Ge, ,
Warschsu, 13. Nobember. (W. T. B.) Bläãättermeldungen wiegend fester Stimmung. Auf dem Anla emarkt voll zogen sich nur 4 2 . hel hat die n,, ,, 6 n 2 n n e . 1 . 20, G Umsãtze 3 Hl r d e . k schafts verträge und für Wertpapiere zum D entsch en M C . 89 8 . 30 Milli Rubeln Aus di t ente gewannen zold — ch 31 d und 380 Millionen Rubeln ausgegeben. Aus diesen Banknoten 9 e e Kriegsanleihen behaupteten ihren Kursftand. April 1921 ar 268 3etger Un Preußischen Staatsanzeiger ö auch mit dem Verkauf der zaristischen Silberrubel begonnen. Staatsbahn 24 7090, Südbahn 9200. Südbahnprioritäten 9150 Mr. 9 P erlin Kopenhagen, 14. Jtobember. (W. T. B.) Die Vertreter Sin er d ch Kredit gaste lt 6360, Ungarische Kreditanstalt . der Besteuerung 28 k ; — 1, Dienstag, den 15. Novpemher 1921 auch über die Valutaverhältnisse. In den nächsten Tagen wird ein Salgo Kohlen 46 9509, Brürer Kohlen — Galizia Petroleum dem bisherigen Gesetz L Verlosung X. bon W hadi, amtlicher Bericht über die Verhandlungen der Konferenz veröffentlicht 5 Waffenfabrik 7450. Oesterreichischer Alond — . Poldi⸗ versteuerte Aktien und D KRommanditgeselsschaften auf Akt len u. Aktien Harm.. j 33 Ez ö 9. Bank ise ö x . ich . gesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer gesnaltenen Einheitszeile 8 6. Außer- 16 an lausweise — . rt er, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Prie aan; eigen. Wagengestellunag für Kohle, Koks und Briketts Goidrente —— Ungarische Kronenrente 835, Veitscher Magnesit und Zwischenscheine. ̃ 2 = Siemeng n, Hale ke S339, Ver ning liche Echult⸗ Lan, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen fein. Anzabl der Wagen 1876 Ge. London 23 54 G. Paris 12,553 G. Zürich il3, 7! G. we, , , ,,, Marknöten T2777 G. Lirenoten 25 49 G., Jügoslawische Noten d e lauten oder Geismer. III. Stockwerk, Zimmer oh, anberau ĩ ; fofe 25. V e , n d g, ) mten Verein, Zweig⸗ zu machen. . . , , Ehren, wufaehof fie mine ihre Htechte anzumelden Keren Bin ; . eim, Rn 5. Nobember 1921. Nicht gestetrt⸗ 3213 3834 . , G. Marknoten 35,10 G., Wien 1,B29 G, i . . oder in . ö strage 1e. 6 66. 76 Polnische Noten ls. C Teilahschnitten aus, ll 2 ꝛ olgen wird. 194. Cen. J. 31. 21. 85276 . . Polnisch ᷣ ; Ilste Ungen n. dergl. , ü nig asz über ioo 4, An * Berli , ö R 69. am 13. November 1921: — ; : — Spanien 28,79, Italien 94,87. Deutschland 1005. Rentenscheinen ver⸗ . E ot. ; 64 f . Veyi 5 , . Folgende. Schuld venschreibungen und irt G * gz . age i ,,, den Familiennan Gestellt. Paris, I4. November. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland sehen sind, die nicht en , 3 Nel * ö Landwirt Gatlieb Seyffer, ö ; n k ; d ö . 6 2 ö,, . e wenn —. e eine Ne * 6 6 Ui) (1 162 R hes 11 und
WB. T. B. vor, vH gegen 16 09 auf die alten und 131 v gegen J 32 020 Kronen, erfuhren infolge tscheche⸗slewakische r Käufe Aussig· Nach we sung . 2 8 v́ auf die jungen Aktien zu verteilen. Teplitzer Aktien. Die Börse schloß ruhig bei getein ter, jedoch vor. ver Rohsolleinnahme an Reichssiempelabgebe für Gesen, w E 1 ö E B E s— 1 Qa 9 2 soll das Grundkapital der Sowjetstaatshank gebildet werden, daß sich 3 ⸗ auf 2009 Milliarden Rubel beziffern soll. Die Sewjetregierung hat Wien, 14 November. (W. T. B. . Türkische Lose 32 9909. Gegenstand k . 56 ö . Seyt. 1 Seyt. 1g) K 4 der Rgichsbanken der drei nordischen Länder hielten Inglobank 13 705, Unionbank 5706, Bankverein 6400. Länderbank n — 1. Nntersuchungs sachen. 85 — dieser Tage in Stockbolm eine Konferenz ab. Es wurde über js 550, Desterr-Ungarische Bank 12 3506. Alpine Montan 36 90 1L᷑ Gesellschafts verträge . . 2 Auf . 