6 E s! 65. 6 Tagesordnung ots 31] H. ĩ. ef Ils f 84580 ( gebot und eine Frarrorerklãrung von Gewinnanteilscheinen oder Erneuerungescheinen — ö. und 6 m ordentfiche ᷓ In der am 20. Olteber 1g21 sr Attienge e nlschaft. Attiengesellschast für Joch⸗ und! un. n, , kerne aber stanten, S un eines , drann, ee, de net ante rauerei a0. ö nn Han, hn grünt ach e Sohn e ne db rt, Altien gesellschaft Vamberg Altiengesellschast, Lübeck am Sonnabend, den 19. De— Viersen. satzungegemzß aus dem Au ssichtsrat aut. hesdurch zu der am 19. Dezember Attiengesellschaft in ank jurt a / Main. Aktien in glaubhafter Weise dartut, nach Ablauf der Veriährunge srist der Vetrag
Die Akt onare unserer Gesessschaft werde / Frankfurt am Main n, . 1921. , m. . Bir laden hiermit die Attionãre unserer , . . . zee K,, In der am Mistwöch eh zRiopemhe Die n rc surt e. ',, zu der angemeldeten und bis dahin nicht zum Vorschein gekonnnenen Gewinnanteilscheine a cn, . . ( . im 6 z ö beck. Gʒefesss 2 ö 2 1 ' Hir e , 2 ; 8 n * . 2. ̃ ĩ ö , , , , . n , ar, ,,,, . . 8
= 2 6 X Fön * 3 . 2 Ig. . * 2 f 82 . 2 — 8 . 8 z 8 f. * 5 ff 3 * * * err olnmerztenr 1 he m Sey . R 5 . r * ; * 4 122 mi ĩ „i unser 2 2 9 9 — . . f * 5 ᷓ
11 uhr. im Sitzungssaal deg Jtathanse Deidellerg, aus unserem Aufsichtsrat JI. , ,,, in Krenzvullach Erh 664 die Teilnahme an der Hauptver- nomierat Otto Kühne, St. Michaelis, Geschã ft lokal, Nene Mainzer Straße 43 7j, die ern re e gn e e n, n . ö Bamberg stattfindenden aufterordent⸗ auggeschie den ist. Anisschts ratz 6 3. Herr Bankdirektor Georg Bremer ij sun n um gelten die Bestimmungen des neu . Al ufsichtsrat gewählt. stattfinden den austerordentlichen Ge⸗ 57. . Gznera per sam miung ein · 39 rankfurt a. Main, den 1. November Vorlage des Rechnungsabschlusses und M. Tagesorduung: Berlin, . ; an, der Gesellschaftssatzungen sowie des Frei Erg. Sa: den 8. Norember 1921. neralversammlung ein. Schadhaft gewordene, jedoch in ihrem wesentlichen Erkennungezeichen nicht . che Mißnäte g Teiche br 183. der Bilanz. . 1. Vorlage der Bilanz und des Heschäfts - 4 Herr Vr. Hermann Haas in Münk 6 SG.. ; ls . ‚. Tagesozbnung: zerstörte Atzen, Erneuerungeschesne und Gewinnanteflschesne F- aegen Rückgabe Stimmrecht nach Maßgabe § 28 des Ge⸗ Der Vorstand. j . * 30. September einflimmig wiedergewählt; ferner hun ö He Hinterlegung der Aktien muß 5 hroz. Teilschuldverschreibungen Erhöhung des Aktienkapitals von ü
6 e ; j 6 * , ; ö Ers Herstellungsaufwandes auf Antrag des Beteiligten vom seslschaftẽvertrags aus ien en? Is- ; Entlastung des Vorstands und des berichté über das am 30. mbe und gegen Erstattung des Hers 9 bis a. Ken e ö. 6 wollen. können SIS); Aufsichts rats. 1921 abgelaufene Geschäftssahr sowie
3 ( ĩ , . f unter Festsetzung der Zahl der Aussichie spätestens am 7. Dezember 1921 der hypothekarischen Anleihe vom 3 Millionen auf 20 Millionen Mark. n stand d Stücke ersetzt werd — ; e ͤ k ĩ ler Fel e. ö Aussicht valest . e: 2. l. inzelbeiten. Vorstand durch neue Stücke ersetzt werden. ae . „Wir beehren uns hiermit ünsere Aftio⸗ 4 Die erforderlichen Wahlen für den Verteilung des Neingewinnsz. k ern enn h bei der . . el Jahre 1907 der nn , , n, 5636 e. ö 5 5. - ; 30. Jun sprechend der Einfragung Tim Ahtsenk! ; näre zu einer austerordentlichen Ge⸗ Aufsichtsrat. ntlastung des Vorstands und des e rn hie er , Barmer Ba — elzener ; Vierbrauerei⸗ Gesell⸗ Begugẽrecht, die Vordenker eres, Da Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des nach⸗ 1 Eintrittẽkarten nebs Stnm; . af nf! , k ö e §§ 8 Abs. 2, 10, 1 , . den s Jiebember 19e . Tagesordnung: schast Attienge ellschaft in Uelzen, gung und en iprefen ke Ant erung . 59 el abholei — F — . * 1 . ⸗‚ . ( 1 ö — ö ,, ö. 5 8 Gesells ö ö . 2 . 9. 66 k 1821. Nachmittags 4 ur, in' den Die Teilnehmer an der Versammlung 12. 13 13. 16. 