1921 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Bös Werbe ˖ Verlag Aktien ⸗Gesellschaft, Bremen.

Einladung zur austerordentlichen Genęralverfammlung auf Dienstag, den 6. Dezeimher 18951, 10 uhr Vor— mittags, im Geschäftshause der Bank- Hrn 5 3 5 Kommandit⸗

ellschaft in Bremen, Wachtstraße 40 (Ecke J , . . chtstra agesordnung:

1. Erhöhung des n T pitalz um

* Jog C00, durch Autgabe von 750 auf den Inhaber lautenden Aktien u je 1000 mit Dividenden⸗ erechtigung ab 1. Oktober 1921, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Aenderung der Satzungen: 5 3, Höhe des Grundkapitals, 5 15, Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmbeiechtigt ist jeder Aktionär, der ine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft, einer Bank oder einem Notar interlegt hat. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung des Hinterlegungsscheins im Versammlungsraume ausgegeben. Bremen, den 19. November 1921. Der Aufsichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzender.

3 Altiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke, Giserseld (Sieg).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hierdurch zu der am 15. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Gast⸗ hof Deutscher Kaiser, Siegen, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands.

2. Vorlage der Vermögens und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗= stattung des Prüfungsberichts, Ge⸗ nehmigung der Rechnung und Er⸗

teilung der Entlastung.

J. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

C. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 4 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von bis zu 40090 Inhaberaktien über je 1000 A unter Ausschluß des Bezugsrechts der Akltionäre. Be⸗ stimmung der Einzelheiten der Aktien⸗ . ausgabe.

F. Aenderung des 5 4 der Satzungen bezüglich der Höhe des Grundkapitals.

6. Wahl zum Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am 7. Dezember 1921, bis 6 Uhr Abends,

bei der Siegener Bank, Siegen,

bei dem Bankhause J. S. Stein, Köln, oder

bei der Kasse unserer Gesellschaft 21. ein Nummernverzeichnis der zur Cellnahme bestimmten Aktien einreichen, 2. ihre Aktien oder darüber lautende nterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗

en. r eren (Sieg), den 11. Nopember Der Aufsichtsrat.

sSos83] Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei, Chemnitz.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat beschlossen, auf unsere gemäß Beschluß der ordentlichen e n,, vom II. April 1921 ausgegebenen 4 3 300009 H gen Aktien die Restzahlung von

5 do einzuverlangen.

Demzufolge fordern wir die Besitzer unserer jungen Aktien auf. spätestens vis 30. November 1921 die Rest⸗

einzahlungen U in Leipzig:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗Berein, bei der Dresdner Bank, in Chemnitz: bei der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz, bei dem Chemnttzer Bank⸗Verein, bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz. bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz na. n der üblichen Geschäftsstunden zu eisten. Bei Einzahlungen, die erst nach dem 30. November 1921 erfolgen, werden den betreffenden Aktionären entsprechende Verzugszinsen vom 1. Dezember 1921 ab berechnet. Bei Leistung der Restzahlung sind die Einzelbezugsscheine Nr. I- 3300 Über die ersten 2500 Einzahlung bei den Bezugsstellen einzureichen und für jede junge Aktie eine Barzahlung von 75 9o 5 Nennwertes A 7690 zu leisten. Ueber die geleisteten Restzahlungen wird auf den Einzelbezugsscheinen Quittung er⸗ feilt. Die Ausfolgung der endgültigen Stücke erfolgt vom 12. Dezember d. J. ab bei den gleichen Stellen, bei denen die Vollzahlung geleistet wurde, gegen Rück= be der vollbezahlten Bezugsscheine. Beim ffn dan s der Bezugsscheine in die end⸗ gältigen Stücke sind die Umtauschstellen . aber nicht verpflichtet, die vegi= jmatjon der Vorzeiger zu prüfen. Chemnitz, im November 1921.

86304

wurde als Rechtsanwalt heim Amtsgericht Baden und fle h ing,

Karlsruhe mit dem Wo zugelassen und in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen.

86305 19 7 die Liste der bei dem Landgericht

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist

der Rechtsanwalt Dagobert Beutler in

Berlin 8. 14, Prinzenstraße 79, eingetragen

worden.

86298

gerlcht zugelgssenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Alfred Wiede⸗

11. November 1921. Das Amtsgericht. 86307]

Justizrat Dorien aus Crone a. Brahe ist in die Liste der beim hiesigen Amts- gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.

S6 302

Rechtsanwalt Rolf Karl Albrecht Eugen Schmöger mit dem Wohnsitz Marien⸗ berg eingetragen worden.

6308

hier ist auf seinen Antrag in der anwaltsliste des Amttzgerichts hier am 5. November er. und in der des hiesigen Landgerichts am 11. d. M. gelöscht.

*

1863197 ; Die Herren Aktionäre unseter Gesell. schaft werden hierdurch zu einer am Frei⸗ tag, den 9. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Hohen⸗ zollern hof zu Halle a. S. abzuhastenden auerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft mit nachstehender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundfavitals um 39 Millonen Mark Stammaktien und 4 Millionen Mark Vorzugs⸗ aktien, letztere mit zehnfachem Stimm⸗ recht. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Besitze) Hon Aktien und Vorzugsaktien. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

Besondere Abstimmung der Besitzer der bisherigen Aktien und der bis⸗ herigen Vorzugsaktien über den An⸗ trag zu 1.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrages 5. Höhe des Grundkapitals und inteilung in Aktien.