6 . . — 9 9 ] ; . ; eine Reihe Fragen von gemeinsamem Interesse verhandelt, darunter Prager Eisen 86 0090, Rima Muranpy 21 750, Skoda⸗Werke 35 500, . und inländische nach 3 Venn e g , n. dergl. ) ent icher Qn C1 Er 5 n dn ,, e ,, ch 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. werden. tte — — Daimler — — Desterreichische Goldrente 19 209, Oester⸗ Zwi scheine . . 79 595 172 52 55153914777? . ; 4 ‚ 3 bitte . Kronenrente 115, Februgrrente 115, Mairente 114, Ungarische ) e, ,. Aktien . 3. dem wird anf den Anzeigenypreis ein Teuerungszufchlag von Sch v. Sg. erhoben. 1a io de] s31 135 a0] 1430002 ⸗ ; evi Weien, 14. Nodember. (BW. T. B.) Notierungen der Deyisen verschreibungeñ fowie Rubrrevier Oberschlesisches Revier entre Kim frre e, ö, Behn, , ö 2 kö K . . ; 6rnh o aus g.⸗ . 8 7 2 Tri J ö . / ; ñ 2) Aufgebote, Per⸗ In elhausen, Rel. Bes. Cassel, Post Heri, Nene Fri shstraße. 12-17 im Aufgebotstermin don Gericht Anzeige am 12. November 1921: 989669 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 6397 G, Polnische Noten 148 G. fofern sie entweder Gestellt. ; 19821 34 Prag. 14. November. (W. T. B.) Notierungen der Devilen ˖ durch Indossament f 2 5 df ch tragsteller: Berginbalide Wranz Schmer⸗ und die Urkunden ver ähe idri PJ . 2 8 lu t und un 9 en, auch in Mühlhausen, Nit, Wilhelm. ru Keaftlösnenee , A . ö. 2 Mtegericht. aden zurück⸗ ; . ö. z . geliefert 18 748 6 gon en, 1. Nobember WT. S. Deni senkurse. Pari 67. efertigt und mit ö. Belgien 56 72. Schweiz 205583, Holland 11376. New Jork 395,96, Zinsscheinen oder Mob!) Au sgebot⸗ tragstellArin; Frau Mariq] Seyffer, geb. icht itte. Abteilung 54. gie, in Id helm Czense führt an Stelle es Famissen— (l37 989 . Neffle, in Kirchheim am 3 eckar, vertreten ö ttags 11 uhr, namens Czense den Jamilsennamen Nicht gestellt 171 50srs. Amerika 1388.00, Belgien g6, 30, England H 66. Holland auf den Namen lauten he . ie. zurũck⸗ 18k*rh, Italien 57, 0, Schweiz 262.09, Spanien 183.00. oder die durch In⸗ / , ,, dei] nachbenannten 37 Nr. 10 567 642 üben 10900 G,. An⸗ 5 o ige Kriegsanlfeihesslcke in erlust: kunde vorzulegen diejenigen Kinder des Henannten, die unter Pe geboten: tragstellerin: Landwirtsfra] Ella Söberdt, Lit. O Nr. 9 d50 So?, git. G Nr. 7353 217 widrigenfalls die Kr. stlozerklarupg i. seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen
1 geliefert 5 627 j ; London, 14. November. (W. T. B.) Silber 386 / g Silber auf dossament übertrag⸗ * . ö ö = 8 e IJ. Die 5 ιο Schuldy sschreibungen ĩ in Ulk bei Wei 3. Eri shbe ; ; bisherigen Name
. ph. 14 November. (W. T. 9 eh e n , . e d . . . En): V Kö ein, Irie ef lh, 3 ,, ur g , aeg ir ember 1921 kJ 4. Nobember 192 Geri arti . i ä oö. Wien, C16. Prag 6,sSg. Holland 183,99. New York 235. inlãändischer Gemein . z, An- tragstellerin,. Kaufmanssfrau. Hedwig ermittelt. Pperrverm ud da i ö D isgericht. , i, n. ö . . Hr gde Italien 21 65, Hrüssel 36 60, geren ö ö Landwirt h Selzer, geb. Weidenb 9 in e . , Thüringices Umtegericht
Köln 4 November. W. . BY. (Amtlich, Depisenkur ) Fagen 95, „5, Stockhoin 12260, Christianig sd 00. Piadrid 73 50, bände und Gemeinde⸗ 2 ö go 4, Damenstraße 193, verseten durch den Sauchhammer, den 11. Nobember 1921. l5267)] ; 6. . k
ien 112825 G.. 1731.72 B. Amerika 251, . . T. Devis . andis Körper⸗ , ,, ,. ( ammstraße 9. tr) olgendes Aufgebot erlasse Voll⸗ tt linde lle des Familien⸗ . Am sterdam 14. November. (W. T. B.) Dexisenkurse ländischer Körper n Gorbach i. Wal becf Wgsnstrah ahn gs, ber 1000 4 An. (Unterschrift) . , 66 n n . 6 . ,, er Familiennamen
