich duch Kiagerm fret?! 2 etdung. Die weger * 1 in Breslau auf -Jen 3. Jannar Urkunden horzulegey, widrigenfallz die Helene Szymangti. 163 264 065 über je 100; Æ und 1916 leber Eisenbahngese handlung des Rechtsstreifs vor die erste nuar 18922, 6 9 uhr, einen bei Ferichte zugelasfenen lichen Verban 4 E. ien zur münd. ĩ 1922. Vormittage Y uhr, geladen. Kraftlogerklärung er Urkunden erfolgen Re4crimnghausejl., den 2. Oktober 1521. H ds io de 64 / 6M und o Mao 459 für kraftlos erklart kammer det Landger g! s in Arneberg n zimmer 66, mir der ufferderung, robeßbevolmächtigten bier, r m nnd, de kechtsst reits vor find Sum Zwecke der öffetlichen Zusielung wird. Das Amtegkricht. 6d. Xa. 144/21. ; Amtsgericht N auf den 24. Fepruar 1922, dn, sich durch einen bol diesem Gerichte zuge⸗ e ,, , ier. 7 en, dy Landgerichtz in wird dieser Auszug ber Klage bekannt-
Tettnang, dem 3. November 1921. 8377) S3: 56) DJ mittags 9 Uhr, mit der uff erderun laffenen Rechtsa alt 66 Prozeßbevoll⸗ Nobember 33]. Dogen gs 23 . 6. Dess. u ng n et . e , n. Ii ht lieber den Nachlaß Das Amtegericht Har sz . . J 6 gr a lun n,. n gn ner 1921. dteschteiber des Landgerichts. forderung, einen Hei dem oedach en 9. k f re. Der r e k
. jember 1920 in Berlin,. Steinmetzstr. Il, und G 7673 57 nber des Ausschlußurteil erlasse; Di O a . ** fler Proneh ben Milter, J⸗O.⸗ S. IlS3218) Seffen liche Zustellung. richte zugelasseny ß. Anwalt zu beftellen. lage die Che zu scheiden ; I 83802 Oeffeniiiche Zuste a. 833985 ; feinen lch ten Wohnsi verstorbenen üäz faz 835 aber 6 ans 1s; gation vom 4/5. Januar Urn sberg, ven ggf ober ber 19 Gerichtsschreiber des Landgerichts. *die e fran des Fi W und Arbeiters 36 . EM öffentlichen Zustestung für den allein sichüldigen Ear en, Die minderjährige Esfi nesline Hräft. vgn Speg sches Familien Faufmanng Mar Gojbstein wird auf D io 53 538 nber tß; Hypothek von gbo0 A (neuntausend . chm ͤ arg Oeffentliche Zecgtehtun 8 uard 5, Luiss geb. KFulz in . ö. er Astszug der Klage bekannt. Termin zur Fortsetzung / der mündlichen Kummer. vertrelen Kurch hren RM stdei᷑ommiß Seltor Antrag feiner Erben ⸗ . der Witwe B 66 130 ber Ho 33 Mark), eingetragen im Brundbuche von Gerichteschrelber ves Land ericht 8396 ia , . *mmin, Mühlenteich l. Prozeßbevoll. 0 r. ; Verhandlung über di Berufung nach August Krabben hoeff. Hamburg Fermer 21 verlautbarten . Goldstein, g Y ber, in Berlin. und ** * 85 ai . ¶ 1050 Bad Harzburg, Band 1M, ig II, Ab- . rn, Denn,, in Wehlen ib) Fr n. , hee ern en, Dr. Tramm leve, de . 1921. ,, , , nahme ist par dem 6 Rechlganwalt Dr Küch ; agt gegen
seir i Martin C i . ĩ i ff ĩ Dellmann, . . t. erich in ife . c, r, 5. Zivilsena i ; ö ; ] ch Beschluß vom 2. seiner Kinder Martin Goldstein, teilung 3, Ziffer 1, füt die Witwe des ls **e5] ) Se l tnächtigter: Rechtzan lt Dr. Walter fen ihren Ehemann, 5 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Naumburg, Saale, Auf den Z. Februar den Arbeiter Max Gust Richard
Beftan 95 ; ᷣ 29 928 über 2069 1 = gm,
Bestätigung zu 1 Vorckstr. 33, b Jer verehelichten Ella rt. 563 2 Ministerialrats Heinrich Willgerodt, Emma Sach 8 rin. ; ;
; 26 ; . ber i — ; r 6 in Dresden, klagt gegen ihren 5 — — 2 j ; Kummer, unbekannten Aufpfüthalts, auf = Aenderung des 26 der Stifstungs⸗ Le fu ebendg die , e n. F 7239133 ee eb. Lier, in Strafshürg, und die dazu ge ß , ben tee, g ö . , , . en ö Hen r ml J. ,, , oe eg er. ö * dem D s 1 e an mel,. und Land⸗ ntrage, festzustellen, daß / die Klägerin
