g56zs9 Bierbrauerei Ge yx. Mũser Actiengesellschaft zu
Den Inhabern unsere gegen Rückgabe der
ueuerungescheine mit ( scheinen Nr. 31 bis 40 m. schein für die V. Reihe bei der Gesellschaftskas dreer oder bei der Direction der Ruhr, oder bei
oder
bei dem Dortmunder Ba kk⸗Verein,
Zweiganstalt des Bar mer Bank⸗ , Fischer 4
vereins. Hinsberg,. Co. in Dortmund oder bei der Essener Credit⸗ Essen, Ruhr, und der. anftalten oder
bei der Dresdner Bank i n Berlin
und deren Zweigstellei zur Verfügung. Langendreer, Bierbrauerei Gebr. M Hiser Actiengesellschaft. Der Vorstand.
R. Kersting. D. Roß berg.
Jangendreer. r WVkttien steht alten Er⸗ neuerungsscheine die V. Reihe Er—
winnanteil⸗ t Erneuerungs⸗ se in Langen
Dis conto⸗ Gesellschaft in Berlin 1 und Essen,
dem A. Schaaffh ausen'schen Bankverein in Köln ü nd Filialen
ketten in 1 Zweig⸗
den 11. Nover kber 1921.
—
än, Hesioe⸗ Gleltricitãts Altiengeselll chast in Liquibation.
Die ordentliche Generalver samm— lung unserer Gesellschaft findet an h Frei⸗
tag, den 23. Dezember 1921 12 Große
mittags 11 uhr, im Bankhau Oppenheim jr. C Cie.,, Köln,
Budengasse 810, mit folgender 2 ages⸗
ordnung statt: . 1. Geschäftsbericht der Liquidatoren
Vor⸗
lage der Bilanz mit Gewinn U »nnd
Verlustrechnung zum 30. Juni ; Prüfungsbericht des Aufsichtsrae J.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 1
winn⸗ und Verlustrechnung.
1921,
3. Entlastung der Liquidatoren und das
Aufsichtsrats. — 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
S 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrar 1 lautet: Zur Ausübung des Stimmrechte! in der Generalpersammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktie n bezw. Interimsscheine oder die von d r
Reichsbank oder einem deutschen Not ar
ausgestellten Devotscheine, letztere mit de n
Nummern der Aftien versehen, spätesten am fünften Tage vor dem Vein sammlungstage bei der e,, nr.
oder den in der Einladung
ekanntge *
machten Stellen hinterlegt haben und bin!
ach abgehaltener belassen.
Die Hinterlegung bon Aktien kann bei 195
folgenden Bankhäusern geschehen:
Sal. Oppenheim jr. K Cie., Köln, .
Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A. G.. Berlin und Hamburg,
L. Behrens Söhne, Hamburg 1,
Deutsche Effekten Wechselbank, Frankfurt a. Main,
Württembergische vorm. Pflaum R Cie., Stuttgart
Köln, den 10. November 1921.
Die Liquidatoren.
85693 Handelskontor Attiengesellschaft Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 109. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick C Co. hierselbst, Laeisz⸗ hof, Trostbrücke 1, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗
geladen: . .
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 3 Millionen Mark auf 6 Millionen Mark durch Aus—⸗ gabe von 750 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien (Littera A) mit den Vorrechten der alten Vorzugs⸗ aktien und 2250 auf den Inhaber lautenden Stammaktien (Littera B), sämtlich im Nennbetrage, von je G 1000 und sämtlich mit halber Dividendenberechtigung für das lau⸗ fende Geschäfts jahr.
„Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Begehung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Maßgabe fest⸗ zusetzen, daß je eine neue Vorzugs⸗ aktie den Inhabern je einer alten Vorzugsaktie und je eine neue Stamm⸗ aktie den Inhabern je einer alten Stam maktie anzubieten ist.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Aenderung der Bestimmung über 8 K S 3) gemäß Punkt 1 eins).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm-⸗ lung bei der Rordijschen Bank⸗ koömmandite Sick Eo. in Ham⸗ burg, Lageiszhof, Trostbrücke 1, innerhalb der üblichen Geschäftgieit zwecks (66mpfang⸗= nahme der Eintrittskarten vorzeigen oder hinterlegen. . Es genügt auch innerhalb der gleichen Frist die Hinterlegung bei einem dentschen Notar. :
Gan purg, den 12. November 1931.
Der Vorstand. Ge fferc·
Generalversammlung
Bankanstalt
Ri ickstãndige Steuer
Sd slusse des Geschäftsjahrs 41.
des Geschaftsiahre⸗ ö. 9000. —
Leis ze. Sp ratte.
ls 304)
9
(86 5c Neckarwerke A.⸗G., Gßlingen.
Die neuen
Reihe ausgegeben. Eßlingen, den 8. November 1921. Neckarwerke A. G.
S559]
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind neu gewählt die Herren: Direktor Dr. Friedrich Eichberg, Breslau, Direktor Heinrich Peierls, Berlin.
Dampfziegelei C Thonwerk Hennigsdorf a. H. August Burg Alktiengesellschaft.
Neumann. Ginert.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Liquidationsbilanz.
,, 10350 1374
269 96 148
Kassabestand Reservefonds. Guthaben bei d. Deutschen Volksbank in Bismarckhütte Guthaben b. d. Postscheckamt Geschäftsanteil b. d. Central⸗ Einkaufs ⸗Genossenschaft m. H. in Berlin u.
ö 5 1000 Außenstände ..
92
DT
Schulden. Geschäftsantelle der Genossen 26 Verbliebener Vermögensbestand! 2 220 59 k den 14. Oktober 21.
17090 —–
Wareneinkaufs verein Schwientochlowitz Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Liquidation. Josef Bainezyk. Ernst Starck. Ferdinand Trojanski.
S3050) Befanntmachung.
