1921 / 264 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik T In der gestrigen Sitzung des Aussichtsrats der Sächs ischen in die ießli ö . . zes Aussichtsrats ; ie Höhe und behaupteten sich schließlich auf dem 8 In Opern hguse wird morgen, Freitag, „Der fliegende NMaschtnenfabrik vorm. Rich. Hart mann AG;, Auf dem Anlagemartte bildete die Steigerung ke e

; . , * . * ö. 19. , Hh, ö. Hollander? mit den Damen Heckmann⸗Bettendorf, von Scheele Müller Chemnitz, gelangte laut Meldung des „W. T B. der Ahschluß Goldrente von 780 auf gs das Tagesereignis.

und den Herren Scheid Kirchner, Helgers, Philipp besetz, wieder! für, das Geschäftejahr 132053! zur Vorlage. Derselbe weist ein Wien, 9. November. (W. T. B) Türkische Lose * G B i holt. Musilalischer deiter ist Max von Schisfings. Anfang 71 Ühr. schließlich des letztsshrigen Portrages und nach Abfetzung eines Be— Staatsbahn 27 265, Sirbahn 9600, Sd can erh, . 8 E e 2 9 E

Im Schauspte! F aufe geht morgen in neuer trages von 15 Millionen Mark, ber einem Werkerhaltungskonto zu Desterrreichische Kredifanstalt ioo, Ungarssche Kreditans 569 2 Einssadierung Dihen,] mit Fritz Kortner in der Titel! geführt wird, einen Rohgewinn bon 17 76 Mög.2lI M (12 H63 110, 19 4) Inglobank 10 000, Unionbank 5275, 2 an frerein , ne : Deutschen Mei San ei Cr und rekt ĩ en Staatsan * 33 * Bank 12709) an zm

rölle, Albert Steinrück als Jago und Johanna Hofer als auf.. Nach Absetzung von 2 943 290,33 6 (2 360 258,14 4 Ab B S00, Oesterr⸗Ungarische Alpine Monte 3 BVerlin, Donnerstag, den 10. November 1921

Dee demgna in Szene. Spielleiter ist Leopold Jessner. An— fang 7 libr. Auf der Bfbne des Schauspieshauses sind der für (10 202 852.05 A). Es wird der Dauptversammlung vorgeschlagen Salgo ⸗Kohsen 54 O00, Brüxer Kohlen 49 006 Dalizia. Pestosn In

