schlossene Abänderung der Satzung. Als und der Betrieb aller damit ver— Bremer Zeitung veröffentlicht. Gründer] geändert worden. Die Firma lzutet Walther Swiegler in Dresden ist R. ränkter Haftung, Sihß Düsserdorf⸗I drix, jetzt in Rotkerbam, t aheiniger ellschafter ei . . . ⸗ s nicht Einzutragen wird veröffentlicht: Auf bundenen oder nach dem Grmessen des der 2 welche sämtliche Attien känftig: Banguenkakao⸗ und Nähr⸗ haber. Er hat das ,, Ge, e. . Straße 35. Inhabe⸗ ler 7 . leer n, m 5 9 8 . 4. 2 . 9 6 diese Grundkabitalserhöhung werden aus— Vorstands und des Aufsichtsrats zu übernommen haben, sind: 1. offene mittel⸗Gesellschaft mit beschränkter die, Firma von der Gesellschat hen GJesellschaft vertrag 36 98 Seỹytember N stehen. Y. am 27 Ottober ef in t A: 6 ist am J Orte, , ] . gerebrn, C Stück ie auf den Inhaber Verb ndenden Geschafte insbesondere die , haft Georg G. Mete Saftung. ; Pil. Sreshscha t mit . un di. Vkleben 131. der . ö 12. hier; D 1 unter Rr. 4353 die Firma Friedrich 1. unter Nr. 4 Fei der Kommas btt= Gegenstand des Unternehmeng ist die Cr Und über 1900 „ lautende Stammaktien, rstellung und der Vertrieb der im Jo,. , Kaufmann Carl August 3. auf Blatt 10 140. betr. die gffene Haftung in. Dresden erworben fn sinternehmeng; . 5 . ukte der Henn haftende Funn. Elberfeld und als Inhaber gesellschaft von der Heydt -Kersten mictkung, Grpachtus Verwaltung und die seit 1. Juli 193 gewinganteiss. andel unter dem Namen HDaake⸗Bier Wuppesahl, 3. Kommanditgesellschaft Handelsgesellschaft F. Hermann Beeg nicht für die im Betriebe d biz Firma M. 61 *. . .. ewes und d aufmann Friedrich Hutkay in Clberfeld. Ilhan Elberfeld: Die Prokura Verwerkung von ebãaulichkeiten und berechtigt sind. Auf diese Grundkapitals und Beck⸗Bier bekannten Brauerei. Bremer & Kühlke, 4. offene Handels in Dresden: Der Diplomingenieur begründeten. Verhindlichkeiten der ii her del n 6j nn en⸗ b) in Abt. B. des Eugen Schick ist erloschen. sonstigen , die den Che- 1 . in die 1 , i ,, be⸗ sellschaft Boden 8. Hane, 5. offene Wilhelm Vocke ist aus der Gesellschaft herigen Gesellschaft, es aeben auch nich todukten und ähnlichen Artikeln. Außer. 1 f Firma Willms 1. unter Nr. h/ ben ber Firma „West⸗ 2 un ier Nr. 95? bei ber Firma Frau leuten Walther vom Rath und Maxi⸗ wie diese übernimmt, die Firma Gebr' raͤgt 12 A6, eingeteilt in ö ⸗ ; ; ; ; ; z Füttenes in Düsselzorf die in Wilts.! 13 Aktien, je 1000 46 groß, welche Kaufmann Hein rich Friedrich Wil; gelost. Der Ingenkeur Hermann Richard rungen auf ihn über. (Geschaftthnen Unternehmungen en odet⸗ sich an 6 heim als perfoönlich 2 . — ist erloschen. oder einer der genannten Personen alen hausen befindliche Eindampfanla der auf den Inhaber lauten. Ein stellver · helm desterschulte, 7 offene Han dels⸗˖ Beea führt das Handelsgeschäft und die Herftellung von Hüten und anderen n schen y , . 169 900 6. after eingetreten. Die ae ng fr nf eben here ñ cke e ggerich Erber feld. gehoren, fowle 65 6 1 sonsti⸗ Chemischen Werke el W er sen. G fretendes Vorstandsmsjtglied kann die gesell at Scherer. S. Hackstroh, Firma als Klleininhaber fort. ⸗ bedeckungen, Put Mode und slonsti n ark, chf tosũ . * sells Inden und Friedhelm . unter Nr. 05 1 . Jndu⸗ ger mil der Verwaltung mittelbas eder sellschaft mit beschränkter Haftung. Ferner Gesellschaft nur in ne, n, mit offene Handelsgesellschaft Reessing 4. auf Blatt 15 764. betr. die Kom⸗ in den Geschäften diefer oder verwanz n ungbluth in Sihl ch 5 si insam oder ein jeder strie und gandels al ftien gefeiischa t“ unmittelbar zusammenhängen den Ge. das Bankhaus Gebr. Arnhold Mn Dres, einem anderen stellvertretenden Bor,; S Co, 9. Kaufmann Wilhelm Hein? mangitgesellschaft Kaitzer Wagenmerk Branchen eingeführten und ein fühthꝛn M st 2 ö hn smeinschaft mit einem nn dem Sitze in Eiderfelb. Ve n. Flensbnurꝶ. S377 schiften. Dag Stamm kapital betragt den die Verflichlung, der an bei standsmitgliede oder einem Prokuristen zich Lorsnz Cordes, 10. Kaufmann Wilhelm Grau Co. in Tresden. Artikel. Handel mit solchen un n ĩ . Gef ö. uristen * Vertretung der 58 ellschaftsver trag ist am 16 August 1931 Eintragungen in das Sandelsregister⸗˖ 3 65) A6. Geschäftsführer sind: Wal ther dem Crwerb eines Geschäfts oo Aktien vertreten. ⸗ Richard Theodor Lohmeyer, 11. offene Kaitz: Der Fabrikant Emil Ferdinand ranchegängicen Rohstoffen. men 0 Jahre. 63 ö aft ermächtigt. Die Prokura des Sr. i ge f Gegenstand des Unternchmeng Abteilung A am 29. Oftober 1921 vom Rath in Gienbe rg und Koufmann ur Verfügung zu halten, und ferner das J. K. Brons, Bremen: An Hein⸗ Handelsgesellschaft S. L. Cohn & Sohn Wilhelm Grau und ein Kommanditist Pachtung und Betrieb ven ähnlitn . Alfre feier u . inrich e nn, des Viktor Wellen si Herstellung von Waren jeder Art, ber Unter Nr. 1413. Firma und Sitz: Karl. Maurer zu Frankfurt a. MN. Jeder zukhaus, Gebr. Arnhold in Diesden alg rich Hier ist dergestalt Gesamtprofura ind 13. Kaufmann Heinrich garl sind gug der Gefellschast auggeschieben! Unternehmungen. und. Veteiliaun; n iberberg ist al n tlurʒ e. . icin und des Wilhelm Winschuh ist er · Vertrieb elt h fl der bezoßenet Wilhelm Ralfs *. Eo, Flensburg. derselen ist allein vertretungsberechtigt Führer einer Vereinigung Po Stuck Erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma Meyer, sämtlich in Bremen. Den Auf. Die