, walt Di Schmid tborn i Filer: Recht anna mid em in . W den Josegh Gryschmwg. 3 den Emil Vorm. 9 uhr, Zumzer Nr. 14, Hinter.
S6 325] Oeffentliche Aufforderung. [1875 zu Herzfeld, zule ) Wehrmann der mächtigte: Rechtsanwälte Wstizrat Bres,] den allein schuldigen TM zu erklären und [85966] ö en, gegen ihren Ehemgnn, den Schleifer 3 ar ( 4 . ; ᷣ ⸗ ifft 23 , — ie; ; . zurgit unbekannten gebäude, geladen. ser Aus Die, Chestan des staufn ö n e in ef eg . Tibele ga nig. Nechtsanwalt ö. Aufenthalts, aus einer Dallehnsforderung, len 3 3 ea e, if idr
Am 22. April 19231 ist ein Meißen Frau 5. Kompagnie Res.⸗In -Regts. 29, für lauer, Dr. Hantke und Dr. Veszynsky in die Kesten des Nechtestrejts aufzuerlegen. zeft . ᷣ n ͤ reten Ida Auguste verw. Nehrspff von Holder⸗ tot erklärt. Als Zeitpynkt des Todes ist Berlin, Mohrenftraße 51, klagt gegen Die Nlägerin ladet dyn Beklagten zur Dreyer, Cilli geb. Keller, hen 3. mhbe tan he, 36 nthalts, ladet die Dr. Silberschmidt in Ba Kissingen, er⸗ mit dem Antrage: Zustellung beka cht. herg, geb. Kegel, verstorbgh. Ihre Erben 26. September 1915, Nachts 12 Uhr, feft⸗ seine Ehefrau. Martha äoßp, geb. mündlichen Verhandlyßtg des. Rechts- 8 chli lagern den. hebt Wechselklage zum mtsgericht Kis⸗ a) prinzipaliter die B ten als G de,, wie. 2 sind kde nicht ermittglt worden. Wer gestesst. Küiinkmann, unbekannten AMfenthalts, auf streits vor die JI. Ziyllkammer des Land— Lin mrbandlung d singen gegen Kleinhenz, sonmsgisᷣ er, n, n,. j gten g zl k , . g. den 2. November 1921. ein Erbrecht an dem Nachlaß zu haben Werden, den 5 Oktober 18921. Grund des 5 1565 B. GG. wegen Ehe gerichts in Erfurt Auf pen 5. Januar er. ele Zibilkammer / de unternehmer, zuletzt in Ftralebach, nun von 4A 113 666,57 hien 6. ᷣ 29 . er des Amtsgericht. glaubt, wird aufgeforgert, es unter Dar⸗ Das gericht. bruchs, mit dem Antr9se, die Ehe der igæ2,. Vormittggzs 9 Uhr, mit der Kauf h amburg 9. E. den 8. Fekruar unbekannten Auen halts, swegen Wech el; S l1Iio oo feit 1 I Fillen, i 6 in legung deg. VermgMsbtscha tsverhältrises⸗.. arteien ju scheiden und die Beklagte für Aufforderuag, fig durch einen bei diesem bre, Vormitfags 9 uhr, mit, der forderung, mi dem Antrghe: . Ser Be⸗ 9 und H0 / i 3 ; in on ; ö. , , vätestens bis zum I. Dezember ar Sh 96] Oeffentliche Zuste lung. chuldig zu erklären. Per Kläger ladet die Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt als t : Ferderung, Finen bei dem gedachten tagte wird. verurteilt, Jan ten Kläger seit de 6 st ung S K , ei dem unktersschneten Nachlaßgericht Die Schuhmacherfrau umd Gon Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Prozeßbevollmäs'tigten vertreten zu lassen tung, ihr Ehemann habe sig im Olt=h ite zugelgssenen. Anwalt zu bestellen. 30609 4. Wechleshaupftßsiche nebst 60 1 b 9e ust 137, , ein, ssenehleboslume tige n sieghts, stend che. . reaur, geb. Neumann, in Alsfnstein, Pro⸗ Rechtsstrelts vor dig 160. Zivilkammer des Erfurt, dey 5. November 1931. 1915 verlassen und sich bisher nie um s Im Jwecke Fer öffentlichen Zustellung Zinsen hieraus seit J. Ift ober 192 26.3. semher 121 61. Oltobsr 1324 und anwalt Liebmann in Wiesbad]n, klagt n , z ; sen en ,,,. . f ; und seine Kinder gekümme)t, ihnen auch n zug der Klage bekannt- 565 testk 6 ostẽ än'idven be., zol, die legten zun ß gegen, die anjsra: Anna '. 9 nnt⸗ 3 Protestlosten, 6 s½6 Stempel kosten, g und 3 zu verurteilen, wegeß der Klage., früher in Biebrich, jetzt
Amt gericht Vteiszen, zeßhevollmächtigte: Rechtsghwälte Geh. Landgerichts 11 in Verlin SM. 11, Hallesches Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ü mm Eid dieser 1 Nobember 1921. Justizrgt Rhode und Lilienthal in Allen⸗ Üüfer 9/5, Zimiger 14, auf den 25. Ja⸗ . 30 . keinen Unterhalt gewährt; er werde auch ncht. ß 4 76 3 Bankbroysfion, 16 S f h 1 e stein, klagt gegen ihren Ehemann, den nuar 1922, rmittags 10 Uhr, mit 185957] Oeffentliche ellung. wegen einer strasbaren Handlung strar⸗ r uhurg. den 10. November 1921. eigene Propision des Kiägers zu bezahlen Sach F z. dr , ; ö . e e r, Aufenthalts, mit dem Antra
ls d40]0 ; ⸗ eren Schuhmacher Albert Costreaux, juletzt der Aufforder inen bei dem ge⸗ Die Ehefrau des Heizers Aloys Schill rechtlich verfolgt, mit Lem Anträge au e Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. und die Kosten des tsstreits; ttei In der Aufgebotzsache de Firma Weiß in Ftombach J. Els, Ctzt undekaunten . gag nn. An? lt. Ma in Fssen⸗Deslwig, Prozeßbegollmächtigter; Scheidung der, am Y. Zuni 1918 in nn Oeffentlich guNenun I. Das Urteil ist ö . äich zuf k—J . u . 2 n ,. ire rn ö . 6 kö 3. bel ien. S0 ni, e, del, de ; enter ö. , . int n . . kö . , . Emilie Rafbe, Iaeb 16 in leistung vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ 8 ' Hrn iz . y N . t ente olg ' ( er sie böswillig verlassen habe, mit dem lin, 7. November 1921. egen ihren Ehemann, er in Essen⸗ schulden 8 unn , nm, . s n, eig, . lichen Verhandl d i i ( ; ; J von der , 3 gan, Antrage auf Ear. g der , 3 * 1 I. e r jetzt , e. 239 ö 36 K 9 . Die di get n ch ö ö Bc lee nn, mit 9. ö . 1. , . Aufenthalts, . og be. . ,, ,, . armen, am 22. Geb n üäge Klägerin ladet den Beslagten zur mündlichen K rund des 1568 B. G.