X
*
X 8 R 8 8 X61 mãchtigungsgesetzes. , selbstverstãndlich nicht i c ö 89 4 . = - ö nicht in Betracht k — ö z ; Es werden hier entsprechend den im Ausschuß min , , Mertt Die Gründe dafür berlangen, d. H. also das englische Gesetz auf alle derlsh . *. ;
klärungen die Sätze angenommen ; ; r. in er Trocken heit spät Waren auszudehnen. Um die ser Maßnahme 26 2 ; . werden, die der vorliegende Ent. s igfẽi i ; e,, e tgehen inge sachen. 846 1 5 ; ñ wurf des Kapital verkehrssteuergefetzes dorsieht. ( Beifall . 1 i n n unh zu Die Verfehreschwi , . 3 . ber n re ö a 4 n . en. u. Jund achen, Zustellungen u. dergl. n , n m e e 563 3 nn Kir ggf e elfter. . gleichfalls von der sach f ss ber ingung j nal Augfuhr. . Le aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 2 5 . ö 3. Unfall⸗ und Invaliditats. ꝛc Versicherung.
a n als Beförderun r Derlofung ꝛc. von Werthapigren. ; 2 ; k ise
verursacht n: , m mn, * Wu a. ier l n t i haft i Aktien u. Aktiengesellschaften. Ini gen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . (hom 15. November ab 4 e , mtu m. II. Privatanzelgen. . . ark belasten.? J , lu. 3 ) Auferdem wird auf den An ieigenpreis ein Teuerungszuschlag von So vH erhoben. 6 Parlamentarische Nachrichten. Verh schuß sz edoch 8 . h 2 — *
ö h : ⸗ ö f - * ;. k. 63 p 36 36. i ö — z ö s 5 der. & ⸗ ñ sich ö. . d ö auch unn w, DSBefristete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. M
Fier gemeinsgmen Sitzung ain g. he n fin aus; daß die Emnte W . ven i
dom * ö t d Sch 21 etwa 27 Mill Tonnen beträgt. find Arhfnn! .
Obwoh ormalen Jahres Charat 5⸗ 84327 Angebot. sind vom Jahre 1 d tragen die Be⸗ Kraftloserklärung der] Urkunde erfolgen über je 1o0 4, 5 485 1948 * Dr. Ra zurückbleibt, doch E 5 33 J k z att. Aus den I Unter U ung Die Frau Ella Mn bach, geb. Wagner, zeichnung Serie B. wird. . ; 3 über je 509 A, 2963
ᷣ seiner E völkerung völlig aus d ᷣ ; . Oltober 3 in Auma hat Peck ( 1 : ĩ nige 21. über j 8. A4 HF36 u
ö — : i 3 6 um ecke der Krastlos— Berlin, den 9. 11.921. Wy. 289/21) Königslutter, den 31. Oktober 1921. über je 505 A, 1 171 178 79 5.
. feat g . in der Ver durch 9 . , nes ö. 3 . sachen. k das Aufgebo folgender Mäntel Der Polizeiprasident. Teilung IV. E. D. Der Gerichtsschralber des Amtsgerichts. i g., bis 98 3. je e. 4, 12527 ö ĩ rnte 3 men. ntragt x u ,, n, . e ,, . über 109 A, 4 67 a3 bis 3] 84565] 84992 Aufgebot. ; 9
; gen über das Abkommen die Frage ĩ ü aussehen, daß hei) Anlei j 36 J. Wirtschaftg · So . of . ss ĩ . M ö haffung der ach l 86371] Beschl aß. . o ö,, Erle digung. Die im Teschsanzeiger 262 Der Lederarbeiter ann Brandt in , , ,, , .
ͤ b ö Rohf 9 11 8 . a , . tell n . dabei in erster Lin an, i ,, ; ⸗ Hinter der augenblicklichen Die Strafkammer bem 8. 11 unter Wp. 20/21 gestzerrten Berlin, Franzstraße 11, VUbat beantragt, ö 337 a3 * * 1. lich sei. r 5 schwere Krife, deren ge e ug al an , ofs bei 2. kihe ] Deutschen Reichs von Il. S00. Qcsterreichische a bo Goldrente len werschz ene, Cchefrgü Pifriede, ver⸗ . 6 un 6, l . — * ch aus eine ckung? zu uczu ss hren 6e önghmen au dem chtoffentlicher ö . i re mn it. b24 über 1h06 A, Zing, sind ermittelt. . witwete Nenner, geh. Funin, geboren II z3 8.3 über je 200 S, oder MNettung au aten: der Versitzen de Land erichtsdireftor 5 ! Berlin, den 10. 11921. (Wp. 205 s21) am 15. Mai 1856 zu' Rigk, zuletzt wohn⸗ und 17 179 z35 aber j? Io Mb. 821 113
J ; n utachten abgeben. — ö h cht. ; . 2 6e — ö ;. . ĩ . wird sich tin Wi 2 bo en . chwierig eil der n zer Borrell, der stellvertretend, Landgerichts er Inhahsf der Urkunden wird auf. Der Polizeiptasident. * kleilung JV. G.-D. haft in Petersburg, für kotszü erklären Vie nber 1965 , 3 533 775 ir 55 ,
; ; : be Schöller, Landgerichtsrat . ; a,. bezeichnete Verscholl ird aufgefordert 5 28 5 eutschland nicht Produktlonsprogtamm af. Hun eines Produt ür bie nahmen gegen he ie, ene, Gch he , der Stra fsacht geforder?. tenz in dem auf den lsg366] Kefer dert olene ird aufgefordert, rg rb ser h. An, 4 383 322 über r Belastung des ö au fzustellen, wie es michi? e e g e n, . e , . . 18. Mai *, Vormittags 5 uhr, Abhanden gekommen M 100 00 un⸗ k 6 . 00 , ge, G6 536 100 über] 5065 4, I, der drei g en age notwendig ersche t! die Stra ums i ö ber y. Ih, wegen “ Fahnenflucht be., vor dem erzeichneten Gericht anbe⸗ berzins liche Deut sche eig eschatzanweisung rr, , . Ger cht. Friedrich 5 957 890 und 21 über e 500 6, 3 e. . Dem un ß en bande e sent ora ns sichuß des Reichs ngen hen def en r i Megts. raumten A] Hebotstermine seine Rechte Lit. . Reihe 21753 Nr 7, fällig am straße 13 / s. III. GI Zinner 1063, iGz, 793 271 über i000 . 4 11 oll und * ö wirtschaftsrais ia in feiner Sitzung am Z. Nobembeh * J. der beraten und Von anzumelden die Urkunden vorzulegen, 30. 12. 21. . ; ; zu melden, 12 über je bo0 4. 6 464 52, über 00 6,
ewãhrleiste uuf. Entwur den Reichen irtfchaf amin teln far Rt Verzeichn s der⸗ Sb ki ren, . tlesertlärung bei; Berlin, den s 4e lazt. Gyr 300 21) . , . lenigen zurzeit aufuhrfreien Waren, die unt Aus fuhrberbot . Urhunden ei] I xird. Der Polizeipra ident. Abteilung Ly. C. . E . welche Auskunft über über . 4 y. .
j Leben oder To) der Verschollenen zu erteisen . ö,. ö . 3 . .
per mögen eht die Aufforderung, späte⸗ lc , m, gr gez ohh A,
6
̊ ten Konju icht ̃ g irg niun esonders wicht erscheine. gestellt werden sohl por. Diese Maßnahme in einem
Die Erorterun enden i, , . größeren R , leich ng vorgelegte 23 3 se . 36 ĩ e 3a 1916 fe gi. ̃ ) ie Kriegsanleihestücke wom Jahre ; a g j zeri⸗ ; s e , ,,, . e, , , e , ,, , ,,, , e eee, ,, hi,, d z ? schuß bestätigte den schuß nntnis genommen wurde, den A t 5 algenden J itl laß vom 29. 6 ö . i 3080 135 über 2000 „6 mit Zinsscheinen An eige, zu Kaachen.“ zer 132i. 1917669 über Sohm, f zo 203 und ß ., be fe irffchaf e n ul ; 1 92l, betr. A m 158. Antzust 1920 gegeben sind, für u, i ; 6 Berlin, der 25. Oktober 1921. n, 32 * J, e n n fe usschusses vom an ds verhindern. Der R chs 1 ws x z om 18. klart er nnz n, m J sind hier gestohlen 9 6st. lin Mitte. Abteilung 81. Über je 205 A. 7 H 31 und 32 über se ö 3 ö. . 3 n d en ,,,. ö ö. ĩ . h Ifen e tin , ö ö. TJ. H. ö! Stettin, den J. Wovember, iz. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung s. loo M, 3 ol 1 427 übe / So. 4, 7 30 6. ha über Die durch die sprunghastel Gn . j ö Rr. Il96/slJ,. ; ᷓ Der Polizeipräside l8 C03] Aufgebot. 6, Ge,, O ge e e, e e,. a e , r ha Lage des deutsche ö. ,, . . Ango bi 3 ö . ( H Der, Büroborstc her Jodsgnes Neumann bis 3. ier je 1565 4. 25 ed! bis n us ihren , ö. 3ug z Verlauf in den G b lich Iich. . Dien ch Augd ö. n, er, . ! 3996] Auf gebo in Greilenherg (Pommern) Wat als Äb 10 355 139, 236 3 bis 74. über se Reichsminister ung füt G ᷣ ier dee PHaden, und Sherf ch Vorgange S ff 3 3. s Df ; 5 Gere e er, Die Danger Käirgt Mlttien Banz, erer erfleser, K ,,, die augenhlickliche nayz Marlte daher cg 1. * n fin 2 rport fahigkeit der ne, fi, Hier gegen, &ᷣ milch Ller, Sberselretär. oss J, s8 und 3 zu je 3e , , Zweignieder l fung Tier en daes, fön Hanzwirt ark , , , hebe , ür den Sftob ᷣ d fenden e Heulen Waren wer ᷣ orgnis verfolgt, und rare n gin diens'e bah nig de Geignder en kb) von dem Rentner Fmil Kr hfbet, dec. ae iht an se ten, aul den fcb, Riuchtz ig,; H. n gs, zöo ur m cr munalverbãnden sch Auguf en mel fen, üan, fe rere ersuct, ber ch lungshäus snrn nr, Kinm Hochhaus jr Sin : Ilmenau bezügl. der Nrn. . Namen ug rh üg malt fäuten. is, zu lgieisit, reis?“ ü . ö ist, der Zucker d er dertellt worden dem Friedensbertrage fei lich, Ab⸗ Grrich , , , Detmold und fürn Der abm der . Gekadron 6, i5?, iss. is, 83, 134. den Hepossitenfchein. Lit H. Nr. Söbs über zuletzt wohnhhast in Sm akg Mlür ende ss It s iter ge , fee, * r e, den liefern en greg e (. , , , . auclen d a re r ät, 9 und Nutzviehhofs in Langenhagen la Jahrabt. in Dresden Malter Karl Mein⸗ 266 4 und Rr 7 zu 1095 4A ein Guthaben von 34 4698 48. 6 beantragt. tet zu erklären. Der be ichngte Ver⸗ 12561 695 über, 1009 M, 1g S60 744. in München. hardt, geb. ö 4 . egen c) dann dem Flurhũter jn 9 i n . ; ö i , . 9 aufgefordert, sich späte⸗ . . J . . ö. . zen die öffentliche Mäge wegen Fahnen, Langewiesen bezugliter ehr. pätestenß in dem gf den 14. März stens in dem auf . . Nachrichten über den Stand der Herbftfagten im Deutschen Reiche Anfang November 1921. J ,, , , ,,,. , Zusammengestellt im Statistischen Reichs amt. tober 132 erhoben ist, wird gemäß 12 * q von der Witwe Cimili ; unterzeichneten Gericht, Zimmer 36, an— Neue Friedrich, 1000 6, Col ps7 iber 300.66. 4894 97 r bes Reichsges. v. II. /8. 1920 * fahnen⸗ seinn bezügl. der 7 zu 200 beraumten Aufgepotstermine seine Rechte ck, Zimmer 106 108, über 2000 n, 11 378 5846 über, 300. , Anfang Nohember war der Stand der Saaten — 6164 ig erklärt. M. 9 Ab Ist / z / E 12. Die Äktie Rr. anjumel den und, die Urkunde borzujeigen, anber e ter nenn mähen, zz Fön ecs äh soöo , ig ö Nr. I sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 ittel d tir ** Anfang November war der Stand der Saaten: Dresden, ams 5. November 1921. auf, den Inhaber. Die, Antragfleller widrigenfalls He Kraftloserklärung der f Todegerklarung erfelgen 0 , li cos un ,. . 9 we 3 n r (durchschnittlich zr. schr e, Tee, , n; ,, icht Abteilung Tr. werden durch Mechtsanwalt Jahns hier Ürkunde erfol n wird. . iche Auskunft Über Leben 64 , , m, moe nin d . . ö git ö ö rchschnittlich vertreten. Stolp, den zl. Oktober 1921. oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ über je 200 6. h o Schatz anweis
e rr i. 33 S672] Bekanntm Der oder Fe Inhaber der Urkunden Amtsgericht. mögen, ergehf die Aufforderung, spätestens B) Die aullosbare 5 o Schatzanwei .
Lände * und ꝛ ö rei hs ; Serie V und ; — Der Schütze Walter w dert, spätestens in dem , , r im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige e Neichs von 1914 Serie VI Landesteil anch nnr z Winterspe . Inf. e er rn, f Juni 1922, lool] rn fg eat. 7A zu machen. I 33. E. 564. 21. Irre wi s äher doo .,, Winterweizen Bei n Winterroggen andes teite . ; lauch. mit Münster, geboren am srz 1801 zu Vormittagß ih lühr, vor dem unter. . Der Versicherungs chern Nr. 180 O97“ Berlin, Un 2. Nobember 1921. hulbverschreibung der 30/0igen Winterweizen Beimischung Winterrongen Harfe Levan gel Fi ien, fü wird zeichnet richte ihre Rechte anzumelden über A. bob. Ber fiche sungsfumme, au Amtsgericht in⸗Mitte. Abteilung 84. Rei iße von 1889 Lit. D Nr. 1194 bon Noggen oder ö. re, G . bam l August ,, nden bo , ar e i, kö K intich 3 81 r über 5d 4. . 3 . 1 . I if fahnenftüchtig ie Krastlocfrlůrung der lirkunden erfolgen geblich abhanden gekysnmen. Alle . Der am 25. Januch 1911 in Berlin M i i nf r rer . z Sachs ẽi, .. o n. wirr. sonen, welche Ansprijche aus dieser Ver- geborene Gerhard Eoin Sawitzti führt 35s, 135 59, 45 464, 47141 über je ; Königsberg =. ö 22 6. R t j D NMünster, dey ) Oktoher 1921. der sicherung zu haben glauben, werden hier · an Stelle des Familiennamens Sawitzki 6h M un Lit. BF Rr. 44553 über 2600.4. umbinnen 3 heurtnannschaft 2 ; D tsgericht. , r . Durch aüfgefordert, fie inne ßhalb zwei den Famllienname Durchgraf. b) Die WTSchuldberjchreibung der 466,
k ter von höute ab bei Vermeidung Berlin Schö erg, den 1. No⸗ schsanleih lo Nr. 121 328 üb lz He eh lun ssperre Mer die Schuld⸗ . ei uns geltend zu machen. vember 1921. ; . men , . 1 ots zam... urkunde der Kriegsanle ße Nr. 3413 779 Er urt, den so. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 41. Amtsgericht Berlin. Mitte, ibteilung 84, rankfurt. Y Aufgehote Per⸗ über 2009 4A wird aufgkhoben. 84. 154. erlinischs Te bens. Ver iche rungs⸗ 84000 . den 29. Oktober 1921. . ; 3 566. 19. itte, Ableitung Ss, Gelellschaft Jreigriederlaffung Cijurt. ö In, Tant lsnoe ö. 56. 17 ls3 0s in, Kochum, ist, durch Krlaß des Herrn loch, aschlußti Nil. vom 31. Ok. Th 6 2. J . lsst⸗ und Fundsachen, den 5. Nssbember 1921. ; l e van His auJ) das Leben dez Juffizministers dom. 3. Ottober 1921 die e n, über 1000.4 der Se en e, enach. ö Zustell en d l lS8ctoz] Zahlungssnerre. Taufmanns e,. . . n , mne ö . . Thermgs Aktiengefe 6 g 4 . ; 3 ns banl eter Kehler in Augsburg Jausgefte ten Ver, deg jetzigen 'forth ; Turfürstenstraße 116 ½Hir. C003 für kraftlos Sachen. A . Ung ll. erg . ö oe , , ö . erer Gesellschaft „Dan lel“ zu fühyen. 1 ‚. e , n , 1 e eher , soll bevollmächtigter der verw. fra Restau⸗ 2 kö . ö ge gf J . 1921. Berttn? Schtsseberg, den 31. Ok— n Wege der Zwang r 5 Schulze, glb. Peter, in und übe. ind gemä as mmiegericht.˖ tober 1921. on 5. November 192. Wormittags r f, , verreten durch den 5 19 der Vers.Medingungen für kraftlos s3782 Ants e ict Berlmn⸗Schöneberg. Abt. 9. 3 r, an der Gerichtsstelse, , Rechtsanwalt Dr. Kleingä in Bitterfeld, erklärt worden. . Durch Verfüg5nfg es Justizministers 84097 11 ; . . . . e n wird, der Reicheschulpknderwaltung in Proz zgesellschasft. vom 16. September 1991, Tl] d. 5235zj, Durch Ausschlußuchil vom 31. Oktober n das im Grundhuchg vo ! Berlin betreffs der angeblich abhanden ge— Frankfurter Versicherungagesellscha ist dem Fabrikarhkiter Franz Kuczynski in 1921 find die vier Wechfel an eigene ; angetr aner kommenen Schuldt n ne . 12817! Aufgebot. a Ferne, Rottbruchstzcze s;, gibehgn e, Her ber se ehh, ausgestellt im ienlm Oberhesfn .. . ; zentigen Anleihe Hes Deutschen ö. Der Rentier Gotsließ Boog in Lugknitz, selbft am 153. Aigäft 188 3 dis Grmãäch⸗ Jahre 19516 von E. Blaustein. adressiert . . erboten, an ine Hartmann in Muskau, Fat das Aufgebot herigen Famistennamens den Rar ĩ Strass 48, und von diesem Hessen heinhessen n n, . 65 n. ob annten Antxagsteller eine 66. angeblich verloren gesangenen Wechsels „Kur ftedt“ zM führen. . ,, , kraftlos erklärt worden. . . , 6 Le ür bewirken, jnsbesondere neue ahr 112530. , auggestellt vugknitz, Herne, den 4. Sktober 1921. Berlin⸗Schüsneberg, den 31. Oktober ö . 3 ö . n , am 30. Jul 1512, 66 306. .. Das Antegerich 1931. ; . ð = 164. E. 668. 21. tober 1912, gezogen Auf den Töpfermeister 6 in Schöneberg. Abt. 9. dieg· Ben Oberbayern . . Hof, P Amtsg Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, Wilhelm . ö bean⸗ . Verfügung ö 1Sgogs 3
Rie 26 x., d a 5 3 ö ; z wi ] n . mutterrolle den õ. November 1221. tragt. Der Inheber des Wegssels wird vom 31. August 1921, M d 3897/21, ist eh Ausschlußurwil vom 31. Oktober
ö 8
82 = G de
2 24 1
Do D o 8 D , e , ,
1
2
37
3 7
80 2 de o
—=—
8
8 2 8
, Stralsund Westpreußen Po Breslau
X
265 2
ö. 6 . . 29 3,2 Magdeburg ) . 31 Merseburg .. ö 23 Erfurt.. - 35 Schleswig. ! 25
annover.. 2, Hildesheim . 785 ; 35 Osnabrũck ; ; . 2, x 532 1 25 Minden.. ; 37 2,6 3,3 3,2 3,ů 2,9 3,1 35 3,0 33 2, 9g
X 2
. ö 2 f
D 22 —
ö
. de do d 86
do es T do = d
*
d
. de W. — 10
Se Ce
—
E65 . — 809
o go 8
Rege o o D de
O0 . de de d dh
D do 0c), Ce
D do de do e Di 82 81 re 2 8
2 es . o 2
d 63
8 X
x So *.
=
— 2
82 2
o d d . S. 8 do & *
8 8
28
Recklenburg⸗S , rs, f. .
8 6 — 2
S. To do o
82 C OD de
re men. Oldenbur Landestei
—— — *
r. o zg, gdohb .. 4402 ahiunggperrtfhzz;! j gaufaeferdert, Mitesenz in 66. auf den ben Bergmann Ignatz BPziach in Herne, . — irn e, ö . 1 921. l Auf nanthd⸗ 3 ostdirektion in 12. Januay 1922, ormitta gs , 8 . . Weine, reis i, ö . 3 . hen, Im mneihi eriin. Wer ing ,, . ö , r n , n ,, Fraustadt. ain g. Juli K . 6 J . 2 anitz drcffiert an . n nn z abhanden⸗ an im 6 9 ; j s S is⸗ — in Bern, ,
waben . kRho0M] gwangsverstei gerung. ö * ; ; anzumelden fund, den Wechsel borzulegen, ö , . ö. . Derrn . ö
fal... In Wege der Zwangs fl stteung soll H prozentigen Kriegsganleihe s widrigenfall die Tzaftlozerklärung des Schacht“ zu shhtten. Diese Ermächtt. Ningstraße für t 6 8 rk ö. Bayern n Lö. November 181i Wormittags Reich? Ir. 4 15. 26515* Wechsels er gen ird. gung“ erstreckt Sch auch Juf die Ehefrau genginmen, in 6. * 3 Dr der
Bürttemb een, , , e, , Nrn. 1161 O75, 1 378 . nn,. B. . . die aus hr Che mit dic ler hervor= ,, e. erg, en 31. ü rttem berg an, Zimmer Nr. 30, 1 Trepe, versteiger nd 10 622933 über je 100 ; Ms Amtsgerich gegangenen Kjsider. — Ta. 2521. Amtsgericht Berli Schöneberg. Abt. 9 Negarkreis 2 berden das im Grundhuch bon erlin *in. 115 820, 1158. 6 926 263 und 329 ( , . 6 . del 4. Okieber Jo Amtsgerich erlin⸗ 5 g. !: Schwarzwalbkreis diy Band lol Bl! e g, 3h 2h. äber je zB) , Nite zd 55 ö. ö von -= Küls in Stockholm f Amtsgericht. ls zs] an 14 Once k ker , i beer rs , ze i. . .
1 41 1 (. 8 ö. i f 6 e 2 e ö 8 2 ĩ ĩᷣ i i J ö 9 B ungzbermerks: der vefstorbene Fuhrherr über . l 1 e, ie. ,, Antrag Grundbuch Aachen Ban M6, Blatt 211 5 Din Justizministers 8 Echer der sflädt. ũrttemberg ö ; übehn Platz in Herfin) cin getragene Zuhaher als . j irken. inghe⸗ Abt. Ul ir 6 äber 186 CM beantragt. kom 20. Oktober 1921 ist Anna Martha 1. Nr. 36 230
h Platz in rli getrag stellerin eine Lolftung zu bewirken, insbe⸗ Der Inhaber der Urkun k wird auf Scher itzt. n Kön berg, un geb .
De D D
e e.
ĩ Hyundstůck in Ber Hochstädter Straße 8 i 0 i Er⸗ d q J 0 S ll 8 it einem 9 4. . 6 sondere neue ins scheine der einen iz em auf den ht 34 * lautend auf Anna Gry m n 3. ö B 40 d e n z hyste hend aus Vorderwohnhaus mit 7 auszugeben. n n dnl eat. . ,, in stans 16 uhr, 1 Dezember 19 . rmächtig t, an telle st de 2 16 50 Hz, 2. Nr. 34 459
Sandeskomuc⸗ Bes K Destenffn ; z ; ; 6. 6 des Familienngihens Schersitzti den ö ; . 5353 3. Konstanz. gejtenflügel äks, Quergebäude und zwei Berlin, din 9. November 1921. vor dem unterzeichne len, Gericht, Augusta⸗ n, mn. EGchroedcẽr mu ihren. ö ö, ,
iburg. zen, b) A ; in⸗Mi ilung 84 ̃ luf 34 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. straße . Zimmer 11 anberguinten Auf⸗ Königsberg Gr., den 7. St ber 1921. 3 2 . ; . ö ss , 9. J , , , seing / Rechte anzumelden 6 Amtsgericht. Abteilung 1L2.́. 1 . 6. n mu r dem 2. Nortmber 19. ;. i — . . 33 . . 6 . , ,, . mij einem Bestande 29 ne, d, bn rie ihr sfffluit n 10 Okteber 194. ng eg el n ererer mn h, Tie Spaehzsenbicher der Ga. *. Mittei 1 nr. 1 ericht. Abteilung 12. 10. Mai . i nan ß ch, ö Tuchel, en ef. ö ; a . . 1. * 6 In ber aßen ekenden ne V ö. ; 23 5 9g . f führt an Stelle des Kami iennamens lautend au eleute Johann Gry m Die Saatensfandznoten . jeder re tig . 9 1 und 2. ger. w Angaben fehlen ober nicht vollstãndig gemacht sinb. men 3 ö (84395) J. 2 ö Amtegericht Königsluttet Fat sol⸗ ere , g , n, gr. ng. . ne e , , en 82 , ,,,. ancherorts ist sie sogar unter bezw. das Cins. 11 6 an der Gerichhstelle wi n, , den im Neichs⸗ n. , ; ö a ae. siqy auf 3e Stesten 6 ͤ rh ni e n elende, . * ; 10. — das Einsetzen ei Nen ah . j ? ige ö ö u Braunsch die jeni i jähri inder des Ge⸗ Gla den 2* b del. r 1e. 3 g ö ig, S 3 , bellagten ige, ewe. . . ,. * . , ö , w . rd des Testaments jeinsr verstorbenen . . e, elterlichen Ge⸗ Das Amts sevicht. Abteilung 2. ber reichliche ö ö 8 . fen e g, . , mit einem guten Stande ber Wintersaaten gerechnet werden 1a etz d ifjn 66 4 15, das Stück 544 66 , 6 k i,. ging w 36 * walt . ö . Namen Is 4332] tus fc] berall f ; n könn ö ele ᷓ uche der Fried ⸗ Berlin, den 11. 1921. , . un Grtuh. tragen,. ö ũ 2 B ut entwickelt. van 9 Da viele Saaten infolge der Trodenheit noch nicht aufgelaufen, ö. I g, g s ö es (ein. Der Polizeipräseent. Abteilung LTV. C.-D. 1873 beantragt, laut elcher im 9.6 Renköln, VC. B. Ykto ber 1921. , ,. , f
. i, ö noch nicht einmal agggefat find, und da die Schãtzung sängener Cigentümer 4m 2. November lsa zb] , , 3 . Dad AImtẽgerscht. Ind dem in scon r,, ö ene wech b —— . nur auf die schon aufgelanenen bericht, baben , dem Tage der Flatra ung des Ver⸗ Abhandengeroꝛ N 19999 Höchster Hypother von 9 4A für den ver⸗ 184096 der Todeserklärung. de] verschollenen Jo endet. d. ĩ hat sich für . ie, . e bed gan! ert. Als Reichsnote l Kaufmann Otto arben Akt. Nr. 46 576, 64 398, 16 hö, lorbenen Mühle esitzer Heinrich Koch in Durch Ausschlußurtf' vom 29. Oktober hann Heinrich Reinhgld aus Gech, geb. Ge e d , , 9 . en nördli st P 33 und für * ghin ! 23 gegen, 38, fü, Win tersvel; 29 gegen herbst 3. 14U8. 3596 031 fob e, Oo = 191090. benin eingeztagen ist. Der Inhaber der 1921 sind folgende Ürkimden für frastioz 7. Nobeimber 1861 Pfalzdorf. Kreis aden ember . auch im Oktober über die im ganzen Auch in Sach den nterroggen 27,8 gegen 277 im Vorjahre ergeben. — ̃ ? Berlin, den 9 I. 1921. (Wp. 299 21) Urkunde wird Lusgeerdert, spatessens in erklart worden? . Cleve hat das Am gericht in Goch durch Reiche zum ehr start auftretende Mãuseylage geklagt. sind. J ö , Berlin, den 9. Nobember 1931. 8 mi i Der Polizeiprãf teilung IV. C- D. Lem auf den ig. Mai 1822 Bor. 2) Die Schuldver sghreibungen der 5 Co den Amtsgerichtsr st Schrick für Recht
8 — 1 , 3 u . z . sgerscht Reichsanleißen Rr 38 ü e z s Heinri Win terung. W so üppig, daß Statistischeg Reichs amt. Hef. iC Dtemifen. und Klofettgebaude mittags Hz Whr, vor dem Amtsgericht Reichsanseihen Rr. 263 G51 über S660 4 = 2. 8 , .
ĩ ñ z fell im Bin Schädigung di warfung Berlin, Nutz nge wert l8cz97] . Aufgebols⸗ 5 Si gs bis o; üb je 100 A 3558 565 r . reer. war Ende Oktober teils schon beendet, teils werden muß. . Dderhra gen n gfk lle Nr. 1563. w ,, 249 Königslutter , m . 365 aber 130d g, J on za? . Cleve, zuletzt
—
— 100
D er O O0 8
de 80 do =
—
o ee Ro — 0 de din
*.
S0
S*s 2
e ; j ; . *, ö . 286077 zerrten t ne seine R ie u 1 s ibrem Enbe. Sie ist durch die Crohn it '. Bodens , e. 3 Wer ber sff inn 587 an g 0 n 3 . . Kenn. va nn, widrigen falls die über 100 , Sh s 3 bis 314 und 5hz 330 u Guinea, Ka iser
ö