9 ö . ngland 3994,00 G., 96,00 B., Schwei 4845.15 G., 4854,85 B., ĩ z ; ien O, ib, schaft ländlicher ö ; . zyt ᷣ iennan e, ,, , , , , , , , ern, , , n Tenn ,, ,, H amwegen. 37 62d, G, i,, W, denn ann,, G., Ws, 25, Brüffei Zo ö. Madrid zh, iq. Italien 11,56. besitzer oder inländi⸗ h ,,, , . ; eberg, Kreis Aursh, Versicherungsschein J. 178 228, auf Aufgebot des Hypotheken bric/ss vom 7. Sk. nam nne ,. leine (hefrau. I 86.86 B.. Spanien ieh, hd G.. 43345 B.,. Prag 26,79 G.;, dd, ee, 66 n. ⸗ ; . ö Grundkredit⸗ Versorgungeamt, M föeim (Badem). 30. Nr. 8 994 045 über 1000 4, An- Juli ; f . tober 1893 über die für /sihn auf dem Castrop, den ovemher 1921. 3653 39 B., Budapest 23,57 G., 24,03 B., Wien neue 758 G. . . ,,, * . . ,, ; , ö ö an ge . . Sioffel n kö . . e g . e . , e dem Das Mgtsgericht. 8, 02 B. . J ĩ . 5 ö ; 165 usi 6 j=ègaiinländischer n lde ,, n, nn,. y. in Bad Dürkheim, GMistraße 70. innerhalb zwei 93 “ Delligsen am Elligser Frinke' mit An⸗ [85278 . e , , 66 66 r g . e ic zie rr ne e e ide. 8 ö W Tren , ü . . ö ch den Rechtsanwalt nh a, 3 , . 2000 4, , , . . r eg en. . . Rin n, ö ee len ohn n. k 5 (o Leipziger Stadtanleihe 10500, Allgemeine Deutsche Credit — — ! e, , ü. e . ; Schiffsbelei⸗ P , in / Nr. 9 234 5h3, 9 35 775, 10798 410 über kraftlos erklä irg ; er Urkunde vom „Mktober 1893 ein⸗ Walaschewski in' Cen We beck, gebar anstalt 540, 00, Bank für Grundbesitz , Chemnitzer Bank⸗ Linie 158,00, Atchison, Topeka 86 2 m. Roc , . . e ann,. . 67 Ar. ö, 863 über 2000 MH, Antrag⸗ je 10609 Hz, N 5 164 298, 5 562 0739 rani en 2 gelragene, zu 40 ryins liche Harke , , 5. sr , g e ,,, verein 750, 900, Ludwig Hupfeld 115090, Piano Zimmermann 1R5, 00 — — Southern Pacifie . h . . . a i, . and er ere lunge. stelerin: Witwe Mna Nitz, geb. Böttcher, uber je ol AÆ,. Mr. 337 625, 4 527 136, Provinzial⸗Lebe C rersicher ungzanstalt Irderung von 4090 , begntragt. Der Dirschau, führt an Stelle des Familien Leipziger Baumwollspinnerei 17900900 Sächs. Emaillier⸗ u, Stanz- Pacifie 14259, Anaconda 99,00 United States Steel Corp. 95 00. gelen eren ben g. / zt Scoloin Yämm., lein straße. 4527 137, 4 527141, . 5 074744, Schleswig / Dol stein. Inhaber der Urhfnde wird aufgefordert, namens Walaschewg ki den Ramillennamten werke vorm. Gebr. Gnüchtel 1250 99, Stöhr u. Co. 2775,00. Thür. — Etwas fester. T. B) Deyisenkurs i , ; ö. Nr. 5 329 C663 über 500 4, Antrag⸗ 5 355 O40 über sje 260 4A, Nr. 75 M*]. k Vätestens in dem Kuß den 20. Mal 1922. „Walberg“. HDicse Ankern ng num Wollgarnspinnerei 2009 9, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel n. . Koen hagen, 16. Wopember. . e. . ge eslschaften, jofern llerin: Marggfete Witzmann in Berlin, z 5s5 iz über se Jod . Antrag teller: 3590s) 2tufgebot Vormittags FO uhr, vor dem Amts millennamens erftrect 0 Tränkner n. Würker 167300. Zimmermann. Werle 3 G9. London. 36. Nen, Ark 3 3. . is n 66 köölm Tiefe Papiere mit berger Sfraße 103. gesetzlich ver. Landwwiri, Bessihard Schick in gl unter Der früher zu e . jetzt zu Fericht Gren, anberaumten Aufgebots⸗ frau und diesen gen mip zrjährigen Kinder , ,,,, . Werk⸗ ,, 5 5 9 ö. 9 6 75, Stockho , , 9. . . ; dar. . K 9 ö. 2. de ehe bei srinow (Pommern. Span ,, 36 . g pin , , seine . ö und die des Genannten, die upfer seiner elterlichen zeug Pittler n. Co. 15338, 95), Wotan⸗Werke 2300, 0M, Leipz. KRammgarn⸗ 124,85, C [8 50, Vel n , gung ausgegeben sind 1 104 99 = 3 502 56 70 7523 geh . 