1921 / 265 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; ãftsfũ ĩ i äft umter unveränderter ) ĩ z be⸗s werten. Soweit zu einzelnen Handels⸗ 4. November. Geschãft dum , , ien eine ö. 8. Continental Bodega Co. Gesell⸗

fort Fischindustrie, Gesellschaft mit be⸗ stellt worden. 3 . beso . . bächlnktek. Gastlkug JLartEüssmann. Diese Firm! i chränkter Haftung“ in Geestemünde Cwemische Fabrik Os Co. Gesell ersaubnis erforderlich hht⸗ darf, die He. schaft mit be NM it Zwei loschen. ʒ w e it E 27 517 77: in ri aft, mit beschränkter Haftung. sellschaft sie erst nach erteilter Ge— zu Frankfurt a. „mit Zweig⸗ . 6 2 297 ö * ö in e , n nn rn. 9 denn n, is des Geschäfts⸗ nehmigung vornehmen, niederlassung zu Hamburg. Otto E. S. Hansen. Prokura ist a n t 8 83 ! 6 * d L 5 E E 9 I t E r 9. e i Ia 9 e

denn ( : J d ,. 6 sellsch ; esch der Cesellschafter teilt an Friedrich Benedict Heyn. 3 *. Häftsführer bestellt und dem Kaufmann führers A. D. Viett ist beendigt. Dae Stammkapital der Gesellschaft . St Georg Kleber. Der Inh 3 1 11 7 ; d D in Bremerh Otto Rosenthal, Kaufmann, zu Char beträgt 2h Co d,, ö kom 21. Mai 1921 it das Stamm. Geo . aber J g 9 . 3 9 d St ts. o ö 6 d,, ,,, , ö, ,, en, , , , 4m 2 e eichs anzeiger und Preußischen Staa anzeiger November 1921: ührer bestellt worden. ellt, a. wird die Gesellschaft durch ar n,, . ö ,, . ĩ

. ele . e Le, Tennant. Gelcästefthreg ersinschafshß Fer Gcfeisscastsherttag in Gemäshel! , w e, Mr. 265. Berlin, Freitag, den 11. November 1921 gesell fchaft mit beschrän kter 1 Bas⸗ sellschaft. Peron bestendez Ce. eder zurgz einen Heschäft'fihrré in Ge. der notariell Beurkundung Centern worden and irh irn! m tung“ mit dem Sitz in Schiffdorf. sellschafter: , Melville Singer, 6 mit einem Prokuristen ver⸗ 2 Beschluß, der Seselschafter re ander er Dimna ? stzh hn. lune we, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor d Ginrũct in bei der & 2 j Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmann, zu Ham eiffchaft hat einen Geschäftsführer: Carl Alfred Ferdi, bom 25, Jul 1921 ist die Firma ge. Julius Lisienkamp. Inhalez. Jil 9 em Einrückungstermin bei der eschäftsstelle eingegangen sein. 22

j ünstlichen Dÿ mi D P it ' ! J Handel mit fünstlichen Düngemitteln und ,, , am 3. No- nand. Busch, Karl Johann Ernst anberf in? NRatlsnal Bodega Co. Carl John Lilienkamp, Kaufmann 1

