J. E. Reinecker Attiengesellschaft, Chemnitz.
Für die laut unserer Bekanntmachung vom 6. März 1921 ausgegebenen, mit 2 oo eingezahlten 12060 000 junge Aktien werden Zwischenscheine mit Gewinnanteiischeinbogen für die Ge⸗ schäftsjahre 1920521 u. folg. ausgegeben, die gegen Rückgabe des mit der Quittung über die erste Einzahlung versehenen An— meldeicheines an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Empfang genommen werden können. Chemnitz, den 10. November 1921. J. G. Reinecker Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Reine cker. Rich. Reinecker. F. Re inecker. Der Aufsichtsrat. I185688 Wm. Gulden, Vorsitzender.
5461 .
Zu 102 960 rüctzahl bare Obligationen der
Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft, Berlin.
Bei der Auslosung am 1. Oktober 1921 wurden folgende Stücke gezogen;
1. Von den 40 igen Obligationen von 1899 (Serie I):
Stücke zu 1000 4 Nr. 39 71 132 257 261 276 306 390 413 470 499 685 718 06 839 979.
Stücke zu 500 Æ Nr. 1026 1930 1118 1123 1146 1144 1214 1287 1311 1334 1425 1459 1512 1689 1740 1785 1937. 2. Von den 48 00 igen Obligationen von 1908 (Serie 11):
Stücke zu 1000 A Nr. 8 220 278 297 326 454 537 603 679 751 824 886 984. Stücke zu 500 M Nr. 1199 1308 1309 1310 1339 1522 1675 1705 1800 1815 1835 1925. Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1922 ab mit 102 — Æ 1920 bezw. M P5I0ᷓ gegen Einreichung der Obligationen, denen die Erneuerungsscheine und die nach dem 1. Ayril 1922 fälligen Zinsscheine beizugeben sind. .
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Berlin. Frankfurt g. M. und deren sämtlichen Niederlassungen, ;
bei dem Bankhause Delbrück Schickler
C Co., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden und deren sämtlichen , ,. bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig,
Danzig, . ; bei dem Bankhausfe Philipp Elimeyer, Dresden, bei dem Bankhause Doertenbach & Cie, Stuttgart. Bei Einlösung der ausgelosten Obli⸗ gationen wird der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine an dem Werte ge⸗
kürzt. . Noch nicht eingelöst sind: ;
Per 1. April 1920 ausgeloste 40, ige Obligationen Nr. 464 64 über se 1000 *, Nr. 1709 1959 über je 500 Az, 430i ige Obligation Nr. 1207 über 500 A. .
Per 1. April 1921 ausgeloste 40/0 ige Obligationen Nr. 153 291 518 903 918 über je 1900 K, Nr. 1736 1924 über je Ih0 MÆ, 43 oo ige Obligationen Nr. 818 über 1000 4K4z, Nr. 1296 1408 1844 über je 00 M.
Berlin W. 35, den 1, Oktoher 1921. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft
Actiengesellschaft.
857161 Baualnengesellschaft Hohenzollern, Frankfurt / M.
Wir geben hiermit bekannt, daß die für den 19. November er. anberaumte
Generalversammlung der Bauaktien⸗
gesellschaft Hohenzollern zu Frankfurt a. M. aufgehoben ist und am Sonnabend, den 17. Dezember 18921, Nachmittags 4 uhr, in Frankfurt a. M. stattfinden wird.
Frankfurt a. M., den 12. November 1921. Bauaktiengesellschaft Hohenzollern. Der BVorstand.
Gu stav A. Stoes sel.