urkunde — erteilt, zu 11 — Begründung angeordnet. — 3 I. 677621. an ßrigen gerichtlichen Protokolle vom ; . ; ; h . w . fũr . Fall . gesetz⸗ 10 erlin⸗Schöneberg, den 31. Oktober 2 , ö . , . J. DOkleber e W, , , 1878 J. MR. D . y. ie i , hsc wirt in Preiehag, see, urch Rechte, , 1 ere e ür — 6 nicht von dem Max Gustay Richard ,,, , 366 i , ,, , , , r, . , g g, e , , ren ,,,, n ssel dorf , ; 1215: A 838 67. uber je 5090 4, 16 Li ö . ⸗ 3 n Berlin Intrage auf Schei 9 der Ehe. Die B. G. B ö ö ef, fer r n, 9. . geb. tigten verkreten Vassen muß Di Ladung Kosten, des. Nechtestreits aufzüerlegen. Der Vorsitzende? Vt. John en. lszgog] aufforberung. 1917: B 3167 562 ber 2009 4K. Und eee, k en,, unbe ann 8 ufe Flägerin ladet den / Beklagten zur münd⸗ dicken Verkandlun; mah nm bern , , . . 6. wird zum Zwo cr Fffenflichen Zu⸗ ,,. er de ,. zur muͤnd⸗ w , Am 25. Februar ih RMMst zu Barragin 8 162586 358 über / doo. , igitz: Iszzgo) . nne . de, in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die grste Zivilkammer Antrage: 1. die Beklagfk wirb' verurteisn stellung an den Kläger bekanntgemacht.? lichen Verhandlung, des . . a, c e fer der am I6. August 1850 Pu Kagnoten als . a . i 6 63 4 rg ,,, e. * de,, e , ger, 9) ichtz n 9 ö. d e ge , herigen . 3 t 16 fa auf den die, häusliche Gemelrschaft, mit deni , . a. Saale, den 28. Oktober . Der Rechteanwmglt Paul Wurmgnn jn Sohn“ des Ärbelterz Friesfrich Abock und . ⸗ , ,,,, r , en ,, n, , pesden, . ] 22. Vormittags Kläger wieder herzustellen, 3 die Keren 1921. Berljn W. 57, Potsdamer Wtraße 65, s * ö * 8 1918: C 15281 336 über 1000 M, sind die beiden Hypgthekenbriefe nebst in Berlin 8w. 17. Januar / 1922. Vormittags ö it der Aufforderung, d igt di chlastrei 9 Ter Gerichtsschreiber hat beantragt, 36 Pfleglinßg 3. ber är, ,, — 1 hee f uh a dl g (br e übet sch , lat. Schult urlunden über we Hhvothe fen, bie ,. ' 1iiyruhe a 5 ühr, mit d 6 si Ha durch diesem . , , ne ingen w des Oberlandesgerichts. Abteilung 5. ehengn Prldatlehter iütöichs Jrbanneg gib. ctltak gerannt berstfrben. e' , Lr gos, (ihst zög. , iz, h, Grundblch bert Cite re h, f ö . 9 ,, her einen bei diesen . Gericht zu . echts⸗ lt. als Prozeßbevolimächtigien streits ladet der Mager ie Beklagte in die e , , mn. Dendit, geboren zi Berisn m * Juni Cieten nn, anglack aug BHarragin und B 3 660 Jos sber e 3000 , 1317: Bl. 47 S 351 unter, ir. 8 und 6 auf * e mn. . anmalt als Prozeßbevoll mächtigten ver- bertieten r assen. Sitzung der Zirnlkammer des Landgerichts 181908] Oeffentliche Zustellung. . in h ban . erlin 1 de, die Gifenbahngehissen au Clifabeth Holt= 9 . . r joo) 166. ö K söbe⸗ . e fh, . Greifswald, en Them ber 1921. Jandau. Pfalß / dom Montag. den fr ö k 9 . dieser Auszug aus der Klage bekannt. Schwer in raße ⸗ str t zu er ären. dack, eb. Nan lack aus Georgenfelde 3 6 882 1 b d Ye YT. z P 8 kö ö 9 ; re mann, ; 30. Janna 1922, Vormittags 4 r ö 1 l n, treten acht 3 3 ] 9 3 j . B 3362194 „ber 2090 1915 Nr. 5ß von (260 4, eingetragen sind, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fü Uhr, mij, der Aufforderung Einen belm durch Vechtzanwalt. Diewaß in Passau, , den 3. Nobember 1921.
Der bezeichnete Perschostne würd auf. haben Halt Grben rer Muttet Ce en ö ĩ w . ö
Fierdert, sch, spätester , in dem guf den 4. Jund 1939 n arragin verstoͤrbenen D 247,505, 949 733, 1 194 315, 14786085 für Fraftlos ert int. lachs] Oeffentliche ̃ustellung. lsz/ 05] Oeffen mi d- XT Piezesgerichle zugelasfenen Jkechtsanwalt Legen Steidel, Wilhelm, Faufmann bon Der Gerichtsschreiber bes Landgericht
; ; über je 00 St, 1915: G 7233 00656, Wolfenbni den 2 Oktober 1921. 16 . ; entziche ö. Siem mig, Obernzell, z. Zt. unbekannt h. Aufenthalts, er Gerichte schreiber des Landgerichts. f z S379] Oeffentliche Zusten ung. Die Chefin Josef Ka Non ich in Dam · ¶ Bie Cher lat Mr Wale Krk neölt öffentiite Srstellungz erf, dür ngen isn Tbenttg⸗ lseso6) Oesfen iche Zn stenung.
