1921 / 269 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

—— unker der Firma Barmer Die Einsicht der Listen der Genossen ist Die 3 geschieht in der Weise, daß Erklärungen enthalten, von gwel Vor⸗

j gali . 61, S ; ö —ͤ Lörrach. 8742] eingebracht das von ihnen erworbene] die offene Handels gesellichat in Firma bringung der Aktiven abzüglich der über 6. auf Blatt 461, Firma Schmidt z ö ankverein Hinsberg, Fischer und während. der Dienftstunden des Amts, die Jeichnenken zu der Firma der Ge standsmitgliedern zu unterzeichnen und im

ͤ iglic n ö in Reichenbach betr.: Daz 82 ö ick in S I S. Geymann in' Ostritz betreffend: nommenen Passiven, also für eine Million Schäfer in. R J. gen amp. Kommanditgesellschaft auf gerichts jedermann gestattet. i ; .

. . . 5 ö Oe e en 4 . a,, 64 3 , ,. , r e e fen die e ö i 23 ö 11 er nn 3 2 Aktien, Werl, mit dem Sitze in Weri Den 3. November 1921. 5 senschat bre Namensunterschrist hinzu ö gesenschaft für Zuckerindustrie (360- 1511158 von 10 ar O5 m und ö besitz SDermann. Deutscher in Ostritz Kründer Hauptmann , er a fn, Ge enschaff' mit beschränkttt , win Köegenstgnd des Unterneh nens Württem bergüjches Amisgericht Cafw. ie Haftsumme für jeden erworhenen erklärungen und , . des Vorstgnds giärg nsr m boar änähgeröe söleliß von 6 4 Gäße att fer nnen Fäbrlseser, hir: an, en Mart, itilen amn nm fait 'n Lnge in Fiesg enbach . W. Jetzt Schu y,, ,, Ober seltetãr Quint h. Geschäf tan leijñ beträgt oö. die Höchst⸗ sind anzugehen don mind esten hei! M gucridre) * Lßrrach. Der Gefell. Lokomobile, einem Hasmotor mit Kühler mann in Zittau, sind ausgeschieden. Geschäft der offenen . ö. F SZuli & Schäfer, Gesellschast mit. sichranhin ach elch et 186 4. g e 6 Coestela. 184470] zabl Der Geschäftganieile, auf welche ein gliedern, die Zeichnung geschiehßt in der schaftgrertrag ist am 8. Oktober 1931 und vollfländiger Leitung und Einer Mas a g f ist von der 56 S. dermann, gil 3 r Aktien. Haflung in Reichenbach 6. V. kauflih a. eschl . —— 7 3 n , Nach dem Statut vom 7. Januar 0 , , , ,, , , , , ,,, , me, dee ü ee, d e. e ig . 1 aul leztgenam . geralte amm iung Kon i , pier e e lebt ltust hem . Jauer ger ie ,, . e oe, , Der nr e . 9 . , g ,. . g, n e. 9 ö finn ö: . a suamige i , , , ,, * 3 w 6 2 , nh irn 66 erer i , . ö ft a,. **. , n, aus den Herren: , , ,, 6 I' nung. Die Gesellschaft kann auch andere hypothek von 100 9 au Seymann Aktien * ; ichtung der Max Alfred Schmidt und Wilheln Durch Beschluß d mneral⸗ von y iragene Genossenschaft mit be. Mauter Augu ger, inmere; Wil Adamietz, Paul Lazar, Franz Sagg in Geschäfte in den Bereich ihrer Tätigkeit H. Die Bekanntmachungen der S6 der Gesellschaft ist . ee, , n , , . Eduard Moritz Schäfer ist erloschen. . 65 Hure. 'n en ge ger. , , ö schränkter Haftpflicht, gern mit = Nanrer ö. , n m m, , ese

ö. ene ef. een e rig; He . erfolgen im Deutschen Reichs · Der Gesellichafts ver a] der Am 2 November 19214; tsvertrag außer in den 31 Neichsanzeiger unter der Firma der Ge. Rem Sitz in Holtwick errichtet und am r r ge n, 1c ng r en 9 . vag e gn, 1 p ö * 1 4 *

