delegeschäft eingekrefen. Die dadurch] schrãnkter Haftpflicht in Frebersdorf Stelle der Schnelder Heinrich Gärtner] Statuts dahin abgeß mt g . h ; . geändert, daß die Be⸗sELSrraeꝶ, 1834 NVaunmburz., Quels. 847571 Die Firma lautet letzt: „Schuger s8totttm. : ls C790] J eingetragen; Regkterungs· und Baurat Winterstettendorf eingetragen: R ö. 5. i n n lt hat r ae g nn, git getreten. ⸗ kannttnachangen der Genossenschaft in den Genossen schafts registerelntrag an m. Sn, unterem Hanzelsregister ist heute Werke, Optische Fabrif, Rathendw, In rag Hanelgregister A ist beute Mar Schräder ist nicht mehr e , , dem s Regierung gbatmeist; Rahe, n, den 1 sz. ber. dien Firma Fier dor uhhkn . h ,,. 2 Amtegericht Dortmnund. Helen cha lichen ächten es,, O wi von e, Rlevember Hi „gon. bei der Firma F. G. Zahn in Naum— 9 Wilhelm Ide“. Der alleinige unfer Nr. 2793 die Firma „Otto Mäner“ führer. Regierungs- und Baurat Walter Manfred Dietrich in Vin teyfselien 6 Heybemann in Zittan rer, Ten, ö ö uu ; g f ande aug⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗· sumwerein Brombach e. G. m. b. S. burg (Guei) DN ö = eis Inhaber ist der Kaufgnann Wilhelm Ike in Stettin und ale eien nhater der Kalset in Stettin ist zum Geschäftsführer erteilte Finzelprofura. fz erloschen. 9. lafsung der Firma G. IC. D. 3. . ie, 9 . 6 ele der Gast⸗ Peartmumnd. alt iö] schaften der Provinz Sachen und der an. Brombach“. Vie Hastsummé eines jeden . fan, nn, , , , , Den 8. Nowember 13. nieder . , . 3 n,. 21 Fritz ergemann in Fredersdorf ge ⸗ In unser Genofsenschaftgregister ist bei grenzenden Staaten zu Halle 4. S. G. V. Genossen wurde auf 200 4A erhöht. Karl! Zahn in Naumburg (Queis) ein, Ftathenotn, den 5. Nobember 19571. getragen. . Stettin, den 2. November 1921. . Wald see. wann g ,,,, . . . . Gn. M. Ja. det unter Nr. 110 eingetragenen Genossen, aufzunehmen sind. Lörrach, den 7. November 1931. zel ge, nenden, Pas , e , Eck lin, den B. Oktober i62. 6 ber etielãr Müller dem ⸗ a ener n m' e. 44 elzig, * ,, 1921. schaft Siedlungsgengssenschaft Erde, Halberstadt, den 28. Oktober 1921. Das Amtsgericht. , , re, n . nenne 8471 Das Amtsgericht. Abteilung b. nn, scon wren, eh 3. n ,, e. , as Amtsgericht. , hi, , ,. , . Das Amtsgericht. Abteilung 6. an,, lsson 16 en ovember 1921. Im Handelsregister B ist am 31. RftobWei gettin. —— ksc793] In daz Handelsregister B ist., heute 85n fin er z 1 ßer 1 1 em Dandlungshepoll mãchtigten vertreten. 1 am 13. Oktober 1921 folgende 6 Halle, Saale 84486] Am 4. November 1921 ist eingetragen Kenmss. k 1847580 1921 folgendes eingetragen worden: a) bei In daz Handelsregister B ist beute kei Nr. 398 (, Eimaran“ Ele . n. Bd. III Nr. ag eufe die imm J auf Blatt 932, bett. die Firma Carl tragen: In das hien ; Genossenscha ff hn bei der Firma Lübecker Fischer⸗Ge⸗ In unser H⸗R. B Nr. 69 wurde heute Rr. 25 „Bank für Sandel und In⸗ bei Nr. 54 (, Gank . Handel und Maschtnen⸗ Reparatur Anstast 2. Georg gach in Weimar und all en 8 Durch Generalbersanmlungsbeschluß vom Nö. 51 ist 6 bei der Gier r, e; n , , . bei der Firma „Kaisalin Werke, Ge dustrie, Nie de lassung Ratibor, vor⸗ In du str ie Filiale Siettin / eingetragen: selljchaft mit beschränkter Haftung“ Inhaber der Kaufmann Gern ich n ieden. 18. September 1931 ist die Haftsumme Leitun S. Genofsensch ft U 5 t r welchen ner , mr, sellschaft mit beschrämkter Haftung., malg Breslauer Diakonte Vank-⸗: Pie Maruren az Hang Steyer, Hans in Steitin) eingetragen: Die Hrokura Beimar eingetragen worden. Angehen is B auf Söh0 M erhöht. Durch benselen 2 Amsdor 21 , * , ,, , 3 en n. Die i , ie r re . 