⸗-B. mit dem Klägerin lade B münd. 1 S . gegt ĩ R . eklagten, hat unterm 4. Juni und ; Febrn 2, ormittag seüte Scheck rf. die Mer he han ele Benn. 6 . lösd z] Dessentitcht Zuge llung, , . ng. Die Klägerin lichen Verhandlyng des . rer i Ghensamn; a. be lter grid Lili gn gen, . ch , Ib. Sttober 1921 klagerĩ ö. Hrn? . b. dentuell 1. die Jeflagten alz Ge. ö; uhr, nit P. Kiussorkeruns. rm me! Barmen Nr. Mobs ier ds 20 8:3 60, zweite Zipiltammyt bes Landgerichig in Die Frau Gmm Margäd in Berlin, kanrta ben Beklag lan ur müht lichen Ver, die I. Ziblitgeemer. des Landgerichte e, Fiel kurt, jebt nnbe. Zenhe. ef gr, Fffentsetngasttf. bebolimächtigter Klage zur Hbilfammner samtschülzner, zu vernfeilen. dem Häger dem gebgchtz Gerichte zugelässsenen An, in welchem gl6 Neyslttent, die Firma AÄllenftein auf der 29. Februar 1822, Walden ser Straße 15 bei Pchüler. Pro- handlung des Rehfstreits vor die fünfte Karlsruhe auf Freitag, den 13. Ja— mten Aufenthalté, „wegen Zerꝛũttnng lung der Wem selflar n fi ent Beschluß des Landgericht Fürth i. B. wegen For, sofort 6 zöCh zu zahlst nebst 3 Zinlen walt zu behglien. Zum Zwecke ber öffent— S Son mer in Dijcburg. Meiderich an. Vormittags h ühr, mit der. Auf. zeßbezgllmächtigte: Justizrat Ernst Gohnitz Zintiransmer des WMrdgerichts in Essen auf 1925. Vormittags g Un, u chehsßer Herbal isfes, mit dem än, Lengede , Kössimgen vom 25. Bt; erung eingereicht, mit dem Isntrage, arch auf ie „Mel 66, sit 1. August gal, lichen Zusscllung mird dieser Auszug der gegeben ist. wird i kraft las er lärt. forderung, e durch einen bei diesem und Werner Föaur de Laersir in Berlin n 39. Janslaz 1522, Vormittags mit der Aufshrderung, sich durch einen lei ge, die Ehe der harteien zu scheiden tober 159 bewilligt. Ging fun Sfrsft⸗ UÜrteil zu erkennen: J. Der / Bekiagte ist 1. September 321,1. Oftober 1921 und Klage ber snntgemacht. Barmen, den . Olteber 192. Gerichte) zugela enen Rechtsanwalt als W. 9, Bellepuestr. 5, 866 gig . 5 uhr, mit Fey Aufforderung, sich durch diesem Gerichte zugelassenen Rechtsannalt nr den ,, , ., für den n Mon, gelrist. schudig, an Rläger b 653 /. nebst 5c]. , ee, 99 ö Wies Jaden, den 10. Notzember 121. Das Amtsgzicht. Abteilung 11. Prozehbevoll mächtigten vertreten zu laffen. M. R. 1607. 21 wegen, Eheschesdung ißren inen! bei . n Gerichte zugelaffenen evollmächtigten vertrelen n sein n Ver tr ö Bad Kissigen, den 1I. November 1921. inen aug 5 33533 4 sieit 22. Jun: 265 oo n . Der Gichtsschreiber des Landgerichts.
. Allenftein, den. J. November igzi. Ghemann. den Belrießesflter Eric; Ma. wall rozeßbevoll mächtigten affen. gern lade — 2b iz 18. Dezember Agz6 — — lssee, Hescntz, Sm d e lr des Landgerichts. rosky, früher in Neukölln. Bergstr. 146 ,,. je hii — den 10. Nobember 192. hen Verhand ing des Rechtsstreits vor fe Heri chteschre ter 23 333 33 4 per n. . ember zo 6. e,. l zu zahlen. 559841 Bekanntmachung.
hr ; ; ö ttreten zu lassen. den. ; des A ĩ Auf Antrag der Chefra3 Wilhelm Poll⸗ setz Uekannten Ausenhhaltg. zr mmünd. ver n, den 6. Nobember 1921 Der Gerichtsschreiber vierte Ziyllkammer des Landgerichts es Amtegerichts Kissingen. 14. Oktober 1921 und Bon da a zu 2, und 3 mn ver. Peter Dörr Iii, Schmicdemeister in 5 , , . ,, ls dus] Sessentlich⸗ Zustellung. lichen Verhandlung ö 2853 Riemer, des Bazischen Landgerichts. Nagdeburp, . 3 ll, ss5s75] Oeffentliche Zustellung. 55 062 zu bezahlen. / 2. Der . urteilen, vom J. Janugr 1922 ah wegen Schwe ie me ler, durch Rechts and Dr. Ritz⸗ ö . 8 aun; . ö . . Die Fleischersrau Amã 6 geb. die zehnte ö 3 är en fe 353 Justizoberstkretär des Landgerichts. . - Immer 142. an ö ö. Fe a 1922, Die Firma Robert Schmitz in Barmen, hat die Koslen des Req Mlsfircits zu tragen. der , n, ,, zur Höhe von 35 000 mann in Winnweiler vertreten. kt gegen e diaz gericht amn 23 lip lets en, Büttler, in Helberstadt 26. hne. in e,, . 8 k ö e. . a r . Zustellung. sörmittag, ö r, mi . zer Auf. Hohensteiner Straße Prezeßzbevoll. 3. Der PVeklagte het Tie dein Kiäger Pie Zwangsho 35 ung in dag im Grund. den Karussellbesitzer Heinrich Opp) früher r erleilt worbe / worin beschein at eßhexoll macht igter: Recht . ah. Zimmer 14 auf 8 * . der Mus. S3 ö] Deffentliche 3agellung. Die Ehefrau Wilhelminm) Jacobs, geb. wdenmng, . f ur nn, ei diesem mächtigte: Rechtsanwälte Dr Wahl und durch die Rechttperfysgung in der Schweiz buch auf ihn Namen als Miteigentum in Sieingruben wohnhaft. jetzt unde Kanten ist. daß nn , ,. pril 19 fs n E. thal in Allenstein, Heat * ihren dhe⸗ Vormittags 6. u. mer gte , Hilssarheiter Johann Hitze grad in Kunow, in Hamburg, Herderszz 13 His 6, erichte ziela ö. f ö als Dr. Strasmann in Barnkn, klagt gegen erwachsenen Kosterm und Auslagen vor? zu je J eingetragene Grundstück, gegen Aufenthalts, wegen Forderung au Reva⸗ . berflordene gebarbeiter Hermann e, n den Ileischer Cr ca. ,,, sorderung, n rt a i. . zu. Essen, Schwan nkampstraß s 2. Prozeß. Prozeßbevo imächtigte: TPechte anwälte roeßbebollg ö en e eten zu lasen. Firma E. Laabs R Co., offene behaltlich deren Mquidation zu ersetzen. im Grundb)ysch ö. Ober chleff lenz Nr. ö ratur eines Federwagens und dessen Auf⸗ Elauber von 1/der Ghefran Wilhelm legt r, n,, ic; . . . . gelz genf . 