g n cg, it aufaelöst. Der 6 solchen. Geschäflsraum; Havdnstr 35 Gesellschaft ir e igt. n . . é ern, Varen. Die Ge selsschaft ist berechtigt, Persön ich haftende Gesellschafter: Kauf. Bekanntmachungen der Gesellschaft er neue Aktien der E. A. Gch deg 8 in Gemeinschaft mit einem der anderen sichtsrat tiber 1. Kaufmann Heinrich mann Mar Bergftraͤfser in Yregden it S8. auf Blatt 16 752 die Firma Gen . n: f ekan ntmachun ids in bei. Nr. 807 offene Handelggesellschaft Grundftůcke zu erwarben Zweignieder⸗ mann. Wilhelm Ralfs, Kaufmann Auaust folgen durch ben Reich sonzeiger. go, erer, n shahn in Berlin. Als Prekuristen zu vertreten. riedrich Wilhelm Westerschulte, Inhaber. Cr baftel nicht für die im Päßsler in Dresden. Der Kaufmm GHesellfschaͤft erfolgen nur in. ichs · Bid ig 8. Jungbluth & Eo. ier: saffungen zu errichten, sich an anderen Christensen, beide in Flensburg. 6 Rez. Sans Brinitzer. Inhaber Entgelt erhalten: erstere einbringende J. D. Barth, Bremen: An. Molf Kaufmang Wilhelm Heinrich Loren; Berriebe des Geschäfts bearündeten Ver. Max Georg Päßler in Dresden sst 5. mi getz die Gesenschest in Firma? i Gesellschaft ist gufgelsst. Der bis; Unternehmungen in eber . u be- . Offene Han delsgesellschaft, Bie Gesell. ist der Kaufmann Hans Brinitzer hier. irma eintausend Stück und Gebr. AÄrn— Hermann Peter Krietemeyer ist Prokura Cordes 3. Taufmann August Gostfrieß bindlichkeiten der früheren Inhaber. haber. ( GGeschäfts weig: Handel mit Run . e 5 9, h rr 97 . zesellschafter Leonhgrd Jungbluth teiligen, An lagen, welche ihre ce schaft hat am 18. Februar 1321 begonnen. A gee8s, R. „* 21. Hecht. Offene old 309 Stück für vollgezahst erachtete erteilt. Carl Bracksiech. 4 Kaufmann Carl 5. auf Blatt 16 748 die Firma Atlan⸗ holz und Schnittmaterial für eigene un heine ie n, vor fo Cann 7 ij 6 6 Inhaber der Firma; fördern, zu begründen und einzurichten Bei Nr. 1148, Firma Totzk C Eo. Han delsgesellschaft mit Beginn am J. No⸗ neus mlktien. Dag gesgmie Grundtapital Brockmann * Reimann, Bremen: August rr H. Kaufmann. Her- tik Karl Sarkany in Dresden. Der fremde Rechnung, Beleiligung an geit tung e . ö er llt ol * in irn ge. e. Hide e e eg hell überhaupt alle Maßnahmen zu ergtelfen, Schoksiaden⸗ ünd Ob stenlkerren. aner, i, Perfönfch baftzmde 2 zerfällt nunmehr in Aktien über 16006 A6, Der Kaufmann Theodor Johann Georg mann Wilhelm Rösing, 6. Kaufmann Kaufmann Karl Sarkanv in Dresden ist und ähnlichen Unternehmungen. Geschisz . , des nnternehmeng r i, . ,. ö welche zur Grreichung ihres Jweckes an fabrik „Bernuhardo“, Flensburg: ell schafter 6. die hiesigen Kaufleute
andelgesellschaft Haack & Nebelthau, ausgeschleden. Die Gesellschaft ist, zuf⸗ die in dem Betriebe begründeten Fold m kann die Gesellschaft eigene industrielle . Eo. füh der Kaufmann ef, deutsche Textil Aktien , , Else Btauden, Elberseld? Die Firma millane vom Rath. geborene Meister,
10 Stück Stammaktien auf den Inhaber, inrich Friedrich Utesch in Osterholz— inrich Carl Meyer und 7. Kaufmann Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung und raum: Tolkewißer Straße 37.) z ö ; ; i. gemessen erscheinen. Dag Grundkapital Dem Buchhalter Paul Zippel in Flenz⸗ Raphael und Adolf Hecht . ö 1 9 6 . 3. . . . , e, g, e, . . ae n n nn et aer m n, , . in. , ir. . e n, , , wer , 165 geh g. nh it . , . ö n ,, . i ist . ; j ; rag emworben und führt es sei n, ssrremen, Von den mit per. An Bezeichnung „Atlantik? fowie Erport un ; m ; ö f ; n ; ; , aberaktien im Nennwerte bon je A416 ; , m ,, i, . legung je acht Stimmen. Figma Gebr. 26. Oktober 1921 unter Uebernahme der meldung eingereichten Schriftstũcken, Import. Geschäftsraum: Frauenstr. 2a ll. . 3 hi 6 . ern if i. er 6. . eingeteist. Die Aktien sind zum Kurse nand, FJien burg: Die Firma ist er⸗ 6 le 3. . 2. Con⸗ k Hägt die auf ihren Anteil ent. Aktiven, abgesehen don den ausstehenden inzbefondere von dem Prüfungs berichte 3. auf Blatt 16 I39. betr. die Firma Disseldort. B . Jaufmann Hermann Jackser! in * ö fldorf verlegt,. ron 1I0 3, ausgegeben. Der Vorstand loschen. ore Plate . ie Firma 6 m é
Uenden Kosten und Stempel. Die die sschl znli t sschafl f j j . h Di Niederlassung in Dückeswagen ist hesteht auc e — Am 2. November 1221: ist erloschen. d 0h go ö zeichnende Vereinigung hat en, g ö uß der persönlich haftenden sellschafter August Kühnemann in Dresden Im ,, . B wurde äisseldorf · Vberkassel. Auch falls mehrere jetzt Zweigniederlassung unter gleicher ieh ag, nem & ner f isefior 3 Bei Nr. 7364, Firma Gasihans Ruhe⸗ A 53066. Schwab æ Frey. Dem
̃ ; erter und, der Milglieder des Nufsichtsrats Prokura ist erteilt den Kaufleuten Carl 24) Yktcber 193) nachgetragen: Hel bäfts führer bestellt sind, ift zerer der⸗ kel in? Di Bom (lufsichtsrat erngnnt wird und allein . J , * 6. Firma fort. 6 sowie von dem Prüfun goͤberichte der Re. Hnnler und Ernst Friedrich Wilhelm Bel Nr. 1196, ier is r ee rei Fran ,. . 3. ir ij 6 . . Jäkel in Düffeldorf kene , ist, die Ge i erf ju ver⸗ 83 , Glücksburg: . man 2 2 iu Frankfurt dem aus Jieser Aftienübernahme sch er Bahren * Schneider i. Liguid., kile ren, kann bei dem Gerichte. bon dem Jahn. bespe in Dresden. Jeder ist be. Mertens, Gefelsschaft mit lt 6 erner wird bekanntgegeben; Amtegerticht Düssetorf. . , n. bestellt weitere Direk· Die 6. , *. e, 1921. k zt da. Teu ische Schivamm⸗ Groß.