Unter Bezugnahme auf. 8 82 des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes wird hiermit bekannt⸗ gemacht, daß in der letzten General⸗ versammlung des Wareneinkaufsvereins , n E. G. m. b. H. in Schwientochlowitz die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. m ,, den 14. Oktober
Wareneinkaufs verein ; Schwientochlowitz E. G. m. b. H.
(68920 Dentsche Geflügelzucht⸗ Genoffenschaft E. G. m. b. S, Vaihingen ⸗ Enz. Bilanz auf 31. Dezember 1920.
1 i ö kasse 59 ostscheck ...
ußenstände.
D eltkredere . Geuthaben des Kleintierzucht⸗ y perbandes Vaihingen⸗Enz Gi schäftsanteile der Genossen Ei ntrittsgelder .
Gx setzl. Reserve
Ge winn .
05 68 60 283 42 Löyie Zahl der Genossen betrug am
Ciingetreten sind 46.
W lusgeschieden 5.
Wie Geschäftsguthaben der Genossen be⸗ trag en * 4500, —
1 die Gesamthaftsumme betrug am Schluß
Au fsichtsrat.
3. Vorstand. Dr. Ulrich.
185669]
zugelass enen Rechtsanwälte ist am 9. No⸗ vember 1921 unter Nr. 618 eingetragen der Re htsanwalt Wilhelm Heitzeberg, Berlin V. 62, Bayreuther Straße 9.
S56bl]
Potsdam i st bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zur R und in die Liste der Rechtsanwälte einge⸗ tragen word en.
Sõb hd]
anwalt Ernsi Walter gabe der Zul aun g
*
Tres den, am
7 Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.
In Jie Liste der bei dem Kammergericht
Berlin , den 9. November 1921. Der: Kammergerichtspräsident.
Der R schtsamwalt Mar Stein in
Rechtsanwaltschaft zugelassen
Potsdam n, den 10. Noveinber 1921. Das Amtsgericht.
In der An paltsliste ist heute der Rechts⸗ ahn infolge Auf⸗ elßscht worden.
November 1921.
Gewinnanteilschein⸗ bogen (zweite Reihe) der Stammaktien Nr. 5001 - 7500, Ausgabe 1911, werden vom 19. November 1921 ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine der ersten
185662] Der Rechtsanwalt Dr. Fusban ist am 8. d. M. auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Gelsenkirchen, den 9. November 1921. Das Amtsgericht.
———
10) PVerschiedene Bekanntmachungen.
8h 05) . Von der Commerz und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗
stellt worden, ; :
4 2600090 neue Aktien der Holsten⸗Brauerei in Altona, Nr. 5401-8000 zu je M 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ;
Berlin, den 10. November 1921.
Zula ffungs telle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
S546 . y
Von der Berliner ⸗Handels⸗Gesellschaft,
hier, ist der Antrgg gestellt worden,
4300900 0900 Vorzugsaktien Lit. B,
Nr. 1-30 000, A 28 0990 0990 neue Stammaktien, Nx. 32 0901 bis 60 000 zu je K 10600, M 10 0990 000 40e ige, vom 1. Juni 1925 ab zu 106209 rückzahlbare Anleihe von 1919 der Zellstofffabrik Waldhof zu ,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe
zuzulassen.
Berlin, den 9. November 1921.
Zula ssungsste lle au der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 85407 Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden,
n 30900090 Aktien der Attien⸗ gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten in Berlin Nr. 1 - 3000 zu je Æ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. —
Berlin, den 9. November 1921.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovpetz ky.
79470) Bekanntmachung.
Die Vereinigten Ileischwaren⸗ fabriten Schwarz & Wülfert G. m. b. S. in Gundelfingen (Schwaben) sind aufge löst. . —
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .
Gundelfingen, den 8. September 1921. Der Liguidator der Vereinigten Fleischmarenfabriken Schwarz 4 Wülfert G. m. b. S. Gundelfingen: aver Schwarz. 82587] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Juli 1921 ist die Auflösung der „Gesellschaft für Chemische Produkte und Fette m. be, S.. Berlin“ beschlossen worden. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bis zum 15. November bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dr. Ern st Roth, Straßburg i. Els, Finkmattstraße 8. Liguidator der Gesellschaft für Chemische Produkte und Fette m. b. S. in Berlin. — ——
s3712 ) Die Firma Kügpers Co. G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Alle diejenigen, welche noch irgendwelche For⸗ derungen an die ge e ef haben, werden aufgefordert, diese bei dem unten⸗ stehenden Liguidator geltend zu machen. Köln a. Rh., Oktober 1921.
Peter Ittner, Perlengraben 88. 82603
Auf Grund der 55 2. 3 und 4 des e ff über die Abwicklung der Kriegs- gesellschaften und Kriegs organisatipnen vom 15. Juli 1921 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 22) weisen wir darauf hin, daß Forderungen inländischer Gläubiger Hen die Kriegsfischindustrie Weser⸗ *. m. b. S. i / L., Geestemünde, er⸗ löschen, wenn sie nicht bis zam 11. No—= vember 1921 einschließlich, und daß Forderungen ausländischer Gläu⸗ biger gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn sie, nicht bis zum 11. August 1922 einschließlich schriftlich oder ge—⸗ richtlich gegenüber der Gesellschaft geltend gemacht sind.
853181 Bekanntmachung. — Die Firma „Rosenhof ⸗Künstlerspiele Gesellschaft mit beschrän lter Haftung in Düfseidorf ist aufgelöst. Bie Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 10. November 1921. Der Liquidator: E. Küper.
849393 Bekanntmachung. Die Eisenbahn⸗Fahrzeuge⸗Fabrit, Sternberg Co., mit bejchränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Frankfurt a. Main, den 9. No⸗ vember 1921.
Der Liguidator der Fisenbahn⸗Fahrzeuge⸗Fabrik
Sternberg & Co. m. b. S. in Liquidation.