6 Pelbig ist er leichen; Sasse und Friedrich Hübner in Ssettin de Ludwig n,, fn 9 e ee, r, * fam . Beschluß ist 5 44 der 16 (Ge⸗ nofsenschaft mit 2 S e gh a6 h u . aufmanns Heinri enzellet in Neu i Nr. 4 ĩ r tet tin, den 2. November 1921. ei, Hanzel mit Stoffen ᷣ ü ?. cht. ( : ; 116. : 3 Sigtu , e. san. , Fer än n nnslß; , mn, fh setltees . ö. K , rn * — . z . ö Le , . . . ö 3. . . nnn, s 6 — 3 pen 8 Athene fh zt. 3 Amtsgericht Dortmund. 25. August / 8. Er e e, ng, ven , , n 1 ge F äst führer, iz widerrufen und der In= ö ; In dag Handelstegistt. B ist bente bei geen, d fer bie m, : Genessenschaft aufgelßst. Die bisherigen 3 t 6 ens. 84759) genieur Karl Aust gus Neisse zum Ge— Stęrtim. . . 1846784 r 9h S egftich Cron ach A Co. . Amte ge icht. Abte/ un i. 9 — Hor im nn. lzgars] or ne llt glsse ge rn e, dene . ö h. , n ö. In unser H.-R. B Nr. 16 wurde beute schäftssührer bestellt. Amtegericht Ratibor. . Dane le regie B ist heute bei Pom me rsche gizwarcn G. m. b. H.“ weimar. . : z kedigen uer in Grouven, In unser Genossenschaftsregistet ist am Nicol find zu Liquidatoren beffeilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. bel der Firma. lenker Margat im- — . . J. J,, . , n, ie, . in Sterlin inge tragen. Die Uu ibasion n un fe. Han de gtegisfet Ft. 1 Iltta t. 29. Oktober 1921 bei der unter Nr. 67 Halle, den 3. November 1921. n ö j e 3 . werke Gesellschaft mit veschränkter Ravensburg. f 9 3 / k . 16 e reh ** 7 ist beendet. Die Firma ist erleschen. r d if beute die Fiima Aurt gig! . eingetragenen Genossenschaft: „Werk Das Amtsgericht. Abtellung 19. 3 83 * sHaftgreaist l J Daftung“ in Fens eingetragen:; Tie s Im Handelsregister Abtei ung für ginzel⸗ ö n m 1 aftung 6. * n mit Stetfin, den 3. Robe mber 1931. n Weimar nnd als deren Fnhaßn M und Einkaufsgenossenschaft der , aas) 8 in ö enossen 3 zregister Band 11 Prokura des Kaujmgnng Heinrich Appen, firmen warde beute eingetragen, Be gnicerls ssung. in, Ster tit) ginge Das Amfegericht. Abterlung 5. Kaufmann Kirrt Sachs daselbst einge er n J Tischlermeister, eingetragene Ge, Ma Has bier, en. S. 6, Firma Sreschgengfenschaft Die Firma „Julins Leimgruber tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter 8 n n, ,,,, 4 l nossenfchaft mit beschräntter Saft. In das hiesige Genossenschaftgregister Ladenburg, eingetragene Genossen⸗ Nuzolf Eng Die Gesell is pflicht! in Dortmund folgendes eln. Nr. 18 ist heute bei dem Allgemeinen Gon schaft mit bescht ankter Haftpflicht in
zeller in Neuß ist erloschen. ; ; ; ; r : worden. Lotterie“ in Ravensburg, Inhaber vom 15. Juni 1921 ist die Firma ge⸗ stet tm. 26 . 8458071 Dem. mann dünht Neuß, den 4 November 1921. . 3 In dag Handelsregister A h hene in Weimar ist. Prokura ertellt. I, ö ist am 1. Oftober 1921 . getragen: sum Verein zu Schiepzig, eingetra⸗ Ladenburg wurde heute eingetragen:
ĩ lius Leimgruber, Lotterieeinnehmer in ändert in „Berlin- Stettiner An⸗ ist hente i e n, , ,, . ; Dag Amtsgericht. Ju gri ber Nr. O77 Firma „Carl Boben“ in gegebener Geschäftszmeig: Großhanggn nden. a. ö Tie Genossenschaft ist durch Beschluß . Genossenschaft mit beschränkter Heinrich Kreter ist aus dem Vorsiand ittan, November
— — z Ravensburg. Lolterieeinnehmerei. thracit⸗ und Kohlenmwerke Gesellschaft D a . Roh seldem. 60] Zur . Alois Joos in Baien mit beschränkter Ha rng, Zweig Stettin) eingetragen: Das Geschäft nebft e . . d e, ihn Imttgeri er Generalperfaminlung vom 15. Sttobe? Baftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß ausgeschieben. Georg Krauß, Landwirt in einar, den 3. 123. [gal aufgelöst. Der Bucherrevifor Otte der Generalversammlung vom 20. August Ladenburg wurde in den Vorfland gewählt.