die Neueinstudierung des „Othello“ ben Fligle neue Runbhärtont wie werden, hiervon 2 000 906 . für Wohlfghrtszwecke (im Vorjahre 360 009. Waffensabrik 466, Oesterreichisch loyd = 6 ,. J ,. des eile rr , . . . zur J,, 6. , . ö. ö, ng en. 3000 Se , e,, 385 . err, der Staatstheater Georg Linnebach eingebaut worden“ Die 1 Voriahre bor l Verwenden, alsdann eine Divi⸗ reichische Kronen le 1 15, Februgrrente 116 Mairente 15, Li Test' ; j ; a, ; 5 ; Vorstellung beginnt um 7 Uhr. ; ö dende von 25 9 (im Vorfahre 18 b) an Verteilung zu hringen, 5. K Kronenrente 3h reg n., in Nichtamtliches angeordnet und ich folgere daraus, daß Ihre Auffassung unrichtig ist daruf hingewiesen, daß der Entwurf einer Vermögenzsteuer eine Mannigfaltiges 5 r . 6 ö. . . ö auf = Siemens n. Defete zg her Mang . (Biderspruch bei den D. Nat), daß seine Darstellung nicht dahin Form der Sachwerterfassung darftelle (hört, hörth, weil hiernach ber iges. elseerechnung borzutragen. Die Hauptversammlung wird auf den Wien, 9. Nodember. (W. T. B.) Notierungen der Den gelautet hat, wie Sie sie angegeben haben. Denn sonst würde ein jeweilig von den Geldwertverhältnissen abhängige Wert der Ver⸗ 1 4. rig 28 36 3 re g erf . ö ! . . ö ö miete W. T B. it , 5 ö 6 . G. d. Gertse gung nus dem haupthlatz) Mann, wenn er sieht, daß sich der Kurs nicht verschlechtert, sondern mögen richtig erfaßt werden soll ution ist, wie W. T. B. berichtet, in Berlin ruhig ver⸗ eg z 1ilt dem W. T. B. mit: Heß G., London 2s, „Paris 43,73 G., Zürich 1134, ö j j ö f j ĩ ; j 5 k, , , ., on 25 sochs j ⸗— 1 ? 8 '? d 347 . 2 9 . e 1. ' gen. Ich ier Then er esel nen, gen . ,,, ,, Sitzung des n beitẽ gu cusses fortgesetzt. D wf , gm. . , . der Dey 12. Sitzung vom 8. November 1921. Wochen ein starkes dann ö. . . in 3 1 weiß mich 9. Dun ac ni e, ö. e k Versammlungen und Umzügen war schwach. ,,, ö . zentrale: K . 6 36 . 12 4 Nachtrag. bei den Sor) höchste steuerliche Belastung des deutschen Volke? ausreicht, unser? es in en ungeheuren Sturze Lon n., 9. November. X. B.) S 38,75, Sish ; ö ; ö r ? ; j ; er, h. Die Re ich gzentralsterre fr Kriegs- und Zivil, der Mark und der damit in Zusammenhang ,, starken Auf⸗ Lieferung 36. , en P. Die Rede, die bei der Fortsetzung der allgemeinen Aus⸗ Ich glaube, der Sachverhalt ist also vollständig klar (3ustimmung Verpflichtungen der Reparation zu erfüllen, glatt verneint. (Hört, gef an gene tent mit, baß aum 8. dl Mm sn em ü nde ber wärs bewegung auf den Crz= und Schrottmärkten. Nach eingehender Aus Par is. 9. November. (W. T. B.) Devisenkurse Deutch san steche über die Stenerygorlagen der Reichswirtschafts- bei den Soz),6, es sel denn, daß Sie (nach rechts) die Richtigkeit börth rechts An dieser Auffassung halte ich fest. Aber ich wein. Dampfer Aam pot! mit 616 Heim ehrenden aus . , ö 6. 967 0. N abem ber, ber⸗ Bu /ig Amer la 1,0 00, Pelgien 9642, England 54 36g helm ninister Schmidt gehalten hat, halte folgenden Wortlaut? meiner Darstellung in Zweifel ziehen (Rufe bei den D. Nat.: Nein h mit dieser Auffassung ist auch die andere vereinbar und darin . . tin ar ih. Ihle geen 9 J 4. Platinen JZ80h,.* 3 Jorniefen gh 6 än in he . . k . Meine Damen und Herren! Der Herr Abg. Dr. Helfferich hat und sagen, ich wolle hier nur eine Entschuldigung für den Herm muß ich dem Herrn Abg. Dr. delfferich widersprechen daß trotz ge fang nd 6? zivilgefangene Reiche deutsche aus der Uikraine— . Universaleisen 4950. 8. Bandeisen 3äöoo, g Wal draht 4566, dos, Wien 6 19 Feen ho. Dolland IS] k 36 in feiner Rede gestern die Behauptung aufgestellt, daß der Herr Staattssekretär anbringen. Ebenso hat darüber niemand, auch der Herr dem alles getan werden muß im Rahmen unseres Möglichen, im 1 Uhr 43 Min. explodierte 10 Grobbleche bis 3 nm und darüber 5oloo, 11. Mittelbieche 3 bis Tondon 2193, Paris 35,70, Italien 227 30 Brüů fel 3? 80 . ,n, Hirsch vom Reichswirtschaftsministerium im Aus. Staatssekretär Hirsch nicht, einen Zweifel gelassen, daß durch diese Rahmen unserer Leistungsfähigkeit, um die übernommenen Ver W. T. B. zufolge aus bis jetzt noch nicht auf eklaͤrlen Gründen unter 5 mm. 500, 1. Feinbleche J his unter 3 Inn 660, 13. Fein⸗ agen 96 5, Stockholm 12236 Ehrffliania 742 Madrid n. ,, ; Manipulationen die Schwierigkeit in die wir durch die Re. pflichtungen zu erfüllen, und ich glaube, es wäre ein schlechter Ra⸗ anf dem Ve red Git ah gen mg, nent ging d dleghe unter mr 6300. Bie genannten Preise fin Grundpreise. Sie Buengs Kires 175, HM Budareft G47 * 33s go Jean rid h wärtigen Ausschuß, als die Annahme des Ultimatums zur Beratung Man ipulati vierigkeiten, in die wir dur ? . 9 nnn, a, auf dem Lehrter Stadtbahnhof die Luftpumpe des am ; e, Sie Buengs Aires 175,00, Budavest 477, Bu karest 323. 00, Agram lz0 ; ; , zhiare fand parationsleistungen geraten sind, gelöst werden könnten. Ich sehe an das deutsche Volk, wenn man ihm heute vorschlagen wollte, diesen Bahnsteig haltenden Stadtbahnzugs 2933. Durch umher— in Thomas. Handels güte. Der Kopenhagen, 9. November. (W. T. B.) Ich lern stand, eine Darstellung über die Leistungsfähigkeit Deutschlands ge⸗ ,, 9 9 . 9 h . seh 6. derlass ,, ö. e . fliegende Eisenstücke wunden zwei Persone n an der linken Wange rtin⸗ Hõandelsqůte ; wurde auf London 22,20, ew Aork 56 . 00, Hamburg 2,46. Paris . eben habe, die weit von dem abweiche, was ich gestern hier zum Vor⸗ es halb zwischen meinen Aus ührungen und der Auffassung des Herrn ö zu be 4 en. (Sehr ri ); . Zentrum) Das hat aber mit und am Arm unerheblich verletzt. Der Betrieb wurde nicht gestört. ö f e verstehen sich mit folgenden Antwerpen 39,40, Zürich 106 90, Amsterdam 195,50 Stoch in ö racht hätte, und er hat daraus die Schlußfolgerung gezogen Staatssekretärs, der die Dinge genau so bewertet hat wie ich Illusionspolitik nichts zu tun. (Sehr richtig! im Zentrum) 4 ch 5 129, 3, Christiania 773, Heisingfors 16 939. fre 6 hen 16 Auffassung des Herrn Staatssekretärs und meiner (Widerspruch rechts), keinen Unterschied. Wir beide glaubten, daß Der Derr Abg. Dietrich (Baden) hat es beklagt, daß vom Reichs- deß zwisch die unerhört harten und schweren Leistungen, rie uns die finanzministerium eine so große Anzahl allgemeiner Verfügungen und

