84148 ; j
Blatz heimer Bierbranere Aktien⸗
gesellschast vorm. Gebr. Breuer zu Blatzheim.
Die Anteilseigner unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 5. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr, in der Amtsstube des Perrn Jä—⸗92. Notar Flatten zu Köln, Elijenstraße Nr. 26. stattfindenden 26. ordentlichen Sanptversamralung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats mit Vorlage der Vermögens⸗ und der Gewinn- und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderung. den Aufsichtsrat)
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
Laut Abichnitt 18 der Satzungen ist zur Teilnahme an der Veisammlung die Hinter⸗ legung der Anteilscheine bei unserer Geschäftsstelle zu Blatzheim oder bei dem Bankhause A. Merzbach zu Frank⸗ furt a. M. oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 1. Dezember 1921 erforderlich, woselbst auch Ausweis⸗ karten verabfolgt werden.
Blatzheim, den 5. November 1921.
Der Vorstand. Klein.
(Vergütung für
sid o) .
Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1921, 11 uhr Vormittags, im Geschästshaufe der Gesellschaft zu Ham⸗ burg, Gröninger Straße 25, Zimmer 30b, anberaumten außerordentlichen Saupt⸗ versammlung berufen.
Tages ordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des
Grundkapitals um AÆ 6000000 auf 4M 16000 000, die Modalitäten der Aktienausgabe und die entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Kommanditisten be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien mindestens drei Tage vor der Saupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bej der Deutschen Nativnalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ men, oder ihren Niederlassungen oder dem Bankhause Schröder Gebrüder d Co., Hamburg, hinterlegt und da⸗ gegen von der Gesellschaft Einlaßkarten erhalten haben. Hamburg, den 8. November 1921.
Carl Bödiker Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der persönlich haftende Gesellschafter: Carl Bödi ker.
6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
184895 Einladung
zur ordentlichen Generalversammlung den 21. November,
Nachmittags 4 Uhr, Burgstraße 28.
am Montag, Tagesordnung:
L. Aenderung des § 12 der Statuten.
2. Wahl des neuen Vorstands.
3. Verschiedenes.
Vereinigung Berliner
Gierimportenre e. G. m. b. 5. Der Vorstand. Paechter. Rosenberg.
82646 Einladung zu der am Mittwoch, den 23. No⸗ vember 1921, Mittags 25 Uhr, im
84113 ;
Der Nechtsanwalt Erich Katz in Char⸗ lottenburg, Leibnizstraße 60, wohnhaßt, ist am 7. November 1921 in die Liste der bei dem Landgericht II1 in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 2187 eingetragen worden.
Charlottenburg, den 7 Novpemher 1921.
Das Landgericht 1II in Berlin.
84390 . Der Gerichtsassessor Dr. Lüsebrink ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts⸗ gericht und dem Landgericht in Hagen zu— gelassen und in die Listen der Rechts. anwälte heute eingetragen
Hagen ¶ Westf.), den 8 November 1921.
Das Landgericht.
841419 .
Rechtsanwalt Dr. Martin ist heute in
die Liste der beim Amtsgericht Halle a. S.
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Halle a. S., den 7. November 1921. Das Amtsgericht.
44121 In die Liste der beim hiesigen Amts— und Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Dieckmann hierselbst eingetragen Lüneburg, den 8s. November 1921. Das Amtsgericht.
54415 Der Rechtsanwalt Dr. Walter Lorenz ist in den Listen der zugelassenen Rechts— anwälte bei dem Amtsgericht hier am 4 d. M. bei dem Landgericht hier heute gelöscht worden.
Allenstein, den J. November 1921.
Der Landgerichtspräsident.
4882 Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Julius Eduard Kulen⸗ kampff in Bremen, der seine Zulassung aufgegeben hat, in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte wird hierdurch bekanntgemacht. Hamburg, den 5. Nooember 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor.
) Vankausweije.
84903 n ,, t er
Reichsbank
vom 7. November 1921.
Aktiva. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet). . 1 008 890 000 darunter Gold 993 639 000 .Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 4 560 228 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 4730 000 Bestand an Wechseln und Schecks hh 207 000 Bestand an Tdiskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ weisungen . . Bestand an Lombard⸗ forderungen Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Aktiven ;
BPass Grundkapital .... Reserpefondzs . Betrag der umlaufen⸗
den Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben⸗ bh) Privatguthaben 13. Sonstige Passi va .. Berlin, den 16. November 1921. Reichsbankdirektorium. Ha venst ein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Fuchs.
gh 339 ho 000
274 521 000 b hh 277 000
180 000 000 121 413 000
92 609 99h 000
kleinen Saale des Handels kammerhauses zu Görlitz, Mühlweg 18, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung. Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über Beitritt zu der Vereinigung Deutscher Webwaren⸗
Versorgungsgenossen haften. 2. Verschiedenes.