In das Handelsregister des biesigen furt: Die Firma ist erkoschen. niederlassung Stettin“. urch Be. Firma ist nach Auflösung der bisherigen ein 4. 3 Ge Amtsgerichts ist heute unter Abt. B Nr. 6 ᷣ Zur . F. Bechter in Ravens⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Juni Gesellschaft auf die Lafer Mar Thiütingijches Amte gericht. Därkmann. und der. Schrelnermessser 671 ist der s r der Statuten — Ver Mannheim, den . Nobember 1521. eingetragen. Maschinenfabrik Türkis= burg: Das Geschäft ist durch Kauf mit 121 ist der Gesellschaftsvertrag im 3 1 Oeißnser und Curt Oelßner in Leipzig weimar. . ; mühle Gesellschaft mit beschränkter rng vom 1. September 1920 auf den (Firma) geändert. übergegangen. Die neu entstandene offene In unser Handels register . Haftung FürkismühleD, Zweck derselben Sohn der feitherlgen Inhaberin Gustaz Stettin, den I. November 1921. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1921 Br. II Nr. 231 ist beute die ist die Herstellung von Maschimen und der Bechter, Bierbrauereibesitzet in Naveng⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. egennen. Det Uebergang der im Be⸗ Willy Eyliaz in keimar im g Lauter pagh, MHesgen. 15759] Das Amtsgericht. g ür : Handel mit Maschinen. Die Gesellschaft Cutg, übergegangen, welcker dasselbe mit — — triebe zes. Geschéfts begrsindeten Ver. deren Inhaber? der Ranfmann Rin In dag Vereingregister wutde heute . — Dortmund. 1847] Verbot dieses Blattes tritt die Volls⸗ Genossenschaft für Geld. und W ist befugt, gleichartige oder abnliche linter. Juslim mung. der feitherigen Inhaberin Stettin. 9 A840] bindlichleiten auf die nene Gesellschast ist hliar in Leipzig Gohl eingesun angetragen; renlam. 44so] . Jeg unser Genpssenschaftsregister ist am zeitung ein und, wenn beide Blätter ver= , r w. . e ,, . ken gen n erb, fen lch nn än gi ket ite Fähnß e . ö e , n , i , ,, n gn , wn pete n. Angegebene a, alen il der, Legere n gente, iel Gene ssnschafteregiser hie e e nien hf a , erh nf af e, fenntmachunnen r , g ,. Farne r gelt eteiligen odet deren Vertretung zu über⸗ ĩ zum ; . ö ettin, den 3. November J senwaren ha in . „in Lauterbach. Die ing ist i i i ö 3. . im Deutschen Reichsanzeiger. ꝛ ,
9 g zu üher˖ Zur Jihnd Josef. Bulling zn 4 gina gaben dlng,. em n, m, ach 1 abu ist itt r ern, din get ngen ter Gen ofsenschaft, Gigenhen'n. Part., ene, wen Lernen erigz. schgn er e d r fn a nnz
nehmen. Lamm in Ravensburg: Das Geschäft in Stettin) eingetragen: Karl Hußla isf Das Amtsgericht. Abteilung 5. ter Cyiiar in Weimar 1 amichtet am 5. Dezember 1920. nische Arbeits ⸗Genossenschaft , Bau“ 6 . infolge feines am 36. Auguft ei er— . . . ng, Or med. Stotz in Lauter⸗ 36 beschrůntkter n, . inn, , Tareg, fingetz agen en r. Das Amtegericht. Abteilung ig. e Generalbersammlung vom IS. Sep?
FZohannes Kurzhart in Breslau zum Vor] Heinrich Weißhaat, beid ᷣ öffentlichung der Bekanntmachung der Ge-, Badischeg Ämtzgericht. B. G. 4 6 Vereinsregister flankömiig ed bestelt. fehlte, m, eise ü Detlnin, , ,, , nne dener. neisenneim. Gian. 84503] . — Breslau, den 2. November 1921. Amtsgericht Dortmund. machungen erfolgen unter der Firma der . m.
4X
Genoffenschaft im Klassenkampf, beim . e, ,,