ist am 5. September 1991 sesigeftellt durch die liebertlagung der eingebrachten 9 gd * e, iberei der . ; r ö tstehen. uf Blatt 696, Firm freien enfiand des Unternehmens) und 3 sellschat mit der Ünterschtift; „Bie Per. 2d. September 1821, in is Genossen. mmh ĩ 4 , . , v ern nr . ö. . *in fre gn er ,,, . 1 i sᷣ t 3 . . . e 0 33 . Punkten . eig . ells 3 zh, er n ,, . 56 ar en, la g e ge nr, die Liste der Genossen n a ,, . r Fab richt ; ̃ z ̃ Anmeldung der Aftiengesellschaft ein⸗ xendert: usammensetzung des Aufsichtsrat“. Die Berufung der General- orden, Gegenltgud des Unternehmens z ats! und Handelsfitmen * übernehmen. Dag melden. 84750) unter der Firma S. Heymann, in Ostritz der nm tien gel were ie bach bert: Froknra ift riellt: 3 n Hhratt 1H Benn sseübn AM, ver ünnekang Halkwenrn ft dr e n, ist die Hebung' der Pferde ucht ingbefondere während der Yienststunden des Gerichts ist des Gerichts jedem ge lattet. , ö. 8. Auf Blatt 864 2 , gi, * e en, n ,, ,, n i . . 4 9 ö . Inn 6 2 . e,. . inrückung e 3 . , und , . guter Vater · n Ott ober 1821. Amtagericht Krappitz, 24. September 1921. t . n,, bier über die aschinenfabr ,, n nene. J D der Nevisoren bei dem Kaufmann gener, chtẽtats) . aftsjahr) und 8 20 utschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Die ; ütigen Schlagez. J ; ; J , e , , , a, 1er, a e,, No Stüc elt. B n ig deren welche schräntter Haftung in Meisfen wurde der dertilindustrie. Die Geselschast darf bericht der Rerisoren außerdem bei der Färlermel sef Sito Schladebach, beine i eichnu 1. Big bisherigen zs 271 ben der Canezgtpersammlung gif Hor. Velanntmachtngen fiiplgen unter dar von Rnðnigatei 3 ,,,, E Rtenmnepte auggegeben warden, er beute eingettag: n. Der Gef ischgflöhzt. Zwesgniederlasfungen unter der gleichen Handels fammer Zittau. Reichenbach i. X. ij ng en fort, Alg nicht Ringerragen schlag kes KRufsichtsraig ernannt werden, zwei Vorstandemitgliegein unuterzeichngten 27 57 * ie. n, ,, drstand. eltfbt gie g nach ort Hen n, irag ist durch Beschluß, der Gesellschafter Rer einer befondcren Firma im In. und 2. am J. November 1921 gu Platt z6,, Zwei von ihnen oder einer von hin nid bekanntgemacht: Die S663 Slück sind: Ludwig ÄUrioni, Kommerzienrat Firma der Genossenschaft in der Allge—= .. att 5 des hiesigen Henossenschafts. errichteter, Gemeinnützige Bangen offen⸗ mung des Aussichtsratg aus einer Person vom 23. September 1921 laut Notariats. Rkuslande? errichten und sich an anderen die * ma Paul stiint in Altstadi betr. in Gemeinschaft mit einem der bereitz in ener Sigmmaftien zu se Joo Æ lauten Cheodor Hintberg, Hlechtsanmwalt. Hang meinen Jeitung in Coesfeld, die Willeng. reg . ist heute die durch Satzung vom schaft für Ange stellte e. G. m. b. G. der. ans mehreren Mitgliedern. Per protokollz Von diesem Tage abgeändert ite mn e ensei cker lber hnliche. Pie Hirma ist erioschen. Handelsregister eingetragenen Prong uuf den Inhaber und werden zum Pe— Haren ugen Bandel, fämtkich in erklärungen des Vorstands erfolgen durch 10. Oftober 1921 errichtete Genessenschaft zu Lörrach“ eingetragen. Gegen sland des Aufsichtgrat hat das Recht der Er⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Art beteiligen auch soche erwerben und Amtzsgericht Ostritz, am 7. November 1921. können die Gesellschaft, und zwar sowoll trage von 175 0½, ausgegeben. 3 armen, Max von Rappard in Düssel⸗ 6 aftliche Namensunterschrist zweier unter der Firma: Spar⸗, Kredit und Unternehmens: Die, Genossenschaft be⸗ , 12 ist. die ern nn. und. der er. . erworbene wieder verãußern Rei nenbach, Voꝝxti. 184774] 1 He ug i af ,, ,. auch af )J Stück neuer Vorzugöattien ju je dorf Dr. Eduard Freiherr von der Heydt ger lefg, iet n nner der Hirn der n . , * mitglie ; ĩ d aten, insbesondere ; ; M eic . ie Zweigniederlassung, ve . i ir i enossenschaft. ĩ = . zweckmäßig hergerichtete ohnungen in Maschinen und Appar n Das Grundkapital beträgt acht Millionen In dag ndelzreglster far den Amt. die 3 9. looo 4 lauten auf den Namen und r nn ,, und Albert Bendix in Päölenßthieder des Vorslands sind it, nnbbeschzäntf ter Haftülcht l. gens üeraulen . a de fen.

Besteht der Vorstand aus mehreren d jerorganen nach den .; ; g ; mtsgericht Reichenbach, ist ĩ irek⸗· so ** die' Gesenfschast pon modernen Sch mier org des Mart, in achttausend Attien ju eintausend gerte bez Reichen hach sind eingetragen . er be e,, , . e, , . . nr. ee. R ni 5 Ben , rs. Zandwirf ernhard Fefhmds r ö Papstvorf (Amtsh. Pirna eingetragen Zur dauernden Sicherstellung dieses Zweckes

