ados]
Woll · Wãscherei Kämmerei
in Döhren bei
— zu einer au eralver ammlung auf Montag =. den 28. November 1921, in wittags 4 Uhr, im Hotel Ernst August Gristoh .
agesordnung:
1. vBeschi ff en über Erhöhung des Grundkapitalz un 50h G9 M durch Ausgabe von
a) 4 1500000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit drei fachem Stimmrecht, welche mit einer vorweg zu leistenden und nach⸗ zahlungs pflichtigen Dividende aus. gestattet werden in Höhe des jeweiligen Jahres dis kontdurchschnitis der Reichs bank, jedoch nicht unter 6 0lo,
b * 3000660 auf den Inhaber lautende Stammaktien.
estsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gefetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre und Ermächtigung des Aufsichts rats zur Feststellung der Modalitäten der Kapitalserhöhung. Beschlußfaffung über die durch vor—
stehende Beschläffe bedingte Aende⸗
lung des Statuts, besonders der S§ 5 und 31, und Fer Ss 14, 18, 19, 21 betreffs Zu⸗ sammensetzung, Geschäftsordnung und Vergütung des Aufsichtzrats, 5 23 betreffs Berechtigung zur Teilnahme an der Generalbersammlung, SS 24 und 35 betreffs Aushebung dieser Paragraphen.
6. Wahlen laut § 27 des Statuts nach Annahme obiger Anträge.
Eintrittskarten zur Generalyersammlung Kerden gemäß 3 23 des Statuts am 25. November d. 5. gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungs bescheini⸗
ungen eines Notars in den üblichen Ge— schäftestun den ausge Eben, und zwar außer im Kontor der . bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Sannover, und bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ Gesellschaft, Filialen Sannonver und Mühlhaufen 1. Thür. hannover - Döhren, den 10. November
— L
annover.
2
Ter BVorstand. G. Heintze.
ʒZillauer Maschinenfabrit 36653 Altiengeellschast.
Die Aktionäre der Gefelsschaft werden kiermit zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1921. Vormittags 1LI1L uhr, im Hotel Reichshof in Zittau, Bahn bofstraße n, stattfindenden neu nun d⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920 21. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver' wendung des Neingewinns.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandg.
3. Beschlußfassung über Aenderung des 85 des Gesellschaftgvertrags durch Hinzufügung einer Bestimmung, be⸗ treffend die Gewinnverteilung bei Er= höhung des Grundkapitals.
Erhöhung. des Grundkapitals der Gesellschaft um K 11560 569 auf 3300 000 durch Ausgabe von 5 Stuck 665 Stück Stammaktien zu je 12009, 2 Stammaktien zu je 4 1000 und 500 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je 4Az 1009, letztere mit mehrfachem Stimmrecht und auf 7 0/C0 beschränkter, nachzahlungspflichtiger Dividende. Ausschluß des gese lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschluß⸗ tassung über die Einzelhesten der Begebung dieser Stamm. und Vor⸗ zugöaktien und etwaige Sonder-
teuerung der Aktien mit mehrfachem Stimmrecht.
Weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ Vertrags in folgenden Punkten: 8 5 (Festsetzung des Grundkapitals ka. den Beschlüssen unter J (geãnderte Gewinnverteilung gemä den Beschlüssen unter 1
..
(Wohnsitz des PVorsitzenden des Auf⸗
sichtsrats und seines Stellvertreter, Voraussetzungen und Fristen für die Einberufung seiner itzungen und Unterzeichnung der Sitzungsprotokolle). 5 16 (Aenderung der
der Aufsichtsratsmitglieber). § 19
(Anmeldung der Akten zur General ⸗
dersammlung und Stimmrecht in der Generalbersammlung). 53 21 (Ander⸗ weite Regelung der Abstimmungs⸗ ie dglttãten in der Generalversamm— ung).
6. Auffichteratewahl.
a Aktionäre, die in der Seneralpersammlung das Stimmrecht aus⸗ ben wollen, haben ihre Aftien spätestens Mittwoch, den 36. Noyember d. J.,
bei unserer Kasse in Zittau oder bei der Oberlausitzer Bank Ab⸗ teilung derglligemeinen Deutschen Credit Arnstalt in Zittan oder bei deri ngemeinen Deutschen Eredit. Anstalt Abteilung Dresden in Dresden y 5 19 des Gesellschaftsvertrags an— kemelden und zu hinterlegen.
Sittau, den 8. November 1921. Jittauer Maschinenfahrirk Aktie ngesesischaft.
Der Auffichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.
zerordentlichen
Inhaberaktien, und zwar 3
festen Bezüge Ersch
84088 Verlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschast.
Hierdurch werden die Atfionäre der Ge— sellschaft zur Abhaltung der ordentlichen Generalpersammlung auf Freitag, den 2. Dezember 19*1, Vormittags 101 uhr, nach dem Hotel Esplanade, Weißer Saal, Portal II, zu Berlin, Bellevuestraße 16/18 a, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilan; nebst Gewinn⸗ un? Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsfahr vom i. Jui 1920 big 30. Juni 19231 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, e⸗ ratung und Beschlußfaffung zu diesen Vorlagen, insonderheit über Ver⸗ wendung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende.
2. . der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechtz in der Generalpersammtung ift davon abhängig, daß die Aktien oder die daraber lautenden Dexotscheine der Reichsbank oder — soweit es sich um Aktien aus der Ausgabe vom Oktober 1921 handelt — die Kassen⸗ quittungen über die geleisteten Einzahlungen spätestens am vritten Werktage vor der Generalnersammlung, und jwar bor 6 uhr Abends, bei der Geschäfts. stelle der Gesellschaft in Berlin, Köthener Straße 25 / 9, oder bei einer der folgenden Bankstellen deponiert werden: Bank für Handel K Indnustrie
( Darmstädter Bank) Berlin,
Schinkelplatz 1–-4,
Deutsche Bank, Berlin W. Behren⸗
straße 9 - 13 Berlin W. 5s, Jäger⸗
Emil Ebeling, traße Hö, Schle fischer Bankyerein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau . Auch ift die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulaässig, Gesellschaft die Hinterlegung bis zu dem zutzor bestimmten Zeitpunkt nachge⸗ wiesen werden. Berlin, den 8. November 1921. Der Vorstand. Ludwig.
