1921 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6

Die Kũstentranspori⸗ S I8566,

= , Die Aktionäre der unterzeichneten Carl Vergungs⸗Aktiengesellschast Sc id tie ef chf 2 zu elner in Dambung. mittags 3 Uhr,

auf den 10. Dezember *. 3 een.

Pre , ee 9 der] n in den Konferenz- e w ren, , , , , , lichen Generalversaimlung beteiligen Lesrzig Lindenau, Franffurter Straße 45, wollen, haben ihre Aktien refp. Depot- scheine bis zum 22. d. M. bei dem Bankhaus Grünmüller Brandes, Damburg, Holzdamm 6, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen.

Die Aktien können ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsscheine eingereicht werden.

Samburg, den 12. November 1921.

Der Vorstand. 5889]

lichen Generalversammlung hiermi eingeladen. Tagesordnung: z

1. Abberufung des Herrn Albert Hof⸗

mann aus dem Autsichtsrat.

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse, bei der Reichsbank bezw. veren Filialen oder bei einem Notar hinterlegt haben. e nin Chrenkera den 10. November

Carl Schmidt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Neumeyer.

85776 A. Stotz Atktiengesell⸗ schaft, Stuttgart.

Die Aktionãre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Mittimoch, den 14. Dezember 1921, Nachmittags Z Uhr, im Charlottenbau in Stuttgart stattfindenden achten orventlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage deg Geschäftsberichts, des Jahregabschlusses sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

2 ee ng des Jahresahschlusses und der Ergebnigrechnung, Beschluß⸗

fassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . 4. Wahl zum Aufsichtsrat. ö Geschäftsbericht und Jahreagabschluß liegen vom 1. , ab in den Ge? schäftsräumen unserer Gesellschaft in Stuttgart und Kornwesthesm zur Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart, den 12. November 1921. A. Stotz A.⸗G. ö Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Din kkelacker.

86280 Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 10. Dezember 1921, um 11 Uhr Vormittags, im Gebäude der Norddentschen Bank in Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der n über das vierzigste Geschäfts⸗ jahr.

„Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrate. .

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Beneralyerfammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis vom Mittwoch, den 23. November an bis spätestens zwei Werktage vor der General versammlung bei der Wertpapier⸗ Abteilung der Norddeutschen Bank in Gamburg zu hinterlegen, welche eine Bescheinigung Über die erfolgte Hinter⸗ legung aushändigt und im Namen der Gesellschaft die Stimmkarten . 3.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschästsbericht liegen vom 23. Nobember 1921 ab im Büro der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arning— straße 15, zur Elnsicht für die Herren Aktlonäre aus. Der Jahresbericht kann auch bei der Norddeutschen Bank in Ham- burg vom 23. November an in Empfang genommen werden.

. im November 1921.

Der Aufsichtsrat

86340 Einladung zur aufterordentlichen Generalversammlung der

Chemischen Fabrik Lübbe C Co. Aktiengesellschaft an Mittwoch, den 30. November 1921, Nachmittags 3 ur, im Palast⸗ Hotel zu Hamburg.

Tages ordnun

J. Bericht des Vorstands uber den i gen Geschäftsgang und die Ausg⸗ sichten des linternehmens. .

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Obligationen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. . Zur Sicherung des Stimmrechts sind die Aktien bezw. die der Neichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens dem Unterzeichneten zu hinterlegen.

Hamburg, Gänsemarkt 415, den 11. November 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Raeke.

Sinterlegungescheine 25. Nonember bei

]

1865341 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der

hemißchen abrik Entrup Aktiengesellschaft

am Mittwoch, den 7. Dezember 1921, Rachm. 3 Uhr, Im Palast⸗Hoötel zu

Hamburg. ; Tagesordnung: Bericht des Vorstands über den bisherigen Geschäftsgang und die Auẽsichten des Unternehmens. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. ö = Zur Sicherung des Slimmrechts sind die Aktien bezw. die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vis spätesten 2. Dezember bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen. Samburg, Gänsemarkt 4s5, den 11. November 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rae ke.

N

Radebeuler Guß⸗ E Emaillirwerke vorm. Gebr. Gebler, Nadebeul.