Junt 1922, Roryfittags 11 uhr, stigenkätnerwitwe Ful Mabock (Albach 66 ö wenden ginterzeichgeten Gericht anber, geb. Kafsppte, früher verwöttwer guwefenrn Ss3z Sas, s 9 zod sr , n Das Amtegeticht. Ffren, Set ig Jarobf. e. Kesnni; , itirate b. S Pehberoll rag, Lünen? ge, e nen igt. — er, , de, i . 3 ᷣ knn n e ng bet 6 j in Hernin, e ee nl! ligier Jef tigiet: Rechtsanwalt Dah bender in Duis, straße 23 vtr. b. Leh . lz den . Nebember 93I. k k e meh, 1e g r rde, o . een
raumten. Aufgenotötermin zu melden, anglack, beantrqt, einen Erbschein dahin ⸗ widrigen falls . Tyßekerklzrung Erfolgen zu erkeifen, daß hre Mutter alg gefer lh R 4377573 üißer. 00MM und Ig 336 960. ; * in Ben Ruhrort, klagt geger ihren Ehemann! ĩ i reiberei des Landgerichts. in ; zel
i e, l. e, n,. 91 ys / zh rat Or. Scheept in Beslin. Aleranke, Mnbrart, klagt geg n diechtsanwalt Dr. Meyer tromses dt, tlagt r , , ,, igte: R ; 3 ine ird, An lle, ele Wußkünft über Rleinerkin del / Frick rich August ben äber sog n lb; G i zs Sas pb ß0 fiber straße S3, klagt gegen hren Gheman, gef Ca spromicz, unpefannten Aufent- hren Gh georg, Christian ls380o4 Oeffentsich Zustellung. ö ö . ah ö . Jar en
kähben oder Tod Pes Herschs igen zu er, sültach, ber Tit ite fewer che rer fe shoh soö. L ö zos, äh sz. — den Pestillon Friedrich / Facoby, sriß aitz, cher in Salzig, gu Grund s 1865 s f ö (2 . ihr r Ehe ver⸗ 3 ; r srüher alts, J ) ten Aufenthalts, ie Frau . ; ; K ö. ; leilen vermögen, sergeht die Aufforderung, heiratet war, berufen ist. Alle diejenigen, we, ,. 2 h e . 1 ng 3 in Berlin, jetzt unbelgtnten Aufenthalt, klöbs B. GB. mig dem Antrage auf it dem i in ,, , n, . grnhꝰd ,. al *. ö 3. 3 ö ö . ,, dem Gericht ,, ir ede, pff , 1j ber 1 Io M, ng, 6, fi o e r n, , . 6. , n . des auf gi r e 1668, 13 B. . . ,,, . . . . d zien fen 836 Vrozeßbevol mächtigser. Nchtganwast Sr. Aufforderung ein g bem Vangericht Passau . unter bn Beauty daß ihr aus zeige z hen. en Nachlaß des Erblassers Friedrich oer! . . . Dezember 5 festgestellt. auf Ehescheidung. ie Klägerin ladet Be ; x ü ĩ uldigen Teil zu Szamotulsfi in Landsberh a. W. senen . — ̃ Berlin · Schöneberg, den 3. Nobember August Abet (Alback) zustehen, werden . Deutsche Reichsanleihe: Amtsgericht Verden, den 8. Oktober 1921. den Beklagten zuy mündlichen Verhamnd⸗ Rechtästreits vor Pie J. Zivilkammer des erklären, ihm auch dit Kosten des ö , ihren Ehemann, d i . 4 ö. zh cbesfs en . 31 * ö . 1321. ö auge ordert. Nich spätestens am 265. Ja. 3 di. en 165 59 : 5 deichẽgnleihe: fung des Jiechtsssteits vor pie z. zr. mwgerichts in uie burg, immer 178, frreits gusnersehen Klägerin ladet den dem Stande lamt Erlangen geschsossene in Höhe vor Tor 33 stehe, mit d Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. . 16 n ei dem unterzeichneten Be, gt n . vx ö r . löten 8 ren me, ; . 5 ö e ö. in Bein, [ g. , , . ö . Ehe der Styeltsteile wird aus Verschulden e . auf fostem shtun n fen fn lazd zs) Irnfgebon . nber 19 Hatfsfeisuhhen re, dens iseniz,. , wäre prencbch Ksenstre giretarfge singen, ‚öcienncst nn bn, ö würds, ber las gan, , , , i, . i rn K , . n 963 i. 6 ch e al r. e , l nber g, ᷣ J mit der , un , . fi err rellen g fer, . . ö . 2 . , e n är fdr. ) His , na, .. . . 