Personen, in· und aut ländischen Patenten 5 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Schiffsingeni f jun. auf Grund Mark zerfallend worden: ö ; . sandwirt Heinrich Thie 4 worden: dürfen Häuser und Grundstücke nur in ein Vorstand zmitgl ed in Gemeinschast ,,, ö 6 Zu orstendämsticbern snd beltelt Am 17. Oktober 1921: , pm Das Amtsgericht. Abteilung d. . ni, ,. G her ene , . 1 3 Gegenstand des Unternehmens ist. mitte lg Miete 3 in Erbbaurecht ober unter mit einem Prokuristen Bertizten. Vor, vorrichtungen, Dampfpumpen, Ventilen . der Fabrikant Richcrd. Hauptmann in 1. auf Blatt 1152. die Firma Bern- In unser Handelsregifler B ist hen j J 847921 und Carl Faulenbach und der i wick. gemeinschaftlichen Geschäftebetrlebs die Vormerkung des Wiederkaufsrechts ab⸗ adam licer. fund. Hantfer Redoif Centnrn gen, gem nemdere, dmr, Zittau, b) der Fabritant Hermann Deutscher 1 Urnold in Reichenbach betr.: un? NM, angetragen worden: gtettin. Handelsregistet B l j lechlga nnch We rn ard Henn. n ch Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist Wirlschaft der Mitglieder dadurch zu gegeben werden. Nach Maßgabe der zur Lüscher⸗Burkhardt in Basel. Bankier gleicher ecund Ahnlicher Unternehmungen in Ostritz. . , . Hermann Arnold ist ausge ung eidharvt X Büsse, Syenit im In ö ndelsregister . heute , n. lie Vintelreklbren Di Wilk in. den Dienflftunden des Gerichts eben fördern, daß denselben J. zu ihrem Geschäftg⸗ Verfügung stehenden Mittel sollen gemein⸗ Danng Ditisheim in Basel. Dem Kauf and Beteiligung an soichen sowie der Gr— Jeder von ihnen ist berechtigt, für sich schieden. Grantinwerk, Gefellschaft mit n. F Nr. ö e. * . Wei appen und Carl Gulschmiht, beide zu gestattet. oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geld. nützige, die Wohnungen ergänzende Ein= mann Max Währen in Lörrach ist Pra werb und die ,, bon Patenten allein die Gesellschaft zu vertreten und Am 22. Oktober 1921: schruntter Haftung, Groß. Bieber. vesens cha *. bheschränkter Haf⸗ k ht t Coesfeld, den 29. September 1921. mittel in verzinslichen Darlehen gewährt richiungen geschaffen werden. Die Ge—= kura in der Weise erteilt, daß er jeweils and Gebrauchs mustern ir Gefellschaft ihre Firma zu zeichnen. Im übrigen be— 2. auf Blatt L258, die Firma Jo⸗ Heron seand deg Un ternehmens it. Aut tung“ in Stettin) eingetragen: Gegen⸗ ö n . Das Amts icht. wmwwerden und daß durch Unterhaltung einer nossenschaft kann bei ausreichender Be⸗ mit einem , en , 11 26 1 sein. Zweign ieder, e nen . In e n, hannes Thieie, , ,, , . Handel mit Granit, Spent . , , , in, Herr r n Pee te i , 2 unadente - e- 18cas ) n, nutzbare Anlage underzinst teiligung die Bautätigkeit auch auf andere en die esellscha j 3 ; ; Han : Die Zweignieder⸗ ĩ Betti ; ö s ; ; ; i i di ?

ö or, , . , , / . , ufung der eneralversammlung der ü . ö ö ö . ei Nr. 20 eingetragen worden: . ; . ; 19 1 ind gare erfolgt durch den nig r , , n mag en, ,. . kuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch er⸗ * Blatt 1329, die Firma Bogt⸗ . 6. Fh feen n n gn; Fianendorf, Luzwielust und Berlin. be. ich rin l fen haft Grent. , , . , rat oder den Vorstand, und zwar, sofern 2. ö ö 9 Stammkapital beträat mächtigt, einzelnen Mitgliedern deg Ver⸗ landische Wurst. n. Fleischtonser ven ˖ inen en,. . des unte n. siichenen Fahriken und Handelsgeschäfte = zin, eingetragene Genossenschaft mit Hollen Gehalt ' an deren wertbeflimmenden sooõ „; böchste Jahl der eschäflzanteil̃ nichts geseßlich Abweichendes bestimmt ist . ie uc nllcher Ke, stenz zie, efugnig zu rteileg bie Ge. fabrik Rover. Siksch, ietchtan hesonder⸗ 3. frühbeet, ne die bet stestung und der Venzried von 2 18 Ubefcgräutter Haftpflicht. Gegenstand Teilen im leinen abgelgssen werken, z. ihre 5. Der Vo stand, belebt aus drei bia butch einmalige Vekanntmechu5ng im hunder e fg n 93 n Heißen iss als sellschaft allein ju vertreten, sowig ferner . Berber. Bie Firma des Gingestauf— Jiring , n,. b ug sch in E Fäahrungsmitteln im In. und Auslande. 7 Geno en 0 5⸗ des Unternehmens ist: Bezug und Ver⸗ landwirtschaftlichen rzeugniff gige. fünf Mitglledern; Heringnn Höͤcklin. Ge Dentschen Mizichsanzigfr. Die Velannt. ar i 16 escieben zun Ge. Kerchtigt, füt cen im vorgz bestimmmten anz, Fiischezmnelsters Friß Stobert . . . 153 0 r, 6, wötesondege Tie Hęrstellung und der Ver . teilung von elektrischer Arbelt fowie Er. nommen und gemeinschaftlich verkauft schäftsführer. Albert Maurer, Bank, machung erfolgt mindestens 19 Tage vor n refs a e g ker Kaufmann FReitraum Leinzelne seiner Mitglieder zu I sch in Regzschkau, ift erloschen. , , n, . Nesthardt Ci, nb von Kaffee ⸗Crsatz und Jusatzmitteln ö; richtung und Erhaltung der hierzu not. werden. heamier, Rudolf Meyer, Buchkalter dem anberaumten Termin und hat die rn Ven hne! in Heißen. Sind mehrere Stelldertreter pon behinenien Mit. Dietz Am ) Oklober 19217 i e en 9 . ö. wr. 6. jeder Art. Die Gesellschaft darf register. wendigen Anlagen und. Maschinen und die Die von der Genossenschaft ausgehen Fritz Homberger Jmmermeisser, Stell; Tagesordnung zu enthalten, Die., Be—⸗ e bestcktz fo sccht die Ver- gliedern des Vorstands zu bestelln. . auf Vlat! 18. die Firma H. Hempel if gf ne 1. Tuer One e, Geschäfte tätigen, die den Gex Beschaffung von Geräten. den Bekanntmachungen. find in den berfreter, Heinrich Phijipp, Buchhalter fannt den er. Gesensschaft zrfolgen Kelter hene ft ar dtei - blchedc k ane gehanntzs eher. ia delchentbach, etn. kudidl Suc fällen mehere Be,, lfte ec, Ken nieren, tredeeigis mmm, ssttss! Waftsumme lego ür den FHeschästs, -Genoffenschafticken. Pitteilungen. beg Slellverireker, alle n Lörlach. Willen; im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar, schäfts führern gemeinfchaftlich ober einem blatt bereits eingetragenen Prokuristen: Hempel ist aus geschieden. 163 . . ffr leder allein berethig 9 Der f. esellschaftẽvertraz ist . Auf Blatt 28 des hiesigen Genossen⸗ anteil. Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ Perbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch a, ,,, ,,, Welle üer geen ili be de e ür, e, gare , n,, hd ür die Zeichnung der Vorstandsmitglieder z Ado . rth, in Reichen ; 5. ĩ = n ; eiligen kann, betrag ö achsen' zu veröffentlichen u i ifũ vorgeschrlebenen Form, wenn sie vom e , . . 7. November 1921. Johann Friedrich Gotthold Conrad und n, ie gen n , Werner ,, ,, . Sind mehrere Geschäftsführer Siedlungsgenossenschaft Hart Vorstandsmitglie ber: a) Mühlenbesitzer k , . = , g n e, ee, ne, n säen n, , n, , , , ,, ,,, r,, ,,, , , , gr,, g,, ,,,, , , d,, me,, dee. a er Firma die ezeichnun ie minder ; Ren hsanze . eichnen aftsvorsteher, andwirt Kar a iste ist ĩ

