ß oos] ; Serr Dr. Waltket Rathenau ist in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
AEG- Unternehmungen Aktiengesellschast, Berlin.
Mamroth. Neumann. 186048 —
Die Tagesordnung der auf Sonn⸗ abend, den 26. November 1921 einberufenen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird wie folgt erweitert:
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Nordhausen, den 14. November 1921.
Nordhäuser Tabakfabriken Attien ge e nschajt.
loetsz.
856330
Meurer sche Attiengesellschaft für Spritzmetall Veredelung.
In der für den 28. November 18921, Mittags 123 Uhr, einberufenen ansßter⸗ ordentlichen Generalversammlung wird als Punkt 3 der Tagesordnung auch noch die Genehmigung der Gesell⸗ schaft über ein Abkommen zwischen der Gesellschaft und dem Patentinhaber nach⸗ gesucht werden.
Als weitere Hinterlegungsstelle für die Aktien wird außer den schon genannten Stellen nach das Bankgeschäft von Manfred Katz, Berlin W. 8, Friedrich⸗ straße 187.188, genannt.
Berlin, den 14. November 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Erling hagen, Justizrat.
S5 890]
Chemische Fabriken Worms A.⸗G., Frankfurt a. M.
Wir geben bekannt, daß folgende Herren als weitere Mitglieder des Auffichtsrats gewählt worden sind:
Herr Generaldirektor Alfred Ganz, Ge⸗ schäftsführer der Julius Sichel C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, St. Niklausen bei. Luzern,
Herr Geh. Kommerzienrat Dr. F. Bam . berger. Mainz, — ö Gerr Dr. Schreiber, Rechtsanwalt,
X Mainz,
Werr Nudolf Staechlin, Basel.
hi, . a. M., den 12. November
Der Vorstand.
S5? 77 Zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit nach Braun⸗ schweig, Wolfenbüttler Straße 1, auf Freitag, den 9. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. Triangel, den 12. November 1921.
Nord deutsche Torfmoor ⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Rimpau.
5363237
Vayerische Wolldecken⸗Fabrit
Bruckmühl Attien⸗Gesellschajt in München.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1921 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von K 3 000 000 um M 1 000 00900 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je M 1000 auf M 4000000 zu erhöhen. ;
Die neuen Aktien sind voll einbezahlt und ab 1. Juli 1921 dividendenberechtigt. Sie wurden von einem Konsortium zu
ari übernommen mit der Verpflichtung, . den Inhabern der alten Aktien zum gleichen Kurse franko Zinsen anzubieten.
Wir fordern hiermit die . der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf 1M 1 900 G0 neue Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1. Auf je drei alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von M 1000.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. bis 30. November 1921 einschließlich
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie Filiale München,
bei dem Bankhause Friedr. Joh. Gut⸗
leben, München, oder
bei der Ge,ellschaftskasse in Bruck⸗
mühl zu erfolgen.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts i die alten Aktien — ohne Dividenden⸗ cheine — mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis zur Abstempelung einzureichen. . .
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 1900 zu entrichten.
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien an den
leichen Stellen in der Zeit vom 9. bis 36 Dezember ausgefolgt werden.
t 5. Die Schlußnoten trägt die Gesell⸗ chaft. .
Den An und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugestellen.
Bruckmühl, den 11. November 1921
Bahyerische Wolldecken⸗Fabrik
Bruckmühl A.⸗G. Weiler. Baur.
63421 ⸗
In der Einladung zur Generalver⸗ sammlung am 12. Dezember 1921 muß die Wochentagsbezeichnung Montag (und nicht wie irrtümlich angegeben Freitag) lauten.
Samburg, den 11. November 1921.
„Ohim “ Deutsche Holzimport A. G.
86012 In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. November d J. sind die Herren Fabrikdirektoren Kom⸗ merzienrat Wilhelm Klumpp in Franken⸗ thal (Pfalz), Fritz Schick in Worms und Dipl-Ing. Konrad Schumacher in Neu Offstein dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft neu hinzugewählt worden. Groß Gerau, den 8. November 1921. Helyetia Conservenfabrik Groß⸗ Gerau A. G., Groß Geran. Der Vorstand.
86534 Anglo⸗FIndische Handelsgesell⸗ schast Aktiengesellschaft, Berlin.
Zu der am 5. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, in den Räumen obiger Gesellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 40, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wird biermit eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den von der ordent⸗ lichen Generalversammlung abgesetzten Punkt, die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft betreffend. Der Vorstand der ; Anglo⸗Indischen Handelsgesellschaft Uetiengesellschaft. N. v. d. Brugg en. T. Robbins.