84574 Eisenbahngesellschaft Greifswald = Grimmen.
In der am 1. Oktober d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung , in welcher 1865 Stimmen vertreten waren, wurde die untenstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Eine Verteilung konnte nicht erfolgen, weil ein Fehlbetrag vorhanden ist. Aufsichtsrat und Direktion wurden entlastet. An Stelle des durch Fortzug ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliedes kommissarischen Landrats Reinke wurde der kommissarische Landrat Brauns in Grimmen und an Stelle des durch Amtszniederlegung aus—= geschiedenen Dekonomierats Hecht der Direktor Reinhold Melchior in Berlin gewählt. Die ausscheidenden Aufsichts⸗ catsmitglieder Landrat Kogge aus Greifg⸗ wald und Landrat 4. D. v. Veit aus Deyelsdorf wurden wiedergewählt, ebenfo der ausscheidende Rechtsanwalt Dr. Pundt.
Bilanz. Vermögen: Eisenbahnkonto 2 302 899,91, Grund⸗ u. Bodenk. 40 0900, Erneuerungs. Effektenk. 142 994 386, Er⸗ neuerungf. Materialienk. 95 763,41, Res. Oberbaumaterialienk. 53, Betriebsmittel reserveteilk. 6216, 65. Spezialreservefonds⸗ effektenk. 50 610,33, Hvpothekentilgungsk.
6563,11, Fernsprechk. 10900, Kassenkonto
1056,89, Gewinn⸗ und Verlustk.: Verlust 152 273,81 4A, zusammen 2794 421, 97 4. Schulden: Vorzugsstammaktienkapitalk. 285 000, Stammaktienkapitalk. 985 000, Grund⸗ u. Bodenkapitalk. 40 000, Hypo⸗ thekenk. A500, Provinzialverband Darlehnsk. 265 200, Darlehnsk. 16 809. Erneuerungs⸗ fondsk. 220 749, 18, Spezialreservefondsk. 58 O26 48, Abschreibungsk. 10 800, Bau⸗ beihilfek. 18 735, 98, ispositionsfondsk. 6813,34 Tilgungsk. 86 93. Gesetzl. Re⸗ servefondst. 30 284,90, Eisenbahnverwal⸗ tung 540,7), Lenz C. Co. Betriebsk. 106 23347, Lenz & Co. Kontosepgrato 28 274,90 A, zusammen 2794 421,97 .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Soll: Eisenbahnbetriebsk. 30 21 7663, Direktions⸗ fostenk. 23 411434, Zinsent. I3 141.55, Disagiol. 391 66, Grneuerunggsondsk. 34 655. Abschreibungsk. 1200, Lenz & Co. Betriebskostenk. 35 000, Gesetzl. Reserve⸗ fondsk. 26900, Spezialreservefondsk. 2302, 90 Mark, zusammen 156 9235,36 44.
Saben: Gewinnvortrag aus 1919,20 4619,55, Verlust 152 275,81 A, zusammen 156 gez zd .
In obiger Generalversammlung wurde die Abänderung des 36 und die Streichung des 5 37 des Gesellschaftsvertrags be— schlossen. . Direktion der Eisenbahngesellschaft Greifswald Grimmen zu Grimmen.
Ru eckert.
lh zgo]
Chemnitzer Bant⸗Verein in Chemnitz. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversammlung unseres Instituts om 29 Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank von 30 000 000 um M 76 06060 6060 auf * 109 00900 9990 durch Ausgabe von 70 000 Stück neuen auf den Inhaber
lautenden Aktien über Aktionäre zu erhöhen.
je * 1900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Die neu ausgegebenen Aktien — mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 — sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären einen Betrag von nom. M 30 900 Gh0 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf M 1000 Nennwert alte Aktien Æ 1000 Nennwert junge Allien
zum Kurse bon 180 0½ bezogen werden können.“
Nachdem die Eintragung der Erhöhung in das Handelsregister am 8. No⸗ vember 1921 erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Uebernghmekonsortiums die Aktionäre der Bank auf, dieses Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen
auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung. des
Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses bis zum 20. November 1921 einschließlich beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz und seinen sämt⸗ lichen Zweigniederlafsungen, . bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale
Leinzig, Leipzig. Tröndlinring 3, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig. bei der Vogtländischen Credit⸗Anstait Aktiengesellschaft in
ĩ Falkenstein i. V. ei Plauen i. V.
der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar propisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausge ertigten
Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich
eingereicht werden.
sind,
Soweit die Ausübung im Wege der Korresponzenz erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovisien in Anrechnung bringen. „Die Aftienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden
abgestempelt zurückgegeben.
Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von
180 0 . — 4 1800 für jede einzuzahlen.
Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar
Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. ; Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle,
*
bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung
und Vickgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. . Jie Vermittlung des An- und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien
übernehmen die Anmeldestellen.
Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen
kosten ict erhältlich.
Cheninitz, den 19 November 1921.
Chemnitzer Bank⸗Verein.
1
1854519 Gesellschaft für Spinnerei und Weberei Etil. ngen, Ettlingen. Außerordentliche Generalner- sammlung Samstag, den 3. De⸗ zember 1921, 11 Uhr Vormittags, im Hotel Germania, Karlsruhe. Tagesordnung: ̃ 1 Beschlu tf sn über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausga e von 4 000 000 Stammaktien und S 000900 50, Fkumulativer Vorzugsaktien mit einfachem Stimm⸗
recht. ; 2. Festsetzung der Ausgabebedingungen sür die Stamm. und Vorzugsaftien. 3. Aenderungen der Statuten, und zwar: 5 5 (Grundkapital), 6 i Aktienũbertra gung). 8 (Rechte der Aktionãte),. 320 (Gewinnanteil), 24 (Oeffentliche Einladung), 27 (Stimmberechtigung), ; 3 30 (Verwendung des Rein⸗ ewinns).
4 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die ,,, des §z 27 der Statuten maßgebend. Darnach wird erfordert:
a) bei Namensaltien., daß solche 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung in die Gesellschaftsbücher ein⸗ getragen find und daß mindestens sechs Tage vor der Generalver⸗ ammlung dem Vorstand ein nach
ummern geordnetes Verzeichnis vor⸗ gelegt wird;
b bei Aktien auf den Inhaber, daß eine Bescheinigung eines Notars oder eines der auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäuser, derzufolge die Aktien hinterlegt sind, und bis nach Beendigung der Genęralversammlung hinterlegt bleiben, mindestens sechs Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft vorgelegt worden ist. ; .
In dieser Bescheinigung müssen die hinterlegten Aktjen nach Nummern ge⸗ ordnet verzeichnet sein.
Der Tag der Einkunft der Be⸗ scheinigung somie der Tag der Ge⸗ neralversammlung werden nicht mitgez hlt... .
Ettlingen, den 8. November 1921.
Gesellschaft für Syinnerei und Weverei Ettlingen. Der Vorstand.
Rheinische Maschinenleder⸗ u. Riemenfabrik von A. Cahen⸗ . Leudesdorff 2 Co. A. ⸗G., ls] Köln ⸗Mülheim.
Die 4. 0 Generalversammlung Ek ie. ; ng ber 2 der Rheinischen Maschinenleder⸗ und Niemenabrik von A. Cahen. Leudes. dor ff Co. A. G vom 15. Oktober 1921 hat
beschlossen, das Stammaltienkapital um
nom. MÆ 5 500 000auf nom. “Æ 10099009090
zu erhöhen und zu diesem Zwecke höhh
neue über je 4 10900 auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividen denberechtigung ab 1. Dezember 1921 auszugeben. Das
gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist
ausgeschlossen.
Die M 5 500 000 neuen Aktien sind von uns gezeichnet worden mit der Verflichtung, hiervon M 1500 000 den Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Er⸗ hoh nng des Grundkapitals in das Handeltz⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unte folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je eine alte Aftie der Rheini⸗ schen Maschinenleder⸗ und Riemenfabrik bon A. Cahen⸗Leudesdorff Co. A.-G. kann eine neue Aktie zum Kurse von 135 0 bezogen werden. .