n tis beg el g. Ted neden ndr, fißrers im Deutschen Hhteichtaneeiü n und sie gerichtlich und außergerichtlich zu in Hartmannsdorf. Das Statut vom in Wronin, Stellvertreter des Bre it bel k. . e eme 1 , ,

Aussichtsrat und die Ünterschrift des wettmamm. 84752) anderen Prokuristen gemeinschaftlich mit nl f 1 1, ge⸗ ! 4 ; ; Vorsißzenden des Auffichtsratz bes. In unser Handelsregister, Abteilung B, einem Mitglied des Vorstanzz vertreten. ,, . 9 la sen benreten, Sind Profüristen hestellt, so 31. Juni 152 beßindet sich in Urschrist e) Landwirt Johann Möusiol us Dziesgu. Aufsichtsratg zu wunterzeichnen. Beim Lörrach, den 23 Skiober 18921.

. ⸗‚ ! . 9 : 4 j * z ĩ ber 1921. J ö J 1 j z efügt wird. Von dem Reingewinn, ab, ist heute bei der unter Nr. G ein· Hierüber wird aus dem Gesellschafts⸗ z ; ien Reinheim, den . Nebem ersolgt die rechtsverbindliche Zeichnung und Bl. 5 ff. der Registerakten. Statut vom 15. Oktober 1921. Die Ei i ĩ ĩ . der Zuweisung zum Neservefonds, getragenen Gesellschaft Landwirts aft⸗ verkrag und den bei der Anmeldung weiter 3 n . . dieses Blattes tritt bis zur Das Amtsgericht.

Dessisches Amusgericht. DVatretung = der. Gesellschaft auch durch Gegenstand des Unternehmens ist der von der Genossenschaft ausgehenden öffent, nächften Hauptversammlung die Sächsische