Lan desprodukten. Das Stammkapsfal ; / . Saß? ambũrg. deträt 39 000 14. Geschäfts führer ist ,, nn zhier, Verlag k Gnther , el hre f er 2c nr sgCapobus Inhaber: Ghrn Ehn sien he, Dir f feen, l Fir Induserie. Ind Wirtscha fte Fädelhh Stuhlmann, K. Kir Flott. rertfage entsbrechend Minder! enen, ,, Capchus. feaufuan ö dien Aktien gesell caft in Firma eingebracht und andererseit sell · der Firma herechtigt. Wilbelm Kessel erteilte Prokura ist dahin Im Ir Srtober 193 festaestell. Prepaganda. . ermann bek, mit der Befugnis, die Gesellschaft Atlas - Werke Ile en gesesl ch . (e. . Diese gi Hamburꝶg. or keßung), ,, Seim stãt ten- Aktien . mit beschränkter Haftung den über. 3. Adolf Lang in Frankenthal, erweltert, daß jeder derselben die Gesell. H. R. B 8356 (Udelf Köhler, Kaufmann, zu Hamburg. in, Gemeinschaft mit einem Geschäfts Zweigbureau ,,,, ge. . die an S. Laarsen erte l 9m . Magnesit⸗ Werke „Silesia“ Gesell⸗ 6 . haft Harburg mit dem Sitze in Hhießenden Betrag von 106 Mz. sh 4 der Tudwiestraße J. Der Kaufmann AÄlfreß schaft auch in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Geestemünde, 2. 11. 1921. Walter Hirsch . Eo. Geselschafter⸗; führer „u ert ten ANiederlassung der Firma Atias⸗Wer ke 6 . e Pꝛiun schaft mit beschränkter Haftung. Harburg eingetragen. Der Ge fellschaftẽ· fenen andelcgeselll haft, Gebrüder Salmon in Frankenlhal ist! am ]. hei Gächter zu vertreten vermag. . =, . Malter. Hirsch und Adolph. Gutab Ferner wird, bekanntgemacht; Die Attiengesellschaft, zu Bremen. Eder d Pfeiffer. Inhaber. Der Sitz der. Gesellschaft ist Hamburg. bertrag ist am 16. Kprfk und 19 Ju arlus als Kguspreis schuldet mit der ln als 6 haftender Gesellschafter Mainz, den 31. Oktober or Guttentag, Kaufleute, zu Hamburg. offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Durch Beschluß der k 33 sef Wilhelm Pfeisfé. . Chun Der Gesellschafts vertrag . am 1921 festaestellt Ggrenstand des Unter Vereinbarung, daß 3. überschießende in das, Geschäft eingetreien. Daßsfelbe Hessisches Amtsgericht. Gint- 82455] Die fen Handel sgesellschaft hat am fehsschaft erfolgen im Deutschen Reichs= lung der Aktionäre vom 26. f ö. o ä i Kaufmann] 1. Juni 1921 abgeschlossen worben. heb mens ist die Beschaffung aesun der . nunmehr als rlehn geschuldet wird seit diesem Tage als offene Handels⸗ main K 83369 . 6 lsregister A ist heutè unter . 15. Oktober zl begonnen. . anzeiger. 1921 ist der 5 2) des. Gesellschafts⸗ an . ist erteilt Wal Gegenstand des Unternehmens ist die Dohnungen zu angemessenen Preisen für wird, das mit 5 vom Hundert jährlich, in gesellschaft unter der seitherigen Firma . 2 Handels regis . Ni 577 die offene Handelsgesensschaft Pau! Marcha. Inhaber: Paul Richard Weigold Paper Compann Hamburg wertrages in Gemäßheit der notariellen Ri r ,. ö. an Waller Al Gewinnung. Vergrbeitung und der Ver. minderbemittelte Familien und Einzel vierteljährlichen Naten nachträglich zu fortgeführt. ; ,, i r,. m z . ? nee, „Saboratorium Glatz ina Glatz Otto Muchg. Kaufmann, zu Hamhung. Gesellschaft mit beschränkter Saf . Beurkundung geändert worden. n. Je. * Thul 6 trieb von Magnesit und aller mit diesem versonen, insbesondere den Kreis der nach derzinsen und bis zum 1. Juli 1933 ohne 4. 2. Liebmann C Co. Nachf. in ö der Gele * 6. n,, , ,, Tuchm *. Jaworski nf dem Sit Prokura. t rleist an Chefrn Slara tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Orenstein . Koppel, Attiengesell⸗ So n,, 4 9 sellchefen Segenstand in . stehenden dem Versicherungsgesetz für An gestellle Kündigung in deutscher Neichswährung an Zudwigshafen a. Rh., Ludidigftraß? 3 Bell ö. rn er, ig läfa brit, ö Giatz und als perfönlich haftende Ber Elisahet Wallita Mucha, geb. Weinig. dan burn! schaft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ Carl Ho 3 und Karl Wllhen Rechts⸗ und Handelsgeschäfte. dersicherten Personen. Zu diesem Zwecke der von der Gläubigerin zu bestimmenden Das Geschäft ist unter aer re der . 1e mi 1 hrän ter astung⸗ , ,, , , , , , ,,,, n dr,, , n, , , d der Avot . alt ist von Bremen nach Yam⸗ ie an W. e : zetrã e echnun inschlãgig atenzahlungen werden in Höhe von min— irsch in Ludwigsha ,, . 6 . , n Ftan ö . der . . 8 . . ö, . ist erloschen Die offene Handelsgesellschaft ha n eg tsführer: Ernst Max Lau⸗ Kreditgeschäfte. Die 4 K la desteng 33 A6 der , e e, zu · e . Ker , , niche. . uren der ,, . erloschen, Ignaz Riesfel. Bier. . . Fern ss haftende Gesellschafter: , . 5 . Sihr el Schisfs⸗Inftallation Aktiengesell⸗. 1. November 1921 begonnen, binger, Kaufmann, zu Hamburg. J aabe des Gesellschaft see Grundstũcke gehn t Der Gesellschaflsvertrag ist àm bisherigen. Firrra we lerbel reibt. e gr ge izr . Weisenau, * August tober 1926 begonnen . J Diedrich Winde ler Engelken und maschlnen und Vurobebarfzutenftlien schaft Zweigniederlassung Sam⸗ Der Gesellschafter Hollmann sst bn Ferner wird bekanntgemacht: Die erwerben und verwerten. An Unter. 5. August 1921 festgestellt und am 16. Ok-, 5. Lux sche Industrie werke, Aktien⸗ . e rl, , 3 ö An fager cht d n den 21. Oktober 192. Nichars, Georn Engelken, Kaufleute, nd der Betrieb von Geschäften Aer urs, Wei , n ker, Firma der, Vertretung der Geselsschf la öffentlichen Delanntmachungen der Ger nehmungen mit Lem alelchen ver Mn“ tober 1521 grgänzt. Geschäftgführer find gefeischaft, i Ludwigshafen a. Rh. . m C n nnn . , , J . . zu Hamburg. ; 9 die mit den vorgenannten in Ber, Schiffs-Installation Aktiengesell⸗ . ö. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. verwandten Zweck kann sie sich beteiligen. die Kaufseute Curt. Samuel Lamm in Durch Beschluß des Aufsichtsrats bom . . . ö. , . 1 Die Kom manditgesellschaft hat einen bir stehen und sie zu fördern ge, schaft, zu Bremen,. A. Th. Paulsen. Diese offene Handel nzeiger. eigene Bauten ausführen und endlich a. Loͤnigshũtte und Siegmund Markus in 13. Otfober 1521 wurde der Fabrikant 3. Sertem gig e, n, Art. re n , 83509) Kommanditisten und hat am 1. Ja— in unh Din n ell nr se, Johannes Heinrich 5 . Meyer, gResellschaft ist aufgelöst worden; M Reese. Winkel K Co. mit be- dem Gesell schafts weck dien lichen Neben Kattzwitz. Jedem Geschäftsfuührer steht Eugen Oberwegner in Ludwigshafen * , . , s ö, . 19. Een in da S Saudel ard nnar 1919. begonnen. 2. ij scher Geschäfte nicht aestattet * Fremen, ie nim titgliede bes Se ft ,, , Ech e schränkter Haftung. Der Sitz der geschäfte betreiben. Das Grundkapital die selbstãndige e n der Gesell⸗- . Nh. zum welteren Vorstands mitglied . . 3 ö . . ; ö Nobember 1921 Win Fürstenberg. Inhaber; Willy Fe . 