31 und Neusestsetzung Altiengesellschast Metzeler Co. I. n,, . * Frov. Hannover. an f . e e ür hafisdertiaza. Der nach Abzug der Abschreibungen verbleibende Ueberschuß bildet den Rein- 1. Ausgabe bon Schulte schreibungen. Beschãftgrãumen von Herrn Rechtsanwalt müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ von S8 162 und 166 der Satzung, Der Vorstand. . ern, Gesellschast son je ber Bei der heutigen Auslosung obiger Diejenigen Aktionäre, welche in der gewinn. Von 6 6 nd, die gesetzlcke Nic se diese n ñ X. Wahl von Auffichtsratsmitgliederm, Dr. J. Rosenfeld in Mannheim ergebenst scheine, wonach die Aktien bei einem betreffend Bildung eines Verwalt ange. Otto Friedmann. Hans Maul ,, bes verffoffsenen. Ger Zeilichuidverschreibungen sind folgende Heneralpersammlung r* Sn red aber a) 5 , . ö. 6 . . ze ö. iese den zehnten Bamberg, den . Jlerentesl ern. einzuladen. Notar hinterlegt sind, spätestens am aus jchusses, ferner Wahl der Mit⸗ 3 ; . . . res nebst dem Bericht des Nummern gezogen worden üben wollen, haben späteflens am Frei- y e. 36 n n , 1 nicht h 57 k ö 1 . Ueber lan divert Oberfranken A. . G. r Tagesordnung: dritten Werktage bor der Qenera- glieder dieses Ausschusses. Ning⸗Film , über die Prüfung des Kit, A. Nr. i 15 15 20 28 88 103 tag, den 2. Dezember 1521, J, . . . . , , . n, . 4 Der Vor sitze nd d es Aiufsichtẽrats 1. Beschlußfaffung über Erhöhung des versammlung, den Tag der General Genehmigfsng der llehernghm der 2 6 f f 2 ö. e e ch, und der Jahres 145 zu je 6̃1999. bej der Geseslscha ftorasse oder Derr g tree fie , ö 8. , deen, fil, gewahren. 6 Aktienkapitals um 5 000 006 M auf versammlung und den Tag der Tantieme euer auf die Gesellschajt Aktien⸗ ese schaf . erliy. 65 ye Lit. ER Nr. 239 266 280 325 3265 340 bei dem Bankhaus J. Dreyfus æ Co., e Ver Nestbetrag steht zur . er Generalversammlung. 10 C00 009 * durch Ausgabe von Hinterlegung nicht mit eingerechnet, für die Geschäftejahre 1918/15 und Wir beehren uns, die Alt lonäre un en Sa Hfassun über Genehmigung n sl lu e 590. hier, oder Ter Vorstand fart die Geschästeß er Gesehssckaft nach den gef sick 35) 00 auf den Inhaber lautenden bei unserer Gesellschaft oder bei der 1919209. Besellschast zu der am Sonnahen Besch . . Gewinn, und Ver! „Die Ginlösung derfelben erfolgt zum bei dein Bankhaus C. Ladenburg, . er Vor an . K. elckalte der Aan, bee, ge, . tz en Be⸗ h ö neuen Aktien à 1009.6; über Gleich⸗ Allgemeinen Deutschen Greditanstalt Zur Teilnahme an der General ver⸗ den 3. Dezember 1927, Mittag der 3. ge, . e verflofsene Ve Nennwert vom 2. Januar 1922 ab , 6 . ö e . den . ,,, n, . der ihm tger⸗ 83 Engelhrãn JIl.⸗G. stellung der A- und B⸗Aktien; Be⸗ in Leipzig und deren Filialen oder bei sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ 12 Uhr, in unseren Ge chästslanme , gegen Einlieferung der Driginalschuld⸗ bei der Dresdner Bank, hier, ober vom Aussichtsrat erteilten eld astsanweisung. — Er besteht aus einem oder mehreren
, , 6g ; j f 66 41 ñ ö ö , . ; ; ; z ; J ⸗ Mitgliedern, welche vem Aussichterat ernannt werden. Letzterer regelt das Anstellungs⸗ ⸗— schlußfassung über Feftfetzung der der Commerzbank in Lübeck hinter⸗ rechtigt, die ihre Aktien fünf Tage vor Berlin, Markgrafenstraße 77111, stal⸗ In ö ; ; derschreibungen nebst Zinsscheinen und bei den Bankhaus Ernst Wertheimber e ern, n, e , , , . ,, . . Memmingen. näheren Bedingungen der Aktienaus⸗ legen, Die Hinterlegungsscheine, die auch dein Tage der Genera iverfamin ung sinben ken ordentlichen Generalbꝛ ; , . , , Talong an unferer Kasft! ö. Ji, . f ) 1 , ar, , . „Die, Aktionäre der Gellschaft werden Rabe, namentlich über Nusschluß des Jie Stimmen ahl Ent alten, Wienennals el er Bresdner Bank, Zip eig tell sammlung ergebenst einzuladen. r an, und des Aufsichtsrats. Hannover, den 28, Yltober 1921. entweder ihre Aktien ohne Couvonbogen Genehmfgung de Uu sichtẽral⸗ ebunden k . . hiermit zu der am Mittwoch, ven . Bezugsrechts. k Ausweis zum Eintritt in die . Viersen, oder dem A. Schaa ffhausen⸗ Tagesordnung: ᷣ . . ,, Mitte ldentsche Ereditbant᷑ Filiale ju hinterlegen oder den Mach' . a . hmigung d g J. 7. Dezember 1921, Nachm. 3 Uhr, 2, Zuwahl zum Aufsichtsrat. ammlung für den in der Bescheinigung schen Baukverein, Filiale Viersen, 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der , ni, Dannover vormals Heinr. Narjes. bringen, daß sie ihre Aktien bei einem zer binz 14 , ; ⸗ ; je nter sꝙ ri ; 4 2 1 Cenfna n der Gencralpersamm. VBenannmh NR . . ; verteilung. 8 ; Zur rechtverhbindlichen Zeid nung für die Gesehlsckaft ist die Unterschrift img eratun immer der rangrei fiatt— ur e, nahe gn ger Gsneraltersamm. Ben ee, m, zz Rerehkiaeineme ozotär, serer bei unferer Bilanz und der, Kewinn. und Ag. Zuwahl zum Aufsichtsrat. ids] Notar hinterlegt haben. zweier feichnungeberechtigter Veilneler erforkersich und auckcichen f es sei denn. daß . . ö . Geueral⸗ k n ,,, Attiendierbrauerei gübec. n nn,, 2 . 