Bremen:; Die Liguidation ist am Prüfungsberichte der Ręehisoren guch bei zechtiat, die Firma allen zu vertreten. schränkter Haftung, Benrath: d. Die Bekann ech mn , der Gesellschaft dFen und Prokuristen. Im Behinderungs. nnter 3h , , . und Sitz; handlung Kari Köpy, Gesellschaft
ebenden Reingewinn. ; ber 1921 det, gleichzeiti i 6 ö irr ee e, r; ; z alle des Generaldirekt i Pro⸗ . . . Berlin, den 1. November 191. e Geer üg rberrdei, leich r Henan, et in k n, . ring Liquidation und die Vert tetunasbefijn erfolgen nur im Reichtanzeiger. Eher feld. S3 1467) kuristen n, reihe . 6 Wöse, Flensburg. Inhaber: mit bęichräntter Haftung.
; . ö . ist die Firma erloschen. mmen werden. Klinkhardt . Eyssen in Dresden: 6 8 . j j . ; J ö ĩ ; Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89. . Bruhn, Bremen; Der 2 Amtsgericht Bremen. ö sst u ö — , it b Amtsgericht Düsse ldor J das Handelsregister ist eingelragen Finns rn, Die Fe. der Kaufmann Johann Bösg in Flensburg. 7 w n, . ö. hiesige Kaufmann . , 8, auf Blatt 15 116, betr. die Aktien- Bei Nr. 1760, Wolf, Meyer Ci sjaseldort. 83463 , Oktober 1921: 4) in Abt . , nn, g rh . den . , , e. keßner zu Franffurt am Main ist . HEryandenhburg,. Hare. 83837) 6 kat 5 1 zer mager, westg. 8653539 nf. Sächsischt. Cus stahl- derte mir beschtränkter Haftung, hlen pen ndeleregister B wurde am 1. unter Nr egg3* le Mn offenen mali fe fiche g n, U . i. 3 ch 1 e , . . rn Ge fe wh; bestellt. 1 3 3 n ,. n n ö ö, 499 . ö 1 der n n ien k. kin . 6 J ,, 24 54 2, . 1921 Lingetrggen: Nr. 2.537 Handelggesellschaft X. Scheffner e b tc mee We, . i 623. ; 3 k . frankfurt a. ki den 2. November nter Nr. 5 it be. tobe — 4 ist heute die Firma Prokura ist erteilt dem Kau dar sember it die Geselsschaft jn, B. itt kiff e lng ihn, Te else nf, Ai, ; 197 - . Aktiven und Passiven und unter un ; * h em ; 6 bie Aktiengese ) . erfeld; Die Gesellscha d , , ,, , fort , , , ,,,, . angimgchungen. erfo ien Flensburg: He sen e af . schaft mit gi ran k gastnn al, Einkaufszentrale für Inland Ex— ö us te . Amanda . n n, 3. . ef, ,, ; dors. ,, . * 21 k. w, . l . ö aber . . ö. ie schafter; Witzhe Jensine betrine Callsen, Brandenburg (Havel), king ckralen. vort Wilhelm Himme, Bremen;: h. Rnickmann, verwi mwbete Rar Kiichner anderen Protur isten zin berieten Fife er Ge, n, lgꝛl. Genensta ö n, ,. *. w, ö rokura des ann Gründer, welche, sämtliche Aktien über. geb. Magnussen, in Flensburg und die preudemntaa. 8343 Gegenstand des Unternehmeng ist der Die Firma ist am 31. Dezember 1936 Ciel eingetragen. Das Geschaͤst fährl 9. auf. Blatt 14 434. betr, die Firma Amtsgericht Dusseldorf. Die n,, 1 er h F. don 6. ht ,, n, ,. haben sind: . Walter von Sach, karch ie dertretenen nmindersährigen Im Hanbelzregifter wurhe gen . Vertrieb chemischer, pharmazeutischer, kos. erloschen. Shꝛrituo en Sächsische Färb. und Reinigung)? ; Echiffcbedarf aller Art u elch, Unter, Nr. 4099 bei der ,. aufmann in ii de Janeiro. 2. Werner Catharing Callsen, aeb. 29 September Im HSandelsregister wurde beute ein⸗ z 26 . S. Fehrmann Nachf., Bremen: Der nrw. ] — Fuden, spejiell Wasserfahrzeugen für den Dam del sgesellschaft Gebr ider toll, Höpfner, Kaufmann in Rio de am eiro, 1906, Peter Heinrich Callfen, geb. getragen. ; e enn aue, er , ö. hie fi Kaufmann Franz August Kühne ö 8. a rene . , Düsseldorf. n Sort und. die Beteiligung an ähnlichen Se ee oni fur: in Cronenberg: 3. Alfredo Mahng Kaufmann 3 Rio 8. Februar 1905 ir ede Callsen, geb. 1 , . für Eimern 6 Gesellschaft betyägt 20 0M 6. Geschäfts. hat. das Geschäft durch Vertrag er— ; geschäft ist Zweigniederlaffung der in Im Hendel foi ster B wurde n wmecdienlichm Betrieben und. Ünter , . e en schelt ist aufgelõsst. Die Firma 3 . 