ung; ceinger n Schriftstů So ̃ zftafũ ñ ; ö. ĩ ) ö w JJ ., , /// / / . Il. sr 46 v. H. des ein e nr. Haftung mit dem Sitze in aan nach. Per Vorftand der Aktiengesellschaft Hempel in Re enbach sind in die Gesell, In daz Handessregisser des unten. 2 . den I November 1921 6 bie Lenstelang 6nd Unter. , en l, ge. d, de. Das Geschäftgsahr beginnt am 1. Ot. Gen gfsen schaftsregistereinträge. NR , ,. z Von bam na gr ug getragen worden: befleht aus einer Person oder mehreren schaft eingetreten. nelen Amtsgerichts ist eingetragen wolden, Dag 1 mis h che bien ö. j h Din nnn, n, F,. ; . ,, . . gliedern, in and tober und endigt mit dem 30. September. 1. Molkereigenossenschaft Kirch⸗ n. Freed und dem c cht Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Personen. Dem Auffichtsrat liegt es ob Die unter 2. 8 und 4 Gensnten sind Aim 29. Oktober 192211 3 ung tusgen und die Annahme und die Ver⸗ i. le, ö G . , . ö n Gander Gnrtöhzsitf Udolf Bötmsz in deim, emgetragene Sen er e ufomrrenden! Anteils verbleibenden HRest versammlung vom 30, September 1931 die Zahl der Vorftandsmitglieder zu be, den der Vertretung der Gesellschast aus 1. auf dein Biatte 6 die Fim gettin ls4796 waltung ven Spareinlagen. Der Gegen= . , e ml e gl e, b. der Guts, mit unbeschränkter Haftnflicht mit 4 * 6 5 f i . ö. (. 9 kad 1. r el . 6. . nn i. . g . . , , aeg r Ferdinand Werner Hempel und , . ang n, ae , 9 dag Handelsregiser B ist. heute unter n. des ,, ö. g 6 . erklãrungen h LVs fen z erfolgen burch . rr fit e nhl . . ine er 30 v. auf die tien Lit. B ohne abgeändert worden. . und, Anstellungsperträge mit ihnen abzu⸗ . J bie e sesfschas: Un der der i. . 562 eingetragen: „Vereinigte Fa. richkung von Siedlungsbauten im Heim⸗ zwei Miglieder. Die Zeichnung geschieht in Papftdorf als Stell vertreter des V Gegenstand d 3 un hmens ist Erba . ückfi ie jewei Da Stammkapfta! der Gesellschaft ist schließen. Heilung und Widerruf erfolgen Herbert Hempel können die e s inbaber Joses Argmann in Schwa zelten * ; = ,. ,, nnn de, n mme en, ,, nn, ö Wie al e Tre, . um 425 900 ht und . nun 1 ö . Die n, nur jusammen mit einem der Gelellichafter Gachsenfelb; ferner daß dem. Techtih 396 . ö . 94. 9. ian, . der Genossen ö 9. d iz r; e. 33 , . n , * stalserhöh ist die Hälfte d mehr 500 009 S der Generalversammlung der Aktionäre Marx und Heinrich Rudolph Hempel ver Alfred Behnel in Raschau Prokura eilt aft mit bestchränkter Haftung“ mit schej ß siadt n n n fer n e ö Firma der Genossenschaft oder zur Be ebenda, sind Mitglieder des Vęrstands. Durch Beschluß der Generalversamm lung 3 i rn, . 6. 3 e. Die Gesell chaft wird durch einen oder erfolgt durch den nd oder den Auf⸗ treten. ö ; worden ist. h. 4 nr, , , ,. . Ee ln in . W rer , s, n,, ,. n er, mmm. Wil enten lm en, * Zeichnungen kann der Geschäftobefriel, auch uf. Ner= ell ahe *r B zu reservieren 464 . mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung . n . 263 Am 4. November ga gim en, . 46 erg n 4. a zwei golfen n fg fed, der Firma m g d er ger ese der Genossen ist ir, . n . 2 ö rm n n, n, ; k ge r re ,. ,, . Kn 6 . : Firmg ist erloschen. 6. een. . i , ng ö. w . die Gesellschaft k . lee, n,, Namengunterschrist hin . . . des Gerichts n, de, e. der Genossenschaft ihre Bezug von milchwirtschaftlichen und land⸗ schlůssen der , . aus⸗ 9 ir ef zu n und die Firma eine ö. von , , , , . V. ,,, ,, t. Her . 5 ; Die ze shiunm eines . gere, je *. . ed, , , n amen an n. n n, . k, , n,. e. . a er Auflösun r eichnen. mindestens zwei Wochen zuzügli er in , e, e,, , ö in Sachsen betr., . il z 3 ö 5 f z . . f : e fra f he l. eäden ghet nge nemnci ger mehrere Geschff— . . . , , i n , . i ed, Hhodie Han malt dn (ie Dat Amtegericht. den Nodember Hi. r, ,,, der Schulden verbleibenden Nettobermögen fed fr und lei enn oder mehrere Pro. Hinterlegungefrist von vier Werkiagen Im Handelgregister für den Amts. Hermann Friedrich Kräher in Schraml len ehe Die Geselsschaft Hat das Riecht, 2) Ss kar Richard Müller, Handschuh⸗ Havelheræ. ; I844690) REοntopp. l8cao7) J. Erne. 2 . f uc 1g i in erfter Linie die Aktien Lit. A den ein. kuristen bestellt, so sind uch je ein Ge⸗ liegt. Ber Tag der Berufung und der gerichtsbezirt Reichenbach sind eingetragen berg ausgeschieden und die offene amel sir die Zweck j fabrikant, b) Gustad Martin Krause, Im Gengssenschaftsregister ist unter In das Genossenschaftgregister wurde , ntgn, Enten bergezz sämtliche in Kirch. Nominalbetrag; alsd chästeführer und ein Prokurist zuisammen Tag der Generalversammlung sind hierbel worden: sellschast aufgelöst ist seariz, hege er, seselichaft, Cum. ö Nr. 22 eingetragen: Glekirizitäts, hente unter Nummer 16 eingetragen: heim Die Willenserklärung und Zeichnun J,, . gere liche l. n e , ben sen; w,, , , . , lte n dien e 3 ö. , dee. , , 3 . ö Heselsschaft . i . = 369 . , . . ., Blatte ö., die Fim ne und Auslande zu erwerben, auch , . sind getragene! Genossen chat nit be., der Eictiristärsgen ossen jcha ft. en. orstandsmit glieder erfolgen, wenn sie heberschuß, fo entfallen davon 70 vH auf Zu weiteren Geschäftéführern sind der Bekanntmachungen ersolgen durch einmalige Meyrr, Aktiengefellschaft, Zweig- Junghans Söhne in HRitterchri einn ederlassungen zu grrichten und sich Wilen gerklarnn en des Vorstands schränkter Haftpflicht in Glöwen. getragene Genossenschaft mit be⸗ Dritten. gegenüber Rechtsverbindlichkeit die Attien Lit. A. und 306 vH Käufmann Karl. Hoppenhaug und., der Veröffentlichung im „Beuischen Reichs., niederlaffung Sbermhlan bet? : Vie deir, daß der Kaufmann Edmund, Gh r wert gn, ö. a n für ren n, fan Ee ft perbinhiid, w. Der Gegenstand des Unternehmens ist schränkter Haftpflicht mit dem Sitze haben sell. Die Zeichnung geschiebt in Auf die Allen Ä. B' ohné! Nückficht * Brennereitechniker Pau. Hoppenhaus, anzeiger. Sig sind unte zeichnen., wie Heneralpelsankn ung von j. Oktober 12f Junghan in Rrittertgrün seit dem ls cr , mms, ö n,, * 'm. zwei Voörslandtmitghieder fie abgeken. Die Bezug. Benutzung und Verteilung von ju Kolzig, Kreis Grünverg. Ber Weise. Laß die Jeichnenden, zu der die Stächsabl jeder Aktiengattung. Die beide zu Haan, bestellt werden. es der. Gese sischa tape trag für Lie Zeich. hathdie Crhehnang! Lee Erundtapitel g um Temher igz1 ais perfön lich kann it , n . Gf gh Zeichnung der Firma ber Genofsenschaft (leftrischer Energie, die Beschaffung und Der Gegenstand. des Unternehmens ist Firma, der Senossenschast ihre Namens= Giünder sind? Heinrich Christoph,ů Die jetzigen Geschäftsführer Wilhelm, nung, der Gesellschastsfirma. vorschreibt. 26 060 900 „cs (zwanzig Millionen Mark) sellschanter eingetreten und ein Kommamills t svstrag it am 1 Stteber 192 durch den Vorstand geschieht in d Unterhaltung eines elektrischen Vertei⸗ der Bezug elekttrischer Energie, die Be⸗ unterschrift beifügen. Die von, der ge⸗ Hankier in St Morltz, Hanns Jitishesm, Karl . , , . i Grläßt der Aufsichtsrat die Bekannt. in 26 6600 Eil i n zu je 1000 4K ausgeschieden . rr, n 57 dun e. ö . . ö lungsneßzes sowie die gemeinscha ftliche An⸗ schaffung und Unterhaltur eines elek⸗ e,, , , . en, , ,,,, , n,, n, , , m ce gerte, n,, m e erh, w, d e e ehren; . und 5 ß der ö ann, 6 23 1921 ind 56 , , kes Vorsitzen den 23 , , 66. n 8 sj . 1 2 , . ö. Len astͤpt den 8. November 1921. räten. , m,, n nn Eenossen schaf g z n e, , Cie. in Basel, Ernst Eduard Schmidt, as Amtsgericht. seines Stellvertreters hinzugefügt werden. ag i = 2 ; ; ; ; ; ermann Boese, Ado ebelin, Richard ie von der Genossenschaft ausgehenden ; : z 8 Ba s ch hinzugefũg n. Der Gesellschaft vertrag ist urch Be In daz Handelsregister B ss berg Stettin. Als nicht eingetragen wird be⸗ Das Amtsgericht. en Pitz Mahn le n Gin en, Gteten, zffer isn, Helene m en 3 gabe). Die Einsicht der Liste der Ge⸗