86347 Niederrheinijche Attien⸗ Gesellschast für Lederfabrikation vorm. 3. Spier, Wickrath.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 19. De⸗ zember 1921, Vormittags 193 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Wickrath eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen, und zwar;
a) durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien von je 1000 4A mit einer bevor⸗ rechtigten auf 6 0e der geleisteten Einzahlung begrenzten Dividende ab l. Januar 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabe⸗ und Rückzahlungsbedingungen,
b) durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 1000 M mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1921 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugerechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
Statutenänderung:
Titel IJ. Grundkapital und Aktien. S8 4, 5 und 9 werden geändert, s§ 6,7 und 12 werden gestrichen.
Titel 1II. Direftion; in § 14 Abatz 4 ist hinter die Worte: „Ein⸗ zelne seiner' zuzufügen: von der BGeneralversammlung gewählten“ in §z 15 Absatz 1 Zeile 4 ist statt Auf⸗ sichtsrat?:: „der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats“ zu setzen, in 5 17 Nr 5 sind die Worte und Umbauten“ zu streichen, in 5 19 Absatz 3 und Ab⸗ satz 4 ist jedesmal hinter dem Worte drei“ zuzufügen: „von der General⸗ versammlung gewählten“, in 520 Ab⸗ satz I ist im letzten Satze hinter den Worten: „der übrigen“ und Ab⸗ satz 3 hinter dem Worte „zweier“ zuzufügen: von der Generalversamm⸗ lung gewählten“. S 22 Seite 10 Absatz 3 fällt ganz weg; Absatz 4 wird geändert entsprechend wie § 165, 5§z 26 Absatz 2 und 3 fallen weg.
Titel IV. Bilanz, Gewinnver⸗ teilung und Reserven. 5 28, Divi⸗ dendenzahlung für die Vorzugsaktien und Nachzahlungsverpflichtung, Aende⸗ rung der Tantiemenbezüge.
Titel V. Liquidation. Seite 16, Sonderstellung der Vorzugsaktien.
Titel VI. Bekanntmachungen. S 31, Nrn. 2, 3, 4 und 5 und der dazu⸗ gehörige Satz werden gestrichen.
Titel VII. 5 32 wird gestrichen.
Gemäß 5 24 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens Montag, den 5. De⸗ zember 1921, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen, nämlich der Mitteldeutschen Creditbank. Frankfurt a. M., Berlin und deren Filialen, den Herrkn Kern, Sof & Sachfse, Elberfeld, zu deponieren, und empfangen dagegen die Eintrittskarte sowie eine Bescheinigung über die hinter⸗ legten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die betr. Stücke wieder ausgefolgt werden.
Durch diese Bestimmung wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am 5. Dezember 1921 anzumelden.
Wickraih, den 12. November 1921.
Der Vorstand.
Hamburgische Electricitãts⸗ Werke, Hamburg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 3. Dezember 1921, Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Hamburg. Pferdemarkt 48.
Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Ausgabe von 4 40 000 000 Obli⸗ gationen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 30. No⸗ vember 1921 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz und Privat⸗Bank A G. in ODamhurg, Berlin. München, Frankfurt a. M. und Köln oder hei der Bayerischen Vereinsbant in Mün⸗ chen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbsl zu belassen. Die Hinterlegung eines Depot⸗ scheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Gegen Dinter— legung der Aktien oder eines Depotscheins der Reichsbank werden Eintrittékarten ausge händigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und (Er⸗ neuerungsschein eingereicht werden.
Damburg, den 14 November 1321.
Der Aufsichtsrat. 85797 Dr. Schramm, Vorsitzender. 86548
Thermosbau⸗Industrie Akltiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäile zu einer am 2. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungesaal der Industrie und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W., Potsdamer Straße 136/71, ordentlichen ein.
Generalversammlung
Tagesordnung:
l. Erhöhung des Aktienkapitals um nom. AK 1750 000 durch Ausgabe von 1750 Stück auf den Inhaber
lautenden Attien auf nom. M 3500000 und Festsetzung der Ausgabeformali—⸗ täten.
„Satzungsänderungen: Ergänzung des z in bezug auf Bguausführungen 3 6 hinsichtlich des Vorstands, § 8 Anpassung der Gehaltssestetzungen an die augenblicklichen Verhältnisse, 5 15 4 Gewinnbeteiligungen.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. ;
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 19 unseres Statuts ihre Attien ohne Zinsscheinbogen bis zum 28. No⸗ vember 1921, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen ̃ in Berlin: bei . Nationalbank für Deutsch⸗
land, der Bank für Handel und Industrie, dem Bankhause Sponholz Co.
(vorm. S Serz) Kommanditges. ,
in Düsseldorf: bei Herrn C. G. Trinkans, in Duisburg: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Duisburg, und bei der Kasse unserer Geselischaft oder einem dentschen Notar. ,, den 11. November 1921. er Vorstand.