Am 30. Oktober 1921 hat in Leipzig die siebenunddreißigste Stockholm, 9. Nobember. (W. T. B.) Devisenkurse. 9 ̃ . h ö. hi berh z B ĩ j fe e Wan Farlegung ei zer Unterschied bestehe. Der Herr Abg. Dr. , 1715, Berlin 1,70, Paris Il,85, Brüssel 31,60, schweiz. Ing Taniegung ein groß 9 ñ h Entente auferlegt hat, notwendigerweise einen erheblichen Sturz des Verordnungen an die Steuerbehörden erlassen werde. Ich darf dazu

, . er mn g, ö ͤ J zh ger 156355 3 ö 8 ö daß Reichẽwirtschaf i Rechtsanwälte siattgefunden. Das Ge äftsjahr schließt mit 2 de), 3 ahn nisterdan 150530, Kopenhagen 78,25, Ehristiani! belfferich hat davon gesprochen, daß im Reichswirtschaftsministerium 2. —; . ; . einer Mitgliederzahl von 12 668 gegen 1F*30, in r el e Das oder Dillingen. Sie gesten bis Washington 435700, Helsingfors 5 . n . linke , weiß was die rechte unternimmt. Ich Kurses herbeisührten. Daß dieser Sturz allerdings so weit ginge, bemerken, daß der Erlaß solcher Verfügungen vom Reichsfinanz⸗ Vermögen Ter Kaffe betrug am 36. Juni 1G 1156 3z 9. en gemeinschaftlichen Arbeits- Chräst ana, g. Nobember. (W. T. B.) Devisen k . 9 fer t seine Herr Dr. Helfferich, wie er heute tatsächlich gesunken ist, konnte ministerium nur in dem Umfang erfolgt, wie es zur Durchführung Bis zu diesem Tage war sür das am J. Jun 1921 begonnene neue ö ; ; nt getenden Kohlen reigerböbuung, London 28.59. Hamburg Jo. Paris 53 oh. New Jork , nächte dem Herrn Abg. Dr. Kelfferich darauf an ö das behaupte ich kein Mensch voraussehen. (Sehr wahr! bei den der Gesetze unbedingt erforderlich ist. Allerdings erfordert die Geschäftsjahr für ordentliche Ünterstützungs wecke schon über 29 000 „, erhöhen sich die Gesamtpreise um 359 6s für jebe Mart Kohlen⸗ Amsterdam 261 ö, Zürich 136,09, Helfingfors 1425 Antwenn fassung hat eine gewisse Berechtigung, und zwar insofern, als aller—= . le e, , , ; . *. ei, perfügt. **! . , Preiserhöhung. Der Händlerzuschsag bleibt unveran erz Die in der 51,00. Stochoim 16550 Kopenhagen 30 Ch. * *, Anthem dings im Reichswirtschafteministerium zu der Zeit, in der dieser Vor- Soꝛßialdemokraten Das hat auch hier niemand vorausgesehen, und heutige Gesegebung leider in erheblichem Umfang den Erlaß von 3. Ejthnng vom 19. Oktober d. J. aufgestellten Richtlinlen werde bei⸗ Nen gor; s. Nobemter. (B. Z. B) Fonds, und Alt, 3 abspielte die Linke nicht wußte, was die Rechte unternahm. ich glaube, wir werden auch künftig vor Ueberraschungen auf diesem Ausführungsanweisungen und Erläuterungen. Es liegt dies einer. ĩ Lang ; / Gebiet nicht sicher sein (sehr richtig! bei den Sozialdemokraten), denn seits an der Zahl der Gesetze und andererseits an ihrer Ausgestaltung.

Handel und Gewerbe. behalten. hörse. Der Grundton an der Bzrse war heute durchweg fest und n Die Rechte war zu jener Zeit mein Vorgänger Herr Dr. Schol!, en e. es kann niemand heute mit Bestimmtheit unsere wirtschaftliche Ent! Wenn der Herr Abg. Dr. Helfferich jüngst darauf hingewiesen hat,

Nach dem Bericht des Berliner Pfandbriefamts In gestriger außerordentlicher Generalversammlung der Geschäft gestaltete sich recht lebhaft. Von Anfang an z ̃ für 126 ift die folg umlaufende e von 3h0 4153 Io 4 Deut schen Gon tine! 1 Ger G fn f un che en fe . nn e nge 1 ort! links] und Lie Linke bin ich in diesem t . st umlaufende Summe, von Ge seltihaft Be sau auf umfangreiche Käufe in Oelwerten lebhaft an. Auch Indi. fbött, hört! linke) un ch wicklung und die Entwicklung auf dem Geldmarkt voraussehen. Die daß zu den Steuergesetzen bereits so viel Kommentare erlassen seien,