4. Kir Aleys. Schloffer, 14. Mär 1514. Bra Callsen. ges. Tien? eh rffirmg . n . führer ist der Kaufmann Bernhard Buch. worben und führt es seit dem 1. Oktober pęimenhornt ls3451] Hainzberg unter gleicher Firma bestchen 25. Sktoßer 1921 eingetragen; nehmungen. Die Gesellschaft kann mit if g oschen. J Generaldirektor in lberfeld, 5. Hermann 1. Februar 1913, und Franz Gallfen, acb. 5 z , 56 treibri ache. h 6. wald, in Brandenhurg (Havel). Der Ge. 1920 unter Erlöschen seiner Prokura, . ister. ist zur (tu Ken m r, fn in. Daftunz. Nr. 2333 die Aktiengeselsschgt n n en des Aufsichtsrates zur Er⸗ 5 unter Nr. 4037 dei der, Firma Max Schumacher, Kaufmann 'in Lůttringhausen. j. November 1915. sämtlich in Flenz. deu . ö ertreibriemenweberei in ellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1931 “unter Uebernahme der Aktiven und Nö rob? tfq́ᷓ er t nln r, n. 10. auf. Blatt Saz. betr. die herz Firmz;. Whitworth Kerk Ati reichung und Förderung ihres Zweckes . Elberfeld; Offene Niitg liege, des ersten Auffichtsraks sind: burg. ; 5 ensta . i it. . . ft Die Bekanntmachungen der assiven und unter unveränderter kxammgarnspiunnete knmmcg. eit. Handelsaesellschaft Pailas X Schal Fefellschaft, Sitz Düsseldorf. Geph auch an anderen en Zweignieder⸗ . . schaft seit L. Oktober 191. . Bankdirektor August. Bertram! in Zur Vertrelung der Gesellschaft ist nur 3 h. . . . er in Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 8m fort, An Franz August Kühne ˖e , Deimcuho rj. ein · n Bieber; Prokura jist erteill dem . vom 4. Oktober ll lungen errichten, sich bei Handelsgesell * Kaufmann Ernst Scheidt in Ilber· Barmen. 2. Kaufmann Hermann Schu die Witwe Jensine Petrine Callsen in Freu enstadt. Inhaber Max Fiedler. Reichsanzeiger. Thekrau. Marie geb, Hartdegen, und , , 9 ö! Kaufmann Mar Hugo Cruciger n Hegenftand des Unternehmenz. Die i schaften beteiligen, sowie Grundstücke er ö. ist in das Geschãft als persönlich macher in Lüttringhausen, 3. Major 3 D. lensburg und der Faufmann Heinrich Kaufmann in Freudenstadt. (S. Gesell⸗ Brandenburg (Have,, den 2. Ob. Wilhelm Kühne ist Besamtprokura 6 6 der Generalberfatnmlung vom 8 161 stellung und der Vertrieb von Gi, werben und‘ beruhern Grundkapital: . Gesellschafter eingetreten. Die 1 ndle in Berlin, 4. Sr. dar anuel 1h en in Flensburg ermächtigt. schaftsfirmen.) ; tober 1921. erteilt. / . 18 Seyler er fr fl gffsch r ,, hon . . Blatt 777 bett, die Firma Brzit? 1nd WeKhmneren eltern, 39 C60 „6. Vorstand: Direkter Chuard ,. ist geändert in Serzogenrath . SIchlo er in Bonn. Als Vorstand if der Die Eintragung ist von Amts wegen . Die Firma Karl Fiedler, Photohaus Das Amtsgericht. J , die ,, , Anton tk nge n, Dre ben? rm err sgscher ö e nen ite n Ii Die er ö e , nen n är rere nr. Wins, chef n B. Heng en Gintragung dom . Siedler irma ist am 25. tua 3. 35 ö z ⸗ z cbener Waren, sowie die Bekeiligun n vird beim Vorhandensein eine or- Pafts he Forde- . it. in ⸗ 30. März 1918 lat. og bah 1 ö Bremen. 836429] loschen. ; n . inn, . ö . 8 . , . ahnli 1 Unternehmungen Das Hun, standemiitgsiedes durch dicses. oder durch fungen und Verbinz lichkelten auf die Ge— , der; Gesellschaft eingereichten zel un B . Oktober 1921: B Abteilung für Ge ell Gaftsfirmen: In daz Handesgregister ist eingetragen. *, if . Dremen: Dir und bis um n. 30 gh KA durch . . . . e h, o , g k. . hi i, , nern,, 1 J re gg fle der offenen ,, 6 . 4. 1 if len r ger ,, e ie; 1 Am 1. November 1921: rma il erloschen, ⸗ ) 5 ö 3. T: eteilt in aus den Inhaber lauten orhanden sein mehrerer orstan . ; n der ; , te Tageblatt esellschaft mit be⸗ Tr n ö ö Kar ertus : Hun ml Ke cßsdr! mit be- Kieling à Eo, Gremen: Die offene . 8 9. 5 . . , . . 36 eie zu je 1000 6. dit zum Kur nn nitzlieder. gemein sam durch ge Vor⸗ en nn . 3 . . . . Fern ren enn gi der Gerichts · ifm nr, . f gien dune: Fiedler ist aus der Firma ausaeschieket schränkter Haftung, Bremen: In Handelsgesellschaft ist am 31. Dezember Bie Crbetnng at enzunm etre! bei 3 ist M z 10668 3 nir n en werden. Voistuh stendsmitzlieder oder durch Ein Vorstands. e . . 9 hien ie 1 h ft ist i erei, ö es a, . ein. Die Liquidation ist beendet. Die Fiel. ünd wird solche von Maxr Fiedler un- zr Ge sellsbesterperfamm ung vom e g delest, leichtefiis is vie Firma eg Seeber en än, Belteße ben ln een ch Kerzen. Abteilung In, Fhgentteur B, ele Ren, , i enn , . , , Ee nl e sseoefeirt (G ien, fie O 1921 erloschen. . egg) - = men. e er Vorstand n ; vertreten. Dem Auf⸗ ; ; i . ; 21. Wtober 19831 ist beschlosfen' worden, 22 500 009 M durchgeführt. Die S585 2, den 3. November 1951. . pe, oft , n, en er n 6 . 1 Firma Handelskammer Elberfeld Einsicht ge⸗ Amtsgericht Flensburg anf , gin ö . er osterreichenbach: Die Prokura
das Stammkapital um 15 666 A, also Heinrich Linnemann, Bremen: In ˖ 37 und 28 der Statuten sind geändert. der. Defellschaft bie! Mitrbirkung Ine Hothande nsein mehrerer.“ Vorstanhs⸗ . , bei der offenen nommen werden. . J ndelsgesellscha MC. .