3. . . . Veschlußlasfung ber die Erhöhung Vereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗ g a. M., den 8. November n Aussichl srat ein einzelnes Vorstandmitgiied ermächtigt, hat, die Gesehlschz rsammlung eingeladen. enigen ? re . se. Der Vorstand. . 2 . Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ des Attienkapits . 721. i ö rechteperbi iche Erklär en für diese k. zugeben. J , ker dene, ,, n, , , ae l licbhie rn, wen =, GFgabrüen! ann e ,,,, , Bericht des Vorstan Auf Reichsbank oder eines dentschen Rotars ö. . deingewinns 5 ie bauten. . . . 1. , 1 hae en ö e,, ö 81892 2. gem Mn 564 . stands und d 24 600 Stammaktien, auf den In⸗ in Velbert (Mheinland). W ö berstadt . ö H . ö ,, , der Generalverfamminng bei unferer Carl Berg, Akt: I t kö ö haber lautend, mit Dividenberechtigung Wir laden die Aktionäle unserer Gesell— S. Weid Ry Ddalbe 4593 Die Vorstandemitglieder haben ihre Tötigleit aueschließlich der Göesellschaft zu ah pine und Perlustrechnung. Dir eki . arl Berg, tiengefe schaf Alu icht tal. ; 9. zm 1. Januar zzz, ausgegeben zum schaft zur diessährigen 25. orventlichen Vogler. lSrsdo] widmen und win en fon. G'enehn igung des Aussichterais andere Geschäͤfte für eigene 2. i n e n über die Verwendung , zen ner zu Evering. sass] . 6 die art Remindltetrag bon 150 4 Pro Genera lversammiung au Samstag, 3] F oder fremde Rechnung nicht betreiben. . des Reingewinns. 6 w 5. ; ; an n 35 nn tn, n,, fie zuzüglich 16 ,, ́Unkosten, 3 J ittags 8 Hö ; o ls. 3. ö Vorstands und des 4. a. . 3 ,, R. , , ö Kulmb 9 ch er Rizzibrãu ö. 1200000 auf 6 8 . 0b durch . kuf on Mark Vorzugsaktien, , VWassergeẽ⸗chweiß werk Der Vorstand bedarf der Zustimmung des Aussichtsrats: Ati! ,, . 5 Barmen . haben. ia den 2 Deze utbẽr 1921, Vor⸗ h ; Ausgahe von 38800 Stüc neuer auf au gestattet mit 600 iger kumulativer gemäß 8 22 der Satzung zu einer aufzer⸗ h r . . . Lei An und Verkauf oder der Belastung ven Ghundstäcen, ern e aun ehre, . ren ar m ner Haarht, den 9 No— . 11 Utz, in ern gltuns. Attiengesellschast, Kulmbach. n w Ge l Dividendenberechtigung 6 sechs. ordbentiichen Deng ralher ae minen Aktiengesellschaft, Worms. 2. hei ie rg ten oder Umbauten von zusammen mehr als , 50 000 in , , , , , d er, Satz un ,,,, ; ; , ,, , ö i ionã ch zu . achem Stimmrecht, ausgegeben zum auf den gleichen Tag, Nachmittags ie Herren Aktionäre unserer Gesell— einem Jahr, zin, ,, feghegh darheh, ,,, de enn e e. ,, , , , r n ,, ,, n,, d, ,, ki e n n dne , ei sar , ; re gg er , , , ulung eingeladen. zember 1921, 3iachmittags 1 uhr w uber lich 10 o ö Elberfeld, hierdurch ergebenst ein mit fol- abend, ven“ *. Dezember d. J. eien ich ung bund Grlassung der Protaristen und solcher Beamten, Der Aufsichts rat. Inuit: Neusladt a. B Höt versamml , In Saale der Bz ,, . Wann, 8. Beschlußigssung über Aenderung dez Dat Pezugerecht der Aktionäre für gender ö Mittags 12 Uhr, in Düssel dorf, Berger teren, Jahres gehalt ehr als A z Co bettägt . . . ; ; j s 4 der, Satzung. be de Aktienkategorien wird aus- Tagesordnung: ler 18 Manner mannpaus) fsatifinden ken b. ei Aulnabme von Bankkiediten, Anleihen un hypothekarischen Dar⸗
J. For ster. = ; ; . Der Borstan , 1. Vorlage des Geschäftsberichtz sowie hausstraße 23, stal findenden ordentlichen 17, . ö,. ] ; ‚ n ö . 3 8bh der Bilanz und des Gewinn- und . eingeladen. J ö n. n ,, . fürdie ordentliche Sen eherne, ü, erblichen . . 1 J lle
A. Sayle. Hugo Bilgram ga er 5 06 f ie Ermächti il Ner s uf ĩ ? ie Waggonfahrik Jof. R 5 , , ö . . ö ; Au sicht'rat die Ermächtigung erteilt, 1. Bericht des Vorstands und Ausfichts. un eingeladen. ; 5 14 ( 3 . Waggon sahrit Jo Nahgeber, Ver hust len os. Tasesorbnung. berechtigt, welche bis zuin 2h. gio— diese Atfien zu den genannsen Be— rats iber beer g ü gr 92e fr p ,, an der General Der Aufsschtsrat besleht aus nändestens drei von der Generalversammlung
4 * ?. . ' Muß i ĩ ĩ 5 6 es Gef q =. i 2 j 5 115 ß 5 M; lere; Altien⸗ Gese l schast München⸗ ) . 1 Enn . . tember Ine, Rachmittags 3 ür, dingungen an ein Konsortium zu be— unter Vorlegung der Bilanz und der bersammlung sind die Bestimmungen des gewählten Mitgliedern. Ottweiler Brauerei Acsien⸗ Modbsach R ö! Vois . fte 36 gemäß § 12 der Satzung enlweder iin eben Gewinn. und Verl ustrechnu, 620 der Gesellschaltssatzung maßgebend. 8 15.