4. Wahlen jum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben Väfestens bis zum 6. Dezember 1921, Mittags 117 uhr einschlieslich, bei der Reichsbank, einem deuischen Notar oder

in Galle a. S. bei der Filigle b Commerz · und Privat Bank

in Magdeburg bei der Commerz⸗

und Privat⸗Bank,

in SHalberstadt bei der Filiale der

Commerz und Prinat⸗Bank,

bei der Firma Mooshake R Linde⸗

mann, in Berlin bei der Berliner Sandels⸗ gesell jchaft,

Gewerkschaft Burbach, in Mülheim (Ruhr) bei der National⸗ bank für Dentschland, in Essen bei der Firma Gebrüder in, in . e i. W. bei der Firma Nose o., in Düsseidorf bei der Firma Ernst Wilhelm Engel Eo. gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Ge neralversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden vor ber Stunde der Generglver⸗ sammlung bei dem Vorstand einzureichen. Halle a. S., den 15. November 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des

Kaliwe rks. Krügershall Atltiengesellschaft.

Gerhard Korte.

genossen

(6317

Genessenschaftẽkayital .. Gewinnvortrag 1920 ... Reservefonds 1920... Liquidationskonto 1920 Kreditoren .... Bankguthaben

Kassabestand .. Warenbestand Postscheckk᷑onto. obilien.. Reservefonds .. Gewinnvortrag. Liguidat ions konto. ö Dividende 5

m n, r, n nm. ein

zinsen

Handlungsunkosten. Wohltätigkeits konto Dividenden · (Bonus⸗) Konto. Steuerrücklage . Bilanzkonto ....

Mitgi dd 8. 23 96 3 . I) Niederlassung r. en! echtsanwälten.

Rechtsanwalt Ferdinand Winhold

beim Landgericht ohnsitz in Baden

Baden, den 5. November 1921. Badisches Amtsgericht. ere - m mr, , eie mr mm,

Berlin, den 19. November 1921. Das Landgericht L

In die Liste der beim hiesigen Amts,

mann hier eingetragen. Düsseldorf, den

Der frühere Rechtsanwalt und Notar,

Labes, den 10. Nobember 1921. Das Amtsgericht.

In die hiesige Anwaltsliste ist heute der

Amtsgericht Marienberg (Sa. ), den 9. November 1921.

Rechtsanwalt Dr. Michelsohn

Der chts⸗

Bielefeld, den 11. November 1921.

Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei. Unheg ger,. ppa. R. Ultsch.

er Landgerichtspräsident.

6 Erwerbs und Wirtschafts⸗

Kleiber ˖ C Webstoffversorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. sür bie Oberpfalz und Niederhayern in Regensburg.

Bilanz vom 39. Juni 1921. A ktĩva. Ealstva.

6 Juni 1920: 149, Abgang:

schaften.

149 9990

17 333 55 zo doo ==

1 0656 gas 6? y2 9y8 = oh 253 25 ö d gh d gaͤh dz

in Beendorf bei Helmstedt bei der Hef

13 93229 ꝛuzulassen.

9M) Bankausweise.

S699] 2 oche sherñich w.

ayerischen gꝛotenbant

vom 7. November 1221.

Aktiva. 4. Metallbestand 29 386 000 estand an: Neichs . und Darlehnt. kassenscheinen Noten anderer Banken. wi ,., ombardforderungen .. Effekten ö sonstigen. Aktipen Passi va. Das Grundkapital... Der Reservefonds .... Der Betrag der umlaufenden

10 662 009 6 703 000 92 649 000 1222999 4136000 21 do h 0090

7 00 O00 3 750 00

107 669 000 2 474000

h 288 900 18 936 000

Verbindlichkeiten aus weiterbeg ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . 4 3 382 209,653. München, den 9. November 1921. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

10) Verschieden Pekanntmachungen.

Von der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 60090909 Stammaktien der Vereinigte Maschinenfabriken Aktiengesellschaft in Gumbinnen, Nr. 1-60 00 zu je A 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 12. November 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz tv. 6328)

Von der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Deutschen Bank., Commerz⸗ und

1— . 50 505 .

M

Ts s 7 Aktiva.

1468 766 Pa ssiva.

Ir) 160 19 20 36 6a

185 676 14270 26 820

1326

171605

399 699

399 699 Stand

86309 Rechtsanwalt Dr. Hugo Cramer in Cassel ist in der Liste der bei dem Land⸗ ericht Cassel zugelassenen Rechtsanwälte e, gelöscht worden. Cassel, den 11. November 1921. Das Landgericht.

86303]

Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Soeyf⸗ ner, in Berlin⸗ Wilmersdorf. Güntzesstr. 41, wohnhaft, ist am 10. November 1921 in der Liste der bei dem Landgericht 111 in , . zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. /

Gaar lgtiennmmn, den 19. November

Landgericht II in Berlin.