S390 Uhr, nach Münster i. Wefff, Fürstenhof, ergebenst ein. ö
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
lsa ii] Goch T ungecwitter
tober d. J. ist die Gesellschaft in Liani⸗ vation getreten. Herr Ingenieur Georg Goe bestellt worden. ihre Forderungen dorthin stellen.
ls3713
Export- Comp. G. m. b Liguidation getreten welche noch irgendwelche Forderungen an die Gesellschaft haben, werden aufge⸗ fordert, diese bei dem untenste henden Li⸗ quidator geltend zu machen.
843531 Breslauer Messe⸗Gesellschaft m. b. S. Breslau.
Außerordentliche Genera lversamm lung Montag, den 28. Rovember d. J., Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer.
Tagesordnung: ;
1. Beschlußfafsung über Kapitalser⸗ h, 10 und 20,
höhung bis zu
2. Satzungsänderung der 55 ; betreffend Geschãftsanteile, Befugnisse des Geschäftsführers und Verteilung des Reingewinna.
83e 19 Ginladung
zu einer außerorventlichen Mitglieder⸗ versammlung der Gesellschaft für wirtschaftliche Ausbildung, e. V., Frankfurt a. M., am Freitag. den
25. November 1921, Nachmittags 54 Uhr Stiftftrcz
im Kasino des Bürger⸗VTereins, Fe 39, in Frankfurt a. M. . Tagesordnung:
1. Ansetzung des Mindestjahresbeitrags und der Abgeltung der Jahresbeiträge ent⸗ sprechend dem Geldwert (52 der Satzung). 2. Sonstige Aenderungen der Satzung. die infolge der Markentwertung not⸗ wendig sind (68 4 und 7). 3. Stiftun zen für Sonderzwecke. 4. Verschiedenes.
S5713) Verein Stadt Land.
3
Beschlußunfähigkeit findet eine halbe Stunde später am selben Ort und
ih n statt. Landwehr, Vorsitzende.
82045
berge vom 9. Januar 1921 sind die Unter⸗ zeichneten, der Verbandsvorsitzende Max Buchholz und der iar e ,, Stolpe, zu Liquidatoren der Genossenschaft be⸗ stellt worden. Die Unterzeichneten fordern hiermit die Gläubiger der Genossenschaft auf, umgehend ihre Forderungen anzu⸗ melden. .
Gemeinnützige Sie dlungsgenoffen⸗ schaft Wohlfahrt“ m. b. S. i. Liqu.
Berlin W. 8, Jägerstraße 13. Die Liquidatoren: Max Buchholz. Paul Stolpe.
83245 ö Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Freis⸗Einkauf⸗Gesellschaft m. b. S. zu Hirschberg in Schlesien aufgelnst worden. Zum Lignivator ist der bis⸗ berige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Carl Weyrich in Hirschberg bestellt worden. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Hirschberg i. Schles., den 4. No⸗ vember 1921. . . Kreis⸗Einkauf⸗Gesellschast m. b. H. . in Liqu. Carl Weyrich.
83716 ; . Unsere Gesellschaft ist unter dem Namen Mehler Patting m. b. S. in Liguidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uus nern n Bedarf G. m. b. 8 enbahn⸗Bedarf G. m. b. G., Düfseldorf., Sternstraße 7. Der Liquidator: Hermann Patting.
S3 715 Bekanntmachung. Lt. Beschluß unserer ordentlichen Ge⸗ 1 , vom 26. Oktober d. J ist das Stammkapital unserer Ge⸗ sellschaft um 4 14 609 auf * 268 860 herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Einwendungen gegen diesen. Beschluß binnen einer Frist von vier Wochen vom Zeitpunkt dieser Veröffentlichung ab bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu machen. . Darmstadt, den 7. November 1921. Backsteinverkaufsstelle Darmstadt, G. m. b. S., Darmstadt. E. Weitzel.
84461] V Deutscher Kalkbund G. m. b. S. Berlin. Unsere Gesellschafter laden wir hiermit zu einer auserordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung auf Freitag, den 25. November, e r f Hotel
Berlin, den 9. November 1921. Deutscher Kalkbund G. m. b. S.
Dr. jur. S. Le by.
Gese/ls aft m. b. S.
Lörrach in Baden. Nach Gesellschafterbeschluß vom 16. Ok—
Als Liquidator ist . in Lörrach Die Gläubiger wollen
Die Firma Internat. Import S8. ist in Alle diejenigen,
Köln a. Rh., Oktober 1921.
TKM Amtsgericht.
Albert Crh En.
mit derselben Tagesordnung eine neue
Durch Beschluß des Amtsgerichts Kalk.
schaft
rrzosj
aufgelõst. ren, Vereins . aufgeforder
nsprüche gegen den , . unterzeichneten Liquidator des Vereins an zumelden.
Gustav Beyer, Generalmajor
86681
des Verliner gassen eren
ler, Die
ebstuhl utenstlien⸗ Fabrik m. h t
ist aufgelöst. x
Etwaige Glänbiger werden ersuht
sich zu melden.
Berlin, den 30. September 1921. Ing. Alexander Ma
Wilhelmstr. 131 / 132.
y,
e Beschluß der Gesellsch
urch Beschluß der Gesellschafterben sammlung vom 39. September . 36 die Aufißsung der Firma Schulte Co., eimnische Fabrik, G. b. H. in Wanne beschlossen und Prokurist Heinrich Stelzner in Wannt jum Liquidator hestellt worden. 3u. gleich werden die Gläubiger der nannten Gesellschaft hierdurch aufgeforden ihre Forderungen beim Liquidator an jn. melden.
82772
Auflösung des Sernborn⸗ und Kreiz
,,, , G. m. b. S. in Walsum.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 Of. tober 1921 ist die vorgenannte Gesellschas anfgelöst und die Auflösung ami belanntgemacht.
Der bigherige Geschäftsführer, Jiegelen, besitzer Theodor Bremekamp, Wafsum ist zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben
zu melden. Der Liquidator: Th. Breme kamp.
