Am gleichen Tage hiest die phislosophisch-historische Klasse der Afademie eine Sitzung ab, in der Herr Lüders über Indiens zu den west lichen Ländern 1 Vortragende legte dar, daß ür den Sceetzerkehr Indiens mit den westlichen Ländern bis zum 6. hrbundert v Chr. keine Zeugnisse vorliegen, während der Verkehr zu Lande wahrscheinlich nie ganz unterbrochen war. drach ö Erststimmxrecht Mainzer Erzbischoess hei der Wahl Richards von chen König im Jahre 12857. In Begensatz zur herrschenden Ansicht wird an Hand des Wahl- dekrets dargetan, daß nicht der Kölner Erzbischof für fich, den Mainzer und den Pfalzgrafen bei Rhein als einziger elector eine eiectic per s zwei ihre Stimme abga ben; der Pfälzer und der Kölner, dieser aber zugleich, und zwar nach Thomas Wikes Tie Wahlberichte des Ent⸗ Qui gelum tzon 1263 sind nachträglich kanoniflisch stilisiert, haben im Interesse der Gültigkeit der Wahl von Alfons von Castilien die Vornahme der electio per unum bei beiden Wahlen ö at, , . 4 ö. w daß . 4 . ft
nregung dann 1 ei der Wahl Rudolfs von Habsburg erstmals Im Schauspielhaufe findet morgen, Sonntag, die erste erholung der Neueinstudierung des „Otbello⸗ mit Fritz Kortner ö und dadurch . ,,
die Beziehungen in der älteren Zeit sprach Der
brach Herr Stutz über das
Cornwallis zum deuts
unum vollzog, sondern daß
zuerst, für den verhinderten Mainzer. wurfs der Bulle:
Folge gegeben wurde.
Herr pon Wilamowitz⸗Moellendorff legte zur griechischen Literatur ein vergessenes Homerscholion, die Friedensterhandlungen von 3M2undzdl, den Chor der Wolfen“ des Aristophanes und Menanders Epitrepontes. vor, ferner Di gls eine Mitteilung des Oberstudienrates Rektor Dr. Ilberg in Leipzig: Aus einer verlorenen Handschrift der Caelius Im Umschlag einer theologischen Handschrift des Rektors Obermeyer dom Jahre 1577 aus der Zwickauer Ratsschulbibliothek fand sich ein Pergamentdopvelblatt des 1X. Jahrhunderts, das mehrere Kapitel assiones (V 77 — 91) enthält. Die Handschrist ftammt aus dem Kloster vorsch und ist die einzige Quelle dieser Schrift. Nach der Editio princeps des Joh. Sichardus (Basel 1929) ist sie verloren gegangen. wahrscheinlich durch Janus Cornatius nach Zwickau verschlagene Blatt zeigt, daß Sichardus zwar die Rechtschreihung und Vulgarismen modernisiert, sonst aber treu an die Handschrift sich gehalten hat.
Verkehrs wesen.
Mängel in der Aufschtift der Postsen dungen (wie imvollständige, ungenane oder undeutliche Bezeichnung des Empfängers, Feblen der Angabe von Straße und Hausnummer, Gebäudeteil, Stock= Kerk usw.) wirken hesonders nachteilig für Absender und Empfänger. Genauigkeit, Vollstãndigkeit und Deutlichkeit der Aufschrift sind füt richtige und schnelle Beftellung. ̃ . ostsetikungen an Empfänger in der neuen Stadtgemeinde Berlin, wo Straßen mit gleich und ahnlich lautenden Namen mehrfach vertreten sind und viele Straßenzüge aus einem Bei Sendungen nach dem Postort r Hestellpostämtern muß außerdem hinter der. Ortsbezeichnung der Postbezirk (M, NW, N, 8 ujw.) und die Nummer der Bestel lpostanstalt angegeben werden (3. B. W SX Ebenso ist es dringend erwünscht, daß der Abfender von Postlendungen au deren Außenseite feinen Namen,
Geschichte und
Tardae passianes des
aus das Cgelius Aurelianus Tardae
unerlãßliche Voraugsetzungen Dies gilt namentlich für
Postort in den anderen üb . Berlin mit seinen zahlreichen
ort nebst Wohnung angibt. Das Publikum handelt im kigenen zeitig mit geringer eigener Mühe
forderliche Beachtung schenkt. Den
empfängern ist weiter dringend zu eimpfehlen, daß sie Bekannte und Geschättsfreunde wegen Vollständigkeit mid sie in i ren Briefen unter der Ortsangabe stets Lie eigens Anschrift vollständig (mit Post⸗ Hausnummer, Berliner Geschäftsleute nehmen in den und auswärtigen Zeitungen und Zeitschriften zwedmäßig ebenfalls alle
keit der Aufschriften einwirken, indem
bezirk, Bestellpostamt, Straße,
ie
diese Angaben mit auf.