9 3 ren gz bevollmächtigte: Rechts ann Hundt und Diath, Fiel k er Mae 9) * ö ,. 1921. Handelt gesellschaft, früh in Hannover, 4. Das Urteil ist hegen Sicherheitzleiftung Lagerhuchn ,. 00 Band 11 Heft 12, bewahrung mit dem Antrag: D , K, i , ö. nthalts⸗ unter der , a , 1 f 6. . d ichts II. und Dr. Löwenstein in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den Arb Der Gerichteschreiber des Landgerichts. setzt unbekannten Aufenshalts, 2. deren vorläufig vollsirckbar. Klagepartei ladet zu, dulden der ellagten Partei die Kosten wird verurteilt, an den Kläg . Va] fe stwn 5 lr. 5. sie böswillig een ge ha e. u z in, . Der Gerichts eeiber des Landger feine Ghefrau Daveria Hitzegrad, ge- t e, Oeffenfsiche stenmmu persönlich haftende Inhaßer: a) den Kauf⸗ des Recht trete aufzuerlegen. nebst 4069 Zinsen vom Klaget j ge. ing . erg , . trag auf. Scheidu 9 der . . S5 950] Oeffentliche, Zustellung. borene Growalla, früh t in Essen, jetzt lannten Aufen h nd e n, n, n,. 1665 mann Franz Narozuy . den Kausmann h Kläger (ladet . Beklagten zu 2 und 3 vember ig2 1 — somie 3 monatliches Glauberg Jin Hald je . Halfte beergt Tl geri abet; den / Bellggten . Frau Frieda Wat edt, geb. Höehreng, unbekannten Aufenthalts, auf. Grund Ter 55 1567 Abs. 2 Und 1567 B G. B. e , ,, 6 ar Fritz Lübbelsmeher früher beide in f ⸗ jur mün)lichen Verhandlung. deg Rechts. Lagergeld ab 1. Zuli 137 zu bezahlen worden 9 ieser Erbschein it unrichtig lichen Rerhgnudlung des 23 6 . in Nüstringen i. Olden Mg, Prozeßzbevoll, 55 1665, 16568 B. G /' B., mit dem An⸗ dem Antrage, die Ehe söer Parteie tene ö ö ä 9. Hannover, i unbykannten Wohnorts, streits ‚— das zandgericht in Hambirg, und die Koften des Rechfeflreils zu tragen. nn ale e e, än ng die sreeite zivil gnmer der Land richts nächtigter? Rechföan wa NDt. Mitmoch frage auf Scheit y scheiden und, dei Beklagten, für, mia i g leisc der 3m igte: unter der Behauptig, daß ihr für eine Kammes 3 ür Handels sachen (Zivil justt⸗ Das Ürteil wird für vptläufig bollstreckhbar n, ‚. in Allenstein Wmf den. 20. Februar n Berlin, klagt gegen! den Landwirt Kläger ladet die Be ũ schuldigen Teil zu erksüren. Die Klä alf gan wa 36 . . . . verkaufte, aber nich abgenommene Well⸗ ebäud Sie velmgylatz⸗ II. Obergeschoß, erklärt. Termin zur Mündlichen Verhand⸗ 9 Schneidemühl, ö. gen ihren Ehe⸗ blechbaracke ein Schhdengersatzanfyruch auf gelassenen / Rechtẽanwalt zu selner Ver. Zimme ß 336, auf den 17. Januar 1922, lung des Rechtsstryrts ist bestimmt in die
Solingen / En 106 November 1921. 1922 Vorm ttags 9 hr mit der ! 3 ö ö * dlich J , , . 22, Vorm] , ,. Herbert Wattroyt, frühlr in Berlin, Verhandlung des r ; ladet den Beklagte ur, mündlichen Etzne den nhl 8 ,, . * h . bei 66 . Stehlens, Verkaufe der Sachen und 9. Zivilkammer des Landgerichts in Essen handlung des Rech sstreitẽ vor die? k ö w 3959 A zustehe, smit zem Antrage, die tretung zu beftellen. Dies wird zum Zwecke Vormsttags 93 uhr, mit der. Auf- öffentliche Sitzun . des Amtsgerichts Winn⸗
ericht zugesasenen Rechtsanwalt a liederlichen Lebenswandels, auf Ehe⸗ auf den 7. Feßruat 1922, Vornit Zivilkammer des Midgerichts in Kiel ; ,, . g 9 4 ' Beklagten als Fesamtschuldner zu ver⸗ der öfen lichen Justessung bekanntgegeben. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte weiser vom 15½SDezember 1921, Vor⸗
S594 1 Prozsßbevollisächtigten vertreten zu lassen. ie Klage den Be— s 93 ühr, mit der Aufforderung, den Z. Februar / 1922, Vormitt l h urteilen, an Klöyhßerin 4950 4 nebst 50 Tü 98 JI. zugelasssnen Anwalt zu bestellen. Zum mittags 9 Whr, in Sitzungssaale. D 1 = scheidung. Die Klägeynn ladet den tag Uh ; 9 ö! lem Antrage, die Che der Parteien zu n g nebst Ho / Fürth Wavern), den 9 November 19231. er öffentlichen Zustellung Rin 5 vi ern ,
Auf Antzags 1. der. Mlbeimsz Altien. Allensteiß t.. . Nobember Ldetz. lägtein zur mündlich. Verhandlung des fich durch king bei diesem Gericht zu, 16 ühr, mit de, Anforderung, fich . c 9606 J. ju Zinsen seit dem /Klagetage zu zahlen, ihnen erichtsschreiberei des Landgerichts. ͤ brauner. Aktien- Gesellichas in Mülheim. Der Gerigstschreiber des Landgerichts. a . vor ö. R , des . Re er als Prozeßbevoll⸗ einen bei diesgtn Ghrichte zugelgssenen n und den Vessagten für, den allein auch die Kostes bes d te ft, zur Laft . dieser AWzug der Klage bekanntgemacht. geladen. ecks öffentlicher Zustellung an Ruhr⸗Sthyrum, vertreten dirch den Direktor s35 iche Zul Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, mächtigten vcstręten zu lassen. Rechtsanwalt ls Prözeßbevollmächtigten hen Teil, zu efklären. Die Klägzrin zu legen unb'tbas Urtelf, soweit arforkeis lsz975] vavung. Dambheg; den 11. November lar! den Beklsgten erfolgt diese Bekannt⸗ ö ö fn rec Zim rr e, auf beni glga, mCssen, de bd Jiodemher 1921. en. — ten den Beklagter zur mündlichen Ver⸗ ich, gegen Eicherhestsleiftung für vor. In der Zwangsvollstre unge ache der tsschreiber des Landgerichts. machung. Heinrich van Harten fund Julie geb. n. Vormittags 19 uhr, Frzberger, ĩ ¶ Oftobet 1924. nm des rep testreitz, bor die erfte läufig kellftrslbar zu erflüren Hie lg n Firma. S. Dannenbaum W. Dortznund ; Winn Keiler, Pfals. den 11. Julius in Homberg Pochheide, Prozeß ̃ mi r Auffgtderung, sich durch einen Gerichtsschreiber des Landgerichts. ᷣ reiber des Landgerichtz. mmer, bs sgerichtts n Schneide, sabct. vie Weflagten zur müntiicken! Ver, fegen den Felltäͤndler, Har, Fömenftein, (ss gso Oeffentliche Zwtenung. vember bevollmächtigter: Rechsbanwalt Dr. Giese bei em S6yrichte 31clasfenen Rechts. 