1 — —— P (. . * 061 B ĩ Ch z 78 j ; ö? ten zu lassen. * . ; 3 514 S* s z 5 8 Vic hden rü haben * h — auslosbsre Serie Vfl B 2546 be? . Gan, ies . ö eren . nige , ,. urn, . Justiyoberselretẽr. . , n, , 6. . auf d ö mit Beßhluß vom 16. Seytem ber 1921. Zellagie zur mindlichen Verhandlung des ,, lar Witte in do G5 fn, am eig. Bun? fh fü ö * dechteanwellt a rozeßbevollmächtigten ——— e e n nen n 6e. — 2. ags ö . . uf⸗ * ss en Novemher 1821. Hechte stzeits oy dae Amtegericht Berlin , , g, ,, . J,, e er bei der 23. M-⸗R. FR. des Referde⸗ ĩ 86 744M. über je 10 000 S und 565 R G⸗ 3. J 3. . d e n, . , — e e, j 83227] Oeffentliche Zustellung. z 1 2 n Stod wert, Infanterie · Ftegimentg Rr. H6 einge ffelst z lber lbb . den gi sn, etz ein . . . ie Gil 2, , , res Ke 9! ,,. K , n . ö zr e, is htte, Märs 1922, BVormittags gewesen, als Angehstiger der bewaffneten f auslosbkre Serie VIII N 107 062064 ladet Beklagte zur m ndiichen Verhandlung ichtsschreiber des Lan gerichts 3 den 2. November 1921 195m G in Halle, Prozeßbevoll nächtigter: Rechts⸗ Nacht des Deutschen Reichs an dem äber Mor , Serie X, 8 195 38 des Nechts treitge vrnrieg 'n irn 83792] Oeffentliche Zustenlung. . Ber Gerichischreiber des Landgericht. Der Gerichnschrei j anwalt Zustzzrat. Buscd in Tilsit. Llagt , , , ,, Kriege teilgenomylen hat und an eblich über 2940 **, Serie LE H 283 os 4 über des Landgerichts in Nlachen auf den 15. De. Der Freher Mar Gale in Neuilt 6, — —2 ; gegen den Arbeiter Gustav Wabbel, Der if i. 6. 96 . ät dem zö Senj mber JM? bern ht, . ,, , än seng geen nche ite ng. iter in Heinrichs walz änter ber He— JJ gür (tot, zu (rflären. Her, verschollene 1000, , Md29: unverzineliche Serie 5365 ufferderung, sizb durch einen bei diesem MNöechts anwälte Justizrat Hr. Dient „Der Kutscher Herman L Bernhard Hein⸗ Frau M K Baureth hauptung, daß der Peklagte, ihr Che 183965) Adels. Nie hof, wir aufgefordert, sich ; FHericht jugelg senen Rechtsanwalt als Dr. Bodlgender und Dr. Felten in Berli lich Wedel. Hamburg, Nerderflraße 11, Syringstille, z mann, sich üer ein, Jahr gegen ihren Vie Firma Julius Blüthnsg in Leipzig, vvätestens in Fem Aufgebotstermin, ber ; — Pręseßhevollmächtigten vertreten zu lassen. W. 6. Potedamer Straße f?, flagt Rehn h Des. 5] bei Billing, vertref M durch Nechts⸗ z Willen in böklicher Absicht von der häus. Weststraße 59, PrczeßberrMächtigten— auf den 31. iai 1532, Vormittags hr, bor dem unferze : WI. Aach en, ge re reif, . sche . mr, . 9 hn f g, anwälte Dreg. Dormann und Voß, klagt e ichen Gemeinschaff/ fern⸗ und verborgen Rechtsanwalt Georg 5 oses i Leipzig, 19 uhr, festzesetzt wird, vor dem unter, richt, Salberftädter Straße ish, Zimmer! il, Drin ( Gm m cine r . n,, , , , chů i gegen geine Ehefrau, Lina Mhguste Wedel, halte und sich night um sie kümmere, init klagt gegen die sögenannte Annelies zeichneten Gésicht zu melden, widrigenfalls anbergumten Aufgebots lerne) beil dieseni 36 Gerichte schfe le den Cendgeri cht Hreran Hen Briste l. en n n eb, Baureis, z It, unbekannten Aufent— Antrag auf dem Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin von Isenhausen, früher in ipzig, jetzt leine Cobeser lat ung er felgen wird en , gel b anzumelben. Vie une tun? han h . Reibe e . ; ö ⸗ dig Kosten echtsstreits halts, aus 8 1567 bs. 2 Ziffer B. G. B. Sch weil ihr Mann ladet den Beksügten zur mündlichen Ver, unbekannten Aufenthalts, unser der Be⸗ die Autkunst über Leben oder Tod des die ngabe des Gegenstdndeg und des ur ö kad r Is3980) Oeffentliche n tragen. Dis / Klägerin ladet den Be, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien und sebhr. gelräßig handlung des Mechtsstreits vor die dritte hauptung, daß die Beklagte sich am Verscholleneß geben können, ergeht die Grundes der Forderung zi enthalten. Ur⸗ rkunden für Der Herhert Diehm i. W. 6. zur müßdlichen Verhandlung des zu scheiden und die Pellagte unter Er⸗ sie, wiederhblt grob misfänkel' Zivilkammen / des Landgerichts in Tilsut auf 28. Ropember? 