Die außerordentliche Generaltersammlung vom 29. Oktober d. J. hat be— schlessen, da; Grundkapital der Gesellschaft ven nom. 3 750 000 auf nom, t 4500 9990 zu erhöhen durch Ausgabe von 750 Stück neuen auf den Inhaber lautenden (Stamm⸗) Aktien über je Æ 1000 Nennwert, hinsichtlich deren das gesetz⸗ licht Bezugsrecht der Aktionäre gusgeschlossen ist. Die neuen Stammaktien sind ab J. Oktober d. J. voll dividenden berechtigt. . .

Die neuen Aktien werden an ein unter Führung des Baukhauses Gebr. Arnhold, Dresden, stehendes Konsortium begeben mit der Berpflichtung, fie den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 100 90 dergestalt anzubieten, daß auf je fünf alte (Stamm⸗] Aktien eine neue bezogen werden kann. .

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister

Gesellschaft auf, das Bezugsrecht

fordern wir hierdurch die Stammaktionäre der unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf M 000 alte (Stamm-) Aktien können 1000 neue Stammaktien zürtz 1000 Nennwert zum Kurse von 100 , bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusseg in der Zeit vom 15. November bis 2. Dezember d. J. einschliesnlich

in Dres den bei dei Bankhause Gebr. Arnhold oder . in Berlin hei hem Bankhause Gebr. Arnhyld, Französische Straße 33 e, während der ühlichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, gach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummern verzeichnissen zwecks: Abstempelung ein⸗ zureichen und der Bezugspreis zuzüglich Hl ge ten lf in bar ein⸗

Soweit die Ausübung des , im Wege des Brief⸗

zuzahlen. im sel ] tellen die üblichen Spesen in

wechsels erfolgt, werden seiteng der Bezugs Anrechnung gebracht.

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An und Ver— faufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. ö.

5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofortz die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Raveheul⸗Dresden⸗Berlin, den 11. Nobember 1921. ,

Gaswerk Weiß O... r,, remen.

Folgende fechs Nummern unserer 41 9 Anleihe vom Jahre 1901 sind gemäß s 6 der Anleihebedingungen am 3. No⸗ vemher 1921 zur Rückzahlung wer

Aktienkapital und Ausgabe von

hinterlegen

I. Stockwerk, anberaumten Kr, ,. Januar 1922 ausgelost worden:

Nr. 10 35 40 73 86 und 108. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen. Bremen, im November 1921. . ;. Der Vorstand. 85774

6 77 Sieh ner Bergschloh Brauerei Altiengesellschaft.

Die Aktionäre srerden hierdurch zu der in der Börse in Stettin im kleinen Saal stattfindenden 50. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 13. Dezember 1921, Var⸗ mittags 109 Ühr, ergebenst eingeladen.

,,,. l. Vorlegung des Geschäftsherichts, der Jahreßrechnung und der Bilanz.

2. Befchlußfassung über Gewinn ver⸗

teilung und , Entlastung

3. Walen zum Aufsichltrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung für die Inhaber von Namensaktien ist abhängig von der spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung zu bewirkenden Eintragung in das Aktienbuch und dem Nachweis der Fertdauer des Besitzes der Attien. Die Besitzer von Inhaberaktien, welche in der Generalversammlung das Stimm recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der ,, , . asso am Freitag, den H. Dezember 1921, nebst einem dorpelten Nummernver zeichnisse in unserm Kontor Pommerens⸗ dorfer Straße 23 24 oder beim Bank= hause Wm. Schlutom, hier, gegen ß der Stimmkarte zu hinter⸗ egen.

Stettin, den 10. November 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ernst Scheibert. S5 rr 6) Emil Riedel Stahl⸗ und

Jedernwerl Abtiengesellschast,

Chemnitz.

Die Aktivnäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu einer Donnerstag, den S. Tezember 1921, mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank. Filiale Chemnitz in Ghemnitz, Lange Straße 17, abzu haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. esordnun

Ta 8:

1. Beschlußfa ssung sher , von 5 3 des Gesellschafts vertrages a Durch ng folgender Be⸗ stimmüng Die Ausgabe von Aktien

Iii einem höheren

Nennbetrage ist statthaft !

P) durch un ggung, einer Bestim⸗ mung., daß be Erhöhungen, des Grundkapitals die nr, n, abweichend von 5 214 Abf. G.⸗-B. geregelt werden kann.