Kleiderversorgungs⸗Genossen⸗
schaft für den Regierungsbezirk
Liegnitz e. 6. m. b. H.
7) Nie derlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
841411
In Lie Liste der beim Amtsgericht Altena zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor a. D. Dr. Reiff
eingetragen worden. Altona, den 7 Nobemher 1921. Das Amtsgericht.
34559
Rechtsanwalt Eugen Reisert in Auzs. burg wurde heute in die Liste der hei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechte⸗
anwälte eingetragen. Augsburg, den 9. November 1921. Der Landgerichtspräsident.
Schneider.
848565] uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. November 1921.
Aktiva. 1M
Kursfähiges deutsches Geld 17 466 140, — Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗
scheine 26 843 875, — Noten anderer deutscher
Banken 10 878 560, — Wechselbestände und dis⸗
kontierte Schatzanwei⸗
sungen a8 691 138, —
3 198 749 009 I10 661 619 0090 1ẽ 785 439 000
Lombardbestäünde Effertenbestände Debitoren und sonstige . Passi va. Eingezahltes Aktienkapita Neservefonds !. Banknoten im Umlauf Täglich, fällige Verbind⸗ lichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ...
11
worden M10. , ; Die Direktion.
126 175 917, —
30 000 00!
63 O 0 745,
40 491 381, — 44 920 993, — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht
fälligen Wechseln sind weiter begeben ese l ö ö Nordsee m. b. S. i. Liquidation.
9 Zl h) 8 Hol Sd d.
7 H00 900. - 2 109 600, —
10) Verschiedene Belanntmachungen.
8I56t! Bekanntmachung.
Von der Direction der Disconto⸗Gesell=
schaft, Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns
der Antraa auf Zulassung von .
4143609099 neuen Stammaktien der Chemischen Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer in Uerdingen Niederrhein), 14 360 Stück über je S 1000, Nr. 16 641 — 31 000,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 8. November 1921
Die Kommission für JZulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
583710) Bekanntmachung.
Die Schlesische Wareneinkaufs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Breslau, den 29. Oktober 1921. Die Liquidatoren
der Schlesischen Wareneinkaufs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: ö
Alfred Sachs. Hans Dünow.
76426] Bekanntmachung.
Die Firma „Corso, Likörstuben⸗ Gesellschaft m. b. H.“ in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 5. Oktober 1921. Der Liquidator: Boeker.
76427] Bekanntmachung. Die Firma „Lichtspielhaus Gesell⸗ schaft in. b. H.“ in Crefeld ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 5. Oktober 1921. Der Liquidator: Boeker.
3969 Bei Nr. 1766 Gebrüder Franke Ges. m. b. S., Düsseldorf, durch Ge⸗ sellschaftebeschluß vom 14 Oktober 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst; als Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer . Franke, Gelsenkirchen, Festweg 38, 6st ne, .
83812 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. August 1921 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst.
Die Gläubiger det Gesellschaft werden aufgesordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, Mauerstraße 6l / 2, den 7. No⸗ vember 19211. Sanseatische Minen⸗Gesellschaft i. 2. Die Ligquidatovren: Duft. Martin Mayer.
81516] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft für elektrische Schalter mit beschränkter Haftung in Reichelsdorf hat sich laut Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 29. Oktober 1921 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben unverzüglich zu melden.
Reichelsdorf, den 31. Oktober 1921.
Stefan Schalkhaußer, Liquidator.
82046
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1921 ist die Auf⸗ lösung des Einkaufsverbandes „Osten“ G. m. b. H. beschlossen und bin ich zum Liquidator bestellt. Sämt⸗ liche Korrespondenzen und Zahlungen sind an mich zu richten sowie evtl. Forderungen bei mir einzureichen.
Danzig, Gr. Wollwebergasse 12 1, den 31. Sttober 1921.
Der Liquidator: Witt moser.
,, In der Mitgliederversammlung der schaffung von Kindermilch G. m. b. S., dahier, vom 22. Septemher 1921 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde der städtische Verwaltungsamtmann Georg Dietel in Nürnberg bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Nürnberg, den 3. Oktober 1921.
Nürnberger Gesellschaft zur Beschaffung von Kindermilch G. in. b. H. i. Liqu. G. Dietel.
S327 144. Aufforderung.
