Warenzeichen beilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
. 992 Berlin. Freitag, den 11. Nopemher. 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vorführung und Ver⸗ mittel, chemische Produkte für medi— inische und hygie⸗ Warenzeichen. trieb von Filmen, Lichtbildern, Diapositiven, Kino- nische Zwecke, . 2 . k apparaten, sowie Signierung von Arbeiten obiger Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ Firma. Waren: Photo- und lithographische Erzeug⸗ mittel, Desinfektion smittel, Konservierungsmittel ür nisse, Films, Lichtbilder, Plakate, Diapositive und Lebensmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Kinoapparate. Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Isolierbänder für elettro⸗ . technische Zwecke, diätetische Nährmitttel, Parfümerien,
13. 273843. B. 27478. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen.
I öceuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land tum — Land und Zeit einer deanspruchten Unionsprioritüt, das Datum hinter dem Namen D Der Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
273836. St. 10993.
* ö Grecinfrosch 260. 273848. S. 19846. . 1921. Werner C Mertz, Mainz. 20/10
ö Semano Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von
10/6 1921. Städtische Wachswaren und Wachsprobulten. Waren: Borsten, : 10 / Schwämme, Toilette⸗ 25/1 1921. rn nn, Akt. Ges., Niederoder⸗
haenperwaltung Theoders⸗ ĩ 9 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 23265, , Bad Kreuznach. 20/10 keREuz MNnGkIER geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Firnisse, Lacke, Beizen, witz i. Sa. Z6 / 15 1521. . Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Leder kon ser⸗ Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik, Mühle, Trocknerei⸗
‚icäftsbetrleö: . VaFEFEL MMS E vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, betrieb, Herstellung von Nahrungsmitteln. Waren: SEoolbad, erstellung und 0 Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und srieb von chemischen und Hergestellt durch Ver- Anelyse des Itonzentr at. und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Mmazeutischen. Erzeugnissen donnung des Konzentrates 10 einem alodramm eind enthemten: Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel= ätherische Ole, rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗
Bedarfsartikeln. Waren: der beruhmten Kreuznacher Eee, . . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel heralwässer, Brunnen⸗ und Heilquellen mit kohfen- , vos präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ für Lebensmittel, Weine, Spirituosen, Brunnensalze,
scsalze saurehastigem Wasser nach im,, , mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (au s⸗ Fleisch⸗ und FJischwaren, Fleischextratte, Eier, Milch, Vorschrift der Stadt. Salinen- , genommen für Leder), Schleifmittel. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette, Kaffer, verwaltung Bad Kreuznach Stiele, oe, . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und . . . Stronmiums ulfat.. a, 13. 273844. B. 27479. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,
Barlums uster- d. — ; Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ unk
, ö PR ff n Konditorwaren, Hefe, Backpulber, diatetische Nährmitel orrocniorid-- oos7 . ⸗ en, He ackpulver, diätetische Nährmittel, Manganoshioridd -. O0 FOsc Malz , Futtermittel, Eis, Stärke, Stärkepräpa rate.
266.7 9r =. 16/4 1921. Werner C Mertz, Mainz. 20/10 RJ / 1921. 260. 273849. S. 20145.
273837. Sch. 27951. die Ausgestaltung und Erweiterung deren Fabrikation, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von die Erwerbung und Verwertung von Erfindungen und Wachswaren und Wachsprodukten? Waren Borsten,
Schiek Patenten chemischer oder technischer Art, endlich die Be⸗ Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 8 . n . K ö geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Firnisse, Lacke, Beizen, O0 6 O8 aren: erbau⸗ un ärtnereierzeugnisse, chemische ; ĩ derputz⸗ un erk 8 amm irg Shit, n, , wer Produtte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— ,,, k . mw. Pan Nö Berlin 8. 61. mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Si. 30/3 1921. Sachsen⸗Mühle, Alt. ⸗Ges., Niederoder⸗ [ 1921. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ ö . 696 witz i. Sa. 20/10 1921. ö ; ; 23 ü ; ; 6. und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Häftsbetrieb: Erzeugung von Ol, Seife, Wasser⸗ pierüngsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für ,, j iber in ö w ; . : . ö. . . — ] : tel! ö Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik, Mühle, Trocknerei⸗ wd verwandten Produkten, sowie Speisefett, weiter industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dünge⸗ Seifen, Wasch⸗- und Bleichmittel, Stärke und Stärke betrieb, Herstellung von Nah zmitteln. B ⸗ Musgestaltung und Erweiterung deren Fabrikation, mittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beijen Harz . . mt, — ö 1 ug. von. Nahrungsmitteln. Waren; n . . ! ö. offe, . sse, . zen, ze, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Arzneimitlel, chemische Produkte für medizinische und nwerbung und Verwertung von Erfindungen und Klebstoffe, Wichse, Lederpuß⸗ und Lederkonservierungs⸗ nt, , , ö. . . ᷣ ö. . s che j z j je B . V ; ; mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (au s⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ hten chemischer oder technischer Art, endlich die Be⸗ mirtei, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, en om men für Leder), Schleifmittel rate, Pflaster, Verbandstofse, Tier. unt! Affe il⸗ ung an gleichen oder verwandten Unternehmungen. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, J 3 . . n. e,. 8 ö . fer, . 3. ⸗ Pflanzen vert s en: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, chemische Brunnen und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische 13 273815 n n. . ö ö . J , H y . Ale und, Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht- 153. . K lpasscr⸗ ar rie h . ntische Yrogen und Präparate, alter, Lier und lichte, Fleisch⸗ und ischwaren, Fleischextrakte, Konserven, 9 Fiel; . ö. , ,. e. zer hen dertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Konser— ,,, F, ö a ö gut n gn, NHarke Grünfrosch ö rn k J ö sigäemittel für Lebensmittel, chemische Produkte für arine, Käse, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ ; . a, a ö. malle Jwecke, minerasltsche jlohzrbbukte, Düne . Ten Gir . ent . en g. . 6 5 1921. Werner C Mertz, Mainz. 2010 n . . tte, Kaffee 2 Farhsosfe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, darze, Sew urge, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoto⸗ ö. kost . Hö ö K 2 Hoffe, Wichse, Lederputäz⸗ und Lederkonservierungs⸗ lade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von salz ö School . . ö . wr. Appretur⸗ und. Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Wachswaren und Wachsprobukten. Waren: Borsten, ö . 84 89 ö Kö . . , Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Parfümerien, tozmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, SchäbämmC, Toil(rt— Yen. a r, , ö 9 3 . 95 nen nd Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, techn isch= Vasch= und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Firnisse, Lacke, Beizen. 6. J und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und d H ; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Konserven, schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, 34. 273850. Sch. 27919. se, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Butter, Mar⸗ für Leder), Schleifmittel, Zündhölzer, Zündwaren. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Käse, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Tee, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 34. 273841. Sch. 27955. Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, h hie, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ A4 Ylckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, 8 h h präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ er, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, CHec t mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (au's⸗ 26/5 1921. Zritz Schulz jun. Alttiengesellschaft 5 , Mittel, ätherische Ble, Seifen, . ö genommen für Leder), Schleifmittel. Leipzig. 26/16 182. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, 1/ ⸗ Georg Schicht A. 6. ußig / Elbe. . 3 . . ö : 4 zus Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Verk.: Rechtsanw. Paul Freuben feld, Berlin Sw. zt. 13 273846. W. 27612. k J . . een . ö . 20,10 1921. ; ; . und Poliermittel für Metalle, Glas, Porzellan, Email, R ifmittel, Zündhölzer, Zündwaren. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Ol, Seife, Wasser⸗ Marke Hoffrosch Holz und Stroh, Sand und Sandpräparate, Wachs und ö glas und verwandten Produtken, sowie Speiseselt, weiter Wachspräparate, Kreide und Kreidepräparate, somwie tiesels=
273838. Sch. 27952. die Ausgestaltung und Erweiterung deren Fabrikation, 6/5 1921 erner C Mertz, Mainz. 20/10 saure Tonerde. Parfümerien, Zahnputzmittel, Zahncreme,
, ,, , r , d,, , n, g, , , ,,
2 ꝛ od en! ü ö . 3 8 t, Seifenpulper, Wasch⸗, Scheuer⸗, Reinigungs- un
Schauch teiligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Bteichmitlel Gian stẽrs . Schrtcyranm e , , n, er
Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, chemische Wachswaren und Wachsprodutten. Waren: Borsten, Borgzpräparate, Waschblau, Fleckenentfernungsmittel
bal. Georg Schicht A. G., Außig / Elbe. Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ Bürstenwaren, Pinsel, Känzmte, Schmwämme, Toilette Rioftfchutznittel Schleismittel. Molten und en e, Tier⸗
Rechts anw. Paul Freuden feld, Berlin Sw. 61. mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Firnisse, Lacke, Beizen, e, ,. , in , . . r gen ö. ibi. 16 ĩ ittel, Desinfektionsmittel, K — Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonfer⸗ gung ö , . 4
. . Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, onser⸗ d amittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Klebemittel, Lederpuß=, Lederwachs, Lederfäkbe⸗ Leders
cäftsbetrieb: Erzeugung von Ol, Seife, Wasser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für vierungsmittel, Appretur len , Is, iackierungs.? und geber lonservier u ugs n itt pp.
