um Sb Coo Æ durch Ausgabe von 60o Neumchle um 14 000009 XR nach schaft mit beschrãnkter Saftung. S nnen 1 Vuffelßst. Liquldator der big fingekragen werken ind als deren g. ; . . — ; a. ; fta führ bsthändler Johann Sc neuen Stamminbaberaktien über je 1 Ho0 4 h Maßgabe des h liegend ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist berige Geschäͤftsführer. haher der & chen. ; . . erhöht werden. Die Erhöhung ist durch. , Ern aft ede e am 29 Oktober 1921 n gen, reiß. TDeutsche? Druck., und Verlags 53 n 86 8. Oktober 19; Ratibor N, 1 4. arm ner . 14 der Wöt. B die Firma die bisherige Firma B. Timmerhirt Nachf Heinrich Janhen und Kaufmann Ofto Rowers. 40s geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt allen darauf befindlichen Gebä nlichkeiten, stand des Unternehmeng ist die Herstellung haus Gesellschasit mit be Syräntter teuwie Das n, ni. 1 1. hafter, hat am 1. . Ihe 1 be⸗ schrankt 50e Hese ll schaft mit be⸗ unverändert fort. August Fromberg, beide in Äugustfehn. Im Güterrechtęregsster Seite 24 1 Eine Million fünfhunderttausend Mark Anlagen, maschinellen und sonstigen zum und der Vertrieb chemischer, pharmazeuti- Haftung. , Iünchen: mtsgerich sellschaft — ber Geseñscha fi & utter Haftung in Remscheid. Schöppenstedt, den 29. Oktober 1921. Offene Sande sgesellschaft Die Ge⸗ am 3. August. Mai eingetragen worden Geändert wurden auf Grund desselben Betrieb der Papierfabr it Neu mühle ge⸗ 42 und losmet ichen , ü rn ,,, 6 . rr ge n. Ton. n ,, . Je ell scha fier . ster e e nenn: it 9 Her⸗ Das Amtsgericht sellschaft hat am 1. Oktober 1921 be- aß, die Landwirt Willi und inna, geb. w , n , , e , ,, ,, neger, , Satzung (Bezüge des Auffichtgrals). Auf Sachen auch der Rollbahngzlage und führen, wilhelm Pughust Mever, iettor Diünchen;: . e r . . fn 9 . 2 Au f 19231 öl. die lr Treu nnd- ücher revisions⸗ Kin er e. W uh ung 2s von Frau In Kgnfer Händelsregister A ist heute jeder Gefellschafter allein ermãchtigt durch notariellen Vertrag vom 14 Zusi die eingereichten Urkunden wird Bezug allem rollenden Material Mit über. in. München. Prokuristen; Wilhelm kg vom 25. Oktgber 192 hat folgende schaftsvertrag Wlgu errichten han beitungs und Ver⸗ Ml ene Ptarcus unter, der Firma under Rr. 435 die offene Dandelgzgesell. Geschafts mweig: Fleischwarenfabrik. delI die allgemeine Gütergemeinschaf Tes ĩ ; . l S Uschaftsvertrags be. Firma Best und Winnen, Sande Steuerbear ullbert Marcus zu Remscheid isher sckaft Gebr. Terruhn Berlin Jweig · f z ũ ̃ Hesetz b j enommen. Die neuen auf den Inbaber nommen sind auch die Vorräse an Holz. Schlotterbeck. Hesnrich Schutz. Willy Aenderungen des . z ; 0 besch. waf ögensverwaltungsbüro, Inhaber fei berrieh x ĩ n, 9 Amtsgericht Westerstede, Bürgerlichen Gejetzbuchs vereinbart haben. n , , Gesamtprokura zu je zweien. Ge ⸗ schleffen. Gegenstanb des Ünterne mens gesellschaft m ch. stung mi mögen n betriebenen Geschäfts. hiederlassung Eydtkuhnen, eingelragen. 2 t yt ö , , ö werden Helge, died gh. uin 6 fe ge, ee el. . . ö 955 f 3. e, , fung ue. r ele geschi ten . , Hen 4 ich ,, , e e ge r ö. uefng, gleichartige . . Ee i gaffen fr ge, den 4. November 1921. 5 66 sgericht Kolberg . ö y n Ne, 5 j ü ̃ . roßen. stand de er Hand nter — ; i . ) l ⸗ Mainz. den 3. odember 1921. Maschinen zedarfsartl keln. noch unbe⸗ . ö i ,, ö kifl , mit. Rohprodukten aller Art und 1 bezirkes n , . werben, sich an y ,, e m ö k . . , Aist 3. Im Güterrechtsregister Seite 52. isi dessisches Amtsgericht. , , . ir am Ammersee. kwaren · fd wei gemein schaftli e, . 6 ,,,, dend I , n ne, . .. k. er en oder deren Vertretung zu ö. . ö. Gesellschaft hat am unte! hf , n, ir, J , , rn . ( ‚ ö ührer Fran eu- solchen. amn al ö un ö ! h ö . Juni 1921 begonnen. r j d h nd Eise, Mainꝝ. S3? Sestenng. Vieß und Rgurgag. auch sorelt 9 . ö, . ,, 4 schaftsführ z 9 ,, . ig in vat g lb is Inhaber. Das Stammkayitel ist 69 00 4. Erall up nen 7m Oktober 1921. ö. , e e, He,. geb. Schmeling, Wendischen Eh e⸗ In, unser Handelsregistet Abteilung B sich die Vgrrake ten War Weidenau he⸗ ne dee e, Werne,, mn Re Een, Hurth, Sitz München: mann Josef Best ir. und Kaufmann da;. an B., unter Rr. „dis Firma GSeschaftsfib eee, 1. Helene Marcus Das Amtsgericht 4 br kecsnees singetragen worpen:; leute in diaulard' bu mar, . 4 1 Nr. * die ie, ide, Dies, Gegenttgnde. nr f ,, Kr. ae , n Profurist: Wilbelm Ängermair lieb Win nen, beide in Sayn. 9. pn alters . e. * Lebnartz, Kauffrau. In ee ,, — — k. i ern, defrag, vom 28. Juli 1931 die allge— . t 1 z im 2 . i 1 2 . 2 3 5 2 9 ö. ! 2 ö quer . ö. z ! ö. 9 2 7 . z . . 3 ( * *. z Me — ,,, e e nnn, Onerr ile nam i , rn, anne, n, n, , ,, meer al r R rens. Fabrikant, basesfst, Stalnupsn en. löl Pan in Wittftegt sub'r ake itz: eit idr ne nt se, Bergerlichen
Dans Kohl. Farbenfabrik, Gesell⸗ werden von der Gesellschaft nach näherer 6 st. ig⸗˖ as Amtsgericht. B. nnter Nr. a0, die Firma ; Marcus, Fabrikant t In unser Handelsregi B Nr. 2 ist . des NMnter. sicherungs stalt. Zweig bp Hinter“, Ratzbot; anf? 5 er, , m,. , in de l ftr Gn are il haftende Gesellschafter in die Gefeilschaft Amtsgericht Kolberg.