Das Stammkapital beträgt 150 000 M nt übergegangen atzf Kart Bulling, Gast⸗ gu 34 . 8480s i — Geschäͤfteführer: Kaufmann Karl Emil i benkburg der es inter folgten Todeg aut ker Gesellschaft aus. Sterttnu. . . im, en lobember 19 Vorsitze nder, Dr. med. ᷣ e Ver? nossenschaft mit beschränkter Haft. 3 ; , ö t 9 en ,, 1. ö , n. ö gien ief⸗ . nr wr , e een gie aer . e , n, 6 . . . a, ene, ,,, . ö orm und · gickarde folgende ,,, i . ,, Der Gesellschastsvertrag ist am 22. Sep⸗ Gasthof zum Lamm un ammer⸗ 41g Mete, 266 ,, . in Sieiti 5 n,, , 36 n Lauterbach, Rechner, Dr. med. Frank Vorstandemtitglieder Przybilla, Hornig und emge z der unter Nr. 4 eingetragenen Bäuer⸗ Phili Hoff berde i j tember 92 errichtet. Im Falle der Be— jc ie“ mil dem Sig i wens persönlich haften de Gesellschafterin in die mann,, in, Stettin zingetzagen! In weimar 6h ESchlig und Pr. meß. G en, i, a , , Die s§ 31 und 40 der Statuten sind, ö. en nm, Philipp Heffmann, betze in Lauschied, . e erf fre. ke re nn rn S en, ,. Gesellschaft eingetreten. 51 Schuldt in Stettin ist Prokura In un er Han belgregifler hl 1 ene, ö e, üg ier nn, n, n,. wie in dem Protokolle der Hauptversamm-⸗ 3. . ö ,, Meisenheim, ö. 26. Dttober 1921. allein zur, Geschäftssühtung ermächtigt. meg: Gasihof und Kammerlichtspiesse Stettin, den * Niobensßer 1921, er fin, den . November 193 Ar. 3 ist bei 14 Firma hirn ssst kauterbach, den 10. November 1921. und Faufniann Dang . beide in lung bom zs. mti gel angegeken, ge., ihghltggen daß der kant e n Hen e, 2 Den 31. Yktober 1921, Ravensburg, den 5. Robemtber I52l. Das Amtegericht Abteilung b. Et lin: n, , , Sandes bank Attiengesellschast essijches Amtsgericht. ö ü igt. ändert, Die Bekanntmachungen der Ge. WMäöleeden, rtf Seen, naünihausen, Finz S4ßos av g. ᷣ Vag Am egericht. Abteilung d ] ; alt Hessisches Amtsgerich Breslau, sind wieder vertretungsberechtigt. . 1 Westermann in Lavesum aus dem Vor⸗ = : ] Amt agericht Nohffelven. an, Riehen fart. m, oe gar ,, . n ü gn , K Breslau, den 3. November 1igzl. , een im Westfalischen fange ehen ch dend nn ander, G ehr, ,, 4, r, , bei t Ob tã 86 te h Eafares af olp, Pom m. l nung ben icht. 3 ; r. 19, Ländliche Spar⸗ u. 8⸗ ostrita. 84762 gi. In dag Handelgregister A ist bente , ,, Handelgregifler A if Heute 3i Bhtober 1521. baz beschiosfsen n Das Amtsgericht anf ericht Dortmund. der Land et Theodor Hubberi in Henne, 56 ante. ö ea ern., 24 1
—¶··¶· Die auf Blatt 77 des Handelsregifters unter Nr. 2794 die Firma „Max Perls“ 2 ; ̃ api 6. 6 f s r 5 wig gewählt ist. ; . eingettagene, nicht mehr beste hende Firma , ,, soteglsset At 6 n Steitin und als deren ch der i n, 5. h ie n 9. e , . n 9 9. 1 ! enb en d ts⸗ Rreslan 69 a (th wnremn, nein. 164963 Amtsgericht altern. n , m, n ,, . 3. i. d n, ,,,, bier ffn de e , Her udẽl! . Mat Peils in Stettin einge⸗ dingetragen: Bie . 9 erloschen. 16 . ieee g , . register fff dn en n n , n. 36 3 eff fastzseci en ö. , He ef . [Faj eingetragen! An Stelle n 5 ( * nen⸗ ; n . . Ha. ; r ! witals ist erfolgt und es beträgt legen 8 f 6 am 5. November ei dem Hürt! Im hiesigen Genossenschaftsregister ist geschiedenen Landwirss Albert Ohl ist der inhaber eingetragene Kauftnann Ächaätius Grof mit dem Sitz in Regenwalde ü Giettfu, ben 2 November 1631. Stolp, den 4. Jopember 1921 el 893 . Lansisch eingetragene Genoffenschaft . ; ; 8 Al tagericht. dahet jetzt 13 905 900 1. Der 83 . 3 gener Spar- und Darlehnskassen, heuse bei der Genossenschaft „Verlags Landwirt Albert G Saalfeld i k 7. ,,, verein, eingetragene ö 7 en , a d. en Beta . . n
Hang Henning Fung oder feine NRechts. eingetragene werden. . Das Amtsgericht. Abteilung 5. . 2. . ersönlich haftende Gesellschafter sind : dem Gesellschaftz vertrag f ; n Perjönlich haften ch sin 8486) In das Genosfenschaftsregister wurdeè nisch, Kreiß Brestau, heute eingetragen n w n , , ele gh l igauen 1. h.
nachfolger werden aufgeferdert, etwaige 9 1 . J Stolp, PFomm. i ; z a . ; . * ̃
re ee, , e ie re,, d, rn mm,, ,,, ,, e . , ,, . . 9 ö s. ; 8 2795 jg TR 85h ; ö ? . TR 1 ⸗ q ) en. ind au n,. H . ,, ; l ie smitgliedes il⸗ * ; ali ö —