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes von Dienstag, den 15. No⸗ vember, bie Dienstag, den 29. No⸗ vember 1921 einschlie ß lich,
in Frankfurt a. M.:. bei der Filiale der Bank und In du trie. : bei dem Bankhaus Otto Hirsch Co., ; in Bertin: bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, — in Köln:
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Filiale Köln, während der üblichen Geschäftsstunden aus zuü ben. . ⸗ 7
3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich— lautenden, von ihnen vollzogenen Zeich— nungsscheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen und den ausmgchenden Betrag der zu be— ziehenden Stücke zu je 135 569 zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels bar zu bezahlen.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugts⸗ provision in Anrechnung bringen.
Ueber die Einzahlung wird guf dem ee n (blauen) Zeichnungsschein Quittung erteilt. ö. ö
4. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ teren, ickt. .
5. Die neuen Altien werden auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe des quittierten brauen zeichnungsscheins bei der Anmeldestelle, bei welcher das Bezuge recht ausgeübt wurde, ausgehändigt. ;
Frans furt g. WM, jm Nevember 1921. Filiale der Bank für Handel und In dustrie.
Otto Hirsch Co.
für Sandel
lsh sss
2 Soll. Noch nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital Anlagekonto: A. Grundbesitzkonto: a) Hüttenplatz: . BBestand 1. 7. 1920 . Zugang 1920 / 2!
ab:. Abschreibung 6033 56
4 440 09000, — DN bo2s 568
TN T
Bilanz der Hochofenwerk Siübec rttiengesellschaft 6 : . Juni 1921. 26. 6 f
4
b) Beamten⸗ und Arbelterkolonie:; Bestand 1. 7. 1920 194 000, — Zugang 1920/21 303 347, 21
ab: Abschreibung⸗
. D I
1712000
; 347,21 B. Wohngebãudekonto: . a) Hüttenplatz: n estand 1. 7 1920. Zugang 1920/21 219 907. 05
ab: Abschreibung 49 507 05
260 000, —
13 700
b) Beamten⸗ und Arbetterkolonice. Bestand 1. 7. 1920 . 1 057 000, — Zugang 1920/21 . 20918113, 44
ds IT ab: Abschreibung M 245 547,69 aus d. Woh⸗ nungsfür⸗ sorge ab⸗ geschriebene
eberteue⸗ rung 10900000, — 1 245 547,69
1827 565 72 2059 5657
C. Hüůttenanlage konto: Bestand 1. 7. 1920. Zugang 1920/21...
ab: Abschreibung ..
D. Landgut Dummer dorf: Bestand 1. 7. 1920 .. Zugang 1920/21 ..
ab: Abschreibung ..
Vorrãte
Kassakonto ö Guthaben, Wertpapiere, ypothekendarlehenkonto
oraus bezahlte Versicherungsprãmie ..
Bürgschaftskonto 2 2 2 — —
6 Haben. Aktienkapitalkonto Stammaktien... Vorzugsaftien ... Teilschuldverschreibungen. ab: getilgt. Gesetzliche Rücklage Rücklage II.. Hypothekenkonto . Spareinlagekonto.... Lösch⸗ und Laderechtkonto. Anbaurechtkonto..... ah: geinigt ..
Lohn nn,, .
Anleihe in sen konto: Rückständige Zinsen.
Anseihezinsen 1. 1. bis 30. 6.
.
Wohnungs fürsprge ö
zu Abschreihungen verwandt
Zugang 1920/21. Bůrgschafts konto Bruttogewinn.
ab: Abschreibungen .
Verteilung des Reingewinns: Zur gesetz lichen Rücklage ......
Ruhegehaltstasse der Beamten....
Arbeiterunterstützungskasse Lübeck
Beamtenunterstüͤtzungskasse xübeck
Unterstützungekasse Kratzwieck .
Zur Verfügung des Vorstands für Wohl fahrts zwecke...
25 0,0 Dividende Stammaktien.
25 960 Dividende auf Stammaktien für 3 Jahr .
12,5 o. Dwwidende anf M 19009 Vor- zugsaktien für Jahr.. . 625 000, —
ab 4 ß gZinsvergütung für nicht
*
eingezahlte 75 0½ für 3 Jahr 150 000, —
Vortrag auf neue Rechnung ...