2. Ent . des Berichtg des uf tsratßz über den müt der Deutschen Elektro Stahlwerk Artien⸗ gesellschast zu Frankenberg 1. Sa. abgeschlossenen Vertrag wegen Ueber⸗ nahme des Vermögens dieser Gesell=

Ausschluß der Liquidatloh und Ge⸗

nehmigung dieses r n,

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Brundkapitals um nom. 14900 Stück Stammaktien und achem Stimmrecht unter Autschluß des gesetzlichen zugsrechtg der Aktionäre. Festsetzung, der Bedin⸗ gungen für die Ausgabe der neuen ,, .

4. n,. über weitere Aende⸗ jungen des Gesellschaftsvertrags, und

zwar:

a) von 8 3 gemäß den Beschlüssen zu 3 (Höhe und Zusammensetzung des Grundfapitals), .

b) Einschaltung, neuer 5 3a und Ib über Bestimmungen für die Vor— züggaltien

) Erganzung des 8 3 hinsichtlich des mehrfachen Stimmrechtz der Vor= zugsaktien,

d) Aenderung Fer 18 und 22 (Verteilung des Reingewinns) gemäß den Beschlüssen zu 3, .

e) Ergänzung des 5 24 hinsichtlich des Liquidationsansprucht der Vor⸗ een n ,

Ermächtigung des Aufsichtsratspor— sitzenden und des Vorstands, Aende⸗ rungen des Gesellschastsvertragg, die nur die Fassung betreffen, nehmen. 36

Aktionäre, die der Generalversammlung

beim ohnen und ihr, Stimmrecht ausüben

wollen, müssen gemäß § d der Satzungen ihre Aktien oder das Zeugnis ber die

Dinterlegung der Aktien bei chem deutschen

Notar oder bel einer sonstigen, gesetzlich

zugelassenen l ern, n,, spuäte⸗

sens am 5. Dezember 19281 bei der

Gesellschaft oder bei der Dresdner

Bank, Dresden, oder deren Zweig

stellen bis nach der Generalbersammlung

in der Generalversammlung vorlegen. Cheninitz, den 12. Nopember 1921.

GEGmil Riedel Stahl und Federnwerk

Attiengesellschaft. Der r en.

Radebeuler Gus⸗ & Emajillirwerke vorm. Gebr. Gebler Gebr. Arnholb. .

F. Christ, Vorsitzender.

Rach ⸗¶ All

cen Reserpetondekente⸗ trage als dem

schaft im Wege der Fusion unter

1509 0909 durch Autgabe bon 5 509 Stück Vorzugsaktien mlt mehr⸗ 3

borzu⸗

für jede Stammattie, ferner G oßo für die Vorzu

und, den Hinterlegungsschein⸗

ee, Attiengese lschat r n , n n, d, der,

Vereinigte Chemische ahriken gefetzt und dieser Beschluß ins Handelt. 8.2 ö rosow, Kren. ann egister g werden. Die Glan. Verlin.

mn higer der Göesellschaft werden gufgeforken,

. 3 Anmprüche an sie anzumelden. Gemãß 6 der außerordentlichen Biebrich, den 2 Nęvember 1921. Generalpersammlung vom 16. Sextember

Der Borstand. 1921 oll das Grundkapital von H. Ottmann. 1330 00 M zwecks teilweiser Rück= ;

än, Hadische Malchinensabrik & Cisengieherei . vormals 9. Gebolb und Sebold e Neff.

Bilanz am 309. Juni 1821.

y Soll. Immobilienkonto: ; Buchwert am 1. Juli 1920 Zugang in 1920621 ....

13 ose .

Hi c 946 933

mu n, in 192091. Betriebs maschinenkonto: Buchwert am 1. Juli 18920 . Sugang in 1920/21...

Abschreibung in 1920/24. Glektrische Anlagekonto: . ö Buchwert am 1. Juli 19279 Zugang abzügl. Abgang in 1920s2l

Abschreibung in 182021. .... Werkzeugmaschinenkonto⸗: . ö. K am 1. Juli 192909. ugang abzügl. Abgang in 1920.21

Abschreibung in 18306214... Gießereleinrichtungs konto: . ö Buchwert 6 Juli 182909... Zugang in 1920/31 ......