machen. . . . n n , , , 2. . ,, . y & Es, Tanzig. gtvei gieren n in n. . en, ah i ett mit beschräutter Haft. t er Obertelegraphenleitungggnffeber 6 , rn iff 6. e rn ,, , In unser Sn⸗R. Nr. 49 wurde heute Arnttetericht Ostelg am J Nobetzber 1. , und Wirft sabrik sowie 96 haber 6. Kausmann Johannes Willl Stolz isBom.. und als y aber rkunte Benn genommen. Als ih ehe. g r r , nd fert , . zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren bei der Neu ste⸗ Wohnungs- Genossen⸗ Pinneberꝶ. 84766] Viehhandelsgeschäft. Schulz in Stettin eingetragen. der Faufmann er 4 h nn eingettagen, wild beröffenk licht d eren... . Breslau, den 3 Nobember 19821 der Landwirt Frans Klee in Hürtgen in sind: Schneider Wilhelm Bauer und wal . ene. , , . Eintragung in dag Handelsregister Regenwalde, den 25. Oktober 192. Stettin, den 23. Nobembet 1921. eingetragen nen e nen, . neuen auf den Inhaber lautenden gha . den 7. November 1921. Das Am egericht. ⸗ den Vorstand gewählt. Kellner Dermann Schaper, beide in Han⸗ an geste l= ,,, Gen g ssen· Nr. Il. Firma „Hosfatia⸗ Baum. Das Amtsgericht. Das Amiegericht. Abteilung 6. Handel mit , h r n. Kl, den e iogd n mn, Ointdende ben Das Ain koͤgericht. 5. . Amlegericht Düren. nover. ö schaft mit beschränkter Haftpflicht, und Rosenschulen, Inhaber Ernst , . isn Stets — — soizos) den 4. Nobember 1921. mtẽgericht. . vom J. Juli 192 ih tinte 21 n Runzlan. ⸗ IlS4465] — — Amtsgericht Hannover, 3. November 1921. n n,, e , , ba Keb 6a Sitz Pinneberg. Inhaber: Ernft Nies, e ie ds dl 5]! dmg . delsteglfter A ift Ken? Stolp, Pom m. 84311] schluß des Bezugsrechts der Attlonfie u Mtonna, Ride. Eintragung 184453) Im Genossenschaftsregister Nr. 28 bel Dulsburg. irn e ,,, orie ai . ö ö ,. e ur ; 5 Kohl, Pinneberg. Auf Blatt 431 des Handelsregisters, die 9 5 3. e e, er di fi In unserm Handelgteglster A ift heute Kurse von 130 so ausgegeben weren. ins Genofsenschaftsregister. der Spar⸗ und er n,. e. G. In das Henossenschaftsregister Nr. 1 3r un. Ber affe f chaftsrenifter irn! 9 9 ö 4. . ge ) v un . iinneßerg den 29. Okteber 182. Firma Tenner Co., G. im. Bb. S., un ö. . i . 1 i . E i ne bes Nr. 37 — Firma Louis au Weimar, den J. Nobemer 1531. 7. November 1921. m,. u. S. in Waldaun ist heizte ein ist am 15. Sftober isl bei der Firma w, n ,, , . 6 9 ne Wel. ] 1 i ner weg n . 9 as Amtsgericht. in Strehla betr, ist heute eingetragen 1 eltgesellichaft in Firma „Syvow Stolp — ingetrggen worden: Dem Ernst Thütingisches Amtsgericht. Abtellut ss . 95 e , g sen, ** 6 53 . w,, , gr , , ö en, , d, e, ien gw ff. d 3 nch nf *r chm r 6 4. n, ore rr E . en ossenschaft m vom 10. Januar i urch das händler von Duis hl. ngetragene inge ten hene Genen schsft all ct.; e, deln heiß G e er s bn .
n, . worden: Der e frfiher Nureif R Fhnen Ingenieiz bre, mit; dem, Met und rut Voec , Dannig ist in 2 '. n 90h 3 ei
, , ,,, ,, ,
,,, n nnr, ,, ,, nn, ,,, e , , , ge rn
nel nf e ben , e mn Käß. — sn n ot gen , n n, 6. e, Hande brenifse g leben , i ,,. n nf, 1 li ile e g stitetenket dure hr Bungziau, den 26. 10. 1921. vn n,, g 84473. a. peęrlepers. ö. (S4h lo]
geschieden. In unser Handelsregister ist bei der J , 1847568 am 3. Novem bez 141 eingetragen worden, ed i ,,, ). ültona. U. n , n, Abieilung 6. , senschaflẽtensster Rr, 3 ö 8. . , . de J . t * P . 36 5
Am 29. Oktobet 1821: Eheftan Minna Firma Ida Maeder in Röbel, In S* daß bie unter Nr. 2 eingetragene offene 1 enen j 86a Ter, In das Handelsregister A ist heute . geirgg ,,,, . . ,, . ilt hei Mü: . Auguste Agneg. Nürnkerg, geb. Nodurft, inn rau Ida Hörning geb. Maeder, * . Hand elegesellichaft, Fer dinaud Morgen ˖ Wetnlar. odd Asecharenbur. 84454) der Eleltrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. in Eilenburg am 29. Oktober 192 ein Geng fe nsqhu storu gi stereinti? later e e berg, ben 8. 16. 10h.