Gewinn und Verlustkonto der Ho ö am 20. Juni 1021.
Soll.
R 7s
1921
* 2 1 24
211 000 5 248 619
2251 1853 2111 198 4342
559 900 86 953 636 5g 88 953
548 000
20 000 000 60 000 9909 3 MWg go g38 900
⸗ . f.
J
1z0 0 800
11025 46395
10 000 9090 7250 000 .
2 000000 1000000
Ils zz on
lsz ogg n Ig So ig gj 135) 255 160
. / 30 000 n
20s C0 5g fn 9 zh en öh 2
619 .
en bl ß zh lh! 2 n 7 26h00
z 00!
49 I
12 453 530 2647569
li0 c
— —
48 93315961 48
315261
. . J
J
l chofenwerk Lübecꝝ Aktien
i esellschaft g 9
6 2509490760 92 799 217762 2647569 2815261
15 278 99)
An Hue teen Anleihezinsen .. Verlust auf Mieten. Abschreibungen .
MNeingewinn.
Serrenwhyk, den 11.
ochofenwert
Per Gewinnvortrag Betriebẽegewinn .. SZinsen und Agio ..
Hochofenwert Lübeck Aktiengesellschaft.
Die Auszahlung der für das Geschäfte⸗ . 1920 21 festgesetzten Dividende er⸗ olgt ab 14. November 1921 bel der esellschaftstasse in Herrenmht im Lübeckschen, Commerz⸗Bank in Lübeck Dis conto⸗ Gesellschaft und Lübeck, ; Bank für Handel und Industric Berlin, A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Köln.
Deutschen Bank in Berlin und
in? Berlin R
m
Der
deren Filialen. 1
t. . e , Vr. Ne nm art.
8 dem Aussichl in Generaldile ö rat rin wiedergewil
at wurden
r, Berli Gleimit
9585
ss
um Deutschen Reich
Nr. 267.
Vierte Beilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 14. November
— 21
— —
1. Untersuchungesachen. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen,
2. 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5.
—
n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften.
3 AJ. Außerdem
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 Æ (pom 15. November ab wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH erhoben.
Erwerbs⸗ und win ng enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von? . Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— O SO M
11. Privatanzeigen.
2
x · ··iipůͥi—¶ æes —
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstetle eingegangen sein. g
5) Kommanhit⸗ gejellschaften auf tien und Aktien⸗
gesellschasten.
Sh 0h l l In 7 am 27. Oktober d. J. statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung rurde an Stelle des durch Tod auß— geschiedenen Herrn Kommerzienrat Dr. E. h. Heinrich Friedrichs, Potsdam, 6 Geh. Justizrat Dr. jur. Johannes Hiekmann, Bellin, neu in den Äuffichtsrat unferer Gesellschaft gewählt. Berlin, den 10. November 1921.
„Sarotti“ Attiengesellschaft.
Max Hoff mann.
56h o] /. Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Brauerei in Frankenthal, Johann⸗Klein⸗Straße Nr. 22, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagessrdnnng: §z 21 der Statuten:
Abf. I: Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Ge— schäftsiahr und Genehmigung des Nechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abs. 2: Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Abs. 3: Wahl der Mitglieder des Auf⸗
sichisrats. .
Abs. 4: Beratung und Beschlußfassung
über Anträge des Aufsichtsats sowie
über Anträge einzelner Aktionäre, die vor Berufung der Generalversamm⸗ lung eingereicht waren. Abs. 7: Verwendung des Gewinns.
Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung können vom 26. Nonember d. J. ab auf dem Kontor der Brauerei oder auf dem Kontor der Fran ten⸗ thaler Volksbank A.-G. in Franken⸗
thal in Empfang genommen werden;
bei Entgegennahme derselben ist der Attien⸗ besiz nach 5 19 der Statuten nachzuweisen. Frankenthal, den 11. November 1921. Der Aufsichtsrat. C. A. Mah la, Kommerzienrat, . Vorsitzender. Fööss
Volldeckenfabrit Weilderstadt A.-G., Weilderstabt.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein ju einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 10. Dezember, Vormittags 121 Uhr, nach Calw im Gasthof zum Waldhorn mit folgender Tagesordnung:
IJ. Erhöhung des Grundkapitals von 3000906 4 auf 4 500 A6 durch Ausgabe von 1500 neuen, auf den Inhaber lautenden den bisher aus— gegebenen Aktien gleichberechtigten Stammaktien; Vergebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts und gegen
inräumung eines mittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre an Lin Konsorttum.