6 staatliche Vandelzerlaubnis Votstandes bestellt worden, Dacht mit Aktiven und Pafsiden ile Gelellschaft ist Hamburg. beträßt s oh „e eingeteilt. in sh auf sbaft ju. Die Hesekschz . sst aufe die bestell, Das Vorstands mitglied Dr. der. , r n w fe, n g un S. Oevel C Ey. Auz dieser offenen . Fürstenberg, Kaufmann, zu , ist, solange eine solche , , erteilte Gesamt⸗ , 9j 22 y, ist 6 den 3 n, ö über ö . , , , 1 . Weis wohnt in Ludwigs n, . MH m Haff ifn d mitt, ang * senlscha fi f ie Gesesl. Pinneberg. 36. f g 3 . W ma sortese 15. Oktober 1921 abgeschlofsen worden. eingezahlte A6. Vorstand ist Ge⸗ ein afen a. Nh. n, ,, . ,, 6 ,, Seeschen * Oldenburg. Gesellschafter: nicht . llschafter hat das Recht Pprokurc it erteilt an Willy Jakob Theodor Paul fen. Inhaber: Andttg Gegenstand deg Unternehmens ist der keimer Regierungsrat Marl ohh in Ablauf des Vertrages, se verlängert fich **. Landmwirtschastliche Maschinen⸗ . . Vertrelung Die Geses cha st wird von? den ver-! Adolf Heinrich Johann Heeschen und di 88 en ö 1 ; erg e e . Hinrich Ostermann mit der ö. Theodor Paulsen, Kaufmann, zu Han, Betrieb eineg Import. und Export. Berlin Friedenau, Direktor Gustav Fig. dieser jeweils um, drei Jahre. fabrik vormals M. , in dem a , Ger er 192 bleibenden. Gu sessschaftern unter unbet. Pilhelni Veintich Richard Olbenburg, . 6. fr un 6 zfrist auf nig die Gesellöhaft in Gemeinscha burg. geschäftes in Waren aller Art. Räaselbst. Dberbürgermesster Heinrich Amtsgericht Königshütte, O. S. Frankenthal. Die Gesellschafl ist guf , besssches . . inder ter? Firn forigeseßzt. ö. Kaufleute, zu Hamburg. ö. ,,,, uhtgfun . . ,, Fer. W,. Frey . Go. mit beschränkh⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Denicke in Harburg. Der Vorstand ke— gelöst. 2. JJ r ft 39 . 3. November. Die offene Den deltgesellschaft hat *, , ene, m, l, n,, . . Haftung, Die an J. C. A. inn beträgt 100 000 4A . steht nach Bestimmung der Genera per⸗ Ludwigshafen, Iähein. IS5559) . nnn, . bes 6. Malnæ. . 853570 nen, , , , n, ,,,, , . Sten neren enz eesfs nelber Ge— ,, ann . , , , g. ,,, . 6 ,,, kad g er ure bent; änkter Ha Die Ver X 2 . 38 . 6 Veri d ö ö ö roturg ist erloschen. ellt. . ; . wird ein Neu eingetragene Firmen: ͤ . , b n. die , 1 k Rotbschild, Kaufmann, zu Hamburg. ö. 1 , , . . , M. Lischick C. Go. Niese fn die Cesellscheft allein zu vertreten. fam don zwei Vorstandsmiteliedern ober 1. Velten 5570 ö. Cie, Samen Durch . , 1 Lang Ma in z stastei und als deren Inhaber W. G. Neudeck ist beendigt. Friedrich Hadeler. Inhaber; Friedrich Ginhaltu einer sechsmonatlichen ung. d a , i Hof und Kijeld Bandel sgesellschaft ist aufgelöst wolnn, Ge chaftsführer; har Georg Fried bon einem, Vorstandsmitaliede und einem ban und Samengrosihandlung mit gericht 4 Kammer für Han . hen, . Wilhelin Merckl, Dreschmaschinenbe itzt: Otto Theodor Albrecht Hassel und Johannes Peter Hadeler, Kaufmann, zu n . , jf j , . ö. , 1 des Geschöft ist, von dem Grselltgi ich Reel Vrnno zidesph Wahlmann, Pfokuristen vertreten. Sowe n Verstznds. beschrümkter Haftung in Speyer, Mannheim vom z6. Sklcber ider? wärt in z Main; Kastel, eingetragen. Dem Gustad Carl Kaufmann, Kaufleute, zu Jamburg. 3 , c ss, cr, n. . Floo C. Meschte k Lischick mit Aktiven und Passihen ig, Herbert Winkel, Kaufleute, zu Ham⸗ mital ieder zugleich die Gemein nũtzlae Bahnhofstraße 103. Geschäftsführer Ren Gesellschaftern ö. Votteler und Pilhelm Merckl junior in Mainz · Kastel Hamburg, sind zu weiteren . Seinold Finkenrath. Aug dieser 69 n . . . 1 Fr 9 . Cerl H 717 * f e. u nommen worden und wird bon su burg. . Altijen gesellschaft fũr Angestellten⸗ Heim⸗ August Thiery, Kaufmann in Mannheim. Georg Meck, . in Mannheim, , . ist Prokura erteilt. führer Bestellt worden. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ ö. 96 6 91 der Gesellschaft . rich ; art Yeschte, Kaufmann, z unter unveränderter Firma fortgesezt. Ferner wird, bekanntgemacht: Die stäͤtten in Berlin Steglitz (Gagfah) ver⸗ Der Gefellschaftsvertra ist am 3. Sey⸗ der Dauer des Rechtestreits über die 9. Mainz. den 2. November 1921. Technifze Han del sgesenschaft mit fellschafter C. li. F. . Clien aus— . , . . it Rahlstedt * ig Böttcher X Schaarschmipt. J zffentlichen Bekanntmachungen der Ge- treten, sind fie ermächtigt. Rechtsgeschäfte tember bezw. 19. Oktober 1921 errichtet hte der offenen Handelsgesellscha Dessisches Amtsgericht. beschränkter Haftung. Die Ver“ geschieden. J bret Geschäftführer h Rundshagen . ,. ,. ii. offene Handelsgesellschaft ist sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. mit fich selbst in ihrer Figenschaft als worden. Gegenftand des Unternehmens Joseph Neuser & Co. bzw. über . . ern . tretungs befugnis des Geschäftsführers Die Gesellschaft wird von den ver⸗ j Hie ere ö . . ler ge. , ,. 9 36 r ne., Sg f worden; das Geschäft ist von dem G; anzeiger. Vertreter sener Gefellschaft zu schließen, ist Samen bau und Vertrieb von Feld. Ausscheidung aus. der ö. ö. Ma un. 8351 IB. Neu eck ist beendigt. bleibenden Gesellschaftern unter unver- . n le . gen ihnen . ö, . j. e m urg, d . ecf 3 . sellschafter Schaarschmidt mit Akin Transitkontor Gesellschaft mit be⸗ Die öffentlichen Dekanntmachungen der und. Harten sämereien aller Art nebst ein- schaft , . ,, . 6. Sandelsregister wurde heutẽ Otto Theodor Albrecht Hassel und aänderter Firma fortgesetzt. . . . schaf 6 . . 3. u. agen * der , Passiven übernommen worden m . Haftung. Der Sitz der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger schlägigen Artikeln, Errichtung von . und dag Recht , , . . * der n fe e nschaff in Firma: Gn*ftad Gars Kaufmann, Kaufleute zu Carl Wohlers, Inhaber: Karl Winy Heschäftsführer: 6. ö. un auf . zu *. Hisch ft hat am wird von ihm unter unverandenn W och ist . Hamburg. Die. Berufung der Generalversamm lung nieder . und Beteiligung an gleich . . Sa 6. * ö Hoh * 0mm „Konzern, Nomman dit⸗ Hamburg;, sind zu weiteren Geschäfts. Wohlers, Kaufmann, zu Hamburg. Röilhelm Schopper. Kaufleute, zn Ham. Dig of . Handelgesellchaft ha Firma fortgesetzt. Der. Gesellscaftsvertrag ist am erfolgt mit einer Frist von mindestens Irtigen Unternehmungen. Das Stamm- Neuser & , . alen a. h, geiellschaft“ mit dem Sitze in Mainz se, des l. r, Werner 21. Hirsch, Ziweignieder⸗ 3 e enn, ö n. Fritz Schult, Inhaber: Fritz Jm . , , uärdes; ee Wochen durch zinageschüibene Kriel. ken al betta . ö. ,, ,, 8 J 1. Safe ic E ; a is⸗ j . Zweigni j serner ward bekanntgemacht: te E ö e wm 6 Gegenstan es Unternehmens ist N in ti ö ird die machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ rung und gesetzlichen kung d Gonsenheim und Wilhelm Zimmermann 2A. Solches o. , rgkurg ist, erteilt lafftzng Hamburg minister gsung ö . ,, Schult Kaufmann. jn hn Ginfuhr, Ausfuhr, Durchfuhr Handel . . . e n, ö. . Prokurist i Frank in. Mannheim, in Mainz ist Gesamtprokura erteilt.