19275 Bon er Klägerin Aufforderung, spätestens im. Aufgebot. fundliche Bewelsstcke find Inkhrschrist vber in 7 ische Staat apiere: Projeßbevoll mächtigte: . ,. lidies ghste ziwilts mer Hlärung sär den]; ligen Teil in die habe. Die Kläger lader den n, . Furl. Janugr 182, Bormittag; Inter saischen Vorspiegtlungen. einen termine den Gericht Anzeige zu machen. Ab chrift Feiznfügen. Dicshlachlaßgläubtger, 1 hit ö. ., Fires, ,, Fusthheat Eibfe dur d Dr, feng mute 3 da richts in. ünkfur a. h, auf Kofien, des Nechtz zienz zr verurteilen., zur mündlichen YMihandlung des Rechts. 8 ihr, mJi der Aufforderung, sich durch ingel uche) sr,, habe, um Rietberg. Wen 29. Oftober 1921. welche sich nicht melden Fönnen, unbeschadet Sie ö ne lc, 91 dierte, 3 o/o berg, klagt gegen die CMefran Herbert? 19. Januas 1822, Vormittags Ver Kläger lader Hie Berlagte zur münd⸗ it, vor die X Zivilkammer des Land einen bei diem Gerichte zugelaffenen Rechts. biesen rechtswidrig zu Veräußern und mit Ns Amtsgericht. des Rechts, bor den WMrbindiichkeiten' aus Staatzanleihe von 1890 Nr] 16 918 äber Diehm, Gig ne geb. Peer senlr fen n! ! Uhr, mit der Apfforderung, sich durch sichen Verhandl g des Rechtsstreits vor gerichts zu Meiningen auf Montag, ven anwalt n Prozeßbevollmächtigten ver. dem Erlös zu verschwinden, mit dem An⸗ . —— Fflichtteiszrechten. Irm cht fenen an dog 4A. bern len er ee, eg min nn, inen, bei diesem, Gericht zugelgssenen das Landgeri „in, Hamburg, Zivil. 23. Januay 1922, , i treten zu lassen. trage auf Hergäsgabe des Flügels 83959) niusgebot J n, ng — ich Rechtsanwalt al Prozeßbevollmächligten kammer II wilsustizgebäude, Siepeking⸗ 9 uhr, mit der Aufforberung, einen kei Tilsit, den 3. Nobember 1921. Vr. 99 864 an „die Klägerin und zur
*
. ; : ; zu werden, von den . ie, . aii sund (Norwegen), auf Hrund der KRlage⸗ iir : Der Heuerling Frie Eusterhus in n Befried ver. h . 9 de greten zu lassen. platz, auf den 13. Januar 1922, diesem Gershte zugelassenen Anwalt zu Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. Tragung der Kyfsen des Rechtsstreits. Die ; Befriedigung ver 4. bebauptung, mit den Anfrage auf Her— J Frankfurt a. M. den 31. Oktober 1921. Bormitta /I3 vz Uhr, mit der Aufforde⸗ beflellen. Solo] Oeffentũchẽ Zustellung ie, lade ! die Belli te . 3
Besterwiehe, pertrelen du gh Rechtsanwalt langen, als sicht'n Befriedigung der ted un br, ge id ̃ . Runnemenn in Rieter M ö. . ö . ge e dn t ö n . ich , , , . t Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rung, ein kei dem gedachten Gerichte Meiningen, den 5. November 1921. ie Chef tan Ver tha CM herr t rene lichen Verhayßlung des echtsstreits vor lieherschun ergibt. Huch hafleß hnen seter Ber bent unn * chiestte ts uh erichen durch einen 8399) Oefen ũĩ id? J Wtelung zugelasseyfn Anwalt zu bestellen. Zum Der Gerio Amel iar ken een g ‚ oben ell die achte Ziyltammer des Landgerichts zu Erk 16 der s re. ia la ßes itz 5 dz f. erfte Jipillam des Lantgerichts in . aIn dem Chescheidungsbrhzeß der Frau 6 . . ,. ,, ls 007] Oeffentliche Zustellung. 9 ö. re , . Brunn e gr, . kö . ( , Te, ,,, gi e ,, ,,,, ,,, d,, k , in, , . , ,, , , ge unbeschrästt haften, tritt. wenn fi. e ÿn, Die 4 Rommung, pblig s eg 94 be e ö 5 hien Ghemann, in A ir gm 6 ! Die ar fe I f enn mn. geb , i zeh ö ö ,, ne, . Fenn . November 1821. oslene Hei sich . mnielt I 6 . ,, wn, , , . Arnsberg, den 3. Nebember 193. Frau P ö ,, . Triebes, etzt un. Böltcher, Buxtehude Woertreten! durch PHiünchen, zurzelt unbefqhinien Aufent, Uchen Verhandlung deg Pechtestreits vor Der Geri J . 1, ̃ ĩ ö ; h n ‚ belsannten ĩ !. 5 ( j z 16 ;
erte , c syaͤtef 9 e fe. n . ö. n e. i 61 Hrn f n en e, cer duc bh w End erichts , ö . . . . ij nnd ger gt , . gts ed? aten 1 ö . . . , sn GHrnnd ,. den Rauf
) ? — ' he 3 383 5 . . * 349842 2 9 . 1. 1 ? tags 9 vor dem unterzeich⸗ J der Verbindlichkeit Nr. 145 147 . 300 ach, Il gh über S396 1] Oeffentlichs Zustellung ö , 9 ie. vn 9. in enn or , 6 ö 6 ö aue ge m gl, 4 ar . ö 9 . . 83 . . , . n .