Pfandbriefen Ende 1920 auf 293 423 300 . gewachsen. Davon wurde einstimmig die Erhöhung des Aktienkapitals um hapiere und Eisenbahnwerte verkehrten fest und waren lebhaft gef Fa Insofern ist also richti daß ich nicht wußte entfielen, . * rde 1929 (1919 in Klammer!) auf 33 Neue 9 . ö . I ö. , . 72 H if ko ne Mark beschloffen. Auch im weiteren Verlaufe wurden y 56 1 nf . . Dr. . an. 3 . und , augenblicklichen Aussichten sind die denkbar trübsten. Ich habe auch daß sie aneinandergelegt die Breite dieses Saales ausfüllen würden, . . . h, , ,. ee g . ö 9h . . ,, 6 . h 469 MSzu , . . e mri , Kurssteigerungen lebhaft gefaust . . 8 JJ Heiterkeit) darüber in meiner gestrigen Rede gar keinen Zweifel gelassen und die so darf man sich auch nicht darüber wundern, wenn der Erlaß von i . 300 ). Die Ende 1 6 nen h 3 ( bezogen werden. Börse schloß in sehr fester Haltung. Der Attienumsatz belief sich n uh . ö . 3 M h die ich dari deutet hab d os natürlich nur Ausführungsverordnungen und Vollzu Sanweis diesen Ge⸗ Pfandbrielhypothekendarlehen betrugen 354 Sh0 . hemmen, Von Per Verwaltung wurde berichset, daß der Gesche hh 3885 Stück. In der Entwi Farkfurse⸗ 2 ist ei e de Bemerkung des Herrn Dr. Helfferich. Maßnahmen, die ich darin angedeutet habe, werden uns natürli ; ,. k tlungen ku diesen Ce h 9 , n. zeschäftegang be. eic , d Gn kllung de; Markkurses trat hene J ö . dann eine wirkliche Hilfe bringen, wenn es uns gelingt, durch erheb— setzen sich als notwendig erweist. Ich kann aber auch nicht unerwähnt liche Kredite des Auslands das große Defizit abzudecken, daß in unserer lassen, daß der Erlaß allgemeiner Anordnungen an die Steuerbehörden

m me .

schreibungen verbleibt ein Reingewinn von 14 532 759, 8, Prager Eisen 82 500. Rima Murany 26 550 Skoda. Werke 33 Nr. 264.

Am Dienstagabend um

Jesdet zur Beleihnng find im Verichtejahre 132 Grundstück. Hie friebigend ist. Umschwung ein. Bei ö , e. . ,,, Zahl ö. hepfandbrieften Grundstücke hat sich von 2183 auf 27335 . ndon, 96 Nobemher. X. T B) Der Wert der Ein⸗ . per e nrg, . i . . . . nere . ö vermehrt. Der Zugang an, Grundstücken die mit Pfandbriefen he fuhr betrug im Oktober gl äl 838 Pfund Siering gfeich einer ü 121 Brief (gegen einen Schlußkurs von 583 mn!) November] g sachli ; ; ; 9 ö. Zahlungsbilanz und in unserem Etatsdefizit sleckt. (Bravo! bei den sehr oft von Mitgliedern dieses hohen Hauses bei Einzelberatungen . 9 r eidre n, 3 ,, . , 3 K F . 36 . des r e. wunde. Bis 19 Uhr 39 Minuten trat eine Abschwãchung aj J Sozialdemokraten.) und durch kleine Anfragen nachdrücklich verlangt worden ist. (Sehr . ge Tilgung 2, Zuge on 56 Grundstücken Jah ö ö uhr betrug für de ĩ 391 bezw 39] ei spã is ? h , zutrel ; n 6 65. . i ; verbleibt. Der Zugang war Im as gerne sel fa Die y. Mongt, S2 265 373 Pfund Sterling, was eine e ne,, . bis . W ä nnr, gn, . aber unrichtig, daß die Stellungnahme des Herrn Staats— ach den. Agg. Dr. Becker Hesen (d. Vp) und zichtig: im Zentrum und bei den Dengscken Demoktaten) Line wir. und ö ö 44 sweist inen Ueberschuß von 926 4. ö. . ,, Wiederausfuhr betrug 19 385614 örslich wurde ein Kurg von A0] bezw. 40 genannt Geldsate) frelãrz pen ene Aufsaffung von der meines Voigängers wie der Dr. Hertz (U. Soz.) nahm der Reichsminister der Finanzen same Abhilfe wird nur dann erfolgen können, wenn sich nicht nur das ‚— . 3 9 5 . k a, . . 9 fa ) . Ile n erling gleich einer Verminderung um 5747 936 Pfund . guf London Cable Transfers . Wechsel auf Londa se a. , 6 , , zu der Auffassung in Gegensatz Dr. ö das Wort, um folgendes auszuführen: Reichsfinanzministerium, sondern alle an der Gesetzgebung be⸗ Ww T, B., in ihren, am H. Jopem ber .J. abgehaltenen . za 5. ö n . * e , , f, . un n n ich geflern in meiner Rede hier dargelegt habe. Das liegt Meine Damen und herren. Gestatten Sie mit, zu den Aus. teiligten Kreise die gebotene Veschränkung auferlegen (sehr richtig! Sizungen beschlossen. der um 6. Dezember 1931 einzube. g Tengestel Luna für Kohle, Kos und Rr Ii Sch, äs o, Wen le anf Mcd g ch i a. . sentlichen daran, daß der Herr Abg. Dr. Helfferich doch den führungen, die einzelne Herren im Laufe der Debatte gemacht haben, im Harten bei den Hentschen Demokraten und bei der Deutschen wufenden Generalversammlungen die Erh Späng'ider Stamm w 4l6, Silber Inland 53. Silber Ausland , . ö. ö. . ö. icht f ö , sich tassachlich zugetragen hat. kurz Stellung zu nehmen und einige Fragen zu beantworten. Volkcpartei) und wenn die dankenswerten Anregungen, die bereits von ö Sichtethalt nicht fo darstellte Zunächst ein kutzes persönliches Wort zu den Ausführungen des verschledenen Mitgliedern dieses hohen Oause6 ehen een sind