ist der Versammlung zu erfolgen hat. Nlle Bei Nr. 384 Firma P. S. Callsen, ypreußisches Amtsgericht Abt 16
don 60 000 1 auf 75 000 A zu er- aber ist der hiesi ändler Heinrich 2 cht · . . . z mor ; . — höhen. rnst , . . e ö ,, , Dres cd em. 83 459] Mitglieder des Vorflandes oder enz mitzlieder einem einzelnen BVorftands Johannes Brandt 3. unter Rr. 506. Bergische Sack⸗ Frankl fnrt, Main. 1lS36S80] Wilhelm Spin gler ist erloschen. Hermann
Fustos, G ft mit ãnk⸗ , ö Südlrkh ; z In das Handelsregister ist heute ein Mitaliebeß bes Vorsta des und ein iizli m Srecht Co,, Elberfeld; Die Gefselsschaft Indu st rie, Gesellschaft mit be⸗ Veröffentlichung Haisch hat nunmehr Einzelprofura. „Eustos, Kesellschaft mit beschrän weg: Vbst, Gemüse und Sid rüchte. in 45 oh SGlammaßtien zu je 1 , herr fen . ; Der Aufsfsl⸗ ö ö . ist aufgelöst. Der hisherige ee , schränkter Haftung in Elberfeld. ans dem Handelsregister. Die Firma Mattheis K Hehl, Ge—
ter Haftung“, Bremen: Gegen— H. kl. Barkhof 6. ond in 4599 Vorzugsaktien zu je 1609 6. getragen werden: ; 5 8 ꝛ f r ist die dn. 1 Diehr: 33 göat ien n ze . ... auf Blatt 15 488, betr. die Gesell⸗ inzelne Miiglicher des gr eln ren, ; allt in 239 Johannjes Brandt ist alleiniger Inhaber Der Geselsscha tötzrtrag ist am 13 Ok. B 1794. Canditgreiniarenfabrik flechtefabrikation in Loßburg, vf ö ö. i ö. , 6 An die , hier msahslun. schaft . g, der Radeberger . . tigen, die Se l ce, nalin 6. , . ft . t Firma. Der Fhefrau Vhannes tober 1931 . . enstand des g. Winburth Gesellschaft mit be⸗ Handel gzeseslschaft feit 1 2 . Patente angemeldeten Erfindung „Bak⸗ 30. September 1921 als Gefellschafter kei . ing , ö 66 . fabrik Gesellschaft mit . zu vertreten. Ferner wird belmm 1660 A6, bie Mum Nennwert ausgegeben Yrandt. Adele geb. Weher, in Elberfeld Unternehmens ist die Herstellung und der frhränkter Haftung, Kaufmann Wil, jum Betrieb, eines Geschäfts zur An= terien und Kran kheitserreger abtöfende ausgeschieden ö 8 h 33 5 amg ung . Haftung in Dresden: Der Gesell. segeben: Der Vorstand besteht nach werden. Der Vorstand besteht aus einer ist Prokura erteilt. ( Vertrieb bon Geweben, neuen und ge. hejm Gerlach ist als Geschäftẽführer aus- fertigung von Handtaschengeflechten. Ge— Silberdrahtspiralen alle damit in Ver⸗ 5 * M fees, Bremen: Die hz ehtember hat, die . schaftsvertrag vom 20. Oktober 1919 ift Bestimmung des Aufsichtzrates, dem all oder meh rerrn Personen . Besteñlung 6, unter Nę. 4360 die offene Handelg. brauchten Säcken sowig der Vertrieb und geschieden. sellschafter: 1. Friedrich Mattheis, Elek. pindung stehenden Geschãfte die Fabri. ö ich e . * ö En iss e Ihöheung des Hrungkar itals, um 7 Hö 6ödo durch Neufaffung des z Y durch Beschluß die Ernennung und Abberufung der Mu und Viderruf derselben erfolgt durch den sesellschaft Franz Lohmar sr. das Verleihen von Wagendecken. ur A 6888. Gebr. Saldy. Die Zweig tromonteur in Loßburg. 2. Arthur Hehl, lation der zur Verwertung hdr gen n ,. ger 18 reg ö. . n Wert war unh Ken g Gtamm, der Gesellschafterversammlung vom standsmitglieder sowie der Stellverhutt Aufsschtsrat zu notariellem Protokoll. Die Sohn in Vohmwinkel, bie am J. Mai Erreichung bieses Zweckes ist die Gefen. niederlossung in. Frankfurt a. M. ist Fein mechaniker. dafelbst. Zur Vertretung. Apparate sowie die Erfindung ber Her⸗ e. 7 ung ge e. 9h Eftten h e min der, ah gare, 1 11. Oktober 1231 laut Notarsatsproto- obliegt, aus einem oder mehreren MM Bekannim . en der Geselischaft er. 1921 begonnen hat, und als Gesellschafter schaft befugt, cuch ähnliche Unter in eine Heuptniederlassung umgewandelt. der Gesellschaft ist seder Gesellschafter stellung verwandter Ärtikel. Die Fer— e, . ö 3m ist 3 ich . Ich kinfal ig mird, denn die kolls vom gleichen Tage geandert worden. gliedern. Die Berufung der Generate solgen , . und zwar durch die Kaufleute Franz Lohmar sen. und ,, . zu erwerben, sich an solchen Der Bankier Dr. Alexander Haldy hat allein befugt J J , ei fitig ö r Heinrich 7 0h Ohh „ Aktien nicht bij zum 1. Ok⸗ 3. auf Glatt i Fiß' kernde., Gefell. . erfolgt durch den Aufsichten in ma fin Ver ff . e. 1 nicht Wilhelm Lohmar in Vohwinkel. Unternehmungen zu beteiligen oder deren feinen Wohn siß von Saarbr fen na J . werden unter der Bezeichnung ar n ,,. J. 36 , , 16 , . schaft „Salonblatt⸗“ Gesellschaft mit der Vgrstand, ünd zwar, sofern nich n rkas Gesctz mir . . 