richt anberaumten Aufgebotßs⸗ Magdeburg MI. Nobember 1921. 200 A. 336 070 über söo0 4 und 85 os Die TFhefrau ebauun ternehmer Ad Hera auf den 31 9g nar . —⸗ sʒ an gz H e . ch de . ö den, 2. die Bekhsgte hat feen feen 16 . ö 3. h f. ll ö nf i, i e , ,. termin z melden, widrigen alls die Ker. Das 5 . Abteilung 6. über. 1009 . in La ö orm. Sz u eladen 363. der Auf . die Ehe fer Za . i. 9. nie te el . en be * 9 6 ) uulihh 3 ] * . . . * gen n gr Tklärung erfolgen wird. Au alle, welche —— 13 VII. Die. 4 ο svpothekenpfandbriefe P ß orderung, ein 6 diesem Gerichte zu⸗. bas g ü ö aer . Teil zu 3 Der K 6 . 9. di ö A 9 . * , . V Jie. der . . j ö. ö. ? Auskunfs über Leben oder Tod des Ver. I83778) der rei hn fandbrief⸗ Bank w,, 36 1 ellagten ö. . . ö — ö 3 ,, 6. . 3 . eg . ö 4 ; ,, e ; e. en und 3. e⸗ schollentz zu erteilen vermögen, ergeht Emissien XRXVill Kit. E Rr. 3h28 und be Wegeb hecke der ffentlich ö. . 1 ö. ö. en. n nn , g del estzel vor die 1 3 D reg, . 1 d zee er ichts. bir be mn, 2 ö. n w e * die Aufffrderung, spätesteng im Aufgebot. f ; 3607 über je 300 S. h ef karg fe fn, dee . ö ellung wir 6 2 ,. e, ̃ 1 c . ö Ifindhen j . ̃ er Geri er des Landgerichts. ,, gi, 2 . ö. euerflucht termin dan Gericht Anzeige zu machen. VIII. Der 43 0 Hypothelenpfandbrief La 5h Gera, den 24 Life. 1821. d h zl less n Freitag, den / æ7. Januar 1922, 1810909] Zeffentliche Zustellung, gen enn lt den 594 e,, 1921
66 Ing ir, l eber 15. ef linge rb sbeltibant Anierge el. g ĩ J De; Herichteschreiber 8. b Ziyrskammer V Gywiliustiz- Bor mitiags 9 uh Sitzungefcai Die Eheęlrau Cm Cuisegs Meyer, Bas Finanzamt. Ves Amiegericht. h kalt e Verlin pit. H Serie Jr. Sr io f ̃ der Che. Sie bes Thöringischen Landgerichts zu Gera. M , ies, eln hunden Januar Rr. ii., ni der Aufforderung, einen beJ Pberche sld, in Freibg Mm Breisgau, . e dessen Tode von über 560 A. lasen! . S wn nner icht n geha ude pla . ie ,, . ⸗ 9. Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt Sr. IS3808
bee, ge, nm gleiehen wei n. k, , , ,
em ibgehi z ⸗ 7 h j z Auffor ö J. ( J ; 95 geilem) Rail, Glembotzti adoptiert worden fein Men. Ferner follen Boden ⸗Kredtt (Aktienbank in erlin die ersse Zivilkammer des Landgerichts in Zum 3 ie, Merle, Man geg. gerb, u Gerichte lia fun Anwalt zu bestellen. Zum Zwecse der öffentlichen Zustellung r,, , Arte ig dee. bei cer
n. Balla, geboren am aß. Mal iss in nber es,, en Eren der Frieda Sppel Serie XY Lit. F 1350 Auszug der Klage be hisfen, vertreten duk; RNechleanwälie ̃ ird ni z gesetzlich 3 ppel Serie ; Nr. 13 935 äber Arnsberg . W. „auf den 24. Februar gemacht. 5. N. 239. 2 ufrat Grün cnald lid Schneider il um 3 n, k wird diesen Auszug der Klage bekannt- 3 . , 39 ie Klägerin lade eklagten zur
Sr Pegörzellen Kr. Johann igt urg, ist Rig Verwandte von /Mmnütterlicher Seit 300 4
urch Gele des Hey. Jufsizm ifter vorn hören die Nachkoẽmitnen eines . ö. 3 X. Die Zrischenscheine d ĩ le, Bäarmetfags b uhr, mit der Charhttenburg, den 23 Okteher l. m. ll ĩ ö ' b er Re j * ! irg, den 25 9 en, klagt gegen ihre Ehemann Ernst ; , . t J. e, n wf ee. 6 , Ny , e 109) , ern, ö ö , c e n word, ö ö. , . khn, g . ben 5. November 1921 . . des . 2 . ) 1, t f 50 steichsdnleihe 1X. b ; z 26 terschrift. ᷣ nnen Aufenthalts, aug 8 B. G.⸗B. if ,. 4. vor die . Zipilkammer des Land⸗ des jetzigen. Nam fig fartan den Famslien⸗ Men. 6 236 ch * je da. n * 3 6 ichtigten 56. e fen. lsay96] Oefen miche Jnffenung nit dem Anfrage auf ᷣ Der Gerichte schreiber des Landgerichts. 183226] Oeffentliche Zustellung. gerichts in Wies haben auf den 17. Januar namen Grimm Fu führen. ; Neichganl eit n ers ,. en r 1921. i. Yul m. ' . ö. geh 8. Sevtember 1918 183964) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Jakob Madberg, Alma ge⸗ gz, Vor ittags 96 uhr, mit der