Il. Weitere Erhöhung des Grundkapitals um 500 009 K auf 5 000 000 KA durch Ausgabe von 00 guf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit beschranktem Gewinnanspruch und mehrfachem Stimmrecht; Pergebung unter Ausschluß des gefetzlichen Be⸗ fur echts der Aktionäre an ein Kon⸗ ortium.
Abänderung folgender Paragraphen
der Satzungen:
4. Grundkapital.
5 17: Stimmrecht. .
5. 20: Abstimmung der beiden Akliengattun gen entsprechend 8 275 Dandelsgefetzbuch. —
5 21: Bilanz. .
5 22: Gewinnverteilung.
23; neu] Rangordnung der ehen Aktiengattungen bei einer Liqui⸗
on. x
Zur Teisnahme find berechtigt die Aktio⸗ le welche ihre Attien fpätestens am mten Tag vor der Generelver⸗ ämmlung bei, dem Vorstand der. sellschaft. bei einem Notar oder bei n Bankhaus Doertenbach Go. nr b. S. in Stuttgart hinterlegen. eier ehr . . 1921. er Borstand. Jo. Beverke. Schnanfer. —
8565
Verliner Straßenbahn.
Die Ausgabe nener Zinsscheinbogen zu den 4 v0igen Schulvverschrei⸗ hung en der früheren Großen Berliner Straßenbahn erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine
ö nr er e,
ei der Gese aftskasse, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, Kommanditgesellschaft auf
Aktien, . in Köln: . bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A. G. Berlin, im November 1921.
Berliner Straßenbahn.
ds 35h
Schlesische Kohlen⸗ und Koks⸗ werke Gotiesberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschafi werden hierdurch zu der am S. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfte— räumen der Oberschlesische Kokswerke K Chemische Fabriken Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 40, Hindersinstraße 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen.
; ,,
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäftẽsahre. 36.
. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
2. Erteilung der Entlastung an den Auf— sichtsrat und den Vorstand.
Abänderung des § 18 wegen ander
weitiger Festsetzung der rf her r,
vergütung. 5 656 Die Aktionäre, die in dieser General⸗ versammlung dag Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 22 der Satzung ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sainmmlung nicht mitgerechnet, bei . Gesellschaft in Gottesberg
oder ;
bei der Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin .
zu hinterlegen. Statt der Aktien können
auch von der Reichsbank oder der Bank
des Berliner Kassenvpereins oder von einem
Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt
werden.
Gottesberg, den 14. November 1921.
Der Vorstand ver
Schlesische Kohlen und Kokswerke.
1849441
Hirsch, Kupfer ⸗ und Messingwere Alttzengesen cha.
Bei der am 15. Oktober vorgenemmenen Auslosung unserer 49 0ͤ Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Stücke gezogen:
Nr. 44 53 61 95 104 156 157 162 171 177 186 191 192 210 217 244 254 260 265 274 328 329 391 400 402 426 428 454 542 596 601 658 512 819 S826 925 926 934 949 950 963 973 1051 12836 1379 1417 1420 1453 1471 1541 1549 1564 1604 1614 1651 1655 1662 1677 1717 1744 1784 1837 1903 1915 2092 2098 2101 2109 2112 2118 2181 2207 2212 2256 2324 2385 2444 2447 2453 2457 2472 2474 2487 2554 2517 2686 2707 * 2714 2718 2725. 2739 2735 2757 2765 2828 2831 2853 2958.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Februar 1922 ab zu 103 9υί– außer bei der Gesellschaftskasse.
bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Einliefe ung der Schuldverschrej, bungen nebst Zinsschein per 1. August 1922 u. ff. Mit dem 1. Februar 1922 hört die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ ,, . auf. Fehlende Zing⸗ scheine werden vom Ginlösungsbetrage in
2719 2775
Abzug gebracht.
