lssdio) Pereinigte Schuhfabriten BVerneis⸗Wessels Attienge ellschat.
Die außerordentliche Gengralpersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29 Oftober 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital um 12500 000 auf * 40 099 09090 durch Aufgabe von 12500 Siück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrage von je „ 1000 unter Austschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .
Die neuen Aktien sind für das Geschäftsiahr 1921 zur Hälfte dipidenden⸗ berechtigt. Sie sind an ein unter der Führung der Deutschen Bank Filiale Nürn⸗ berg stehendes Konjsortium mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon den In— habern der alten Aktien nom. 6 875 000 Aktien zum Kurse von 300 , zuzüglich ,, vom ausmachenden Betrag vom 1. Juli 1921 bis zum Zahltage anzubieten. ;
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung sowie die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je vier alte Aktien entfällt eine neue im Nennwerte von 1009.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Augschiusses
vom 15. November bis 6. Dezember einschlieftlich zu erfolgen, und zwar: in Augsburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, bei der Commerz. und Privat⸗ Bank Artiengesellschaft Filiale Augsburg,. bei dar Deutschen Bank Filiale Augsburg,
bei der Mitteldeutschen Ereditbank Filiale Augsburg,
in Berlin bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der ö Bank, bei dem Bankhause J. Dreyfus Co., ; bei der Mitteldeutschen Creditbank, . in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Artiengesellschaft Filiale Dresden,; bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Arttien⸗ gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Banthause J. Dreyfus & Co., . bei der Mitteldentschen Creditbank, fn Fürth bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Fürth.
bei der Epmmerz und Privat⸗Bank Artiengeseslschaft Filiale
Fürth. ; bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Fürth, in München hei der Banyerischen Vereinsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale München. . bei der Dentschen Bank Filiale München, . bei der Mitteldeuischen Creditbank Filiale Minchen, in Nürnberg bei der Bayerischen Vereinbank. bei . und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale bei der Dentschen Bank Filiale Nürnberg,
ö J bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Nürnberg während der dort üblichen Geschäftsstunden.
3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernsolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbsgen mit einem ausgefüllten Anmeldeschein, wofür Formblätter bei den Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provistonsfrei. Bei Augübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugs—⸗ stellen die übliche Proviston in Anrechnung bringen. ⸗
1. Zugleich init der Anmeldung ist der Bezugspreis von „ 3000 für jede Aktie zuzüglich 300 Zinsen vom ausmachenden Betrag vom 1. Juli bis zum Zahl⸗ tage und der Schlußnotenstempel in bar zu erlegen.
5. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel persehen und dem Einreicher mit einer Quittung über die geleistete Ginzahlung zurückgegeben.
6. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfglgt, nach deren Fertig stellung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Bezuge⸗ stellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers, der Kasseng uiltung zu prüfen. w . .
. Beträge im Nennwerte ven weniger als „ 4900 alte Aktien bleiben unberück= sichtigt jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. — ,, Augsburg, im November 1921. . .
Vereinigte Schuhfabriken Berneis Wessels A.⸗G.
ö s s nter -Werte Arten Gesessschaft, Viele sesp.
Bilanzkonto am 30. Juni 1921.
Buchwert 1. 9. 1920
der — Buchwert 30. 6. 1921
Vermögen. Zugang Abschreibung
Mp. M. 13 753 2.
2s 63
6 3 790 970 99 453 753 295
ö
Grundstückskono.
Gebäude konto
Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Einrichtungskonten ...
Warenkonto—
Kassakonto
Wechselkonts. ..
Kontokorrentkonto
Wertpapierekonto
283 883
5043029 12776
15 935 3491
283 8833
297636
1090 99) d 46d 7lIsz: IId 6 zog hh 3486 do oog
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto.... Rücklagekonto Sonderrücklagekonto . Gewinnanteilkonto Delkrederekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1919.20 ö 106 872 97 Gewinn 192021 ... . 1052 522 27 1 159 495 Il5 35 35) Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1921.
Soll.
6 7 d2d 810
Generalunkostenkonto Abschreibungen: Gebaudekonto Maschinen⸗ und Werkjengkonto und Einrichtungs— antenne,, . Bilanzkonto .