Bialla. den . der, 1 ( Fommanditanteil an der Dis- Gerichtsschresbe 7 . Rehfelbe, in Spandan N Prneßbcyeli, YRten in Gießen eschlosfenen Che der Ber Chesrau Au fte Bräuning; geb. born Schmeer, in NeunkWhen a. d. Saar, Aufforderung einen bei dem gedachten Ge—
Das Amtsgericht. schaft in Berlin Nr. 7383 ri reiber des Landgerichts. nach ᷣ r, R rn, n ö Derlin treitteile, und ladet ben Beklagten zur Ewert, in Neumün Hardt Nr. 76, Bahn hofstraße i6, Prozeßb Woll mächtigter: richte *. enen Anwalt zu bestellen. err, — ? 183962 Oeffentii gd? In we Fnste nnn gter: N.⸗A. ündlichen Verhapbsung des Re ötsstreits Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nechtsanwalt. Dr. Kaiser in M.-⸗Gladbach, Zum Jwegse der öffentlichen Zustellung
⸗ h . ĩ str. 22 : ; ! ; j ] Erlaß deg Prdaßischen 6. Aktien der Niederlausitzer Der Arbeller Roben Ln nr era in ir r,, Aghie erst riltanhncg des zand, uf zgt Hr, Witiein M Kiel. iz liegt gegen, ißten hbemanif' den Futter, wird Fiesel Auszug der Klage bekannte ĩ
nn, , , g iel, än ö, en, deen in, , , ,, dn, dhe, enen ch Verlosung ꝛc. z ĩ ulitz, Krei J . . ; ( epoll mächtigter: Re walt Jusstzra h 2 6 Gg . ; .; . s icht chreiber schts ä Brzmberg, geborenen Kaufmann Re Wo lb ert. Geh. Juftizrat. Ul, Le Wechsel vom 23 Februar Sffenberg jn Krnsberg., Mat gegen feine 5 K , n, , , , . , . ,, 3 J . . . ö 6 Der Gerichtesschreiber des Landgerichts. von Wertpapieren. 836 ll leur in ͤ 66 ,. 1 , . a n , 9 : 9 . i. . ö. g u bestellen an ; ö . n, , 9 r — 1 . 9. n . in Neunfirchen geschlossese Ehe aus Ver⸗ . n, ,. , i i, : ausge ssß ; n Aufenthalts, srüher n⸗ vor die 3. Zivillam z nid ki . = i ĩ ; 9 geborene ᷣ namen ; Diese Theaterkas gezogen auf und akzeptiert Ehrenfeld, Mahlenstraße . auf Grund in Charlottenbpch I . W ieset Auenug der Klage . , , , 3. . . 146 . 9 . . Flisabeth Wanner, vert en urch den Städtisches Gaswerk, Altenbura, Aenderung, deg Fayllllennamens erftreckt bon dem Dikktot Victor Barnowski in der gr fe nptung t. dem Antrage S 3 9 Giesten rer s F her 16! n ,. 3 erhahdiung des Jiechtc. lichen Verhandlung rlgtächtsfreit! ner Vormund, Hütlengfohn Lu vig Wanner in E sch n keins Che fen, 1 Deli Kein . zue bescheidung, weg, lkger ladet d t der , der Gerich ieschte iber eee Landgerichts . nien ner e n, , Zivilkammer des zie jl, Jibiitammey des Landgerichts in Girching.; Prgzeßbevollmächtigler: Höechts, Bei der am 22 Dficher d. J erfolaten rlitz, den 13] Oktober 1921. h 5 n m ier fe fande Beklagte zur mündlichen Verhandfung des f ten Gerick n ,, det: ichts in Kies' auf en 25. Januar M. Giadtbach guy den 16. Zanuar anwalt Dr. Vernstein in Brezlau, kiagt Auslofnng von Fe Stuck der nen Das Anmggericht. ol Gn, are , ,, der Preußischen Voden Credit. Akten ank FRechtsstreits vor erste Zivilkammer ff 3 6. z erer gö 16 uhr, mit der ißæz,. Hormitsügs d uhr, Saal 45, gegen den Kaufmann Heingich Grünberg, Vorbesitzern des stäptischen Sas werks, 83207 z O 7 494967 über 1 in Berlin, Ser 3 Nr. 1923 über des Landgericht Arntberg i. W. auf 3 Richter, Auff grderung sigs durch einen bei diesem mit der NUuffordyftung, sich turch cinen bei It, unbekannten Aufenshalts, früher in der Ga beleuchtungsgesellschaft, hier, Auf Grund der Erwagchtigung des Herrn 2465 89 über 260 oM e, rn, Wed, zh, Bs iter den ä. Pebrn r mds., Vormittags i nach la Häozeßbepoll, Her cht er zue lt ffenen Nechtzanwalt ais die sem Gericht a fg se gn Röechteanwalt Hrflat, unter bes Befundung, daß der ahggegebenen und vos g it,?! e , . vem rr ef, g, ßer loo „, forz,, Bm segls4 her 66 ö. . ] . ,, 1 ,, n . b ö. X n,. . ger dr os tigten vertreten zu lassen., als Prozeßbeybh mächtigten vertreten zu . . 