274049.
se OS
G. m. b. S.,
‚. .
9/7 1921. Viltoria⸗Gummiwerke, Berlin. 24, 10 1921. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gummiwaren für technische, chirurgische und hygienische Zwecke.
200.
7/7 1921. Albert U. Lahmann, Bremen. 2410 1921. Geschäftsbetrieb: von Wachs⸗Baumlichten.
Wachs⸗Baumlichte.
Herstellung Waren:
274052. M. 32974.
Ns Sohsaken Sie Ihrem gatten, lhrem bruder, Ihrem Bräutigam! Elio 6chto Shagpfeifol
1s /7 1921. Johannes Müller, Halle a. S*, Leipzigerstr. 75. 24/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Pfeifen⸗ und Zigarrenhandlung. Waren: Pfeifen.
21.
W. 27831.
274053.
Obenauf
17.6 1921. Karl Wirth, München, Marienpl. 26 24/i0 192. —ᷓ
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarettendosen und Zigaretten. Waren: Zigaretten⸗ dosen aus Holz und Papiermachs.
222.
W. 27812.
274054.
Helianthus
13/6 1921. 24/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ärztlichen, gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte.
Fa. Conrad Wodtke, Frankfurt a. M.
M. 32239.
229.
19.4 1921. J. D. Möller, mikroskopisch⸗optisches Institut, Wedel i. Holstein. 24, 10 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung optischer Instrumente. Waren: Prismenfeldstecher.
274056. M. 33083.
Siromgleicher
1921. Magnet⸗Schultz G. m. b. H., Mem⸗ 24.10 1921.
229.
2 / 8
mingen.
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Elektromagnet
Apparate und Magnet⸗Spulen. Waren: Magnet- und Elektromagnet⸗Apparate und deren Zubehörteile.
A. 15049.
17.5 1921 Algo Maschinen und Transportgeräte G. m. b. H., Berlin. 24,10 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Transportgeräten aller Art. Waren: Fahrräder und Zubehörteile, kleinlandwirtschaftliche Ma⸗ schinen, Haushaltmaschinen und Transportgeräte und zwar Schiebtarren, Sackkarren und andere kleine Trans⸗ portgegenstände nebst Zubehörteilen. 2749058. B. 41171.
Warum Schlamm schaufeln?
Nehmt Mammut - Schlamm- Bagger.
167 1921. 24610 1921. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Pneumatische Fördervorrichtungen für flüssiges, insbesondere dickflüssiges Gut, deren Zubehör- und Be⸗
23.
A. Borsig G. m. b. H., Berlin-Tegel.
274050. S. 20538.
Gli αυά.
28/6 1921. Sibanal, Industrie⸗Einkaufs⸗ & Ver⸗ wertungs⸗esellschaft m. b. 5., Kommandit⸗GEesellschaft, Berlin. 24/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ol für Feuerungs⸗
274051.
standteile.
zwecke. Waren: Ol für Feuerungszwecke.
2. Wg za0.
2n 274050. 6. 21430.
Durani
21.110 1920. P. Geurten G6. m. b. H., Düren⸗Rhld. 24,10 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ anstalten. Waren: Tafelstoßmaschinen.
274060.
EIIi05
5/3 1921. Alexander Herrmann, Heepen, Kr. Biele⸗ feld. 24. 10 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schleif⸗ und Polier⸗ böcken sowie Waggonverschlußvorrichtungen. Waren: Schleif⸗ und Polierböcke sowie Waggonverschlußvorrich⸗ tungen.
23. 5. 42287.
5. 431669.
274061.
Salix
— 1921. Paul Soschle, Sangerhausen. 24 / 10 921.
23.
Geschäftsbetrieb: Maschinenvertrieb. Waren:
Weidenschälmaschinen. 274062.
Schlammeꝝꝶ
318 1921. Chr. Hülsmeyer, Maschinenfabrikt, Düssel⸗ dorf⸗Grfbg. 24.10 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Handlung und Exportgeschäft. Waren: Dampfkessel, Rohrleitungen, physikalische und chemische Apparate, Armaturen und Zu⸗ behörteile zu Vorgenannten.
23. 274063.
8/8 1921. Hammerwerk Plettenberg⸗Bhf. W. Schmel⸗ lenkamp, Komm. ⸗Ges., Plet⸗ tenberg⸗Bhf. (Westf.). 24/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Geräte. Waren: Gabeln für die Landwirtschaft.
5. 43460.
23. M. 32292.
274 1921. Müller C Sohn, Pasewalk. 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik für Holzbearbei⸗ tungsmaschinen. Waren: Werkzeugmaschinen, insbe⸗ sondere Holzbearbeitungsmaschinen und deren Werkzeuge.
24/10
27490635. R. 25641.
Heira
Fa. Heinrich Rascher, Nürnberg. 24/10
23.