9! J e anf gen n s. Jamiar 492. Vor bandlung dzb. Mecktestreits vor die stammer fetzt Unkelgnnten Ausenthslts. früher in Der Joses Tipp, Win Hetringen, Gerichtsschreiberei des Amtsgerich in Mörs, ist durch Hrteil vom 25. Ok— anwall ald srdzeßberollmächtigten ver, löhhrd] . She. 1859565] Oeffentliche Mstellung; unss 8 uhs, mit der Aufförderung, jr Handelssachen in Barmen, Sedan Geseke i. W. bat die GiLubigerin be. Prwozeßlbeérollmächmgter. echtsanwalt — 2. tober 1821 der Hyppthelenbrief über die eten J. echne der Jeliß Meahert Wenge! ä,. Die Ehefrau Luise KipmNgeb. Bunsen, i gem Fedachten Cezchte züge, sirgé. Ahtkegerlcht, anf 27. Zan tur antragt, dem Schu due den, fen karungs. Schtzbint in Hanns (Westf kiagt gegen lshzss) Beschlagnahme. im Grundbuche vn Hochheide, Kreis auptung, daß „lin, Ma. 11. November 1921. frau uisg get. Pfhndtiti s. M. Frei zu Bielefest, Fächechstraßs . inn elne cn Hel dim ss, ähprinitzazs gz uhr, lh der iz Wäunghmen, Per Terz zur Kiftunng den Bergmann, ani Harzen, früher in l' Pag im Rules nnn e Vernsck'n örs, Band X Astikel ö in Abt, II fie ihn böslich verlasfen habe, mik' dem e 8s; Wrobel , , ,, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt „der öffsutlichen Zustellung wind Ausfordern kg sich kurch einen bei diefen des Offenbarungseides ist 1. Za⸗ des Oberleutnants a. D. Werner Grühl Nr 4 eingetragen Post, von 89 000 s Antrag auf Scheidtlg der Ehe. Ver als Gerichtsschrelber des Landgerichts J. anwalt Selner daselbst, klagh / gegen ihren Justizrat Dr. Salomon in Kpblenz klagt n Uneun Kr Hlagg bekanntgemacht. Herichte zuFerasfenen Rechtsanwalt als nuar E922, Bormitt9gts 10 uhr, dor in Memel⸗Sandkrug, Waldhaus, bei Herrn 6 . . g ef 4 den Riäger ladet die Meklagte zur mön d= 166053] Oeffentliche Zusteslun ö kö, ,,, gegen ö n ; ler ,. , . 1. Froze ßere i n ach tigten bertrelen n llaffet? , ö 1er, t idr? ge k . wehnbaft, wird biermit gemäß Tei n 5000 S6 für kraftlos er⸗ lichen Verband! 3 Yeechtsssrei 2 ö g. . , ge, h z, Görresstkaße, zule 1 Gerichtsschreib ndgerichts. Seri i ; it. Zu er ird der Schuldner einen Betrag von über verschulde, 23 ü ĩ iegs Deilbettag von / ftlos er lichen Verhgsdlun, des Rechts ireits vor Die Ehefrau Peter Gorgol, Marie geb. dem Antrage, die zwischen n ö 2 . imdb ; —̃. . =/ / ,,, , . geladen. In dem Teryfin hat der Schuldner mit dem . durch i n n nl. 1. k
klärt worden. 2 die 2. Ziyntlkampser des Landgerichts in 2 8 6 ñ gagß j der Kammer sür Handelssachen. ; 26. . Mörs, den 25 Oktober 1921. Aslenstein n g. Zanugr 122, Pentrig, in Bochum, Wrahenstraße So, 14. Nabember 1914 zuFreibußg i. B. ohne bekannten Auufenthaltsglt, auf Grun ö Cefsentliche Zustellung. / ein vollständiges Merzeichnis seines Ver streckbares Urteif gegen Qicherheitleistung tember 1919 * for ie S 28 37 Les Geferes j Ta n , cht. . nhr⸗ nit der Aufforde⸗ ,. / —ᷣ 6 , 61 . . der 55 1565 und 1568 h, weil . 96 . . die 153951] Teffent iche Zustellung,. mögens vorzulegen! Das. Vermögens kostenpflchtige Verurtejlung auf Zahlung über das else r fe. vom 31. De⸗ 85 924] . rung, sich disth, einen bei diesem Gerichte a. ö. den . ö det? Hon ol ö. i i , 8 ndlung des Yechts⸗ Hetklagter fortgesetzt Ehehfnch, treszt, nn . ge gesetzl . Ih gr . ö. . , , 43 gert, en Be; embgt ig. in Werkind ung mit g 5 Dürzh Ausschlußurteil pm 3. Nexenhber . Rech tgan alt 7 Prozeß fe n em es , chm jetzt . en vor die Ziviskammer II de Land⸗ sic n n, nn . n. 9. 6 m Vormund? ᷣ. Vai, den Sn . ö . , . , e e tel, ö y, . r ,, ,, , ust 1860 in) bebollmächtißten vertreten zu lassen. . . . ö ; ö. um den Unterhalt seingt Fr Kinder . ö ‚. weg ö 3 96 lenig gelche Nechts . misgeri in belegt. Durch diese Beschlagnahme ver— ö . . ,, . 4 n n n n, ben B. ,, 1521. , . . . . . . . . , ung nicht fun mert mit Rein . die an ier heinrich . in e, . en. Berlin, Potedamer Stfaße 124. werden können / 2. sämtliche ausftehenden Hamm auf dey / 17. Januar 1922, . Genannte das Recht. über das Fusterhung far kot erfüärt:! Alg ödestas Der Gesschtsschreiber des Landgerichts. illigen Ber asseng. Mit dem 1 a, , Januar nit ker Wriff derung, 26. Jull 1910 var, dem Standegamt in n cdegen den Arbester Wilhelm flagt gegen den Ingenieur Ma Schüler, Forderungen M unter Bezeichnung, des Gormittags Uhr, Zimmer Nr. 2, beschlagnahmte Vermögen unter Lebenden 3 g ür ö. Als To 9 . Ehescheidung. Die Elägerin ladet den bestimmten Tern in mit der Auffderung, Bielefeld geschlosßkne Ehe der . annemann, geb. am 4. Juni 1895 in früber in Berlin, Hornstr. I, jetzt un⸗ der Beweismittel. Gegen am Friedrichs fatz. Zum Zwecke der zu verfügen.
