1 hz ; 8 J . 41 . . . Ausführung des franzõsisch⸗ kemalistischen Abkommens zu ; Kunst und Wissenschaft. Es fragt sich nunmehr? Kann England den Kontinent entbehren? . 64. 89 inf. Verordnung über Erwerbs losenfürsorge, .Die Reichsregierung hat dem Vorläufigen Reichswirt⸗J Wohlstand eines arbeitsamen Volkes immer am Leben bleiße erwachen. r ö . Die Robemb man Tren att., . rl an fern nach Volz noch keine klare Antwort zu geben. Vor vem 1. November 1921. chaftsrat und dem Reichsrats den Entwurf eines Ge. win, e bflttsche önnen Sä, nm, fan, e. Har. I Der Kam mergusschuß für gus wärtige Angelegen— “ Weben ker sttzunßß bfr Seselischaft für Erptunde Serra sieht es so aus, daß England noch den kon tiltenkalen Mearnt Berlin WM, den 9. November 121. ren , n,, ,,,, . ,,,, zr, her eee, ,, ö Postzeitu t. Krů zugehen lassen. Der Entwurf bezweckt dem Wolf sch wie ein Regenbogen. Sie, kam nicht zu srüh; denn kaum waren n cht erstattet wurde, beschloß, Franklin Bouillon und einen e ,,,, nach Lleyd Georges den im Unterhaus zeitungs amt. Krüer. * e . wur, bewegt dem Volfflche n. eurgpätschen. Wirren und Strejtigkeiten heraus, ale Ministers des Aeußern vor einer Beschlußfaff geweghat den Studium der oberichlefischen Probleme mehr als urteilen, in denen er ung fair play zufagte, eine Niederlage erstiten gg rephen hr zufolge, den Mieter vor einer gegen seinen Länder neue Ktieghinaschinen an zuhäzufen begannen, bie hund eim ung . Jahre Lewidmet und im Breslauer Graphischen Institut eine denn diese Genfer Lzfung schließt, wenn wir das Wort bes Ameri' J — illen erfolgenden Beendigung des Nietverhältnisses so- 1st sein werden. Die Abrüstung ist der einzige z gtalien ö 66 3 , , und . heistellen lassen, die denim laners Sydney Sg born e' anfsißren wollen. Kompkitationen shrs gen e n in, als t sich „dies unter Berügsichtigung der n Sicherheit., Auf der Washingtoner Konferenz banreit . r 6 , 3 9 e n , 7 . Pelifricden in sich; aber auch si. Brauchtarteit des Woitertun des Breußen. henden aumngt, mit berechtigten Interessen des fich un' die Zukunft der Zivilisation, deshalb bete ich fin Die Wirtschafts kommission der Konferenz der Dberschlesien, von dem ung? nun durch en Genfer Epruch In wesch n! . , d, , , .
Vermieters vereinen läßt. Mit Rücksicht auf die Schwierig ihren Erfolg. Mit Bezug auf Irland sagte Floyd George erreichischen Nach folgestaaten in Porto Rose hat sich, siches Ethic genommen ist (00 qkm und etwa eine Million Ein- ßiemt es, nicht zu verzweifeln. wir müssen unbeirrt troß unserer! Ver;
DDr Breußischs s ndtgg hat den Ministerpräsidenten, Keütmietzff. e nenn ß, tehen der ie Cr. er babe dag irische olf eingeladen, 15 gleich eres! bůro⸗ ilt, zi ö . Ci ! a. D. Braun zum Ministerpräsldenten gewählt. langung eine ,, 7 hätten in. die feet. Weinienn der Waller de , ü . e n . 3 fig hn ö. ,,, ö , Zuhunftä glauben und fie in Siniglelt und ernsfer
Der Ministerpräsident Braun hat und im Hinblick j die Höhe der Umzugskoften ist die . m, * k lo mir j ‚ bestimmter Grenzen beseitigt werden 6 ann e er Sri aun . . . ,, 6. gi. 3. 3. ch g ö . e, me e , nene, . den Staatsminister Dr. am Zehnhoff zum Staats und WMöalichkeif eimer Aufhebung des Mietverhälinisses auf das ö 1 6. w , 3 adh el der nächsten Tage werden dle e, e. über Terddeutscke Tiefebene erweitert sich nach Osten hin.? Isß der Abstand ö ö ber e. 26 gie nn fa . n e gene,
Justizminister, Vorliegen weniger eng umschriebener Gründe beschränkt. folche vorgefaßten Meihungen sei eine Natktonh nicht viel! nent l. mdelsverträge zwischen denjenigen Nachfolgestaaten efuhrt Slttin Gori noch 200 km, Tn die Entfernung Danzigs sfatistij nicht zu den Polen zäblen dürfen; domnach gibt es keinen
den Stagtsminister a. D. Severing zum Staatsminister Zwecks möglichster Vereinfachung des Verfahrens sollen bie der drei Parteien werde Konzefsionen machen müssen. Wenn? wischen denen solche Verträge noch nicht besta den mitteln or ajschen sen, fen bog, Ein, kd; boinischen Weg? zukr aheeäen, dä hn vn Rent mnnnn tg inner⸗ und Minister des Innern, bisherigen Verfahren über die Genehmigung der Kündi⸗ auf der J mit dem Enischluß erscheine, sich nicht u ö. . ig ost kommission . rf ef tt . 9 e,. , , . Trichter. liegt Ohenrschlesien, dessen halb ö find in der . genauer alg bisher zu . den Oberprãfidenten a. D. Dr. von Rich ter zum Staats⸗ gung und über die Genehmigung ber Erhebung einer so könne das nicht zum Frieden fühlen. Dann aber würde dien Verfehr jwischen den Nachfolgestaaten niedriger sind als 6 . 