f ü mn . ĩ Gegenstand 2 schaft mit beschränkter Haftung“ mit Maßgabe des Vertrages zum Tagespreis eschlossen. Gegenstan nieberlasf ng Mün gen n Fri fe! The ö n J . dem , n n . 135. Okteber 1921 bzw. zum re, 6 3. , , Arnold Stauber und Hang Weber, je Tęu vr i ed. delsrenist ö her l re, n. , . 6 va n. . beschränkter Haftung. nn, , . 1 ä ,. J nem ern. . tember 1921 und 12 Bet hen 1521 Fest. e, . , 66 e. Geräten und sonsti Bedarfsartikeln e , . . . nö ifo , Fe ler ul unte n . tember . i eln k Ae , n n, mne, ,, Das Amtsgericht. 3 Garen feht fal ter Sete se, ii . . 2 ) 4 ö en. oder an e ö ö — . 2 e e ö . 1 h 2 9 25. 95 z a ord gestellt. Gegenstand des Ünternehmeng Geschůfigin haber einn Auaust für Gewerhe, 3 rie und Landwirt⸗ glie Metalssntwerke. Alt tien esell- Feu red eingetragen worden Umsen Ratibor. tareasster 8 snd im . Jeder Geschaftsführer kann die Gesell. Nach dem durchgeführten Beschluß i Wittet ock. Hees. lsa H 65 ö bi, , n,. reai ober
; Degen ö ff 16
ist die fabrikmaßige Herslelsung von Farben, Müller, Fabri hbesitzers in Reumühle, be. scbaft Jowie heil igu an, soschen ft für Metallveredelung Mön deren Inhabers ber Kaufmann Heim de schaft vertreten. Genera verfsammlung vom 23. Juli M. ᷣ 6. ;
Lacken und ähnlichen Artikeln, ferner der gründeten Verbindlichkeiten ist ausge- y, 6 ö 6 h München: Beeren. Kuno 1 Neuwied, . ol folgende Eintraaungen erfolgt: Als nicht eingetranen wird bekannt. I621I ift ⸗ . w . . 8 der ö. 86 . 6
ndel mit Farben, Leim, gad. Oelen schloffen. Die Gesellschaft hat mit der n ist 19 nu 4 1 . . n 4 Teufel, Gesamtprokura mit einem Vor Neuwied, den 13. Sftober 1921. 1. am 11. bei Nr. I6ß Firma „Gebrüder gemacht: Die Gesellschafterin. Witwe 4) das Grundkapital um 156 Millionen Friedrich Paul ö VWittstoct / ö. vom 20. Juli 1921 die allgemeine nnd
owie sonstigen chemisch⸗technischen Erzeug- Stadtae meinde München einen Bacht⸗ ö. 1 ha] feen ö. . eg gt. er, mf Das Amtsgericht sreund⸗ G. m. E. S. Ratibor: Den Albert Marcus hat in die Gesellschaft das auf 4 Je ,. Mark erhöht; die 5 eingetragen worden: ö gemeinschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchs ; J ; 17 Effektenhande lsgesellschaft mit Kaufltuten Paul Smigelgsi in Ratibor bon ihr unter der Firma Albert Marcus 33h, 6 , nn, nn. * Die Fabrikbesitzer Güntber Quandt in vereinbart baben.
nissen. Zur Erreichung dieser Zwecke ist Wasserbenũtzungs und Stromlieferun 16. !. Pr bie Gesellschaft befugt. sich an anderen vertrag abgeschlossen. auf desfen bier . er, tell. Geschäftsführer: Meritz beschränkter Haftung. Sitz München: Wer wied 35 Robert Potvka in Ostrog ist Ge. betriebene Geschäft mit ber Firma sowie i
ö ᷣ ö ohn, Möbel fabrifant, beide in München schrankter, ing; Si en. Ng rid. — G35 und Ro h 666 ; ; 2 J Neubabelsberg. Werner Ouandt in Pritz⸗ Amtsgericht Kolberg. Unternehmungen zu beteiligen, solche zu liegende Abschrift bierher Bezug ge= Der Gesellschafler und stellvertresende Ge. Die Gesenf ö vom Im 3 Handels register A ö sintprokurs erteilt derart. daß diese wit Aftiven und Passiwen eingebracht n gr g ,,, . Paragraphen walk und Gerhard Quandt in Wittftock ö Sdoßs
j . * ꝑte ' * . . J ; . . . — erwerben und zu vertreten sowie Zweig nonnnen wird. Die Gründer, welche er nl oritz 6 bringt . Ml. Okteber 1921 hat die Erhöhung des Nr. 533 die Firm G. Müller, Cognal⸗ beiden zusammen oder einer von ihnen 3 Geldwert der Ginlage wurde auf eaͤndert: J im 3 ie e , ber Be. sind als persönlich haftende Geselsschafter Im Gůterrechtsregister ist am 2 r
niederlassungen im In. und Auslande zu alle Aktien übernommen haben, sind: ine Stammkapitals um 325 000 46 auf Brennerei u. We ing rosthand lung 9 st einem anderen vorbandenen Proku⸗ AM angenommen ] i , , w. in die Gesellschaft eingetret errichten. Das Siamm kapital beträgt ̃ isch Hyvo- Annqhmewertz bon 10 606 „ ein fene . dorf, einget worden und ö inschzktlich dis Fismse zesßhen. . Dekanntnochunzen der, Gesellschaft er. nntmachungen, 3 im 83 hin sichtlid der in Mi, m n falt Fingftzeten. 12321 unter Nr. des eingetragen worten, ch v at 1. Aktiengese llschaft Baverische Hypo PDrovision gguthaben aus bisher von ihm 1825 000 A und die entsprechende un ,,, ! n, Ihn ,, 5 ed n fh e f . folgen In Ber gen 3 ,, zähe des Grundkapitals, 3. im 8 2 Wittstock, den 3 November 191. daß der Eigentsiner Emil Rtaasch in
ein hundertfünfzigtausend Mark. Die ge⸗ ö bank“ in Manchen. ; Aendern ; 8 ) 4 ; ta
etz ich vergeschr eben n Beten nimach n hn ge , , , ,, Wer,, . ; , . des Gesellschaftsvertrags be I D r le 9 . serhba n-⸗iktien Verrim ihn Prag? 1. am Pn Sflcken ji. bei ker kirma n . der , n mj von Bamten, Das Amtsaericht. SenkenhagenAusban und feine Ehe—
* Hesellschaft werden 9 k bank. Aktiengefellschaft in Nürnberg, . Rechte und Ansprüche aus diesen 18. Banerische Immobillengesell. Nathias Iesff Maxrath in Leutesdorf j e niger r, ö . ! ö. . ö. . in r,, uh! , . ich der Vergütung des . 362 ar e , d ,,, i. ! . j ö . : . Nr. 726 ; —b nn 1 . ; ; . A . ö.
eicheanzeiger veröffentli ie Ge. 3. die Sübdeutfche Trenband-Gefells aft. dien Gorschütz: Jngenieut Hadisizp Mar Ene s ss Ven ney sst S tallupöhgen, den 16 Oktober 1921. Auf dem die Aktiengesellschaft Son aijgemeine Götergemesn schaff des Bůrger⸗
. ; , ,. Hie, 6 chäften. Die Bekanntmachungen er- schaft. Sitz München; Die General. Prękura erteisf : 41. Ha ̃ ͤ iger ed, . 2 — ; ͤ = Ww f Ni f 9 e , . J . W e, . . . kr fn, ö, , ,, . bersammlung vem 26, Oktober 1551 bat Neumied, den 12. Oktober 192. Jiowak in Prag ist, von der General 3. am . Otter gn n , Feut Das Amtsgericht. kun ßer. . ners Porvhnr erke, lichen Gesetzbuchs und das Nichtftattfinden ] tsch
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Das Amtsgericht. berfammlung der Aktionäre am 17. Juni Aktiengesessscha t RNöcknitz b. — 16. Jann in Essen⸗ Nuhr, und 3. Hang zlrßt, iich Helingiel' Hacki batman r iin er. 3. Witorga Wirischa ftsgesell? näherer. Maßnabe des . Pro⸗ jj. in den Verwaltungsrat aewöblt. , . Altenyehl . Co. in Rem— an n 123i . Ii e, , der ,. nach dem Tode eines von Fansmann,. in Funkel a. Lahn. Jeder Die Mitalieder des ersten Auffichtsrates schaft für Berbrau ersrganisa⸗ tekolls beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Ren vl od 835 em 135. bei, Nr. 37 „Cberschlefische scheid — Nr. 1353 der Abt. A —: Der 6 . Handelsregister Abtel lune . Blatte 268 des hbiestzaen Sandelsregssters ihnen w ,. haben. Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver— lind; J. Hofrat Hans Remshard, Bank. j in Dent tschl it be. nehmeng ist Immobilien für eigene und ; er Handel register B N II6 is Diskontobautk, LAlktiengese haft“ bisherige Gesellschafter Friedrich Kluge ist In un et. Handelsregister Abteilung. . , . 3 Amtegericht Kolberg. tretung der Gesellschaft berechtigt direktor in München. 2 Fran Gerhaber n, ö . * wl kreimde Nechnung zu erwerben un zu ver⸗ 3) . . 593 die d 56 Zreigniederlasung Ratibor, in Königs- alleiniger Inhaber der Firma. ist. unter Nr. d, bei der Firma Leipziger Prok ; d Her, j r 6 in KRowerzs.— 84061 Mainz, den 3. November 19831. Bankdireklor in kus sbura,“ 3. Skar 3 g f rr rs. 3 26. . äußern, den, Grund besitz Dritter zu ver. . 8. iu unk / . hitte, Duc Weschsuß zer . pdf e, ö . sft st . k nnen in 3's l ,,. . ö Im Gin crrechteregister ist heute a . . ö , ö. 19 . r ltrlse ie . 87 , ,, kal r g f gf e l n ün, , niederlassung in Torgan eingelragen: Amtz ach cht Wurzen, . . , , . Hannheim 83579] , ö ,, . i t für eigene wie . Nech⸗ , 6. S., berlegt. Amtsgericht Ratibor. ö. . a, . * . . 3 k ben , denen Ihen. . n, 6 .
; rm =. Y . ꝛ g ö 5. ] ; z gel . . —: fene Handelsgesellschafl. lu m 1. Zuni lbal, hat die Er⸗ — 3 . ö. , A wurde heute ,, , ö. . ö . *, ö , , * . . . , ,, r, ö, . 3613) Der Kaufmann Otto Volke in Remfcheid höhung des Grundkapitals um sieben , . J . 5 . ,
e ze, ges, , ders, d, ,,,, ,, , , ,, ,, ae,, d Hog ,,, n . J. e ch! 3 ö . bei der Handelskammer München Einsicht fene n gen e st!h fee ten zum Zwecke y,. n ,, . . Putischet, und kosmetischer Präbani,; ber ö . ; 2 9 e, . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober zu se 10 , zerfa fend mithin auf vier, Poppe in Wurzen und als Inhaber haben.
, ö 39 r ae gon nen werde. ⸗ es Preitzabbaues und der Belieferung erm dee 4. f. a n t 1 p. Verbandsteffe und Artikel zur rar 36 rik. ö . 9. Se ig ee, jehn Millionen, beschtossen. Die be. der Großbändler Josepb Arthur Poppe
a cer, dong z m ihm . * Gordian Reich. Sitz Munchen. der Verbraucher mit Dualstätswaren ; . J. . eg . , . e Pflege sowie der Handel mit solchen. Di in Rati 46 inf ö aß e. Be. . am 29. Oktober 1921 unter Nr. 1551 schlossene Erhöhung ist erfolgt. daselbst eingetragen worden. ; Kolberz. 4067 6 e Mr. 3 9m u r, g, er Inhaber: Gordian Reich. Kaufmann in Stamm lapital: 20 GM A6. Jeder Ge . ungen 2. ⸗ . w . i Gesellschaft ist auch berechtigt, fich n , e . . der Abt. A die Firma CE. M. Knaller Von den sech iausend Stammaktien Angegebener Gesch ift eig; Groß · Im Güserrechtsregister ist am?? Augusi
am . . 92 bej . München. Butter⸗, Schmal -, Eier. & holte fihie ist, allein vertretungs. *; nunmehr dur n utschen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen . . 6 1m 266 4A Eo. in Nemscheid. Persönlich Faf⸗ werden viertausendzweihunderl den AÄftio- handel mit landwirtschaftlichen ¶ Bro- 1921 unter Nr, 33 eingetragen worten, 2 1g als a i n gen . er Fetthandlung Lendsberger Straße 61. erechtigt. Geschäftsführer: Helmut Frei⸗ 9 . X 6 Sitz in jeder Art zu beteiligen und Zweianieder, . ng ö ist 4 ö. O00 A tende Gesellschafter sind Gugen Max waren der Alten burher Attien. Brauerei zu dukten. daß der Schuhmacher Arthur Krüger ee erf irma „Adam hm 3. Hardy Co. Ge sellschaft ö herr von Tautphoeus, idee, und Mlifuch 6 a 6 uf s. lassungen zu grrichten. Das Stamm, etrigt. Amtsgeri atibor. Tigler, Ingenienr in Radehornmrald, Altenburg als Gegenwert für die an die Amtzgericht Wurzen, in Groß Jeftin⸗Abbau und seine Frau 32. Bad XX O‚ g. As, zi , , . n. . t. Höetthardit. obe. Kärasigt, Gr. e n. f. 6. dei . ö lahital beträßt 204 00 6 Die Pekam Wistelm Schuy, Kaufmann in Nemscheid. zeirziger Bierbrauerei zu Neudniß Riebeck den 3. November 1921. Marie, geb. Bolduan, durch notariellen , . w LG, gesell schaft. Sitz * . ührer, beide in München. Geschäftslokal: ee. z 4 riger 9 . er: machungen, der Gesellschaft erfolgen in ner n ,. n 83621] Offene Handelsgeselllaft. Die Ge— X. Co. Aktiengesellschaft in Lespzig er— Vertrag vom 76. Auguft 131m beim X ö 9 6 manditgesellschaft. Beginn: 1. o ö rienner Str. 35. , d. amnitzer. aulmann in Deutschen Neichsanzeiger. Ge ale ih In das Handelsregister wurde heute sellschaft hat am 1. Oftober II be, solgte Uebertragung des Vermögens der waltung und Fie Ruhnicßung! deze Chr ie Cee . ö ut I,. 2 1021. Ban kgeschäft, Brien ner Straße 586. 14. Banerische Propagandafilm. München. . sind Kaufmann Johannes Lehmann nn ein ehragen: ; gonnen. Altenburger Akftien⸗Brauerei zu Alten— 5 Güt ts⸗ manns bezüglich des Vermögens der Ehe— . gn gelõ fin 3 . . haftende Gesellschafter; Hardy vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ . Philipp Faulhaber. Sitz Kaufmann Otto Lohmann, heide in Inh I. bei der „Ba yerischen lieberland⸗ Bei der Firma Lennhard Tietz burg nach Maßgabe des Verschmel zungs⸗ U erte 5 frau ausgeschlossen haben. 6. n er 2 . en el & Ce. Gesellschaft mit beschraänkter 96 ter Haftung. Siß München. Der Ge⸗ uchen: Philipp Faulhaber alz . Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolt eentrale Aktiengesellscha ft in Iben⸗ Aktiengesellschaft in Remscheid — vertrags dom 16 April 1921 gewährt. ö . Amtsgericht Kolberg, . i,, Juliun 6e, tung in Berlin. August 6 . el aft r un ist, am 24 und 31. St. haber aelöscht: gunmebriger Inbaber: dergrk, daß zu dem n gn Pere Kann; Dem Söberbchhaiter Philip eng nee Aßt. B T. Auf Grand Ver Gesellschaftebertrag vom 4. De— register annheim als alleinigen 866 „ über. direktor in München, und Michar Pohl. tober 1921 ar fiche Gegenstand des Kars Faulhaber, Kaufmann in München. mechanischem Wege hernestellten Firmen Stumpf in Jhenthann wurde somt⸗ Generalversammlungoͤbeschluß vom 15. Ol zember 1899 ist durch! Beschluß Ter * gangen. e,. unter der bisherigen DVantier in Berlin. Zwei Kommanditisten. Unternehmens ist rwerbung und Weiter ⸗ 21. Bayerische polytechnische Stn⸗ namen die Geschäftsführer oder M prokura in der Weife erteilt. daß derselbe sober 1921 jst das Grundkapital um 35 Generalversammlung vom T. Juni 1921 E olpers. 84434] ) 8 . O 9 . . Ho ] Gesamtprokura mit vertrieb von Lizenzen für Reklame · dien⸗Gesellschaft mit beschränkter kuristen ihre Namensunterschrift hfifühen befugt ist, die Ge sellschaft in. Gemein auf 115 Misstonen Mark erb worden laut Notariatsurkunde vom 1. Juni 1821 In unse lem Gůterrechtsregister ist an 6) Vereinsregister Stto J 2646 243 0. , . . 1 9. n,. neuheiten jeder Ärt, Filmwvertrieb und Hastung. Sitz Tegernsee: Proku, Neuwied, den J2. Oktoher 1921. schͤft mit einem Vorstandsmitaliede zu Durch vorstehenden Beschluß sind auch in den S5 4, 5, 6. 11, 16, 18, 23 und 30 22 AÄugust 1821 unter Mr, eingetragen . *. e n, i K August ö 3 ee ö oh feen . für , für 63 risten: Maraarete Lachnit und Georg Das Amtsgericht. ver hethn ; 8 W. (Stimmrecht). 3 (Grundkapitah des abgeändert und dem Vertrag ein neuer worden, daß der Landwirt Leonhard Bottrop. 84440 ö ö. w, , amt der Firma auf den Besesschafter Schneiber und Richarß Joh find nur d . e Harn 1g nd W g e, w 2. . e 33. narenfa Titen Operhansen, Rheinl. S3 6bMll ig ch 9 , chr. nkter 6. Als nicht eingetragen wird bekannt ⸗ Die Braueresdirektoren Otto Thiemann, Beiersdorf, in Naugard, Kreis solberg· Nr. 17 der Spielverein Ssterfeld 66 ,, , he,, , e,, n, er, e n cn Lee. . ö ö, dienen . ö 6 . 36 ö. z in i er Roses In unser Handelsregister B ist hen 166 ten & af r , 36 ze. gemacht: Die neuen auf den Inhaber lau. Jarl Sarl und Richard Tänzer sind zu FKörlin, durch nofariessen Vertrag vom in Osterfeld J. W. eingetragen morden. alleinigen Inhaber übergegangen der es einem ,,,, zur Vertretung der die Vornahme von . 8 ufa j. a e. Suber, er der unter Nummer 152 eingetrarentn J unh 5 ö. . , n, 1 3m tenden Aktien von je , ö. seerben wann Zorstandemiigliedern, das , n. 24. März d. J. die allgemeine Güter⸗ Die Satzung ist am 15. März 1921 er— unter der bisherigen Firma weiterführt. Gesellschaft berechtigt. Die perfönlich aller Art Stammkapital: 56h 6 ,, . erg. Firn Eari von Carhan G n,, sel haftsber h inde ug ö . ‚ ,, ., ,. 1 gemeinschg vereinbart Fate. richtet. ⸗ 9e 9 . ö tung. Sitz München: Die Gesell. in Oberhausen eingetragen worden: bastsbertrag abgeandert. Die Firma 7. am 31. Oktober 1M bei der Firma 3. ordentlichen Mitglied des Vorstands Amtsgericht Kolberg. Zum Vorstand ist bestellt der Lehrer
4. Band XXII 3. 65, Firma haftende Gesellschafterin Hardy & Co. Ge' Sind mehrere Geschäftsführer be ellt, ; ns, wurde geändert in „Balkan di⸗ eng ( sch it be⸗ ef zies sterfel Ste , ,, wr w, ee, n , . me e, e el, ben,, er e e nnn. , , ,, , Amtsgericht Torgan , , e , n , ist , n. 5 . der Gesellschaft aus. inen ,,, . eld e, deter irase⸗ bern e, , i in , , n ,, . wen sgnd g bes l mler. , . den g erh en e ffn . Gatertete rea fte lfte , ,, m, . wen qu gelchlo len — körer Zewangg g gisten, Direktor in Män. eschleffen. Die imd fee, nun: in zarneß in Bir, mns,ist nun der, Betrigh Knes inter, after ßeschluß. derm, 24. Skleber 136 — 22. e ort une m,, inge, Bottrop, den . Schtember 1921. k , J, , , , wen,, , , mie , d e , d, , dr ,,, .
Gräser, Mannheim, als alleinigen In= Offene Handelsgesellschast. Be. urch den Deutschen Reichsanzeiger. Gu ub ö 4 29 . hrbernahme von Agen hren unb bie Aut ändert und angeordnet, daß die delsregister B Nr. 13 is 9 n — haber übergegangen, der eg unter . . 26 fees 5 ,, schäftslokal: Leopoldstr. 8 nr , . 3 , lsschaftẽye⸗ hlung von Kemmissionen. Richard er g fende durch einen Geschäfts— en ,,, J , . Hlerdorf, Rr. Kopleng. 844m] ie ss. 6 und 7 des Gesellschaftsnr . als Geschäftsfüh rer zurückgetreten. führer in Gemeinschaft mit einem Pro- trieb s⸗ Ge fellschaft mit beschränkter reg wan . ar n d n, . Im hiesigen Vereinsregister ist Feuts
Firma „Wilhelm Gräfer“ weiterführt. mit Leder, Hiltensberger Straße 5 1. Ge⸗ II. Verãnderungen bei eingetragenen ¶ Anton Schweyer gelõsch z ü
rand W 8. ss, Firm „ Srtg ihre, , erg, on tra, Andreas . 25. Theodor a Dip München: ö iini 3 . ö. (lr göagn biechz won Cöisehbeib rieb. Han sten mober Dmmdlungsbevollmächtigten Haftung in lierdingen, Zweignicher— Gütergemeinschaft des Bürgerlichen Ge? kei dem „Deutschen Viehhändler⸗ Funk“ in Mannheim: Bie Firma ist Lackner, Kaufleute in München. 1. , Fleischmann. Bigheriger Stst J. Oktober 1921 offene Handels- me g . for ar n , 3 ö 1h ee ben Beun. Marie Degener verkleten werden kann. . lassung in Traben⸗Trarbach, folgendes setzbuchs vereinbart baben Verein in Dierdorf“, V.-hü. 1, fol e , de, Cüce , ruber n eng., Sitz Sz Ke! 3. erlegt nach Cie lte. ct? ,, . ö . ö. . ö. ., . . Wilbel mine Degener in ungeteilte Die Geschiftführnngehefugnig, des gingetragen worden; Dem Kaufmann go gendes eingetragen worden:
6. Band XXI 3 19 in Fort⸗ Ering. Offene Handels Efe e ft Be⸗ am Wörthsee. Vel = cher le miner n were, e 4 n ö. i. ober Ihel. mbengemeinschaft unter der mg Hermann von Koctzfleisch ist, erloschen. Ludwig Goebels zu Uerdingen ist Prokura Der Verein ist durch 36 der Mit⸗ setzung von Band U S- 8. 10, Firma ginn. E. Robember 6 auerkraut, . 3. Danubig Aktiengesellschaft fur Josef A. Marer. Kaufleuse jn München n dr . . Fsésemner, in. Reßensburg * Dem Walter Kluft in Remscheid ist erteilt! H olberæ. - 15447] gliederversammiung vom 13. Februar 1921 Eduard Mayer“ in Mannheim: nn und Handel mit landwirsschaftlichen Mineraiblindustrie. Zweigniede / 34 De ut fi and Verian ge sesll⸗ — 5 zene Geschäft wird seit. J. Oktober derart Prokura erteilt, daß er gemein- Traben⸗Trarbach, den 3. November In unserem Gũterrechtsregister ist am aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kant. zer u ger, ,, fn ann, rn e un, , kaun? i lin cn! Vorstẽ . e i fa, nn, beschdãnt ker ic. e] Oherhansen, Nh ini. . lle . . dem Kaufmann Kilian Breun schaftlich mit einem Geschäfteführer oder 197 22. August 1921 unter Nr. 59 einge. leute Hermann Daniel in Koblenz, Meyer
ritz H. Mayer, Mannheim sinb als hafter: Gugen. Gruber und. Wühheim Sr Ing. Willi Ruckdeschel gelöscht. Sitz München: Pi Geseslschafterver⸗ In unser Handelsregister A ist bei ee . . Vom merg en ralstẽch ern Marie einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Das Amtsgericht. klagen worden, daß der Landwirt Albert Buchheim in Dauborn, Ferdinand Lery
amtprokuristen mit der Maßgabe be · Boubong, Krautfabrikanten in Erding. 3 eee l e er f; Kraut sammlung vom 268. Dftober 161 h . unter Nummer 124 gingetraqenen Firm . dilhel mine Degener, sämtliche in trefen kann. — Haeger in Bogenthin und seine Frau in Limburg, Adolf Blum daselbst und ; gi Fat die ge üer nn, nn, Eberhausen ein Regensburg, in offener ndelsge sell sch aft Bei der Firma Erste Remscheider Westerstede. S3662]) Eise, geb. Müggenburg, durch notariellen Ludwig Stern in Hausen, Post Langen— 9
stellt, daß ein jeder bon ihnen gemeinsam 6. Augusta, Immobilien gesell schaft Comp. Sitz München: rokura des 5 ; ; ; ĩ mit einem andern Prokurssten zur Jeich⸗ mit beschränkter Haftung. j Bernharp. Streck . ö 9. ar e n , tragen worden: J j a r n, .. irma . Johann Leder ⸗ Treibriemen i, n. e e. In das Handelsregister Abt. A Nr, 227 J dernhach bestellt. nung der Firma befugt ist. . München. Der Gesellschaftgbertrag i 4. Süddeutsche Solzverwertungs · III. Vöschungen. eingetragener! lun Der Kaufman Wilhelm Bohmann er Zn ee. 9. weitergeführt. Albert Groote in Nemsche j 1 heute eingetrgeen worden die Firma Dierdorf, den 25. Oktober 1921. 75 Bind Xi S. 3. 195. Firma am Eh Sh ober fe abge bi laffen. Gegen Akt en gese st * f. Sils. München, M Sch reiß bachnger ge n sir, aug der Ge sellschaff' ane gebe, ; ei nl ker, er Firma. „Jean Nr. 903 der Abt. A —: . , n. cleischmarenfabrik Ammerland, In⸗ Das Amtsgericht. ee. y . in Mannheim, Fahr. stand bes Unternehmens ist der Erwerb, Prokuristen: Adolf Balz und Hans Herr. heimine R. Kraus.“ Sitz München, Oberhausen, den 531. Oktober 19. nehr die . k , 2 , ,, Goldbe Senios. 44429 dns ,, d, ,, e, d a, n ,, . i n , , rn , y J e T, r, w, d ,, , . ö eim. 3 ö ; ; . l . eschränkter Saftun n ö — iktor j j ö ö ? ; ; a . In unserem Güterrechtsregister ist am j ü j i Keren , senbdel nit Koionsaiwaren, ,,, en der! Seidel, Geseiiftzasi bazion. Cen fn e nng in Ligut n gtmäor. Ken, ie iet in Fteenakurt ist Pin Ohe e r Groote Fabti. ere, e döcbann Sient, een Ger än fresh säten etzt, , , , ß . ; ee , nn, in H suchen eschäft· ch . gelt ng n inn, , üüngfier Hartlieb. Sitz jam Handelgregister A sind im Ottob̃ Vegenskurg, den 5. November 1911 an ern dn, Behr tent bebe in witer nabn, ͤ legen erden, Laß zer. Steh mgcher io Berk ieghnit, * Ger geil! ein⸗ . . 9 6. i, ,. 921. . e. raße ,,, . . . * Dr. Wi helm Rosen München. Die Gefellschaft ist aufgessßst. 1931 Folgende intragungen erfoll: Dag Amtsgericht Regi stergericht ; . , , , Geschaft als per. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge— Schreiber in Jarchow und seine EGhe— getragen. * Badisches Amtsgericht. B- G. 1. ¶Zema) . 9 f we, ö * gr 86 telter Liguizalor:; 4 Franz Brunner. Sitz Mönchen. ! 1 * 3. ee dfn, sehschalt bat am 15. tiber 1621 be. hau, Frida geb. Hehrte, durch natgriellen Vorstands mitglieder sind: 1. Postagent munen e nn ister. Iz ar, ,. rn , . . . . 9. . 8 vn; . ug , wn chen. esellschaft. Der Kaufmann Mar Cnder 183622] Die Gesellschaft, hat am 34 3 Zur Vertretung der Gesellschaft sind . Pan , nen gister. lSs5s ] Her Essellschaftz vertrag it am 17 und 6. Deutsche Kin o⸗Reklame Bauer u ain ben ber 18. 7 atibor ist in dag ie ge alb pen , , , . beides eznbaber nur gemeinschaftlich er. Umisgericht Kolberg. 5. 6 . e e f S6 r
J. Neu eingetragene Firmen. S8 !. ; ö 6. Das Amtsgericht. n . IJ. Vp. Oktober 1921 abgeschlossen. Gegen Knab, Sitz München: Prokurist: sönlich haftender Gesellschafter einge er 1921 bei der mãchtigt. 84063] 8. Gulthesiz Wilk Bun nf. Tre e.
3 1. Vavpierfabrit᷑ Neumühle, Aktien⸗ j r 1. ili ʒ h ; ibt bestehen. . a j Kolderg. gefelffchaft. Sitz Reumühle, Ante. stand des Unternehmens ift 1. Organi. Wiliy Vehmann gelöscht. Neubestellter Vom wic. Firn. Dig. Gesellcbaf het am f, . ö. 36 . An e herit m . qed gr , n Taler r et . In . Güterrechtsrggister ist am meister Ernst Höschen, sämtlich aus Sber
⸗ ti zerwalt kurist: k ; 3591] ; gericht Miesbach. Der Gesellschaftsver- Dien 9. ö. e r., ee e . 35 i, . Sitz Mun n Im hiesigen Handelsrenister A . unter *. ö. Die Pre in den 1 der Abt. B —: Auf — den 27. Oktober 1921 22. August 1921 unter Nr. H23 ein, Alzenau. , , ,, eee, , gong , , ch . liwöscht: ö * ; , ie 45 ö . 21 j st edlt. ö v g. : i i en 4. November 1921. von der Deutschen Gewenheschau zu ber, öscht; nunmehrige Inhaberin: Hedwig n Neuwied, Engerser Str. sy (Handel Æ Co., Rattor: Her grit, um ö h auf 1 ä ge, * . n , Hendeleregistz , i , , , fer eginte Abt. A . ifa? ien . V
ist, die Uebemahme und der Forltetrieb benden. Räume un PWestervermietung Belkniann, Buchdrucks esferthn i m n, gers ̃ ö ĩ ge 9 9 = ch reifaktorswitwe in mit Schaufensteresnrichtungen und Deko. witwe Frieda Wedeksnd, Jeb. Schell kolden durch Ausgabe pon 63 hoh auf den ist heute bei der Firma B. Lämmerhirt it heute eingetragen worden die Firma notariellen Vertrag vom 26 Piai i821 voll
des von Heinrich Auaust Müller jn Neu⸗ von Plätzen an die Aussteller dieser Ab⸗ ünchen. ö h t ( derar mühle betriebenen Papierfabrik An er. teilung, z. Wahrnehmung der Intereffen 8. ee lcard. Sitz München: Retichnsartikels, eingetragen worden und ing Natlkor 1st Protur erte 6 Inheber lautenden Rte ben je looo e., Nachf. Mattie roll ingetrahen; zit Cr een tz en tr rn, che Fleisch⸗ und ständige Gütertrennung vereinbart haben. ö 9 3. it n. g ndelen Inhaber ber Kaufmann Alfred daß sie ur Verttetung, der, Gesesfs bee run Kurse von 130 . auegegebei Der CGöesifchafter Jsaigs Renberg ist , , 3 Busse Amte gericht Kolberg. 7 Genossenschafts
am 22. bei Nr. 40, Firma „J. K 11 after einaetreten. Cohn.“ Ratibor: Sffeng Handel. — sönlich haftende Hesellschafter ei aonnen. Vertrag vom 8. Juni 1921 die vollständige Paul Lange, 2. Stellmachermeister Nobert
a icard. Kauffeute in München. Das Amtgericht in
Febmens, die Herstellung und der Ver⸗ der Aussteller in diefer Abteilung, . Vor⸗ Seit i. Juli 1921 offene Handel sae fell. ö. e, . eli h trieb von Helzstoff und Papier ienlichr nahme aller in den? Anstelle gäben hhast. Seselschaftr, u, ö. . 5 Saarbrũcken I (KRronprinzen- i hee ,, le 9. Am 15. Mai 1920 , . . 83 und Bruns in Ocholt (i. Oldbg.) teolvorg 1840s) ö Art. Grundkapital: 10 000 C09 M, ein. einschläg igen Yꝛechte eschäfte . Stamm. der Ahlfninhaben, Heinrich Piech Re 62 ; efugt ist. Zur Vertretung der Seses. * dorstehenden Bes i . die sellschaft ist mit seiner Mitwe, jd unter und als deren Inhaber Schlachtermeister In dn kerrechteregis ist am rl; re f ter ö 2 , n. H. i ,. r. 364 , 23 3 r e ĩ uyteb ben g. Stoß 1e. ö find 366 fie 33 alle Gesels en 17 8 6 4 1a n ,, mn ir n, e g, der 6 e. n * . Wilhelm 19) un mr Nr . k , . J 3. 3277 ; auszu⸗ odor Senger, Direktor in München. Prokurist; Hans Meier. . . er Aufsichtsrat. eneral⸗- Ausschei j swen« Bruns, beide in Ocholt. e / ,, Aalen. 8327
gebende Aktjen. Sind mehrere Vorstands · Die Bekanntmachungen erfolgen im 3. Phänol⸗Industrie Kiehl X Co. Nm wied. 33590] Heer e fen n a, ( ng) geändert. ; - Ebefrau des (,, . Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ö i. . Im Genossenschaftsregister dene. bei , e. , n e, ,, . , s ee g, inch 5 , ,. Fritz Wohlleben als z Im en gen Handelsregister A j. unter 9 zwei Prokuristen zu fa gude ne n io , n n, e rde ere, i ,, in sellschaft hat am 15. Oktober 1951 be- hierselbst dich , . ie, . ire w r , i m — nasberech⸗ Geschäftslokal: nnenstra ; Inhaber gelöscht; nunmehri : ö i ß ; r! * 9 ig, onnen. z h 338 5 auterburg, eingetragene Genossen⸗ , . w w. 7 ,., . . r, , . gif ; ö e gr e K. ie n A, . n, . , ö. . mit 2 . . u Wr r ene, u sesft 7 . , , M Flscheft ist jeder . . ländia Guter. schaft ,. oe fr . Veorstandsmitaliedern die Befnanis der ne Handelsgesellschaft. Beginn: 1. No⸗ nchen. erbindlichkei ĩ ĩ ; . J . ; ö nhaber allein ermächtigt. n. mit dem Sitz in Lauterburg. Alleinvertretung erteilen. Vorstand: vember 1931. Gr ren , handlung, übernommen. . eg, n m ,. . . i m gef , w ö. . 2 . 9 691 Geschäftgzweig: Fleisch. und Wurst Amtegericht Zolberg. 2. 2 Dar ir end fen verein Albert Stenaler, Direktor in Miesbach. Wilderich. Lang Straße 65. Ge ellschafter;: 10. Sidventsche Textil- Gesellschaft Brandes, vort. Jede von ihnen ist ver Siephan⸗, Rattbn; Zur Verttetin kön ann und Fabrikant Walter Sitz in Bloeme, ist nach ,,. Läwendorf und warenfahrik. . Kolberg. — S4toß2)] Pommertsweiler, eingetragene Ge⸗ Der Vorstand wird durch den Vor— Fonrad (Cäieißker und Franz Piltz, Kauf. Stern 6 Sitz Miisnchem; frefnngsberechtigt Sffen. dandelsgesell, M Gan fen, ie sr. Gf ö. nn, um stellvertretenden Geschäfts · Göefelischaftern Diedri 13 ernrmmamditistin Amtsgericht We ster stede, In unser, Güterrechtsregister ist an nossenschaft min unbeschränĩter Sa ft⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt: diefer lenke in München. Offene Handel sgefellschafs auf löst. Nun schaft seit j. Juni 1502 Böhm und Stephan nur gemeinf aft i 3 nu beste ll. Valter , f. j ier. jn eine Kom⸗ den 27. Oktober 1921. 19 Juli 1921 unter Rr. Däz eingetragen pflicht, init bem Sitz in Pommerts⸗ etzt die, Zahl der Mitalieder des Vor. J. Hans Frauen stein. Sitz Mün nehriger Allein snhaber. Albert Stern, Neumied, den / Sftober 1921 gmächtigt. 56. am 8. unter Ri. e , Ach W. Altober 1921 bei der Firma in der anz 2 4 er, d, . offenen worden, daß der Landwirt Franz Grun iwweiler, ein getragen
andes fest. Die Bekanntmachungen der chen. Inhaber; Hang an,, Kauf. Kaufmann in München. Das Amtsgericht. ; irma „Pauli elta“, Nafibo Marcus in Nemschg id n, wr . . aus Diedrich Westerstede. ls3663] waldt in Schwedt und seine Cbefrau Burch Generalversammlungsbeschluß Gesellschaft, im besonderen die Berufun. mann in München. Handel mit Maschinen 11. „Deb ehag Den tsch⸗bulgarische aufmann Paul Pelka in Ratibor o bk r Tie dem Rich nz] nn , ö Walt Löwendorf als per, In das Kandelsregister Abt. A ist Anna, geb. Dettmann, durch notariellen vom 13. August I921 bew. I9. September gen der Generalversammlungen, erfolgen und Utenfilien für das graphische Gewerbe, Sandelsgesellschaft Dr. med. Sans Nenwied. 83592] . nhaber. 6 am unter Rr. 727 h irma re rohen ist erloschen. Die Löwen k Gefessfchaflern und Frau beute unter Nr. 229 eingetragen worden Vertrag vom 2. Juli 1921 die allge. 1921 ist das Statut neu efaßt worden. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Hohenzollernstraße 16. Wallner und Apotheker Sans Im hiesigen Handelsregister A ist unter Firma Kulicaka . TQossich haft . ing , , deg Ce, ee, . , , , . bestebt, der! die Firma Jansten u. Fromberg meine Gütergemeinschaft des Bürgerlichen Weiterer Gegenstand des ö Hägell aft, üernin mt käuffich ron dem . i6. Siohal Werk, Fabrtration Kölme. Ge selsscha ff mit be schränt ter N.. 331 Hie Kirn on gi, ed enn te zribor;?. Beh iebsleiter Karl auric M Fit Firna en ie nber i r Wie, nel eie fl, Fieischrwarensethen n DAlngustfe hn Gesetzbuchs Verein hart, bahen. Deen ann für feine Ritzi ieder den Fabhrikbesizer Heinrich Auaust Müller in! pharmazentischer Präparate Gesell; Saftung. Sitz München:; Di Obstver ĩ 16 ; bert Soll ide it . Ulchakt mit beschrankter Ha - lieben.. Di ührt! und als deren Inhaber: Schlachtermeister Amtsgericht Kolberg. gemeinschaftlichen Ankauf landmw ir schaft⸗
ichen: Die Ge swersaud en gros, in Enger 6 ] Bäckermeister Höoberl Sollich, be lung erlcs am 1. August 1926 begonnen und füh Inh Schlach s