1921 / 263 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Werl. x. Arnsber. am 28. Oktober 1931 zu „Standard⸗Separator G. zu Werl“ ei

m.

vom 15. Juli 1921 um 15009000 4 erhöht ist. Amtsgericht Werl. Wer m elak ichen. 83014 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 106, Firma F. W. Wüster A Co. in Wermelskirchen, folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod von ar Wäster dem Aelteren aufgelöst. Die Gesellschafter Mar Wüster der Jüngere und Wil hesm Wüuster haben dag Heschaft übernommen und führen es unter der bisherigen Firma weiter. Wermelskirchen, den 29. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Wernigerode. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. M4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Wernigeröder Stadthallen bau Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Wernigerode enn ; getreen worden. Der Gesellschafts vertrag am 6. Juli 1921 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens ist die Vor= bereitung der Errichtung einer Stadthalle in Wernigerode. Das Stammkapital be⸗ trägt B öo00 4. Alleiniger Geschaftz= führer ist der Stadtbaurat Will Deistel in Wernigerode.

830165] Abteilung B

Witten buarz, Meek zb.

In unser Handelgregister unter Nr. 180 die Firma Dr. Lyose und Doppe, Chzemische Fabrik Wittenburg (Mecklug), mit dem Sitz in Wittenburg eingetragen.

Inbaber der Firma sind Dr. Nichard Loose, Apotheker in Wittenburg, und Wilhelm Doppe, Kaufmann in Hamburg,

n, Weg 62 Die sellschaft ist eine „Offene Handel ggesellschaft! und hat am 37. Ok⸗ tober 1921 begonnen.

uf iuanbuisa i. M., den 31. Oktober Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtẽsgerlcht. VWör rata dt. 83017

Firma Katharina Ahles, Filiale von Lotz und Soherr in Wörrstadt. Die Firma ist erloschen.

Eintrag ins Handelsregister ist heute erfolgt.

MWörrstadt. den 26. Oktober 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Wuürndwng. 83018)

Edelmetallhandlung Sigopla Enz X Schwander, Sitz Würzburg. Die Gesellschafter Leo Enz. Michael Schmander und Albrecht Schüll sind am 15. Oktober 1921 aus der Gesellschaft ausgetrefen.

Die Firma lautet nunmehr: Edel⸗ metallhandlung Sigopla Leibach 4 Stein hart.

Wärzburg, den 15. Oktober 1921.

Registeramt Würzburg.

Wüͤürrhung. (83019 Nordbaherisches gentralhaus Deut scher Papierausstattungs- und Gries

IS30 16 ist heute

hüllenfabrikaten Alfons Schül. Sitz 20

Würzburg. Inhaber Alfonz Schüll, KTausmann in Würzburg. Geschãftszweig: Handel mit Papier, und Schreibwaren sowie Handel und Herstellung von Erzeug⸗ nissen des Stein und Buchbruckgewerbeßz Geschäfts räume: Innerer Graben 35. Würzburg, den 17. Oktober 1921. Registeramt Würzburg.

VWürnbmrgꝶ. S6020]) Bayer. Muschelkaltstein werke Mazimilian Schuster und Alfred Stoll, Kirchheim Gaubüttelbrunn i. Ufr., Sitz Ganhüttelbrunn. Die offen? Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 19. Oktober 1921. Registeramt Wurzburg.

Wüͤürnhnr g. 153021]

Frans Keller, Sitz Wgürzburg. Nunmehr offene Handels esellschaft seit 1. Oktober 1921. He if ef Luise Keller, geb. Hofmann, Kaufmanns witwe, bisher Alleininhaberin der Firma, und Ludwig Höret, Kaufmann, beide in Würz⸗ burg. Geschäftszweig: Dach iegel⸗ und Baustoff groß handlung.

arg bu den 19. Oktober 1921. Reg lsteramt Wurzburg.

VWürnkdnrg. 83022] e. Zimmer, Sitz Würzburg. Jyhaber: Paul Zimmer, Kaufmann in Würiburg. Geschäftezweig: Handel mit neuen und gebrauchten , Geschäftgräume: Sander lacisstraße 45. Wärsburg, den 21. Sktober 1921. Reassteramt Würzburg.

Wüuͤrnkbm nrꝶ. 83023]

S. Mayer 4 Cie., Sitz , Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dktober 1521. Shesellschaster. Siegfried und Suß⸗ mann Mayer, beide Kaufleute in Kitzingen. Geschäftszweig: Wein⸗ und Spiri . handlung.

Würtzhurg, den 21. Oktober 1921.

Registeramt Würzburg.

Wür zd. 183024 Grich Arndt, Sitz Gemünden. In⸗ aber: Grich Arndt, Kaufmann in Ge— münden. Geschäftezweig! Möbelgeschäft. Würzburg, den 21. Oktober 1921. Registeramt Würzburg.

2. Szolz ] Wwiũradur. In unser Handelsregisser B Nre 18 ist der Firma pharm. und cosmet. Präparate Ba' . b. S. varia, ! js *r! eingetragen, daß das Stamm⸗Handelsg efensschaft hat fich am 1. Oktober kapital durch Beschluß der Gesessschafter s5Y!) aufgelöst. 500 000 4 auf

.

.

; ls3025 Reinhard Schmidt. Fabrik chem., Sitz Würzösurg. Die offene Das Geschäft ging über an den bigherigen Gesellschafter Martin Reinhard, Apotheker in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Würzburg, den 22. Oktober 1921. Registeramt Würzburg. Wuürzharz. zeonhard Rötter, Sitz Karlstadt a. M. Inhaber: Leonhard Rötter, Kauf⸗ mann in Karlstadt a. M. Geschäftszweig: Nährmittelfabrikation und Futtermittel handlung. Geschaftsrãume: Hauptstraße 81. Würz kurg, den 22. Oftober 1821. Regĩsteramt Würzburg.