Mund Alwi a 6 er Fi 8 A. Hirsch, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ delsgesellschaft ist Alfred . ö ,,, 6 86 ist een n,, eg hitzt ertolzien im Deutschen geichs nan k. Geseis cri uHezüglich des Jnhebers is de Bgtillgung an Ge sdestzs. mit Kerttenen Genet lrerfn nung fate. Sgöönung R. Heinbrech n Röm id wohnhaft, mit sofortiger Wirkun Mainz, er ehr, f,!

D . j ö ö (. . . 2 F * ö 2 6. . ö e 13 23 9 J Julins epd. Kaufmann, ju Altona, Kaufmann Ju , ll re Syxeditionsgesellschaft inge de eshaft wird unter under, einen Vermerk auf, eine am 8 Ain, . 66 , , ö l e werte, nn nn, , . ö . . e e tige * ib tn g m eingetragener Firmen: nn,, . al⸗ , , e ee n, . . e n mit beschräntter gangen! n,, nher feu. . ane e g i enn, n ö. ö . gehandelt . 1 en ern ,, . einer Kuß, jz. Kari Popp In. Fäeu ftadt a. S. Main. Senn . . Die offene Handelsgesellschaft hat am alung it erteilt an hannes Sitz der Gesellschaft it Samburg! C Friedrich Rapn. In das Geschäft üterrechtsregister hingewiesen wohn den können. Uebernãt mm, Cn Her! ] i. en. We d Woll oßhandl Ge. 2 Walter . Feldbansch in Lud. . In unser Dandelsregister wurde heute 1. Januar 1941 begonnen und setzt das und Johannes Max Schmidt. ; Sitz der Mhes af . g. 3 36 r, 6 * J ; Emil Deike X Eo. Diese oft i. en n,, eberna . on . sind die Korrespondenten Karl Lübbers in ei ß⸗ wi. 0 en gr eh nn Ung. 5. a; 35 Ri, Sch t bei der Gesellschaft mit beschränkter , . en , , er be , ere, m,, , nr. . , Gören g eise sr , : ; an

ern n ö * 3 3 ; Alwin 22. Oktober 1521 abgeschlossen worben. Hamburg, als Gefellschafterin ein- 6 zierung, Vertretungen für . t. ͤ Dies c d err, , ma ät, it den oni denen Kälin getreten. Ke, Geschiftz ist von dem Cr elsch zescha te auf eigene und fremde Rech⸗ , . 3. Frießrich Bemnbrec, Kanfimann in

9 Harburg, Ele 3h I einla i i i : EIipe. llage der offenen Handelsgesellschaft Ge-] erteilt. Er ist mur gemeinschaftlich mit führer bestellt. Dle dem Jakob Schreiber 9 Handelsregister. In unser Handelsregister B Nr lla] ist brüder Markus von 5 , . und einem anderen Prokuristen zur Vertretung Georg. Weber, Josen Effelberger . 8 die