aktien um das Eineinhalbfache vorzuschlagen. In Topek. Santa Fs 363, Atcht ? f leichen Aug ö h 8 lage 8 Ruhrreri ae er zheta u. Sang zs 6, Atchison Toyeka u. Santa Fs pref. gi , . =. J,, , ,,. Augwãrti sleltem usmaße sollen die bei den Oftwerken und Kahlbanmn hrrevier Oberschlesisches Revier Barf age u, Ohio 375. Canadian Pacifie ih, Ghesapenhe n Its ordangg selbst vollzog fich in iner Sitzung bez Aucwättigen Derrn Braun (Franken). Ich kann nur lebhaft bedauern, daß Herr befolgt und auf eine möglichst einfache Gestaltung der Steuergesetz

bereits bestehenden Vorzugsakttken vermehrt werden. Bei Anzahl der Wagen Ohio 55, Chi tilw. St.? 23 icago, J usschuss d ie finanziellen Wirkungen des ; j Schultheis Patzenhofer, wo bisher noch leine Vorzugsaktien be⸗ . . Sold ö . 55 ö . hirn n, ö ,, e. . ö . n . hatte, 6 das Abg. Braun in seinen einleitenden Ausführungen, die er gestern Bedacht genommen wird. ; , . i , , an 7. Norember S7. J , ,, ,, , , zugegen flien wer,, , nn nn ,, , tellt. 20 976 . g mnfolidatgs Corporation 14. Kanfas Gitz; u, Sener, n, n,, ; ssen ac ill ihm darin nicht fol d verzichte im übrigen gern darauf zugeaktien ind mit einfachem Stimmrecht ausgesattet? * bisherige , . . Kansas City u. South f. , Lou sh. , Ersüllung nur durch Notendeckung für einen gewissen Zeitraum ver« will ihm darin nicht folgen und verzi , , ö ,,, Wir ee e ge. Nicht gestellt:. 2461 ö . . . href. 39h, Loni till᷑e u. ashville iin ; schließend Herr Staatssekretär von ihm eine besondere Attestierung meiner Eignung für das von Vorzugsaktien soll gleichfalls auf ein einfaches Stimmrecht herabgesetzt Ie feen, furl 6 ö 4 ß ö. ik 3 . 6 . 6 gene n n . h. 9 , i, mir interimistisch verwaltete Finanzressort zu erhalten. , , . re r r e, geliefert? 20 109 . . 3 pref. 16. New Jork Central u. Hudhsn Hirsch die Zahlen der Außenhandelsbilanz dar und sprach davon, Aber ein Wort möchte ich nich' n meiderspteüeer' issen. Gr hat ines Bankenkonsortiumz den, alten Alton ren in der am 8. November 192 55 en , e li 4 ö ö 19k. Norfe u. Wem daß auch bei großer Einschränkung der Einfuhr auf das ren,, . proche Er ho Weije angeboten? werden, pa, ß, . Gestent 6 8 . . , vania 36, Reading 1 alternotzren ift; in ben nächsten Jahren das Defizit in der von der Phantasielosigkeit in meinen Darlegungen gesprochen. Mir zeug Allien entfallen, und zwar zum Kurf? hon 265 vo Nicht gestett: 1515 73336 dr, ö. 6 9 4 , g Swuthem 19. Southern Patst ö KJ die mit der scheint es gerade das Unglück unserer Tage zu sein, daß vielfach die kei den Ssmwer ken und Kahla nden m. u ben Schnnrhcr' icht g 34 2500 Yi, Tera aecifit 23h. Union Pgeific 1233, Wabash pref. Ah Zahlungsbilanz bleiben würde eine uffassung, die mit 66 da einsett, wo die Wirtschefler fen ata oh aufferr ara, ö. . 1 . der i ehr, . 4 din. . . 20 295 . 6995 . k . galten ö. 9 ö. . R a. 63. ö. y . . 3 . , uur . ö . . Interessengemeinschafssvertrage vereinbarten Verteilungsschlüssel. Nach J Smelting u Refining 39, Anal ba Cobber Hin, , , e. Zeit durch Steigerung der Ausfuhr einen Ausgleich in us sich z ( s ö z Durchführung der Navitgsserhäkung werden sih ie en een der 85 , , Hethlee izmnnte; inzrwischen würde es notwendig sein, kn Inland auf stärkere sollen wir denn überhaupt allmählich zu einer Besserung mserer . , . e n , ,,. y, ö. line Darn ; . . z . . re . se der Notierungskommissz onen des Deutschen d , tn, , . zu . und für einen Ausgleich trostlosen Lage kommen, wenn wir, statt uns . ö. ö 8j e Millionen Mark S * andwirtschaftsrats. i ür Spei j 5 S z ö, e,, , . . 11 ; 3 ö ̃ ; j i = , . ö. . ien be . a, ; . ö für Speisekartoffeln in 56, Studebake Corporation 75, United States Steel Cor der Zahlungebilanz auf die Substanz zurücksugreifen. Auf die Frage, der Wirtschaftẽtatsachen zu stellen und unsere gn ah men in ver 3 Hi nicinn 86 K j schaften je 8 staticn ö. n eisc . f ws States Stercl Corporation pref. 1106. wie man denn hoffen könne, über die nächsten Monate hinwegzu⸗ nünftigen Einklang mit den Notwendigkeiten des Wirtschaftslebens zu Die Kon fkrüpti onkrund Abstem pe lung von Karlese gelbsleisch. lenum at 88 - men, 8 tssekretär Hirsch baß nach Annahme bringen, uns in phantastische Gedankengänge verlieren und damit Schuldtiteln der ni ̃ ð ich i ; 6 . . oᷣmmen erwiderte der Herr Staatssefretär Hirsch ; illi i iginalität einheimsen, aber und 6 s . ft . ,, 3 . J; . . 7 ; 6. . des Ultimatums eine gewisse Besserung des Markkurses erwartet , ö. J 6 ö. 16 . 