Für die zweckmößige Fertigung der Aufschriften bei den nach ein Aushang in den Schalter-
Berlin gerichteten Sendungen gibt vorräumen der Postämter Anleitung.
Interesse und erspart gleich⸗ den Bestellein unnötiges Treppen— steigen usw., wenn es den Anregungen ker Postvermvaltung die er⸗ in Berlin woh
Darauf des
Partien
wird
Wied
r*
Au relianus. In
in Szene. . dt Neusta
Das wiederaufgetauchte,
dänif
im alten Wu Stand und Wohn⸗
schöne Schlan begriffene So
nenden Brief⸗ auf Verwandte. Genauig⸗
Stockwerk) aufführen, Anzeigen in Berliner Verfolgung der Göttin
der
Theater und Musik.
Theater am Nollendorsplatz.
Der Gedanke, aus dem Molisreschen Amphitryon“ einen Operettenstoff nach der Art Offenbachs zu gewinnen, lag eigentlich nahe, dennoch ist er jetzt erst zur Tat geworden; Haller und cke zu seiner gegenwärtig im itz Operette Die Ehe im das Textbuch lieferten, hatten diesen glücklichen Einfall. Jupiter, wie wir ihn schon aus „Orpheus
Ride amus, die Eduard Künne Theater am Nollendorfplatz gegebenen
. — er abenteuerlustige in der Unterwelt“ kennen, hat es
schöne Gattin Amphitryons, abgesehen. Verfasser ist es, die
Semese und Danae, auftreten zu lassen, die einen lufti
Verlgssenen bilden. Bei dem varodistischen Ton des
für Eduard Künnecke die Versuchung i sein, in Offenbachschen testen und strebfamsten einer
Spuren zu wandeln. Aber er, der bega
unter den neuzeitlichen Operettenkomponisten, hat doch trotz verwandter Züge in seiner Musik seine perssnliche Eigenart in Melodie, Rhythmus und Instrumentierung durchaus zu wahren gewußt. Sie enthält
früheren Geliebten Jupiters: Guropa, Leda, Jo,
Ang
Lamas, beitrãg
dazu geben.
hier auf Alkmene, die dar.
Eine eigene Zutat der
en Chor der anzen mußte
Kriegers“
sind
Der T
Jacob,
reiche und abwechslun angelegtes von Pau faßtes Manegeschaustück; Die Schlan ; , gestern dort zum erstenmal in Szene ging. Es spielt
mehrt, das vor nderlande Indien; das gibt Gelegenheit zur Entfaltung
alten Fürsten feier wird der Fürst durch den Biß einer Schlange
Amara soll nach der Landessitte der Witwenderbrennung auf dem Scheiterhaufen sterben, aber der Prin; befreit fie, Rach Flucht, und Gefangensetzung der beiden Liebenden im Tempel eine yon Amgrag treuen Schlangen ihre ein Wunder der Gö Prinz und
Fest. der heiligen S
lebende große Cobra Tänzen um ihren K ie Genan
musikalischen Geschmacks.
bezuge), als dritte und letzte
und Lücke besetzt, gegeben. Anfang 743 Uhr.
;
in Ketten legen läßt. wird der Prinz freigelassen um den Weib wird. Bei der nachfolgenden Vermählungs⸗
Hhttin Hargs. , in, den Fesseln durchbelßt, Ma snbt das Volt an — mara werden vereint. Den Höhepunkt der pant. mimisch dargestellten Handlung bilder dag mit gewaltigem Apparat: Umzügen, Bajaderentäanzen, Licht und Wasserkünssen, . chlange. Besonders erwähnt zu werden verdient dabei dag als lebendige Staffage und Komparserie zur Verwendung kommende Tiermaterial aus dem berühmten Carl Hagen bedschen vark Hamburg ⸗ Stellingen — wie Wasserbüffel, Zebus, darunter das heilige Rind
oraziegen, t, dem
In der weiblichen
en, a a Bus
39 nten wie alle Anerkennung, ebenso Professor und in den Farben geschmackvo denn auch sehr stark. — Im vorhergehenden bunten Teil des Abends sah man sehr viel gute Reit und Breffurkunst.