An
297 tz36 8 1150 9050 Sas 942
l160tz 87297 8 75 6d 7 8 98l 4ꝰ
Sale qus 15199 w Fabrikations konto
Verteilungsborschlag: . ö n 2 418 Wm n anni, „ S5 33745 20 ob. Gewinnanteil . . 300 000 — Vergütung au den Aufsichts rat 137 2204 Vortrag auf neue Rechnung 136 90779 1 159 5,24 Der Vorstand. Otto Kramer,
Der Aufsichtsrat. Valentin Schumacher, Vorsitzender. Bielefeld, den 5. Oktober 1921. ö. ꝛ J Voistehendes Bilanzkonte und Gewinn, und Verkustkonto haben wir geprüft und mit der ordnungsmäßigen Buchführung übereinstimmend gefunden. ; Heinrich eim ke, Gu stav Ziegem eyer. gerichtlich vereidigter Bücherrexisor. . . Die der Reike nach ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, Herr Valentin Schumacher, Münster i. Westff, sowie Herr Paul Lohmann, Bielefeld, wurden wiedergewählt. .
3 Aktienkapital
!
S6 oo Einladung zur siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der Continentalen Versicherungs⸗ Gesellschast
auf Freitag, ven 15. Dezember 1921, Mittags 12 uhr, im Gesell⸗ schafte haus der Mannheimer . gesellschaft, Ecke Werderplatz⸗Elisabeth⸗ straße in Mannheim. Tagesordnung: I. Regularien.
Vorlage der Bilanz per 30. Juni 3w
1921.
. Bericht des Vorstands.
3. Bericht des Aufsichtsrats und der
Rechnungsrevisoren. . Entlastung des Vorstands und des
Au ssicht rats. ö Beschlußfassung über die Verwendung
des Meingewinns. .
3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern (8 365 der Statuten).
1I. Aenderung der Statuten,
„S5 der Statuten erhält die fol⸗ genden weiteren Bestimmungen:
Die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien kann vor
der vollen Einzahlung des bisherigen
Kapitals erfolgen. .
Neu auszugebende Aktien können zu einem höheren als dem Nennbetrag
emittiert werden. .
S 19 der Statuten, der die Anlegung des Grundkapitals und des Kapital⸗ reservefonds regelt, soll eine weitere Bestimmung erhalten, wonach die Anlegung des Grundkapitals und des Kapitalreservefends auch in Qbliga⸗ tionen deutscher Aktiengesellschaften und in ausländischen Wertpapieren erfolgen darf.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zu den redaktionellen Aenderungen der Statuten, die sich aus den Beschlüssen Ziffer 1 und 2 ergeben.
Beschlußfassung über diese Statuten⸗ änderungen durch
a) die Generalversammlung,
b) die Inhaber der Stammaktien esonderter Abstimmung, ; 9 die Inhaber der Vorzugsaktien
in gesonderter Abstimmung.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung ist 5 28 der Statuten maß⸗ gehend. . K
Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft sowie bei dern heinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Filialen, Agenturen und Dey ositenkaffen, bei der Mannheimer Bank, ferner in . a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, den
ilialen der Dentschen Bank und der fälzischen Bank sowie bei M. Hohen⸗
. in y, . . n,
Zank. der Ratinnalbank für Dentsch⸗
. 2 16 i Sandel und
Induftrie sowie in München bei ven
Hie. e. Deutschen Bank, der ank für Handel un d Indnstrie und
der Pfälzischen Bank erhältlich. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Brosien. 3 28 der Statuten:
Wer an der General versammlung versön⸗ lich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur General⸗ versammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimm⸗ karte tellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem
in
zulässig, wenn die über die Hinterlegung ausgesfellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft
hinterlegt wird. Die notarielle Bescheini⸗
gung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.“
86339 . 461 Altiengesellschaft . medizinische
Produfte, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1920.
Alfttiva. Lagerbestände .. Inventar ... 'mballage . Kautionen. Kassenbestand. Debitoren
A 162 243 6 e 1 23 000
. 2 693
6. 1305
2 496 ö 602 677 . 7927 415 Verlust per 314/12. 20 .. 28 348 920 763
SIe e
assiva.
300 900 — 620 763 60
Vo 7s gp
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung ;. per 31. Dezember 1929.
Verluste. Inventarahschreibung Generalunkosten Verluste a. Waren.. Verluste p. 31/12. 19 ..
Kreditoren
1. z 260916 2135 635 171 595 22 6177
410 458 92
q Gewinne. Agio und Dekorte ... Tom missionen Provisionen
SImballage ...