1 32. fortge sllen, das Aufgebot seines Jun tun chs tr. . Urkunde doßulegen, wigrigenfalls die Gewalt stehen seinen bisherigen pinnerci 0m o0,. Huge Schneider 78 9), Wurzner Funstinühl. Steckh ol m. 14. Nopembęer. Wed. , wen 9 , . e n . mgnn, ehchda. zee z. 455. Nr. Mis 326, 3 Olo 141 äber, je arer e, 6 ung hace Jer e Kraftloserklälling' der Üürkunde erfolgen amen tragen. (Verf. des Justizmin serg vorm. Kriersch ls og, Hall. Zucker Zabrit L63006, Mittweidaer 1796. Berlin 1665, Paris 31,10, Brüssel 30,23. schweiz. Plätze 834 720 44 529 340 83 z3 sol 6g „Nr. 45864 und 43 365 über jLe 205 4, r. 293713 bis 255 715. . angdahlemer wird. om 260. 105 &] B,, mntlter Kratzen 1306,99, Fritz Schul) jun. 1250, 09. Riebeck u. Co. 1120.00, 3225, Amsterdam 156150, Kopenhagen Sl, 25, Christiania 64,509. i m her Glas ien, / wo , Wtragsteller; Verband Alter 3981 875 ber je 165 . K, Antragstellerin: . ö , . . , Greene, den 18, Oftober 192. fen Garn c. 3 . Thüring. Gas 1050 06, Hallesche Pfännerschaft 924, 00. — Fest. ,,,. k (W. T. B.) Devisen kurse Gemeinden oder Ge⸗ ö . Jö Dienstmädshen Anna Schulte in Bonn, habar 3 ur, . Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. Dal Amtẽgericht. . 2 . 9 z 1 2 . 2 . . * . . 3 22. ) wa ö ö ! ö ö . k ) D gn zig. 144z Nozemhet. (. 3 B Molen. Umetikanische London 27 50, Hamburg 2.75. Parig 45,569, New York 683, 00, meindeberbände und — Dr. Werga so in Vöhl Ghren bern en . 9 spätesteng in dem au Mittwoch, den 86920) Mn fach 55279] 255,74 G., 266, 26 B., Englische 70, 00 G. 984, 00 B.. Holländische z 3756, ni 129 05 Helsi fors 13.50, Antwerpen Eisenbahngesell⸗ !. 2 . Hb ig, t 33 — 34. for gefa ert. 12. Juli 1922. ormittags 9 uhr 1. Aufge ot. Durch die Entschei 8. ... = G.; , B, Polnische 6683 G.. 6716 B. — Aus- 6 1 15 h g ö k 20 451 69 30. 669 ge tz , , . 1. 3 ö beire 3 Fi , Ms äber 19 C0 . An, d Den linter, Then. Gericht, Zinn ZWche'Eren; Nori, in Dt Ramstadt, nen ch die CEatschzid ec. Ben, Futtzn, ö. Warschau . 9l . B. Posen — G., — — B. 566 ,, . . VI. . ausländischer ö ah üs g i ö , d. 166 . der . K , ö anberaun en Aufgebotstermn seine . , 6 . gab Tief r J en r gn. Pommerellen —=—— G.,. —— B. . ö Schuldner 2 3935 =. , gg a9 3 V. ; n Rechte anzumelden und die Urk vor⸗ üg *g J , W . e . 14. , ö 33 . ,. u, VöII. n rn, . Lr. ö. J . . . . . K. Peters in zulegen, n n falls die ef, in . 3 g m n, . ö . . ö e Teile in reservierter Haltung. obl am Gffetten⸗ als au ᷓ = schei d Ein ⸗ ö ; . ; *. ⸗ ö , ird. au, Franz Gisccher, ge D,, , . . . war die Stimmung nicht einheitlich; so waren Nr Ol des - Zentralblatts der Baurerwaltung“? ; je. 351 915 1 613 199 t 833 hntrag . . Wilhelm 35. Rr. 2469 315 bis 2193313, een ö 3 Di ger 1921 Fischer, geb. 1856, zule M. wohnhaft in gingen . Gijeyj ae n, iudolf Valuten der westlichen Plätze billiger erhältlich, während die Dexisen mit Nachrichten der Reichs- und Stagtsbehörden, heraugegeben im VIII. Genußscheine. . 25283 6 136 8687 636. ö ö 5 2989 56. bis 25267 24 über je 20090 4, Das Amtsgericht. Abteilung 1 Bien, Sechshaus, Mößlbachgasse Hi, , . . 3. ., der Natisnalstaaten, ingbesondere jugoslawische Devisen, sich versteifst Preußischen Finanzministerlum am 12. November 1991, hat solgenden ö 2 i , 41 352 über Nr. 99 NMöJg, 3 307 7765 äber se 1609 M, für tot zu erklären. Bi bezeichneten Ver⸗ 9. . ö ember 1308 in , . haben. In der Kulisse erzielten Länderbank, Anaglo⸗Oesterreichische Inhalt: Amtliches: Erlaß vom 31. Oktober 1921, betreffend die zusammen 0 9 ,,, . ; Nr. 5 185, 639 186 über je 59 S, (S699) schollenen werden aufgefgtdert, sich spãtesteng ö 23 e dee, , ermãchtigt worden, Bank- und Kruppaktien infolge gusländischer Käufe bedeutende Kurs. Vereinfachung des Verfahrens hei Herstellung der Bauentwürfe. — Berlin, den 14. November 1921. ö Nr. . Rös 444 über Nr. 3 31 322 bis 3 231 328, 3 231 332, Widerrnf einer RGollmacht. in, dem auf Mittwoch, den 21. Juni ann sr m en . . . ,. Schwantzer. steigerungen, während int . meist tiefere Kurse zum Dienstnachrichten. — Nichtamtliches: Der Paradeplatz in Mannheim. n , , To , Antragsteller: Landwirt Bruno 5 iz7 P, 6 137 057 über je 200 , An“ Hiermit wird die den Herrn Gotthilf 1222, Vormittag ihr vor dem unter . ie 4 wm nn 7 führen., Vorschein kamen, da vielfach Realisationen. zu Geldbeschaffungs; — Die Wasserleitung der Stadt Los Angeles in Kalifornien. — Stati iti . 