2. kirei e g 3st a ats fchu ld, die fich außerbalk **, Gebiets der Ha mb urg, 7. Nobembet: sSs—- 55 5 35 95 -= 100 Herichte von auswärtigen Warenmärkken. perden zönne, (lebhafte Rufe rechts: Hört! hört) und daß man diest bei De Volkspartei) tichecho⸗sllowakischen Republik im Eigentum von tschecho . lowafischen Magde b urg, 7. November: 75-75 76-78 56— 84 Liverpool, 4. November. (W. T. B.)) Baum wollt Gelegenheit benützen müsse, um einen gewissen Vorrat an Devisen, bei der xutschen olkspartei. . ; ; ͤnlich Staats angehörigen befinden, ist laut Meldung des. W. T. -B. mit Großhandel spreife: Frankfurt a. M, 7 November; (Offizielle Notierungen) American ordyngry 6 do. good ordina n Fettpolster wie er bemerkte, für die kommenden Monate zu Im übrigen ist mir auch die gegen mich gerichtete persõn iche der Frist bis zum 25. Robember 52! angeordnet. Nähere In. Norddeufsche S -= 00.4. Köln a. Rh., 5. Nobémber: Norddeutschẽ ll, do fully good ordinary 9 7I, dy low mibdlin 19 Sl, do. ful J ö. j sachlic Abschluß des Ultimatums Kritik des Herrn Abg. Braun um so unverständlicher, als ihm doch FPrmationen werden den Interesfenten von den tschecho⸗slowakischen gelbfleisch. 100-102, weiße S. —=h6, rote 92 94 M ; low middling 11,51, do. middling 13, i do. f ö ddl o. FHhassen. Nun ergab sich tat chli ? na ö nicht unbekannt sein kann, daß die von mir hier vertretenen Steuer⸗ um die ungeheure ö 9. , ö. ö ; 6 ; . good middling i291, do. al geh nid g e r ein in, perüerge bend für einen 3. ö ö. . 36 , ö von dem früheren von der Mehrheitssozialdemokratie mit Schwere der auf uns lastenden Verpflichtungen hinreichend klar⸗ CFeour Fer behrslage im Ru hrre vier teilt, B. T. B.“ air 14665, Pernam fair 1336, do. fair 1! Eeara fair 17 Zusti inks. Widerspruch und Zuruf rechts: Der Dollar vorh gen , * w . aus Essen mit; Der Gifenbahnbetreh im Ruhrbezirk wurde . Spejsefette. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, 9. No. do. good bibi . ö . . ö. . , 96. Ich würde sehr zufrieden sein, gebildeten Kabinett gebilligt und dem dꝛeichs tage torgelegt worden wulegen. ; J . herggngenen Wech auch weiter durch den wegen ih Versagens der vember. Butter. Infolge der westeren Verschlechterung der fully good fair 19,35. do. good 20 25, M. G Broach good hz. ö . a n, (debhafte Zuslimmung.) sind (lebhafle Rufe rechts und im Zentrum: Hört, hörth, und zwar Dann noch ein kurzes Wort zu der Anfrage des Serrn Wassenstraßen stärkeren Frachtandrang beeinflußt. Dan kam, daß Paluta gingen die Preise für alle Fettwaten sprungweise in die Höhe. do. fine 11.30, M. G. Smra ir. goob d 35, d fully good gh, wenn wir heute den Kurs von 58, hätten. 3, auf die Vorstellungen des Herrn Reichskanzlers mich Abg. Helfferich über die Aufbringung der ersten Goldmilliarde. Ich 3 , ,,, . ö , gel, d, de l, hö, , de hnndei mach 4 ö 6 e , e ., bereit ertütrt hate die latgrinmsseisär Wahrtehmän der umts, bern dan leu mm nel f bn nim . örkerung aufgegeh Men, weil am 1. November die neue Tarif= ain der gestrigen Butterauktion wesentlich höhere Preise bewilligt Scinde good 8, 5, do. fine 8.85, Tinneivelly good 1336 dem Ultimatum der Kurs sich verschlechtert habe. (Sehr wah 4 z 4606; 3 P ill Millionen Goldmark, sind in d it v erhöhung in Aussicht stand. Die Menge ber ie. die Rheinlinsen wurden, mußte auch die Notierung herauf w Hi . Liverpootk, 4. Nov . ; 3. be ünsti ; nd zwar geschäfte des Reichsfinanzministers zu übernehmen. milliarde, rund 550 Millionen Go dmark, sind in der Zeit vom zu fahrenden Güter war so groß, daß in der Abnahme zeitweise eine aintliche Notierung ist: 19 Wr ihz/ en K 7 6 . . zo, ö von ,. . . 9 e, 6. d Es ist daher auch eine Irreführung der öffentlichen Meinung, 1. Mai bis 31. August 1921 durch Anschaffung von Devisen auf⸗ e , , ung eintrat end fenis in algen ine sich ter Betti bfalsrd;,;, g , d er a ene, Pie Preise find abermals wolle ö, gesamfs, Tusfuhr ratz, do, Gäu inne. do. ro e d ij wenn der -Rormwärts, in seiner heutigen Morgenausgabe den Bericht gebracht morden, die um größten Teil durch die Derisenbeschaffunge— . ö. , h 5. . fi, ren ef . ö, 9. . . ö Schmalz. Der Marft 3. ß 92 254, gesamter Vorrat 836 185, bo do. van Verhältnisse. Dieser Zeitpunkt ist von uns, . 9 ö iber die ti Parlamentsfitzung mif der Ueberschtift versieht: stelle, zum kleineren Teil puch He Reichsbank beschafft worden sind. 16 d 9 er letzten oche erlief unter heftigen Preisschwe j ĩ herbei ik. do. 3 g j schaff s iche Ankäufe, vorzur Uber dl ; ö 3 . ; . . n:; . un, statt, gh 1 gelber ö die Anke it n ö , . en u hf n 19. ? erh l h gr, 9 ,,,, , n, nne nl . . . der re bee, een ,, . . J iᷣ in Sonntag und Allerheiligen zurückzuführen ist. Die G= anz aufgehört. Umsätze fanden d . e H n. J 4 , . ; . ö ĩ üssen: Kritik an der Steuer— deckter Vagen gestaltete fich auch 3 ,, 6 6 an nominell. 66 ö . ö. e wr fer (Fortsetzung des Nichtamtlichen in d E Lr haltnissen auf i,. lt, . starkeg Angebot hen n de ̃ e, , k mitgebildeten Wagen für Kartoffeln in erhöhtem Üümfarg zu gewinnen, mußte die die Höhe gegangen. Die Käuser verhalten sich abwartend, und die nin der Ersten Beilage] kerrer. Alis an und für sich ist diese Annahme durchaus zutreffen Kabinetts durch ben Abg. Braun. (Große Heiterkeit und lebhafte Zu⸗