Verluste p 31.12. 20.3
104
78 985 200 372 264 60 BD Jö ß 128 348
410 458
ö otar. Erfolgt sie, so ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur
8630
Ceipziger Malzfab
Bilanz per 21. August 1921.
Aktiva.
Grundstüůcks konto Immobilienkonto. ... Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Maschinenkonto Quellstöckek onto Betriebe inventarkonto Wirtschaftsinventarkonto Brunnenkonto Kontorinventarkonto.. eigbahnkonto Sãcke konto Betriebslaboratoriumłonto Kasse konto . Gerstekonto, Vorrãte . Effektendevotkonto⸗.. Effektendepotzinsenkonto Gffektenkonto .. wpothekenkonto.. ebitoren....
140 670 937 0090 13 600
* X d * k
2323 168
1
35 —1 82
3 ro oßo⸗ Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5
Aktienkapitalkonto.... Anleihekonto Anlethezinsenkonto. ... Gesetzl. Rücklagekonto .. Zinsleistenrũcklage konto Noch nicht eingelöste Ge—⸗ winnanteilscheine .. Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 1014459
109 36657
Reingewinn m
rik in Schkteud
tz.
ĩ 2
Kredit
Generalunkosten 8 Anleihezinsen Bankzinsen
Feuerversicherung Revaratuten Rücklage für Zinsleistensteuer. Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen Abschreibungen auf Außenstände Reingewinn einschl. Vortrag vom Vorjahre ö
19 799, — 32 765, 74
98 723 52 58h 28191 S4 692 6 700 16 483 44 754
110381 172 482
52 Vortrag vom Vor⸗ . jahre
4] Fabrifationskonto 75
72
35 25, 16
101 l 4
59
172 MJ
Die in der heutigen Generalversammlung auf 19 * gleich M 30, – m Aktie festgesetzte Dividende fir das Rechnungesahr 1920121 gelangt gegen Gy lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 48 bei der Deutschen Bank Filiale Leipz, der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt, Leipzig, dem Halleschen Bam verein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., und deren Filialen n
Auszahlung.
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht . Zt aus den Herren: Ciemens Wehner in Leipzig. Vorsitzender, 2 Banktireftor Aurel Goethert in Halle a. S., stellv. Vorsitzen der, Fabrikbesitzer Otto Schultze in Halle a. S. Schkeuditz, den 11. November 1921. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. R. Beck. ppa. M. Göppert.
S584
Gewinn- und Verlustkonto vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 1921.
— 1 —
Debei. An Geschäftsunkostenkonto
; Gehalt und Lohnkonto ..
Abschreibungen:
Liegende Gründekonty ea. 24 C a. 4 1 392 537 Manchingn, und Kühlanlagekonts ca. Ih Ca.
„ 696 744
Lastkraftwagenkonto ea. 20 0 a. M6 128 1850.
Tantieme des Aufsichtsrats. ... Diridendenkonto: 1550 a. 4 S00 9009 p. a.
Gewinnvortrag für 1921/22 Kredit.
Per Saldo vom Vorjahre... Generalwarenkonto
206 oh 3. 4 Monaie?.? .
Bilanzkonto vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1921.
ö .
9
291452
4 ö 277 bah ; zh iz 713 3136
T — 1 Oh 5]
az ichn
la Ci s
*
163611
70M 1446 9016
9 — —
1453 hlIsn
a ssina.
Aktiva. — ama nr -
. Warenbestã nde Liegende Gründekonto Maschinen⸗ und Kühl⸗
anlagekonto.
Lastkraftwagenkonto Inventarienkonto Lagerfastagenkont⸗y .. Trantportfastagenkonto Debitoren einschließlich
Kassakonto ...
790 096
12390 090 166 G09
ö 7330 249 Braunsberg, den 1. Ber
Der W.
—
uffichtsrat. Krueger.
41950 009 —
Oktober 1921.
glchlößchen⸗Attien Yier
Neumeister.
Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto. Extrareservefondskonto Talonsteuerreserve⸗ fondskonto. Unterstützungskonto Prioritätsobligationen⸗ konto . Hypothekaranteilschein⸗ konto Hauptzollamt Brauns⸗
Per
Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto .
.
Die Direktion. pha.