———

Wuärndnrg. 83027]

Personen⸗ n. Lastkra ftwagen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sa ftung, Siß Wärzuurg. Der Geselschaftsver—= trag ist errichte! am 18. Oktober 1921.

Gögenstand des Unternehmens ist der An h

und Verkauf von Personen⸗ und Laftkraft⸗

wagen. Motorrädern. Motorbooten fowie 6

sämtlicher Ersatz⸗ und Zubehörteile, ferner die Uebernahme von einschlägigen Ver⸗ tretungen. Das Stamm kapital beträgt 10 009 M wierzigtausend Mark —=. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschästeführer haben. Auch die Auf⸗ stellung von stellvertr. Geschãfteführern ist zulässig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt.

Geschäfts führer: 1. Emil Vollkommer, Kaufmann in Würzburg, 2. Willy Hock, Mechaniker in Lauda.

Stellvertretender Geschafteführer: Hans Vater, Mechaniker in Würzburg.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. , befinden sich: Kölliker⸗ traße

Würzburg, den 22 Oktober 1821.

Reg kfleramt Würzburg.

Wurzburg. 83028] Bonitas Bauer, Bnch⸗ und Vlakat⸗ druckerei. Erstes Würzburger Fiakat⸗ in stitut, Inhaber Dr. Alfred Bauer, Sitz Würzburg. Das von dem Buch⸗ druckereibesitzer Dr. Alfred Bauer in Würzburg unter obiger Firma bisher ge—= hrte Geschäft ist unter Ausschluß der orderungen und Verbindlichkeiten über⸗ , auf Adolf Drößler, Buchdruckerei. desitzer in Würzburg, der es unter der Firma „Bonitas⸗Baner, Plakat und Buchdruckerei und Verlag, Inhaber Adolf Drößssler“ weiterführt. Würzburg, den 24. Oftober 1921. Regĩsteramt Würzburg.

Würzburꝶ. 183029

Sirocco Malzkaffee⸗Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist er—

des Unternehmens ist die Herstellung von Malz⸗ und Getreidekaffee sowie der . mit diesen und ähnlichen Produkten.

ur Erreichung dieses Zwecke ist die efellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen in irgend- einer Form zu beteiligen.

Die Gesellschaft ist auf die Dauer von iwanzig Jahren eingegangen.

zwanzigtausend Mark —.

Die . muß einen oder mehrere Geschäftzfhrer haben. Sind mehrere Ge⸗ schasteführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Gesellschafter und einen Prekuristen vertreten. Geschäfteführer: Johann Ascherl, Fabrikant in Jellingen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtz⸗= an h i ftzrã me: Schloßgasse 3

Beschäftsräume: oßgasse 3.

Würzhurg, den 24. 6 1921.

Registeramt Wurzburg.

Y Genossenschafts⸗ register.

Anabach. 2664] Geno fsenschaftsregistereintrag.

Beim Tauberzeller Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskaffenverein e. G. m. u. S. in Tauberzell wurde heute eingetragen: 7 der Generalversammlung vom 25. Auqust De] wurden in den Vorstand gewählt: Georg Weid, Landwirt in Neustett, Stell pertreter des Vorstebers, Leonhard Scherer, Land⸗ wirt in Neustett, Vorstandgmitglied. Auggeschieden sind: Georg Scholler und Kaspar Strauß.

Ansbach, den 3, November 1921.

Das Amtsgericht.

Koe om. 8

In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 56 die durch Satzung vom 90. Oktober 1921 errichtete Genoffenschaft Elektrizitũts · und Maschinenge⸗ nossenschaft Wulfersborf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Daftpflicht, mit den Sitze in Wulfers⸗ vorf eingetragen worden. Gegensland des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaffsliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Daftsumme 700 4

S3026] f

richtet am 14. Oktober 1921. Gegenstand 66

Das Stamm kapital beträgt 30 050 4 W

52665] sch

für jeden Geschäfta.· 1005 4

Albert. Winzer, Landwirt Karl Werner, . Karl Krüger, sämtlich in Wulfers⸗ orf.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im land— wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. beim Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten Genera lversammlung durch den Deutschen Reichganzeiger. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich ür die Genossenschaft zeichnen und Er— llärungen abgeben. Die Zeichnung ge—⸗ schieht in der Welse, daß die Zeichnenden . der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift hinzufügen. Das Ge—= schäftsjahr läuft vom J. April bis zum 31. März des folgenden Jahreg.

Die Liste der Genossen fann während der Dienststunden des Gerichts einge fehen werden.

Beeokowm,. den 1. November 1921.

Das Amtsgericht. 2666] ist

KRerlin. 8 In unser Genossenschaftsregister eute eingetragen bei Nr. 977 mein⸗ nützige Fell verwertungs Genossenschaft * G) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Dr. Fried⸗ rich Bäßmann und Robert Dombois sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Josef Felkl ist in den Vorstand gewählt. Amts- 4 Berlin-Mitte, Abteilung 88, den I. Oktober 1921. KRerlim. 8266 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 90 Beamten⸗Wohnungs⸗ berein zu Berlin eingetragene Genosfen- schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Vertretungebefugnis des Karl Markus ist

stand gewählt. Amtsgericht Berlin. Müte, Abteilung 88, den 31. Oktober 1921.