ist der 31. Dezember sis9] festgestellt. S5948] Orffentliche Zusellung. Beklagten zur miscdlichen Verhandlung einen bei die Gerichte zugdassenen ö Aklitz, zuletzt in Zarrestin, jetzt un, befkannten Aufenthests, unter der Be— Schul welcher i eist 3 ; fi, 9 Infterburg, . . November 1921. Der Arbeiter St anne in Klein des Nechtsstreits y die Hierte Zivilkammer Anwalt zu bestellen. . . ale en g , 11 . mmnten Aufenthalts. ꝛ hauptung, daß Beriagter an den . . ö D ,, . ö k k ö Das Amte gericht. Jerutten, Prazeßbevellmächtister: Rechts. des Landgerichts 1 Bochum auf Len D. Nobember 1921. Beklagten zur n ändlichen Verhandlung des rung, daß der Befltgte der Vater vom 10. November 19517 Aber 66 06 4A ni schtint oder die Leistung des Eides Hamm, din 16. November 1921. J. A. Di Schneĩider. S5939] Bekanntmashnug. anwalt Buchholz in Alle stein, klagt 4. Zebruar MS r2, Vormittags 9 uhr, Rechtsstreits / vor die 1. Zivilkammer des Jon, der Gertrud B und vom 19 November 1917 über d verweigert, hat das Gericht Hadrhs, Justizobersekretär Durch Ausschlußurteil Lem R Nobember gegen seing Ehefrau Alerawra, geb. Lit, Zimmer 39. „mit, der Aufforderung, sich Landgericht, in Koblenz auf den 24. Ja⸗ Dlicber 1819 geb. Kindes namens 4069 4 als Akzeptant So G00 K schulde, zur Erzwülingung der Eidesleistung auf Amtsgerichts. 921 1st tag Spartass nhuch gir. r 4 der nowjef, früher in Klein Ferutten, Tt durch einen Fei die sem Gerichte zugelassenen gez, Bormittags 5) Uhr, n ef, und verpflichtst sei, der Gertrud welche Forderung durch Abtretung auf Antrag die ft anzuordnen. — . Spar. and Pa slehengkafs? in C unbekannten Aufenthalts, inter der Be⸗ Rechte anw ls Prozeßbevollmächtigten 4 b. Meiste ; ufforderung, einen bei dem ge⸗ il. Wichenbe tt ten zu zahlen und Kläger übergegangen Fei, mit dem Antrag, Geseke, den 9. November 1921. . (85981) Oeffentliche 3 für krafflos erklärt Horden. hauptung daß sie ihn bö vi ig verlassen vertreten zu lassen. 3 * erichte zugelaffenen Anwalt zu Ellda. Barkentin / Unterhalt zu ge⸗ den Beklagten fosteybflichtig durch gegen Stu kenberg, Justizobersekretär, Der Konditor Kurt Pi in 22 Lechenich, den l. November 1921. habe, mit dem Antrag, auf. Scheidns Bochum, den 8. November 1921. ) Zum Znrccke der öffentlichen wit dem Anfage, den Bellagten Sicherheitsleistung Horläufig vollstreckbare, Gerichtsschreiber des ÄAmtegerichts. Ilmenau, vertreten durch Rechtsgnwalt 3) Verkäufe ge Das Amts nericht der Ehe. Der Kläger Jadet die Beklagte Bracht, ; wird dieser Auszug der, Klage kerurteilen: . der Klägerin Gertrud Ürteil zur Zahlun /f von 60 0090 . nebst ; Reimann daselbst, klagt gegeh die Kellnerin * . . zur mündlichen Verhaydlung des Rechts- Justizobersekretär des Landgerichts. klagt gegen ihren Ehemann, , ,, ut als Koster der Entbindung und o Zinsen seit 5p. Sktober 1918 scwie . e, ,,. , , in Elsa Hildegard Horn, üer in eipzig er achtun 6 lee, Ausschlußurteil voln 4. November ,, . j . ö. , , . ; , ,, 6 n. ,,, * ö. ö. . 192. H 3 c ; ,, 5 ö ö . kö N die ö ng n! et , , ,, Aufenthalts, auf . p 9 n, urch Aus , , ,, ö ‚ ᷣ ; n der Chesache der Wau Ellen Behr⸗ m beremn walt ; j ö ͤ Kappel, Aftuat, . 6 er 8 : n. zur Jandwirts ᷣ lung den ; rimin zur münz⸗ . k r n . ö. . , , 6. ö . . z . die Ehe der StreWeile een . Gerichteschteiber des Landgerichtz U en 1 . ,,, J , , . ö K . ist Verdingungen L. , f ,. , a, y Fiesern erich! Prozeß ächtigte! R.. Sandelowski nnr. ! ö . , ; ae, s vor zie viert Kammer für Pandelssachen e legt rei jfen? bor dem üringijchen Amtsgericht in erklärt worden. Als Todestag ist der durch eine diesem Gerichte zu⸗ reh emma . Klägerin lgbet, dee Beklagten. zur 3596 entliche Zustellung. malt eine m voraus zu entrichtende des Landgerschis 11 in Berlin, Möckern, beide zuletzt in Jeseritz Kreis Greifen. lmenau au IlS5987! Zu verkaufen. 