84033
Die Paul Fiebig Handelsgesen. ,, mit beschränkter Hastung,
erlin, ist durch Beschluß vom 8. O tober d. J, aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. erlin, den 4. November 1921.
Der Liquidator: Arthur Fiebig.
*. .
84034 4 . Die Paul Fiebig Tiefbannnter⸗ nehmung Gesellschaft mit beschräukter inn, Berlin, ist durch Beschltz vom 8. Oktober d. J. aufgelöst. Die e ,. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 4. November 1921. Der Liguidator: Arthur Fiebig.
sos 9 Die Militäreffektenfabrik aul
Droß G. m. b. SH. in Solingen ist
aufgelöft. Die Liquidation erfolgt durch den Unterzeichneten, an welchen sämtliche Gläubiger umgehend ihre Forderungen einreichen wollen. Fritz Riegler, vereid. Bücherrevisor versch. Behörden, Solingen, Kurfürstenstraße 17.
S3814] Bekanntmachung.
Die Schild und Scholle Verlags geseklschaft mit beschränkter Haftung in Berlsin⸗Bohnsdorf ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. ,,, den 25. Oktober
Der Liquidator der
Schnd und Scholle Verlagsgesell⸗
fthaft m. b. H. in Liquidation: 63. Adolf Nagel.
83248 Vereinigte Geflügel⸗ und Kraft futterwerke G. m. b. S., Düsseldorf Die Gesellschaft ist aufgelöst, Ich tin zum Liquidator ernannt, evtl. Gläubiger wollen sich bei mir melden, Heinrich Neidhöfer, Magdeburg, Breiteweg 193.
84463 ; Riba⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Lin Bremen; j Rachdem durch Beschluß der Gesell schafterverfamminng vom 2. Nobemhe 1321 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist. werden di ,,,, 3 . i auf⸗ efordert, sich bei ihr zu melden. ö Bremen, den 9. November 1921.
Der Liguidator:
Dr. phil. Schwickerath.
ads ö . . der aufgelösten Gesel. nbustrie⸗ Bank G. in. b. H,
Pforzheim fordere ich die Gläubiger
auf, sich bei der Gesellschaft zu m.lden.
Pforzheim, den 3. Oktober 1921.
Der Liquidator: Otto Scheu. — —
Der Verein zur Schaffung von
. ; 5. Seimen für ezistenzlofe & st G. V. cl, würde am 15. Juni 31 Die Gläubiger des .
t, ihre Verein bei
Berlin, den 20. Oltober 193, d,
Berlin Halenser, Nestorstraße 16 Bank
am 31. Oktober 1821.
Netall· und Papiergeh, i . bei der Neichsbank ꝛc. 4. 9 6 . Wechselbestände 2c... Darlehen
; rund tick *
Peter Ittner, Perlengraben 86. Gi
nn; . Anzeichnen der Rocklängen. hürg, Augustastr. 17.
g,,
. Erste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reiechsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige Nr. 267. . Derlin,. Montag. den 14. November 1921
; Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gebrauchsmuster. 4 aus dem Handels⸗, 5 Gůter⸗ rechte. G6. Vereins-. 7. Gen ofsenschafts. S8. Heichen⸗ 8. Musterregifter, 1. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. nber Rpnturse und 'i arif. ud Jahbtzia nien nirm uch -'. der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejpnderen r unter dem Titel ö ; . 3 .
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 3H. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 18 47 fir Selbstabboler auch durch die Ceschãftsstell des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm. Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — ire , f. d. , . ,, straße 32, bezogen werden. 2M (vom 15. Nop. ab 3 416). Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. So vH. erhoben.
r bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
— — , Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
I Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, ne Schlußziffern inter dem Komma die Giuppe) a) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben
vor dem Einrückungstermin
Schneider Cx. Co, Frankfurt a. M. Bremseinrichtung für elektrische Kipp⸗ lampen, Wandarme u. dgl. 27. 5. 71. 2Af, 82. B. 96411. Rens Louis Maxime Belleaud u. Jean Barrollier, Courbevoie, Frankt.; Vertr.! S. Gold⸗ berg, Pat. Anm, Berlin 8SW. 68. Metall- dampflampe mit dem Quecksilberausgleich dienenden Hilfsröhren. 16. 10. 20. Frank reich 23. 1. 29.
21h, 2. A. 35 060. Allgemeine Elektri⸗ citätsgesellschaft, Berlin. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Heizelementen in Form eines Hohlkörpers z. B. Ahlinders. 11. 3. 211.
h, 12. . HJ 546. Josef Lehne, Berlin⸗ Tempelhof, Gottlieb⸗Dunkes⸗Str. 191. Verfahren zur Zündung und Erhaltung des zu elektrischer Schweißung dienenden Lichtbogens. 18. 10. 20. 2Ta, 2, A. 32 947. Actien⸗Gesellschaft är Anilin⸗Fabrikation. Berlin⸗Treptow.
Lb, 19. H. S6 428. Arthur Haase, Ortrand, Kr. Liebenwerda Mikrometer— Rachenlehre für Außen⸗ und Innen⸗ messungen. 29. 7. 21. 1b, 23. N. 20 0092. Johann Nink, Hagen i. W.. Langestr. 58 a. Anschlag—⸗ und Zentrierwinkel. 8. 5 21. . Fa. Carl Zeiß, Jena. Okular. 23. 7. 18
429, 2. Z. 10521.
2h, 6. Z. 10572. Fa Carl Zeiß, Jena. Linsengruppe, die zusammen mit einer dahinter angeordneten, sammelnden Gruppe zum Herstellen von Lichtbildern von starker Verkleinerung dienen soll. 465. 2h, 10. B. 101 470. Emil Busch, Akt. Ges. Optische Industrie, Rathenow. Galileisches Fernrohr. 12. 9. 21. 12h, 29. H. 82 676. e , Haase, Rathenow. Brille mit Federbügel aus organischer Masse, wie Schildpatt, Horn, Zelluloid, Gallalith. 9. 10. 20.