6306]

Der Hechtsanwalt Karl Prodehl ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechte anwälte gelöscht.

Eberswalde, den 11. November 1921.

Das Amtsgericht.

86299 Die Eintra n, des Rechtsanwalts Dr. Gustav Prechtlein dahier in der Liste der bei dem , m,, , , München und den Landgerichten München J und II ugelassenen Rechttzanwälte ist am heutigen age wegen Ablebens gelöscht worden. München, den J. November 1921. Der Prãͤsident des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann, Der Präsident des Landgerichts München 1:

Mayer. Der Prãͤsident des Landgerichts München N: Burckhardt.

86300 Der nt ug, Die Eintragung des Rechtanmastg Friedrich Becher dahier in der Liste der bei dem Dberlandesgericht München und den Landgerichten München 1 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Ablebens . worden. München, den . Nevember 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann. Der Prãäsident vin, fan gericht München 1: NMaye

ver. Der Präsident des Landgerichts München NU: Burckhardt.

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Dentschland Kommanditgesellschaft auf Aktien und den Firmen Ven gf & Securius und E. 3 Meyer, hier, ist der Antrag gestellt worden,

421599 0990 nene Stammaktien, Nr. 19 624 25 538 zu je 4 1209 und Nr. 28 539 zu. M 2009, und * 15090900 41969 zu 103 60 rückzahlbare Anleihe sowie 4K 30 00900 009 5 o zu 102 06 rückzahlbare Anleihe der C. A. J. Kahlbaum Attiengesellschaft in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. November 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 6329]

(85994) Bekanntmachung. . Der Antrag auf Zulassung von 4 12500 009 neue Stamm⸗ aktien, Stück 12 500 zu je M 1000 Nr. iz 055 = 25 bo, der Ra & inen Aktiengesellschaft Neu⸗ ; tadt an der Hagrdt ist außer von der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M. und der Dregdner Bank in Frankfurt 4. M. auch von dem Bank—

haus M. Hohenemser gestellt worden. , a. M., den 11. November

ö Die Kommisfion für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

85995) Berkanntmachung.

Von der Deutschen Ban, Filiale Frank⸗ furt, ist hei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von

4 29090 099 neue (Stamm⸗)

Aktien der Voigt & Haeffner Attiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Stück 20 009 über je 4 ioo tr. 10 ονν 30 M, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. November

1921.

Die Kommisston für Zulgsffung von Wertnapnieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(Sb 996] fn , , Von der Kgl. Württ. Hosbank, G. m. H., hier, pen der Directlon der Disconto⸗⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, und dem Bankhaus Dörtenbach & Cie., G. m. b. He, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 250 909 neue Attien der Sektkellerei Wachenheim 21. G. in Wachenheim, 2650 Stück über je M 1609 Nr. 1251 1500, mit Dividendenscheinen für 1921 u. ff. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 11. November 1921. Sulassungsstelle der Stuttgarter Efferktenbörse.

zl .

Die Firma stüppers Go. G. m. b. H. ist in Liguidation getreten. Alle diejenigen, welche noch , welche For⸗

derungen an die Gesellschaft haben,

werden aufgefordert, diese hei dem unten⸗

stehenden Lignidator geltend zu machen. Köln a. Rh., Oktober e 9.

(8633 Wir laden die Herren Gewerken h am Tienstag, den 29. November n Vormittags 9 Uhr, in Cassel, h Schirmer, stattfindenden auffer mm lichen Gewerkenversammz ung e' Tagesordnung: Wahlen zum Gru benvorstand. Bexriin W. 35, Schöneberger in den Id. November Ihzi. l

Gewerkschast Ostheim.

Der Gruben vorstand. Herold Beigrat. Vorsitzenze

(82603)

Auf Grund der S8 2. 3 und J Gesetzes über die Abwicklung der gi gesellschaften und Kriegs organisetun vom 15. Juli 1921 Reicht · Ge eth S. 942) weisen wir darauf hin Forderungen inländischer Glauh gegen die Kriegsfischindustrie We 8. m. b. S. i L., ö Geestemünde söschen, wenn sie nicht biz zum It. vember 1921 einschließlich, und f Forderungen aus ländischer Gf biger gegen die Gesellschaft erszs wenn, sie, nicht. bis zum. 11. Ann 1922 einschließlich schriftlich oder! richtlich gegenüber der Gesellschast gin gemacht sind.

12044] Bekanntmachung.

Tie Firma. Stumar, siiddenst Handelsgese llschaft mit heschränng Haftung in Reutlingen, ist aufgeli

Die Gläubiger der Gesellschast enn aufgefordert, sich bei ihr zu mesden. Rentlingen, den 1. November 19M

Der Liůuidator der Stumar Gesellschaft mit beschränkter dasun

. in Liguidation:

Fritz

.

Kurr.

83246 Wagner in Küllenhahn (Rhld aufgelöst. Die Gläubiger der Gen schaft werden aufgefordert, sich bel n selben zu melden.

Küllenhahn, den 1. November 19

Der Liquidator; Martin Wagner, Küllenhahn.