London, 11. November. emeldet wird, hielt der Präsi etzungs feier des amerikani eine Rede, in der er erklärte: jeder spätere Krieg ! ö
viel Reizpollet und bleibt auch stets n den Grenzen des guten Eine ganz vortreffliche, nach szenischen Entwürfen des Malers Cesar Klein farbenfroh ausgestattete Auf führung läßt alle Vorzüge des heiteren Werkes gebührend hervortreten. Als Daisteller und Sänger zeichnen si n und Waldoff. die Herren Geppert, Neugebauer, Lilien und Rex gus. Der temveramentvolle Kapellmeister Roth hat die musikalische Ein⸗ studierung mit Sorgfalt geleitet. z
Im Oryernhaue singt morgen. Senntag (außer dem Dauer⸗ astrelle Nattia Battästini den Scarpia in Puceinig Tosca“. Die Toecg singt Maria Labia als Gast, den Cavaradossi Björn Talen als Gast. In den übrigen Frau. Jäger⸗Weigert und die Zador Stock Lücke. Krasa und Hieber beschäftigt. Musikalischer Leiter ist Ignatz Waghalter als Gast. Anfang 7 Uhr. — roubadour?',
Am mit den Damen H
in der Titelrolle statt, Anfang 77 Uhr. — Am Montag wird (außer dem Dauerbezuge) „Peer Gynk' mit Günther Hadank in der Titel- rolle gegeben. Anfang 75 Uhr. . Im Theater in der Könäiggrätzer St ra e. ist die Erftaufführung von Frank Wedekinds Schanspie! Hidalla“ (. Der Zwergriese') auf Freitag, den 18. November, fe stgesetzt worden. den Musikalischen Kammerspielen (Schiller. saa) geht am Donnerstag nächster Woche, Abend 8 Uhr, zum ersten Male „Die Weinprobe“, eine Buschiade, Tert und Bühnenanordnung von Helene und Dr. Erich Fischer, Musik von Die Besetzung jautet: f ihr Neffe: Max Mensing, Balthasar: Herbert
Jungfer
Im Schillertheater Charlotten bur Diengtagabend die erste Aufführung bon Hermann vieraktigem Schauspiel „Die Schmetterlinge schlacht . statt. Wieder⸗ holungen sind für Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntag angesetzt.
Mannig faltiges.
Die dänische Gesandtschaft teilt W. T. B. zufolge mit: Der che Dampfer Claus, der sich mit einer Ladung Ge⸗ treide an Berd auf dem Wege von Flensburg nach Ko hagen in Seen ot befand, ist hurch den deu tschen Da mdfer Saxon ia“, der Reederei Kunstmann in Stettin gehörig, in den Hafen von Aarhus in Dänemark einge schleppt worden.
Der Zirkus Bu sch hat seine an und für sich schon umfang llabendliche Spielfelge um ein groß⸗ Paul A. Kirstein ver⸗ Durga“, ver⸗
ch und ge der
morgenländischer Farbenpracht, zu prunkvollen Aufzügen, zu wegten und abenteuerlichen Vorgängen, in Spannung halten.
Preis,
Elefanten, Kamele,
Ceylonesel, Riesenschlangen Gesamtbild das .
zusammenstimmte.
dent schen
ch die Damen Leur, Marwenga
Herren
eckmann⸗Bettendorf,
Arndt⸗Ober, Bieber und den Herren Kirchner, Ziegler. Zador, Krasa 8 Musikalischer Leiter ist Dr. Carl Bessl.
. Marschner,
merentia:
die die Aufmerksamkeit Im Mittelpunkt der Handlung steht die enbeschwörerin Amara, die der auf einem Jagdzuge n des Maharadschah kennen und lieben lernt und an den Hof bringt. Dort sieht sie der Maharadschah tanzen und be—= gehrt sie für sich. Mit Gewalt entreißt er sie dem Auf dem Fest der heiligen Schlange daß Amara d
Prinzen, den er
in Szene gesetzte
Dromedare, Brahma⸗JZebu *, r⁊cC. — che Gepräge zu ꝛ In ĩ Hauptrolle zeichnete Mitverfasserin Paula Busch selbst durch lebendigts Spiel aus. ringelte sich bei, den anmutig ausgeführten örper. Georges Blanvalet stellte gewandt den Prinzen anderen Mitwirkenden verdienen volle
aag⸗Heye, der die Gewänder entwarf Der Beifall war
W. T. B.) Wie aus Washington Harding bei der Bei⸗ unbekannten
als ein De Opfer des un
Rom, 11. Nobember.
peranstalteter Zug mit
unbekannten Sol schritten die fascisti chen Grabe des unbekannten
Zador,
elsingfors, 11, , ,,. in nischen e er bu mit Eisenladung nach D
Monta
ollãndischen Dampfers dem Kapitän und lebenden, der Steuerm in erschöpftem Zustand von boot geborgen und
nach Ekenas bugsierte, sa Claire findet am udermanns
zahlreicher hervorragender und Wissenschaft und
von Liebe auch die
Kopen. Nach dem Vortrage dank
Chrenkette der
würde grausame Zerstõrungen durch wössenschaffliche Mi
haben. 63 spreche nicht als Pazifist, der den tel der die Gerechtigkeit liebe und den K elannten Kriegers und das der anderen Toten Türfe nicht umsonst gebracht sein. Die gesamte 36 2 müsse ihre Stimme gegen den Krieg erheben. afsn
Zebntausende von Personen teilnahmen, huldigt daten.
niedergelegt. Der Zug löste sich dann ohne Zwischenfalle uu.
begriffenen Bremer — cher n.! war über das Wrack eines
rie ren rn tieg hasse. Millionen
(W. T. B.) Gin don den Ras, Banwmern und Dee fir, An der Lie an ö Abge orbnetey. darunter Masschh In Seldaten wurde ein großer n
Nedember. (W. T. B) Am Der Dampfer Waa 1m en fen den einige Tage ups don Vyn eutschland abgegangenen, im Stn Dam tfer Gerbinné« . gesun kenen Unterseche Beim Herannnakenn! Gerbinne“ ) vier Matresen. b i ann und vier Matrosen, pi! den Holländern aus dem Re ̃ nach Wiborg gebracht. Sie
Helsingsors nach Deutschland zurück. — Als der Hängöe dampfer den vor ein paar Hangs gestrandeten deutf
Tagen zwischen Er chen Dampfer Eg r nä dendeuts che Dampfe pih
Der Kapitän und sechs Matrosen e rtranken, übrigen sieben wurden gerettete.
Wien, 11. November. (WV. T. B) Gerhart Haun mann hielt heute, einer an ihn ergangenen Einladung folgen, Festsaa! der Univ er sütät in Anwesenheit Les deutschen Gesan
Vertreter der Regierung, der der akademischen a enn n n
Vortrag über Deutschlands Wiedergeburt. * zum Vaterlande d.
schwersten Schicksalsschläge üb deutschen Volkes durchglübten Worte des Dichters machten anf
Zuhörer einen tiefen Eindruck und erweckten stürmischen Bet
und von Vertrauen auf
überwindende Kratt 1
te der Rektor, Professor Riehnn
deutschen Dichter in herzlichen Worten und überreichte ihm! Univerität. Die deuische Stu pan schaft der Universität Wien hat an Gerhart liches Begrüßungsschreiben gerichtet. .
HYauptmann ein h
0
amts“ vom 2. November be⸗
Gebů liche Zubereitungen. bammendienst. —
es tötet.
tim, und nad,
*
kranken. — Digpensaires d'hygièns sociale. — n zeigepflicht für Krätze. — (zuxemburg.) Ausfuhrregim. — Tierseuchen ⸗ Deutschen Reiche, 15. Oktober. g mn regeln gegen Tierseuchen. (Württemberg.) — Wochentabelle über Gehurts⸗ 3 Sterblichkeitsberhältnisse in den 49 deutschen Om mit 100 900 und mehr Einwohne . größeren Städten dez Auslandeg.! — GSrkran kungen an Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. Witterun
Nr. 4 der ‚Versffentlichungen des Reich ge fundhesl
1921 hat folgenden Inhalt;: Gang der
meingefährlichen Krankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen z — 9 gebung usw . Deutsches Reich) Biersteuer .= H ens Rattenvlage. — Geschlechtskrankbeiten. bez Medizinalbeamten. - (Bayern. Schlachtvieh aus dem Auglame Württemberg. Gebühren für beamtete Tierärzte. — (Thärinn Medizinisches Hilfsbersonal. — ont
. für beamtete Tierärzte. — Trivalin, Eumecon und if
Amtsbezeichnung h
Des infeltionganweisung. — (Heß
(Desterreich. Kärnten. Deffentsih
(Frankreich) Qbstweinbereitung. — Helssn bgabe von Heilmitteln, statistische Erhebung ber Geschlech
Niederlande) ]
Im Auslande. — Zeitweilige M
n. — Desgleichen in einin agben
Tier A e ronau ti
das — Seehõhe Luftdruck
sich die Eine oben
mm
Temperatur O0
sches Op servatorium.
Lindenberg, Kr. Beeskow. 11. November 1921. — Drachenaufstieg von z a bis lohn
te Wind
unten ⸗ n
759,2 718 677 650
—7, 8 — 66
und
.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten
Zweiten Beilage)
Theater. dpernhaus. (unter den Linden
Sonntag: Kartenreserbesatz 8. Tosca. Anfang 7 Uhr.
Montag: 232. Dauerbezugsvorstellung. Der Troubadour. Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaus. (Am Gendarmen; markt. Sonntag: Nachmittags: Karten⸗ reservesatz 209. Vorstellung für den Jungdeutschlandbund ); Zriedrich der Große. J. Teil: Der Kronprinz. Anfang 23 Uhr. — Abends: 223. Dauer⸗ bezugsborstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Anfang 74 Uhr.
ö Mentag: Kartenreservesatz 216. Peer Ghynt. Anfang 71 Uhr. .
Dpernhaus. Dienstag: Butterfly. — Mittwoch: Tristan und
Isolde. — Donnerstag: Mignon. — 5
Freitag: Der Barbier von Sevilla. — Sonnabend: Zum ersten Male: Christ⸗ elflein. — Sonntag: Lohengrin.
Schauspiel haus. Dienstag: Othello. — Mittwoch: Torquato Tafso. — Don⸗ nerstag: Peer Gynt. — Freitag: Othello. — Sonnabend: Fiesco. — Sonntag: Nachmittags: Torquato Taffo. — Abends: Othello.
Dentsches Theater. Sonntag, Nach⸗ mittags 28. Uhr: Die Büchse der Pandora. — Abends 7 Uhr: Louis erdinand. Brinz von Preußen. —
ntag, Dienstag. Donnerstag
nabend? Louis Ferdinand, Prinz abend:
3 Breußten. — Mittwoch Zum ersten Hale: Ostern. — Freitag; Ostern.
Madame 8
.
und Montag, Dienstag, Donnerstag bis Sonn-
Kammerspiele. Sonntag., Nachmittags 2 Uhr: Früh⸗ lings Erwachen. Abends 8 Uhr: Der Hühnerhof. — Montag, Dienstag, Donnerstag bis Sonnabend: Der HVühnerhos. — Mittwoch: Frühlings Erwachen.
Grosses Schauspielhans. Am Zirkus = Karlstraße Schiffbauerdamm.
Sonntag., Nachmittags 25 Uhr: Die Räuber. — Abends 7 Uhr: Götz won Berlichingen. Montag bis Freitag: Götz von Berlichingen. — Sonn⸗ abend: Die Weber.
Berliner Theater. Sontag z Uhr: Das Milliarden ⸗ Sonner. — Abends . Uhr: Prinzessin Olala. Montag, ienstag. Donnerstag bis Sonnabend: n. Olala. Mittwoch:
alome.
Theater in der Königgr Gtrahe. Sonntag (3 Uhr): Mit dem Feuer spielen. — Hierauf: Satans Maske. — Abends 71 Uhr: Manon Lescaut. Montag bis Donnerstag: Manon Lescaut. — Freitag: Zum ersten Male: Hivalla. — Sonnabend: Manon Leseaut.
Komõbienhaus. Sonntag (3 Uhr): Jonnys Bufenfreund. Abends 6 Uhr: Die Fahrt ins Blaue. —
—
—
Blaue. —
Die Fahrt ins pie le n.
NMüanmwoch: Mit dem Fener Hierauf; Satans Maste.
De
tag (3 1
E Uhr: Der heilige Ambrosins. Montag, Dienstag, Donnerstag bis Sonn- abend: Der heilige Ambrosius. —
Mittwoch: Kaiserin.
Die
Le 764 U
hr:
Ngaiserin. Freitag und Sonnabend: Die Spielereien einer Kaiserin. — lasterhafte Serr Tschu. Peer Gynt. ;
Voltgbühne. Cheater am ůlow⸗ ü Sonntag 4 als Millionär. — Abends 7 Uhr: Masse
Mensch.
Freitag Masse Mensch. — Diengtag: auer als Millionär. — Don⸗ nerstag: Zum ersten Male: stönig Lear.
Der
— Sonna
Mittwoch
Klassischen
von Heilbronn.
yar.
Echlo
Dienstag,
Tonzert. — Mittwoch: Maria Magha⸗
lene.
. * ö.
hes Kin gertheater. . 9):
ingthegter. Sonntag (3 Uhr):
arquise von Arcis. — Abends
lamme. — Abends
Die Spielereien einer
Die Spielereien einer Montag. Donnerstag.
—
Dienstag: Der Mittwoch:
Uhr): Der Bauer
—
Montag, Mittwoch und
bend? König Lear. (25 Uhr): Vorstellung des Theaters: Das gäthchen
Donnerstag und Freitag: Das
schauspielerin. — Dienstag: Zum ersten
Kleines 6Schauspielhaus. Sonnig
Freitag:
. Theater. (Berlin teglit, Schloßstr. 48.) Sonnta
3 br); Minng von Barnhelm. ö Abends 7 Uhr: Das Konzert. — Montag,
Schillertheater. Ctarlottenburg. Sonntag (3 Uhr): Selden. — Abends 8 Uhr. Meine Fran, vie Dvof⸗ schauspielerin. — Montag und Don⸗ nerstag: Meine Frau, die Sof⸗
ale: Die Schmetterlingsschlacht.— Mittwoch: Don und Sonnabend: Die Schmetterlings⸗
schlacht.
3 Uhr): Kinvertragödie. — Abends I Uhr; stiti. = Montag, Dienztag, Donnerstag bis Sonnabend: Kiki. Mittwoch: Nachtasyl.
Deul
—
utsches Rpernhaus. Sonntag (21 Ubr): Der Postilllon von Lonjn⸗ megu. Vereinsborstellung) — Abends 3 Uhr: Der fliegende Holländer. — Montag: Tannhäuser und der Sänger⸗ krieg auf Wartburg. — Diengiag: Die toten Angen.,.— Mie Parsifal. Donnerstag: Rigoletto.
‚. Fivelio. — Sonnabend:
Parsifa
Theater des Westens. Sonntag, Nachmittags. 3 Uhr: Der ersten lebe goidne Zeit. Abends 73 Uhr: Die Braut ves Lucullus. — Montag,
Carlos. — Freitag
Theater am Aol enbar i Sonntag (34 Uhr): Der Vetter a . Abends 3 Ühr: Die Ch im Freise. — Montag, Dien Donnerstag bis Sonnabend: Die 3. r, Mittwoch: Chrismn
ionsspiel) z Montag, Donnerstag und Sonnhth (30 Uhr): Torquato Tassoe. Dienstag und Freitag (zz Uhr): Schmet
weiß und Nosenrot.
Luf r ielhaus. Sonntag zl Ii Vachta fl. Ahend Peter Braner. — Montag bis Stn abend: Peter Brauer.
Thaliatheater. Sonntag il In nnn gisti lachen. hende Scht m, dich = Lotte; Diengtag Donnerstag bis Senna , . dich — Sotte 1! — Nittmch Geschlossen. *.
Verantwortlicher Schriftleize u Direktor Tr. Tyrol in Ebarlounen Verantwortlich für den An eigen ui Der Vorsteber der Geschäfteitelt Rechnungsrat Mengering in
Verlaa der Gejchss: cstege Me *r eri
Dienstag, Donnerstag bis Sonnabend! Die Braut des Lucullus. — Mitt woch: Die Schöpfung.
, (31 Uhr): Die Hauben⸗
Sonnabend: Zum ersten Male: terche
Sennabend (6 Uhr): Hänsel und etel. -
. in Herlin ö. Druck der Norddeutschen Bucht ruckt! Verlagsanstelt. Berlin, Ril hel msttaßt
Vier Beilagen und Erste und Snette Zentral · Sandelttegister · Beile
. .
.
ö ö Veilage zum Deutschen Reichzanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. r. 266.
Berlin, Sonnabend, den 12. November
J.
Amtliches. Dentsches Re ich. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.
CEnsscheidungen ber Fümprüsstelle in Verlin in der
Titel
nrsprungeñirma
Zeit vom 2. bis einschliehlich 8. November 1921.
Antragsteller
Ursprungẽ⸗ land
Länge in m
Akte
Datum der Ent⸗ scheidung
Prüfnummer
Zugela ssen 1
für ugendliche
verboten
auch vor Jugendlichen
83 8
J
Ausschnitte in m
Verboten
Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerru
Bemerkungen
—
Mit Skiern auf den Gabler ..... Im Park von Schloß Hellbrunn bei
Salzburg ··· Vegen des Meeres.
prag, die. Hauptstadt Slomwakai..
der Tschecho⸗
0 9 9 0 9 99 8
vgramm Lili. — 1 einer Indianerin Sekt ⸗ Zauber. . In Küchenidyll ; 9 HYöllentalklamm bei Partenkirche
le die Kartoffel keimt. . die Heckenrose blüht Hokuspokus, Ein Affenscherz. Harry lernt Radfahren Karschen soll heiraten
Ter Hoologiche Garten in München Zerbst in Anha
2 . 28
In der Werksta
Die Zigarette — 9 29 Jutoturnier in Baden. Baden ; Das Schwein, 11. Teil: Das Berkshire⸗ Echwein ö . Osch ö Mãährisch⸗Schön⸗ berg 192 J Zeit im Film, Wochenschau Nummer 7. Um Diamanten imd Frauen ; Die alte Hansastadt Stralsund in Pommern
St. Georg, der Drachentöter
2 2 9 0 0
R ,, Blinder Eifer... .. Wörlitz in Anhalt... Messter Woche 466... Der kleine Glückssucher
Die Ehe der Hedda Olsen
brennende Akrohbatin . Die Schuld des Grafen Weronsti⸗. Die Karin von Ingmarshof . Dienstmann Wubke ... Die Liebesprobe .. Albert hat Prokura
Papas Seitensprung... zespenster ; . Die List der Verliebten ode fopptz Onkel.. . feindliche Pärchen.. . Aas große Radiumgeheimnis, IV. Teil: Der Ueberfall auf den Stahltresor. Das Mädel von r 1. Wil... Das Mädel von Piccadilly, 11. Teil .. Der Leberfleck .. Telephon 1313 . Emil hat Zahnschrꝛerzen 36 Ein Lied von Haß und Liebe Der verlorene Sohn (Wenn sich das deen ran,, Im Abgrund des Hasses . otegraphie und Liehe.. . nie Erlebnisse eines Adoptivkindes Der Katzenkopf Hie Ciertün Der Mutter Schuld. 22 Die drei Glückepilze .....
Das Mitternachtsschif .. ...... Die Hintertreppe. .
Der
9 0
2 241 d 9 9 9
Ir UÜebt mit Schmerje ???.
Die genaführlen Schweren zler Die Jagd auf Menschen ( Buffal Bills größtes Abenteuer)... zer schlummernde Vulkan... Der Geburtstag des Pantoffelhelden Das Abenteuer einer Ballnacht. rechnung; . grake Ferrer, Vor den Flinten der Cowbops
Ich bin meine Schwestet ... Jahnschmerzen aus Liebe... Vat den Männern gefällt...
Der Todesdiamant.
, , ,
Berlin, den 11. November 1921.
6 axim⸗Fism .
ol . Go.
¶ NMesster⸗Film
UfaeFkultur Bild⸗ und Filmamt
Messter. ilin und Ufa⸗ , n
Ufa⸗Kultur Bild- und ilmamt Listo· Film garen ilm⸗ Propaganda
, . und Messter⸗ ilm nd Kultur
Solar. Film' Deutsche Lichtbild⸗Gesellsch
ufa. Kultur Bild. und. Filmamt Deulig⸗Film
A. R. P. Unger Industrie⸗ Film Deutscher Heimatfilm
Ufa⸗Kultur Deutscher Heimatfilm Greenbaum Film
Exypreß⸗Films⸗Co. G. m. b. H. Robert Glombeck Luna⸗Film Oliver ⸗Film Deulig⸗ Film
universum⸗ Film · Verleih Eichberg · Film
, ,, duna Film . 3.
Albert Lõwenberg
Oliver⸗ Film Komet⸗Film
Alfred R. P. Un Nordische Rim Ce
Universal⸗Film Zelnił⸗Mara⸗Film
Bellak ⸗Formes ama⸗Film
olff. C Co. Luna⸗Film
Dansk⸗Film . Obotrit · Filmfabrik Offak B. B.⸗Film mperial⸗Film
ngo · Film · Gesellschaft
Patria · Film' Stuart Webbs
Gloria ⸗Film
Noidische Film⸗Co.
Internation. Filmvertrieb
Lucifer⸗Film
orb Film⸗Co. esster⸗ Film angk⸗Astra⸗Film
Universal⸗Film
Noßkes⸗Film
Wolf & Co.
Deutsche Kinowerke
Dentsche Kinowerke . Filmprüfstelle Berlin.
Scala⸗Filmverleih Deutsche Kinowerke Film⸗Propaganda
Ufa Kultur
9 Solar⸗ Film Deulig⸗Film
ufa · Kultur Deulig⸗Film
Liddy Hegewald Industrie⸗ Film Deutscher Heimatfilm Ufa⸗Kulturt
Deutscher Heimatfilm Greenbaum Film Ufa⸗Kultur
Robert Glombeck Luna Film Ufa⸗Filmverleih Deulig · Film uUniversum · Film · Verleih
Cichberg · Jilm . i .
Decla· Moskoy ö
LSuna⸗ Film ö. NRheinisch· Westfalische
Filmzentrale
Ufa⸗Filmverleih
Liddy Hegewald
ufa · Filmverseih
Wilbelm Feindt Zelnik · Mara⸗Film
Bellak⸗Formes Fama⸗Film Mare ilm A.⸗G. Luna⸗Film
Imperial / Fðilm Qbetrit . Filmfabrik Offak 3 er gn
mperial Film Ungo⸗ Fin Gejellschaft
Albert ee,
Rheinisch Westãlische Filmzentrale
Filmhaus H. Krũger & Co.
Gloria⸗Film
Ufa⸗Filmverleih
Internation. Filmvertrieb Lucifer Film Ufa⸗Filmverleih Hansa⸗Film
Filmkunst
Hansa⸗Film
Filmhaus Bruckmann
G Co. Noßkes⸗Film
Rheinisch· Westfãlische Filmzentrale
4*
Inland
Desterreich
Inland
23 Dãnemark
Amerika Inland
I⸗nland
Dänemark Inland Dänemark Inland Amerika
Inland
11 Dänemark
ü
— d& — — — — — — — de N
— x — —
200 1388 225 125 153 720
2691 131 1541 h 11177 512
974 110
140 646
1940 1758 1530
322 1450
580 1452
1629 1785
468 1080 1845 1880 1015
698
1150 1339 440 560
1418 2683
257
837 16h iliß il66
355 310 1010
C — — 2 —
Ce = , , = .
d —— 0
de = e t o e d d . = w er C 2 N O =
D C— — O 6 ! 0 G.
1610 Mildner.
1921, November ö
R 9
& o go &
2 9 e gi
w — — —o — — — L 35535 8 w * 3
87
=. ge gr, or ee. . * 6
* D, , , R , o Q Q, W 90 m . = r
.
4660 1670 4679 4487
4626 4629 4631 3092 3056
4434
4583 4608
4610
165
4636 4637 4648 4647 2823 3182
4602 1621 1630 2850 4640 4646 2627 2825
3863 4628 4654 4655
1658 165 166 166 16 Ih 1662
4668 4669 4433
4614
w r ö 6
Enischeib ungen der Silmprüsstelle in München in der Zeit vom I. his einschließ
921, November 4.
—
Die Welt der Bestien herch Morans Verbrechen
B
0 eisetzung gnig! udwt Königin Yen Theresia von Bayern am 5. November 1921 er 'entflohene Hauptdarsteller
Daz lebende Rätsel.
III. und der
Unbekannt Bavaria⸗Filmges München
Münchner Lichtspiel⸗Kunst
Kopp⸗Film, München Arnold Richter, München
Münchner dich spielsCunst Babaria Filmges. m. b O. Unchen
Bayer. il merttiet· C
Munchen, den 8. November 193.
C. Sturm, München Filmhaus Bavaria
Münchner Lichtspiel⸗Kunst
Kopp⸗Film, München Arnold & Richter, München
Münchner Lichtspiel⸗Kunst
Raparia Filmge]. m. b S. München ;.
Layer. Filmger, München
Ausland Inland
49
Filmprüfstel
lle München.
lich 8. November 1921.
5 1140 5 1701! 1
442
162 169 215 .
129 Dr. Leibi g.
4. 4.
792 193
794
.
22, 50
n. A. 1678, 50 m