86320 j Varziner Papierfahrik Attiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Dezember 1921, Vormittags 12 Uhr, in Berlin in der Deutichen Bank, Mauerstraße 39, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
ö. Beschluß afin über die Erhöhung des Kapitals der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien, wobei der Generalper⸗ sammlung vorgeschlagen werden soll, die bestehenden 10 000 000 S Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien umzu⸗ wandeln und neue Vorzugsaktien auszugeben.
e n sfassuna über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Festsetzung der Gewinnberech⸗ tigung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien sowie der Mindestausgabekurse; Erteilung der Ermächtigung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand, die Einzel⸗
heiten der Begebung der Aktien sestzusetzen.
2. Aenderung der Satzungen, insbeson⸗ dere des 5 3 (Grundkapitah.
Ueber beide Punkte findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre auch gesonderte Abstimmung so⸗ wohl der Stamm⸗ wie der Vorzugs⸗ aktionãre statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder über solche lau⸗ tende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 6. De⸗ zember 1921 während der Geschäfts—⸗ stunden
beim Vorstand der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei dem Bankhause Abraham Schle⸗
singer, Berlin, Mittelstraße 2– 4 niederzulegen.
Die Empfangsbescheinigungen dienen als Einlaßkarten zu der Generalversammlung. Berlin, den 15. November 1921. Varziner Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
Hans Schlesinger,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
stattfindenden außer ⸗
85764 . Motorensabrik Oberursel A. G.
dberursel h. Frankfurt 9. M.
Wir erlauben uns hierdurch, die Aktio— näre unserer GSesellschaft zu einer am Dienstag, den 6. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus Schützenhof, Oberursel, stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. ;
Tagesurdnung:
J. Genehmigung eines mit der Gas— motorenfabrik Deutz A. G. in Köln⸗ Deutz abgeschlossenen Interessen⸗ gemeinschafis vertrages.
m Falle der Genehmigung von Ziffer 1: ; . Vorlegung einer Zwischenbilanz auf 36. Juni 1921, Bericht des Aufsichts⸗ rats hierzu und Beschlußfassung hierüber. .
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns per 30. Juni 192.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats per 30. Juni 1921.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 250 900 durch Ausgabe von 5250 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je M 10900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Entsprechende LUenderung des S 5 Absatz 1 der Statuten. Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. .
VI. Sonderabstimmung der Stammaktio⸗ näre über Punkt V der Tagesordnung. VII. Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ aklioräre über Punkt V der Tages ordnung. . VIII. Aenderung der Statuten wie folgt: 1. In 84 wird als Absatz 3 hinzu⸗ gefügt: „Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechligt, Interessengemeinschaftsver⸗ träge mit anderen Unternehmungen abzꝛujchließen . 2. Strich der s§ 11, 12 und 13. 3. 5 4 erhält folgende neue Fassung; „Das Geschäftsjahr der Geyellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni.“
4. Strich des § 15.
5. Neufassung des § 163. Der
Reingewinn ist wie folgt zu ver⸗ wenden: .
1. Zunächst an den zu bildenden Reseivefonds mindestens 5 dso so= lange, als derselbe den zehnten Teil des jeweiligen Aktienkapitals nicht überschreitet;
sämtliche Abschreibungen und Rücklagen, welche von der Ge⸗ neralversammlung beschlossen werden; .
aglèdann werden 69so an die Vorzugsaktien gemäß § 5 ge⸗ zahlt; ; von dem alsdann verbleibenden Betrag sind 40/0 des eingezahlten rundkapitals als Dividende an die Stammaktionäre zu verteilen; von dem übrigen Reingewinn sind 10 069 als Tantieme an den Aufsichtsrat zu überweisen. Die hierauf entfallenden Sonder⸗ steuern trägt die Gesellschaft. Ueber die Verwendung des als⸗ dann verbleibenden Restes be⸗ schließt die Generalversammlung. Bisteht auf Grund eines Inter essengemeinschaftspertrags ein gegen⸗ seitiges Gewinnverrechnungsverhältnis mit einer anderen Gesellschast. so ist Reingewinn im Sinne des Absatz 1 der sich hieraus ergebende Gewinn. Soweit ein ,,,, vertrag vorsieht, daß Gewinne nicht ausgeschüttet werden sollen, hat die Ausschüttung zu unterbleiben.