in Hamburg, ist als Geschäftsführerin in daselbft, heute eingeltagen: Die Firma ift unter Nr; 35] einget gen die offene roth ⸗ 9 Themar aufgelöst sst. Daß In unser Handelsregistet B Nt. s. st „Aschaffenbnrger Genossenschafts⸗ m. b. S. in Schöndorf ist beute ein- getragen: Die höchste Zahl der Geschä (6. Ne die Gesellschaft eingetteten. erloschen. n, n, ,, . . , Ce hann . unter e n , inna gen 9. 365 a r n. swerle Bi⸗ ni dle rn n e n ,, getragen worden, daß der Pastor Oskar anteile beträgt Jö. 5 32 des Statuts ist n nn,, a . Ratibor. 54512 Amtegericht Pinneberg. Röbel, den 8. Nobember 1921. ker, ö ji dit ig 27 j Pr. mit don dem stüheren Gesellschafter Kaufmann derns - Nöchting Attiengesellschast h nit Peschränkter Haftpflicht?“ in Brambach und der Hausbesitzer Paul durch Generalversammlungsbeschluß vom schu t un bern r r 5 a fr er, Im Genossenschastsregister wurde am —— Mecklenburgisches Amtsgericht. n mn, uf tettin, 66 Wilhelm Morgenroth in Themar fort Wetzlar einge ragen worden, baß ß Aicha ffen burg. Das Vorstandsmitglied Krömer aus dem Vorstand ausgeschleden 20. April 1921 geändert. Cen fe sirt nnn ge; . . fh ko 31. Oktober 1I3I1 bei Rr. 26, Spar- und Pianen, Vogtꝭ. 8476566 . [. z 5 3 Gele , die geiührt. Das bisher angegliederte Laden. Beschluß der Generalbersammlung um Srugid Hartmann ist ausgeschieden; für und an ihre Stesse der Si n r Amtsgericht Eilenburg. , . ien, , e, . . Darlehnstafse et Ge im. n H. nn Das Erlöschen der Firma M. Mothes Rottenbnuræ, eck ur. 84778) 9 5 tto her ᷣ tet ö., geschäft ist abgetrennt worden. 51. Oftsber 1931 Tas Grundkapitel in bn sst der Geschäftssührer Oskar Schmidt Gustav Helbig und der. Gasthosbesißzer en. Rn 84480) * . 1. alte; 3 die g ö Wellen dorf, eingetragen: Der Häusler K Eo. und C. Bruno Gritzner in Hand ⸗Reg. f. Ges.Firmen. Bei der n Feli n 6 f. 9 fn ⸗ nige Themar, den 3. November 1321. h odd er , e, setzi S6 Göööh n in Aschaffenburg in den Vorstand ein. Geotg Büͤsch n Schöndorf gewählt worden 3 i Gen offenschaftste iffet t an ö. u. n Ob 5. stei mid, Jofef Gritzmnn ift gessorben und an seine Plauen sell von Amts wegen in das Firma Albert Koch, Kommanditgesell⸗= . 4 i, haft dag ff Thũringisches Amtsgericht. beträgt, und Nr. J der Satzung geintt enten. sind. 22 tt er 1921 eingelra 8 u Rr. 38, * 9 . . . r,, 96. Stelle der Häusler Simon Wranik in Handelsregister eingettagen werden. schaft Rottenburg a. N. witt de heute Spi ür! j Sie , e t ö 35 n , . 94 ist. Die neuen auf den Inhaber laufenden AUschaffenburg, den 7 November 1921. Amtggericht Bunzlau, 28. Oktober 1921. def, bi giti i . k 6 . richt R n. eri h h den Vorstand gewählt. Amtsgericht e eiseltagenen iheber orers deten sgestagen: ; „Hweignievertassung s., nethln ohn erteilt. ien, 109 ist Heute . Aftlen von je 1500 . werden zün Jin Das Ämtsgericht — Registergericht. — ir en n ,, nnr, ,, K Ratibor. Nechts nachfolger werden hiervon benach- Berlin. ! Hnunzlam. S4 67 gene Genossenschaft min beschrantter eg , gen a än geh, . gig em. 84519
ichti ben — Das Amtagericht. Abteilung 5. andelgterister die Firma. Arifrer we n gegen, g, Ang spur. 84455 fg ier m, . tichtigt, gleichzeitig aber aufgefordert, Den 7. Nobembet 1921. — 8 Yundelgrenis le. Tirma fr Wetzlar, den 31. Oktobet 1921. In das Henossenschaftsreglster! wurde In Genossenschaftsregister Nr. 1 bei ie Gffen: Stto 5 und regifteh am Ji. Oktober 19275, . Mzopem ber In unser Genossenschaftsregister Nr. 186
mai per rh. b * srit. ier N. Morgenroth in Themar eingetragen — erich — ö n ĩ etwaige Widersprüche bis zum 20 Februar Württ. Amte gericht Rottenburg a. N. 8tettln. (84799) worre. In en fget Ina ker ift e Gern, Das Amtsgericht. iin, , , Spar⸗ und Dar etet Kung sind! aus dem Votfland aus, i em rte , fer e e 1 fe e e. 63. dle e er ! ⸗ n onsumverein für Siegen un m⸗
1922 bei dem unterzeichneten Gerichte O. S. Meyet. In das Handelsregister A ist heute ö . 1 e j z n, e. G. m. u. S. in ] mant Alfred Morgenroth in Themar witten. bei Darlehen skassen verein Schwif⸗ ; geschieden und an ihre Stelle Wilhelm ; 2 ; ft rgentoth Thenngr h ; Lichten walbai ist heute eingetragen Wömenkamp! und! Wilhelm! Wiegand eln Kolsniglwgrenhändier zu Riel, ,