le . 1 h. der Entlastung an Vorstand und Geschäftsiahr 1929 / 2. Aktien im Geschäftstolal ber Rihil— n, . , nn,, 0 m Der Aufsichtsrat wird ver Generaspersamnl uf pier Geschzftsja br
Ge ell t vormals Carl Gi Auf Grund des § 24 unseres Gesell— Aussichtsrat Punkt 2. Beschlußfassung über Genehmi⸗ Altien im Geschä ö. ! Grmächtigung an Vorstand und Auf. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Danach hat die Hinterlegung der in der zEmDer Aufsichtsrat wird von der Generalversamm ung auf vier Geschästsjahre ese schast por mals war Gimon, schastẽvel trag laden wit hiermit Cie Oer ren 4. Uussichtsrafswahl. gung der . die Verwendung ,, . . . sichts tat, die im Zusammen hang mit gung der Bilanz und der Cgäewinn⸗ Versammlung stimmberechligten Aktien gewählt.
gttweiler. iktienäre In ber am Freitag. rene e, z. Venschiedentg. des Reingeminng sowie ber Ent. Äne . ,, . n, diesen Kapitalerhöhungen notwendigen und Verlustrechnung sowie über die spätestens am Vienstag, den 29. Ro. J 8 18 . .
Gemäß 5 25 unserer Statuten laden zember 621, ittags 107 u Zwecks Teilnahme an der Versammlun lastung des Vorstands und Au ssichts⸗ Hinter (gung der Aftien eingerei haben. Statutenänderungen vorzunehmen. Verwendung des Reingewinns; Ent vember d. J., hei dem Gesellschafts⸗ Der freiwillige Austritt aus denn Aufsichtsrat ist nur nach vorhergehender wir unfẽre Seren tion far . ö. . n ö, z ö ,. X. . sind die Artien spätestens 3 Tan . rats ö SBerlin, zen 8. Novemter 193. Altena, ren 3. November? 1921. lastung des Vorstands und Aussichts, vorstand, eihem Notar ober Reimonatiger, beim Vorfitzenden des Au sichtsrgts, schristiich, anzutringen ber 13 Dezent k , en, n,. . , . ; 9 . . z Der Vorstand. Der Aufsichtsrat 84878 ts bei der Dentschen Bank, Berlin, oder Kündigung, von welcher jedoch zu entbinden der Aufsichtsrat berechtigt ist, geflattet. F en*öember 1921. Vormittags banf, Abt. Handels bank, München, Maffei⸗ der Generalversammlung, den Tag Punkt 3. Beschlußfassung über Erhöhung Manet nn, n. TD ö Nat ö i en , ,,, 9 *
93 Uhr, in dem Geschäftslokale der Ge⸗ straße , abzuhaltenden außerordentlichen der Hinterlegung und der General- des Grundkapitals um 4 1 750 000 . — ! Gian Gta Sele. Versibende. 3. Desch ußfassung über die Verwendung bei der , , ,,. ; ö Der Aufsichtgrat wird Dritten Jegenäber durch den Vorsitzenden oder durch sellschaft stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung ein. versammlung mitgerechnet. durch Ausgabe von 1250 Ssück neuen 84068] io ffs Bilan z7 onto. von eigenen Aktien. Gesellschaft. e igen 3. ee, , g ee, gegen Vorsitz durch d ) 8 2 5
- h ö. * 8 ö 2 ĩ e, n d Stic 70 gn. / R Au ssichtsrat. innerhalb der üblichen dertre . . ; ; Heneralper sammiung . ages ordnung: bei gr, Den ischen Bank. Berlin, ,, . so igen Industrie⸗ und Siedelungshan⸗ ö ö gegen eine Her ha nl n zu erfolgen. Im Alljährlich findet im Anschluß an die erdentliche Generalversammlung eine
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erböhung des Eiberseld und Hagen, mit mehrsachem Stimmrecht aut ); 9 Attiva. * 3 Wabl B ö 2. 1. mean n, — ren . . Vorlage der Bilanz und des Gewinn— Gejellschaftsfavitals von S Ii 060 bei dem Barmer Bankverein Hins. gestatteten Vorzugsaktien, sämtlich Actien . Gesellschast, Knln. Hrundstücks kento ; .. 6660 000 * 1. für die au sterordeuttiche General- alle e , . 5 r ber fim statt, in welcher der Voisitzende und sein Stellvertteter ge⸗ und Verlustkontos s um M 4 000 900 durch Ausgabe von berg, Fischer Co., Barmen, zum Nennwert von je 4K 1000 mit Bezugsaufforderung. Gebäudekonto . 960 000 — versammlung =. . st dessen Helge en u ig f 9 26 . . . ö 813 Vorstand 1009 Stück auf den Inhaber lautenden, oder . Dibidendenberechtigung vom J. August In der außerordentlichen Generate Ubfschteibung? * 5 666 — 955 Oo0 1, Neuwahl des gesamten Au fsichtsrats. eendigung Ee. . n ien ., Sitzungen des Aufsichttrats finden flatt, so oft es die Geschäfte erfordern ab 1. Mai 1931 disldendenberechtigten bei Ter Gesellschaftskasse in Wer⸗ [92l an, unter Ausschluß des geletz⸗ sammlung unserer Gefellschaft ist u. a. be Inventarkonto IT VF Zwecks Teilnahme an den Generalver— late Hinterlegung Hale tene m hn . 