1921 / 268 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

dorf, Kreis Randow“) elsngekragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen. Stettin, den 5. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stromberg, Hunsrück. S452] In das Genossenschaftsregister wurde

bei Nr. 12. Schöneberger Spar⸗ und

Darlehnskassenverein, eingetragene Henossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Schöneberg, heute ein- getragen:

An Stelle des Mathias Machwirth ist am 2. September 1917 der Schreiner- meister Wilhelm Weber in den Vorstand gewählt worden und an dessen Stelle am 14. August 1921 der Mathias Krämer, Ackerer in Schöneberg.

Stromberg, den 27. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Wa ld br. 84523]

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 46 bei der Elekrtrizitäts. genossenschaft Denklingen, e. G. m. b. SH. zu Denklingen folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Schüle ist der Büůrger⸗ . Julius Schmidt, Denklingen, ge⸗ wählt. Waldbröl, den 5. November 1921.

Das Amtgegericht.

Wernigerode. S452 4 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. II ist heute bei dem Elbingeröder Kon-

Ernst Hilter Co. in Detmold, offener Umschlag mit 8 Mustern kunst⸗ gewerblicher Erzeugnisse Fabrik Nrn. 1923, 1925. 1930, 1931, 1932, 933, 1934. 19365. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ,. am 6. November 1921, Mittags 2 Uhr.

Detmold, den 10. Nobember 1921.

Lippisches Amtsgericht. L

Harburg, Elbe. 85757]

In das bicsige Musterregister sind heute eingetragen bei Vereinigte Gummi⸗ warenfabriken Harburg Wien vor⸗ mals Menier⸗ J. N. Reithoffer in Darbarg unter Nr. 33 bis 164 se ein versiege les Paket mit einem Muster, . zweifarbige belmförmige Badehaube aus gezogener Gummiplatte, gekennzeichnet durch zwei Salamander, 2. zweifarbige helmförmige Badehaube aus gezogener Gummiplatte, gekennzeichnet durch zwei seitliche Zipfel, 3. doppelfarbige helm— förmige Badekaphe aus gezogener Gummi⸗ platte, gelennzeichnet durch einen Vogel auf jedem Ohrenschutz, 4. einfarbige am Hinterkopf in eine Spitze auslaufende Badehaube aus gezogener Gummi⸗ platte mit andersfarbigem Sportabzeichen, 5. jweifarbige Badehaube aus gezogener Gummiplatte mit Hahnenkamm, 6. zwei⸗ farbige Badehaube aus gezogener Gummi⸗ platte, gekennzeichnet durch vier Fische auf dem Rand und Bänderquaste, 7. zwei⸗ farbige Badehaube aus gezogener Gummi⸗

platte, gekennzeichnet durch Stirnzipfel

und orngmentierten Wangenschutz, 8. ein⸗ farbige helmförmige Badekappe aus ge—

10. November 1921, Vormittags 103 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtakonsntent Knorr in Edenkoben. Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Anzeigeerstattung an den Konkursverwalter wegen abgesonderter Befriedigung bis längstens 25. November 1921, zur An— meldung der Kon kurssorderungen bis 1. De⸗ zember 1921, zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und die in den §§ 132 und 137 K-⸗O enthaltenen Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. De— zember 1921, Vormittags 9 i diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 3. Edenkoben, den 10. November Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri

Eisenach. 2

Ueber das Vermögen des gaufmannus Adam Loebel in Gisenach ist am 10. November 1921, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wedemann in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1921. Erste Gläubigerversammlung den 2. Dezember 1921, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin, den 20. Dezember 1921, Vorm. 10 War.

Gisenach, den 10. November 18: Thüringischez Amtegericht. Abteilu

Friedeberg, Queis. 1857. Ueber das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Hermann Hirt in Friedeberg, Queis, ist heute das Konkuisverfahren eröffnet. Kon kursver—

walter ist Rechtsanwalt und Notar Georg

u 1IInburg. 4

richt, Zimmer Nr. 2, Termin anbe⸗ rauut. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig

sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auterlegt,

von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun d in Anspruch nehmen, dem Konfkursveialter bis zum 30. November 1921 Anzeige z

Wpfie hlt sich die Forderungsahel . Ausfertigung einzur

n AUmtegericht in Niesky, O.