31. Dezember 1916 fostgestellt. ö sSfnwalt als Prozeßbevoll⸗ , . n,, De ,n, mündlichen Verhandlun es Nechtsstreits ö . k. gen diente vierteljährlich 300 4 firafe 138636. auf den 28. Januar hagen jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 3 nö orm. Sz Uhr, be-, Fahrbare Lokomobile, geliefert 1903 Montabaur, der November 1921. mächtigten hertrelen zu lassen Kauf h vor die III. Zivilkammer Ves Landgerichts ö * sihundert M ie rũ j n Grund der Behauptung daß ihm die Be⸗ ; ö ö ; Das Amtegericht. . ele en den ,, 1921 (,, ö tan n . in Halbersiadt auf Ken M3. Januar , , Melee ggf, G fare fi fz J,, ö. 1. 190 ,, m ö. klagts zu 1 an Gebühr). und Auslagen k k ett 2 , , Ger Geri sschrerß a,, Verlin⸗Halensee, ladet djs Klägerin den 2 ima 4 66 Loder, veiw. Walter Dfleschner in Köln, en Bet fie ; n ussorderußg, sich durch einen bei diesem Benn 7 ; ; hlt, Ge 859319 Der Gerichteschteiber des Landgerichts, Berkagten ' rncut zur „Mündliche en ,, . ar, , Stammheimer Straße Mö, Prozes hebail, 7 Oltolber, . Fanuar, Gerichte ssenen Rechtsanwalt als 96 ö. . 6. . ö ungesähr 000 kg. Besichtigung während Durch Ausschlußurteil 96m 4. November 185676] Oeffentliche Zustellung. handlung deß Rechtsstręlts vor die achte unh! 3 1h geln g Rech anwalt als mächtigter: Rechtsanwalt Hans Krämer rl uns 7. Juli jedes Jahres zu ; ztigten vertreten zu lassen. hach . irke nen and ldaet 27, ü s der Dienststunden an Wocheniagen ge⸗ 18921 ist der verscholleyt. Ersatzreservist Die Ehefrau Ferdinan s Kirschberg, geb. Zivilkammer des Landgerichts 11 in Herichte, age lastten Nechannalt als in Köln, klagt geget ihren Ehemann, . 3. Lie Kosten des Rechtestreits n 11. November 1921. pin n,, h 3 — stattet. rich ,, us i. . . kan nn erer, g Berlin 1 Char, ö Tegeler Prazesbebosmächs gten veytr ten zu laffen. den Dreher he ; erkelbach, früher en. Pas Urteil ist vorläufig voll. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts IJ. 3 zu zablen, 2. Ten Bellagten zu 2 zu (85982 Oeffentliche Zustellung Angebotsbogen und Verkaufsbedingungen . 1 7 3 13 ( . ö 2 — z Salberstadt, den 9. No ember 1921. in Köln⸗Kalk, N . heimer Straß J 8 ; verurteilen, wegen er. Ansprüche zl 1 die Die Vereins bant e. m b. . in sind gegen gebührenfreie Einsendung von
ei der 8 Komp, Füsllier⸗Rgtg. Nr 75, Klägerin, Prozeßbebollmächsigter: Rechts- Weg 17.‚26, Saal 42, auf den 3. Fe—⸗ Küh N i, WU, mündlichen Verhandlung . Zwangepolstreck in dag Vermögen — . . 1 für tot erklärt. Als Heitpunkt des Todes anwalt Justizrat Löwenthgl in Altona, bruar 192 vormittags 10 Uhr, . 6 ; jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund e chlestr wird der Beklagte vor 185976] Oefsentliche Zutellung. en, , , n. ermogen Kznt berg i. Pr., ver Mhten durch den L * vom Eisenbahnwerkstättenamt a, ö. J j 36 l ! Gericht ele des Landgerichte . ; sn. Neclzg. richt in KWittenburg Der Kaufmann Höichard Neiß in Char seiner Chefrau Men dulden, 3. das Urteil . Dr Erdmann Histow und Gill, Osnabrück, zu beziehen
ist der 26. April 1916 festgestellt. klagt gegen den Arbeiter / Willi Kirsch“ mit der Aufforbęfung, sich durch einen bei rn end, e. des 5 1568 G. B., mit dem J . te. . l . . auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den kin 29. Tezember 1921, Vor, lofttenburg, Gkarfottenburcßr? ÜUser 25, gegen. Sicher heitgleistung gin ne . Prozeßbevollmächtigter: NMschtsanwalt Cz.! Eröffnungstermin; 13. Dezember 1921,
g,. ⸗ 6 z llstreckhar zy erklären. ; ilung: 2 . —ĩ Beklagten zur / mündlichen Verhandlung ass 10 Uhr, geladen. Prozeßbebollmächtigter: Reqstsanwalt Dr. Dh 665 6 zor in Johannisburg, khgt gegen den Zuschlagserteilung: 22. Dezember 1921. 85952. Bekanntmachung. B. Ge, mit dem Fntrage, die, Ehe treten zu lassek. Zum Zweche der öffent⸗ Spicher, in, Hannzöer, Stohzestraße 39, des Rechtsstresss vor die achte Jivil sammer iuenburg i. B., den 11. November vier in Gharsotienbrsg, Berliner Tccbandlung des echte treit, wenden die ufman Franz Stemßin, früher in Eisenbahn. Werkstätienamt a, Der Mugketier Theodor Luchtefeld, der Parkeien zu scheßtkn. Die Klägerin lichen Zustellu ird dies bekannt. Frozeßbevoßsmächtfgter: Nechtsanwalt Hr des Landgerigts in Köln, Rehche . Straße 127, klagt gegen en Kaufmann 6h Königsthal wohnhaft, j.tzt unbekannten Osnabrück.
