1921 / 265 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wittstock. Doss o. 183362

Bei der unter Nr. I5 in unserem Ge! nęssenschaftsregister eingetragenen Gen ossen⸗ schait WKonsum. und Spargenossen⸗ schaft Selb sthülfe⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft init beschräntter Haft. pflicht zu Wittstock ist heute nachstehende Eintragung erfolgt:

Der Geschäftssührer Paul Schulze und der Tuchmacher Wisbenm Ludwig in Winn⸗ stock sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihre Stelle sind der Schneider Karl Friese und der Former Richard Ahrens, beide aus Wittstock, getreten.

Wittstock, den 29. Oftober 1921.

Das Amtegericht. Wüittstoclht, Posse. 883363

In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 23 (Stromverforgungsgenossen⸗ schaft Techow⸗Heisigengrabe ein.

etragene Genossenschaft mit be— n, Daftpflicht zu Techow, Kreis Ostprignitz) folgende Eintragung ersolgt:

Die Geuossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1921 aufgelöst.

Zu Liguidatoren sind auf Grund des Beschlusses der Generalbersammlung der Pauergutsbesitzer Paul Maß und der n Franz Haferlandt, beide zu Techow, bestellt worden.

Wittstock. den J. November 1921.

Das Amtsgericht.

9) Musterregister

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroͤffentlicht)

Apolda. 3405 n

In das Mustertegister ist eingetragen worden:

Ur. 733. Firma F. A. Werner Æ Sohn in Apolda, ein versiegelter Briefumschlag zut einer auf Bandwebstuhl gefertigten Einsatzborde für Wukwaren, mit Knopf— löchern versehen. Flächenerieugnis. Ge— schäftsnummer 75, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Ottober 1921, Mittags 111 Uhr.

Apolda, den 1. November 1921.

Thüringisches Amtsgericht. 111.

HEnrmen. 84059

In unser Musterregister wurde ein getragen:

Nr. 13 235. Firma Evertsbusch & Sösinghoff in Barmen, Unschlag mit 3 Mustern sür Wäschehesatzborde, ver⸗ sie gelt, Flächenmuster. Fabriknummein 1162 1164, Schutzfrist drei Jahre, an— meldet am 6. Ottober 1921, Vormütags O0 Uht 25 Minuten.

Ar. 13236. Firma Mann Schã fer in Barmen, Uinschlag mit 17 Mustein für Klöprel spißzen und Einsätze, Nrn. 41177144, h2, 64, 41177 112/38, 48, 64, 4117844, 52, 64, 41178 12138, 48, 64, bersiegelt, Flaäͤchenmuster, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19 Okteber 1931. dꝛachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Mr. 13237. Firma Evertsbusch 4 Hösinghoff in Barmen, Umschlag mit L Muster für Wäschebesatzborde, verfiegelt, Fächenmuster, Fabriknum mer 1 165, Schůtz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 13. 8. tober 1921 Voimittags 10 Uhr.

Nr. 13 238. Firma LI. A L. Feld⸗ heim in Barmen, Umichlag mit 3. Mustern für Besatzartifel, versiegelt Flächenmuster, Fabriknum mein 3012 15, 3024 - 27, 3030 = 33. 16766, 16769, 16770, 16773, 16777, 16779 - 82, 16785, 16788. 16790 93, I6z7 99 16802, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. OStfober 1927, Nachmitiags 17 Uhr 15 Minuten.

Nr. 13 239/13 249. Firma Bergmann K Bellingroth Nachf. in Barmen, zwei Umschläge mit 57 Mussern für Knöpfe, veisicnelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern —ᷣ 11372 11374. 11376 11405, Schutz frist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Ottober 1921, Vor— mittags 19 Uhr 50 Minuten.

r. 13 24J. Firma Roseukt anz R Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mst zehn Piuftern für Besatzartifel, veisiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 077, G072 12, 07 4. to 4 1/2, 6076-6079, 6081, 6082, Schutz⸗ frist diei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 13242. Firma Cart Bispling⸗ hoff in Barmen, Umschlag int J Mußfein für Besatzartilel, veisiegelt, lãchen⸗ muster, Fabriknuinmern 679, 68 „681, 63, 698, Schetzfrist dret Jahre, ange⸗ meldet am 2 Oktober 1921, Vormitiags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 13 243. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Umschlag mit 9 Müstern ür Besatzartitel, versiegelt, Flächen musser. Fabriknummern G 843g, 442. s 49h, * 300, os bi j, os ol. Schutz frist diel Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr 50 Minusen.