Rerlin. . In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 705 Genossenschaft des Verbandes der Schneidermeisser Deut sch⸗ lands, eingetragene Gengffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht; Die Haftjumme ist erböbt auf 1500 . Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 88, den 31. Oktober 1921. NRerlin. 6

In das Genossenschaftsregister ist heute . bei Nr. 333 a, Berliner Ge⸗ neossenschaftsbank eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter gef ssich i. Liqu.: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ loschen. teilung 838, den 31. Oktober 1931.

re enge genssenscrftlßsr ) In das e Genossen sregister ist heute unter 9. ol die durch Statut dem 10. Oktober 1921 errichtete Salziger An⸗ n. Verkanfsgenosenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Salzig, ein. getragen worden.

Die Haftsumme beträgt 10oo 4, die höchste zulässige Zahl der Geschaäftsanteile SGegenstand des Unternehmeng ist ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von wirtschaft⸗ lichen Gebrauchsgegenstãnden im großen und ihre Abgabe an die Mitghieber im kleinen sowie der gemeinschaftliche Absa bon grzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mitglieder.

Spitz, Ackerer und Winzer in Salzig, b) Johann Bock V., Ackerer und Winzer in Salzig, ) Egidius Bach, Ackerer und inzer in Salzig.

Dle Bekanntmachungen erfolgen in dem Raiffeisenboten in Koblenz. Die Willengz= erklärung und Zeichnung erfolgt für die Genossenschaft Dritten hee, m. durch mindesteng zwei Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich Firma ihre

eichnenden zu der Namengzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Boppard, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

NKoppard. 82671) In, das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei dem Bãnerlichen Cin. und Verkanfsvverein Oppen⸗ hausen eingetrggen worden, daß an Steile des Philipyx Vogt der Adgeerer Anton Bersch. Sohn von Peter, in Oppenhausen zum Vorsitzenden gewählt worden ift.

Boppard. den 25. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Tee,, c 82672] enossenscha ftoregister Cassel. Am 27. Oftober 1927 sst elngetragen: Gen. R. 41: Oberzwehren / NMorhs⸗ häuser Darlehnskaffen⸗ Verein ein er HGenossenschaft mit unbe- chränkter Haftpflicht, nr, e, , Durch Beschluß der Generalver ammlung vom 26. August 1921 ist die Firma ge⸗ andert in Oberzwehrener Spar. und Darlehnskassen verein, ein etragene Genossenschaft mit nnb chrãnkter Da ftpflicht. An Stelle dez augge⸗ iedenen Vorstandsmitglieds Johann ö Itter ist Landwirt Johanne . zu Oberzwehren in den Vorstand gewã Am 2. Oktober 1921 ist eingetragen: Gen. ⸗R. 36: Einkaufs genossenschaft Casseler Milchhändler, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter a ft⸗

Mitglieder des Vorstands sind: Gastwirt! Halsburæ.

77 Gotha.

beendet. Otto Hamann ist in den Vor⸗

mtegericht Berlin⸗Mitte, Ab. Sie

Mitglieder des Vorstands sind: a) Peter .

82673

In das Genossenschaftsregister Nr. 33 ist am 29. Oktober 1921 bei der Genossenschaft in Firma Bezugsgemeinschaft der Feinkost⸗Kaufleute von Groß⸗Duis⸗ burg und Umgegend, eingetragene Genofftnjchaft mĩt beschränkter Saft pflicht in Duisburg, eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Matern ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Stienen in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Duisburg.

EIlmshorm. ,

In das Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ schaft der Arbeits Gin und Verkaufs genossenschaft ver Schlossermeister ves Kreises Pinneberg e. G. m. b. 5. in Elimsé horn heute eingetragen:

Der Schlossermeister Christian Seelig ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schlossermeister Wil⸗ helm Heidorn in Elmshorn getreten.

Elmohorn, den 28. Oftober 1921.

Das Amtsgericht.

GlIogan. 2676] Bei der Clektrizitãtsgenossenschafi in Kotzemeuschel ist in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden: Paul Richter ist aus dem Vorstand augt⸗ geschieden und Edmund Pfeiffer aus Kotzemeuschel an seine Stelle gewählt. Amtsgericht Glogau, 31. Oltober 1981.

82677 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. I7 eingetragenen Wareneinkanfs verein zu Gotha ec G. m. b. G. in a, eingetragen: Die Haftsumme ist auf 260 erhöht. Gotha, den 3. November 192. Thüringisches Amtsgericht. R.

Grabom, Meck 1b. 82678 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 30 Glertrizitäts- und Maschinengenoffenschaft Gor⸗ losen, eingetragene Genoffenschaft mit beschrantter Haftpflicht, zu Gor⸗ losen. Satzung vom H. April 1921. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Bejug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anklage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, ge— zeichnet von jwei Vorsfande mitgliedern. haben in dem Landwirtschaftsichen Genossenschafteblatt in Neuwied zu ge⸗ schehen. Beim Eingehen dieses Blattes baben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichganzeiger zu , . Das Geschäftsjahr läuft vom I. April bis 1. März. Der Vorstand besteht aus: 1. dem Bianer Otto Scheer zu Gorlosen, als Genossenschaftsvorsteher, V dem Hof⸗ besitzer Gustax Möhring zu Gorlosen, als Stell vertreter des Vorstehers, 3. dem ö 6 Otto Grund zu Gorlosen. illenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft . durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber de hne ge li, eff soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter chrift ifügen. Die Haftsumme beträgt 106 A für einen Geschäftzanteil. Die höchste ahl der Geschäftzanteile, auf die ein Benosse sich beteiligen kann, beträgt 50. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ye Heschastestunden des Gerichts jedem gestatte Grabow, den 1. November 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Grotthke am. 82679 In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 48 die Genossenschaft „Clerk trizitätsgenofsenschaft Senppusch, ein. ßetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafthflicht“ mit dem Sitze in Leuppusch, Kreis Grottkan, ein. etragen worden. Nach dem Statut vom 8. September 1921 ist der Degenstand des Unternehmens: 1. der Bau und die Unter baltung eines Ortznetzes auf gemein same Rechnung, 2. der gemeinsan e Be⸗ zug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der gememmfsame ,,, landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweife Üeber= lassung an die Mitglieder, . die gemein⸗ same Grrichtung der Anschlußanlagen nach, einheitlichen Bedingungen ub ge— meinsamer Bejug von Motoren. . '. betraͤgt 1009 4 für den