j * 9 * pergel⸗ 7 . 2 * 5. Kompagnie In santeriere mnent Nr. 13, ladet den Beklagzen zur mündlichen gemacht. Teich nnobgr, klagt gegen ihren Che⸗ igt Saal 90, auf den 19. I r Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Pieier Groot, früher in harlottenbung, Aufenthalts, im Wechseshrozeß unter der zuletzt wohnhaft in Dackmo, Post Sassen. Verhandlung des Miechtsftreits vor die Charlottenburg. den 3. Nobember 19 mann, ö Kafffmann Friedrich Krebs, 1922. Vormittags 9 Uhr, mit der harlottenburger User 25 setzt unbekannten Behauptung, daß klagter ihr eine —*
Amtsgericht Sögel, . November 1921. berg, 3. Zi. unhekahng'n Aufenthalts, diesem Gerichte; zugelassenen Rechts⸗ pn , nn m. Beklagten, auf Gru des z 15662 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver, Die Gh H ? b.
berg. Nr. 46 geboren an 11. März 1390 vierte Zivilkammflr des Landgerichts in Der Gerichtsschreiber iber ; uf? Aufforderunß, sich durch einen hei diesem 6g Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Wechselforderung von / 100 aus dem zu YIstenfelde Derfbg erschaft. Mer; 13 h. Altona. auf del 30. Januar 1922, des Landgerichts III in Berlin. . . . 46 d g . Gerichte zisgelassenen zieh n e als . ine Leenh. Tietz -G. Zweig⸗ ihm der Beklagte aus Tem Mietverhältnis h Wechsel vom 4 Dejember 1920 schulde, 2 , ,,,. ist ö. ,, , Vormittags H uhr, mit der Aufforde⸗ 86956] Oefen ice Juan enlung. mit dem Antrase auf Fhescheidung. Bie Prozeßbevoll'nächtigten vertreten zu lassen. . . Aachen, vertretM durch ihren auf Grund des Vertrgs vom 6. Juli 1921 shschrelber des Amtsgerichts. mit dem Antrage, Cl, den Beklagten zu 5) Kommandit⸗ k. Tagen 8 er 9. worden. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte! Die Ehefrau Schlostersz Heinzich Richter, Klägerin ladet len Beklagten zur münd⸗ Köln, dee. November . 4. und ihre Geschäftsfsbrer Alfred für zerschlagene uyd abhanden ebrachte verurteilen, an die /Klägerin 100 M nebst Als Todestag ist r. 9. Oktober 1914 fest⸗ zugelassenen Mechtsanwalt als Prozeß- Nethina geb. Jygag. sn⸗ her ren, ger, lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor Fraing, Aktuat. . und Arthur Lern Pu Aachen, Gegenstände, ferney/ an Auslagen für Gas, 85962) Oeffentliche Mstellun 6 o Zinsen vom A. April 1921 ab sowie esells 9 (! gestellt. ö 8 ber 1921 bevollmächtigten vertreten zu lassen. strcke Hö, Fre bepbnl nn tigte: ichs. die ,. Zivikammer des Landgerichts als Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö. deyollmãchtigte: Rechte walt Dres. eseltrisches Licht, /JZimm rreinigung und i, Rn, , , ,,. des L309 *. Wechserlinkesten und Kosten des 9 en l Warenb rf den 28. Oktober = Altona, November 1921. anwälte Frank ' f. Dr. Mas“ und Witte in Hanstoßer Huf den 31. Januar l und Lin Aachen, ilcht gegen den Zigarren zusammen a5, 9 6 verschunde, Vostauftrags zahlen und die Kosten z 2 Das Amtegericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Dortmund, klagt gegqh den Schlosser 1922. Bormistags 10 uhr, mit der ls3da8 Heffentsia , g. ö. Hans Gouvers früher in mit dem Antrag: den Beklagten kosten⸗ des Rechtsstroylts zu tragen, 2. das Urteil Aktien und Akttien⸗ S567 0) Bekranntinũ?; 8b949 Oeffen ii i Gastellung. Heinrich Richter, unbekannten Auf, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Dis, Chefrau Rar 836 i gr ch alte h letz unbelannten plichtig J är, wers, bent dr, n ennenen. Durch Ausschlußurteil pom 5. zer Die Ehefrau Kart Sophie Johanna enthalts, früher in Mengede, Dortmunder Gerichte zugesnssenen Rechtsanwalt als geb. Mattern, in Köln⸗Kl⸗ Sieben. n J unter der Behausstung, daß der 9470 4 nbst 400 Zinsen seit dem ⸗ Zur münd ichen Verhandlung des Rechts⸗ gesellschaften 1921 wind der verschollene Fheodor Linsen, Wille, geb. Petersohn, in Weipzig⸗lagwitz, Straße 18, gif Grund S§ 1565, 1558 Prozeßbepolliwächtigten vertreten zu lassen. . 30 Pn ö soratso . känslich geligsert erhaltene 1. Oftober 11 zu zahlen und, dag Urteil. enfbalts, mit dem Autygge, ken Beklagten streits wist der Yellagte var das Amte. * * zuletzt Musketier bei / der Maschinen⸗ Klingenstraße 106 bei Jaute, , B. G- B., nuslt deyl Antrage auf Ehe — 4. R. 14Mal. dechtsanwalt. Dr. ö. len geen tände restsch den Betrag joweit erforherlich, gegen Sicherheit leistung zu verurteilen, der Klägern 25660 Schwezer gericht i Jobannieburg. Ostpr, auf den Die Bekanntmachungen über den ĩ ewehrkompagnie des Rif. Resstg. 57, ge, bevollmächt gte; Rechtsan zältz Justizrat scheidung. 6 Klägerin ladet den Be⸗ i n , , , 23 . . , , eptsen , ö. . r von ö Franfen nebft 4 6 Msen seit dem J. Bk . * 1. . J BVerlust von Wertpapieren befin- oren am 4. Juni 1396. für tot erklart, Uflacker, Dr. Petersen Cochius in klagten zur münxplichen Verhandlung des D chreiber des Landgerichts. wohnhaft in Koln ere int wall ö jezt M io 4 und 1b 0 verschulde, n fla gte bor kag gimtegericht lin ö. . ö ,, , den sich . in Unter⸗
223 8 T z 49 9 ö ) J ö ; 3451 ,. ; — . ö. n ,,,, 8h96] Deffentliche Zustellung. unbekannten Aufeythgaltorts, auf Grund der em Antrage, den eklagten zu ver⸗ Charlottes burg, Amtsgerichte platz, auf den Arrestes auzuerlegen. Klägerin ladet den Zweck. dir if ien Zuftellung belannt⸗ .