6 6am gte . Hagermarsch bei Norden tragsteser: Kaufmann Gerhard Sanders Riese aus n , ah 5. Juli 18260 zeichneten Herichtzʒ mer 118, anberaumten ö ö di gh anni een ge, zwecken erfolgten. Eine außerordentliche Steigerung, nämlich um . Vermischtes: Wechsel im preußischen Frnanzministerium. . Delbrück. k Justizrat in ö. . Jag? gzz ber 1000 4. 14 . 1 rst . für Lebens⸗ n, . ö i n, . Georg 66 ne Ieftan des Emst . . . . ; . ) Mr. . über , An- und Futtermittel ausgestellte Vollmacht die Todegert l vird. . 52 219 — — 823 . 6J0. r. A 6es 028 über 5Q0 A, Antrag tragste er? Schlosfer Karl Stesfin md Ifd. Nr. 2107 X ö i ,. Alle, welche Auskunft über Teben oder Köln, den ö. Ottober 1921. . . irn, n. it 64 . 3 ffi (IId. Rr. M) wjberrufen. — 96. J. d .
. irts. t . r: ( Lessing 173. 1921. Tod der V schollenen zu erteilen ver— s. Grmerbs, und Wirtschafte gens ssen cafte. sarflb sn (baden), Post Pöilsenderf, Fässing i beide in Fichtenau bei Berlin, Berlän, den 1. Cftober 192. mög erg st die Aufforderung, spztestens ls5s,4
222 . i. AUntersuchungssachen. 2 2 r . , n Aufgebete, zerlust. n. Jundfachen, Zustellungen u. dergl. ent 1 Ek n El Cr n ,,, Il. Kr. 3 55 62 und 263 l äber Kal ss Mr * ; n im Aufgebo ßtermin dem Gerlcht An, 5. De 8oz in Lern, Fer wing, Verdingungen ꝛc. . 866 24 ö , ,,, . Verficherung e. ä, Uinträgftelter. Cörorg wer, L fte jo gig oz über 1000 4, ,,, y, zu machen. . ge m, , 3 Nr. 3 240 M7, 8 609 694. 3 Hog 695 über J. A.: (Unterschristz. Darmfstgdt, den 11. Nobember 1921. sst ermächtigt, den Man ilfenagheeer,
BVerlosung 2c. don Wertpapieren. ; ö ; 6. ; n. z iwatan e fer ge G mech, Wa ien strg se, wa,, ie , . n , ,. Anzeigenpreis für den Raum einer y gespaltenen Einheitszeile 3 *. Auster⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. r ak hs ü . ssisches : ; Kommanditge sellschaften auf Aftien u. Aktiengejellschaften. 24 &a, e. er. , , 3 . . ö. 5 r. E. echt ger. 10. Verschiedene r 9 12. 95 996 957 über 209 M, Antrag⸗ 6 200 M, Vr 12431498 äber 100 M, Auf Anßrdnung des Amtegerichts Hessisches Amtsgericht. JI. mann zu fühlen. ; G, ba sn dchen Mathilde Urbaschik ire , erg Lehreyfrau Lydia Sikler, Berlin⸗Milte, Abteilung 95, bekannt- ö Amtsgericht Lilie stthal, 10. November 921. Msnster i. Wey Eryhostraße 40. geh. Ruopp, i Dettingen (Hohenzollern). gemacht. 7 ld doll Aufgebot. — 3. Nr. 11 571 550 über 200 , Antrag⸗ 39. Rr. il M Y, ber 1660 1, An. — Der Landwirt Hermann Matt, Gast⸗ 85922] Aufgebot.
dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. MM Fir ils Ver Candwin k . . Gescha fta 969 43 ler] Gastwirt Johann Georg Weißer tragstelier: SchWner Karl Weber in 85911 wirt in Binningen, hat bechtragt, den Der Justizrat Dr Hermann Thiele zu Tesnenbronn el Triberg. Argenthal bei Simmern. iqui⸗ Farmer Julius Glatt, geb. art 27. Auguft Frankfurt a. M. pa als Na Maßvderwalter
, . ; . J w 6 Nr. 1 483 374 bis 1 483 375. Nr. 46. Rr. 7 92F6J iber 200 Antrag⸗ oh6 in Hilzingen und zusttzt dafelbft fü 8 ⸗
) . 8 mwidrigenfalls die Raftloserklärung der ö ; Nr. . 92 äber „, Antrag Hils 3 e für den Nachlaß des am 7.