Auf Grund der 5§ 2, 3 und 4 des Gesetzes über die Abwicklung der Kriegs⸗ gesellschaften und Kriegsorganisationen pom 15. Juli 1921 (Reichsgesetzblatt S. 942) weisen wir darauf hin, daß die ö. Sperrfrist zur Anmeldung von Forderungen gegen die Gesellschaft mit dem 11. November 1921 abläuft. Forderungen inlündischer Glänbiger gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn sie nicht bis dahin. Forderungen aus⸗ ländischer Gläubiger gegen sie er— löschen, wenn sie nicht bis zum 11. August 1922 einschließlich gegen⸗ über der Gesellschaft schriftlich oder ge⸗ richtlich geltend gemacht sind.
Geestemünde, den 2. November 1921. Kriegs See sischereigesellschaft für die
Nürnberger Gesellschaft zur Be⸗
*
umniunlinl'nnmnmnihmimimnnnmmunn ninnn nn nm nn nnn
nnn nn,
SoEkißckeh Gohl MM 6
z Ueharai erhältlich F. S0 ENNECKEMN. BOMN. Berlin W, Taubenstr. 16. 135
mmm nnn
lilli nun nnn llllliliiiulihnin
**
fssssssssssssssss ssss sisisiinsiisssssss sssi in iii is̃
—
712331 . Die Metallwarenfabrik Oos G. m. b. S. in Oos bei Baden, ist infolge Umwandlung in eine Aktiengesellschaft aufgelöst. Forderungen, die an die Metallwarensabrik Oos G. m. b. H. be⸗ stehen. sind bis spätestens 1. Oktober 1922 an die Liquidatoren einzureichen. Liquidatoren sind: Oberingenieur R. Marx, Oos (Baden), und Fabrikant Aug. Köbele, Dos (Baden).
81875 . Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Ok⸗ tober 1921 ist die
Ha Ka Treibriemenwerke G. m. b. H.
aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Friedrich Klüssendorf bestellt, bei dem sich Gläubiger melden wollen. Magdeburg, den 1. November 1921.
Die Ha Ka Treihriemenwerke G. m. b. H. in Liquidation. Friedrich Klüssendorf.
79934 ᷣ ö
In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 2. März 1921 ist die Lignidation unserer Gesellschaft be—⸗ schlossen worden. Als Liquidator wurde Herr Direktor Hilger, Luünehurg, und als dessen Stellvertreter Herr Fritz Paepcke, Lüneburg, bestellt, derart, daß jeder von ihnen einzeln handelnd zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nach dem
Gesetz über die Abwicklung, von Kriegs⸗ gesellschaften und Kriegsorganisationen vom
15. Juli 1921 verkürzt sich für unsere Gesellschaft die gesetzliche Sperrfrist auf drei Monate. . 4.
Mit Ablauf der Sperrfrist erlöschen
alle Forderungen gegen uns, sofern sie
nicht schriftlich oder gerichtlich uns gegen über geltend gemacht worden sind. Wir fordern alle Gläubiger auf, sich binnen drei Monaten zu melden. Lüneburg, den 28. Oktober 1921. Tebensmittel⸗Zentrale des Regierungsbezirks Lüneburg G. m. b. H. in Liquidation. J. V.: Paepcke.
827721
Auflösung des Hamborn- und Kreis
Dinslakener Ziegel ⸗Verkanfs⸗Verein G. m. b. S. in Walsum.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ tober 1921 ist die vorgenannte Gesellschant aufgelöst und die Auflösung amtlich bekanntgemacht. h
Der bisherige Geschäftsführer, Ziegelei⸗ besitzer Theodor Bremekamp, Walsum, ist zum Liguidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben zu melden. 6
Der Liquidator: Th. Breme kamp.
(79470) Bekanntmachung.
Die Vereinigten Fleischwaren⸗ fabriken Schwarz K Wülfert G. m. b. H. in Gundelfingen (Schwaben) sind aufgelõst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .
Gundelfingen, den 8. September 1921
Der Liquidator der Vereinigten
Fleischwarenfabriken Schwarz Wülfert G. m. b. S. Gundelfingen:
Xaver Schwarz.
* [
84462) ; Als Liquidator der Alwin Hilger Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringe ich zur Kenntnis, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist, und fordere ich alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche inner⸗
halb 14 Tagen anzumelden.
Malte Meißner,
. Liquidator der Alwin Hilger G. m. b. S., Duisburg.
82773) Gläubigeraufruf.
Unter Hinweis auf die von der Gesell⸗ schasterversammlung vom 3. Oktober 1921 beschlossene Liquivierung unserer Ge⸗ sellschast werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden,
Berlin, den 4 November 1921.
Deutsch⸗Rumänische Handelsgesell⸗ schaft C. G. Rommenhöller m. b. S.