Nt. 13 244. Firma A. X L. Feld- heim in Barmen, Umschlag mit 75 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 3041 —– 45, 16794, 16795, 6797, 16804, 16807 —11, 16814— 16, 166818, 16819, 16322 24, 16826. 16825, 16829, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Sfiober 1921. diachmittaad 12 Uhr 18 Minuten. .

NJ. 13 245. Firma staifer A Dicke in Barmen, Umschlag mit 14 Mufsein für Besatzartitel, versiegelt, Flãchenmusser,

sabriknum mern G Sho - 858, 384660

2. 846d, 8467, 866. Schutzfrist drei Jabre, angemeldes am 31. Dfiober 1821, Nachmiitang 12 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Barmen.

Rerged or. 840531 Eintragung in das Musterregister. 4. November 1921.

Nr. 21. Firma Robert Erlemann in Bergedorf, ein versiegeltes Pafet, an- geblich enthaltend 24 Mußter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: Manschetten⸗ knöpfe Nrn. 95h03, 9504, Jh, Höoß. hb, go08, gh0ß, Fold, 55st. 9512, 95l3, göl4, 9515. 9516, 9517, 9518. 329, 330 331, 332, 333 334. Brief messer Nr. 327, Briefbeschwerer Nr. 328, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1921, 103 Uhr Vormittags. Amtsgericht in Bergedorf.

Cre seld. 84050 Im hiesigen Musterregister Nr. W403 ist am 27. Oktober 1921 eingetragen worden: Firma Theisen Co., Crefeld, ein unverschlossener Umschlag, enthaltend 12 Muster zur Herstellung für gexrägtet Papier, Leder Kuͤnstleder in Glas, Fabrik— nummern 5179, 5181, 5184, hlI84 R, Ih, 5ig6 K, Hatzßh, v2e63 R, 526, D264 R, h283, S284. Flächenerzeugnisse, Anmeldung am 26. Oktober 1921. Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist

drei Jahre.

Crefeld, den 31. Oftober 1921.

Das Amtsgericht. HDetmold. 184056

In unser Musterregister ist unter Nr 620 eingetragen:

Gebr. Klingenberg G. m. b. S. in Detmold, offener Umschlag mit 50 Vi ustern lithegraphijscher Erzeugnisse. Fabrif⸗Nrn. 1l66rtz, j6z25. 22 0, 2307, 23Gb, 23090, 23198, 20135, 23516, 247665, 24934, 24977, 24981, 24989, 25018 25054, 25038, 25043, 250145, 25017. 25049, 25073, 25077, 25085, 25089 25097, 25111, 25109, 25110, 25112. 25113, 25114, 25115, 25116, 25117, 25iis, 25122, 25lgs, 35137, Z5 28, 25129, 251306, 25131. 25139, 25140 25141, 25 142, 25143, 25144 und 251165, Flächenerzeugnisse, Schutztsrist drei Jahre, angemeldet am J. Nobember 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min.

Deimold, den J. November 1921.

Lippisches Amtsgericht. J. Döbeln.

Im Musterregister ist worden:

Nr. 236. Firma Mob. Tümmler in Döbeln, fün Modelle für vlastliche Er— zeugnisse, und zwar ein Quergriff mit Schild Nr. 409 0, ein Langgriff mit Schild Nr. 405 K, ein Wnerschild Nr. 4058 9, ein Langschild Nr. 405 s RK, ein Univeisalschild Nr. 406 s, verschlossen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am II. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Döbeln, den 31. Dkiober 1921.

Hortmund. 84444

In unser Miusterregister ist am 7. Ok- tober 1921 unter Nr. 256 folgendes ein⸗ getragen worden:

sunstmaler Max Aurich in Dort mund, ein Muster zur Zeichnung bei Reklameentwürfen, offen, Fabriknummen !, Flächenerzeugnis, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 65. Dttober 1921, Vor⸗ mittags 106 Uhr.

Amtsgericht Dortmund.

Fürth., mayorn. 84445 Karl Rohrseitz, Firma in Zirndorf,

184443 eingetragen

bier Muster von Bildern für Spielwaren,

Fabrik⸗Nrn. 800 / lz. 800 / ig, offen. Ge⸗ schmacksmuster sür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 36. Oktober 1921. Nachmittags 21 Uhr, Musterreg. Nr. 1894.

Fürth, den 4. November 1921.

Das Autsgericht Negistergericht.

HKõöln. 184052

In das Musterregister des unlerzeich— neten Amtsgerichts ist im Monat Otiober 1921 folgendes eingetragen worden:

Nr. 2107. Thoms R Go, gom⸗ manditgesellfchast, Kömn, Lindenstr. 15, angemeidet am 2. September 1921, Vor- mittags 12, 35 Uhr, Mäuchbüchsenetikett. veisiegelt (im Briefumschlag), Fabrik— nummer 1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 10 Oftober 121.

Nr. 2408 Deutscher Kanu Verband, Köln, angemeldet am 19. Oftober 1921 Vormittags 105 Uhr, Flaggenmuster? Geschästenummer J 546, Mußster far Flächenerzeugnisse, Schutz rist 15 eingetragen am 11. Oktober 1921.

Nr. 2109 Withelm Eisfeller, Grafische Kunftanstast, Köln, ange⸗ meldet am 14. Oftober 1921, Vormittags 19 Uhr, Etitett für Delifateßwürstchen, Geschäftenum mer 7300. Muster für Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, einge⸗ tragen am 24. Oktober 1921.

Nr. 2116 bel det Firma Rhein. Glas⸗ werke Weber R Fortemps m. b. S. in Köln: Die Verlängerung der Schutz. srist ist auf zwei Jahre angemeldet.

Amttsgericht Köln, Abieilung 24.

PIanen, Vogl. 184446)

In das Musterregister ist eingetragen wolden:

Nr. II 888. Iudustriewerke Arten gesellschast in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Gardinen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge—= schäftenummern 7666, 7610, 7645, 7936, oll, Silo, SIi3h, Sigi, Sig, Sh4 /p, gsl64, 8176, 8200 S212, 82275, S249, Szgtz, 8288, 8303, S369, 83867, 8370, 8377, 8422, 86625, S6tz ö, S555, S889, Sohs3, 9011, 03 1/2. 90 45, ogg. ghd / 6tz Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani 4. Oftober 1921. Vormittags 11 Uhr.

Ar. 11 889. Industriewerke Attien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener um- schlag mit 59 Abbildungen von Gardinen,

Bettdecke, Stores, Decken, Brise⸗Bises, Borden, Vltrages aus Baumwolle,

Jahre.

Flãchenerzeugnisse Geschãftanummern 9067, 0r. II dz, 3id4 g, Abd, d 1176sz, os84. OhI9, 0691, 0705, 04903 / 8 6215, 0299, 307, 06167, (3427147 Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 4. Oftober 1921, Vormittags 118 Uhr.

Nr. I] 870. Industriewerke Aktien gesellschaft in Plauen, ein offener Um— schlag mit 50 Abbildungen von Vitrages aus Baumwolle, Flächenerzengnisse, Ge⸗ schäftnummern 0391, 396, 6402, 0404 O08, 4 1/12, 0119. 926. 0tK35, O 37/41. 443, Ott 7los, 0460 /s7 1, G473/ 82, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 114 Uhr.

Nr 1 8a. Judustriewerke Aktien- gesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 31 Abbildungen von Vitrages aus Baumwolle Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts⸗Nrn. O 483502, Oö0 4/8. C0510 15, Schutzfrist drei Jahre. angemerdet am 4. Oftober 1921, Vormittags 11 Uhr.

Nr. II 892. Baruch Fischer, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit drei Abbildungen von gestickten Roben, Flächenerjeugnisse, Gejichaftenummern J6l, 104, 106, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Diftober 1921, Mittags 2 Uhr.

Amtegericht Plauen, den 8 November 1921.

Stuttgart. 84054

In das Musterregister wunde heute ein⸗ getragen:

Nr. 3143. Roman Haug, In stalla tions meister, hier, ein Modell jür einen Apparat zur Entleerung, Entlüftung und Wesserhebung lür Leitungen, Rejervoir,

Heizkessel und Heizkörper u. dergl., Gesch

Nr. 35 369, in einer Jeichnung dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastisches Er= zeugnis Schutzjrist diei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1921, Vormittags II Uhr.

Nr 3144. Dr. Eurt Mülier, hier, ein Modell für eine Tube für vhysiologisch= serologisches Praparat, Gesch Nr. 3, in Abbildung dargestellt, in verschlossenem Umschlag, vlastisches Erzeugnis. Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ toher 1921, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3145. Gottlob Treffinger, Kaufmann in Stuttgart- Degerloch, zwet Muster für Austchis arten und Ein— fahimebilter, Gesch⸗Nr. 4 und 5, in ver⸗ schlofsenem Uinschlag, Flaͤchenerzeugnssse, Schutztrist drei Jahre, angemeldet am l3. Oktober 1921, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3146. Fitma With. Preuner, hier, 39 Modelle für Fingerringe, FabWr⸗

Nrn. 1601, 1607, 1610. 1611, 1612, 1613,

1614, 1615, 1616, 1617, 1622, 623, i6a4, 1iß25, 166, iss, 163 1632. 1633, 1634, 1635, 1636, 1637, löss, 1639, 1641, 1642, 1643 und 1644, in Abbildung dargestellt, in versiegeltem Umschlag, viastische Erzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldei am 15. Ok tober 1921. Vormittags 103 Uhr.

Nr. 3147. Baul Aldinger, Architekt, hier, ein Mujter präpatiertes Ziegen⸗ und Lamm sell. Fabr.⸗Nr. 202, in offenem Um⸗ schlag, plastisches Erzeugnis, Ecußfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr.

Den 5. November 1921.

Amtsgericht Stutigart Stadt. Oberselretär Heller.

a 3 57 4 11) Konlurfe⸗ Berlin- Schüöneberg. 1844161 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lennert, Gerlin⸗ Schöneberg, Innabrucker Stegße Itz, ist heute, am 7. No⸗ vember 1921. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkuiz— berwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkurgver⸗ walter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 380. Dezember 1921 bei den Gericht anzumelden. Teimin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 1. Dezember 1921, Vormitiags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen am 109. Januar 1922, Vormlttags 10 uhr, vor dem unterjeichneten Genicht, immer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dejember 1h2l. Gerichtsschreiber des Amtsgert erlin⸗Schöneberg. Abteilung

Wenn tz. 66

lleber das Vermögen des Kaufmanns Otto Friedrich Hans Leupold in Chemnitz. Viktöriastr. 4 all. Inh. d. Firmng, Hang Leupold (Fabrikation von chemisch⸗technischen und fosmetijchen Ar⸗ tikeln) in Chemnitz, Reitbabnstt. 29, wird heute, am 5. Nobember 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Mechtganwast Dr. Georg Müller in i Aumeldefrist bis gg Dezember 1921. Wahlsermin am 1.

i6lt,

Anitsgericht Chemnitz, Abteilung den 5. November 1921.

*

Chemniiꝝ. S844 h

Ueber das Vermögen des Galauterie- und Kurzwarengeschäftsinhabers Ernst Wiltzeinm Richard 5 in Cheinnitz, Beckerstraße 1, wird heute am J. Nevember 1921, Vormsftage UU Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ton furevermalter Herr Rechtsanwalt Dr. Dathe in Chemnitz. Anmeldefrift big zum 28. November 1921. Wahl. und Prüfungs. termin am 8. Dezember 1921, Kor⸗ mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Ameigepflicht bis zum 28. November i921.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung EK,

den J. Nobember 1921.

Stuttgart.

der angemeldeten

Uuv Ustes E.

Kon kurtordnung bezeichneten

H **

Darmstadt. 844191 lleber das Vermögen des Kaufmanns Karl Luvwig Nürnberger in Darm⸗

stadt, Schützenstraße Nr. 8, ist heute, am

7. Nevember 1921, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher i. J. Kapp in Darmstazt ist zum Konkursverwalter er⸗= nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderung anmeldefrist sind bis um 29. Noxember 1921 bestimmt, erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Mittwoch Wen 390 vember 1921, Vormittams vor dem unterzeichneten Geri * Nr. 201, neues Gerichtsgebäud Mgthildenplatz, anberaumt. Darmsta dt. den 7. November 1977 dessisches Amte gericht .) IHamburg. S4 420 Ueber Aas Vermögen des Ftaufmanns Iwan Ludwig Rosenthal, Inhabers der nicht, eingefragenen Firma. Ludwig Rosenthal, Hainburg, Hohe Bleichen 23 1, wird heute. Mittags 12 Uhr, Konfurs er⸗ öffnet. Verwalter; heeidigter Bücher⸗ Tevisor H. Hartung, Gr. Theaterstraße 371. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist big zum 7. Januar k. J. ein- schließlich. Erste Glänbigerversan lung den. 7: Dezember d. J., Nachm. 124 Ur. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Februar k. J., Vorm. 11 ! Uhr. mburg, den 8 Nopember 1921. . Ba⸗ Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. MW. 84421] Ueber dag Vermögen der offenen Daudelsgefellschaft nnter der Firma Forsbach 4 Zehnpsennig. Mode⸗ warengroßhandlung zu Köln, Schilder ⸗˖ gasse Nr. 113/115. früher mit Zweig⸗ niederlassung in Dresden, Frauenssr. 2a, ist am 4. Nobember 1921, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechts—⸗ anwalt, Dr, Haubrich zu Köln, Hansa— ring Nr. 68. Ofsener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Dezember 1921. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. De- zember 1921, Vormittags 11 uhr, und gllgemeiner Prüfungstermin am 12. Jauuar 1922, Vormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstell Justiigeblude, Meichenspergerplatz, mer 223. Köln, den 4. November 1921. Das Amtegericht. Abtellung

fh Hennig sberg, Er. 18447

Ueber das Vermögen des Kaufmann Richard Kerstußh in Cranz, Kirchen. straße 30, ist am 5. November 15921, Vorm. 109 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursberwalter ist der Kaufmann Otto Albrecht, hier, Stein— amm 15, ernannt. Anmeldesrist für Konkursforderungen bis zum 26. November 1921. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 3. Te⸗ zember 1921, Vorm. 19 Uhr, vor dem un ferzeichneten Gericht. Zimmer 123, Naiser⸗Wil helm Damm. Offener Arrest mit

H qᷓ

Anzeigefrist bis zum 20. Nopember 1921. t November

nigsberg i. Br., den

1. Das Amtggericht. Abteilung

34424)

Ueher das Vermögen des Karl Wglier, usmanns, früher Inkaber einer Tabak⸗ warengroßhandlung in Stuttgart, Char— ottenplatz a, z. Zt. in Schifferstadt bei Speyer, ist kei 7. Nobember 1921 das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurs⸗— verwalter: Nechtsanwalt Dr. Demmler in Stuttgart, Hirschstraße 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Deienber 1921. Ablauf der Anmeldeftist am 20. Ve⸗ zember 1921. Erste Glaäubigervei sammm— a mn Samstag, ven 16. Dezember 1921, Vormittags 9 uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 14. Ignunr 1982, ormistags 9 Uhr,. je Justizgebaude, Uichivs' lh

Steck, Zimmer 196 gart, den 8. Nobember 19 as Aintegericht Stadt.

IhIimshaven. 84425] Ueßet 3ge Vermßgen der Firma Kari Probst Sötzne, Vercinigie Guinmi— ompagnie Hütte in Wiihelmshaven, Inhgber Kaufmann Hans Prgbst, baselbst, wird heute, am. 8. November 192, Nachmittags L Uhr, das Konkureverfahten eröffnet Der, Bücherrepisor., Gustay Loren; in Wilhelmshaven wird zum Konkursper— walter ernaunt. Konfurs forderungen sind bis zum 21. Dezember 19231 bei eim Gericht anzumelden. Eg wird zur Be— schlußsassung über die Belbehaltung des nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein' lretendenfalls über die im 132 der egenstãnde auf den 19. Tezember 1921, PRor— mittags 190 uhr, und zur Prüfung Kode runssen auf den

15. Januar 1922, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht min auberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konturemaffe ewas schult ig find, wird aufgegeben, nichts an den Göemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dein Besig der Sache und von Ten Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Benriedigung in Auspruch nehmen, dem Kon fursverwalten bis zum 3. Dejember 1921 Anzeige zu machen. ͤ Das Amtegericht in Wilhelmshaven.