96 . . , , ea, g. ) . . enen r 9 egen ihren z 1 ; ĩ . . ; nd di ? m Kiel. den W Skttober 1921. ässen. Jung Zwecke der öffentlichen 3u. Januar bis 3. Mai j5z0m allein beige. rn 30 37 41 bi 76 gh hn cn, 159
hren die Geschwister ̃ . 500 * und 1917 11679 951 ber Amts er ; Ila ss t ; ( ö gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Rechtsanwalt als Proze bevollmächtigt chael Wojt⸗ ichts. ĩ i Emil. geb. . * 5 . 5 , er . 6 l , Prozeß chigten n i , , n ,, Der Gerichts Meiber des Landgerichts de. eh t diefer Augtug der Klage cn „hat, und „deshalb als unehelicher isa is? 152 zol 31d ais 2358 237 26. Henn d ge j am 14 Ihe e gh. ed, e n ig sans — A en 38 November 1921. 83797] Heffentiiche Zustellung. . ühe dien. Kin gstraße 22, auf Grund s3214) Oe fentliche Zustellung. M. Giaddnch, den 29s. Oktober 1921. Vaten in Anspruch genommen wird, mit 26 56 gerogen! werden =. orette Karla, h e , in * , ge, , , gusschußiur . im pf, Der Arbeiter. he fler, f er Behauptung, doeh der Beklagte sie in Die Cre iau Midehsste. Scheele, geb. . , ; Filarenmgenn is, Fit 23 es gn . 5 g d 6 ĩ 157: G 915 295 und G 12 556 5630 Gerichts vom rue ,, Gerichtsschreiber des Landgerichta. ,, r n, ,,. 9. y ö ., .. , , n. Gerichtsschreiler des Landgerichte. ö. .. 3 e. ert, e, ., erfolgt gegen Rückgabe z 396d ,. 0 1 toe h ) an it Tö = Prozeßbe z . ? u r drei ate ori insq. i ö. sen 7 3. ö kia em r e, 6 56 . . ö. 1 . . , , , , , n , 36 gem f en. 6 ö. in ö,, ö fig err ö. t, mit ⸗ an,. . Eg . ,, 6 nicht i n, ,,, e mn g, 3 re Unterhaltsrente von 6 . . , . 2619. ; 1 nd os; E. ; ) ; . ; . Gertrud Ehefrau, wig Maria Marohn 5 „Yen Arbeiter Christian In d usung Mrojeßsache der Frau u entricht d di ; = str. 47 nn , wan, ,, , , . . n r e, ,, dee rer nid, n e f kein e, ,, 3. gros] Se 1915: * 169 4 älz über je 20090 399] und S998 iber je 1600 4 für Vrozeßbevoll machtig r. Rechtsanwalt Dr. Grund der S§M567 Ziff. 2 und ö treit aufzuerleg⸗ e Klägerin ladet Gartensträuchen srraße 69 jetzt unbekannten setzt in Berlin, Betkagte und Berufungs- soll auch, Noweit gesetzlich zulässig, für nuar 1922 nicht mehr verzinft. a 19 7 ug, * n , i. 6 nn rz je ,, kraftlos erklärt wolden Schneider in Arngberg, klagt gegen den B G.⸗B. mit dem. Antrage auf Che 1 de n, zur mündlichen Verhand. Aufenthalts, ußter der Behauptung, daß klägerin, gegen „ihren Ehemann, den vorläufig ckbar erklart werden. Der Witenburg, den Nobemmber 1921. er Bergmann Johann Szymanski in 1917: 463 über 500 „ und 1918: Egein, den 251 Sebtember 1921. Bergmann Panl (Leuchter, jetzt unbe⸗ scheidung. er Kläger ladet die Pe ung des Rtechisstreits vor die zweste Zivil, ihr Mann sie Löswillig verlassen hahe Schmieß Paul Richter, früher in Dessau, Berlagte wirh zur mündlichen Verhand⸗ Ger Stadtrat.
n Scherlebeck fuhrt an / Stelle des Familien c 14 735 9so/hltz siber je 1000 A, 1914: Das ericht. kannten Ausenthctts, früher in Hüften, klagte zur m Verhandlung de ammer deJ Landgerichts in Görliß auf und sich njcht se kümmere, mit! jetzt unbekanntes -Ltufenthalts, Kläger und l jung beg Rechtastreits vor das Amts. Schuhmacher, Bürgermeister