. 2 . 3 Cx z z . . 2 9 8 i ĩ 9 1 J 9 a. 5. 44 . * 't ö wie die an H. Jung erteilte Prokura Voigt, Kaufmann, zu Tonndorf⸗Lohe, Here tand des lin eengh men ift di Die offene Handelsgesellschaft hat am Deike mit Aktiven und Passiben ijp nung, Spedition, Verfrachtungen, Ver— Friedrich Partsch in Berlin' und er Lubwigshafen a. Rh., Tammstr. 9. 4. Gebrüder Baer, Zigarrenfabrik Haftung.“ mit dem Sitze in Mainz

ind erloschen, übernommen worden und wird von ihni; Uebernghme ren. Speditionz, und : iommen worden und wird von in ; , d,. ö. f * 86 1 öder shei eingetragen: Die Vertrefungsbefugnis des , , ö . . , , , . bon Adolf Hermann Cordes, zu Altona, Die, im Geschäftsbetriebe begründeten allen S 9. ] ; . einr. Heisterbergk. Gefamhrrltn h ö. ö rlin · Stenlitz. etzterer ist an die h J . haber: ph ; ria Sarl. Blgesi, früher in' Hern werter. s ,, , i ,,, ,,, men e, er ee, ,,, ,,, e , , , , !,, Kaufleute, übennomnien worden. rüheren Inhabers sind nich er⸗ DM, D . ae 6 h . 7 ns Hein ar . . ö . en Rustitiar au e daselbst. . , . ö ? ; . es osef Keller in Mainz und F z

, , , , , r,, , , ö. i e g r s , , , i , be , l. en her Fel. begonnen und setzt Haraldho pu ndftückggese fan ö ö Crnst Carl herd or Licher. je awer Mank Ke mg dienen, geen intern der gleichen oder ahn. Sänntsnmbikag Julius Käilemann. Stabi. inn Fried. Bhieg, Käfer ne fer hafen nenn , , fer en Direktgren Josef Keller in Main; und nas Geschäft unter unveränderter Fina * mit beschränr ter I ft en , n gn, bor Ablauf der Pertraggdauer von an Ernst. Carl The ; . nm wierngomungen der gleichen oder zaurgt, Dr. Ing. Hein rich Hoehle, Sena— e. jc e er, G j är sas har Nh. g. Ot. Kurt Schneider in Wiesbaden find' durch fern ö ö . ist beendigt und die Firma einm, den, Gesellschafter gekündigt wirb. aller Gessmtprekuristen sind iistn e , . lichen Ap tor Nobert rlina. Geschäftsführer We n en ffn ö kJ . der e ,,

. , . ; n fi n bn. eichnungsberechtigt. Anton Holzki, zu Hamburg, Kanfle Die Erlaubnis zum ndel mit wan, n, Weinkommiffionsgeschäft. tober 1921. ? Dis im Sschüfts herriebe begründeten erloschen. ewe, Ablauf ke finffäabrigen Dou 20 . Bezüglich des Ge⸗ Die offene Handelsgefellschaft hat a , 6 Y rin 9 be G Fes Kignn, Klen jermcifter Jenin 6 Eigen Hberiwegner, Gefellschaft Das Amtsgericht MNegistergericht. dem 267 Oitober 1921 4 stellvertretenden

Verbindlich keiten und Forderungen des Gustav Lenffer Gesellschaft mit be⸗ kedarf es zur Kündigung nur einer ellschafters T. Iscaac ist durch einen 2. November 89 begonnen. senschaft erteilt. Die fürlanbere Waren MNojen. Kaufmann Walter von Yintel „i beschränkter Saftung, in Lud⸗ Geschä fts führern bestellt. zisherigen Inhabers sind nicht über⸗- Y schrnnkte— Haftung. Der Sitz der 6 g . . . auf . 3 . 1921 J. D. Flügger. In das Geschit sn und Geschẽ fte . Handels⸗ ,, . . ile, ff f 4 9 . ö. , m, J n,, nommen worden, ; Gesellschaft ist Hamburg. eing. ee, e e, der Gesellschaft erfolgte Eintragung in das Güter, Jürgen Richarb Breckwoldt, zu Alm erlaubnis ist gegebenenfalls einzupofen. mn r ? ö 3 fn eh nm . Char tgfi rer: Pau] Stoller, Kaufmann in. In unser Handelgregister wurd? Kbeuts dessilches Amtegericht. Samburger , n, , . und Ver⸗= Der,. Gesellschaftsverfrag ist am bet 56 3590) 6. tat der Gesenscha rechtoͤregister hingewiesen worden. Albert Gustab Hermann Hobler, Das Stammkapital der Gefellschaft . n . . . i, 3 Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschafts · bei der Firma „Georg Dauth.“ in nmrainr. l8z5 73) lagsanstalt uer c. Co,. Aus bieser 19. Oktober 1921 abgeschloffen worden. ern, , g schäftsführer be. Bruno Lindemann . Co. Sesamt⸗ Uhrensburg, unk Alfrer Kinzel betrãgt 3h OM) M. 5 hrist . it . nere ig hh hrtrag ist am 13. Vktober 1931 errichtet, Mialnz esnget ragen? Per Helene Dauth In unser Handelsregister wurde Kein enen , , . de Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der st in . gern, 86 6 ö 6 ch i, Wokura ist erteilt an Robert Friedrich Hamburg, Kaufleute, als Geselscheft Geschäftsführer: Albert Albrecht, r n . . ö bei . & Gegenstand des Unternehmens ist Her in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Die bei der Kommanditgesellschaft in Firma hafter Dm. am 7 ö , Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. elt. 6 ö Desellicha⸗ i fh 8e Hermann. Friehrich Heinrich (innetreten. Kaufmann, zu Groß Flottbek. sehnn ,, m Gericht Cin stelung und Vertrieb von Gab. Und Prokura, des Eduard Heusner in Mann; „FS. Som mei, Kom ina nbitge se ih if ö, zeitig ist ö. Von dem Betrieß der Gefellschaft sind k ; Glans und Friedrih Wilhelnt Wolf. Vie offene Handelsgesellschaft ht Prokura ist erteilt an Rudolf Kun sr,, Harburg, 31. Oktober 15221. Vassermessern, Gag. Waffer, und Dempf. sst erlöschen. mit dem Sitze in Mainz elngerragäh: , , n nm, zu gh 11 solche. Handelsgeschäfte ausgeschlossen, ,, nen, . gang Seeliger; ie zwei von ihnen sind 1. November 1521 begonnen um 6. mann. . . er 1931. grmgturen und Apparaten. des Gass. Mainz. den 31. Oktober 1921. Die Einzelpkokura des Carl Vlaesthist als 6 jafter in die Gesellschaf für die eine staatliche Handelserlaubnis 8 , . . ranz . zusammen Eihnmnge berechlig das Geschäft unter unberänderter Fim Ferner wird bekanntgemacht: Die J Vasser⸗ und, Eleftrizitãts fache. Das Hessisches Amtsgericht. erloschen. eingetretzn. c ( erforderlich ist, solange eine solche nicht rnbhard Klempert ir zu Hamburg M! Neese C Co. Die an 8. Winkel fort. ffentlicken Bekanntmachungen der Fe. Marburg. EIhe. ö 3d l] Stammkah ita gegn 100 Ca M6. Sind malnr 83566] Mainz, den 2. Nobember 1921. Die Gesellschaft wird unter unver- dorliegt. Kerdinanz Sarl Cduard. Rürstengn, zu erteilte Gesamtprokura ist erloschen, Die an J. R. Breckwoldt id! sellsbaft erfolgen im Deutschen Reichs. Im hiesigen Dandelsrenister A Nr. 4533 mehrere Geschäftsführer beslellt, so sind e 6 dessisches Amtsgericht. änderter Firma fortgesetzt. . Das Stammkapital der Geselsschaft Wandsbek, Max Geora Andreas Schu⸗ Gefamtptokura ist erteilt ah Garl 6. 5 Dot er erteilten Prokuren st anzeiger. ist heute zu der Firma Emil Wolke, zwei esambvertretungsberechtigl. Der In unser Handelsregi K heute Ges Amtsgerich Johann B. M. Emald. Die Liqui⸗ belrägt Y oh M mann, zu Hamburg, Kaufleute. ohann. Ipachim Heinrich zlhrendt. erijoffzen' Cemnische Fahrit Dr. Sepves & Speziafhaus für 'inoleumm und Hesellschafter Cugen Sberwegner, Fart. bei, der Kommanditgeselischaft in Firma Mainꝝ. 83574]