Die Dividende für das verflosene Geschäftsjahr wird von he
Einlielerung
schaftskasse in Branne ber
lieferung der alten werden. .
der Dividendenscheine Nr. 7 und 10, und AK 1900 mit 4 150 und für jede Aktie über 300 mit 4 45 — oder bei der Bank für Handel K Filiale Königsberg in Königsberg i. Pr., eingelöst.
Die nenen Ybwidendenbogen zu den Aktien über „ 300 k Erneuerungsscheine Serie V ebendaselbst in Em
Die Dividendenscheine Nr. 7 resp. Nr. 10 für 1920121 f unserer Brauerei: 3 2 4 1009 Nr. 1631, 1747, 17652, 67 3 4 30 . , d, sfesdi, ääs sr, ehh hd, öl, sts, zs öl, sög, st, rg , ,,,,
zwar ; bei
1507/11. 1566 73, sind gestohlen worden. Es wird daher por Einlösung dieser Dividendenscheine ausdrücklich gewarnt.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
Königeberg i. Pr., B.
Brauns berg, Stellvertreter, t, Königsberg i. Rr,
rr Bankdirektor Erich Laue, Königsberg i. Pr.,
Herr William Krueger,
2. Herr 66 Simon Laubschat, He
. Mehl hausen
Vorfitzender,
3. Herr Rittergutsbesitzer Ff. Mückenberger, Wackern. 6. Herr Gengraldirektor H. Nöder, Königaberg i. Pr.
Brauns berg, Ostpr., den Neume ister.
II. November 1921. Die Direktion.
ppa. . Bu sch.
— 7 330 2th
sür jede
go e nn,
gf hs
1099 380 0) 120 00
5000 1900 00
159 900 545 M I ß
9636
4373495
412 dl
16 ö. s̃
brauerei.
8. 3 ch. ö 3 ab gen
Aktie ii der Gesels In du sriit
önnen gegen 9 pfang genomm
u Deutschen Reichs
Nr. 268.
1 nntersuchungssachen.
Jufgebgte, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . J
6 BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
z. Jommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Ce Befristete Anzeigen
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 15. November
9 K ae, g . . ö ;
1 4 ͤ Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen CGinheitszeile 4. Außer⸗
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von Sö v.
S. erhoben.
x —
162
6. Erwerbs. und , , , enossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von 9 3.
58. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzelgen
tsanwälten.
müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stenle eingegangen sein. Mill
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien ⸗˖
gesellschaften.
S630 ho hfeefischerei Norbstern A. G, Geestemünde.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 6. Dezember 1921, Nach⸗ mitiags 4 Uhr, im Fischereihafen⸗ Restaurant, Geestemünde. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 2 400 000 A auf 4 000 000 durch Ausgabe von. 1600 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 an gewinnanteilberechtigten Attien zu je 1000 4A.
Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, velche ihren Aktienhesitz bei der Geeste⸗ nünder Bank, Geestemünde, bis zum 5. Dezember a. e., Mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben.
Geestemünde, den 12. November 1921.
Der Aufsichtsrat. G. Seebeck, Vorsitzender.
zog
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiernit zu der am Montag, den 5. De⸗ zember 1921, Vormittags 10 Uhr, m Hotel „Goldener Löwe“ in Stralfund stattfindenden ordentlichen Sauptner⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschästsberichts sowie des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Verteilung des nne und Erteilung der Ent⸗ lastung.
. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, nelche ihre Aktien resp. Hinterlegungs— sheine nach näherer Bestimmung des 327 unseres Gesellschaftsvertrags bis späte⸗ tens Freitag, den 2. Dezember 8. J., Nachmittags 1 Uhr, bei der Geseil⸗ hastskasse in Stralsund oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder e Bankhause Richard Schreib hinter.
en 5
Stralfund, den 15. November 1921. Der Aufsichtsrat der
Vereinigten kiralsunder Epiell arten Fabriken
Aktiengefellschaft. . .
free f J. Pohlig Attien⸗ gesellschaft, Köln.
Dee vreiundzwanzigste ordentliche neralversammiung der Aktionäre . Donnerstag, den 15. Dezember ies chmit aß , den
) laumen unserer ese 6 in
ihn statt. . Tagesordnung:
. Heschäftsbericht des Voörstands fowie
otlage der Bilanz und der Gewinn⸗
Ind Perlustrechnung.
Bericht des Äusfichtsrats über die prüsung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗
z HKölggz zur Gewinnverieilung,
3 eschlußfiass ung über die Genehmigung der Vilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg und die Verteilung
es Reingewinng .
2
Wahl von Mitgliedern des Aufsichts
Wa in. bug Ausübung des Stimmrechts in oh. Versammlung. süd die Aktien tend der Geschäftsstunden bei ᷣ A. Schag ffhausen schen Bank- verein A. G. Köln, et ö . Köln und onstigen Filialen e Dent hen n, Köln. Wentfchen Efferten· Wechsel ö ank, Frankfurt Main, D aft, Berlin, oder une er Geschäfts ta fe Kön · Zoll ·
spãtestenz n nter egen nm , u, den 12. Nopember 1921. Vorstand.
irrection der Disconto⸗Gesell⸗
Allgemeine Deutsche GCredit⸗Anstalt.
Die planmäßig am 2. Januar 1922 zu amortisierenden o igen Pfandbriefe Serie 1X unserer Anstalt werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkanf erworben.
Restanten früher geloster Pfandbriefe:
4 o Serie 1X Lit. A zu 500 AM: Nr. 157 374 1693 1991 3859 4303 4992 5524 5553 55: 6607 7421, Lit. B ö : Nr. 182 1267 1575 2844 5663.
36 00 Serie X Lit. A zu 1000 4: Nr. 52 427 984 1580 2510 2511 2512 2513 3198 4041 4076, Lit. B zu 500 4: . S807 865 989 1068 1369 1644
34 * Serie XI Lit. A zu 1000 4: Nr. 1355 2360 4640 4864, 4377, Lit. B . K: Nr. 615 1265 2872 3186
4 09 Serie XII Lit. A zu 10900 4: Nr. 437 449, Lit. B zu 500 AÆ: Nr. 577.
Die Inhaber vorstehender Pfandbriefe werden wiederholt ig e ff den Be⸗ trag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfand⸗ briefe zu erheben. 5887]
Leipzig, den 10. November 1921. Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstaslt.
Petersen. Dr. Schoen.
ldõ dhl Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Kleinbahn A. G. Hendeber⸗Mattierzoll
werden hiermit zu einer auf Mittwoch,
den 7. Dezember 1921, Nachmittags
3 Uhr, im Hotel Halberstädter Hof zu
Halberstadt anberaumten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung nung für das Geschäftsjahr 1920 / 1921 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an den stand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1920̃⸗2J.
3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. ;
4. Aenderung des Al des Gesellschafts⸗ vertrags zwecks Begrenzung der Ge⸗ winn verteilung. —
5. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 55 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. .
Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Sächsischen Provinzialbank in Merse⸗ burg erfolgen.
Die Einreichung der Hinterlegungs⸗ bescheinigung muß spätestens 24Stunden vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Merseburg, Landes haus Il, erfolgen. ;
Veltheim, den 10. November 1921. Der Bor sitzende des Anfsichtsrats: Riechelmann.
5d do
Gr. Gasseler Straßen⸗ bahn A. G.
Die 24. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 19. Dezember 1921, Vormittags 11] uhr, im Nordischen Hof, Cassei, Bahnhofsplatz 2, statt.
Tagesordunng: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. . 2. Genehmigung der Vermögengübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats. . , der
3. Abänderung des Statuten. .
4 Wahlen in den Aufsichtsrstt.
Behufs. Aussibung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Interims⸗ scheine der Vorzugsaktien oder die von der Reicht bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine gemäß 5 12 der Statuten spätestens am 6. Dezember
1921 bei der Gesellschaftskasse zu Cassel, Wilhelmshöhe, . der Dresdner Bank. Berlin, und deren Niederlassungen, der Bank für Handel und Indu⸗ strie, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen, . dem Bankhaus J. Dreyfus u. Co. u Frankfurt a. M. und Berlin. der Commerz⸗ und Privatbank zu Sam burg, . der Bafler Handels bank zu Basel hinterlegt werden. Cassel. den 12. November 1921. . Der Aufsichtsrat der Großen Casseler Straßenbahn A. G.
der Rech ⸗
ↄr⸗
86318 Altienbrauerei zum Stiftsgarten Dillingen a. D.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 29. November 1921, Vormittags 10 uhr, im Neben⸗ mmer der Stiftegartenwirtschaft zu Dillingen a. D.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Verwaltungsberichte über das 22. Geschäftsjahr nebst Prüfungs⸗ beund.
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1921 und die Ent— lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Aktienanmeldung bis spätestens 26. November 1921 nach § 31 der Satzungen bei unserm Borstand.
— illingen a. D., den 10. November
1921 Au gust Kügle, Anfsichtsratsvorsitzender.
86278 Vereinsbank in Hamburg.
Außerordentliche Generalversamm⸗
lung am Sonnabend, den 3. De⸗ zember 1921, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 121 der Börsenhalle in. Hamburg. J
, ,, 3. 1. Beschlußfassung über die Erl des Grundkapitals um 50 Millionen. Mark durch Ausgabe von 50 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien
zum Nennwert von je A 1000 mit.
Gewinnbeteiligung vom 1. Januar
lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Gern ng darũber. daß die Art und die Bedingungen der Begebung dem Aufsichtsrat und Vor⸗ stand überlassen werden. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung erforderlich werdende Aenderung des 8 4 der Statuten. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, können ihre Stimmkarten gegen Nachweis ihrer Legitimation als Aktionär bei der Vereinsbank in Hamburg. Samburg, deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel, sowie
bei der Berliner Handels⸗Gefell⸗
schaft, Berlin, und der Direction ver Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft Filiale Frankfurt a. M. werktäglich bis Freitag, den 2. De⸗ zember 1921, in den bei jeder Stelle ublichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen. 16 Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen. Hamburg, den 12. November 1921. Der Vorstand.
867 63 . ö Eotenz Pfannenherg Söhne A.⸗G. Zerbst.
Wir beehren ung, unsere Aktionäre nach § 18 der Satzung zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude . Hermann A. Müller, Zerbst, Bahnhof- straße 50 a, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordunng einzuladen:
1. Die Berichterstattung bes Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrat über die Prufung des Geschäfteberichts und der Jahres⸗
rechnung. ;
„Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung das verflossene Geschäftsjahr.
Die Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder dez Vorstandg und des Au fsichtgrats.
4. Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ .
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General- versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Zerbst
a) ein Nummernverzeichnig der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei den Firmen Hermann A. Müller in Zerbst oder der Direction der Disconto⸗Gefell⸗ schaft in Magdeburg hinterlegen.
Zerbst, den 15. November 1921. Der Vorstand.
fũr
Erhöhung]
1922 ab unter Ausschluß des gesetz⸗.
863121 Schuhfabrik Eugen Wallerstein Attiengesellschaft in Offenbach a. M.
Erste ordentl. Generalversammlung.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre ge⸗ mäß 5 15 der Satzung zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftsgebäude in Offenbach a. M. statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung einzuladen:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das verflossene Geschäftsjahr und
Vorschläge über die Verwendung des Reingewinn. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. ;
Beschlußfassung über die Entlastung Ler- Mitglieder des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗
schlußsassung über die dem Aussichts⸗ rat. für das verflossene Geschäftsjahr
8 gewãbrende Vergütung. eschlußfassung über die Genehmi⸗
ng der Erhöhung des Grund⸗ lapitgls von 6 Millionen Mark auf 12. Millionen Mark durch Ausgabe
von 4800 auf den Inbaber lautenden Stammaktien über je 1000 4 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1921 und
1200 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1000 4 mit . vom 1. Juli
Beschlußfassung über die Be— ran für die Ausgabe der jungen ien.
Abänderung der Satzung der Gesell⸗ schaft a Aenderung des 5 4, soweit die Aenderung infolge der
Erhöhung des Grundkapitals er- syr derlich ist. ö e e. a. M., den 12. November Schuhfabrik Gugen Wallerstein Aktiengesellschaft. Der Aufsichisrat. Dr. Mainzer.
83387 giheinische Glektrizitäts⸗ Aktien gesellschast, Mannheim.
Bel der am 159. Oktober 1921 durch das Notariat III in Mannheim statt⸗ gefundenen 4. Auslosung der 450, Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1913 wurden folgende 60 Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Febrnar 1922 gezogen:
Nr. 22 23 28 38 77 78 91 118 215 236 249 261 323 350 351 352 354 378 549 584 662 680 728 729 748 751 774 S583 865 871 873 874 904 910 g20 925 942 1052 1058 1069 1100 1130 1140 1178 1229 1256 1260 1305 1315 1317 1346 1351 1370 1374 1417 1427 1441 1450 1470 1499.
Aus früheren Auslosungen sind noch rũckständig:
Nr. 42 73 74 137 199 212 241 284 291 369 370 523 704 725 770 848 860 876 997 1094 1153 1169 1352 1354 13565 1398 1464. .
Jede Schuldverschreibung wird zu 4K 1020 gegen Einlieferung der aug gelosten Stücke nebst unverfallenen Zins—⸗ scheinen und der Erneuerungsscheine ein⸗ elöst. Die Stücke aus der diesjährigen
uslosung werden ab 1. Februar 1922 eingelöst, diejenigen der früheren Aus⸗ lofungen laufend.
Cinlösungsstellen: Mannheim: ; bei der Süddentschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. und deren sämtlichen Niederlaffungen, bei der Süddeutschen Bank, Ab- teilnng der Pfälz. Bank. Karlsruhe:
bei der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft A.⸗G. , bei dem Bankhaus Straus & Co.,
Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto-⸗
Gesellschaft, bei dem Bankhaus G. Ladenburg,
; Berlin: bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank. Mannheim, den 5. November 1921.
Rheinische Glełtrigitäts : Ałktiengesellschaft.
Otto von Mendel ssohn⸗Bartholdyv.
Pfannenberg.
— b —
85778)
Wurzener Bank. Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Montag, den 5. Dezember 1921, Nachmittags 6 Uhr, im Fremden hof Pippig zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um A 3 960 000 auf K 6000000 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je 4 1000, Festsetzung des Mindestkurses dieser Aktien und der sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen sowie entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvvertrags. Wurzen, den 7. November 1921. Der Aufsichtsrat der Wurzener Bank. Carl Eisentraut, Vorsitzender.
Ih 775 Einladung zur zweinundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung der
Mannheimer Versicherungsgesellschaft
auf Freitag, ben 15. Tezember 1921, Vorm. 114 Uhr, im Gesellschaftshause, Ecke Werderplatz / Elisabethstraße in Mannheim. Tagesordnung: I. Regularien.
Vorlage der Bilanz ver 30. Juni 1921.
Bericht des Vorstands.
Bericht des Aufsichtgrats und der
Rechnungsrevisoren.
Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
Beschlußfassung iber die Verwendung des Reingewinns.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern G 35 der Statuten). — II. Aenderung der Statuten. FS 5 der Statuten erhält die folgenden weiteren Bestimmungen;
Die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien kann vor der vollen Einzahlung des bisherigen Kapitals erfolgen.
Die neu auszugebenden Aktien können zu einem höheren als dem Nennhetrag emittiert werden.
„519 der Statuten, der die Anlegun des Gesellschafts vermögens regelt, so eine weitere Bestimmung erhalten, wonach die Anlegung des Gesell⸗ schafts vermögens auch in Obligationen deutscher Aktiengesellschaften und in ausländischen Wertpapieren erfolgen darf. Festsetzung der Begrenzung dieser Anlagen.
Ermächtigung des Aufsichtarats zu den redaktionellen Aenderungen der Statuten, die sich aus den Beschlüssen Ziffer 1 und 2 ergeben.
Beschlußfaffung über diese Statuten ⸗˖ änderungen durch
a) die Generalversammlung,
b) die Inhaher der Stammaktien in gesonderter Abstimmung, c) die Inhaher der Vorzugsaktien in gesonderter Abstimmung.
Für die Teilnahme an der General versammlung ist 5 28 der Statuten maß⸗ gebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bürs der Gesellschaft sowie bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Filialen, Agenturen und Depositenkassen, bei der Mann⸗ heimer Bank. ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,
1. 2. 3. 4. 5. 6.
den Filialen der Deutschen Bank
und der Pfälzischen Bank sowie bei M. SGohenemser., in Berlin bei der Dentschen Bank, der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Fandel und Industrie sowie in München bei den Filiglen der Dent⸗ schen Bank, der Bank für Handel nnd Industrie und der Pfälzischen Bank erhältlich. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Brosien. § 28 der Statuten:
Wer an der Generalversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil- nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Es gi, e. auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegun augsgestellte notarielle Bescheinigung ni später als am dritten Tage vor der Ge⸗ neralpersammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheini
gung muß die Stückzahl und die Nummern ann,, Aktien angeben.
2 — — —— — —— — —— — — — — —
K —