chäftgantell; E höchste ö., der Geschãäftgantelle Z09. Borstandgmit⸗ 66 sind: Aloig Hönscher, Guts. sitzer, n Paul, Gutgbesizer, Emanuel C uten utsbesitzer, sämtlich in Leup. puch. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗· schaft in der ‚Schlesischen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung‘ in Breslau, beim Eingehen diesegs Blattes bi⸗ zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ J eichganzeiger'. Das Geschäftsjahr eginnt am 1. . und endigt am 31. Dezember. ie Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch zwei Vor⸗ , die n . in der

er

der Genossenschaft ihre Namenzunter chrift

6 Cassel. Durch Beschluß der eneralversammlung vom 36. Mat 1921 ist, ein, neues Statut angenommen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Deutschen Milchhändier⸗Zeitung in Ham. burg. Die Haftsumme bet gt jetzt

anteil; Höchstzahl der Geschäftzanteise 86.

Weise, daß die ö. zu irma

beifügen. Die Ginficht der Lifte der Ge nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Grottkau, 17. Oktober 1921.

Gru‚nberz, Seis l heute bei

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 13.

schaft Schlesisch⸗Nettkomw eingetr.

I Gen.

Die P

3 ,,, n unser Genossenschaftsregister i k 47, Erie leren h n sfseill Ll

m. Beschr. Haftpslicht , . Nettkom, eingetragen 2 Die Dastsumme ist auf 10 A erlẽ⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsantess⸗ be trägt 2. 5 8 der Satzungen it der . geändert. Amtsgericht Grünberg, 31. 10 yy Halberstadt. lere

Bei. der im Genossenschaftete. Nr. 25 verzeichneten Ländlichen Eon und Darlehnskasse Emers leben C. 4 nir B. G. ist beute eingetragen; Cant Hutz, der Gengraspersammung. Mn 21. September 121 sind die S5 Ru 148, 362 des Statuts geändert. M Daftsumme für jeden Geschästsankis trägt 1090 4. Die Höchstzahl der i teile, auf welche sich ein Genosse bete kann, ist auf 200 sestgesetzt, Dien kanntmachungen der Genossenschast find den Genossenschaftlichen Nachrichten ' Verbandes der landwirtschaftlichen b nossenschaften der Provinz Sachsen i der angrenzenden Staaten zu Halle a. 6 E. V. zu veröffentlichen.

Das Amtsgericht. Abteilung n.

Höchst, Malin. ö Veröffentlichung lam

aus dem Geno ssenscha fis regifter In dag Genossenschaftsregister it hen die Kreis bangensssenschaft Selbs hilfen, eingetragene Genoffenscho mit beschränkter Haftpflicht, döch a. Main, eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Erbaum von Häusern unter Zugrundelegung h Selbsthilfe der eingeschriebenen Ba genossen und unter Inanspruchnahme n. Reichs ⸗, Staats. und Gemeinde belhss jwecks billiger Beschaffung gesunder in zweckmäßig eingerichteter Wohnungen eigens erbauten Häusern für mind bemittelte Familien oder Perfonen. Die Haftsumme hetrént 600 4; h höchste Zahl der Geschãftsanteile. n denen ein Genosse sich beteiligen fam ist 2. Den Vorstand bilden: Archtz . Müller, Lorsbach, als erster In itzender, Maurerpolier Georg Rein Sossen heim, als zweiter ar, Gemein desekretär Wil helm Beckel, Sof heim, als Schriftführer. die Liste der Genossen ist jedem gestul Höchst a. M., den 22. Oktober Ih Preußisches Amtsgericht. Abteilung

Hötenslebem. i In das Genossenschaftgregister ist h der Länplichen Spar und Darlehn kasse Barneberg eingetragene nossenschaft mit beschränkter Ha pflicht zu Barneberg, heute eingetragen Der Landwirt Reinhard Hobohm' ist an dem Vorstand ausgeschieden. Durch schluß der General versammlung . Statut geändert. Die Haftfumme . 00 A, die höchste Zahl der Geschist anteile 200. Die öffentlichen Belanm machungen erfolgen in den Genossenschas lichen Nachrichten des Verbandes M landwirtschaftlichen Genossenschaften R ropvinz Sachsen in Halle a. S. Amtsgericht Hötensleben, den 28. Oktober 1921.

Kattovitz, O. 8. l.

Im Genossenschaftsregister ist bei „Bundeshaus eingetragene nossenschaft mit befchränkter Has pflicht“ in Kattowitz am 6. Oltthe 1921 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 17. Juli 1921 sind die g; 9, 16, 19, 25, 32 und 54 der Sahin

geandert. Amtsgericht Kattowitz.