1916. Nachts 12 UF, festgestellt. . Emil Theodor Myhannes Wille, des Landgerichts in Dortmund auf den
1 6 2 1 rüher in Aliens, jezt sesbelannteg Auf; 3. Jebrngt 1523. HYormtttags Die Cheslang lte Märhnann; geb. ss less d' K, Bs mit, zem slit, Mn, öl n n ö. ‚Fckrugr 102, Vormittags erlernen uerlgnndlihbnneerbelen, gemacht 6882
ᷣ ö. 8 i ü Pre, Züf. Chescheiduns Die Flägerin fade. i 1. Zuii ᷣ 150, geladen. ̃ wen Johgndtesurg, den 2. Nebember 192 i enthaltt, auf Grund de/ 5 156 Ziffer 2 5 uhr, Ziwhmer 66 mit der Äuffer rung, Sauer sap in. Poiꝑgtstert i. Artern Pro. gäf Eheicheiduns, Die Glägennn 1.9. eit dem 1. Juli 93 uh immer 130, geladen. des Rechtestreitg vor die Zivritammet 18 gen s. Nbember ral. Braunschweiger Portland ⸗Cement⸗ ö und 1568 B. G.⸗B., mit, dem Antrage, sich durch Einen bei diesem Gerichte . , , . ö ö. sits Zibil l (. 6 Rechtestreits zu . 86 den g November 1921. des er, , in 4 (iisiusti, Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. ö ., er ,
; . die Ehe der Parteien u scheiden und den gelassenen / Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ dd, . Fabrifarb . a n 4 * e ig In, ĩ artesl gegen Sicherheits ⸗ h lden burg, den 9. =. er al. gekände. Ciepeking old, ausgden 1 Ga. gh eh en Herr. Ph. Baumfanff Br aunschweig, , . 33 i , für ,. n , n,. mãchtigte . 9 , . 100. Bern an, aher , , , n, mn, ., er me nn, auf dein hen ,,, . Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts, ur 15227 Bornitiags 9 ,! . nn, ; e n, , n. Tod aus dem Aufsichtsrat aus= 21 wird de hsllene . J ie Klägerin lade den Beklagten zur ud, den 7. November 1921. e ö . 5 ! n st der r 53 1d. ö ! ] eschieden. Luckas, geboren am, I. Mai 1897 zu mad e Verhan lung des de roh, nnenberg, gie m n Ghent . . 2 , . 12 e n ö , hrenß zur Last zu legen. 185977] Oeffentliche Zustellung. . . . se, legt gegen den Bestzerfä Fritz war, Salpber, den 12. November 1921. Ai ile bie del, , e, dat, , , oö , n, , dn, ,, deen nh ,, d, n ,, , , nnn, se de,. e . agnie des Res.⸗Inf.⸗Negts. B, für tot jn del 27. ‚ r — . Lie zuge a) . hiest ! n 8, ; ird dd he⸗ . up⸗ n. Als Zestgupkt des Todes wird ö. 7 . uf. S6 327] Deffentliche Beklagten jur mündlicfen Verhandlung als Prozeßbolimächtigten vertreten zu ; die 1 Kammer fuͤr treten durch ihre InJaben, ee, en e, r Auszug der Klage be. rung, daß Beklagter inn ink Bar her. Behrens. Dr. Beyme. ö. der J. Ottober I5f)/ Nachts js Ühr, fest/ f grderung, fich durch Ann bes diefen; . Frau M 9. 44 3 Voigt des Nechtsstreite vor Jie 4. Zivilkammer lassen. ; Landgerichts in Aachen mächtigter: Rechtsanwalt Rudolf Brunzlow Hamburg den 10. November 192 forderung von 2000 4 schulde, mit dem (86315) geste it. Herlchted / zuges sisenen eichtgan alf all ö ; ,,, h G ee, . Landgerichts 9 annoper auf den Köln, den 8. Nobember 1921. Febsuar 1 22, Vormittags u Berlin W. S6, Wil beimstraße 49, Ser Geri äisschreiber des Landgerichta. Antrage L den Beklagten / zu verurteilLen. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Werden, eh ktober 1921. Proze ßbevollmallligten vertreten zu lassen. epo . ig ern . , wn. tg in des 15 Januar , Vormittag Tr äön in R, Aktuar chte d der Aufforderung, einen klagt gegen den Pgäl Graetz, früher in . Ian den Kläger 2000 M u zablen und die Generaldirektor Taubner-⸗Oberschön en eite Des Amiagericht. Altona, ben Wb rhpember 1931. heim in Erfurt, . nwibren Ehemann, 19 Uhr, mit der Apfsorperung, sich durch als Gerichtsschreiber, des Landgerichte. Hamm gekahten Gericht zugelaffenen Berlin, Babelebefsger Straße 5i a, jetzt 185963 Oeffentliche gustellung. Fosten des Rechtestreitt zu tragen, 2. das sein Ämt gls Wu fssichtratsmitglicd ; — Der Gerichtsschreiber des bndgerichte. den e tto choepe, genannt einen bei diesem Gerichte zugelassenen . tellen. Zum Zwecke der unbekannten Aufestbalts, auf Grund der Der Kaufmann Nans Dahlbohm, Ham Urteil gegen Sichsxheitsgseistung für vor⸗ unserer Geselsschaft niedergelegt hat. (3567? Bekauntmaßhung. ce: — — Sternau, früher in / Erfurt, jetzt i, Rechtsanwalt als rozeßbeyollmächtigten 83970] Oeffentliche Zustellung,. ö ellung wird dieser Aus. Vehauptung, das der Beklagte ihr für burg, Schepensteßl 11. vertreten durch läufig vollstreckbar gu erklären. Zur münd⸗ Hanbels. Vereini ung Aktien Durch Ausschlußurtl vom s. Oktober lsz3e ] Sesfent iche n, nennen nn . Grund d . 13s vertreten zu lassen Ill. c.. HKi2i.. In Sachen der Chesihbu de Schlei e ich ) Abänderung ung Modernisigrung eines Rechtsanwälie Ye. Wägner und Wolfe. lichen Verhandlung des Rechtssfreits wird gung ö l, w ges e n, ,,,, , , ,, l; Wilhelm Hain,. Fröeds. Juligune , Anzugs und Pcctole geb „ verschulde, berg. Hagt Kegeg 1. dis Firma Ernhschet der Bellagte Mä Tag Ämisgericht in gesellschaft in Liquidation, Berlin. Emil Caselitz, gebo- am 25. Ottober! Schöneberg, Stierstraße 17, Prozeßbevoll⸗ Parteien zu scheiken, den Beklagten für dgeri Blecker, zu Uckersdorf, Prozeß bevollma mit dem Antrage, Beklagten kosten⸗ A Joho, Hanwarg, Carolinenstraße 10,1 Johannisburg auf dẽñ J. Januar 1928. Sch ip s ti
856717 Bekannt ung.