84083
Die Gesellschafterbersammlung den 8. November 1921 hat beschlossen, daß n Kindergerstenmehl- Zentrale G. n b. O. mit Wirkung vom 9. November 1 in Liguidation tritt. Gemäß 8 h Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschh mit beschränkter. Haftung, sordem mt hierdurch die Gläubiger der Geselsschö auf, sich bei derselben zu melden. Gleih zeitig weisen wir darauf hin, daß na Maßgabe des Gesetzes über die h wicklung ven Kriegegesellichaften in Kriegsorganisationen vom 15. Juli Ml (RGBl. Seite 942) die gesetzliche Spen frist auf drei Monate verkürzt und nag Ablauf der Sperrfiist alle Forderunnn gegen die Gesellschaft erlöschen, sosem s nicht schriftlich oder gerichtlich der Gesch schaft gegenüber geltend gemacht women sin Kindergerstenmehl⸗Zentrale
G. m. b. S. i. 8. Der Liquidator: Wischek.
695711 .
Grosthandels⸗Gesellschast Allensten
m. b. H. (für den Regierungsbezin Allenstein) in Allenstein.
22. September er. ist die Auflösung nh Großhandels⸗Gesellschaft Allenstein m biz (für den Regierungsbezirk Allenstem Allenstein vom heutigen Tage einstünm beschlossen worden.
In Liquidatoren sind bestellt:
1. 3 Kaufmann Adolf Rehihn
lllenstein, .
2. Herr Brauereidirektor Waller Thih
Allenstein, ö . 3. Herr Kaufmann Josef Herrmash Allenstein. . .
Die Firma in Liquidation wird bon zwei der vorbezeichneten Herren lech bindlich gezeichnet. Vorslehende Beslhit sind in das hiefige Handelsregister einh tragen. .
Die Gläubiger der Gesellschaft wenn hiermit aufgefordert, ihre. Fordermsi schnellimöglichst bei der bisherigen schästsstelle der Großhandels Geselsch Allenstein, Schillerstraße 2/4, an un hn Allenstein, den 22. September öh Großhandels Gesellschaft Allensten m. b. D. in Liquidation in Allenstem
(S887! Bilanz per
Aktiva. Kassabestand .. Couponsbestand Effe tenbestand Sortenbestand . Wechselbestand ..... Debitoren und Banken .. Mobilienkonto. ...
31. Dezember 1g
141 z zh
2 3583 M6 15 A= bi 183 3 .
1 — 1981 — —
Vassiwva. Gesellschaftskapitalkonto Neservekonto Kreditoren und Banken.. Pforzh. Bantverein : Gewinn⸗ und Verlustkonto
19) . 109 2 5 is] zb ohn zb zi
— Tam
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929 ö
Soll. Unkostenkonto. ... Mobilienkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
HSa ben. Vortrag 1. April 1920 Effettenkonto.. ... Couponskonto .. Sortenkonto .. Wechselkonto ..
Zinsenkonto .. Provisionskonto
r Il t mit Ligi.
orzheim, den 8 Nebemke , Gesellscha beschränkter Haftung 1. Der Liquidator: Otto Scheu. —— —
848858) Als Liquidator haft Indufirle⸗ Van G, Pforzheim fordere ich die auf, sich bei der Gesellschaft zt Pforzheim, den 31. Oktober Der Liquidator:
. ĩ 6 der aufgelösten 8 m. h. 8 Glanbis ml E.
C. G. Rom menhöller, Liquidator.
Otto Scheu.
Auf der Gesellschafterversammlung ben
Friedland.
Mettmann
Potsdam.
Er te Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 11. November
Nr. 265.
1921
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher rechts-, 6. Vereins-, 7. Genofenschafts⸗
der Eisenbahnen enthalten sind,
Sentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister fũr das sche Rei ; ö. 6 . a er, t e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
erscheint nebst der
S. Zeichen⸗ Warenzeichen beilage
des Reichs- und Staatsanzeigers,
die Betanntmachungen über 1. Eintra 9. Musterregister, 10. der Urhebe
Aung ze. von Patentanwälten, 2. Vatente, rrechtseintragsrolle jiowie 11.
in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
SW. 48, Wilhelm h
Das 3. H. für das Deutsche Reich ers zierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2.141 (vom 15. Nov. ab 3. ). Außerdem wird
50
. 3. Gebrauchemnster. 4. aus dem Handels, 5. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen
für das Deutsche Reich.
cheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 18 5 d Pf. — Anzeigenpreis f. x. Raum einer 5h gespalt. Einheits zeile auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v SO pH. erhoben.
ar er.