84563
Europäischer Hof Alt engesellschast, Dresden.
ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. Oftober 1971 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 00 000 4A 6. 20090 9090 44 Nenn⸗ betrag durch Ausgabe von So0 Stück neuen Inhaberaktien über se 1000 4 Nenn⸗ betrag, die vom J. Fanuar 1921 ab ge⸗ winnanteilsberechtigt find und im übrigen den bisherigen Aktien gleichstehen, hin⸗ sichtlich deren aber das n g Bezugs⸗ recht der Aktionäre aus gef lossen ist, zu e, . .
ie neuen Aktien sind vom Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden mif der Ver— pflichtung übernommen worden, hiervon bo0 000 ½ zum Kurfe bon 107 069 den alten Aktionären dergestalt anzubieten, daß auf je nom. 2066 M alte Aktien eine neue Aktie zu je nom. 1066 4 bezogen werden kann.
Vorbehältlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das andelsregister fordern wir hiermit die Aktionärs auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden
edingungen auszuüben:
Die Anmeldung zur Augübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 9. November d. J. einschlieselich bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden, oder . bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Berlin, Franzoͤsische Straße
r. 33 e, oder bei der 3 in Dresden während der üblichen Geschãäftsstunden zu
erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Nummernyerzeichniffen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für ede neue Aktie von 1060 6. Nennbetrag mit 1550 t zuzũgl. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
3. Die Vezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Verkauft von BVezugsrechten einzelner Aftien.
4. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Attien nach rscheinen. 9m res den Serlin, den 8. November
Euronäischer Sof Aktienge ellschaft. Gebr. kit) Mg nen.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
8576 ö
Unterzeichnete, sich in Liquidation be- findliche Genossenschaft bitte Gläubiger der Genossenschaft um Geltendmachung ihrer Ansprüche.
Reichskleiderlager 19 Kleiderversorgungs Gen offenschaft G. m. B. S. in Liquidation, Dortmund.
84381]
Von der Firma Hardy E Co. Gesell⸗ schast mit beschrän ler hum und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, ;
K 325 900 909 neue Stammaktien
der Leonhard Tietz Aftiengesell⸗ schaft in Köln,. Nr. 5h 001 - 30 600 j 1000 mit Dividenden⸗
lS2l5/] Ginla dung
zu der Montag, den 14. November
1921, Nachmittags 3 uhr, im
Sitzunge zimmer der Bresdner Kaufmann⸗
schaft, Dresden⸗A.,, Osfra⸗Allee 5, statt⸗ findenden Generalversammlung.
. ,
BGeschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1921.
jedoch muß der si
. 164 tigung ab 1. Januar 1522, zum Börsenhandel an der hiefigen Böörse zuzulassen. Berlin, den 8. November 1921. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
Kassenbericht, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht der Rechnunggyrüfer. ¶ Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Gemwinnverteilung. Bericht über die Liqguidatton der gFleiderversorgungẽ. Genpyffenschaft. 3. Vortrag des Tlgquidationsabschlusses mit Gewinn und Verlustrechnung. Genehmigung des Abschlusses und der Feminn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 11. Vermögensherteilung. Bilanz, Gewinn. und Verlustrechn ung liegen ab Montag, den 7. November 1921, Vallstraße 15 If. (Geschãftshaus Herm. Mühlberg), Dresden, zur Einsicht der Genossen aus.
Kleiderversorgungs⸗ Genossenschast Dresden
e. G. m. b. H. in Liqu.
Der Aufsichtsrat. Johannes Mühlberg.
S266]
Welthandels ⸗Genoffenschast
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Liguidation,
stöln am Rhein, Sändelstraße 6.
Cinladung.
Die unterzeichneten Liquidatoren beehren ich, unsere Genossen zu der am 26. No⸗ vember 1921, Nachmittags zz uhr, im Gesellschaftslokale der Erholung zu 1841 ig Köln, Marienplatz Rr. S iG, stattfindenden Von der Firma Wm. Schlutow, Stettin, Genossenschafterversammlung einzu ist beantragt worden laden. 8 G66 06h . auf den Inhaber lautende Aktien der Stettiner Oelwerke Aktiengesellschaft in Züllchow bei Stettin (Nr. I bis 18 000 über je 10909 7 Handel und zur Notiz an der Stettiner
örse zuzulassen.
Stettin, den 4. November 1921.
Die Zulassungẽsstelle an der Börse zu Stettin. Gribel, Vorsitzender.
84401]
Friedrich Renenning, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Kiel. Ordentliche Genergiversammlung
am Dienstag, den 22. Rovember
1921, Nachmittags 4 Uhr, in Kiel,
im Hause Markt Nr. 12.
Tagesordnung:
1. Heschluß faffung über Die im 8 23 des Gesellscha ts vertrags bezeichneten An⸗ feigen e ten.
2. Uebertragung von Geschãftsanteilen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. . 4. Verschiedenes. Kiel, den 8. Nobember 1921. Der Geschäftsfũᷣhrer. 18336, .
Deutschland zur See G. . Ordentliche Mitglie dery er samnilung am 21. November 1921. 5 Uhr Nachm., in den Geschäftärclumen es Vereins, Leipziger Straße 56. Tages ordnung: 1. Heschäftsbericht. 2. Genchm. d. Bilanz, Entlastung P. Vorstands. 3. Satzungsänderung. 4 Verschiedenes.
Der Vorsitzenbe: von Lans.
80334 Bełkanntmachun ö 53 en,, ͤ Berlin, den 7 November 1921. ahn bedar esellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in esmmitz in . Das Landgericht ire ist am 27. r berdf 3 , . dation 0 getreten. Liquidator ist „In, die Liste der bei dem Landgericht 1 H. Richter n Dessau, Amalienstraße 46. in Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte ist i en nr ,,. 1583710 Bekanntmachung.
der Nechtegnwalt, Dr. Ernst. Sa lomon ; in Berlin 8wW. 6l, Tempelhofer Ufer 1e, Die Schle sische Wareneinkaufs⸗ eingetragen worden. gesenschaft. mit beschrankter Haftulg Berlin, den J. November 1921. zu Dres gi ist au fgelỹst. Vie h lau bigen Das Landgericht 1 der Gesellschaft werden aufgefordert, fich —— bei ihr zu melden. Breslau, den 29. Oktober 1921. ie Liquidatoren chlesischen Wareneinkaufs⸗ gesellschaft mit bejchrãnkter Saftung in Liguidation: Alfred Sachs. Hans Dünow.
84382 Von der Deutschen Bank und der Com- merz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 12000 099 nene Aktien der Rheinisch⸗Westfäsischen KRalk⸗ werke zu Dornap, Nr. 18 001 bis 30 000 zu je 4 1000, zum Bhrsen anke an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. November 1921. Sulassungsstelle ⸗ an der Börse zu Berlin. Kovetz kv.
84383 Von der Berliner dan dels ⸗ Gesellschaft. Deutschen Bank und der Firma Delbrück Schickler & Co, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, 4K 8000099 nene Attien der Glockenstahlwerke Aktiengesell⸗ schaft vorm. Rich. Lindenberg zu Remscheid, Nr. S001 -= 165 600 zu
je M 1006 der hiesigen Börse
zum Börsenhandel an zuzulassen. Berlin, den 8. Nobember 1921. Zulassungsstelle . an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Die Tagesordnung ist die folgende:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Liguidatoren und der Eröff nungs⸗ bilanz, welche gleichzeitig als Schluß⸗ bilanz für den 31. Dezember 1975 dienen soll.
Beschlußfassung ůber die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats event. . gegen den bisherigen Vor⸗
and.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftliche Mitteilungen der Liqui⸗ datoren.
Welth andels⸗Genossenschaft e. G; m. b. S. i. Liqui. Die Liquivatoren: Gu sttav Krimer. Joh. Jos. Schmitz.
—
Y Nie derlassung ꝛ. von Rechts an walten.
(84076
„In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hanz Viereck in Berlin W. 8, Mohren traße 13,ñ14, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 4. November 1921. Das Landgericht J
84074
In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtaanwälte ist der Rechtgzanwalt Alwin Gollner in Berlin W. 9, Bellevuestraße 21/22, ein⸗ getragen worden.
84077 Der Nechts anwalt Dr. Bernhard Fauff. mann in Thale a. H. ist beute in die Liste, der beim iesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen ¶ Rechtsanwalt? eingetragen worden.
Quedlinburg, den 4. November 1921.
76426] Bekanntmachung.
fir Eisen⸗ b
Die Firma „Eorso, Likörstuben Sesenschaft m. b. S.“ in hin . agel Die Gliäubigzn der Gig schaft werden aufgefordert, sich bei f melden. Düsseldorf. den H.
1921. Der Liquidator: Boe
76427] Bekanntmachung.
Die Firma „Lichtspielhaus Gesen. schaft m. b. H. in ECrefeld is auf. gelöst. Tie Gläubiger der Gesellschat werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden. Düsseldorf, den 5. Oktober 1971. Der Liquidator: Boe ker.
(S3 969] .
Bei Nr. 1761 Gebrüder Franle Ges; im. b. S., Düsseldorf. durch * sellschaftsbeschluß vom 14. Oktober 19 ist die Gesellschaft aufgelöst; als Liqui dator ist der bisher lge Gesch ftétsn Alfred Franke, Gelsenkirchen, Festweg * bestellt.
183818) Bekanntmachung.
Durch, Beschluß den. Gesellschafte. verfammlung vom 27. Auguft ihn die unterzeichnete Gesellschaft aufgelö.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. .
Berlin, Mauerstraße hi / he, den J. Ne vember 1921. ⸗
Sanseatische Minen⸗Gesellschaft i. z Die Liguidatoren: Duft. Martin Mayer. 81516 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft är elektrische Schalter mit beschränkter Saftinig in Reichelsdorf hat sich laut Gesek schaftsbeschluß vom 29. Oktober 163 au fgelöst. Die Gläubiger der Geses, schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben unverzüglich zu melden.
Reichelsdorf, den 31. Oktober 1911.
Stefan Schalkhaußer, Liquidator.
(82046
Laut Beschluß der Generalhersammlun/ bom 217. September 1921 ist die Auf lösung des Einkaufsverbandes Often G;. m. b. D. beschlpssen und bin ich zum Liquidator bestellt. Sãnt liche Korrespondenzen und Zahlungen sind an mich zu richten sowie evtl. Forderungen bei mir einzureichen.
. Gr. Wollwebergasse 12 1 den 31. Oktober 1921. ;
Der Liquidator: Wittmoser.
52773] Gläubigeraufruf.
, Unter n, . auf die von der Gesell schasterpersammlung vom 3. Oftober 19 beschlossene Liguidierung unserer Gz sellschaft werden die Gläubiger hierduth aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 4. Nobember 1921.
Deutsch ⸗ NRumänische Dandelsgesell schaft C. G. Rommenhöller m. b. H C. G. Rom menhöller, Liquidator
54113 .
In der Mitgliederversammlung der gn , ger Gesellschaft zur Be⸗ schaffung von Kindermilch G. m. b. S., dahier, vom 22. September 19e wurde die Auflösung der Gesellschat beschlossen. Zum Liquidator wurde der städtische Verwaltung amtmann Geong Dietel in Nürnberg bestellt.
Gläubiger der. Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Nürnberg, den 3. Oktober 1921.
Nürnberger Gesellschaft zur Beschaffung von Kindermilch G. m. b. S. i. Eiqu.
G. Dietel.
S083]
Die Gesellschafterversammlung dom 8. November 1921 hat beschlossen, daß die Kindergerstenme ßl⸗ Zentrale G. m. O. mit Wirkung vom 3. November lO in Liquidation tritt. Gemäß 8 6 Abs. 2 bes Gesetzeg. betr. die Gesellscha mit beschränkter. Haftung, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gefejsschas auf, sich bei derselben zu melden. Gleich⸗ Eitig weisen wir darauf hin, daß nah 5 ögabe des Gesetzes über die Ab= wicklung von Kriegsgesellschaften. und Kriegs organisationen vom 15. Juli 15a R SGBl. Seite 3) die gesetzlichke Sperr rist auf drei Monate verkürzt und nach Ablauf der Sperrfrist alle Forderungen gegen die Gesellschaft erlöschen, sofern sie nicht schriftlich oder gerichtiich der Geselt schaft gegenüber geltend gemacht worden sind.
Kindergerstenmehl⸗Jentrale G. nt. b. H. t. 2 Der Liquidator: Wifchek
Das Amtsgericht. (84073
hierdurch nach mäßigen Schif bedingun erõffnet.· Hamburg / Dresden, den 8.
Oefterrei e Menue .
Behncke & Mewes, Da fich
Nachtrag zu d Einladung zu der am“ 2 1. Vormitta Bayerischen Hof, den außero versammlung: Punkt 3. Abänderungen der Bestim⸗ mungen des Hesell cha ffoͤpertrage, erhält den weiteren Absatz ) Abänderung des 3 7 hinsichtlich der Zugehörigkeit zur Gesellschaft. Franl furt a, M. den . Robember 1921. Der Geschästsführer:
Schiffs eigner⸗ . e. G.
Nothenbũcher
Etienne Roquez.
m.
Juli d. J. erklären wir
9 der Wasserslandsberhälinissfe ven regel⸗ auf Grund des 5 113 Unternehmungen mit dem
Nobember 1921. Vereinigte Elbe schiff ahrts⸗ Ge ein
der Verfrachtungt⸗ heutigen Tage sür
aften Aktiengeselt schaft.
Nordwest⸗ D ĩ vts⸗ U schaft. or * . . sffahrts⸗GSesellschaf
t Atti Il 3 2. enge sell schaft. aft.
für enschisfahrts betrieb
b. H. n Elbe. Havel Schteppvereinigun ( Schlesische Damp fer⸗ Compagnie Men, Tlohd Attiengeseirschaft. Transyort⸗Genyoffenfcha ft zu Berlin e. G. Maaß & Lüdicke G.
m. b. H. m. b. H.
ederei- u. Befrachtungz⸗
GSes . Neue Norddeutsche Fluß Bam iffahrts⸗Gesern chaft. wi 8 2. .
Erste Zentralt⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 10. November
77
1321
-
Nr. 264.
alt dieser Beilage, e , Genossenschafts⸗
ts⸗, 6. Vereins⸗ 7.
9 Gisenbahnen enthalten sind,
ir Selbstabholer auch . e dee weden
in welcher die Vekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛ2c. von PVatentanwãlten, S. Zeichen, 9. Mnsterregister, 19. der erscheint nebst der W
Zentral⸗Ha
as Zentra Handelsregifter für das Deutsche Rei 577 * die Geschãftsstelle des
Reichs⸗
Das Z. H.
48, Wilhelm⸗ Vierteljahr. —
n t . der Urheberrechtseintragsrolle sowGie 11. arenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
ndelsregifter für da
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
; für das Deutsche Reich und Staatsanzeigers, Sw.
Einzelne Nummern kosten 56
über Konturse und 12.
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster.
4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ die Tarif ⸗ und Fahrylanbekanntmachungen
Deutsche Reich.
erscheint in der Regel täglich. Pf. — Anzeigenpreis
— Der Bezugspreis beträgt 18 445 de f. X. Raum einer ) gefpalt. Einheits eile 2 1 (vom 15. Nov. ab 3 A). Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 vH.
erhoben.
Vom vventral⸗Handels register für das Deutsche Reich
werden heute die Nrn. 264A, 2648 und 2640 ausgegeben.
wer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. gj
9 Eintragung ꝛt. mo Batentanwälten.
Bekanntmachung. ee n Patentanwalt Ernst Bruno Eberth in Buch bei Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der Patentanwälte
ee nern,,
Der Präsident des Reichs patentamts. J
v. Specht.
* Patente.
(Die Jiffern linkg bexichnen die Klasse, ᷓ ußziffern hinter dem Komma die nie Schlußzif n,
a) Anmelbungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Flättt g. z 883, Artur Stephan,
euß. Jeppelinstr. 25. , Pat. 320 2652. 7. 2. 2. ; H. 78 459. Max Hirsch, Berlin,
n 3b, 25. . sch, Bülowstr. 75. Tüllhaube mit einer in
einem Hohlsaum geführten Gummischnur 9
zum Festlegen der Haube am Kopf. 30. 9. 19.
zc, g. FJ. 48 5738. Gustav Froh, Ham⸗ burg⸗BHarmbek, Detmerstr. 5. Verschluß für Kleidungsstücke, insbesondere Damen⸗ , ,,,
1c, 13. Sch. 54 996. Hermann Schelske, Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 47. Vor⸗ tichtung zur selbsttätigen Absperrung der Gaszufuhr von Gebläsebrenn ern. 194.19. 49, 47. W. 52 325. Westf. Gasglühlicht ˖ Fabrik Ff. W. & Dr. C. Killing, Hagen Wa Delstern. Vorrichtung zur Reze⸗ lung des Luftzutrktts zur Mischkammer hon Bun senbrennern. 29. 6. 159.
Ag, 5. F. 48 671. Friedrich Fette, Han⸗ nober⸗Linden, Grotestr. 21. Brenner für ö Zus. z. Pat. 340 113.
da, J. S, 53 78. Heinrich Lapp, Aschers⸗ ten, Antriebsvorrichtung zur Bewegung des Bohrgestänges bei maschineller Tief- e gn lum für stoßendes Bohren.
5d, 3. A. 35 951. Josef Altenkamp, Valtroy i. W. Sonderbewel terung shrichtung für Bergwerke, 25. 7. 21. 6b. 23. M. 68 435. Charles Mariller ä, Louis Granger Paris: Vertr. Dr. B. llerander - atz u. Ferd. Bornhagen, Pat. Anvälte Berlin Sy. 453. D und Nektifikations apparat, insbesondere für alkoholische Flüssigkeilen, mit Kom— 1 , 3 24. 2. 20. Frank⸗ Kich 7. 3. 19. ; It,. S. 553 71. Hans Senf. Gera, Reuß. Verfahren zur Herstellung eines Ihlichteprãparates; Zus. 3. Anm. &. 5 355. ig. 13 299.
on, 3. J. 46 384. Farhenfabriken vorm. Friedr. G
a.
Vertr.: - R Stuttgart. S 10
eine Seilbahn. 25. 7. 21. 1e. 18. P. 41 ß. n Jonpagnie in. . S. Berlin. Aufreih⸗ porrichlung an Sammelmappen mit dreh⸗ 3 n, ö . ge⸗ zn. Aufreihbügeln: Zus. z. Anm. b. s g. J 4. er, Wemchß Gee pon 18. 3. gt, betr. Schutz bon Cr jindungen usw. auf. Ausstellungen, st hriorilaãt vom. 8. 3. A Leipziger Messe) 'ansprucht. — ler s. s. 49 953. Dr. J C. Lilienfeld,
Hip ig. Mozartstr. 4 u. Metallbank und
Netassutgischẽ Gesellschaft A. G., Frank ⸗ N fur M
t a. M. Verfahren zur clektrischen grzresnigung mit pulsierenden Gleich⸗ u gen: Zus. z. Anm. S. 47 009.
ig, 2 53. n 7 Victor Zieren, Herlin Friedenau Saarstr. ß. Kontakt. hpnrat fir katalytische Verfahren. 29.6. 20.
Sausback⸗ g
Destillalions⸗ 19
Pol Registratur h
12k, 1. D. 39 78 Duker & Clausing, Mülheim. Ruhr. Verwendung des selbst⸗ tätigen Schlammablaßtopfes nach Patent 357 439; Zuf. 3. Pat. 337 459. 253. 5. 21. 12, 8, D. 9 37 Deutsche Solvay⸗ werke Akt. Ges. Bernburg. Änhalt. Ver⸗ fahren zur Gewinnung eines Rohsatmiaks aus den Salmiakendlaugen der Ammoniak- Soda⸗Fabrikatzon. 8. 3. 21.
12k, 8. K. S5 304. Hesnrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr 39. Verfahren . gen in num von ¶Alkalicyaniden.
8. V. 14469. Rhenania Verein Chemische Fabriken Akt. Ges. Zweig niederlassung Mannheim. Mannheim. erfahren zur Herstellung von Ammoniak; soda. 19. 12. 18 LZo, 5. W. 50 Dan nn n . Vertr.: Louis Keller. Berlin, Neue Friedrichstr. 48. . * ; DRertel ins von Diagethylsulfat. L2Zo, 26. B. S3 716. ö. Anilin⸗ &. Soda⸗Fabrik., Ludwigshafen 4 Rh. Verfahren zur Kondensationsprodukts chinon. 28. 4. 17 129 8. SGoka . Fabrik, Tubwigeß re ent, Verfahren zur Herstellung vom Thymol ö ö ¶ isopropyl · 3 oxybenzoh.
La, 5. C. 28 go? Ghemische Fabriken Worms A. G., Frankfurt a. M. Ver 5 6 Herstellung gerbender Stoffe.
121, 8
aus a⸗Naphto⸗
lannery Bolt t. A.; Vertr.: C. Fehlert, E
La, 20. F. 45618. Comhyany, Pittsburgh, V. Pat. Anwälte Dipl. Ing. Loubier, F. Harmsen, Berlin 8SWw. 6l, u. Dr. Ing. G. Breitung, Berlin Sw. 11. Stehbolzenlagerung.
ö
Bb, 2. M. 66 265. Josef Martin, München, Bauerstr. 40 ger bormwärmer mit in eine obere Jellenwaffer= kammer nen hen schmiedeeisernen Röhren. 21.7 19. .
4b, 8. G. 35 jz. Winhelm ⸗ mann, Magdehurg, Tauentzlenstr. 4. Ein⸗ richtung zur Abdichtung der Flanken der Schneckenradzähne in dem S neckenhohl⸗ gang von Schneclenradmaschinen mit deranderlichem Steigungswinkel Schneckenwindung. 19. 4. 36. ö EAe, 4. B. 1650 513. Adam Heinrich Böhm, Hamburg, Sierichftr. 106. Aus Scheiben zusammengesetzter Turbinen läufer. 5. 7. 21. . ö alen 156. C. 23 889. Erste Brünner Maschinen⸗ Fabriks⸗Gesellschaft, Brünn, Vchecho Slowakei. Vertr.: , Dipl. Ing, Hans Caminer, Berlin W. ö u. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frankfurl & M. Labyrinthdichtung für Wellen, ins— . . Dampf⸗ oder Gasturbinen.
1Af. 7. P. 42 5983. Dr. Ing. Reinhold Proell, Dresden, Rabenerstr. J3. Steue⸗ rung mit festen und mit verstellbaren um⸗ eiben für .
laufenden e 18. 8. 21.
wirkende Kolbenmaschinen. 4h, 3. G. 52 284. . horn G. m. b. H, Dortmund. Wärme⸗ speicher zur Verwertung des Abdampfes von unterbrochen, arbeitenden . maschinen, wie Fördermaschinen, Dampf⸗ hämmer, Wglzenzugmaschinen u. dgl. zu Heizungszwecken. 15. 160. 26. ; Ad, 21. W. 55 435. Hermann West⸗ phälinger, Berlin, Elsässer Str. 34111. Etiket . mit kreisenden Druckwalzen. 14. 6. 26. kö 158, 22. L. 53 271. Leipziger Schnell⸗ hressenfabrik, Akt. Ges, vorm. Schmierz, Werner & Stein, Leipzig. Gummibruck—
gleichfarbigen Schön⸗ und Widerdruck. 6. 21
15d. 25. K. 74 037. Schnellpressen⸗ fabrik Koenig & Bauer, Akt. Ges., Würz⸗ urg⸗Zell. Falzporrichtung für Mehr⸗ rellenrotationsmaschinen zur Herstellung von Zeitschriften mit Umschlag und zum Einfügen von Einlagen. 11. 8. 20. 1358, 45. R. 50 254. Remington Type⸗ writer Companz, Ilion, V. St. A.; Vertr.: ö Springmann, G. Herse, Fr. Sparkuhle, Pat. Anwalte, Berlin S. 6i. Lagerung für den Schwingrahmen zur Führung der Unipersalschiene, 20. 5. 26. 18, 14. L. 45 948. Jacob Goodale Lip⸗ mann, New Brunswick, New Jersey, 8 6 G. Yeniamin, . Ber ü 33 2. Verfahren zur Herstellung Von Dünge— . 2. 3. 17. V. St. Amerika 17. 2. 16. . . ETdD, 1. B. Se 577. Ghristian Hüls— meyer, Düsseldorf Grafenberg, weg Il. Vorrichtung zum Reinigen der
Eresse für
sä2. Dr. Alfred Wohl,
Darstellung eines gelben i
16. B. ga 3g). Badische Anilin= f
F. Meißner, B
H. Cyer⸗ ö
der Berl
Göhmann & Ein⸗ h
Richt⸗
Kühlrohre von Oberflächenkondensatoren; Zus. 3. Pat. 62 785. 19. 19. 16 ob, 5. M. 65 338. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.-G., Werk lugs⸗ burg, Augsburg. Kraftübertragungs miltel insbesondere zur Verwendung bei durch
motiven. 5. 4. 19. .
Te, 34 M. 701380. ö Missra, Erfurt, Regierungsftr. 45. Aus einem einerseits mit festem, anderseits mit lös= barem Kopf versehenen ,,. bestehender icherheitsverschluß. 21 7. 29. 2Of, 23. T. 25 383. Kurt Tiersch, 6. Automatische Gefahrenbremse.
Zi, 283. J. 387. Gustave Yseboobt u. Robert Mantsch, Bruͤffel; Verhr. Vr A. eby u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwäãlte, Berlin SW. 11. k mit Dreh⸗ ,, 11. 6. 13. Belgien 17. u.
2Oi, 31. A. 35001. Arminius G. m. b. H. Toswig i. Sa. Schienenstrom— schließer; Zus. j. Anm. A. 35 0637. 4.3. 51 51g, 2. H. 75 251. Petrg Akt. Ges. für Elektromechanik, Berlin. Grayscher Fern⸗ chreiber, bei dem die Stromstöße ein ändig angetriebenes Steigrad vorüber⸗ FRehend aussösen, 19. T. 5.
Daa 5. B. 3 337 Sociste Anonyme des Tolegraphes Edouard Belin, Paris; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat. Anw. Berlin 8W. 1I. Tragbarer Apparat für das , von Bildern. 30.713.
rankreich. 2. 8. 12.
La, 25. V. 14561. Joseph Ma olle, Berlin⸗Grunewald Cunostr. 60. Hans Vogt, . ; K . ö berger Straße 49, u. Dr. Josep nal, Berlin⸗Grunewasb, Hohenzollerndamm 53. min en sal hein zur Steuetung der Amplituden hochfrequenter, ungedampfter Schwingungen im Rhytmus akustischer
wingungen. 3. 3. 19.
Za, 45. V. 14 664. Joseph Massolle, Cunostr. 60, Dr. . Engl, Hohen⸗ zollerndamm 53, rlin⸗Grunewald, u. ans Vogt, Berlin Wilmersdorf, Babels- erger Str. 49. Schaltung zur Ver⸗ stärkung elektrischer Ströme oder Span⸗ nungen mittels ntladungsgefã en 165. 4.19. 2b, 13. G. 25 6265. 6 e Spezial⸗ fabrik für Kleinbeleuchtung G. m. b. H. rlin - Schöneherg; Zus. z. Anm. E. 24 957. Verfahren zur Regenerierung bon verbrauchter Depolarisationsmasse von declanchẽ⸗Elementen. 31. 8. 26.
2e, 28. A. 33 545. Robert Alkan, Paris; Vertr. Dr. Bruno Blau, Rechts anwalt, Berlin. Slekirischer Schalter mit schwingendem Handgriff. 11. 6. 26. Frankreich 19. 58. 19. . De, 59. V. 15 827. Voigt & effner, Akt.-⸗Ges., Frankfurt a. M. Se sttätiger Drehstrommotoranlasser; Zuf. 3. Pat. 262 189. 4. 9g. 20.
Tad, 3. K. 73 356. Oskar Kiesel & Co., 6 Gleichstrommaschine kon⸗ stanter annung; Zus. z. Anm. K. 66 510. 21. 7 20. . 2nd, 34. G. 1 819. Gleichrichter Ge⸗ sellschaft m. h. H. Berlin, u, Fritz Ksee⸗ erg. Berlin ⸗ Südende, Hajgkestt. 13A. Sec hg senaufüh runz für Gleichrichter.
21d, 43. K. 66 042. Kalman von Kandô, Budapest; Vertr. W. Zimmermann u. Dipl. Ing. G. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin Sin. 61. Schgltungsanordnung für in. Kaskaden oder Parallelschaltung init ,. Hochspannung und sekundãrer iederspannung, arbeitende Indurtions, metrren. 18. 4 18. Ungarn 36. 8. 15 If, 76. P 35 065, Rębert Dickson Pike, Richmond, Kalifornien, V. Sf. N. Vertr. Dipl.Ing. F. Fels, Pat. Anw., Berlin SMV. 81. Verfahren zur Herstellung von Kohlenstäben aus Ruß, der bei der Erzeugung Lon Leuchtgas aus Felrelcuin gewonnen wird. 28. 8. 16. — 21h, 12. M. 67743. Maschinenbau Akt.⸗ Bes. Seebach, Seebach. Schweiz; Vertt.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin Sw.6l. Elektrische Widerstandsschweiß⸗ vorrichtung zur Herstellung von Rohren. 20 12 19 2Eh, 12. S. 50 331. Mar Singewald & Ce, Feutzsch⸗ Leipzig. Glektrische Schweiß maschine. 8. 6. 9. ⸗ Def, 14. S. 43 587. Dr. Emerich Sarbasy, Budapest; Vertr.. Dr. Fritz arschauer, Pat. Anw., Berlin Swe ß Verfahren zur Gröeugung bon Ru aus Me han durch Wärme haltung. 23 18. 22h, 3. C. 27956. Chemische Fabriken Worms, i,. Frankfurt a. M Ver— fahren zur Herstellung von SVacken und Firnissen. 31. 3. 19
T4Ab, 1. D. 37 116. Dentsche Werft Akt.