84993) Bekanntmachung. Die Eisenbahn⸗Fahrzenge Fahr Sternberg & Co., mit beschränkte Haftung ist aufgelbst. Die Gläubign der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden. ö. Frankfurt a. Main, den 9 Ww vember 1921, ; Der Liquidator der Eisenbahn⸗ Fahrzeuge⸗ Fahr Sternberg & Eo. m. h. 8. in Liquidation. Albert Gohn.

(85318 Bekanntmachung.

Die Firma „Rosenhof⸗Künstlerspiel Gesellschaft mit be chrän tter daftun⸗ in Düsseldorf ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden ah gefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 10. November 19M!

Der Liquidator: E. Küper.

83245 Durch Beschluß der Gesellschafter die Kreis Einkauf ⸗Gesellschaft m. bih zu Hirschberg in Schlesien aufgelt worden. Zum Liguidator ist der it herige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Gul Weyrich in Hirschberg bestellt worden, Wir fordern die Gläubiger der G sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Hirfchberg i. Schles., den 4 t vember 1921. streis. Einkauf⸗Gesellschaft m. b. h in Liau. Carl Weyrich.

l837 15] Bekanntmachung.

Lt. Beschluß unserer ordentlichen Gr sellschafterversammlung vom 26. Okioh d. J ist das Stammkapital unserer h fellschaft um Æ 14 609 auf M 218 n herabgefetzt worden. Wir ferdem Gläubiger der Gesellschaft auf, etwa Ginwendungen gegen diesen Ye ij binnen einer Frist von vier Woch vom Zeifpunkt dieser Veröffentlichun bei der unterzeichneten Geselischaft geln zu machen. Darmstadt, den 7. Nobember In, Ga ck steinvertau fõste lle Darmstad⸗

G. m. b. S., Darmstadt. Weitzel.

83713 Die Firma Internat. Import Gzport Eomp. G. m. b. S. 6h Liguidation getreten. Alle die iin welche noch irgendwelche Fordern an die Gefellschaft haben, werden an, fordert, diefe bei dem untenstehenden quidator geltend zu machen,

stöin a. Rh., Sktober 1921. 8

Peter Ittner, Perlengraben oz

183711] Goetz & ungewitter

Gefellfchaft m. b. H. i. 6. Lörrach in Baden. 966 Nach Gesellschafterbeschluß vom h J tober d. J. ist die Gesellschaft in ö dation getreten. Als Liquid alt t Ingenieur Georg 3 in in

stellt worden. Die Gläubiger ihre Forderungen dorthin stellen.

loß997! Bekanntmachung, . Bie Treuhanderschast für die o . yypothekarisch eingetragenen . chuldver schreibungen im 9 . irage von - Æ 1500 900 der Fhrmg ue & Fientje G. m. b. S., Kn i. Thür., ist von der Privatbant zu auf uns übergegangen.

Peter Ittner, Perlengraben 88.

Gotha, den JI. November 1e! eutsche Wan Yiliale Gothe

. ö, ö Produkten.

ein, falls nicht spätestens am 1. Oktober, also drei

jrder

bon drei

JJ . Srste Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger un Preußzischen Staatsanzeiger

Nr. 268. Derlin. Dienstag, den 18. November 1921

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragun 6 ,,, ; ö k . g ꝛc. von Vatentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmnuster. 4. ans dem Handels-, 5. Güter⸗

rechte. 6. Vereins,. 7. Genzfsenscha fta. 8. Zeichen, O. Mufterreginer, 19. der urheberrecht scintragsrsiie fomie ii. i ; ij⸗

m disenbahnen entüasten find, erfcheint net ver Warri, mm,, ü. ee, . 3 ; , . *. 6 ä er Konkurje und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbetanntmachungen

entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentra! ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelgsregister für das Deutsche Reich int i ã rei 2 2 4 ö 4 . 12 1 t 3 1 2

git ,, ö. urch die Geschäftsstelle des Reicht und Staatzanzeigers, 8w. 48, Wilbelm heirägt . f. e r. . = Einzelne zi ne, 6 390 p. . en, ,. ö

sftaße 32, bezogen werden. 5gespalt. Einheitszeile 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs uschlag v. S0 v. H. erhoben.

Vom Zentral- Handels egister fir vas Dencsche Rech. werde hei, di-, derm. .

die Nrn. 268 A, 2658 B nd as 2 ve, PSBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfterte eingegangen sein. M h Handelsregistet.

(S4

Aschnkffenhur. 84598]

vertretungen“, Sitz München: Sitz kanntmachung im Deutschen Reichs „Meß werkzeug? Co. Schulz 4 * . .

ist nach Augsburg verlegt. anzeiger einberufen. Die Bekanntmachun Wagner“ in Aschaffenburg. Die 5. Die . „Gebrüder Ecker“, soll ö 18 Tage vor ö. offene Handelseesellschaft ist durch Auf⸗ Sitz ,. Offene Handelsgesell⸗ beraumten Termin erfolgen. Bei Be⸗ kündigung und Beschluß der Gesellschafter e. Beginn: 1 März 1921. Groß⸗ au fgelsst. Die Firma ist erloschen. jandel mit landwirtschaftlichen Maschinen

Aschaffenburg, den 8. November 1921. und Ackerbaugeräten. Gesellschafter sind:

Das Amtsgericht Registergericht. 1. Ecker, Josef, 2. Ecker, Karl, Kaufleute

in Augsburg. Aschatrenbhur. 4599 Seidenkampf

Die Firma l . In das Handelsreaister wurde die Lafsmann“, Sißz Augsburg. Sffene Firma „Hans Ortmann, Holz⸗

. Beginn: 1. Oktober verwertung“ mit dem Sitze in

̃ 921. Lederhandel. Gesellschafter sind: Aschaffenburg, Hessenstr. 7. eingetragen.