1
Vom „Zentral⸗Handels egister ür das Deutsche Neich⸗
— 9
werden heute die Nrn. 265A, 2656 und 2656 ausgegeben.
n DVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Ma
Das Mnsterregister
im Monat Owłktober 1921. Durch das Musterregister des Reichs⸗ anzeigersꝰ sind im ent Oktober 1521 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte 6 neu geschützter Muster und Modelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben
worden: gie , nie vlaste glg Gerichte un a ãchen⸗ heber Modelle muster
Berlin. ö 6 Dresden Barmen Iserlohn deirzig. Hannover. Plauen Nürnberg. Fürth .. Gotha.. Hamburg . Lübeck.. München. Stuttgart
Stadt. Bremen. Burgstãdt. Coburg. Frankfurt
33
Solingen. Altona... Braunschweig Breslau.. Elberfeld. . Großschönau. Herford Höhr⸗Grenz⸗ hausen .. Hof. . 9 1 Lüdenscheid
Ludwigshafen Meerane.
Oberstein .
Offenbach.
Schwelm.
Triberg.
Wiesbaden
Altena.
Augustusburg Beuthen. Biberach. Bielefeld. Bochum. Böblingen Chemnitz. Cottbus Detmold . Eisenach. Emmerich.
de & bi Co do o Ce ei e, , ce, oe e e. e e . . ü O O
Ses! =
. — —
— * ; DO — N ! — N
— * — c 0 S d S C=
o C68 C w — *
Gehren Glogau Guben. Halle a. S. Heilbronn. KLarlsruhe Llingenthal Königsberg, Landẽhut. Limbach. Kö Narienberg
*
SOD — — d dN - — —
; — * — 2 — . 1 SI - I S- XtSSI-I- 1 1 2IICII -I EI IXCSIISIαEIaI8 & = = So 8f 81
ö. A —
Polle .
—
— S — — C- S- t
Radolfzell Rastait . Nontdorf. Sayda. Sliaubing Traunstein Velbert
orm.
D
J
—— —— —— — — ——— — —— ——— — —— — — —— — — — — do 0 0 C & N ο α d& 1 111-1111111 Cl -= 1 SI IZI-ISaII-SI RI
zusgmmen bei 73 Gerichten 1985 5741 1200 4541.
Unter den oben bei Leipzig angegebenen Urhebern sind 5 Auskänber mit i ger chnet, die zusammen 8 Muster zur ln gelrkung brachten; 1 Böhme ließ
Glasmuster schützen, 1 Ungar einen sglender und 1 Schweizer das Modell iner Unrube für Uhrwerke; 2 Engländer
. einen Radreifen und ein Flächen⸗
C
Im ganzen sind bisher durch dag . n eier. des , ers“ M 50. Musten fi 26 85 ie ff be 1 odelle und 3 483 113 Flãchenerzeugnisse) werder eue geschützt bekanntgemacht eden; ihre Eintragung erfolgte bei a derschiedenen Gerichten. Daz Aus. ecswar, dabei in Leipzig mit 136 410
) Handelsregister.
Aldenhoven.
Im Hande sregister Abteilung! B is heute unter Nummer 13 die hence mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kir berger Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Kirchberg eingetragen worden.
n c. des Unternehmens ist Er⸗ werh und Veräußerung und Beteiligung an industriellen Unternehmen.
Geschãftsführer sind Aler Stüwer und Ale Heinrichs, beide Kaufleute zu Waßenberg.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 sind 6. nur e h. haftlich zur Ver⸗ retung der ch befugt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Sftober 1921 abgeschlossen. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das „Jülicher Kreisblatt“
ldenhoynen, den 28. Oktober 191. Das Amtsgericht.
. S3821] andelsregister A des unter- Berichts ist unter Nr. 78 die
irma Julius Lömengrund, Sitz Mengeringhausen, und als deren In= haber Kaufmann Julius Löwengründ eingetragen.
Amtsgericht Arolsen.