* inrich k e e e, feen, n m , kr Ten effolssen Vrd. 5 undes 23 hr über ie 1000 , stellAer: Detonom JWyph Weis in Biek wohnhaft, für tot zu erkläpln. Der be. in Feindesland verstorbenen Faufmanns ö ö ; t ͤ ken Y, September 19. r b Pz 948 bis 6 782 0650 über je 00 M, bei Tirschenreuth. zeichnete Verschollene wir aufgefordert, Edmund Hartmann aus Frank lrt a. M.
Sr e, , o, =.
z Zimmer Nr. 113M 15, versteigert folgendes Aufgebot und folge de Jahlungs⸗ Koblenz, den * e intra sse lle , , . . aner ) zmund 85898 werk, Zimmer ; gel 6. . i, , Uhbteslung I. steller: Rentier Wilhelm Schmidt 41. Rr. 12 419 goz Uber 1000 4K, An⸗ f Ingen leur sich spätestens in dem auf Montag, das Auf ebotsverfahren zum wecke der In Str.⸗Sachen. gegen Heinrich ö. ö ö n ö Das Amt licht —⸗ Kschnow Nm., bertreten durch den tragstesier; Lehrer GeoN Scholz in in Albert Klafke, damals in 5 eibor, Jen, 10, 2iKrit 183, Wormitiags Kusschliet ung von h, . i Tillefsen von Köln⸗Linden hal wegen geb. ; . . De nde, n ss63d0r Aufgeho nwalt Dr. Ephraim zu Küstrin⸗ manngdorf, Kreis Sprotta vertreten durch Fharlottenstr. 8, jetzt in Ahlen a. S. 9 Uhr, por m untézeichneten Gericht antragt. Vie Nachlaßgläͤubig Merds. i g. . ; 1 e. enau, . ö. Fehlen, Der Versicherungsbeg M. Abtahm ustqt. ; . den Rechtsanwalt Dr. Matuszkiewiez in Klostergut, gezogenen und v anberaumten Aufgeboytermine zu melden, daher aufgefordert, ihte Forder ngen gegen Gemäß F 332 Str. P. -S. wird das im mn ; 530 k ( 69 h Ho . ö Berli C 2. Levisohn, Frankfurt am Mahn, Mainluj⸗ 1 ) Nr. 2053 949 und 2053 941 Sprottanu. genommenen, am 5. Juli ] ü widrigen alls die To)yeserklärung erfolgen den Nachlaß des verstorhenen kaufmanns Deutschen Reiche befindliche Vermögen * f ire, 560 ö. das Aufchkbot be. straße 9, hat das Aufgebot ser h Ji. her je oom 46, Nr. 3 062 194 üher 109 4, 18. Rr. 8 895 587 über M A, Antrag dorf sällig gewesenen s. über witd. An alle, Pelche. Auskunft über Gdmund Lärtimann aus Fra skfurt a. M. e , ,,, h , ier ob dis äber sho . 3 steller: Kaufmann Hugo Wgt in Renu, 669 4, der an eben oder Tod de Verschollenen zu er, spätestenzs in dem auf den X orn. Haftbefehl des Untersuchungsrichters 1 vom h mln l. Afrikan che n e eier, sellschaft für Lines Eisnschinen, Lit k i rg 2: Baugewerkschüler Adolf Stzß, kölln, Jongsstraße 45. ist, beantragt. eilen ermsgen, esfeht Tie Rlufferderung, i Hrn. Vormittags 11 Ußr, vor dem hier hesteht, mit Beschlag belegt. ; 106 November 1921 ̃ 9 rf st in Berlin jjetzt 19 zamburg Nr, 3447 Ausgahe 191 3, beantragt, erg, Tischlerkrugstraße 7 11. An= II. Die auslos baren 5 o Schatz wird aufgefordert, Mtestenz in dem auf spätestens im Austebotstermine dem Ges unterzeichneten, Gerkcht anbe fk inen Auf⸗ Offenburg, den 8. November 1921. . den 109. Nobember . R hen 83 oo! d r nber 9. Inhaber der Ürkunde ird aufgeforden del Fin zu be Fräulein Berta Stöß, aänweifungen von 15g, Seße vit; den 12. Juli A922, Vormittags richt Anzeige zu men. gebotstermine bei diesem Hericht anzu= Das Landgericht, Str. K. J. Ws Amtsgericht. II. 50 . . In hbe . , . spätestens in dem den 13. Juni 9 F'setzlich vertreten durch den 1. Lit. Jr. Hö ssl äber 5h „ An. 14 Üzr, voc dent unteren, Engen, den ih. Wobemper 1921. melden. Die Anmeldung Hat die Angabe Döll ter. Goebel. Aich ele. 85900 ef, ,. aufg en, chr ée re, ißzæ. Vormittags O Uhr, ron, kö ster Aug. Stappenbeck zu Salz⸗ tragstellerin; Witwe Auguste Bchade in Gericht, Zimmer 231 des Justijgebäudes Das Amtsgericht. des Gegenstandes und I Grundes der Der