66 ,, , , . , nr, ,. zählte Mitglieder eh, e . ö Stammaktien zu je M 1000 nominal. dohl lichen Bezugsrechts der Äktionäre fö— schlossen worden, das Grundkapital . 63 250900 sammlungen sind die Aftien oder eine mit Werktage vor dem ,,, 5 r. on . ö. 3 , . , gewahlte Mitglieder oder der Vor⸗ -. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ) Beichlußfassung über eine weitere Er⸗ zu bin erlegen. 4 wie über die Modalitäten der Aus⸗ der Gesellschaft um den Betrag von gfeltens⸗ f — — 37 380/ deren Nummern dersehene Dinterlegunge, , , . ö. übli en e. 6 . sitzende oder der Vor and eine solche 6 n. stand und Aufsickterat. hehung. des Gefellschaftskapttals um Tiatt ker Aktien können auch von der gahe. gt ob auf s 3 G00 0 unh M 6 ö . h being un] der, Reich stkank eder einge 6 ö Beschlußfäbig ist der Aussichtera wenn außer dem Vorsitzenden oder dessen Zuwabl zum Au ssichtsrat. M, KW ooo durch Ar sabe von Neschsbank oder bon einem Notar aus. Punkt 4. Aenderungen des Gesellschafts—= Ausschluß, des gesetzlichen Bezugerechz . . 9 865. — Notars, be; ders Cn sello ha ts tesfse in bie un , , J Stelsxertrefer een a flehz ner . er Geneneralpersammn un gen ahl Mitglie er Erhöhung des Frundfapitals von 100. Stück ak 1. November 152 geflesste Bepotschelne hinterlegt werden. vertrags: der Attionäre zu erhöhen, und zwar du Alf t . 9 oo — Velbert, dr Reiber ter Bank und lung zu hin l , . ö gnnesend nd. erer ene seng, Auffichleratg werden rach Stin mcnn dien 6 5350 0600 auf Æ 700 060 und ent⸗ dividendenberechtigten, mit mehrfachen * Jede fte ibt eine Stimine. 33. Höhe und Zusammensetzung Ausgab, 950 Stück über je M 1066 scht eibung i. Z Deutschen ank in Belbert so8mie dem Tagegardnung; , dne mms, n, de eschlüßse reg Aufft i e , , h e, , ni,, e e. ü. ih gien, 9 3 8 8 Dohe. mensetzung Ausgabe von 19530 Stück über je 6 w 9200 ; in Frank 1. Vorlage des Jahregabschlusses sowie gefaßt; kei Stimmengleich keit entsckestet die Stimme des Versitzen den. — lleber die . , ö 24. . . ; . 3 15k erbohi . ö. . k der Ak , 1 ö.. . . J sssc t . 2 36 . ,, gin rr, 6 k ,, Ver k andlu gen und Veschlnjsse det Aussickte rats wird eine Niederschrift geführt welche Statuten. chränkten Vorzugsdividende mit Nach 1971. 4. Unterzeichnung der Aktien, neuen Aktsen sind Kir das Geschästtsht Pistento, Gelesischaft. .. ü urt am n re. beg, ez Hesch ftal richts lift geren nn gen sr ich zoll ehen haben ; K i ginn beñ de ge bes Auf SBahlungsanspruchs ausge tg teten , Oe C Der An fsichtgrat . enn un mme lil, 152] zur n ,, Tier Gel. Chi. Tiig. u. enen , ,, d. J. Rachmit⸗· . ,,,, die anwesenden Mittlieber iu i n, ahr sichtsats unter Aenderung des §8 24 zugsaktien zu je 4 16900 nominal, r. Carl Berg, Vorsitzender. scheine. Vorstehende 1 950 000 sind Nan die Verz : tags 3 Uhr, zu hinterlegen. ; rr , , ,. , ufsj his 1st . , ; j ; Bie, g, re ann, dne, h, da, ** . , J , Behuss Teilnahme In, der Genęgral⸗ auf bevorrechtigte Einlösung zum ö. tien. iliale M.⸗Gladbach vorm. Glad R ö n . * erhöhung ; e, he,, hlußfa siung , n Fr ist he einzelne Misglie li tre Bemühun em versammlung sind die Aktien bis syã⸗ Kurse von 110 ½ zuzüglich 6 o so Dentsche EGbhelste ingesellschast § 53. Streichung der Bestim⸗ 66 Bank F. Heyer & Co. in Disc Ges. Ka n inn Dur er 30 000 schaft hinterlegt haben, werben um . z , —ᷣ, bie Ontlastuna ee, e ist besugt, einzelne Milglieder für besondere Bemühungen angemessen zu , , ö . 1 . an . . . , bormals Hermann Wild, Altien⸗ mungen . . 9 8 Me Glgdbach gegeben worden, wesche ki Hoution Telephon... 2200 . . , , , . , . . . . hädigen. 32 Sr Ka sse der Gesellschaft oder ei der X, ab, zum Kurse von so zu⸗ 56 Absatz 3. Form der Be— Verpflichtung übernommen hat, auf hon. ent, 1 — den . ,,,, ,, . ö Zur Vornofm edaftienesen dien z hafts s i Deutschen Bank. Filiale Saar⸗ züglich 6 Ho Stückzinfen von der Ge— gesellichant zu Idar a. D. Nahe. stellung der Vorstandsmiiglieder. M 2000 alte Aktien je cine neue Atte in Leizungs u. Beleuchtunge⸗ versanmm lungen . Ter dr e eln, H. November Aus sig nme rf nr er fre len , ö Herr mn, , n. . fer e eg, uin , nnen, 261. . unserer Geselljchaft 8 16 Form der Wahl des Vor nom. „ 1050 zum Bezuge anzubieten. sonto . 