Arolsen. In das eich et
Aschaftenhburꝶ. en, „Unterfräunkische Rauchtabak 4 Zigarrenfabrik Büttner Schäfer“ in Goldbach: Die offene . schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 2 November 1931. Das Amtsgericht — Registergericht Kö . 83823 In das ndelsregister wurde die Firma „Joses Treu, Kleiderfabrik“, mit dem Sitze in Aschaffenburg, Stadelmannstr. 21 eingetragen. Inhaber der Firma ist der uschneider Josef Treu in Aschaffenburg. Gegenstand bes Unter⸗ nehmens: i n und Vertrieb von Herren⸗ und Knabenkonfektion. Aschaffenburg, den 3 November 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Atzchn f fenhburg. 8384 Unter der Firma Gebr. Ermold“ mit dem Sitze in Aschaffenburg be⸗ treiben der ,. Sttomar Ermold in Offenbach und der Ingenieur Ludwig Wilhelm Exrmold allda seit 1. Oktober 121 in offener Handelsgesellschaft ein Dampfsägewerk, ferner ein Eisenbeton⸗ und Betonbaugeschäft sowie ein Bau⸗ geschẽft. lschaffenburg, den 4 Nepember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Had Salzuflen. 83825 In Las Handelsregister B ist zu der unter 2tz eingetragenen Firma „Bau⸗ bedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen“ folgen⸗ des eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1921 aufgelöst. ö Der Kaufmann Willi Lantzsch in Bad Salzuflen ist Liquidator. Bad Salzuflen, den 31. Oktober 1921. Lippisches Amtsgericht. I.
nęr 1in. ͤ se
In mnsef Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: Nr. 59 387. ennings X Go., Berlin. Offene . esellschaft seit dem 23. September 921. esellschaften sind die Kaufleute Otto n. Schwerin i. Meckl, und Karl Erich Arnhold, Berlin⸗Steglitz. —
ai
Das Stammkapital beträgt 20 000 46.
Seidler, Ingenieur, Berlin. — Nr. 59 592 Albert Ali, Berlin. Inhaber: Albert Alt, Kaufmann, Berlin. — Rr. 55595. Max Behrens, Berlin. Inhaber: Max Behrens, En ros⸗Schlächter, Berlin. — Nr. 38 594. Beetz und Gron, Berlin⸗ Weis en see. Offene Handelsgesellschaft . dem 1. Juli 1921. Ge elch z e sind dier Kaufleute Albert Beetz. Berlin⸗ Weißensee, und Fritz Gron, Berlin. — Bei Nr. 1433 Albert Hahn, Röhren⸗ walzwerk, Berlin: erteilt dem Leopold Schle
dem Leopold inger und dem Georg Fischel, beide in Wien.
i Die Ge⸗ samtprokura deg Gustab Eugen Richard Ebel und des Georg Lewy find erloschen Bei Nr, 8958 Earl Krauthammer, Berlin: Inhaber: Fabrikant Richard Kiewitz, Berlin. Der Uebergang der in Im Betriebe, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei den Grwerbe durch Richard Kiewitz ausgeschloffen. — Bei Nr. 37 225 Holzplatten -Import—⸗
Berlin: Die Gesamtprokura des Walter Beer ist erloschen; die Gesamtprokura des Willy Hempel ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Der Margarethe Sachs, geb. Lasker, Charlottenburg, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 39 532 Cosmos“ Schreibmaschinen, Nechen maschinen Richard Weber, Berlin: Die Prokura der Hedwig Weber, . Karo, ist erloschen. — Bei Nr. 41 37 lgil Technische Vertretungen und Elełtrogrosvertrieb Maibaum Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt Agil Techn. Apparate Neumann Co. — Bei Nr. 43 557 Hans Behrendt M Co., Charlottenburg: Die Ginlage eines Kommanditisten ist erhöht. — Bei Nr. 51 323 Kuhnert X Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big— berige Gesellschafter Julius Fresenius ist Alleininhaber der Firma. Bei Ur. 51 355 Bergmann K Hentschel, Berlin ⸗Friedrichsfelde: Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
—
chafter Wislt Hentschel ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Bei Nr. 51 978 Ihlau X Roesch Elektrogroßhand⸗ lung, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ zelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Roesch ist Alleininhaber der Firma. — Bei Nr. 52 923 Gummi Handelsgesell— schaft „Liga“ Balkmitz . Co. in Liguid., Berlin: Die Prokurg des Carl Doll ist erloschen. — Bei Nr. 54 255 Fabrik „Elco“ Richard Weber, Berlin: Prokurist ist Hans Schmidt, Westend. — Bei Nr 55 769 Ingenieur Max Fuß, Berlin: Jetzt offene Yandelsgesellschaft seit dem J. Oktober 1921. Gustav Offelsmeyer ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 57 524 Leopold Gornitz, Charlottenburg: , Sarah Gornitz, Berlin. — Bei
r. H5 991 Finck K Hanke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 52 80? Ciga⸗ retten fabrik
erser Arthur Hor⸗ nung, Berlin⸗Tempelhof: Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Bei Nr. 42371 Eugen Graetzer, Berlin: Die Firma ist erloschen
Berlin, den 29. Aktober 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
— —
Ber lim. 6 83627
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 22111 Deutsch⸗Rumänische In⸗ dustrie ⸗Aktiengesellschaft ( Socie- tate Amwonima pentrn EæxpIo- 2ztari Ind ustriale) . Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Hetrieb bon industriellen und kauf⸗ mämsischen Unternehmungen in Rumänien, Deutschland und Rußland sowie Beteili⸗ gung an, derartigen Unternehmungen. Grundkapital: 300 900 A6. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Nr. 59 585. Gustar Jacobn . Co., Berlin. Offene nde fn, gel sein dem 1. Oktober 1921. Gese . ind Gustard Jacohy, Kaufmann, Berlin, und Gäcisie Töwi, geb. Jacoby, Nauffrau, Berlin. — Rr. 9 585 M. Cohn K Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft eit dem II. Oktober 1921. Gesellschafter Ein die . 56 SGnz ö. aruch und Heymann Baruch, sT , 9 . Nr. 55 3 M0. Gustav Adolf artmann, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ aber: Gustav Adolf Hartmann, Rauf mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 55 Industriebedarfaã⸗Gesellschaft Seid⸗ ler Ææ GCGo., Berlin. Offene Dande f gefellschaft feit dem J. September 1921.