Abschreibung in 192021... Zeichnungen ˖ und Modellekonto: uchwert am J. Juli 1920 . in 1920/21 dl

Abschreibung in 192021 .. Mobilien konto: . .

1 am 1. Juli 1992909

Zugang in 1920/2 .

22 3459 37 349 vr

59 693 M

138 zn *I 16

0 3;

. 10r iss] 35 .

ö s 8st 8x

9h 1969576

co go 121 554 r . 162 4450

1 65 082

65 0382

* . . 14 41 4 mr

. 1 13 949 144 982 119

Abschreibung in 1529s2. .... ,, , Buchwert am 30. Juni aschinenbauvorrãte ....

0 9 9 9 *

e 9 8

Daben. Aktienkapitalkonto ... Obligations onto.

, arlehenkonto

2 . , 25 . 66 5 * ö

hen, und D bibendenresertt kon. n

6 2 1 5 5 . * .

RBeamten⸗ Und Arbeiterunterstützungs fo Werkerhaltungs konto... Obligationszinsenkonto .. Dividenden kento ... Kontokorrentkonto: . Anzahlungen, Prohisionen und verdlente, nicht bezahlte Lßhne .... Diverse Kreditoren Gewinn. und Verlustkonte: Vortrag aus 1819 29 ..... eberschuß in 1920/21. ....

8 *. . . 2. 1 = 2 2 49. 2 2

——— 3 8 2 8 2 8

3 634 sis 34 6G L 844 6s oth gz 36s ..

PI70l 381 52 . . ö 26s 63

Davon Abschreibung wie gegensteht... 1708 17476 . . Verwendung desselben.. ; 60/'o Dividende auf die Vorgzugaaktien entsprechend der 5

, * . , 11 7 2M oso Dividende au w 1 340 96096

S9 o0= 600 000

700 000

konto Zuweisung an den . fond? 809009 Auf neue Rechnung vorzutragen 416223 JJ Gewinn und Verlustkonto am B9. Juni 192 triebgunkosten . . ö , 1219 3 Handlunggzunkosten, Saläre und Patentgebühren . 686. ng nn mn, . eee ,,. nis . j fie gisen, Diet, 10 000 usgaben a i nnahmen für Zinsen ont * 6. ern r 2 20 ö. g 5 . * ö 83 376 Abschreibung in 1929/21: Immobllien .. etriebgmaschinen. SFlektrische Anlage. Werk jeugmaschinen Gie r, , ,,. Zeichnungen und Modelle Mobilien ö Vortrag aus 1919/29... Gewinn in eo.

Daboyn Abschreißung auf Anlagewerte in 1820/21 wie gegenstehtt.. ..

r i or

*

1 1

2 1 * 14 9 1

11

1708 174

2

0 9 9 2 28 2 d 22 —— 2 9

1198 17 6 236 τSᷣ , , .

243 266 97 yo 36068 . 120 7535 olh dt Laut Beschluß der Generaltersammlung gelangt aus dem Reingewinn eint Divivende don Ki o/ . nebsf ciner Gon mr, . von 4 4

abtlien ratierlich 9 Lin hl * den nachstehenden

Gewinnvortrag aug 1919s29.. .... Maschinenbau⸗ und Gießereibetrleb... ....

rfolgt sofort bei

und Zeit zur Verteilu Zahlstellen:. . ; 3 Bankhaus Reit 8. Homburger, starlsruhe i. B., Deutsche Efferten⸗ 6. Frankfurt a. V..

, mn. se, Durlach. * 3 ö Durlach, den 109 November 1821. . Bavdische Maschinenfabrit & GCisengieserei

vormals G. Sebold und Sebold * Meff.

ng. Die Auszahlung ö

cha be r. Die gfe ld. K

*

benden Bedingungen Gebrauch zu machen: .

Berein Chemsschet Fabriten antiengesenschast, zeiz.