20/5 1921. 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Groß⸗ handlung. Waren: Meßinstrumente, Zirkel, Maschinen, Maschinenteile, Werkzeuge.
23.
Cwistringer maschinenfabrik Nrnold Meyer
23/7 1921. Tyistringer Maschinenfabrik Arnold Meyer. Twistringen. 34/16 16
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Dreschmaschinen, Reinigungsvorrichtungen
Waren:
für Drescht⸗
maschinen.
274067.
W. 28110.
VW AW.
1118 1921. Berlin. 2410 1921.
Walter A. Wood Company in. b. H.,
Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗
schinen. Geräte, Zubehör⸗ und Ersatzteile.
25.
14,7 1921. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg, Sa. 24/10 1921. Geschäftsbetrieb: Musitlinstrumen⸗ tenfabrikation. Waren: Mund⸗ und Ziehharmonikas.
205 1921. J. L. Duysen, Berlin. 24.10 1921.
Geschäftsbetrieb: Klavierfabrit. Klaviere.
25. 1457 1921. Fa. Spranger, Klingenthal i. 24/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musilinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Kon⸗ zertinas, Okarinas, Violinen, Man⸗ dolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstrumente, je deren Teile, Saiten.
Gustav Sa.
25.
1417 1921. Fa. Gustav Spranger, Klingenthal i. Sa. 24510 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musitinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Kon⸗ zertinas, Okarinas, Violinen, Man⸗ dolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstrumente, je deren Teile, Saiten.
2 274073.
Suthmeinel 24, 10 1921.
Fabrikation
1657 1921. Fa. Klingenthal⸗Huth, Sa. Geschäftsbetrieb:
Spielwaren, Noten, Spieluhren.
6. m. b. S.,
Waren:
Alpenkönigin
und Handel Musikinstrumenten, deren Teilen und Saiten, Waren: Musikinstru⸗
Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und
274069.
274068.
Voco
14,7 1921. Beil C Voß, Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Musikinstrumenten. harmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Konzer Otarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, gun Holz⸗ und Blechblasinstrumente, je deren Teile, h
6. 411
8. 41
274070.
j
zl. pbvsE u 6c gs FenUin- Su
] . 1
F RiłDRioris TR. 212 GO TLẼLLurYzZoOu 3257
274071.
, n harm
M. 32954.
Otto Meinel,
in sowie
mente, deren Teile und Saiten, Kolophon, sowie Spiel⸗
waren, Noten, Spieluhren.
274074.
25.
M. 32955.
L'enfant de Iroupe
1667 1921. Fa. Klingenthal⸗Huth, Sa. Geschäftsbetrieb:
Huthmeinel 24, 10 1921.
Fabrikation
Spielwaren, Noten, Spieluhren.
und Handel Musikinstrumenten, deren Teilen und Saiten, Waren: Musikinstru⸗
Otto Meinel,
in sowie
mente, deren Teile und Saiten, Kolophon, sowie Spiel⸗
waren, Noten, Spieluhren.
25.
M. 32970.
Greifzupf
21/7 1921. straße 12/14. 24/10 1921.
Bruno Meinel, Hamburg, Ernst Merck⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikwaren und Noten. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und
Saiten, Noten.
274076.
5/7 1921. Musikhaus Apollo, Hüller C Co., Leipzig, Nürnbergerstr. 59. 24/10 1921. Geschäftsbetrieb: Gꝛroßver⸗ trieb von Musikinstrumenten. Waren: Akkordeons, Mundhar⸗ monikas, Zupfinstrumente, Streichinstrumente, Holz und Blech⸗Blasinstrumente, Trom⸗ meln, Pauken, Sprechapparate, Schalldosen, Kinderspielwaren, Pianos, Harmoniums.
Rhe
25. 1 2 Made 1M GE Man
25/4 1921. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i 2410 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von un n nikas, Akkordeons, Konzerkinas, deren Teile und ⸗ Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Konze deren Teile und Saiten.
26a.
25.
274077. R. 25
24
9.
18,7 1921. Klinge Co., Aschersleben. 2h 1921. .
Geschäftsbetrieb: Herstellungs und * für natürliche und künstliche Fruchtsäfte, ,, Himbeer⸗ und Zitronenfaft. Waren: Natiünlu künstliche Fruchtfäfte, insbesondere Himbeer Zitronensaft.
YM, 6 1h Vertrieß Waren: Mundharmonitaz, h
.* Sag
* affee, Naffees
1005
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 15. November.
1921.
Warenzeichen.
: das Datum vor dem Namen — den Tag mnelbung, bas hinter diesem Datum vermerkte Land heltere Datum Land und Zeit einer beanspruchten ähprborität, das Datum hinter dem Namen — den ber Beschr. — Der Anmelbung ist eine schreibung beigefügt.)
(Schluß).
274110.
Repach
6 1920. „Repad“ Rellame⸗ und Verpackungs⸗Ge⸗
st m. b. H., Hamburg. 25/10 1921. Hijchäfts bet rieb: Verkauf⸗ von Reklame⸗ und Ver⸗ mazartikeln aller Art und ähnliche Geschäfte, Be ron Handelsgeschäften aller Art mit Ausnahme von nhheschästen. Waren:
R. 24143.
4 Adcerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
agd.
3 if mitte chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
zn. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
i Vekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
LKorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
6 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutß⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
3. Düngemittel.
RM. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
k. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Fieb⸗ und Stichwaffen. ;
e. Nadeln, Fischangeln.
ü. Hufeisen, Hufnägel.
e Emaillierte und verzinnte Waren.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
N Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗
teile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
' Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputß - und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
rn Polstermaterial, Packmaterial.
a. Bier.
Wärme⸗
h Beine, Spixituosen.
,- Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
mund Badesalze. k
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
d niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
. 6 hn leonische Waren, Christbaum⸗ muck.
E Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke. 3
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
M. BVrennmaterialien.
ö k Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
(a Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 4
U Varen aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schild⸗
ngatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗
. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ e
a Krztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ löschapparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physiialische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß instrumente.
Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, utomaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-,
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterial ien, Betten, Särge.
z Harten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Nusikinstrumenie, deren Teile und Saiten. é ßleisch und Fi
schwaren, Fleischertrakte, Kon- ; serven, Gemüse, Gbst, Frucht äfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
dle und Fette. ; e urrogate, Tee, Zucker, Sirup, donig, van . , . Gewürze, ig, Senf, alz. nlao, Schokolabe, Juckerwa ven, Back⸗ und Kon ⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. d Pruckereierzeugn isse. z Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Vänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sitzen, Stickereien.
. Satiler-, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. . Schußwaffen. .
karfümerien, kosmetische Mittel, aͤtherische Ole,
35. 36.
37.
38. 39.
49. 41.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
2.
30.
19/2 1921.
274112.
0rfzing
P. 18475.
William Prynt, G. m. b. H., Stol⸗
berg, Rhld. 25/109 1921.
Geschäftsbetrieb kö
34.
4. 5. 9a.
Metallwaren⸗Fabrikation und
Waren:
Strumpfhalter. Lampenbestandteile. . Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronce⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, Draht, ⸗band und Stangen.
Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleider⸗
halter, Colporteurbüchsen, Nadeln (ausgenom⸗ men Sprechmaschinennadeln).
Verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗
ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren⸗ Klemmer⸗ halter, Rockhenkel, Fingerhüte. Aluminiumwaren, echte und sachen.
Reise⸗Necessaires. Zelluloidwaren, Beinpfriemen.
unechte Schmuck
p. Naßstäbe.
Riemenverbinder, Maschinen und Maschinen⸗ bestandteile. Kartonnagen. Schilder, Buchstaben, erzeugnisse. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen.
Uhren und Uhrenbestandteile.
Druckstöcke, Druckerei⸗
274114. W. 26262.
ee,
m
9/8 1920. Mar Walbinger, Ober⸗Ramstadt (Hessen). 25/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Waren der Präzisionsmechanik. Waren:
Kl.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ tions⸗Apparate, sowie Teile hiervon.
Kämme, Toilette⸗ und Frisiergeräte. Isoliermittel. z
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. Bufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Gußwaren, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗
Waren.
Klein⸗ und Eisenwaren, Schlosser⸗
waren (ausgenommen Knöpfe, Haken und
Osen, Brief⸗ und Musterklammern), Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Schrauben, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Instal⸗ lationsmaterial. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Haarschmuck. Gummi, , ,, und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Bernstein, Meerschaum und ähnlichen en
Stoffen. Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa⸗
Elerhtrotechnische,
vate, sowie Instrumente und Geräte.
Wäge⸗, Signal⸗ und Kon⸗ troll⸗Apparate, Instrumente und Geräte. Maschinen und Maschinenteile, mit Ausnahme von solchen für die Schuhindustrie, Automaten, Haus- und Forst⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Verschraubungen und Kupplungen nebst Teilen
erzu. Er . und Rechenmaschinen, sowie Teile hier⸗ zu, Heftmaschinen, Lochapparate. Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗, Jagd⸗ und Fischereigeräter Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition und Munitions⸗ teile.
1/7 1921. Fa. Ernst Bauer, Durlach i. Baden. 25/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Sederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel.
274115.
B. 41048.
2. 274116.
2
Koll C Voß, Barmen. 25/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben und Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Lackhalbfabrikate, Lackpräparate, Beizen, Harze, Klebe stoffe, Kitte, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Speiseöle und Fette, ätherische Ole, Terpentinölersatz, Seifen, Ole⸗ emulsionen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.