Gerichtsschreiber; Grasberg er. 1. Gegen den am 2M November 1901 , e ref ,, 66 ,, unterzeichneten Gytscht, Ora nie t , er vertreten durch den Antrag. Gera, Bieblacher Straße 16. ‚ an der Mühlzstraße, anberaumten Auf⸗ 86926] Forderung zu enthalten. (Urkundliche Be—= Dies veröffentlicht: in Gailingen, Amt Radofzell, geborenen erlin. Mitte. Abteslung 87. Bambur Abteilung füp'lufgebotssachen, Zimmer Nr. 1 Vanberaumten Au fge 9 ; 2 Lit, H. Nr. 188 515 biß 1588518 über gebotstermin) seine Rechte anzumelden Der Maurer Mathis Hetzel in Sand Wisstücke sind in Urschtift oder in. Ab— Der Staatsanwalt. Stocker. ledigen Schützen Camih Haag, zurzeit , 3 unn geha d. sodelmgvblatz, Erd. kermine seine Mechte anzumelden in . g iel oo0 - K. Antragstellerin: Westhassteinische und die Urhfinde vorzulegen, wiprigen alls hat beantragt, den verschddenen WMathlas schrijt beizufügen, DM NRachlaßgaäubigen, 3 unbekannten Aufenthalt / wird das enn, . geschoß, Zimmer Nr. äh, spaͤteffens aber Urkunde vorzigegen, widrigenfalls die Krast Nr. 1 — Bank, Harburger Filigle zu Harb g, ver! die Kraftl erklärung der Urkunde er⸗ Hetzel, geb. am 27. Mat Hal in Sand, welche sich nicht meldez; können, un beschadel logo] Beschlusß. ᷣ verfahren vor dem Schyffengericht Villingen . . n deni auf Freitgß, ven 21. April loserklärung Ker Ukrunde erfolgen i ,,, treten durch die Rechtsanwälte Fustizrat folgen wird ö. zuletzt wohnhaft in Sand, R Res Nerhts. tKzor dem Velbind lichkeiten auz Mr dez Strafsache MHöegen Yöeyer eröffnet, weil er dylgend verdächtig sst, 3 192, BVormittghs 115 ütr, an. Wiesbgdder. den 16, ier m berg 1 Cd. Rose und Th. Prakl, ebenda Düßsseld odd den 8. November 1921. klären. Der bezeichnete Be ird Pflichtteilßrechten. , Vermächtniffen und , 2 5 wi 8 arg, sich von seiner Truhe, i Nr. 14, a, 8 3 rijenzesenschaft ee, m. Auge d ermine! gin iu stty Das Amtsgericht. Abteilung l83. alfi ghip t . . 6 Das Am tg cht. Abteilung 14. aufgefordert, sich fraätesten n, dem auf . ö J. 4 3 don den , J Leeds. 23 gien mitn 9 36 , , Allianz. Zweigniederla fang, München, , a en, , . Die , , sibet dit . 18. Rr. über 2000 ½ und von i5iß Grin he zi 74570] Aufgebot. e . 6. . a en. langen, als si nach r rn, * re, , , e e (, , , ,, , annt ist, für fahnch tt. ĩ indem ihm von hst, hat ö ö 9 ben, . . ᷣ ? ) Bert fle, . rtreten melden, widrigenfa ie zerklã Auch h ihuen jeder e, . indem er aus dem h geblich im September ls HKtloren ge, erklärung Urkunden erfolgen wird. 454. F. 337.1 Id6 19 geboreng Pahl, in Bellin b. Bär durch, den. Teilhaber LeibRh Glaß in erfolgen . An k Erbe al er Teilung, des Nachlasses
Bielefeld, den / November 1921. x ) Regt. 14 vom 2. bi ; en rn, ,, e, e, ; 4. ö. lung. . ; . Das Landgericht! Strafkammer 5. 15. Junj , . i. angener Siammaßtien der CInfolidierten Gleichseitzs wird ein Verbot zahin eg Amtegericht Ber kin. Mitte, Ahteilunp kenstes ahr, walde N. M. vertzeten durch der Rechts- Berlin, dieser vertreten im Prozeß kurch ber eben oder Ten des Verschoilenen zu Aun für den seinem Erbteil entsrrechenden ,, Ukaliwerke zu Westeregeln Nr. 2042. tzfy i Teil der V