Schlachtensee. Als
12. September 192] festgestellt Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Verstand aus mehr als einer Person he— steht, von demjenigen Vorstandsmitgliede selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ aliede in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Zum Vorstandsmitgliede ist er⸗— nannt: 1 Dr. Emil Hölscher, Hofrat Berlin⸗Zehlendorf, 2. Victor A. Beldi⸗ man, Lanzwirt, Berxlin⸗Wilmersdorf, 3 Otto Mahn, Kaufmann, Berlin hlachter nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Gertraudtenstraße 23. Das Grund⸗
Gefellschafter sind Richard Hummelet
Nustern beielllgt.
Raufmann, Berlin, und Walter Karl
kapital zerfällt in 500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende
en rokura ist d
Gesellschaft Bromn . Rosenblum, J
* 4
Von den mit der
Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen; deren Bestellung und Abberufung erfolgt durch den Auf— sichtsrat, der auch ihre Anzahl bestimmt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt, die des Vorstands tragen zu der Firma der Gesellschaft die Namens⸗ unterschrift des oder der Zeichnenden hin⸗ zugefügt. Die des Aufsichtsrats führen ie Firma der Gesellschaft, die Bezeich— nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ schrift des Vorsitzenden beigefügt. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, sofern nicht im Gesetz oder im Gesell⸗ schaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstandg und des lufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Major a D. Willibald Hagemeyer aus Berlin⸗Halensee, 2. Land⸗ wirt Theodor Schlegel aus Berlin⸗ Wilmersdorf, 3. Kaufmann Hanns Schaf— hausen aus Berlin⸗Schlachtensee, 4. Kauf⸗ mann Paul Jordan aus Berlin, 5. Kauf mann Gottfried Stöhr aus Berlin— an, Den ersten Aufsichtsrat bilden
Fabrikbesitzer Gustay Winkler aus Berlin - Zehlendorf, 2. Fabrikbesiher Gustav Gans in Treuenbrietzen, 3. Fabrik direktor Karl Weidert aus Berlin⸗ Friedenau, 4. Kaufmann Gustav Rems aus Berlin Westend, 5. Gerichtsassessor a2. D. Hermann Honcamp aus Berlin- Zehlendorf. Gustad Winkler als Vor⸗ er er. Gustav Gans als stellvertretender Vorsitzender. — Nr. 22 112. Fatbrik sterilisierter Einzelverbände Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des unter der Firma Arnold Paßmann, Fabrik sterilisierter Einzel veibände Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin bestehenden Fahri⸗ kationsbetriebes sowie die Fabrikation von Verbänden und ähnlichen Artikeln. Grundkapital; 2 000 000 06. Aktien- gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September / 7. Oktober 1921 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus meh⸗— reren Personen, so wird die Gesellschazt durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Karl Schmeidler, Chemiker, Berlin, und Josef Schmeidler, Apotheker. Berlin. Als nicht eingetracen wird ferner bekannt— gemacht; Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kanonierstr. 44. Das Grund kapital zerfällt in 000 Stück je über 1000 M und auf den Inhaber lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgereben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mit— gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor— standsmitglieder sowie der Stellvertreter. Die Bestellung und Abbernfung erfolgt zu notariellem Protokoll. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch ken Deutschen Reichsanzeiger, die des Vorstands in der Weise, daß die Zesch— nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen, die des Aufsichtsrats derart, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf— sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor— sizenden des Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor stand, und zwar, sofern nicht im Gesęztz oder in diesem Gesellschaftsvertr age Ab= weichendes bestimmt ist. durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind; Professor Dr. Alfred Dühr⸗ ßen zu Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 234, Kaufmann Alfons Wittenbecer in München, Aktiengesellschaft für medi- Wnische Produkte zu Berlin. Kaufmann Jesef Schmeidler zu Berlin, Deutsche Verkehrsbank für auswärtigen Handel, Akten gesellschaft zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Generaldirektor Josef Fonfe zu Berlin Grunewald. Bank⸗ direktor Kurt Klotz zu Charlottenburg Prof. Dt. Rudolf Dührßen zu Berlin. 6 Anmelduna eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prü—