14 2 ibt. Die T. unter Nr. 361 die Firma Adolf Vertretung zu übernehmen. Dag Stamm ir n a. M. verlegt. Die Prokuren fabrit Christofatal in Christofstal, J,, . , , e ,, ,, ,,, , , So Cg Ke, Der Ce ell schaftgrertrag ift C. II. Schwall. Bremen h mneg gitionären unter Minsschiuß des gefeßlschen Der Gefellschaflzberttag vom 15. Ottaber ein In ige PVelangtmarhnng im Rei don diesem unter Beifügung der Firma, ; tcchaltsffi⸗ z Eschästz. Sins ot cb; Kwrl. Hach, Richard lember 1M um Henze einer Tuch 20 8 , , . ꝛ. z ; ; ö 5 sst in ̃ ĩ ung erfeht / z in Elberfeld, vertreten durch feinen Bater, schäftsfüh rer. Sind mehrere Geschäfts. NVelt, Paul Küpper, Fritz Graef und Fri abri ĩ fabriziert . ö Vr fg iber, , . * , , f . . ,, ö ichn n slens de , n,, ide kannt me s nnen Ne . den , Adolf Völker . in Ewlber . führer, hestellt, fa ist jeder derfelben für e or ,, Den . . . ner rcd ef g nig btb fd der rh Fri. fe geln ch, damit als (wies; ordnen, Def. Küttlen fn dä der. w , , er fen. ,, 1 Friedrich Huber,. Kaufnan den Feen Lc Lubmwig Solar. eher nh Ker m ui ene en e, . e e g n,, , , , senschatt Sad wirklam. aut, wem . e, iter Cem . 3 unter 6 4352 , . . , r, , ien be zue sffankfurt a M.. sst Gesamhickura fahl e erh mmm en. kaufmann Si Flemi ide i ) n 9 gdipf ; im Reichsanzei 9 i ; amm So. in Vohwinkel und steht: ald e Joch. Kaufmann in erteilt. in Christofs tal, 3. Wilbhefm ser ö . wel fn! ö 6 I eg e cz ge . ö , . . ,, an n n; . i eren dmg fr . als . . ö. k Düsseldorf . . Vogels, Kauf ⸗· A J295 Thurn Grothaus. Die . K d. s e, ia Ost ; am 50. Jun J h de ö n. . . n ben, sind: 1. gan . ; . mann in Vohwinkel. r Ehefrau Erich mann in Elberfeld. irma ist erloschen. ,, n m,, n, g, J, . r,, , de, , , ,
—— 2 S* 5 . a. * 1 . h ‚— ö 5 ö ĩ ; el⸗ ) r 1 2 . rokur s⸗ . . nter r. ei er 0 enen 2 9 2 2 2 *. 3 ö ker ö b r d rer ,, , , , , , , e, e, , , n, , , , ,, keiner len: , , n, n. J , , , , e n, ,,,, ele i,, g, K e gener, , n, r, d, n, nn,, e nr, , d e e ein. Hierdurch gist die Einlage eines 6 , m n ; al ch len. d Gen befchränkter Haftung in Dresden:? Jöhzer in Barmen, 5. Kgufmann In Gerda . ; n taler Maschinen erkjeug⸗ Kaufmann, Alexander von Hagen i als A 1332. Ferdinand Frohmann. Den J. November 193 . ⸗ sed Hef sebric Cub. Genrg. Er, n ecke ( Gos, Roms Jahre nachnzahlen, der hach Gentährung be , , . ie ,b. Sagt 3. Karl. Marnit, Ber Inpnftri?*n een Gesels chat n der, Eicsenschelt gusgeschieken. Gleich. Dem Känfmans* Rein devi ee ö. g fe e k manditgesellschaft auf Aktien“, don 9 vom Hundert. Vorzugsdipibende Der. Kaufmann. Emst idolf. Geora . ,, teicbsleiler, 3. Walter Kätfeme ler, Kauf. Irn tre, Der, Sitz der Altiengesel. zeitig st der Kaufmann Kurt Von r furt am . ist 91 i ln . k . Fleming n. Höher van je 18 G6 , Bremen: Gegenstand des Anter— fi ö gebt tej re, e , d benmnehter j. mee. Hel . Keil in CGiberfeld, 2. Ingenieur Fu ige wald, Noleff Kaifmnann, 6 ist nach solingen berlegt. Burch in Rohwinkel in Kie Gefellschaft ale Ge kr 1d, Des, Wen e, dert . 16 eistt Bekanntmachungen der nehmens ist der Betrieb ven Bank. er leiht. Die i h lungen der rück führer. Zur Geschäftsführerin sst bestesst don Karlowskl ib. FPocfn nn,, n. . Degemann, Buchhalterin, eschluß der Genera sbersammfung vom sellschafter eingetreten. Witwe Anng Mook. geb Thiel, ist aus = Hesell daft erfolgen burch were Der Handels. und induftriellen Geschäften, m. igen 8, werden . die die Kaufmannsehefrau Emilie Apollonia seffor Josef Nicherz ir Glberfelk. n, Düsseldarf. Den ersten Auf 3 Sertember 1921 ist der 5 2 des Ge. 2. unter Nr 3153 bei der Jirma Kurt der ,, ausgeschieden. Gleich⸗ Geestemnumnd 83493 schen heels n, wennn Ff nshe sondere die lieber nahme der Ge⸗ n,, . der gigen e, ãfts · Küchenmeister, geb. Jung, in Dresden. ben ml Ker Anmeldung Kern Ce felsse stcgn bilden: . Di eklor Friß Wulff, li ef erbte (Sitz der Gesellschaf)h Wagner Ban kgeschüft, Elberfeld: eitig sind Lie Kaufleute tam Mook und 3. * 1 ite ne d 4 J , , ,, , , , ,, ,,, , , , g.
R 6 3 weorg C. Mecke & 0. in i . Erh ö J 10*, . scha⸗ ö Re j ; rstandej 6. eter Purucker, sämtli j Restellung un erufung von rortu⸗· Rem. Wirertor der Creu and⸗ lengesell⸗· ] in die Gese aft als persönli ö ĩ . .
e , , ,,, , , n, , , , , i b f e, e, . I , 63, e , dere.