3b, 38. C. 29 759. Georges Coulon, Simon Raillet u. Arnoud Brincas, Paris; Vertr.: Max Wagner, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 11. Selbstkassierende Sprechmaschine. 21. 10. 20. Frankreich 10. 9. 19. A4b, 21. N. 19938 aul Neuleib,
mayer, Berlin, Turiner Str. 18. Firmen⸗ schild aus einzelnen Buchstabenfeldern; Zus. z. ö . Sa, 18. D. 31 934 Emil Dittschlag, Berlin, Rhinower Str. 2. Kugel oder l er gem ige Hahnventil zum Ah— schluß der Bruchwasserleitung gegen die mit Druckluft gefüllte Brausenleikung bei selbsttätigen Feuerlöschanlagen. 28. 7. 15. He, 3. T. 23 953. Tilling⸗Stevens Limited, Maidstone, u. Harold Herbert Carter, Thornton Hecth. England; Vertr.: . Riechers, Pat⸗ Anmnwv., Dortmund. nordnung einer ab— neh mbaren r n auf einem Motor⸗ fahrzeug. 5. 5. 30. England 15. 5 1. Se, 5. H. 77 725. ernhard Hein, Maschinenfabrik, Peitz. N. Zahnräder⸗ getriebe für Kraftfahrzeuge. 21. 7. 19. Ge, 13. Sch. 5g 252. JIgeques Gustave Schulz, Paris; Vertr.: Max Wagner, . Berlin 8W. 11. Gesche r ,,, mit selbsttätiger Entkupplung, . ür Kraft⸗ ahrzeuge. 4. 9. XV.
63c, 2. M. 66 762. . A. Meckel, Berlins In den Zelten 15. Zweirädriges Motorfahrzeug mit seitlichen, heb⸗ und senkbaren Stützrädern und über das Hinterrad reichendem Stuhlsitz. 9. 9. 19. 63d, 11. G. 25 147. Otto John Eisele, New Jork, V. St. A.; Vertr. Hans Hei⸗ mann. Pal. Anw., Berlin SW. 51. Federndes Rad. 26. 4 20.
53d, 2s. K. 74 691. Viktor Kastner, Braunschweig. Wolfenbüttler Str. 22. Greifer für an n e, , 2. 10. 20 Je, 12. G. 47 923. Reinhold Gollert, Berlin⸗Steglitz, Kniephofstr. 48. Ver⸗ . ; gin Herstellung von Gleitschutz.
G58, 3. B. 84267. Emil Bock, Ham⸗ burg, Hasselbrookstr. 144. Vorrichtung zur e,, eines Kontaktes mittels Selenzelle durch die sichtbare Erscheinung eines Gegenstandes in einem Raume von unsteter Belichtung. 28. 7. 17.
Ta, 1. H S6 552. Dan opf, Sieg⸗ mar b. Ghemnitz. orxichtung zum Linterschleifen der radial verstellbaren Schneidezähne an Kolben und Aufbohrern.
3. 4. 20 Robert Bosch
veränderlichen Steigungswinkel der Schneckenwindung. 10. 4. 20. 4c, 7 A. 34 091. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.; Robert Boveri, Mannheim Käferthal. Vorrichtung zur Begrenzung der Leistung von Dampf⸗ oder Gas⸗ turbinen. 18. 9. 20. Schweiz 9. 9. 20. 14e, 19. M. 63 552. Melms & Pfen⸗ die Nachgenannten an dem bezeichneten . Kommanditgesellschaft in München⸗ Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Hir chau, u. Dipl-Ing. Karl ern Esucht. Der Gegenstand der Anmeldung München, Kaulbachstr. 77. Verfahren st einstweilen gegen unbefugte Benutzung zum Herstellen von Schaufelkranz⸗ fichhht. ahschnitten, insbesondere für Dampf- und la, J. J. 21 338. Ernest Paul François Gasturbinen. 9. 3418. Jalabert, Constantine, Algerien; Vertr: 145, 5. St. 34 035. Johann g, J. Lamberts, Pat. Anw., Berlin' sW. 5j. Berlin, Kurfürstendamm 33. Dampf⸗ Upparat zum Sortieren nach der Größe maschinensteuerung. 19. 1. 2. getrennter Mineralien nach der Dichle A6, 1. M. 67 893. G. A. Mower u. durch einen aufsteigenden ö * W. R. Williams, London; Vertz.: II. 3. 21. Fran . 30. M u. 26 12. 198. Dr.- Ing. Br. Bloch, Pat. Anw., Berlin RW. 2. Vorrichtung zur Herstellung und burg, Breiteweg 229 a. Elektromagnetischer Jerkleinerung von Superphosphatblöcken. Verfahren jur Darstesllung von o- Sxy— Ringscheider mit einer über den Magneten 3 1. 20. England 17. 9. 17, w Zus. z. Pat. 291 499. 6 , ih! . ö. . ö. 3 2 Fritz . b. 2. 20. a idung dienenden Polscheibe. 1.9.20. tarnberg Hh. ünchen. Luftsäulen⸗ 2. 6G. 5. Dipl - Ina ( ; . f B. H 411. Dr. Erich Beccard, Flüssigkeilsabschluß für Füllvorrichtungen a , s G r fich 8. . Stromstr. 55. Verfahren zur k 1 ö. Kolb, Südendstr. 7 Karlsruhe. Ofen: . r d e , Jondenscurs Deles Hari * anlage mit mehreren Ofenblcken und Lie], Fahrstr 16, 4. Friedrich Kompe, en n Sauer feigbakterien 26 i r &. Schmdtfein, . Pat. mo, Berlin hm. Ab e eg ae . fiel Haardt. Senn 8. , Zusammen. ye Vis 5563. Pasquale Viosanfe, Sw. II. Ginspritzkondensator. 8. 4. 36 a,, 3 He (Gienftied Wißsner klappbarer Ffeisenftänder, 147. 5. 3. Jempet; Vertr.: Dipl 3 z Neubauer, Frankreich 35. 