sichtsrats sowie der besonders bestellten PFevisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Handelskammer Berlin Einsicht nommen werden. Nr. 22113. Farben fahrik Gustav Urbach, Aktiengesellschaft, Sitz. Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Farbsteffen und anderen Erzeugniffen der chemischen Industrie Grundkapital: A0 09 M0. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ellschaftspertraa ist am 17. September 19e] festgestellt, am 15 Oktober geandert. Nach ihm vertritt jedes Vorstandsmitglied selbständig die Gesellschaft. Zum Vor⸗ standsmitglied ist ernannt: Gustay Urbach, Kaufmann, Charsottenburg, 2. Heinrich Jagobson. Apotheker, Char⸗ lottenburg, 3. Julius Penner, Direktor, Berlin. Als nicht einzutragen wird ver— offentlicht: Die Geschäftsftelle befindet sich Belziger Str 27. Das Grundkapital zerfällt in 209 Stück je auf den Inhaber und über 1009 M lautende Aktien. Die Heichner der Aktien verpflichten sich, ihren Aktienbesitz bis zum 1. Januar 1924 nicht zu , ., ach dem 1. Januar 1924 wird den Zeichnern ein Veräußerungsrecht dergestalt eingeräumt, daß sie im Falle iner Veräußerung ihrer Aktien ihren Besitz zuerst gegenseitig anzubieten haben. Der Wert der Aktien wird durch eine Bilanz errechnet. Wenn nach Verlauf bon vier Wochen vom Tage der Anbietung dem Verkäufer kein Zuschlag erteilt wird, so erhält der Anbietende volle Verkaufe⸗ freiheit. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen. Der Aufsichts⸗ rat en,, die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und wähll den Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats vereinbart mit dem Vorstgnd dessen Anstellungs⸗ bedingungen, Für den ersten Vorstand sind die bereits getroffenen Berein—⸗
barungen über die Anstellung maßgebend. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Vorstar? 3 mitglieder zu suspendieren und zu ent— lassen. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger eingerückt. Die des Aufsichtsrats tragen Lie Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des Vorsitzenden hinzugefügt. Die Aktionär⸗ versammlung wird durch Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe der Tagesordnung einberufen, so⸗ weit nicht nach dem Gesetz der Aufsichts⸗ rat hierzu verpflichtet, durch den Vor⸗ stand. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Apotheker Heinrich Jacobson, 2. Frau Apotheker Laura Jacobson, geb. Jacobo⸗ witz, 3. Apotheker Erich Böhm, sämt⸗ lich wohnhaft in Charlottenburg, 4. Direktor ö. Penner aus Berlin, 5. Gustad Urbach aus Berlin ⸗Charlotten⸗ burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Taufmann Otto Kohl, Berlin, b) Syndikus Alois Langen, Berlin, C Kaufmann Ismar Hamburger, Berlin; Otto Kohl als Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten, Schriftstücken, inshesondere dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats fowie der von der Handels- kammer bestellten Revisoren, kann bei Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handels kammer Berlin in Berlin Einsicht ge⸗ nommen werden. Bei Nr. 2143 Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien ete. zu Berlist: Rendant Max Herbst in Berlin ist verstorben. Richard Froede in Berlin ist zum Rendanten und damit zum Stellvertreter des Direktors ernannt. Bei Nr. 2509 Victoria Feuer ⸗Versiche rungs⸗Aftien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 16. Juli 192 und dem Aufsichtsrat am 28. September 1921 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr 18538 Internationale Rück⸗ und Mitversicherungs⸗-Aktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlaffung Berlin: Generaldirektor der Nieder⸗ LTandes Versicherungs⸗Anstalten Wien ist zum
österr. Dr. Guido Hößlinger in ; Mitglied des Verwaltungsrates bestellt Prokurist Edmund Hribal in Wien. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Verwaltungsratsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 18569 Verein für Jellstoff ⸗Indunstrie. Artien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 22. Seytember 1221 ist das Grundkapital um 4000 009 Mark Stammaktien erhöht und beträgt jetzt 13 00900 6. Ferner die in der⸗
fungsbericht des Vorstandes und Auf⸗
selben Versammlung noch weiter be⸗