Kaufmann in Basel, Richard Sichler, Die Aktien lauten auf den Inhaber, schluß vom 1. Oktober 1921 laut Notarigts⸗ : . Te lannt Di . : ( r if Kommerzienrat auf Schloß Bürgeln, , 1 il en, unter Nr. 61 eingetragen: , ntgemacht: Die Bekanntmachungen der vom 26. Oktober 1921. Die Befannt. unter der Firma der Genosfenschaft, ge—= 2 . det

utsch sie werden zum Nennwerte ausgegeben. protokoll von demselben Tage in 8 3 mi Gese k i Rei zieß. Vürf, , ( ; geg . ö Russische Transport ⸗Gesellscha esellichaft erfolgen im Deutschen Reichs CaIw. 84469] ; . . itgl ieder ,,, . ne n en, , ,,,, . ; J ! mach ungen ersolgen unter der Firma der zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern. e eit ech die ch ü. 1 e , enn n Aktiengesellschaft in . doͤbauer Hen Ah ieder , Die neuen be cht anker Haftunß . 6 den 1. November 1921 a en ssenschafteregister wurde heute Sen osenschast in der Landmirtschas lichen Se find in dern Echlefijchen lern e fe r, ni . . 23 lehr, fbr e ienbdchalä. dl, gn, dirtien Gesifcha fn. Kieiste rehm gn gefriert wiketsen darf, Junbaber ud werten fung Siet i., when n Gerin e, g, , n, e. n . Henoffensscha isieit ung, für bie Provinz sichen Genossenschaite eit ung: zu Brieglgu finstere, nge mm gene en een. Mitglieder des Aufhfichtsrats sind: , Oberhausen, ein⸗ , . Zittau, 3. der . er zum Kurse von 112 066 auggegeben. . , ,. lit as Amtegericht. Abteilung 6. ,,, inn , ,. in . 3. . 7. Ver nn, , 9 b dieses e n,, . . ,, ; e, i. k ; i g r: ̃ dieses attes tritt an dessen Stelle bis Blattes tritt an dessen Stelle bis zur . ö e n ee nr, Munchen, Der Verwaltungsrat besteht aus fol= ae ie en Adolf . ö itt ,,,, 3 . nahme und die Durch ihr ig 9. js Stettin. 847956) e, , . n , n, e n n zur anderweiten Beschlußfgssung durch die nächsten Generalversammlung der Deutsche . s6*rn, . ee. wa. cht. , nn,. , , , ,. m, n. , . Hoegaerden, Staatgminister, * 9. * ,. . 1 . Saftung, Berlin, Zwei . k nl , ,, . 86 *. der gin e hen ist en Hit n n,, , . denn ion beim das Jteujolier Stadt in, ann u ö r rriel . e ne, nen, ars or, ö, Sta , , . . 3 e ; ihre anzeiger. ie Willenserklärungen des blatt. * Basel und Rechtsanwalt Friedrich Vor⸗ . 9. n ,,,, sind der Bankdirektor Arthur Hi n in . ** . hi f e d n n denen und, e slchen . X. Dr aschinen Gesellschaft mit . 9 3 i ei ie, un Vorstandgs erfolgen dug mihgestens mei Di, Ville erhlätung. kund Zeichnun 1 3 1. ä er, . fich in Lörrach. Von den mit der Än= ,, „ban sodie die borffehend unter und! benlrgg, eichtüch dir dchernrkune et Rischtungen mit, cbarfersihissnrn nr, chränkter Hafen nge inss dem Ciß in Winticftekeh i, eien , , , , i. , . e nf ot kong 2 . . nde ü rh Hrsestschast lankert.“ Dar ach leni dir gebung der Tranghorte an nig e nn ffieltin Gegenstand des Üniernehment ersindlichen Darlehen zu bes affen dle schleht indem wel Mitglieder ihre Namen. Verstandemitliczer. Die Jeichnung ge. ere, Mast Kal Schwer Schriftstücken, insbesondere von dem Prü—⸗ 1 ng 2 ö 4. e la Baume Die Gründer haben sämtliche Aktien Ghesclischast won einen. Geschahstssgzhte- eigenen, Phgsbesonderen Tem Gel Eder Großhandel mit Schmien len jeder Helggeneit zn fen, nußich . unterschrift der Firma der Genossenschaft schieht in der Weise, daß die Jeichnen den Re. ha! fan e. e , fangsbericht es Verstands, des Uutfichts , 3 irn Wise. sizert. B öbernommen. Dr dorslehend untere ' fers bee mehren Ce bälle bern ber, güenenden Schiffen bifzahit, M Elba mit landwi zichastii chen Maschlhen, Helder ven nelig an e egg mn ußerden! feifägen. Die Binsicht in Tie Lite der 6 der Firmg, der, Henossenschaft ihre . ne m e nf. 2 rats und der Revisoren, kann bei dem 6 . eee r, eur und 3 genannten Grünper bringen das big. liclen.?