1. 15 ing htm ne oft,, fn, dn, d den, Wilhegnn then, m Hel s, Wen, ,, n g ggt. Sieckrieß Mertens, Anfn. e, , , 3 J um , von Schnittmustern für Braunschweig. PetritorwalUl 12. Ver: 311 494. 6 3 26 . . 13 n 739 T. 23 036. Wilhelm T grauenkleider. . 6. . FWchren Jm Spcren von Lreibdampf bei ar. ß. B. zh z. Radolf Dinglinger, Rh. e er's GW eln ahnen, zd, 7. M. fe sis. Carl Heinrich Strahhßzumpen. 8. 9, 20. dathen iö Aunp . . . . i ,. Meyer, Hamburg, Kolbergstr. 6. Vor⸗ 17e, 2. J. 20 260. 1 u un Ein f e bon Feuerungen g hgrer ge !. Attiengesellschaft Tie kühle 1 j Aller Art. 3. 6. ., ö. für Automobilunternehmungen. Berlin⸗ ir rern Ill k e ten K J, 1 T 5 Tertil- Industrie. Halenfee. Schmierung für hutförmig aus— Te, 3. J z5 477. Ginst Jung, Magde— A.- 6*, . ichlinghausen. Klöppel gebildete, mit Einlaßsteuerschlitz versehene burg, Angustaftr. 17 Yi ,,, n n 4 ö. . til Industrie A. G Kolbenschieber für Verbrennungskraft⸗ rorrichtung von Flüffigkeiten in Küßl ** wre ef, is, chin jg. i,, werken. 35 5. 20 . ; 1 . Klöppelspitze. 16d, 6. M 69 345. Mannesmann⸗ 17e, 5. W. 553 w ; Mulag Motoren und Lastwagen⸗ Akt. Wolf hei ee . Zb, 4. A. 31 859. Max Arndt, Aachen, Gef., Aachen. Spritzbergaser für Ver— ohren um Kühen von Luft 31.5 26 Fasinostr. 2 B Hydraulische Gaspumpe. brennungsmotoren. 15. 5. 20. ö 1 Sch. 6 439. Cwald Schreiber, 6 19. 214 * Ge, 13. A. 34 393. Adriaan Frederik Sr, Räschen, Lausitz, Vorrichtung zun 2Tcg 7e öß 1633. Arthur Jar zlölss. van Amstel, Amersfoort, Holl. Vertn;: Neinigen bon Förderwagen. It. 4 2 worth, Lakesmde, Michigan, V. St A.; M., Minß, Pal. Anw., Berlin Sw. Ii. 2he, 11. G. 53 391. Mar Gladow Vertr.: Dr.-Ing. 8. Friedmann, Pat.“ Flüssigkeikäpumpe, inebesondere für Ver— Richard Paysen, Wandgbck. u. Albert Anm, „Berlin W. 59. Kreiselgebläse. Hrennungsmolpren, 15. 1j. 25. Holland Weihe, Hornhausen, Pröoö. Sächsen. . 8. 2. 219 r ( 1192-0. 23:8. 29 Gisenbahnkupplung. 19. 3. 21. j . . 66 ,, e lf. ö. , . 5 240 ö . ö reslau, Gustan-Freytag⸗Str. 40. en⸗ anchester, Engl.; Vertr.. H. Neuhart, gz 1. , 1. Heseph, Vögele Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Brennstoff⸗
6. i. ö 5 M. 74 873. Maschinenfabrik auger. 3. 11. 20. Großbritannien Ia, 3 E. 50 S7. Marius Latour, Augsburg-Nürnberg A-G;, Nürnberg. J. 11. 19. . Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat. Zwischenkühlung fü mehrstufige Kreisel⸗- A6, 13. Ce. 27 952. Robert Con⸗ Spezial maschinenfabrik G m. b. H. ͤ — rad, Berlin⸗Wilmersdorf. Hohenzollern Cannstatt⸗Stuttgart. Schleifradbeistellung. Vereinigte BSel⸗ und Brenn⸗ 3. 7. 16. G. 49 983. Henry Thomas u. Harry Lucas, Birmingham;
nw., Berlin 8m. 47. Einrichtung zur berdichter. 25. 3. 21. ö . Verhinderung von Inh tn Tn, ZSa, 2. B 83 639, C. H. Boehringer damm 255. g ĩ stoffpumpe für Motoren. 2. 4. 19. 69, 21 G Les Usines Gist u Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, Pat.QUnw., Berlin Si. 1 . 1. 26.
1b, 4. W. 56 137. Fritz Wolf, Magde⸗
4b, 11. P. 39 751. Charles Algernon . Neweastle on. Tyne, Großbrit.; Vertr.: Did is CG. Fehlert, C. Loubier,
F. Harmsen, C. Meißner u. Dr.- Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Scheinwerfer. 6. 5. 20. Groß⸗ britannien 9. 7. 19. 4b, 11. *. 41973. Charles Algernon . Neweastle on. Tyne, Großbrit.; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr. Ing.
Hh. 33 Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. cheinwerfer; 6 z. Anm. P. 39 751. 27. 11. 20. Großbritannien 35. 19. 20, . 4e, 15. D. 39 805. G. Otto Dietrich, Bitterfeld. Sicherung bereits verlegter, mit Bleimuffen gedichteter Gasrohr⸗ leitungen. 8. 6. 21. 3c, 4. L. 40441. Peter Luxenhurger, Düsseldorf, Werstener Str. 25. Gruben⸗ stempel aus zwei ineinander verschiebbaren Rohren mit Klemme zum groben und Schraube zum feinen Einstellen. 22 9. 13. 6b, 15. N. 18 958. Nathan Institut * Gr nr ö ö . R. Wir ipl. Ing.,, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. . W, rankfurt 4. M., 1. Dipl. Ing. T. R. Koehnhern, Berlin 3X. 11. Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen und Lüften von Bierwürze und sr Trubabscheidung. 19. 6. 20.