ätign, ist beendigt und die Firma ist Hesellschaft die Gesell⸗ Ferner, wird, bekann tzemacht; Die wei aller Ge rokuristen sind ĩ ĩ Adolph li Co; Gesellschaft mit befchränkter Tapeten, eingetragen, daß bas Geschaft, kank in ndirigehaen. 3. Rhe. hat feine Banttomman dite Carl Koch Co.“ *. unser. Handelgregister wurde heutẽ be,. n , , . 61. zffentlichen. Bekann imachun en er Ge; . , . . Xr, g, rel . . Here; der r r , gachkem der Inhaber. Gmil' Waoelt n. Stammeinlage geleistet durch Ginbringung . J, ti ö , ne, bei der Firma „F. XB. Kinkel än

Adolf Köhler . Co. Die Prokura flicken Künb gfrist auf! d sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Sanders, Blache X Ev. Das Ge— Jr. Inhaber: Gn ist Hamburg 28. August 1929 verstorben ist, zunächst der gesamten Maschinen und Einrichtungen din, usgel chi ö Mainz eingetragen: Dem Kaufmann des &. Tr. B. H. Meier ist erlofschen, Nonatlichen Kündigungesfrist auf. den anzeiger. i . , , z Srnst Seu chtenberger. Ih lang, R esel von der Witzne Werlte und ihren Kindern der Mnter der Fltnne grunen, DWbermegner fin Kon manditist ist dafür in die Gesell, ziesnneld Menace, Mainz ist Prokura 31. Dejember 1925. zur Auflösung ‚. chäft ist von Hinrich Johannes inrich Leuchtenberger, Fabri 27 tte *fs 3 gg ö 16 Woelke in D g n in . a. Rh. betriebenen schaft eingetreten. ertellt! 3 7