4

des am 23. Mai 1g20 verstorbenen Biehhä

zettn anz.

tember 1921 im Bodensee zuletzt in Friedrichshafen wohnten Ingenieure Max Loebell wurde hen Vermittags 9 Uhr, das Konkur eröffnet. Konkursverwalter: B Vötsch in Friedrichshafen: den Amtsgericht am 9. Dezemh⸗ 1921, Nachmittags 3 Uhr. 9 Arrest mit Anzeigesrist an walter bis 25. November 1921. Jon korderungen sind bis zum 30. Noben 1921 hei dem Gerichte anzumelden.

8 November 1921.

Amtsgericht Tettnang.

Notar. Prakt. Vag ner.

. if

über 19 . Woöändlers Phitipy Torn aus Eisteben ist heute / nach Anki der Gläubigerversammlupf eingestelt. . sich ergeben hat, daß pee den Kosten n Verfahrens entspre nicht vorhanden ist⸗Schlußtermin e den 3. Dezem bgęf 1921, BVorminhn 10 uhr, Jimmst 7(1, anberaumt. Cisleben, d mher 16. Das Amtsgericht.

Ha ÿnlig saber, Er. 81 Das Konkursverfah über daz R.

mögen des Kaufmann M

in Firma H. Ziebach i

Vorder Noßgarten 3

der in dem Vergleiche

1921 angenommen

rechtskräftigen

1921

König sberz, Er. 9

Tas Konkurs erf mögen der Königsberger Sthiesn mastanslalt, eingezragene Geng ö schaft mit beschtntkter Ha stpssich Liguidation. wisd nach erfolgten h haltung des SMMMußtermins hierdurch g gehoben. ö

921.

Salzrodel. 6 Vas Konkursverfahre über den nh in Rlein n lers Mien Lallmgun wird fag erfollter ibn des Schlusterm ins ierdttch aun mn Salzwedel, de 33. Slfober ihr * te gericht. 2

öl

Sehmledeberg, Nzesengeh, Veschluß in ter WMulurs ach Dotelbesitzers Johansies Thelen Brlckenberg i. R. ö Der Mechteanwall nd Notar gh in Schmiedeberg i. mf wird zum Kuh Zur Abnahme

vetwaller ernanus“ Zur, z 8s bisherigen Venn

bigerner lamm ung an

er 1921, Vorn uberaumt. . eberg i. R., den

Das Amtsgericht.

all uber das M

Sl egen.

In der Kenkurkesa? mögen der offenen Ha) delsgesel Frisan Co. in Segen ist zur Prüfung nachträgsich angemh Forderungen und zur Mnahme dert ß rechnung bes Verwalsers vor dem o gericht Siegen. Possfstaße oz, imm auf den 2. Dez sinber 19231, n mittags H ihr bestimmt.

Amte gesicht Siegen.

19) Tqris⸗ und Sch planbetanntinachtin der Eisenbahllen

84438) z n Gemelnschaftliches Heft C 4 Zuschlags⸗ und An slossrachlen

T iv. Ei). f

Mit Gültigleit hom 10. Nebemben ab werden die im Verkehr mit den höfen der Kaiserstuhlbahn für Sendnh der Auenahmetarise h (Wegebanh und e (Steingrus] zu erhebenden zuschläge gleichmäß: g auf 11 Pf. sit Mn

erhöhi. g Näheres enthält die am 10 Nets

1921 eischeinende Nummer deer 4

anzejgers. Das alꝑrbaldige Inkrals

der Erhöhungen gründet sich aul d

sibergehende Aenderung des 5 rern

hahn verkehrt ordnung [NG Gl.

S. 455). Auskunft geben au

beteiligten Güterabfertigungen nil ;

Ausfunftsbüro, hier, Bahn hof Alen

latz. . j Dernn, den 7. November aa. ECisenbahndirel tion. ö

84439) Cre felder ien bann, , Am 1. Terember 1621 eln Nachtrag 9 zum dies seitigen e, , und Gepäcktaiis zur n Durch diesen Nachtrag werden die

. sowie die Frachisätze jür Geha

breßgut erhöht. . e. gel nr fen Inkrafstreten der hökung gründer sich auf rie verlbenn Aenderung des § 6 der Gisenbahndem

ordnung. 41 resend, den 8. Norember lil, Die Direktion. ö

Ueber den Nachlaß des am . - ertrunker

bigerversammlung und Yi fung lin J

den R.

nde Konkunn

en über de G

̃ König sbesg i. Pr., den 2. Neb ie

Das Amtsgericht. Abtelung M 1

*