6. Zusatz zu 5 20: „Der Auf—⸗ sichtsrat kann ein Mitglied des Vor—⸗ stands zu dessen Vorsitzenden be⸗
stimmen. 7. Neufassung des 5 2 Alle die en Er⸗
Gesellschaft verpflichten klärungen mũüssen. . a) entweder von einem Mitgliede des Vorstands, welchem hierzu die Befugnis ausdrücklich beigelegt ist, hder b) von zwei Mitgliedern des Vor— stands (ordentlichen oder Stell⸗ vertretern) oder
) von einem Mitglied des Vor⸗
stands in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ernannten Proku⸗ risten oder
d) von zwei hierzu vom Vorstand
mit Zustimmung des Aussichts⸗ rats ernannten Piokuristen ge⸗ eichnet werden.“ ;
8. Neufassung des § 26 Absatz 1: Der Aufsichtsrat, welcher von der Generalversammlung zu wählen ist, besteht aus mindestens fünf Mit⸗ gliedern.
9. Zusatz zu 29 als Absatz?2: Er hat das Recht, eines oder mehrere seiner Mitglieder mit be—⸗ stimmten Aufgaben zu betrauen und die hierfür ersorderlichen Vollmachten
auszustellen. 31: ¶Ilscht ein
10. Zusatz zu nteressengemeinschaftsverttag oder
n ähnlicher Vertrag mit einem anderen Unternehmen, so hat der Aufsichtsrat sür die Dauer eines der⸗ artigen Vertrags seine Beschlüsse im , mit den von der Gesell⸗ schaft übernommenen Verpflichtungen 6 fassen, Joweit nicht gesetzliche Vodrö chriften entgegenste hen.“
1I. Neufassung des 5 32: Die Generalversammlung, welche an einem vom Aufsichterat innerhalb des Deutschen Reichs zu bestimmenden
12. Neufassung des 8 10 dasn daß alle Beschlüsse der Generalrn sammlung mit einfacher. Meln. gefaßt werden, soweit nicht Ge. poder Statut ein anderes zwinl vorschreibt, und daß Interessenge. schaftzverträge der Justimmunn!! Generalversammlung bedürfen.
13. Ermächtigung für den 4. sichtsrat, daß dieser auf Grund, beschlossenen Satzunggänderungen Statut neu redigieren und beson die Reihenfolge der Paragraphen n numerieren kaun. 4 IX. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an Generalyersammlung, teilzunehmen denken, haben sich über den Besttz iin Attien fnätestens bis einfehhichs Freitag, den 2. Dezember 1921
bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Straus 46
Karlsruhe, ;
bei dem Bankhause G. Ladenbin Frankfurt a. M.,
bei der Direction der Diseonn
Gesellschaft, Frankfurt a. M,
bei der Süddeutschen Disconn
Gesellschaft A. ⸗ G., Mannhen
auszuweisen. ⸗
Oberursel, den 9. Nobember 191
Der Aussichtsrat. M. A Straus. 85775
29 Gaswerk Gishorn A. Gremen. Folgende sechs Nummern unseret n Anleihe vom Jahre 199090 sind § 6 der Anleihebedingungen am 3 vember 1921 zur Rückzahlung g 2. Jannar 1922 ausgelost woönn Ni. 5 5 24 46 71 31. Einlösungsstelle für die gekündig Obligationen ist die Direction der n conto⸗ Gesellschaft, Bremen, Fill Bremen. Bremen, im November 1921. Der Vorstand.
.
S63 45. 5. Küppersbhusch C Eöhn Atien⸗Gesellschast, Gelsentirchen 2.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wen biermit zu der am 10. Dezember 19 Mittags 12 Uhr, im Hotel Kassrlt Essen⸗Ruhr. stattfindenden außerorden lichen Generalversammlung hält eingeladen. * Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 2 des Statut s
weiterung des Gesellichafts zweck
2. Erhöhung des Grundkapitals um nm
M 2 006099, unter Ausschluz Bezugsrechts der Aktionäre und schlußfassung über die Ausgabe modalitä ten.
Dem Bkschluß zu 2 entsprechen
Aenderung des 8 5 des Statut,
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aui wollen, müssen ihre Aktien oder einen b der Reichsbank oder dem Giroeffektem h der Bank des Berliner Kassenvereint Berlin ausgestellten Depotschein bis zu . Dezember d. J. einschliefsi gegen Empfang von Eintrittent hinterlegen:
bei der Gesellschaftskasse oder folgenden Stellen: .
der Dentschen Bank in Berlin n
deren Zweiganstalten, der Essener Credit ⸗Anstalt Essen⸗Ruhr und deren Zwei anstalten, der Direction der Dis onto Cestl schaft in Berlin und dem 21. Schaa ffhausen'schen vu verein A.⸗G. in Köln. 9
Die gesetzliche Ermächtigung der Al näre zur Hinterlegung ihrer Alten einem deuischen Notar wird hien nicht berührt. )
Gelsentirchen 2, den 16 * vember 1921. /
Der Vorstand.
lsss46] Lubhwig Wessel Aktiengesellschast für Por cl und Steingut ahrik ation.