Väufnann Arne. Weltenberg und der ober 1821 abgeschlgsen. Das Grimd. n 66 uullickieö ge n hlendet Ferfamhiung bam . He ene 1 ger ben Gericht, von zem Prin kicken, Schriftft! cke, in szbesonder? der iehung, auf daz hei zen Heaistezakten be Side ist Gesamsprotgrä erteilt! in der Prokuren der Kaufleute Franz Mook und 9. schalt Em ng in, Ger ste
Irgenient Alfted Senn be de. 66 . eee enn e sesessti ö n e r n , veg. akicen erg ber Merl hren rudi g,, , . . er e de ell get hr Benn Ce e r ger ier a, nien nnen , ggg, Schgzduh; fad griosche. be (dt. A So: Bie Firma is
Bremen Se schftfi 46. ersönli aftende den Da. Tage, abgeändert worden. ie Firma ö Finsicht . ngsheri önnen ericht ein⸗ ne mmen. nem anderen Prokuristen zur er⸗ B G. A. Kettner Gesell⸗ ;
! sind zu Geschäftsführern Gg selll ha ter find ber Nr bier erde 6 , Pöüolich Les estes den lautet fr stn? Brch ben gulhan din , , . Düsseldorf Ginsih .. werden. II. am 18. Oftober 1921 in Abt. Ar e, und * nung der Firma be; schaft mit beschräunkter 8. Am 19. Oklcber 1931: ; „Hansa“ Automobil- Fahrzeug⸗ ich Wilhelm Ernst Konitzky, der 8 lt 6 . die. Durchführung der esellschaft Gesellschaft mit be⸗ Rr. 2324 die Gesellschaft in Fin Neckgelragen wurde bei Nr. 158 Unter Nr. 3385 bei der Firma Fen- rechtigt itt. Bie Prokura eg n gar Dem Fanfmann. Bruno Padrotig, ju (ah Ju der, Firma Heinrich Ochs in werke Aktiengesellschaft, Bremen; Bankier C6rsch Mönter und der Bank i, höhung r, en. im Fin. schräutter, Haftung. . Verfa usõ Gefellscha f rhein scht er gh T mie ritan ische Petroseum⸗ trale fiir das gesamte Holzgewerbe Friedrich Wicke ift er oschen. Essen, Nuhr, und der Handfungsgehilfin Geeftemünde Sen. A 332 er An Kaufmann Carf. Dohann August direktor Marimilian Ghrgot Fritz 4 3 . , . , ichssrat, ilez; 4. guf Blakt zrig. hett, die Kom mandit . Maschinen⸗ EGisen· . Sitahlwe Etsellfchaft in Hamburg, (Zweig. Fari Heuschen, Elberfeld: Die Firma 3. nnter Rr. 138 6 offene Handels Gtsa Hahn zu Krankfuck a Mön Hive Faufmemn Carl Brunner in Gheestemfnke Andresen 1st dergestalt Prokura erkeist, Froffmann, scmilich in Bremen. Bie lassen. k n , e, 1 gesellschaft „zun Pfau“ Robert Gal= mit beschränkier Haftung rde sisuns gin, Düsteldorsy. Die iz. erloschen. if mrte, Bergiiche Vertriets ane de! af here frtesst. daß, jezt it in das Heschäft als verssn lich haftender daß derfelte berechtigt sst. vie Geseht⸗ ee ,. nent zee enn, g,, nnn Kurd tte , enenen,,,, Dregsden; Der Kaufman LKnsse ns Prinz Georg Gtr. 64. h e er gweigniederlaffung ist er. iin. am j9. Qttober 1921: . in Abt A: e sesifchaft idr Brandt *, Ces, der genannten Perner. Genen schafi Gel chefter eingetreten. Offene Vandels⸗ haft, in Gemein schaft mit einem Vot. mehreren Sefchafts inhabern geführt . den 31. Oktob 1 Forl Eugen. Simon ist gestorben. n sellschaftsverkrag bom jh Seh len bschen. 1. unter. Nr. 6363 bei der offenen Elberfeld, die am Al. Olteber 192 be. mit einem Ges äftsfübrer zur Zeichnung gesellschaft seit 15. Oltebe⸗ 1821. : standsmstgliede, einem stellverkretenden werden. Mündliche und n . 83 n, * Aztes d e 192. Fommanditist ist ausgeschieden. Die 193] Gegen tand des Ünternehmen Amtsgericht Du sseldorf. Handel sgesellschaft Nosenstock K Klee gennen hat, und als Gesellschafter Hans der Firma und Vertretung van Gef l h b) die Firma Heinrich Baus, Geeste⸗ BVorstandamitgliede oder einein Pro Willenzerklarungen sind fur dis Gesell⸗ as Amtsgerich a , . FGesellschaff ist aufgelöst. Der Kaufmann Handel mit Eifen. und Stah lerzeuhmnsft — n Liqutdatlon in Elberfeld Die Hrandt, Kaufmann, in Solingen, und befugt sind. münde; Inhaber ist der Fischbändier
kuriflen zu vertreten schaft per n wenn sie, falls ein Louis Albin Simon in Dresden ist In— aller Art auf bem gesamten Kont ij Disseld ort. . 334656] Liguspation ist beendet. Die Firma ist Narggrete Kubitski, ohne Stand in B h , Fahrzeuge⸗ Veinrich Paus, daselbst. (S- R. A 6843] C. S. Haafe Brauerei Aet. Ges., ,,, . vorhanden ist, von Dresden. . S3 57] haber. — und nach Uebersee, Sie Gesells haft IML dag Hanzdelsregister A wulde am erloschen. Elberfeld. ] Fabrit Sternterg & Go. nit be,. Am 32 Dtießer 15631
Bremen: In der rng r en gn, iesem, falls aber mehrere Geschãfls· In das Handelsrenister ist beute ein- d. guf Blatt, 3297, betr. die Firma berechtigl, neben dem Verkauf der r Qtober Ig eingetragen; Nr. 65082 2. unter Nr. 3913 bei der offenen nann n * in Abt. B; en, Daftung in Liquidation. n ge. ,
‚. . mn C R. ; Die
inhaber borhanden sind, von je zwei gefragen worden: Gebrüder Weschke in Dresden? Der ᷣ nehmen h 3 Worg Handel ggesellschaft unter der Firma Cari 4e bei der Aktiengesellcchaft Hurch Hesch aß bond Nove nber 1921 der