Annahme anderer Güter zeitweise wesentlich eingeschrankt werden. Preise sind nominell. ef Aba. = seviel ist denn ungefähr gekauft worden?)

Für Kohlen, Koks und Bꝛiketts wurden in der vergangenen Weh , ö, . . 264 , im Juni stimmung im Zentrum, bei der Deutschen Volkspartei und den

im arbeitstäglichen Durchschnitt einschließlich der nachträglich 228 . Goldmark beschafft werden, die allerdings nicht nur Deutschnationalen. Zurufe rechts: Das ist richtiggehender 228 Millionen Goldmark b , nich sParlatientatigmugh Ich glaube nicht, daß auf diese Weise die uns

gestellten Wagen 23 665. Wagen (zi *19 Tonnen) an⸗ bert ( ststãgli schni Berichke von auswärti i q ür die ? i werd ; dern auch für die e

d JJ heren, bee, de, , . , aum, des Berjahres betrug die Durchschnittegeste ling 9 6 gl 5 G. Sho 65 B. Sn fel a , J b. Yhernhaus. n . ö. n Freitag: 1 wuß en . 2. ö . . . ö , 6 den G chen he Heigien 136 35 G. r., Be , neren g,, , e, g. e ugsborst ellung. Der fliegende Holländer. Anfang 7] Uhr. Diel Zahlen blieben das gebe ich zu hinter den Er-. Meine Damen und Herren, gestatten Sie mir, noch kurz auf wafferstand ist in? * , e nech n. . ö ö 9 ; , *. Schwein 16. 6 G, döti,ß; B., w n , nn, . . wa i Bewertung unseres Geldmarktes aufs neue einige andere Ausführungen einzugehen. Zunächst hat der Herr e e gen: We gien e en ere , , nn, der Norwegen Zäh5, 55. G.“ n . ß,. . . Sh ansspie hans üm Gendarmenmarkt Freitag. Rartn nehpellis arert nag Il rr Versenstmmmiung gif ama 83 2 5 ö . . Jläge slleräumachs gebrgcht, der aber faum länger 5h95, 66 B. Spanien 3296, 7 G. ö . 8d. eservesatz 219. Neu einstudiert: Ot J ig. ö. Jedi Intw mit Abg. Vr. Becker w. min G, . ] ; ö ö hrkalten, wird, zumal min ichen Frostwetter ein hel et st. ir 8 Sd ,, ge gz 65 . ö. 833 5 Anfang ? Uhr. Otheno, der Mohr von Bene . gt r die ung 3 HJ . 96 ö. 3 tedierung noch weitere Zuruf von der äußersten Linken auf Ihre lungen mit dem Garantiekomitee noch keine Klärung ergeber.