2. 3. 11 8623. Wilhelm Zimmer- mann, Neukölln fee nn, 60. Ein⸗ Hraubbarg Borstenhülse. I. 165. 2.
9. D. 38 262. William Loftie Denton, Southwick, Susser, Engl; Vertr. Dr. Ing. R. Geißler, Pat⸗ Anw. Berlin Sw. 11. Bürste mit Poliervor— 1ichtung 13. 9g. 20. ö ö 9, 10. J. 21 377. Gottfried 23. Dortmund, Pottgasse 3. Metallene Stiel- befestigungshülse. 26. 3. 21. . 9, 17. J. 21216. Jacob Nicolai eben Kopenhagen, Däncmark; Vertr.:
ipl. Ing. Fischer. Pat.« Anw.
Berlin Wr. 47. Füähspinsel. 7. 3. i. L2a, 3. S. 145. Dr. Julius ö feng ge ef te,,
Dampfkessel⸗ un ometer⸗Fabri LG. borm. Wilke & Co. . Vacuum⸗Destillieranlage. 121. 4 M. 71 415. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges. Balcke, Bochtm. Verfahren und
orrichtung zur Gewinnung von Salz aus heißen en nach pe t 340 022
JI. 3 Par. zig G2, 15. 11. 809. L2n, . KR. 75 Is3. Leon zjd Kübler, Berlin, Wilhelmstr. 9/120. Vorrichtung l Herstellung von Bleichzd., durch, Opz⸗
gtion von r een. Blei. 15. 1 20. 120, 7. W. 50 5g. Dr. Richard Will⸗ stitte, München, Arcisstr. j. Verfahren ur Gewin nung 1 Formaldehyd aus
lz. 8. 4. 18.
11b, 3 G. 25 155 Wilhelm G. Cyer⸗ mann. Magdeburg, Tauentzienstr. . Ein. zichtung zur Abdichtung der Flanken der
Schnecken kadze ßne in dem Scneckenhohl. dug von Schnecken radmaschinen mit
67za, 17. B. 96621. Akt.⸗Ges., Stuttgart, Adolf Krauß, Cann⸗= tatt, Bryestr. 8, u. Carl Krauß, Stutt— gart, Rotebühlstr. 118. Maschine zum Schleifen der Ränder von Porzellantassen u. dgl. 25. 10. 20.
CGT7a, 32. F. 41 025. Fortunga⸗Werke,
bei gleichzeiligem Betrieb von harmo⸗ Sohn, Nieder, Ingelheim 4. Rh. Ver⸗
. 8 . oder dete hohl in fahren zum Beizen von Häuten und Fellen. 6e, 13. ö 310. .
der einen Leitung und gewöhnlicher Tele- 12. 4. 174. ; Thscla S. A., St. Ursanne, Schweiz;
graphie oder Le r il in den dazu be⸗ 3 Ob, 19. W. 55 84. Karl Weinberger Vertr': Ni. Wagner u. .
nachbarten Leitungen. 9. 7. 20. Frank. Annaberg i. Erzgeb. zarmluftbläser mil Breitung, Pat. Anwälte, Berlin sSW. 11. 'ngland 28 3.1
reich 25. 6. 15. aufsteckbarer Schu hin le . Brennftoffsauger. 25. 5 20. Frankreich 7e, 4 S 5i 851. Rigobert Heusin ger
2c, 3. B. 99 214. Hermann Boche, 30f, 13. V. 15 M6. . Veifa. Berke. Ver I4. 53. 9 u. Schweiß 5. 4 17... MNüncchen Pestalozzistr. 37. Zeschen b lock
Bärwalde 1. d. Neumark. Vorrichtung fin f , ö ö ; ö i . . 3, , . ö
ur Herstellung von Drahtverbindungen. furt⸗Aschaffenhurg, Frankfurt a4. M. Vor- Müller, Charlottenburg, Fasanenstr. 57 11a, 27 .
nt Hf 9 h 9 ,, , i , ,, ö ö hu mng; ine en i Ta, 27. B. 96078. „Fuga“ G. m. 21 S 535 ; = . c, 10. B. 9 CEhristian Böwadt, Brennstoff⸗ oder Oelförderung; Zus. z.
. . w Flensburg, Terrassenstr. 26. Topfrein iger Pat. 326 261. 25. 8. 20. ; .
Berlin Schlitzklemme für elektrische mit auswechselbarer Klinge. 29. 11. 20. 46e, 4. Sch. 51 979. Rudolf Schön⸗
Teltungen. 39. 6. 30 241, 11. G. 50 874. Gesellschaft für wetter, , Arndtstr. 16.
2ic, 29. St 33 522. Georg Stettner, Verwertung chemischer Produkte m. h. S. Vorrichtung. zur Nwtzharmachung des
Lauf a Pegnitz Dreh sch gers gh 8. 36. Kommanditgesellschaft, u. Dr. Max Körpergewichts beim Gehen. 8. 6. 21.