1. Heidenkampf, Jakob, 2. Heidenkampf, Inhaber der Firma ist der Holzhänbler Josef, 3. Laßmann, Benno, * , in Hans Ortmann in Aschaffenburg. Gegen⸗

Augsburg.

stand des Unternehmens: Eigener und. 7. R Augsburger Mahl⸗ kommissionsweiser Cin, und Verkauf in werk Will C Co.“, Sitz Augsburg. Großen von Sägewerkserzeugnissen und Offene. Handel egesellschaft. 6 von Rundholz. J. Juli 1821. Lohnmahlerei von land— Aschaffenburg, den 8. Nopember 1921. wirke lichen Produkten, Lebensmitteln Das Amtsgericht Registergericht. und chemisch- pharmazeutischen Erzeug= n,, . nissen; Schrot⸗, Brech⸗ und Mischwerk, A8chersleben. . Die Vertretung der Gesellschaftz erfolgt In unser Handelsregister Abteilung A nur gemeinschaftlich durch die beiden Ge ist heute eingetragen worden unter Nr. 541

sellschafter. Gesellschafter sind: 1. Will, die Firma Ernst von Wnuck Zigarren Christian, 2. Schöberle, Paul, Kaufleute und Zigaretten⸗Zentrale in Aschers⸗ in Augsburg. leben und als deten Inhaber der Kauf S8. Die Firma mann Ernst von Wnuck daselbst, ferner Augsburg Leonhard u. unter Nr. 498 bei der offenen Handels Gebler“, Sitz Angsburg. Offene gesellschͤtt Daul X. Penninak in Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Sep Asfchersleben, daß die Gesellschaft auf⸗ lember 19291. Forthetrieb der Bisher, in gelöst und die Firma erloschen ist. Firma „Georg Deffner 's Nachfolger Aschersleben, den 4. November 1921. Brauerei zum goldenen Stern (Prügel Preußisches Amtsgericht. bräu) Inhaber:; Barbara Gebler, Witwe“ in Augsburg bestehenden Brauerei. Ge⸗ At oeherslehen. 84595] sellschafter ind: 1. Gehler, Leonhard, In unser Handelzregister Abteiung B] 2. Gebler, Michael, beide Brauereihesitzer, unter Nr. 1' ist beute bei der Bisleter Augsburg. k d Klünz Aktiengesellschast in 8. Fima Georg Deffner s Nach¶ Aschersleben eingetragen worden: solger Brauerei zum goldenen Stern Nach den. Beschlüsfen der General (Prügelkräu) Inhaber; Barbara versammlungen vom 22. ars und Gebler, Witwe, Sitz Augsburg, er⸗ 10. September 1921 soll das Grund⸗ loschen. ö kapital um 1 000 C00 erhöht werden. 10. Vei Firma: „Joh. Phil. Strauß“, Es ist um diesen Betrag erhöht und se Sitz Augsburg: Der bisherige Allein, krägt jetzt 2 900 000 4. Ferner ist durch inhaber Friedrich Strauß betreibt das diefelben Generalversammlungen mit Garn⸗, Strumpf und Kurzwarengeschäft Bezug auf die Kapitalerhöhung der Ge⸗ seit 1. April 1921 mit seinem Sohne sellschaftsverttag in den s§5 4 und 23 ge⸗ Otto Sirauß, Kaufmann in Augsburg, in ändert worden. offener Handelsgesellschaft unverändert Die neuen 1009 auf den Inhaber weiter. Gin ʒelfirma deshalb gelöscht. lautenden Aktien zu je 1000 1 werden 11. Bei 6 Vereinigte Schuh⸗ ir, n, ,, J , . e , n,. 6. Aschersleben, den 4. Nodember 1921. gese * Sitz Augsburg: In zer ben iabri 7 2 Preußisches Amtsgericht. Heneralbersaẽmmfung vom 253. Sktober schafter ist eingetreten. Leister, Josef, . Hal wurde die Erhöhung des Grunde Lagervermalter in Augsburg ; lapitzlg pon bisher 25 „hh Goh um „1. Bei, Fittns elktienbraugri 13 „0 hoh * durch Ausgabe von 12560 Augsburg“, Sitz Augsburg: Pro— Stück neuer, auf den Inhaber lautender kurg Karl Schmilet der Jüngere erloschen. Aktien zu e 1000 viene. Diese 18. Firma Weichert Co., Sitz Erhöhung. ist bereits erfolgt. Bas Grund, Göggingen, loschen . . kapital betragt nun go Gch of 4 und ist 18. Firma J. Jacob Steiner, Sitz eingeteilt in 40 Mo Stück auf den In. Augsburg, érsoschen. ö haber sautende Aktien zu je 10900 6. Augsburg, . 15. November 1931. 5 3 1 des Gesellschaftebertrages wurde Das Amtsgericht Registergericht. entsprechend geändert. Ausgabekurs für K die neuen Aktien, und zwar für 6375 Stück: 295 2, und für die restigen 5625 Stück: 350 33. Ferner wurde in de Gengralversammlung vom 29. Oktober 1931 die Erhöhung des Grundkapitals von jetzt 40 000 0 4 um weitere 24 000 000