K. 37127.
15/4 1921.
3h. 274117.
1314 1921. Petzon⸗Schuhgesell⸗ hej Hannover⸗Linden. 25/10 921
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ waren⸗ und Exportgeschäft. Wa⸗ ren: Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Schirme, Stöcke, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Web und Wirkstoffe, Filz, Schuhwaren aus Leder oder aus irgend einem anderen Material, insbesondere Gummischuhe und Stiefel, Haus⸗ schuhe, Pantoffel, Schuhwarenbestandteile, nämlich: Ab⸗ sätze, Sohlen, Oberteile, Laachen, Besätze, Kappen, Ballen⸗ und Osenriemen, Hinterkappen, Brandsohlen, Schuhknöpfer, Schnürriemen, Schnürbänder, Gummi⸗ absätze, Gummiabsatzecken, Buchstaben, Sport⸗ und Spielbälle, Knöchel⸗ und Beinschützer, Ballblusen, Jacken, Hosen, Westen, Gürtel, Mützen, Hemden, Blusen, Röcke, Schale, Kopf⸗ und Ohrenschützer, Handschuhe, Luft— pumpen, Flöten, Sportschläger, Klötze für Schuhe und Stiefel, Schuhlöffel, Ahlen, Gamaschen, Schuhereme, Schuh⸗ und Lederkonservierungsmittel und Putzmittel.
P. 18639.
97. 274118.
2714 1921. Metallbearbeitun gs⸗ gesellschaft Fritz Altmann & Co., Berlin. 25/10 1921. ; Geschäftsbetrieb: Metallbearbeitungs⸗ fabrik. Waren: Beleuchtungs, Heizungs⸗=, Koch⸗, Kühl, Trocken- und Ventilations⸗ . apparate und Geräte, Armaturen für Wasserleitungs= Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe und teilweise bearbeitete uneble Metalle, Eisenbahnbaumaterial, Schlösser, Be⸗ schläge, Blechwaren, Geldschränke und Kassetten, me—⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Automobil- und Fahrrad⸗ und Fahrzeug⸗Teile, ärztliche, gesundheitliche und Feuerlöschapparate, ⸗Instrumente und Gexäte, physikalische, optische Instrumente und Geräte, Ma⸗ schinenteile, Haus- und Küchengeräte, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Uhren und Uhrenteile.
M. 32293.
274119. M. 32152.
Jenensia 8/4 1921.
Fa. Alfred Müller, Löbstedt⸗Jena. 25/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Lack, Farben und Che⸗ mische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Lack. und O9lfarben⸗Entfernungs⸗ mittel, Farben und Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Holz⸗ beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Schuh⸗ creme, Schmiermittel, Wachse, technische Ole und Fette, Schreib⸗, Zeichen und Malwaren, Tinten, Tusche und Malfarben, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel für Metalle, Fußböden und Leder, Wasch⸗ und Rei⸗ nigungsmittel für Fußböden, Fensterscheiben, gestrichene und lackierte Möbel, Maschinen, Maschinenteile, Instru⸗ mente, Apparate, Shrengstoffe, Zündwaren, Feuer⸗ werkskörper, Asphalt, Teer, Pech.
13.
274120. Sch. 27274.
Siadigesprach
25/1 1921. Ludwig Schöck, Gießen, Göthestr. 35.
2510 1921. Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Schoko⸗ laden⸗Vertrieb. Zuckerwaren, Schokoladen,
Kakao. 13.
Zuckerwaren⸗ Waren:
274121.
„Asal
13,6 1921. Sächs. Klebstoffwerke G. m. b. S. Pirna a. C. 25 / 16 1921. ö
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Härte und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leime, Pflanzenleime, Kaltleime, Albumin, Albuminoide, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
S. 20430.
274122. T. 11689.
Tiecolor
304 1921. Carl Tiedemann, Brockwitz, Bez. Meißen. 25/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Lack⸗, Lackfarben⸗ und chemische Werke. Waren: Pinsel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Farben, Farbstoffe, Signalfarben, Lackfarben, Blattmetalle, Schreibmaschinenfarbbänder, Firnisse, Lacke, Siegellack, Beizen, Harze, Kunstharze, Sikkative, Grundierungs⸗ mittel, Kitte, Dichtungsmittel, Klebstoffe, Klebstoff⸗ gefäße, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Terpentinöl, Terpentinölersatzmittel, Lö⸗ sungsmittel, Benzin, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder).
274124.
13.
38. S. 20524.
2716 1921. „Serail“ Fabrik türk. Tabale und Zi⸗ garetten, Inhaber J. Kräuter, Dresden. 25. 101921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
166.
274123. St. 10966.
Fugger
W. Steinacker C Futtig, Berlin.
22/7 1921. 25/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Genußmitteln. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
Vertrieb von Nahrungs⸗ und Bier, Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und