“ Jeder Ker Geichth führer hit nnr schafte neck in unsittelhk tm odegn gende ( Gsrgdez fc znd. Vat lann ink fl h. ain y, n, fr Hen ofen ist während der Dienststunden Namentunterschrift keisägen, d . e e, 3. ö. d ö 32 Gericht Einsicht genommen werden. Der * aft säWensetahzue dert? ut ber bon ihnen gls offene Händelsgesesl. selbständigen Vertzetung der Gejenschaft baiem Zusammenbang e Gahessch inmfavitai beirßgt Ssößßö „,. Per semeinschafthichen intauf Landwirtkckaft. ben Gericht ledermann gestätter. Der Horstand besteht aus tte Senft ˖ M enennsnder scebnt, Reren, , , , , Fe, mr , , ei der, Handelskammer in Schopfheim 4 EGdgag de Fincap,. Induftrieller itz betriebene Fabrikations⸗ und Handels⸗ sellschast gemeinschaftlich entweder mit der sch n dn, , , , , . dr. amtlich in lz. 6. ü : eay 1 Arn; z ̃ je n, Unternehmungen zu erwerben ode Fichafter vom 15. Stiober? 1531 ab, seugnisse vermitteln. Mit zer Genossen= tssahr läuft J. ö, , r, ,, nr, , rt, , , rer ie e enn e, ern ,, ,,, . 46, A ͤ ind e. indeg nur mit Ginwilligun , ute Stei werden, e e. agt ei r ig 2 Das Amtegericht. mil Digneffe, Sengtar. Advokat , n , nn, . ; 5 wre rn. K e, , . schafter. In keinem Fa , Hermann . 35 ,,,. , Vorstandemitglieder sind: 1. Mudolf , el n, unter 4. 7 da ln e fn ler n n. 238 swel Porstandsmitglie der erfelgen. wenn nagdehurg. 84740 Büngermeister Lon Fütt ch, webnbast besonders der auf den! Nanltn ber ge., ben Bret eld, Feid? In Werlinangh en sellschaft Trancporte dri n hien ist allein zur Verireinng der Ge. Rapp, Zimmermeister, Porste her. 2 Ge Sie rn der „Gemeinnützige er er nm nn ie Dritien gegenüber Itechtgver bind lichteit , enn m,, , w l e , m n, ,, , , , , , , , , er, r ech re e gn, . Gesellschaft mit beschränkter Pören unn ch acrnbert, Bankier, Krte, Grunbbesttz Nr. 1862, 1g r. zes i. ä, dem Lieil zGmit der weiteren He. ! Vie Cl e n mn, . 4. Zugcne Hee, en sbantend, Danwohis. Heide u. ln, Fäh rend cf Dienstftun ichts mn , Ge ofsensch e ihren , . in Vlagdeburg 6. , ft . nh f . . 3 * . sür Ostriß Stadt und Nr. Höhö, schränkung, daß die Erteilung nur sär die am 15. Mai 1921 errichtet . n g e Hau mann aldemar Rudolf Steinert Regierungsrat. 4. * ae, . ö. er, rr , r. e fr ch m f. jedem gestattet. fh t e. en 9 t ihre . ist heute unter Nr. 721 der Abtei lung B des Fenn n nr ne e, enue Mareir ög6ß gäs r des Flur uch für Hstriz iur. Jweigmeberlaffung Mylan erfolgt. schaft wird durch, el. en hf hi in bie Geieischaft ine Harte anf in bh litt . ö ** bej 1. astpflicht n Heive Kontor, zen ä. Norembes 192. vf ; 6 nd wafse 2 an eingetragen. Gegenstand nu 9 nan , 3 ni hn. Einschließ lich sämtlicher zum Hetrlebe ge, 3 auf Hlatt isl, Firma Schenker der nen G Ga fig hren y , lte se md gere, e gemi, far ,, gn ni erklã di. S q vom 6. September 1921 ein⸗ Dreuhi ches mitegericht 3 . ,. 3 . kee inte neümene, t Habritsäen md T Fart Rachen gohß, diger Maschinen zn Gerztctaltenr an Kar Verlen, welbnebersahne he mem, dreunisten nan nn, rdieserf rden Fer , , e re n wog J exappita. aas] *, . k Rertrieb von Schokoladen und Konfitüren. Mr in trat! ö ue Mopal 8s, übertragen die genannten beiden Giünder Reichenbach i. Vogtl. betr.: Prokura Hate ihrer nd e auler d, d men menen Ware gu i,, , . ĩ ,, rn ͤ 4 , 1 gg 9 nl durch den Borsteher oder feinen Steller, Gegenstand deg Unternehmeng ift die In Unser Genessenschaftgregister ist möigliedern im Baver. Gengffen schafteblalt , , 6 e Gn BVaren de Saule e grchemet * 1. . . an,, he n, Huf n, ö. 1 6 Christlan Thomsen in 3 nn m. . 6 treter und zwei weitere Mitglieder des Ausführung von Hoch,, Ties⸗ und Straßen⸗ 8 unter Nr. 193 die CGlektrizitäts- (Verbandekundgabe) in München. Die , 3 an n, , , ö. ben . ,, Als nicht eingetragen wid ( ekannimachungen der Gesell schaft er. Vorstands. Die Zeichnung erfglgt, indem bauten jeder Art sowie Beschaffung der Genosfenschaft Lobkowitz⸗Komornik, Cinsicht der Liste der Genossen ist während = g 9 Wilmersdor. Jeder darf, die Ge. gemacht:. Due? Be ann mah ge ile solgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. der Firma die Ünterschrijten der Zeichnenden hierzu erforderlichen Geräte und sonstigen eingetragene Genossenschaft mit be. der Dienststunden des Gerichts jedem ge—⸗