, , . S. X. . In das Handelsregister Abt. A ist heute hei Nr. 587 offene Handelsgesell⸗ achen. schaft in Firma Altenburger Wurst⸗ In das Handelsregister murde heute die und Ileischkonservenfabritk R. gieng „Mhein isch Holzbearbeitung Tänzler X Cy. in Altenburg) ein⸗ eisch * Wert Ge senscha ft mit be- getragen worden, daß durch einstweilige r re Haftung“ in Aachen ein⸗ Verfügung der J. Zivilkammer des Land⸗ h azen. Gegenstand des Unternehmens erichts, hier, vom 29. Oktober 1921 dem Holzbearbeitung für Bau-, Möbel; esellschafter Reinhold Tänzler die Be⸗ ,, und der Handel mit . 1 Vertretung der Gesellschaft itenburg, am 4. Nobemhber 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Altona, EIhe. 845h0] Die nachbenannten Firmen, als

a) Abt. A Nr. 330; H. J. Heitmann,

Altona, mit Zweigniederlassung in

Hamburg., 9 1424; Norddeutsche

b) Abt. A Oel Werke, Schmidt C Co.,

einn kde funf Altona, e) Abt. Nr. 18812 Bernhard Eckardt, Inhaber Otto Singer,

Altona,

d) Abt. R Nr. 17: Automobil⸗ Droschken Gefellschaft⸗⸗ Altona mit beschränkter Haftung,

e) Abt. B Nr. 2422 Nordseebad Lakolk, Aktiengesell schaft, Al⸗

tona, sollen ben Amts wegen , g. werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs wird eine Frist bis 20. Februar 1922 hestimmt. Altona, den 2. Nobember 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

rechnung dieser , ist der Erscheinungs⸗ 9 des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und bet Tag ber Versammlung nicht mitzurechnen.

13. Bei 5 „Setterl & Gindele Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung“ in Augsburg (Hauptnieder⸗ lassunz:; München): Als stellver tretender Geschaftsführer ist bestellt: Kernstock, Friedrich, Kaufmann in München. Pro—⸗ ura Friedrich Kernstock erloschen. Zu⸗ folge Beschlusses der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 30. Juni 1921 wurde das Stammkapital um 1 745 009 M6, mit⸗ hin auf 2 000 900 „, erhöht und der Ge⸗ sellschaftsvertrag ändert und neu gefaßt. Vertretung der Gesellschaft erfolgt nun 1. durch e,, oder 2. durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einen Prokuristen oder 3. durch einen stellvertretenden Geschäfts ührer in Gemeinschaft mit einem in. risten. Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb der Weingroß⸗ handlung und. Weinkelterei Setterl & Gindele G. in. . H. in München und in ihren Zweigniederlassungen in Augs—⸗ burg und Rürnberg sowie die Herstellung von Schaumweinen, Spirituosen und Likören und anderen sich aus dem Ge⸗ chäftsbetrieb ergebenden verwandten Artikeln und Nebenprodukten sowie der Handel schlechthim . 14. Bei Firma „Kaspar Herrle, Gesellschaft mit beschränkter Hast⸗ tung“, Sitz Augsburg: Die Liqui— dation der Gesellschaft wird auf Grund Beschlusses vom 25. Oftober 1921 sort⸗ gesetz;t. Der frihere Liquidator. Peter Herrle ist als solchet wieder bestellt.

15. Bei Firma „Papier ⸗-Hansa, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: An Stelle des gus⸗ geschiedenen¶ Geschäftsfsihrer6. Walden⸗ maier wurde als nęuer Geschäftsführer bestellt: Schaatschmibt, Max, Ingenieur in Augsburg. .

16. Bei Firma „Finkbeiner Eich⸗ leiter“, Sitz Augsburg: Firma heißt nun „Finkbeiner K SEichleiter Farbenfabrik“. Als weiterer Gesell⸗

Stamm kapital 160 009 e, Geschäftsführer: Nilelaus Wertz, Möbelfabrjkant, und Leo Irisch, Regierungebaumeister, beide in Lachen. Der ö . am zl. Sktober 1921 errichtet. Die Gesell⸗= cheft wird 6 . Geschãfts führer ber⸗ len. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. ie Gesell r ist auf die uer von sehs Geschäftjahren abgeschlossen dert, haf dieselbe zum Ende des sechsten Ge⸗ schiftsjahres, also zum 31. zember äöhz kündigt werden kann und zwar mit einer Frist von drei Monaten, das heißt, ie Kündigung hat spätestens am 1. Or⸗ tober 1935 zu erfolgen. Erfolgt die Fündigung nicht, so läuft der Vertrag um 5 Jahre weiter und kann zum Schlusse diesez fünften Jahres wiederum mit einer tist von drei Monaten vorher, also ätestens am 1. ö