Die Ationare un erer Gefellschaft nn hierdurch zu der am Mittwoch. zH. November 1521, Vorm 11 Uhr, 5 Bonn im Vermaltt gebäude der . Straße 165, stattfindenden außeror ; lichen Generalversammlung geladen. 2 ö
agesordnung: J
1. Neufass ung der gefam en Sahuf
und Beschlußfassung hierüber.
2. Verschiedenes. uh
Zur Teilnahme an der 8 sammlung ift jeder Altionär, der solcher ausweist, berechtigt. .
Stimmberechtigt sind gemäß 9 1 Satzungen diejen gen Attionäre me . AUktlen oder die Bescheinigung üben Hinterlegung bei einem Notar sp am Sonnabend, den 26. R d. J., Mittags 11 uhr,
1 terlegungdstellen sindi in ; in Bonn: We n ga eta sse Bank, Filiale Bonn, . dZouic Va vid. A. chan sish scher Bankverein, Filiale in Berlin: Deutsche 3 * haus Georg Fromberg n Bankhaus Earsch Simon Kommanditgesellschaft, in Frankfurt: Bankhaus Ba Bonn, den 15. Novemb I Der Vorstand.
Ort abgehalten wird, vertritt die Ge⸗ santheil der Attion tie. l
Dr. Heine.
Oberrheinische Elektrizitätswerke
FVrss
durch
esellschaft, Klemens · lin
Nr. 268.
nntersuchungasachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. ohe, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . .
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3. Kommanditgesellschaften auf Aklien u. Aktiengesellschaften.
k Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 15. November
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3 4. Auher— dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. H. erhoben.
3. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgensssenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
. Berschiedene Bekanntniachungen.
,.
— —
1921
11. Privatanzeigen.
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücãtungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Ma
h Kommandit . gesellschaften auf Attien und Aktien⸗
5636 D Fölsch
oö] berthn in sche glettt zuãls werte A. G. Mannheim (lrüher Wieslohh
Betr. Serabsetzung des Aktien⸗ kapita (ls.
Nachdem die in unserer . .
vom 10. September 1921 festgefetzte Fri zur Einreichuug der Aktien am 5. Ok ober 1921 verstrichen ist, werden gemäß 5 230 des Handeltsgesetzb ichs die folgenden re,, Aktien für kraftlos erklärt: .
Nr. 8 9 15 1617 18 19 20 39 40 41. 30 63 64 65 66 67 68 69 70 1099 101 10 112 113 114 145 116 132 133 134 135 136 137 138 210 211 279 230 29) 23 294 350 353 354. —
Mannheim, den 11. November H921
Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Kern.
Geraet Jute ⸗ Spinnerei & Weberei, Triebes.
Nachdem die Generalversamm lung unserer Aktionäre heute die Erhöhung des Grundkapitals um 4 4006909 Ausgabe von Stammaßtien be⸗ schlossen hat, fordern wir die ersten Zeichner der ursprünglichen Stammaktien, soweit sie nicht laut Vereinbarung mit der Gesellschaft auf ihr Recht verzichtet haben, auf, das ihnen nach 5 3 des Statuts zustehende Recht, einen Teil der neu aus— zugebenden Stammaktien zum Nennwert zu übernehmen, durch schriftliche Mitteilung an die Gesellschaft binnen vier Wochen auszuüben. .
Triebes, den 11. November 1921. Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei.
Die Tirektion. ; Haase. Lüdicke.
hdd ] 13 3 Hannoversche Gummiwerte „Ercelsior! Attiengesellschaft,
Hanno ver⸗Limmet. Die neuen Dividendenbogen mit Grneuerungsschein unserer Aktien Nr. 2501 bis 3000 sind fertiggeftellt und gegen Rück. gabe der alten Erneuerungsscheine bei den
Bankhãusern . Commerz · und Privat ⸗ ank A. G.,
Filiale Hannover, undd Karl Katz (früher S. Katz), Han⸗
no yer, .
in Empfang zu nehmen.
d annoner Simmer, den 12. Nobember Sannoversche Gummi werke 6 Frcelsiur Attiengese Hschaft. Wilh. Sie rcke. Ad. Da vid 8.
Dr. Stockhard t.
lob iin . Bei der heute im Beisein eines Notars
gemäß 5 7 der Anlelbebedingungen statt⸗
Har l vplanmã ßigen Tilgung von Teil
chuldverschreibungen unferer Anleihe
pon 1913 auf die Besitzung Hannryer,
Einst. August⸗ Platz Rr. 6 Rheinischer
Do) sind nachstehende Nummern aus⸗
gelost worden: ö.
. 1922 665 73 159 162 163 173
ed Einlösung dieser Teilschuldver⸗
Hebungen erfolgt sofort zum Nennwert
* der Kommerz · & Privat ⸗ Bank
kt. Gef. Filiale Hannover oder an
un erer Kasse. . Hannover, den 7 November 1921.
dannoversche Hotel Art. Ge. votmals Rheinischer Hof A. 6.
Der Vorstand.
35nnmn * . Gas und Glertricitats werke Vütow i / pom. A.⸗G., Bremen.
Folgende zehn Nummern unserer 45 0 Anleihe vom Jahre 199090 sind gemäß F§z 6 der Anleihebedingungen am 3. Nr— bember, 1921 zur Rückzahlung per 2. Januar 1922 ausgelost worden;
Nr. 6 18 66 68 86 96 99 125 137 150. ; 4
Einlösungsstelle für die gekündigten
conts⸗Gesellschaft, Filiale Bremen. Bremen, im November 1921. Der Vorstand.
18628) Rei licht⸗Werke A. C München.
Det unterzeichnete Vorstand beehrt sich, im Auftrage unserer Gesellschaft zu der
am Dienstag, den 289. November
1921, Vormittage 19 uhr, in den Räumen des Notariats V, Karlsplatz 19, in München stattfindenden a. S. General- versammlung einzuladen. ) — 3 Beschlußfassung über die Aufhebung der Rechte der Vorzugkaktien und Aende⸗ rung der entsprechenden Paragraphen der Satzungen. Die Herren Aktionäre, welche an dieser a. 9. Generalpersammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien beim Bankhause Martini C Simader, München, Promengdestraße 5, anzumelden und die Mäntel derselben oder einen amt⸗ lichen Hinterlegungsschein bei diesem Bankhause bis sypätestens zum 26. November 1921 zu deponieren. Der Vorstand. Illersperger. R. Weißhaar.
a ,
Gothaer Waggonsabrit
Attienge sellschast. Hierdurch laden wir die Aktignfte unserer Gesellschaft zu der am Mitt woch, den 7. Dezember 1921, Bor⸗ mittags 19 uhr, im Sitzungesgal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp. Aktiengejellschaft in Meiningen verfämmlung ein.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts.
Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns für 1920/21.
3. Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat:.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor ver Bersammlung bei dem Vor⸗ stand unter Angabe der Nummern an⸗ gemeldet haben. ;
ei Beginn der Gengralversammlung sind, die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzukegen. .
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind fan der Vorstand, Notare und ferner in Gotha: die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupn A. G., Filiale Gotha,
und
in Berlin: die Direction der Dis- conto Gesellschaft, die Mittel deutsche Credithank, das Bankhaus Abrgham Schlesinger und die Firma C. Schle⸗ singer⸗Trier . Go., Krmmandit. lgefellschaft auf Aktien. in Düfsel⸗ dorf: die Firma C. G. Trinkaus, in Erfurt: die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., itiale Erfurt, und die Deutsche ank, Filiale Erfurt, in Eisenach: die Bank für Thüringen vormals Eisenach, in Frankfurt a. Bankfirmen Da . Herz, Kahn & Co. und Gebrüder Sulzbach, in Leipzig? die Allgemeine. Deutsche Eredim⸗Anstalt, in Meiningen: die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A. G., in München: die Wahyerische Hypotheken- Wechselbank, in i,, die Bahycrische Diseonto-⸗ & echsel⸗ dank, in Weimar: die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy A. G., Fillale Weimar, und die Dentsche Bank, Filiale Weimar, sowie r, . Aufsichtsrat geeignet erscheinende Stellen. . den 11. November 1921. Der Auffichtsrat.
Obligat wa nen MM ri, Dir etre ber , .
statffindenden Z. ordentlichen General 10
und die Deutsche Bank, Filiale Gotha,
: die
86277! Tagesorduung
3u der am 30. November er. statt⸗
findendenden außerordentlichen
Generalversammlung.
1. Erhöhung des Grundkapitals um 1000 00 , duich Ausgabe von 1000 Inhaheraktien über je 1000 4A unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Beschluß⸗ n über die Einzelheiten Aktienausgabhe.
Umstellung des Betriebes.
Anderweitige Verwertung des Unter⸗
nehmens.
Satzungsänderungen. (5 3. Zweck der Gesellschaft. S 5. Grundkapital.) Liquidation der Gesellschaft. Verschiedenes.
Braunschweig, 12. November 1921.
Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat.
ss 356ss. Vereinsbrauerei in Solingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
schaft werden hiermit zu der am Dienstag,
den 27. Dezember 1921, Nach mittags 3 Uhr, in der Amtsstuhe des Herrn Justizrat Heir, Notar in Solingen stattfindenden 24. Generalversamm⸗ lung eingeladen. — Tagesordnung:
Bilanz 1921. 2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung. 3. Aufsichtsratswahl. Nach 3 13 unserer Statuten sind zur
wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Reichs⸗ bank deponiert haben und bis nach ab⸗ , Generalversemmlung deponiert lalen. 9 —
Die diessährige ordentliche General⸗ versammlung der Aftionäre unserer Gesellschaft, findet am Samstag, den Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in
de ꝛ Köln, Gr. Budengasse 8 — 10, statt. 2. Genehmigung der Bilanz und der,
. Wir laden unsere Aktionäre zu dieser Versammlung hiermit höslichst ein und
Statuts, daß zwecks Autübung des Stimm⸗ rechts in diefer Generalversammlung die Aktien wenigstens eine Woche vorher bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Köln, Levpold Seligmann in Köln, Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen oder bei der Gesellschaft in Köln⸗ Ehren feld hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintritiskarten und Stimmzettel zur Aus— gabe gelangen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.. Bericht des Aufsichtsrats, des Vor— stands und der Revisoren. . 3. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnvertei⸗ lung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats: Wahl der Revisionskommission. „Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um nom. M 1800 0909 von M 3 800 000 auf M 5 600 0090 durch Ausgabe Stammaktien über je 4 1200 mit . für das laufende Geschäftsjahr. Zu diesem Punkt findet außer der Gesamtabstimmung der Vorzugg , und Stammaktien gemäß S 273 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. eine getrennté Abstimmung beider Aktiengattungen statt. 3. Beschlußfassung über., die durch die Kapitalerhöhung notwendigen Satzungsänderungen (des 5 3 über die Höhe des Aktienkapitals] und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme etwa sonst dadurch notwendig werdender Fassungsänderungen. Weitere Satzungsänderungen, nämlich des 5 13 (Uebernahme der Tantieme⸗ steuer auf die Gesellschaft), des § 17 Abs. 3 (Verkürzung der Einladungs⸗ frist zu Generalversammlungen) und des 5 23 Abs. 5 . Herstellung des Einklangs des Inhalts mit § 13 über die Aufsichtsratsbezüge). , den 12. November
192 Der Aufsichtsrat.
Jö De ; J. W. Nolte. P. Brandt.
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
Dr. jur. Albert Ahn.
der
Malz ⸗ und Rährertrakt⸗Werke,
Koch, Notar, Vorsitzender. . 6 * feronẽ f be Notar. Vorsitzender, wir hierher die Herren Attsonäre unferer 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, die
aCen. ., . ge , e, d er ,, Furtwangen. Soningen, ben Io Köbeinber 1874 . Der Aussichts rat.
nie, oer r n,
chemerken unter Hinweis auf S 18 des
von 1300 Stud
85772 Gaswerk Freienwalde (der) A.-G., Bremen.
Folgende zehn Nummern unserer 13 060 Anleihe vom Jahre 1899 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 3. No⸗ vember 192 zur Rückzahlung wer 2. Januar 1922 ausgelost worden: Nr. 4 30 44 48 59 16 118 163 188 und 190.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direetion der Dis
ennto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen.
Bremen, im November 1921. Der Vorstand.
. ö Württembergische Transport⸗ Versicherungs⸗Fesellschaft zu Heilbronn.
Gemäß d lz S2 unserer Statuten laden
Gesellschaft ein, an der Freitag, den 9. Dezember 1921, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Heilbronn. Untere Neckarstraße 4, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen. . Tagesordnung: Aenderung des S a der Statuten, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals von S 30600900 auf M 5 000 009 durch Ausgabe von 2000 Stück ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigter Aktien. Heilbronn, den 12. November 1921. . Der Aufsichtsrat. Hugo Stieler, Vorsitzender.
I . Vadische Uhrenfabrit A. G. Furtwangen. Generalversammlung Samstag,
den 17. Dezember d. J., Nachmittags Z uhr, im Büro der Gesellschaft in
Tagraordnunge⸗
1 Verlage des Geschärtsberichts mit u Bilanz, Gewtnns Und Ver uffrechnung auf 30. Juni d. J.; Beschlußfassung iber die Verteilung des Reingewinn.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und der
Direktion.
3. Neuwahl des Au fsichtsrats.
Die Eintrittskarten werden von der Ditektion in Furtwangen gegen Ein⸗ sendung einer Bankbescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt und ind diese Gesuche bis spätestens 12. Dezember d. J. bei derselben einzureichen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht der Direftion und des Aufsichtsrats liegen vom 2. Dezember d. J. im Büro der Gesellschaft auf. Offenburg, den 10. November 1921.
Der Aufsichtsrat der
Badischen Uhrenfabrik A.-G.
teilzunehmen,
86276 Vereinigte Elettro⸗Werke Actien ⸗ Gesellschast Saarbrũcken .
Ju der am Montag, den 28. Ny⸗ vember 1'821, Vormittags 11 uhr, in Saarbrücken 1, Hotel Rheinischer Hof, anberaumten ausersrdentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagessrdnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitalß und Schaffung von Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimm—⸗ recht und über die Einzelheiten der
Atitienausgabe. ;
Zur Teilnahme an der Generalpersammi- lung sind diejenigen Aktisnäre berechtigt, welche ihre Aktien vier Tage vor ver Generalversammlung bei der Com⸗ merzbank dee Saarlandes Attien⸗ gesellschaft zu Saarbrücken 3 oder dem Bankhause Schweb, Nvelle Æ Cs. Efsen, oder bei der Gesellscha ftsltasse in Saarbrücken 1 hinterlegt haben.
Saarbrücken, den 12. Nobember 1921.
Der Vorstand. Seiler Zam brecht.
v6 33d] Attienbrauerei Eisenach.
Dte dies ährige ordentliche 35. Gene⸗ ralversammlung sindet am Montag, den 5. Dezember d. J., Nachmittage 5 Uhr, im Saale des Hotels Thüringer Hef, hierselbst statt, wozu wir unfere Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung: J. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1920,21.
2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗
winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. 4. Wahl von gliedern. Dlejenigen Aktionäre, die beabsichtigen, stimmberechtigt an der Generalversammlung l werden hach 5 28 der Statuten ersucht, ihre Aktien ohne Er⸗ nenerungs⸗ und Dividendenscheine bis spätestens Sonnabend, den 3. De⸗ zember d. J. an unserer Kasse zu hinterlegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausffellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind außer dem Vorstand die Reichsbank, die Com⸗ merz und Privatbank A. G., Berlin, und, ihre Filialen, die Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A. G., Meiningen, und ihre Filialen, die Dresdner Bank, Berlin, und ihre Filialen, die Thüringische Landes⸗ bank A. G., Weimar, und ihre Fi⸗ lialen, das Bankhaus Ph. Siebel. Eisenach, und jeder deutsche Notar berechtigt.
Eisfenach, den 12. November 1921.
— Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.
zwei Aufsichtsratsmit⸗
Dr. H. Rombach, Vorsitzender.
86376
Die außerordentliche Generalversammlung der Ottensener Eisenwerk A. G. vom 8. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von „10 000 000 Stammaktien und M 500 000 Vorzugsaktien um K 10000 0090 Stammaktien und „ 1000009 Vorzugsaktien auf * 21 590 90090 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind don einem Bankenkonsortium, dem außer der Westholsteinischen Bank Altonaer Filiale, Altona, die Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und das Bankhaus Wiener Levy C Go., Berlin, angehsren. mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Stammaktien der Ottensener Eisenwerk A. G. zum Kurse von 130 οά zuzüglich 5 ιο Zinsen auf den Nennwert vom 1. Juli 1921 bis zum Tage der Einzahlung derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie eine neue Stammaktie bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels register erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗
schlusses in der Zeit vom 18. November 1821 his 2. Dezember
1921 einschließlich zu erfolgen.
werden bei: der Gr. Bergstr. 266,
Das Bezugsrecht kann ausgeübt
Westholsteinischen Bank aitvnaer Filiale, Altona,
der Vereinsbank in Hamburg, Samburg, Alter Wall 22, der Ottensener Bank,. Altona⸗Ottensen, Tohuschstr. 6, dem Bankhause Wiener Leyy R Co, Berlin W. 8, Charloiten⸗
straße 60,
und zwar ohne Berechnung ein
er Gebühr, sofern die Aktien, nach der
Nummernfolge geordnet, ohne Gewin nanteilschein bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei oben genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der
üblichen Geschästsstunden eingereicht werden.
Falls die Ausübung des
Bezugsrechts auf hrieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die
übliche Bezugsgebühr berechnen. Bei der 364
tendmachung des Bezugsrechts
bis spätestens am 2. De
zember 1921 ist die Vollzahlung auf jede Artie zuzüglich Aufgeld mit
1300 zuzüglich 5H o Jinsen auf den Nennwert von
G 100 vom
1. Juli 1921 bis zum Einzahlungstage und zuzüglich des Schlußschein
stempels bei einer der oben 3. Die Aktien, für welche das zurückgegeben.
Genn n Stellen Bezugsrecht ausgeů
n leisten. ; t ist, werden abgestempelt
4. Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen können
genommen werden.
nach vorheriger Bekanntmachung bei den Anmeldestellen in Empfang
Altona⸗Ottensen, den 14. November 1921.
Ottensener Eisenwerk A. G., Altona ⸗ ttensen.
Der Vorstand.