Sabin und Sigmund, Mohlik, beide in de Londres Nr. 54, Administraror, 36. Der n r e, der Gaston Samt Pan] be Dincav, auf Grund der dem Gesellschaftspertrag sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem hn h heft erfolgen durch den hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Materialien auf gemeinschastliche Rechnung schräntter Haftpflicht mit dem Sitz in stattet.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist * . ; als Anlage beigefügten gemäß der Bilanz anderen Profuristen vertreten. ; tettin, den 1. November 1921. ĩ ; . Komornik ei

an , Dr 3. eie e Ein , , ,, 3 offenen ö in Firma 6. uf, lem ists, Firma Decer drchnseisg, , Otter gel. Das Amiggericht. Abteilung ð. 2 , , . an, nee . . a e n, . ö ä 4 Yemmin re, mn 1921.

,. r ffei pertret 9 i Oberhausen, den 3. Nabember 1921. , . n , n n n, nn, r, ,, , Das Amtegericht. Abiellung b Werl, Rez. Arnsheręz. ga 85] ker nne Vorstandamitglieder. schaft erfolgen unter ihrer Firma mit Gegenstand des Unternehmen; Bezug und

jeder von ihnen zur Alleinvertretung be⸗ Ba ertigten Außfstellung zu den dort an. Haftung, Meichenbach, betr.: Die ser dee, . n In iner fis ie B it am Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Unterzeichnung mindestens zweier Vor⸗ Verteilung von eleftrischer Arbeit sowie Meschede. S4b0h] un

h ! . 8 Amtsgericht. 2 ö ; * der ugt. Ferner wird veröffentlicht: In egerich egebenen. Beträgen von inegesamt Firma ist durch Beschluß der Gesell⸗ gtettin. November 1 Nr. 19 eine schaft erfolgen unter der Firma derselben standsmitglieder im „Heider Anzeiger“. . Erhaltun hierzu not ; In unser Genossenschaftsregifter ist heute des Barmer und gezeichnet durch den Worsteher bezw. Die Jeichnung und Willenterklärung wendigen Anlagen und Maschinen und die unter Nr. 4 die Imker-Genossenschaft

Anrechnung guf die von ihnen über⸗ Ostritz. 84763) 9 240 357 4 81 3. Die übernemmenen schafter vom 4. Oktober 1921 geändert In das Handelsregister Bi , gwei Bank d ischer und Comp. den Vorfitzenden des Außsichtsrats im für dig, Genossenschait erfolgt durch je Besckäaffung von Geräten. Die Bekannt⸗ für den Kreis Meschede, e

nommenen Stammeinlagen haben die In das Handelsregister ist eingetragen Pafsipen betragen 20 340 357 44 8 3. worden und lautet fünftig: Schmidt R Nr. I06 [, Stettiner O erw e lieg ung Kaufleute Julius Lewin und ,. worden: J Aktiengesellschaft in Firmg S. Hey Schäfer, Gesellschaft mit beschränkter di ktiengeselifcha t für Schiff kann cable g Aktien in 1 Amtsblatt des Oberamtsbeirks. zwei Mitglieder des Vorstands gemeinsam.! machungen sind, wenn sie rechtsverbinliche lgene Genoffenschaft mit beschr

Rohlik zu Magdeburg in die Gesellschaft! 1. am 6. November 1921 auf Blatt 68, mann Aktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ Haftung in Reichenbach i. B. Maschinenbau⸗ in Stettin) e

auch auf Verwertung von Eiern, Absatz