4 . nach Südhresten fich öffnen, dag durch erfassen. Die gertieste Beschäffigung mit Deutfchland ist uns nch, . und Finanzminister, . ᷣ Räumungsklage sowie die gerichtliche Räumungsklage selbst zu des Landes fehr groß werden, denn die brinsschen Streitkräfte würden n gerte r mit den anderen Ländern. Außerdem gilt für den große n,, e w t 3 1 767 ng 3 * wendig, diese Lehre mag uns das Schicfal Sberschlefiens geben. . den Mecklenburg ⸗Schwerinschen Ministerpräsidenten a. D. einem einheitlichen . Verfahren zusammengefaßt verdoppelt werden müssen. ö . legraphenverkehr zwischen den Nachfolgestaaten ein Tarif a. kreuzen ch in Scl ien . ag . s. . . . w st. . Dr, Wendorff, zum Staalsminister und Minister für werden. Außerdem ist ein Schutz des Mieters in der Zwangs — Das in London eingetroffene Ulsterkabinett hit wiel niedriger ist als die internationalen Tarife. Dean big nach Südrußland! am 36. der Gebirge und die Literatur. . Land wirtschaft, Domänen und Fersten. vollstrechungs instanz vorgesehen. Schließlich bringt der Entwärf gestern unter dem Vorsitz Craigs eine Sitzung ab und slimmte Verd. Süd Richtung ven Staiien her durch kingärn zur Nernfleinüsse— Wieder gu fbau und Steuerpolitik. Vorträge, ge— . den Geschäfts führer des Arbeits nachweises Siering zum eine Reihe von Verschriften zwecks Beseitigung von Mängeln nachdem Craig über die Lage Bericht erstattet hatle, der pon Shanien. Breslau bildet den Schnittpunkt dieser beikem Linien und Ober. halten anläßlich ber Tagung Fes Reichsverbandes der deutschen ö Stgatsminister und Minister für Handel und Gewerbe, und Mißständen, die sich in der Praxis der Mieteinigungs⸗ ihm „im Interesse Ulsters bewiesenen feslen Haltung! zu. Der Ministerpräsident Maurg hat den General- sbhlessen liegt diesem Ghentrum knachbart. Seine Lage ift bugchaus Industriel rr München *ungs September 1931 von Dr. Hans ö Stn dien d ret gn Dr. Rockig un? Cina fen n en ümter geh elgt / hüben in gbesonders soll egen Kere Err fin 4 n en, 9, . n,, n, . 4 al kontinental, 4 km, entsernt ist es vom nächsten Meere. Forban⸗Malt'rn ck ro dt, Mitglied des Präsidiums und Vor— Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung gewissem Umfange die Beschwerde zugelassen werden. Frankreich. eren gu Mabrib berufen. er Regie⸗ Nachdem die Germanen, die in Schlesien vor der Völkernanderung stzendem des Steuexaus schuffes une Dr, Fritz Haußmann⸗ ernannt. 53 V — Die Botschafterkonferenz hat gestern vormittag d ng nach Eigen a n ö . das Land menschen leer und erst im Verlin. ste lvertretendem Voifitzenden des Stenergusschuffes des Die Ernennung des Ministers für Voltswohlfahrt steht her siechherh ene; mächtige für die Beschüß fber bel deen, dd cht gen rnit der che ö ,, e noch aus. deuff * fur erer . an, unterzeichnet und beschlossen, diese Entscheidung ber alben i Völkerbundsrat . am Freitag, dem 18. N ein, sie folgt der Verkehrsjinie . die freu ussng⸗ dere hf, 3 2 3. ö 2 — ö ᷣ Der gsdem 18. No. ig each Pelersburg und auch im Süden Mitteleurzpas ist diese Deutschland nähere Angahen uber dag Kreditangebot der deutschen
. Staatssgkretär Dr, Le wald, und. der preußische Generglver? der griechischen und der sübfiawischen Regierung sowie dem Völler
Der Ueberlandzentrale. Belgard, Aktien gesell⸗ treter beim heuischen Vecoll acht en n n , bund zu nolifizieren. Außerdem ist heschloffen worden. Oester⸗ schaft in Belgard, wird hierdurch auf Grund bes Gesetzes z. D. Dr. Go ep pert, werden, wie „Wolffs Telegraphen⸗ reich zur Ratifizierung des Protokolls von Venedig quf vom 11. Funi i874 (Hesetzßamml. S. WMI) das Recht ver Für“ mitteilt, n den nächsien Tagen, in Breslau imd zufördern. Die Botschafterkonferenz hat ferner ein Schrelt! lie hen, das Grundeigentum, das zu den Anlagen für bie Oberschlesien mit Vertretern. der Unternehmer wie der ungarischen Regierung zur Kenntnig genommen, dag it Erzeugung, Uebertragung und Verteilung des 'elektrischen der Beamten, Angestellten und Arbeitnehmer sowie durch die alllierten Vertreler in Budapest zugegangen ist, und Stromes im Kreise Schlochau in Anspruch zu nehmen! ist, mit den Reichs, Stans und Kommunglbehörden die aus der in dem, die un garische Reg ierun g! sich verrsüichte den