9000 ,. J . ö 9) ö. ; w 3 22 ild, Fraukfurt a. M., oder bei einem Beschlußfa sung über Ausschluß des weiden hiermit zu der am Dienstag, sitzenden des Aufsichterais und seines Nachdem die erfolgte Erhöhung ke J 21 900 ungen hinterlegt bleiber ; ,, . ge sitglied des Aussichtẽrass Trläst ssir sei s / . deutschen Notar zu hinterlegen. ö gesetzlichen Bezugs echts der Akt lonare den 8. Dezember 1921, Vormittags Stellvertreters. . in das . ein⸗ siontoꝛulensilienkouio⸗ 1 4, , . K is: ß antwomrs 4 ,, . , . K . . ö. , . engl , ef ö. fad ö. ö 3, Beschluß⸗ , . . ö ordern , . mn Der k chien ft ö Tittiengeselljchast. eine auf Fand lungsuntefienfonfo zu verluchende seste Vergütung von „„. 3000 auf 2 4. 6. . inzel h Degebung C hche m. b. Ye, Berlin ahigkeit des Aufsichtsrats. tionäre ) zugsre un — 54 n n, ; 9 Gerd z n st. , , , 66 . lG f Carl Simonfen, Vorsitzender. a n, , . . en, 35, i; , ,. ö . Aenderung der Vefugnisse des folgen e, . . . . Passiva. if 9 ö , 6 , ,,. . ö , Au ssichte gts. betreffen urch⸗ auster ordentlichen Generalverfamm- Aussichtsrats. Die Anmeldung muß bei Vermeidung ienkapialfonso. 400 0909 . if. ; 9 ; des zehnten Teile ven tem jenige Betrage des bilanzmäßigen Reingewinns, wescher 184579 führung . Heschinsz lung eingelgden. 8 18. shseternahmne der Tantieme— des Ausschlusses bis zum 25. * opot clenlento. 20g oo Trocken⸗ und Futterwer ke Akriengesellschast, . ö J und hig ef y nag Abzug eines Generalversammlung der Nord⸗ . Hel chlußfa ung über llenderung der affe nrg nnngz; sieuer auf die Gefellschaft. vember 1921 einschlie lich bei de bligationenkonto 429 200 Taucha 6 Leitzig. für die Aklticnäne kestimmten Ketrageö ven 4 0 kes eingejahlten Grundkapitals häuser Aktienbrauerei in Nord- Saß ung nach Maßgabe der Beschlüsse 1. Ye chlußnfa⸗ ung über Ginzahlung der § 14 Ort und Berufung der Bank für Handel und In dustrie rere oglo . 2 Sh . n . tg! . Ge iich ft zu d S bend, verbleibt. — Tie Verteilung des Gen innanteils unter die einzelnen Mitglieder be⸗ ie,. V ‚. . . restlichen 50 o/ auf nicht volleingezahlte Generalversammlung. Filiale M. Gladbach vorm. Glad⸗ eue Nechnung. ö 26 250 Hierdurch laden wir die Aktionäre nserer Gelellichat zu der am vnn n fen ,,, Cantie mestener tray die ej ah f] Am Mittwoch nber, . Dezember Für die Beschlüsse zu Ziffer 1 mit mem. de0 900. .,. junge Aktien; die § 17. Stimmrecht der Aktien Lit. A bacher Bauk F. Heher . Go. in lreditoren ont? vo 993 den 8. Tezember 1821, Ver mittags 11 uhr. m Sikun ge zin mmer w nn, ssichtsrat. — T . ha 19821, Rachmit iags 1 uhr ae. ie . n n,, bedarf es neben den Attien sind, soweit die Voll jahlung und B sowie der Vorzugsaktien. M.⸗Gladbach unter Einreichung eineß Oᷣlig. Tig. u. Verz ⸗Konto 13 397 * sirma Wagner C Go, Leipzig, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversa im- Die Generalrersammlung berusk der Aufsichtsrat oder der Vorstand durch vierunddreiseigste ordentliche Ge⸗ Beschlüßen es. Generalversammlung in erfolgt, erst vom 1. Januar 1922 ah 36 Gewinnverte lung. . mit zahlenmäßig geordnetem Nuinmern⸗ Vier erhersiellunge konto -. 70 565 49 lung ein. J, öffentliche Belanntmechung. Tie Einladungen erfolgen innerhalb der gesetzlichen neralversanimiung in der testauratfon gesonderier Ahstimmuang zu fassender Be— ipidendenberechtigt⸗ . 20. Verteilung des Liquidations, verzeichnis bersehenen Anmeldescheint, der Kaution Burger. .... 200. , ichs far lzgzosel sewie des Küless it wn nnlisffmm Ce ertedhe en salfus— n ; unserer Blanerei, Wallrothsttag e,. ian , . Stammaktionäre und der Vor. 2. ö ha fang über Erhöhung des erlhses bei der Bezugsstelle in Empfang se Tor Js J 1. Vorlage der Bilan und des 9 ö. 38 f; 9. ih . ö. 894 Tagesordnung: J, ,. Sy d gpitalz um 609 000 M auf S.21. Belanntmachung der Gesell. nommusen werden kann,. während der ilh— Henn Wöfichts des Ku fsichterats. Heschlußfaffung über Geiehmigung der Den Tersitz ing ter Cenclalrersen mung führt ker Vorsitzende des Auf. . Henehmiqung der Bilanz des letzten Zur Teilnahme an der, Genera lher⸗ . 