Die außerordentliche Generalpersammlung unserer Akticnäre vom 3 Sey nber 1o3l hat die Erhö tung des Grundkapitals unserer 6 eseslschaft ö. 2 0b) 900 ven * 8 009 O00 auf M 29 960909009 durch Ausgabe von z065 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien u je K sobho, mit Gewinn! muktigung vom 1. November 1920 ab, beschlossen. Die neuen Aktien sind unter i , des gelblichen Bezughrechts der Aftionäre der Ällgemeinen Bensschen rerlt Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung '‚lassen morden. sie den alten Attionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom Æ 20 alte Altien drei neue Aktien zu je z 160066. zum Kurse von 120 0,6 „'von Zinsen bejggen werden können. J 4 . RNöächdem diese Beschlüsse und ihre Durchsührling in das Handelsregister ein= tigen warden sind, ferdern wir blermit namen des genannten Konsortiums die hionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Bedingungen. auf: ö . J. Die Ausüähung des Bezugsrechts hat bei bis zum 6. Dezember 1921 einschließt iich in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt, in Defsau bei der Anhalt Desfanischen Lande shank; in Magdeburg bei dem Bankhause Dingel R Co., in Berlin hei dem Bankhause Laband, Stiehl & Co. Mn erfolgen, und zwar probistensfrei, sofern die alten Akiien, nach der Nummeinfolge gegrdnet. ahne Gewinnanteisscheinbogen mit eincn doppelt auszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des e fällt erfolgt, wird die übliche Bezugsprobisien in Anrechnung ebracht. ; Der Besitz zweier alter Aktien von je nom. „tn 1009 berechtigt zum Be⸗ zuge von drei neuen Attien von je Æ 1009 zum Kurse von 126 o/o, frei bon Stückzinsen. Die Etnzablung von 120 , 1209 auf jede be jogene neue Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinftempelg bei der Anmeidung rer har zu entrichten. . Die Aktien, für die das Bezugerecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelausdruck versehen zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugsvresses werden Kassen— guittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solch, umzutauschen sind. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht , die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung seinerzeit zu prüfen. . k Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. . Stöve. Wiebols.

.

Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.

Die amßerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Oftober J hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. M 4 666 6609 ch Ausgabe von 4690 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. Æ 1000 it Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluß des gesetz⸗ ken Bezugsrechts der Aktionäre auf nom * 7 500 090 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung eremmen worden, den Inhabern unserer alten Aktien 4 4 350 000 zum Kurse Bb olg zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels derart zum Bezuge anzubieten,

6 auf je nem. S6 2hbhh alte Aktien drei neue Aktien im Gesamtbetrage von.

jn. 3000 bezogen werden können. . Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern E die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, von dem Bezugsrecht unter

l. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vember bis 30. November 1921 einschlieslich an den Werktagen in Berlin bei der Dresdner Bank, „Zannover bei dem Bankhaus Fyhraim Meher Sohn, = Samburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg während der üblichen Geschäjtsstunden auszuüben. . Die Ausßbung des Bezugsrechts ist propisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbosen mit

einem doppelt ausgefentigten Num merwmerzeichnis am Schalter ein gereicht!

werden. Formüläre können bei den Bezugtstellen in Empfang genvmmen

Falls die Ausühung des Bezugsrecht im Wege der Korrespondenz * 9. Bezugeprovision in Anrechnung

werden. erfolgt,

wird die Bezugsstelle die übli bringen. 24

Auf ie nom. 2000 alte Aktien können drei neue Aktien, insgsamt also. Für jede zu.

nom 4z 3600 zum Kurse von 2650 bezogen werden. bejiehende neue Aktie sind 4z 2500 sowie der volle Betrag des Schluß⸗ scheinstempels in bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldescheln uiftiert wird. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Vie Augabß der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. gegen Rückgabe des quittierten Anmeldeicheing, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, später statt. Hannover, im November 1921. ; . Sannonersche Immohilien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Franz Krause.

1 . J lienbrauerei Kaufbeuren (orm. Traube & Löwe.