; ö J , ,, stramme Haltung verzichte ich (Heiterkeit) noch weitere Steuer Dann zu der Frage, die der Herr Abg. Hertz hinsichtlich der

Kipperleistung in den Duisburg⸗Ruhrorter Häsen betrug 9035 852 B Sonnabend: Peer G ö 4 2 = , e 4 hnt. Anfan 74 U 2 2.0 9 63 j j . . 2 ] h Börse ungünstig gewirkt. (zLbbhafte Zustimmung links. . pläne in Aussicht habe, insbesondere in bejng auf die Erfassung der Börsenumsatzsteuer an die Regierung gerichtet hat! Die Börsenumsatz

8288) * 66 j ? 35 3 ; ' S288) Tonnen, der Umschlag in den Zechenhäfen der Kanäle 17395 Danzig, 9. November. (W. T. B.) Noten: Amerikanische ; 2 5 die Ausfüh ; den Beschlüssen des Reichst tsprechend so stark Goldwerte. In dieser Hinsicht darf ich auf die Ausführungen in steuer wird den üssen des Reichstages entsprech o stark er

(19 460) Tonnen. 264,74 G., 256,20 B London 1653 93 ner h Die Ein kohlenbrikettfabrik . 264, „2b b, „London 003, 95 G., 1006,59 B. Holländische Eote) . 86 Beth G B., Polnische 7568] G.. 7.713 Wir haben also die Situation unter den gegebenen Verhältnissen meiner lezten Nede derweisen, in ber ich betont ate, beß bel Auf, Ln erdeen, wie es nach den wirtschaftlichen Verhältnissen mög

wurde laut Meldung des,. W. T. B.“ aus Hamburg von einem Konfortium 7.885 G., 7913 B . Verantwortlicher S riftlei . 9 . n, on, DJ., * 71 riftl ö *: Be j 9. . 3 . j j ö . 1 . . I. E B Posen 7, 83 2 G., 786 B. 1 ch ift eiter ö V W e b er in rlin. ausgenutzt und es ist für mich auch kein Zweifel gew esen, daß der stellung der Steuergesetzentwůrfe davon ausgegangen sei, daß jede vor⸗ lich ist. uruf von den Unabhängigen Sozialdemokraten) 4 Ich bin

unter Führung der Kolonialbank A. G. Filiale Ham burg und der Lnbecker P —— G. B Privatbank, Eube c. ; 3 ö . Verantwortlich für d il: 5 4 ,, , e, . ; ; z . . ; . : n . . , 1 1m = 9 V . W November. r e n eil ö ef heftzsch her. Stantssekretsr der 4 ö . , 3. handene Steuerquelle im Nahmen des wirtschaftlich Erträglichen bis ja noch nicht fertig, Herr Abg. Hertz! In der Verordnung, die die

o - vorübergehender. Denn er war es, der, nachdem ich im aufs äußerste ausgeschäpft werden müßte. Weiter habe ich betont, Reichsregierung auf Grund der Ermächtigung erlassen wird, wird

Mark Kapital. Der Aufssichtzrat besteht vorbehaltlich weiterer Verlag der Geschäftsstelle (Men eri i i x , ichen ü Entwi Zumahlen, aus den Herren Carle J. Thommen, Vorsitzendem, Bank., in ch Druck der Nordbentschen u ö ö siark darauf gedrängt, hat, die ,, ,, daß ich noch eine wirksame Unterstützung bei der Erfüllung unserer die Börsenumfatzsteuer bei Kundengeschäften auf 1 3 festgesetzt, also 3 , Tunmehr mit allen Kräften autunutzen da ar n Bech flichtungen von der Kredithilfe der Industrie des Handels und 'auf den Höchstsaz, den das Crmächtigungsgesetz vorsicht. R' Hendel?

direktor Martens, Lübecker Privatbank, Dr. Aufhäuser, Henry Poppen, rei z / ; ö ; he 3. R. E F. D. S Hamburg! Ban korkeers⸗ . Berlin. Wilhel mstr. 3ꝰ 6 Dande agen, C. R. Samsen, 7 3 Samson, Hamburg, Ban koireftor sei, daß dieser Zustand lange andaure, sondern anzunehmen sei, der Landwirtschaft erwarte. Es wird die ernsteste Aufgabe dieser geschäften soll die Abgabe 1 pro Tausend betragen. Es erschien nickt

E. Suelz, Kglonialbank M- G., Filsal H der Vorstand 3. j 35 Isan . 3 ; ü ; den Herrn Callsen . rern ne ** r gr en. . ; 2. J ; Vier Beilagen ö. W , , . . Kreise sein, möglichst bald mit konkreten Vorschlägen hervorzutreten. angängig, hier big zum Höchstsatz des Ermächtigungsgesetzes zu geben. Steinkohlenbrffetts her ohne Erfatz und Behelfsbrenustoffe erer A * un Crste: , ee, , . Dr. . . . , . Was die Erfassung der Sachwerte anbelangt, so hat der Herr Bei der neu einzuführenden Devisensteuer konnte, wie die Be= Erste, Zweite und Dri te Zentral · Vandelsregister⸗ Seilaye . sage ja, Herr Dr. Helfferich: diese Maß . en, ĩ i ern zutreffend ü il selbst ausführt, der des Gr

̃ H meiner Zustimmung als Staate ekretãr im Reichswirtschaftgministerium Abg. Dietrich (Baden) meines , , n, enn, n, sarnng in nm wil fen rgfennt Hel

3