*

Ueber das Vermögen deg Kaufman artwig Scholz in OQuevlinburg Stieg Nr. 4, ist beute, aut 11. Nopember

1921, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ *

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Gilardon der Aeltere, hier. Anmeldefrist bis 15. Dejemher 1921. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Januar 1922, Vo

ztggs 9 Uhr.

Et Gerichtsschreiber des Amtsge

Quedlinburg a. S.

Stramgsberg. 8573

Ueber das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Josef Petzke in Straus⸗ berg, Große Straße 25, ist am 12. No⸗ rember 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walier ist der Gerichtsvollzieher a. D.

Gotha.

Das Konkursverfahr mögen des Möbelh Gun Schmidt in Gotha prd nach Abhan des Schlußtermins vollzogener Sang verteilung aufgehpben.

Gotha, den s November 191.

Thüringisches Amtsgericht. 2

Kirchberg, Hunsrisek. S5 g Das Konfurgverfahren über daz ögen des Gastwirts seuzen wird auf Gr,

hierdurch eingestellt.

Kirchberg (Hunsrück), den h. nu vember 1921. . Das Amtagericht.

Kirchheim n. Te 85

In der Konkurssache de Firma 2 WMeustrie⸗Werk C. Pannecker h Eil in Kirchheim -⸗Tech / ist Termin in Präfung, der seit dem Ml. August 16 nachträglich angemeldefen Forderungen Donnerstag, de Dez embe 1921, Nachmittggys 4 Uhr, bestinn Den 8. Novemper 1921. Württ. Amtsgencht Kirchheim n. . Obersekretãt Staudacher.

Köln. 5

Das Konkurtverfahren Mber dag Nen mögen des Bauunternghmers Jatgh Blettenberg zu Köly Deutz, straße Nr. 36, wird ö gestellt.

Köln, den 31. Oftober 1921.

Das Amtegericht. Abteilung 64

5 100 A.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 15 November.

12021.

Warenzeichen.

bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land ; Land und Zeit einer beanspruchten unzpriorität, das Datum hinter dem Namen den det Eintragung, Beschrt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

M. 33093.

r

274019.

22/7 1921. Karl Erl⸗

1921. Geschäftsbetrieb: Li⸗ körfabrik. Waren: Liköre.

Gera⸗Reuß. 24/10

E. 14335.

Sch. 27886.

1935 1921. Joh. Conr. Schütte Nachf. Hermann Seinrich Maschmeyer, 24510 1921.

Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosenhandlung. Wa⸗ ren: Liköre.

Likörfabrik,

sumperein, gingetrage ne Genossen— Gummiplalte, gekennzeichnet d Timling in Löwenberg i. Schl. Anmelde⸗ J . . 3. ; ss zogen, Gun miple lte, seenn zeichnet durch Tinling in s . n te pn ig slutter. Böng üts 1921. Merke! & Kienlin, G. m. 6. S., Eß- 8 . Menck Illalilits - Hsanl n, . 14‚3 1921. Friedrich Wendt Söhne, G. m. b. 5H. Langenbielau i. Schles. 24, 10 1921. Geschäftsbetrieb: Brennerei und Lilörfabrik. Wa⸗ ren: Liköre und andere Spirituosen.

schaft m. b. SH. in Elbingerode, ein⸗ . 34 6e p z z ; . ; Sr * andersfarbigen Fransenbesatz und Bänder frist bis zum 6. Dezember d. J. Gläu— Kallenbach in Strausberg, Wilhelm⸗ I hasen worden Mh Sie lt e an dem gucste, d Hlissechade dende sun genen. bigerversammlung und Prüfungslermjn am . 4 Anmeldefrist bis 19. Januar In Sachen, betr dat. Kenn . R. 24 / i 1921.

zorstande ausgeschiedenen Schlossers Karl Gu riplatte ; . = 3h , n,, . verfahren über den NaPlaß des 8 eh. ; ; j ; atte, gekennzeichnet durch beider⸗ 16. Dezember d. J., Vorm. 227. Erste Gläubigerversammlung den es Kau aäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei. Waren: J ö. , . seitig angebrachte Fische auf anders farbigem, Friedeberg, Queis, den 10 8. Dezember 1321, Bormittags manns Llfred lug. Inhaßerg nh 6 , . Zwirne. , 9 d, ,, . 1921 breitem, gewelltem Rand, 10. Plissee⸗ vember 1921. Fuhr. Allgemeiner Prüfungstermin Firma e e n, ,,. achf. in König; 6 . J . 53 . ö. . . badehaube aus gezogener Gummiplatte, Das Amtegericht. 4 den 18. Februar 1922, . af 1 , . ; 274020. 2 . . d 2 ; Wilster . 84525) . n ,, J . e e, 3. 9 i T hr, ö . ö uhy . . 3 . 16 274011 X. 27, Die im hiesigen Genossenschaftheegiff gi . mit einem e. Ulebem das. Vermögen der Sandes . den 12. Novemer 1921. im hiesigen AmtçFeüicht, Jimmer At. i Mn Mn ö 2 ö J ; ö . eingetragene Wente K en tren chr JI. Piisseebadehaube aus gezogenen mne ge, fan Agnes Fatterner, geb, Riese, 6 Amtsgericht anberaumt. w. . ö . . m 8 . W err rn m Stau plaste, init anders farbt . gichiagener in Kahla mird bente, am i. November ö Könisslutter, Ren 10 November l 4 J ö. . Ma ordlomus vom I. Vezember 199. De . . zuf dem Kopfe 3 Car eh e. 19415 Vormittags 1 Uhr. das Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Amtggerichtz , . , . . 19s dahin I, ,. daß die Höchst? haltener Krempe, 12 gliss ec e a k⸗ verfahren eröffnet., Der Kaufmann Franz Rad Helehenhani. 86739 —— 6/8 1921. A. Erlenwein C Cremer, Uer= 14 k 6 ; ahl der Geschästzanteile nunmehr 16 be. gus gezogener Gummplatfe, mit anderg. Lehmann in Kablg mird zum Konkurs.. Das Amtsgericht NenFenball bat in ürnwerg. . söhne. Rh. 2410 1921. . . / 5 1921. Friedrich Wendt C Söhne, Gesellschaft i w, n. bolenem Kand' und seitlicher berwalter erngnnt. Kon kursforderungen sind dem Konkurg über das] Vermögen des Das Amtggericht Nüißnmberg bat mm beschäfts bet rieb: Litörfabrik. Waren: Spi—⸗ 1 12 ; 29/1 1921. Sutt Cie, Moegbach b. Ache mit beschränkter Haftung, Langenbielau i. Schl. 24/16 Winter den 8. November 1821 Cre ; . Grzeugnisse, Fabri. bis zum 15. Januar 1922 bei dem Gericht Cafetiers Zosef Arth Dötsch in Bad Beschluß vom 106. Nopehnber 1921 dil Men, speziell Liköre. 8 2394 5 246 1e erer e., Moesbach b. Achern 1921. Bags Amts ar . . Sqhutzfrist anzunigldsn, (Es wird zur Beschlußfasfsung Zieichenhall Termin ur Prüfung der Tonfursberfahren über da Vermigen ng 0 1 61. . SGeschäftsbetrieb: Getreidebrennerei und Lilörfabrit k ann nn, angemeltet an ö R . b über die Beibehaltung deg ernannten oder nachträglich angemeld Forderung be⸗ Triebwerkbesitzers Asbrecht Vogt in , Geschäftsbetrieb: Brennerei und Handel mit Spiri⸗ Waren: Trinkbranntwein, Likör. Woh lan. 84527 . 6 . 2. November die Wahl eines anderen Verwalters sowie stimmt auf Samszäg, ö Nürnberg mit Zustimmung aller Fan, 8 6 WEF tucsen, speziell Kirsch. und Zwetschen waffer. Waren: K w In unser Genossenschaftaregister ist heute RKmis ericht Sarbur über die Bestellung eines Gläubigeraus- vember 1921, kursgläubiger, die For crungen angemesdt . h AML Kirschwasser und sonstige Branntweine, Liköre und 1 274042. W. 27779. bei der Dam pfpfluggenossenfchaft, e. G. en ,, ir. on. und eintretendenfalls über die im Zimmer Nr. 10 dz mtegri , haben, eingestellt. 6 k be , , , m , . Weine. 2 ö 1 1 3 3 1 . J 6 z . . z 2 , m. n. S. ju Wohlau, folgendes ein 132 der Konkursordnung bezeichneten Bad Reichen November 1921. Die Gerichteschreibexzei des Amtsgericht 274021. 6. 22546. ; 274027. M. 33017. 35

getragen worden: Ber Landrat. Dr. von (mitn. ssbr 58) Begenstände auf Donnerstag, den 1. De. Die Gerichteschresßerei des Amtsgerichts planen, Vp n 9 5 1 8

W. 27821.

6h. Gngel sit aus dem Vorstand aus ember 1921, Vormittags I1Fuhr Hꝛeichenhall ĩ h 27403. S. 20011. Cherrybredy ngelmann ist aus dem Vorstand aus—⸗ 3a * zembe 21, Vorm z ö deichen hall. n geschieden und an seine Stelse der Nitter⸗ . Nusterreaister ist eingetragen ant zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Das Konkurbverfa hrẽ über den Nacht ‚. Moericke⸗RKirschbrand“ 96 J gutsbesitzer Werner Kabierske in Nieder. wor faz. Firma A. Robert Wi rungen auf Freitag, ven 17. Februar Eruchgsnl. ls86740) des Privatmanns HeMir Sugo Wa A SW / S 1 . 11 ö O21. Westf ö Essenzenfabrik G. m. b. K., altwohlan getreten. . , r, g, . in Plauen ist eingestell worden, da ein 30,7 1921. Paul Moeride, Nordhausen a. H. 1188 61 Dortmund., 24, 10 1921. Amtsgericht Wohlan. 15. Oktober 1921. Pal n r⸗ 23 S Hrn nf segeltze dem unter chneten Gericht Termin an. mögen der Firma Bra n K Neher in Masfe nicht vorhand ö. ; ; und Branntwein, Likör⸗ und Branntwein⸗Essenzen Wollin, Pomm. 84528] alle Artikel der Strumpfwarenbranche, , Allen berlonen; mwelsche eine r Bruchsal und deren Tei ter Fris drich Plauen, am 2. Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von 15/9 1921. riedtich Saner, Gotha. 24 / 10 1921 . ö 2 ,

onkurgmasse gehörige Sache in Besitz Summerer in Bruchsals Karl Neher, 3 zeschäfts bet rieb: Litörfabrit. Waren: Spirituosen al koholischen, alkoholarmen und alkoholfreien Getränken. . . . . . chinengenoffenschaft E. G. m. b. H. erzeugnig, Schutz frist drei Jahre, dngemel bei h J 1 g r ; . . ; Waren: Alkoholische, alkoholarme und alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ 169. 274043. 6 Wils dorf ö folgendes eingetragen am J0. Sffober 1921, Vormittags 10 Uhr. , i. . . ö . n. . ,, . gh) Getränke.

-. j ib ist Termin zur Prüsu er nachträg Das Konkursver ö ö .

wenden; Zwönitz en s, Towember 121. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, angemeldeten Forderpägen bestimmt auf . . fmanns Jun 274022. G. 22872. 6h, 274028. M. 33018. Kräuter.

ammlungen vom 16. und 23. Oktober . z 8. J i. . 176 1921. Fa. Weingut und Schaumweinkellerei 6 f die Genossenschaft . Forderungen, für welche sie aus 3 Sache Vormittags 11 Uhr, vor . Inhaber der Firma Werkzeug, und MNoericke⸗Sidfrucht 16. 274037. St. 10937. „Schloß Saarfels“ G. m. * H., 857 Saarfels b. eg , w, e,. ,,,, Ee, hel

r hmen, . 2 jun. in Heiligenhaus, wird mangel n 1921. Mar Gruban, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ 30,7 1921. Paul Moeride, Nordhausen a. H. Geschäftsbetrieb: Weingut und Schaumweinkellerei. Tiquidationsfirma zu bezeichnenden Firma Coes tel 8572 Thuͤringi j ; ; Geschäftsbetrieb:

; ; 53 gisches Amtsgericht. 1 4. November 1921. heschäftsbet rieb: Weingroßhandlung. Waren: eschäf . ö . 3 ibi? Namensunterschrift beisügen. Ueber das Vermögen der Ehefrau Frommelt. Charlottenburg. (85741) Dad Amisgeꝛicht. in, ,, und r m leinschl. Litöre). ,,, , . 16h. 274044. X. 27822. Caliebe und Otto Lange in Wilsborf. , d, r e, J. h ö. ; ; 5 j geb. Gesterkamp, zu 3 X mögen des Kaufmanns Chil grüger Wollin, k 1921. Billerbeck, Schmiedestraße 21, alleiniger , in Charlottenburg, Kahlsndstr. 75, 274023. 6. 22573. J ö Wagner 8 ee, e n. Inhaberin der im Handelsregister ein⸗ w 274029. M. 33060. Edelmarke

3. November 1921 bei der Genossenschaft Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet Wr ; schluß vom 23 Mär ' 5

Ländliche Spar. und Darlehns⸗ Konkursverwalter ist der Auktionator , i. ö . Alktenzei der Eisenbahnen. M6 1921. Mar Gruban, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ Schloß , . G. m. b. S., Schloß Saarfels b.

kasse, e. G. m. ö. S. zu Eventin' Grosse⸗Daldrup in Billerbeck. Offener Arrest berlah ; ; 1 Charlottenburg, den 8 November 1921. 6 se 120. 24/10 1921. ; Serrig. 24/10 1921. der Rechtsanwalt Dr. Tremblau zu Köln, ; 85761] 28,7 1921. Herm. Mierau, Berlin, Bülowstr. 11. Geschäftsbetrieb: Weingut und Schaumweinkellerei. nden, d I s tal- Anmeldefrist bi 5. Dezember 1921. * 34766 ; ? ichts. ĩ h ; ; ö . ; k Ig ir der . J m ee. , ,,, r e gd mi ,,, 6 , 69 . . die , . ne, Schaumweine, Spirituosen und Liköre, Geschäftsbetrieb: Weinkellerei und Likörfabrik. .

z . z ö ; ig Ab zer Am r ep . machung der Eisenbahndirektion Köln vo r W Liköre. ; ; W. ; böckste Zahl der Eeschähteantei, auf. og termin am 13. Zezember 1921, Bor demselben Tage. Erste Gläubigerversamm. In dem Kenkureverfa ben über das Ver⸗ 30. Okiober I92l, die endgültige belgshc⸗ 274024. L. 23158. H 6 2 . eingetragen worden, daß der Büdne ; ʒ. ; a ; =. , e. h .

j j : 2 mittags 11 Uhr, und allgemeiner geb. Schröder, in Viepholz ist intolge mit Wirkung vom 1. November 19 rm . r d e ,, . K Prüfungetermin am 109. Jannar 19232, (ines von der Gemeinschustgerin gemachten einige Tarifänderungen ein, die aus den Win (g i ; Pi c ti 4/7 1921. J. Stumpf Wtwe., Kreuznach. 24/10 · ) Vormittags 11 Uhr, an biegen Ge⸗Voischlags zu einem angsvergleiche Gemeinsamen Tarif- und Verkehrsanzeiget Ser nn Sec 16 nen 1921. 1716 1921. Weingut und Schaumwe inke lle rei

; er i e. ieb: in i u inh . G. m. b. S. . ,,,, . er dag Vermögen der WTako6 per erpiat Jim ett , Tos. Rornmit in nn, m, en, ,,,, Geschäftsbetrieb; Weinbrennerei und Weinhandlung. „Schloß Saarfels“ G. m. b. S., Schloß Saarfels b Bauer Stto Scheel getreten find. Handelsgesellschaft für Tabaks. Kön, den 9. November 1921. . nagen icht in z anberaumt. Der anzeiger zu ersehen sind. Dresden, an 8. . straße 2. 24, 10 1921. , Heschaft z betrieb: Weingut und .

erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht. Abteilung 6 Vergleichsdökfhrag snd die Erklärung dei 3. November 1931. Gifenbahn-Generah. * 4 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fruchtsaftkocherei und . k . Schaumwein kellerei. 17. 274046. C. 22578.

1922, Vormittags 111 uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ; ; eb E Rahri gik en Kosten, des Verfahrens ,, E/sß 1921. L. Galewsky & Co., Breslau. 24, 10 24519 1921. Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗Fabrik. Waren: Liköre ) III. Bei der Elektricitãts- und Ma Fabriknummern 11 135 11 157, Flächen. haben oder zur Kon urmaffe etwas schultiß Kansttarkt n r fen, ge enn Jofef Der Gerichts , ö J parate, Likörkräuter⸗ und Essenzen und Spirituosen. . Waren: Spirituosen (Liköre), Liköressenzen und Likör⸗ Wagner Sekt Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ Sächsisches Amtsgericht. Fon dem Besitze der Sache und von den Freitag, ven 9,“ Dezember 1921, Ströter jun. in/ Heiligenhaus, ah Gk z XN durch die Liquidatoren. Die Zeich nu j K Pk 94 nar 1922 Anzeige machen Gerichtss ib J . e, e de e e, ff el I) Konkurs K Nee w e, ,,, . 2c lg 193 PJ Waren, Scene enn Stilhweinr s ng n 1 3 w w . 2 Liquidatoren sind die Landwirte Nobert des Vlumenhandlers Richard Marz, X. K so6e3 ,, . 5 . . anom. 184529] Jetragenen Firma Marz & Wahlers, schräntter Haftung, in Li e , n. ,, gen . , . 12) Tarif⸗ und Zahl 166. In unser Genossenschafteregister ist am künfil, Blumen zu Billerbeck, ist heute, Herre e n rn, . roll ker Ahr angèberalei. Lurch t gen Be⸗ planbelkanntmachunge BUR siaril sioll [ir acad 127ss 1821. Ja. Weingut uns Shannmein kehteren! ) . * z ) 223 J 2 ö . . Nr. 1 des Negisters eingetragen mit Anzeigepflicht bis zum H Dezember 1921. Hanfarng Nr. J0. Dffener' Arrest Der Gezcchtsschreiber West deutsch Sächsischer Gsfterber Etschästsbet rieb: Weingroßhandlung. Waren: 24½10 1921. Waren: Schaum- und Still weine festgesetzt worden ist. Ferner ist daselbst mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts lung am 9. Dezember 1821, Vor, mögen der Ehefrau Ana Nienaber, deutsche Grenzregelung betreffend, tielen 166. 274030. P. 18824. Wa g ner dem) Barf agde auegeschie ben Ind, an ihre sdem. ä, richtsstel, im. ulligebäude, Nteichenz, Mergleichztermiin auf der 66. Riovein ber der henmalig Preußisch heffischen Etaals . . a9 tz 19821. Aug, Piune e, Hildesheim, Lüntzel A ardmn, Kiilte, Ehr irltnen. Serrig. IM / i65 1921. Amtsgericht Zanow. früher in Bautzen, jetzt in Dresden, . 735) Konlursvemvalterg, sind auf der Gerichts, direktion, namens der beielligten Jer Wein und Spirituosenhandlung. Waren: Spirituosen. 166 274038. ⁊. 11823.

zeller eig. 84531] Blochmannstraße 14, wird heute, am . , schreiberei des Kkursgerichts zur Einsicht waltungen

In das hiesige Gengssenschaftsregister 12. November 1921, Vormittags sz Uhr, 6 . n ,. der Beteiligten sienergelegt. sich ,, 1696. 274031. P. 18670. Te m .

ist heute unter Nr. 12 beit der Genossen⸗ das on lurgperfabren eröffnet. Kon kurs. hem e en, mn n November hr Diepholz, dek 10. Nobember 1921. gert 3 chbahn· Artlen· Geselschaft B OVA‘

schaft Spar- . en, , , . e. G. . w, . gz ormittag⸗ 17 Uhr das Ronfurgver jahren Das Amtsgericht. . ö , —⸗ 4 9 J n

m. b. H. in Lautenthal folgendes ein-, in Dresden, ailenhaus siraße Nr. *. eröffnet. Der Rechtsanwalt Brun in Duüsseldort-Gderrezheim. IlSõ7 43) Fahꝛpreise gu unferer Strecke au, dun 1921. Fa. J. Langenbach C Sohne, Worms 3 97 1

Anmeldefrist bis jum 9. Dezember 1941. e g h. * Julius Andreas ist aus wen n. 8. Tem be, e n. Bor Lampertheim ist zum Kon ursverwalter er⸗ Besch ust. Deppelte des vom genannten Jane nn B zi 15321.

dem Vorstand. ausgeschieden; an seine nt: ef ff Cr ltkelt, nmz rist and In dem Ken urchersfspren ker das Ber. gi igen Meiche bahn. Perfon nich isf fitslt saeshäftsbet rieb: Weingroßhandlung und Seltkelle⸗

*. ; 9 ; ; Anzeigefrist bis 8 Dezember 1921. Erste mögen der Nähere Auskunft erteilen die Fabhrlarte⸗- e,. ʒ j 1 2554 1921. ö ,, ĩ igey fl ̃ Gläubigerversammlung und allgemeiner jrüßer i jetzt i ü ausgabestellen. er e ln, heine, D Weine G. m. b. H., Berlin. 24, 10 1921. Liköre. = r e . Mr nen l geläseid, 17. 10 1821. 197m et ,,,. i, . azerterbag den 11. November lz. . d , J ,,, J ö 3 ittag J er Vorstand ö ren: Liköre, irituosen, ine und weinartige minium⸗ un erwaren. aren: Britannia⸗, Alu⸗ . eren Abtellun 9r uhr. ö 65 o der Vorstaud. 274025. M. 32218. , JJ 8e 16h. ö n mminium⸗ und Kupferwaren.

eld ort.

4 ͤ ö. ; 6 O.) ö lUebtr den Nachlaß des Bürger meiste Hessisches Amtsgericht. üsseldorf Gerresheim, den 10. No- er m nn n,, moerickes Deutscher Valdhauch

9) Musterregister. Ci ile, dne, n ü , mier. . r e r n, re. 16. rnst Lyn illing zu Düffeldorf . ag Vermegen des Luhe! . Das Amtegericht. Fr chi n fei dom * em er zn . ö Paul Moeride, Nordhausen / darz. Palssßar Otte

. 2 21/6 1921. Tempelhofer Likörfabrit und Wein- C A blen 8 * großhandlung G. m. b. 5., Tempelhof. 24/10 1921. *

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen und . . ö „Palbarotte“ Gesellschaft für Spirituosen . . Spirituosen und Weine, insbesondere . 7 1921. Colsman C Co., Werdohl i. W. 24 / 10

Lampertheim, den 11. Nopem ö 274032. P. 19067. 17. 274047. 5. 43272.

(Die au sländischen Muster werden Rath, Bberralherst ze 35, wird heut K ö. 6 , . di] Muste ath, ratherstraße 35, wird heute, , . . -. ,, ̃ unter Leipzig veroffentlicht) am 5. Nohember ig ij, Vormittags gf ühr, unternehmers Wirheim Walter in Geithain. 155749 wird der. Nachtrag Il ausgegeben. Da zeschäftstetrieb: VJ n ärenstein i. Westf. 24 / 14 5755] das Konkurtverfah öffnet. Der Ge!“ Niesky wird beute, am 9g. November ö selbe enthält erhöhte Schnittfätze für dein rieb: Herstellung von alkoholischen, .

. jn st ssler ist unt he 36 ed . verfa ö. , . . ö. 1921, Nachmittags Hsöͤo Ühr, das Konkurs. Das Kon kuraverfahr ) über das Ver—Q Echnitt Ni 6stetreschische Gicht satzz und men und alkoholfreien Getränken. Waren: Al- Geschäfts betrieb: Metallwa⸗ , , , , . 3 ,. . . eßmhlnt derfabren eröffnet. Der Kani ann und wösen des SchnhFändlers SKrnst jteiben atze Ir renn Enfield, ultoholarme und altoholfreie Geiränte. 29/7 1921. Palbarotte 6. m. b. S., Berlin. 24/10 e, , n er fe g inter & Co. in Detmold, Offener . Anzeige⸗ und Anmeldefrist Fonkursbermalter Georg Heuschel in Rüdiger n. in wird. nach Ah— flowakische Schnittsätze)h. Je nach den 1971 waren, insbesondere Haus- und ,,, wel genden orale em, dn, des Sä'erns hietzuich aut. s. e gi le e une daüeil. 2za02s. m. 3orz. 6eschäftsbetrieb: Litörfabrit und Weinhandlung. Küchengerate. gewerblicher Erzeugnisse, Fabrik-Nrn. 15, versammlung und allgemeiner Prüfungs. on) , . . AmtegCicht Geithain, lowakischen Kronen wird von Fall R . Waren: Weine und Spirituosen. . t jsaffu 27a0as.

17, 18, 13, 29. 21, 27. 23, 24, 25, termin am Mittwoch, den 7. Dezember n ; Fall, ohne Einbaitung einer. Vellun, J J

7 25. . z5, 56. Ii, 33. 35. 34 Jö, Jö, en rr ech äh ühe emden, melden, Cs wirs zur BVeichlußfassung über , ,,,, 166. 274033. R. 25776. 17.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei unterzeichneten Gericht. Zimmer 251 des die Beibehaltung des ernannten oder die Gemünden, HBayern. S5 745) gegeben, welche Neihen des Schnittes

Jabre, ange me bel am Id? Jlobembe wbärbes an e, Mäbienkltcte. Nals eing. asteren, Werhäahers sonie Das Krrüihr e über Ras Ver- und 16 anzuwenden sind. Das 1.

ĩ97* mf ! 13 Uhr . mlegericht in Düůsseldorf Abt 14 über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ mögen der Gesellschaft M. b. S. Bürger⸗ schreiben vom 7. Oktober 1921, wenich Dein old. den 16. Nobember 1921. c n, en , und eintretenden alls über die im bräu Gemünden in G nünden wurde die Sätze des Schnsttes 1i1 mit Wirlunm zj 21/6 1921. Tempelhofer Litörfabrit und Wein⸗ 2

Lippisches Amtsgericht. 1 Koben. 85730 132 der Konkursordnung bezeichneten durch Beschluß des Amte ichts Gemünden vom 1. Dezember 1921 verdoppelt werden ö 7 1921. Manow 5 Gosse 5. Meins Nfl., Ham⸗ 23/6 1921. Fa. 8. 6. Nolle, Reichenau 8a. großhandlung G. m. B. S., Tempelhof. 24/10 1921. 6/6 1921. Fa. William Posner, Pforzheim. 11

ie, sor Ss fre 3 ,, ,. , 263 i e g ö. zur i. 3 31 . w ö. Schluß⸗ wird hiermit ig. er igel. 6 1921. 24/10 19231 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen und 1921. . etmold. ; 1mõ irma aher geme deten Forderungen auf Donnerstag, verteilung beendig geboben. München, den 12. Nobem beschz , ; ö 4, ‚. ; ; , m. ; irit d Weine, ingbesonde Geschäftsbet rieb: BPijouterie⸗ und Silberwaren In unser Musserregister ist! unter Rech: Zigarren sabrit, offene Dan. ben 8. De zem ber hg, Dorrmfttu s Hen ben, . e ember 19801. 3 ben r. n n, 88, n,, von Weinen und Spiri K Obst⸗ und Beerenweinkelterei. 66. aren: Spirituosen und Weine, insbesondere . *, 66. 1

Nr. 622 eingetragen: velsgesellschaft in Maikammer, am 19 uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichts shreiber des Amisgerichts. ! ĩ ; .

W 6