— — — —
Destdeut sche dutesp¶ 7 sio ; 3 b) Ausländisch . ; ; 23 Dt. Niedl. Telegr. 100 ohensels Gwösch. Reisholz Paxyierf. 1081 Auslãändische. 6 . Nb, oob 6 Die dam. Tei. 19g ia. ere , m . do igig unt. 26 1 131. 1 Seit 1. . 15. 1.1.17. 1.1. 19. 1.3 20 J ,,,, * tt. Bi t. 938 102 4. . d 58 K.. 102 ; 6 ; ' Dt. Sierbrauer. O3 n 96, 00h Horchwke. 20 uk. g] Rhein. Anthr.⸗K. . 1024 hrüngesterß. . li gig msn — 8
1. 19. 9
— 22 ——
e Srldh - . 108 t. Eisenbsign. a0 103 ð da. Brgunt. os on igz ig ii? —— Vet rah damm 1000eb8 do. e r . i*. ; 50h d l er e de, 2 iss ] 1.6. 121165, 000 st2οοé Faid. Ta sck af 1998 de Eisen u. Draht do gahelw. i916 108 L bo. do. 15895. 9s Eleltrizttãt 11 1933 13. —— — Jar hte Brad. eh 10g 1 e ndreer. .. 1002 oο do. de. logo ios ag I. ö Ddowaldt werke. do. O9 - 18 19219 1.2. 84 Nuss ig. Elett oon 1096
w. Kupfer ..... 1 do. do. 1919 ul 2s 1031 1. um hom Nasch. do 1919. 29 9 ? — — do. K eh la eit taq 5 4
— — 91 C2 8 2 2 — * 23 2
BVestl. Sodeng. 1. X 1905 od do. Masch. z1ul 5 192 do. zo unk 3 El. u. Ind. 12 K — do. Zellst. Waldh. 1005 her sb; ir ch d. 1000ebB do. ee en l 90 102 * do. 2 2 do. El. W. a0 uk. 25 5.11110. 00b 6 los, 26b 8 Steaua-Romgna s 106 8B . — da. Wasser 1835 1a. 11. litten beit. Duigh ö do. Meta s wa ren ; ling. Lolalb. S. 14 10 Yicrath Zeder... —— do. de., igoo io ig Ini. attenweri C. Ww. zo unt. * 19333 133. zios bob s los, oob do de. n os 2 ee dim. 2 de. Bollenm. 36 1033] 11. r Kayser 19 unk. 25 ; do. do. . 4. 10 — — Victoria Falls Pom Hife loch T enm. loodeb d. Do. Lais Gew. od I ο se Vernbau ss 1o3 , Rh. Stahl 19 ul. 24 100 2 — Ser A-0106 11.) Dilhelm sh. Eulau Donners marcth. oo ioo i 34 I do. do. 191 1001 106.2506 Rh.⸗Westf. El. 96 =. Kolo nialwert do. 10 unk. a3 100 Mα . do. do. Is unt. j 10s 25d 86: do. do, or tos, 12. oloꝛ e. dé, 25b6 do. do. O5. Os 4. Deutsch⸗Ostafr. ..... 511. ob
Rille Dpftk. u. Gas? KVilmersd. Rh. .. orstfeid Gem. do 106 , ids Sor Juha. . ..... i 0asa] 1.
2200, 0b do. do. 1805 101 1. Kaliwerk Ascherz⸗ do. do. Kalkw. X 1.1. Kamer. E. ⸗G.⸗A. T. B 11 D0b 2 —— Dortm. Union oo 1008 1.41.10 -* leben 19 unk. 2s 6 120 90b8 do. do. 1897 81.1. 10990 M0 ̃ ** ; u stahlw. . — — — do. do. 1806 10347 1.1.7 165, 00 bo. Großh. v. Sachf. * ss, 5ßod 6 da. do. 1906 . do. do. 109 4 1.1 348, 00h =. op Tiefbau.. 345, 9b 6 — — do. do. 18953 190 1.7 — — Larl⸗ Alex. Gw. .. 3 — — Rhenania ver. Em. 4. (v. Reich m. 33 Zins.
ö ede Nalzeret.· 1.9 1250, 000 6 fas o, . Draht uebs. G. 6 i003 12 110 0066 dattowiter Vergb. J 1.4. 6s, 00b 6 Riebeck Montan. 1.2. u. 1203 Rüctz. gar. , under ich u. Co. . — Düsseldẽis. n Dr. s 1 os ax 11. —— , Köln. Gas u. Estt. 4. — — Russ. Eisen Gleiw 1. Neu Guinea. . .. 4 Y7Iö, ob eitzer Vaschinen. 38 1.7 25859, oh 2d0debBß do. Röhren ind. ios an 12 110, ob do. do. 20 unk. 23 5. — Rütgerswerkeigos 100 1. . Ostafx. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 —
log · Rerein . 1. 1028, od 1199, ob Dyderh. Widm h 10s 8.1.1. König Ludw. Gew. . 101, 09b 8 do. 1919 unk. 2 4, 1.4. 1091100008 (v. Reich m. sz Zins. Hellstoff Waldhof 9 23 . 1206 0900 i390, 0ob do.. do. 19603 1. 9I00b d do. 19820 unt. 265 190 1.17 i io, gp u. 120 Rückz. gar.
— W — — — — — 8 id = 2
w — — — — — — — — — — 2 —
** ? n r TLC = 2 266 ? 21 ;.
2 — 2* 2 S — D 22 2
8 2 w — —*
d 1 — 1 — 2 *
8 * R= T· 0G
— — — — — — — — — *
H. Wißner Metan. Vittener Glashütte 8.
.
—
.
—— — — *
Jimmerm. Wert. 10 , es bod. gg. Sah s Eckert Maschin. os 10396 König Wi ö Stk. 20o ul 0. Lob wi . ., 3. * 2 1
893 . ? 7 h agg. tert? os 108 4. - 9 Wilhelm.. 1099 1.1. —— Rybn. Stk. 29 ul. 28 190 a 1.3. . Otavi Minen u. Eb. 1474, 00h 9 6 ̃ . e , r. ; 1 ; r .
Zwickauer Masch. 5 Ez 153 sh ob ab Cor Eintracht Braunk. 109 33 do. do. IT. 18952 1. k Saar u, Mosel paw 192 19 1.1.7 100, 90h 8 95, 50h 1St. = 100 A395 80.4 j Der Bezugspreis betr 1 ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 4A de der o unt as 1sg. r. j gköontgin Marien ion Sich. Gewertsch. 13e 3 11. 1024 99d 8 re Gen n ßsch las og Alle Postanstalten ne 3 4 (vom 13. Nov. ab 83 M einer 3 gespalt. Einheitezeile 3, 50 4
; 3 ö o. do. 1921 10337 1mm 65 do. * bo. . 86 oo. Sach senw. 29 ul. az 10219 1.1 192 99h 6 8 1 Africa.. ; — ch . ; f ; Schuld verschreiungen industrieller Tie ben h 6. noa ooo. an ggsn ar ', . 3 me er I ions. 1. io ibo 6d k Beg Ca ᷣ . lvom 15. Nov. ab 5, 56 4. Außerdem wird auf den Anzeigen⸗ Gesellschaften. gi senß e tmi n g in , 1 ; 190 990 8 do. . ,, . his. B. 36 . . preis ein 1 von 19. v5 erhoben. — Anzeigen ñ gen Sie ne , , nn lis obs ioc do * r , Sach, r ür ert. iss äs .. j . . nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs, und Staa teanzeigers Deutsche. Eisenh. Silesta os 1951 1.17 , 6 . ) Echorol. 1023 — rungs . ; . ö ö. 7 K CNDeutsch e en n e e. ig li so ob Is, og s 8e . e, n. lose fa, s. ; , . . Einzelne Nummern kosten M. , Verlin sSw. 48. Wilhelmstraße Nr. 32. ecum. J. 0 ul as 10249 1.2.8 Elberfeld. Farben 107 1 1.4.10 —— 130, 00h 6 9. do. 1908 8 1. 197.0986 Schalker Gruben 100 174. z Geschäftsjahr Kalenderjahr ; r 2 erf geren ,. * ö . ee ne, ; g05 195 3. 1.7 — — . ö. do. 1909 5. 107, 0b 6 do. Do. 6 1021 1.4. ; ; nur bei Mannh. Vers. Il. 1. 7. = 80. 6G. ä 03 4, 1. ektrizit. Anl. 12 192341 1.3.5 —— 98, 99 Körting's Elektr.. ; —— . 15699 1904 1.1. 39. Mü f de g. de. , fzg i. , n ; —— do, sda igt 14. ,, dir, Words , gars
e f Ggrtetzraw. 161 2 do de s os. to 1 165 a3 verfć las Son V. Kreft Zo un c i. ses, FSchJ.dergb. u Fin set. Union; 265 ĩ1 9 2 1 ali r . ö do. Sudwests dia g i ß 1. In i, Fr. run ang 11 nao is / op 1913 unt. ag 10 a. Aft. Union Hb, Sobb. T. * Neichs bankgirotonto.
r. a, . a. Lea. os, 1 iz n iss zoo d do. de. zn 2 do. Cie st. u. Saz 1g] der ne ea gel leu rant soo do. d — 8 gversch. — z . ; ( ; ; ö. * / ,, ö ö Derlin-⸗Hambg. Land- u., Wasser Tr tzooy * — — — 8 109094 . do. Do. 1906 102 4.10 95,908 6 do. do. 1808 57 104, 00 6 do. Kohlenzoukes 1005 1.4. derlintsche Jener Vecs. ij god . ;
S 1 = 3100 d Elelt.⸗ Licht⸗ u. Kr. 1003 133. 107, O0 — Kullmann u. Co.] 64 = —— Hugo Schneider 19 192 4 1.1. w 360d o ͤ ö Vert Jem. id 14. . , , , , Lerne be cent ern, gapd j gern. lee rh, , . gie n e , , ,, , r mn g ne, , aeg e e , , , r . Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen 6 1.1 Elektro⸗Treuh. 1 100 1.1.7 jo, o G bo. do. 19098 41. 1066, 90h 60 do. do. 1908 108 1. . . . 2 Amslie Gewertsch. Em sch . Lippe Gm. iM , La, . gauraßj. 10 unt as 1a g x. dä hd! dae, in, r, tos, mn . , nn,, Erd manns Spin. oss 1110 - de. lö5⸗ 1 Sands gind do. do,. 19 unt. , n. , , einschlie li 6. 1896 Eschweiler Bergw. 103 1 11. 116,006 6 do. 1895 8 1.3. S0, 0b 6 Schulth.⸗Pahtenh. lara her Jeuner Versiheru nn ghohho i 563 bono n iz I. i is. op d geh anten 15 . —— ö. i. . 26 ,. Kölnische Rückversicherung 4260 6 z ; Fasson Manstaedt 103 11 1.1. o. 20 unk. 25... 4. — Schulz⸗ naudt . 192 1115.5. ß 6. 6 . ; . s ͤ s. bmi r, ig, * =. * e n m, , e, i,. . . ,, , n n.. n, gehe Inhalt des amtlichen Teiles: Anrechnung des Halbiahre, in dem die zahnärztliche Vorprüfung be, in solchem Falle, nur auf besonderen Wunsch, nach— do,, so und. ss iss, ric sios gau a is, deonhard. Hrn. n e, m. io od d. Sede, em ne, toe, , . an, , , ; standen worden ist, auf die klinische Studienzeit bei Ueberschreltung dem er auf diese Tatsache hingen iesen ö , er Vt u. Guis. bo n 105 ** 1.4.10 114, 00b 0 do. Serie HII .1. 2 Fr. Seiffert 3. Co. ö. ö ,,,, Allg. Vers. A. G Stern n zhoy Deut sches Reich. der in der Prüfungsordnung vorgeschriebenen dreiwöchigen Frist. . i , . . ö . . sstens drei 19 0. 106 1035] 1.4.10 — — Leopoldgruhe igo⸗/ 9 1.1. —— 1920 unk. 2 1924 1.2. z s Ber, er ti ine Ses Monaten von der Benutzun es Arbeitsnachweises vom Ver— do. do, 1919 024 1. Flensb. Schiff sb. 190 . do. an, 20 ̃ . os, 0ob Sibnllagr. Gew. 1021 171. or dll rn. ,. K zh Ernennungen ꝛc. Der Neicherat stimmte ejnem Gesetzen wurf u] der das . ' hu mit ,, , ausgeschlossen è . 7 190. 248 1. a 8 Frankf. Gasges. 20 107 1.10 96, eb 6 Lingel⸗Schuhfabr. 21 ö Siem. Elkt. Betr. 1035 5.1. ,, , . Lern g ob ! ⸗ Aufhebung von Anordnungen zur Regelung der Binnenschiff Börsengesetz dahin abändert, daß nunmehr auch ver rc — ang ö juß das Sandegan st ulm e 1. e ⸗ Anil. u S 6 10 lscho. äs gd g Frank Be erseß ar toe, r, dd Line⸗ ih do. do. loi iοs M 1a. . . Au 9 gen t ; hiff⸗ r Börse s z Angenommen warde! Beschwerde an? dag Sande lt, zulässig. Die gewerbs iab ood 6 las Sob s Ir weber Lali 10253 1.1. —— og obe 9 ; 3 ; z be he 18907, 12 108 1 1.4. Sächsische Rückersicherung 850h klonen zur Börse zugelassen werden ngeno *
; . z r ö 5 B äßige Stellenvermittlung wird ohne Enischädigung am 1. Januar — —— R Frister itt. Ges⸗ ⸗ do. 1919 un. 23 . Siemens Glas.. 103 Ihles. Jeu et- Beri. i iSo0 A, iggod fahrt. ferner ein Gef etz entwurf über En! sendung von Be⸗ mäßige S 9 r gung
lis gh g io o I h ne, w, br, d= oon, , , , ,. 1 , Bęlanntmachung, betreffend den Uebergang einer Kriegsgesell Ir Iebgrgtsmitg! iedenn *.? den Auf sück is rat. Das Isi aufgehoben. Schon? jetzt darf? ein Erlaubnis zum Gewenbe—
mmm n mmer, mmm.
do. 1905 Aplerbecker Hütte Archimedes 19113 ? Aschaff. J. u. Pay.
db. do. 1903 9 Aug zb. Nürnd. Mid do. do. 1918192
G —
* 86 . V 23 — —— .
— 2 —
*
d d .. 2 de 2
do. do. Ser. COioz Basalt A. ⸗8. 1511 Bayer. E)lestr. Vier Benrather Masch. Bergmann Eleltr.
& 22.
las ob toz oc, . 1620 ul. 1525 104 1317 272 do. 1921 unt 27 i033 171. . do. do. 19, 29 iogli lsgb 8 ild, oben ß S torl Angem Verf ägmn ooo d, gcc ĩ Gesetz bestimmt, welche Gesellschafts organe als Aussichtsrat im Sinne betrieb eines Stellenvermittlers nicht mehr neu erteilt wenden. Ils36b 8 IiB9d 8g. Frister a. zie ßm Ir Ludw. Lõwe u. Co. 103g 33 131. do. da. 1866 1935 1.116 ii3 0 lte ria Feng - Ser sich aon, schaft auf das Reich. ö. her nge ef. anzusehen sind, wann ein und wann zwei Bas Gesetz sieht, dapon ab, einen Jwang zur Benutzung des Ar⸗
do. do. 20 unt. 35 Sils sb is, bod . Hu rst Letz. nn nn in , mm g, m,, 9 iz 00 s Wilhelma. Aug. Magdebg. j9gob ebsrateg ; ᷓ ; 1 zn anti f eu fte f, Bergmann segen 2.5 — — . Le eit . 3 . . . — ; a n , . ig bob a Breueen. Betrieberatsmitglieder zu entfenden sind, und trifft ferner Wahl⸗ beitnachweiseß einzuführen. Es sieht nur einen, fakultativen . 2 . 3 ö ? — m, Land
erl. Anh. Masch. Gas motoren deutz 8. 1.4. do. do. 191 100 i L. 1 onstige Personalveränderungen. bestimmungen. Die grundsäßliche Gleich berechtigung der Beiriebsrais⸗= Meldelnaang in der Weife vor, daß die Obersten Landesbehörden zo unt. Zb os a 16.10 Gios ob G 1920 unt. 1935 10 1.4. 10s06 oob in. do, do ad unt. a3 g 190 ie obe ,, , ö . , den . n , ,,. ist in dem Gesetz durch Polizeiverordnung anordnen können, daß Arbeilgeber die bei
Berl. Elektriz. W. 90 t. i Ba! S 8 — — . . ö ; 18 . 3 z 2 5 . . Mesf acts 2 do. do. oi, Sd. x1 dan versch. . ge n men. 3 ms! J 1. ren ene , n, . . 9 Holzlontor Exgh — — anerkannt, Der Reichsrat hat in dem Gesetz nur hinsichtlich der ihnen borbandenen fenen Arbeiten atze somie jede Besetzung . 2 . ö r r,, = 7 , ; . d, ,. Ster Hderwerte; os . 1. — Leopoldgrube Stob — Leipziger Kreßüit si g Wählbarkeit eine Aenderung vorgenommen duich die Einfügung der offen gemeldeter Plätzz beim Arbeits nachweis melden Die
18061024 14. Germ. Dr. Dortm. 1026. 13177 2. Stett. Vulkan 1 Nesti sche Pritali icht wählbar sind, die in den Kositen tragen für die Arbeits nachweise die Errichtungsgemeinden de, do. 1500 033 ö 2 1. tett, . Westimmung, daß solche Mitglieder nicht wählbar sind, . l. = 1 , nn , n m, , . Seu. ud imer ! 3 w. . ö . 2. . . ga nnn . a , — D Amtli ches letzten drei Jahren in einer anderen Kötperschaft mit gleicharti er ür die NMandesmter die, Lander er die emma vertkände, Hing. Rrirnb. Mei. ͤ Ges. F elefir. Unt. ( O loi, oob 6. Stoewer Nähm. 1001 1.31. — dob i Am 3. Nobember 1921: ö wirtschaftlicher Betätigung dem Au fsichtsrat angehött haben. Ein für das Reichtamt das Reich. Von den notwendigen Kosten D. 1919 unk. 251022 176 do. do. 1960.11 l ö 3 16933 . Berichtigung. m 3. Nobember h . 63 f . ; t b zei Drittel als von den Arbeitgebern und Arbeit do. 1920 unk. 27563. . ; it . Frefeld S 40981B do. 3 0/ — — — ĩ Antrag Sachsens, monach das Neich die Kosten für die Sachver gelten aber ni. Drittel alg nur von den Arbeitge ern und Arbeit : ann ne, n. do,, do. 1820. 31 iss 13 1.. job, oob q . do. do. 106 102 1. i οcsã Krefeld Staßt 15 SI bz G, do. Zröß = Deutsches Reich. e . e, ; . , . ) Arbeits lofen persiche rung? bie A mar hutie f. 1.. Gel.. Teerverm. / . Freiburg Stadt I Hob. Prerbncd Ban stän digen übernehmen felste, die bei der Ern hn n t n, rn , . der ö tie. , , 54 ie e ö 35 . los ahd. Da. do. rs aße Le. — ] 1. Tangerm. Zucker 103 10 = ; ' (ban? 47565 U w , igierun irken j on den Ausschüssen des Reichsrats mit Nücksi ht auf die Isten werden von den vorher genannten Kostenträgern vorgeschoffen. 2 i e , wi, mn, fon, FB cende fm Si ißg we een g, ü. . JJ, s ge e , Gelten, ,, nn Dee err Relchshrästent hat, den. Neger Fassessor rb, fe enen n i und megen der Folgerungen für Bis zum Inkrafttreten eines Arbeits lo enversicherungsge setzes seistet
V 2 1 1 * ; * * nne, , h ö ö 3 gi ; 2 k 2 . r s. ö ö ö ö — ; J ; 36. ; . . h , e , de,, ee ess. n,, . J, . , dich fed chf lle lalsarat ei er eiten chene, er de ehe e ,. Eise, eee nienn gn e, d, r, nn, , n,. br. Böhl. 20 ut. Sc3sioꝛ .. Lo — 190 00b 8 do. dl idiz iosg i] 13. Vont Cenis Gen. io i 1.2.3 os ooh 6 Thür. Elgief. 19,20 i033 117 g2756b e lbbon zh Bal Isa c Sobs Gebr. Böhle anstalt für Angestellte ernannt. Ablehnung an. Höhe von zwei Dritteln und zu den Kosten der Arbestsnachweise
nnn, , 100 od d. do. Gem. Sonbdbh . Millheim. Vergw. 1021 —— v. Tiele⸗Bintler. io 3 dei iterhi w ĩ Beihilf Schließlich, sind Strasbestimmungen vor= ; e. ö. . — ndh. 21. ö . 11. h . ö . . 4 — F ur eines angemessene eihilfen. lte 1 in Dtrasbest ing 1 . . J ö 2. , ö gederland Bin liel ö sorti. 18502 ot. . 19h . . . 6 se⸗ Ilhan! der 6 Der, Reichsrat hat in feinen Aenderungen die Grund en gie n. ih log op g or. Dial. Co bat m r 1. . , Jã od g . . . . , 2 — Au fhebu ö 9 ö 3 ; thüringische Bevollmächtigte, Minister Dr. Münzel ,, erg . ,. 6 ee r d fe nn ,n eerl. sich 2 Kohl. 106 —— o. 1911 1039 1.4. . do. do. 1801 10139 1177 —— — Union Ihr. chem 4.101901. egelun er in nen⸗ ; Besetzeniwurf beim kt die einheitliche Finri tung im besonderen in der Ri ung, die Aufsi 1sbefugnis e un der i , , r. 2 6 . ö , ö 4. in e vnn s üin r r hai e 2 Fonds nnd Aittien pörse J 3 ,, fir fi ö. . . 19 . zr er e , e n, für Arbeitsvermitt⸗ gleichen, die nach Ler Verlage der Reiche iegierung,ů dem . B. Goerz aul. 16 do. Senftenb. Cohle i o a4 1.1.16 . 2 er lin, 10. November 1921. , lung unter dem Reichsamt für Arbeite vermittlung und strebt an, in Ärbeitsminifter der dem Reichsamt für Arbeitsvermittlung
vo G
1.
—
J
Buderus Eisenw. 103 1
g, len ig. . Gori ft Wilh. Gen! i m4. Ndl. Kohlen 1906 1021 1.1 2νοιο u ] Ver. Cham. Tulmiz 106 14 1.4. 10 103, ob e j ß — ; reff * . , , ,, . for de,, . ae, e, ien, d,, , des ls, ,,,, , eee egen, Ermäßigung, welche die fremden Die Verarbnung, bRreffend Verwendung, der Fahrzeuge piles hörzlichen Stellsn in Sakunst guch die han kieherige heben men, . atmen Asbest .. iss 1 1.1, = gg dot g . e 1. ,,, ö. 1. n, ,, ö. 102 000 Wechselkurse in den. letzten Tagen er⸗ der Binnenschiffahrt für Lebensmittel und Kohlen vom 7. No⸗ öffentliche und private Arbeitestellenvermsttrung zusammenzufa sen. Da sich Tag Reich zur Ausführung e n Sesetz⸗ en . ö n fi, , . been en e . 17 — ,, fahren, haben in gleichem Sinne auf die vember 1919 (NRGBl. 1919 S. 1877) wird mit Wirkung vom Der Entwurf sieht davon ab, neue Neichsbehörden zu schaffen, unteren Instanzen der Landesbehzrken bedient, haben die
4
— — — —
Charlotte Czernit los i. 12. —— Dandel sg. . chrndb iges r*. ĩ 18-21 uf. 32. zooob s foo ob s Victorflar gun - & 3. nos Hob Haltung des Marktes eingewirkt, der 2 z über das Zersch! j die vorhand Landekarbeitsämter und die Arbeitz⸗ änder es für notmwendig erachtet, auch den obersten Landes⸗ Chem Jah. Zuckan si o.. Ii. == Fhary. Bergbau iv. Tol., . Dberschl. isenbed i ag nn ,,,, 6 joa boys 6 f L Dejember 1921, die Verordnung über as Zeischlagen von benutzt vielmehr die vorhan knen Landesarbeitsämter n . 2 Mitwirkung bes der Recckanle ider? e. wer r . Wos Söder edel. Telegt. Sr. io. Rar etheuts ann befahgefeh ten Stane Vinnen⸗ und Sgsenfahrzeugen pom 25. Mal jzeg (Teutscher hochmizise de. Gemeinden unde gibt diefen eine einheitliche Gestaltung. Fehsrden ink Uentsts! nene P lung bei gelun
de. Früngu .. sisssig 11. . do. 1962 1806 199 do. 19 unk. xd 1021 5 ⸗ j ; ; h die Mitwirfun— Sel bstverwal sorgane der 3a. SZönningen os 1. eo Cob 6. Hartmann Masch, ont, n. ; e, öh, o, rr, T, wded, t. Eisenw. . 103 ν . zräfnete. Gileichwohl konnte die Zaliun ; ai 1 ; ĩ ie Selbstverwaltung dieser Arbeitznachmeisämter durch die be. zu sichern. Auch die Mitwirkung der Sel stverwaltungsorgane der . e ler as is., in. —— ,,,, eisckh. Zn 0 102 bs go geb B . gig . ee rr nicht als schwach bezeichnet werden, Peichsanzeiger Nr. 1Iß vom 31. Mai 1920) mit sofortiger . 9896 legt der ,. besonderes Gewicht. Die zrilichen Arbeits nachweisamter wird stärker betont und eine Stärkung der ,, l de ge une, gr mä! =, , e, k den hier zumal, im Perlaufg der BYzrse auch Wirkung aifgehoben. . Arbeitznachweise werden von der Gemeinde errichtet und vermallen Rechte der Frrichtungsgemeinden angestrebt. Die Kostenregelung ist e , ,, , , *, n g . . gane. *, az bos s reg e re, e i die Debise Nem York. wieder eint Berlin, den 9. November 1921. . Hescha in ihr un regelt ein Verwallungsansschuß, dessen Vor mitz dem Erfolge stärkerer Schenung der Ländet und Gemeinden ge⸗ o Waun. oute 5 4.10 96s. 0ob g do. 1919 unk. 30 102 1.1. do. do. 1905 a. —— fegen, Vici u ler Kipper 10 ö . anziehende Tendenz in die Erscheinum * 4 f l x ö f Inden die Hen elne bessellt, während die Beifitzer auf Grund von troffen worden. Der Reichsrat hat sich endlich durch die obenerwã h nie K lee Herne gemi, , , . , . Bil helm inen hot treten ließ, wodurch die Rückgänge mehr Der Ne cho verlehrsminister. h listen der wirtschaftlichen Vereinigungen der Arbeitgeber Bestimmung der Interessen der Angeslellten der vorhandenen Arbe onstant. der Gr. 108.006 6 do. do. 1035 ö 100, 00h 6 Panzer Akt. Ge. 1. 115, 009 60 Kabel unk. 27 J d sgeglich zurd So hot Groene *. Vorschlagsli en der irtscha V ) 9 ) . [fr 3 ö n. Fůr Bayern erklärte der Gesandte do. de. 1366, os Es odd. Fibernig lon, . ids 1, W, Fa ssage. 3. 183 1633 11, . Bilhelmsh. unf. asse e haweniger ausgeglichen wurden. So und Arbeitnehmer berufen werden. Die eigentliche Geschästs· nachweise angenommen. . , . [ Ei, ee, , , ans ars , Gn, j , , , d= ers föäshörse auch Henie n gie mich ern, w ö führung und Arbeitsvermittlung liegt in den Händen eines Geschäfts ⸗ von Preger, daß seine Regierung auch jezt noch trotz der für e e, ner s; ö he ern biz; = . PVild, wenn auch der Verkehr sich in eta; kannt ch un führgrs und, von Arbeite permitzlern, die, die Gemeinde auf Vorfchlag ie Länder erziesten Verbesserungen wesentliche e n, ,,
. . ma Mefen Wrengen hielt. Ven, . n nn mn 3. des Verwaltungeausschusses bestellt. Die Beamten und ständig An. Gesetz habe daß Bayern aber von förmlichen Anträgen absehe und
1 u. 2 ö . do. 1918 unt. 24 —— do. 1098 4 1.2.3 —— . Phöntz Bergbau. 4. iq, ood o 30 9b g Zeitzer Maschinen Do. 1898 05 ... 2 do. do. 19 unk. as 193 155. lo, 00h 8 oz oob . do. do. 19 unk. 2] in- do, Cob G ig0, db Do. do. 290 unk. 26 z . , . ; ; j j I ijch= Ati. Telegr. 9 ob 8 Hirschberg Leder tos 4.10 — — —— do. Braunkohle. . ii — — ; geü to ss· Walbi 112908 looobg Renten waren diejenigen mit hoher Valutn r FJesetz über die Abwicklung der Kriegtz⸗ ) 55 ichen Arbeits nachweise müssen über⸗ nicht gegen die Vorlage stimme. ; . Ii ja Tur. de, , Iich. ochßsen Lübeg ige r, . , , GJuiins intsch;. — da. do. 150 izr less ansangs schwächer, die übrigen wenig der. enn rn 3 3 . ö. uli 1921 6 2) 9 ,,,, 5 n J ssch 3 ö jedoch aus ee daz Gesetz über die Kaufmannsg richte und Bo. 1802 = Höchster FJarbw. m5 100 126. 9908 do. 1925 unt. 35 irt. do. do. Igo 112, 00h 6 iog, op s An . gesellschasten (RGBl. 78 vom 25. Juli 1921, Seite! nommen werden. er Verwaltungaausschuß ; ; ligemeines Arbeits. nis bobs. be. in * ü ü vlog. i = . ändert. Ber Schluß war behauptet! fläre ich hierdurch, daß am 26. Qliober hät bie Kriegs- wichtigen Grünten em nierspece, 2361 d dien fia err r. . t e fh . r . 2. a. * j . i i örde ĩ i ämter sin ufsichts⸗ gerichtegesetz erse rden, h N loch fur die Ueber— Kakao⸗Gesellschaft mit , nn in Liqu., Landesbehörde entscheidet. Die Landesäm . hen n vorgeschlagen? Ersleng? en Kren; . . j gerd rbeitsmarkt zu be, gangszeit drei Aën erungen vorgeschlage Irstens Notierungen. . Hamburg 1. Mönclebergstraße 3i, mit ihren Attiven und nnd Beschwerdestellen, sie haben den A z g
de 1b i ai] do. 1900 105 1. 104, 50h 6. Pom Zuck Anfiam Zoolog. Garten og Vassi seich ergeht zbachten und den Ausgleich von Ort zu Ort zu degeln. Kehl Personen ale Beisstzer zugelasfen werden; zweitens sollen leunger ar? e er, ni . Passiven auf das Reich übergeht. ; 33 Dey ticher gieigaschas 131 I. go Sas apo Jos Hadetha! Draht ...... sono b be s ed; 11g ip io l ioo do.
vrestowerli gu. 2 . do. do. 18330 ö 3122 * ö Nero jaungen ö . ; ꝛ ö ößere Bezirke errichtet. auch die nigen. Vertreter der wirtschaftlichen Vereinigungen, Mit der Abwicklung der Ceschäfte dieser Resellschaft wird ö ,, ö . orf se des Landes- die Rechtsanwälte find, zugelassen n, , un den 3e, nd n n Hi, ssh ch = e de egh. I oh r äammersen: .... 164 oal Bon god. laßoꝛ bon i god die Neichs-Kredit⸗ und Kontroll-Sielle G. m. b. H., Berlin W. 9, . 'andeebehörde bestellt, seinem Stellvertreter und foslen. einem Wunche“ der Gemeinden entsprechend. ie d. be. s, m, ¶ Fo gen 33h Bpde d asg goa 2d Han nodersche Waggon. :: g s, lone odo e, ,,, 96. amts, ren die oberste Landes e, ,. Arbeitnehmer und Gebühren Ferausgesetzt werden. Der Re. stimmte do. e. ö ag, ? ch. ö . dieren, Deraban . ids d goose b a cor Eichhornstraße 9, beauftragt. mindestens je drei . 9 , ,, . , diesen Vorschlẽ den e db enschhreem g;, seßzent wurf äbeyn nnn do. do. fädig 10 ; 0 as j0 3 jßd u zan 4g ; 2 srrich: cmeinde als Beisitzern. Das Resch ,,, ö ; ig? ** jadr ich lossenen tpoß . . * . ö. w e ,, n. k i . 1 !. U ö Verlin, den 19. Oltobe 19. inist , im , , mit den obersten Landesbehörden am 30. e n, . , ,. . , . . ‚ . 9 * . ; ö 5 . ö ⸗ i 3 ‚. 2 . ' H eine Vorlage, . * , . 8 . n n ,, 6 e, Der Reichs schatz minis er. die fachliche Aufsicht über die Durchführung des Gesetzes. Es hat den vereins . rã . . an , . j las ann senschasi. ... ao ig a i8a= sis aga6ñzoazob e Hohenlohe erke... g) bagas 5 dos agoop bos agb bern ggoy J. A.: Heim ann. Autgleich van Angebot und Nachfrage zwischen den verschiedenen Gebieten betreffend mäßig ua 216 25 * nud 3g mg . Die G ren kiel. nig i,, 3 ; at⸗Vant.. ... i. , , ,, r, n g. ,,, zu regeln, Erhebungen über die Lage des Arbeitsmarkts, über Ausstände kes Biers eg 5 . . e, C ö . w I. . 1.11.22 . 222222885 18d ad dl . 1bo. Maschinen. — 2706 4896 5 5 5 8 ĩ ö J U. WMilob de. D, ab, ein reten. de. b. 1. n gs h Deutsche Jank. ...... ... gn gha gh gh Ibo aba jd Ilfe, Vergbau * ain s sh isz6sssr dee og . und Aussperrungen und über die Entwicklung der Beru foᷣver eine gat n en sih u. ö in nh fun, einer der tschecho. lowaktfschen do. SHibernia = — Dis lonto⸗Kommandit ..... ...... 69 ga og 6h25 32a 10h gba lgziaß 5a] 5h 1025351949 aßᷣg g von Arbeitgebern und Arbeitnehmern anzustellen und rege mäßige 1 han inc Gr * . , . do. aulas are, se. za ssasßb Dresdner Vant.. .. ...... 60h G asogh d6gh ; gs ou gadᷣh 1090a6oaßo nd gerichte zu veröffentlichen. Bei dem Reichsamt besteht ein Ver, Regierung gegebenen Zusage, wonach eine Ermäßigung des Zollsatzes ton solidierte Anleihe Ss g a3 jo 6 a6ßg deipriger Tredit. An ficli... a h n bobasob . inen. 1igoaicgop II Igazgh . Preußen. Berichte zu m Präsß , ,. Vertretern der öffent⸗ eintreten soll, fobald von dem eingeführten Bier auch noch eine innere . do. ba. zob g as Ip lb 6 abõ gh W ltreideutsche Erenit-Hani. .... isn 7g. db aagh Kattowißer Sergbau. Izgouigzoa i 30biQνlI60b ] waltungsrat aus dem Präsidenten sowie aus. ö d ierst hoben wird.
3 be. do. do. Sb o as ash Ss lad d attonalkant far Deutschland .. gib zgh ol n is a sor NTöln⸗RNeue . ; ld ao go ai Con io Ministerium des Innern. lichen Körperschaften, der Arbeitgeber und Aibeimehmer, un Biersteuer erho . 1 I Baverische Staats anleihe ...... — — — Desterreichische Kredit ..... 2901 15041455 Köln 8. 136650 8 al 2i0ado ; . mindestens je vier. Die letzteren Vertreter werden Zur neuen Besoldun g 8vorla ge für die Beamten
— rr, , GGiener Fankhersm. .. . — ö a6 jn war . ' ᷣ 36. i . te , , , r
9 1 an. 1345: :. 330 o zoahr n Ba ssos IS , . ö lie e or Der Staatanwaltscha ftgrat Co mmer in Essen und der 66 Reichs wirtschafigrat, die Vertreter der öffentlichen Körper- gab der Meinisterialdirektor von Schlieben folgende, Erllỹrung
1. . fz asg ug; gi sh , . Polizeir i lover d zu Regierungsräten r tz tr udi l ständige Gutachter der Reichsregierung ab: 1. Die Reichsregierung ist der Auffa ffung,
2 nn chen n,. ,,. 1. 9. ⸗ e e., 9 z . . Polizeirat Habben in Hannover , . ; heften, n, ee erftindig;, die al d J 94 Reicht ⸗ daß die Mehrausgaben, die den einzelnen Ländern, Gemeinden und.
2291 0. 8660 1. C rUjt 2 *. 2 — z g ö ö. . ö S 3 * ) — ö 3 2 111 21 11
See ie, , . 26. 2. * l lid gde s aan ö 8 ; i e , ,, ,. lia ernannt worden. niz ef fen ö. . ner gere ff berufen. Gemeindeverbänden durch . , der Beamtenbesoldun
* * , ; 5 , , r ; ; f nachs ittelbare Folge der zeldentwertung automalisch ; ö i Ighßᷣoep 6 n 9 n 5 h - d ofammern und dergl. erwachsen, als unmitte olg ĩ e ug
, , 9 K. r Gh dennen z en , r nen ern, l. dnn, . , n g garen i rn, . Mini st e rium fü r Wi s sens ch a ft Kun st 6 — ,,,, ,, in den i. in einem diesen Mehrausgaben entsprechenden Teile der M ehr⸗
n D. 3. 3 . , rer,, i , ,, d,, , mmol und Volksbildung. — el Arbeile nachweis überzuführen * Solche Fachabteilungen einnahmen Deckung finden werden. aber dieses
. Va onv. M. Gz. do. — Soes iijbbaj d on Rord ü i... 131331456 6 a5 iss ia) er li ᷣ : . inlichkeit erf Sil ber- Rente.. Hasalt , d entre: i, . 1. d ind auch sonst nach Bedarf bei den Arbesssnackwessen zu bilden. Mehr an Einnahmen aller Wahrscheinlichkeit nach erst
ö Japier· do... tis tin. Vr l oesa geo ioo d eo C a os ioo so⸗o aro- veg. 17/3 - Vbha jd ga goon jagob Die Wahl des Studienrats Dr. Stork an dem städtischen st n,. 63 , ie Bernfepeitretungen sin Taufe! des ieh angela let 135 eingehen wird, also mn 4 kae ga edar e, . ᷣ ..... Sag gd zo a jp b d er ef, hn e wn, een . n cso e , . Enmnasium 9. Münster zum Siudiendireltor des Nealprogym‘ üeber das Bedürfnis der Bildung bestimmen . , , Ben Zeitruntlen, wo das Geld erfordel lte it, , na, nn 47 do. do. do. 2 ; * 1 goon 0agoodogagoob 1030a9 75h Drenstein 1. Kor ne,, 162903302 10a206 16090417851 1800a1640b 2. ; u ; * j d ßis he Staattz⸗ der Arbeitgeber und Atheitnehmmner, die für a z 9 9 N. 55 s. ht. ist das Reich b reit unächst für die R echnungsjahr⸗ do. init. Anleih. 1963 is ,. , , . . Phönin Bergbau. ..... 1690h is 10a 63 0nsasob ae öden fes gor, nasiums i. E. in n n, W. ist durch das Preußise des Bezirks bestehen. Die Errichtungegemeinde und 27. a , n n e , 6. einzelnen ae n soweit an , ,,, 4 do. Zoll⸗ Obligationen. ... 4 2 ? 9 dad B à45 H man 5 —— Sh ob G aßg nad g45n als 222 1 243 2 J j 4 spertretun en eim 8 Ge 1 . . ) die l. 5 . Würlische 139 Jr . a5 ***‘ ** *** 3996 15h ; e, , ern,, 280113066 C6 goa issn ministerium bestätigt worden. maden nn den ef i , e,, . ein fachlicher soldungsaufbesserung erforderlichen Beträge nicht anderweitig zur Ver.
. . h J m if ban . 1 * 2 il H Uungarische Staargrente isis. 44 dd. kstahl··· ..... ig ai guigaooνs5h 150ba ia ein ische Vrauntohlen ü,. Hriieri, isbßge yghnsost. 130m amt anfechten. Für ede 5 ung d ö. n m m, g. h dan sd u , fm. . do. do. 44am as n * 1650016001 1g25a1 996d e ! . rr l ö. ehe hb i or e Verwaltungs aue schuß. (Fachausschuß) an die Stelle des Ver⸗ fügung stehen, . ch döbe 99 , . 6 . — 2 , m. lese,. iss zöt as; Riherntsche Siahswerie * dib eg r gr Tiago 1900 7 7p6b waltungeausschusses des allgemeinen Arbeite nachwesses Gemeinsame zweclen schon jetzt in Anrechnung auf die später zu erwartenk. Mehr
Staats 10... 43. 40 6431 2h . ĩ oo bag goagoob hei altche E h ani ib . j ) i ĩ jährlich im voraus zur Ver— * d . L366] . ; e G Tos ls po. aber eg gion n, , n Gren . e , ir d Io bai ijdagogh Sitzungen von Fackausschuß und Verwaltungsausschuß sind vor⸗ einnahmen an Ueberweisungssteuern vierte lsahrlich im voraus zur Ver
— 0, ego lago ö ,, erbemäßi beits⸗ fügung zu sellen. Sollte die Erwartung nicht in Erfüllung gehen, Lisabon Stadt 1. II...... i60t g ash de. 8 1ags gin jgassh Is ba sga iso. Komb titten... ...... .... joo io gsa ch ch chen. n, der, Ueberführung nicht gewerbemäßiger Fachar ! ugung ; n g. ) 3 de , . —— . Igslg k 25a ah gaga zqaz 7a gh , . ee e g ge 6 leer eor Ni tamtli es. en, , n ,, an n een r. kann der Arbeits ⸗ daß der Mehrbedarf der Lander für Besoldungszwecke durch einem dem
1 Int. * — — I200a25a l 200 1599aibal ooh G FBachsen wn n, , ,,, , ,,,, Bags oa JJag5h 10 9agondo a joo . . n ] ö— 3 irn lassen. Dies bisherigen Verhältnig der Besoldungsausqaben zu den gesamten 26 Suaga ĩ ; ; 9 ; ; nhörung des Reichsamts Ausnahmen zula len. Vie 9 ) . , , e , , n. dene e, . R . r : , d e h. , n,, ,,,, fits gehe dieicht oder für srßere Tandetaug gaben fntsprechenden Leit ber rin nal nen d. wird,
2
— — 82
2 22
222 · .
—
— — — — — 8 — r 8
. —
— 222 2
—— — —
—
Voriger Kurs ̃ Heutiger Kurs
ß 2 D
3 . k
K k
n en 8 2
r o
ĩ = do. do. neue. 1906bag0i Won ß9a ls9goe gal j so. Sch uctert m 1 kõda Jgaßos ago 6 aBzop oM bagsngqbb ( . — ; 3* 3 Fe RB im Falle eines auch ,, ,,,, eme nien,, , ,, k G , K ,
2 ,, 3 ö. 3 , war m, ee efshe ssh i des , me dor hes dteichsministers des Inn. , . . 1 nell k Ii r g g 6 . 2 stellung des ordentlichen Haushaltsplans nich: vermeldbaren Defizits e ,,,, — ö. ĩ ĩ ih ,, , , ,, n, ,, . liche Sitzung ab, übꝛr die das Nachrichtenbür . ar i nenn wie enn, Uebertretung der, Pestimm ungen auf Grund von Richtlinien die zwichen dem Neiche und den Lindern De ü fi llan, lend , nn. ,. . gte o. zshgb ö deutscher Zeitungaverleger“, wie folgt, berichtet ö ihre Crricktung bedarf der Zuflimmung Leg veieinban werden, als Zuschuß üerweisen. 3. Was die Mehrbelastung , ᷣ r e e , wr ,, Eingegangen ist ein Gefetzent nur über ,,, ,, r ern enn e n n fel knentgest, ber Semeinden Gemeindederhände durch die Vefolbungsansteselun'? dn. o. er. 2... 2064196 2 . . * Sg e i ijoz 6] b — 1250411506 J ? 3 st dem Entwurf einer Ver andesg . ¶ 10g ; y. 2 1 ich Sach d Li hen den Ge 2 Wacedonische Goid 36a 69 B nn. zd es dg; . ia i geg . ai gosas30 und Mjieternigunge ämter net dem un . ̃ . ; icht auf die Zugehörig. betrifft, so ist es Jiunächst Sache, der Lände k— 5 . 2 Il bass as 2d IsSaß6ßa 9. Rudd 199i gesang i e szornißoa fer en, ,,, , . äsbo0d — 5 über das Her chen vor den Mieteinigungeämtern und der lich Sie ki, ,, ö, . zu uf 1c meinden ( Gemeindeverbãnden), die nicht imstande sind, die ihnen aus irn, nr e. . 636 ö ö . 2 . ,, ,, , g Feschwerdestelle. Tie Vorlege wurde den Aueschüssen übermiesen. . , 96 if ger n fie Arbeitskräfte besetzt werden, der Neuregelung der Beamtengebälter erwachsenden Mehrfosten selbst , , . e r, . hn, i go de joe zock zou ah . ,, , , , Entspreckend Ten keresse fur Aerzte beslehenden , , n, . Tarswertrg ge ,. ist nur zu deren Bedingungen zu ver- ju fragen. die erforderlichen Verschüsse zu leisten. Son eit. den . . 6 10 he Saga saggagop , ann nn, ien. n e oom . ö kurde nunmehr das Ministerium *. ,,, . 3 mitteln. Von Streiks oder Aussperrungen haben die Arbeit, Ländern die dazu notwendigen Beträge nicht e, 23 Oriental. Eisenbahn⸗Gtrg. ..... ... — 22 * . — tav/ nen enb. .... ..... ; 659â ggazhoadob . 3p 9 n . ) ö i : 24 J ö j z j te erforderliche Le e er. ber,, = ,, H en = 2s . ige b e es, e, , ie gsa ob 3 e He bwin, , . . ö. . , n. n zuzulaffen behuss ! geber dem Arbeitsnachweis Anzeige zu machen. Vieser hat ! faͤgung! sichen, *nrdichn, m,, ihnen auch hierfür die erf * o. — * Kö
— — — —
,, . iso os shon⸗ ͤ io) Kohl i n gb dyp South en Ufrieg . ..... .
2