J. EC. J. Assmann. In das Geschäft , n g Stavenow : sch J 5 3 riftlich kündigen. avenom' sche Handels⸗Gesellschaft eimers, Kaufmann, zu Hamburg, ambur J i ; 1. 4 e ,, , ö e n . ie r, . erg, Fündigung nicht, mit beschränkter Haftung. Der übernommen worden und wird von ihm Alfred e etch. Diese Firm Gegenst verändert und seit dem 1. Oktober 1921 ö, 2A i e, hee. e, a ö Mainz, den 3. Norember 1921. schafter ö , n. 9 . gilt die Gesellschaft als auf unbe⸗ Sitz der Geselsschaft ist Samburg. unter unveränderter 6 fortgesetzt. erloschen. . hebernah der Er von diesen Personen und dem Kaufmann ,, !! icht . . lier, leid . Hessisches Amtsgericht. . . Ie elggesellschaft hat am timmte Zeit verlängert und ist jederzeit (. Der Gesellschaftsvertrag ist ar Die im Geschäftsbefriebe begründeten Grun dstũcksgesellschaft Elsahang n lingen P Thom! en . 9 3 . Inhri n, l on ie ; . en main. 33s) mann. —— 833 1. Nope mber 1931 begonnen und seßb von jedem Gesellschafter unter Ein⸗ 28, Oktober 1921 abaeschlossen worden. Ve bindl ichke ten und , des bveschränkter Haftung. Vie en 66 des Joh C ,, 1. r a, 9 . Arthur Netter, Großkaufmann in' Kann. . In unser Handelsregister wurde heute In unser Handelregister wurd? heute das Geschaft unter underänderter Fine haltung einer sechĩmongtlichen Kündi⸗ KBeaenstand Es Ünterneß mens ist die früheren Inhabers sin nicht über. ration ist beendigt und bie Firm . 9. . . . , Wisßbelm Aeg. Fabrik, bei der Gäjellschast mit Keschranfter af bei der offenen Handelsgesellschaft“ 1 r,, gungsfrist auf den Schluß jedes weiteren Ein und Ausfuhr von Handelsgegen, nommen worden. . loschen. 1 nan itissße offener ö f s 4 ain ö Gr, dire for in Tudwigshafen a. Rb 4 Hans tung in Firma „Hirsch-Automat, Ge— Firma „S. Marg?“ mit eim Gig Frekura ist erkeilt an Wihb Ghristian Gel castejchres zur Auflösung kündbar. ständen aller Art. Soweil für einzelne Emma Meyer. Die Prokura des J. Panagiotis Avramikos. ue r n a. . 3 n. und b. Trem. Heberer, Direkto? in Mannhelm i, selischaft min beschrãntter Haftung in Mainz eingelragenß: Die Gesellschas ist August Carl Nörregaard. Find mehrer, Heschäftsführer be. Geschäfte ein besonder Handels Rosenbaum ist durch Tod Hs Kommanditgesellschaft ist der ph d ; ne G der im Veröffentlichungen erfolgen in der „Näf. Liquidation“ mit dem Sitz in Mainz. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 2Albert C. Schulz * iese Firma ist stellt, so wird die Gesellschaft durch je erlaubnis erforderlich sein sollte, sollen Max Priester. In das Geschaft ist haftende Gesellschafter H. J. Vn Arti 1 i ö . 5 , , . zischen Rundschau! in Ludwigshafen a . eingetragen: Die Vertretungobefugnis des Heinrich Marx., Kausmann in Main. ift ,, . rei Göschäfteführgz . gemeinschafl iich solche Geschäfte erst getätigt werden, Jarl Bernhard Stto Rech, Photo,. mieten. . 6 etrie e kern; auf die 6. Fenn Sproß in Freunkenttal, Lignidaiors ist erloschen. Vie Firma ist alleiniger Inhaber der underänder len Jim! Menke „*. Co. Die an C. B. J. P. oder durch einen Heschäftsführeg in Ge⸗ wenn die Erlaubnis vorliegt. graph. zu Hamburg, als Gesellschafter Die Gesellschaft wird von . D. , , 3 5. ai fer Mühhlstraße. 4. Inhaber:; Jegn Sproß, erloschen. Mainz, den 3. Jevember sgr1. Worrsch und Anton Kläre erteilten meinschaft mit einem Prokuristen ver= Das Stemmktavital der Gesellschaft eingetreten. bleibenden Gesellschaftern untet in 96 ht , 2. November 1921. Fabrikant in . Fabrikation Mainz, den 31. Okteber 1921. Dessisches Amtege richt. Prokuren sind erloschen. ire, beträgt 20 000 4. . Die offene Handelsgesellschaft hat am änderter Firma fortgesetzt. . mtsgericht . ven Apparaten für die chemische Industrie Hessisches Amtagericht. sere, dannen Ginzelvrokura ist erteilt dem bis— Geschäftsfũh rer: Gustav denffer, Geschäftsführer: Friedrich Theodor 2. Navemher 1921 begonnen unz setzt Die an J. J. H. Herms, 9h ; forkerli und ähnliche Betriebe. Der Therese mann , . 35 Mainxꝝ. 83576 herigen G n pr Tur fffennlg erf Ferdi. Makler, zu Niendorf, und Martin Martin Stavenow, Kaufmann, zu das Geschäft unter un veränderter Firma K. R. H.. Crone und A. n borlsegt He hnigzshütteę. O. S. 83537 Sproß, geb. Buscher, Ehefrau des Firmen. 3 ö Handeleteg st . In unser Handelkregister wurde heute nan von Michalkowsti. x Thies sen, Kgufmann zu Niendorf. Hambura. ö ö ; ; schmidt erteilten Prokuren sind er ö. Das Stammkapital der Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B inhaberg Jean Sproß in Frankenthal, be 1 un G en, n. 5 3 . die offene Haudelsgesellscchaft in Firma Gesamtprokurg ist erteilt an Carl Prolura ist, frteilt an Willg Ändreas Ferner wird. bekanntzemacht; Die Dir in Ceschaftshett ebe begründeten Schober We Gos ns eule if un bel rigt Ih h00 4 ist an . lobeniber 181 anter Rr ss die nb em. Jhhenicur Klemmen Sci in in e il, chaf int „bechränfter 8. Mz. Blattner Ephha. ii denn Friedrich Eduard Thielow und Karl Ferdinand Röttger mit der Befugnig. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge Verbindlichkeiten und Forderungen des an Rudolf Kunzmann. Die Vertretung, der Gesellschaft er. Gesellschaft mitz beschränkter Faffun n Dagersheim ist je Prokura erteilf in der e . n Firma „Sichel & Eo. Ge. Siz in Mainz (Fisgrubweg 7) einge⸗ Friedrich Serauer. die Gesellschaft, in Gemeinschaft mit sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. früheren Inhabers sind nicht über . 1. solgt. durch je zwei Geschäftsführer ge. Firma „Gebrüder Markus, Ge ell⸗ Weise, daß sie gemeinfam zu zeichnen be⸗ . 3 beschrantter Saftung fragen. Per zn ich kassenten Gee sfsch e. G. v. Hirschfeld Æ Co. Prokura ist einem Geschäftsführer zu vertreten. ; anzeiger. nommen worden. (Fortsetzung in der folgenden Beil neinschaftlich Toer durch einen Ge. schaft mit beschränkter Haftung“, rechtigt sind. . * em Keen Mainz . etragen: sin Davld Blätmner, Kaufmann in Wies. erteilt an Gustavd Beulke. Ferner wird bekanntgemacht: Die Hanfeatische Lebensmittel Import Transatlantic Oil Ggompanx bäftsführer in Gemeinschaft mit einem mit dem Sitze in Königshütte ein rang Töeig, in. Frandenthal, Du n aich ß . Sesgl chaster. aden, und die Witwe des Kaufmanns Dentsche Afrika⸗Bank, Attiengesell⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Heventer & Co., Kommandii⸗ Prokuristen. getragen worden. Gegenstand des Unter Mörscher Straße 7. Inhaber; Hans . . vom . bel wurde Jakoh Blättner, Emma geb. Kahn, in schaft; In der Generalversammlung sellschaft erfolgen im Deutschen Feichs. tung. Dle Gesellschaft ist aufgelöst Gesensschaft. Gesamtprokura ist er- . Geschäftsführer: Martin Mann und nehmens ist der Weiterbetrieb der zu Weis, Kaufmann in Frankenthaf * 3 8 * , vom Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am der Aktignäre vom 4 Oktober 1921 ist anzeiger. ; worden. ö teilt . 8 Enn t. Lenssen Verantwortsicher Schriftseilt: Dr. In tus Jacob Heppes, Kaufleute, Königshütte , ,. don Her offenen daydeg odu ktenhandlung. fol n . n aufge ö. . ** durch 76. Nobeniber 1853 begonnen. Der Sitz die Verlegung des Sitzes der Gesest. Busch . Sonder mit beschränkter Gemeinschaftliche Liguidatoren sind und Wilhesm olf August Riemann. J. V. Weber in Berlin. zu Hamburg. Handelsgesellschaft Gebrüder Markus aus 2. Verãnderun gen bei eingetragenen 9 eltimmung ersetzt; Pie Gejell⸗ per Gesellschaft befand sich seither in

schaft nach Windhoek, . West Jaftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Walter Dermann Svangenberg und Hermann Zoder. Inhaber; Dietrich irmen: schaft wird: a) wenn ein Geschãftsfũhrer Wiesbaden.

; Ferner wird bekanntgemacht: Die Kattowitz betriebenen im , . F n j G Wi j ermann oder, ausmakler, u Verantwortlich für den An eigentl öff ö ; 2 f ichts Königshütte am 19. Ok! 1. Pfalz-⸗Sanrbricker Hartstein⸗ bestellt ist, durch diesen, b wenn aber 19 e, en . South Aha, beschlosen ,,,, ist am e e eben K . . . . Der Vorsteher der Geschätteste l , nnr . ; e ger g fr, r refer. Indu strie, Aktiengesess schaft jn Neu mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ JJ e e gesenscha ist aufgelöst worben. 5 J. ne, e,. ,. n, Ge ne, he. 2 , Jahn. . ist erteilt Rechnungsrat Mengering in z* erich ten . ö ö 24 e, m , m if. 9 ö i. ien n r me fre J d ü e e. sw Tiqui ist George ick Hegenstand des Unternehmens sin gel ist der Gese zbertrag durch an Ehefrau Henriettẽ Catharina Helene . ze as e it . rman i ö. in jel⸗ ellschafter offene el sge ; J e , , , ,, . , ö - : , . Pl he ere Fredri der Handel mit Rohstoffen, Rohpro. Jufkgung eines geld h Gemäßeit der Jahn, geh! i , zu en ge, Verlag der Geschäftgstelle (Meng prokura ist n nr, erg n, n. Markus in Kastowitz . as kura erteilt. Derselbe ist berechtigt, in einen Prokuristen, oder endlich o) durch In unser Handelsregister wurde beute

er nn, ; ( 1 2 ü in Berlin. f ; her wee. äftslokal zu Königshütte Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ zwei Profuristen vertreten. Solange bei der Arn llschaft i ĩ Treuhand⸗Gesellschaft „Groß⸗Sam⸗ dukten, Halb- und Fertigfahrikaten so⸗ notariellen Beurkundung geändert Friedr. Wil m; Facobs. In daz n amtprokuristen Johann Heinrich Albert in ihrem Geschäftslokal z . gin ! ö ; ö ö ; 9 1 iengesellschaft in Firma ö nde ba g., 19166 3 . ö Hesch ff 1 . drudern ! Her Ri J ehr; d d durch Indenturqufnahme mitglied oder einem Prokuristen die Ge- Joßef Hummel, Kaufmann, in Wiesbaden Mainzer Verlandan talt burg, mit beschränkter Haftung. wie Geschäfte aller Art. Die Gesell worden. Geschäftz ist Hang Jacobs, Kaufmann, Druck der Norddeutschen Buch ; * und Wilhelm Nicolaus Friedrich 4 . . nach dem Bestande selsschast zum wee sselnn. ndohnhaͤft, Heschaftesühter istn reer , . m . arerie rn r . 36 .

Die Vertretungehefugnis des Geschäftäé., schaft ist auch befu t, gleichartige oder Ferner wird bekanntgemacht: Die zu Klein Flottbek, als Gefellschafter Verlagzanftalt. Bern. Wif he mitm M j ; ; ) ; ruck

i n 2 , 1 ier n, er gi e, ,. ö. * e. Aus, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. (ingetreten. Mit Wa ichenbeil . oA unh Der Gerichtsschreiber bom 1. Juli 1921 im , , . 9. de, K . Kasver in e,, . ö , . er· Sitze in Mainz eingetragen? Nach dem Hans Peter Homann und Johannes lande zu erwerben, sich an folchen nnter? sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die offene Hebe e ellschft hat am ͤ t Wwarenetchen eilen. des Amts erichts in Samburg, 188 86330 16 mit der ,,, ein die in, Je. . Kaufmann Georg . ei. ar Wi 6. au en n in Beschluß, der Generalversammlung vom

Wilbelm Heinrich Kol, Kaufleute, zu ! nehmungen zu beteiligen oder sie zu ver anzeiger. . 1. Januar 1921 begonaen und seßt dag . leilung fur das Dandelsregister. Gesellschaft ein, daß einerseits bie Stamm⸗ in rlheim ist Prokura ] Wiesbaden, ist um weiteren Geschäfte l I3 Ottober 1121 foll das Grund kapital

1