209 ooo, 4 durch Ausgabe von saft. lichen Geschäftsstunden erfolgen. inn, und Verlu silonte. Bilanz. ‚ lastung des Vorstands und Aussichtsrats sichtgratz der sein Stellrertreter oder in Behinderung beider ein! land. ee Mitglied ö , , , nd,, d e, wah zee un ul en g, üer , ,. . K J , , n e, el Festsetzung des Gewinns. elch n über je mit Gewinn⸗ le (Teratung und. Be; ußfassung Dewinnanteilscheinbogen einzurei hende, oll. ⸗ Erhöhung de ntap ö ; J 99 25. Ir ng ,, . einschließlich vor der Generalversamm lung, d. i. berechtigung vom I. Januar 1922 ab findet, soweit erforderlich, in gemeinsamer Aftien wird eine neue für das Geschäst— Slenernkonlo .. . 13 233 92 „2 000000 durch Ausgabe ven d00 Sück auf , ,, , n r. ann, keiwobnen und ihr Stimmrecht . der Festfetzung der Dividende⸗ nn Samstag, den 26. November unter, e schluß des geseblichen Be. 4nd, gescnde te? AUhstimmung der beiden jahr 1921 zur Haälfse geninnkereßss . Kwelenn, , , ,,,,, 62 Iltienß ber, ite, Coo und, weeschhaßfassung über die Ginzelheiten der wollen, müssen bre Attien eder Lie Reschtinighr munter Hinterlegung der Aktien bei . Dirt len der Gassas tan n den . Gesellschaftskasse oder , . ,, y 1, e e, Gr , . kin , , dean 1 . . ; 16 ö. 1 ,, , (Grund einem Nolan srateffeng am dritten Tone vor der Generalbersammlung bei den in der = 3 . ⸗ ö h 9. 9 ) ö ö 3 366 x. 8 j. ' ch in en . j . . . r 9 6 1. . 4 2 * 6 3* 81 ‚— 3. S 6 z z , 3 14 . ö aa . . bei der Baherischen Vereinsbank, n . e e ell . i de ffn . 5 ,, en 5 n (Cöungs u. , en rern, ö ; m,, . . . k n . ; , . ibt, Handels bant, in Biünchei 3. Aendernn den 8 6. des Gejellschafts, Generafversan nf lung den in abhsngig, daß nene Attie zi , soh0 len n wert in lente J 1l0l 962 30 de Veschlußfassung über eine Neusgssung des Gesellschastẽvertrags. , . J . n. . ö . . ö Aendeyung der ss i. Rr. 3. S, 7, 3 n,, ,, . . i g, ,, . , . ö. 6. i,, en, ,, . ahlen. Der Schlußen otenstemnpel geht i r äitanen: . Der Geyeilschaftspertrag sol . k Beschlüsse der Generssversammsung kedürsen der ein saqhten Mehrheit der abgessebenen und 31 Nr. 4 der Satzungen dur 9 3 und; art gls er Henergtversammlung (den Tag kLasten des Beziehenden. a,,, . ⸗ . F ; ; . Sli „em eit nicht durch tas Eefetz oder den Gesehsckasterernrs eine größere rhshunz der r fan —— bel der Berliner Handels. Gefell, 4. Aenpkerung eber Gesellschaftevertzags der Hinterlegung unten Tag der Gegen zahlung des Rezugspresses wenn rena, . ö gs o Tie beter der Firmg Treck, . . Ukttengefehs bat betekend diinnen ö bg u . Abstimmung bestimmt 2 Lon flel r Helrage und Sagl,. ö schast 9 , n oer . durch Uebernahme der von den Ver— Generalverfammlung nicht mitge Kassenqusttungen ausgegeben, Bie nene usilinstrum.. S65 — Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in * ,, der Generaspersamm tung. Sonst ge An tfägc. welche von den 6 ankhause Anton Kohn in 6 . der Aufsichtsratemiiglieder rechnet) big zum Schluß der General- Aktien werden ngch Fertigstellung gehen bersicherunge fon 9j y t ker Vertrieb von Trocknungs— und Flacht⸗ Zur gültigen Bejchlußfassung über: Gesellschaftsorganen, oder von ein ürnberg fert . ( gesetzlich zu entrichtenden Abgaben versammlung bei der Gesellschaftskasse Rückgabe dieser Tassenquittungen guege⸗ — Gegenstand des Unternehmens i a ert ; . . *. , n, erminderung eg eren tetals, zelnen Äküionären gestellt sind. a) ein n. ha,, arithmetisch auf die Gesellschaft. in Kulmbach oder bet dem Altpilfenetzer händigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der 2 8 aufbereitungsanlagen, die Beteiligung . o ö o 5. . ; ö ö uml en fh, ;. 