geltend zu machen. unter Nr 2798 die Firma „Wys . aß ler Sanelgtsatf king ei t 8 e ,,. ; ö. ; 9 ; , ; Geschäftszweig; Kolgnialwarengeschäst In unser Handelsregifset E Meisch, eingetragene Gen osseni= = 0m H. ö ü h icht! en ei; unn, me henne eb, ne nn,, , nnn nen,, n,, , ,, , ,,,, . ,,,, . ; a3 H f 3. ĩ gan ie in Gez. rr fe nnn . ꝛ n Schwifting. Aus den Bor sicnd sst t j Amtsgericht Essen. g . ĩ denau, folgendes eingetragen: pin 16167 Amtsgerichts ist heute eingetragen: Stettin und als deren Inhaber der Kauf⸗ 2 , den 4mhtchember 15 2. atseschteden; Müller, Jofef und Mahr, der Stellenbesitzer Hermann Gruhn i — — ist das Statut geändert. Die Fir Der Kontrosleu. Wilhelm Autschbach 6 Handelgre gister A Ne. 0 is J. Gutentag K. Sohn, Jever, mann Paul Josephus Maria Gompertz det den 4 e, er I. i 9 an e hie ne sth e l tals de ufd; Lichtenwaldau gewählt worden ist. . lei wit. 84481) lautet jetzt: Edeta Grosseinkaufs⸗ ist . e. 2 lar n chan 1 n, *g ier. Tr, i , ,, , Thringiiches Am tegeticht. h , , , n urg eker nd; Amtegericht Bunziau, 25. Sktober 192. n das Genossenschaftsregister ist heute verein ver Kolonialwarenhändler, ist aus dem Vorsta f , i,. m ?. Nobember 126 bei der Firma Handeiegesellschast' eit zem, j. Januar Schssd ihn Ghaͤrkotsenßutg, Ganst Krähe varei, orden 6453s inder Ge Höller, Benedikt, Gastwirt in Schmif⸗ —— 11 Mer Rr. So, Wirtschaftsgenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit be? an seine Stell. der Kenttolleur Anton Jörn & Co. in Wankendorf einge⸗ , Heri. e f, un , 12 7 i neee Abt. B 9 after in die Geselsschast eingetteten lch 2 Lechle, Georg, Gastwitt in Neisch. Crimmitschau. 84.11] Jleischer, eingetragene Genosfen⸗ schränkter Haftpflicht in Kiel. Die Gotttried in Weidenan in den Vorstand mri, ge snschat ö Kaufmann ziler Szulentag, Wühe imsaven, Beriin ist. Cesannprokurg derert rell, Amt'gerichtz n kerl, 6 g. ff Witten, en . Httoher Ihe. ö Darlehen skassenvergin An, Ane att 3 zes Senofse schafteregistere, ⸗ aft mit beschränkter Hafthflicht in Hastumme beträgt jetzt 105 „. Sie gewählt. Die Gesellschaft ist zufgelöst, Liqui, aulamnman hänbest. Kiten tag, Jever. Feß je zen bol ben gemese fe stlihe hl, m e n., mach: 7. Das Amtegericht. zusen, eingetrggene Henossenschaft die Ltbfuhrgenoffenschaft des Hans- Hiebe nl folgendes eingetragen: Die böchste Zahl der Göeschäftganteile s0é. Siegen, den 1. Nobemher 1921. datgz, ist der Kaufmann Ernst Burmeister Amisger cht Rü stringen, Firnia 3 ,. . n , ,,. geg e e, witten . unbeschränkter daftpflicht in Ain⸗ 3 as zu Erin m schaün, ein- Henoffenschatt lit. dutch Ver chluß er Ver fen flich ungen finden nur in der Des Amtsgericht. nn, g, n nn. den Jlepem ter IS. i . e rere, n, n e,, e nn, nen,, , enn, n, n, nh A le canli den sb tete e, Keulen e, , dll tz. . G m serlen , . as Amtcgellchl Abteilung s;. Gefen per en,. a Weliagest nnn, Cr eg, . glich it: Ftren et. Maltas, Lern, i dente finger gen dussslös , e el. n n , ,,, Qunakenvr· c. sch 6s] e, , . m g, 6 gettin. z Sa800) i Ptękurist Ra ufindnn Conrad Wi e, ift auf ig n . int ei 6 ö Mathias, Land n ö . ꝛö e ifi rf, . Liguidatoren . . Fier, Köln. tsa4ge ist heute bei der Firma Wilns dor fer Sn das hieße Hanelettgistet zit desdnnm er Fang re ier art ent te, F, dar, Dendelsregistz. B ist. beute ,, . en ,. n e, 57 ee ei r echmäbischer Jungk otzé, Karl Richard. soll, fd if i f n . ehe e n free r, Gn gas e f e fh, dez in er h , , ,, , ,,, , ,, n n, , n,, , , , ,,, d 6 * ⸗ ; ĩ ni h 7 ? ö telfen, solgendes eingetragen:
in Quakenbrück am 3. November 1921 ö ra Camhpagnie — Berliner Lloyd Ariien⸗ F ᷣ affenen Handelsgesellichaft in Firma . a m a. eh schaft zu vertreten. ö. ; : . ö ⸗ gefellschaft! mil dem Siß in Kreslgu seli haft e 7 In der Generalversammlung vom Amtsgericht Erimmitschau. kundengeben unk fütrdi e zu eschnen aM Rr. k , . 9 ,,,
eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Ocker Ich heine un, e, ne,, ö ,. zi fen , , ö,, w tten ũck i ; j Fragen ian j j n Der Kaufmann Gustap Eduard Päappier m , ñ ; nam ; fr e e l T, n, ,, ,,, , ,, ,, ee er,, ,,, ,, , d, Gehe, . Nad oltizell. s4769)] i: Bomm. den 7. Nobeinber 1921. Das , nam 2 frites it der 13. 5. Anfr. n Scharsen in Witten und als det u * Arzt in Nürtingen. ] In das Hen offen schaf i reg fser ist heute e, , mmm, lter Haftpflicht in Hor Rinsdorf in den Vorfland gewählt. . Zum Handelsregister B O3 13 ist 11 Amtggericht. Gesellscha te herttag in folgenden Punkten . dc i haber het Fabrikant Hermann 43 9 enbei Dariehenska fsennerein ef derm Maischeider Darlehn skassen n ,, , G 8 n ,, st , , Siegen, den 1. ile ne 1521 der d rm Gol har p gi iw clic Pnmen Ryhntle. 84781 n, , n n n nn, War dses, vy sirtt. 64s 7 in. Bisten eingetragen 36 . nn en, , r m r en, verein e. G. m. u. B. in Grof. af in, n e , er en , , l 146 Seien. Das Amtegeticht. ,, , , . ane , gn g n ne, eee, , wle dnn . . er, n lichte Sitz küindilng; us den Pot, mgischtiz enz gett agen. ͤ nt Heschränkter Haftpflicht, füt Den daß ken Geschäftlankeltl! auff ghö än eff. gäiettun 6620 tragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ . 153j bei Nr. 49, Firma Hermicrin Nuffichtsrats mit lieder) 29 a . 1 getragen in der Ahteilung für ür, in Witten ist Prokttta e 4 ind sin d lere rn Nobert, An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen wer is 3 e, r nene, , een 3. 63 , n, l ) , , , . Witten, n 2 ente lb e deren , Ran ll, Tuer ehr iiis it, dena brennen ch arfhißelnn, Cesetze seicht rin, Abkellumn 22 bei rn n e , enn rn teher oel ift das Grunzkapital um raß der Kaufmann Vün gen me, ö Her nch 8697 (är n n nn . Bel der Firma 1 irchner, Blut⸗ Das Amighericht. KHleret sind: ] . a. i ., Autan Sebastian ben Großmaischeid in Vorsland Tscheiben aug! Schuhmäacher ger l m del unn irn uc e n n * f JJ , , , e , nn,, , , , , , , Ffteilt in 370 suf zen Tubdqber lauten pe Amtsgericht Rybnik rmächtigung des Aufsichtgrats, zu er us Die img mil Bechgter in ir, Zaborze, eingettagtn. in eingetragene Genyossen⸗ me , , . 844 den 2. November 1593. : schleden. Der Landwirt Robert Yu , je ob . 8 1 und If ö lit erals ki er; Tealpsec. Mea nusaktur, n F. Gia ser, Zaßor fe, inge tegen, . ngetragene en, wortmu nd. 6 ls] den 2. Member d ms, rende, regen geen en: n. . n e rg ln ee nn, Stęrtiu . 5438 ü , ,, nn, ,, 4 n g,. . ar e,, bet, der nä ist iet en . . *. ll, n n In unser Genossenschaftsregister ist a Halberstadt. 184484 siebiung, i n , Genossenschaft . ist in den Vorstand ge ö , . ; er Liguß. Ka smch n mn Wasen, Kigfer in Jꝛbor C. Un lgericht kü del dener gert een ebes s der 19. dtn f, be , mne sis e, W, Ter lin Genossenschaftäsg fle n weft rer asnigh, , din, dä kn den 8 Vebischez mitche richt. 1. Nr. 3 („Otto Müller, Gesenischast Ein,, ben g. Kerner 192 Den 4. RNore niber 92. ¶ Sindenburg O. G). —öᷣ. 6*n 3 diser 9. En, ingerragenen Probutett Genossen⸗ Nr. 6ß verzeichnete Ländiichen Spar. Regierungebaumesfter Sr! BHondorf und 9 nin en 3. Neobem her 192. mit beschränkter Haftung / in Stettin) , , 8 r 5 Ainfs gericht Wgalbser. zittan ,,,, 2 D den 6. November z schaft Betleiknngs udustrie, ein ⸗ und n fran Pabsdorf (Kreis Schlosser Fritz Wagenbach sind aus gem Das Amtsgericht. Abteilung 6. n ,,, ,, . . i re,, ,,. n en bie, Handelsrtziste m, ,,, ,, ,, , , , , . . F6tsen . einge ttggen worde e . ter , . zu Dortmund ar f, mit, beschränkter Haft. Stellen der Büroinspektor Stto Hesse ] In das Genossen Haftsregister ist heute l ge it bel fo . ta flich if 3 er
In unser Handelzregister Abteilung A schafter vom 23. Ykiebet 1951 ist die Stettin. (8802) ee, r,, ͤ einßettggen wotden; Kelnlg. Mi öd49 ist bel der Firma „Schuger Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge, In dat Handelsregistet B ist heute be VWaldsee, vVy nr tt. 81518 6 Vila 88 ö das Gengffenschaftgte einget i . ͤ eute eingetragen: Nach dem Fer Gewerkschastabeamte Oskar Schaum bel Ni. 166 E, lektt izitts . und Werke Geg icke & Schiborr Optische schästs führer ist Liguidator. Nr. 493 („Wohn ungs fürsor egesell Im Hantelsregister für Einzesfirinen Wöoldenar zisch in Zittau; en Spar. . darlehn. chneider August Wege ist aus Beschlusse der Generalbersammlung bom burg. beide in Köln, getreten. Maschinengenossenschaft Schillers⸗ Fabrik Räthenom“ solgendes einge⸗ Stettin, den 28. Oktober 1921. . Pammersche Heim flätte mit wäͤrde beute bei ker Fitma Ir n ö. ien eg E PVolfmar Sttoi tett a gene ossenschaft Ab des Amtsgericht Kön. Abteilung 26. JTdorf e, G. im. b. G. in Schillers. i n m, Vo mar
Dag Amtggerichl. Abteilung 8. ejchrantter Pastuugt . zu Gienniun Klibes blieb wilhelm eren, ,. ist
e, ein⸗ e⸗
ö
tragen: