1921 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

Koaghttion nicht möglich, alles was man für richti d ĩ istli i z j z jewski, jetzt i in⸗Fri ö , , n rn, nn, zweck. J gezahlt, Die Geistlichen beider Tonse ssionen erhalten ebenfalls J kommenen Beträge möglichst ba!d auf fein Konto bei wwasniemski, setzs id MWBer in-⸗Friedenau, 83 1717 ö Barth, hat das Aufgebö Wes H Ilö? ; f si . j Juli 66 te , . . Polit int nun einmal die die beschlossenen Ln, Schließlich verliest der Bericht! der Reichsbank zu überweisen. 3 die Sammlungen r Tn 31, und Pahlbar bei der Ter von uns unter dersfrüheren Firma briefes über das 6 die , , , , ; r. bel tg . . f 3 . . . zu erfassen. 3366 Heede n . ,, dir ,, n. . des Reichs n die nn, , ö. nech nicht abgeschlossen sind, ist eine baldige iki über das un⸗ e ern . 9 6 ö. , ,, ,, Gpellschaft 7 geiellschaft Gebrüzer Wen neden un daben ne Tie Te närta' , n , . galerie rn, , f. e, 86 . shalnzelen erffillte Jede gehalten und einige Am ligne ö . y 3 ͤ . ng . enn. aus der hervorgeht, daß das gesähr zu erwartende Ergebnis erwünscht. (W. T. B. Herlin- Lichtenberg, Frasslurte, Allee 9, Feipzig'. ausgeseriigte VeYsicherungsschein Hrunpbuche von Preromf, Band VI Blatt jaden sind, gelten als zustimmend, wenn beranmnten Aufgebotoiermin zu melden geteilt. Benn er ne re, Rn nnen, einige Angriffe * Reich Hand in Hand mit den Ländern und Gemeinden die Kosten . , ßen der letztgenannten Gesellschaft, ver Nr. hs vom 23 Mag 1893, lautend Nr. 249 in Äbteilung/ Ici unter Rr. 2 sie keine Erklärung Abgeben; dies gilt widrigen falls die Todeger n folgen sierung sel der Pasf as kerres n , . an. ; e, , an die Länder und Gemeinden in Die Vereinigung zur Förderung des Inte resses ttelen ag e, ,. ee. d f. debe n verstorbenen eingetragene Darlehn / von io 46 be. nicht für die, deryt äutbruͤckliche Zu. e. . alle, welch i nk fee jeder Beamte binnen drei Tagen an den Galgen? schacht ecki . w. . ; für märkislche Natur und. Heim gt veranstaltet am 20 No- Die In e r ttunden werden auf⸗ r santragt. Der Inhaber der Urkunde wird stimmung in der ung gefordert ift. Leben oder Tod des Rerschollenen zu er— kann, so würde die Deutsche Volkspartei eine KRoal'tion nicht mit⸗ Von den Unabhängigen und von den Kom⸗ re rber de ,, Abends 7 Uhr, im Saale des Kun st gewerbe⸗ folder, 6. esten in , . den Vast Nuss. aufgelordert, späteslens in dem auf den Naumburg a. Sr; den 7. November teilen vermögen, erggst die Aufforderung, gemacht haben, in der sie nicht die berechtigte Freiheit der mu n isten sind Anträge eingebracht worden, die die mu seums ( Prinz⸗Albrecht⸗Straße 8 in der Reihe der NMärkischen 8. Aprip ö ormittag Uhr. 9 19. Januar 1961, Mittags 12 uhr, 1921. spätestens im Au age kbtstermine dem Ge— e ne n, ö Beamten aufrechterhalten sehen! würde 6 e, d,. einn in ssll ,, bezwecken, die 3 6 eine , , rn f de 3 96 wird em⸗ hot . * . 836 Eihe, '. . er haf ö Anf. n w,. h Das Auflösungsamt für Familiengüter. richt Anseige zu mag ber innerhalb des Amtes ist es die Aufgabe des Be Besoldungsvorlagen selbst aber an den Ausschuß zurück- geleitet durch einen Prolog von Prosessor Dr. Draheim; em Jie di . ö n ; n Aufgsbotstermine seine Rechte (3 Salzwedel, den 2. ber 1921. . h = ö . 1 lug . e,, nnn 6 . 29 R. . 3 . . hie Ie. . *g 3 6. . * , lch Tob ce tages enn rer i , , . , n Haber dieses anzumelden usd die Urkunde vorzulegen, en ö . , ö 3 Das Amtsgeri mber ö 1. Im übrigen enthält die Erklä— Regie: F j j ! wirft sodann s ?kar olle; es t der Vortrag vo = min fe . ; a I . J , n enen, d,, ,,, ,, ,, 8 , , , me. . 6 66 die ae, mir 6 Minifter und keine Senn un herr in, erf n. Giant w 9. 9 mie fd en. e. . . . e. farbigen n liocerg ng . Urkunden erfolgen e , . ,,,, D . /s. , ,,,. 3 m Jae, 3. Ber! HBesitzer Eye r aich egg. in dag denten, die diese Rechte des Beamten nicht respektieren ft , . 2 z ichtbildern gusgestatteten Vortiag: Wanderung von Bernau nord- n ; eib ziger). ; m, d sberg, Fleming hat als gerichtlich stellter . ch . ö , l ö ern n nn, ,,,, . a,,, 8 ö. . h e. 69 bei Wertheim, Bote u. , 9 6 . zi Dr. Wa Riede i. Shꝰb7] . , , , , . Fin ins der i,, , ibn Nr we Mehrheit des deutschen Beamtentums. Die Arbeit des ; . ö ock usw. un ends am aleingang zu haben. Imlsg i ö. IS5h6ß66] Das Amisgerickt Green g 2 46. 12. April 1914 verstorbenen ledig n Be⸗ Tages und die Not der Zeit zwingt uns, zu pofitiver Arbeit uns ordnung erledigt. n , , , Di n . mtegeri Hreen zu erklären. Die bhezejchnete Verschollene * . ech ö ' her Heit zwingt uns, zu pgsit cb 1 . ie von der früheren Meslenburgischen folgendes Aufgebot erlaffen: ö ; sitzerin Anna Hohendert in Wyhneberg . ö , a n enn, I, e. ö 17. 5 2 Uhr. 86 3 6 l3. . (W 7 84 . n, J ät 3 9 Sep⸗ 6, a. h 9 3 e. Aun n nn 5 * ö. n . . ieren. , ',, . 9. r . . in 11 Arbeit des Eingaben einere Vorlagen timmung über die An⸗ Stadtyverordnetenwablen erhielt die bürgerliche Einheit eichsanzeiger am 20. März auf den Herrn Theodor Nr. 193, früher in Delligsen, P ittags 8 ö Wonneberg geborenen, zuletzt jn Wonne⸗ . . V,, . trãge zur Vertrauensfrage, i rtsen n der e r g , der liste 112 899 Stimmen, 35 Sitze, die Liste der Beamten 20 354, 3363) muß es Dęeld, Kaufmann in Enrtnendingen, us. Aufgebot des wol heler erte, y e, n erich . herg wohn haft gewesenen, sej ear, ne. sind wir zur Mitarbeit für den Augenblick n die , , großen Anfrage wegen der Kartoffelversorgung / 3 She gr e deff gin; 53 . , i . 5 . fen . . J, n ir . 66 . ee. ö är ihr arne dem termin zu meldg. widrigen alles rie es, oe e n e n re. , , : ;. n, m ; Sitze, U. S. P. D. ; itze. Kommuniste abhanden gekomnsen. Sie wird für Grundbuch 8 ö J wird. J * De ibße] gh wee, , . . , ng , . 15. . auf; die Schluß 6 Uhr. 16 312, 4 Sitze. Das bieberige Stadtparlament setzte sich n hios 3907 über 200 M; traftlos lark enn nicht binnen Delligsen am gan ene ĩ 8 . . r, ,. , . Sohendorf für tot, ze erklären. Der 3 und Angemessenheit, dabei ist , if . 2 . . mn ö. t , pf g 6 rn , , . . 2 , . „lll Mil us schellenen z erteilen vermögen, Ergeht die e n,, . ö. . uffleg n unter Parteien möglich, die grundsätzlich weit auschmehhmngenn isten un nabhängigen. saatsanleihe von U bei uns geltend ema ind. der Urkunde vom 7. Hktober 1593 ein⸗ Aufforder ö . s Der Augenblick erforderte die Zurnckste . j e, , . ö über 300 Æ und bei S ꝛn 9. November 1921. rzinsliche Darlehns⸗ termine 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem e, , , een. , enn Manniafaltiges. Leipzig; 13. Nobember, (B. . B) Bei Rem heutigen Alf rn ss nicht 334 der Lübeck Scheiner ehen versiche rungs, „4 beantragt; Der Wale d das Ausland Eindruck machen kann. Darum rufe ich in diesen In Verfolg der beunruhigenden Gerüchte über Kartoffel e ö uren n e . ile J W ö Berlin tien Gesellschast. 869 nde wird aufgefordert, Das Asntsgericht. Hilfsrichter Hipp. . 9 e,. n, e., Tagen, wo es nicht nur in der Natur, s ; 6, . In. gen erüchte über Kartoffel in men abgegeben. avon entfallen auf die Mehrbeitssozialisten iber 100 Gen. 111. 4. e yer. pätestens in den auf den 20. Mai 1922, * r . J ; t . in. und ih 9 6. ,, w, ,, berschiebungen nach Frankrgich auf dem Wege über é 433 (voraussichtiiche Jab der Sitze S), ü. S. P. B. 114 3 (24), gericht lin⸗Mitte, Abteilung 81, 73362 mnfacd s. Vormittage 10 uhr, vor dem Ams. 83668] Auge bot. wird. An lle, welche Auskunft über Hoffnung zu: Sursum cordd] Vic Herren chth nan at ne ge das Saargebiet sind wiederholt Fe st stellungen veranlaßt. Wirtschaftliche , Liste 134 919 (28), Demokraten 29 386 (65. den 3. Nobember 1821. Gs ist das Mf 4 1 der Scheck gericht Gregtie anberaumten Aufgebots DDie Ehefrau Sophie, Becker, geb. Leben oder / Tod des Verscholsenen zu der lich 3 of auf eine bessere Zeit, die uns als Deussche a, , . , inen, . d,, fin, , . . . 19 Deutsch⸗Soziale 3983 (o). Die Wahl⸗ p mnfgctỹ s? hen n . gebot sotdander Schecks fermine seise Rechte anzumelden und die . , 6 23 , , . ir, d, n. und als Preußen erblühen soll! (Lebhafter Beifall bei der Deutschen i f teen me, nn, rgenet derlcden beteiligung betrug die Witwe Friederihs Krüger, geb. J. des Schecks Nr. 088073 zer 2525,55 Urkunde, atzulegen, winrigenfalle die ntragt, ihren cht Amer , Volkspartei) ö. werden, ist, selbstverständlich, denn das Saargebiet ist Kartoffes⸗= i Bite, ger, geb. . 1. des Schecks Nr. 350 Fer Krastloser lärung der Urkunde erfoldgen Soest hat beantragt, ihren Bruder, den Gericht A ige zn machen. Damit schließt die Besprechung. Die Abstimmung über füseßebitt, and (auß abgg. aun dem lörgen Trrnschthn: SFrnerig l, Trerener (R. Tr, B) Fei der heutste ,, , JJ die beantragten Mißtrauensdoten und das Ver⸗ fer, ve gehe lien nel ar n, 4 gin unf 1 r e en n g, fc , , t . . hußtrat Mreher und Dr. Mchmann in ch auf die Deutsche B r Ce Een , S bez 1. 6 fei . 3 ner e e, Te mn e Tür . n , , , . K S offelsendungen nur in inheitsliste Stimmen, Deutsche Demokraten ozialisti⸗ ĩ ; eri; ; Geri i ichts. 8 ö 3 ; . wird bis zur nächsten Sitzung ver⸗ einem Umfang erfolgen, der dem Bedarf des Saargebiets Partei 5353, U. S. P. D. 4587, Kommunisten S830. Die ö 9 ng dn, , . d e, m. , , . nn. schreiber des Amtsgerichts n Dortmund, fr Koi, Ha ff ürene n r . K, schoben. entspricht. Die bisher nach dem Saargebiet geschafften Kartoffelmengen eilen sich wie folg̃é. RBärgerliche Cinbeitsliste 23, Demokraten 4, , 6 Genn ggg. flu gust e n Wr J, 2 9 enn beseichnete Veischelleré wird aufssforzert Sicglitz, Laboren am Lz. Pertem der flön Nach beinen Beschlusse des Aeltestenrats sollen heute die . e , 33 Sozialdemokraten 15, n. S. P. D. 1, Kommunisten 2. Cädeni Vr ficke 1977 und gel hen e er ider 4 n 2 sich swätestens in deni an den. 0. Mai Ferlin, führt fortan Hen Namen Hnth! gweite und dritte Lesung der Besoldungsvorlage für die un= n . ; WJ beantragt. Krinen traße Ss s, vertreten urch Hüsti—, Berlin · Schönebfftg, den 5. November mittelbaren Staatsbeamten, für die Tehrer und Lehrerinnen ausgangsbedarfgstelle für den Bezug von Kartoffeln aus Norddeutsch land Bremen, 12. November. (W. T. B.) In Gegenwart von ird . . ; n . 1921. 9 ? d . ö * ist, nur eine Gesamtkartoffelme ĩ 5 ; z wir auf⸗ rat Dr. Bonnin in Berlin / Ritterstr. 66, 2m den Voltaschutlen, an den mittleren Ichulen irn, , nnr 'ne ef teh e, n, e, , ,. , wen, ing, . Vertretern der Stadt Köln fand heute nachmittag auf der Werft 2. des Schecks d. d. Berlin, 20. Januar ö erfolgen Handels. und Hewerbeschulen nachtragsia bie Tagen ie ju ] . gunge eranla ug gig. Für des Bremer Vulkan in Vegesack der Stapellauf Juni 18 1920, nber 35 hs 4, ausckstesit vs. Mar getragenen Grundbesitzes das Aufgebots= An all st über [184959 8 . hen, aglich auf die Tages. sämtliche hier zur Ausfuhr abgefertigten Sendungen hat auch eine bon des für den Rorddeutschen! Slovd erbauten ö. ] urbis mu r verfahren zum Zwecke der Aheschließung ? t n,, j ordnung gesetzt werden. Widerspruch dagegen erhebt sich der zuständigen Yienfiftellũe ausgeftelltc KUugfuhrbewilligung vor! Dampferg . Köln“, eines Schiffes von 17600 t Wasser⸗ , n, n, , , unbekannten. Hypothe feng ibicers der * . i nnn ,, ,,, nr J ö gelegen., Eine Verschiebung dieser Kartoffeln nach Frankrejch kann als Perdrängung, stast. Der Dampfer ist für etwa 13 560 ohm Twadung Den she , . e g. , . im Gründbuche von. Daspsß Br. , keilen wermög , , , , , Abg. Eben b ach, Berschterstätter des n a. für Be⸗ ae e hi f gelten, da ben, der Handelgkammer Saarbrüden und fewie zur Beförderung, von zöG Reifenden in der 1. Klasse und ig pi n,, . , n, . gate Blatt 133 in Abt. III Inter Nr. ein, späteßtens im ,, esting zu führen. amtenangelegenheiten: Angesichts der ungeheuren Notlage der em Delegierten des Reichskommissars für Aus« und Einfuhr⸗ 1036 Reisenden in der 3. Klaffe eingerichtet. rf B 1 Akti sellschaf egal deibzig in getragenen Hypotheken forderung in Höhe D * N ber 1921 en,. Schön e den? . . . i ö , . Hörlagen . ö. ,, ,, , , ee, *. 5 5 3 iengesellscha f, Filiale Leipzig in von I] Tatern ? Suberg och n L 3, , . k r, er 1921. , . chöne beg, den 7. Nobember 1. Die Beamten müssen noch in diesen Tagen? in on allen denjenigen, die Kartoffeln einführen Wien November. (W. T. B. ; ü j 23 ißig Mart . ige ö . ĩ ĩ . Genuß derie nigen Bezüge gelangen, die ihnen nach . Bor- werden, der genaue Nachweis verlangt, wohin jeder einzeine Wagen Hain isch' gab heute . 86 ne ,,,, . 16 3. 86 ,, . or , , de mr e, . 85272 a, , agen zugewendet werden sollen. Rur aus diesem Grunde hat weiterverkauft und abgesetzt wird. Ferner sind alle Komunalverbände 1 in den Empsfangsräumen des Mini— 85 lo Bayerische 23 e, , Cee ö 2 * . 6 zu 6 . 1s dem Schuld⸗ In 26 Aufgebotsberfahren ö . . a, Haan . erf“ bekenntnis vom 8. März Möl, nach viertel⸗ der Todeserklärung de verschollenen en Geschwistern

der Ausschuß die Vorlagen heute erledigt und schlägt Ihnen bie von den ausgestellten Ausfuhrbewill gungen benachrichtigt. jo daß auch serilh ms des Üeußern einen Tee. Hier ü ; ö ( n gt ,. ogest. ? zu waren außer dem Gemäß 5. 367 des Han lsgesetzhuchs z 5 .

. . e ö n eln, * dem erstgengnnten . , . Lage sind, Nachsor chungen nach dem Verblesh der Bundeskanzler und Miigliedern der Regierung der Gesandte don eben wit bekannt, dag die AMttien iinseres 3 3 ** eg regt . , . jährlicher Kündigung Fiblbar, bis dahin Zimmermanns Paul Herman Müller aus e. r begntrggt außerdem die Annahme der folgen⸗· Farteffeln anzustellen. U. kemmt, daß die Regierungskammission Rosenberg mit den Herren der deutschen Gefandtschaft, ferner zahl. Fnsttuut, Nr, 3860, 41 839, 44d 66s, S en ä Sen ar der el, mit so verzinslich Aingetragen, zufolge Friedland, Bez. Breslau, Fat das Amts, . . . . Ha Landtag gibt zu den Besoldungsvborlagen die Ausfuhr von Kartoffeln verboten hat, und daß diess Anordnung reiche Abgeordnete und Vertreter von Kunst, Wissenschaft und der R i30, 47 131 z je Æ 1200 verloren , ,. 47 3 ih . . Verfügung vom 27 Maͤrz 1851, bean- gericht in Friedland, Bez Hreslau, durch eptember 1921 die otz vorhandener Mängel seine Zustimmung, weil die Notlage nach den hisherigen , . auch heachtet wird. Da schließlich Wiener und reichsdeutschen Presse geladen. z k Die unbglannten Hppotheken, den Amtsgerichtsrat Kemßa für Recht er— ik worden, an Stelle

der Beamtenschaft eine sofortige Uuszahlung der aus den Re auch die Gewerkschaften, vor allem die Eisenbahnergewerkschaften, die München, d 1. November 1821. , lh ö, gläubiger werden ufgefordert, spätestens kannt: Der verschollclie Zimmermann f den Familiennamen

gierungsvorlagen sich ergebenden Beträge dringend erfordert. Er Kartoffeltransporte in dem Saargebiet aufs schärfste überwachen, darf Los An ie Direkti ĩ 2 ? i i . ; . Gee , d, n, ; ?! r . gelegs, 11. November. (W. T. B.) In dem Die Direktion. . s ; in dem auf der 2. Februar 1922, Paul Hermann Müster aus Friedland, hren. . n, ö . . mit dem Land⸗ 5 für n, werden, daß Kartoffeln in größeren Vorderteil des nter seeboots 66. das 24 . von zöysoy))] Serannmanch n k in Berlin, Jerusalemer Vormittags Uhr, vor dem unter- Bez. Breslau., geborz am 19. September er egi n ger! J . ö. . ö. rn , g. ein⸗ . ö. etwa in Eisenbahnwagen oder mit Lastautos über die der Küste tauchte, brach ein Feuer aus. Der Kommandant l Bei einer Senldun er! 4.3 des checks Nr. 359 424 über zeichneten Gericht, Abt. J, Zimmer 19, an⸗ 1886 zu Rasvenau , zuletzt Ersatzreservist . . 6 ,,. renzen des Saargebiets nach Lothringen verbracht werden. (W. T. B.) und sechs Mann der Besatzung erlitten Brandwunden h en 36 4309 ien: 15600 R. HJ, ausgesselit in englischer beraumten Astsgebotstermine ihre Rechte im Grenadierreginfent Nr; 10. 2. Kom— 8496 n schleunigung einbringt. Die Auszahlungen sollen du 3 i Der Reichshi s s ; und atmeten giftige Gase en. Trotzdem konnten sie der Todes ö . R bo; Mr. 27249 A jꝰ dh; Sprache in New Orleans auf die ß anzumelden, Fvidrigenfalls sie mit ihren pagnie, wird är tot erkläft.ͥ Als Zeit, Der Gärtner Abart Theodor Kozpck win Kasfen spätesterrs zum 15,ͥ November erfh igen. 7 Benst- , * ö 2 ils an ght tür Sp an, kekarf, ciner gewg br eg ginn eh. Has sinte bort. dos wieder anfiznächte . is n, fog, ir 13 36 4 336; 6 vreß Conan G. m. be . Berlin,“ Rechten auß ser vorbezeichneten Gintragung puntt zes Tede] wißs der? hrt isl? Berlin KWilmmerg dorf] geboten am I4. De— 3 2 gen, näre er⸗ ebersicht äber die für ihn noch kestimmten, in Len einzelnen andern konnte die Küste mit Höch stgeschwindig keit 6 , r 3. 1 r , w, Rr. 2, sz, , göo *) beg chers r z did d g r ber a, . werden. sestgestellt. Dis Josten des Verfahrens nber Jos.? in htte, Kreis Rarten, ind . 3. J ö. . ; ̃ .

halten als beschlennigte Anzahlung auf die Erhöhungen zunächst und Gemeinden bereitliegenden Mittel. Soweit d ; 234 . 23 dare, e , , m,, gte un ) t P eit ie Samm⸗ und sich in den nächsten Hafen reiten. Die Verwundeten ,, 4 1 den 3. November 1921. fallen dem Nadlasse zur Last. ; j n . sofort die Pension für November nochmals, also doppelt aus. I IJungen 5 sind, bittet er, ihm die aufge-] bald in ein Krankenhaus gebracht worden. ö . i r. . 6. e r e de re n Mericht. Abteilung J. Friedtand, Bez. Breslau, den 8. No⸗ ir. euch e. , ,

ĩ vember 1921, j Bechtoldt. ese Aenderung des Fa—⸗

ö 2 Bank, Besslin, S497 9] ; ĩ 6 lo 835 Aufgehgt. ze, z, beide vbn der Firma Brockenhof C Das Amtsgericht Ridcwashausen hat w nnen . miliennamens „erstreckt sich auf seine Erwerbs, und Wirtschgftsgenossenschaften. Die Frau Amalie Mͤher Bitzne in Lipschütz sin Ferff NW. 7. Mittel⸗ heute folgende öffentliche Vorladung [84971] Ehefrau.

1. Untersuchungssachen 9 23 9

2. uf gl gte Berlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentsi er 271 2 5. Er ö. treiem d Rech z

, dsachen, ; J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Dal ffalftngen, vertztem durch Rechts, fraß ö, vertreten durch die Rechtsampälte erlaffen: Der eichteisenbah Hätug. ver Einleitung des Verfahrens Charlogtegzburg. den. November 192. Wer sänfe, Verpachtu ngen, Berdingungen ꝛc. nzeiger. 1 Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. nmälte Zustiztat Dr, Nzuman. kd , , und Stange in Berlin treten durch die Gisenbahndirekston Magde⸗ zur Todesertlärung. Das Amsdricht. Abteilung iz.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. rr i edfeb nnr gra nffsrt ler he, han r Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigengreis für den Raum einer 5 gesvaltenen Einheitszeile 9 . (vom 15. November ab Hanau weise ! ; ) . ö Ilandhliefs der Frank. N. I. Friedrichstraße o, burg, beansprucht im Wege Rr Zwangs. Der Schriftsteller Gustav Geerg Barten⸗ 1 22 4K). Außerd i ñ j ö l0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 6 Alu gebo and hies der Fran; 5. def weißen Schecks auf die Reichs⸗ enteignung für die Umgessaltüng der stein, am 9g. September 1370 MPotsdam , =. . e n, er Teuerunghuschlag don w 08 erhoben. nn, , . fen. . t 6 bank. en a) Nr. 2 158 015 über hiesigen Bahnhofsanlagen vpn . dem als ehelicher Sohn des Kaufmawas Karl mean Befristete Anzeigen můüfsen d 12 . . 1 , . 2 nn, ,,, . 6, v) 9 . gh über . ö . Wehner hier ge⸗ , und ö . e Anna g Jun 1393 zu Spldal geb. Dtto Her d en dre age . —ĩ ß ausgestellt von der Commerz⸗ und Privat⸗ hörigen, au autheimer geb. Felsmann, war in den Jahr x nan , . g ge vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma nnn ,,,, , e 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem ö 3 . M . ö. mächtigt worden, an Stelle des Familien 4 2 ö ; g ; ich j icht 4 Gelichtest he 1920, ju b am 20. Neęvember 1930 von messungebescheinigung Nr / 6312 mit g h Repräsentant der Versicherungkge namens Karpowskf M den Familiennamen werk, Zimmer Nr. 11 ls, versteigert von 18565 Lit. E Nr. 999g über 300 A, der Kleinkossätenwistdde Dilhelmine Bosse, O Nr. 1102 über 1000 vom Stell⸗ ö ö 31 m . . der Fima Gebrüder Frank in Danzig, i 9 8 und i KY i upschrjebenen Teil Viktoria, wanderte im Jahre 18 7 nach Schmidt“ u füllen. 1 Unte uchungs⸗ herzen. Das ( Grundstäs. Kesteht, zus: zen. der Gommers. und Whswat, Ban geb. Thiele in Delper Mel be Preh, wacker ile Wer, ws kern re , e fn fehr gr 3 Deliras m. flächen zu L 14 4½ind am, welür Sübgmerifahaus war 1e in stevitee Clberfeid. den J. Nobember 1921. , r tt r me. Zweigstelle WVallenstedt schwelg, Rechtz anwalt un Notar Jusliz. Vi. des Anteil, Rr. Uh: d d. 6 le, n ö . . ö . ö . ö . ö. , , . n sesta , ö . . 6. . a. Vas Amtsgericht. ; * Polen, in Vallenstedt. rat ĩ ĩ ! Himen/ G . . 22 c auf die Reichsbank, d. d. sind. Zur Auszahlung derselben steht 21. Mai 1902 aus Montevides, Car k 3 Doppelquern erkstahfebäude, M zweites Ti. der vier 40/9 Pfandbrie] der Preu. Ef it ee n e in * er. i 35 26 V . ö n elner En eltlotertlärung det Verlins jg. Riopembes iz. fsh e Termin, vor! denng, Amtsgericht Niddagg Central, seither ist er vermißt. / Da hiet, Isz*63)] ö k 85386 , , , n,, äude, 6) Stall chen, Central Boden kredit Miiengeseñl⸗ Iren fandbriefbank in Berli Em. und Prival⸗ Bank Aktiengesenschc ft Filiale w en November 1921. den ker Mitteldeutschen Kredit. Bank, hausen in Braugschweig Wilhelmstr. 33, nach anzunehmen ist, daß di gesetz ich Durch Verfügung, Ps Herrn ZJustiz. , Heschla nnen, in Def gebäude im vierten hof quer, Gemarkung schaft in Berlin von 1890 Lit. Mr. 1136 Lit ö Nr. 1414-1416 über Dresden in Dresden . s 9 . icht Litke 18“ Perling an Herrn Rand, Berlin, oder Zimmer . suf e onnabend, dem ?; Ja⸗ n des Todes im Siyle des s 2 ministers voin 14, Mäs 1921 ist die am Resch befindlichen Ver Dun ben Berlin, Kartenbrttt 41. Parzelle Rr. über 360 6 Lit. F Rr. 2351, Mr. 4466 der I o/ Kommunalobli ht XVIII. der Aktie Nr. 38 d es Amtegeiicht. Abteilung 18 ueberlkinger, vom Kaufmann Heinrich nuar 1522 Vormittags 10 Uhr, 3. 1A B. G.-⸗B. eintreten wird wird 10. Oktober 1831 zu Soldau geb. Ida 702 / s, 19 * rroß SGrundsteuer· und Nr. 4407 über je 100 4Az ] von der Deer Central Sodenkredit Mtiengesell, Wirth Aktien csellschaft, Berlin. lber 85389] * . Liefschltz in Halle a. S, vertreten durch an und wegen dazu alle Kealberechtigte guf Ansuchen des Bruders Br. L. Barten. Ottilie Karpowstizi ölberfeld ermãchtigt , Ar en , . ,, 9. 6. u . geb. K schaft in Berlin von 1891 Nr. Höss äber 1005 A, vom Cen gelt, * 2 Erledigung. Die mn Reichsanzeiger 2359 die Jusllizräte Albert , i. 6. Anm . fl. n , . i ,,, . n n, , ö . RNersteja 3. FPerlin, Tiebigstr. 2). r . ĩ amtli itz iran i 11. ui ; Heinrich Herzfeld dem Hinwesß darauf geladen, daß Nicht⸗ den Rechtsanwalt Dr. er Al , ö! a,, , , m,, . Fhemnite und der Oberpostosfettion in Ino. i er . in e . . erschienene mit ihren Ansprüchen aus. in Graz das Verfahren ur Todeserklärung zu führen.

Der Versteige sungsvermerk ist am 31. Ok ü ĩ ; ' ; Sorotti ü ist i . , , , , . herne in me, e, e n Berll . . J . ga er defer ner inden werden auf⸗ geschtiossen werden. eingeleitet und die Missorderung erlassen, Elberfeld. Rn 4. Nodember 1921.

tober 1821 in das Grundbuch eingetragen. Dr. Krause in Berlin V. Ss. Kilhelm. ver . j . j ermittelt. ; , D n . sterg, d s. Firn, ,, ,, nme. ö . Wen, den ie 1821. Me 209sel) gefsiterd setesee, dndenmweann den n BralunsKauchg, den Noveuber 1621. Cen Hericht aden sh hiermit. beflsl ten Bas ntegen ch L. 3) des 4010 Hypotheken Fandbrieffß XEiii. des oJ Hypotheken iefs 105 4, von der Alsianz, Bersicherungs⸗ Der Polizeipräsidenst, Abteilung IV. C.-D. 39. TeRember 1921, Vormittags Gerichtsschreiber. Kurator , R eng, 8g. d der Berliner Hvpothekenbank U. der Preuß. Boden Credit Aken Bant Aftien⸗Gesenlsschaft Baloren / Abtestung in . 7 *. 11 Uhr, Wer dem unterzeichneten Gericht, 1 rid. Jane itz i . ,. ö. Durch eri sgun Ws Herrn Justin. . schaft Berlin bon i565. Lit. C Her. Xkit Serie XXVFil Lit. B bt. d 235 Berl . Neue Frier zhsraße 13 138 H.. Steck, lszz70) . den, Terwmwihten F. geben, Gustab, Georg minzfterz vam 14. 1351 ist vie am 73353 Aufgebot. Nr. 00 738 über 2000 , b) bt g cso Hypo. iiber 366d 4A, vom Bäcker 3m XX. v j ; r 39 leshe chen des Den che, immer isz / W. anberaumten Aufgebots. Bag! Auflösunggamt Familiengüt. Bartenstein Mrd aufgefrdert, vor dem 28. April 1366 zu Solyau geborene Mar— Ish Beschluß. * . . folechder , ,, 3 Mandhriefbank Gichler in Berlin. Bastianftr che 2 dereins 3 . ; . ö. 3 . e gere a. . 1 , V 1 i in l. e, n ö. ö . . 5 J. zar, lm, Large lin iter eh er. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft . mission 2 Lit. H. 2554 und XIV. der 406 Pfandbriefe Fe i Berlin ü Urkunden vorzule ea, widrigenfalls die 1921 ; , dem n ö ; 3 mächtigt worden, ap Stelle des Familien⸗ . ö. . , . 6 6. He g ge e e g, ö n,. ioo 9 3 6 . 3 8er n ö. iel . e,. k . 9 . . D November 1921. e, , Urkunden erfolgen ö 1 a, , , ,,. , ,. ö. . ; . ; den Familiennamen von der 11. Komp. Inf. Regts. Nr. 7, eie s i ö. . : des uß. hfand⸗ Serie it. r. 92 und i ; . , ne. rd. 81. . IL z t v 18. Janufr 1803 ge⸗ E ö. d en gh f „Schmidt“ zu sühren. 9 eu ge tg , gen g, n e fg desen. ee, nn, n, m, . n ,,, e ddestengrtahfttg Cr le zg der Ott. bien ire n, nung , . klang eh uslbeitsm n f, er; e, , ,,, n , ,. Wibertein. , ee ber ier. 3 12 Gesetz vom 17. August 1926 für Have th h i , e. im, e, we , . über it G schlesische Kokswerk / Chem: abrifen zier ist der Goupon zogen zu der Be- Amtsgerr dr, d d, . aus der im Grundbuch von Börden Band! 5 Run 19 a4 Amtegericht. äbnen flüchtig erklart und sein in Dchische k ,,,, 5 der , ,, , ,, . der Nr. 10 546 über 100 4 Serie XVII , , Mark heinigung über 10 Ftück Genußscheine 73748) Vufgcb ot. Hl. tr. l eingetragenen Keterzhrgerstelll am 25. Juni 1921. 88333) ; 6 r e, ,. e . nn, 53 . e, e. 3 8 , lo K. 9. 3. Reiche mark, von / Ban kgefchast. G. Cal= m eh. 1 16 6 * i, Die Frau Johanng W 3. ir 24 n,. , r. e e den ks n ö r . Hattnam ins ren O, we fie. des Zaster St. P- D. mit Beschlag beleg/. m. ofs Honsol 24 6. 112 it. * 290 kben, des Gastwirts Rrmann Beuster, mann in Hambulg, Neuer Wall 101. und Eilenhahngeselh ; Chrzanow in Galizien (Pole 26, 23, 66 ha, wird aufgähoben. Anwärter er Ortsrichter Gu r ministers vom Z. Jult 191 6 juhrt ber res lau. *) . Seytember 1921. pon 1894 git i n n, 1 . ö. ,, ö 3. n, , HeCnann Beuster in XXII. des wischen cheins über fünf . Unter den Linden 31. abhamden durch den Rechtsanwalt Ehrlich in Katto. auf das bezeichnete Fämilienfideikommiß. . b. en, . als ß. Kaufmann. Alwin Ghren lied Turit tu Das Amtsgericht. und der konfol. 3105 preuß] Staatzanleihe d zr if Wa hrie erlin 8. 42. Fürstenstraße 24, und der 6 Vorzugeakseen der Allgemeinen Elektri⸗ men. r witz, Zohannesstraße, hat deb Aufgebot die Beschwerde ein sägen wollen, haben heitspfleger, hat beantragt. den per⸗ Günther in Magdeburg geboren am pon i505 und g06 Lit. I Rr. 42. 3. , , z 6 Gmission Frau Betriebsleiter F zität Gesellschlft zu Berlin, Nr. 128151 und a den In * . der 83 Inhaberschecks Nr. diese bei Verlust des Beschwerderechts schollenenen Müllergesellen Thann Gustav 33 Geptember 155533 Frankfurt 9. Iz, über 200 4, von den Irl. Martha f) der Gurren 6 , . euster, im ehelichen bis 55 über j log0 4, vom Bankgeschäst ö. Polizei . Februar 1531 iber ioo . und binnen einem Monat seit dieser Be= Kanter, geb. am 26. Mai . in . an Stelle bes Hanllen aner s, Gini ber Braun in Görlitz. Basnhofstraße 59 JJ. . Staatsan Fihe . Ho n er ie 5 . ul uhu 6. . 6. 14 a r . te ö. ; ere n nn , delbei . den gam lieg name Dee har dt. Guth. ; . ö ̃ i . * . . ! er 3 8 = 2) Aufgebote, Ver i , . ö. ier , nn. . Loe, ge,, d n, , m, oel nr, d,, ,, , wen,, ,, rer. it. HB Rr. ö In], d Apr .A.: Fu ̃ dt t 6s t für Familiengüter. in dem auf den 22, Lit. B Rr. 32435 übe, zh 4A, von Fil. dos Lit. Nrn. XV. d 3 ; wan, erer, ne. , . r n Berlin hie, n, n hir d ; mittags O uhr, vor de unterzeichneten Ge⸗· 184965 Sz gdo richt Zimmer Nr. 2 beraumten Aufgebots⸗ Der Bahnhofevoiste

aula Bartels in / Berlin f t f ; j ( ö ? . lust⸗ und Fundfachen, P e n / Berlin Tempel of, 985 619 und p72 192 über je 1000 A, Preuß fandbriefbank in Auf de 3. Inhaber der/ Urkunden wird 3. Der Inhaber des Se termine zu mesden / widrigenfalls die Todes⸗ i Gottfried Thomascheweki zu Ditfurt

——v ——

Thea erst?]. kj der Schulsperjchreibung der os, Konf. Berlin Gmhfigt Rex *g! i e. r JV. der Shut rschreibung der 34 osa breuß. Staglsanlelhe von 50h dim . io m , X Lit. O Nr. 5166 2d deri, vätesh'iz in dem, n den minen sideitommisses G erklärung erfolg wird. An alle, welche führt laut Verfügung des setrn Justiz Zustellungen U. dergl. , . 9 5 ; 5 , , Nrn. 991 1M 59 . 6 üher je 500. 4, 8 Fried . Hie ffn rh, P e e t i fe * 1. sowiẽ des 5. * e. n , . . ,, . d Y r f ö wer Eben oder Tod des Ver- ministers vom 24. Iktober Hal

; ; her ho9 . unst Friedrich Bellach in Stoly (Pon R. vertreten durch den riert, von dieser gegen den ; Nantels zu M 6 o/o Deutsche Neue Friedrich traße . III. Stock, . . n . ien en 19369. schollenen zu esteilen vermögen, ergeht die 4848/21 fortan den

dem. Gemeinder srsteher Karl Asmuß in Id bei Zielen zig, dertreten durch Rechtsanzwa Kohl in Liebenwalde , e,. protestiert und von der Aus⸗ ieee 9 Nr. Tos is —=— Zimmer 196 los. gnberdumten Auf. (hr Gäf Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Thomar, ebenso seine i

Ischöchergen, Pfst Zöschen bei Mers urg. ; i rankfurt ö z ; . . i. ö ; 21 S. 77) die Aufnahme j j i !. j ü N d d unter . k ,,,, e

J ; M b. H. in Elson, vertreten ie Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die z ; 8 ; . . Kieler rr. ö . . bon durch de Hu e r A. e. in Berlin, Vie Yẽõ , . e ne n .. Urkunden erfolgen 64 e, . . . Ge, Das Amtegericht. 6 tegen nber 1921. igeneinen Ker Gehl, Tn len ; zös5 über , don der Miltelstraße 5. kenn wird. = Si. M87. 182. faffung über diefen Famkllienschluß ist vor 18467! . Abt Vr en lin Tim,, t er Frau Luise Bölling in Berlin. XXIV. a) des Wechsels Nr 5387 aus *g i Bekan Berlin, den 6. Oktober 1921. dein beauftragter /Mitglied des Aumlöfungs⸗ Der Grunrsitzer z in Is 96 .

VL. der Schuldverschreibung der 3 on d ĩ äste Justi ; w g Ef. berg ten durch die Recht. Jestellt am J. Zanust gi i, iber gos 33. Staats a. e. z Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. amg auf Fr tag, den G. Januar Schmölau, vertreten Dem Werkzeugschlosser vorm, 499 Lkons. preuß. Sigaiganleihe 8 Dr. Krause in Berlin ite fu gt After Ind Dr. Kraufe üg am 1. Aprii 181i, r) des Wechsel A. , bab en ? Shꝛ6 9] Aufgepot. 1922, Vormittags 9J Utz r, im Dienst anwalt Dr. Groening mingki in. Remscheid n von 1881 Lit. PD Nr. 211 45 über 5 A aße S7 . 4 be m tr. S7 6z. Ur. 15 551 über 1309 K, aue ich am E . j Ber Kaufmann Maß Howitz zu Bartb, gebäude des / Döerlgndesgerichts, Großer Beantragt, den versfollenen Grundstzer minderjährigen Kin dern

pon Frau Lin e Ghristoph, gey. Zierhold, de aj Hypothekenpfandbriefg d 8 6e nd san bel. Irn uli 1814 fällig am, d. unt Hergleicche 1 tmt vom Langestiaße, als XMollmaäcktigter des Sitzungesag ' sestaesetzt. Die zur Nach. Wilbelm Könnecke. geboren am Zo, Ser. gung erteilt, den N T, durch das unterzeichnele in Kön igsber Alter Garten 1 . och e der r r, . Ben X othekenbauk, Aktien 1911, 7 des Wechses Nr. 15 550 über 16. 16 n, n, om * , ir. mysichneidemählen folge in s Familiengut berufenen Fa⸗ tember 1855 zu dorf, jung! wohnhaft als Familienname er Gerichtgstelle Berlin, VII. der Schu( Werschreibung der 383 0 in. Reibe 20 Lit ss e 93d ĩ zrlin . 6 n auggestellt am 20, Juli. 1 . 64 ,, er n. Albert dt zu Iggefin, ver⸗ mistenmitg Wer Anwärter) werden hiermit in Schmölan. tot zu erklären. Der Remscheid. d Alls, drittes Stock worm. 40) kons. preuß. Siaatsanleihe] zer So , don Testamenigbols trecker 63 uber os . JR . aer n g. . , i teten durch Ftechanwält Schumann zul aufgesord beim unterzeichneten Auf⸗ be ete Vers E wird aufgefordert,!

28 d m. ö.

, w M 28 .