. mber, zur Behandlung der serbisch⸗albanischen Frage Vest⸗ Oft Rich bei d ffan Irn b, bir, i j . Bari? zu einer außerordentlichen Session zusammentreten. im ö J. . . den 89 ver. . k . k ö — Die Internationale Arbeits konferenz trat gestern nach Ssten Aanzufprechen t. stellt, sich Breslau alg das Angfasltor einer krintschen Betrachtung unterzogen und dargelegt, wo auf fleuer? Bie Erörterung des Berichts des Direktors des Inter⸗ der Deutschen nach dieser Fiichlung dar, während Krakau lichem Gebiete die Grenzen des Möglichen liegen. Beigerügt find analen Arbeitsamts über seine Tätigkelt auf der Arbeits . ö 3 . ile, i . ann . 6 . ö e . die e . Tagung des Nich verban pes
j ; ; lerbei h . n Salzlagern von Wieliczka, i ĩ i ; nferenz in Washington ein. Hierbei entspann sich eine . etwa der Linie der heutigen kRrern , nn, über Ratibor, iybnif, 3. . ö elekten Euthcklichinien mn Hen fonte
— ——
nötigenfalls im Wege der Entei nung zu erwerben Entscheidung der Botschafterkonferen über Oberschlesien si Beschlüssen der Botschafterkonferenz vom Februar oße Debatte über die ö,, . die sich für die Staaten Los ar, Sghrau his nach Ungarn hin. Oberschlesien ist in diefer Zeit Die Steuergemeinschaft, ein W ur iell
66 et gi e, . 65 , . i i n, ergebenden an fh f und ö e 1929 und April 1920 Folge zu leisten. Durch diese Ve ch lu 64 . den Bestimmungen des Friedens; . . . . ,. 36. an, . en reltnns des Sc. ö ig ren * r . a . nge u belasten. Au i 5 j , . die Wi i ⸗ rtr ⸗ = . r Deutschen wird das La n Bebauung ge⸗ n i ö itgli ichs wi 8⸗ 3 aatliche Grundstücke und staat iche Rechte erörtern und dadurch in die Lage kommen, die Wünsche des wurde die Wiedereinsetzung der Habsburger untersagt. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ berichtet, umschrieb Albert nommen, von 20 zu 30 km legte man erst gte fen an, um 6. gie ö tegen, . . ö t e, e.
an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine Anwendung. Abstimmungsgebiets wie der rovinz Schlesien noch einmal = In der gestrigen Sitzung der Kamm er ergriff hei de
liche ga wird auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom mit berufenen Vertretern dieser Gebiete eingehend zu beraten. Beratung der lnan z lage . anfretche der Vel lern homas in langer Rede die Vemflichtungen der Staaten, Kolonisation strahlenförmjg durch uführen. Die Polen lebten im Nachdem durch das Angebot der großen Industrieverbände, einen
smentlich in, bezug auf, die Ratifikasion der Konventionen von Walde, sie trieben 0 Bienenzucht. Das Bild, das die Verteilung indust riellen Milligrden kredit zum Zwecke . giger Devisenbeschaffung
31. Juli (Gesetzsamml. S. 485) Über Abaͤnberung der : 1 n , r Bien ꝛ s h n 7 des Finanzaus chusses de Lasteyrie das Wort und erllärte Vhington. Er wies auf die Schwieri keiten hin, die dem Internatso⸗ der Bevölkerung heute bietet, ist das gleiche, das schon am Ende des aufzunehmen, die Vermischung industrieller rganisationsprobleme mit rn n, he, ,,,. 47 ö 46 e ung ö ⸗ . laut . des „Wolffschen Telegraphenbüros“: Len Arbeitsamt dadurch erwachsen, en eine große Zahl von Staaten 15. Jahrhunderts bestand. Die Grundlage sůr Schlesiens Blüte war der den großen Finanzfragen des e n, wieder in den Vordergrund gerückt n, . 3 inen i p ei ben etzsamml. S. I59) Preußen. 3. Er spräche mehr in die Regierung zu fragen, welche Mai. Konventionen noch nicht ratifiziert hat, vbschon ihre Delegierten Handel. Damals war Breslau eine reiche Stadt, wie die Chroniken ist, werden in dieser Schrift die Zusammenhänge der Probleme der
immt, daß dieses Verfahren bei dem Bau der vorbezeichneten ö. . K nahmen sie ins Auge fasse hinfichtlich der Lage, wie fie in Cent] f der Konferenz den Konventionen zugestimmt hatten. Er besür⸗ herichten, die von ihrem Ueberschuß nach Oberschlesien hin abgab. Das inanzreform mit der Produktivitäf der deutschen Volfswirtschaft im
Anlagen Anwendung findet. . Im Büro des reußischen Staatsministeriums wird zur— land durch den mehr ober weniger gewollten Mark sturz; erbe, kttete unter den gegebenen Umständen die bedingte Ratifikation, Gebiet nimmt dann Teil am deutschen HGeistesleben, an der Relor⸗ nnern und mit den Fragen der industriellen Ausfuhr behandelt. Der
Berlin, den 4. November 1921. d zeit eine Neuauf age bes Handbuchs über en geführt worden sei. rankreich habe große Dpfer gebrach ch welcher ein Land das Recht hat, eine Konvention zu ratifizieren mation und den Religiongkriegen. Die Germanisierung ist zur Zeit er fasser schlägt keine neuen Steuern, sondern eine Form der Selbst⸗
Im Namen des Preußischen Staats ministeri Preußischen Staat für das Jahr 1922 bearbeitet, die 6! habe maunf'mein gien eilt s Ferdergen grgen Seils. zer Ferit abs dis Nctitetien erst (ben Lemm Kage zu des Pöiahxgen Frkegeg noche nicht gan, ollen Aber ger än n, ermaltungs Fer deutfchen. Generfe. bor, Lie es,. n en eff ell
Der Minister Henin senms. im Frühjahr k. J. wieder in R. v. Deckers Verlag, G Schenck. 9 verzichtet, Die Reparatlonskommission sei aus ihr. fr 3) dieses oder jenes andere Land die Konvention ebenfalls 2 in. ö 294. k Hep . ,, 9 se, der , n,, ,,, den , Daseint⸗
ö. ĩ ; j Lethargie erwacht und nach Berlin gereist. Der Sturz der 3j ; en hin ein ich eintretendes Ende. Der Han (dingungen der einzelnen werbe entsprechend anzuwenden. für Handel und Jewerbe. des Innern. , , k . ,,,, , schecho⸗ Slowakei. rt auf und gain i Tereblt Cas Heutschtum. Kralen. regie vert, Bien kz ntfun ne der für die Deckung der Kriegslgsten' und ker J. A.: Krohne. J. A.: Mulert. bin, . Rorp lichen Bankrott enutschlands, aber nicht den wirfschastlichen unf? „lieren ihre Bedeutung, Leipzt wird der Handelsmittelpunkt Reparation notwendigen Steuern sei auf die Gewerbe- und ——— und dergl. und von Beamten werden zu ermäßigten Vor— herbeiführen, weil Deusschland seine gefamte wirtschastliche Aue rü sunj Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegrayhenbüro“ Veusschiandg, und Breslau sein Spehitenmt' Cie Entdeckung Amerikas, Berufsgruppen aufzutellen, und es müsse biesen äber fen bleiben,
Linnt die Demobilisie rung der Arm ee am heutigen Tage die , , und, deren Folgen, führten zur Verelendung deß auf welchem Wege sie die Steuern aufbringen. Die Ueberwälzung d soll vor Ende November vollkommen durchgeführt sein. schlesischen Landes, Friedrich der Große erhielt ein aimes Land, von der Steuer von der Steuergemeinschaft der Gewerbe und Berufe auf ĩ dem der östlich der Oder gesegene Boden unfruchtbar ist, erst jenseits die einzelnen Gewerbe. und Berufsgenoffen habe unter Mitwirkung
zugspreisen bis 6 20. Dezember d. J. entgegen · bewahre. Durch den Sturz der Mark werde der Mittelstand in Deutsch⸗ er Präsident der Republik, Maßsaryk, gibt in einem . ,,, r n
Ministerium für Handel und Gewerbe im Bů S nien 65 / , . gengmmen. Vorbestellisten sind im Büro des Stgatsministeriums and grausam in Mitleidenschaft gezogen und diefer zeige die Tenden,
, Ministerium für Handel und Gewerbe sind der Ober⸗ Schriftleitung des Preußischen Staats handbuchs) W. 8, Wil⸗ sich aus Verzweifsung der extremen Linken oder Nechten an zuschsies e eheime Regierungsrat Schulze, der Oberregierungsrat helmstraße 63, erhältlich. In Deutschland gehe es nur elnen Teil der Bevölkerung, der die Schulden Günther und der Lanbrat Dr. Stapenhorst zu — BVenfschlan ds begleichen könne, aber die Alldeutschen unternähmen allet,
. Ninisterialrätten und der Ministericlsetretär, Rechnmungsrut - rent . 9 * e, , ,,
Min de zum Regierungsrat ernannt worden. ,
fehl seiner Genugtuung darüber Ausdruck, in wie kurzer Zeit hoben? Die Genn en . . J ; ö ⸗ ̃ ; z ; . g der Kohle sür die Dampfmaschine Die neuen Reich sste nern, zusammenhängend und faßli
e Armee kampfbereit gema . sei. Die . on- bringt dem Lande . 18. Jahrhundert eine neue ungeahnte dargeflellt von . Noe . eft VI: ö
ntrierung der bewaffneten Kräfte habe einen entscheidenden Blüte, Zwar wurken bei Tarnowiß, schon im Mittelalter Rem bge rnr om men steuergefetz vom 29. März 1935 in
Fnfluß auf die günstige Entwicklung der Ereignisse gehabt. Blei. Silber, Cisenerze verbüstet, mit Tarnowitzer Blei hat Per Fassung bom 206. Marz 1921 unter Berüdsichtigung des Gesetzes
und Dr
, . h ; ; ; land baldigst die Anwend ĩ 4 des Friedensvertr e 266 g h. ; h ; Der bisherige Studienrat, Dipl-Ing. Dahme in Altong . Oesterreich. , , . N13 ,,, 16 — Der tschechoslowakisch-polnische Vertrag, der Friedrich der Große den siebenjährigen Krieg geführt, aber die berg⸗ vom“ II! Juli 1321 und der Ausführungsberordnungen vom 36. Mat . ist zum Maschinenbauschuldirektor ernannt worden. Ihm ist Der Fi inister Dr. Gürtl ꝛ . zuführen., Frankreich habe damit nichts zu tun. Im Gen. fünf Jahre abgeschlossen ist, enthält obiger Quelle zufolge Hännische Arbeit in Qberschlesien st medern, sie, mußte die neuen und 25. Juli 1921. Zweite Auflage. Berlin, en, , . Spaeth u. die Stelle des Direktors der Staatlichen vereinigten Maschinen⸗ . , . er Tr, Gürtter führte in der vor⸗ hren e, vorgeschlagen, Deutschland entgegen zukommen, ar Böehende Bestimmungen: Verl hrsmittel für fich hüten. Tie Wirhing der ndern mm?! und., Pires n geinkgmmensteuergesetz vom 23 März