„Prügelbrauerei ; Michael

Oktober dieses fünften ahres el digt werden. Dasselbe Ver⸗ älhnis tritt in der Folge alle 5 Jahre i g ö. . des . en inften Jahres gekündigt wird. in , , es Kündigungsrecht hat Gesellschafter jederzeit, also auch innerhalb der Jeit bis zum 31. Dezember 1örßz, wenn sich ergeben sollte, daß die i i & e enn . n tiesem Falle hat i. Gesellschafter

Monate vor

Annnuberg, Erzgeb. Stgl Auf Blatt 1561 des Handel sregisters ist die offene Handelsgesellschaft in Firma chiele . Päßler in Buch 39 ] . . n . . He] ; after sind die Kaufleute Johanne das et. n . . di 9 in Buchholz . Kurt ,. naten, r äßler in Crottendorf sewie als Tag der des laufenden Geschäftsjahres ir n. der Gesellschaft der ag, vember 1921. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Holzperlen. , , Annaberg, den 3. November 1921.

en oder, n die Kündigung später als drei

, e e. 2. jeweiligen Ge⸗ aftsiahres ausgesprochen wird, zum ihr des . Geschãflsjahres zu lündigen, er. wird bekgnntgemacht; Hr Hell steafter Nikolaus bringt i 5 ne. le. zu chen, Hähnbrucher Str. gelegene in , nämlich das ö ur F I Nr, 2724/56 der Gemeinde Lichen mit Gebäuden ohne Inventar und hne Maschinen, ein, Der Geldwert dieser Einlage ist auf 50 000 4 angenommen. Bekanntmachungen der * cha solgen nur burch, den Deutschen 3. möeiger. Geschäftsräume: Hahnbrucher Shaße 465.

Aachen, den 4. November 1921. . Das Amtsgericht. 5.

Annaberg, Erg eh. 849g e] Auf Blatt 1562 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bayer . Kreuzig in Bãrenstein, . zu Weivert bestehenden Hauptgeschäfts und weiter folgendes eingetragen worden: er ⸗· Gese N sind Vinzenz Baher sen. ĩ Fabrikant, Berka Bayer, Fabhrikantens⸗ gattin, Berta Morgenstern, Fabrikantens⸗ gttin, Marie Recke, Private, Dr. Fano He en sseen! Fabrikant, und Vinzenz Bayer jr.,, Pripatmann, sämtlich in . Zur . n,. be⸗ rechti inzenz er sen. und Dr. Fano . Die Gesellschaft hat am 1. Mai begonnen. Amtsgericht Annaberg, den 7. November 1921.

Ansbach. .

andels i ö Der a,. . Karl ä ilhelm

Schmidt in Feuchtwangen betreibt mit dem Sitze in Feuchtwangen unter der i. „Bür sten⸗Invustrie Wilhelmi chmibt jun.“ den Handel mit Roh⸗ materialien sowie die Fabrikation von Bürsten und Pinseln. Ansbach, den 7. November 1921. Das Amtsgericht.

Amer bngh, Vogt. ,, Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

A) guf dem die Firma Auerbacher Gardinen⸗Weberei Landmann X Hellwig in , , Vogt.) be⸗ treffenden Blatte 738: Der , de. ; Landmann ist ausgeschieben. In die Gesellschaft sind eingetreten: a) der Kaufmann Theoder Kurt. Landmann, b) der Kaufmann Otto Hellwig jun, und d der Kaufmenn Walther Heinrich Landmann, sämtlich in Zwickau.

B) auf dem die Firma Robert Krämer un. in Rothenkirchen betreffenden Blatte 432: Der Kaufmann Franz Emil Limmer in Rothenkirchen ist in die Ge—⸗ sellschaft eingetreten. Dig dadurch be⸗ ründete offene Handelsgesellschaft hat am

Geor nchen. . S45sh]

In das , . wurde heute die an 1. Nodember 1831 begonnene offene eee sesesschoft B. Follländer Söhne“ mil dem Sitze in Atsch, Ge⸗ meinde Eilendorf, eingetragen. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter sind. Ben jamin,

und Fritz Holländer, Kenne zu Alsh. Gemeinde Gilendorf. Geschäfls⸗ zneig: Großhandlung in Maschinen, Alt⸗ eisen, Metallen und verwanbten Pro⸗ I. heschãfterãume in Atsch, Velauer

aße 1.

Aachen, den 7. November 1921.

Das Amtsgericht. 5.

Ag chen. 1 5 dh

Im Handelgre te wurde hente die U ig ef nder Sohn“ in Nisch gesoscht.

Auchen, den 7. November 1921. Das Amtsgericht. 5. nchen. lstos In das der , n ea her wurde heut bei t Firma „König X Hegemann“ in Aachen. For ft eingetragen: Die Gesamt⸗ pꝛakurg des Hermann König ist erloschen.

Aachen, den 7. November 1821. Das Amtsgericht. 6B. r , ,. In das Handelsregister wurde heute bei el offenen Hande e „Sans

ampf⸗Wa

Rad HEssem. 666 Im hiesigen Handelsbegiste. Abt. B Nr g ist heute eingetragen die Firmg Ge⸗ , ,, Begenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ beutung der Bejgwerk Beharrlichkeit in rch Ausgabe von 25 660 Stück auf den Herringhanfen, Caroline in Bohmte und Du e. n. , . 6 , ,,, k e ugsaktien A) zu je 6 und von kutung und der Erwerb anderer Berg- Juli 1921 begonnen. Die dem Kauf⸗ ö. auf Namen lautende , , werke sowie die Beteiligung an anderen . Ie in nr 3m , ö B) zu je 1 Mᷣᷓbe⸗ ee n . k irchen ertei rokura ist erloschen. schlossen. on Kuxen, Aktien 16 ; auf dem die Firma Gußstav Rein- 3*Ri 9. . die Herstellung von Anlagen und der Be⸗ , , ä,, ,,: zZoͤs: Gustar Wdespt Reingold in Tuer. Angsrbnrg! In der Gzeneralberfüminlens Ausbeutung der vorhezeichneten S Herg. bach ist ausgeschiehen. Der Kaufmann pom 25 Rnbel gel wurd! ber Gee werke und dit Verwertung ihrer Erzeug- Walter AMbols Gustayv Reinhold in ĩ ö 6. nisse bezwecken, sowie die Beteiligung an r zuf sellschaflsverkrag geändert und neu gefaßt. Auerbach (Vogtl.) ist Inhaber. Siehe Blatt . der Akten. Firinen.· K chen Anlagen und Uunkettehnmung;n; die Sächfisches Amtsgerlcht Anerbach, ꝛeöeichnung ist nun: „Woisramlampen nutzung und Verwertung der selbst ge⸗ i Arenen Geng fh t.. Gigenstand des 6 oder sonst n en, . . ,, Vertrieb elektrischer Glühlampen. Die und der mitn, armer, HBeig⸗ ö , . ; h Der- werkserzeugnissen, sowie die Beteiligung krelen. 1 . e . . ere . an en,. welche eine folche , ö 9 6 e. e . 41 Bein . den , . mitglieder oder durch ein Vorstands, mmstaltung und der Beirieh van, Wohl⸗ w Stell- : 368d eitet und sonsti . e n n eiern, J e Ker dl er en fen, n. ie serdkei den ordentlichen. Tigliedern Beteili derartigen Woh lfahrls⸗ gleich. Die Gesellschaft behält sich vor, , , 336 der Kure; 1900. ihre Bekanntmachungen außer im rFrubenvorstand; Carl Deilmann (Vater), Deutschen Reichtzanzeiger in den vom Berghauun kertehmer zu url, Afnold Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmenden Koepe, D.. zu . deuis Blättern zu veröffentlichen, ohne daß je⸗ Jacobh,. Bankier in Dortmund. Dr. Lud⸗ doch von ber Veröffentlickunz in diesen Tig R. Schꝑt fer, Bergafsesssz: zu Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekannt⸗ Frankfurt. a. M. Ichannes. Nenten, machung abhängt, Die Generalberfamme Konfus in Hambürg. Herntann Zuck= lungen werden hon dem Aufsichtsrafe oder ee. Bankier zu Magdeburg, Wil= bon dem Vorstande durch einmalige Be⸗ I helm Droste, rgwerksdirektot zu

Aschau renbur. .

Unter der Firma „Lott . Saier, Maintaler⸗Früchteverwertung“ mit dem Sitze in Aschaffenburg. Kornelien ˖ straz. B. betreiben bie Kaufleute Eugen Lott und Hermann ier, beide in Aschaffenburg, seit 5. Oktober 1921 in offener Handeltgefellschaft die Herstellung und den , ö , aller

d von Marmeladen. Arg e fend , dere stopenber gal. Dat Amtsgericht Reaistergericht.

( 84597]! Sitz Augsburg. ö

r, , , in ar er ., ö n , . in Augsburg. Groß⸗ 6 f 1 Alexander und ha mit Textilwaren. ö ,,, 6 Der 3. Die Firma „Norbert Lorenz“, , ö. Ludarig Alexander in Klein Sitz Augsburg. . Lorenz, lesen ist als perfenlih waften der e. Norbert, Tanfann in e een, andei sellschafter in die offene ö, ,, 2 ,. K . ,,

eg hafen burg, den 8 Nopember 1321. Dambeg Dag Amtsgericht Registergericht 4 , * r

, , ; 84601 wurde eingetragen:

IJ. Die Firma „Gebrüder Kern In⸗

haber Gtto Kern“, Sitz Burgau.

nhaber: Otto Kern, Betriebsleiter und

rashändler in Burgau. 16

mit Seegras und anderen ro⸗

* F P t N 7 ĩ

Verwertung die

ohnen R Co. sch An⸗ salt Frauenstolz⸗ in WVaeiser⸗ gnartier, Gemeinde Laurensberg, ö tragen, Der Gesellschafter Peter ohnen, Kaufmann, früher in Vaelser Martier, jeßt in Acchen, ist aus der Ge⸗ . ri nr i macht: weig ist jetzt: ö 9 Reinigung rberei. . Aachen, den 7. November 1921. Dag Amtonericht. 5.

4

1