Tc, 45. B. 96 971. Robert. Besch
; . . 4, . ö 1b, 1 5 ö Fa. . seis Akt. Ges. Stuttgart. Eleftrische Be⸗ ' . zum Trocknen von doppe wan igen *. . ar ani e gern s: n, . ; 5 ö rar sbesondere mit Kupfer⸗ Anm. 3. 11532. 30. 19. 20. chef anlage. för, Frifischrzenge. JJ u. * w gn, fernt 21 c, 45. 2 i 35a, 1. St. 33 869. Fa. Hein Stähler Zürich; Vertr.: SH. Nähler, Dipl-Ing. Nen, Hort War! Dipl . G. Einrichtung zur Jelbsttatigen Ueberg be der , Berlin SW. 11. Dreh⸗ Benjamtn, tat? Ann,, Berkin ö. Ii. Kübel eines Schrägaufzuges in ein Ueber— chieber für Rohrleitungen. 9. 2. V.. Cleltrische Be seuchtung sana e mit . er een, ag . Adolf Gablenz He in Marid j Cee grun J 4 . — X(. . z . ' 9 B . w . Gee r. e , n . a,. [. Samgra. Rußlanß; Vertr. S. C. Jzep e, mit Heschlitztem, zylindrischem Hohlküken. Dem n ferbe ltere. 3. 3 14. Dal Ann, Berlin ä ö. Vernichtung . ?. 0. — Die, 5 P. Io 445 Yr. Arnold Passov um Schließen und Oeffnen von Lüftungs⸗ 49a, 4h. 9 431. Exrnst Hoppe, m. b. H., Kiel. Einrichtung zum Send u Karl Freilinger, Munchen, Mathilben⸗ klappen mittels eines Zugseiles, bestehend Berlin, Camphgusenstz. 11. Fräsmaschine und Empfangen von . . straße 3 4. Mit din lu schen irn, eng fahnen nn nennen Ser gen, , n. len; Suse Inn, S. ss g. . üs. ö und Tinem Sverrgliede. 9. . ig ausgebildetem Tischträger. 24. 12. 19. c, 7 F 45 72. ö . Widerstands anordnung. ö bosinm Gerl. Sest ich ä fir J 6 ĩ Felbick & 6
) 19 ö S. 55 376. Adolf Sieper, Altona. Il. 5 J . . nit ö , . Verwertung chemischer Produkte m. b. H. Remscheid, Haddenbrocker Str. 61. Mehr⸗ e g fe 6 Sehe nt 5. 9. 20. .
fach verwendbare Feile. 20. 1. 21. 49g, 1. D. 33 569. Otte Drevermann, 77h, J. G. 23 06. Wilhelm Eisen— führ, Berlin, Kommandantenstr. JI 32.
Vogelsang i. W. Vorrichtung 4 Her⸗ stellung bon Hufeisengriffen, mit einem Fahrgestell⸗Abfederung, insbesondere für Flugzeuge. 30. 3. 18
oder mehreren durch den Preßstempel ein⸗ 8 79b, 109. S. S2 928. Halpaus Ziga—⸗
,. Stiften. 8. .
52g, 4. 678. Dr. Johannes retten⸗Fabrik Joseph Halpaus, Breslam.
. 3 Dannover, Podbielskistr. 17. örmat für ,
1065. 1. J. 25 412. erfahren zur Herstellung eines Futter⸗ 39. 10 20.
Adolfstr. 33, u Heinrich Borofäki, Alte⸗ mittels Jus Stroh; Zus. z. Pat. z38 20. Se, 4 R. 53 023. Gag Roschmann, Hennigsdorf b. Berlin. Brennofen i
Pat.
wiekring 16, Braunschweig. Verfahren 320. 9. 20. Schweiz 4. 10. 19 für An—= zur Herstellung von Metallen oder Metall- spruch 2. mittelbarer Beheizung; Zuf. 3.
344 363. 9 5. 21.
SIb, 2. H. S1 157. Robert Heinecke, Düsseldorf, Richardstr. 85. Maschine zum
b. H.,, Hannober. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung auswechselbarer Laufflecke. 2. 9. 20.
Ta, 14. P. 38 327. Ralph Gooding Packhard. Brooklyn, N. . St. A.; Vertr.: Dr.Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Handfeuerwaffe mit Zündnadel und Knopfabzug. 30. 8. 19. V. St. Amerika 21. 3. 16.
Z 2f, II. K 66 832. Fried. Krupp Akt, Ges., Essen, Ruhr. Elektrisch be⸗ triebene a,, , für Ge⸗
are n geg gs,
f 14. K. ö ried. Krupp Akt. Ges. Essen, Ruhr. Für Geschützzies⸗ einrichtungen bestimmte Einstellvorr i tung mit einem Schneckengetr! 28. 10. 18.
7418, 5. S. 45 132. Signal⸗Gesellschast
Jullin, St. Cloud, Frankr.; Vertr.: R. H. Torn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Spannungs ⸗ oder Stromstärkeregler. 30. 3. 21. Frankreich 22. 4. 16.
21e, 54. E. 51 672. Christoph Leffler, Braunschweig, Petritorwall S. nell schlußregler ir elektrische Stromerzeuger antreibende ,, . 30. 10. 20. 21f, 45. S. 52 857 Albert Spiegel, Augsburg, Rosenaustr 47. Fassung für elektrische Glühlamwen 4. 20.
21f, 51. H. 81 815. AlfRons Herden, Neurode, Schles. Verschsießbarer Schutz korb mit Signalvorrichtung, um einen Diebstahl , n Glühlampen anzu⸗
einen. 16. 7. 20. 21f, 61. Sch. 61 8354 Dr.⸗-Ing
,, , . Berlin. Plastische ö .
Masse. 26
40a, 33. J 17715. David Benton Jones, Lake Forest, Illinois, V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. G. Benjamin, Pat. Anm., Berlin 8W. 11. Zinkerzbrikett und Verfahren zur Herstellung ö. Zink aus
zinkhaltigen Erzen. 16. Georg Ising,
gemischen mit Zusatzstoffen. 1. 6. 20 51b, 2. M. 68 41 Joseph Mocken⸗ 2b. 17. D 39 934 Peter Daschmann, haupt, Mayen, Rhld. Briefumschlag für Frankfurt a. M., Bahnstr. 3. Einstell mehrfache Verwendung. 23. 2. 26.
bare Rachenlehre. 7. 7. 21. 54g, 11. H. 580 453. Benedikt Holz⸗
—