Nestanten.
Aus der Auslofung per 1. Februar 1918: Nr. 1813.
Aus der Auslosung per 1. Februar 1919: Nr. 74 1700 1801.
Aus der Auslosung per 1. Februar 1920: Nr. 1307 1 1718 6e . . us der Auslosung per 1. Februar 1921:
n dere i n rien 35 zo, 1239
1251 1269 1509 1523 1536 1810 2851
2867 2935.
Berlin, im November 1521. Hirsch, Kupfer und Messingwerke At n n, Iron Hir ch.
2562 b
IlSõ357]. . Einladung zur außerordentlichen Generalversamnrlung der
W. Ludolph A. G., Bremen,
auf. Dienstag, den 6. Dezember 1921,
Mittags 18 uhr, im Sitzungssaal des
Bankhauses J. F. Schröder K. 4. A.
Bremen.
ö Tagesordnung:
Erhöhung des Äktienkapitals von 4 Mil— lionen auf 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 2 Millionen Mark 6 os Vorzugsattien, die auf Inhaber lauten, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche shätestens am dritten
Tage vor dem Tage der General⸗
versammlung ihre Aktien oder den
Hinterlegungsschein eines Notars bei der
Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗
haus J. F. Schröder K. a. A., Bremen,
hintersegt und Stimmkarten abgefordert
haben. ö
Bremen, den 10. November 1921. W. Ludolyh LI. G. Der Aufsichtsrat.
Alb. E. Weyhan sen, Vorsitzer.
Waggon⸗ und Maschinenbau Altiengese s chat Görlitz, Görlitz.
In der ordenflichen Generalversamm̃— lung unserer Aktionäre vom 27. Oktober 1921 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft auf nom. 4140990909 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten neuen Stammaktien über je nom. M 1000 und durch Ausgabe von 100 Stück eben— falls auf den Inhaber lautenden, vom L Juli 1921 ab dividendenberechtigten Vorzugsaktien über je nom. Æ 10900 beschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußtrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. 4 4000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. Æ 1000 zum Kurse von 250 0½9 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden ann.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein— betragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre im Namen des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. November 1921 einschließlich zu erfolgen:
in Berlin: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres den, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, — bei dem Bankhause Philipp Elimenyer, in Görlitz: bei der Communalständischen Bank für die Preustische Oberlausitz, der Deutschen Bank Filiale Görlitrlts während der bei diesen Stellen üblichen Geschästsstunden, und zwar provpisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummern⸗ solge geordnet ohne Dividendenschein⸗ ogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, ein⸗ gereicht werden.
Soweit die Autübung des Be zugs⸗ rechts im Wee der Korrespondenz ersolgt, werden , , die übliche Be⸗ zugspropision in Anrechnung bringen.
Die alten Aktien werden abgestempelt ann,, .
2. Der Bezugspreis von 259 0 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln und sich eventl. er= gebende Spitzen zu regulieren.
Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Räckgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars, Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. .
Görlitz, den 12. November 1921.
Waggon und Maschinenbau Aktiengesellschaft . . *r Geyer. 155465
bei
29 5 28 Böen König Friedrich August⸗Hütte. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf rund ö 4zg 14100909 neue Aktien.
„Die am 25. Oktober 1921 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Akktiengesellschaft König Friedrich August⸗Hütte in Freital-Potschappel hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um Æ 1500 009 durch Ausgabe von 1256 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. M 1369 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 19211225 zur Hälfte dividendenberechtigt und im übrigen den bisherigen Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge bis auf die Abweichung hinsichtlich des Stimmrechts gemäß 5 23 der Stajuten völlig gleichberechtigt ö Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Freital eingetragen worden.