n derwandten Produkten, sowie Speisefett, weiter industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dünge⸗ Bren nmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, ; mittel, Bohnermasse, Parkett-, Linoleum und Fußboden rung und . deren . mittel, Farbstoffe, Farben, girn j, ö. ö,. Harze, . J . wichse⸗ 33 w Juß En ung, und Verwertung von Erfindungen und Klebstoffe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungs⸗ Gel, , ng an gleichen oder verwandten Unterne ungen. Beine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, ; . gene n: Ackerbau⸗ und Gãärtnereierzeugnisse, ö Brunnen und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische mittel, Rostschutzmittel, Putz und ö (aus⸗ für medizinische und, hygienische Zwecke, phar⸗ Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗- genommen für Leder), Schleifmittel. Drogen unb Präparate, Pflaster, Tier⸗ und lichte, Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, J Vrogen H ö. Lebensmittel, ö. Produkte für n, . ö . . . ; ; vecke, mineralische Ro rodukte, Dünge⸗ gate, Tee, Sirup, Honig, Mehl und orko eigwaren n n 2 ⸗. ; / Farbfooffe, Farben, fg, Lacke, Beizen, 3 Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz, Kakao, Schoko⸗ . 9 . nern g, gr 1 G. m. b. S., * [ ie, Lederpuß⸗ und Lederkonservierungs⸗ ladz. Zuckerwaren, . . J Hefe, ̊ * 1 11 61 eschaftabet hieb: gehrlution . K re * * h 22 * * 2 h : ; tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Backpulver, diätetische Nährmittel, alz, Futtermittel, hheemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. me Und Babesalze, Wachs t ische Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Ar tk , Fette, 3 J . zur i Fler entserun ger ü f: 1818 1921. „BVulnoplast“ Fabrik Bonner Kaut⸗ und hygien ische Zwecke, pharmazeutische Drogen und ich, und Fischwa ren, Fleischexiratte, Konserven, schuhenittel, Putz und Foliermitlel (ausgenommen schulpflaster und cem ischepharmazeutischer Präparate Präparate, Pflaster, Verbanbstoffe, Tier- und Pflanzen= bst, Frucht säste, Gelceg, Much, Vutter, Mar für Leder), Schleifmittel, Zündhölzer, gündwaren. E. Lakemeier, Bonn a. Rh. 20/10 1921. vertilgungsmittel, Des in fettions mittel, chemische Produtte ; ; ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Fette für , Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ö 273842. misch⸗pharmazeutischer Präparate, von Bändern für tech⸗ te Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Katao, Schoko= ᷣ nische Zwecke und Pflasterbereitung. Waren: Arznei⸗ rien. em Bac⸗ und Konditormgren, Hefe, —— —— — ͤ J . ierien,ditetische Nährmittel, Malz, Futtermkttel, 22. 27 3852. leichmittel, Stärke unb Stärtepräparate, zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ ut und Poliermittel (ausgenommen Schleifmittel, Zündhölzer, Zündwaren.
chemischer oder technischer Art, endlich die Be⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, prärgrate, Farbzu sähe zur Buche, gie den ntfer? , . 273851. C. 22416. undertilgungsmittel, Desin fektionis mittel, Konser⸗ Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees, Much, Butter, Mar? 2 273847. irituos i ö j j ümerien, ö ittel, ätherisch Seifen, t osen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Parfümerien, kosmetische Mitte ätherische Hle, Seifen ,,, Prad ut fur en en, äse, Speisei ,, , technische Zwecke, kosmetische Mittel, Seifen, Parfüme⸗ in, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,
* e ** .
J , r , . .
73840. S 27954. ana 7 ertr.: at. Anw. r.Ing. ; w 8 ; 9 2 * ; ö Geißler, Berlin 8W. 11. 20, 10 1931. ö 63 . 3 ] 2 —
Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinenfabrik. 9 3 4 ; ᷣ Schocht Waren: Phonographen nebst Zubehör- und Be—⸗ — 6 U 1
;
glann Korg, Schiä A. ., Außig / Elbe ö 6 6. g Elbe. EJ . Paul Freuden feld. Berlin Sz. 61. , E
ästsbetried d Erzeugung von Ol, Seife, Wasser⸗ 2s /6 1921. Deutscher Heimatsilm Ges. m. b. 5. berwandien Prohutten, sowie Speisefett, weiter Berlin⸗Wilmersdorf. 36/10 1921. ;
. 8 ö ö .