= . angetriebenen Loko⸗ 7 1. 3
sich abwälzenden Kippöfen.
Ges., Hamburg. Feuerung für wechselnde Benutzung von Kohle, irn und gas⸗ förmigem BVrennstoff 4. 20.
35a, 7. T. 24 8035. C. Terrot Söhne, Maschinenfabrik, Stuttgart Cannstatt. Fadenzubringer für Rundwirkmaschinen.
2dbßr 3. T. 25 251. Tertil Industrie J. G, Barmen⸗Wichlinghaufen. Klöppel⸗ steuerung mit wagerecht schwenkbarem e , n nigen Einrücker und senk⸗ barem Einlauf. XV. 4. 21. . 2c, . 18 799 Hans Frantzen, Köln a. Rh., Magnusstr. Z3. Vorrichtung zum Imspinnen von, Klæwier, u. dal. Saiten; Zus. z. Pat. 323 969. 4. 3. 21.
26h, 11. W 55 598. Heinrich Wendland u. Fritz Koch, Altona⸗Ottensen, Kron⸗ prinzenstr. 13. Azetylenentwickler. 1755 26. 27c, 10. F. 48 88. Fa. Theodor Fröhlich, Berlin. Vorrichtung zum. An⸗ saugen gasförmiger und kropfbarer Flüssig⸗ keiten mittels eines von einem Ventilator erzeugten Stromes. 23. 3. 21.
Da, g. B. 65 419. C. Bauch, Ma⸗ schinen fabrik, Eisen⸗ und Metallgießerei, Landeshut i. Schl. Flachsbrechmaschine. 14. 10. 20.
DBa, 3. L. 52 727. Longworth & Co, Limited, Belfast, Irland; Vertr.: Hans Deimann,. Pat. Anw. Berlin SM. 61. Hechelmaschine für Flachs und, andere , . 29. 3. 21. Großbritannien 2 .
2b, 3. 3 12 225. Zellstoff⸗Ver⸗ wertungs A. G. u. Albert Wagner, Pirna. Verfahren zur , n von unstseide aus ammoniakarmer Kupfer⸗ orydammoniakzelluloselssung nach em Streckspinnverfahren; Zuf. z. Anm. 3. 10 895 u. 9. 1234 4 4. 21.
ob, 15. N. 33157. Sskar Reetz, Garlshafen a. Weser. . K r für zahnärztliche Zwecke.
30b, 15. R. 19197. Friedrich Nolte, Kiel. Wörthstr. 16. Automatischer Gas absperrer für zahntechnische Vulkanisier⸗
apparate. 7. 9. 20. h Sch. 60 85609. Wilhelm
Ob, 19. Schröder, Melle i. Hannober. höhlenreiniger. 21. 2. 21. ö ob, gli. N. 18177. Friedrich Nolte, Kiel, Wörthstr. 16. Pandarm. ing— besondere für zahnärztsiche Zwecke 24. 9. 19.
P. 41128. Willy Pietzsch, Floßhofstr. 6. Künstliches , , D. 20h, 12. Sch. 51 370. Dr. Sally Schiff, Karlsruhe, Baden, Ettlinger Straße 15. Verfahren zur Herstellung don. Zahnzementen unter Zufatz von Kieselsäure, Phosphorsäure ünde sauren Phosphaten. 5. 5. 17. Oi, 5. 8 3 161. Apparatebau ⸗Gesellschaft vorm. L. von Bremen & Co. m. b. H., Kiel. Luft— ein ig ng infa: Zus. z. Pat. 332 836. 1
20k, 5. B. 97557. Max. Becker, Dresdener Str. 71J, u. Christo Georgieff, Adalbertstr. 60, Berlin. 28. 12. 20.
20k, 17. M. 72942. Dr. Albrecht Meyenberg, Berlin. Potsdamer Str. 276. Bougie. 15. 3 21.
20k, 18 S. 53 96. . 34. Me, Höchster Sir, Si. . cheidenspül vorrichtung mit zum Spreizen dienenden doppelarmigen Hebeln. J5. 8. 209. Ha, 3. A 3407. Aktiengesellschaft Brown, Boberi & Cie, Baden weiz; Vertr;, Rebert. Boberi, annheim⸗ Käferthal. Vorrichtung zur Verhinderung des Rutschens von auf ö . Ta, 5. B. 95459. Baptist Breitbach, 8. 3. Rh.. Verschlußborrichtung für Schmel zöfen mit auswechsesbarem Stopfen. Zus. z. Anm. B. 85 138. ji1. 8. 20. Böe, 3. B. sos sis. Dipk - Jag. Gott. fried Begas, Berlin, Aschaffenburger ,, Stabförmiger Saarweller. 3äab, 8. K. 60 03663. Johann Kutter. Nürnberg. Serberstr. 33. Reih maschine mit in die ö met vorspringendem
Beden. V. 5. 19. ö 4e, 6. E. 25 749. Alfred Eck, Barmen, Rödigerstr. 66 a, u. Mar Refflinghaus, Remscheid⸗ Bliedinghaufen. Vorrichtung um Schleifen, Reinigen und Putzen von etallgegen ständen. 3 165. 20 2äs; 2 P 33578 Ernst Peterßen, Geestemünde. S- foͤrm ger Klesberheken zus zwei U-förmigen Bügeln. XW. 11. 14. ät, , ,, hehe ln. hardt., Stuttgart, Traubenftr. 47. Auf gewöhnlichem Tisch leicht anklemmbarer, derstellbarer Zeĩchentisch 27. 9. 18.
2 —
20d, 3. Dresden, Kniegelenk.