bauschulen in Astong übertragen worben. 3. 1 gestrigen Sitzuug des Nationalrats bei der Einbringung andere Allüerte hätten? verlangt, daß 2e. Entgegenkommen . Heide Slaaten krnrttenn sich gegensei lig hre Integritãt deutscher Intelligenz und deulschenr Kapital betriebenen Industrie ist v. J. hat bereits zahlreiche wesentliche Aenderungen erfahren. Sie sind
. . des Staatsvoranschlags für 1927 laut Bericht des dazu diene, daß die Summe bejahlt würde, die ma ere, ,. ag! denen sic ihr Unabhangiateit ö. ihr nun eine enome amerikanische Verhältnise nech ühertreffende Ver⸗ in Der vorliegenden systematischen Bearbeitung des Gesetzes famtlich
Mini . ; . WPolffschen Telegraphenbüros“ in Fortsetzung seiner gestern nen schulke, Ven diesem Lage, an sei die Hark? geile hestehen verdanken ' . ' mhehrung er sebölkerung, de sih pon zg biz Jgüät ting der- beräcksschtigt.? die das gegenwärtig geltende Einkommensteuerrecht
inisterium für, Bissenschaft, Kun st mitgeteilten Rede weiter aus: rankreich habe nicht nur nichts getan, um den Sturz der Mat iner ; ĩ sechs ach wat in gan Shiesien in Rb schlesen hat e sich zer, unter Ysüchschtisung der. us 6 hrüngebestimmungen. in anschau⸗- und Volksbildung. ĩ Die gesamten Bundesausgaben werden mit rund 258 229 Milli erbeizuführen, es habe im Ge ee fel durch das Ih en bon Usfßzallz ener der ziden Stgt. Rn inem eint ach bann piertansendbierhundertfacht, man müßte sich Breslau von 17 Menschen licher, wissenschaftlich gehaltener und . auch dem Laien verständ⸗ ꝛ gaben werden mit run ͤ illionen, ren, 9 a omm „ berpflichten sich beide Staaten gegenseitig wohl⸗ im Jahre 1781 bewohnt denken, wenn man das richtige Verhältnis der licher Weise darfteslt und einen zuverlässigen Wegweiser durch die
Der bisherige außerordentliche Professor Dr. Eitel in die Bundeseinnahmen mit rund 93 325 Millionen beziffert, so daß Wiesbaden viel zur Erleichterung der geldlichen Lage Deutschlande lender Neutralität und zu dem Zugeständnis freier Duichfuhr von Bevölkerung zunahme angeben will. Wie Unterfuchüng hat nun er, Vorschrssten bes Gesetzes bildet. Im Anschiuß an die fystematische
1 j ; ; ich ein Ab v 164 g04 ĩ ĩ i beigetragen. Die heutige ü des k 8 sei die hun, , r 3 ; ; . ni er n in ien, g . . e l ce, , . ,, ö, , 1 ; . ß acht ht, j j ingen, ,. ö. * iese Vermehrung, ni ie Einwanderung . assung und die Ausführungsverordnun dung eine
anschlagten Abgang entspreche fast ganz genau die auf Grund eträchtlich erhöht, numentlich um ehemalige Offiziere unterzubringen pubklik in der ostgalizischen Frage für unintereffiert. Jeder der Gegenteil, eg find von dort feit So Jahren? eiwa! 10 66 rn en (tun hfo ds für die Anschaffung von Ersatzgegenständen auch
Albert Pau! aus Hannover zum Krelsschüͤlrat in Syke, Re⸗ der DurchschniistKaluten furse in der ersten Hälfte des Monats Wenn baz deutsche . sin Defizit aufn eise, so sei es ni⸗ *enehten verpflichtet sich, auf seinem Gebiet alle St gans⸗ 5 ,, ,
(. gierungsbezirt Hannover, ernannt worden. SDktober errechnete Hiffer der infolge Fer! Gelbentwertn deshalb, weil man eine Politik des wirtschaftlichen Wieheranfban; ; j Die Berufung des Studiendirektor, Geheimen Studien- erwachsenden Tursvberluffe im Betrage 2. rund 165 Fier n, im großen Stile betrieben haben wolle. Vie bdeusschen Steuem re,, ,,, Rheinland) gegangen. Dagegen sind während des letzten . Steunerlich . ö 9 ,, rats Dr. Maydorn aus Thorn zum Oberstudiendirektor des wovon ein Betrag von 35 Milliarden auf Kursverfuste bei beruhten noch auf dem deutschen Einkommen von 1918. Man dire igkeit zu unterdrücken. ̃ Deutz sche nach Qberschlesien ein ewandert und aus ihnen Ist, die Umwandlung von Gesellschaftsformen aus steuenlichen Lyzeums J mit Studienanstalt in Berlin-Steglitz und die Wahl, Beschaffung von Valuten für Ankauf der vom Staate verbilligt sich also nicht wundern, daß fie nichts einbrächten. Die indirckte L. Beide Teile follen von Verträgen, die einer der beiden Teile bat sich das e