Kempten, AgRn. obgh Genofsenschaftsregistereintrag. Sennerei / Genossenschaft HDoftn, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht in Hofen Gde. Wengen. Aus dem Vorstand s ausgeschieden: Taver Schmid. en Vorstandsmitglied: Friedrich Schm Landwirt in Hofen. Kempten, den 29. Oktober 1921, Das Amtsgericht Registergerich ,,, .

Kiel.

Eingetragen in das Genossen chat register am 23. Oktober 1921 bei Nr. h Frucht⸗ und Gemüse⸗ESiunkausz Fre en schaft, e. G. m. b. S., iel.

ie Liguidation ist beendet, die Verh. tungsbefugnis der Liquidatoren ist kargen

Amtẽgericht Ritt. KRKięl.

in in da 4 8 e u Logenhäuser e. G. . b. S. i. Postbetriebgassistent Rar Vollertsen zus bem Vorftand . ö

ö. Kalkulator Jaromir gewãhlt

6e den Ge⸗

. er, ,, ron. ng Elngetragen in bag gene g nr, M le am 29. Oktober 1971 bel ir. Ich Cin und Verkanfsgenoffenscha . Mitgliedern des Deutschen 9, beamten · Vereins, Zweigverein ke. e; G. m. b. S., Kiel: Die Bankben mt Bethge und Schott sind aus dem Wr land ausgeschleden, für sie sind Banki Lguig Poppe und Hankprokurist Herman Vieth, belde in Kies, in den Vorfland wählt. Die Genossenschaft ist durch schluß. der ,,,, . 21. Gey tember I9z1 aufgelzst. 26. igen r . Hoh in

neburg sind zu Liguidatoren Amtagericht Kiel.

Halberstadt, den 31. Oktober 131.

Die Einsih

Amtegericht iet.

Dritte Zentrat— aum Deutschen

efriftete

—— ——

Anzeigen müssen drei

Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 9. November Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M

1921

) enscha ,.

2 halin, . L. 82687] an , fen haf skreiste ist bei 1er unler Nr. I7 eingetragenen Genossenschast Einkaufsverein der Koloniaimaren⸗- händler Kirchhain N. .. Dobriiugt am J. September 192] eingetragen worden: Der Kaufmann Günther Keller in Dobrilugk ist aus dem Vorstand aug⸗ schieden, der Kaufmann Max Lehmann an seine Stelle getreten. girchhain, dꝛ. E. den 3. September 1921. Das Amtsgericht.

ehhain, . d.. IS2688) 865 Genossenschaftsregister ist am 5. Or⸗ tober 1516 bei der Nummer 17: Sin- kaufsverein der Kolonialwal ln, händler Kirchhain N / 8. Dobril ligt eingetragen:

se Genossenschaft ist durch eg ern, der Generalversammlung vom S8. Augus 15yl aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder, der Kaufmann Adolf Haase in

Golßen und der Kaufmann Kurt Hanf⸗ ö

d in Sonnewalde, sind die Liquidatoren. lan hel, N. S., den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

onlsstein, Tannus. 2689] en, der unter Nummer 35 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Land. wirtschaftlichen Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft, eingeiragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Haft. pflicht zu Niederhöchstadt i. T. ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Buch aus Niederböchstadt li. T. ist aus dem Vor. stand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Wagnermeister und Landwirt Philipp Buch in Niederhöchstadt getreten.

Königstein im Taunns, den 27. Ok. tober 192l. ĩ

Das Amtsgericht.

RKontopp. Il8ꝰ6 90 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 n, g. Spar und Darlehnsfasse e. G. m. n. S. in Kolzig n, . worden: Heinrich Klein 1 aus dem Norstand auggeschieden, an seine Stelle ist Robert Werner in sKolng getreten. Amtsgericht Kontopp, den 2. November 1921.

1...

Rüstrin. ö ö

In das Genossenschafteregister ist unter Nr. 3 heute folgendes eingetragen worden:

Elektrizitãtsõ . und Maschinen⸗ genossenschaft Neutucheband 1, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neutuche⸗ band. Der Gegenstand des Unternehmens it, der Bezug. die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie sowie Er⸗ heb und Unterhaltung eines eleßtrischen Derteilungznetzes und die gemeinschafisiche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb bon landwirtschaftlichen Maschinen und Heräten. Haftsumme 216 4 für jeden Heschäftganteil. Höchsse Zahl der Ge— Fhästsante ile 200. Vorstand: B Vilhelm Bandow, Landwirt Grich Haffe, Landwirt Paul Bettin, sämtlich in Neu⸗ tucheband. Satzung vem 13. Oktober 19831. Helanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wej Vorstandsmiigliedern in dein Land⸗ virtschaftlichen , , ,,. in Neuwied, bem Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reicht anzeiger. Dat Geschãftẽ⸗· äahr äut vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärung und n, , w. die Genossenschaft . t durch zwei Vor⸗ kandemstglieder, die Jeichnung geschiebt n der Weise, daß die Zeichnenden zur img, der Genoffenschast ihre Namen. unterschrift beifügen. 4 Die Einsicht der Liste der Genossen it, während der Dienslsunden des Ge richtz jedem gestatset.

Küstrin, den J. November 1921.

Das Amtsgericht.

Hieban, gehlies. 182692 In unser Genossenschaftzregister hente unter Nr. 16 eingetragen worden: Clettrizitãtg en ossenscha t. einge⸗ ragene Genoffenschaft init be- chrankter Haftpflicht! in Ullersdorf. reis Landeshut. Das Statut ist vom ö September 131 da fert. Gegenstand des

nternehmeng sst der Bezug hon eieftrischer mnergie, die Beschaffung und Unterhaltung 6 eleftrischen ir e n, sowie . Abgabe bon Cfektrizftät? für Beleuch= r und Beirseh. Die Haftsumme beträgt

Olo e, für jeden Geschäfiganteil. Für z ö Glühlichtbrennstellen oder 8 Kölowatt nne tung. der anzuschließenden Motore (in Geschäflganteisl fu erwerben. Sie Delhstahl der Gesch a stgante lle beträgt 59. e. Geschaf e ahr läuft vom 1. Juli bis 4 uni,, Die Beienntmachtmgen der . de en he gc gen in der Schlesischen 9 wirt chaftlichen Gen offen schaflg zeitung? e, Eingeben. dieses Blattes bie zur achsten Generalverfammtuang im . Dent=

Landwirt, Otto Schmock, Landwirt, sämt⸗

schen Reichtanzeiger⸗. Die Willengerklã. nahme einer neuen Satzung beschlossen.

rungen des Vorsiands erfolgen durch zwei Die Firma lautet nun? Rednitzhem⸗ seiner Mitglieder. Die Heichnung geschieht dacher Spar. und Hari ere n, sen⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Verein. Gegenstand des Unternehmens Firma der Gen ossenschast ibre Namen, sst nun pie Beschaffung der zu Darlehen unterschrift be fügen. Die Cinsicht, der und Krepiten an bie Mitglieber fordern, Liste der Gengffen ist während del Dienst⸗ lichen Geldmüttel und die Schaffung tzunden des Gerichts jedem gestatten weiterer Einrichtungen zur Förderung der Amtsgericht Liebau, den 25. Sttober 1921. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inz⸗ wm, /// s2693] besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug

n das Genossenschaft Rr. 48 pon. Wirtschaftabedürfnissen; 2. die Her⸗= 7 . . h e stellung und der Absatz der Erzeugniffe e. G. m. b. O. in Mahyen solgendeg des landwirtschaftlichen Betrieb: und des eingetragen worden: ländlichen Gewerbeflejßes auf gemein⸗

An Stelle dez schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung säandemitgsicds Adolf Fluttenfranz isf der von Maschinen und sonstigen Gebrauchs, Sattlermeister Heinrich Giel in? Mayen gegenständen auf gemeinschaftsiche HFech= in den Vorftand gewahlt worden nung zur mietweslen Ueberlassung an die

Mann, den 3. Dttober fog Mitglieder. Der Vorstand hat mindestens

SDag Amsagericht. ; zurch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ 2 steher oder seinen Stellvertreter, seine Monschanm. 182694) Willenserklärungen kundzugeben und für

In das Kenossenschafteregister ist bel den Verein zu zeichnen. Die Befannt⸗ dem unter Nr. 5 se n e. Consum⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen herein Ruhrberg e. G. m. n. G. in nun im Raiffeisen borgle be Revisiong⸗ Ruhrberg eingetragen worden: verbandes in Nürnberg. Andreas Zimmer⸗

Durch Beschluß der Generglversamm⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. lung vom 7. August 19231 ist die Ge. An feine Stesle wurde als Vorsteher ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: wählt Georg Meyer in Rednitzhembach. HDuhert Harth, 2. Hubert Schroeder, 3 Gro Einkaufsgenossenschaft beide Landwirte in Ruhrberg. Edeka e. G. m. b. SH. Georg Leithner

Monschau (Montjoie), den 26. Ok⸗ ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. tober 1921. Nürnberg, den 28. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Das Amisgericht Registergericht. 82695

; i Otrenbach, Malin. 182697 heute n,, eM f rn n, m, In unser Genossenschaftsregister wurde

j i der Spar, und Leihkasse und WMiaschinengenossenschaft! ein, heute bei getragene Genoffenschaft mit be— j . . ö. in Rumpenheim schränkter Saftpfiicht in Rägelin ein, so ö. n, J,, n sftragen g Gegenstand dee Ünternhmens 133m er s e,, , ist. der Bezug, die Benutzung und Ver, 15. Dejember wurde die Ummwand, teilung don ciel trischer Gnergie, die Be⸗ lung der Genossenschaft in eine solche mit schaffung und Unterhaltung eines elek— . ö 66 trischen Verteilungenetzes sowie die gemein- 205m * ef e n ge fn, schaftliche Anlage, Unterhaltung und der 2. 6 c e are Je , en nnch, Betrieb pon landwirtschaftlichen Maschinen 16 eno w Ain f , ,. und Geräten sowie Beschaffung von Lampen, 8 ne. nn ; ö mch ' r ger. Birnen und ee kirlschen Pöaschinen. Die enen d n ,n 3 Haltsumme e,. . * 7 . i., . auf 2000 4A sestgesetz und ,

ö 1 33 Ferner wurden die S5 3, 16, 28, 37 und Ilge f nb lf genus n eur, n ge, asc ktf zs ie

Tandwirt, Georg Lemmer, Lehrer, Kari Figuenstimmrecht, Geschältsantell, Ver— 6 9 J 2

5 ; ; lustdeckung) geändert. Aus dem Vorstand Schlötle. FJandneir, Bilbemm Pätzner, n n, Georg Philipp Walter,

Wertführer in Rumpenheim. Offenbach a. M., den 27. Oftober 1921. Hessisches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 12698 In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Oktober 1921 unter Nr. 5i die Elek⸗ trizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. S. in Schoberg rund, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Bau der , Ortsnetz und Abgabe von elektrischer Energie an die einzelnen Genossen. Die Haftsumme he⸗ trägt 2099 46 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt fünfzig. Vorstand: Gastwirt Ferdinand Fulde in Schobergrund, zu⸗ leich Vorsitzender. Landwirt. Rudolf . in Schobergrund, zugleich stellper—= 6 ,, . . mtsgericht. Tiller in Schobergrund. atut vom . 83 2696 l. September 1921. Bekanntmachungen Miemkurg, Weser,; lesgs erfolgen unter der Firma, gezeichnet von In dag. Gengssenlcbhafteregister ist bei werd Vorstendenst ieren, än. Reichen⸗ der Genossenschaft Ein. und Berkau fg . Kreisblatt. Bie Willenserklärungen genossenschaft Nord ⸗West. e; * des Vorstands erfolgen durch mindestens m, b; &. in Nienburg ⸗Weser . zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung 6 e , ö ö 1921 zeschicht, lnbem zwei , im , , , e. ; oder zur Benennung des Vorstands ihre . Höchst ah! der Geschästeanteile ist . n Das Ge⸗ durch, eschlöß zer Cöneralrerammnlang schästt ahr läu;k vom Gulf big Fo Jun vom 6 September 1921 aun erhöht. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Amte gericht Nienburg 8eser, jedem auf dem Gericht gestattet. den X. Dltober gz. Ainkegenlcht Reichenbach. Schl. Vũxnhberę. 82374 J istereintrãge. Rheinberg, Rheinl. S2699] ,,,, , . ö Bei dem Alpener Spar⸗ und Dar

Am 27. Oktober 1921 wurde eingetragen: r reschgenossen⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ n ,, ,, 1 mit unbeschränkter Haft⸗

auggeschiedenen Vor⸗ nhl

lich in Rägelin wohnhaft. Das Statut ist am 31. Juli 1921 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen der. Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unter⸗ zeichnet, in der Landwirtschaftlichen Ge—= nossenschaftẽzeitung für die Previn; Brandenhurg. Das Geschäftgiahr läuft vom 1. Juli bis zum 30 Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeich- nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . , men des Gerichts edem gestattet. n den 31. Oftober 1921.

m. b. S. in Guntersried. r ,, Oktober 1921. pflicht in Alpen ist heute in das Ge⸗

ͤ nternehmens ist. das selbst⸗ nossen schaftgregister Nr. 4 eingetragen: n , n der Mitglieder mit der An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Breschmaschine zu dreschen. Die Maschine Heix zu Alpen ist Landwirt Heinrich kann auch für andere Zwecke gebraucht Halfmann in Hug und an Stelle des werden, worüber die Mitgliederversamm, ausgeschiedenen Wilhelm Abrath zu Alxen lung zu bestimmen hat. Die Haftsumme ist Landwirt Gerhard Felbrach zu Alpen beträgt 5000 . Höchste Zahl . zum Vorstandsmitgliede bestellt. schäflganteile fünf. Vorstandsmitglied , den 28. Oktober 1921. sind: Konrad Fenzel, Vorsteher, Abraham as Amtsgericht. Fuchs, Vorsteherstelly,. und. Johann Süß, sämtlich in Guntersried. Die Willengerklurungen des Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mitglieder. Sie zeichnen in der Weise, daß sie der Firmg der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift hei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nofsenschaft erfolgen in der für die Finmen= zeichnung vorgeschriebenen Form im Raiff⸗ eisenboten zu Nürnberg. Das Geschäftss= sahr beginnt am 1. Juli und endigt am 39 Juni deg nächsifolgen zen n Die dr t der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts estattet. 96. ind rr hen becher Darlehens⸗ kaffenbverein e. G. m. u. S. in Rednitz hembach. In der Generalversammlung vom I6. Okiober 1921 wurde die An⸗

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ nnd Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Machengu eingetragen worden: An Stelle det Bernhard Weiß ist Otto Fechner in den Vorstand gewählt. Em e hr Sagan, den 31. Oktober 1921.

Span am. 1682702 In unser k Nr. 31 ist bei, der Genossenschaft Gartenstadbt Staaken e. G. m. b. S. in Staaken folgendes eingetragen: Max Gerschler und Erich Schäfer sind aus dem Vorstand auegeschieden und an ihre Stelle der In⸗ genieur Georg Schernbeck und Dreher Ernst Albrecht in den Vorstand gewählt. Syandan, den 4. November 1921. Amtsgericht.

Saganm. i h

Stettilm. ( . In das Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 152 („Ein- und Verkaufs⸗ verein der Textilwarenhändler e. G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Otto Hilgendorf und Franz Petermann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Bernhard Weber und Wilhelm Waekow in Stettin sind neu als Vorstandsmitglieder bestellt. Stettin, den 26. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung ö.

Stettin. 32704 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 124 ¶(„Beamtenwirtschafts genossenschast der Landwirtschafts⸗ kammer e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Berthold Bülow ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Josef Kurig in Stettin ist in den Vorstand gewählt worden.

Stettin, den 26. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung b.

Snlingen. 82707 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 folgendes ein⸗ getragen:

Elektrizitãtsgenossenschaft Ehren⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ehren⸗ burg. tatut vom 8. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist: Die gemeinschaftliche Beschaffung von elektri⸗ schem Strom.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Fer Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Sulinger Kreiszeitung.

Der Vorstand besteht aus: 1. Gastwirt Heinrich Brüning in Ehrenburg, 2. Schnei⸗ dermeister Curt Hespenheide in Ehrenburg, 3. Gastwirt Dietrich Grüppemeier in Ehrenburg, 4. Vollmeier Heinrich Remke in Wesenstedt.

Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder dadurch, daß deren Namen der Firma beigefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Amtsgericht Sulingen, 28. Oktober 1921. Snlingenm. 82706

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 folgendes ein—⸗ getragen:

Elektrizitãtsgenossenschaft Baren⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Baren⸗ burg. Statut vom 10. Oftober 1921.

Gegenstand deg Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von elektri⸗ schem Strom.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem , , ,., des Perbandes Han⸗ noverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e V. zu Hannover (Beilage der Hannoverschen Land⸗ und Forstwirtschaft⸗ lichen Zeitung). !

Der Vorstand besteht aus: 1. Landwirt Hermann Denker, 2. Landwirt Conrad

enker, 3. Kaufmann Heinrich Kaufmann, sämtlich in Barenburg.

Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder dadurch, daß deren Namen der Firma beigefügt werden,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestatte.

Amtsgericht Sulingen, 285. 10. 1921.

Snlingem. 82705 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 folgendes ein⸗ etragen: ; Elektrizitãtsgenossenschaft Ort schaft Wesenstedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wesenstedt. Statut vom 14. Oktober 1921. .

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von elektri⸗ schem Strom.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Genossenschaftsblatt des Verbandes Han⸗ noverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e. V. zu nr e der Hannoverschen Land⸗ und Forstwirtschaft⸗ lichen in

Der Vorstand besteht aus: 1. Land⸗ wirt Heinrich Remke, 2. Landwirt Wil elm Tenne, 3. Landwirt, Heinrich Bliefernicht, sämtlich in Wesenstedt.

Die Willengerklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder dadurch, daß deren Namen der Firma beigefligt werden.

Die Einsicht zer Liste der Gengssen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Sulingen, 28. 10. 1921.

Swinemünde. 2708 In das Genossenschaftsregister ist be

der Genossenschaft Giektrizitäts. und

Maschinen⸗ Genossenschaft Bossin,

e. G. m. b. S., heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalverfammlung vom I0. und 18. September 1921 aufgelöst.

] 1921 aufgelöst. Die bis

Liguidatoren sind; a Wilhelm Finn, 6 b) Rudolf Diekom. Bossin, c) Wilhelm Hoffmann, Bossin. Amtsgericht Swinemünde,

den 1. November 1921.

Tarnovmitꝝ. 182709 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I7 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar u. Darlehnskasse Lassowitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß ber Generalver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1921 auf-; gelöst ist und daß zu Liquidatoren sämt. liche bisherigen Vorstandsmitglieder: 66 Ullrich, ien Markowe ti, Jobann Badura, Johann Wittek. Jakob Schiwietz, sämtlich in Lassowitz, besfellt sind. Die Willenserklärung und Zeichnung der Liqui dationsfirma erfolgt rechts verbindlich durch zwei Liquidatoren.

Amtegericht Tarnomitz,

den 27. Oktober 1921.

Tennstedt. 82710 In das Genossenschaftaregister ift heute bei der unter Nr. J verzeichneten Genossen⸗ schaft Horndörfer Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mittelsömmern eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung westerer Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des lãnd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von M schinen und sonstigen Gebrauchs gegenstãn den auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, erfelgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der jür die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst von dem Vorsteher allein zu zeichnen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Der Vor⸗ stand hat mindestens durch drei Mit⸗ glieder, darunter den. Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklä⸗ rungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Der Verein wird durch den Vor⸗ stand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten. Die neue Satzung besteht seit dem 3. Oktober 1920.

Tennstedt, den 13 Oktober 18921.

Das Amtsgericht.

Vacha. sc62711

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10 heute bei dem Konsumuerein für Tiefenort und Umgegend, e. G. m. b, H., in Tiefenort eingetragen: Der Landwirt Georg Andreas Kaiser und der. Schachtarbeiter Georg Friedrich Schrumpf in Tiefenort sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle . der Bergmann Heinrich Weber und er Bergmann Sebastian Ullrich, beide in Tiesenort, gewählt. Der Geschãftg. anteil ist auf 309 4 erhöht. Amtsgericht Vacha, den 2. November 1921.

Villingen, Kaden. (82712 Zu O.-3. 25 des diess. Genossenschafte⸗ registers Band , schaft e. G. m. b. S. Villingen / Baden mit dem Sitz in Villingen, Baden, wurde heute eingetragen; Die Firn a ist ändert in Milch! und Molterei⸗ m , fl. eingetragene enossenschaft mit beschräukter Saft ˖ pflicht. In der Generalversammlung vom 16. August 1921 wurde § 1 (Firma) und 5 14 Ziff. 6 und 7 geändert. Villingen, den 3. November 1921. Das Amtsgericht. J.

Wächtersbach. 82713] In unser Genossenschaftsregister Ifde. Nr. 11 Wirtschafts⸗ Vereinigun der Eisenbahn⸗Bediensteten von Wäch⸗ tersbach und Wirtheim e. G. m. b. S. in Wächtersbach ist heute folgendes ein- getragen worden: .

1. An Stelle der Vorstandsmitglieder Esser, Itt und Klaft sind getreten Ein ˖ bahnsefretär Karl Scheuermann, Weichen stelleranwärter Friedrich Bensel, Wächters. bach, Rangierer Karl Huth in Wirtheim.

2. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der , vom 4 Oftober

erigen Vorsfan de⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

. den 2 November 1921.

Das Amtsgericht.

Waren d ort. (82714

schaf ister Nr. 1 .

w

ö .

c,. Ic,

8 7