Küvetten halter
Zahn⸗
Irrigatorgefäß. 1
ul Sievert, A
ö
24i, 9. I.
7296
Friedrich Uckermark,
resden⸗Striesen, Schandauer Sir. 13
Staffelei in Verbindung mit einer in : Sch raglage einstellbaren 11. 20.
Höhen, und Tischplatte. 241, 30. LE. i richt, Kleider o. dgl. 6c, 2. G.
59
en bug, Hammerbrookstr. Dempfhe zungen
tauer für
0b, 2. R.
Limited, Derby,
192193.
der
11. 918. Karl Lenck, Berlin,
Schutzhülle für Bruno Griep,
8 c 25. Da
19 71. 54 300. . 5 751. Rolls ) England; Vertr.: Dr.
W. Hgußknecht u. Dinl. Ing. M. Morin.
Pat. Anwälte, Berlin W
I0. P. 4
legierung. 25. 2. 20. 42, 1.
Forst. N. 5., Mgltkestr. 14. Firier⸗
57, Aluminium⸗ Großbritannien
Wilhelm Pichert, oder
2. 21. 1170.
re re, für Mauerschichten⸗Maßst abe 2 20
21. 12
2b, 21. P.
Berlin, Rosenheimer Str! 30.
meßinstrument. 12Ze, 32. Ges., u. G. m. b. kompaß. 5.
8 52 565, Optische 5 129, 15. S. S5 zh3 Berlin, Madaistr. 13.
39 904. Albert Pelikan, Winkel⸗ , W. Ludolph, Akt. Werke Rüdersdorf Bremerhaven. Fluid⸗ 21 Sergius Seiliger, Verfahren zur
Herstellung einer Masse für Phonogramm⸗— r .
träger. 3. 1
129, 17 V. in
ö6b4. Hans Vogt, Berlin⸗
Vilmersdorf, Babefßberger Str. 49.
Joseph Engi ! Joseph Massolle, Cunostr. Vorrichtung zur fynchronen
Grunewald. Aufnahme akustischer Vor Lichtquelle. 3. Picture V. St. A; V
. Sell. Pat. Anwälte,
Und
Corporation,
Hohenzollerndamm 53, u.
60, Berlin⸗
Wiedergabe optisch⸗ gänge mittels konstanter 3 19.
820. Technicolor Motion Boston, Mass., Meffert u. Dr. Berlin SW. 58.
ertr.: F.
Optisches System für Farhenphotographie
und Großbritannien 12h, 10. 3.
2 8 79 12h, 32. Jena.
3.
; arbenkinematographĩe. 8.
1 , 11 728. Fa Carl Zeiss,
Jena. Zielfernrohr ohne Strichmarke. 9
11018. Fa. Carl Zeiss,
Apparat zur objektiven Messung
des Hauptpunktsbrechwertes des Auges. 3 7
B.
2m, 7.
Rechenmaschinen⸗Fabrit᷑
H.. Braunschwei
28 387. Braun schweiger Remg G. m. b.
g. Rechen maschine mit fest⸗
stehendem Umdrehungszählwerke. 5 8.51
Zo, 1. C. 2
Company, Limited, G. Vertr.: M. Mintz,
SW. 11. Gesch
1b, 19. A.
Stuttgart, Silberburgstr. stopfer mit Hülse
sische UM Hanseatische 9
msteckzapfens 23. 8. 20 4b, 31. Fehlert, G. T
D. 37 804. Petrivic, Wien; oubier, F.
9 977. J. A. Eoomes & m. b. H., London;
Pat. Anw., Berlin
win digkeitsmesser. X. I2. 26. England 17 11. 26.
33 968. Otto Aldinger, 140. Pfeifen⸗ zur Aufnahme eines mit Reinigungsgeräten. Julius von Dipl⸗Ing. C.
Vertr.: Harmsen u. E.
Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin S;w. 61.
Caspaul G. im werkzeug für J 6b, J. B
3. B. 12. 11. 19. 160, 4.
Pyrophor⸗Feuerzeug. ig. 5. 5k, 11 B ho 7 . b. H, Einbeck. agdzwecke. ; . 5. BVoig Colombes, m ÜElliet. Pat. Anw., Berlin SW. 45. Hilfswellenantrieb 8 Verbrennungskraftmaschinen. Frankreich 8. 1. 19 B. gh 738.
19. Berufsjäger Hand⸗ 7 21. Marc Birkigt, Seine, Frankr.; Vertr?
15.
für Kraftmaschinen
The Bristol Aero⸗
plane Company Limited. Bristol, Engl.;
Vertr.: Fr. Me
Anwälte. Berlin Sw. 38. Verbrennungsmaschinen.
innere
Dr. 8. Sell, Pat. Zylinder für 5. 11. 20.
ffert u.
Großbritannien 6. Ii. 19
Ge, 6. K. 677735. Vertr.: Dr. S Berlin Sw. 61.
spritzdrüse und
hren nungskraftmaschinen. C. 26 668.
Wilmersdorf, Pumpe oder ähnliche Brennt fe 29. 3 V.
160, 13. Berlin damm 2605.
e. 6 i Waggonfabrik, Linden.
Betriebsstoffzuführung,
Franz Kere, Prag; Hamburger, Pat⸗ Anw.,
Vergaser mit Haupt⸗ Ausgleichdüse für Ver⸗ 23 12 18. Robert Conrad, ; Hohenzollern⸗ für .. nt
. 6.
836501.
; Sannoversche Akt. ⸗Ges. ꝛ
Dannoper⸗ ins⸗
besondere für ochdruckmotoren. 33. 9 26.
16d, 11. Pz.
Mar guerre, Mannheim,
Straße 19 u. mann, Berlin, sahren und Vo rung 9. 10 2
47a, 14 H. Bradford. Engl. A. Weickmann,
Tantener Str. 3
3 Energie;
71030. Dr. Ing. Fritz Prinz Wilhelm⸗ Dipl ⸗ Ing. Ma Saus⸗ Ver rrichtung zur Aufspesche⸗
Zus. z Pat. 357 355.
S0 217. John Sorsfall. Wert.: B. Dgrenn u. Pat. Amwvalte, München.