2. Abaͤnderuug ke Gesellschajtzverfrags Zu obiger Versammlüng laden wir er, Eordnetes ummernverzeichnis der zur Zur Teilnahme an der. Versammsung Brauhaus in ilsenetz oder bei dem neuen Ilktsen wird bekanntgegeben werden, feiner die Herstell ung ven Futter; und Tüngemitteln aller Art, Handel mit de bedarf d istin mung, einer Mehrkeit Len drei Vierteisen d bei der Ab- 3 9g g lnahme best h , ,. : J d ) Haben. e . b von Flachs edarf es der Zustimmung e it ven drei Vierteisen des bei der keen ttz f menen ein def f mm, . . ih rler , . „ed ref . . e, n 9 i g lr ist berechiigt, her 9 9 n,, . 67 J 9 . . stimmnng vertrefenen Grundfapitals (ausgenommen die Reschiüsse, welche gemaß 3 berechtigte Aktionäre sich nach Maßgabe 1. ; ö , , ,. c. ö nis cheine 1a Pter bei den Bankhäu ern verpflichtet, die egitimation des Vorzciß Niete konto ! ⸗ 271 126 5 ist i Aktien kei einer Kapitaleerlähung und der dadurch bedingten Sa ßungeänderung zu sassen den Hinterlegungsscheine bei der Neichs⸗ spätestens drei Tage vor den Tage Gebr. Arnholb und Philipp Gli⸗ der Kassenquittung zu prüfen. Garderoben konto ö ; 710 650 Das , der Geseuschatt beträgt ß 2 000 0 und ist in 20 Artien sind, hierbei ist gemäß §z 3 Lie ein sache Stimmenmehrheit . acht B ; 22 500 — zu je Æ 1000 zerlegt. Zur Teilnahme an der Generaspersaumnmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
,
§3— ; S t rBegi . kes Gel, unlfres Statuts bor. Beginn bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ der auserordentiichen General. meyer in Dresden oder bei einem Die Vermiltlung des An- und Verkanft Hrundfapltals, die infolge derselbe twen dige Aenderun . 5 602 Die Erhöhung des Grundkapitals, die infolg el en notwendige z rechtigt, welcke ihre Aftien spätestens am zweien Werktage vor der au—
der Altier oder von Hinterlegungsscheinen der Generalbersammlun ö ⸗ ĩ 6 . ; . ; — 64 zheren Be d J . ĩ . g dort beläßzt. Gefellschaft in Idar oder bei der Die üb / ; ͤ schaftsvertrags und die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag ! ; 23672 n, . Jede Stamma ltie gewährt eine Stimm, Berliner Sande ee Ich en in gc in ge e nf, f fene e Köln, im November 1921. 402 89 h , , 3. von der Generalversammlung mit einfacher Stimmen ,, n, 383 . = ,. ä, dies,, , , , ö 2 J d,, d, . hier, zu legiii⸗ ist zur Vertretung eines Altionäns in der Inge Bank. Zweigstelle Zvar, Notar, so ist dies nebst . Zahl der Auf ,,,, . ; Alle von der Gesellschaft ausgg denden Bekanntmachungen erfolgen durch den sieh , Dresden, oder der Geseiischafistaffe oder bei einen Notar binteilegt Norte anfen den 4. Nevember 1921. n,, n, schriftliche Volimacht order 9 einem deutschen Notar hinter- hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Bor laden wir die Altionäre ein. das Beuge! Die Nebereinstimmung der vorstebenden „ Deutschen Reiche anzelger'. = Kö 6 ö. J J ö Taucha, den 9. Nevember 1921. 6. 2. erforderlich und genügend. legt baben. stand ver Gesellschaft mit, utelsen. recht bis zum 23. dieses Monats Dlanʒ sowie der Gewinn- und Verlust⸗ machungen auf erdem durch vem Aussichtsrat jemeilig zu be mmm de Vlätter zu ver= Zi gaien. und? Futter werre girtien esenschast Mor dhauser Al kttien⸗ n, n n. den 9. November . , , . 6. ö 92. bei uns auszuüben. U ken, mit den Büchern der Gesellschaft öffentlichen, ö 36 . ron w in diesen Blättern die Rechts. 6c . ee, 9 . ; utsche Eyheisteingesellschaft ulmbacher Rizzibräu Glad 21 er 1921. scheini ültigkeit der Bekanntmachungen abhängt. — brauerei. Der Aufsichts rat. vornials Hermann Wild i e e r n 3 ,,,, . e, be e ne,, ,. w . im an. Otto Krug, Dr. Richard Freiherr von Michel⸗ Attiengese llschaft. Der Anfsichtsrat. Filiale M. Gladbach vol im. Glab⸗ lember shzj. 63 Gewinnanteilscheine, welche innerhalb dreier Jahre von ihrer Janiglei ab Vorsitzender des Aussichtsrats. Raulino, Voisitzender. S. Wild. Kurrer. Dr. Popper. bacher Baut F. Heyer & Co. Fritz Gagel, vereidigter Bächerrevisor. nicht erhoben werden, veisallen zum Vorteil der Gesellschast. Ein öffentliches Auf⸗
. . Vorl J ö, ö x ⸗ ' ; der Generqhersammlung durch Vorlegung vereins hinterlegt und bis zur Beendigung herfammlung im Geschäftshaufe der Rotar hinterlegt werden. des Bezugsrechts übernimmt die Anmelde gReser rer , stelle. J