Bezugsgngebot von nom. n 720 06990 nener Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ottober 1921. Mf der außerorzentlichen Generalbersammlung Der Aktienbraueret Kaufbeuren, ungesellschaft in Kaufbeuren, vom 13. Oktober 1921 wurde beschlossen, das undkapita! der Geselsschast' unter Ausschtuß des gesetzlichen Bezugsrechts der mnäre durch Ausgabe von nom. 1206 000 auf den Inhaber jantende, voll Eahlte ab 1. Sstober 21 bividendeberechtigte Artien zu e „, 1066 bon 10 6g auf Æ 3 099 06 zu erhphen. . Diese nom. . I 209 060 neuen ftien sind von einem Bankenkonsortium über⸗ nnen worden mit der Verpflichtung, hiervon den . der alten Aktien n ad im Verhältnie von zwei jungen Aktien auf je fünf alte Aktien zum Kurse fal anzubieten. Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung vom 19. Ok— ol nunmehr in das wandel gregisler eingetragen find, fordern wir hiermit die sonäre jur Ausübung des Bezugsrechts unter nachfsehenden, Bedingungen auf: l. Auf je nom. M H005 alte Miktien können nom. M 2000 nente Aktien zum Kurse von 160 6 zuzüglich 5 o Stückiinsen ab 1. Oktober 1921 bis zum Nuhlungstage und Schsußngtenstempel hejogen werden. . 2. Dat Bezugtrecht ist bet Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 15. November bis 5. Dezember 1921 einschließlich in Kanu sbeuren bei der Bayerischen Bereinsbant Filiale, . ; bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Abteilung Handelsbank, in Kempten bei der Baner. Diskonto⸗ K Wechselbank Filiale, ö,, bei der Bayerischen Vereinsbank zuüt en. n . . ; Der Bezug der neuen Akfien wird ferner vermittelt durch die A All kiner Vereinsbank, G. m. b. S., Kaufbenren, und das Bankhaus ert Meyer, Kaufbeuren. 6. . ö. Zweck nr, des , , sind die alten Aktien ohne Dividenden. keine mit einem Nummernverzeichnis bei den genannten Stellen einzu— ichen. Gleichzestig ist der Gegenwert für die jungen Aktien mit 1609 ür, sede ene Ätfte ju entrichten. Ueber die geleistel Finzahlung wi Dhitlung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertig⸗ Lellung ausgehändigt werden. . . ie Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen biödisions frei, Soweil sedoch das Bezugsrecht im Wege der Korresponden; Peltend gemacht wird, kommt die sbliche Bezugepreksfton in Anrechnung. ie vorgenannten Bezugestellen sind bereit, den An—⸗ und Verkauf von gan lnsrechten zu vermitteln, aufbeuren,. ö. Kempten, im November 1921.

Bayer. Bereinsbank Filiale Gaufbeuren. . Hayer. Berchet Filiale Jaufbeuren Abteilung Haubelsbank. Daher. Die tonto. X Wechseibant Finia ie Fiempten.

Aktien unter den folgenden

Vermeidung des Ausschlusses .

in der Zeit vom 14. No⸗

wird A

sss

Dampfhierbrauerei der Stadt Ginheck Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 32. orbent— lichen Generalversammlung auf Mitt. woch, den 11. Dezember 1821, Nachmittags 4 Uhr, in Einbeck im Gasthaus „Goldener Löwe“ höfl. ein⸗ geladen. ; . Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschästsberichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr n Beschlußfassung über den vorgelegten Jahregabschluß nehst Gewinn. und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über Ent- lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽratsz. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien eder die Be⸗ scheinigung üher eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis bis drei Tage vor der Generalversammlung im Kontor der Gesellschaft in Einbeck, bei der Sildesheimer Bank in Sildesheim gegen Deyotschein ö hinterlegen, und er⸗ folgt deren Rsckgabe nach beendigter Ge— neralpersammlung. Der Deyotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Ber⸗ sammlung. . Der Jahresabschluß, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftebericht des Vorstands werden vom 30. November

sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus— liegen und können auf Verlangen von dem Vorstand oder den vorbezeichneten Anmelestellen im Druck bezogen werden. Einbeck, den 12. November 1921.

Der Aufsichtsrat.

Lehmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Band holt.

oJ m Allgãuer Baumwollpspinnerei und Weberei Blaichach vormals Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Montag. den 12. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Generalversammlungesaale des Notariats München 1, Neuhauser Straße 6/1, in M nchen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Gegenstãnde der Tages ordnung sind: 1. ,,, der bisher ausgegebenen 500 Stück Vorzugsaktien in Stamm⸗

26

2. Cie höhnng . x . Millionen auf . Mill ignen Mark

durch Autgabe von 00 Stück neuen

Vorzugsaktien mit heschränktem Ge⸗

winnanspruch und mehrfachem Stimm⸗

echt; Vergebung dieser Aktien unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktion dre. 3. Ausgabe ven Gen ußscheinen, zum

kostenlosen Bezug für die Aftionäre je ein Genußschein auf eine Aftie). Aenderungen des Gesellschaftspen trags: §z 2. Grundkapital der Gesell⸗

schaft; Genußscheine. 3 und 4. Form der Aktien und

Gennußscheine.

§ 7. Amortisation der Vorzugs⸗

,,, .

511 Abs. 3. Stimmrecht.

§z 16 (neu einzuschalten, Rechte der Genußscheine betreffend

Den bisherigen F 16 und § 17 in einen Paragraphen zusammenzuziehen.

§z 22. Tantieme im Verhaltnis zu den Genußscheinen.

55 24 und 25 in einen Paragraphen zusammenzuziehen. ;

Aenderung der Gewinnverteilung in Beziehung auf die Genußscheine.

S 25 (neu einzuschalten) Einziehung der Genußscheine.

im Falle der

8 26. Verteilung k .

Ueber sämtliche Gegenstände der . ordnung bedarf es gemäß 5 276 Abs. 3 Handelsgesetzhuch neben dem Beschluß der Generalbersammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der beiden Aktiengattungen. w

Gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an den Beratungen und der Beschlußfassung der Generalversamm— lung jeder Stammattionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz spätestens drei Tage var der Ge— neralversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei der

München oper bei einem Notar durch Hinterlegung seiner Aktien ausgewiesen hat, Ueber die ersolgte Hinterlegung erhält der Aktionär eine Bescheinigung, welche ibm für die Generalversammlung als degitimationsnachweis dient. und, nach Be⸗ endigung derselben für die hinterlegten ktien wieder umzutauschen ist. Jede Stammaktie berechtigt 5. einer Stimme, jede Vorzugsaktie gibt neun Stimmen. Berechtigt zur Stimmabgabe ist, wer im Aktienbuch der Gesellschaft als Vorzugsaktionär eingetragen ist. . Jeder Aktionär kann sich durch einen mit einfacher, schriftlicher Vollmacht ver sehenen Dritten vertreten lassen; die Voll⸗ machten bleiben im Besitz der Gesellschaft. Blaichach, den 109. November 1921.

1921 ab in dem Geschäftslokal der Ge⸗

. des Grund eilals . bon ;

Deutschen Bank Filiale München in.

x63 Metallwarensabrit vorm. H. Wihner A. G. Mehlls i. Zhür.

Die Perren Aktionäre unserer Gesellschast beehren ur uns in Erfurt. im Hotel Kossenbaschen dafesbst, stattfindenden dreiund zwanzig sten ordentlichen Generaiversammlung ür Donne rätag, den 15! Dezember 1821, früh 9 uhr, ergebenst einzulaben. . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Auf jichte rats. 2. Vorlage der Jahresbilan; und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlaͤstung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. Die Herren Aftienare, die an' der Generafverfamnafung fessnebmnen. wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis snätestens den 13 De- jember 1921 entweder hei der irma Braun Æ Co., Ber sin ., eder bei der Commerz und Privatbank Attiengesellscha ft, Magdeburg oder deren Filiale Erfurt. oder der Gesellschaftskaffe in Mehlis i. Thür. zu hinterlegen., Die Hinterlegung hat während? der üblichen Geschäftsstunden zu gefcheken? Fine der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stenndel der Gesessschaft ober der Depotstelle verfehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 14. November 1921. Der Auffichtsrat. Gu star Unger, Vorfitzender.

6295] Bilanz der

Spar. C Darlehnskasse . G. zu Steinbach,

ktiva. am 3 1. Dezem ber 1920.

Kr. Gießen,

Passsa. . 881 145 55

719 5 ö

. Aufgenommene Kapitalien

2. Stammguthaben der Aktio⸗

,, ,

3. Reservefonds K 4441,77 Zuweisung aus dem Reinge⸗

winn rro 1919.

4. Svezialreservefonds 6. Reingewinn...

1. Ausgeliehene Kavitalien: a) gegen gerichtliche Obli⸗ ationen und Schuld- cheine bh) gegen Bankkonto. c) gegen Wertpapiere nach Abschreibung . d) gegen Güterkaufgelder 2. Kassenvorrat k 4. Mobilien. 4 12,25 5 Yo Abschrei⸗ ,

5. Kostenvorlage .

. 233 790 9? Iz Hh

114052 323650

10 5810

11 200

392 848 701

Mitgliederzahl der Aftionäre: 20.

Steinbach, den 20. September 1921. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ü m . l. Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien 2. Sonstige Einnahmen...

ö

3 ss s

Ausgabe. . 53 . An Zinsen von aufgenom⸗ 3 35 59 h menen Kapitalien 30 905 25 19650 2. An Verwaltungskosten 188533. 3. Sonstige Ausgabeposten. . 1998651 4. Abschreibung auf Mobilien 60 JX. Desgl. auf Wertpapiere. 38851 g. Reingewinn 75

Einnahme.

37 .

s6nn0, Frankfurter Vorort ⸗Terrain⸗Gwesellschaft in Frankfurt am Main.

Bilanz onto ber 30. uni 1921.

. 3II Per

Vassiva. . 669 003 19067 81 17 400 12 000 15 000 177768 5130

Attiva. Kassaksnta und Bank,. ,, zuthaben . 247 659 41 Reservesondskonth ö Immobilienkonto. 244 251 13 Rriegssteuerreserve Syp otheten⸗ VTalonsteuerreserve konto 251 078, - Reichs notoy ferreserve vlus aufge⸗ Kreditoren R lauf. Zinsen Dipidendenkto. Iunerhobene Div.) Effektenkontfo

Gewinn und Verlustkonto: Mobiliarkonto ..

. Vortrag per

zläne und Zeichnungen 1 1919/29. 32179, 80 traßenbaukonto... 291: Gewinn per

Wasserleitungs konto. 1209 1920 / 21 11186730

I 7 422 59

Soll. Gewinn⸗ und Verlusttonte.

7 n 3. 16 Per . ; Handlungsunkosten, Ge⸗ WNVortrag 1919/29... 32 179 80 hältern und Steuern. 13 493 34 Gewinn auf verkaufte Im- Propisionen . mobilien. 134 026 39 Verlust auf Effekten.. 196 . ö. Gewinn. und Verlustkonto . Dach 23 91530 144047 10 18 E X

per 1926/2 135 6? dy 1585 5M 93

Die heutige Generalversammlung beschloß die Auszahlung einer Dividende für das Geschäftsfahr 1920/21 ven 10 ,o. Demgemäß erfolgt die Einlölung des Dividendenscheins Nr. 12 mit K 100 von heute ab bei dem Bankhause F. Dretz⸗ fus & Co. in Frankfurt a. Pz. ; .

Frankfurt a. M., den 11. November 1921.

Der Vorftand. . Wilh. Rühl. Georg Bonnesen.

265 146 0s 8 23 .

4068.08

144 04710 I Haben.

56291]

Bilanz der Brasilianischen gletttis tut · Cesenjcha, Berlin, . ver 30. Juni 221. Pañsiva. ;

. 3 009 900 78 511 66

429 791 12043 97

s s s D s 7

Gewinn · und Berlustrechnung für das am 39. Juni 1921 abgelaufene Debet. dreiundzwanzigste Geschäftsjahr. Kredit.

Per Belastung der Rio de 166 828 7! Janeiro Tramway, Light 4 & Power Company für Verwaltungskosten ..

Ittienkapital 266 Reservefonds 12 043 07 Abschreibungskonto Tele⸗ . phonanlage Rio de Janeiro Rio de Janeiro Tramway, Light C Power Company)

Telephonan lage Rio de Janeirv .. Debitoren

1 D

An Generalunkosten und Steuern in Berlin

166 825 J 166 828 71

1665 828 71 Der Vorstand. R. Gleim ius. J Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebfst Gerbinn—⸗ und ,,, , per 30. Juni 1921 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig gefuhrten Büchern der Gesellschaft in Berlin. Berlin, un Juli 1921. ö Denutsche Treuhand⸗Gesellschaft. In der heutigen Generaldersammlung für das Geschäfts jahr 1820/2 wurden die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Jerten Walter ö

Gow und D. B Danna, wiedergewäblt. . Oktober 19211 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsißzender.

[

Berlin, Mauerstraße 40, 11, den 17. R. Gleim ius.