berschlesische Volk gebiitet, das eine Mischung Bründen ratsam? Von W. Beu ck, Stzuersndit j in Berlin ber Cru ienbir chte , sahtf en Anh mie min die, ö. abgegebenen Lebensmittel ent sälst. Darsus ergebe sich, daß ohne diese Steuern seien zu gering im Vergleich mit denen in Frankteit, rien een gs nn , ,, von germanischen und lawischen Elementen darstellt. Die sogenannten Zehlendorf. JI. Auflage. Industrieverlag Spaeth u. Linde. Berlin. Dr. Eh rentreich zum Studiendirektor des tädtischen Ly . Vuürsberluste und ohne, slagtsiche Suhbhentlon für Lebern mittel *, namentlich as Getränke, Zucker und Kaffee anbetreffe. de Lastenn⸗ 5. Handels bertia . g j Wasserpolacken, sind Teutsche init slawmischer Sprache und diese felhst Fart. 12 M. . Der Verfasser behandelt in gemeinverständlicher , . . . n Lyzeums Staalsboranschiag überhaupt keinen Apgatg, aufweisen würde, daß fprach auch von der Inflatfon und erklärte, der Franzose zahle drei, s. Staig Ci fan werden einem Schiedsgericht unterbreitet., ist vom Hochpolnischen durckaus verschieden, . foll als ein alt, Form das zurzeit infolge des neuen Reichtein kommen steuer rechts und bestãt , es Preußischen Staatsminisfseriums allo die Sanierung des Budgets in ersser Linie von ver Sanierung der viermal mehr Steuern als der Veußlsche.“ Wenn ber him, tte lle werden einen 9 slewakischer Dislett sich erwiesen haben. Die Leutsche Statistik hat icht zuletzt auch aus Gründen der Erbschafteteilung und erbscha ts steuer⸗ en. . der Währung, abhänge. Der geplante einschneldende Abbau eh Deutsche l1oo0 S, zahle, zahle der Franzofe Hö6 Ftianct, staatlichen Lebensmittel zuschüfse fei im egenwärtigen Staatz. das fei zehnmal, mehr. Angesichts dicker Lage müsse n boranschlage noch nicht berücksichtigt, ebenso wie auch ein Garantiekommission funktionieren, um die Kontrolle der Steuer . Bekanntmachung. großer Teil. der vom Finanzminister zum Zweg. der einnahmen und des gesamten Debisenhandels in Deutschland sicer . Auf Grund hes 3 1 der Werord d ; Sanierung der Staatsfinanzen für die nächste Zeit in , ür den nächsten Verfallgtag müsse Deutschland im Aut 36 Grund des? er. Vergrdnung des Herrn Reichs-⸗ Nugficht genommenen. Maßnahmen im , Stagteborgn- ande die, Kredite langen, die e nötig babe. Fugsand und, Ame präsidenten vom 25. September 1921 ist die in Erfurt er⸗ schlage noch nicht , , . sei, nämlich Perfonglabbau, Ginschräün. schwämmen im Golde, litten aber unter Arbeitslosigkeit. Die scheinende periodische Druckschrift Das Rote Echo“ auf kung aller Suhbentionen, Abbau aller sonstigen Ausgaben, Reform Alliierten hätten unmittelbar nach dem Kriege eine m der die Dauer von acht Tagen, und zwar vom 8. November bis der direkten Steuern, Einführung einer wiederkehrenden Vermögenz⸗ inanzsolidarität., betreiben müssen. Entweder Deutschland oter
ein diesem Vertrage zuwiderlaufendes Abkommen darf von einem e, n . olen. geschaffen, es sind „Sberschiefser, die zu lichen Bechandlun ö ö er hei ; ng. ** affen, 2 sier , g lebhaft erörterte Problem der Umwandlung von . [n Vertragschließenden mit einem anderen Staate abgeschlossen Sh Oo dort . zac entstanden in Oberschlesien vier Zeitungen, Gesellschaftsformen, indem er zunächst. das geltende Mecht darftellt .. von denen sich keine hat halten können. Die Oberschlesier wählten und dann an zahlreichen Berechnungt beispielen untersucht. ob und in Südslawien. entweder U,. . . ö. ö . ersten n . . die . 23 4 ,, . in . i j j (2 09 polniscchen Stimmen abgegeben und er zäblte man licher Beziehung günstiger ist. In erster inie wird auf die grundätz⸗
neten, . . ö ö. hei w Landtagswahlen die erfen polnischen Stimmen. sichen Voraussetzungen und , . hingewiesen, die bei einer eilweise Abri d 3 hen ö 3 servisten Die polnische Bemegung in Oberschlesien ist erst zwei bis drei Jahr, Ümwandlung zu berücksichtigen sind. Eine kurze Darstellung des geltenden öoechl 261 rüstung er einherufenen erh zehnte alt; aber, schon in den 79er Jahren des 19. Jahrhunderts Stempelrechts und der wichtigsten bandelsrechtlichen Vorschristen über Höbossen. Die aktive Armee sell so lange an der Grenze haben wir 2 eg. sozialdemokratische Stimmen in Sberschiesien, die einzelnen Gesellschaftsformen macht das Buch auch füt den Lalen . siben, big ein normales Perhältnis zu Ungarn eingetreten se daß das. Drebhlem des Landes mehr ein foztales sehr brauchbar. . .
̃ ießlich 15. . b. j steuer, neuerliche Erhöhung der Tabak. und Sal wrelse wie ei rankreich bezahle. Einen Mittelweg gebe es nicht. „Wir ve langen . zu : as ; ale. ö e , , ,, i,, *) Hetrankesteuer und en n here, Einführung der , von . zu wissen ', s 16 . 3 . die Der Eisenbahnverkehr mit Ungarn ist wieder aufgenommen. als ein politischeß ist. Trotz des Terrors hat die e n nin, die Der Steuerstrafprozeß. Leitfaden für das gerichtliche . ,, , . Zürtei , , , ie, ger , K 2 1 ** 2 5 e teilt Un w ? j . 4 ö 1 urde., . . * 8 ü lu. len, j I . . des Staates, nämlich den Oberpräsidenten der Provinz ae gh 1 bee en n, i Lr nnn. . — Die Heeresko mmissign hat gestern die Gesam— Die Große Nati , n. von Angora . und Tarnowitz haben die Kreise eine Mlehrbeit für pin , Prfis 10 dd. = Tiese den sinem Prakhiker auf Grund iner zeichen . Sachsen Hörsing und die inn nn fn ü in einer den Krone, durch Vermeidung der JInanspruchnahme der Notenpresse und prüfung des eeresreorganisationsproblems beendigt. at die E n. ⸗ inist rib bracht; ein Drittel polnisch sprechender Oberschlesier hat deutsche Erfahrungen verfaßte Abhandlung trägt einem Bedürfnis Rechnung, . . inneren Frieden des Staates gefährdenden Weise verächtlich durch eine snnere Anleihe. Der Agence avgs“ zufolge billigte sie die Einsetzung enen de . Ernennung des ehemaligen . 595 6. . Stimmen abgegeben. Der Vartragende schssterie das oherschlefische das immer dringender geworden st, da dag , Sten erftra⸗ ͤ ⸗ ö macht, inbem er. behauptet, berpr ident Dor ing ern ⸗ kJ Verte idigungsministeriums, das in einer em alle aktiyen ö 4 ö . Regierungs vertreter der Gro ö ational⸗! Land als einen ungehenren Atheile sagl wo iede Industrie der ö . . , ,, 2. . . ,. dem Arrangeur der mitteldeutschen Mortaktion im März gewolden rd, . Streitkrafte der Nation vereinigen solle mit dem Zweck, mj mlung bei der französischen Republik gebilligt. un, diej gend, Rztets tigt selher se, Walker muß ech fähtlich Jticter, Sia ssäanwait und. Rechtcanwalt. nich jo bertrzut ze; 1 d habe die Mörderband d itield a Am Sonnabend abend erschienen im Auftrag des Pariser J jed sickz ume der eine Million Festmeter Holz für Grubenzwecke eingeführt, werden. wesen ist, wie das sonstige Gerichtsverfahren, und Lurch neue . . J , , — ,,,, ,, . ö. ö 8 . . — 261 2212 ) s 1 ö ' 5 . f ö J ; ; * 1 3 ö . ) ö ö des Hasses gegen den Oberpräsibenien und die Schutzpolizei beim Minister, des Auswärtigen Grafen Banff und gaben seitz die Vildung von starken Diplsionen in hinreichender Inh ö,. * ,, , e u rg ger der er r n ,,, ; . 1 uf a g fen n. K . entfacht. . . 3 des w Tin garischn rr nn ,. umfassen, um imstande zu sein, siegreich jedem Angriff Deiljs) Statistit und olkswirtschaft. ,, gehracht, auch versorgt der Norden Oberschlesiens den das , . gerichtliche Steueistrafverfahren, das Verfahren ö . Erfurt, den 7. November 1924. namen ihrer Regierungen dem Wunsche lusdruck, die lands zu widerstehen, das nach dem Wortlaut des Versailler Arbeitsstreitigteiten. ; Süden mit elektrischer Kraft. Die Hunderttausende von Aibeitern, die nach Ueberweisung, das Verfahren nach Strafbescheid, das Straf⸗ . Der Regierungs rasident ungarische Regierung moge Verfügungen treffen, daß in Zu⸗ Vertrags nicht mehr als 7, höchstens aber 14 . alf Aus Mannheim wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: In I5 Millionen Tons Kohlen jährlich fördern, haben die mannigfachsten umwandlungsversahren und die öffentliche 6 der Verwalturgs⸗ ö * , . / gr , n fe, e 3 6 . freie *. . ,. Im Schutze dieser Bedeckung könnte ö. . dom Landeskommissar als Teich r sien gar ge nr. i n. ,, . ,. , n. ö. . 95 n , ,, ö. J ö . K den un isch en ron gelangen militärische, wirtschaftliche und i i ilisation Frank-. ERBten . ischen irektton der Benz⸗ andinavien eingesührt werden, so entsteht in Bberschlesien eine ge—= zest 2 J könne. Graf Ban ffy erwiderte, daß es im , nn reichs 4 kurzer gal ,. ,, . a ,. . k die Bedingungen waltige Güterbew 64 n 6 en fordert ein Zehntel . . 