Die auszugebenden neuen Aktien sind auf Grund des . der Haupt⸗ versammlung an die Dresdner Bank in Dresden sest begeben worden, mit der
Maßgabe, daß hiervon rund 4 1 400 099 zum Kurse von 1365 0, frei von Stück—
zinsen, welcher Preis sofort zu bezahlen ist, den Besitzern der bisherigen Aktien zum
Bezuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit gauf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je nom. M 5000 bisherige Aklien können zwei neue Aktien über je nom. Æ 1200 bezw. auf je nom. A 3000 alte Aktien eine neue Aktie 5 nom. M 1200 zum Kurse von 136 0, frei von Stückzinsen, bezogen werden. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes vom 15. bis zum 29. November d. J. einschliestlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank,
dem Bankhause Gebr. Arnhold
n und zwar propisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provifion in An— rechnung bringen.
Der Bezugspreis von 136 0 ist mit 4 1632 für jede neue Aktie über nom. 4M 11260 zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Den Schluß— scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurück= . wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden ab— gestempelt ebenfalls zurückgegeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen AÄnmeldescheins.
Freital Potschappel / Dresden, den 10. November 1921.
König Friedrich August⸗Sütte. Dresdner Bank.
1 5 14 ausgeübt werden,
85462
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920. Pasfina.
lo ooo C-.
KRaxitaleinzahlungskonto z
noch nicht eingezahltes Aktienkapital .... 7500 000 — Kontokorrentkonto: Außenstände 2342181 — P Gewinn- und Verlustkonto: Verlust per 1920 .. I57 8192 10 000000 — Verlustkonto am 31. Dezember 1920
J
. 10 000 000 — Haben.
—
Soll. Gewinn⸗ und Aufgelausene Gründungs⸗ kosten bis 31. Dezember 15970
Verlust pro 1820... 15 89 —
157 819 — 157 819 — Berlin, den 31. Dezember 1920.
Ostdeutsche Braunkohlen⸗Aktiengefellschaft. Der PBorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Knips. Dr. Bü ren. Vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustkonts habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend zefunden. Berlin, den 4. März 1921. .
J 3 *
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigtéer Bücherrevisor.
Kabelwerk ‚Nassau“ Attiengesellschaft in Haiger. 85322 Bilnz für die Zeit vom 24. März 1920 Aktina. bis 36. Juni 1921. Gebäude 181 444,94 — Abschreibung .. 18 44494 Maschinelle Anlage . 891 318,37 * Abschreibung.. 859 318,37
Bewegliches Inventar S7 10.57 9101,52
157 89 —
Passiva.
r 1 800 000 — 1229760 1569 57996 25 000 — 224198.
/ Aktienkapital 163 000 — Reservefonds. .. Buchschulden S0ꝛ 00 = Delkrederekonto .. Gewinnvortrag
* Abschreibung ..
Vorräte Buchforderungen .. ö w ,,
1s ooo 669 z68 17 1 80 33 5 765 75 3 409 119 4831 Gewinn. und Verlustrechnung.
Verlust. Gewinn.
1259 gl ß3 1115 80472 . 116 S6 83
3 409 119 48
Bruttogewinn aus Waren.... Geschäftsunkosten, Provision, Zinsen. Abschreibungen ö 8e zum Delkrederekonto .. Gewinnvortrag ö
33 69 211 8
75 vii ß
1259 91153 1921. Der Vorstand. ö G. Fick. Orth. Ich habe die vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnunggmãßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. iegen, den 27. Oktober 1921. J Ferd. Beier, ven, der Handelskammer öffentl, angestellter und beeidigter Bücherrevisor. . Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãfts. jahr 1920/21 ist von der am 29. Oktober 19321 stattgefundenen Generalversammlung ge— nehmigt worden. In den Aufsichtarat wurden wieder, bezw neugewählt die Herren A. Herling in Siegen, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. Karl Engesmann in . stellx Vorsitzender, Bankdirektor Heinr. Schaumann in Siegen, Fabrikant
SDaiger, den 27. Oktober
Heinrich Radenbach in Schameder.