. Heschäftsinhabern oder von einem Ge I. . BPlett. 19 ols., betr. die Firmg Kaufmann Cugen Lud hing Just ist aus⸗ ir ll e en , . ö andet Schaefer Erinz Nachfolger Juh. tinter der Firma „Elberfelder Tertii⸗ sst di * ö. qusgesest; Zum glleini. Zweigniederlassung in Bremen ist zur . ö Druck. und, Weriagshhaus zeschieken. Pee nl,. Indüstrigunternehmen, deren Fabrikate ¶Düssesdorfe erg könen l; Ferber charter, CEjbersesß. Heni Kere, it ie nge fell chat n Chr, n dien erer n d r del fed eltant Hanntniedetsaffung grboben nd die Cs
zus, e Hos bool a bon I Cohn e, e, find. M Das hr unh gt sst Sefelischaf⸗ mit beschrunkier Haf⸗ Anno ef, in Bresden ist Inhrben dem ahmen beg Liner hne fett wer,. Fabrikant Georg Wingenfeld in Faufmann Max Schaffrath in Elberfeld feld: Durch 3 des Aufsichtsrats Albert Cohen E Frankfurt a. M. herige Hauptniederlaffuna in Geestemünde Die Erhöhung ist. dadurch burch⸗ eingeteilt in jo 55 auf den nhzber tung in Dresden, Hweigniederlaffung Gr haftet nicht, für die im Betriebe des zu nübernch nen nd ju führen, Slqme orf Oberkassel. it. broknra derart erteist, daß er in He Bom. s. Tkteher ig2j find die Fe zilanten B. 1513. sakirizstäts , Anlggen. Jweignledersalfung geworden. Die Firma geführt, daß 116509 auf Jen In— ö. Altien, je 1090 M0 groß. Die des in Berlin unter Fer aten Fitma Geschäfis bearlindeten Verbinblichteiten lupe 1660 500 6. Hr her Mi getragen wurde, bei Nr. 1633 mein aft mit einem andzren Prokuristen Paul Boeddin haus 1 Wilkelm Gefen schaft Ahtiengesen schast. Burch ute er Rllerand er. Dümei, haber ee . zum Nennwerte Berufung der Generalverfammlung er⸗ bestehenden Haup theschäfts Die dem des bisherigen Inhaber. 8 Sloffels, Ingenseut, icht n . hier: Dem Richard zur Verkrefung ber Gesessschaf! berechtigt Hoehdinghaug, beide zu Elberfeld, sowie Heschfu der Genęralpersammlung vom Bremen, Zweigniederlaffung Dee ste
kti ⸗ olgt, durch die Geschäftginhaber der Faufmann Hans Spor erteilte Proku 6, auf Blatt 16 750 die Ri ran eide slporf und dem Hans sst. Die Prokurg des Gisstab Deußing ist rie abrikanten Waller asenc lever und S ober 1911 ist 3 22 Abf. 3 (Be. münde. , 9 — 6 eff! at n, n , 16 ö . , , . er eilt; in der Weise geändert, baß auch er, zur Kmil Reinhard Scröber, beitt. zu Rifang, der Generalder ammlung) * b. mn der Firma A. Zellentin in
en Aufsichtsrat durch öffenlliche Be ist erloschen Artzt in Dreäden. Der Kaufmann Düffeldorf. tret der e n n. i. ; Generalversammlung ist der Gesesl. kann tma ung. Die Bekanntmachung 2. auf Blatt 15 64. betr. die Gesell. Franz Artzt in Dresden ist Inhaber. J ? 96 ß uh lde ef , bei Rr. 3079 Lack! und Farben RNertretung der Gesellschaft, mit. einem . 6 weiteren Vor tand miigl ede nn Ge sell fts vertrages 8 worden. Geestemünde (S. R. A 129: Die schaftzpertrag eam g i112 6 muß mindestens 17 Tage vor dem ane schaft Bananenkakav un Maisnur- Finzelprokura. ist erteilt den Kaufen, gemeinschaftlich oder ein , görl Max Rogler in Düffeldorf⸗ , sfFrofuristen gemeinschaftlich be- hestellt. Den Fauflensen Ghrisiian Amos, Franz. Kempf sst als Bor tandsmitglied Firma ist erloscken. ö Von den Aenderungen wird beraumten Termin, den Tag der Ver⸗J Gesellschaft mit beschräunkter Saf⸗ Geo 33 und Ignaz Velisch, beide in in nn, . mit einem Prokur reshe inn: Die Prokurg des Dr. rechtigt it.
; ; ren, Fin, Fritz Wieyer. Karl Schmitz guseschieden. Bernhard Hafer ist? als Am 29. Oktober 1921 . hervorgehoben: Die Firma lautet hun- öffentlichung und den Tag e. General . in Niedersedlitz:; Der le, i ,, n fle. ng ermächtigt. Ferner wird ,, . 56 ist ii nch 966 unter Nr. 4357 bei der Firma alle in Elberfeld, un dem Kaufmann Vorstandsmilglied bestellt. a) zu der Firma Vogler n. Meenzen ehr: ñ ö lu icht itg 24 . tsbertre 3. 20 i ĩ zessioni An ens. . He selllah ; * e andel sgesellsch 9 . f h ö H h , ,,, , . gi ar ether ed ,, .
. K w ; 8 ᷣ ö t ᷣ fir boo . also . . 6 schäftsinhaher und einem Prokuristen Deutf
3 Schramm æ Co. in Vohminkel: Otto Hager in Lennep ist Prokurg in ber B 2198. vom Rath'sche Ber⸗ in Geestem ünde (SH. R. A 627): Der ier: Schmiedemeister Wilbefsm Volker in
⸗ J fe ftr. . J g ein. X 49 Bes Fßas, — 9 ft 3 r 61 j Straße 2 en Reich iger: . i an C endrix, hi ö F h , . L ltiengese lsscha ft Gegenstg d tes fi aftehlckte eee kei elan, burc Behn, ber nel af eher; Geschtf zn, Tilgner trisches r, erz gen ar in ien feigen . ; . ist 3 He! bis, tober 19891. Der Kaufmann Pauf Mir nen s fi oder ein Prokurist in Ge. ier Ha ng, Unter dieser Firma it Geestemünde⸗Wulsdorf ist aus der Gesell⸗ ese ᷣ
ist Betrieb en der G t werden im lung dom 25. Sktober 1921 laut Notariats,. 7 Blatt 18 751 die Firma Geor Nr. 2325 di lschaft in. 21. Der ode in 1 n e, . . e ae . en,, , . von n n n, gieren mie in 5 , . M. oe nnen ll i aft i Kaufmann. Adolf! in Vohwinkel ist in das Geschäft als Gel mein schaft mit einem Vorstandomiigliede l heute eint llschaft mit beschränkter schaft ausgeschleren.