9. Et ö. gef Zahl ,,, . ö . n ö . d /. . Bekanntmachung.. Lesun senehmi habe. Die Mien 4 n, . . anderen Zweck als Deutschland, jeden Revanchegedanken zu * künstig Ruhe und Drd 6j den Betrieben herrschen und die der JuLdustrse wärfsam durch seine Bahnen dienen, noch das Gebiet — . . . Dem, Händler Hermann Schmidt in Pritzn walk sowi ᷣ genehmig e. Die Regierung sei jedoch bestrebt, nehmen, indem ihm zu verstehen gegeben wird, daß ein Wan! , ,,,, , droht wird. Sie verseigen, die Felge ist dessen Verelendung, ka die Polen heute noch ö . einer Gh . 9) 5. 66 . ö ö. diese Frage in anderer Form zu lösen. Mit Rücksi t auf Versuch seinerseits in diesem Sinne notwendigerweise miß⸗ ic. . . ö . , die . D ure res Walde siher und in der Kultur nicht entsprechend ; 29 J 6 Pritzalt ist auf Grund der Bundegralsberorknung don 23. Ser! . an n , . 5. . da 5 lingen würde. he und 3 . , gestört und Anlaß ju Demon, vorgeschritten sind. Eine . Million ö die zu hann un a, m H tember 1918 ieder Handel mit Sebens, und gut ter. hie ; uche Vemahbil sierung no, — n⸗ b icdereinstellung ausge chlossen fommien sossen, werden die Irpedenig vort aüfrecht eiheiten? ein Um, Aeronautische servato rium. . m itte In al er Ark unter s Agi norte. 4 8 keinerlei amtliche Meldungen vorliegen, wurde der Rücktritt geleg , , n n,, . 9 33 . w . der Arbejter fland, der nicht zur Festigung des polnischen 2 beitragen wird, Lindenberg, Kr. Beeskow. , Kyritz, den 5. Nobember 1921. t des Ministeriums auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Poincarsg zufammen imd hörte den * richt Franklin ollte zu diesen Bedingungen Stellung nehmen. (Vgl. Nr. 262 d. Bl.) * ö, 20 ple tz n ,, . n , , g. Nobember 1921. = Drachengussties von oz a big 83 * J — FJ. V.: — ekrelär, . . ü ᷣ issi inar n R T. B.“ ldet wird, die Ruthenen sind. sind 90 o ohle genommen, die Eisenerj⸗ ; ; 2 ö Der Landrat. J. V Goecke, Kreissekretär, Rechnungẽrat. Grrszbritannien und Irland. . . ö. . tee. er mf er , ,. Hen ha ö d beiter? . a, 3 . — rr h nnen lager , . . ,, n , 3 ,, n, ,,, , . . . . . i m mn eee nn, . , Londoner Abkommens! ge . s. ben, . . . 44 ö 36 8 6. , , . , , e , m. elfen nl n Tr ver Seehöhe Luftdruck Temperatur 0 er . se, . 8 1 . 8 f ö . ) e ( z 7 . h 1 2 ö —ĩ ö 9 ö . . . giichamniiches , dhe, ,, e dd, ö, m ge, , , . , , ear er . ö. 3 Telegraphenbüros, eiwa aus: von Erwägungen allgemei liti Art dazu get tende ,, n,, . kommender hat. Es entsteht nun die Frage, wie sich England zu dieser Ver⸗ —— 2. öbmehl der Himmel, noch trübe ist, glaube ich, daß das ́ ,,, nn, Eienbehnegeingestellt Gin mit Fasisten von Mailand kemm tellen wird. Vor dem Kriege wertete der britische Handel 122 68.5 K 2 . . Deutsches Reich. . Schlimmste der wirt chaftiichen Kriß 16 er sber fn * eine . , ,, dotn limmen;, Cine der anz. nnn g m tn 3 J h e, Mark, während en nr 21 giti Fran. 330 735 — 29 20 NO 1 . i iner si ; s Delch⸗ . otzlich nach dem Kriege . ö . ; Ir Fagcs fen z 264 ; , . An⸗ ich 12 Milliarden un merita (U. S, A.) 17 Milliarden im 22 , . 3 ; . Ille Lander ö. ist im Schwinden be e , e n 5 n esl⸗ ane, wer. , nf, en . Hin , ere 3 . . e es lee n bei ittter In. . zl 3 Nun ist ae e d , üs enl , 5 * * 1 . 4 ; H ꝛ 6 Behör hen ze , r eee e landen. Das kontinentale Gleich cht das England . 2060 1 2 21,6 C Rd 2 .
vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Steuer- und Zoll⸗= Kredilß Greßbritgnn ens bfcben fest und underfehrt? Werne! betonte, er vertraue drauf, daß bie lürki wesen und für Volkswirtschaft Sitzungen. ung niemals in die törichte Inflationspolitik, aber eib , . Ausbruch von . . w e Er bea hsich ;
mpfangen — J. I welche dieß taten, werden are hinwegkommen, weil der l in einigen Tagen wieder abzureisen, um an Ort und Ste ö.
durch die ein Faß eist get bier und drei n . herhalten wollte, hat sick ihm in ein Uebergewicht Amerikas verwandelt.
ö
r, , ,,
r