ggg * . Garniszgort Villingen nicht mehr zurück⸗ ö . ö ,, . den 11. Mere mber 192. 66 . Württem⸗· i i en Fritsch in Landsbers a. W., , . Dr. ) ,. vermögen. Mrgeht die Aufforder ung, . ff . . Ziedorn von * , f ir n,, Der Inhaber der Urkunden wir zy auf efordert. eue Fing', Renten, oder Gewinnanteil⸗= n, ; ö IV. Die unverzinslichen Schatz⸗ Aufgebot folgender ga n Nr. 784 181 lire ere, ö. 3 , . der e, r ö eben . ; n. Gamflll fpätestens in dem auf d 15 Jun scheins oder einen Crneuerungeschein aus. unf . . wird M anweisungen von 1920 vom 31. Mai 1g21 über isl , aut kehre * ö. . 1921 8 3 geboren am He nn. Iss zu , auf e, ge f n idgæz, Vormittags 1ühr, vor dem zugehln. Das Verbot sindet, auf den . ltef⸗ nt 1. Reibe s5sß. Buchstabe J Mir 62g gestellm auf die Bank für Iändel und In—= Gericht schte are, 1 tsgeri sich ni e e. . ; fed fart, ist fahnen · h n , n . der Melt *? unterzeichneten Gericht 9fsberdumten Auf⸗ e. ö ö len n j ed ge er , , . bis gz uber 4. 1000 4, Anstagsteller: dustrie in Berlin, 2. MM. öIg sz6s vom . GJ in, da flüchtig. ö. en lchtsbarfeit, vom j7. Aluguft 1526 für ,, . ͤ . i , * ,. den 28. September lbzn !! Höeiche chatzanwe fungen ii; , ö n, ,, . . 9 . ö,, 8. int . über 10 960 . ausgestellt , ( Aufgebot. . Foiberg, der . Nobember 1921. 64 sichtig erklärt. und die ; unden voyulegen, widrigenfalls c * breiter e eln sege ichtz;, ir. dtn , , über, Mö Hob . fili n 3 . 290 , Aun. München, Salvator 1 (t .. n auf die Bank für Hapbel und Industrie Die Adam Lohe 11 Ehewau, Philippine 2 mtsgericht. Bi g. Nobember 1921. die Kraftloserklärnrfig der Urkunden er— Ji. April 1924, verboten, an einen 1 . , 6 Kaspar durch die Rechtsanwälte Jul. 3 n . in Berlin, beantragt. Der Inhaber geb. Kautzner, in Lamper heim hat be- d. . . Badisches Amtsger ht. Gerichteschreiberei, solgen wird. ner wird an die Aus, S382 ufsge bgt. 2 Inhaber als obengenannte Anttan 9 Rin iz en. en KDestpreu enz feld, Heinrich Burger und Mar Kreiller der Urkunden wird Sufgefordert, spätestens antragt, den verschollene Schuhmacher rt a. M., den g. Yktoben I192l. ls dd,, . bi w . stellerin, die Ahrlengesellschaft Consolidierte Die Firma Deutf At ssellerin eine Leistung zu bewirken. bag e! . 1 6 266 1090 6, An⸗ nn, H ö. in dem 309. D ber Adam Lohe nn, zulegt wohnhaft 'in mtsgericht. Abteilung 37. Der Schütze Jesef. Allaliwerle z Westeregeln und ihre Zahl⸗ schaft 65. F. 84.27 , f. 5 ,, Augsist Niesen und. 2. Reihe 66s Lit, . Nr . . . 1921, samzzerigein. fer tot M era fOr, sz) — 5. w,. n, , i 5 Lee, Verbot w den In. 9 l Mitte, Abteiluns ö n r m nenn e i Tonen, in . , j 65 ö. ttz dem eue hezeichnete Verschollen) / wi Die unbekannten Erben Tes aut 22. April amber 3 diide le r reis Geldern, 2 Aufgehyte, Verlust. 9 . 8. n,, n,, und 27 zg e geg, de 12. hem bei . sel . fr. m h nir g zo. 1. steller: Henn fen. e Cbesdor Schulz 3 ö . 9. . . ne,, ,,,. , . n nn Ii. . 65 und Fundsachen ö Zu . soder einen Erneuerungaschein aus 9 . . e an der ne, tr — 5 ber je e. Az, 6 . . ö. 3 . . unterzeichnen e e e e ge enen Frauleins Düsseldorf, jetz un 6 1 6 . alts, — tuch e 3, . . ö. 1 3. en ꝛc. i g Gre Fritz , . 9 9 e 9. 9 h . ,, n Kier nf 143 — ; mt ufgehotstermine Friederike Hingdorf, wecben aufgefordert, , en RG nm 6563 . stellungen ll. dergl. ae, n, ,, Head,, , e en g an . 55 im ffrüh Recht , , n, nch 21 zus melden. ¶ widrigenfalls die Todes, hre Crban sprkche zr Me tens Hie mn . .. n, 9 ö. ö. 86323] Zwangsversteigerung. . 2. . . J; i in un J . reren '. dem . 39 den ; 1 einn, folgen. wirt, An gls . Märs 1922 HM dem unterzeichneten ; Hel er. den 7 November 1321. Im 6 . Zwa ' Tung soll — beraumten gebote termine feine Rechte Ges ö * 5 6. Dezember 199 Vormittags lte 1 . . . ö g. Nodember 1921 Des Ahtsgericht. am 26. Januar 1922, Vormiitags anzumelden unde die- Urkünden vorzulegen, tn steller 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, die Aufforderung, selteftns Das Amtegerich Abteilung * .